Mitgesellschafter von Opus Bonum,. Tamasi Beriaschwili, ist heute vermutlich Mitarbeiter von...

6

Click here to load reader

description

Mitgesellschafter von Opus Bonum,. Tamasi Beriaschwili, ist heute vermutlich Mitarbeiter von Deutsche Kraftwerke Holding GmbH und sitzt im Büro von Heinz Lucas, Geschäftsführer der DKH GmbH, noch Vorstand der EEV AG und Geschäftsführer der EEV BioEnergie, in Hildesheim. - Mitgesellschafter von Opus Bonum,. Tamasi Beriaschwili, ist heute vermutlich Mitarbeiter von Deutsche Kraftwerke Holding GmbH und sitzt im Büro von Heinz Lucas, Geschäftsführer der DKH GmbH, noch Vorstand der EEV AG und Geschäftsführer der EEV BioEnergie, in Hildesheim.

Transcript of Mitgesellschafter von Opus Bonum,. Tamasi Beriaschwili, ist heute vermutlich Mitarbeiter von...

  • EEV AG - WarnungStaatsanwlte ermitteln gegen EEV AG - Erneuerbare Energie Versorgung

    AG - Strafanzeige wegen Kapitalanlagebetrug gegen den Vorstand derEEV AG - Abzocke mit Genussrechten - 21 Millionen Euro enden im Totalverlust? EEV AG - Dubioser Anlagebetrug mit positiver Berichtserstattung durch GOMOPA - Tags: EEV AG, EEV AG Aktienkurs, EEV AG Bewertung, EEV AG Bilanz, EEV AG Bioenergie, EEV AG Energie, EEV AG Erfahrung, EEV AG Forum, EEV AG Gttingen, EEV AG Offshore, EEV AG Papenburg, EEV AG Presse

    21 Millionen Euro eingesammelt

    Fr den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angabenmehr als 21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt. Anleger knnen mit den EEV Investments alles verlieren. "Wir mssen deshalb den Betroffenen bei dieser uns ausgesprochen zwingend erscheinenden Sach- und Rechtslage dringend raten, zu retten, was zu retten ist. Selbst wenndie die Forderungen im Zweifel gerichtlich geltend machen mssen."

    Beliebte Posts

    Was hat Opus Bonum/Bremer mit EEV AG zu tun?Um die Zusammenhnge Opus Bonum GmbH, Thomas Bremer, GoMoPa und EEV AG zu verstehen, zeige ich hier rein sachlich die Interessen und Motiva...

    Manipulierte Anleger: Opus Bonum GmbH und Thomas Bremer sind Dienstleister fr alle Bereiche des Grauen Kapitalmarktes:Die dubiosen Angebote des Grauen Kapitalmarktes werden ber alle in Betracht kommenden blichen Vertriebswege durch Opus Bonum GmbH und T...

  • Ist Klaus Maurischat nach eigener Beurteilung ein Kapitalanlagebetrger im Zusammenhang mit dem Geschftsbetrieb der EEV AG?Wenn man sich einen konkreten von GoMoPa verffentlichten Fall anschaut, bei dem GoMoPa selber schreibt: "Grund war die Aufnahme staats...

    EEV AG - Dubioser Anlagebetrug mit positiver Berichtserstattung durch GOMOPANormalerweise berichtet GOMOPA sofort, wenn es um Abzocker am grauen Kapitalmarkt geht. In diesem Fall, sind EEV AG und GOMOPA unter einer D...

    Angst vor Totalverlust? Interessengemeinschaft Erneuerbare Energie Versorgung (EEV) AGWehren Sie sich, damit Sie nicht zum Opfer werden ! Kein Anleger sollte auf seinem Schaden sitzen bleiben, ohne zumindest den Versuch gestar...

    Im Visier der Staatsanwaltschaft EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft EEV AG - Hier das VerkaufsprospektNach Recherchen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und von NDR Info sind bei der Staatsanwaltschaft BraunschweigStrafanzeigen eingegang...

