Perfekt Surfen Mit Dem Internet Explorer 8
-
Upload
ronaldkoch -
Category
Documents
-
view
287 -
download
1
Embed Size (px)
Transcript of Perfekt Surfen Mit Dem Internet Explorer 8

Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8
24eloadMirko Müller
Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.
Rubrik InternetThema Internet ExplorerUmfang 65 SeiteneBook 00929
Autor Mirko Müller
Mit dem Internet Explorer 8 schließt Microsoft zu den modernen Browsern (Firefox, Opera, Safari) auf und über-holt diese schon ein bisschen. Tipps und Tricks zum IE 8 finden Sie in diesem eBook.

Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8
24eloadMirko Müller
eload24 AGSonnenhof 3CH-8808 Pfäffikon SZ
Copyright © 2009 eload24 AGAlle Rechte vorbehalten.
Trotz sorgfältigen Lektorats können sich Fehler einschleichen. Autoren und Ver-lag sind deshalb dankbar für Anregungen und Hinweise. Jegliche Haftung für Folgen, die auf unvollständige oder fehlerhafte Angaben zurückzuführen sind, ist jedoch aus geschlossen.
Fotos unterliegen dem Copyright und entstammen folgenden Quellen:
fotolia.de | istockphoto.com | photocase.de
InhaltPerfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 ..........................................3Das Neueste im Überblick ..................................................................4Hier gibt’s den neuen Internet Explorer 8 gratis ....................................7Die einfachste Variante: das Windows Update .......................................9Den Internet Explorer 8 direkt herunterladen und installieren ............... 11Intelligenter und schneller surfen ...................................................... 14Intelligente Adressleiste .................................................................. 14Besser arbeiten mit Tabs und Registerkarten ...................................... 16Vorgeschlagene Sites: Geheimtipps anderer Surfer finden ....................20Lieblingsseiten schneller merken.......................................................23Clever suchen ................................................................................ 31Schnellinfos: Das Wichtigste sofort finden .......................................... 36Sicherheit geht vor .........................................................................40Privates bleibt privat .......................................................................40Nicht zu viel verraten mit der InPrivate-Filterung ................................ 45Domainhervorhebung ......................................................................50Keine Chance für Betrüger dank SmartScreen-Filter ............................ 52Die besten Tipps und Tricks .............................................................. 57Die wichtigsten Tastenkombinationen ................................................63

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 3copyright © 2009 eload24 AG
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8
Wer im Internet surft, braucht einen Browser.
Nicht irgendeinen, sondern einen möglichst
schnellen, sicheren und komfortablen Brow-
ser. Genau den gibt es mit dem Internet Ex-
plorer. Die neue Version 8 hat lange auf sich
warten lassen. Mehr als zwei Jahre sind seit
Veröffentlichung der Vorgängerversion ver-
gangen. Viel Zeit, die alternative Browser wie
Firefox, Opera oder Safari genutzt haben, um
dem Internet Explorer Marktanteile abzuluch-
sen. In einigen Bereichen waren die Internet-
Explorer-Alternativen dem Original überlegen.
Das ändert sich mit dem Internet Explorer 8.
Der neue IE bringt alles mit, was ein moder-
ner Browser braucht. Sicherheit, Bedienung,
Erweiterbarkeit, Optik – in allen Bereichen
wurde er gründlich renoviert und wartet nun
mit vielen spannenden Funktionen auf. Wel-
che das sind und wie Sie den neuen Internet
Explorer optimal nutzen, erfahren Sie in die-
sem eBook.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 4copyright © 2009 eload24 AG
Das Neueste im Überblick
Bevor es losgeht, die wichtigste Frage: Was
gibt es Neues beim Internet Explorer 8? Eine
Menge. Alle Neuerungen werden auf den
folgenden Seiten natürlich ausführlich vor-
gestellt. Um einen ersten Eindruck zu erhal-
ten, hier schon einmal die Hitliste der besten
Neuerungen:
■ Schnellinfos
Mit den Schnellinfos klappt das Suchen und
Recherchieren schneller als je zuvor. Ein-
fach ein Wort markieren und auf den blauen
Schnellinfo-Button klicken, und schon können
Sie Begriffe übersetzen, per Mail verschicken,
im Web suchen, bei Wikipedia recherchieren
und vieles mehr. Alles zu den spannenden
Schnellinfo-Möglichkeiten finden Sie weiter
unten im Abschnitt Schnellinfos: Das Wich-
tigste sofort finden.
■ Webslices

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 5copyright © 2009 eload24 AG
Um die neuesten Nachrichten zu verfolgen,
eBay-Auktionen zu verwalten oder Börsen-
kurse abzurufen, müssen Sie nicht länger
komplette Webseiten auf Neuerungen über-
prüfen. Ein Webslice (Web-Häppchen) enthält
nur die wichtigsten Bereiche einer Webseite.
Per Klick in die Favoritenleiste können Sie
jederzeit die neuesten Nachrichten aus dem
Webslice einblenden. Ausführliche Infos zu
Webslices gibt es im Abschnitt Wichtiges im
Blick mit Webslices.
■ Besser und schneller suchen
Suchen und Finden gehörte schon immer zu
den wichtigsten Surf-Funktionen. Mit dem
Internet Explorer 8 wird das Suchen dank
intelligenter Vorschau und Schnellzugriffsleis-
te noch einfacher. Alle Details und Tricks rund
um die Suche finden Sie im Abschnitt Clever
suchen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 6copyright © 2009 eload24 AG
Sie beim Surfen keinerlei Spuren auf dem
heimischen Rechner; niemand kann nachver-
folgen, auf welchen Webseiten Sie sich ge-
tummelt haben. Alles Wichtige zum Privatmo-
dus gibt es im Abschnitt Privates bleibt privat.
■ Standards? Na klar!
Nur wenn ein Browser alle wichtigen Web-
Standards unterstützt, werden Webseiten
fehlerfrei und in gewünschter Form darge-
stellt. Beim Internet Explorer brauchen Sie
sich um Darstellungsprobleme keine Gedan-
ken zu machen. Der Internet Explorer hat
den ACID2-Test (das ist praktisch der TÜV für
■ Farbige Registerkartengruppen
Ganz schön clever: Wenn Sie aus einer Web-
seite heraus weitere Links öffnen – etwa per
Rechtsklick und dem Befehl In neuer Re-
gisterkarte öffnen –, werden alle Links der-
selben Seite nebeneinander angeordnet und
farbig gekennzeichnet. Sie erkennen sofort,
welche Webseiten zusammengehören. Was
mit Registerkarten sonst noch alles möglich
ist, steht im Abschnitt Besser arbeiten mit
Tabs und Registerkarten.
■ Ohne Spuren surfen: InPrivate-
Browsen und InPrivate-Filterung
Ihre Familie soll nicht mitbekommen, dass Sie
im Web nach Geburtstagsgeschenken suchen?
Dann verwenden Sie doch einfach das InPri-
vate-Browsen. Im Privatmodus hinterlassen

