Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

165
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr I. Einführung in die VW L

Transcript of Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Page 1: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

I. Einführung in die VWL

Page 2: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1

Einführung in die VWL

Notwendigkeit wirtschaftlicher Tätigkeit:: Spannungsfeld zwischen unbegrenzten Bedürfnissen und knappen Gütern

a. unbegrenzte Bedürfnisse Definition: Bedürfnis ist der Wunsch nach einem bestimmten Gut These: für einzelne Güter kann es Sättigung geben, Für Summe der Güter -> unbegrenzte Bedürfnisse Frage: Ist die Bedürfnisstruktur eines Menschen konstant? These: Bedürfnisse wandeln sich

a. Lebensalter (Kind-Erwachsener) b. Im Zeitablauf (18. Jhd.- heute)

Determinanten wechselnder Bedürfnisse: 1. technischer Fortschritt (neue Produkte – neue Bedürfnisse)

2. Übernahme von Konsummustern (Ausland)

3. Werbung

Page 3: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 2

Einführung in die VWL

b. knappe Güter Definition: Gut = Mittel zur Bedürfnisbefriedigung Knappe Güter: einzelne Güter liegen unbegrenzt vor, die Summe der Güter ist

knapp Folge: Güter sind knapp im Verhältnis zu unbegrenzten Bedürfnissen Ausnahme: sogenannte „freie Güter“, wie z. B. Luft

Aber: mit Ausnahme von Luft kaum Beispiele für freie Güter

Fazit: es besteht ein Spannungsfeld zwischen (knappen) Gütern und (unendlich hohen) Bedürfnissen

Page 4: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 3

Einführung in die VWL

Definition: wirtschaftliche Tätigkeit = Versuch die Diskrepanz zwischen knappen Gütern und unendlichen

Bedürfnissen größtmöglich zu verringern. Ziel: Setze knappe Güter so ein, dass ein Maximum an Bedürfnisbefriedigung

erzielt wird. Umsetzung: Ökonomisches Prinzip

a. Maximumprinzip gegebene Mittel/Güter Ziel: Erziele ein Maximum an Bedürfnisbefriedigung

b. Minimalprinzip gegebene Bedürfnisse Ziel: minimaler Mittel-/Gütereinsatz

Fazit: knappe Güter werden bewirtschaftet, idealerweise nach dem ökonomischen Prinzip (Rationalverhalten)

Folge: Wirtschaften führt zu Wahlakte (ich muss wählen) nicht alle Bedürfnisse können mit knappen Ressourcen befriedigt werden !

Page 5: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 4

Einführung in die VWL

Kernfragen der VWL: Wie kann das Knappheitsproblem gelöst bzw.

abgemildert werden? Drei Fragen: Was soll produziert werden? = Art und relative Zusammensetzung der

Produzierten Güter? Wie soll produziert werden ? = Effizienzproblem (mit welchen Produktions-

faktoren und mit welcher Technik)? Für wen soll produziert werden? = Verteilungsproblem – Verteilung der Güter

auf die Mitglieder der Gesellschaft

Page 6: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 5

Einführung in die VWL

Anmerkungen: 1. Werturteilungsproblematik

Ansatz aller westlicher Marktwirtschaften Reduktion des Knappheitsproblems über die Maximierung der Güterproduktion! Alternative: Reduktion der Bedürfnisse! im folgenden geht es immer um die Maximierung der Güterproduktion

2. Wirtschaftsordnung Das Knappheitsproblem stellt sich grundsätzlich für jede Wirtschaftsordnung, nur die jeweiligen Lösungsansätze (Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft) sind verschieden.

Page 7: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 6

Einführung in die VWL

Definition: Güter Bislang: These der Knappheit der Güter ohne nähere Systematik Güterkategorien Konsumgüter werden verbraucht Investitionsgüter dienen der Produktion von Konsumgütern

gemeinsamer Nenner: Produktion durch Einsatz von Produktionsfaktoren: Arbeit Kapital Boden Wissen/Information Fazit: Güterknappheit = abgeleitete Knappheit Engpassfaktor sind die PF

Page 8: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 7

Einführung in die VWL

Definition: Gruppen einer Volkswirtschaft Das Problem Wirtschaften (Umgang mit Knappheit) stellt sich für jedes Wirtschafts-subjekt (WS). Die VWL fasst die WS zu homogenen Gruppen ( Übersichtlichkeit) zusammen (Sektorenbildung): Sektor Private Haushalte

Kriterium: Aufstellen eines Vrebrauchsplans (Einkommenseinsatz, mit dem Ziel Nutzenmaximierung)

Sektor Unternehmen Kriterium: Aufstellen eines Produktionsplans (Einsatz der Produktionsfaktoren mit dem Ziel der Gewinnmaximierung)

Sektor Staat (öffentliche Haushalte) Produktion sog. öffentlicher Güter

- Infrastruktur - Bildung - Sicherheit - Rahmenbedingungen

Finanzierung: im wesentlichen über Zwangsbeiträge (Steuern)

Page 9: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 8

Einführung in die VWL

Sektor Ausland Sammelposition für Wirtschaftssubjekte (Unternehmen, Haushalte) mit Schwerpunkt der ökonomischen Aktivität im Ausland

Definition geschlossene Volkswirtschaft: Haushalte, Unternehmen, Staat (allein inländische WS)

Definition offene Volkswirtschaft: Haushalte, Unternehmen, Staat + Ausland

Page 10: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 9

Einführung in die VWL

Kriterien für eine moderne Volkswirtschaft Arbeitsteilung

- Spezialisierung auf bestimmte Tätigkeiten - Berufliche vs. technische Spezialisierung Resultat: Steigerung der Produktivität Risiko: Fehlinvestitionen

Existenz eines Marktes Es wird ein (ökonomischer) Ort benötigt, an dem Güter und Dienstleistungen getauscht werden = Markt Hintergrund: wegen Spezialisierung produziert jedes WS mehr als für den Eigenbedarf und muss seine überschüssige Produktion absetzen

Page 11: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 10

Einführung in die VWL

Existenz von Geld

- Problem des Naturaltausches (Gut gegen Gut) entfällt - Einführung eines Zwischenmediums / Tauschmittels (Gut gegen Geld gegen Gut) Geldfunktionen: - Tauschmittelfunktion - Recheneinheit - Wertaufbewahrungsfunktion

muss insb. teilbar, haltbar und wertvoll sein

Geld wird über seine Funktionen definiert, d.h. unter Geld versteht man alles was Geldfunktionen erfüllt (Münzen, Banknoten, Salze, Metalle, Zigaretten etc).

Page 12: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 11

Einführung in die VWL

Exkurs. Wirtschaftsordnung In einer arbeitsteiligen Wirtschaft besteht die Notwendigkeit einer Wirtschaftordnung Wie erlangt ein WS die Konsumgüter, die es nicht selbst produziert? Wie verwertet das WS die Güter, die über den Eigenbedarf produziert werden? Anders: es besteht ein Koordinierungsproblem zwischen Angebot und Nachfrage Definition Wirtschaftsordnung: Regeln bzgl. der Koordination zwischen A und N Problematik: Einzelpläne des WS müssen koordiniert/ abgestimmt werden (Produktionspläne der U, Verbrauchspläne der HH). Alternativen: Marktwirtschaftliches System

HH und Unternehmen stellen Verbrauchs- und Produktionspläne individuell und dezentral auf Koordinierung erfolgt über flexible Preise = Preismechanismus (= unsichtbare Hand) mittlerweile weltweit Standard

Zentralverwaltungswirtschaft

Planungsinstitution stellt zentralen Produktionsplan auf Nachfrage spielt keine Rolle, produzierte Menge wird auf die WS verteilt

Page 13: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 12

Einführung in die VWL

Ziele und Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften VWL Erkenntnisobjekt: Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge BWL Erkenntnisobjekt ist der Betrieb Ziele der VWL: Erklärungsziel: Verstehen ökonomischer Zusammenhänge Vorhersageziel: Prognosen von Entwicklung auf Basis erkannter Zusammenhänge Gestaltungsziel: Beratung der Wirtschaftspolitik (welche wirtschaftspolitische

Instrumente sollte man bei welcher Situation einsetzen) Teildisziplinen der VWL: Wirtschaftskunde = Statistik, Dokumentation der Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftstheorie = Ableitung wirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten

(Kausalketten); Ursache- Wirkungs- Zusammenhänge Wirtschaftspolitik = Politik-Beratung; Ziel-Mittel-Ansatz (welches Ziel sollte mit

welchem Mittel verfolgt werden?)

Page 14: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 13

Einführung in die VWL

Methoden der VWL Mikroökonomik vs. Makroökonomik Mikroökonomik

Aktivitäten einzelner WS Determinanten einzelwirtschaftlicher Größen, z.B.

- Konsumentscheidungen d. HH - Preisbildung eines Gutes

zentrale Frage : Wie sollen die Produktionsfaktoren eingesetzt werden, damit die maximale Produktion erreicht wird sog. Allokationsproblem

Makroökonomik

Analyseobjekt: Komplexe gesamtwirtschaftliche Vorgänge Determinanten großer volkswirtschaftlicher Aggregate

- Gesamtproduktion - Beschäftigung - Preisniveau - Wirtschaftswachstum - Arbeitslosigkeit

Page 15: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 14

Einführung in die VWL

Überleitung Mikroökonomik / Makroökonomik Vorgehen: Aggregation mikroökonomischer Größen Definition Aggregation: Zusammenfassung einzelwirtschaftlicher Größen zu aussagefähigeren Einheiten Beispiele: Bündelung einzelner Wirtschaftsubjekte zu Sektoren bündeln (z.B. Sektor Haushalte, Sektor Unternehmen) Zusammenfassung einzelwirtschaftlicher Konsumentscheidungen zur Größe gesamtwirtschaftlicher Konsum etc.

