Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm...

11
Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal mit Studierenden der Klasse Claudius Valk Violoncelloabend Dienstag, 05.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal mit Studierenden der Klasse Prof. Christian Brunnert Ringvorlesung "Konzerte der Zukunft?" Mittwoch, 06.01.16 18:00 Uhr, Kammermusiksaal Prof. Dr. Natalia Ardila-Mantilla (HfMT Köln) Changing Audiences - Changing Roles: Neue MusikerInnen für neue Zielgruppen? Gesangsabend Donnerstag, 07.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal mit Studierenden der Klasse Prof. Brigitte Lindner Lautenkonzert Freitag, 08.01.16 19:30 Uhr, Fronleichnamskirche der Ursulinen Klassenabend der Lautenklasse von Prof. Konrad Junghänel Werke für Laute Solo und Kammermusik mit Lauten Klavierabend Freitag, 08.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal mit Studierenden der Klasse Prof. Paulo Álvares

Transcript of Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm...

Page 1: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Monatsprogramm Januar/Februar 2016

JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Claudius Valk

Violoncelloabend Dienstag, 05.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Christian Brunnert

Ringvorlesung "Konzerte der Zukunft?" Mittwoch, 06.01.16 18:00 Uhr, Kammermusiksaal

Prof. Dr. Natalia Ardila-Mantilla (HfMT Köln) Changing Audiences - Changing Roles: Neue MusikerInnen für neue Zielgruppen?

Gesangsabend Donnerstag, 07.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Brigitte Lindner

Lautenkonzert Freitag, 08.01.16 19:30 Uhr, Fronleichnamskirche der Ursulinen

Klassenabend der Lautenklasse von Prof. Konrad Junghänel Werke für Laute Solo und Kammermusik mit Lauten

Klavierabend Freitag, 08.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Paulo Álvares

Page 2: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Konzertabend Alte Musik Samstag, 09.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

"Allerley Concerte“ - Instrumental Konzerte von Bach, Vivaldi und Händel Das Instrumentalensemble des Institutes für Alte Musik der HfMT Köln. Leitung: Prof. Richard Gwilt

Kammermusikabend Montag, 11.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klassen Prof. Anthony Spiri, Prof. Harald Schoneweg, Prof. Christian Beldi und Robert Kulek

Klavierabend Dienstag, 12.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Richard Braun

Ringvorlesung "Konzerte der Zukunft?" Mittwoch, 13.01.16 18:00 Uhr, Kammermusiksaal

Dr. Barbara Hornberger (Universität Hildesheim) Der Auftritt der Musik

"Mittwochs um acht" Open Masterclasses Mittwoch, 13.01.16 20:00 Uhr, Kammermusiksaal

mit Prof. Hans-Werner Huppertz (Gitarre)

JAZZLINES - Songlines Donnerstag, 14.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Klassenabend Gesang - Jazz - Pop mit Studierenden der Klassen von Prof. Anette von Eichel und Susanne Schneider

Page 3: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Chorkonzert Donnerstag, 14.01.16 19:30 Uhr, Konzertsaal

mit dem Hochschulchor und dem Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln Leitung: Prof. Marcus Creed Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Die erste Walpurgisnacht"

Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro Tickets: Reservierung: [email protected], Tel.0221-912818-104, Hochschulangehörige haben freien Eintritt; Mitglieder des Fördervereins zahlen den ermäßigten Preis.

Klavierabend Freitag, 15.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Nina Tichman

voc.cologne 2016 - Chor-Festival Samstag, 16.01.16 20:00 Uhr, Konzertsaal und Sonntag, 17.01.16 18:00 Uhr, Konzertsaal

Zu Gast: The Real Group | Bonner Jazzchor | Cantaloop | Pop Up | Vocal Journey (Jazz/Pop-Chor der HfMT Köln) Programm und Workshops Offenes Singen Für Alle - Singing With The Real Group - All-Ears - Complete Vocal Technique Dozenten: Anne Kohler - Sascha Cohn - Christoph Gerl - The Real Group - Stephan Görg - Erik Sohn Infos, Anmeldung und Preise: www.voccologne.de

In Kooperation mit WDR 3 und der Stadt Köln. Eintritt: 15 Euro / erm. 10 Euro Tickets für die Konzerte bei KölnTicket, Einlass 19:30 Uhr; Online bei koelnticket.de Tickets für die Workshops im Internet: www.voccologne.de