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 7copyright © 2009 eload24 AG
Internetbrowser) mit Bravour bestanden. Und
sollte es doch einmal zu Darstellungsproble-
men kommen, hilft der Kompatibilitätsmodus,
mit dem auch Webseiten korrekt dargestellt
werden, die für frühere Browserversionen
entwickelt wurden. Wie der Kompatibilitäts-
modus funktioniert, erfahren Sie weiter unten
im Abschnitt Darstellungsprobleme? Die
Kompatibilitätsansicht hilft.
■ Weitersurfen trotz Absturz
Abstürze kommen nur noch selten vor. Sollte
es den Internet Explorer bzw. eine Webseite
doch einmal erwischen, hat der Absturz kei-
ne dramatischen Folgen. Ein Absturz – etwa
durch eine fehlerhaft programmierte Web-
seite – betrifft nur die jeweilige Registerkarte
und nicht den gesamten Browser. Mehr noch:
Nach dem Absturz stellt der Internet Explo-
rer die betreffende Registerkarte automatisch
wieder her – inklusive aller Eingaben wie For-
mulardaten oder E-Mail-Texte.
Hier gibt’s den neuen Internet Explorer 8 gratis
Sie sind auf den Geschmack gekommen
und möchten sofort loslegen mit dem neuen
Internet Explorer? Dann sollten Sie – falls
nicht bereits geschehen – den Internet Explo-
rer 8 auf Ihrem Rechner installieren. Prüfen
Sie zunächst mit folgenden Schritten, ob der
neue IE nicht bereits installiert ist:
Windows 7 hat ihn bereits
Wenn auf Ihrem Rechner Windows 7 in-
stalliert ist, können Sie diesen Abschnitt
überspringen. Windows 7 ist bereits von
Hause aus mit dem aktuellsten Internet
Explorer ausgestattet. Die nachträgliche
Installation ist nur bei Windows XP und
Windows Vista notwendig.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 8copyright © 2009 eload24 AG
1. Starten Sie den Browser, indem Sie
in der Schnellstartleiste auf das blaue
Internet-Explorer-Symbol klicken oder im
Startmenü den Befehl Internet oder Alle
Programme | Internet Explorer aufrufen.
2. Anschließend klicken Sie auf das Frage-
zeichen und rufen den Befehl Info auf.
Sollte das Fragezeichen am rechten Rand
nicht sichtbar sein, klicken Sie zuerst auf
den kleinen Doppelpfeil und dann aufs
Fragezeichen.
3. In der Zeile Version finden Sie die Ver-
sionsnummer Ihres Internet Explorers.
Steht dort die Nummer 8, kommen Sie
bereits in den Genuss der neuesten
Browsertechnik und können zum nächs-
ten Abschnitt Intelligenter und schneller
surfen wechseln. Sollte dort noch die
Versionsnummer 7 oder 6 stehen, müs-
sen Sie den neuen Internet Explorer zu-
erst installieren. Das geht ganz einfach.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 9copyright © 2009 eload24 AG
Wenn auf Ihrem Rechner noch die alte Version 7 (oder noch älter) installiert ist, sollten Sie schnellstmöglich die neue Version 8 installieren, um in den Genuss aller Komfort- und Sicherheitsfunktionen zu gelangen.
Die einfachste Variante:
das Windows Update
Am schnellsten und bequemsten kommen
Sie über die Update-Funktion von Windows
an den neuen Internet Explorer. So funktio-
niert’s:
1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche,
und rufen Sie den Befehl Alle Programme
| Windows Update auf.
2. Anschließend klicken Sie bei Windows
Vista auf Verfügbare Updates anzeigen,
bei Windows XP auf Schnellsuche.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 10copyright © 2009 eload24 AG
3. Im folgenden Fenster kreuzen Sie bei
Windows Vista das Kontrollkästchen
Internet Explorer 8 an. Sollten weitere
Updates mit dem Vermerk Wichtig ver-
fügbar sein, sollten Sie auch diese an-
kreuzen bzw. angekreuzt lassen. Bei
Windows XP taucht der Internet Explorer
8 automatisch in der Liste der zu instal-
lierenden Updates auf.
4. Klicken Sie auf Installieren bzw. Updates
installieren, um den neuen Internet Ex-
plorer 8 (und eventuell weitere Windows-
Verbesserungen) herunterzuladen und
die Installation zu starten. Im Installa-
tions-Assistenten klicken Sie auf Instal-
lieren, sowie auf Ich stimme zu. Wenige
Minuten später ist Ihr Rechner auf dem
neuesten Stand und der Internet Explorer
8 einsatzbereit. Alle „alten“ Einstellungen
wie Startseiten und Favoriten werden üb-
rigens unverändert übernommen.
Über das Windows Update erhalten Sie am bequemsten den neuen Internet Explorer 8. Bei der Gelegenheit können Sie auch gleich weitere Updates installieren. Mindestens alle mit Wichtig gekennzeichneten Einträge sollten angekreuzt sein.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 11copyright © 2009 eload24 AG
Den Internet Explorer 8 direkt
herunterladen und installieren
Statt übers Windows Update können Sie den
neuen Internet Explorer auch direkt von der
Microsoft-Webseite herunterladen und instal-
lieren:
1. Rufen Sie die Internetseite www.micro-
soft.de/windows/internet-explorer auf.
2. Klicken Sie auf Jetzt herunterladen.
3. Auf der nächsten Seite klicken Sie in der
rechten Spalte auf das Betriebssystem
Ihres Rechners, zum Beispiel Windows
Vista.
4. Bestätigen Sie die Sicherheitswarnung
mit einem Klick auf Ausführen.
5. Die Installationsdateien für den Internet
Explorer 8 werden daraufhin herunter-
geladen. Sobald der Ladevorgang abge-
schlossen ist, klicken Sie erneut auf Aus-
führen.
6. Im Installations-Assistenten klicken Sie
auf Weiter und Ich stimme zu.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 12copyright © 2009 eload24 AG
Den Internet Explorer 8 können Sie auch manuell von der Microsoft-Homepage herunterladen und installieren. Ein Installations-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Ersteinrichtung.
7. Im nächsten Fenster lassen Sie das Kon-
trollkästchen Updates installieren ange-
kreuzt und klicken auf Weiter. Jetzt dau-
ert es nur noch wenige Augenblicke, bis
die Installation abgeschlossen ist.
8. Im letzten Schritt müssen Sie den Rech-
ner neu starten.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 13copyright © 2009 eload24 AG
9. Beim ersten Start des neuen Browsers
erscheint der Einrichtungsassistent. Be-
stätigen Sie das erste Fenster mit Weiter.
Im nächsten Schritt möchte der Assistent
wissen, ob Sie die neue Funktion Vor-
geschlagene Sites einschalten verwen-
den möchten. Hier sollten Sie sich für
Ja, Vorgeschlagene Sites aktivieren ent-
scheiden und auf Weiter klicken. Weitere
Infos zur Vorschlagsliste finden Sie weiter
unten im Abschnitt Vorgeschlagene Sites:
Geheimtipps anderer Surfer finden.
10. Um sofort loslegen zu können, wählen
Sie im nächsten Fenster die Option Ex-
presseinstellungen verwenden und kli-
cken auf Fertig stellen. Damit werden die
wichtigsten Internet-Explorer-Einstellun-
gen automatisch eingestellt.
Der Einrichtungsassistent nimmt die wichtigsten Browsereinstellungen automatisch vor.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 14copyright © 2009 eload24 AG
Intelligenter und schneller surfen
Schnell und einfach soll das Surfen im Inter-
net sein. Genau diese Aufgabe erledigt der
Internet Explorer mit Bravour. Von der Einga-
be der Adresse über den schnellen Seitenauf-
bau bis zum blitzschnellen Suchen bringt er
alles mit, was den Ausflug ins Web angenehm
macht.
Intelligente Adressleiste
Der Surfkomfort beginnt schon bei der Ein-
gabe einer Internetadresse. Schon nach den
ersten Buchstaben vergleicht der Internet
Explorer die Eingabe mit der Verlaufsliste
bereits besuchter Seiten und der Favoritenlis-
te. Ein Beispiel: Wenn Sie ins Adressfeld das
Kürzel
windows
eingeben, erscheinen unter dem Eingabefeld
alle Treffer aus dem Verlauf, der Favoritenliste,
den zuvor besuchten Links und den abonnier-
ten Feeds. Wurde die Seite mit dem eingege-
ben Stichwort im Titel oder der Adresse zuvor
schon einmal aufgerufen oder als Lesezeichen
gespeichert, müssen Sie nicht weitertippen.
Ein Klick auf den Treffer genügt, um die Seite
aufzurufen. Besonders nützlich: Den Top-Tref-
fer können Sie ohne Klicken oder Blättern di-
rekt mit der Tastenkombination [Umschalten/
Shift]+[Eingabe/Return] aufrufen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 15copyright © 2009 eload24 AG
Standardmäßig zeigt der Internet Explorer die ersten fünf Tref-
fer aus dem Verlauf und den Favoriten. Gibt es mehr Ergeb-
nisse, erscheinen am rechten Rand zwei kleine Pfeile. Ein Klick
darauf blendet alle Ergebnisse ein.
Erstaunlich, was der Internet Explorer zu einem Stichwort alles in der Favoriten- und Verlaufsliste findet. Sogar Dokumente und Bilder sind mit dabei.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 16copyright © 2009 eload24 AG
Besser arbeiten mit Tabs
und Registerkarten
Was würden Internetsurfer nur ohne Tabs
machen. Über die praktischen Registerkarten
können Sie in nur einem Browserfenster auf
mehreren Webseiten gleichzeitig surfen. Da-
mit das in Zukunft noch komfortabler geht,
gibt es beim Internet Explorer einige interes-
sante Neuerungen rund um Tabs und Register.
Die wichtigste Innovation: Alle Register, die
zur selben Seite oder Gruppe gehören, wer-
den in der Registerleiste gruppiert und farbig
hervorgehoben. Ein Beispiel: Wenn Sie auf
einer Seite mehrere Links per Klick mit der
mittleren Maustaste (oder mit [Strg]+Links-
klick) in einem eigenen Tab öffnen, werden
die Register nebeneinander angeordnet und
grün eingefärbt. Zusammengehörende Seiten
einer anderen Website erhalten eine andere
Farbe, zum Beispiel dunkelblau, gelb oder rot.
Der Vorteil: Auch wenn Dutzende Register-
karten geöffnet sind, ist auf einen Blick er-
kennbar, welche Seiten zusammengehören.
Dank farbiger Registerkaten können Sie zusammengehörige Webseiten schneller erkennen und besser von anderen Webseiten unterscheiden.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 17copyright © 2009 eload24 AG
Ein weiterer Vorteil der Gruppen: Alle Regis-
ter einer Gruppe lassen sich in einem Rutsch
schließen, indem Sie mit der rechten Maus-
taste auf eine der Registerkarten klicken
und den Befehl Diese Registerkartengruppe
schließen aufrufen. Wer möchte, kann mit
dem Befehl Gruppierung dieser Registerkarte
aufheben die Gruppierung lösen und das Re-
gister wieder ohne Farbmarkierung darstellen.
Das Öffnen einer Seite in einem eigenen Re-
gister funktioniert am einfachsten über die
mittlere Maustaste oder per Rechtsklick und
dem Befehl In neuer Registerkarte öffnen.
Was viele Surfer nicht wissen: Auch manuell
eingetippte Webadressen lassen sich direkt
als neues Register öffnen. Hierzu drücken
Sie nach Eingabe der Adresse nicht einfach
die [Eingabe/Return]-Taste, sondern die Tas-
tenkombination [Alt]+[Return/Eingabe]. Mit
der Tastenkombination [Alt]+[Umschalten/
Shift]+[Return/Eingabe] wird die neue Regis-
terkarte im Hintergrund geöffnet.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 18copyright © 2009 eload24 AG
Sie haben versehentlich eine Registerkarte
geschlossen? Macht nichts. Der Internet Ex-
plorer merkt sich, welche Tabs geschlossen
wurden, und stellt sie auf Knopfdruck wieder
Erfolgreich auf Schnäppchenjagd mit Registerkarten
Wenn Sie regelmäßig bei ebay oder an-deren Auktionshäusern auf Schnäpp-chenjagd gehen, sind die Register eine willkommene Hilfe, um Gebote in letzter Sekunde abzugeben. So geht’s: Öffnen Sie die Auktion zwei Mal im Browser, also in zwei Registerkarten dieselbe Auktion. Jetzt können Sie im ersten Register die Gebotsabgabe vorbereiten. Geben Sie beispielsweise das Höchstgebot ein, kli-cken Sie aber noch nicht auf Gebot ab-geben. Das zweite Register mit der identischen Auktion verwenden Sie aus-schließlich zur Beobachtung des Count-downs. Mit [F5] können Sie den Zähler jederzeit aktualisieren. Wenn noch rund zehn bis 20 Sekunden bis zum Auktions-ende verbleiben, wechseln Sie schnell zum ersten Register und geben das Ge-bot ab. Die Chancen stehen gut, auf diese Weise praktisch in letzter Sekunde den Zuschlag zu erhalten.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 19copyright © 2009 eload24 AG
her. Mit der Tastenkombination [Strg]+[Um-
schalten/Shift]+[T] stellen Sie die zuletzt
geschlossene Registerkarte wieder her. Das
klappt auch mehrmals hintereinander, um
zum Beispiel das vorletzte oder drittletzte Re-
gister wieder hervorzuzaubern. Wurden in der
Zwischenzeit sehr viele Register geschlos-
sen, hilft die Liste der zuletzt geschlossenen
Tabs. Wenn Sie mit der rechten Maustaste
auf eine beliebige Registerkarte klicken und
den Befehl Zuletzt geschlossene Register-
karten aufrufen, können Sie bequem auf alle
geschlossenen Tabs zugreifen. Die Register-
karten-Historie gibt es auch, wenn Sie die
Tastenkombination [Strg]+[T] zum Einfügen
eines neuen Registers drücken.
Der Internet Explorer merkt sich, welche Registerkarten zuletzt geschlossen wurden.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 20copyright © 2009 eload24 AG
Tipps rund um Tabs
Am schnellsten schließen Sie eine Re-
gisterkarte, indem Sie mit der mittleren
Maustaste (bzw. der Mausradtaste) auf
den Tab klicken. Falls Ihnen die Reihen-
folge nicht gefällt, können Sie Register
schnell umsortieren: einfach auf den
Tab klicken und mit gedrückt gehaltener
Maustaste an die neue Position ziehen.
Zum schnellen Wechsel zwischen den
Registern empfiehlt sich die Tastenkombi-
nation [Strg]+[Tab]. Halten Sie hierzu die
[Strg]-Taste gedrückt, und drücken Sie
nacheinander die [Tab]-Taste.
Der Internet Explorer hat sogar einen Ret-
tungsanker an Bord, wenn Sie versehentlich
den Browser geschlossen haben. Mit dem
Befehl Extras | Letzte Browsersitzung erneut
öffnen können Sie genau an der Stelle wei-
termachen, an der Sie den Browser geschlos-
senen haben. Alle geöffneten Registerkarten
sind sofort wieder da – so als hätten Sie die
Surftour nie beendet.
Vorgeschlagene Sites: Geheimtipps
anderer Surfer finden
Wollten Sie schon immer mal wissen, auf
welchen Webseiten sich andere Websurfer
tummeln? Das ist mit dem Internet Explorer
ganz einfach möglich. Zu jeder Webseite kön-
nen Sie sich passende Alternativen anzeigen,
die von anderen Internetnutzern angesurft
werden.
1. Rufen Sie wie gewohnt eine Ihrer Lieb-
lingsseiten auf, zum Beispiel www.spie-
gel.de.
2. Klicken Sie in der Favoritenleiste auf Vor-
geschlagene Sites.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 21copyright © 2009 eload24 AG
3. Im folgenden Fenster finden Sie Empfeh-
lungen zu thematisch ähnlichen Seiten,
zum Beispiel zu www.focus.de oder www.
stern.de.
4. Mit einem Klick auf Weitere Vorschläge
erscheint eine ausführliche Übersicht.
Hier gibt es nicht nur Empfehlungen für
die aktuelle angezeigte Seite, sondern
auch für die zuletzt besuchten Websites.
Eine tolle Sache für alle, die auch mal
über den Tellerrand der eigenen Lieb-
lingsseiten schauen möchten.
Noch mehr Alternativen gibt es beim Klick auf Weitere Vorschläge. Sie erreichen die Gesamtübersicht auch, wenn Sie auf Favoriten und dann ganz unten auf Vorgeschlagene Sites anzeigen klicken.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 22copyright © 2009 eload24 AG
Die Vorschlagsliste ausschalten
Die Vorschlagsliste bringt frischen Wind in
den Surfalltag. Damit der Service funktio-
niert, schaut Ihnen der Internet Explorer
beim Surfen über die Schulter und vermerkt,
welche Seiten Sie besucht haben. Der Brow-
serverlauf wird übers Internet an Microsoft
geschickt, mit den Lieblingsseiten anderer
Internetnutzer verglichen und daraus die
besten Vorschläge ermittelt. Wer nicht möch-
te, dass der Browserverlauf analysiert und
an Microsoft gesendet wird, kann die Vor-
schlagsfunktion mit dem Befehl Extras | Vor-
geschlagene Sites jederzeit aus- und wieder
einschalten.
Eine andere Alternative, um nicht komplett
auf die Vorschlagsliste zu verzichten: Wenn
Sie einzelne Einträge aus der Verlaufsliste lö-
schen, werden diese nicht mehr an Microsoft
gesandt und zur Ermittlung der Surf-Alterna-
tiven verwandt. Um einzelne Verlaufseinträge
zu entfernen, öffnen Sie die Verlaufsliste per
Klick auf den nach unten weisenden Pfeil in
der Adressleiste und klicken auf die rote X-
Schaltfläche rechts neben dem Eintrag.Die Vorschlagsliste funktioniert nur, wenn Sie mithelfen. Mit dem Befehl Extras | Vorgeschlagene Sites entscheiden Sie selbst, ob Ihr Browserverlauf für die Vorschlagsliste analysiert werden soll oder nicht.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 23copyright © 2009 eload24 AG
Unerwünschte Einträge lassen sich mit einem Klick aus der Verlaufsliste entfernen.
Lieblingsseiten schneller merken
Dank der Favoritenliste muss man sich die
Adressen der Lieblingsseiten nicht merken.
Im Favoritenordner entsteht Stück für Stück
das persönliche Adressbuch der interessan-
testen Websites. Für die besten Seiten gibt
es auf Wunsch sogar eigene Schaltflächen:
1. Um eine Webseite als Lesezeichen zu
speichern, klicken Sie auf Favoriten und
dann auf Favoriten hinzufügen. Alternativ
hierzu können Sie auch die Tastenkombi-
nation [Strg]+[D] drücken.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 24copyright © 2009 eload24 AG
2. Im nächsten Fenster geben Sie einen
passenden Namen ein und bestimmen im
Feld Erstellen in, in welchem Ordner bzw.
Unterordner der Eintrag abgelegt werden
soll. Unser Tipp: Wenn zu einem Thema
mehr Lesezeichen hinzukommen, richten
Sie über die Schaltfläche Neuer Ordner
thematisch passende Unterordner wie
Nachrichten, Videos oder Shopping ein.
Mit einem Klick auf Hinzufügen wird die
Lieblingsseite in die Favoritenliste aufge-
nommen.
3. Um eine der gemerkten Seiten aufzuru-
fen, klicken Sie auf Favoriten oder drü-
cken die Tastenkombination [Strg]+[i]
und wählen per Mausklick die gewünsch-
te Seite aus. Entfernen können Sie einen
Eintrag, indem Sie ihn mit der rechten
Maustaste anklicken und den Befehl
Löschen aufrufen. Auch das Umsortie-
ren innerhalb der Liste ist einfach. Sie
müssen nur den Eintrag mit gedrückter
Maustaste an die gewünschte Position
ziehen.
Noch bequemer geht das Umsortieren
mit der Favoritenverwaltung, die Sie in
der Favoritenleiste per Klick auf den nach
unten gerichteten Pfeil und den Befehl
Favoritenverwaltung erreichen. Hier las-
sen sich über die Schaltfläche Verschie-
ben oder durch Ziehen mit gedrückter

