Pfarrbrief 2013 - KW20

4
www.pfarremistelbach.at Nr. 20 – 19. Mai 2013 PFINGSTEN „Der Heilige Geist wird euch alles lehren.“ Joh 14,15-26 Liedfolge: 245-246-464-253,1-530,6-489-245-469-470-249 Bla-Bla-Babel? Wir sprechen alle die gleich Sprache, aber verstehen wir uns noch? In sozialen Netzwerken, über Twitter und SMS sprechen wir ständig miteinander, doch kommunizieren wir auch noch? In dem Sinne, dass wir zu einer Communio, zu einer Gemeinschaft werden?

description

Pfarrbrief 2013 - KW20

Transcript of Pfarrbrief 2013 - KW20

Page 1: Pfarrbrief 2013 - KW20

Regenbogen „Heiliger Geist“ Hinter der Farbe Violett steht der Geist der Versöhnung: In diesem Geist bitten wir um die Fähigkeit und die Bereitschaft, uns selbst zu verzeihen und auf einen anderen Menschen zuzugehen.

Hinter der Farbe Blau steht der Geist der Treue: In diesem Geist versuchen wir zu unserem Wort zu stehen, an unserer Gemeinschaft festzuhalten, die Partnerschaft zu stärken.

Hinter der Farbe Grün steht der Geist der Hoffnung: In diesem Geist vertrauen wir darauf, dass Gott es gut mit uns meint und unser Leben in seiner Hand hält.

Hinter der Farbe Gelb steht der Geist des Reiches Gottes: In diesem Geist wollen wir daran mitarbeiten, dass Gottes Herrschaft über den Ungeist der Gewalt, der Lüge und der Sinnlosigkeit siegen kann.

Hinter der Farbe Orange steht der Geist der Freude: In diesem Geist wollen wir erkennen, dass wir Gott in jedem Fest und in jedem Menschen, der mit uns feiert, erfahren können.

Hinter der Farbe Rot steht der Geist der Liebe: In diesem Geist wollen wir den letzten Willen Jesu erfüllen, der uns sagt: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“

Gott, ohne Farben entstehen in unserer Welt Löcher, durch nichts zu stopfen. Ohne deinen Geist entsteht in unserem Leben eine Leere, die keine Zukunft verheißt. Schenke unserem Gedächtnis die Farben des Regenbogens und gib unserm Leben deinen Geist. Amen.

Roland Breitenbach

www.pfarremistelbach.at Nr. 20 – 19. Mai 2013 PFINGSTEN

„Der Heilige Geist wird euch alles lehren.“ Joh 14,15-26

Liedfolge: 245-246-464-253,1-530,6-489-245-469-470-249

Bla-Bla-Babel?

Wir sprechen alle die gleich Sprache, aber verstehen wir uns noch?

In sozialen Netzwerken, über Twitter und SMS sprechen wir ständig miteinander,

doch kommunizieren wir auch noch? In dem Sinne, dass wir zu einer

Communio, zu einer Gemeinschaft werden?

Page 2: Pfarrbrief 2013 - KW20

HERZLICHEN DANK allen Eltern (und anderen), die Kin-der und Jugendliche in der Vorberei-tung auf Erstkommunion u. Firmung mit viel Engagement und Freude in den Gruppen begleitet haben! HERZLICHEN DANK für Ihre Spenden bei der Muttertags-sammlung von € 825,-- für Schwan-gere in Notsituationen! NACHDENKEN U. SCHMUNZELN Dazu ließen sich letzten Dienstag 25 „Kinobesucher“ im Pfarrzentrum von 9 Kurzfilmen (3 bis 18 min, Zeichen-trick oder Schauspieler) anregen und waren sich einig: ein gelungener Abend mit lustigen, berührenden und nachdenklichen Momenten! ZUR MAIANDACHT IM KLOSTERGARTEN lädt die KFB herzlich ein. Dienstag, 21. Mai 18.00 Uhr Klostergarten (bei Schlechtwetter Kollegskapelle) Anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum. KINDER-MAIANDACHT in der Marienkapelle der Pfarrkirche, die seit der Renovierung besonders schön ist. Freitag, 24. Mai 16 Uhr Pfarrkirche Bitte, ein paar Blumen mitbringen! WALLFAHRT DREIFALTIGKEIT an der Höbersbrunner Straße: Sonntag, 26. Mai 14.30 Uhr Lanzdf, 16 Uhr Andacht

