Produktbro is Social 2013 11

12
IS/Social ® – qualifizierte SAP-Lösung zur Abrechnung und Verwaltung von sozialen Einrichtungen PRODUKTINFORMATION Ihre IT-Lösungen für Gesundheit und Soziales Klientenmanagement für soziale Einrichtungen mit SAP

description

zap social

Transcript of Produktbro is Social 2013 11

Page 1: Produktbro is Social 2013 11

IS/Social® – qualifi zierte SAP-Lösung zur Abrechnung und Verwaltung von sozialen Einrichtungen

PRODUKTINFORMATION

Ihre IT-Lösungen für Gesundheit und Soziales

Klientenmanagement für soziale Einrichtungen mit SAP

Ihre IT-Lösungen für Soziales

Page 2: Produktbro is Social 2013 11

2

Mehr als 395 Einrichtungen mit über 41.000 Klienten arbeiten erfolgreich mit IS/Social.

IS/Social® ist eingetragenes Warenzeichen der RZV GmbH

Page 3: Produktbro is Social 2013 11

3

Vor über zehn Jahren begann das Pilotprojekt des

RZV-Klientenmanagements IS/Social. Zwei Jahre

später wurde die RZV-Entwicklung von der SAP AG

als Branchenlösung für den sozialen Markt zertifi-

ziert. Dies war der Startschuss für eine IT-Lösung,

bei der erstmalig auch Non-Profit-Organisationen

von dem hohen SAP-Standard im Abrechnungs-

und Verwaltungsbereich profitieren konnten. Mitt-

lerweile hat sich IS/Social im Sozialmarkt etabliert.

Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht, arbei-

tet ein Team von Experten kontinuierlich an der

Weiterentwicklung der RZV-Lösung. So wurde im

Laufe der Zeit der Funktionsumfang von IS/Social

sukzessive um anwenderfreundliche Programmfea-

tures erweitert, beispielsweise leisten heutzutage

eine zentrale Bewerberverwaltung, eine individu-

elle Formulargestaltung und die universelle Ab-

laufsteuerung UNIVAS wertvolle Unterstützung im

täglichen Workflow. Zudem lassen sich externe Sy-

steme problemlos in das Leistungsspektrum inte-

grieren. So profitieren IS/Social-Kunden von einer

engen Kommunikation, beispielsweise mit moder-

nen Pflegedokumentationen. Die Datenerfassung

erfolgt in der Regel in der Pflegedokumentation

(dezentrales System). Durch entsprechende Kom-

munikation der Systeme findet ein bidirektionaler

Datenaustausch von z. B. Stamm- und Bewegungs-

daten nach vorbestimmten Regeln statt.

IS/Social – eine Erfolgsgeschichte

Sämtliche Prozesse einer Heimeinrichtung von der

Warteliste, Bewohneraufnahme, Dokumentation

sozialer Umfelddaten, Bewohnerabrechnung bis

hin zur Kommunikation mit der Pflegedokumen-

tation wurden mit der RZV-Lösung vollständig

abgebildet. Das ist schon allein deshalb wichtig,

weil viele Einrichtungen sehr diffizil aufgestellt sind

und eine Vielzahl unterschiedlicher, sozial ge-

prägter Dienstleistungen anbieten. Dies führt auf

Seiten der Anwendungssoftware häufig zu Insel-

lösungen, die untereinander oft gar nicht und über

Schnittstellen meist nur unzureichend mit dem

Finanzwesen verbunden sind. IS/Social löst dieses

Problem auf der Basis eines ganzheitlichen, un-

ternehmensweiten und integrierten Ansatzes. Die

hohe technische Qualität ermöglicht ein betriebs-

wirtschaftliches Management aller Verwaltungs-

und Abrechnungsaufgaben in gleich bleibend

hohem Standard.