    Wie untersttzt Bremer/Opus Bonum die EEV AG heute?Wir haben alle beteiligten Firmen zum neuen Artikel um eine Stellungsnahme gebeten. Fristseztung bis 17.04.2015 um 19.00Uhr. Die Angeschul...

    EEV AG - Ermittlungen Kapitalanlagebetrug - 21 Millionen Euro abgezockt?Totalverlust?: 21 Millionen Euro bei privaten Anlegern eingesammelt. Wenn nun sogar die Staatsanwaltschaft ermittelt , mssen fr die Anleg...

    EEV AG Pleite? Verbraucherschtzer in Hamburg befrchten eine mgliche Insolvenz.Der Fall erinnert an die spektakulre Pleite des Erneuerbare-Energie-Unternehmens Prokon. Die Gttinger Firma EEV hat seit ihrer Grndung vo...

  • Jetzt wird es spannend! Was Hat EEV AG mit VENE und Deutsche Kraftwerke Holding zu tun?VENE Kapital GmbH ist eine Firma, die zum Zweck des Vertriebes von Nachrangdarlehn des Biomassekraftwerkes Papenburg , der Ersatzbrennstof...

    EEV AG Offshore Windpark SKUA in der Nordsee

    Wirbel um EEV AG: Investments in Gefahr? Offshore Windpark Projekt auf derKippe? EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG) streitet sich mit Bundesverteidigungsministerium - Ein Interessenskonflikt und eine undurchsichtige Rechtslage sorgen die Investoren der EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG). Der geplante Ausbau der Windenergieerzeugung der EEV AG kollidiert mit den militrischen Nutzungsinteressen des deutschen Verteidigungsministeriums so ist jedenfalls ein Bericht der Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) Scharfer Schuss vor denBug vom 14.05.14 zu verstehen. Demnach stehe das Offshore Windparkprojekt (OWP) Skua der EEV AG auf der Kippe, weil es in einem militrischen bungsgebiet liege und das Verteidigungsministerium einer Verlagerung oder gemeinsamen Nutzung nicht zustimmen werde. Offshore Windanlagen: Windparks, die in erheblichem Abstand von der Kste auf See gebaut werden, bezeichnet man als Offshore-Windparks. Ein Windpark wiederum besteht aus vielen Windenergieanlagen in windreichen Regionen. Ziel ist es, den kontinuierlichauftretenden Wind zu nutzen, wobei insbesondere der Offshorebereich immense Ausbaupotenziale birgt. Eine interaktive Karte, zeigt alle geplanten, genehmigten und im Bau befindlichen Offshore-Windparks an Europas Ksten. Jngste Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet des Auf- und Ausbaus von Offshore-Windparks und Offshore-Netzen untersttzen die langfristige und sichere Entwicklung bzw. Errichtung solcher Anlagen und stellen langfristig deren betriebswirtschaftlich erfolgreichen Betrieb sicher. Vor der Kste Deutschlands in der Nord- und Ostsee wurden daher Gebiete festgelegt, die fr die Errichtung vonOffshore-Windparks besonders geeignet sind. Das bezieht sich unter anderem gleichermaen auf den Schutz der Meeres-Umwelt, als auch auf die Schifffahrt und die Windverhltnisse. Diese See-Zone bezeichnet man als ausschlieliche Wirtschaftszone (AWZ) Deutschland. Die EEV AG besitzt ber ihre Tochterfirma EEV OWP Skua GmbH die Projektierungsrechte fr einen derartigen Offshore-Windpark (OWP). Dieser Windpark mit dem Projektnamen "Skua" befindet sich bereits seit 2008 in konkreter Planung und im Genehmigungsverfahren. Der Offshore-Windpark Skua soll knftig mit insgesamt 80 Windenergieanlagen ca. 400 MW grnen Strom in die deutschen Haushalte und Wirtschaft liefern. Damit leistet die EEV AG einen Teil zur Realisierung des Energiekonzepts der deutschen Bundesregierung, die als Ziel die Errichtung einer Offshore-Windleistung von