WOCHENKALENDER vom 18. bis 26. Mai 2013

SAMSTAG, 18. Mai: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (M) 18.oo Hüttdf, Vorabendmesse (H) SONNTAG, 19. Mai: Pfingsten hl. Messen: 9.3o Kirche (M), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (H),19 Kirche (M) 8.3o Hüttdf (H), 9 Eibth (A) MONTAG, 20. Mai: Pfingstmontag 8.3o Ebendf, für + Georg u. Maria Sinnreich (H) 10.oo Kirche, PFARRFIRMUNG mit Dr. Rudolf Prokschi, Kantorei, JUME (H) 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, für + Fam. Jedinger (M) 19.oo Kirche, entfällt 8.3o Hüttdf(A), 9 Eibth (M) DIENSTAG, 21. Mai: sel. Franz Jägerstätter 18.oo Kolleg, Maiandacht mit der KFB im Klostergarten 19.oo Ebendf, entfällt MITTWOCH, 22. Mai: hl. Rita von Cascia 16.oo Franzh, hl. Messe 19.oo Kolleg, für + Hannes Burmann MITTWOCH-CAFE DONNERSTAG, 23. Mai: 8.15 M.Rast, hl. Messe 19.oo Kolleg, Gebetsabend FREITAG, 24. Mai: 16.oo Kirche, Kinder-Maiandacht in der Marienkapelle LANGE NACHT 19.oo Kolleg, für + Josef Snaschel u. Angehörige DER KIRCHEN SAMSTAG, 25. Mai: hl. Maria Magdalena von Pazzi 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit (P. Hermann) 9.3o Franzh, hl. Messe 11.oo Kirche, Taufe: Amelie Gründwald 18.oo Lanzdf, VAM für Franz Lehner u. Angehörige (H) für + Gatten u. Vater Leopold Hugl 18.oo Hüttdf, Vorabendmesse (M) SONNTAG, 26. Mai: Dreifaltigkeitssonntag „Der Vater nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.“ Joh 16,12 9.3o Kirche, für die Pfarrgemeinde mit dem A-capella-Chor (M) 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, Wortgottesdienst (Stadlbacher) 14.3o Lanzdf, Abmarsch zur Dreifaltigkeit (Andacht 16 Uhr) 15.oo M.Rast, Pfingstsymposium 19.oo Kirche, für + Eltern u. Bruder (H) 8.3o Hüttdf(M), 9 Eibth (H)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Freitag, 24. Mai Programmhefte in allen Kirchen. www.langenachtderkirchen.at In unserer Nähe: Kettlasbrunn, Poysdorf, Schrick 5. PFINGSTSYMPOSIUM Sonntag, 26. Mai 2013 15.00 Uhr Maria Rast „Achtsamkeit des Herzens“ Schritte aus der Hoffnungslosigkeit Moderation: Marlene Roupec u. Johannes Selinger 15.00 Uhr Ankommen bei Kuchen und Kaffee Musikalische Einstimmung 15.30 Uhr Begrüßung Mag. R. Mehling - Obmann BMM 15.45 Uhr Impuls „Es gibt keinen hoffnungslosen Fall“ Karl Rottenschlager (Gründer der Emmausbewegung) 16.45 Uhr Impuls „Aus dem Alltag im Vinzidorf“ Andrea Sailer und Wolfgang Pucher (Vinzidorf Graz) 17.45 Uhr Agape „Miteinander teilen“ – Buffet 18.15 Uhr Meditative Verdichtung Grete Bogner & Josef Schuh 19.00 Uhr Musikalische Einlagen Heinz Stadlbacher u. Band Eugen Dieter mit dem Hang Vor Ort auch „Stände konkreter Mitmenschlichkeit“ Wir freuen uns über Euer Kommen!