Markus Lück

Geschäftsfeldleiter Krankenhaus

RZV GmbH

Page 4: Produktbro is Social 2013 11

4

Für einen SAP-orientierten Pflegedienstleister ist IS/Social ohne Alternative

Page 5: Produktbro is Social 2013 11

5

IS/Social umfasst alle notwendigen Prozesse,

die heutzutage an soziale Einrichtungen gestellt

werden. Basierend auf der erfolgreichen SAP-Bran-

chenlösung IS-H für das Gesundheitswesen, wurde

die Verwaltungs- und Abrechnungslösung von uns

um die wichtigsten Features des Klientenmanage-

ments erweitert. Dadurch ist eine vorbildliche und

durchgängige Unterstützung aller Prozesse Ihrer

Heimeinrichtung von der Warteliste, Klientenauf-

nahme, Dokumentation sozialer Umfelddaten,

Klientenabrechnung bis hin zur Kommunikation

mit der Pflegedokumentation gewährleistet.

IS/Social ist vollständig in sämtliche Komponenten

des SAP-Systems integriert. Die Kommunikation

mit der Finanzbuchhaltung, dem Controlling, der

Materialwirtschaft und dem Patientenmanagement

IS-H erfolgt schnittstellenfrei auf Basis einer Daten-

bank.

100% SAP – geprüfte und zertifizierte Qualität

IS/Social ist der Maßstab für SAP-Lösungen im so-

zialen Bereich. Das von der RZV GmbH entwickelte

Klientenmanagement, als SAP Business All-in-One

Branchenlösung für Non-Profit-Organisationen zer

fiziert, ist die einzige Branchenlösung im Sozial-

markt, die mit dem Gütesiegel der SAP versehen

ist. Die Kunden profitieren durch die regelmäßigen

Prüfungen der SAP AG von einer ausgereiften und

zukunftsorientierten Systemstruktur, die komplett

in die SAP-ERP Welt integriert ist. Die Qualifizie-

rung in 2013 erfolgte auf Basis der aktuellen ERP-

Technologie (ECC 6.0) mit dem Ergebnis, dass IS/

Social fit für die technologische SAP-Zukunft ist.

Soziale Einrichtungen erfolgreich managen

So profitieren Sie von IS/Social

3 etablierte und zukunftssichere Software zertifizierte SAP-Branchenlösung

3 konzernfähige Softwarelösung einrichtungsübergreifende Abrechnungen und Auswertungen

3 flexible Softwarelösung Abbildung unterschiedlicher Organisations- strukturen, Abrechnungsarten und -regeln

3 vollständige Integration von SAP ERP schnittstellenfreie Integration von SAP FI, SAP CO, SAP MM auf Basis einer Datenbank

3 prozessorientierte Ablaufsteuerung Minimierung der Arbeitsschritte bei gleich- zeitiger maximierter Unterstützung durch das Programm

3 Wahlmöglichkeit zwischen Lizenz- und Outsourcing-Modell sowie ASP-Modus

Page 6: Produktbro is Social 2013 11

6

IS/Social deckt alle Prozesse ab, die im sozialenBereich gefordert sind und garantiert mit der prozessorientierten Ablaufsteuerung einen hohen Effizienzgrad in der Umsetzung

Page 7: Produktbro is Social 2013 11

7

Ganzheitliche Lösung für alle Einrichtungen

Mit IS/Social nutzen Sie eine ganzheitliche IT-

Lösung auf höchstem technischen Niveau, die

alle Prozesse im sozialen Bereich abdeckt. Das

Klientenmanagement der RZV GmbH ist für jede

Art sozialer Einrichtungen geeignet, sowohl für

Pflege-, Senioren- und Kinderheime als auch für

Behinderten-Werkstätten, Kindergärten oder

Einrichtungen des betreuten Wohnens. Von der

Tages- über Kurzzeit- bis hin zur vollstationären

Pflege werden alle Konzepte abgebildet.

Wir machen es dem Anwender einfach: Intelligenter Workflow mit der universellen Ablaufsteuerung

Optimalen Bedienungskomfort garantiert die

universelle Ablaufsteuerung UNIVAS, eine ein-

heitlich gestaltete, klar strukturierte Oberfläche,

in der sich jeder Anwender schnell zurecht findet.

Oberstes Gebot ist dabei die Minimierung der

Arbeitsschritte des Anwenders bei gleichzeitiger

maximierter Unterstützung durch das Programm.

Das intelligente Workflow-Management fasst

dazu möglichst viele Einzel-Aktivitäten in Prozesse

zusammen und führt den Anwender per Ablauf-

steuerung sicher durch die Bearbeitung. In der

Übersicht ist der aktuelle Bestand an Bewohnern

jederzeit sichtbar. Alle Vorgänge zu einem Be-

wohner sind in der Maske zusammengeführt, z. B.