Page 16: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 15

Einführung in die VWL

Überblick über makroökonomische Märkte: Anlayse von drei Märkten: a. Gütermarkt b. Geldmarkt c. Arbeitsmarkt Vorgehensweise der Vorlesung: Isolierte Analyse jeden Marktes = makroökon. Partialanalyse

Angebot und Nachfrage auf jedem Markt wann herrscht Gleichgewicht auf dem Markt Analyse von Ungleichgewichtssituationen

Zusammenfassung zu integrierten Modellen = makroökon. Totalanalyse Bsp.: integr. Analyse v. Güter- u. Geldmarkt

Page 17: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 16

Einführung in die VWL

Modellbildung:

Problem: wirtschaftliche Realität ist extrem komplex Lösung: Modellbildung als vereinfachte Abbildung der Realität

Konzentration auf Haupteinflussgrößen (zentrale Zusammenhänge) Zusammenhänge werden i.d.R. formal dargestellt (math., graph.) Abstraktionsprinzip = Verzicht auf unwesentliche Details Prinzip der abnehmenden Abstraktion

- Ableitung von Gesetzen in extrem vereinfachten Modellen - Auf Basis der Erkenntnisse: sukzessives Auflösen der vereinfachenden

Prämissen, schrittweise Annäherung an die Realität Ceteris-paribees-Klausel (c.p.= der Rest bleibt gleich)

- Reduktion auf eine Haupteinflussgröße Bsp.: Nx = f( Px, Py, V) Interpretation: die Nachfrage nach einem Gut X ist abhängig von dem Produktpreis, dem Preis des Konkurrenzprodukts sowie dem Vermögen des Haushaltes. Reduktion zu:

Nx = f( Px) c.p. (alle anderen Einflussgrößen bleiben constant)

Sinn: Eliminierung gegenläufiger Effekte, Konzentration auf den Haupteffekt

Page 18: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

II. Mikroökonomik

Page 19: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

1. Einführung

Page 20: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 17

1. Einführung

Wiederholung Ansatz: Knappheitsproblem daraus abgeleitet: Notwendigkeit wirtschaftlicher Tätigkeit (ökon. Prinzip) Kernfragen: was?, wie?, für wen? moderne Volkswirtschaften: Ansatz = Arbeitsteilung. Hieraus folgt: Koordinierungsproblem westl. Marktwirtschaften: Lösung des Problems über den Preismechanismus „marktwirtschaftl. Selbststeuerung“ Schwerpunkte der Mikroökonomik

1. Preistheorie Funktionsweise des Preismechanismus

2. Allokationstheorie Ziel: bestmögliche Kombination der Produktionsfaktoren mit Ziel einer maximalen Güterproduktion.

Page 21: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2. Preisbildung auf einem Wettbewerbsmarkt

Page 22: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.1. Marktformen

Page 23: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 18

2.1. Marktformen

Definition: Markt Markt ist der ökon. Ort des Tausches (Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage). Markt ist nicht regional definiert (Wochenmarkt in xy) Entscheidend: Markt = Tausch, z.B. Weltmarkt f. Bauteile, Kfz- Markt in NRW Systematik: Unterscheidung von Märkten nach Kriterien:

Qualitative Beschaffenheit des Marktes - Vollkommene vs. unvollkommene Märkte

Quantitaive Beschaffenheit des Marktes - Kriterium: Anzahl der Marktteilnehmer

Page 24: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 19

2.1. Marktformen

Kriterien für einen vollkommenen Markt Sachliche Gleichartigkeit der gehandelten Güter

= Homogenität, Fungibilität Güter untescheiden sich für den Konsument nicht Nichtvorhandensein persönlicher Präferenzen

weder Käufer zu Verkäufer noch Verkäufer zu Käufer ( Stammkunden) Keine räumlichen Differenzierungen zwischen Angebot und Nachfrage

Keine unterschiedlichen Transportkosten Keine zeitlichen Differenzierungen

Keine unterschiedlichen Lieferzeiten Vollkommene Markttransparenz

- Umfassende Marktübersicht jedes WS auf diesem Markt - Perfekte Informationen über Markt und Konditionen

Falls diese Kriterien gelten: Gesetz der Unterschiedslosigkeit der Preise

Erklärung: auf einem vollkommenen Markt können sich keine Preisunterschiede ergeben. Anbieter versucht Preis zu steigern scheidet aus Markt aus Beispiele in Praxis: selten, am ehesten Börse, Devisenhandel

Page 25: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 20

2.1. Marktformen

Unvollkommene Märkte Bei Verletzung von einem / mehreren Kriterien: Konsequenz: preispolitische

Spielräume der Anbieter Folgen (Beispiel):

Hoher Marketingaufwand Schaffung von Kundenpräferenzen Präferenzen (verletztes Kriterium: keine persönlichen Präferenzen) – Folge: Preiserhöhungen gegenüber der Konkurrenz sind möglich

Interpretation E-Commerce Verbesserung der Markttransparenz, Annäherung

an einen vollkommenen Markt

Page 26: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 21

2.1. Marktformen

Quantitative Systematik von Märkten Kriterium: Zahl und Größe der Marktteilnehmer sog. Marktmorphologie N viele kleine wenig mittlere ein großer A Viele kleine Polypol Oligopson Monopson Wenige mittlere Oligopol bilaterales Oligopol beschränktes Monopson Ein großer Monopol beschränktes Monopol bilaterales Monopol

Page 27: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.2 Nachfrage

Page 28: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

Page 29: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 22

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

Determinanten = Bestimmungsfaktoren der Nachfrage Annahmen: Preisbildung auf dem Gütermarkt Marktform: Polypol Akteure: Unternehmen (Angebot), HH (Nachfrage) Mikroökonomischer Ansatz: Analyse der Nachfrage: Konsumentscheidung eines HH bzgl. eines Gutes Später: Verallgemeinerung der Erkenntnisse Leitfrage: Wie erklärt sich die Nachfrage nach einem bestimmten Gut?

Page 30: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 23

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

Determinanten im einzelnen: a) Produktpreis: Intuitiv einleuchtender Basiszusammenhang: Preis steigt -

Nachfrage nimmt ab.

Erklärung:

Substitutionseffekt : jedes Gut konkurriert mit anderen Gütern (Butter kann durch Margarine ersetzt = substituiert werden) P von Gut A steigt Ausweichprozess auf Gut B

Einkommenseffekt : Preis steigt HH kann für sein konstantes Einkommen weniger kaufen Kaufkraft des Einkommens sinkt

Konsequenz: HH kann infolge der gesunkenen Kaufkraft von allen Konsumgütern weniger kaufen N nach allen KG sinkt auch die Nachfrage nach dem Gut, dessen Preis gestiegen ist.

Page 31: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 24

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

Aber: In Einzelfällen steigt die Nachfrage nach einem Gut mit steigendem Preis: sogenannte „anormale Reaktion der Nachfrage“ Erklärungen:

Produktqualität: Wirtschaftssubjekte interpretieren den Preis als Indikator für

höhere Produktqualität und fragen bei höherem Preis verstärkt nach Prestigeeffekt: mit steigendem Produktpreis steigt der Prestigewert des Gutes

(z.B. Kaviar) „Veblen-Effekt“

Giffen-Effekt: es werden weitere Preissteigerungen erwartet Wirtschafts-

subjekte decken sich mit dem Gut ein („Hamsterkäufe“), bevor die Preise noch weiter ansteigen

Page 32: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 25

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

b) Preise anderer Güter: Effekt hängt vom Zusammenhang zwischen den betrachteten Gütern ab

Substitutionsgüter (Güter konkurrieren, z.B. Butter-Margarine) P Gut B steigt N nach Gut A steigt (Nachfrage weicht aus)

Komplementärgüter (Güter ergänzen sich, Auto - Reifen): P Gut A steigt Nachfrage nach Gut B sinkt als ob der Preis von B gestiegen wäre (gleichgerichtete Reaktion)

Güter a und b haben nichts miteinander zu tun (Butter – Bücher)

Effekt Preiserhöhung von B auf Nachfrage nach A?

ja, über Einkommenseffekt

Preis Gut A steigt

Kaufkraft des Einkommens sinkt

N nach Gut B sinkt

Page 33: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 26

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

c) Einkommen: Grundidee: Nachfrage nach einem Gut hängt von der Höhe des verfügbaren Einkommens der HH ab.

Systematik:

Superiore Güter Güter, die mit steigendem EK überproportional nachgefragt werden (bspw. Luxusgüter).

Inferiore Güter

Güter, die mit steigenden Einkommen relativ oder absolut vermindert nachgefragt werden. Beispiele: bestimmte Grundnahrungsmittel (Kartoffel) werden durch höherwertige Produkte (Fleisch) ersetzt.

Page 34: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 27

2.2.1. Determinanten der Nachfrage

d) Bedürfnis- und Präferenzstruktur der Haushalte

Es entstehen ständig neue Bedürfnisse durch technischen Fortschritt, Werbung, etc.

Ferner gibt es sog. externe Konsumenteneffekte (= Auswirkungen von

Konsumentscheidungen Dritter auf eigenen Konsum).

Beispiele: - Mitläufereffekt (Übernahme von Konsummustern)

- Snob- Effekt Suche nach exklusivem Produkt

Page 35: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-funktion und Gesamtnachfrage-funktion

Page 36: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 28

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Ziel: Darstellung der Nachfrage und ihrer Determinanten mittels einer

Funktion Elemente: abhängige Variable (N) = Größe, deren Wert erklärt werden soll

unabhängige Variablen (Determinanten der N) = Größen, die den Wert der abhängigen Variablen bestimmen

Funktion (allgemein): y = f (x) N-Funktion: X1N = X1N ( p1,p2 – pn; EK; BS) Die Nachfrage nach einem Gut X1

ist abhängig von der dem Produktpreis p1, den Preisen anderer Güter sowie der Bedürfnisstruktur des Haushalts.

Spezielle N-Funktion: X1N = X1N (p1) c.p. Interpretat. Betrachtung der N nach Gut X1 allein in Abhängigkeit vom Preis bei

Konstanz aller anderen Determinanten Reduktion auf die Haupteinflussgröße (c.p.)

Page 37: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 29

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Graphische Darstellung: P1

A P0 P1 X0X1 B X1N

Interpretation: Normaler Verlauf der Nach-Funktion mit steigendem Preis geht die nachgefragte Menge X1N zurück Extrempunkte: a. Punkt A: beim (hohen) Preis pA ist die nachgefragte Menge = 0 Prohibitivpreis b. Punkt B: P = 0 Menge, die abgesetzt wird, wenn Gut verschenkt wird

Sättigungsmenge Vereinfachung: Annahme einer linearen N-Funktion X1 hoch N = a-b*p mit neg. Steigung der Funktion

Page 38: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 30

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Alternative Interpretation der N-Funktion.

Bisher: P1 p0 x0 X1N

X1N = X1N (p1) Preis ordnet Menge zu

Alternativ: P1N p0 x0 x1

P1N = P1N (x1) Menge wird dem Nachfragepreisniveau zugeordnet, dass die Haushalte bereit, für das Produkt zu zahlen

Page 39: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 31

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Beispiel: Nachfragefunktion p = 5 –1/2 x a. Ermittle Mengen, die zu p = 1,2,3 nachgefragt werden b. Ermittlung von Sättigungsmenge u. Prohibitivpreis c. Graphische Darstellung Zu a.

