Rutheniumkatalysierte Hydratisierung von terminalen...

144
Rutheniumkatalysierte Hydratisierung von terminalen Alkinen und deren Einsatz in Synthesestrategien Von der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen University zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften genehmigte Dissertation vorgelegt von Diplom-Gymnasiallehrer Thomas Clemens Kribber aus Haselünne Berichter: Priv.-Doz. Dr. L. Hintermann Universitätsprofessor Dr. C. Bolm Tag der mündlichen Prüfung: 31. Juli 2009 Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online verfügbar.

Transcript of Rutheniumkatalysierte Hydratisierung von terminalen...

Rutheniumkatalysierte Hydratisierung von terminalen Alkinen und deren Einsatz in Synthesestrategien

Von der Fakultät für Mathematik, Informatik und

Naturwissenschaften der RWTH Aachen University zur Erlangung des

akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

genehmigte Dissertation

vorgelegt von

Diplom-Gymnasiallehrer

Thomas Clemens Kribber

aus Haselünne

Berichter:

Priv.-Doz. Dr. L. Hintermann

Universitätsprofessor Dr. C. Bolm

Tag der mündlichen Prüfung: 31. Juli 2009

Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online verfügbar.

Die vorliegende Arbeit wurde unter Leitung von PD Dr. Lukas Hintermann in der Zeit von

Dezember 2005 bis Mai 2009 am Institut für Organische Chemie der RWTH Aachen

University durchgeführt.

Ich danke Herrn PD Dr. Lukas Hintermann für die Möglichkeit der Anfertigung dieser

Dissertation unter den guten Arbeitbedingungen in seiner Arbeitsgruppe und die vielen

hilfreichen Diskussionen.

Herrn Prof. Dr. Carsten Bolm danke ich für die dauerhafte Unterstützung während dieser

Zeit und die freundliche Übernahme des Korreferats.

Teile dieser Arbeit sind bereits veröffentlicht:

1. Highly Active in Situ Catalysts for Anti-Markovnikov Hydration of Terminal

Alkynes

A. Labonne, T. Kribber, L. Hintermann, Org. Lett. 2006, 8, 5853.

2. Iterative Synthesis of Oligo-1,4-Diols via Catalytic anti-Markovnikov

Hydration of Terminal Alkynes

T. Kribber, A. Labonne, L. Hintermann, Synthesis 2007, 2809.

3. The AZARYPHOS Family of Ligands for Ambifunctional Catalysis: Syntheses

and Use in Ruthenium-Catalyzed anti-Markovnikov Hydration of Terminal

Alkynes

L. Hintermann, T. T. Dang, L. Labonne, T. Kribber, L. Xiao, P. Naumov, Eur. J.

Chem. 2009, 15 (29), 7167.

Inhaltsverzeichnis

i

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...................................................................................................................... 1

1.1. Hydratisierung von Alkinen ........................................................................................ 1 1.2. Metallkatalysierte Hydratisierung von Alkinen .......................................................... 2 1.3. Mechanismus der MARKOVNIKOV-selektiven Hydratisierung von Alkinen ............... 4 1.4. Hydratisierung von Alkinen mit anti-MARKOVNIKOV-Selektivität............................. 6 1.5. Mechanismus der rutheniumkatalysierten anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung ...... 12 1.6. Synthetische Anwendungen der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung ..................... 18

2. Aufgabenstellung ..................................................................................................... 19 3. Hauptteil...................................................................................................................... 20

3.1. Optimierung der rutheniumkatalysierten anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von

terminalen Alkinen .................................................................................................. 20 3.1.1. Methodenentwicklung und Modellreaktion....................................................... 20 3.1.2. Untersuchungen zur Katalysatorvariation ......................................................... 22 3.1.3. Effekt der Katalysatorbeladung und Konzentration .......................................... 24 3.1.4. Komplexe ohne bifunktionale Liganden ........................................................... 27 3.1.5. Der Lösungsmitteleffekt in der Hydratisierung................................................. 29 3.1.6. Der Einfluss der Wassermenge auf die Hydratisierung..................................... 31 3.1.7. Der Einfluss des Acetonitrils auf die Hydratisierung........................................ 32 3.1.8. Der Einfluss von Additiven auf die Katalyse .................................................... 34 3.1.9. Der Ligandeneffekt in Mischkomplexen........................................................... 35

