ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10...

40
www.weizerjournal.at Nr. 183 • März 2015 RM 02A034175 Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 8160 Weiz Tel.: 0664/1805833 Fax: 0316/424799 [email protected] alle Raiffeisenbanken Stmk. Karten: (0800)312512 www.oeticket.com AMMELN www.g CHR TREMS & DIE EX ROL LA TH AND NEUWIR RT .00 Uhr Gleisd 3. 3 6. Gleisdorf 20.00 Uhr A AB K A N gleisdorf.at TEN“ AS USR ARETT „A NDREA HÄNDL ER .00 Uhr Gleisd 13. 3. 3 . 20 Gleisdorf 20.00 Uhr

Transcript of ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10...

Page 1: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

www.weizerjournal.at

Nr. 183 • März 2015

RM 02A034175Postentgelt bar bezahlt

An einen HaushaltVerlagspostamt 8160 Weiz

Tel.: 0664/1805833 Fax: 0316/424799

[email protected]

alle Raiffeisenbanken Stmk.Karten: (0800)312512

www.oeticket.com AMMELN

www.g

CHRTREMS& DIE EXROLLA THAND NEUWIRRT

.00 UhrGleisd

3.36.Gleisdorf

20.00 UhrAABK

AN

gleisdorf.at

TEN“ASUSRARETT „ANDREA HÄNDL

ER.00 UhrGleisd

13.3.3.20Gleisdorf

20.00 Uhr

Page 2: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

2 März 2015

Page 3: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 3

Page 4: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

4 März 2015

Page 5: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 5

Page 6: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

6 März 2015

Page 7: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 7

Page 8: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

8 März 2015

Page 9: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 9

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Aktionspreise gültig bis 14.3.2015

Kühl-GefrierkombinationKG 332 A++ WS

Elektro-StandherdE 52103 AW

EinbauherdsetAKP 470 + AKT 109

Kaff eevollautomatSaeco Minuto HD 8760/11

KüchenmaschineKM 353 Chef Classic blau

EinbaukühlschrankARG 451

Einbau-KühlschrankKRI 2881

EinbauherdsetHE 3208 X + MC 6700

Stand GeschirrspülerGSF 50003

Stand-KühlschrankTL 48-6058

Stand-GefrierschrankFS1 66020

Side by Side KühlschrankSBSQ 4465 XT

KondenstrocknerTKFS 7310

KondensationstrocknerTK EVO 84 A++

Energieeffi zienz-

klasse: A++

Kühlteil:

226 Liter

Gefrierteil:

116 Liter

Maße (HxBxT):

187,5 x 59,5 x 64 cm

Energieeffi zienzklasse: A

Farbe: weiß

mit Deckel

Knebelform: Ergonomisch

nicht versenkbar

1 Blitzkochplatte

3 Normalkochplatten

Maße (BxHxT):

50 x 85 x 60,5 cm

Energieeffi zienz-

klasse: A

Edelstahl

Umluft-Grill-

System

4 Blitz-Kochzonen

Ober-/Unterhitze,

Heißluft, Grill

Wasserdruck: 15 Bar

Farbe: silber

Verstellbarer Kaff ee-

auslauf

Schnelldampf

Herausnehmbare

Brühgruppe

Wasserbehälter:

1,8 Liter

max. Leistung: 800 Watt

Fassungsvermögen: 4,6 Liter

Stufenlose

Regelung mit

Impulsstufe

Zubehör:

K-Haken,

Ballon-Schneebesen,

Teighaken

Energieeffi zienzklasse: A+

Nutzinhalt: 130 Liter

Schlepptürmontage

Türanschlag rechts –

wechselbar

Maße (HxBxT):

87,2 x 54 x

54,5 cm

Energieeffi zienz-

klasse: A-20%

Programmierbares

Digitaldisplay

65 Liter Innenraum

Easy Clean

Schwarzes Email

Edelstahl

Glaskeramikkochfeld

Energieeffi zienzklasse: A+

12 Maßgedecke

4 Verschiedene

Reinigungs-

temperaturen

Maße (HxBxT):

850 x 597 x 590

Energie-

effi zienz-

klasse: A+

Nutzinhalt:

83 Liter

Türanschlag:

wechselbar

Maße (HxBxT):

84 x 48 x 43 cm

Energieeffi zienzklasse: A+

Nutzinhalt:

65 Liter

3 transparente

Gefriergutladen

Farbe: weiß

Maße (HxBxT):

82 x 47,5 x 53 cm

Energieeffi zienz-

klasse: A++

Kühlteil: 385 Liter

Superfresh Zone (0-3°C)

Gefrierteil Nutz-

inhalt: 155 Liter

Farbe: Edelstahl

Maße (HxBxT):

1820 x 920 x 765

Inventur Abverkauf bis zu –70% vom Listenpreis

379,-

249,-

349,-

269,- 199,-

199,-549,-

299,- 119,- 189,-

1690,-

Energieeffi zienz-

klasse: B

Fassungsvermögen: 7 kg

16 Programme

Direktwasserablauf

möglich – Schlauch

ist beigepackt

Maße (HxBxT):

84,6 x 59,5 x 53 cm

Energieeffi zienz-

klasse: A++

Füllmenge: 8 kg

Kontrollanzeige:

Luftweg reinigen

und Behälter leeren

Maße (HxBxT):

845 x 596 x 632329,- 649,-

Energieeffi zienzklasse: A++

Integriert

Abtau-

automatik

im Kühlteil

Festtürtechnik

Maße (HxBxT):

873 x 557 x 545

Startset: statt € 49,- nur € 34,-

Startset inklusive 3

Glasfl aschen nur € 74,-

Riesenauswahl an Kühl- und

Gefriergeräte AKTION

ALLESSCHNEIDER

15 verschiedene Modelle

ab € 32,90 lagernd!

BROTBACKÖFEN voll

schamottiert, schon ab € 1930,-

KNETMSCHINEN-BESTPREISE

Über 40 verschiedene

Espressomaschinen lagernd!

schon ab € 69,-

Einbaugeschirrspüler, A++,

Edelstahl, 60 cm integriert, 6

Programme, sehr leise € 349,-

379,-

Page 10: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

10 März 2015

... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das BrandlucknerHuabn-Theater während der In-door-Saison in seinem Kellerthea-ter im Naturparkhotel Bauernho-fer zwei neue Stücke und zweiWiederaufnahmen jeweils mitt-wochs um 20 Uhr zur AufführungbringtGestartet wird am 1. April mit derNeuinszenierung „Liebling, ichzieh ein“. Die zweite Neuinsze-nierung „Ein Mann fürs Grobe“hat am 22. April Premiere. Am 6.,8. und 13. Mai gibt es mit „DerGott des Gemetzels“ dann jeweilseine Wiederholung aus dem Vor-jahr. Info: www.huabn-theater.at/mitt-wochtheater

Kartenreservierung: 03179 8202„Liebling, ich zieh ein“, eine Ko-mödie von Susanne Felcitas Wolf,Inszenierung und Regie SigmutWratschgoDer Schriftsteller Robert Sachterichtet gerade seine Wohnung herfür den Empfang seiner FreundinRuth, die heute bei ihm einziehenwird. Als es an der Tür läutet stehtaber seine Ex-Freundin an derTür, die ihn vor 5 Jahren verlassenhat. Sie bittet ihn, sie bei sich auf-zunehmen, nur für ein paar Tage,ihr Freund habe sie hinausgewor-fen und sie wisse nicht, wohin, au-ßerdem sei sie schwanger. Alsdann Ruth mit Sack und Pack ein-zieht, kann er es nicht länger ver-heimlichen, dass sich auch seine

Ex-Freun-din in derWo h n u n gb e f i n d e t .Diese wie-d e r u mdenkt nichtdaran, dieWohnung sobald zu ver-lassen undauch Ro-bert möch-te sie nichtmissen, istsie doch sei-

ne Muse fürsein literari-sches Schaffen.Als dann nochein „schwange-rer Seiten-sprung“ auf-taucht und umHerberge bit-tet, reicht esRuth und siezieht aus der„Wohngemein-schaft“ endgül-tig aus. Bis zudem Zeitpunkt, ..na ja, alles wollenwir ja nicht verraten! Jedenfalls –gute Unterhaltung ist garantiert!Es spielen: Thomas Hofer, BirgitKogler, Julia Flicker, SabrinaGroßegger und Johann FlickerTermine: immer Mittwoch, 1., 8.und 15. April, 27. Mai, 10. und 24.Juni, 2. und 30. Sept., 14. und28.Okt., 11. Nov.

„Ein Mann fürs Grobe“ von EricAsous. Inszenierung und RegieSigmut WratschgoEin Mann, sein Äußeres zeigt, dasser mittellos ist, stellt sich bei derLeiterin eines Verlages vor, um ei-nen Job zu bekommen. Sie er-kennt in ihm den Ehemann, dersie vor 18 Jahren wegen einer an-deren plötzlich verlassen hat. Sie

nimmt ihn auf als „Mann fürsGrobe“, also als Raumpfleger, so-mit kann sie ihre Rache an ihmvollends ausleben. Dieser Ex-Mann muss einen anderen Namenannehmen, also kann die Situationvor allen anderen geheim gehaltenwerden. Eine Komödie voller Spannungen,Irrungen und vor allem mit viel Si-tuationskomik! Gute Unterhal-tung ist garantiert!Es spielen: Günther Großegger,Barbara Lang, Herbert Ofitsch,Petra Ertl, Veronika Kahr, Domi-nik Muhri, Edith Kleinberger, Jo-hannes Hofer Termine: immer Mittwoch, 22. u.29. April., 20. Mai, 3. und 17. Juni,1. Juli, 23. Sept., 7. und 21. Okt., 4,und 18, Nov.

Kein Scherz: Brandluckner Mittwoch-Theater startet am 1. April!

8200 Gleisdorf • Bürgergasse 1 • ✆ 03112/5204Di. bis Fr. 8.00 bis 18.00 • Sa. 8.00 bis 13.00

Wir beraten Sie gerne! Ihr Team Katharina

Pedicure mit Permanent Frenchgel (hält bis zu 5 Wochen)

statt € 58 jetzt nur

€ 51Angebot gültig bis 4.4.2015

Osterangebot!

Tolle Geschenksideen für den Osterhasen, ob Duft , Pflege oder Gutschein!

Alle

Bild

er K

K

Am außerordentlichen Stadt-parteitag wurde unter der Lei-tung von DI Andreas Kinskydie ÖVP-Liste zur Ge-meinderatswahl am 22.März 2015 präsentiert.Mag. Anna Baier, die mitdem Wahlslogan „AnnaBaier - die verlässlicheKraft der Mitte“ in die Wahlgeht, wurde mit 100% derStimmen zur Spitzenkandidatingewählt. Auch die weiteren 61Kandidatinnen und Kandida-ten, die einen ausgeglichenenAnteil an Persönlichkeiten je-der Alters- und Berufsgruppedarstellen, wurden einstimmigbestätigt. Auf den ersten zehnPlätzen finden sich nach Mag.Anna Baier folgende Personen: Mag. Dr. Erich Brugger, Wer-ner Riedler (ehemals Krotten-dorf), Werner Beke, Gerti Of-fenbacher, Florian Taferl (geb.1989), Maria Graf (geb. 1988),Doris Horwath, Mag. StephanEngelhart, Mag. AndreasSchlemmer.

Mit diesem starken Team wer-den, wenn es die Wählerinnenund Wähler ermöglichen, dieHerausforderungen angenom-men, um ein „lebenswertes,starkes, neues Weiz“ für dieZukunft zu sichern.

Vordere Reihe: Werner Beke,Anna Baier, Erich Brugger, Ma-ria GrafHintere Reihe: Florian Taferl,Doris Horwath, Werner Riedler,Gerti Offenbacher, AndreasSchlemmer, Stephan Engelhart

Die ÖVP der Stadt Weizwählte Kandidatinnen undKandidaten zur GRW 2015

KK

Page 11: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 11

Page 12: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

12 März 2015

Experten-Tippvom Gartendoktor

GartenbaumschuleHans HöflerPuch bei WeizFax :03177/4166020e-mail:[email protected]

Heidi SchatzmayrEnergetike-rinBachblüten -beraterin

Telefon:03177/2211

... sagte der Vater zu seinemrebellischen Sohn, nur musstDu für alles, was du tust, auchdie Konsequenzen tragen.„Es ist ein energetisches Ge-setz. So wie du einen Steinins Wasser wirfst undkannst nichts daran ändern,dass er Wellenkreise zieht, sokannst du auch nichts daranändern, dass das, was du tust,seine Auswirkungen hat, undzu dir in gleicher Weise zu-rückkommt.Wenn du gewalttätig bist,wirst du einmal Gewalt erlei-den. Wenn du lügst, auch wennman es nicht merkt, wirst duauch von anderen belogenwerden und es vielleichtnicht merken.Wenn du stiehlst, auch wennes niemand gesehen hat,wirst du auch einmal bestoh-len werden.Dieses Gesetz wirkt aber ge-nauso im Guten.Willst du geachtet werden, somusst auch du achtsam sein.Willst du respektiert werden,so gehe respektvoll mit ande-ren um.Willst du, dass man dir hilft,so sei auch du hilfsbereit undwillst du geliebt werden,dann musst du auch lieben.Es liegt an dir, was du willst.Du triffst deine Entschei-dung mit jeder Handlung, diedu machst. Es fängt mit dei-nen Gedanken an. Gedankensind der Anfang von Wortund Tat. Sei achtsam was dudenkst, was du sprichst undwas du tust.“Der Sohn senkte den Kopfund ließ die Worte auf sichwirken und ging nachdenk-lich weg.In seinen Herzen spürte er,wie richtig das alles war, unddankte seinem Vater im Stil-len.Möge die Herzensweisheitauch Ihren Weg erleuchten,

das wünscht IhnenIhre Heidi Schatzmayr

„Du darfst alles.“[email protected]

Der Begriff „Auswärts“ drückt sehrgenau die Gefühle und das Regenin der Natur aus, das jetzt im Märzin Mensch, Tier und Pflanze vorsich geht. Während es im Herbst„Einwärts“ geht, drängt jetzt alles„hinaus“. Wir Menschen freuenuns, dass das unangenehme nebeli-ge kühle Wetter jetzt endlich einem„grünen Neuanfang“ weicht. Jetzt ist es an der Zeit, den Garten„Frühlings- fit“ zu machen. Es geht jetzt darum, die anfallen-den Schnittarbeiten an den Obst-bäumen und Sträuchern abzuschlie-ßen. Frühaustreibende Arten, imBesonderen der Ahorn, Nussbaumund Birken sollen jezt nicht mehrgeschnitten werden, weil dann dieseden Saft schon tröpfeln lassen unddort die schädlichen „Rotpustelpil-ze“ sich dann entwickeln. Rosen –heißt es – sollen erst zur Forsythien-blüte geschnitten werden. Jene Sor-ten und Stöcke, welche schwach ge-trieben haben, würde ich unbedingtjetzt schon mitschneiden. JenenGartlern, denen das mehrmaligeWegräumen zu unangenehm ist,können schon ein Auge zudrücken,und gleich alles fertig schneiden.Dazu jetzt ein Praxis-Tipp: WennSie Sträucher oder sogar Bäume imTrieb stark schwächen wollen, soschneiden Sie diese erst an derWende Mai - Juni. Da ist der Saft-druck des “Austriebsstromes“ vorü-ber und die so spät geschnittenePflanze treibt in diesem Jahr we-sentlich schwächer. Selbst wenn derNachbar meint, jetzt seien Sie reiffür „Puntigam links“, wenn Sie sol-che Pflanzen im vollen Laubschneiden, lassen Sie sich nicht beir-ren und sagen Sie, der „Gartendok-tor“ macht es auch so!!!Damit Sie einen schönen Rasen zu-standebringen, ist es jetzt bald Zeitzum „Verticutieren“. Der Rasen-filz, der dabei herauskommt, ist gutfür den Komposthaufen geeignetoder zur Abdeckung der Sträucherstatt der üblichen Rinde.Auf das Düngen dürfen Sie nichtvergesssen. Wenn Sie genug Gärt-ner-Gold, also Kompost haben,dann ab damit zu den bedürftigenSträuchern und in die Hausgarten-beete. Reicht dieser nicht, so kön-nen Sie auch einen speziellen Ra-sendauerdünger der mit Harz um-mantelt ganz langsam wirkt, ver-wenden. Man kann aber auch – ent-sprechend zurückhaltend – mit ei-nem mineralischen Volldünger sei-nem Garten wieder zu neuemGrün und herrlicher Blüte verhel-fen.Ich wünsche Ihnen nun noch einherrliches blütenreiches und freud-volles Gartenjahr

Ihr GartendoktorÖkR. Hans Höfler

Auswärts gehts...Sonja Stoppacher

Termine auf www.energieoase.or.at

Energetik

Schamanische Arbeit

Seminare

DELTA-Scan-Bioresonanz

Alle Jahre wieder, rinnende Nase,tränende Augen und andere Unan-nehmlichkeiten. Ein Pollen-Aller-giker ist nicht zu beneiden. Dochauch eine Sonnenallergie kann fürviele Betroffene äußerst unange-nehm sein. Meist hat man schonviel versucht und doch keine wirk-liche Linderung erfahren. Ich habe die Erfahrung gemacht,dass schon im Vorfeld das Immun-system gestärkt werden muss, umdann, wenn die Hauptbelastungs-zeit beginnt, mit verschiedenenHilfen einen Erfolg zu haben. Fürdie Stärkung des Immunsystemsbieten sich verschiedene Nah-rungsergänzungen an, die ich ander jeweiligen Person austeste. Die speziellen Belastungsauslöserkönnen mit dem DeltaSCAN Bio-resonanzsystem gefunden und alsfeinstoffliche Frequenzmuster demKörper zugeführt werden. So löstsich die Überreaktion des Körpersmeist von selbst auf. Oft zeigt sichbei der Arbeit, dass zum BeispielGräsersamen die Allergieauslösersind, doch im Hintergrund stecktganz ein anderes Thema. Wenn die-se Ursache gefunden und gelöschtwird, löst sich die Gräserallergie imFrequenzbereich binnen kurzemauf und nachhaltige Linderung istdie Folge. Diese Technik unter-stützt auch die verschiedenen Hy-persensibilisierungsmaßnahmensehr gut, da noch zusätzlich im Fre-quenzbereich gearbeitet wird. Soist diese Arbeit immer eine span-nende Spurensuche, die meist vonErfolg gekrönt ist. Ich freue mich auf ihre Anfrage Ihre Sonja

Die Pollenflugzeitkommt mit Sicherheit

PLOTZHIRSCHWIRTSHAUS

RESTAURANT LOUNGEKlammstraße 4 • 8160 Weiz

Tel. 03172/46660 [email protected]

www.plotzhirsch.at

Genießer-Frühling im PlotzhirschAugenblicklich stehen imPlotzhirsch - passend zur Fas-tenzeit - noch die Fischgerichteim Mittelpunkt. Plotzhirsch-Chef Stefan Pavek, der selbstaktiv bei der Zubereitung derSpeisen in der Küche seineKreativität umsetzt, hat gleich-zeitig auch schon Ideen für die„Zeit danach“. Der Schwer-punkt wird dann auf Salatva-riationen mit zarten Filets vonWild und Rind aus heimischenWäldern und Almen liegen.Außerdem erwartet die Freun-de feiner kulinarischer Genüs-se eine breite Auswahl anMeeresfrüchten, frischenScampi, knusprigen Calamariund Meeresfischfilets vomGrill - teils auf knackigenFrühlingssalaten serviert.Zudem bilden köstliche Steaksvom Almenlandrind, Irish dryaged beef, Büffel, Hirsch,Gams und Lammsteaks mitkreativen hausgemachten Bei-lagen die aktuellen Schwer-punkte im Plotzhirsch.Genau die richtige Zeit ist esauch, jetzt für Geburtstagsfei-ern, Hochzeiten und Feierlich-keiten aller Art mit bis zu 500Personen zu planen. Der Plotz-hirsch ist hier sowohl im Lokalals auch als Caterer der idealePartner und übernimmt gernealle Aufgaben - von der Orga-nisation bis zur gelungenen ku-linarischen Umsetzung.

Ihr Stefan Pavek und das Plotzhirsch-Team

von Stefan Pavek

Page 13: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 13

Mittagsbuff et Mo.-Fr., 11.30-14 Uhr p.P. € 7,30 – Kinder bis 10 € 5,20Sa., So. & Feiertag Spezialbuff et p.P. € 10,70 – Kinder bis 10 € 6,50

Genießen wie im Freien – in unserem exklusiven Wintergarten!