Problem: gefragt ist Menge in Abhängigkeit vom Preis [X1N = X1N (p1)], die Funktion liegt aber in der Form Preis in Abhängigkeit von der Menge [P1N =P1N (x1)] vor. Lösung: Umformen zu einer Funkton Menge in Abhängigkeit vom Preis

p= 5-1/2x / * 2 2p = 10 – x / + X 2p + x = 10 / - 2p x= 10-2p

X 8 6 4 P 1 2 3

Page 40: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 32

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

zu b: Sättigungsmenge: Menge, bei einem Preis = 0 Verwendung der Formulierung Menge = Funktion (Preis) X = 10 – 2 p; bei P = 0 ergibt sich Sättigungsmenge von 10

Prohibitivpreis: Preis, bei dem Menge = 0 Verwendung der Formulierung Preis = Funkton (Menge) P = 5 -1/2 X ; bei X = O ergibt sich ein Prohibitivpreis von 5 zu c: P1 5 10 X1N

Page 41: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 33

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Ableitung der Gesamtnachfragefunktion Technisch: Horizontaladdition der individuellen Nachfragefunktionen P1 P1 + 5 5 X1N X1N

3 2 Haushalt A Haushalt B

= P1 5 X1N 5 Haushalte A + B

Page 42: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 34

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Bewegung der N-Funktion vs. Verschiebung der N-Funktion a. Bewegung auf der N-Funktion bei Variation der unabhängigen Variablen Preis Bewegung der Kurve

P0 A P1 B X0 X1

Interpretation: Bei Preisvariation von Po auf P1 Nachfrageerhöhung von X0 auf X1 Graphisch: Bewegung auf der N-Funktion vom Punkt A nach B

Page 43: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 35

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

b. Verschiebung der N-Funktion: bei Variation der anderen Determinanten der Nachfragefunktion (sog. Lageparameter) Verschiebung der Kurve

P1 = P0 X0 X1

Beispiel:

Veränderung einer anderen Determinante der Nachfrage das verfügbare EK des Haushalts steigt. Interpretation:

Haushalte können bei konstantem Produktpreis mehr nachfragen Rechtsverschiebung der N-Funktion

Page 44: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 36

2.2.2. Einzelwirtschaftliche Nachfrage-Funktion

Ereignis Linksversch. N-Fkt. Rechtsversch. N-Fkt. EK der Haushalte sinkt steigt Preis f. Komplementärgüter steigt fällt Preis f. Substitutionsgüter sinkt steigt Mode- u. Geschmacksveränderung zu Lasten des Gutes zu Gunsten des G. Relevante Zielgruppe nimmt ab nimmt zu

Page 45: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Page 46: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 37

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Ausgangspunkt: normale N-Funktion XN = a – b*p Px A B X1N --------a--------------

a = Achsenabschnitt b = Steigung der Funktion Beispiel: xN = 10- 2p Interpretation (- 2): Steigerung des Preises um 1 bewirkt eine Reduktion der Nachfrage um 2 Einheiten formal: dxN Ableitung der Funktion < 0 dp

Page 47: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 38

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Beispielpunkte: XN = 10-2p Punkt A: p = 4 xN = 2 Punkt B: p = 2 xN = 6 Datenveränderung: Preissenkung um eine Einheit, ausgehend von A u. B Reduktion von 4 auf 3 N steigt von 2 auf 4 Reduktion von 2 auf 1 N steigt von 6 auf 8 Interpretation: Absolute Veränderung beträgt jeweils 2 Einheiten Aber: Ausgehend von a Steigerung der N von 100 % Ausgehend von b Steigerung der N von 33 % Fazit: Mit der Steigung (-2) kann man nur die absoluten Veränderungen der N messen ( verzerrte Aussage)

Page 48: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 39

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Suche: Größe, die die relative (prozentuale) Veränderung der Nachfrage auf Preisänderungen mißt! Preiselastizität der Nachfrage = Maß für die Reagibilität der Nachfrage Änderung der N in % Elastizität d.N = Änderung Preis in % dx/x = dp/p andere Schreibweise

= dx/dp * p/x

Page 49: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 40

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Interpretation: Elastizität hängt von 2 Größen ab: a. Steigung der Kurve (dx/dp) b. Koordinaten p u. x im jeweiligen Punkt Beispiel-Koordinaten: Punkt A Punkt B P=4, xN = 2 p=2, xN = 6 E = -2 * 4/2 = -4 E = -2 * 2/6 = -2/3 Auf 1%ige P-Erhöhung auf 1%ige P-Erhöhung reagiert N mit 4%iger reagiert N mit 2/3%iger Mengenreduktion Mengenreduktion

Page 50: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 41

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Anmerkungen: a) In jedem Punkt der N-Funktion unterschiedliche Elastizitäten

aber: Steigung der Funktion ist in jedem Kurvenpunkt gleich

graphische Analyse: Px Elastische N ( E< -1) E= -1 Unelastische N (E>-1) XN

Elastizität nimmt Werte zwischen – unendlich und 0 an b) Elastizitätsbereiche auf der Nachfragefunktion:

1. Bereich der elastische N (Werte – 1 bis – unendlich) 2. Bereich der unelastische N (Werte – 1 bis 0) 3. E= -1 1%ige P-Steigerung führt zu 1%iger Mengenreduktion

Page 51: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 42

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Bereich der elastischen N (zwischen – unendlich und –1) Interpretation: N reagiert überproportional auf Preissteigerung; Preisvariation um 1 % führt zu einer Mengenvariation von > 1 % tendenziell: Preissenkungsstrategie mit Preissenkung überproportionale Mengensteigerung erzielen Umsatz steigt Bereich der unelastischen N ( zwischen –1 u. 0) Interpretation: N reagiert unterproportional auf Preissteigerung Preisvariation um 1% führt zu einer Mengenvariation von < 1% tendenziell: Preiserhöhungsstrategie mit steigendem Preis sinkt die Nachfrage kaum „ Preiserhöhung kann am Markt durchgesetzt werden“

Page 52: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 43

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Sonderfälle 1. E=0 Senkrechter Verlauf der N-Funktion. Interpretation: N reagiert nicht auf

Preissteigerung (z.B. Medikamente) N-Fkt. völlig unelastisch. Beim höheren Preis p2 wird die identische Menge wie zu p1 nachgefragt

p2 p1

2. E= - unendlich völlig elastische N-Fkt. (theoretischer Extremfall!) p xn

Page 53: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 44

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

3. E= -1 (in jedem Punkt) Produkt aus Menge*Preis bleibt immer gleich

gleichseitige Hyperbel

P p1 p2 x1 x2 XN

Praktische Relevanz der Elastizität 1. zentrale Relevanz im Bereich Preispolitik

Kenntnis der Elastizität ist entscheidend, ob und welche preispolitischen Maßnahmen ergriffen werden Problem: Ermittlung in der Praxis sehr schwierig, (ökonometrische Modelle)

2. wirtschaftspolitische Relevanz Idee: Erhöhung der Mineralölsteuert Verbrauch sinkt, positive Umwelteffekte Praxis: Benzinpreis steigt N sinkt kaum Steueraufkommen steigt

Page 54: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 45

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Beispiel zeigt: Kenntnis der Elastizität wäre notwendig, um die umweltpolitische Relevanz der Maßnahme einschätzen zu können. Beispiel zeigt auch: Konflikt zwischen fiskalischer und nicht-fiskalischer Zielsetzung einer Besteuerung

gute Umweltssteuer müsste sich nach gewisser Zeit „erledigen“ sie ist ihre eigene Bemessungsgrundlage: ist sie wirksam, wird der Steuertatbestand schrittweise verschwinden Beispiel Mineralölsteuer:

- aus fiskalischer Sicht gutes Instrument: kaum Nachfragereaktion, damit hohes Steueraufkommen

- aus Umweltsicht schlechtes Instrument: nur geringe Reduktion des Verbrauchs

Page 55: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 46

2.2.3. Preiselastizität der Nachfrage

Alternative Elastizitätsbegriffe Allgemeine Definition Elastizität:

Prozentuale Wirkungsänderung =

Prozentuale Ursachenänderung > 0 < 0 Preiselastizität d. N annormale Reaktion d. N normale Reaktion d. N dx/x (Preis steigt, N steigt) (Preis steigt, N sinkt) dp/p Einkommenselastizität superiores Gut: steigendes inferiores Gut: steigendes EK dx/x EK führt zu überproportio- führt zu unterproportionaler naler Steigerung der N Steigerung der Nachfrage nach dE/E nach dem Gut x Gut x Kreuzpreiselastizität Substitutionsgut Komplementärgut dx1/x1 Preis von Gut 2 steigt Preis von Gut 2 steigt Nachfrage nach Gut 1 steigt auch die N nach Gut 1 sinkt

dp2/p2 (Nachfrage weicht auf typisch für Komplementärgüter Substitutionsgut 1 aus)

Page 56: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.3. Angebot

Page 57: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.3.1. Determinanten des Angebots

Page 58: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 47

2.3.1. Determinanten des Angebots

Angebot: Anbieter von Güter und DL sind Unternehmen

Def. Unternehmen: wirtschaftliche Einheit, die PF kombiniert/ einsetzt und damit Güter und DL produziert Ziel: Gewinnmaximierung

Gewinnmaximierungsbedingung im Detail: Gewinn = Erlös – Kosten

a. Erlöskomponente = Menge * Preis prod. Menge x (a,k) * p (= Produktpreis) ( Gut x wird mit PF Arbeit u.Kapital hergestellt)

b. Kostenkomponente = 2 PF (Arbeit und Kapital) Arbeitskosten = a (=Arbeitseinsatz) * l (=Lohnsatz) Kapitalkosten = k (= Kapitaleinsatz) * z (= Kapitalkosten = Zins)

Maximierungsfunktion G = x (a,k) * px – a*l – k*z = max. x (a,k) * px = Umsatzkomponente a*l – k*z = Kostenkomponente

Page 59: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 48

2.3.1. Determinanten des Angebots

Determinanten des Angebots im Einzelnen

Preis des angebotenen Gutes Bei Konstanz der Kosten ist die Produktion um so lukrativer, je höher der Preis des Gutes ist Unternehmen werden mit steigendem Preis (= Stückgewinne steigen) ihr Angebot ausweiten

Faktorpreise (l, z) Steigende Kosten führen zu sinkendem Gewinn bzw. Verluste entstehen Konsequenz: Unternehmen werden tendenziell ihre Produktion einschränken

Technischer Fortschritt Führt zu steigender Produktivität mit konst. PF kann mehr produziert werden höhere Gewinne Ausweitung der Produktion

Page 60: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.3.2. Gesamtangebotsfunktion

Page 61: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 49

2.3.2. Gesamtangebotsfunktion

Zukünftig: Reduktion auf Haupteinflussgröße Produktpreis XA = xA (px) c.p. Positiver Zusammenhang: Preis steigt angebotene Menge steigt Graphisch: px Steigung der Funktion: Positiv, d.h. dxA / dp > 0 xA XA