3.1.9.1. Die Synthese der Ruthenium(II)-Mischkomplexe...................................... 36 3.1.9.2. Ruthenium(II)-Mischkomplexe mit Phosphinliganden in der Katalyse..... 38 3.1.9.3. Heteroleptische Ruthenium(II)-Mischkomplexe mit Phosphit- und anderen Liganden .................................................................................................................. 43 3.1.10. Austausch des Gegenions ............................................................................ 44 3.1.11. Die Optimierungen auf einen Blick............................................................. 47

3.2. Anwendung der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in der Synthese..................... 48 3.2.1. Hydratisierung von Propargylalkoholen............................................................ 48 3.2.2. Hydratisierung von Propargylalkoholen mit Ruthenium-Katalysatoren ........... 49 3.2.3. Herstellung von 5,6-Dihydropyran-2-onen durch iterative Synthese von 1,3-Diolen .......................................................................................................................... 53

3.2.3.1. Synthese von 5,6-Dihydropyran-2-onen mittels rutheniumkatalysierter anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen........................................ 53 3.2.3.2. Synthesestrategien für 5,6-Dihydropyran-2-one ........................................ 54 3.2.3.3. Einsatz der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in der Synthese.............. 54

3.2.4. Stereochemischer Verlauf der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Propargylalkoholen...................................................................................................... 58 3.2.5. Iterative Synthese von Poly-1,4-diolen via rutheniumkatalysierter anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung................................................................................... 60

3.2.5.1. Iterative Synthesemethoden........................................................................ 60 3.2.5.2. Kettenabschlüsse und Ringschluss ............................................................. 64 3.2.5.3. Stereochemische Aspekte der Poly-1,4-diole............................................. 68

Inhaltsverzeichnis

ii

4. Zusammenfassung und Ausblick ....................................................................... 72 5. Experimenteller Teil ............................................................................................... 76

5.1. Allgemeines............................................................................................................... 76

5.1.1. Allgemeine Arbeitstechniken............................................................................ 76 5.1.2. Reinigung und Trocknung der verwendeten Lösungsmittel ............................. 76 5.1.3. Kommerzielle Chemikalien............................................................................... 76 5.1.4. Analytische Methoden....................................................................................... 77 5.1.5. Chromatographie............................................................................................... 78

5.2. Allgemeine Arbeitsvorschriften ................................................................................ 79 5.2.1. Durchführung der Reaktionskinetik-Messung mittels HPLC ........................... 79 5.2.2. Synthese von [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (L) (acetonitril)] hexafluorophosphat-Komplexen mit variablen Koliganden L (AAV1)................................................................................. 79 5.2.3. Iterative Synthese von Oligo-1,4-diolen via katalytischer anti-MARKOVNIKOV Hydratisierung von Terminalen Alkinen..................................................................... 80

5.2.3.1. anti-MARKOVNIKOV Hydratisierung von terminalen Alkinen (AAV2) ..... 80 5.2.3.2. Allenylzink-bromid (66) Lösung in THF................................................... 80 5.2.3.3. Propargylierung von Aldehyden (AAV3) .................................................. 80 5.2.3.4. Einführen der TBS Schutzgruppe (AAV4) ................................................ 81 5.2.3.5. WITTIG Reaktion (AAV5) .......................................................................... 81 5.2.3.6. Addition von Lithium Methylpropiolat an Aldehyde (AAV6) .................. 81

5.3. Synthese und Arbeitsvorschriften ............................................................................. 82 5.3.1. Synthese der η5-Cyclopentadienylruthenium(II)-Komplexe ............................ 82

5.3.1.1. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (22)............................ 82 5.3.1.2. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(triphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (28) ......................................................................................... 83 5.3.1.3. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (iso-butyronitril)] hexafluorophosphat (29).................... 83 5.3.1.4. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (benzonitril)] hexafluorophosphat (30)........................... 84 5.3.1.5. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat (31)...................... 85 5.3.1.6. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (32)................................................................................................................................. 85 5.3.1.7. [η5-Cyclopentadienalruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tris-ortho-tolylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (34) ......................................................................................... 86 5.3.1.8. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-1-naphthylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (35) .......................................................................................................................... 87 5.3.1.9. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tributylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (36)................................................................................................................................. 87 5.3.1.10. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-tolylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (37) .......................................................................................................................... 90

