Raster Klassenkarte Objektkarte eines Klasse ... · PDF fileTeil 1: Quadrat AUTOFORM...
-
Upload
phungtuong -
Category
Documents
-
view
224 -
download
2
Embed Size (px)
Transcript of Raster Klassenkarte Objektkarte eines Klasse ... · PDF fileTeil 1: Quadrat AUTOFORM...

RasterKlassenkarte Objektkarte eines
Beispielobjekts
ZEICHNUNGSRASTER
AmRasterAusrichtenAmObjektAusrichtenAbstandHorizontalAbstandVertikalNullpunktHorizontalNullpunktVertikalAnzeigeVertikalAnzeigeHorizontal
Dokument: ZEICHNUNGSRASTER
AmRasterAusrichten =jaAmObjektAusrichten =neinAbstandHorizontal =0,5 cmAbstandVertikal =0,5 cmNullpunktHorizontal =2,5 cmNullpunktVertikal =2,5 cmAnzeigeVertikal =1AnzeigeHorizontal =1
Attribute Attributwerte
Klasse
Objekt

Ergebnis

Teil 1: Quadrat
AUTOFORM
FüllfarbeTransparenzLinienfarbeLinienartLinienstärkeHöheBreiteDrehungAbsolutePositionHorizontalAbsolutePositionVertikal
Klassenkarte Objektkarte einesBeispielobjekts
Teil 1: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =2,5 cmBreite =2,5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =15 cmAbsolutePositionVertikal =11,5 cm

Teil 1: Quadrat
Objektkarte einesBeispielobjekts
Quadrat: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =2,5 cmBreite =2,5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =15 cmAbsolutePositionVertikal =11,5 cm

Teil 2: Großes Dreieck (Halbquadrat)
Objektkarte einesBeispielobjekts
Teil 2: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =5 cmBreite =5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =5 cmAbsolutePositionVertikal =10,5 cm

Teil 4: Kleines Dreieck (Halbquadrat)
Objektkarte einesBeispielobjekts
Teil 4: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =2,5 cmBreite =2,5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =15,5 cmAbsolutePositionVertikal =15 cm

Teil 6: Parallelogramm (zwei Halbquadrate)
Objektkarte einesBeispielobjekts
Teil 6: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =2,5 cmBreite =5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =10,5 cmAbsolutePositionVertikal =8,5 cm

Teil 7: Mittleres Dreieck (zwei Halbquadrate)
Objektkarte einesBeispielobjekts
Teil 7: AUTOFORM
Füllfarbe =grauTransparenz =neinLinienfarbe =schwarzLinienart =UniLinienstärke =0,75 ptHöhe =5 cmBreite =2,5 cmDrehung =0°AbsolutePositionHorizontal =4,5 cmAbsolutePositionVertikal =17,5 cm

MethodenKlassenkarte
AUTOFORM
FüllfarbeTransparenzLinienfarbeLinienartLinienstärkeHöheBreiteDrehungAbsolutePositionHorizontalAbsolutePositionVertikal
Makrieren()Kopieren()EInfügen()Löschen()Verschieben()Spiegeln()Drehen()Verdoppeln()
Methoden

Teil 3: Großes Dreieck gewonnen aus Teil 2Klassenkarte
AUTOFORM
FüllfarbeTransparenzLinienfarbeLinienartLinienstärkeHöheBreiteDrehungAbsolutePositionHorizontalAbsolutePositionVertikal
Makrieren()Kopieren()EInfügen()Löschen()Verschieben()Spiegeln()Drehen(180°)Verdoppeln()

Teil 5: Kleines Dreieck gewonnen aus Teil 4Klassenkarte
AUTOFORM
FüllfarbeTransparenzLinienfarbeLinienartLinienstärkeHöheBreiteDrehungAbsolutePositionHorizontalAbsolutePositionVertikal
Makrieren()Kopieren()EInfügen()Löschen()Verschieben()Spiegeln()Drehen(180°)Verdoppeln()

Anordnen der sieben TeileKlassenkarte
AUTOFORM
FüllfarbeTransparenzLinienfarbeLinienartLinienstärkeHöheBreiteDrehungAbsolutePositionHorizontalAbsolutePositionVertikal
Makrieren()Kopieren()EInfügen()Löschen()Verschieben()Spiegeln()Drehen()Verdoppeln()