Formal: Lineare Funktion : x = a + b*p Warum Achsenabschnitt? U sind erst ab einer Preisschwelle bereit anzubieten Analog zur N-Funktion Preiselastizität des Angebots nimmt positive Werte an

Page 62: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 50

2.3.2. Gesamtangebotsfunktion

Bewegung auf der A-Funktion vs. Verschiebung der A-Funktion px p1 B p0 A x0 x1 xA

bei Preisvariationen Bewegung auf A-Fkt. Einem höheren Preis wird eine höhere Angebotsmenge zugeordnet graphisch: Bewegung auf der Funktion von A nach B bei Veränderung von Lageparametern d. Fkt. (z.B. Faktorpreise sinken) Verschiebung der A-Fkt. px p0 xA

Rechtsverschiebung der A-Fkt. Bei konstantem Preis p0 mehr wird produziert. Analog technischer Fortschritt

Page 63: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.4. Koordination von Angebot und Nachfrage

Page 64: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

2.4.1. Marktgleichgewicht und Gleich-gewichtspreis

Page 65: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Annahmen

- Marktform = Polypol - preisabhängige N-Fkt. (c.p.) - preisabhängige A-Fkt. (c.p.)

graphische Darstellung in einem integrierten Preis-/ Mengendiagramm

px p0 = Gleichgewichtspreis xA x0 = Gleichgewichtsmenge Marktgleichgewicht p0 XN x0 xA, xN

Interpretation

Bei p0 sind ebenso viele Anbieter sind bereit zu diese Preis anzubieten, wie Nachfrager bereit sind nachzufragen

Pläne der Wirtschaftssubjekte gehen in Erfüllung, d.h. Markt ist geräumt bei p0 erzielen Anbieter und Nachfrager sogenannte Konsumenten- und

Produzentenrenten

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 51

2.4.1. Marktgleichgewicht und Gleichgewichtspreis

Page 66: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Konsumentenrente

Interpretation: Reihe von Wirtschaftssubjekten wäre bereit mehr Geld für Gut X auszugeben als bei Gleichgewichtspreis notwendig. eingesparte Ausgabe = Konsumentenrente graphisch: schwarzes Dreieck

px

p0 xA

x 0

xA, xN

xN

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 52

2.4.1. Marktgleichgewicht und Gleichgewichtspreis

Page 67: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Produzentenrente

Interpretation: Reihe von Unternehmen wäre bereit gewesen, das Gut zu Preisen unterhalb des Gleichgewichtspreises anzubieten. Durch den höheren Gleichgewichtspreis erzielen sie Extramargen / Zusatzgewinne. sogenannte Produzentenrente graphisch: schwarzes Dreieck

px

xA, xN

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 53

2.4.1. Marktgleichgewicht und Gleichgewichtspreis

Page 68: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

2.4.2. Ungleichgewichtssituationen

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 69: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Leitfrage: Stellt sich der Gleichgewichtspreis in der Realität ein?

Gleichgewichts- und Ungleichgewichtssituationen: p0: Gleichgewichtspreis und -menge p1: angebotene Menge > nachgefragte Menge A-Überhang p2: nachgefragte Menge > angebotene Menge N-Überhang

p x

p1 p0 p2

x 0 xN, xA

xN

xA A-Überh.

N-Überh.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 54

2.4.2. Ungleichgewichtssituationen

Page 70: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Leitfrage: Stellt sich der Gleichgewichtspreis in der Realität ein?

Preis p1: Angebotsüberschuss; zu diesem Preis ist die angebotene Gütermenge > nachgefragte Gütermenge

Anbieter wollen ihre ganze Produktion verkaufen und keine Produkte auf

Lager nehmen. Konsequenz: Sie werden sich gegenseitig im Preis unterbieten, um möglichst viel Nachfrage auf sich zu ziehen. Hierdurch verringert sich zum einen das Überangebot, zum anderen sind zum niedrigeren Preis mehr Nachfrager zum Erwerb bereit (Zangenbewegung). Prozess ist erst beim Gleichgewichtspreis p0 abgeschlossen.

Preis p2: Nachfrageüberhang, zu diesem Preis ist nachgefragte Gütermenge >

angebotene Gütermenge.

Anpassung hier: Nachfrager konkurrieren um das knappe Angebot und sind bereit höhere Preise zu bieten um zum Zuge zu kommen. Zum höheren Preis geht zum einen die Nachfrage wieder zurück, zum anderen bieten mehr Unternehmen das Produkt an (Zangenbewegung). Prozess ist ebenfalls beim Gleichgewichtspreis p0 beendet.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 55

2.4.2. Ungleichgewichtssituationen

Page 71: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

2.5. Funktionen des Preismechanismus in einer Marktwirtschaft

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 72: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

These: Preismechanismus erfüllt in einer dezentral organisierten Marktwirtschaft eine Reihe von Funktionen: Lenkungsfunktion

Preisvariationen Indikatoren für Knappheit U können sich anpassen (Anpassung der Produktionsstruktur an die Nachfragestruktur)

Koordinierungsfunktion Preismechanismus koordiniert die Einzelpläne (Produktions- und Konsumpläne) von U und HH

Rationierungsfunktion Über den Preis wird die produzierte Menge auf die Nachfrager verteilt. Wer nicht bereit ist, Preis zu zahlen Ausschluss von Konsum

Informationsfunktion U erhalten über Preisveränderungen alle notwendigen Informationen über die Bedürfnisse der Wirtschaftssubjekte

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 56

2.5. Funktionen des Preismechanismus in einer Marktwirtschaft

Page 73: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3. Grundzüge der Produktionstheorie

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 74: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.1. Einführung

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 75: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Leitfrage : Ermittlung der Angebotsfunktion eines U

Definition U: Einheit, die PF kombiniert und damit Güter u. DL herstellt. Annahmen über Unternehmen:

Analyse sog. „Ein-Produkt-Unternehmen“ U produziert, wenn Kosten gedeckt sind U-Ziel: Gewinnmaximierung (G = (x*p)= Erlös –(a*l – k*z) = Kosten = max!) a) Zur Erlöskomponente (Menge * Preis) Annahme unverändert: Marktsituation = Polypol, vollkommener Markt Konsequenz: Preis ist für U konstant und gegeben Preisvariation eines U ist nicht möglich Begründung: vollkommene Markttransparenz Unternehmen, das seinen Preis erhöht scheidet aus dem Markt aus Konsequenz: Unternehmen verhalten sich als sogenannte “Mengenanpasser “ (Gewinnmaximierung nur über Variation der Ausbringungsmenge)

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 57

3.1. Einführung

Page 76: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Entwicklung des Erlöses bei konstanten Preisen? Erlös ist linaer abhängig von Ausbringungsmenge graphisch: E E = x*p dE dx x

Begriff Grenzerlös Erlös einer zusätzlichen Mengeneinheit (ME) Grenzerlös = Preis Formal : dE / dx = p Fazit: Erlös steigt im Polypol proportional mit der Menge. Entscheidender Faktor für Gewinnmaximierung = Kostenkomponente

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 58

3.1. Einführung

Page 77: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

b) Zur Kostenkomponente

Einzelelemente: Arbeitskosten: a * l Kapitalkosten: k * z Annahme: Polypol auch auf den Faktormärkten (Arbeits-/ Kapitalmarkt) Konsequenz für die Preisbildung: Faktorentgelte (Lohn- und Zinssatz) sind

ebenfalls konstant und für das Unternehmen nicht beeinflussbar Konsequenz: Gewinnmaximierung nur über die mengenmäßige Variation von Arbeits- und

Kapitaleinsatz möglich Weiteres Vorgehen: Produktionstheorie

Ableitung der gewinnmaximalen Produktionsmenge Kostentheorie

Ableitung der gewinnmaximalen Faktoreinsatzmenge (Arbeit / Kapital)

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 59

3.1. Einführung

Page 78: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 79: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Kernbegriffe der Produktionstheorie

Eingesetzte Güter (Inputs) Produktionsfaktoren (PF) Hergestellte Güter / DL (Outputs) Produkte Begriff Produktionsfunktion

Ziel: Abbildung der Produktonsbedingungen in einem U Definition: Prod.-Fkt. gibt an, welche Gütermengen bei Variation der

Produktionsfaktoren und gegebenem Stand an techn. Wissen maximal produziert werden können technische Beziehung Input – Output

Formal: x = x (a, k) Produkt x wird mittels Arbeit und Kapital hergestellt

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 60

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Page 80: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 61

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Graphische Darstellung einer Produktionsfunktion: Isoquante

Definition Isoquante: geometrischer Ort aller Faktorkombinationen, mit denen ein identischer Output erzielt wird Formal: x = x (a, k) Interpretation: verschiedene Kombinationen der Produktions-faktoren Arbeit und Kapital, mit denen ein konstantes Produktions-niveau erzielt wird. Das Produktionsniveau kann mit viel Arbeit und wenig Kapitaleinsatz erzielt werden oder umgekehrt mit hohem Kapital- und geringem Arbeitseinsatz. a x = x (a,k) Mindesteinsatz a Mindesteinsatz k k

Page 81: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 62

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Eigenschaften einer Isoquante

a) Subsituierbarkeit PF sind gegeneinander austauschbar Produktionsniveau mit viel Arbeit u. wenig Kapital oder umgekehrt erzielbar Mindestniveau beider PF ist notwendig!

Zum Mindesteinsatz eines PF Sinnvolle Annahme: auch bei hoher Kapitalintensität ist der Produktionsfaktor menschliche Arbeit notwendig (Kontrolle)

b) Steigung der Isoquante Ableitung der sog. Grenzrate der Substitution Ziel : Aussagen über Austauschverhältnis der PF a dA A B X = x (a,k) dK k

Mindereinsatz Arbeit Mehreinsatz Kaptal Output = const.

Page 82: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 63

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Vorarbeiten Grenzrate der Substitution (1):

Definition Grenzproduktivität der Arbeit Zusätzlicher Ertrag, wenn eine zusätzliche Einheit Arbeit

eingesetzt wird formal: x zusätzlicher Output

a zusätzliche Arbeitseinheit Bsp.: Maschinen-Park + Arbeiter Einsatz eines

zusätzlichen Arbeiters Ertragszuwachs? Definition Grenzproduktivität des Kapitals

zusätzlicher Ertrag, wenn eine zusätzliche Einheit Kapital eingesetzt wird

formal: x zusätzlicher Output k zusätzliche Kapitaleinheit

Bsp.: s.o. Einsatz zusätzlicher Kapitaleinheit (Maschine) Ertragszuwachs?