Page 14: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

14 März 2015

Mit einer tollen Verlosungsaktionfeiert Seat Harb in Weiz heuersein 20jähriges Jubiläum. Dergrößte Seat-Händler Österreichsverlost als Hauptpreis einen at-traktiven nagelneuen SEAT IBI-ZA CHILI im Wert von 10.173Euro. Weitere tolle Preise sind1.000.- Euro Reisegutschein vomTUI ReiseCenter Derler, ein1.000.- Euro Tankgutschein vonder Jet-Tankstelle Christine Bräu-er und ein 1.000.- Euro Sparbuchvon der RaiffeisenbankDie große Verlosung aller Ge-winnpreise findet am 22. März um14 Uhr im Rahmen der großen Se-at Harb-Frühlings-Autoschaustatt.Jeder Loskäufer hat die Chance,um nur 2.- Euro Lospreis eine tol-len Preis zu gewinnen, vielleichtsogar den funkelnagelneuen SE-AT IBIZA CHILI im Wert von10.173.- Euro!Alles was Sie dazu tun müssen, einLos beim Gewinnspiel 20 JahreSeat Harb kaufen (oder am besten

gleich mehrere) und am 22. Märzab 14 Uhr im Autohaus Seat Harbin Weiz bei der großen Verlosungmit dabei zu sein, denn die Gewin-ne werden nur an anwesende Per-sonen im Besitz der Original-Ge-winnkarte übergeben! Sie können aber auch bei uns 10Lose gewinnen, den Seat Harb hatuns 50 x 10 Lose zur Verlosung zurVerfügung gestellt. Unter allenSMS, die am Mittwoch, den 11.3.,mit dem KW „Seat Harb“ (jeweilsName und Telefonnummer nichtvergessen!!!), zwischen 15.00 und15.15 Uhr unter 0664/ 1805833 ein-treffen, werden 50 Gewinner vonje 10 Losen ausgelost. Die Gewin-ner werden per SMS verständigt,die Lose sind zur Abholung aufdie Namen der Gewinner bei SeatHarb hinterlegt. Der Rechtswegist ausgeschlossen.

Mag. Herbert KamplFür alle Fragen zum Gewinnspielsteht Mark Petek unter Tel.03172/3999-40 gerne zur Verfü-gung.

Gewinnspiel 20 Jahre Seat Harb

Wir verlosen 50 x 10 Lose!

Am 5. März gastiert ein Top-Starder österreichischen Kabarettsze-ne in Weiz im Kunsthaus. RolandDüringer präsentiert den drittenTeil seiner tiefsinnigen Vortrags-reihe. „ICH Allein?“ führt unsnach den ersten beiden Teilen wie-der in alle unzusammenhängen-den Abgründe der österrei-chischen Seele und ihrer davon er-füllten Leiber. Wie auch schon fürdie ersten beiden Teile „ich EIN-LEBEN“ im März 2011und „WIRein Umstand“ im Mai 2013 istauch diesmal wieder Robert Bau-ernhofer mit seiner eventPro-Agentur der Veranstalter, der die-sen absoluten Kabarettstar Öster-reichs nach Weiz bringt.Im dritten Teil verspricht Düringerabsolute UNKlarheit, viele Fragenund keine Antworten: „ Weil ja inunserer linearen Welt alles einenAnfang und ein Ende haben muss,gilt dies insbesondere fur den drit-ten Teil einer Trilogie. Was, wenndie Welt aber nicht linear ist undsich alles nur zu einem Kreis

schließt? Wenn Symptome ihrer-seits wieder zu Ursachen werden?Das Denken unsere Wirklichkeitund die Wirklichkeit unser Den-ken erzeugt? Dann nennt man dasein Dilemma. Behauptungen ausVortrag zwei treffen diesmal aufErkenntnisse aus Vortrag eins, undder moderne Mensch um uns trifftwieder einmal den Neandertalerin uns. Oder glauben Sie wirklich,dass Sie allein sind? Ich nicht!“

Mag. Herbert Kampl

5. März: Roland Düringer in Weiz

Dr. MichaelaPinkasFA für Kinder -heilkundeGöttelsbergweg 5c8160 WeizTelefon: 03172/3645

Früher hat' s der Doktor leichter gehabt...

Es ist nicht so lange her, vielleichtzwei Generationen zurück – der Dok-tor von damals musste sich meistensauf sein Können und Kennen verlas-sen. Es gab kaum Labor, kein Ultra-schall, keine CT und MR. Was derDoktor gesagt hat, wurde akzeptiert,und die Therapie wurde mit Dankbar-keit ausgeführt. Die Entwicklung dermedizinischen Technik hat uns vieleVorteile gebracht, abgesehen davon,dass man heutzutage für „alles“ (vomKopf bis Fuß, die Seele inbegriffen)Spezialisten findet. Der Doktor stehtnicht mehr alleine da, er kann sich imZweifelsfall an andere Kollegen wen-den. Das ganze müsste für Patientennur von Vorteil sein. Leider hat sichein Wurm hineingeschlichen - PC mitGoogle. Die Patienten kommen mitDiagnose in die Praxis („Herr Dok-tor, ich habe im Internet nachge-schaut...“) und sind dann ziemlich ent-täuscht, dass der Doktor nicht reagiertund die „Patienten-Diagnose“ nichtakzeptiert. Es gibt noch schlimmeres:der Patient „googelt“ seine Diagnoseund erfährt „viel mehr“ als ihm derDoktor mitgeteilt bzw. verschwiegenhat. Wie man aus dem Internet ent-nehmen kann, kann es sich bei einemlänger andauernden, Krusten bilden-den Schnupfen um ein drittes StadiumSyphilis handeln... Eigene Diagnoselässt sich leichter korrigieren, bzw.ausschließen – schließlich weiß man,dass man „artig“ war und eigene Leu-te nicht betrogen hat. Die nächsteSteigerung ist, wenn man die Erkran-kung der Familienmitglieder „goo-gelt“ und erfährt, wann man erbenwird. Entschuldigung, Spaß beiseite.Trotzdem ein Beispiel: Glockenalarmam Wochenende: in der Tür steht eineMutter, in Tränen aufgelöst, fix undfertig – sie hat bei Ihrem Kind einenLympfknoten am Hals entdeckt, „geg-oogelt“ und erfahren, dass ihr Spröss-ling wahrscheinlich eine Leukämiehat. Sie hat die ganze Nacht nicht ge-schlafen, ob sie in die Klinik fahrensoll? Das finde ich richtig schlimmund gefährlich. Die arme Mutter! Ausdem Kind ist mittlerweile ein jungergesunder Mann geworden. Bitte „goo-glen“ ist erlaubt – googlen Sie IhrenUrlaub, die Pflanzen für Ihren Gar-ten, die Möbel für Ihre Wohnung,schauen Sie lustige Sachen auf youtu-be an, überlassen Sie aber die Antwor-ten auf Ihre medizinischen Fragenuns Ärzten. Und wenn Sie Sorgen ha-ben, bitte melden!

Herzlichst Michaela Pinkas

Gottfried MaierBehördlich befugterRadiästhet. Mit-glied des Verban-des für Radiästhesieund Geobiologie

Göttelsberg304,WeizTel: 0664/6539675

Neben den geopathogenenStörzonen sind Untersu-chungen auf nieder- undhochfrequente Felder undImpulse immer notwendig.Besonders auf die „hausge-machten“ Belastungsfakto-ren sollte geachtet werden.„Schnurlos-Telefone“, dienach „DECT“-Standard sen-den, strahlen auch wenn sienicht benutzt werden, dau-ernd (!) ein hochfrequenteselektromagnetisches Feldaus. Radiowecker solltenmindestens 1,3m vom Kopfentfernt aufgestellt werden.Zur Überprüfung gibt es ge-eignete Messgeräte für dieniederfrequenten Span-nungs- und Magnetfelderebenso wie auch für diehochfrequenten Mikrowel-len und Impulsstrahlungen.Neben den oben genanntenStörfaktoren können unteranderem auch Verwerfungenzu biologisch wirksamenTurbulenzen führen. Nichtzu unterschätzen sind auchMetalle und Eisenträger.Alle Metallteile - insbeson-dere Federkernmatratzen -stellen Antennen dar, die Re-sonanzfelder aufbauen kön-nen. Man sollte beim Bettüberhaupt auf Metallteileverzichten. Für Mikrowel-lenstrahlen bzw. deren Fel-der stellen MetallteileDipole oder Antennen dar,die diese Energien sammelnund verstärken können. Beider Überschneidung mitErdstrahlen bauen sich daherResonanzzonen auf, die einesehr starke biologische Wir-kung zur Folge haben. Fern-seher, Handys,Stereoanlagen sollten sichnicht in Schlafzimmern be-finden.

Schlafplatz -anomalien

KK

Page 15: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 15

Sehr viele Kunden aus allenRegionen Österreichs kom-men extra zu uns und bestäti-gen uns immer wieder, dassunsere Permanent-Visagis-tinnen Frau Ilse und Frau An-drea zu den wohl Besten inganz Österreich gehören.Beide sind erstklassige, aus-gebildete Kosmetikerinnenund hervorragende Zeichne-rinnen, was für die Gestal-tung eines außergewöhnli-chen Permanent Make-upunbedingt notwendig ist. Zu-sätzlich arbeiten unsere Spe-zialistinnen mit einer für die-se besondere Dienstleistungextra abgestimmten Laser-Technik. Eine weitere Beson-derheit sind die bei Maria &Maria verwendeten Farbenhinsichtlich ihrer Qualitätund Ausstrahlung – diesbleibt jedoch unser kleinesGeheimnis!

Permanent Make-up ganzspeziell für Sie, wenn Sie Ihrenatürlichen Vorteile stärkerhervorheben möchten. Gön-ne Sie sich das Gefühl, rundum die Uhr gepflegt ausse-

hen zu können. Unsere ge-schulten Augen für Gesichts-proportionen und für fein ab-gestimmte Farben, die beson-dere Fertigkeit in Technolo-gie und Design bringen Re-sultate, die Sie mehr als über-zeugen bzw. begeistern.Ein enormer Vorteil für Kun-den die Permanent-Make-upvon Maria & Maria gezeich-net bekommen ist natürlichauch die Hygiene des Unter-nehmens, die durch hochwer-tige Desinfektionsgeräte ge-währleistet wird. In diesemZusammenhang sind Infek-

tionen jeglicher Art auszu-schließenFolgende Anwendungsberei-che bieten wir Ihnen mit un-serem Permanent Make-up:Lippen, Augenbrauen, Lid-strich, Areola, Narben, Tri-chopigmentation

Permanent Make-up ist u.a. ganz besonders interessant für:

• Personen, die Wert auf gepflegtes Aussehen legenund Zeit sparen wollen

• Brillen und Linsenträgerin-nen, Personen mit Sehstö-rungen Sportlerinnen undSportler

• Personen nach plastischerOperation

• Personen nach einer Chemotherapie

• Personen, die auf konven-tionelle Kosmetikprodukteallergisch reagieren

• Personen mit spärlichemHaarwuchs

• Personen mit Narben zwi-schen den Brauen oder anden Lippen

Sensations-Preise bei Maria & Maria:Lipp-Liner (nur € 269,00) + Schattierung (nur € 339,00)

Augenbrauen – Permanent Makeup nur € 269,00

Permanent Makeup bei Maria & Maria – perfektes Aussehen rund um die Uhr!

Unsere Permanent-Visagistinnen Frau Andrea und Frau Ilse

Page 16: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

16 März 2015

Mit Krottendorf -Für Weiz!

www.team-krottendorf.at

Team Krottendorf -Franz RosenbergerMit Energie und Kompetenzfür unsere neue Stadt!

LisLisLisSonntag, 22. März

Gemeinderatswahl

Die letzten Monate waren fur michals Burgermeister der GemeindeKrottendorf sowie als Beirats-Mit-glied in den ersten Wochen im Jahr2015 sehr arbeitsintensiv, bewe-gend und mit vielen Veranderun-gen verbunden. Am Sonntag, dem22. Marz 2015 finden in der Steier-mark Gemeinderatswahlen statt.In unserer neuen Gemeinde Weizwird der Gemeinderat aus 31 Mit-gliedern bestehen.Mit der Erfahrung von mehr als 10Jahren Burgermeister von Krotten-dorf mochte ich mich mit meinerEnergie und Kompetenz fur dieneue Stadt einsetzen: Mit Krotten-dorf – Fur Weiz. Mit Krottendorfdeswegen, weil Krottendorf einwichtiger Ortsteil in unserer neuenGemeinde Weiz ist. Fur Weiz des-wegen, weil es unser gemeinsamerneuer Lebensraum ist, unsere Hei-mat eben. In den nachsten Jahrenwerde ich mit meinem Team Krot-tendorf mithelfen und Verantwor-tung ubernehmen, um unsere Stadtso zu gestalten, dass nicht nur wir,sondern auch unsere Kinder undKindeskinder gerne hier leben. Esmuss moglich sein, dass sie hier ihreAusbildung machen, ihren Berufausuben, hier gerne leben undwohnen, aber auch ihre Freizeit ak-tiv verbringen konnen.

Denn dann bleiben die Menschender Region erhalten und leisten soauch einen Beitrag fur Stabilitat,Sicherheit und fur eine positiveEntwicklung. Trauen wir uns ein-fach “neu” zu denken, denn esgeht nicht darum, dass wir jetztden maximalen Profit auf Kostenzukunftiger Generationen erzie-len. Geben wir uns die notwendigeZeit, um unseren Le- bensraum at-traktiv und lebenswert zu entwi-ckeln.Abschließend kann ich Sie nur er-suchen, von Ihrem Wahlrecht Ge-brauch zu machen und mit IhrerStimme mich und mein Team zuunterstutzen und zu starken.

Herzliche GrußeIhr Franz Rosenberger

Team Krottendorf

Liebe Bürgerinnen und Bür-ger unserer neuen Stadt Weiz!

„Das eAMS-Konto macht Sie vonÖffnungszeiten unabhängig!“Günther ReitbauerLeiter des AMS Weiz

Mit dem eAMS-Konto erhaltenSie Zugriff auf Ihre persönlichenAMS-Daten, können direkt mituns in Verbindung treten und die vielen Online-Services desAMS über einen einzigen Zu-gang nutzen.

Alle Personen, die unabhängigvon Zeit und Ort direkt ihre per-sönlichen AMS-Daten ansehenoder ändern wollen, können damitsämtliche AMS Online-Servicesnutzen. Einzige Voraussetzung da-für ist ein Computer mit Internet-anschluss.

Sie können die Zugangsdaten fürIhr eAMS-Konto unter www.e-ams.at/eamslogin.htmloder telefonisch in Ihrer AMS-Geschäftsstelle anfordern, dannerhalten Sie diese Daten mittelsRSa-Brief. Wenn Sie bereits FinanzOnlinenutzen, registrieren Sie sich ein-

fach über diesen Zugang für IhreAMS-Konto. Sie können sich IhreZugangsdaten aber natürlich auchpersönlich in Ihrer AMS-Geschäfts-stelle abholen.

Mit dem E-AMS-Konto können Siesich arbeitslos melden und den An-trag auf Geldleistungen übermitteln.Alle Ihre Informationen zu Ihren fi-nanziellen Leistungen und Beihilfenwerden direkt in Ihr eAMS-Kontozugestellt, Sie können Ihre Auszah-lungsdaten einsehen und sich beiBedarf eine Bezugs- oder Vormerk-zeitenbestätigung ausdrucken. Vermittlungsvorschläge des AMSsenden wir Ihnen direkt in IhreAMS-Konto, mit unseren Jobda-tenbanken im Internet können Sieselbst aktiv auf Jobsuche gehen unddie Möglichkeit nutzen, Ihre Eigen-bewerbungen online zu verwalten. Weiters können Sie Ihr Stelleninse-rat selbst online gestalten und Än-derungen Ihrer persönlichen Daten

wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Auszahlungsart oderBankverbindung selbst vornehmen. Darüber hinaus können Sie eine Ab-meldung oder Unterbrechung IhrerArbeitsuche (z.B. wegen Kranken-stand, Auslands- oder Kuraufent-halt) mittels eAMS-Konto bekanntgeben, ebenso Ihre neuerliche An-meldung zur Arbeitsuche.

Das Weiterbildungsangebot findenSie in unserer Weiterbildungsdaten-bank. Haben Sie Interesse an einemKurs, können Sie uns das online be-kannt geben und eine Beihilfe dafürbeantragen.Durch die integrierte Nachrichten-funktion in Ihrem eAMS-Kontosenden Sie E-Mails an das AMS undempfangen auf gesichertem Weg E-Mails vom AMS. Nehmen Sie Ein-sicht in die zwischen Ihnen und demAMS vereinbarten Schritte in IhrerBetreuungsvereinbarung und in Ih-re nächsten Termine beim AMS.

E-AMS-Konto – ein Service des AMS

Entgeltliche Einschaltung

Sogar wenn Sie wieder in Beschäf-tigung sind, bleibt Ihr eAMS-Kon-to weiterhin aktiv. Für den Fall,dass Sie wieder arbeitslos werdensollten, können Sie sich gleichnach neuen Stellen umschauenund online einen Antrag auf Ar-beitslosengeld stellen.

Alle Informationen zum eAMS-Konto erhalten Sie auf unsererHomepage unter www.ams.at, te-lefonisch unter der RufnummerIhrer AMS-Geschäftsstelle sowiebei Ihrer Beraterin/Ihrem Berater.

KK

KK

Page 17: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 17

Gleich 20 Songs, von 20 ver-schiedenen Musikgruppen aufeiner CD, kann man auf demneuersten Produkt von HinkerMusic finden. Die „Musipara-de“ Vol 1 verspricht Volkstüm-liche Stimmungsnummern vonder Polka bis hin zum Boari-schen.Auf dieser CD sind großteilsSongs aus dem Hause HinkerMusic, mit denen diese Künst-ler in der „Musiparade“ vonORF Kärnten, jeden Mittwochab 20 Uhr zu hören, dabei wa-ren. Einige davon gingen auch alsSieger hervor. Die Lauser mit

„I lach“ oder die Ilztal Grana-ten mit „A Nacht in Tracht“haben ebenso diese Hitparadebereits gewonnen wie dieDirndl Rocker mit „Dirndltanz ma Boarisch“ oder aktuelldie Alpencasanovas mit„Gsungen wird wohl immergern“.Weitere Gruppen auf dieserCD sind Trio Junge Power,Christopher Uitz, Du & i, PeterPanhofer, Aufleb'n, Oberkrai-ner Power, Kärntner Show Ex-press, Steirersound, Winter Bu-am, Mostlandstürmer, SteirischLive, Euro Steirer, Sulmtal Ex-press, Junker, Poppendorfer

und das Trio Wahnsinn!Alles Künstler und Gruppen,aus dem Hause „Hinker Mu-sic“, die auf dieser Sampler CD„MUSIPARADE“ verewigtund in Sinabelkirchen produ-ziert wurden!Alles Infos findet man auchunter www.musiparade.at

Die ersten 5 SMS mit dem KW„Aufleb’n“ (Name undADRESSE nicht vergessen!!!),die am Montag, den 9.3., zwi-schen 15.00 und 15.15 Uhr un-ter 0664/1805833 eintreffen, ge-winnen je eine CD mit hand-signierter Autogrammkarte.

Die Gewinne werden von Hin-ker-Music per Post zugesandt.Deshalb bitte unbedingtAdresse angeben!Der Rechtsweg ist ausgeschlos-sen. Viel Glück und gute Un-terhaltung!

Mag. Herbert Kampl

In den Wintermonaten wurdeIhr Fahrzeug witterungsbe-dingt stark beansprucht. Gera-de jetzt ist es wichtig, Ihr Fahr-zeug einer Grundreinigung zuunterziehen, damit Sie an derKarosserie und am Lack IhresFahrzeuges lange eine Freudehaben.

Aus diesem Anlass hat das Au-tohaus Fritz ein Fahrzeugreini-gungsprogramm mit hochwer-tigen Produkten zusammenge-stellt, bei dem Ihr Fahrzeughändisch gereinigt und gepflegtwird.