  • 6.500 MW bis 2020 festgelegt hat. Darber hinaus werden dadurch auch direkte und indirekte Arbeitspltze bei Herstellern und Spezialisten fr Komponenten und Bauteile geschaffen nicht zuletzt in strukturschwachen Regionen. Die EEV AG fhrt bereits Verhandlungen mit dem Ziel, vier weitere grere Offshore-Windpark-Projekte in der AWZ der deutschen Nordsee planen zu knnen. Damit knnte die EEV AG mit einer mglichen projektierbaren Gesamtleistung von ber 3.000 MW sogar ein wesentlicher Bestandteil der innerdeutschen erneuerbaren Energieversorgung werden. Projektmanager: NOW Nordsee-Offshore-Wind GmbH (NOW) Der Projektmanager der EEV AG Offshore-Windenergie-Projekte (OWP) ist die NOW Nordsee-Offshore-Wind GmbH (NOW). Das Team der NOW besitzt ber 10 Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Offshore-Windenergie-Projekten in der ausschlielichen Wirtschaftszone (AWZ) der deutschen Nordsee. Prominentestes Beispiel fr die Planungs-Kompetenz der NOW ist der bereits im Bau befindliche Offshore-Windpark GlobalTech I. mit 80 Windenergieanlagen (WEA) und einer geplanten Leistung von 400MW. In diesem Bauvorhaben war NOW mageblich an der Koordination und an der ersten Freigabe (BSH1) durch das Bundesamt fr Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) beteiligt. Die NOW ist Partner der OWP-Projektentwicklungs-Gesellschaft STRABAG OW EVS GmbH (Hamburg) der STRABAG SE (Wien) und bringt in dieser Partnerschaft seine Projektentwicklungs-Kompetenz in viele weitere Offshore-Windpark-Projekte in der deutschen Nordsee ein.

    Manipulierte Anleger: Opus Bonum GmbH und Thomas Bremer sindDienstleister fr alle Bereiche des Grauen Kapitalmarktes:

    Die dubiosen Angebote des Grauen Kapitalmarktes werden ber alle in Betracht kommenden blichen Vertriebswege durch Opus Bonum GmbH und Thomas Bremer angeworben: Postalische Prospektwerbung, verbotene Telefonwerbung, Anzeigenwerbung, E-Mail-Werbung, Fax-Werbung.Die Benutzung von verbotener und vorallem unaufgeforderter Telefonwerbung ( Cold Calling ) und von Abschlussverhandlungen durch persnlichen Besuch ist relativ stark ausgebildet.

    1. ) Was Hat EEV AG mit VENE und Deutsche Kraftwerke Holding zu tun?

    2. ) Was hat Opus Bonum/Bremer mit EEV AG zu tun?

    3. ) Was ist Kapitalanlagebetrug?

  • 4. ) Kapitalanlagebetrger im Zusammenhang mit dem Geschftsbetrieb der EEV AG?

    Jetzt wird es spannend! Was Hat EEV AG mit VENE und Deutsche Kraftwerke Holding zu tun?

    VENE Kapital GmbH ist eine Firma, die zum Zweck des Vertriebes von Nachrangdarlehndes Biomassekraftwerkes Papenburg, der Ersatzbrennstoffkraftwerkes Meuselwitz-Luckaund des Biomassekraftwerkes Delitzsch gegrndet wurde.Seit dem 29.08.2014 hat die Pressestelle der Staatsanwaltschaft bekannt gegeben, das gegen die EEV AGermittelt wird.

    Mehr Infos vorab hier...