Gesangsabend "OpeRette sich wer kann" Montag, 18.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Lioba Braun

Page 4: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

lichten Musik für Friedrich Jaecker Dienstag, 19.01.16 17.00, Konzertsaal Werke von Friedrich Jaecker und Giacionto Scelsi 18.15, Konzertsaal Vortrag zur Musik von Friedrich Jaecker Gespräch über Komposition, Tonsatz, Unterrichten Friedrich Jaecker und Johannes Schöllhorn 19.30, Konzertsaal Musik von Friedrich Jaecker und Morton Feldman und Uraufführungen von Jamilia Jazylbekova, Eiko tsukamoto und Johannes Quint

Ausführende: Mitglieder des Ensemble TRA I TEMPI und Studierende und Lehrende der HfMT Köln Ensembleabend Fachbereich 5 Dienstag, 19.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal Präsentation von Semesterergebnissen aus den musikpädagogischen Studiengängen Leitung: Prof. Dr. Jürgen Terhag

Ringvorlesung "Konzerte der Zukunft?" Mittwoch, 20.01.16 18:00 Uhr, Kammermusiksaal

PD Dr. Christa Brüstle (Kunstuniversität Graz) Konzert-Szenen in der Neuen Musik

Gesangsabend FB 4 Mittwoch, 20.01.16 19:30 Uhr, Konzertsaal

mit Studierenden verschiedener Klassen

La Cité des Dames - Frauen im Fokus Mittwoch, 20.01.16 20:00 Uhr, Kammermusiksaal

Violectra mit Monica Germino, Geige Monica Germino präsentiert Stationen ihrer Arbeit und Karriere - mit der Violine und Elektro-Violine, Choreographie, Schlagzeug und ihrer Stimme. Es erklingt u. a. Musik von Julia Wolfe, Louis Andriessen und David Dramm.

Page 5: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Die Veranstaltungsreihe wird präsentiert von der Gleichstellungskommission der HfMT Köln mit Unterstützung von History | Herstory

Stipendiatenkonzert der Studienstiftung des deutschen Volkes Donnerstag, 21.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Stipendiaten Vertrauensdozent: Prof. Christian Wetzel

Gitarrenabend Freitag, 22.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Roberto Aussel

Sinfonietta 104 Freitag, 22.01.16 19:30 Uhr, Konzertsaal

Orchester der Schulmusikstudierenden der HfMT Köln Aaron Copland: Appalachian Spring (Ballet for Martha), Suite for Orchestra Ernest Chausson: Poème in Es Dur, Op. 25 (1896) Solist: David Schmitz Carl Nielsen: Sinfonie Nr. 1, Op. 7 (1892)

Leitung: Yorgos Ziavras Organisation: Rebekka Stephan

Kammermusik-Matinee Samstag, 23.01.16 11:00 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klassen Prof. Anthony Spiri, Prof. Harald Schoneweg, Prof. Christian Beldi und Robert Kulek

Trompetenkonzert Samstag, 23.01.16 15:00 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Urban Agnas

Page 6: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Violaabend Samstag, 23.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Matthias Buchholz

Oboen-Matinee Sonntag, 24.01.16 11:00 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Christian Wetzel

Klavierkonzert Sonntag, 24.01.16 15:00 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Gesa Lücker

Klassenabend Tonsatz Sonntag, 24.01.16 18:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Johannes Schild

JAZZLINES - Masterpräsentation Montag, 25.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden des Fachbereichs 6 Jazz/Pop

Mit Pauke(r)n und Trompeten Dienstag, 26.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Die Nacht der Schulmusik Leitung: Prof. Dr. Jürgen Terhag Dauer: 19.30 - 1.00 Uhr

Blockflötenabend Dienstag, 26.01.16 19:30 Uhr, Fronleichnamskirche der Ursulinen

mit Studierenden der Klasse Prof. Ursula Schmidt-Laukamp

Page 7: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Adresse: Machabäerstraße 39-47, 50668 Köln