Die Leistungen für PKWs allerMarken: • Hand-Außenwäsche• Innenreinigung

• Nanoversiegelung• Flugrostentfernung• Teerentfernung• Sitz-Shampoonierung• Hol- und Bring-Service

Damit Sie auf Ihr Fahrzeugnicht verzichten müssen, holtein Mitarbeiter des AutohausesFritz Ihr Fahrzeug, während Siebei der Arbeit sind, im RaumGleisdorf gerne ab und stellt esIhnen wieder zu.

Mit dem „Wash & Clean Pass“des Autohauses Fritz erhaltenSie nach 5 Reinigungen eineHAND-Außenwäsche kosten-los!

Vereinbaren Sie noch heute ei-nen Termin unter Tel:

03112/2117-0 oder [email protected], damit Ihr Fahr-zeug die Aufmerksamkeit be-kommt, die es braucht.

Auf Ihren Besuch freut sich dasTeam vom Autohaus FritzGmbH & Co KG, Bürgergasse22, 8200 Gleisdorf.

präsentiert die neue CD

„MUSIPARADE“ mit 20 Top-Gruppen!5 x 1 CD mit handsignierter Autogrammkarte zu gewinnen

Sie sind bei der Arbeit – Ihr Auto ist bei der Pflege!

www.peugeot.at

CO2-Emission: 82 –129 g / km, Gesamtverbr.: 3,1 – 5,6 l /100 km. Symbolfoto. * Details zur Aktion unter www.peugeot.at/angebote

2 JAHRE HERSTELLERGARANTIE

2 JAHRE OPTIWAY GARANTIE PLUS*+Bei Kauf von 02. 03. bis 31. 03. 2015 Zulassung bis 30. 06. 2015

ab € 18.770,–*

inkl. Peugeot Bank Bonus

MIT DER PEUGEOT STYLE EDITION208 • 2008 • 308 • 3008 • 5008

PROFITIEREN

AUTOSHOWPEUGEOT

€ 3.000,–*BIS ZU

AKTIONSVORTEILINKL. PEUGEOT BANK BONUS

AutohausFritz

Bürgergasse 22

8200 Gleisdorf

Tel: 03112/2117-0

www.autohausfritz.at

Page 18: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

18 März 2015

Seit 1981DAS Journal für den

gesamten Bezirk Weiz!

KK

Wissens- vermittlung!

Peter LidlObmann desf@g Gleisdorf

Als Obmann des Gleisdorfer Fa-schingsvereins [email protected] gratuliere ich Euchbeiden Herausgebern recht herz-lich zum Jubiläum 35. Jahrgang.Ohne Eure Berichte wären wir mitunseren Shows im Bezirk Weiz nieso bekannt worden.Viele Menschen wüssten nicht,dass einer der bekanntesten Re-gisseure Peter Lotschak seit nunmehr sieben Jahren immer im Fa-sching von der deutschen Bundes-liga in die Gleisdorfer Regionalli-ga wechselt.Viele Menschen wüssten nicht,dass heuer das Thema „Wechsel“in unserer Show im Vordergrundstand und es uns unter tosendemApplaus gelungen ist, Männernund Frauen zu zeigen, was ein Ge-schlechterwechsel, oder ein Wech-sel im Volksbankvorstand, oderein Politikerwechsel, oder derWechsel vom Bürgermeister zumKommissär für Auswirkungen hat.Viele Menschen wüssten nicht,dass Sie durch Ihren Besuch, IhreMitwirkung als Zuschauer zumGelingen der Show beitragen unduns von der Regionalliga in dieÖsterreichische Bundesliga be-gleiten.Viele Menschen wüssten nicht,dass es ohne die großzügige Un-terstützung unserer Sponsorennicht möglich wäre, eine Show wiedie unsrige zu finanzieren und dieKosten für eine Eintrittskarte füreinen unvergesslichen Abend mitSektempfang vor und einem Fa-schingskrapfen während der Showbei € 20,--zu belassen.Macht in diesem Sinne so erfolg-reich wie bisher weiter und unter-stützt uns Kulturschaffende, je-doch teilt den Menschen mit, dasses nicht stimmt, dass man keineKarten für unsere Faschingsshowbekommen kann. Jeder der sichbisher rechtzeitig gemeldet hat,konnte dabei sein.

Peter LidlObmann f@g Gleisdorf

In Anwesenheit des Landesge-schäftsführers Detlev Eisel-Ei-selsberg informierte Bezirks-parteiobmann LAbg. Bgm. Er-win Gruber gemeinsam mitLAbg. Bernhard Ederer unddem Weizer Bezirksgeschäfts-führer Bgm. Hans Graf überden aktuellen Stand der ÖVPim Bezirk Weiz mit Ende derEinreichungsfrist zu den Ge-meinderatswahlen. Die ÖVPtritt natürlich in allen Gemein-den im Bezirk Weiz an, logisch,da sie in allen steirischen Ge-meinden antritt!Alle 32 Ortsgruppen des Bezir-kes Weiz wurden neu konstitu-iert, alle Parteifusionen warennoch im alten Jahr abgeschlos-sen und überall sind Parteitageabgehalten worden.Bei den Spitzenkandidaten ha-be die ÖVP einen guten Mixaus Routiniers und Newco-mern aufzuweisen, ein Drittelder Kandidaten sind Frauenund die Forderung der JVP, injeder Gemeinde mindestens ei-nen jungen Kandidaten auf ei-nem wählbaren Listenplatzaufzustellen ist mehr als erfülltworden, so LAbg. Bgm. ErwinGruber, der auch betonte, dassdie ÖVP traditionell die Bür-germeisterpartei in der Steier-mark ist und zu den Gemein-deratswahlen mit dem Ziel unddem Willen antrete, den Bür-germeister zu stellen und zu re-gieren. Aufgrund der groß angelegtenUmfrage im Vorjahr mit hoher

Beteiligung und Rücklaufquo-te könne die ÖVP mit Fug undRecht die Themenführerschaftbeanspruchen! „Bei den Gemeinderatswahlengeht es letztlich darum, das un-mittelbare Lebensumfeld mit-zugestalten. Diese große undzugleich schöne Verantwor-tung übernimmt die Volkspar-tei mit viel Tatkraft und Enga-gement“, unterstreicht LGFDetlev Eisel-Eiselsberg denFührungsanspruch der ÖVP.28 Bürgermeister gilt es im Be-zirk Weiz zu bestätigen, aberauch in der BezirkshauptstadtWeiz – die ELIN-Stadt ist seit1945 eine traditionell rote En-klave im schwarzen Bezirk –erhofft LAbg. Bgm. ErwinGruber ein gutes Wahlergeb-nis, da das Team mit Vize-Bgm.Mag. Anna Baier ausgezeich-net aufgestellt sei, auch wennin Weiz keine Fusion der Orts-gruppe mit der OrtsgruppeKrottendorf zustande gekom-men ist.Die Gemeinden Sinabelkir-

chen und Ratten werden vonder ÖVP des Bezirkes Weiz als„Hoffnungskandidaten“ gese-hen, da in beiden Gemeinden,der Wunsch nach Veränderungdeutlich spürbar sei und guteTeams mit hervorragendenLeistungen das Vertrauen derBevölkerung erworben haben. Die Menschen in den Gemein-den wissen, dass das „Wirt-schaftswunder“ des BezirkesWeiz das Ergebnis harter Ar-beit sei, wofür die Politik dieRahmenbedingungen vorzuge-ben habe, was der ÖVP in denvergangenen Jahren exzellentgelungen sei.LAbg. Bernhard Ederer er-gänzte, dass 2015 als erstes Jahrmit der neuen (Gemeinde)-Landkarte ein besonderes Jahrwerde und mit 20 Jahren EU-Mitgliedschaft und 60 JahrenStaatsvertrag gilt es heuer zweibedeutende ErrungenschaftenÖsterreichs zu feiern, zu denendie ÖVP maßgeblich beigetra-gen hat.

Mag. Herbert Kampl

ÖVP tritt steiermarkweit in allen Gemeinden an

Die Junge ÖVP Steiermark hatsich für die kommende Ge-meinderatswahl ein klares Zielgesetzt: 287 Junggemeinderätein 287 steirischen Gemeinden.Gerade im Bezirk Weiz war dasBezirksvorstandsteam der Jun-gen ÖVP wochenlang unter-wegs, um alle Bürgermeisterin-nen und Bürgermeister von derWichtigkeit der jungen Kandi-daten zu überzeugen. Gemein-sam mit der ÖVP konnte dieJVP eine ansehnliche Zahl her-vorbringen und das Resultatkann sich sehen lassen: AlleOrtsparteien der ÖVP im Be-zirk Weiz setzen ein phänome-nales Zeichen und nominiereninsgesamt rund 257 Jungge-meinderäte für die kommendeGemeinderatswahl im BezirkWeiz. Besonders stolz sind die

JVP’ler, dass mehr als die Hälf-te, also rund 130 Kandidatendavon auf einem wählbarenMandat sitzen. „Wir waren inden Gemeinden unterwegs undhaben mit den Bürgermeiste-rinnen und Bürgermeistern ge-sprochen. Unser Anliegen, proGemeinde mindestens einJungkandidat wurde nicht nurerhört sondern mit überwälti-

gender Mehrheit über-trumpft!“, so Dominik Kut-schera, Bezirksobmann derJungen ÖVP. „Wir werden dieWahl gewinnen, wir habennicht nur die Themenführer-schaft sondern auch den bestenMix aus Gemeindevertre-tern.“, äußerte sich der Ge-schäftsführer der JVP WeizDavid Tuttner.

ÖVP Weiz: 257 Junge für 31 Gemeinden

© K

ampl

KK

Page 19: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

*Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. MwSt. Gültig das ganze Jahr 2015. Nähere Informationen inunserem Volkswagen Service-Betrieb oder unter www.vw-nutzfahrzeuge.at/service. KraftstoffverbrauchCalifornia: 7,0–10,5 l/100 km, CO2-Emission: 184–245 g/km. Symbolfoto.

Für Modelle älter als 4 Jahre. Lassen Sie Ihren Volkswagen von Spezialistenprüfen und profitieren Sie bei Bedarf von den günstigen Volkswagen Treue-paketen für Service und Reparaturen.

Macht ihn fi t.

Für Modelle älter als 4 Jahre.

FITNESS-CHECK

um nur 29,–*

Macht Sie fi t.

Für Modelle älter als 4 Jahre.

Autohaus Gleisdorf8200 GleisdorfZiegelgasse 6, Tel. 03112/5566www.autohaus-gleisdorf.at

Das Autohaus Gleisdorf gratu-lieren seinen MitarbeiternMaurice Hopper (li.) zur Lehr-abschlussprüfung, die er mitAuszeichnung abgeschlossenhat, und Sandro Pregartner(re.), der seine Lehrabschluss-prüfung mit gutem Erfolg ab-gelegt hat, sehr herzlich. Auch Markus Pieber (Mitte)konnte einen Erfolg verbu-

chen, da er die 2. Berufsschul-klasse mit Auszeichnung absol-viert und somit eine solide Aus-gangsbasis für seine weitereKarriere geschaffen hat. Das Autohaus Gleisdorf gratu-liert seinen erfolgreichen Bur-schen auf diesem Wege sehrherzlich und wünscht ihnen fürihre Zukunft alles Gute!

Mag. Herbert Kampl

Die Homöopathie ist eine Reiz - und Re-gulationstherapie. Mit Hilfe der individuellauf den Patienten abgestimmten Arzneiwird der Körper einem Reiz ausgesetzt,auf den der Organismus antwortenmuss. Regulationsmechanismen werdenin Gang gesetzt, wenn sie vorher durcheine Krankheit in ihrer Effizienz beein-trächtigt wurden. Um das passende Mit-tel zu finden, wird der Patient vom Arztgenau befragt und betrachtet, um einmöglichst umfassendes Bild der Sympto-me zu erhalten. Nach Jahren des Expe-rimentierens kam der Begründer der Ho-

möopathie, Samuel Hahnemann zur Er-kenntnis, dass die zu verabreichendenArzneien an Kraft zunahmen, je mehr ersie verdünnte und verschüttelte. Die Do-sierung homöopathischer Mittel hängtvon der verwendeten Potenz ab, wobei -je höher die Potenz, desto geringer dieDosis-, fast immer gültig ist. Der Hei-lungsansatz der Homöopathie ist im Ver-gleich zu allopathischen Methoden an-ders, denn das homöopathische Arznei-mittel löst unverdünnt beim Gesundenähnliche Symptome aus, welche beimKranken geheilt werden sollen.

Dr.med.univ. Jörg Schiestl, Arzt für Allgemeinmedizin; Bahnhofstrasse 16, 8160 Weiz, 03172/44466www.homoeopathie-weiz.at

März 2015 19

KK

Autohaus Gleisdorf: DreiBurschen – drei Erfolge

Page 20: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

20 März 2015

Ein ökologisches, nachhaltiges,kostengünstiges und modernesBürohaus zu bauen bzw. ein beste-hendes erdgeschossiges Bürohausum zwei Geschosse zu erweitern,war der Auftrag von BauherrnGottfried Pessl: Das zweite zurGänze aus Holz errichtete Büro-haus der Steiermark (Mayr-Meln-hof hat auch ein Holzbürohaus),dessen rustikale Lärchenfassadedas moderne, zukunftsweisendeErscheinungsbild reizvoll akzen-tuiert, hat der Weizer ArchitektFranz Hausleitner dem internatio-nal tätigen Weizer High-Tech-Schwergewicht Pessl Instrumentsam Traditionsstandort hingestellt.Ein Niedrigenergiebürohaus, dasauch der Stadt der Energie gut zuGesicht und ganz im Geiste desneuen Mottos von Weiz steht:Energie findet Stadt, ganz beson-ders mit LED-Beleuchtung im ge-samten Haus, aber auch mit einemso niedrigen Energiebedarf, dassetwa die Heizleistung des altenKessels im Erdgeschossbestand-bau nun für das gesamte Gebäudemit zwei Geschossen und ca. 300m2 Nutzfläche pro Etage aus-reicht. In nur drei Monaten Bauzeit wur-de ein Bauwerk geschaffen, dassüber dem Altbau schwebt, diesengleichsam umhüllt, ohne irgend-wie in statischer Verbindung zustehen, und mit seiner nach weni-gen Monaten bereits eindrucks-voll verwitterten Lärchenfassadeeine eleganten Kubus bildet, des-sen lamellenbeschattetes Stiegen-haus mit eingebautem Liftschachteinen imposanten architektoni-schen Akzent schafft. Das Haus ist

zur Gänze ein Holzbau, dem seinräumliches Fachwerk die statischeStabilität verleiht. Durch Ver-schränkung der obersten Deckeum 90 Grad werden sämtlicheTragkräfte über die Fachwerkkon-struktion und die Zwischendeckenin das vom Altbau völlig unabhän-gige Streifenfundament geleitet,für das man sich nach eingehendergeologischer Analyse des Bodensentschieden hat. Lediglich dasStiegenhaus, dem Komplex vorge-setzt, ist – aus brandschutztechni-schen Gründen – eine Stahl-Glas-Konstruktion.Der Rohbau selbst wurde an ei-nem Montag begonnen und waram folgenden Donnerstag fertig,betont Architekt Franz Hausleit-ner die Vorzüge des Holzbaus, ei-ne trockene und daher zeitökono-mische Technik, und schwärmtgleichzeitig von der beeindrucken-den Schönheit des Holzrohbausund seinem betörendem Holzge-ruch! Bei der Errichtung des Ge-bäudes wurde auch weitgehendauf regionale Betriebe mit bestensausgebildeten und erfahrenenFacharbeitern vertraut! Eine Ein-reichung des Niedrigenergieholz-bürohauses zum Holzbaupreiswird in Erwägung gezogen!Die Wände des Gebäudes beste-hen aus mehrfach verleimtemBrettsperrholz, die Fassade ist mitLärche verkleidet, die rasch ver-wittert und gerade dadurch nach-haltige, jahrzehntelange, wartungs-freie Beständigkeit garantiert.Zwar wurde anfangs auch eineMelaninharzfassade angedacht,doch setzte sich alsbald der ver-ständliche Wunsch durch, einen

Holzbau auchals solchendeutlich sicht-bar zu präsen-tieren. Lärcheist verzugsfrei,alterungsresis-tent und bril-liert mit unver-ä n d e r l i c h e mAussehen, eben

da der beständige Verwitterungs-effekt bereits nach kurzem eintrittund danach konstant bleibt. Die Gesamtkosten des innovati-ven Bauwerkes betragen rund 1,2Mio. Euro, was einen Quadratme-terpreis von rund 1.700.- Euro be-deutet. Ein verhältnismäßig güns-tiger Baupreis, wie ArchitektFranz Hausleitner betont, zumalder Kostenrahmen auch exakt ein-gehalten wurde.Gottfried Pessl, Eigentümer undGründer der Pessl InstrumentsGmbH, ist mit dem Ergebnis auchhochzufrieden. Im November 2014seiner internationalen Gästescharzum 30-Jahresjubiläum präsen-tiert, konnte er nun bereits mehre-re Monate lang Erfahrung imEchtbetrieb sammeln und betont,das sich das Haus absolut und voll-inhaltlich bewährt hat. Neben derzukunftweisende Ausstattung, wie

etwa der Verkabelung mit Licht-leitertechnik für das Internet vonmorgen, das Pessl heute schonnutzt und dessen Anwendungenhier seit Jahren wenn nicht Jahr-zehnten entwickelt und um- undeingesetzt wer-den, teilweiseinklusive derProduktion dernötigen Hard-ware, der Soft-ware sowieso, istauch die Atmo-sphäre im Ge-bäude ein we-sentlicher Er-f o l g s f a k t o r .Kreative Köpfe,in Weiz arbeitetein Team von

rund 30 Mitarbei-tern, brauchen eineanregende Umge-bung. Große Fens-terflächen undLED-Beleuchtungsorgen für ausrei-chend Arbeitsbe-leuchtung undfreundliches Am-biente, Holz ver-mittelt zudem Be-haglichkeit. AlleMitarbeiter (Ent-wickler – Marke-ting) sind zur Zeitim ersten Geschoss konzentriert,wo auch eine grosse Küche unter-gebracht ist, die sozialen Zweckenwie etwa dem alternierend ge-mein-schaftlichen Kochen undMittagessen der überwiegend jun-gen Crew, die übrigens durchausErweiterung verträgt. Pessl Instru-

ments GmbHsucht laufend jun-ge, kreative, bestausgebildete eng-lisch sprachigeSoftware-Entwick-ler aber auch neueMitarbeiter in derProduktion, Backoffice und Vertriebwerden aufgenom-

men! Der zweite Stock (300 qm)ist derzeit noch ungenutzt unddient als Raumreserve oder könn-te eventuell auch vermietet wer-den. Die 1984 von Gottfried Pessl ge-

planender BaumeisterFranz Hausleitner

Bau-Sachverständiger

A-8160 WeizPestalozzigasse 37

Tel. 0 31 72 / 25 31Fax 0 31 72 / 25 31 25

email: [email protected]