Inhaltsverzeichnis

iii

5.3.1.11. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-(diphenylphosphino)-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-fluorophenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (38).......................................................................................... 90 5.3.1.12. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-chlorophenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (39).......................................................................................... 91 5.3.1.13. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-methoxyphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (40).......................................................................................... 92 5.3.1.14. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (tri-4-trifluoromethylphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (41).......................................................................................... 92 5.3.1.15. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (triethylphosphit) (acetonitril)] hexafluorophosphat (42)93 5.3.1.16. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphit) (acetonitril)] hexafluorophosphat (43)................................................................................................................................. 94 5.3.1.17. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (acetonitril)] (rac)-TRISPHAT (44)................................... 94 5.3.1.18. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphin) (acetonitril)] (rac)-TRISPHAT (45) .. 95

5.3.2. Synthese von 1,3-Diolen und deren Derivate.................................................... 96 5.3.2.1. 3-Benzylether-1-octin (46) ......................................................................... 96 5.3.2.2. 3-Tetrahydropyran-2-yloxy-1-octin (47).................................................... 96 5.3.2.3. 3-Tetrahydropyran-2-yloxy-1-octanal (47a) .............................................. 97 5.3.2.4. 3-tert-Butyldimethylsilyloxy-1-octin (48).................................................. 98 5.3.2.5. 3-Benzoyloxy-1-octin (49) ......................................................................... 99 5.3.2.6. 3-Methoxymethyloxy-1-octin (50) ........................................................... 100 5.3.2.7. 3-Methoxy-1-octin (51) ............................................................................ 100 5.3.2.8. 3-Methoxymethyloxyoctanal (52) ............................................................ 101 5.3.2.9. 5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-decansäure-tert-butylester (53)........... 102 5.3.2.10. 6-Pentyl-5,6-dihydro-2-pyron oder Massoialacton (54)......................... 103 5.3.2.11. 5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-1-decin (55) ...................................... 103 5.3.2.12. 3,5-Methylendioxy-1-decin (56) ............................................................ 104 5.3.2.13. 6,8-Methylendioxy-4-hydroxy-1-tridecen (57) ...................................... 105 5.3.2.14. 6,8-Methylendioxy-4-acryloyloxy-1-tridecen (58) ................................ 106 5.3.2.15. 5,6-Dihydro-6-(2,4-methylendioxy-nonyl)-pyran-2-on (59).................. 107 5.3.2.16. 1,3-Dibenzoyloxy-octan (61) ................................................................. 108

5.3.3. Synthese der Oligo-1,4-diole und deren Derivate ........................................... 111 5.3.3.1. 1-Phenylbut-3-in-1-ol (67) ....................................................................... 111 5.3.3.2. 1-Phenyl-3-butin-1-ylacetat (68) .............................................................. 112 5.3.3.3. 4-Acetoxy-4-phenylbutanal (69) .............................................................. 112 5.3.3.4. 4-Hydroxy-1-phenyl-6-heptin-1-ylacetat (70).......................................... 113 5.3.3.5. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-1-phenyl-6-heptin-1-ylacetat (71) ............. 114 5.3.3.6. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-7-hydroxy-1-phenyl-9-decin-1-ylacetat (72)............................................................................................................................... 114 5.3.3.7. 4,7-Bis(tert-butyldimethylsilyloxy)-1-phenyl-9-decin-1-ylacetat (73) .... 115 5.3.3.8. 4,7-Bis(tert-butyldimethylsilyloxy)-10-hydroxy-1-phenyl-12-tridecin-1-ylacetat (74) ........................................................................................................... 116 5.3.3.9. 4,7,10-Tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-1-phenyl-12-tridecin-1-ylacetat (75)............................................................................................................................... 116