SPITZENTÖNE Dienstag, 26.01.16 19:30 Uhr, Konzertsaal

Mit Florian Noack, Piano

Johann Sebastian Bach / Florian Noack: Konzert a-Moll BWV 1065 für vier Cembali (nach Antonio Vivaldi) Joseph Haydn: Sonate Es-Dur Hob. XVI/38 Robert Schumann: Intermezzi op. 4 Sergei Michailowitsch Ljapunow: Chant du crépuscule op. 22 / Humoreske op. 34 / Novelette op. 18 Johann Strauß (Sohn) / Florian Noack: Paraphrasen über verschiedene Walzer Initiiert und finanziert von den Förderern der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Eintritt: 10 Euro / erm. 5 Euro Tickets: Mitglieder des Fördervereins, Schüler, Studierende sowie Hochschulangehörige frei; Tickets: Karten telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (Montag 9:00 bis 14:00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 9:00 bis 11:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330) oder per Email [email protected], im Internet unter www.foerderer-hfmt.de und an der Abendkasse.

JAZZLINES - "Jazz Against The Machine" Dienstag, 26. bis Donnerstag 28.01.2016, 20.00 Uhr 20:00 Uhr, ARTheater

Semesterabschlusskonzerte der Fachrichtung Jazz & Pop der HfMT Köln Mit einer wilden musikalischen Mischung präsentiert das Festival Jazz Against The Machine vom 26. bis 28. Januar 2016 Bands aus den Reihen der Studierenden der Jazz/Pop-Abteilung der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Programm Wird noch bekannt gegeben.

Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro Tickets: Abendkasse, Einlass 19.30 Uhr Adresse: Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln Internet: www.jatm.de

Ringvorlesung "Konzerte der Zukunft?" Mittwoch, 27.01.16 18:00 Uhr, Kammermusiksaal

Roundtable mit: Birgit Ellinghaus (Alba Kultur, Köln) Louwrens Lagevoort (Intendant der Kölner Philharmonie)

Page 8: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Prof. Dr. Holger Noltze (Universität Dortmund) Gabriel Riquelme (Club Bahnhof Ehrenfeld) Moderation: Prof. Dr. Corinna Herr

Klavierabend Donnerstag, 28.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Dorothea Eppendorf

Karlrobert-Kreiten-Klavierwettbewerb Freitag, 29. bis 31.01.16, Kammermusiksaal

Der dem Gedenken an den von den Nationalsozialisten ermordeten Virtuosen Karlrobert Kreiten gewidmete Wettbewerb findet am 29. Januar 2016 (1. Runde, 11.00-ca.18.00 Uhr) und am 30. Januar 2016 (2. Runde, 11.00-ca.17.00 Uhr) im Kammermusiksaal der HfMT Köln statt. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2016. Das Preisträgerkonzert findet am 31. Januar 2016 um 11.00 Uhr im Kammermusiksaal statt. Organisation: Prof. Gesa Lücker Publikum ist herzlich willkommen! Änderungen vorbehalten.

Gesangsabend Freitag, 29.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

mit Studierenden der Klasse Prof. Christoph Prégardien

Studio für Elektronische Musik Freitag, 29.01.16 19:30 Uhr, Konzertsaal

Musik von Studierenden der Elektronischen Komposition

Künstlerische Leitung: Prof. Michael Beil Technische Leitung: Marcel Schmidt

Page 9: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Georg Friedrich Händel: Messiah Samstag, 30.01.16 17:00 Uhr, Konzertsaal

mit dem Chor, Madrigalchor und Kammerchor der Universität zu Köln (Einstudierung: Michael Ostrzyga, Alexander Schmitt, Helmut Volke) Sinfonieorchester der Universität zu Köln Martina Schilling, Sopran Barbara Ochs, Alt Ulrich Cordes, Tenor Thomas Bonni, Bass Leitung: Michael Ostrzyga

Eintritt: 15 Euro / erm. 9 Euro Tickets: Karten nur an der Abendkasse am 30. Januar 2016 ab 16:00 Uhr Reservierung am 7. Dezember 2015 unter [email protected] oder (0221) 470 4196

Workshop Liedgestaltung Montag, 01. bis Mittwoch 03.02.16, 10.00 - 18.00 Uhr, Kammermusiksaal Lieder von Beethoven, Schubert und Zeitgenossen, auf dem Hammerflügel begleitet für Studierende der künstlerischen Studiengänge BM und MM Klavier und Gesang sowie MM Alte Musik Leitung: Prof. Ulrich Eisenlohr Information und Anmeldung unter: [email protected] Eine Veranstaltung aus dem FB 4.