Page 83: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr . Seite 64

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Vorarbeiten Grenzrate der Substitution (2):

Ableitung des Austauschverhältnisses a d a A B d k k

Ausgangslage : Mindereinsatz a Mehreinsatz k

neue Information: Jeder PF hat eine bestimmte Grenzproduktivität Minder- u. Mehreinsatz der PF muss mit der jeweiligen Grenzproduktivität bewertet werden.

Page 84: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 65

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

aus der Definition der Isoquante folgt: x / a * da + x / k * dk = 0 Grenzproduktivität * Mehreinsatz Faktor Arbeit Faktor Arbeit Grenzproduktivität * Mehreinsatz Kapital Faktor Kapital Faktor Kapital Entscheidend: Produktionsniveau muss konstant bleiben (Definition Isoquante) Konsequenz: es können nicht beide PF verstärkt eingesetzt werden

Page 85: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 66

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Folge x / k * dk: = - x / a * da oder x / k * dk = x / a * da Mehreinsatz = Mindereinsatz bzw. Mindereinsatz = Mehreinsatz Kapital Arbeit Kapital Arbeit Umformen: da / dk = x / k x / a Interpretation: Die letzte Formel ist sog. Grenzrate der Substitution; sie gibt an auf wie viele Einheiten a verzichtet werden kann, wenn Faktor k um eine Einheit erhöht wird.

Page 86: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 67

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Interpretation

Das Austauschverhältnis entspricht dem negativen, umgekehrten Verhältnis der Grenzproduktivitäten der Produktionsfaktoren. Beispiel: GPK = 4 zusätz. Einheit k bringt zusätzl. Output von 4 Einheiten GPA = 2 zusätzl. Einheit a bringt zusätzl. Output von 2 Einheiten Frage: Auf wie viele Einheiten a kann verzichtet werden, wenn eine Einheit k zusätzlich eingesetzt wird? (bei konstantem Output!). 2 Einheiten a lassen sich durch 1 Einheit k ersetzen Austauschverhältnis hängt vom Verhältnis der Grenzproduktivitäten der PF ab! (Verhältnis 4 : 2) formal: da / dk = x / k x / a

eingesetzt : 2 / 1 = 4 / 2

Page 87: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 69

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Isoquantensysteme: Erklärung:

Die weiter vom Ursprung entfernten Isoquanten repräsentieren ein höheres Produktionsniveau. a A X2 = x2 (a,k) = 50 x1 = x1 (a,k) = 25 k

Page 88: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 70

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Frage:

Können sich Isoquanten für verschiedene Produktionsmengen schneiden? a A x 2 = x 2 (a,k) = 50 x 1 = x1 (a,k) = 30 k

Interpretation:

Im Punkt A würde mit der identischen Kombination von Arbeit und Kapital verschiedene Ausbringungsmengen (30 vs. 50) erzielt.

Damit ist die Annahme einer effizienten Produktion verletzt (Anbieter 1 arbeitet ineffizient).

Fazit: Isoquanten können sich nicht schneiden!

Page 89: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 68

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

c) Konvexer Verlauf der Isoquante

Erklärung: abnehmende Grenzrate der Substitution. Graphisch: a x = x (a, k) k

Interpretation:

Bei Aufgabe einer Einheit des knapper werdenden Prdouktionsfaktors sind von Mal zu Mal größere Mengen des stärker eingesetzten PF notwendig, um das Produktionsniveau zu halten (irgendwann: kein Ersatz mehr möglich, siehe Annahme Mindestniveau beider PF).

Page 90: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 71

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Systematisierungsansätze von Produktionsfunktionen

a) Substitutionale vs. limitationale Produktionsfunktionen

Substitutionale Produktionsfunktion Produktionsfaktoren sind austauschbar Extremfall: Produktion mit nur einem PF möglich (s. Graphik) a x = x (a,k) k

Beispiel: Unkrautbekämpfung nur mit menschlicher Arbeit oder nur maschinell möglich. bisherige Isoquante begrenzt subststitutionale Produktinsfunktion Mindesteinsatz beider Produktionsfaktoren notwendig = realitätsnäher

Limitationale Produktionsfunktion Idee: es gibt nur ein techn. effizientes Verhältnis zwischen Arbeit und Kapital

Beispiel: Werkzeugmaschine mit 3 Arbeitsplätzen ein vierter Arbeiter würde keinen zusätzlichen Output bringen.

Page 91: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 72

3.2. Technische Bedingungen der Produktion Limitationale Produktionsfunktion graphisch: Beispiel: Werkzeugmaschine mit drei Arbeitsplätzen a P2 6 X2 (a, k) P1 3 X1 (a,k)

k 1 2

Rechteckiger Verlauf der Isoquanten: Interpretation: Effiziente Produktion nur im Eckpunkt P der Isoquante (Verhältnis 3 : 1). Ein Mehreinsatz von Arbeit oder Kapital bringt keinen zusätzlichen Output.

Weiter entfernt vom Ursprung liegende Isoquanten: höheres Produktionsniveau (zwei Maschinen, sechs Arbeiter)

Verbindungslinie der effizienten Produktionspunkte (P1, P2 ..) sog. Expansionspfad

Page 92: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 73

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

Anmerkung: Inwiefern ein Produktionsprozess als substitutional oder limitational angesehen werden muß hängt entscheidend vom Zeithorizont ab kurzfristig

- fast alle Produktionsprozesse sind limitational - U verfügt über bestimmten Maschinen-Park, bestimmte Belegschaft

langfristig

- viele Produktionsprozesse sind substitutional - Verhältnis Arbeit-Kapital („Kapitalintensität“) kann verändert werden entscheidender Parameter: Entlohnung der Produktionsfaktoren;

z.B. Lohnsatz steigt bei konstantem Zinssatz Anreiz für Substitution von Arbeit durch Kapital

Page 93: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 74

3.2. Technische Bedingungen der Produktion

b) Alternative Systematik: homogene Prod.fkt. vs. inhomogene Prod.fkt. Leitfrage: Gibt es proportionale Beziehung zwischen In- und Output? linear homogene Produktionsfunktion

Beispiel: a = 3, k = 2 x = 1; a = 6, k = 2 x = 2 (= const. Skalenerträge) Proportionale Änderung des Outputs - Verdopplung Input Verdopplung Output

überlinear homogene Produktionsfunktion

Variation des Inputs überproportionale Änderung des Outputs a = 3, k = 2 x = 1; a = 6, k = 4 x = 3 ( = steigende Skalenerträge)

unterlinear homogene Produktionsfunktion

Variation des Outputs unterproportionale Änderung des Outputs a = 3, k = 2 x = 1; a = 6, k = 4 x = 1,5 (= sinkende Skalenerträge)

Spezialfall: inhomogene Produktionsfunktion

erst steigende, später sinkende Skalenerträge Steigende Skalenerträge Existenz von Lernkurven Sinkende Skalenerträge sinken Bürokratie, Verkrustungen

Page 94: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.3. Kosten der Produktion

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 95: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.3.1. Kostengleichung

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 96: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 75

3.3.1. Kostengleichung Leitfragen für gegebene Kostensumme (K quer) soll max. Output gesucht werden

(Maximalprinzip) für gegebene Produktmenge (X quer) soll minimale Kostensumme ermittelt

werden (minimalprinzip) Annahmen subst. Produktionspunkt 2 PF (a,k) Polypol auf Arbeits- und Kapitalmarkt (Lohn-/ Zinssatz const.) Ableitung der Isokostenkurve Grundidee: Eine bestimmte Kostensumme kann verschieden auf Arbeitskosten und Kapitalkosten aufgeteilt werden Hohe Arbeits- und geringe Kapitalkosten Geringe Arbeits- und hohe Kapitalkosten Parameter: zugrunde liegende Faktorintensität

Page 97: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 76

3.3.1. Kostengleichung

graphisch:

a k = 0 nur Arbeit K a = 0, nur Kapitaleinsatz

Interpretation: alle Punkte auf der Geraden repräsentieren die gleiche Kostensumme Ordinatenabschnitt: der zur Verfügung stehende Kostenblock wird vollständig für PF Arbeit verwendet Abszissenabschnitt: der zur Verfügung stehende Kostenblock wird vollständig für den Prouktionsfaktor Kapital verwendet Höhere Kostensumme: Isokostenkurve, die weiter vom Ursprung entfernt liegt

Page 98: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 77

3.3.1. Kostengleichung

Formal: Auflösen der Kostenfunktion K = a*l + k*Z nach mengenmäßigem Arbeits- und Kapitaleinsatz a) Auflösen nach mengenmäßigem Arbeitseinsatz a a = k/l – z/l * k Interpretation: wenn kein k = 0 (kein Kapitaleinsatz) a = k/l , d.h. alles Geld wird für Arbeitsleistung eingesetzt Graphisch: Ordinatenabschnitt b) Aufläsen nach mengenmäßigem Kapitaleinsatz k k = K/z – l/z * a Interpretation: wenn a = 0 (kein Arbeitseinsatz) k = K/z, d.h. alles Geld wird für den PF Kapital eingesetzt Graphisch: Abszissenabschnitt

Page 99: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.3.2. Wirtschaftlich effizienter Faktoreinsatz

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 100: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 78

3.3.2. Wirtschaftlich effizienter Faktoreinsatz

Ziel: Ableitung der optimalen Produktionsstruktur Vorgehen: Kombination Isoquante (= Abbildung der Produktionsstruktur) mit der Isokostenkurve (= Abbildung der Kostenstruktur) Variante 1: Kostensumme ist gegeben suche Faktorkombination mit höchstem Output (Maximalprinzip)

a

A

B

C x = 75 x = 50 x = 25

k

Page 101: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 79

3.3.2. Wirtschaftlich effizienter Faktoreinsatz

Interpretation:

Punkt A: Hoher Arbeitseinsatz, wenig Kapital mit vorgegebener Kostensumme wird ein Output in Höhe von 25 erzielt. Punkt B: durch Kapitalmehreinsatz und Arbeitsmindereinsatz kann bei gleicher K-Summe ein höheres Produktionsniveau (50) erzielt werden. Aber: durch weitere Faktorvariation kann das Produktionsniveau bei konstanter Kostensumme weiter gesteigert werden. Punkt C: Eine weitere Verschiebung (Kapitalmehreinsatz und Mindereinsatz des PF Arbeit) bringt kein zusätzliches Produktionsniveau mehr C ist Optimalpunkt – Faktorkombination (Arbeit / Kapital), die bei gegebener Kostensumme das höchstmmögliche Outputniveau erzielt. Graphisch: Tangentialpunkt von Isoquante und Isokostenlinie

Page 102: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 80

3.3.2. Wirtschaftlich effizienter Faktoreinsatz

Variante 2: Produktionsmenge gegeben suche kostenminimale Faktorkombination (Minimumprinzip) a A B x = 50 k

Interpretation:

Punkt A: Zielproduktion (alle Punkte auf Isoquante = identisches Produktionsniveau) wird mit viel Arbeit und wenig Kapital und zu hohen Kosten (weit vom Ursprung liegende Isokostenlinie) erreicht

Punkt B: durch Faktorvariation (A sinkt, K steigt) kann die gewünschte Outputmenge zu geringeren Kosten (niedriger liegende Isokostenlinie) hergestellt werden

Optimalpunkt = sog. Minimalkostenkombination (graphisch: Tangentialpunkt)

Durch eine weitere Faktorvariation kann – bei konstantem Produktionsniveau – keine tiefere Isokostengerade mehr erreicht werden.