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 25copyright © 2009 eload24 AG
Maustaste einzelne Einträge in andere
Ordner einsortieren. Auch das Einrichten
neuer Ordner oder das Löschen und Um-
benennen von Favoriten ist ganz einfach
möglich. Nützliches Schmankerl: zu je-
dem Eintrag steht im Detailbereich, wie
oft und wann zuletzt die Seiten besucht
wurde.
4. Es gibt wichtige und besonders wichtige
Seiten. Für Seiten, die Sie am häufigsten
besuchen, können Sie in der Favoriten-
leiste eine eigene Schaltfläche anlegen.
Die beliebtesten Seiten sind dann nur
In der Favoritenverwaltung können Sie Lieblingsseiten umsortieren und erhalten interessante Zusatzinformationen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 26copyright © 2009 eload24 AG
noch einen Mausklick entfernt. Um die
aktuelle Seite als Button in die Favori-
tenleiste aufzunehmen, klicken Sie auf
die Schaltfläche mit dem Stern und dem
kleinen grünen Pfeil.
Dank der Favoritenleiste sind die wichtigsten Webseiten über eine eigene Schaltfläche erreichbar.
Generell können Sie in der Favoritenleiste be-
liebig viele Schaltfläche einrichten. Bei mehr
als zehn Einträgen wird es allerdings recht
eng. Sollte nicht für alle Schaltflächen Platz
sein, können Sie die Schaltflächen verklei-
nern, indem Sie mit der rechten Maustaste
auf eine beliebige Schaltfläche klicken und
den Befehl Anpassen der Titellängen | Kurze
Titel aufrufen. Noch mehr Platz gibt’s mit dem
Befehl Nur Symbole – dann zeigt die Titel-
leiste nur die Minisymbole der Webseiten, im
Fachjargon auch Favicons genannt.
Wenn’s zu eng wird, können Sie die Titel der Schaltfläche kürzen oder nur die Webseitensymbole einblenden.
Wichtiges im Blick mit Webslices
Favoriten sind eine tolle Sache, um Web-
seiten regelmäßig einen Besuch abzustatten.
Doch nicht immer ist gleich die ganze Seite
einen Besuch wert. Oft sind es nur Teilberei-
che, die besonders interessant sind. Bei eBay
zum Beispiel nur einzelne Artikel, auf News-
Portalen nur der Wetterbericht oder im Sport-