Das „schwebende“ Bürohaus • Pessl Instrumen

8160 Weiz

Tel. 03172 / 24 17-0

www.lieb.at

Neudorf 173 I GewerbeparkA-8262 Ilz

mail: [email protected]: 03385/66055

Fax: 03385/66055 33www.trockenausbau-gmbh.at

Page 21: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 21

gründete Pessl InstrumentsGmbH ist Weltmarktführer in derHerstellung und im Betrieb vonWetterstationen. Wetterbeobach-tung und gezielte Datensammlungbilden in der Landwirtschaft dieGrundlage für precision farming.Gottfried Pessl bevorzugt denAusdruck „decision farming“,denn die Daten sind Grundlagefür die Entscheidungen (decisi-ons), die präzise Landwirtschaft(precision farming) erst ermögli-chen. Verließ sich der Landwirtfrüher auf die jahrhundertealtenAufzeichnungen des Mandlkalen-ders, sind präzise Daten nicht nurüber das Wetter, sondern über Bo-denfeuchte, Fruchtstand, Nähr-stoffversorgung oder Risiken fürdrohenden Schädlingsbefall oderInfektionen (Pilze etc.) heuteGrundlage für die Entscheidun-gen, ob, wo, in welchem Ausmaßund wie lange bewässert wird, fürden zielgenauen, effizienten Ein-satz von Dünge- oder Pflanzen-schutzmitteln, ja selbst für denZeitpunkt von Aussaat und Ernte.Präzise Wettervorhersagen wer-den punktgenau auf den Standort,werden stündlich aktualisiert undsind heute für bis zu sieben Tagemöglich, jedenfalls mit den Metos-Wetterstationen, die Pessl selbstentwickelt hat, liefert (verkauftoder vermietet), aufstellt, wartetund auswertet. Die Datenflut, dietausende Messstationen von eben-so vielen Hektar Anbaufläche lie-

fern, wäre ohne effiziente Auswer-tung wertlos. Pessl liefert dahernicht nur die Daten, sondern Ent-scheidungshilfen in Echtzeit aufComputer und Handy, sodass auchin automatisierte Vorgänge jeder-zeit eingegriffen werden kann undlückenlose Nachverfolgung ge-währleistet ist. Die Software vonden Messprogrammen über dieAuswertungsprogramme bis hinzu den Apps für Apple und An-droid wurden und werden vonPessl Instruments entwickelt undbetreut, der Datenstrom fließtüber eigene Server, in Echtzeitübers Internet. Neben dem Teamvon rund 30 Technikern in Weiz,wo Entwicklung und Wartung ko-ordiniert werden, sind rund 50Kundenbetreuer in 85 Ländernweltweit tätig; in den USA, in derTürkei, in Brasilien, in Russland,in der Ukraine und weiteren wich-

tigen Märkten ist Pessl mit 10Tochterfirmen präsent, internatio-nale joint ventures und unabhän-gige Distributionspartner rundendie globale Präsenz mit weltum-spannenden Informationsnetzenab.Die Digitalisierung der Landwirt-schaft mit dem „Internet der Din-ge“ bedeutet, wie Gottfried Pesslsagt, eine Revolution, wie sie vor100 Jahren der Umstieg von Pferdund Ochs auf Traktor und Maschi-ne ausgelöst hat. Durch die intelli-gente Vernetzung in Echtzeit vonSatelliteninformationen, UAV(Drohnen), historischen und zu-künftigen Wetterdaten, Boden-feuchteinformationen, Krankeits-

vorhersagemodellen, intelligentenInsektenfallen, Online-Kultur-überwachung, Echtzeit-Boden-analysen, IoT (Internet of Things= Internet der Dinge) auf derPflanze oder auf Tieren, intelligen-tem Saatgut, differenzierter Dün-gung und jeder Sorte angepasste

P e s t i z i d w e n d u n gu.v.a.m. wird der Er-trag pro Hektar nochextrem steigen, dasAusfallrisiko durchPilze, Schädlinge undSchlechtwetter wirdsich drastisch redu-zieren und die damitproduzierten Le-bensmittel werdengesünder, sichererund umweltschonen-

der sein. Als Weltmarktführer und Pioniermit 30jähriger Erfahrung in dieserneuen Branche IoT´s für dieLandwirtschaft passt Pessl Instru-ments seine Produkte und Ent-wicklungen laufend diesen neuenHerausforderungen an. Die der-zeitige Produktlinie von Pessl In-struments umfasst die Echtzeiter-fassung online in Situ von Wetter-,Boden-, Insekten-, Kultur-, Dün-gungs-, Tierverhalten- und Stallkli-madaten etc. überall auf der Welt,wo Internet oder Mobilfunk vor-handen ist. Pessl Instruments ent-

wickelt und produziert dieseHardware selbst, ist Gründer undEntwickler der Cloudplattformwww.fieldclimate.com, die bereitsvor 10 Jahren gestartet wurde undlaufend durch noch intelligentereWerkzeuge/DSS erweitert wirdund über M2M (API Schnittstel-len) automatisch mit Partnerplatt-formen intelligent vernetzt ist, umso für den Anwender, insbesonde-re den Landwirt den größtmögli-chen Nutzen zu erzielen. Die Lan-cierung eines mobilen Bodenla-bors zur exakten Bestimmung vonStickstoff, Kali und Phosphor(NPK) im Boden mit Hilfe einerrevolutionären „Lab-on-chip“Technologie auf Basis von Kapil-larelektrophoresis stellt einen wei-teren Schwerpunkt der zukünfti-gen Aktivitäten dar. Diese Tech-nologie wird es ermöglichen, Bo-denuntersuchungen kostengüns-tig, rasch, exakt und einfach über-all in der Welt (Afrika, Asien, Süd-amerika) zu machen, auch in Län-dern, wo es bisher keine Laborin-frastruktur gab. Bis 2020 strebtPessl Instruments weltweit eineUmsatzhöhe von mindestens 30bis 40 MIO EUR an, um in Augen-höhe mit den anderen Partnern ei-ne führende Rolle im landwirt-schaftlichen IoT-Markt zu spielen.Vom Weltmarktführer Pessl In-struments GmbH in Weiz werden

schon heute dieVoraussetzungenfür morgen ge-schaffen, um aucheine Weltbevölke-rung von 10 odermehr MilliardenMenschen verläss-lich ernähren zukönnen.

Mag. HerbertKampl

ts in Weiz • Neubau schwebt über dem Altbau!

w w w . s p e n g l e r e i - s t o c k n e r . a t

Planung und Ausführung von:

03172/6090 - 0w w w . p i c h l e r w e r k e . a t

Alle

Bild

er K

K

Page 22: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

22 März 2015

Mit 12 Kandidaten, teilweiseNewcomern, aber auch altge-dienten politischen Schwerge-wichten, treten die GrünenWeiz in der Bezirkshauptstadtzu den Gemeinderatswahlenan, wobei die Kandidatenlistedas Reißverschlussprinzip vonMännlein und Weiblein ab-wechselnd in der Listenreihen-folge immerhin bis Listenplatz9 konsequent durchzieht, mitSoftwareentwickler Franz Tho-mas Hauser auf Platz 1 aller-dings (auch) männlich beginnt.Mit Listenplatz 5 nimmt sichOtmar Handler, seins Zeichensgrünes Urgestein und gleich-sam Gründungsmitglied derGrünen in Weiz bewusst zu-rück. Derzeit verfügen dieGrünen über zwei Sitze imWeizer Gemeinderat. In derneuen Stadt Weiz mit einernicht unwesentlichen Wähler-potentialerweiterung ist dieHoffnung auf einen dritten Sitznicht unbegründet. Zumal mitder Bio-Bäuerin Helga Brei-ninger aus Krottendorf aufdem quasi sicheren Listenplatz2 ein klares Signal an die neueWeizer Wählerschar aus demOrtsteil Krottendorf gesetztwird.

Um ein drittes Mandat kämp-fen muss der AugenoptikerMario Zwetti, will er sein Ziel,mitzubewegen, umsetzen, undauf dem 4. Listenplatz mussGesundheitswissenschafterinSabine Schiestl auf einen über-durchschnittlichen grünen Er-folg bei den Weizer Gemeinde-ratswahlen 2015 hoffen!Zu den Programmschwerpunk-ten der Grünen, zu denen sieihre spezifische Meinung ein-bringen möchten, zählen „re-gional reinkaufen – bewusst es-sen“, der Bahnhof Weiz alszentrale Verkehrsdrehscheibeund die Kleinunternehmen.Auch wenn sie überraschendkonziliant einräumen, dass „esin Weiz im Allgemeinen sehrgut funktioniere“, möchten sieals Korrektiv ihr politischesGewicht in die Waagschalewerfen!Die Grünen stehen zur Ge-schichte von Weiz als Indus-triestadt und Wirtschaftsstand-ort, erkennen deren Bedeu-tung für Arbeitsplätze an undtragen auch die ODF Weiz mit,deren verkehrstechnische Not-wendigleit sie außer Frage stel-len. Das grüne Team, das sichum Gemeinderatssitze bewirbt

und mitregieren möchte, ist inder politischen Realität ange-kommen und das aus echterÜberzeugung. Damit argumen-tieren sie auf einer Grundlage,die ihre Ideen zu wertvollenBeiträgen für die Allgemein-heit mit realen Umsetzung-schancen werden lässt.Und das ihre Stärke in derpraktischen Arbeit für die Re-gion und in der Umsetzung vonIdeen liegt, haben sie in derVergangenheit bereits mit Ak-tionen wie „Radln von Hof zuHof“ oder den „Bio-Waffel-Ta-gen“ wiederholt bewiesen, mitdenen heimische Produzentenunterstützt und das Angebotfür den lokalen Konsumenten

verstärkt werden soll, etwa miteiner Ausdehnung der Markt-zeiten auf Nachmittag, derSchaffung eines weiterenMarktes bei den KrottendorferTeichen oder der Einbeziehungvon Kleingärtnern in dasMarktangebot.Oder auch mit dem am 17. Jän-ner gestarteten Repair Cafe imTrödlerladen Weiz in der Dr.Karl Widdmannstraße 2, dasam 14. März von 9 bis 13 Uhrbereits zum dritten Mal statt-finden wird.Grün steht in Weiz für frischenSchwung, den sie auch in dieneue Stadt Weiz tragen möch-ten!

Mag. Herbert Kampl

Gemeinsam mit Regionalge-schäftsführer Vize-Bgm. HansHammer, dem Servicestellen-leiter Weiz Bgm. ThomasHeim, Gf. Regionalvorsitzen-dem LAbg. Bgm. Dr. WolfgangDolesch, dem Weizer RK Er-win Eggenreich sowie weiterenoststeirischen SPÖ-Bürger-meistern präsentierte LR. Mag.Michael Schickhofer unterdem Motto „Wir startendurch“ im Cafe Flair in Weizden Auftakt der SPÖ Regio-nalorganisation Oststeiermarkzur Gemeinderatswahl 2015.„Mit Herz und Verstand“, da-her auch das symbolische roteHerz, gelte es, den historischenErfolg im Vorfeld – erstmals inihrer Geschichte tritt die SPÖsteiermarkweit in allen Ge-meinden zu den Gemeinde-ratswahlen an – über die Zielli-nie zu tragen, sprich die Be-geisterung, die in den einzelnenTeams vorherrscht, in einenechten Wahlerfolg umzusetzen,betonte LR. Mag. Schickhofer.„Begegnen, begeistern, bewe-gen“, die Menschen im tägli-chen Leben begleiten und Ide-en umsetzen, für Probleme ein

offenes Ohr haben, Ansprech-partner für die Menschen sein,sind die Ziele und Beweggrün-de der SPÖ. Es sei eine Freudeflächendeckend in allen Ge-meinden anzutreten. Der Wei-zer RK Erwin Eggenreich siehtdarin ein starkes Zeichen fürdie steirische Sozialdemokra-tie. Die zukunftsorientierte Ar-beit für das Land und die Men-schen brauche Partner in allenGemeinden. In Weiz sei es seinZiel, auch in Zukunft die Zu-sammenarbeit mit allen aufGemeindebene engagiertenpolitischen Kräften aus einerPosition der Stärke heraus an-zubieten und zu pflegen. Ein-mal mehr bekräftigte er seinMotto: „Weil wir wollen, nichtweil wir müssen!“Als landwirtschaftlich domi-nierter Bezirk ist der BezirkWeiz auf Gemeindeebene tra-ditionell fest in Hand der ÖVP,so gibt es neben der Bezirks-hauptstadt Weiz nur zwei wei-tere Gemeinden, wo die SPÖden Bürgermeister stellt.In Sinabelkirchen stellt dieSPÖ seit zwei Jahrzehnten denBürgermeister, wie Bgm. Ing-

rid Groß erklärt und gleichhinzufügt, dass für eine Ge-meinde das Land Steiermarkder wichtigste Ansprechpart-ner sei. Ihr Bestreben sei es, ei-ne Bürgermeisterin für alle zusein, wie Franz Voves ein Lan-deshauptmann für alle ist!Auch der Rattener Bgm. Tho-mas Heim, der die GemeindeRatten mit einem hohen Bud-getminus übernommen hat undsie trotz namhafter Investitio-nen in wesentliche infrastruk-turelle Großprojekte von denAltlasten befreien konnte, be-tonte, dass dies nur mit tatkräf-tiger Unterstützung des Lan-des möglich war. Bei LH Mag.

Franz Voves habe er für dieAnliegen seiner Gemeinde im-mer ein offenes Ohr und, wennnötig, auch eine offene Geldta-sche gefunden. Dank der Hilfedes Landes stehe die Gemein-de Ratten unter SPÖ-Führungfinanziell nun wieder auf ge-sunden Beinen.Bei den Gemeinderatswahlen2015 gibt es 60.000 Wähler ineinem Alter zwischen 16 und20 Jahren, darunter 12.000Erstwähler. Diesen möchteLR. Mag. Michael Schickhoferals Jugendlandesrat zurufen:„Alt genug zum Wählen! Tu’sauch!“

Mag. Herbert Kampl

Grünes Team mit vielen Ideen für die neue Stadt Weiz

Begeisterung in der SPÖ über steiermarkweite GRW-Kandidatur

Foto

© K

ampl

Foto

© K

ampl

Page 23: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 23

Page 24: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

24 März 2015

Kraftpakett statt Kugelfi schDas Fitnessstudio Sportcorner Gleisdorf, mit neuem Standort in der Industriestra-ße 28, bringt mit dem Fitnesskino einen neuen Trend in deine Region. Ein virtuel-ler Trainer leitet dich durch abwechslungsreiche Fitnesskurse. Hier erlebst du das Training mit allen Sinnen und eine Gruppendynamik, die dich mitreißen wird.Egal ob Bauch- eine-Po, Pilates oder Total-Body-Workout, jeder der 20verschiedenen Fitnesskurse ist ein ganzheitliches Intensivtraining, verbessert dieKoordination, erhöht die Trainingsintensität und sorgt für reichlich Abwechslung.

Fit im AlterMit einem leistbaren Fitness-Abo für Pensionisten setzt Inhaber Dieter Nagl auf die Wichtigkeit der Bewegung und Muskelkräftigung im hohen Alter.Regelmäßiges Ausdauer- und Muskeltraining können die gesundheitlichen Rahmen-bedingungen optimieren und die Leistungsfähigkeit erhalten. Starten Sie jetzt miteinem Gratis-Probetraining. Infos und Terminvereinbarung unter 0664/350 26 09

Page 25: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 25

WEIZER SCHAFBAUERN8160 Weiz, Marburgerstraße 45

Tel: 03172/303 70 15

Lamm-Schulter ausgelöst je kg statt € 18,90 € 15,90

S`Schwarze Schafje kg statt € 26,90 € 22,90

Bärlauch-Brimsen je Becher 160 g statt € 3,29 € 2,99

Öff nungszeiten:Mo. – Fr. 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 13 Uhr

Angebote gültig 14. März 2015Die Theatergruppe des Kir-chenchores Kaindorf bringtheuer mit dem „BrandnerKaspar“ ein Stück auf dieBühne, das sich einerseitsdurch feinsinnigen Humorund eine gehörige Portion Ko-mik, andererseits durch gutgezeichnete Charaktere undgroße Gefühlstiefe auszeich-net. Der Brandner Kaspar isteine literarische Figur aus ei-ner Erzählung des bayrischenSchriftstellers Franz von Ko-bell, die bereits 1871 veröf-fentlicht und seither mehr-mals umgeschrieben und fürTheater und Film adaptiertworden ist, zuletzt mit Micha-el „Bully“ Herbig.

Zum Inhalt der etwas seltene-ren Fassung, die das Theaterdes Kirchenchores Kaindorfausgewählt hat:Der Tod, Boandlkramer ge-nannt, hat schon seit Ewigkei-ten die Aufgabe, die Menschenam Ende ihres Lebens von derErde abzuholen und zu Petruszu geleiten. So kommt er auch,um den Brandner Kaspar zuholen. Durch einen unvorher-gesehenen Zwischenfall je-doch bleibt der Brandner amLeben. Beim zweiten Versuch,den Brandner mitzunehmen,gelingt es diesem jedoch, denTod mit Kerschgeist betrunkenzu machen und ihm beim Kar-tenspiel weitere 23 Lebensjah-re abzuluchsen. Der Boandlk-ramer vertuscht die Angele-genheit und so bleibt dieserVorfall im Himmel lange Zeitunentdeckt. Als BrandnersZiehtochter Fanny drei Jahrespäter stirbt und in den Him-

mel kommt, fliegt der illegaleHandel auf, was für einige Ver-wirrung sorgt und den Bo-andlkramer arg in Bedrängnisbringt. Denn der Hausfriedenhängt im Himmel gerade so-wieso schief, da eine Aus-tauschkraft aus dem deutschenHimmel, Fräulein Schmitt, ver-sucht, alles umzukrempeln undden Hl. Petrus auszuhebeln.Dieser Vorfall kommt ihr alsogerade recht. Als der Boandlk-ramer den Brandner abermalsaufsucht, um seinen Fehler aus-zubessern und ihn zu holen,will dieser ihm nicht folgen, al-lerdings lässt er sich überreden,einen Blick ins Paradies zutun…

Wenn Sie wissen möchten, obder Boandlkramer in die Höllestrafversetzt wird oder weiter-hin seiner Berufung nachgehendarf, ob im Himmel noch Pe-trus das Sagen hat oder ob derPutsch erfolgreich war, und obsich der Brandner für das Para-dies oder 20 Lebensjahre ent-scheidet, besuchen sie eine derVorstellungen.

Gespielt wird im KulturhausKaindorf.Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Kaindorf,Kaufhaus Scheiblhofer und beiallen Spielern.Info-Tel.: 0680/2083335

Aufführungstermine:Samstag, 07.03., 19.30 UhrSamstag, 14.03., 19.30 UhrSonntag, 15.03., 15.00 UhrDonnerstag, 19.03., 19.30 UhrSamstag, 21.03., 19.30 UhrSonntag, 22.03., 17.00 Uhr

Theater Kaindorf bringt„Die G´schicht vom Brand-ner Kaspar“ – Premiere 7.3.

KK

Die STRABAG AG ein Arbeitgeber in Ihrer Weizer Region

» Ca. 80 Arbeitsplätze im Bezirk Weiz

» Über 100 Mitarbeiter aus dem Bezirk Weiz sind im STRABAG Konzern beschäftigt

Für Planung und Gestaltung von Aussenan-lagen, sowie sonstige Tiefbauarbeiten sind ab 2015 folgende Mitarbeiter zuständig:

Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden sich bei Kontaktaufnahme um Ihre Anliegen und Wünsche gerne kümmern.

Unser Birkfelder BauleiterHerr Hans-Jürgen Friesenbichler

0664 412 72 58

Herr Strobl Herbert

0664 323 06 56

Page 26: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

26 März 2015

Heinz Janisch referierte beim Plautz-Pädagogentreff

Am 3. Februar fand in derBuchhandlung Plautz imKunsthaus Weiz der schon zurTradition gewordene, mittler-weile bereits 7. PÄDAGO-GEN-TREFF statt..Der bekannte Kinderbuchau-tor und Gedichtbandautor(und Ö1-Redakteur) Heinz Ja-nisch referierte über den lan-gen Weg eines Autors von derIdee bis zum fertigen Buch -bis zum Leser! Unterstrichenwurde dieser Bericht durch ei-nen visuellen Rückblick auf 20Jahre künstlerische Zusam-menarbeit Arbeit von Heinz

Janisch mit seiner Illustrato-rin Helga Bansch.Vor wie gewöhnlich vollemHause berichtete Heinz Ja-nisch aber nicht nur über dieharte Realität im Verlagswe-sen, sondern auch über zahlrei-che Begegnungen mit seinenjungen Lesern. So forderte erdie anwesenden Pädagogen be-herzt zu Fragestellungen undzur Diskussion auf, da er vonKinderfragen abgehärtet undgestählt sei, die da – Originalzi-tate – lauten „Wenn du so be-rühmt bist, warum schaust dunicht berühmt aus?“ oder in

völliger Ver-kennung sei-

ner wallendenKünstlermähne

als Freigeistindika-tor: „Wenn Du so viele Bücherverkaufst, warum kannst Du esDir nicht leisten, zum Friseurzu gehen?“ Die unverdientvielgeschmähte Jugend vonheute steht dem Establishmentmit seinem kategorischen Ord-nungsdenken offenbar viel nä-her als jenes erkennt, wofür ge-schmäht zu werden sich eigent-lich beide verdient hätten.