Page 103: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 81

3.3.2. Wirtschaftlich effizienter Faktoreinsatz

Formale Interpretation des Optimalpunkts Steigung der Isokostengerade - z/l entspricht Steigung der Isoquante dA / dK = - x / k x / a - z/l = - x / k x / a z/ l = x / k x / a Optimalbedingung Faktorpreisverhältnis z/l muss Verhältnis der Grenzproduktivitäten der PF entsprechen bei Abweichung: Anreiz, Faktoren gegeneinander zu substituieren (bspw. Arbeit durch Kapital)

Plausibilität intuitiv einleuchtend : Verhältnis der Produktivitäten der PF muss sich auch im Verhältnis ihrer Entlohnung wiederspiegeln. wenn nicht : Anreiz zur Anpassung / Faktorvariation

Beispiel: Verhältnis Zinssatz / Lohnsatz = 1 zu 3, Verhältnis der Produktivitäten aber nur 1 zu 2 Anreiz, Arbeit durch Kapital zu ersetzen (A kostet das Dreifache, bringt aber nur das Doppelte wie K).

Page 104: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.3.3. Kostenfunktion

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 105: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 82

3.3.3. Kostenfunktion

Graphische Ableitung der Kostenfunktion 1. Schritt: Ableitung Minimalkostenkombination für verschiedene Outputniveaus z.E: weiter rechts liegende Isokostengeraden höhere Kostensumme weiter rechts liegende Isoquanten höhere Outputniveaus a x 2 x 1 x 3 k3 k1 k2 k

Verbindunglinie aller Minimalkostenkombinatioen “Expansionsgrad” kostenminimale Kombination Arbeit – Kapital bei alternativen Outputmengen

Page 106: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 83

3.3.3. Kostenfunktion

2. Schritt: Graphische Ableitung der Kostenkurve

Ziel: Darstellung der (für die Menge jeweils minimalen) Kosten in Abhängigkeit von Outputmenge ( Annahme effizienter Produktion) Ziel graphisch: k x

Verlauf Kostenfunktion in Abhängigkeit von der produzierten Menge Entscheidende Determinante für den konkreten Verlauf der Kostenfunktion:

zugrunde liegende Produktionsfunktion!

Page 107: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 84

3.3.3. Kostenfunktion

1. linear homogene Produktionsfunktion

Verdopplung Input = Verdopplung Output Interpretation: Zunahme einer Outputeinheit verursacht immer die gleiche Kosten linearer Verlauf der Kostenfkt. K DK K(x) GK 4 DK = GK x

lineare Fkt. durch Ursprung Definitionen Durchschnittskosten = Gesamtkosten Produktionsmenge / Stückzahl = K(x) / x Grenzkosten = Kosten der letzten Produktionseinheit = d K / dx Beispiel: 1 EH K = 4 DK = K(x) / x = 12 / 3 = 4 2 EH K = 4 GK = d K / dx = 4

3 EH K = 4

Page 108: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 85

3.3.3. Kostenfunktion

2. überlinear homogene Produktionsfunktion

Verdopplung Input = überprop. Erhöhung Output Folge: Zunahme Output bei sinkenden Kosten degressiver Verlauf der Kostenfkt. graphisch: DK- und GK-Kurven sinken; GK-Kurve sinkt stärker als DK-Kurve K, GK, DK K(x) DK GK x

Beispiel: 1 EH K = 5 DK = 12 / 3 = 4 2 EH K = 4 GK = 3

3 EH K = 3

Page 109: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 86

3.3.3. Kostenfunktion

3. unterlinear homogene Produktionsfunktion

Verdopplung Input = unterprop. Erhöhung Output Folge: Zunahme Output bei steigenden Kosten progressiver Verlauf der Kostenfkt. graphisch: GK-Kurve steigt stärker als DK-Kurve K, GK, DK K(x) GK DK x

Beispiel: 1 EH K = 3 DK bei 4 Einheiten = 18 / 4 = 4,5 2 EH K = 4 DK bei 3 Einheiten = 12 / 3 = 4 3 EH K = 5 GK bei 4 Einheiten = 6 4 EH K = 6 GK bei 3 Einheiten = 5

Page 110: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 87

3.3.3. Kostenfunktion

4. Produktionsfunktion mit wechselnden Skalaerträgen (erst überlinear, dann unterlinear homogen)

K K(x) x DK GK GK DK x

Interpretation: es gibt einen Punkt bei dem die Kostenfkt. linear homogen ist Dort gilt: DK = GK = Schnittpunkt GK und DK-Kurve links überlinaer homogen DK + GK sinken GK sinken stärker

rechts unterlinear homogen DK + GK steigen GK steigen stärker

Fazit: Grenzkostenkurve schneidet Durchschnittskostenkurve im Stückkostenminimum

Page 111: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.4. Die Angebotsfunktion auf einem Wettbewerbsmarkt

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 112: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.4.1. Optimale Ausbringungsmenge

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 113: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 88

3.4.1.Optimale Ausbringungsmenge

Annahmen: Polypol Preise gegeben vom U nicht beeinflußbar Polypol auch auf Faktormärkten Unternehmensziel Gewinnmaximierung Maximierungsaufgabe G(x) = E(x) – K(x) = max. G(x) = x* p – K(x) Extremwertaufgabe mit Variable x nach x ableiten und null setzen dG / dx = p – dK / dx = 0 p = dK / dx Preis = Grenzkosten-Regel Interpretation U hat dann seinen Gewinn maximiert, wenn sein Preis (= Grenzerlös) den Grenzkosten entspricht. Konsequenz: Produktionsausweitung bis zu der Menge, bei der P = GK Rationales Verhalten des Unternehmens: Solange P > GK Unternehmen kann durch Produktionsausweitung seinen Gewinn weiter vergrößern

Page 114: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 89

3.4.1.Optimale Ausbringungsmenge

graphische Analyse (1)

Verlust Gewinn

1 = maximaler Verlust (größte negative Abweichung von Erlös- und Kostenfunktion) 2 = maximaler Gewinn (größte positive Abweichung von Erlös- und Kostenfunktion)

k(x)

E = p*x

E K G

x x0

1 2

Page 115: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 90

3.4.1.Optimale Ausbringungsmenge

Variante 1: Kombination Erlösfunktion und S-förmiger Kostenverlauf Erlös-Fkt.: p = const (Annahme im Polypol) Erlös steigt proportional mit Menge

lineare Erlösfunktion E = p * x durch Ursprung Steigung (Grenzerlös) = Preis Kosten-Fkt.: s-förmig (inhomogene PF) Gewinnmaximierung: Steigung Kostenfunktion (GK) = Steigung Erlösfunktion (p)

(Anwendung der GK = Preis-Regel) Variante 2: Kombination GK-/DK-Kurven (s-förmiger Kostenverlauf) mit Preisfunktion Ziel: Gewinnmaximierung GK = Preis-Regel Preis: im Polypol const. (lineare Preisfunktion) Gewinnmaximum Schnittpunkt GK-Kurve mit Preislinie

Page 116: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 91

3.4.1.Optimale Ausbringungsmenge

Graphische Analyse (2) GK GK DK DK p = konstant x opt.

Interpretation: x opt. GK = P-Regel erfüllt Produktion über x opt. hinaus

Auftreten von Stückverluste - unökonomisch

Stückgewinn bei x opt. = Preis – DK Gesamtgewinn = (Preis – DK) * x opt.

Page 117: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

3.4.2. Angebotskurve

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

Page 118: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 92

3.4.2. Angebotskurve

Vorgehen: Ermittlung optimaler Ausbringungsmenge bei alternativen Preisen ( Anwendung der P = GK-Regel) p GK DK GK DK p2 p1 p0 x0 x1 x2 x

Angebots-Fkt. des U aufsteigender Ast der GK-Kurve bei alternativen Preisniveaus nach Regel P = GK ab dem Durchschnittskostenminimum Angebot erst ab p0 U wird nur anbieten, wenn seine DK gedeckt (ansonsten Verlustproduktion)

Page 119: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 93

3.4.2. Angebotskurve

Ergebnis / Fazit: bereits bei 2.3. Ableitung, dass mit steigenden Preisen das Angebot steigt jetzt: mikroökonomischer Nachweis erbracht, dass diese Annahme zutreffend war

Ableitung der Gesamtangebotsfunktion nach einem Gut Bisher:

Betrachtung der individuellen Angebotsfunktion eines Unternehmens! Vorgehen:

Aggregation aller mikroökonomischen Angebotsfunktionen der Unternehmen

Page 120: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4. Marktinterventionen auf Wettbewerbsmärkten

Page 121: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 94

4. Marktinterventionen auf Wettbewerbsmärkten

Leitfrage: Was versteht man unter Marktinterventionen und wozu werden sie durchgeführt? Definition: Staat greift in Marktgeschehen ein. Mögliche Gründe sind: 1. Es gibt in Marktwirtschaften Situationen, in den die Preise und Absatzmengen,

die sich für bestimmte Güter bei freier Preisbildung auf dem Markt ergeben politisch nicht akzeptiert werden. Eingriff des Staates in die Preisbildung Durchsetzung eines vom Marktgleichgewicht abweichenden Preises Grund: Besserstellung von Anbietern oder Nachfragern

2. Erhöhung der Staatseinnahmen

Steuern und Zöllen

Page 122: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 96

4. Marktinterventionen auf Wettbewerbsmärkten

Man unterscheidet zwei Gruppen von Interventionen: direkte Eingriffe in den Preismechanismus

Höchstpreise Mindestpreise

Indirekte Eingriffe

Zölle Steuern Subventionen

Anmerkungen: Unterstellte Marktform vollständige Konkurrenz Partialanalyse betrachtet wird nur der Markt, auf dem die Intervention erfolgt

Page 123: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4.1. Preis- und Mengenpolitik

Page 124: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 97

4.1. Preis- und Mengenpolitik

Anmerkung: Kapitel lautet Preis- und Mengenpolitik, obwohl nur Preispolitik (Eingriffe in den Preismechanismus) betrieben wird. Erklärung: jede Preispolitik zieht Mengenpolitik nach sich