Aufnahme, Abwesenheiten oder auch ein Pflege-

stufenwechsel. Dabei ist immer nur der nächste

Teilschritt zur Bearbeitung geöffnet: So wird der

Mitarbeiter strukturiert durch den Workflow ge-

führt. Alle Datenerfassungen fließen automatisch

in die Buchhaltungs- und Controllingsysteme, in

denen die Daten benötigt werden. Eine weitere

erhebliche Entlastung im Pflegebereich: Die inte-

grierte, bargeldlose Taschengeldverwaltung.

Das leistet IS/Social

3 Abrechnung aller vollstationären, teilstationären und ambulanten Fällen nach gesetzlichen Regelungen

3 Elektronische Datenübermittlung nach §302 (§105) und GDPdU

3 Bidirektionaler Online-Datenaustausch mit dem Rechnungswesen und Controlling

3 Taschengeldverwaltung

3 Prozessorientierte, universelle Ablaufsteuerung

3 Serienbriefschreibung, SAP Word-Formular- verwaltung

3 Statistiken und Listen, z.B.: Erlösverprobung, Belegungs- und Abrechnungsstatistik

3 Terminverwaltung

3 Verwaltung sozialer Umfelddaten

3 Einrichtungsübergreifende Bewerberverwaltung

Hier ist IS/Social zu Hause

3 Pädagogische Einrichtungen

Jugendheime Kinderhorte Tagesstätten

3 Einrichtungen der Behindertenhilfe Werkstätten Berufsbildungswerke Wohnheime

3 Einrichtungen zur Altenpflege

Senioren-Pflegeheime Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

3 Sonstige Einrichtungen

Beratungsstellen Essen auf Rädern Hausnotrufe Eingliederungshilfe

Page 8: Produktbro is Social 2013 11

8

Die konzernfähige Struktur von IS/Social ermöglicht einrichtungsübergreifende Auswertungen und Abrechnungen

Page 9: Produktbro is Social 2013 11

9

Einrichtungsübergreifende Abrechnungen

Dank IS/Social können Sie Ihre monatlichen Ab-

rechnungen ganz entspannt angehen. Egal, ob Sie

eine, zehn oder fünfzig Einrichtungen abrechnen

müssen – mit dem SAP-qualifizierten Klienten-

management der RZV GmbH gelingt dies schnell

und unkompliziert in einem einrichtungsübergrei-

fenden Abrechnungslauf. Die Buchhaltungs- und

Kostenrechnungsbelege werden hierbei automa-

tisch erstellt, so dass Ihnen unmittelbar nach der

Abrechnung alle Erlöse und Kennzahlen zur Verfü-

gung stehen.

Integrierte Erlösverprobung

Auch Wirtschaftsprüfungen können Sie gelassen

entgegen sehen. Mit der in IS/Social integrierten

Erlösverprobung sind die Leistungen, Fakturen

und Belege in der Finanzbuchhaltung direkt in

einer Auswertung vereint. Zusätzlich liefert Ihnen

IS/Social unter anderem Ihre Belegungs-, Abrech-

nungs und Leistungsstatistiken auf Knopfdruck.

Selbstverständlich auch hier einrichtungsübergrei-

fend.

Flexible Formulargestaltung

Rechtssichere Formulare zeitnah erstellen? Kein

Problem! Mit der vollintegrierten WORD-Formu-

larverwaltung können Sie schnell und flexibel auf

neue Anforderungen reagieren. Beispielsweise bei

kurzfristige Entgeltänderungen. IS/Social unter-

stützt Sie auch hier effizient: Die entsprechende

Änderung muss lediglich an einer Stelle vorge-

nommen werden und innerhalb von Minuten sind

die rechtssicheren Änderungsbriefe produziert –

für alle Bewohner, für alle Einrichtungen.

SAP-Qualität für effiziente Prozesse

Über 395 Einrichtungen in ganz Deutschland arbeiten täglich mit IS/Social.