Mag. Herbert Kampl

Am 30. Jänner unterzeichneteVerkehrslandesrat Dr. Ger-hard Kurzmann gemeinsammit dem Weizer Regierungs-kommissär Erwin Eggenreichim Weizer Rathaus die notwen-digen Papiere, um mit dem Baudes Abschnittes 3a der WeizerOrtsdurchfahrung beginnen zukönnen. Erst am Vortag hattedas Land in Graz den notwen-digen Beschluss gefasst. Seit 30Jahren wird die ODF Weiz dis-kutiert, seit mehr als 10 Jahrenliegen konkrete Pläne vor, istder Trassenverlauf durch ge-setzliche Verordnung fixiert,Ermöglicht wurde das für das

Verkehrsgeschehen in derStadt Weiz unverzichtbareBauvorhaben durch eine Kos-tenteilung zwischen der StadtWeiz und dem Land Steier-mark von 20 zu 80 und durchdie Vorfinanzierung durch dieStadt Weiz. Dafür wiederumwar die Fusion mit Krottendorfwichtige Voraussetzung, be-schert die Vergrößerung derneuen Stadt Weiz doch deutli-che Mehreinnahmen aus Bun-desmitteln.Die Gesamtkoste für beideTeile der ODF werden insge-samt rund 100 Mio. Euro bre-tragen.Mittlerweile hat auch der sym-bolische Spatenstich am 27. Fe-brur bereits stattgefunden, al-lerdings erst zwei Tage nachDrucklegung dieser Ausgabe,weshalb Sie den Bericht darü-ber auch erst in unsrer April-Ausgabe am 31. März lesenwerden!

Mag. Herbert Kampl

Im letzten Jahr stand die JungeÖVP bundesweit unter demMotto „Tickt anders – macht’sbesser.“- Daran ändert sich auchzu Wahlzeiten nichts. Wir haben257 Jugendkandidaten alleine imBezirk Weiz, die sich voll undganz dafür einsetzen, dass diePolitik ehrlicher, bürgernäherund jugendfreundlicher gemachtwird. Dass wir es besser machenbeweisen wir nicht nur in derhöchsten politischen Ebene mitSebastian Kurz als Außenminis-ter, sondern auch in allen Orts-gruppen im Bezirk Weiz. Wirsind der Garant dafür, dass Ju-gendliche ein Gehör bekommenund mitreden dürfen. Keine an-dere Partei hat eine nur annä-hernd so gute Struktur wie wir,somit kann auch keine anderePartei in der Gemeinde für dieJugend mehr bewegen als wir.Demokratie braucht Mehrhei-ten, wir stellen diese in fast allenGemeinden im Bezirk Weiz mitder ÖVP. Unser Ziel pro Ge-meinde mindestens einen Ge-meinderatskandidaten haben wirhaushoch übertroffen, jetzt liegtes an jeder Bürgerin und jedenBürger selbst, damit wir als Ju-gend auch im Gemeinderat mit-bestimmen dürfen. Jeder forderteine bessere Politik, wir könnendiese aber erst besser machen,wenn wir gewählt werden und imGemeinderat mitbestimmen.Daher bitte ich Sie: UnterstützenSie die ÖVP mit ihren über 250Jugendkandidaten! Wir wollenmitbestimmen, aber nur Sie ent-scheiden ob wir es können!

Dominik KutscheraBezirksobmann der JVP Weiz

Tel. 0664/4762130 [email protected]

www.jvp-bezirkweiz.at

Tickt anders – macht‘s besser

Startschuss für Weizer ODF 3a gefallen

alle

Fo

tos

© K

amp

lal

le F

oto

s ©

Kam

pl

Page 27: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

Die Freude am Winter erlebbar machen: Dem BMW 2er Active Tourer gelingt das auf vielseitige Weise. Kompaktheit, Funktionalität und Variabilität vereint

die Piste. BMW xDrive, das intelligente Allradsystem sorgt dabei für nicht enden wollenden Fahrspaß. Von Beginn an ging es dabei nicht nur um das perfekte Auto. Vielmehr um ein Gefühl: Freude am Fahren.

Denn was zählt, ist nicht das Ziel, sondern der Weg dorthin.

BMW 2er Active Tourer: von 110 kW (150 PS) bis 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 l/100 km bis 6,4 l/100 km, CO2-Emission von 120 g/km bis 148 g/km.

ES IST NICHT DER NEUSCHNEE,

SONDERN SEIN KNIRSCHEN.

Freude am Fahren

Der neue BMW 2er

Active Tourer

www.bmw.at/2er

DER NEUE BMW 2er ACTIVE TOURER MIT xDRIVE.

Unger GmbH

Dietmannsdorferstr. 330, 8181 St. Ruprecht/RaabTelefon: 03178/50080, E-Mail: [email protected] www.unger.bmw.at

Ostermarkt am 28.3. in WeizAm Palmsamstag, dem 28.März, veranstaltet die Stadt-marketing KG wieder rund umden Weizer Südtirolerplatz dentraditionellen Ostermarkt mitKunsthandwerk, Kulinarik, derFahrradbörse und dem Kinder-flohmarkt von 9-17 Uhr.

Ab 8 Uhr vormittags wird derOstermarkt von der WeizerFahrradbörse vor der Volks-bank in der Bismarckgasse unddem EKIZ Kinderflohmarkt inder K&K Passage ergänzt. Für die kleinen Gäste wird inder Rathausgasse ein tollesKinderprogramm veranstaltet.Das Kuddel Muddel Theatermit Elfriede Scharf präsentiertihr Stück „Emi und der Drachemit den Schmetterlingsflü-geln“, die Weizer Kinderfreun-de haben einen Spieleparcoursaufgebaut und bemalen HolzOsterhasen und der Verein„guat leb’n“ bindet mit denKindern Palmbuschen.Kleine Zeitung Vorteilsaktion:Alle Kleine Zeitung Vorteils-

clubmitglieder erhalten mit ih-rer Clubkarte ab 13.00 Uhr einStück Osterfleisch GRATIS(solange der Vorrat reicht). Bei einem tollen Gewinnspielwerden um 14 Uhr 2 Osterkör-be mit verschiedenen regiona-len Spezialitäten verlost. DieLose gibt es bei einem Standvor Ort.

Programm:• 8.00 Uhr Fahrradbörse, Bis-marckgasse vor der Volksbank• 8.00 Uhr EKIZ Kinderfloh-markt, K&K Passage• 12.00 Uhr Kulinarische Köst-lichkeiten vom Luigi, Südtiro-lerplatz• 13.00 Uhr Palmbuschen bin-den mit dem Verein Guatleb’n, Kunsthaus Passage• 13.00 Uhr Kinderprogrammmit den Weizer Kinderfreun-den, Kunsthaus Passage• 13.00 Uhr Kleine ZeitungVorteilsclub Aktion, Südtiro-lerplatz• 15.00 Uhr Kuddel MuddelTheater, Jazzkeller

März 2015 27

Der bekannte Weizer Kauf-mann Sepp Moosbauer feiertekürzlich seinen 96 . GeburtstagNach einem kurzen Konzertam Hauptplatz von Weiz spiel-te die KameradschaftskapelleWeiz im Geschäft am Haupt-platz, das von seiner TochterConny geführt wird, seinenLieblings-Marsch „Rote Son-ne“, den sie dafür extra einstu-diert haben. Die Noten für denMarsch waren extra inDeutschland besorgt worden.

Bei Brötchen, Bier und Weinstießen auch ÖKB Stadtob-mann RR Walter Binder unddie Stellvertreter Franz Allmerund Walter Trieb sowie derKassier Johann Stockner anund gratuliertem dem JubilarJosef Moosbauer, der ja auchProtektor des ÖKB Weiz istrecht herzlich.ÖKB Pressereferent HeinzHabe hielt die kleine Feier aufFotos fest und verfasste diesenBericht.

Josef Moosbauer feierteseinen 96. Geburtstag

Page 28: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

men.Wie Regierungskommissär Er-win Eggenreich betonte, hatteman sich entschlossen, die an-gekündigte Bewertung derProjekte durch eine Jury ent-fallen zu lassen, nicht aber diePrämierung. Aufgrund der her-vorragenden Leistungen allerKinder wurden auch alle be-lohnt. Die außergewöhnlichzukunftsweisende Leistungs-

schau der Weizer Kinder warim Vorfeld nicht beworbenworden, da die Platzverhältnis-se im Kunsthaus mit Elternund Angehörigen ein volles

Anlässlich der Fusion von Weizund Krottendorf zur neuenStadt Weiz wurden Kinder undJugendliche aller Altersgrup-pen und Bildungseinrichtun-gen von der Stadtgemeindeeingeladen, dieses besondereEreignis künstlerisch zu the-matisieren. Es ging darum, dasneue Weiz in künstlerischerund emotionaler Form auszu-drücken. Gegenstand der Ar-

beiten sollte die neue StadtWeiz sein, mit allen ihren sozia-len, wirtschaftlichen und emo-tionalen Aspekten.Entstanden ist daraus eine ein-zigartige Collage vielfältigsterBeiträge, die am 3. Februar ineinem von Heinz Habe ein-fühlsam moderierten rundzweistündigen Showprogrammim vollbesetzten Frank Stro-nach-Saal des Weizer Kunst-hauses präsentiert wurde. DieZuschauer erlebten ein faszi-nierendes Kreativpotpourriaus Musik, Tanz, Video, bildne-rischer Kunst und szenischenDarstellungen bis hin zu einerakrobatischen Leichtathletik-

Schau, dargeboten von Schul-und Kindergartenkindern allerAltersgruppen. Im Foyer gabes Architekturmodelle zu neu-em Wohnen zu bestaunen undPflückgedichte zum Mitneh-

Haus erwarten ließen und tat-sächlich wurde es trotz nur teil-weiser Bestuhlung, sodass einegroße Fläche für Stehplätzeblieb, ein übervolles Haus!Angesichts der Stimmung undBegeisterungsfähigkeit derWeizer Jugend bleibt nur das(literarische) Zitat eines Wie-

ner Bürgermeisters abzuwan-deln: Ich fürchte nicht um dieseStadt, solang sie solche Kinderhat!

Mag. Herbert Kampl

28 März 2015

Weizer Kinder begeisterten sich für die neue Stadt Weiz!

alle

Fo

tos

© K

amp

l

Page 29: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 29

Am 23. Februarfiel in Weiz deroffizielle Start-schuss für dieneu eingerichteteFreiwilligenbör-se. Wie der Wei-zer Regierungs-kommissär Er-win Eggenreicherklärte, soll mitdieser Initiativedie Freiwilligen-arbeit im unmit-telbaren Umfeldgestärkt und aus-gebaut werden. „ Denn der Zu-sammenhalt in der Stadt, diesesFüreinander da sein, sich frei-willig zu engagieren, ist ein so-ziales Kapital von unschätzba-rem Wert, weil hier Arbeit (undArbeitsstunden) geleistet wer-den, die wir ansonsten niemalsbezahlen könnten“, begründe-te RK Erwin Eggenreich dasEngagement der Stadt.Angesiedelt ist die Freiwilli-genbörse beim Sozial- und Ge-sundheitsmanagement Weiz,kurz SGM Weiz, auf dessenHomepage www.sgm-weiz.atauch alle Infos zur Freiwilli-genbörse zu finden sind, wieGerhard Ziegler, der Leiter desSGM Weiz erklärte, zu dessenZuständigkeit ab nun auch dieKoordination der Freiwilligen-börse zählt, deren Ziel es ist,die Freiwilligenarbeit in derRegion Weiz zu bewerben undzu unterstützen.Dem kühnen Projekt vorange-gangen war eine gründlicheEvaluierung des Bedarfs inForm einer HAK-Matura-Pro-jektarbeit der drei Maturakan-didatinnen Sarah Schibich, Na-dine Ziegerhofer und Lena-Marie Zotter, die eine in dreiBereiche gegliederte Umfragedurchführten, in der Ist-Situati-on, Soll-Situation und Wün-sche von ehrenamtlich tätigenPersonen eruiert, aber auchAnforderungsprofile der unter-schiedlichen Hilfsorganisatio-nen erstellt wurden. Die Freiwilligenbörse soll ei-nerseits als Koordinationsstellezwischen jenen, die helfen wol-len, und jenen, die Hilfe brau-chen, andererseits aber auchals Info-Anlaufstelle dienen,wo auch die Eignung von Be-werbern festgestellt werdensoll. Denn zahlreiche Hilfsor-ganisationen wie etwa das Ro-te Kreuz oder alle in der Be-hindertenhilfe tätigen Organi-

sationen haben mittlerweileein derart hohes – gesetzlichfestgelegtes – Anforderungs-profil, dass eine Mitarbeitmeist erst nach einer umfassen-den Ausbildung, die gleichsameiner Berufsausbildung gleich-kommt und mitunter auch alssolche, oftmals mit staatlicherPrüfung, anerkannt wird.Die Ergebnise ihrer Studie ha-ben die drei engagierten jun-gen Damen, die sich im Matu-raprojekt unter Leitung Prof.Mag. Walter Plankenbichlers,HAK-Lehrer und WeltladenWeiz-Obmann, allgemein mitFreiwilligikeit und Ehrenamt-lichkeit beschäftigen, einerseitsin einer weit über 100 Seitenstarken Arbeit, einer Art Kata-log mit Karteicharakter –ge-genwärtig kooperieren 16Hilfsorganisationen mit derneugeschaffenen Freiwilligen-börse Weiz – sowie in Broschü-ren, die einzelne Anforde-rungs- bzw. Stellenprofile be-schreiben und für GerhardZiegler ein wertvolles Arbeits-mittel in der Beratung darstel-len.Die vielleicht wichtigste Leis-tung aber, die Weiz mit derFreiwilligenbörse allen ehren-amtlich tätigen Personen bie-tet, ist eine Versicherung. Alleüber die Freiwilligenbörse ver-mittelten Personen, egal überwelche der 16 kooperierendeOrganisationen sie letztendlichtätig werden, sind haftpflicht-und unfallversichert. Ein ganzwichtiger Aspekt, schließlichsoll niemand für seine Hilfsbe-reitschaft, Zeit und Leistungs-kraft in den Dienst der Allge-meinheit zu stellen, auch nochein Schadensrisiko, das ohneentsprechende Absicherungauch sehr schnell existenzge-fährdend werden kann, tragenmüssen.

Mag. Herbert Kampl

Start der Freiwilligenbörse in Weiz

Gemeinsam mit dem steiri-schen FPÖ-Landesparteisekre-tär NAbg. Mario Kunasek prä-sentierte der Weizer FPÖ-Be-zirksparteiobmann Ernst Haf-ner die stolze Bilanz der FPÖ,in insgesamt 25 der 31 Gemein-den, auf die der Bezirk Weiz in-folge der Gemeindreform vonvormals 54 Gemeinden ge-schrumpft ist, mit einem vieler-orts starken und aussichtsrei-chen, aber allerorten optimis-tisch begeisterten FPÖ-Teamzu den Gemeinderatswahlenanzutreten.Ernst Hafner und Mario Kuna-sek betonten die positiveGrundstimmung und einen his-torischen Erfolg bereits zu die-ser Stunde: 2010 ist die FPÖ in24 von 54 Gemeinden angetre-ten, jetzt in 25 von 31! Die Zei-

chen stünden gut für ein neueshistorisches Wahlergebnis, umdas bishear beste Stimmen-Er-gebnis mit einem Anteil von11,3 % im Jahre 2000 zu über-treffen. Der Anteil der unter30-Jährigen betrage 30 % undder Anteil der Frauen auf derKandidatenliste 20 %, davon15 Damen auf wählbaren Lis-tenpätzen und 2 jeweils amSpitzenplatz. Zudem tritt dieFPÖ in 11 Gemeinden erst-mals mit Jugendkandidaten an. Mario Kunasek dankte ErichHafner für die ausgezeichneteVorbereitung der Gemeinde-ratswahlen, die wichtigsteGrundlage für ein erfolgrei-ches Ergebnis, denn der Wäh-ler müsse abgeholt werden unddafür sei eben großer Einsatznötig! Mag. Herbert Kampl

FPÖ tritt im Bezirk Weiz in 25von 31 Gemeinden zur Wahl an

Bei der kürzlich stattgefunde-nen Jahreshauptversammlungdes ÖKB Weiz konnte Ob-mann RR Walter Binder konn-te zahlreiche Ehrengäste be-grüßen. Der ÖKB Stadtver-band Weiz ist einer der größtenVerbände mit 712 Mitgliedernin der Steiermark.Nach den Berichten von Ob-mann, Schriftführer und Kas-sier kamen die Grußbotschaf-ten von NR Klaus Feichtinger,

LAbg. Bernhard Ederer undRK Erwin Eggenreich, dieauch die Zeitgeschichte streif-ten. RK Erwin Eggenreich hatauch über den Erfolg der Weiz-Durchfahrt berichtet, derenBaustart ja nach 40 Jahren jetztendlich erfolgt.Der Höhepunkt des Abendswar freilich die Ehrung undAuszeichnung verdienter Mit-glieder, wie man auf dem HabeFoto sieht.

ÖKB-JahreshauptversammlungKK

© K

amp

l

© K

amp

l

Page 30: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

30 März 2015

Beeindruckend war auch heuerdie Begeisterung für das Fa-schingstreiben im gesamten Be-zirk. In vielen Gemeinden er-reichte dieses am Fasching-dienstag den absoluten Höhe-punkt - so auch in Weiz undGleisdorf.Nachdem in Weiz die Fa-schingssitzung und in Gleisdorfdie Faschings-Show bereits fürgroße Begeisterung beim Publi-kum gesorgt haben, fanden sichsowohl zum Gleisdorfer Bloch-zug als auch zum Weizer Fa-schings-Umzug hunderte Mas-kierte und ZuschauerInnen ein.

Viel Musik lag beim 42. Oststeirerball in der Luft der altehrwürdi-gen Räume des forumKlosters. Zünftige Klänge mit „Knöpferl -streich“ und der Stadtkapelle eröffneten diesen Traditionsball. Wäh-rend des Abends wurden die BesucherInnen durch Esprit, Dalicate,The Aloneunderholder, durch die SängerInnen der Karaokebarund durch die Hits in der Disco umsorgt. Zu Mitternacht glänztedie „Starke Truppe“ rund um Christoph Stark mit einer musikali-schen Einlage. Die Schlussnummer „We are the World“ sollte auchan einem unterhaltsamen Ballabend daran erinnern, dass es auch inunserer Region Menschen gibt, die die Hilfe anderer brauchen.

Mit mehreren Top-10-Ergebnissen zeigte Cornelia Hütter heuerbereits im Weltcup auf. Genau zur WM in Beaver Creek gelang esihr wieder, eine absolute Top-Leistung abzurufen. Mit einer traum-haften Fahrt und der Wahl eines super-schnellen Paares Ski (dieServiceleute und Papa Karl hatten bei der Material-Auswahl denrichtigen Tipp parat) fuhr sie mitten unter die Weltspitze, landetezwar schlussendlich am unglücklichen 4. Platz im Klassement,zeigte aber, dass sie aktuell nicht nur die zweitschnellste Österrei-cherin ist, sondern auch zu recht in den Speed-Disziplinen längstzur absoluten Elite gehört.

Der gebürtigeLinzer Koch JanAigner, der Ge-winner der Sat1-Kochshow „TheTaste“ 2014, istder kulinarischeSenkrechtstarterdes letzten Jahres.Das Genusshand-werk bietet steiri-sche Qualitätskü-che und profes-sionelle Eventplanung aus einer Hand. Die gekonnte Balance zwi-schen traditionellem Handwerk, heimischen Produkten und aus-gezeichneter Serviceleistung verwandelt jede Feier in ein unver-gessliches kulinarisches Erlebnis. Somit verbindet das Genuss-handwerk und den passionierten Profikoch Jan Aigner die gleicheLeidenschaft: mit Detailverliebtheit und Kreativität in feinsterHandarbeit Gaumengenüsse auf die Teller zu zaubern. Mitte Feb-ruar präsentierte Jan als erster offizieller Botschafter des Genuss-handwerks live im Schloss Schielleiten Kostproben seiner kreati-ven Gaumenfreuden. Diese Gelegenheit, sich den Valentinstag ge-meinsam mit der Liebsten oder dem Liebsten auf der Zunge zer-gehen zu lassen, nahmen viele Genießer wahr... Liebe geht ja be-kanntlich durch den Magen!

Oststeirerball

Das gesellige JournalDas gesellige Journal

Conny Hütter - top bei WM

Mitreißender Fasching im Bezirk

Genusshandwerk im Schloss Schielleiten

Page 31: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 31

Informationen oder Einladungen zu Ihrem gesellschaftlichenEvent senden Sie bitte an [email protected]

Alle

nic

ht

gek

enn

zeic

hn

eten

Fo

tos

auf d

iese

r D

op

pel

seit

e: K

K

Ausgezeichnet unterhielten sich zahlreiche WeizerInnen auf der heurigen Opernre-doute in der Grazer Oper. Neben dem ehemaligen Weizer Bürgermeister HelmutKienreich in Begleitung von Angelika Hofbauer, ließen sich auch Charly und PetraPieber, Peter und Karin Kletzenbauer (Tischlerei Kletzenbauer) sowie Alexanderund Gertrude Starkel, die Ehepaare Friedrich und Wesonig bzw. Christian und An-drea Knill (Knill Holding) das einzigartige Ball-Ereignis nicht entgehen.