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 27copyright © 2009 eload24 AG
portal nur die Fußballergebnisse. Genau diese
Aufgabe übernehmen die Webslices. Mit den
Webslices (frei übersetzt: Web-Scheibchen
oder -Häppchen) müssen Sie nicht mehr die
jeweiligen Seiten auf Veränderungen über-
prüfen, sondern bleiben automatisch über
die wichtigsten Teilbereiche einer Website auf
dem Laufenden.
Webslices funktionieren ganz einfach: Sofern
eine Webseite Webslices unterstützt, er-
scheint rechts oben in der Symbolleiste ein
grünes Webslice-Symbol. Das bedeutet: Ele-
mente auf dieser Seite lassen sich als Webs-
lice speichern. Um beispielsweise Computer-
nachrichten der Zeitschrift ComputerBILD als
Webslice zu speichern, gehen Sie folgender-
maßen vor:
1. Rufen Sie eine Internetseite auf, die
Webslices unterstützt, zum Beispiel www.
computerbild.de.
2. Da die Webseite die Webslice-Funktion
unterstützt, erscheint in der Symbolleiste
das grüne Webslice-Symbol. Ein weiteres
Indiz: Wenn Sie mit der Maus über einen
Bereich fahren (nicht klicken), der als

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 28copyright © 2009 eload24 AG
Webslice eingerichtet werden kann, wird
dieser Teil grün umrandet und ebenfalls
mit einem Webslice-Icon versehen. Beim
Beispiel www.computerbild.de ist das der
Bereich Aktuell bei ComputerBILD.
3. Klicken Sie auf den grünen Webslice-But-
ton und anschließend auf Zu Favoriten-
leiste hinzufügen, um den Ausschnitt als
Webslice in die Favoritenleiste aufzuneh-
men.
4. Das Schöne an Webslices: Sie müssen
nicht mehr die komplette Webseite auf-
rufen, sondern können per Klick auf die
neue Schaltfläche sofort den aktuellen
Inhalt des Webslice einblenden, etwa die
aktuellen Computernachrichten.
Der Internet Explorer merkt automatisch,
sobald es Neuigkeiten im Webslice gibt – der

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 29copyright © 2009 eload24 AG
Schaltflächentext wird dann fett formatiert.
Sie können den Webslice-Inhalt aber auch
manuell aktualisieren, indem Sie am unteren
Rand auf die Schaltfläche mit den beiden ge-
bogenen Pfeilen klicken.
Standardmäßig prüft der Internet Explorer
ein Mal pro Tag, ob es im Webslice etwas
Neues gibt. Sie können die Inhalte auch häu-
figer auf Aktualisierungen prüfen und zum
Beispiel eBay-Auktionen alle 15 Minuten ak-
tualisieren. Um den Zeitplan zu ändern, rufen
Sie den Befehl Extras | Internetoptionen auf,
wechseln ins Register Inhalte und klicken auf
die unterste Schaltfläche Einstellungen. Im
folgenden Fenster wählen Sie den gewünsch-
ten Aktualisierungsrhythmus und klicken auf
OK.
Beim Surfen lohnt es sich also, auf das grüne
Webslice-Zeichen zu achten. Eine Übersicht
der wichtigsten Webseiten, die Webslices
unterstützen, finden Sie auf der Internetseite
www.ieaddons.com/de/webslices. Hier sind
die Webslices bekannter Nachrichtenporta-
le, Online-Communitys und Blogs aufgeführt.
Viele namhafte Anbieter wie eBay, Facebook,

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 30copyright © 2009 eload24 AG
Freenet, Lokalisten, MSN, Otto, T-Online,
United Internet und XING sind schon mit
dabei; fast täglich kommen neue hinzu. Mit
einem Klick auf die Schaltfläche Dem Internet
Explorer hinzufügen wird der Webslice sofort
in die Favoritenleiste aufgenommen.
Die beliebtesten Webslices finden Sie im Webslice-Katalog unter www.ieaddons.com/de/webslices.
Webslices sind eine feine Sache, um schnell und unkompliziert die wichtigsten Infos einer Webseite abzurufen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 31copyright © 2009 eload24 AG
Clever suchen Bei mehreren Milliarden Webseiten lässt sich
nur mit einer Suchmaschine die berühmte
Nadel im Web-Heuhaufen finden. Suchen und
Finden ist mit dem Internet Explorer kinder-
leicht: Sie müssen nur in das Suchfeld oben
rechts den Suchbegriff eingeben. Bereits
während der Eingabe erscheinen unterhalb
des Suchfelds die ersten Ergebnisse und wei-
tere Suchvorschläge. Per Klick auf einen Vor-
schlag führen Sie sofort eine Suche mit die-
ser Wortkombination durch. Sie können aber
auch mit der [Return/Eingabe]-Taste nach
den eingegebenen Begriffen suchen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 32copyright © 2009 eload24 AG
Je präziser, desto besser
Beim Suchen erhalten Sie die besten
Treffer, wenn Sie das Gesuchte so prä-
zise wie möglich beschreiben. Statt ein-
fach nur nach allgemeinen Begriffen wie
Haus oder Auto zu suchen, sollten Sie
die Suche verfeinern und zum Beispiel
gezielt nach Wortkombinationen wie Auto
Mercedes Getriebe reparieren oder Haus
Asbestsanierung München suchen.
Die Standardsuchmaschine ändern
Der Internet Explorer sucht standardmäßig
mit der microsofteigenen Suchmaschine Live
Search. Neben Live Search gibt es viele wei-
tere gute Suchanbieter wie Google, Yahoo
oder Wikipedia. Wenn Sie standardmäßig
eine andere Suchmaschine verwenden möch-
ten, können Sie den Suchstandard folgender-
maßen ändern:
1. Klicken Sie rechts neben dem Suchfeld
auf den nach unten weisenden Pfeil und
dann auf Weitere Anbieter suchen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 33copyright © 2009 eload24 AG
2. Auf der folgenden Seite sind alle Such-
maschinen aufgeführt, die Sie als
Suchanbieter fürs Suchfeld verwen-
den können. Klicken Sie bei der jewei-
ligen Suchmaschine – zum Beispiel bei
Google – auf Dem Internet Explorer hin-
zufügen und anschließend auf Hinzufü-
gen.
In der Add-On-Galerie ergänzen Sie per Mausklick beliebig viele weitere Suchanbieter.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 34copyright © 2009 eload24 AG
3. Die Suchmaschine erscheint jetzt als
weiterer Suchdienst im Suchfeld. Bei
der Eingabe eines Suchbegriffs können
Sie jetzt über das Schnellzugriffsmenü
entscheiden, wo das Stichwort gesucht
werden soll. Um eine andere als die
Standardsuchmaschine zu durchforsten,
klicken Sie unterhalb des Eingabefeldes
auf das Symbol der jeweiligen Suchma-
schine.
4. Wenn Sie dauerhaft eine andere Such-
maschine verwenden möchten, können
Sie mit wenigen Schritten die Standard-
suchmaschine ändern. Hierzu klicken
Sie auf den nach unten weisenden Pfeil
neben dem Suchfeld und rufen den Be-
fehl Suchanbieter verwalten auf.
5. Im nächsten Fenster markieren Sie die
neue Standardsuchmaschine und klicken
auf Als Standard sowie auf Schließen.
Welche Suchmaschine als Standard ein-
gestellt ist, können Sie übrigens leicht
erkennen: Im Suchfeld steht in hellgrau-
er Schrift der Name des aktiven Such-
dienstes.
Im Dialogfenster Suchdienste verwalten entscheiden Sie, welche Suchmaschine standardmäßig zum Einsatz kommt. Auch die Auflistungsreihenfolge lässt sich beliebig anpassen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 35copyright © 2009 eload24 AG
Direkt auf der Seite suchen
Nicht nur bei der Suche nach Webseiten
macht der Internet Explorer eine gute Figur.
Auch das Durchforsten der aktuell angezeig-
ten Seite geht leicht von der Hand. Das ist
zum Beispiel wichtig, um auf einer umfang-
reichen oder unübersichtlichen Webseite
Stichworte aufzuspüren. Im umfangreichen
Wikipedia-Artikel über Deutschland (http://
de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) mit rund
20.000 Wörtern und über 150.000 Zeichen
würde die manuelle Suche nach Bundeskanz-
ler in eine wahre Sisyphusarbeit ausarten.
Einfacher geht’s mit der Direktsuche, die Sie
über die Tastenkombination [Strg]+[F] oder
mit dem Befehl Auf dieser Seite suchen des
Suchfeldmenüs erreichen.
Am oberen Rand der Webseite erscheint
eine kleine Suchleiste. Geben Sie hier den
Suchbegriff ein, z.B. Bundeskanzler. So-
fort springt der Internet Explorer zur ersten
Fundstelle innerhalb der Seite und markiert
alle weiteren Treffer in gelber Farbe. Über die
Schaltfläche Weiter und Zurück springen Sie
schrittweise zu den einzelnen Treffern. Soll-
ten zu viele Fundstellen markiert sein, kön-
nen Sie über die Optionen-Schaltfläche die