Page 3: Pfarrbrief 2013 - KW20

HERZLICHEN DANK allen Eltern (und anderen), die Kin-der und Jugendliche in der Vorberei-tung auf Erstkommunion u. Firmung mit viel Engagement und Freude in den Gruppen begleitet haben! HERZLICHEN DANK für Ihre Spenden bei der Muttertags-sammlung von € 825,-- für Schwan-gere in Notsituationen! NACHDENKEN U. SCHMUNZELN Dazu ließen sich letzten Dienstag 25 „Kinobesucher“ im Pfarrzentrum von 9 Kurzfilmen (3 bis 18 min, Zeichen-trick oder Schauspieler) anregen und waren sich einig: ein gelungener Abend mit lustigen, berührenden und nachdenklichen Momenten! ZUR MAIANDACHT IM KLOSTERGARTEN lädt die KFB herzlich ein. Dienstag, 21. Mai 18.00 Uhr Klostergarten (bei Schlechtwetter Kollegskapelle) Anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum. KINDER-MAIANDACHT in der Marienkapelle der Pfarrkirche, die seit der Renovierung besonders schön ist. Freitag, 24. Mai 16 Uhr Pfarrkirche Bitte, ein paar Blumen mitbringen! WALLFAHRT DREIFALTIGKEIT an der Höbersbrunner Straße: Sonntag, 26. Mai 14.30 Uhr Lanzdf, 16 Uhr Andacht

WOCHENKALENDER vom 18. bis 26. Mai 2013

SAMSTAG, 18. Mai: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (M) 18.oo Hüttdf, Vorabendmesse (H) SONNTAG, 19. Mai: Pfingsten hl. Messen: 9.3o Kirche (M), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (H),19 Kirche (M) 8.3o Hüttdf (H), 9 Eibth (A) MONTAG, 20. Mai: Pfingstmontag 8.3o Ebendf, für + Georg u. Maria Sinnreich (H) 10.oo Kirche, PFARRFIRMUNG mit Dr. Rudolf Prokschi, Kantorei, JUME (H) 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, für + Fam. Jedinger (M) 19.oo Kirche, entfällt 8.3o Hüttdf(A), 9 Eibth (M) DIENSTAG, 21. Mai: sel. Franz Jägerstätter 18.oo Kolleg, Maiandacht mit der KFB im Klostergarten 19.oo Ebendf, entfällt MITTWOCH, 22. Mai: hl. Rita von Cascia 16.oo Franzh, hl. Messe 19.oo Kolleg, für + Hannes Burmann MITTWOCH-CAFE DONNERSTAG, 23. Mai: 8.15 M.Rast, hl. Messe 19.oo Kolleg, Gebetsabend FREITAG, 24. Mai: 16.oo Kirche, Kinder-Maiandacht in der Marienkapelle LANGE NACHT 19.oo Kolleg, für + Josef Snaschel u. Angehörige DER KIRCHEN SAMSTAG, 25. Mai: hl. Maria Magdalena von Pazzi 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit (P. Hermann) 9.3o Franzh, hl. Messe 11.oo Kirche, Taufe: Amelie Gründwald 18.oo Lanzdf, VAM für Franz Lehner u. Angehörige (H) für + Gatten u. Vater Leopold Hugl 18.oo Hüttdf, Vorabendmesse (M) SONNTAG, 26. Mai: Dreifaltigkeitssonntag „Der Vater nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.“ Joh 16,12 9.3o Kirche, für die Pfarrgemeinde mit dem A-capella-Chor (M) 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, Wortgottesdienst (Stadlbacher) 14.3o Lanzdf, Abmarsch zur Dreifaltigkeit (Andacht 16 Uhr) 15.oo M.Rast, Pfingstsymposium 19.oo Kirche, für + Eltern u. Bruder (H) 8.3o Hüttdf(M), 9 Eibth (H)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Freitag, 24. Mai Programmhefte in allen Kirchen. www.langenachtderkirchen.at In unserer Nähe: Kettlasbrunn, Poysdorf, Schrick 5. PFINGSTSYMPOSIUM Sonntag, 26. Mai 2013 15.00 Uhr Maria Rast „Achtsamkeit des Herzens“ Schritte aus der Hoffnungslosigkeit Moderation: Marlene Roupec u. Johannes Selinger 15.00 Uhr Ankommen bei Kuchen und Kaffee Musikalische Einstimmung 15.30 Uhr Begrüßung Mag. R. Mehling - Obmann BMM 15.45 Uhr Impuls „Es gibt keinen hoffnungslosen Fall“ Karl Rottenschlager (Gründer der Emmausbewegung) 16.45 Uhr Impuls „Aus dem Alltag im Vinzidorf“ Andrea Sailer und Wolfgang Pucher (Vinzidorf Graz) 17.45 Uhr Agape „Miteinander teilen“ – Buffet 18.15 Uhr Meditative Verdichtung Grete Bogner & Josef Schuh 19.00 Uhr Musikalische Einlagen Heinz Stadlbacher u. Band Eugen Dieter mit dem Hang Vor Ort auch „Stände konkreter Mitmenschlichkeit“ Wir freuen uns über Euer Kommen!