Inhaltsverzeichnis

iv

5.3.3.10. (E)-6-Acetoxy-6-phenyl-2-hexensäuremethylester [(E)-78] ................. 117 5.3.3.11. 7-Acetoxy-4-hydroxy-7-phenyl-2-heptinsäuremethylester (79) ............ 118 5.3.3.12. (E)-9-Acetoxy-6-(tert-butyldimethylsilyloxy)-9-phenyl-2-nonensäuremethylester [(E)-80]............................................................................ 118 5.3.3.13. 10-Acetoxy-7-(tert-butyldimethylsilyloxy)-4-hydroxy-10-phenyl-2-decinsäuremethylester (81) ................................................................................... 119 5.3.3.14. (E)-15-Acetoxy-6,9,12-tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-15-phenyl-2-pentadecensäuremethylester [(E)-82] ................................................................... 120 5.3.3.15. 16-Acetoxy-7,10,13-tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-4-hydroxy-16-phenyl-2-hexadecinsäuremethylester (83) ............................................................ 121 5.3.3.16. 16-Acetoxy-4,7,10,13-tetrakis(tert-butyldimethylsilyloxy)-16-phenyl-2-hexadecinsäuremethylester (84) ............................................................................ 121 5.3.3.17. 16-Hydroxy-4,7,10,13-tetrakis(tert-butyldimethylsilyloxy)-16-phenyl-2-hexadecinsäure (85)............................................................................................... 122 5.3.3.18. 17-Phenyl-5,8,11,14-tetrakis(tert-butyldimethylsilanyloxy)-1-oxa-zyklo-hepta-3-decin-2-on (86)......................................................................................... 123 5.3.3.19. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-4-phenyl-1-butin (87).............................. 124 5.3.3.20. 7-tert-Butyldimethylsilyloxy-4-hydroxy-7-phenyl-2-heptinsäuremethylester (88) .................................................................................. 125

A Literaturverzeichnis ...................................................................................... 126 B Abkürzungsverzeichnis ................................................................................ 133 C Danksagung ...................................................................................................... 136 D LEBENSLAUF................................................................................................ 138

1. Einleitung

1

1. Einleitung

1.1. Hydratisierung von Alkinen

Die Addition von Wasser an Alkine ist eine synthetische Methode um

Carbonylverbindungen herzustellen, die im Gegensatz zur energieintensiven Redox-

Chemie atomökonomisch ist.1 Im Allgemeinen verlaufen die Hydratisierungen von

Alkinen, wie auch die der Alkene, in ihrer Selektivität nach der MARKOVNIKOV-Regel

(1870), welche sich durch den Mechanismus der elektrophilen Addition erklären lässt.

Man erhält also durch die Addition von Wasser an terminale Alkine üblicherweise die

entsprechenden Methylketone (MARKOVNIKOV-Produkt) bzw. Acetaldehyd im Falle von

Acetylen (Schema 1.1a). Bei unsymmetrischen internen Alkinen können sich zwei

Regioisomere bilden (Schema 1.1b).

Schema 1.1: Allgemeine Darstellung der Hydratisierung von Alkinen.

Die Hydratiserung von Alkinen verbindet das Gebiet der Alkinchemie mit dem der

Carbonylverbindungen, was viele Möglichkeiten zur Anwendung bei organischen

Synthesen eröffnet.

1. Einleitung

2

1.2. Metallkatalysierte Hydratisierung von Alkinen

Im Jahre 1860 entdeckte BERTHELOT das Acetylen und beschrieb dessen Hydratisierung in

Schwefelsäure.2 Er nahm an, dass er den Vinylalkohol erhalten hatte und nicht, wie sich

später herausstellte, ein Gemisch aus Acetaldehyd und Crotonaldehyd.3 Danach beschrieb

1881 KUTSCHEROFF die Hydratisierung von Acetylen zu Acetaldehyd in Gegenwart von

Schwefelsäure und Quecksilbersalzen als erste Metallkatalysatoren in dieser Umsetzung.4

Bei der Reaktion von KUTSCHEROFF wird Acetylen durch eine Quecksilbernitrat- oder

Quechsilberchloridlösung geleitet; nach der Hydrolyse liegt Acetaldehyd liegt.5 Dabei

wurde durch Vergleiche herausgefunden, dass Quecksilbersulfat [Quecksilber(II)-Oxid

gelöst in Schwefelsäure] die höchste katalytische Aktivität unter allen Quecksilbersalzen

aufwies.