Termine: Abschlusskonzert: 3. Februar, 19.30, Kammermusiksaal

5. Biennale Tanzausbildung 2016 Köln Montag, 15. bis Sonntag 21.02.16, Studiotheater Feedback und Reflexion - Bundeswettbewerb Biennale Tanzausbildung zur Förderung des Tänzernachwuchses - Mit Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik Berlin // Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main // Folkwang Universität der Künste Essen // Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz // Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim - Akademie des Tanzes // Ballettschule Hamburg Ballett John Neumeier // Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin // Hochschule für Musik und Theater München, Ballett-Akademie // Palucca Hochschule für Tanz Dresden// School for New Dance Development, Amsterdam // School of Dance and Circus, Stockholm // TISCH School of the Arts, New York // Codarts, Rotterdam // Canada`s National Ballet School, Toronto Die Biennale Tanzausbildung ist ein Projekt der Ausbildungskonferenz Tanz, ausgerichtet vom Zentrum für Zeitgenössischen Tanz / Hochschule für Musik und Tanz Köln, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, und der Kunststiftung NRW. Unterstützt von u.a. den Bühnen der Stadt Köln/ Oper Köln und dem Dt. Tanzarchiv Köln. 110 TänzerInnen - 14 Choreografien 15.2.2016, 19.30 Uhr Teil 1 16.2.2016, 19.30 Uhr Teil 2

Page 10: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Ort: Oper Köln im StaatenHaus Tickets: www.oper.koeln, Tel. 0221 221 28400, Mail: [email protected] kölnticket.de | Tel. 0221 2801 | E-Mail: [email protected] Symposium REFLECTION AND FEEDBACK - (RE)THINKING MODES OF ARTISTIC LEARNING 21.2.2016, 10.00-13.00 Uhr - Teil 1 21.2.2016 14.00 – 18.00 Uhr - Teil 2 Ort: Oper Köln im StaatenHaus Tickets: www.oper.koeln, Tel. 0221 221 28400, Mail: [email protected] kölnticket.de | Tel. 0221 2801 | E-Mail: [email protected] Internet: www.biennale-tanzausbildung.de

Adresse: Turmstraße 3-5, 50733 Köln Internet: http://vimeo.com/107293235

Lions-Musikpreis 2016 - Distrikt 111 Rheinland-Süd Samstag, 20.02.16 10:00 Uhr, Kammermusiksaal

Wettbewerb für das Instrument Violine Zeit: 10.00 - ca. 16.00 Uhr Jährlich wird europaweit der Wettbewerb der Lions-Musikpreis ausgelobt, um talentierte junge Musiker/innen zu fördern. Der Regionalwettbewerb des Distrikts Rheinland-Süd findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln statt. Anmeldeschluss: 5. Februar 2016 Teilnehmer müssen nach dem 31.12.1992 geboren sein und am 01.01.2016 mindestens fünf Jahre in der Bunderepublik Deutschland wohnhaft und zum Zeitpunkt des Wettbewerbs im Distrikt Rheinland-Süd (Region Aachen, Köln, Bonn, Leverkusen - und jeweils in der Umgebung) gemeldet sein, dort studieren oder zur Schule gehen. Der genaue Zeitplan wird nach Anmeldeschluss bekannt- gegeben.

Pflichtstück: W.A. Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, I. Allegro (mit Kadenz) Das Wahlstück kann aus der Repertoireliste ausgesucht werden.

Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind dem Anmeldeformular und der Repertoireliste zu entnehmen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Heinz Geuen ([email protected])

Page 11: Monatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz ... · PDF fileMonatsprogramm Januar/Februar 2016 JAZZLINES - Jazz-Saxophon, Jazz-Ensemble Montag, 04.01.16 19:30 Uhr, Kammermusiksaal

Internet: www.lions-musikpreis.de Termine: Preisträgerkonzert, 28. Februar 2016, 11.00 Uhr, Konzertsaal, Standort Aachen

Preisträgerkonzert 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Sonntag, 21.02.16 11:00 Uhr, Konzertsaal

Veranstalter: Rheinische Musikschule Köln Kontakt: Ulrike Wagner, [email protected], Tel. 0221-951469-21 Internet: www.deutscher-musikrat.de/jumu