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 36copyright © 2009 eload24 AG
Suche eingrenzen und zum Beispiel nur gan-
ze Wörter berücksichtigen. Über die X-Schalt-
fläche am linken Rand blenden Sie die Leiste
wieder aus und entfernen alle Markierungen.
Dank der Suchleiste (Tastenkombination [Strg]+[F]) finden Sie blitzschnell Stichworte innerhalb einer Seite.
Schnellinfos: Das Wichtigste
sofort finden
Die Situation kennen Sie sicherlich: Beim
Surfen stoßen Sie auf einen unbekannten
oder fremdsprachigen Begriff, den Sie über-
setzen oder im Onlinelexikon nachschlagen
möchten. Mit dem Internet Explorer kein
Problem. Dank der Schnellinfos können Sie
Begriffe sofort nachschlagen, ohne sie müh-
sam abtippen oder über die Zwischenablage
ins Suchfeld kopieren zu müssen. So funktio-
niert’s:
1. Klicken Sie doppelt auf den Begriff, den
Sie übersetzen oder nachschlagen möch-
ten. Das Wort wird daraufhin blau mar-
kiert. Sie können auch ganze Sätze oder
Absätze markieren, indem Sie mit ge-
drückter Maustaste darüber fahren.
2. Neben der markierten Textpassage er-
scheint das blaue Schnellinfo-Symbol.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 37copyright © 2009 eload24 AG
Ein Klick darauf blendet ein kleines Menü
mit Schnellbefehlen ein. Hier können
Sie den markierten Text übersetzen, im
eigenen Blog veröffentlichen, per E-Mail
verschicken oder bei einer Suchmaschine
danach suchen.
Für Übersetzungen müssen Sie die Webseite nicht verlassen. Die deutsche Version der markierten Textpassage erscheint direkt neben dem Befehl Mit Live Search übersetzen.
3. Weitere Such- und Recherchemög-
lichkeiten gibt es im Untermenü Alle
Schnellinfos. Hier sind zum Beispiel alle
alternativen Suchanbieter wie Google,
Yahoo oder Wikipedia aufgeführt.
Schnell mal einen Begriff nachschlagen? Mit den Schnellinfos kein Problem. Einfach den Begriff markieren und aus dem Schnellinfo-Menü den Suchdienst auswählen.
Schnellinfos sind eine tolle Sache, um rasch
einzelne Begriffe nachzuschlagen. Neben
den Standard-Schnellinfos können Sie wei-

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 38copyright © 2009 eload24 AG
tere Schnellbefehle ins Menü aufnehmen. Mit
dem Befehl Seite | Alle Schnellinfos | Weitere
Schnellinfos suchen gelangen Sie zur Schnell-
info-Galerie. Wie bei den Suchanbietern kön-
nen Sie auch hier per Klick auf Dem Internet
Explorer hinzufügen die Liste der Schnellinfo-
befehle beliebig erweitern, zum Beispiel um
einen Währungsrechner.
Welche Schnellinfos bereits beim ersten Klick
und welche erst über den Befehl Alle Schnell-
infos erreichbar sind, entscheiden Sie selbst.
Im Dialogfenster Seite | Alle Schnellinfos |
Schnellinfos verwalten sind alle derzeit ins-
tallierten Schnellinfos aufgeführt. Wichtig ist
die Spalte Status. Nur Schnellinfos mit dem
Status Standard erscheinen bereits beim
ersten Klick auf das blaue Schnellinfosym-
bol, alle anderen erst nach einem Klick auf
Alle Schnellinfos. Um eine neu hinzugefügte
Schnellinfo ins Standardmenü aufzunehmen,
markieren Sie den Eintrag und klicken auf Als
Standard. Umgekehrt können Sie selten be-
nötigte Schnellinfos mit dem Befehl Als Stan-
dard entfernen ins Untermenü verschieben.
Währungsrechner, Preisvergleicher und weitere interessante Schnellinfos finden Sie in der Add-On-Galerie über den Befehl Seite | Alle Schnellinfos | Weitere Schnellinfos suchen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 39copyright © 2009 eload24 AG
Welche Dienste an welcher Stelle im Schnellinfo-Menü stehen, bestimmen Sie im Dialogfenster Schnellinfos verwalten.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 40copyright © 2009 eload24 AG
Sicherheit geht vor
Beim Internet Explorer ist Sicherheit ein gro-
ßes Thema. Das muss es auch, denn im Web
wimmelt es von Hackern, Betrügern und bös-
artigen Downloads. Damit beim Surfen nichts
passieren kann, ist der Internet Explorer mit
intelligenten Schutzfunktionen ausgestattet.
Phishing-Angriffe auf PIN- und TAN-Num-
mern oder Attacken mit gefälschten Webad-
ressen verlaufen damit im Sande. Bei jedem
Seitenaufruf, ja sogar bei der Eingabe einer
Adresse, achtet der Internet Explorer darauf,
dass sich hinter der Webseite kein schwar-
zes Schaf versteckt. Wird der Browser fündig
oder kommt ihm etwas suspekt vor, schlägt
der Internet Explorer sofort Alarm und blo-
ckiert die gefährlichen Inhalte.
Privates bleibt privat
Beim Surfen auf fremden Rechnern – etwa im
Internet Café oder am Rechner von Freunden
oder Kollegen – bleibt oft ein mulmiges Ge-
fühl. Welche Daten meiner Surftour werden
auf dem Rechner gespeichert? Im Normalfall
eine Menge. Über die Verlaufsliste kann zum
Beispiel jeder nachverfolgen, welche Sei-
ten zuletzt besucht wurden; in Formularen
werden mitunter Eingaben wie Benutzerna-
me oder das Kennwort gespeichert. Ganz zu
schweigen von temporären Internetdateien
und Cookies der Webanbieter. Die gute Nach-
richt: Es geht auch diskreter.
Mit der Funktion InPrivate Browsen kön-
nen Sie ohne Surfspuren im Internet surfen.
Wenn Sie zum Beispiel im Web nach Geburts-
tagsgeschenken suchen, kann später nie-
mand mehr nachverfolgen, in welchen Shops

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 41copyright © 2009 eload24 AG
Sie gestöbert haben. So funktioniert das
private Surfen:
1. Um ohne Spuren zu surfen, rufen Sie den
Befehl Sicherheit | InPrivate-Browsen
auf oder drücken die Tastenkombination
[Strg]+[Umschalten/Shift]+[P]. Alter-
nativ hierzu können Sie auch eine neue
Registerkarte öffnen (Tastenkombination
[Strg]+[T]) und auf Ein Fenster für das
InPrivate-Browsen öffnen klicken.
2. Es erscheint ein neues Browserfenster,
das in der Adressleiste und in der Titel-
leiste zusätzlich mit dem Hinweis In-
Private gekennzeichnet ist. Solange die
InPrivate-Kennzeichnung vor der Ad-
resszeile steht, brauchen Sie sich keine
Sorgen um Surfspuren zu machen. Beim
privaten Surfen werden auf dem Rechner
keinerlei Informationen über den Inter-
netausflug aufgezeichnet. Was im InPri-
vate-Modus mit den sonst üblichen Spu-
ren passiert, zeigt folgende Übersicht:

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 42copyright © 2009 eload24 AG
Surfspur Das passiert beim InPrivate-Browsen
Verlauf Es werden keine Adressen besuchter Seiten gespeichert.
Formulardaten und Kennwörter
Kennwörter, Benutzernamen und andere Formulareingaben werden nicht gespeichert.
Adressleiste, AutoVervoll-ständigen
Es werden keine Adresseingaben gespeichert.
Cookies Cookies werden wie gewöhnlich gespeichert, damit alle Seiten fehlerfrei funktionieren. Sobald Sie das InPrivate-Browserfenster schließen, werden alle Cookies dieser Sitzung restlos gelöscht. Das gleiche gilt für den soge-nannten DOM-Speicher (auch „Super-Cookie“) genannt.
Temporäre Internetdateien
Während des InPrivate-Browsens speichert der Browser temporäre Internet-dateien, die beim Schließen des Browsers aber restlos entfernt werden.
Phishingcache Damit Sie auch im Privatmodus vor Phishingseiten geschützt sind, werden die Daten des Phishing-Caches gespeichert, allerdings in verschlüsselter Form.
3. Sobald Sie wieder normal surfen und die
Komfortfunktionen wie Verlaufsliste, Au-
toVervollständigen und gespeicherte For-
mulardaten nutzen möchten, müssen Sie
das InPrivate-Fenster nur schließen. Alle
Cookies und temporären Internetdaten
werden daraufhin gelöscht, und andere
PC-Nutzer können nicht mehr nachver-
folgen, auf welchen Webseiten Sie sich
getummelt haben.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 43copyright © 2009 eload24 AG
InPrivate heißt nicht anonym
Im InPrivate-Modus werden auf dem
eigenen Rechner zwar keine Surfspuren
hinterlassen, Sie surfen aber trotzdem
nicht komplett anonym. Trotz Privatmo-
dus werden zum Beispiel bei den Websei-
tenbetreibern und den Knotenpunkten im
Internet Daten wie IP-Adressen und auf-
gerufene Webseiten gespeichert. Wirklich
anonym geht es nur mit Zusatztools wie
JAP (http://anon.inf.tu-dresden.de) oder
Tor (www.torproject.org/index.html.de).Damit Sie beim Surfen keine persönlichen Angaben auf dem Rechner hinterlassen (etwa im Internet Café oder dem Rechner eines Kollegen), verwenden Sie die Funktion InPrivate-Browsen. Verräterische Surfspuren werden so gar nicht erst angelegt.
Surfspuren manuell löschen
Dank InPrivate-Modus können Sie selbst ent-
scheiden, wann Sie die digitale Tarnkappe
aufziehen und wann nicht. Doch auch wenn