Page 125: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4.1.1. Höchstpreise

Page 126: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 98

4.1.1. Höchstpreise

Definition: Preis für ein Gut, der nicht überschritten werden darf graphisch: p xA p * pH NÜ xN x x* p* = GG-Preis x* = GG-Menge Ausgangszustand

Page 127: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 99

4.1.1. Höchstpreise

Interpretation: Staat legt Höchstpreis pH fest Preismechanismus wird aus Kraft gesetzt. GG-Preis kann nicht erreicht werden Lücke zwischen A und N (= Nachfrageüberhang) da Preis nicht steigen kann, wird Gut zur Mangelware aus der Graphik ablesbar: Höchstpreis ist nur wirksam, wenn er unterhalb des GG-Preises liegt

Marktkräfte, die zum GG drängen, werden aufgehalten andernfalls würde Marktmechanismus selbst dafür sorgen, dass Höchstpreis nicht

überschritten wird kein Anlass für einen politisch motivierten Markteingriff

Page 128: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 100

4.1.1. Höchstpreise

Ziel einer Höchstpreisregelung günstigere Versorgung der Verbraucher Höchstpreis wird häufig für lebenswichtige Güter in Krisenzeiten verordnet Reihe anderer Beispiele, z.B. Mietpreisbindung Problem: Wirkungsvolle Höchstpreispolitik führt immer zu Nachfrageüberhängen und damit zu Verknappung des Gutes

Page 129: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 101

4.1.1. Höchstpreise

Als Konsequenz einer Höchstpreisregelung stellt sich folgende Frage: Auf welche Weise wird das zum Höchstpreis knappe Angebot auf die größere Nachfrage verteilt? 1. Motto: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ (Windhundverfahren)

Zufallsentscheidung, wer wieviel erhält

2. Staat nimmt Einfluss auf Verteilung staatl. Rationierungsverfahren

Bezugsscheine gleichmäßige Verteilung der Bezugsscheine an alle Konsumenten vorzugsweise an bestimmte Bevölkerungsgruppen

z.B. bei Milchprodukten: Kinder

3. Staat produziert teilweise selbst, um fehlendes Angebot zu ergänzen

z.B. Bau Sozialwohnungen bei Mietpreisbindungspolitik

Page 130: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 102

4.1.1. Höchstpreise

4. Staatliche Subventionen und Steuererleichterung für Unternehmen

verbesserte Kostensituation im Unternehmen

freiwillige Ausdehnung des Angebots

5. Praxis: Verteilung über Schwarzmärkte Definition: zweiter Markt neben dem offiziellen Markt illegaler Verkauf des Gutes ( Preis > Höchstpreis)

Gründe für die Entstehung

einige Anbieter, denen Höchstpreis zu niedrig ist, würden hier teuerer verkaufen, wenn Abnehmer vorhanden sind.

Nachfrager, die auf offiziellem Markt leer ausgegangen sind, wären hier bereit teurer zu kaufen

Page 131: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 103

4.1.1. Höchstpreise

Existiert ein Schwarzmarkt, so entwickelt er seine eigene Dynamik! Anbieter des offiziellen Marktes halten Ware zurück

Reservierung für Schwarzmarkt, da hier höherer Preis erzielt werden kann

Nachfrager des offiziellen Marktes verkaufen dort erworbene Ware auf Schwarzmarkt teuerer

Folge: Existenz Schwarzmarkt führt zu sinkendem Angebot auf dem offiziellem Markt NÜ dehnt sich aus Mengenproblem verschärft sich weiter

Page 132: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4.1.2. Mindestpreise

Page 133: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 104

4.1.2. Mindestpreise

Definition:

Mindestpreis ist eine Preisuntergrenze, die nicht unterschritten

werden darf. graphisch: p pM AÜ xA p * xN x x* Konsequenz: es kommt zu Angebotsüberhang Anmerkung: Mindestpreis nur dann sinnvoll, wenn > GG-Preis Ziel einer Mindestpreisregelung: Schutz der Branche vor EK- und Beschäftigungseinbußen, z.B. Agrarmarkt, Verkehrsmarkt, Löhne

Page 134: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 105

4.1.2. Mindestpreise

Problem: Konsequenz einer Mindestpreispolitik es entsteht ein Angebotsüberhang. M.a.W.: das Problem der Überproduktion muss geregelt werden Alternativen Anbieter können Überschüsse legal nur verschenken oder vernichten

Lebensmittel: keine Lagerung möglich Vernichtung: Verluste, Ressourcenverschwendung

Arbeitsmarkt: Bildung eines Schwarzmarktes Schwarzarbeit, d.h. Anbieter bieten unterhalb des Mindestpreises an

Page 135: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 106

4.1.2. Mindestpreise

Gestaltungsalternativen des Staates:

Staat kauft Überschüsse auf und vernichtet diese Ressourcenverschwendung

Staat kauft Überschüsse auf und lagert sie ein und verkauft sie später

Bsp.: „Weihnachtsbutter-Aktionen“ Buttermengen aus EU-Beständen werden billig verkauft

Preisgestaltung der Aktion? soll gesamter A-Überschuss verkauft werden, dann muss Verkaufspreis bei p0 liegen

Page 136: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 107

4.1.2. Mindestpreise

p delta x xA p1 p0 xN

x x* Angebotsüberhang wird durch einen betragsgleichen Nachfrageüberhang ausgeglichen und die Lager werden geräumt. Problem: Verbraucher stellen sich auf diese Aktionen ein

Maßnahmen zur Verhinderung der Überschussproduktion:

- Subventionen für Kapazitätseinschränkungen

- Mengenkontingentierung Staat legt Menge fest, die jedes U maximal anbieten darf

- Falls Teile des Angebots Importware sind:

hohe Zölle oder Einfuhrkontingente für ausl. Produkte

Page 137: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4.2. Steuer- und Subventionspolitik

Page 138: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

4.2.1 Spezielle Verbrauchssteuern

Page 139: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 108

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Thema: Staatliche Eingriffe in den Marktmechanismus durch Besteuerung Frage: Welchen Einfluss hat die Besteuerung auf Angebot und Nachfrage Steuerarten „Spezielle Verbrauchssteuern“

Steuer auf bestimmte Güter Besteuerung des Konsums dieser Güter (z.B. Tabak, Mineralöl etc)

Umsatzsteuer Est / KSt Spezielle Verbrauchssteuern

Mengensteuer = Geldbetrag pro Mengeneinheit Wertsteuer = Prozentsatz der Kaufsumme

Praxis: i.d.R. Mengensteuern (Stücksteuern)

Page 140: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 109

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Analyseziel: Wirkung einer Stücksteuer auf Preis und abgesetzte Menge des jeweiligen Gutes Ziele einer Stücksteuer: fiskalische Zielsetzung (Mineralölsteuer) nicht-fiskalische Zielsetzung

- demeritorische Güter (= Konsum aus Staatssicht unerwünscht, z.B. Tabak, Alkohol)

- Vermeidung externer Effekte, z.B. Umweltbelastung durch fahrende Autos

Wirkungen einer Stücksteuer? Fragen: Wer trägt die Steuern?

- Steuerzahler führt Steuern an Staat ab - Steuerträger wird letztendlich mit der Steuer belastet - Übertragung eines Steueranteiles des Steuerzahlers auf zweite Person =

Überwälzung Hat die Steuer Auswirkungen auf die Versorgung der Verbraucher?

Page 141: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 110

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Fallbeispiele: 1. Anbieter zahlen Steuern 2. Nachfrager zahlen Steuern zu 1. Staat erhebt Stücksteuer in Höhe von 2 Euro/Stück ( = t) Anbieter müssen zahlen Ausgangslage:

Nachfragefunktion: xN = 100 – 10*p p = 10 – 0,1 xN Angebotsfunktion: xA = -20 + 10*p p = 2 + 0,1 xA

10 – 0,1 x = 2 + 0,1 x 8 = 0,2 x x = 40 (= Gleichgewichtsmenge)

100 – 10*p = -20 + 10*p 120 = 20 p p = 6 (= Gleichgewichtspreis)

Page 142: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 111

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Datenvariation: Einführung der Stücksteuer: Unterscheidung zwischen:

Marktpreis p: Preis, den die Nachfrager an Anbieter zahlen Nettopreis p quer: Erlös, den Anbieter pro Einheit erzielt u. behält Es gilt: p quer = p – t Interpretation: Im Schnittpunkt von A und N, beträgt bei einem Stückerlös von 6 Euro die gewinnmaximale Menge 40 Einheiten Ausbringungsmenge wird beibehalten, wenn Nettopreis p quer = 6 Euro 40 Einheiten bei p quer = 6 40 Einheiten bei p = 8 Folge: Marktpreis p muss nach Steuereinführung von t = 2 Euro/Einheit jeweils um 2 Euro größer sein, wenn Anbieter gleiche Ausbringungsmenge wie vor Steuereinführung beibehalten wollen. Parallelverschiebung der Angebotskurve nach links oben um den Steuerbetrag t neue GG-Menge x* = 30 neuer GG-Preis p* = 7

Page 143: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 112

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Frage: Wer trägt die Steuer? Veränderung Konsumentenrente? Interpretation: neuer Preis = 7 Euro Unternehmen konnte nur 1 Euro der Steuerlast auf die Nachfrager überwälzen vorher: Unternehmen erhält 6 Euro/Stück, jetzt: 5 Euro vorher: Nachfrager zahlen 6 Euro/Stück, jetzt: 7 Euro

Page 144: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 113

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

Graphische Analyse: Veränderung von Konsumentenrente und Wohlfahrtsverlust

Steuerlast Wohlfahrtsverlust reduzierte Konsumentenrente Fazit: Anbieter konnten nur die te der von ihnen zu zahlenden Steuern auf die Nachfrager überwälzen

x

p

Page 145: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 114

4.2.1. Spezielle Verbrauchssteuern

zu 2. Staat erhebt Stücksteuer in Höhe von 2 Euro/Stück ( = t) Nachfrager müssen zahlen Interpretation: vor Steuereinführung waren Nachfrager bereit bei einem Preis von 6 Euro 40

Einheiten zu kaufen Niveau der Nachfrage wird beibehalten wenn der Nettopreis + Steuer unverändert 6

Euro beträgt. Marktpreis muss vor Steuereinführung 2 Euro niedriger sein Nachfrageverschiebung um den Steuerbetrag von 2 Euro nach unten x* = 30; p* = 5 = p quer auch hier teilen sich Anbieter u. Nachfrager die Steuerlast Anbieter: erzielten vorher 6 Euro, nach Steuer nur noch 5 Euro Nachfrager: zahlten vorher 6 Euro, jetzt 7 (Nettopreis + Steuer)

Fazit: Teil der Stücksteuer der von Anbieter oder Nachfrager getragen wird, hängt nicht davon ab, wer die Steuer zu zahlen hat.