Auszug aus der Referenzliste

Page 10: Produktbro is Social 2013 11

10

Geprüfte Qualität. Erfolgreich zertifi ziert

ISO 20000Seit Mai 2013 ist das IT-Service-Management-

System der RZV GmbH nach der international

anerkannten Norm ISO/IEC 20000-1:2011 für

den Geltungsbereich „Betrieb, Betreuung und

Integration von IT-Lösungen für Gesundheit und

Soziales“ erfolgreich zertifi ziert. Die durch die

DQS GmbH durchgeführte Begutachtung gilt für

alle Standorte der RZV GmbH.

SAP-Partner Center of ExpertiseDie RZV GmbH ist als deutscher SAP Channel Part-

ner zum „Partner Center of Exper se (PCoE)“ zerti-

fi ziert worden. Mit diesem Zertifi kat wird beschei-

nigt, dass die Service- und Support-Organisation

der RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH die

von der SAP AG vorgegebenen Support Standards

sowohl technisch als auch organisatorisch erfolg-

reich umsetzt.

IS/Social®

Das von der RZV GmbH entwickelte Klientenma-

nagement IS/Social, als SAP Business All-in-One

Branchenlösung für Non-Profi t-Organisationen,

konnte erneut die Prüfungskriterien der SAP AG

erfolgreich durchlaufen. Die Qualifi zierung erfolgte

auf Basis der aktuellen ERP-Technologie (ECC 6.0).

Damit bleibt IS/Social die einzige Branchenlösung

im Sozialmarkt, die mit dem Gütesiegel einer SAP-

Qualifi zierung versehen ist.

RZ-BetriebDas 2008 in Betrieb genommene Rechenzentrum

der RZV GmbH ist, nach der Rezertifi zierung in

2011, im April 2013 für weitere zwei Jahre mit dem

TÜV-Siegel der TÜV Informa onstechnik GmbH

versehen worden. Der Rechenzentrumsbetrieb

erfüllt aktuell alle Anforderungen für hohen Schutz-

bedarf des Prüfkatalogs „Trusted Site Infrastruc-

ture TSI V3.1 Level 3 (erweitert)“.

Page 11: Produktbro is Social 2013 11

11

Persönlich für Sie da. Versprochen

Eine umfassende und persönliche Unterstützung

unserer Kunden ist ein wichtiges Element unserer

Unternehmensphilosophie. Für Ihre Fragen stehen

Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich zur Verfügung.

Sie möchten mehr über IS/Social wissen? Dann

nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen

Live-Präsentation bei Ihnen im Hause. Wir de-

monstrieren Ihnen die Eigenschaften unserer

Lösung in der realen Anwendersituation.

Vereinbaren Sie einfach dirket einen Termin!

Die RZV GmbH versteht sich als engagiertes,

mittelständisches Unternehmen der IT-Branche,

das auf Basis moderner Informationstechnologie

anwenderfreundliche IT-Konzepte für das Gesund-

heitswesen, den Sozialmarkt und den öffentlichen

Bereich realisiert.

Die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse

der Kunden stehen dabei im Fokus der Lösungs-

strategien.

Über 650 Einrichtungen bundesweit schätzen

die RZV GmbH als kompetenten Ansprechpart-

ner im gesamten IT-Umfeld und gleichzeitig als

hochmodernen Rechenzentrumbetreiber. Das

umfangreiche Portfolio der RZV GmbH beinhaltet

sämtliche SAP-Lösungen für das Gesundheitswe-

sen im Zusammenspiel mit dem klinischen System

MCC der Meierhofer AG, ein SAP-qualifiziertes

Klientenmanagement für soziale Einrichtungen

sowie ein innovatives Personalwirtschaftssystem

mit KIDICAP.

RZV GmbH – IT-Lösungen, die zu Ihnen passen

Kontakt

T +49 (0) 2335 [email protected]

Page 12: Produktbro is Social 2013 11

Firmenstandorte

RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH Grundschötteler Straße 2158300 Wetter Geschäftsstelle BerlinSchloßstraße 2114059 Berlin-Charlottenburg

Geschäftsstelle Ottobrunn Alte Landstraße 23 85521 Ottobrunn

RZV Bielefeld GmbHGadderbaumer Straße 3933602 Bielefeld

Kontakt

RZV Service-CenterTelefon +49 (0) 2335 638-333E-Mail [email protected]

www.rzv.de

Ihre IT-Lösungen für Gesundheit und Soziales

Öff

entli

ch -

© R

ZV G

mb

H

Ihre IT-Lösungen für Soziales