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 44copyright © 2009 eload24 AG
Sie ohne Privatmodus unterwegs sind, kön-
nen Sie die bis dahin gesammelten Surf-
spuren nachträglich vernichten. Das ist aber
nur notwendig, wenn zum Beispiel mehrere
Anwender den Rechner nutzen und Sie nicht
möchten, dass das Surfverhalten der letz-
ten Tage für Andere sichtbar ist, oder wenn
Sie an einem öffentlichen Computer (z.B. in
einem InternetCafé) surfen. Mit folgenden
Schritten entscheiden Sie selbst, welche Spu-
ren getilgt und welche Daten erhalten bleiben
sollen:
1. Rufen Sie den Befehl Extras | Internetop-
tionen auf, und wechseln Sie ins Register
Allgemein.
2. Klicken Sie im Bereich Browserverlauf
auf Löschen.
3. Im folgenden Fenster entscheiden Sie,
welche Surfspuren gelöscht werden sol-
len. Im Normalfall reicht es, die Optionen
Bevorzugte Websitedaten beibehalten,
Temporäre Internetdateien, Cookies und
Verlauf anzukreuzen. Damit werden die
meisten Surfspuren vernichtet, ohne
auf Komfortfunktionen wie gespeicherte
Kennwörter oder Formulardaten zu ver-
zichten. Die Option Bevorzugte Website-
daten beibehalten sorgt dafür, dass Coo-
kies und Dateien von Webseiten aus der
Favoritenleiste erhalten bleiben.
Wenn Sie hingegen restlos alle Spuren
vernichten möchten, sollten Sie alle Kon-
trollkästchen mit Ausnahme von Bevor-
zugte Websitedaten beibehalten ankreu-
zen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 45copyright © 2009 eload24 AG
Damit niemand mehr nachvollziehen kann, wann welche Seiten besucht oder welche Daten in Formulare eingegeben wurden, können Sie auf Knopfdruck alle bislang aufgezeichneten Surfspuren vernichten. Das ist wichtig, wenn Sie zum Beispiel an einem öffentlichen Rechner surfen.
4. Klicken Sie auf OK, um die gespeicherten
Daten zu löschen. Wenn Sie an einem
öffentlichen Rechner arbeiten – etwa
im Internetcafé -, sollten Sie zudem
den Browser schließen, um alle noch im
Arbeitsspeicher befindlichen Cookies zu
entfernen.
Nicht zu viel verraten mit
der InPrivate-Filterung
Im Internet werden Daten gesammelt, was
das Zeug hält. Fast jeder Webseitenbetreiber
verwendet Zählmethoden, um das Surfver-
halten zu analysieren. Da wird zum Beispiel
festgehalten, wann auf welchen Link geklickt
wurde, welche Seiten am häufigsten besucht
werden oder wie lange eine Seite geöffnet ist.
Die Daten werden meist zwar nur zu statis-
tischen Zwecken gesammelt – ein mulmiges
Gefühl bleibt trotzdem. Die gute Nachricht für
alle, denen die Sammelwut ein Dorn im Auge
ist: Mit der InPrivate-Filterung können Sie die
Datensammler in die Schranken weisen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 46copyright © 2009 eload24 AG
Das ist möglich, da die Daten nicht vom Web-
seitenbetreiber direkt, sondern von Dritt-
anbietern gesammelt werden. Beim Surfen
sieht es zwar aus, als würde zum Beispiel ein
Video oder eine Werbegrafik direkt von der
angesurften Seite stammen – in Wirklichkeit
stammen die Inhalte aber von einem ande-
ren Anbieter. Das Gleiche gilt für versteckte
und unsichtbare 1-Pixel-Grafiken, sogenannte
Webbeacons. Die unsichtbaren Zählpixel ha-
ben nur die Aufgabe, Daten über den Besuch
zu sammeln und ein Besucherprofil anzu-
legen. Und genau an dieser Stelle setzt die
InPrivate-Filterung des Internet Explorers an.
Der Filter erkennt, welche Inhalte von der
Original-Seite und welche von Drittanbietern
stammen und blockiert auf Wunsch alle In-
halte der Fremdanbieter.
Automatische InPrivate-
Filterung einschalten
Standardmäßig ist die InPrivate-Filterung des
Internet Explorers ausgeschaltet. Um sie zu
aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Rufen Sie den Befehl Sicherheit | InPri-
vate-Filterung auf, oder drücken Sie die
Tastenkombination [Strg]+[Umschalten/
Shift]+[F].
2. Wenn Sie den Filter zum ersten Mal ak-
tivieren, haben Sie im nächsten Fens-
ter die Wahl, die Filterung dem Internet
Explorer zu überlassen oder selbst zu
bestimmen, was und welche Anbieter
blockiert werden. Empfehlenswert ist die
Option Blockieren, mit der Inhalte von
Drittanbietern erst dann geblockt werden,
wenn sie sicher als Analyse- oder Werbe-
tool erkannt wurden.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 47copyright © 2009 eload24 AG
Mit der Option Blockieren entscheidet der Internet Explorer selbst, welche Inhalte geblockt werden.
3. Dass die InPrivate-Filterung aktiv ist, er-
kennen Sie anhand des Häkchens vor
dem Befehl Sicherheit | InPrivate-Filte-
rung sowie am farbigen Schlosssymbol
in der Statusleiste. Wurden Inhalte blo-
ckiert, erscheint ein kleines Ausrufezei-
chen im Symbol.
4. Mit der InPrivate-Filterung lassen sich
zuverlässig Datensammler und Wer-
bung blockieren, allerdings werden mit-
unter auch einige wichtige Funktionen
der Webseite deaktiviert, zum Beispiel
ein integrierter Routenplaner oder ein-
gebettete Videos. Falls wichtige Funk-

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 48copyright © 2009 eload24 AG
tionen plötzlich fehlen, können Sie die
Filterung ausschalten, indem Sie auf das
InPrivate-Symbol in der Statusleiste kli-
cken oder im Pfeilmenü den Befehl Aus
wählen. Das Symbol wird daraufhin grau
ausgeblendet. Laden Sie die Seite mit
[F5] neu, um sie ohne Filterung zu be-
trachten.
5. Um die Filtereinstellungen zu verfeinern
und zu überprüfen, ob und welche Ele-
mente blockiert wurden, rufen Sie den
Befehl Sicherheit | Einstellungen der
InPrivate-Filterung auf oder wählen im
Menü des InPrivate-Icons den Befehl Ein-
stellungen.Den InPrivate-Filter können Sie individuell einstellen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der Funktion Automatisch blocken und dem Wert 10 im Feld Inhalte von Anbietern anzeigen.
6. Ideal ist die Option Automatisch blocken.
Damit prüft der Internet Explorer selb-
ständig, welche Webseiten verdächtige

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 49copyright © 2009 eload24 AG
Zählwerkzeuge eingebaut haben, und
blockiert sie im Zweifelsfall. Verdächtig
sind nur Inhaltsanbieter, die besonders
häufig auf Webseiten auftauchen.
Maßgeblich ist der Zahlenwert im unte-
ren Teil des Dialogfensters. Standardmä-
ßig müssen mindestens zehn besuchte
Webseiten denselben Inhaltsanbieter ver-
wenden, um blockiert zu werden. Das ist
ein idealer Kompromiss zwischen Surf-
komfort und Wahrung der Privatsphäre.
Sie können den Filter aber auch „schär-
fer“ einstellen und zum Beispiel Inhalte
von Drittanbietern blockieren, wenn sie
bereits auf fünf besuchten Webseiten
auftauchen. Wenn Sie den Wert ändern,
klicken Sie zusätzlich auf Aktualisieren,
um die Filterliste neu einzulesen.
7. Alternativ zur automatischen Filterung
können Sie selbst Hand anlegen und von
Fall zu Fall entscheiden, was blockiert
werden soll. Hierzu aktivieren Sie die Op-
tion Zu blockenden oder zuzulassenden
Inhalt auswählen und entscheiden über
die Schaltfläche Zulassen und Blockieren,
welche Inhaltsanbieter erwünscht und
unerwünscht sind.
Der Filter wird automatisch wieder
ausgeschaltet
Wenn Sie den Internet Explorer schließen, wird die InPrivate-Filterung automatisch wieder ausgeschaltet. Möchten Sie bei der nächsten Surftour wieder mit Filterschutz arbeiten, müssen Sie ihn explizit wieder einschalten. Das geht am schnellsten über die Tastenkombination [Strg]+[Um-schalten/Shift]+[F] oder per Klick auf das Symbol in der Statusleiste.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 50copyright © 2009 eload24 AG
Bei der manuellen Filterung entscheiden Sie für jeden Inhaltsanbieter separat, ob er blockiert werden soll oder nicht.
Domainhervorhebung
Webbetrüger werden immer raffinierter. Beim
Phishing verwenden Betrüger gefälschte
Webseiten, um an Passwörter oder PIN- und
TAN-Nummern zu gelangen. Der Trick: Die
Webseiten bekannter Onlinebanken, Auk-
tionshäuser oder Shoppingportale werden 1:1
kopiert und auf eine andere Internetadresse
umgeleitet. Alle hier eingegebenen Zugangs-
daten landen direkt in den Händen der Betrü-
ger.
Auf den ersten Blick sind gefälschte Adressen
kaum von den Originalen zu unterscheiden.
Statt zur www.onlinebank-xyz.de führt eine
Phishing-Seite zum Beispiel zur ähnlich klin-
genden Seite www.onlinebank-xyz.de.hack-
xyz.net. Der Name der Bank taucht dann
zwar in der Internet-Adresse auf – führt aber
woanders hin. Denn maßgeblich ist immer