Die KUTSCHEROFFsche Reaktion und allgemein die Acetylenchemie hatten von 1910 bis

1950 eine immense Bedeutung für die Herstellung großtechnischer Zwischenprodukte, wie

Acetaldehyd, Vinylchlorid, Vinylacetat und chlorierter Lösemittel.6 Jedoch wurde

Acetylen als Ausgangsmaterial für Basischemikalien weitgehend durch Olefine aus der

Petrochemie abgelöst.7 Des Weiteren sind heutzutage die meisten Produkte, wie Ethanol,

Essigsäure, Ethylacetat usw., die über Acetaldehyde und Derivate davon hergestellt

werden könnten, auch einfacher großtechnisch aus Ethylen, Methanol und Kohlenmonoxid

zu synthetisieren. Bei letzteren Methoden wird auf den Einsatz der hochtoxischen

Quecksilbersalze verzichtet. Trotzdem lassen sich noch heute Anwendungen für die

Hydratisierung von Alkinen mit Quecksilbersalzen in Totalsynthesen finden, da die

Reaktion verschiedene Funktionalitäten tolleriert, selektiv ist und gute Ausbeuten erzielt.

Ein Beispiel hierfür ist die beschriebene Totalsynthese von Tetrodotoxin, in der ein Alkin

mittels Quecksilberoxid katalytisch hydratisiert wurde (Schema 1.2).8

Schema 1.2: Quecksilberkatalysierte Alkinhydratisierung in der Totalsynthese von Tetrodotoxin.8

Neben Quecksilbersulfat finden heute auch noch andere modifizierte Quecksilber-

Katalysatorsysteme Verwendung, wie z. B. das von NEWMAN [HgSO4/Dowex 50 – ein

1. Einleitung

3

Polystyrolsulfonat-Harz/H2O]9 oder NISHIZAWA und Mitarbeitern [Hg(OTf)2•(TMU)2, H2O,

CH3CN/CH2Cl2]10 (TMU = Tetramethylharnstoff).

Im Laufe der Zeit wurden neben Quecksilbersalzen weitere Katalysatoren für die

Hydratisierung von Alkinen entwickelt, die auf Gold(III) [NaAuCl4],11 Ruthenium(II),12

Ruthenium(III),13 Rhodium(III),14 Iridium(I),15 Iridium(III),16 Platin [PtCl4(CH2=CH2)17

oder PtCl418] und anderen Metallen19 basieren.20 Besonders geeignet für die praktische

Anwendung sind sowohl der Palladium(II)-Katalysator PdCl2(MeCN)2 von UTIMOTO für

die regioselektive Hydratisierungen unter Nachbargruppen-Beteiligung,21 als auch Gold(I)-

Katalysatoren basierend auf [Au(PPh3)]+.22 Diese kationischen Goldkomplexe können in

situ aus a) [AuX(PPh3)] (X = Cl, CF3CO2, MeSO3, NO3) und Bortrifluorid oder b)

[AuCl(PPh3)] und AgY (Y = nicht nukleophiles Gegenion) oder c) [AuMe(PPh3)] und

einer starken Säure (H2SO4, HBF4, MeSO3H) hergestellt werden.22a,b Nachdem TELES und

Mitarbeiter von der BASF berichtet hatten, dass Gold(I)-Spezies zusammen mit einem

sauren Cokatalysator die Addition von Methanol an Alkine katalysieren, entwickelten

HAYASHI und TANAKA mit ihren Mitarbeitern ein katalytisches Gold(I)-System mit Säure

in wässrigem Methanol für die Hydratisierung von Alkinen.22c Die höchste Aktivität bei

der Hydratisierung von 1-Octin konnte dabei mit [AuMe(PPh3)] (0.01 mol%) und

Schwefelsäure (50 mol%) in Gegenwart von Kohlenmonoxid (1 atm) (→ 99% 2-Octanon,

70 °C, 1 h), als Additiv, oder mit CF3SO3H anstelle der Schwefelsäure und ohne

Kohlenmonoxid erzielt werden (→ 99% 2-Octanon, 70 °C, 1 h). Unter den gleichen

Reaktionsbedingungen (70 °C, 1 h) war auch die Wahl des Lösungsmittels entscheidend,

wobei die Ausbeuten in iso-Propanol (→ 71%), Dioxan (→ 56%), Acetonitril (→ 53%)

und Tetrahydrofuran (→ 11%) sowie in Dichlormethan, Dimethylformamid oder Toluol

geringer waren als in Methanol. Darüber hinaus hängt die Effektivität des Katalysators von

der Art der Säure ab, die das Anion zum kationischen Gold(I)-Komplex stellt. Ohne

