Primary Nursing im Krankenhaus - evhn.de Nursing im Krankenhaus.pdf · Barbara Zehner (B.A.)...

download Primary Nursing im Krankenhaus - evhn.de Nursing im Krankenhaus.pdf · Barbara Zehner (B.A.) Primary Nursing--Juni 2010 vs. Juni 2010 Fallbezogene Bezugspflege

If you can't read please download the document

Transcript of Primary Nursing im Krankenhaus - evhn.de Nursing im Krankenhaus.pdf · Barbara Zehner (B.A.)...

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    FALLBEZOGENE

    BEZUGSPFLEGEBarbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010Barbara Zehner (B.A.)

    Krankenschwester/Rettungsassistentin

    Pflegedirektion

    Krankenhaus Barmherzige Brder Regensburg

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    Primary Nursing

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    vs.

    Fallbezogene Bezugspflege

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    Entwicklung Mediziner

    wissenschaftliches Arbeiten

    Forschung

    eigener Aufgabenbereich

    technischer Fortschritt

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Medikamente

    gesellschaftlicher

    Stand

    Abgabe von Ttigkeiten

    Personalmangel

    Reduktion von Ttigkeiten

    fachfremde Ttigkeiten

    Abarbeiten briger

    Ttigkeiten

    Entwicklung Pflege

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    ZIEL:

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Schere zu schlieen

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    Abgabe von pflegefremden Ttigkeiten

    Hauptaugenmerk auf originre Aufgaben

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Definierter Aufgabenbereich

    Mehr Eigenverantwortung und Professionalitt

  • NUTZEN DER BEZUGSPFLEGE

    Fr die PflegekrfteFr die Pflegekrfte

    Mehr Eigenverantwortung/Professionalitt

    Barbara Zehner (B.A.) Barbara Zehner (B.A.) -- Juni 2010Juni 2010

    Extra definierterAufgabenbereich

    Zusammenarbeit imInterdisziplinren Team

    Patient steht im Mittel-punkt

    Pflegekraft

  • NUTZEN DER BEZUGSPFLEGE

    Fr den PatientenFr den Patienten

    Vertrauensverhltnis/Hohe Kontinuitt

    Barbara Zehner (B.A.) Barbara Zehner (B.A.) -- Juni 2010Juni 2010

    Reduktion Von Schnittstellen

    KompetenterAnsprechpartner

    Reduktion von ngsten

    Patient steht im Mittel-punkt

    Patient

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    NUTZEN DER BEZUGSPFLEGE

    Wie ist es mglich, diese Ziele zu erreichen?Wie ist es mglich, diese Ziele zu erreichen?

    In der Bezugspflege liegt der Fokus auf:

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Beziehung Verantwortung

    Bezugspflege

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    BEZUGSPFLEGE IM STATIONRENKRANKENHAUSBEREICH

    Warum ist die Beziehung wichtig?Warum ist die Beziehung wichtig?

    Sobald der Patient auf Station ist, tritt die Pflegekraft in eine Beziehung

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Beziehung

    Die Beziehung muss geplant, gesteuert und gestaltet werden

    Die Pflegekraft muss erkennen, was die Beziehung bentigt um fr den Patienten ntzlich zu sein d. h . Der Patient bekommt die Hilfe, die er braucht

    ZIEL: ganzheitliche Sicht des Patienten

  • BEZUGSPFLEGE IM STATIONRENKRANKENHAUSBEREICH

    Warum ist Verantwortung wichtig?Warum ist Verantwortung wichtig?

    Verantwortung ist das Produkt aus:

    Barbara Zehner (B.A.) Barbara Zehner (B.A.) -- Juni 2010Juni 2010

    x

    exakt abgegrenzter Aufgabenbereich Fachwissen

    Aufgabe Kompetenz

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    DEFINITION BEZUGSPFLEGE

    Pflegeorganisation, in der die ganzheitliche Pflege in die Praxis umgesetzt wird

    Ziel: Zustndigkeit mglichst einer Pflegeperson fr einen

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Ziel: Zustndigkeit mglichst einer Pflegeperson fr einen Patienten von der Aufnahme bis hin zur Entlassung

    Dies erfordert:

    Selbststndigkeit und VerantwortlichkeitKontinuitt in der Koordination der Pflege

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    ROLLENBESCHREIBUNG

    Rolle der Bezugspflegeperson:Rolle der Bezugspflegeperson:

    bernahme der Verantwortung fr den Patienten

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    bernahme der Verantwortung fr den Patienten

    Bei Entscheidungen gleichen Stellenwert wie rzte und Therapeuten

    Durch Kenntnis aller Schritte und Probleme zu planen und zu organisieren

  • Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .)

    Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit und eine

    Barbara Z

    ehner (B.A

    .) Barbara Z

    ehner (B.A

    .) --Juni 2010Juni 2010

    Aufmerksamkeit und eine spannende WM-Zeit