    Was hat VENE, DKH und EEV miteinander zu tun

    Anlagen:

    Expose-zum-Nachrangdarlehen-DKH-01

    Infotext_Delitzsch

    Infotext_Meuselwitz

    Lageplan_Delizsch

    Lageplan_Meuselwitz

    NRD-VERTRAG

    Protokoll_und_Informationsbogen_1_druck

    Protokoll_und_Informationsbogen_2_dr

    Staatsanwlte ermitteln gegen EEV AG - Erneuerbare Energie Versorgung AG - Strafanzeige wegen Kapitalanlagebetrug gegen den Vorstand der EEV AG - Abzocke mit Genussrechten - 21 Millionen Euro enden im Totalverlust? EEV AG - Dubioser Anlagebetrug mit positiver Berichtserstattung durch GOMOPA - Tags: EEV AG, EEV AG Aktienkurs, EEV AG Bewertung,

  • EEV AG Bilanz, EEV AG Bioenergie, EEV AG Energie, EEV AG Erfahrung, EEV AG Forum, EEV AG Gttingen, EEV AG Offshore, EEV AG Papenburg, EEV AG Presse,

    EEV AG - Ermittlungen Kapitalanlagebetrug - 21 Millionen Euro abgezockt?

    Totalverlust?: 21 Millionen Euro bei privaten Anlegern eingesammelt. Wenn nun sogar dieStaatsanwaltschaft ermittelt, mssen fr die Anleger endgltig die Alarmglocken luten. Deshalb kann man nur JEDEN dringendst raten, Finger weg von solch Dubiosen Firmen.

    Bei der Staatsanwaltschaft sind nach Informationen der HAZ und von NDR Info Strafanzeigen eingegangen, in denen unter anderem der Verdacht auf Kapitalanlagebetrug geuert wird. Die Realisierung des Windparks gilt als ausgeschlossen und das Projekt als im Grunde genommen wertlos. Die ausgegebenen Genussrechte sollten eine Rendite von bis zu 9 Prozent abwerfen, die Festzins-Kapitalanlage bis zu 6,75 Prozent. " 21 Millionen Euro sind als Totalverlust zu verbuchen. Wo ist die versprochene Rendite? Um rckschauend festzustellen, ob die Anlage tatschlich durch dubiose Umstnde in Schieflage geraten ist, ist es notwendig festzustellen, welche Unterlagen, Informationen, Erkenntnisse, Fakten und Meinungen zum Zeitpunkt der Investition zur Verfgung standen. Die objektive Analyse dieser Recherche wird in vielen Fllen dann zeigen, dass es sich keineswegs um unvorhersehbare Ereignisse handelte, sondern einfach von Anfang an um eine miese Anlage, oft gepaart mit einer schlechten Anlageberatung.

    EEV AG - WarnungStaatsanwlte ermitteln gegen EEV AG - Erneuerbare Energie Versorgung AG - Strafanzeige wegen Kapitalanlagebetrug gegen den Vorstand der EEV AG - Abzocke mit Genussrechten - 21 Millionen Euro enden im Totalverlust? EEV AG - Dubioser Anlagebetrug mit positiver Berichtserstattung durch GOMOPA - Tags: EEV AG, EEV AG Aktienkurs, EEV AG Bewertung, EEV AG Bilanz, EEV AG Bioenergie, EEV AG Energie, EEV AG Erfahrung, EEV AG Forum, EEV AG Gttingen, EEV AG Offshore, EEV AG Papenburg, EEV AG Presse21 Millionen Euro eingesammeltFr den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angaben mehr als21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt. Anleger knnen mit den EEV Investments alles verlieren. "Wir mssen deshalb den Betroffenen bei dieser uns ausgesprochen zwingend erscheinenden Sach- und Rechtslage dringend raten,zu retten, was zu retten ist. Selbst wenn die die Forderungen im Zweifel gerichtlich geltend machen mssen."

    Beliebte PostsEEV AG Offshore Windpark SKUA in der NordseeManipulierte Anleger: Opus Bonum GmbH und Thomas Bremer sind Dienstleister fr alle Bereiche des Grauen Kapitalmarktes:Jetzt wird es spannend! Was Hat EEV AG mit VENE und Deutsche Kraftwerke Holding zu tun?EEV AG - Ermittlungen Kapitalanlagebetrug - 21 Millionen Euro abgezockt?