Additiv war die Ausbeute des H2SO4-Systems nur gering (35%), während sie mit

CF3SO3H (→ 99%), CH3SO3H (→ 77%) und H3PW12O40 (→ 80%) unter gleichen

Bedingungen wesentlich höher lag. Der neue Gold(I)-Katalysator wurde anschließend für

verschiedene Alkine unter standardisierten Reaktionsbedingungen (0.1–1 mol%

[AuMe(PPh3)], 50 mol% H2SO4, 1 mmol Alkin, 0.5 mL Wasser, 1–3 mL Methanol, 70 °C)

getestet. Interessanterweise reagierten die propargylischen Alkohole zu einem Gemisch aus

Methylketonen (MARKOVNIKOV-Addition) und α,β-ungesättigten Aldehyden (anti-

MARKOVNIKOV-Addition, gefolgt von einer Eliminierung bzw. MEYER-SCHUSTER-

Umlagerung), während alle anderen getesteten Alkine nur die MARKOVNIKOV-Produkte

1. Einleitung

4

ergaben. Dieses Phänomen in Verbindung mit dem Gold(I)-Komplex wurde von

MIZUSHIMA und seinen Mitarbeitern nicht weiter untersucht, sondern es wurde lediglich

auf die Arbeiten von WAKATSUKI und GROTJAHN verwiesen, welche sich speziell mit der

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Alkinen beschäftigt hatten.

Neben diesem System wurde kürzlich ein Gold(I)-Phosphin-Komplex beschrieben, bei

dem durch die Wahl von SPhos23 als Ligand und NTf224 als weniger stark koordinierendes

Gegenion im Vergleich zu OTf - die Azidität am Metallzentrum ausreichend erhöht werden

und die Hydratisierung von substituierten Alkinen zu den entsprechenden Ketonen bei

Raumtemperatur und ohne weiteres Additiv durchgeführt werden konnte. Diese Neuerung

des Katalysatorsystems ermöglicht auch die Umsetzung von säurelabilen

Alkinverbindungen unter milden und selektiven Bedingungen.25 Ein weiteres modifiziertes

katalytisches System auf Basis eines Gold(I)-Komplexes wurde von NOLAN und

Mitarbeitern beschrieben. Durch den Einsatz von N-Heterozyklischen-Carbenen als

Liganden im Komplex konnten sie im Gegensatz zu HAYASHI und TANAKA die

Hydratisierung von verschiedenen Alkinen, sowohl mit interner als auch terminaler

Alkinfunktion, mit sehr hohen Turnovers, ohne Säure und mit einer Katalysatorbeladung

von 50–100 ppm in Dioxan/Wasser (2:1) bei 120 °C in 18 h durchführen. Allerdings ist

eine equimolare Menge an Silberhexafluoroantimonat, bezogen auf den Gold(I)-Komplex,

vonnöten.26

1.3. Mechanismus der MARKOVNIKOV-selektiven Hydratisierung von

Alkinen

Betrachtet man den Mechanismus der KUTSCHEROFF-Reaktion vom heutigen

Wissensstandpunkt aus, so scheint er relativ simpel. Allerdings sind einige Aspekte noch

nicht im Detail bekannt.27

1. Einleitung

5

R H

Hg2+

HO

R H

H

HO

R Hg+

H

HR

Hg2+

O

R

O

R Hg+

HH

H+

H2O

H+

1

2

3

4

5

Schema 1.3: Mechanismus der Hg2+-katalysierten Hydratisierung von Alkinen.

Das Alkin bindet an eine freie Koordinationsstelle des Quecksilberkations und bildet den

kurzlebigen π-Komplex 1 (Schema 1.3). Die Regioselektivität des Angriffs von Wasser an

die koordinierte Dreifachbindung wird mit sterischen und elektronischen Aspekten erklärt.