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 51copyright © 2009 eload24 AG
der Hauptteil, der Domänenname einer Inter-
netadresse, in diesem Beispiel hack-xyz.net.
Damit solche und ähnliche Verwechslungen
nicht passieren können, ist der Internet Ex-
plorer mit einer pfiffigen Sicherheitsfunktion
ausgestattet: Nach der Eingabe einer Inter-
netadresse wird der Hauptteil der Adresse
optisch hervorgehoben. Der Domainname
ist schwarz formatiert, der Rest der Adresse
erscheint im blassen Grau. Damit ist sofort
erkennbar, auf welcher Seite Sie sich tatsäch-
lich befinden.
Dank der Domainhervorhebung erkennen Sie sofort, wer wirklich der Anbieter der Webseite ist.
Vorsicht bei Tippfehlern
Achten Sie beim Hauptteil der Adres-
se auch auf absichtliche Tippfehler. Ein
Webbetrüger könnte über eine ähnlich
lautende Adresse auf eine Betrugsseite
leiten und etwa statt www.commerzbank.
de die ähnliche klingende Adresse www.
commerz-bnk.de verwenden. Daher gilt
beim Onlinebanking, Einkaufen und an-
dere Webseiten, bei denen Sie persönli-
che Daten eingeben: Klicken Sie niemals
auf Links in E-Mails oder anderen Web-
seiten, um zur Bank zu gelangen, son-
dern geben Sie die Adresse manuell ein
oder verwenden Sie Ihre eigenen Lese-
zeichen.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 52copyright © 2009 eload24 AG
Keine Chance für Betrüger
dank SmartScreen-Filter
Die Domainhervorhebung ist nur ein Baustein
im Schutz gegen Webbetrüger. Damit Hacker
und Schadsoftware erst gar keine Chance
haben, Daten auszuspionieren oder gefährli-
che Programme einzuschleusen, gibt es beim
Internet Explorer den SmartScreen-Filter. Der
Filter funktioniert wie eine Firewall für den
Browser. Er schützt gleich dreifach:
■ Verdächtige Merkmale
Bei jedem Seitenaufruf wird die Webseite
analysiert und auf verdächtige Merkma-
le untersucht. Kommt dem Browser die
Seite verdächtig vor, schlägt er Alarm
und blendet einen Sicherheitshinweis
ein. Auch den häufigsten Angriffsmetho-
den Clickjacking und Cross-Site-Scripting
(XSS) kommt der SmartScreen-Filter auf
die Schliche.
■ Seiten auf der Roten Liste
Jede Adresse wird mit einer dynamischen
roten Liste verglichen. Gehört die Seite
zu den bereits gemeldeten schwarzen
Schafen, erscheint ein Warnhinweis, und
der Zugriff auf die Seite wird blockiert.
■ Unsichere Downloads
Auch auf Downloads hat der Internet
Explorer ein Auge. Jeder Download wird
ebenfalls mit der Liste bösartiger Soft-
ware verglichen. Gehört die Datei zu den
schwarzen Schafen, verhindert ein Warn-
hinweis, dass die Schadsoftware auf den
eigenen Rechner gelangt.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 53copyright © 2009 eload24 AG
Treffer: Der SmartScreen-Filter des Internet Explorers hat eine gefährliche Webseite entdeckt und den Zugriff blockiert.
Für einen optimalen Schutz sollten Sie nur
mit aktiviertem SmartScreen surfen. Ob der
Filter eingeschaltet ist, erkennen Sie im Dia-
logfenster Extras | Internetoptionen im Re-
gister Erweitert. Hier sollte im Bereich Sicher-
heit das Kontrollkästchen SmartScreen-Filter
aktivieren angekreuzt sein.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 54copyright © 2009 eload24 AG
Sie können den Filter auch aktivieren, in-
dem Sie den Menübefehl Sicherheit | Smart-
Screen-Filter | SmartScreen-Filter einschal-
ten aufrufen, im nächsten Fenster die Option
SmartScreen-Filter einschalten (empfohlen)
aktivieren und mit OK bestätigen.
Mit aktiviertem SmartScreen-Filter überprüft
der Internet Explorer die Seiten automatisch.
Sie können Webseiten aber auch manuell in-
spizieren. Hierzu wählen Sie im Menü Sicher-
heit | SmartScreen-Filter den Befehl Diese
Website überprüfen. Der Internet Explorer
nimmt die Seite dann noch einmal unter die
Lupe und teilt das Ergebnis mit.
Ist die Seite wirklich sauber? Mit dem Befehl Diese Website überprüfen können Sie jede Adresse noch einmal manuell inspizieren.
Der SmartScreen-Filter leistet sehr gute
Arbeit im Kampf gegen Hacker und Web-
betrüger. Eine hundertprozentige Sicherheit
kann aber auch die beste Filtertechnik nicht
bieten. Sie sollten daher auch trotz Smart-

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 55copyright © 2009 eload24 AG
Screen-Filter und Domainhervorhebung auf
die typischen Sicherheitsmerkmale achten.
Beim Onlinebanking sind zum Beispiel folgen-
de Merkmale wichtig:
■ https: vor der Adresse
Spätestens auf der Anmeldeseite sollte
die Adresse in der Adresszeile mit https
beginnen. Wichtig ist der Buchstabe s,
der für Sicherheit steht und eine ver-
schlüsselte und abhörsichere Datenkom-
munikation gewährleistet.
■ Schlosssymbol und Zertifikat
Rechts neben der Adresse müssen ein
gelbes Schlosssymbol sowie der Name
des Sicherheitszertifikats bzw. Anbieters
stehen. Weitere Informationen über das
Zertifikat erhalten Sie per Klick auf den
Namen. Nur wenn dort ein grünes Häk-
chen erscheint, ist die Datenkommunika-
tion sicher.
■ Alles im grünen Bereich
Sind alle Sicherheitsmerkmale erfüllt,
wird die komplette Adresszeile grün ein-
gefärbt.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 56copyright © 2009 eload24 AG
Anhand der Adresszeile erkennen Sie sofort, ob alle Sicherheitsmerkmale (verschlüsselte Datenübertragung und Sicherheitszertifikat) erfüllt sind.
Verdächtige Webseiten melden
Webbetrüger versuchen unentwegt, mit ge-
fälschten Webseiten an persönliche Daten
und Kennwörter zu gelangen. Der Smart-
Screen-Filter überzeugt zwar mit einer sehr
guten Erkennungsrate, brandneue Betrugs-
seiten werden allerdings erst blockiert, wenn
sie von anderen Internetnutzern gemeldet
und von Microsofts Phishing-Experten in die
rote Liste aufgenommen wurden. Falls Sie
selbst auf eine neue gefährliche Webseite
stoßen, können Sie mithelfen und die ver-
dächtige Seite melden.
Ein Beispiel: Beim Surfen landen Sie auf
einer Seite, die zwar wie die Originalseite des
Auktionshauses eBay aussieht, aber in der
Adresse einen anderen Domainnamen oder
eine IP-Nummer verwendet. Mit dem Befehl
Sicherheit | SmartScreen-Filter | Unsichere
Website melden können Sie den potenziellen
Betrugsversuch der Microsoft-Zentrale mel-
den. Die Mitarbeiter dort nehmen die Seite
noch einmal unter die Lupe und nehmen sie

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 57copyright © 2009 eload24 AG
gegebenenfalls in die Liste der bekannten Be-
trugsseiten auf.
Eine verdächtige Seite gefunden, etwa die Kopie einer eBay-Anmeldeseite mit suspekter Adresse und fehlenden Sicherheitsmerkmalen? Solche Fälle können Sie melden und mithelfen, das Web für alle sicherer zu machen.
Die besten Tipps und Tricks
Der Internet Explorer 8 ist bereits von Hause
aus ein perfekter Browser. Trotzdem lässt er
sich an der einen oder anderen Stelle noch
verbessern. Wer zum Beispiel Webseiten mit
dem Mausrad vergrößern und verkleinern
oder Webseiten auch ohne Internet Explorer
öffnen möchte, findet hier die besten Tipps
für noch mehr Surfvergnügen.
Mehrere Webseiten
gleichzeitig aktualisieren
Dank Registerkarten ist es ein Leichtes, auf
mehreren Webseiten parallel zu surfen. Nütz-
lich ist das zum Beispiel bei eBay-Auktionen,
um mehrere Angebote im Blick zu halten und
erst Sekunden von Auktionsende das eigene
Gebot abzugeben. Um alle Tabs zu aktuali-
sieren, muss üblicherweise jeder Tab manuell
angeklickt und dann mit [F5] auf den neu-

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 58copyright © 2009 eload24 AG
esten Stand gebracht werden. Es geht aber
auch eleganter: Wenn Sie mit der rechten
Maustaste auf einen Tab klicken und den Be-
fehl Alle aktualisieren aufrufen, werden auf
einen Schlag alle geöffneten Seiten neu ge-
laden.
Webseiten ohne www. und
.com oder .de eingeben
Webadressen sind fast immer gleich aufge-
baut. Meist beginnen sie mit www. und en-
den mit .com oder .de. Daher ist die Eingabe
der Kürzel vor und hinter dem Hauptteil der
Adresse eigentlich überflüssig. Ein Beispiel:
Wenn Sie die Seite www.youtube.com aufru-
fen möchten, reicht im Adressfeld die Einga-
be von youtube. Wenn Sie die Adresse nicht
mit der [Return/Eingabe]-Taste, sondern mit
der Tastenkombination [Strg]+[Return/Ein-
gabe] bestätigen, macht der Internet Explo-
rer aus youtube automatisch die komplette
Adresse http://www.youtube.com.
Leider klappt das standardmäßig nur mit
.com-Adressen. Mit folgendem Trick können
Sie auch deutsche Adressen mit der Endung
.de schneller aufrufen:

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 59copyright © 2009 eload24 AG
1. Rufen Sie den Befehl Extras | Internetop-
tionen auf, und wechseln Sie ins Register
Allgemein.
2. Anschließend klicken Sie auf die Schalt-
fläche Sprachen.
3. Tragen Sie in das Feld Suffix das Kürzel
de ein, und schließen Sie das Fenster mit
OK.
Jetzt können Sie auch deutsche Webseiten
schneller aufrufen. Für www.youtube.de ge-
ben Sie das Kürzel youtube ein und drücken
die Tastenkombination [Strg]+[Umschalten/
Shift]+[Return/Eingabe]. Für .com-Adres-
sen können Sie weiterhin die Tastenfolge
[Strg]+[Return/Eingabe] verwenden.
Internet-Seiten ohne Internet
Explorer aufrufen
Zum Öffnen einer Internetseite wird zuerst
der Internet Explorer gestartet und dann die
Webadresse eingegeben. Eigentlich logisch.
Doch wussten Sie, dass sich Internetseiten
auch ohne den Internet Explorer aufrufen
lassen?
So geht’s: Bei Windows XP rufen Sie den Be-
fehl Start | Ausführen auf oder drücken die
Tastenkombination [Windows-Taste]+[R]. Bei