Die internationale GMDSS-Funklizenz absolvierten kürzlich 11 Teil-nehmer beim Funkkurs der Dobro Sail Academy in Weiz. Die teilneh-menden Skipper haben sich damit fit für die aktuellen Neuheiten rundum das richtige Verhalten am Funk gemacht, was besonders in der See-fahrt in Notfällen lebensrettend sein kann. Dabei wurde nicht irgendei-ne Ausbildung gemacht, sondern jene nach dem internationalen Stan-dard der RYA (Royal Yachting Academy) aus Großbritannien.Dass alle die Prüfung erfolgreich bestanden haben und nun mit Stolzihre Funklizenz in Händen halten, freut besonders den Betreiber der„Dobro Sail Academy“, Axel Dobrowolny.„Die Sicherheit auf See und somit auch der geübte Umgang mit demFunkgerät sollten für einen verantwortungsvollen Skipper an ersterStelle stehen“, so der Weizer, der mit seiner Hochsee-Segelschule imMärz und April auch wieder eine Skipper-Ausbildung in Weiz anbietet.

Erfolgreiche „See-Funker“

Momentan dreht sich beim Backprofi alles um die Zahl 5. So konnte dieser Tagenicht nur der fünftausendste Backschüler begrüßt werden, auch das 5 jährige Fir-menjubiläum wird im März gefeiert und über den Online Shop werden pro Jahrauch schon 5000 Pakete mit Backzutaten und Zubehör quer durch die ganze Weltversendet.Zu Beginn vor 5 Jahren noch von vielen belächelt, vertreibt Christian Ofner mit vielMut, Einsatz und jeder Menge Geschäftssinn seine Bio Backzutaten über ausge-wählte Mühlen- und Reformhäuser, besonders über den eigenen Online Shop. Sowerden Pakete mit Bio Mehlen aus Österreich quer durch die ganze Welt geschickt.Gemeinsam mit Frau Michaela wird der ganze Laden geschupft. Und während derBackprofi durch Österreich tourt und seine beliebten Backkurse abhält, schmeißtdie Ehefrau den Laden, verpackt die Ware und kümmert sich um Anfragen und Lo-gistik. Und nebenbei werden auch noch Bio Brotbackmischungen von Hand gefer-tigt weil die Nachfrage so groß ist.„Und so nebenbei wird auch bereits am dritten Buch gearbeitet, damit meinen Back-fans ja nie langweilig wird“, lacht Ofner und tüftelt schon wieder an neuen Rezept-ideen.

5000 Backschüler in 5 Jahren!

Weizer auf Opernredoute

Page 32: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

32 März 2015

Unabhängiger VersicherungsmaklerBirkfelderstraße 65 8160 WeizTel. 03172/38 880 Fax-DW 4

Versicherungs-Journal

AchtungDeckungslücke!

Das Persönlichkeits-Journal

von Mag.(FH) AxelDobrowolny

• Coaching• Training• Unternehmens-

Beratung

• Coaching• Training• Unternehmens-

BeratungDOBROWOLNY COMMUNICATIONS

TELEFON: 0676 / 321 321 6 EMAIL: [email protected]

8160 Weiz, Hamerlinggasse 16a

Ein neuer Spielzeugtrend fürkleine und „große“ Buben sindferngesteuerte Spielzeughub-schrauber oder sogenannteDrohnen.Diese Geräte werden von einemElektromotor mittels Akkus an-getrieben. Da sie einfach zu flie-gen und zu steuern sind, erfreuensie sich immer größer werdenderBeliebtheit und werden mittler-weile sogar über Supermärktevertrieben. Die Sache hat nur ei-nen Haken: Wird mit so einem„Spielzeug“ ein Personen- oderSachschaden verursacht, kommtdie Privathaftpflicht, die im Rah-men der Haushaltvers. einge-schlossen ist, nicht dafür auf. DerGrund liegt in den Versicherungs-bedingungen:Der Versicherungsschutz er-streckt sich nur auf nicht motori-sierte Flugmodelle bis 5 kg. Diekleinen, eigentlich harmlos wir-kenden Spielzeughubschraubersind durch die Motorisierung inder Privathaftpflicht nicht mitver-sichert. Durch den Motorbetriebergibt sich das gleiche Problemwie bei den Pocket- oder Mini Bi-kes.Auch diese motorisierten Flitzersind in der Privathaftpflicht nichtmitversichert!Schäden, die durch einen Steue-rungsfehler oder einen techn. De-fekt eines außer Kontrolle gera-tenen Hubschraubers entstehen,können rasch sehr teuer werden.Der Verursacher muss dannselbst dafür aufkommen. BeiKauf solcher Geräte in einemFachgeschäft wird sinnvollerwei-se meist eine entsprechende,günstige Versicherung für dieHaltung und Verwendung vonmotorisierten Flugmodellen an-geboten.Damit macht das Fliegen ohneSorgen doppelten Spaß.

Ihr Franz Höher Akad. Vkfm.

Back-Journal

mitBackprofi

ChristianOfner

Christian Ofner- DER BACKPROFI

Hauptstrasse 148 | 8301Laßnitzhöhe

TEL: +43 (0) 3133 / 20659

email: [email protected]

web: www.derbackprofi.at

ZUBEREITUNG1. Ein Quellstückrichten und mind. 3hquellen lassen. 2. Die restlichen Zu-taten genau einwie-gen und den Teig wie angegeben kneten.3. Anschließend 20 Minuten zugedeckt ras-ten lassen.4. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsflä-che geben und Teigstücke zu 100g auswiegen.5. Teigstücke rund formen (schleifen) undmit Bio Roggenmehl gut bemehlen.6. Teigkugeln mit einem Geschirrtuch ab-decken und weitere 10 Minuten bei Raum-temperatur gehen lassen.7. Teigkugeln mit der Hand etwas flachdrücken.8. Mit einem Rundholz längliche Teigfla-den ausrollen.9. Von oben beginnend mit der Hand ein-rollen, leicht ziehen, so das eine schöneWicklung zu sehen ist.10. Die Stangerl mit Wasser befeuchten undin einer Mischung aus Bio Sesam/Grau-mohn wälzen.11. Auf ein mit Backpapier ausgelegtesBackblech geben und ca. 25-35 Minuten beiRaumtemperatur zugedeckt gehen lassen.12. Den Backofen auf 220°C Heißluft vor-heizen.13. Die Topfenkornstangerl mit einemscharfen Teigmesser 2mal quer einschnei-den und gut mit Wasser besprühen, in denBackofen schieben.14. Mit viel Dampf (während des Backensein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser oderEiswürfeln in den Ofen stellen!) goldbraunbacken.

ZUTATEN: Quellstück: 20g Bio Sesam, 25gBio Leinsamen, 25g Bio Sonnenblumenker-ne, 12g Bio Graumohn, 80g Wasser (40°C)Alle Zutaten und vermengen und mind. 3hquellen lassen, 300g Bio WeizenmehlType 700 oder Type 480 Universal, 80g BioRoggenmehl Type 960, 10g Salz, 10g Back-profis Bio Gerstenmalzmehl, 8g BackprofisBio Roggenvollkornsauerteig, 5g BackprofisBio Brotgewürz (Kümmel, Fenchel, Korian-der), 40g Bio Walnüsse, 80g Bio Speisetopfen(Quark) 20% Fett, 2 Pkg. Bio Trockenhefeoder halber Würfel frische Hefe, 210g Wasser(26-28°C)Knetzeit: 3 Minuten langsam, 6 Minuten in-tensiver, Gesamt 8 Minuten, Teigruhe nachdem Kneten: 20 Minuten, Gehzeit vor demBacken: ca. 25-35 Minuten (Raumtempera-tur), Backzeit: 20-22 Minuten bei 220°CHeißluft bzw. 230°C Ober-Unterhitze, MieleCombidampfgarer: 20-22min 220°C 100%Feuchte, Miele Klimagaren: 3 Dampfstößemanuell auslösen, 20-22min 220°C

Bio TopfenkornstangerlRezept für 9 Stk a`100g

von Rechtsanwalt Mag. Leitner

Derzeit sind Schiunfälle wie-der ständig in den Schlagzei-len. Jedes Jahr kommt es aufÖsterreichs Schipisten zu tau-senden Schiunfällen, bei de-nen Schifahrer und Snowboar-der verletzt werden. Kommt esauf einer Schipiste zu einemZusammenstoss und wurdedieser schuldhaft vom Unfall-gegner verursacht, so bestehtdie Möglichkeit Schadenersatzzu verlangen. Der Verursacherdes Schiunfalls hat nämlich so-wohl zivil- als auch strafrecht-lich für die Folgen eines Schi-unfalls einzustehen. Im Falleeines Schiunfalls ist es insbe-sondere wichtig die Daten vonetwaigen Beteiligten zu notie-ren, damit diese später in ei-nem Gerichtsverfahren auchals Zeugen vernommen wer-den können. Oft ist es nämlichso, dass der Unfallgegner le-diglich zuerst die Schuld aufsich nimmt und diese dann ei-nige Zeit später von sich weist.Dies nicht zuletzt deswegen,da es aufgrund eines Schiun-falls und aufgrund der darausresultierenden Schadenersatz-ansprüche zu erheblichen fi-nanziellen Belastungen desSchädigers kommen kann. Umeine derartige finanzielle Be-lastung hintanzuhalten, emp-fiehlt es sich jedenfalls einePrivat-Haftpflichtversiche-rung abzuschließen, die dannetwaige berechtigte Ansprü-che des Geschädigten über-nimmt. Ihr Rechtsanwalt berätsie gerne.

PECHAR & LEITNERRECHTSANWÄLTEMag. Wolfgang LeitnerSchulgasse 1, 8160 Weiz

(Volksbankgebäude)Tel: 03172/6280

www.pecharleitner.at

Unfälle beim Schifahren

Was Abraham Maslow mit demFachbegriff „kognitiver Wis-sens-Zuwachs“ als eines derwichtigsten menschlichen Be-dürfnisse definiert hat, beschäf-tigt uns Menschen ein Lebenlang: das Lernen. Waren es frü-her Fertigkeiten wie Lesen undSchreiben, die beispielsweiseGesellschafts-Schichten ge-trennt und oft über den berufli-chen Erfolg im Leben entschie-den haben, ist es heute der Um-gang mit vielen neuen Medien,der Menschen täglich fordertund manchmal zum Lernenzwingt. Kinder, die in den ver-gangenen Jahren geboren wur-den, kann man zurecht als„Smart-Phone- bzw. Tablet-nati-ve“ bezeichnen, also von Ge-burt an schon mit modernenKommunikations-Medien ver-traut. Für Menschen älterer Ge-neration stellt sich die Beschäf-tigung mit diesen neuen Kom-munikations-Mitteln und damiterreichbaren Plattformen undAnwendungen bzw. Program-men oft als schwieriger heraus,wohl auch weil die Weisheit„was Hänschen nicht lernt, lerntHans nimmer mehr“ sich durch-aus bisweilen bewahrheitet.Umso bewundernswerter, wennältere Semester sich hinge-bungsvoll mit ihrem „Wisch-Handy“ beschäftigen und sichso sogar „multi-medial“ mit ih-ren Enkerln austauschen kön-nen. Wie wichtig für die Kom-munikation und auch für dasemotionale Lernen persönlicheGespräche und Begegnungensind, sollte dabei allerdings im-mer in Erinnerung bleiben,meint

Ihr Axel Dobrowolny

Lebenslanges Lernen

Page 33: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 33

Ostergala bedanken!Als Draufgabe für dieOstergala 2015 werdender zweifache osterrei-chische Staatsmeisterauf der Steirischen Har-monika Franky Leitnersowie die Musikgruppe»Music4« mit Tina, Ni-cki, Ewald und Guntherfur gute Stimmung inder Stadtwerke Hart-berg Halle sorgen.Die Ostergala am 5.April, dem Ostesonntag,beginnt um 18 Uhr, Ein-lass ist ab 16:30 UhrDer Kartenverkauf läuftbereits auf Hochtourenund geht schon in denEndspurt uber. Tickets

erhaltlich bei allen OETicket-Verkaufsstellen (Hot- line:0316/80 88 200) oder bei Ticke-tonline.at (Hotline: 01/88 0 88),bei allen Raiffeisenbankenebenso auf www.ilztalevent.at

Und wir verlosen 3x2 Tribü-nen-Karten. Die ersten 3 SMSmit dem KW „Ostergala“ (Na-me und Telefonnummer nichtvergessen!!!), die am Dienstag,den 10.3.2015, zwischen 15.00und 15.15 Uhr unter 0664/1805833 eintreffen, gewinnenje zwei Karten. Die Gewinnerwerden per SMS verständigt,die Karten sind zur Abholungauf die Namen der Gewinneran der Kasse hinterlegt. DerRechtsweg ist ausgeschlossen.

Mag. Herbert Kampl

Sie kam, sah undsiegte und dasauf ganzer Li-nie! DSDS-Sie-gerin BeatriceEgli kommt mitaktuellen Hitsund »pu- rer Le-b e n s f r e u d e «nach Hartbergzur Ostergala2015! Ebensomit von der Par-tie ist das Er-folgsduo aus un-serem Nachbar-land »Fantasy«.

Die smarten Sanger werdendie Herzen ihrer Fans reihen-weise zum Schmelzen bringen,das ist garantiert!Aber die Ostergala 2015 hatnoch viel mehr Starpotenzial:Schlagerbarde Bata Illic bringtseine »schwarze Ma- donna«mit, Silvio Samoni singt mit sei-ner unverkennbaren Stimmevon der Liebe und zu sechstwerden die Lauser mit ihrenKilts die Buhne zum Tobenbringen. Wer aber glaubt, dasshier das sensationelle Pro-gramm der Ostergala 2015 en-det: Nein! Die Veranstalter le-gen am Ostersonntag, 5. April,noch ein Zuckerl oben draufund wollen sich damit bei ih-rem treuen Publikum für dieletzten erfolgreichen Jahre der

5. APRIL: OSTERGALA HART-BERG: ERLEBE DEINEN LIEB-LINGS-STAR HAUTNAHWir verlosen 3x2 Karten!

KK

© U

niv

ersa

l

Page 34: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

34 März 2015

Setzen Sie die Segel und werden Sie SkipperSkipper-Ausbildung im März & April 2015Schiffsführer-Lizenz für Segel- & Motoryachten

Jetzt informieren und anmelden unter www.dobrowolny.at bzw. [email protected] Tel. 0676 / 321 3216

Dobro-Sail-Academy - Axel DobrowolnyStaatlich geprüfter Segelinstruktor

Österreichischer Meister im Hochsee-Segeln

DOBR

O SAIL ACADEMY

Skipper-Training | Segel-Ausbildungen | Regatta-Training

Kurs-Start: am 17.3.2015 | voraussichtliche weitere Termine: 25.3., 31.3., 9.4., 14.4., 15.4., 22.4., 27.4. (Kursbeginn jeweils 18.30 Uhr) Kursort: Weiz

in Kooperation mit www.ayasegeln.at www.pitter-yachting.com yachtcharter

Stella di mare - Yachting

Die Dobro SailAcademy, dieerste WeizerSegelschule, istseit nunmehreinem Jahraktiv in derAusbildung be-g e i s t e r t e r„Hobby-Kapi-täne“. Der er-fahrene Hoch-see-Segler AxelD o b r o w o l n yvermittelt inseinen Kursen die für eine sichere Schiffsführung, egal ob es sichdabei um ein Motor- oder Segelboot handelt, notwendigen

Kenntnisse. Mitte Märzstartet der nächste Theo-rie-Kurs in Weiz, laufendgibt es im Frühjahr undHerbst auch Praxiskurse,die in der Adria durchge-führt werden.

Informationen zu denKursinhalten sowie dieMöglichkeit zur Anmel-dung gibt es unter 0676 /321 321 6 bzw. aufwww.sailacademy.at

Skipper-Ausbildung in Weiz

Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst vergangen Jahresfindet der Wildsau Dirt Run auch heuer wieder in der Raab-klamm statt - und zwar am 18.4.2015.Bereits zwei Wochen davor gibt es in der Hellsklamm (Nieder-österreich) am 4.4.2015 das Wildsau Dirt Run Season Opening.Österreichweit gibt es heuer erstmals den Wildsau Dirt Run Cupan 7 Terminen, sogar bis nach Vorarlberg (27.6.2015) gehen dieVeranstalter mit dem außergewöhnlichen Lauf-Erlebnis. ImBurgenland findet am 1.8.2015 der Wulkataler Höllenlaufpowered by Wildsau statt. Mehr Infos finden Interessierte unterwww.wild-sau.com.

Wildsau wieder in Raabklamm

Alle

Bild

er K

K

KK

Page 35: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 35

ProHolz Vereinswettbewerb„Holzideen für unser Klima!“ „Holzideen für ein gutes Kli-ma“ ist das Motto des Vereins-wettbewerbs 2015 von proHolzSteiermark. Egal ob Sport-,Musik- oder Elternverein – allesteirischen Vereine sind einge-laden, Holz zum Thema ihrerGemeinschaft zu machen. Hier einige Anregungen:Spielt die Blasmusik einen Kli-mamarsch mit Holzblasinstru-menten?• Gibt es bei der nächsten Eh-rung statt Blumen und Wein ei-ne schöne steirische Holz-schüssel mit bäuerlichen Pro-dukten?• Sind die nächsten Trophäender Sportveranstaltungen ausHolz?• Gestaltet der Elternvereinbeim nächsten Ostermarkt ei-nen eigenen Verkaufsstand, bei

dem nurErzeug-nisse ausH o l zverkauftwerden?D i eM ö g -lichkei-ten sind vielfältig!Bis 13. April 2015 sind alle ein-geladen, ihre Ideen rund umdas Thema „Holz und Klima“einzureichen und somit dieVereinskasse aufzubessern. Zugewinnen gibt es einen Publi-kumspreis im Wert von 500,- €,einen Jurypreis im Wert von1.000,- € und unter allen einge-reichten Ideen werden zusätz-lich Sachpreise verlost.Sämtliche Informationen zumWettbewerb finden Sie unter

www.proholz-stmk.at/vereins-wettbewerb.Die Teilnahme am Wettbewerbist kostenlos – jeder Vereinkann mehrere Ideen einrei-chen. Mitmachen können allesteirischen Vereine und Ver-bände, die im Vereinsregisterregistriert sind. Die Idee muss übrigens

NICHT verpflichtend umge-setzt werden!ProHolz freut sich auf vielekreative Einreichungen und istfür Rückfragen gerne unter0316/58 78 50-0 (Fr. Seebacherund Fr. Wölfl) bzw. unter [email protected] er-reichbar!