Die Stabilisierung der positiven Partialladung am internen Kohlenstoffatom der

Dreifachbindung ist größer und die sterische Abstoßung zwischen dem Quecksilberion und

dem Alkin-Substituenten stärker als mit dem terminalen Wasserstoff, weshalb der Angriff

des Nukleophiles an die Dreifachbindung eher am internen Kohlenstoffatom stattfinden

wird.28 Somit bildet sich nach der Anlagerung von Wasser vermutlich die β-

Hydroxyethinylquecksilber-Spezies 2, die bisher allerdings weder isoliert noch

spektroskopisch charakterisiert werden konnte. Danach kommt es zur säureinitiierten

Abspaltung des Quecksilbers (Proto-de-mercurierung) und zur Freisetzung des Ketons 5,

von dem angenommen wird, dass es aus dem vorher gebildeten Enol 4 durch

Tautomerisierung entsteht.

Die Mechanismen anderer Metallkatalysatoren verlaufen ähnlich wie mit Quecksilber. Sie

unterscheiden sich jedoch in der Stabilität der Zwischenstufen. Die Besetzung der d-

Elektronenschalen kann in einigen Fällen Einfluss auf die Addition von Wasser an das

bereits koordinativ gebundene Substrat haben und durch Säure beschleunigt werden. Des

Weiteren ist die Stereochemie der Wasseraddition (syn oder anti) an die Dreifachbindung

noch nicht bekannt. Zwar wurde ein Mechanismus zur Gold(I)-katalysierten Addition von

Methanol an Alkine im Stil einer syn-Addition vorgeschlagen,22a,b aber ob dieser auf die

1. Einleitung

6

Gold(I)-katalysierte Hydratisierung von Alkinen übertragbar ist bleibt unklar. Schließlich

ist die Addition von Wasser an Alkine sehr selektiv, selbst in der Gegenwart von Alkohol

oder Carbonsäuren, die die Reaktionen beschleunigen, was auf einen spezifischen

Reaktionsmechanismus hindeuten würde.29

1.4. Hydratisierung von Alkinen mit anti-MARKOVNIKOV-Selektivität

Die bisher genannten Methoden der Hydratisierung von Alkinen verlaufen bis auf wenige

Ausnahmen mit MARKOVNIKOV-Selektivität. Zur Herstellung der anti-MARKOVNIKOV-

Produkte kann anstelle der Hydratisierung auch der indirekte Weg über die

stöchiometrische Hydroborierung oder Hydrosilierung, gefolgt von einer Oxidation,

beschritten werden.30

Erst mehr als 100 Jahre nachdem KUTSCHEROFF die erste metallkatalysierte Hydratisierung

von Alkinen beschrieben hatte, wurde 1998 von TOKUNAGA und WAKATSUKI eine

Katalyse mit einem Ruthenium(II)-Komplex veröffentlicht, mit der das anti-

MARKOVNIKOV-Produkt aus terminalen Alkinen hergestellt werden kann. Die ersten Tests

von TOKUNAGA und WAKATSUKI ergaben für die Hydratisierung von 1-Octin in Ethanol

oder iso-Propanol in Gegenwart von 5 mol% RuCl2(C6H6)(PPh3)31 ein Aldehyd/Keton-

Verhältnis von 1:8.12b, 32 Nach Kombination des Arenruthenium(II)-Komplexes mit 20

verschiedenen Phosphinen als Liganden stellten sich die Phosphine PPh2(C6F5) und P(m-

C6H4SO3Na)3 als die Besten heraus. Durch Optimierung der Versuchsbedingungen konnte

mit dem Katalysatorsystem aus 10 mol% RuCl2(C6H6){PPh2(C6F5)} und 30 mol%

PPh2(C6F5) in wässrigem iso-Propanol bei 65–100 °C eine Ausbeute von 75% Octanal mit

nur 4.5% des regioisomeren Hexylmethylketons erzielt werden. Dieses System kann nicht

nur einfache aliphatische terminale Alkine hydratisieren, sondern auch Substrate mit

Phenyl-, Chloralkyl- oder Benzylether-Gruppen. Allerdings sind die Ausbeuten bei

Substraten wie tert-Butylacetylen oder Phenylacetylen sehr gering, was durch die sterische

