Rolle Darsteller -...

4

Transcript of Rolle Darsteller -...

Page 1: Rolle Darsteller - p233352.typo3server.infop233352.typo3server.info/typo3/fileadmin/rss/files/Textflyer... · Doktor Nico Eichner Frau Wolf Lena Ritter ... Franziska Daumann, Anne
Page 2: Rolle Darsteller - p233352.typo3server.infop233352.typo3server.info/typo3/fileadmin/rss/files/Textflyer... · Doktor Nico Eichner Frau Wolf Lena Ritter ... Franziska Daumann, Anne

Rolle Darsteller

Elisabeth Sarah Kowitz Luigi Lucheni Simon Sepp Kaiser Franz Josef Simon Kowitz Tod Sebastian Kowitz Erzherzogin Sophie Frederika Coutourier Hofdame Anne Keil Fürst von Schwarzenberg Marcel Vossebein Kronprinz Rudolf Jan Bremer Kardinalerzb. Rauscher David Hemmerle Baron Kempen Nico Eichner Graf Grünne David Gvenetadze Prinzessin Helene Isabel Sepp Herzog Max Tobias Liechti Herzogin Ludovika Irmgard Michler Gouvernante Marie Hemmerle Professor Omes Baltes Rudolf als Kind Yoshimi Matoba Rudolf als Kind Caspar Stott Richter Karl-Heinz Scharpey Ungar 1 Onur Sahin Ungar 2 Marcel Vossebein Doktor Nico Eichner Frau Wolf Lena Ritter Bardame Marie Isabel Sepp Bardame Helen Inga Rößler Bardame Tatjana Sarina Becker Bardame Grit Ronja Sczepanski Bardame Madeleine Sarah Lalee Weitere Bardamen Marie Hemmerle, Irmgard Michler Titania Ronja Sczepanski eine Mutter Ronja Sczepanski Leonard Omes Baltes Bankier Jan Bremer Freier 1 Omes Baltes Freier 2 Tobias Liechti

Todesengel Omes Baltes, Franziska Daumann, Inga Rößler, Onur Sahin

Diener Franziska Daumann, Inga Rößler, Onur Sahin

Irre Sarina Becker, Franziska Daumann, Anne Keil, Lena Ritter, Onur Sahin, Inga Rößler

Page 3: Rolle Darsteller - p233352.typo3server.infop233352.typo3server.info/typo3/fileadmin/rss/files/Textflyer... · Doktor Nico Eichner Frau Wolf Lena Ritter ... Franziska Daumann, Anne

Tote Prinzessin Sophie Schmidt

Frauen Sarina Becker, Marie Hemmerle, Anne Keil, Inga Rößler, Ronja Sczepanski

Männer Sebastian Kowitz, Marcel Vossebein, Omes Baltes, David Hemmerle, Tobias Liechti

Die Toten

Sarina Becker, Elisabeth Constantin, Frederika Coutourier, Franziska Daumann, Marie Hem-merle, Anne Keil, Irmgard Michler, Lena Ritter, Inga Rößler, Ronja Sczepanski, Jan Bremer, David Gvenetadze, David Hemmerle, Simon Kowitz, Marcel Vossebein

Adel wbl. Marie Hemmerle, Anne Keil, Isabel Sepp

Adel männl. Nico Eichner, David Gvenetadze, Marcel Vossebein

Volk (Chor) Sarina Becker, Marie Hemmerle, Isabel Sepp

Milchchor

Sarina Becker, Elisabeth Constantin, Marie Hemmerle, Anne Keil, Irmgard Michler, Klara Molitor, Lena Ritter, Isabel Sepp, Ronja Sczepanski, Nico Eichner, David Hemmerle, Sebastian Kowitz, Simon Kowitz, Tobias Liechti, Marcel Vossebein

Vorlage Michael Kunze (Libretto), Sylvester Levay (Musik), bearbeitet von Sebastian Kowitz

Inspizienz Lena Ritter, Elisabeth Constantin, Inga Rößler

Rat und Tat Angelika Scharpey, Charlotte Muffert

Frisuren Liliana Karenovics

Beleuchtungseinrichtung

Sebastian Kowitz, Marie Lohse, Angelika Scharpey, Franziska Daumann, Anne Keil, Lena Ritter, Marcel

Vossebein, , Karl-Heinz Scharpey, Levi Jung, Niko Blucha

Beleuchtung Marie Lohse, René Beckmann, Yannick Lissek

Klavierbegleitung Senin Constantin

Kostüme Marion Schmidt, Silke Kowitz

Regie- und Organisati-onsassistenz

Karl-Heinz Scharpey

Tontechnik, Gitarre Helmut Kowitz

Gesangsproben, Betreuung

Silke Kowitz

Regie

und Organisation Sebastian Kowitz

Page 4: Rolle Darsteller - p233352.typo3server.infop233352.typo3server.info/typo3/fileadmin/rss/files/Textflyer... · Doktor Nico Eichner Frau Wolf Lena Ritter ... Franziska Daumann, Anne

Elisabeth – in der Bearbeitung von Sebastian Kowitz

Drei Wochen schrieb Sebastian Kowitz an seinem Script zum Musical, dann suchte er sich seine fast 30 Darsteller, organisierte die Bühnen-technik, Probenpläne, Werbung und schrieb noch seine Jahresarbeit. Erfahrungen hatte sich Sebastian in Klassenspielen, im Improvisations-theater und im Mondpalast geholt, außerdem stand er bereits in „Max und Milli“ im Thealozzi-Theater auf der Bühne. Er konnte von Ulrich Thon, Mayra Cappovilla und Thomas Rech lernen. Nach der Vorlage von Michael Kunze (Libretto) und Sylvester Levay (Mu-sik)erstellte Sebastian seine Version der Lebensgeschichte der österrei-chischen Kaiserin Elisabeth. Er führte selbst Regie und spielt außerdem den Tod. Fast alle Darsteller sind Schüler der Rudolf Steiner Schule Bochum aus den Jahrgangsstufen 5 bis 13.

Elisabeth, genannt Sissi, wurde am 24.12. 1837 geboren und am 10. September 1898 vom jungen italienischen Anarchisten Luigi Lucheni in Genf mit einer Feile erstochen. Seit 1854 war sie durch die Hochzeit mit Kaiser Franz-Josef Kaiserin von Österreich und seit 1867 auch Apostoli-sche Königin von Ungarn. Sie war schon zu Lebzeiten nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit eine Kultfigur, so wie vor ihr Königin Luise von Preußen und später Prinzessin Diana von Wales. Im Musical geht es um die Lebensgeschichte von Elisabeth und um ihre Beziehung zum Tod. Luigi Lucheni wird in der Welt der Toten und Träu-mer von einem unsichtbaren Richter verhört und muss sich für seine Tat rechtfertigen. Er behauptet, dass er nicht Schuld am Tod der Kaiserin sei, denn der Tod hätte ihn aus Liebe zu Elisabeth dazu angestiftet. Wir können bei eindrucksvoller Musik und ausdrucksstarker Choreogra-phie Sissis Geschichte von ihrer Kindheit bis zu ihrem Tod miterleben.