Grazer Kammerorchester am7. März

Das Grazer Kammerorchestermit Mitgliedern und Substitu-ten des Philharmonischen Or-chesters Graz unter der Lei-tung von Dejan Dacic präsen-tiert Werke von Rossini, Botte-sini, Sibelius, Moraitis undSchostakowitsch. Diana Baroni & Alter Quintetam 21. März

African & Latin Pearls, Strei-chertöne: Die zurzeit auf un-zähligen renommierten Ba-rock- und Weltmusikfestivalsvertretene Künstlerin zauberteine poetische und musikali-sche Brücke zwischen zweiWelten. Die auf alten wie mo-dernen Instrumenten spielen-

den Musiker schaffen eine Ver-bindung zwischen afro-perua-nischen Klängen und der baro-cken Musiktradition und gebenfaszinierende Einblicke in denReichtum eines bis zum heuti-gen Tag vor allem mündlichüberlieferten Erbes. Die empa-thische Reise erkundet denkulturellen Schmelztiegel Pe-rus, in dem indigene, spanische,arabische und afrikanischeKulturen aufeinander treffen.In kammermusikalischer Wär-me und Intimität verneigt sichBaroni vor den tiefverwurzel-ten Traditionen und kreiert inder Weitergabe dieses kollekti-ven Wissens einen eigenen Stil.Kabarettist Gernot Haas mit“!!!ZUSATZ:VORSTEL-LUNGEN!!! am 25. März

Veranstaltungshöhepunkte im Weizer KunsthausInfos und Tickets:

Kulturbüro im Kunsthaus, Rathausgasse 3,

Tel. 03172/2319-620

Di, 3.3., 19:30 Uhr, Jazzkeller BUCHPRÄSENTATION: Thomas Raab

Di, 3.3., 19:30 Uhr, Kunsthaus Foto-Film- Live-Reportage

„Wildes Kanada und Alaska“

Di, 3.3., 19:30 Uhr, Jazzkeller Buchpräsentation: Thomas Raab „STILL“

Do, 5.3., 19:30 Uhr, Weberhausgalerie Vernissage Carmen Stölzl

Do, 5.3., 20 Uhr, Kunsthaus Kabarett Roland Düringer „ICH allein?“

Sa, 7.3., 19:30 Uhr, Kunsthaus Konzert: Grazer Kammerorchester

So, 8.3., 19 Uhr, Kunsthaus Konzert: Nels Cline Singers

Do. 12.03., 19.30 Uhr, Kunsthaus/Stadtgalerie

Vernissage: Biennale Intergraf Alpe Adria

Sa. 14.03., 20 Uhr, Kunsthaus Kabarett: Barbara Balldini: „KOMMT“

Mo. 16.03., 19:30 Uhr, Kunsthaus Multivisionsshow: Schottland -

Der Mythos lebt

Di. 17.03., 19:30 Uhr, Kunsthaus - AUSVERKAUFT

Kabarett: Viktor Gernot „Im Glashaus“

Fr. 20.03., 20 Uhr, Jazzkeller Konzert: Hodina-Finkel-Blum Trio

Sa. 21.03.,19.30 Uhr, Kunsthaus Konzert: Diana Baroni & Alter Quintet

Mi. 25.03., 19:30 Uhr, Kunsthaus Kabarett: Gernot Haas „

!!!ZUSATZ:VORSTELLUNGEN!!!“

Sa. 28.03., 20 Uhr, Café-Bar DejaVu Osterbluesnight mit „thanX”

Special Guests: Charlie & Die Kaischlabuam

Di. 31.03., 19.30 Uhr, Kunsthaus Buchpräsentation: „Jede Stimme zählt!“

Mit dem Herzen sehen und mit Worten aufwecken

Seine Vision klingt simpel – istaber groß: Das sehr erfolgrei-che erste Programm „Esoder-risch“ muss übertroffen wer-den. Und zwar von einematemberaubenden, noch nie da gewesenen Comedy-Spek-takel. Osterbluesnight am 28. Märzim DejaVú

Die Rock-Blues-Band thanXpräsentiert sich bei der sieb-zehnten Osterbluesnight inklassischer Rockbesetzung.Das Programm beinhaltet ei-nen Querschnitt des musikali-schen Schaffens der Band mitneuer Instrumentierung undneuen Arrangements. Als Spe-cial Guests sind diesmal Char-lie & die Kaischlabuam einge-laden, deren Steirischer Dia-lekt auf Louisiana, New Or-leans & Countrymusik trifft.

Hanspeter

Hallo Frühling! Wir freuen uns auf ein buntes Gartenjahr: Eine grosse

Auswahl an Obstgehölzen und Ziersträuchern, viele Neu-heiten und Gartenaccessoires erwarten Sie!

Unsere Höhepunkte im März & April:Frühlingsblütentage vom 19. – 21. März, Ostermontag 6. April:Erlebnistag & Fit in den Frühling mit vielen Obstaktionen, Glücks-rad und Veredlungsservice. Balkonblumentage vom 23.-25.Aprilmit der Blume des Jahres und Balkonprinz-Aktion.Nähere Infos unter www.hoefler.at

Jetzt schon anmelden:Gartenfahrt mit Angelika Ertl am 23. JuniTagesfahrt zu Oberösterreichs Gärten um € 59,- Wir zeigen IhnenVielfalt und Flair in der Schönsten Baumschule der Steiermark!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wussten Sieschon...Wussten Sieschon...

HÖFLER’S GARTENTIPPHÖFLER’S GARTENTIPP

Alle

Bild

er K

K

KK

Page 36: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

36 März 2015

KFZ & ZUBEHÖR

1er-Golf-Cabrio, Klassikerfür Oldie-Einstieg, voll all-tags-tauglich, neues Ver-deck, 8fach bereift, Alu,schwarz, innen und außensehr schön und gepflegt,Winter-Sonder-Preis: VB EUR 3.900,- Tel.0676/5053870Opel Corsa 1,3 CDTI, Bj.2005, silber, 63.000km,Topzustand, 5-Türer, sehrsparsam und trotzdemviel Fahrspaß, 8-fach be-reift, VB: EUR 4.100,- Tel.0676/3213216Ford Transit, 9-Sitzer; zu vermieten Tel.0650/9992276VW Polo, Pickerl, EUR 500,- Tel. 0664/3414485Saab 900 Automatik, Bj. 96, Garagenauto, EUR500,- Tel. 0660/4615877Dachträger Original Mercedes, in Alu, sperrber,ungebraucht für Kombi Modell 203, zusätzlichpassende Radträger, halber Neupreis, Tel.03172/5722VW Käfer Ersatzteile, verschiedene Teile, Ab-gabe nur im ganzen, Tel. 03172/57223 Stück Winterreifen mit Felgen 145-12 jeStück EUR 25,- Tel. 0676/4862055Ersatzteile für Subaru Justy: 2 Heckleuchten,Gelenksmanschetten, 2 Halbachsen mit Kreuz-gelenken. EUR 70,- Tel. 0676/4862055Traktordach mit Frontscheibe für kleinerenTraktor, stabile Ausführung. EUR 450,- Tel.0676/4862055

ZU VERKAUFEN

Maisballen, 16 Stück, je EUR 75,- Tel.0664/5296252Älteres Dachfenster 78x98 cm; Kunststoffbal-ken braun; Innentüren ohne Stock; Biber-strang Falzziegel. Tel. 0664/1938305ADA Wohnlandschaft mit Sofa, aus weichemLeder, mintgrün, neuwertig. B.2.20m, L.2.85m.H. 85 cm. Tel. 0676/4862055Original HP Akku (für Compaq Notebook) mitder Nummer HSTNN-IB28. Akku funktionierteinwandfrei. Spannung: 10,8 V. Kapazität:55Wh. Farbe: Schwarz. Kontakt: [email protected] Bauernkasrten, Kommode und Kre-denz im schönen Zustand! Tel. 0650/9286969Voglauer Möbel bemalt – Rarität aus den1970ern, Bett, Kasten, Nachtk. - Super Zustand.Tel. 0650/2500949Erstkommunionsanzug schwarz, Größe 140mit Hemd und Mascherl, günstig zu verkaufen.Tel. 0664/3416791Schreibmaschine ROYAL, Rarität aus der K & K

Zeit, Tel. 0650/2500949Koffer-Schreibmaschine abc mecha. ca. 50Jahre alt, Tel. 0650/2500949Tischtennis-Tisch neuwertig für den Innenbe-reich, Tel. Tel. 0650/2500949Erstkommunionkleid Gr 134-140 mit Haar-schmuck und Beutel. Tel. 0664/2273512 in WeizVerkaufe 2 neuwertige Kaltschaummatratzen,Maße: 200cm x 90cm 15cm hoch, Verkaufspreis:je EUR 30,- Tel. 0664/3821088Neue Igora Royal Haarfarben, 2 Stück  Num-mer  3-65 Dunkelbraun Schoko Gold Je FarbeEUR 9,- Tel: 0664/1646444

PC-Set mit TFT, Tastatur und Drucker: PC: CPU:Pentium IV, 3,06 GHz, RAM: 512MB DDR 400MhzHDD: 160GB,DVD Laufwerk, DVD Brenner, Flop-pylaufwerk 3,5, Tastatur, Betriebssystem: Wind-ows XP, TFT: ASUS MB19TU, 19Zoll, Drucker: HP-Laser Jet 2100 Verkaufspreis: EUR 300,- Tel:0664/4550208Softshell Jacke Größe 146/152, schwarz kariertVerkaufspreis: EUR 10,- Tel: 0664/1646444Graue Damen Trachtenjacke mit StehkragenGröße 48, 2 x getragen, Neupreis: EUR 180,- Ver-kaufspreis: EUR 60,- Tel: 0664/1646444Fast neue Damen Trachtenjacke Größe 48, 2 xgetragen Neupreis: EUR 190,- Verkaufspreis:EUR 100,- Tel: 0664/1646444Schwarz gemusterte DamenSoftshell Jacke Größe M, wenig getragen. Ver-kaufspreis: EUR 20,- Tel: 0664/1646444Graue Herren Übergangsjacke von Esprit Grö-ße L, wie neu Verkaufspreis: EUR 20,- Tel:0664/1646444Vorwerk Teppichboden- bzw. Teppichreini-ger, Type VTV-Teppichfrischer, wenig ge-braucht, Tel. 03172/5722Kofferschreibmaschine, „Continental“ 75 Jah-re alt, voll funktionsfähig, wie neu, Farbbandschwarz/rot, auch für Dekoration, Tel.03172/5722Wäschspinne von Novel mit Hebel zum auto-matischen Aufspannen, NP: EUR 149,- VP: EUR40,- Tel. 0664/1782432Jagd-Doppelflinte, Cal. 16, Marke „Hubertus“ +50 Patronen, EUR 280,- Tel. 0664/2231654

Rollstuhl neuwertig EUR 30,-, Rollator neuwer-

tig EUR 35,- Tel. 0664/3992175

Wasserablaufrinne aus Eisen; 3 Stk. Gitterro-

ste, Tel. 0676/7423924

ZU KAUFEN GESUCHT

Orden, Uniformen, Stahlhelme, Säbel, Gold-

schmuck, Blechspielzeug, Tel. 0664/1140865

Alte Helme, Gewehre, Säbel, Dolch, Orden, Böl-

ler, Amboss, Schmuck, Uhren, Nachlass, An-

sichtskarten u.v.m., Tel. 0664/5761225

Jagdtrophäen, Goldzähne, Schmuck, alte

Schlösser, Beschläge, Privatkauf, Tel.

0664/7987547

BABY- & KINDERARTIKEL

Günstig abzugeben: Babywippe Esprit BungeeDeluxe blau/grau 15,-; Maxi Cosi Cabrio Fix Ba-byschale in braun mit Fußsack 40,-, Babybob inblau 5,-; Schwimm-Set (3 Paar Schwimmflügelin versch. Gr., Sitzreifen und Schwimmtrainermit Gurt) 10,-; Babygeher in gelb/orange mitSoundaufsatz 5,-; Kinderwagen Babywelt Boo-ster GT4 in dunkelgrau, mit viel Zubehör, defek-te Bremse 10,- alles gebraucht, Tel:0664/2046873

Stubenwagen aus Holzflechtkorb, unbe-handelt, mit Himmel; Bettwäsche und Ma-

tratze, Stoff in zartem gelb 30,-; Avent Ba-

byflaschenwärmer EUR 5,- Tel.0664/2046873

UNSER GRATIS-KLEINANZEIGEN-SERVICE

8160 Weiz, Wegscheide 7Tel.: 03172 / 22 58

www.gasthof-allmer.at

Private Kleinanzeigen: Text kostenlos! Gewerbliche Kleinanzeigen: EUR 1,- pro Wort, Mindestentgelt EUR 10.- alle Preise zzgl. 20 % Mwst.Senden Sie Ihren Text bitte schriftlich an das „Neue Weizer Bezirksjournal“, Kernstockgasse 1, 8200 Gleisdorf. Telefonnummer nicht vergessen.Für Kennwortanzeigen werden EUR 5.-, für den Abdruck eines Fotos EUR 10.-, für Farbdruck des Textes EUR 5.- verrechnet.Mit der schriftlichen Übermittlung des Textes gilt der Auftrag als erteilt! Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 18.3.2015

ee -- mm aa ii ll :: ww ee ii zz ee rr bb ee zz ii rr kk ss jj oo uu rr nn aa ll @@ aa 11 .. nn ee tt •• FF aa xx 00 33 11 66 // 44 22 44 77 99 99

Wir führen:Sicherheitsschließ -zylinderanlagen und -türbeschläge, Tresore undAlarmanlagenWir bieten:Planung, Serviceund MontageWir fertigen:Schlüssel aller Art, auch nach Nummernangabe, Schilder und Stempel

Telefon:03172/42400

26

MAUTHNERUTO

HK-W

erbun

g

KFZ-Handel LechnerWeizerstrasse 48 | 8200 Gleisdorf

0664 / 131 01 90

Reparaturarbeiten PKW und Klein-LKW bis 3,5 tgünstige Reifen | Pickerl (§57a)

Unfallschäden uvm.

Unser individuellesHochzeits-

Arrangement für Ihren schönsten Tag

im Leben!• Hochzeitstafel• Hochzeitssuite• Rolls-Royce-

HochzeitslimousineWir kümmern uns um alles!

Page 37: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 37

Schönes Mädchengewand abzugeben: Gr.86/92, bunt gemischt (Shirts, Hosen,Kleider, Jacken...) etwa 100 Teile, um EUR50,- Tel. 0664/2046873

Schöne Jungenkleidung abzugeben: Gr.80 bis 116, bunt gemischt (Shirts, Hosen,Jacken…) über 100 Teile um EUR 50,- Tel.0664/2046873

Interaktive Lernkonsole mit vielen Zusatz-funktionen, Mikrofon für Karaoke-Spiele,Joystick, verschiedene Kassetten für Kin-der von 3-8 Jahren, wie neu, günstig, Tel.0664/1782432

MUSIKINSTRUMENTE

Stutzflügel Förstl, um 1900, besonders ge-pflegter und bespielbarer Zustand, Nussholz,VB: EUR 2.000,-. Tel. 0664/4111997

SPORTBEDARF & ZUBEHÖR

Schischue Techno Pro, rot, Gr. 39, neu, Tel.0650/2500949

Verstellbare Eishockeyschuhe Größe 32 bis 35verstellbar. Super Zustand Verkaufspreis: EUR10,- Tel: 0664/1646444Schwarze Puma Sweaterjacke mit KapuzenGröße 152 und graue Sweatejacke mit Kapuzender Marke Etnies Größe  M ca 152/158. beidefast neuwertig, beide um EUR 18,- Verkaufs-preis: je EUR 10,- Tel: 0664/1646444Salomon Carvingski 168 cm Verkaufspreis: EUR110,- Tel: 0664/4550208Schwarze Damenskihose Größe 38 Verkaufs-preis: EUR 20,- Tel: 0664/1646444Damen-Fahrrad, 28 Zoll, wenig gebraucht, Tel.0664/1782432Kinderfahrrad-Sitz, EUR 10,-; KinderfahrradEUR 20,-Head Carving-Ski, 160 cm mit Markenbindung,EUR 25,- Tel. 0664/3992175Vibrations-Fitnessgerät, EIR 70,- Tel.0664/3992175

VERSCHIEDENES

Telefonhotline (anonym und kostenlos) derSelbsthilfegruppe für Angehörige von Mager-süchtigen und BulimikerInnen: Tel.0699/16005050 Jeden Montag 8 – 18 UhrEine besondere Geschenkidee, eine wertvolle,bleibende Erinnerung, eine beeindruckende

Überraschung: Portraitmalerei nach Foto,nach Wunsch auf Bestellung. Mag. OliviaSchatzmayr, Tel. 0664/5090561.Mail: [email protected], Virtuelle Galerie

auf Homepage:www.olivia.schatzmayr.com

Kartenlegen, Pendeln und Kartenlegen. Tel.0699/10224892 oder www.kartenlegen-clau-dia.at

Tibetanische Klangschalenmassage in Weiz.Start der 3-teiligen Ausbildung: 7. und 8. Febru-ar 2015. Lerne und spüre das Wirken einerKlangmassage. Für weitere Informationen: Tel.0664/5506988, manuela-alice.at

Kreuzstich Arbeiten steiririsch u. modern fürsganze jahr minimale preise, erreichbar Mo. bisDo. Tel. 0664/9181121

Entspannung für die Füße In diesem eintägi-gen Workshop werden wir verschiedene Ölekennen lernen die auf die Fußsohlen aufgetra-gen werden. Wir werden aus unseren Füßen le-sen, und erfahren an welcher Stelle des Fußeseignet sich welches Öl. Am 28. Februar von 9 –17 Uhr. Tel. 0664/5506988

Gesundheit ist das wertvollste Gut. Die traditio-nelle Thai-Nuad-Körperarbeit gehört zu denältesten Heilkünsten der Welt. Um Ihrer Ge-sundheit zu nützen, kann die Körperarbeitwahlweise mit oder ohne Öl, bzw. mit oder oh-ne Dehnungen durchgeführt werden. Durchdas Zusammenwirken von sanften fließendenBewegungen, können Blockaden, Verspannun-gen... gelöst werden, es entsteht so ein Zustandtiefster Entspannung und Regeneration. Lynnbietet diese wohltuende Körperarbeit an. Ichfreue mich auf Ihren Anruf unter Tel.0664/2206206

STELLENANGEBOTE

Haushaltshilfe im Großraum Weiz für rund 15bis 20 Stunden im Monat gesucht. Tel.0677/61433223

DIENSTLEISTUNGEN

Dogsittig - ich betreue Ihren Hund, wenn SieZeitprobleme haben oder ungestört auf Urlaubfahren wollen. Tel. 0676/5053870, Felix Dobro-wolny (Pensionist)

NACHHILFE

Nachhilfe in allen Fächern und Schulstufen:Kurszentrum Gleisdorf, Tel. 0664/4328266Nachhilfelehrer/in: Mathematik, RW, Gleisdorf.0664/4328266Nachhilfe in Deutsch und Englisch Tel.0677/61255442

TEXTILREINIGUNG

G A B M E I E R

Inh. Stefan Pavek

Klammstraße 3

8160 We iz

Tel. 03172 / 2458

Fesch durch die

Fastenzeit

Naturheilkunde & Energetic

• Auflösen von Phobien (Angst vor Prüfung, Höhe, Spinnen etc.),

• mentale Konfliktlösung • Hilfe bei Rückenprobleme • Breuß-Wirbelsäulenmassage • StarQi-Akupunktur, Blütenessenzen u.a.m.

Vereinbaren Sie einen Termin! Justine Hödl, Fischbach 126

Tel. 0650-9876188 www.energiequell-hoedl.at

Justine Hödl Mitglied im Verband der ghtl. Naturheiltherapeuten VGNÖ

MOBBING BEENDEN und in ein lebenswertesLeben eintreten

www.schrefl beratung.comSchrefl Daniela 0699/10838987

Schnittkurs

Sa. 7. März

9 – 11.30: Obst

13.30 – 16 Uhr:

Sträucher, Rosen…

Teilnahme Gratis,

ohne Anmeldung

Freundliche und kompetente ServicekraftArbeitszeiten: MO bis MI 11.00 bis ca. 14.00 Uhr

DO bis FR 8 - 14 Uhr bzw. 11 bis abends und gelegentlich Samstag abends

Arbeitsbeginn: ab sofort

Aushilfskoch/Köchin für bodenständige HausmannskostArbeitszeiten: DO und FR abends (ca. 18 – 22 Uhr),

gelegentlich Samstag abendsab Oktober – Dezember bei Bedarf auch DI und tagsüber

Bewerbungen: [email protected] oder Tel. 0664/3112536

Page 38: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

38 März 2015

Postanschrift: Neues Weizer Bezirksjournal, Kernstockgasse 1, 8200 GleisdorfMedieninhaber: Neues Weizer Bezirksjournal - Mag. Herbert Kampl & Co. Ges.b.R

c/o Dobrowolny Communication, In der Erlach 3, 8160 WeizChefredakteur: Mag. Herbert Kampl / Redaktion und Anzeigenannahme:

Neues Weizer Bezirksjournal, 8200 Gleisdorf, Kernstockgasse 1,Tel.: 0664/1805833. Fax: 0316/424799, e-mail: [email protected]

Satz & Druckvorstufe: DobCom, Dobrowolny Communications, 8160 WeizHersteller: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG, 4061 Pasching, Medienpark 1Die inhaltliche Verantwortung für bezahlte Anzeigen liegt beim Auftraggeber.

Druckfehler vorbehalten.Beiträge im redaktionellen Teil, für die ein Druckkostenbeitrag geleistet wird, sind mit dem

Text „Druckkostenbeiträge fördern den Erhalt der Medien- und Meinungsvielfalt!“ oder mitgekennzeichnet.

Bei allen Verlosungen, Gewinnspielen u.ä. ist der Rechtsweg ausgeschlossen!Blattlinie: Unpolitische Berichterstattung für den Bezirk Weiz.