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 60copyright © 2009 eload24 AG
Windows Vista oder Windows 7 müssen Sie
nur das Startmenü öffnen. Ins Dialogfens-
ter Ausführen bzw. in das Startmenü-Such-
feld geben Sie anschließend die Web-Adresse
ein und drücken die [Eingabe/Return]-Taste.
Windows startet daraufhin den Internet Ex-
plorer und ruft die gewünschte Seite auf.
Webseiten schnell vergrößern
und verkleinern
Auf kleinen Monitoren – etwa auf einem Net-
book – sind Webseiten oft nur schwer zu ent-
ziffern. Das macht nichts. Jede Webseite lässt
sich mit der Zoomfunktion des Internet Ex-
plorers stufenlos vergrößern oder verkleinern.
Am schnellsten geht das mit dem Mausrad:
Halten Sie die [Strg]-Taste gedrückt, und
verwenden Sie das Mausrad als virtuelle Lupe.
Mit einem Dreh nach oben wird die Webseite
vergrößert, ein Dreh nach unten verkleinert
sie wieder. Nicht nur Texte, auch Grafiken,
Tabellen und Formulare werden proportional
an die neue Größe angepasst.
Die Schrift ist zu klein; auf Fotos ist kaum etwas zu erkennen? Dann hilft die Zoom-Funktion, die Webseiten beliebig vergrößert und verkleinert.
Alternativ zum Mausrad können Sie zum Zoo-
men auch die Tastenkombination [Strg][+]

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 61copyright © 2009 eload24 AG
bzw. [Strg][-], den Befehl Seite | Zoom oder
die Zoom-Schaltfläche unten rechts in der
Taskleiste verwenden. Mit der Tastenkombi-
nation [Strg]+[0] geht’s wieder zurück zur
normalen Größe.
Darstellungsprobleme? Die
Kompatibilitätsansicht hilft
Beim Surfen werden Sie mitunter auf Seiten
mit falsch ausgerichteten Texten und Bildern
oder anderen Darstellungsfehlern stoßen. Der
Grund: Einige wenige Webseiten wurden ur-
sprünglich für ältere Browserversionen ent-
wickelt und werden nicht korrekt dargestellt.
Das ist aber nicht weiter tragisch. Denn der
Internet Explorer 8 verfügt über eine Kompa-
tibilitätsansicht, die Darstellungsprobleme auf
Knopfdruck löst.
Falls eine Seite nicht korrekt dargestellt wird
und zum Beispiel Menüs oder Texte falsch
angeordnet sind, erscheint rechts neben der
Adressleiste die Schaltfläche Kompatibilitäts-
ansicht. Ein Klick darauf stellt den Internet
Explorer in einen speziellen Modus um und
verhält sich wie eine frühere Browserversion.
Die zuvor fehlerhafte Seite wird jetzt wie ge-
wünscht dargestellt. Beim nächsten Aufruf
merkt sich der Internet Explorer die Einstel-
lung und verwendet automatisch die Kompa-
tibilitätsansicht. Sollte die Schaltfläche fehlen,
ist das Umschalten nicht möglich.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 62copyright © 2009 eload24 AG
Meist ist das manuelle Umschalten in die
Kompatibilitätsansicht nicht notwendig, da
der Internet Explorer automatisch erkennt, in
welchem Modus Webseiten dargestellt wer-
den müssen. Intern verfügt der Browser über
eine Liste aller Webseiten, die im Kompatibi-
litätsmodus besser aussehen. Mehrere tau-
send sind bereits in der Liste aufgeführt, täg-
lich kommen neue hinzu.
Welche Seiten in der Kompatibilitätsansicht
dargestellt werden, zeigt der Befehl Seite |
Einstellungen der Kompatibilitätsansicht. Hier
können Sie auch manuell Webadressen hin-
zufügen oder wieder aus der Liste entfernen.
Wichtig ist die Option Aktualisierte Website-
listen von Microsoft einbeziehen. Damit stel-
len Sie sicher, dass die interne Kompatibili-
tätsliste stets auf dem neuesten Stand bleibt.

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 63copyright © 2009 eload24 AG
Im Dialogfenster Seite | Einstellungen der Kompatibilitätsansicht erfahren Sie, welche bereits besuchten Seiten automatisch in der Kompatibilitätsansicht angezeigt werden.
Die wichtigsten Tastenkombinationen
Der Internet Explorer lässt sich zwar wun-
derbar mit der Maus bedienen – Profis ver-
wenden für wichtige Befehle aber am liebsten
Tastenkombinationen. Damit können Sie blitz-
schnell neue Registerkarten ergänzen, Seiten
neu laden oder versehentlich geschlossene
Register wieder herbeizaubern. Hier eine
Übersicht der wichtigsten Tastenkürzel des
Internet Explorers:

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 64copyright © 2009 eload24 AG
Durch Webseiten navigieren Tastenkombination
Startseite(n) aufrufen [Alt]+[Pos1]
Zur nächsten Seite wechseln [Alt]+[Pfeil rechts]
Zur vorherigen Seite wechseln [Alt]+[Pfeil links] oder [Rücktaste/Backspace]
Tastaturnavigation aktivieren [F7]
Seite aktualisieren [F5]
Aktualisieren erzwingen [Strg]+[F5]
Neue Webseite öffnen [Strg]+[O]
Zum Suchfeld springen [Strg]+[E]
Die Liste der bislang eingegeben Adressen an-
zeigen
[F4]
Die Menüleiste früherer Browserversionen ein-
blenden
[Alt]
oder
[F10]
Ein Fenster für InPrivate-Browsern ohne Surf-
spuren öffnen
[Strg]+[Umschalten/Shift]+[P]
Den Browserverlauf löschen [Strg]+[Umschalten/Shift]+[Entf]

24eload lösungen auf einen klick.
Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8 Mirko Müller Seite 65copyright © 2009 eload24 AG
Mit Tabs/Registerkarten arbeiten Tastenkombination
Neue Registerkarte öffnen [Strg]+[T]
Neues Fenster öffnen [Strg]+[N]
Registerkartenübersicht (Schnellregisterkar-
ten) einblenden
[Strg]+[Q]
Fenster/Seite/Registerkarte schließen [Strg]+[W]
Zuletzt geschlossene Tabs wiederherstellen [Strg]+[Umschalten/Shift]+[T]
Link in neuer Registerkarte öffnen (im Hinter-
grund)
[Strg]+Mausklick
oder
Mittlere Maustaste/Mausradtaste
Link in neuer Registerkarte öffnen (im Vorder-
grund)
[Strg]+[Umschalten/Shift]+Mausklick
Zwischen Registerkarten wechseln [Strg]+[Tab]
oder
[Strg]+[Umschalten/Shift]+[Tab]
Eingegebene Adresse in neuer Registerkarte
öffnen
Adresse eingeben und [Alt]+[Eingabe/Return]
Zu einer bestimmten Registerkarte springen [Strg]+[Ziffer], z.B. [Strg]+[1] für die erste
Registerkarte
Alle übrigen Registerkarten schließen [Strg]+[Alt]+[F4]

ratschlag24.comDas neue Ratgeber-Portal ratschlag24.com liefert Ihnen täglich die besten Ratschläge
direkt auf Ihren PC.
Viele bekannte Autoren, Fachredakteure und Experten schreiben täglich zu
Themen, die Sie wirklich interessieren und für Sie einen echten Nutzen bieten.
Zu den Themen zählen Computer, Software, Internet, Gesundheit und
Medizin, Finanzen, Ernährung, Lebenshilfe, Lernen und Weiterbildung,
Reisen, Verbrauchertipps und viele mehr. Alle diese Ratschläge sind für
Sie garantiert kostenlos. Testen Sie jetzt ratschlag24.com – Auf diese
Ratschläge möchten Sie nie wieder verzichten.
ratschlag24.com ist ein kostenloser Ratgeber-Dienst der eload24 AG
www.eload24.com

24eload Viel guter Rat ab 3 Euro monatlich:Die neuen Flatrate-Modelle von eload24
Das ist ein Wort: Sie bekommen freien Zugang zu allen eBooks bei eload24. Sie können alles laden, lesen, ausdrucken, ganz wie es Ihnen beliebt. Eine echte Flatrate eben, ohne Wenn und Aber. Sie werden staunen: Unser Ratgeber-Programm ist groß und wird laufend erweitert.
Der Preisvorteil ist enorm:24 Monate Flatrate für nur 72,00 € (3,00 € monatlich)12 Monate Flatrate für nur 48,00 € (4,00 € monatlich) 6 Monate Flatrate für nur 36,00 € (6,00 € monatlich)
Selbst wenn Sie nur zwei eBooks der preiswertesten Kategorie im Monat laden, sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf.
Tausende Kunden haben dieses Angebot schon wahrgenommen, profitieren auch Sie dauerhaft. Wenn Sie nach Ablauf der Flatrate weitermachen wollen, brauchen Sie nichts zu tun: Das Abonnement verlängert sich automatisch. Bis Sie es beenden.
Kaufen Sie jetzt die Flatrate Ihrer Wahl. Schon einige Augenblicke später stehen Ihnen Hunderte toller Ratgeber uneingeschränkt zur Verfügung: Packen Sie mal richtig zu!
www.eload24.com/flatrate