Page 4: Pfarrbrief 2013 - KW20

Regenbogen „Heiliger Geist“ Hinter der Farbe Violett steht der Geist der Versöhnung: In diesem Geist bitten wir um die Fähigkeit und die Bereitschaft, uns selbst zu verzeihen und auf einen anderen Menschen zuzugehen.

Hinter der Farbe Blau steht der Geist der Treue: In diesem Geist versuchen wir zu unserem Wort zu stehen, an unserer Gemeinschaft festzuhalten, die Partnerschaft zu stärken.

Hinter der Farbe Grün steht der Geist der Hoffnung: In diesem Geist vertrauen wir darauf, dass Gott es gut mit uns meint und unser Leben in seiner Hand hält.

Hinter der Farbe Gelb steht der Geist des Reiches Gottes: In diesem Geist wollen wir daran mitarbeiten, dass Gottes Herrschaft über den Ungeist der Gewalt, der Lüge und der Sinnlosigkeit siegen kann.

Hinter der Farbe Orange steht der Geist der Freude: In diesem Geist wollen wir erkennen, dass wir Gott in jedem Fest und in jedem Menschen, der mit uns feiert, erfahren können.

Hinter der Farbe Rot steht der Geist der Liebe: In diesem Geist wollen wir den letzten Willen Jesu erfüllen, der uns sagt: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“

Gott, ohne Farben entstehen in unserer Welt Löcher, durch nichts zu stopfen. Ohne deinen Geist entsteht in unserem Leben eine Leere, die keine Zukunft verheißt. Schenke unserem Gedächtnis die Farben des Regenbogens und gib unserm Leben deinen Geist. Amen.

Roland Breitenbach

www.pfarremistelbach.at Nr. 20 – 19. Mai 2013 PFINGSTEN

„Der Heilige Geist wird euch alles lehren.“ Joh 14,15-26

Liedfolge: 245-246-464-253,1-530,6-489-245-469-470-249

Bla-Bla-Babel?

Wir sprechen alle die gleich Sprache, aber verstehen wir uns noch?

In sozialen Netzwerken, über Twitter und SMS sprechen wir ständig miteinander,

doch kommunizieren wir auch noch? In dem Sinne, dass wir zu einer

Communio, zu einer Gemeinschaft werden?