Page 146: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

5. Unvollständiger Wettbewerb und Wettbewerbspolitik

Page 147: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

5.1. Monopolpreisbildung

Page 148: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 115

5.1. Monopolpreisbildung

Definition Angebotsonopol: es gibt nur einen Anbieter, aber viele Nachfrager Vorbemerkungen: keine Ableitung einer Angebotsfunktion wie bei Polypol möglich kein „herrschender“ Marktpreis Monopolist ist alleiniger Anbieter Preisänderung Änderung der nachgefragten

Menge Preis = ausschlaggebender Parameter im Monopol nur eine bestimmte Menge kann zum jeweiligen Preis abgesetzt werden Aufgrund von Erfahrungswerten macht sich der Monopolist ein Bild über die Reaktion der Nachfrager auf Preisvariationen sog. Preis-Absatz-Funktion geschätzte Beziehung zw. Preis und der hier absetzbaren Menge

Page 149: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 112

5.1. Monopolpreisbildung

Annahme: Preis-Absatz-Funktion stimmt mit tatsächlicher Nachfragefunktion überein Monopolist will seinen Gewinn maximieren Gewinnmaximierungsbedingung:

G(x) = E(x) – K(x) = max. E`(x) = K`(x)

im Gegensatz zum Polypol: Grenzerlös ist nicht mehr p; also nicht mehr konstant Grenzerlös ändert sich mit abgesetzter Menge

Page 150: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 117

5.1. Monopolpreisbildung

Differentation des Erlöses p*x nach x Problem: Preis ist keine Konstante, sondern eine Funktion der Menge p = f (x) Absatzmenge steigt um 1 EH; Preis dieser EH sinkt also: E = p * x = p (x) * x E`= p + x * dp / dx

Interpretation: Grenzerkös = Preis + Korrekturposition:

dp / dx : Preisveränderung, die durch Erhöhung des Absatzmenge um 1 EH eintritt negativer Wert, da nachgefragte Menge x mit sinkendem P steigt.

Page 151: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 114

5.1. Monopolpreisbildung

x * dp / dx : Erhöhung der Absatzmenge führt zu Preissenkung aller Absatzeinheiten Ausdruck gibt als Korrektur an, um welchen Betrag der Erlös der bisherigen Absatzmenge zurückgeht. Fazit: Grenzerlös setzt sich aus 2 Komponenten zusammen: Erlöserhöhung

durch zusätzlich abgesetzte EH zum neuen niedrigeren Preis

Erlösschrumpfung, alle abgesetzten Einheiten werden zum neuen niedrigeren Preis abgesetzt.

Ausgangspunkt meines Optimierungsproblems

Page 152: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 119

5.1. Monopolpreisbildung

Gewinnmaximierung im Monopol Annahmen: lineare N-Funktion p = a – b*x ; a,b >0 Erlösfunktion E(x) = p(x) * x = (a-b*x)*x = ax – bx2 Grenzerlös E`= a- 2*b*x Erlösmaximum: 1. Ableitung 0 setzen Menge 0 = a –2*b*x 2*b*x = a x = a / 2*b Gewinnmaximaler Preis (Einsetzen in Preis-Absatz-Fkt.) p = a – b*x p = a – b * a / 2*b p = a – a / 2 p = a / 2

Page 153: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 120

5.1. Monopolpreisbildung

graphische Ableitung: P,E, GE E(x) a a/2 GF a/2*b a/b x steigender Erlös, solange Grenzerlös positiv sinkender Erlös, wenn Grenzerlös negativ Erlösmaximum dann, wenn Grenzerlös = 0 bis jetzt: Ableitung des Erlösmaximums Umsatzmaximum ist ungleich Gewinnmaximum Kombination mit Grenzkostenkurve notwendig z. ER.: Gewinnmaximum, wenn Erlös der letzten ME = Kosten der letzten ME

Page 154: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 121

5.1. Monopolpreisbildung

P GK

GE PM GE PAF x XM Gewinnmaximaler Preis im Monopol: Gewinnmaximale Menge: Schnittpunkt GK und Grenzerlösfunktion. Ablesen des zugehörigen Preises auf der Preis-Absatz-Funktion. Jetzt: Vergleich Preisbildung Monopol / Polypol möglich WH: Polypol: Grenkosten = Preis (konstant) Monopol: Grenzkosten = Grenzerlös

Page 155: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 122

5.1. Monopolpreisbildung

graphisch: P GK GE PM GK PP GE xM xP x Ergebnis: Monopolist bietet weniger Output zu höherem Preis an als der Polypolist Ökonomische Begründung, warum Monopole wirtschaftspolitisch unerwünscht sind. Folge: Staat betreibt Wettbewerbspolitik, um das Entstehen von Monopolen zu verhindern

Page 156: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

Page 157: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 126

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

1. Wettbewerb als Ursache für Wettbewerbsbeschränkungen

Definition: Wettbewerb = Rivalisieren um Geschäftsabschlüsse (Marktanteile) durch Einräumen günstiger Geschäftsbedingungen Gefahr: Ausschaltung des Wettbewerbs durch - Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern oder - Bemühung um individuellen Marktbeherrschung Fazit: Ohne wettbewerbspolitische Maßnahmen des Staates würde mittelfristig kein Wettbewerb mehr existieren

Politik gg. Wettbewerbsbeschränkungen notwendig

Page 158: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 127

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

2. Politik gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Grundsätzlich zwei Richtungen von Wettbewerbsbeschränkungen: Tendenzen zum Kollektivmonopol

Gruppe von Anbieter agiert als solidarische Einheit, um gemeinsame Interesssen durchzusetzen (Aussenverhältnis) Anbieter bleiben prinzipiell unabhängig und verfolgen eigene Interessen (Innenverhältnis)

Tendenzen zum Individualmonopol

Einzelne Marktteilnehmer versuchen eine Monopolstellung zu erlangen

Page 159: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 128

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

Überblick über Spielarten von Wettbewerbsbeschränkungen Tendenz zum Kollektivmonopol

vertragliche Absprachen abgestimmte Verhaltensweisen spontan solidarisches Parallelverhalten

Tendenz zum Individualmonopol

Fusionen Behinderungs- u. Verdrängungspraktiken Monopolisierung durch überlegene Marktleistung

Page 160: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 129

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

Wettbewerbsbeschränkungen und Gegenmaßnahmen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im Einzelnen 1. Vertragliche Absprachen

Def.: vertragliche Vereinbarung auf bestimmte Wettbewerbsparameter zu verzichten (insbesondere Preise)

Unterscheidung:

horizontale Absprachen : Partner gehören gleicher Produktionsstufe an (insbes. Kartelle)

vertikale Absprachen : Partner gehören versch. Produktionsstufen an (Preisbindung der 2.Hand, Koppelungsverträge, Ausschließlichkeits-, vertriebsbindungen)

Page 161: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 130

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

Problemkreise im Einzelnen

Kartelle

Verträge zwischen selbständigen Konkurrenzunternehmen Zweck: Wettbewerbsbeschränkung durch Bindung von Aktionsparametern

Beispiele: Preis-, Quoten-, Gebietskartell

Gegenmaßnahmen des GWB:

§ 1 Prinzip verboten, aber: Reihe von Ausnahmen laut § 2-8

Page 162: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 131

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

Preisbindung der 2. Hand

Hersteller verpflichten Händler best. Verkaufspreise einzuhalten (Wirkung analog zum Preiskartell)

Gegenmaßnahmen des GWB: verboten (§16), aber unverbindl. Preisempfehlungen erlaubt Problem: „Mondpreise“ auf Packung

Ausschließlichkeitsbindungen

Verpflichtung zum ausschließlichen Bezug bestimmter Produkte Beispiele: Bier, Ersatzteile Wirkung der Wettbewerbsbeschränkung kommt mangels Alternative erst gar

nicht zustande Gegenmaßnahmen des GWB:

können im Einzelfall verboten werden

Page 163: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 132

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

2. abgestimmtes Verhalten

Wettbewerbsbeschränk. erfolgt durch formlose Informationskontakte (Telefon etc.) sog. „Frühstückskartelle“

Gegenmaßnahmen des GWB: verboten § 25 I GWB

Problem: Nachweis 3. spontan-solidarisches Parallelverhalten

Ausschluss des Wettbewerbs ohne Vertrag oder abgestimmtem Verhalten besonders auf Oligopolmärkten, auf denen U dominiert

Anpassung der anderen an Preisgestaltung dieses U Wettbewerb findet nicht mehr statt bzw. verlagert sich auf andere Parameter

(Service etc.) Gegenmaßnahmen des GWB: werden bisher nicht ergriffen

Page 164: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 133

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

4. Fusionen

Zusammenschluss mehrerer U zu einem U unter Aufgabe wirtschaftl. Selbständigkeit

Arten von Fusionen: horizontal, vertikal, diagonal Beschränkung des Wettbewerbs ohne weiteres einsichtig (Extremfall:

Zusammenschluss zu Monopol) Gegenmaßnahmen des GWB:

Einführung Fusionskontrolle (§ 24)

5. Behinderungs-/ Verdrängungspraktiken

Versuche, Wettbewerber zu behindern oder zu verdrängen, um Individualmonopol zu erlangen

Problem: Abgrenzung wettbewerbspolit. Verhalten – Behinderungspraktiken sehr schwer

Beispiele: Liefer- u. Bezugssperren, Kampfpreise Gegenmaßnahmen des GWB:

Diskriminierungsverbot (§ 16), Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende U (nur diese haben die Möglichkeit dazu)

Problem: Wettbewerb dann schon eingeschränkt!

Page 165: Prof. Dr. Bernhard Wasmayr. Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 1 Einführung in die VWL.

Prof. Dr. Bernhard Wasmayr Seite 134

5.2. Grundzüge der Wettbewerbspolitik

6. Monopolisierung durch überlegene Marktleistung

Problem: was tun, wenn U = Monopolist, weil es überlegene Leistung anbietet? Gefahr: U verzichtet auf erwünschten Wettbewerb, wegen anschließender

Verfolgung von GWB

Monopol kein Problem, wenn nicht andauernd, sondern nur vorübergehend kein Vorliegen von Marktzutrittsschranken (liegen vor bei: Massenproduktions-, Kundenpräferenzvorteilen, institutionelle Marktzugangshemmnisse)

Gegenmaßnahmen des GWB:

Missbrauchsaufsicht, Ex-post-Politik gg. Wettbewerbsbeschränkungen (Herabsetzung Marktzutrittsschranken, Einrichtung Nicht-Wettbewerbsbereiches; Ausnahme: Energiesektor)