Unverlangt eingesandte Manuskripte sind jederzeit herzlich willkommen, jedoch kann für die Unterlagen, insbesondere für Fotos etc. keinerlei Haftung übernommen werden. Interessante Beiträge werden nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Platzes ausschließlich honorarfrei abgedruckt! Einsender erklären sich mit redaktioneller

Bearbeitung und Kürzung einverstanden. Mit der Übersendung bzw. Überlassung eines Fotos gilt die honorarfreie Abdruckerlaubnis als erteilt. Für die finanzielle Abgeltung allfälliger Rechte Dritter sowie der aus der Verletzung dieser Rechte folgenden Kosten

haftet der Überlasser!Derzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 21a vom 17. Oktober 2012.

Anzeigenannahme auch über Fax 0316/424799 und e-mail [email protected]

Impressum

Completely designed by HK-Werbung 26

GG OTTFRIEDOTTFRIED MM AIERAIERBehördlich befugter RadiästhetBehördlich befugter Radiästhet

Göttelsberg 304, WeizTel.: 03172/44781e-mail:[email protected] des Verbandes für Radiästhesie u. Geobiologie

Empfehlung erholsamer Schlafplätze,

energiereicher Arbeitsplätzeund lebenswerter Bauplätze!

We

rbe

ag

en

tur

Do

bC

om

We

iz

Vere inbaren S ie e inen Termin !Vere inbaren S ie e inen Termin !S ie e r re i chen mi ch unter S ie e r re i chen mi ch unter

Te l : 066Te l : 066 4 /4 / 66 55 33 99 675675

ZU MIETEN GESUCHT

Suche günstige Wohnung mit 2 Kinderzimmerwenn möglich mit Garten auch gegen Mithilfeim Raum Weiz Tel. 0664/2273512Suche im Laufe dieses Jahres Wohnung dreiZimmer, möglichst Weiz-Süd beziehungsweisebis Gleisdorf. Ohne Makler. Eventuell auch kau-fen, Tel. 03172/5722

REALITÄTEN

Anger: Eigentumswohnung 92 m2 zu verkau-fen! 3 Schlafzimmer, 2 Balkone, Tiefgaragen-platz, teilmöbliert, zentrale Lage, sehr guter Zu-stand! Auf Anfrage mit 400 m2 Garten. Ab Jän-ner 2016 beziehbar! VP: EUR 122.000,- Tel.0676/7203067

Anger-Nähe: Sofort beziehbare 49 m² D-Haus-hälfte und 20 m² Holzblockhaus, erhöhte Son-nenlage, 450m² Grund. VB 36.000,-, Fr. Neuhold,0664/3755721 www.NEUIMMO.com

Arzberg: Idyllische 3 Zimmerwohnung, Sack-gassenende, Eigengrund HWB: 80,43, VB65.000,-, Fr. Neuhold, 0664/3755721www.NEUIMMO.com

Eggersdorf: Saniertes Wohnhaus, Sonnenlage,Kachelofen, Nebengebäude. HWB: 93,32, fGEE:1,88, VB 250.000,-, Fr. Neuhold, 0664/3755721www.NEUIMMO.com

Mitterdorf-Nähe: Sonniger, ruhiger 1.000 m²Baugrund, erhöhte Aussichtslage, angrenzendeWiese €1,-/m² zukaufbar. VB 45.000,-, Fr. Neu-hold, 0664/3755721 www.NEUIMMO.com

Pöllauberg: Sanierte, teilmöblierte 81 m² Woh-nung, Fernsicht. HWB: 114, fGEE: 2,65, VB75.000,-, Hr. Dr. Kreim, 0664/8494515www.NEUIMMO.com

Rettenegg: Beziehbares, vollmöbliertes Wohn-Ferienhaus, ruhige Waldrandlage. HWB: 284,fGEE: 3,83, VB 59.000,-, Fr. Neuhold,0664/3755721 www.NEUIMMO.com

St. Lorenzen am Wechsel: Sonniges 210 m²Wohnhaus, ruhige Fernsichtslage. HWB: 204,8,fGEE: 2,35, VB 170.000,-, Hr. Dr. Kreim,0664/8494515 www.NEUIMMO.com

Semriach-Nähe: Idyllischer 2.018 m² Bau-grund, Waldruhelage, Anschlüsse am Grund,isolierte Holzhütte, Gemeindezufahrt. VB49.000,-, Fr. Neuhold, 0664/3755721www.NEUIMMO.com

Strallegg-Nähe: Wochenendhaus, Alleinlage,Bachrand, Hängebrücke. HWB: i.A., VB 47.000,-,Hr. Dr. Kreim, 0664/8494515www.NEUIMMO.com

Weiz: Sanierte, vollmöblierte 90 m² Wohnung,zentral. HWB: 75,4, fGEE: 1,39, VB 135.000,-, Hr.Dr. Kreim, 0664/8494515 www.NEUIMMO.com

Weiz-Nähe: Bezugsfertige Neubau D-Haushälf-te, Dachterrasse, Pool. HWB: 48,1, fGEE: 0,74, VB285.000,-, Hr. Dr. Kreim, 0664/8494515www.NEUIMMO.com

Weiz-Ost: Sonniger, westhanglagiger 779 m²Baugrund, erhöhte Ortslage, Fernblick. VB40.508,-, Fr. Neuhold, 0664/3755721www.NEUIMMO.com

Weiz-Süd: Sonniges, ruhiges Familienhaus, Ne-bengebäude, san.bed. HWB: 276,5, fGEE: 2,95,VB 129.000,-, Hr. Dr. Kreim, 0664/8494515www.NEUIMMO.com

REALITÄTEN ZU

KAUFEN GESUCHT

Kaufe Eigentumswohnung, circa 40-60 m²,auch reparaturbedürftig,E.G. oder Lift im Stadt-gebiet Weiz, Tel. 0664/4005132 oder0664/2712806

Gepflegte Eigentumswohnung, zentrale Lagevon privat gesucht. Barzahlung. Tel. 03132/2414

Suche Landwirtschaft mit ca. 2-5 ha. Nutzflä-che, privat 0664/4136976

Impressum

ZU VERMIETEN

Birkfeld-Erstbezug: Hochwertige TOP – sanier-te Mietwohnungen von 73 m2 - 94 m2, Kücheeingerichtet, Loggia, Kellerabteil,1.Bezug Mai2015, HWB 75 www.steirerhaus.at Tel.0664/5268127

Gleisdorfnähe-Schattauberg: 61 m2 Miet-wohnung, Küche eingerichtet, Carport, HWB 75,www.steirerhaus.at Tel. 0664/5268127

Gleisdorf-Zentrum: 59 m² Wohnung, Privat zuvermieten im Hochpaterre 2 Zimmer,Küche mitneuen Einbaumöbeln, Bad und Vorraum mitneuen Möbeln, Wc extra, Abstellraum, Balkon,Kellerabteil Miete EUR 585.- inkl. Betriebskostenohne Heizung. Tel.0664/1288004 od.03117/2419

Pischelsdorf-Zentrum: Wohnung, 50 m2, Kü-che und Bad, Tel. 0664/1011845

Sinabelkirchen: Büro oder Praxisräume in Si-nabelkirchen 107, 25 m2 bis 170 m2, ManningerMöbel Tel. 0664/2532665

Stubenberg-Zeil: Wohnung 40 m2, komplettmöbliert, Balkon, Waschmaschine, SAT-An-

schluss, EUR 295,- warm, Tel. 03172/2982Weiz: Wohnung 94 m², 1.Stock, Esszimmer,Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer,Balkon, Küche, Bad, WC, Abstellr.,Vorraum, Kel-lerabt., Parkplatz, Sehr ruhig gelegen, 5 Minu-ten zu Fuß zum Hauptplatz. Miete inkl. BK ohneHeizung derzeit, EUR 735,- Kaution EUR 2.500,-HWB in Auftrag, Tel. 0664/7697976Weiz: 60 m2 Wohnung in einem Haus in Weiz zuvermieten. Privat! Tel. 0664/1464344Weiz-Süd: Hochhaus, 53 m2, teilmöbliert, ge-pflegt, Carport, EUR 500,- Tel. 0664/9306011Weiz-Zentrum: Geförderte Mietwohnung 56m², ruhige Lage - Miete inkl. Betriebskosten440,- Einbauküche, Parkettböden, Parkplatz imHof, Privat Tel. 0664/2352001Stadtrand von Weiz: Vermiete Obergeschosseines Hauses ca. 70 m2, ideal auch für Muttermit Kind, da Mitnutzung des Gartens möglichist. Netto-Miete EUR 500,- EUR Nähere Auskünf-te Tel. 0664/1977346Ungarn: Suche Nachmieter für Kellerstöckl-häuschen nähe Therme Lenti, Tel.0676/3830917

AUSG’RED’TDer runde Tisch für Eltern in Trennungssituationen

Moderne Konfliktlösung

Familien-Mediation (gefördert lt. Fam.Einkommen)

Familien- Paar- und ElternberatungInformations-Termine: 0676/6438864 • 0664/1832191

Mediations-Beratungs-Team: JuristIn und FamilienberaterIn

Alle BILDOBJEKTE unter:

Wir SUCHEN für unsere Kunden Häuser, Eigentumswohnungen und Baugrundstücke in jeder Lage, Größe und Preisklasse.

8160 Weiz, Marburgerstr.104Steiermark - Burgenland

www.neuimmo.com

SCHAUFENSTER in der Zentrale in WeizMarburgerstr. 104, bei der BA , in Gleisdorf Schillerstr. 13, u. HAUPTPLATZ PASSAGE

NEUHOLDNEUHOLD GmbHGmbH

IMMOBILIENIMMOBILIEN

Dr. Martin Kreim, 0664/8494515

Kumberg-Nähe: Großzügiges, sonniges 310m² Landhaus, sonnige Waldrandlage, 4.370m² BG. HWB: 147, fGEE: 2,10, VB 390.000,- Fr.Neuhold, 0664/3755721

Eggersdorf: Sonniges, ruhiges 180m²Stockhaus, Eckbalkon, 1.467m² Grund, Nebengebäude. HWB: 220, fGEE: 2,35, VB 250.000,- Fr. Neuhold, 0664/3755721

Weiz-West: Sonniger 1.200m²Baugrund, erhöhter Südosthang, Sackstraße, Fernsicht, gute Infra. VB 54.000,- Dr. Kreim, 0664/8494515

Pischelsdorf: Beziehbares, möbliertes 107m² Wohnhaus, Westbalkon, 432m²Sonnengrund. HWB: 210, fGEE: 2,80 VB 140.000,- Fr. Neuhold,0664/3755721

Gleisdorf: Sanierte 79m² Wohnung, Balkon, Kellerabteil, Carport, Fernwärme, gute Infra. HWB: 43,89,VB 130.000,- Dr. Kreim, 0664/8494515

Arzberg: Saniertes 152m² Wohnhaus, ruhige Ortslage, Werkstatt, 4.377m²Gfl., Pferdestall. HWB:146, fGEE:1,46VB 205.000,- Fr.Neuhold, 0664/3755721

Gnies: Sonniges, zentrales 166m²Haus, Nebengebäude, Gartenhaus, Garage. HWB: 312,8, fGEE: 3,74, VB 160.000,- Dr. Kreim, 0664/8494515

VB 279.000,- Fr.Neuhold, 0664/3755721

Ilz-Nähe: Gepflegtes 167m² Wohnhaus, Vollkeller, ruhige Ortsrandlage, 1.519m²Grund, Garage. HWB: 71,51, fGEE: 0,99,

Weiz: Saniertes, bezugsfertiges, sonniges 96m²Wohnhaus, beste Lage, sonniger Grund, HWB: i.A., VB 305.000,- Dr. Kreim, 0664/8494515

FrühlingsBlütenTage

19. – 21. März

Gratis Blumengruss

Palmkatzerl – Aktion

Grosse Sträucherauswahl

Frische Gemüsepflanzen

Page 39: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner

März 2015 39

VERANSTALTUNGEN – MÄRZ - APRILPro Veranstaltung EUR 10,- • Pro Foto zusätzlich EUR 10,-

Gleisdorf23. bis 27.3., 8 bis 18 Uhr

„DIE VERGESSENENOPFER DER NS-ZEIT“

DokumentationsausstellungInfo: 03172 6654

Neue Mittel Schule

Graz5.3., 19 Uhr

„VON DER SCHULE INDEN DSCHIHAD - PRÄ-VENTIVE METHODENGEGEN ISLAMISMUS“

Vortag inkl. anschließenderDiskussion zu diesem

brandaktuellen ThemaEintritt Frei! Weitere Infos: in-

[email protected] Rathaus, Gemeinderats-

sitzungssaal

Krottendorf16.3., 19 Uhr

TIPPS UND TRICKS ZUM „GARTELN“

mit BIOGÄRTNER KARL PLOBERGER

Biogärtner Karl Ploberger wirdsein neues Buch vorstellen undihnen zahlreiche Tipps rund um

den Garten geben. Anschlie-ßend gibt es kleine Köstlichkei-ten am Buffet. Eintrittskarte EUR5,- (am Buffet, im hagebau LiebMarkt Gartencenter oder in derBuchhandlung HAAS als Gut-

schein einlösbar) Karten erhält-lich bei: Buchhandlung HAAS

und hagebau Lieb Markt.Garten der Generationen

Markt Hartmannsdorf

7.3., 9 bis 16 Uhr

RUTENEINFÜHRUNGS-KURS

Ruten ist GOLD wertInhalte: Tes-ten von Al-lergiepunk-ten aus der

KinesiologieTesten vonNahrungsmitteln, Wasser, Kos-metika, Schmuck, etc. Allergien

lösen, Wohnräume entstören,Wasser aufschwingen Strahlenbe-lastungen erkennen, z.B. Wasser-adern, Elektrosmog EnergetischeBlockaden im Körper aufspüren

und entstören. Anmeldung:0699/10838987, www.krankheit-

gesundheit-heilung.atKIN-SCHA-NEU Institut e.U.

14.3., 9 bis 18 Uhr

SYSTEM-AUFSTELLUNGMIT UNTERSTÜTZENDER

KINESIOLOGIESie möchten„Etwas“ ver-ändern undwissen nicht

„Was“! Siebelasten sich

mit einemThema undahnen nicht, dass es nur vorge-schoben ist! Auffinden des Pro-

blems über Kinesiologie.Sie sind nicht sicher, den richti-gen Darsteller auszuwählen! Siewissen nicht auf welche Positionsie ihn stellen! Darsteller und de-

ren Positionierung finden über Ki-nesiologie.

Sie möchten der Aufstellungs-arbeit eine neue Richtung ge-

ben! Sie können sich nicht für ei-nen Lösungsweg entscheiden!

Neue Richtung und Lösungswegabklären über Kinesiologie.

Anmeldung: 0699-10838987,www.krankheit-gesundheit-hei-

lung.atKIN-SCHA-NEU Institut e.U.

21.3., 9.30 bis 17 Uhr22.3., 10 Uhr bis 15 Uhr

BUSINESS – EINZELUNTERNEHMER

WERDEN/SEINSeminar

Sie wollen ein Unternehmengründen, Einzelunternehmer wer-

den? Sie haben eine gute Idee,sind sich aber nicht ganz sicher,

wie sie beginnen sollen.Erfolg passiert auf 99 % Vorberei-

tung und 1 % Chance.Thematiken die im Kurs bearbei-

tet werden: • Erarbeitung der per-sönlichen Themen wo Beruf und

Wohlstand noch nicht harmo-

nisch sind • Der Schlüssel zu ihrempersönlichen Erfolg • BEFREIE DICH

von altem Ballast • Die „Schlaue“Art Geld zu verdienen; wie ent-

wickle ich Wohlstandsbewusstsein• Erarbeitung von pro/contra dei-nes Produktes/Services • Erarbei-tung deiner Zielgruppe. Anmel-

dung: 0699-10838987,www.krankheit-gesundheit-hei-

lung.atKIN-SCHA-NEU Institut e.U.

Passail14.3., 20 Uhr

„ARTGERECHTE MÄNNERHALTUNG“

Kabarett Isabella WoldrichInfos unter 0664/4426933

Sinabelkirchen16. bis 18.3., 7.30 bis 15 Uhr

„DIE VERGESSENEN OPFERDER NS-ZEIT“

DokumentationsausstellungInfo: 03172 6654

Neue Mittel Schule

Weiz3.3., 19.30 Uhr

STILL: PSSSSSST: BITTENICHT WEITERSAGEN!!!

mörderische Buchpräsentationmit THOMAS RAAB

Freier Eintritt mit anschließendemkleinem Buffet.

Weberhaus Weiz

7.3., 9 bis 12 Uhr

SPÖ-FRAUENFRÜHSTÜCKZUM WELTFRAUENTAG

mit Kinderprogramm. Auch Män-ner sind herzlich eingeladen! Ein-

tritt frei!Weberhaus Weiz

8.3., 19 Uhr

THE NELS CLINE SINGERSKonzert

Nels Cline ist einer der stilprägen-den Jazzgitarristen an der amerika-nischen Westküste. Das Musikma-gazin „Rolling Stone“ führt ihn un-

ter den Top Gitarristen. Mit for-midabler Power Band wird Nels Cli-

ne, auf Einladung von KUKUK aufseiner ausgedehnten Europa-Tour-nee im Kunsthaus Weiz zu sehen

sein. Karten: Vorverkauf: EUR 15,-Abendkasse: EUR 20,-, Ö1 Club -

10% Kulturbüro Weiz Steiermärki-sche Sparkassen und an derAbendkasse. Freie Platzwahl.

Kunsthaus Weiz

9.3., 19 Uhr

"DACHSCHADEN - ZWEINEUROCHIRURGINNEN

DECKEN AUF"Frau Dr. Zachenhofer stellt

ihr Buch vorMit dem schwarzen Humor ab-

gebrühter Ärztinnen deckenMarion Reddy und Iris Zachen-hofer schwere Missstände anneurochirurgischen Abteilun-

gen auf. Buchhandlung HAAS

14.3., 9 bis 13 Uhr

REPAIR CAFEWas macht man mit einemSessel, an dem ein Bein ka-putt ist? Mit einem Toaster,

der nicht mehr funktioniert?Mit einem Pullover mit aufge-gangener Naht? Wegwerfen?

Nein danke!Gemeinsam reparieren mit fach-

kundigen, freiwilligen Helfernvor Ort, eigenes Wissen, eigene

Fertigkeiten beisteuern, sichaustauschen, gegenseitig bera-ten. Kostenlose Teilnahme, frei-willige Spenden sind willkom-men. Infos Tel. 0650 425 22 12

Tröderladen Weiz, Dr. Karl-Widdmannstraße 2

18.3., 19 Uhr

GOURMET-ABENDESSEN

mit Spitzenköchin, Kochbuchautorin und

Grünbergwirtin Ingrid Pernkopf

Ingrid Pernkopf kocht nachmit-tags mit SchülerInnen der HLWWeiz ein 4-gängiges Menü, wel-ches Ihnen am Abend serviertwird. Preis: Menü inkl. Wein p.P.EUR 30,- Karten erhältlich in der

Buchhandlung HAAS und imSekretariat der HLW Weiz.

HLW Weiz

So. 1.3., 8-12 UhrAnger, FF

So. 8.3., 8-12 UhrPassail, Pfarrsaal

Di. 10.3., 11-13 & 14-19 UhrGleisdorf, Forum KlosterMi. 11.3., 16-19 UhrSt. Margarethen/R., HSDo. 12.3., 16-19 Uhr

Fischbach, VSFr. 20.3., 16-19 Uhr

Ratten, NMSDo. 26.3., 16-19 Uhr

Miesenbach bei Birkfeld, VSFr. 27.3., 15-19 Uhr

St. Ruprecht/R., HSFr. 27.3., 16-19 Uhr

Gasen, VS

Blutspendetermine

S TA P L E R K U R Si n B i r k f e l d a b 1 0 . 0 4 . 2 0 1 5 , 1 4 hP r e i s 1 2 9 , - e x c l . i n c l P r ü f u n g

A n m e l d u n g u n t e r :b u c h h a l t u n g @ r o s e l . a t o d e r

0 3 1 7 4 - 4 4 4 8 3 1

Page 40: ROLLAAND NEUWIRRTTH ANNDREA HÄNDLERweizerjournal.at/wp-content/uploads/2015/02/15_03_low.pdf · 10 März 2015... aber zu lachen gibt es sicher wie-der genug, wenn das Brandluckner