Hinderung bzw. elektronische Deaktivierung begründet ist.12b Nach weiteren Studien

konnten WAKATSUKI und Mitarbeiter die Aktivität und die Selektivität mit

Katalysatorkomplexen des Typs CpRuX(PR3)233 wesentlich verbessern im Vergleich zu

RuCl2(C6H6){PPh2(C6F5)}.12c, 34 Das anfänglich verwendete CpRuCl(PPh3)2 gab bei der

Hydratisierung von 1-Octin nur 35% Ausbeute an Octanal bei einer Katalysatorbeladung

von 30 mol%. Weiterführende Experimente zeigten, dass zweizähnige Phosphanliganden

1. Einleitung

7

(dppm, dppe, dppp, dppb),35 aber überraschenderweise auch elektronenreiche einzähnige

Phosphanliganden (PMePh2, PMe2Ph, PMe3), gute Resultate lieferten. Die höchsten

Ausbeuten bei der Hydratisierung von 1-Hexin lieferten CpRuCl(dppm) (1 mol%

Katalysator in iso-Propanol/Wasser 3:1 bei 100 °C) und CpRuCl(PMePh2)2 (5 mol%) mit

jeweils >99% Ausbeute an Hexanal. Es wurden keine Nebenprodukte (Keton)

nachgewiesen. Um die Anwendungsbreite dieses katalystischen Systems festzustellen,

wurde CpRuCl(dppm) in der Hydratisierung weiterer terminaler Alkine eingesetzt, was zu

guten bis sehr guten Ergebnissen führte. Es konnten terminale Alkine mit Ether-, Ester-

oder Nitril-Gruppen hydratisiert werden und sogar das sterisch anspruchsvolle tert-

Butylacetylen und Phenylacetylen reagierten zu 3,3-Dimethylbutyraldehyd bzw.

Phenylacetaldehyd, welche nicht durch die Hydroformylierung von Olefinen erhalten

werden können. Die Beispiele belegen den großen Anwendungsbereich dieses

Katalysatorsystems.12c In einem zu diesen Entwicklungen begleitenden Patent wurde

gezeigt, dass [CpRu(L2)]X-Komplexe mit stickstoffhaltigen Chelatliganden (L2) in der

katalystischen Hydratisierung von 1-Octin aktiv sind. Die besten Liganden sind in diesem

Fall 2,2´-Bipyridin (52% Umsatz), Phenanthrolin (49% Umsatz) und PyBOX-iPr36 (92%

Umsatz). Allerdings konnte kein Unterschied zwischen den kationischen

[CpRu(L2)(Lösungsmittel)]PF6-Komplexen mit entweder Phosphin- oder stickstoffhaltigen

Liganden im Vergleich zu den entsprechenden neutralen Chloro-Komplexen festgestellt

werden.34

Im selben Jahr wie WAKATSUKI veröffentlichten GROTJAHN und Mitarbeiter ihre Arbeit

auf dem Gebiet der Katalysatorentwicklung für anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von

Alkinen. Dabei postulierten sie als Struktur für den Katalysatorkomplex folgende (Abb.

1.1):

Abbildung 1.1: Allgemeine Komplexstruktur.

Die Anordnung von Metall und Liganden, die mit ihren funktionellen Gruppen als

Protonen- oder Wasserstoffbindungsakzeptor fungieren können, leiteten sie aus der

Metallenzymkatalyse ab. Ausgehend von einem [CpRu(PR3)2]+-Fragment und einem

sterisch anspruchsvollen Imidazolylphosphinliganden erhielten sie den Ruthenium(II)-

Komplex 6 (Abb. 1.2). Mittels Kristallstrukturanalyse konnten sie zeigen, dass dieser

1. Einleitung

8

Komplex als Aquakomplex mit zwei Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den freien

Elektronenpaaren der Stickstoffatome aus den Imidazolylphosphinliganden und den

Wasserstoffatomen des Wassers, das an das Metallzentrum koordinierte, vorliegt.12e

Abbildung 1.2: Der in der katalytischen Hydratisierung von Alkinen als Katalysator verwendete

Ruthenium(II)-Imidazolylphosphan-Komplex von GROTJAHN.

Ein Vorteil des neuen Katalysators 6 ist neben der geringeren Beladung bei der

Hydratisierung von Hexin (2 mol%, Aceton, 5 Äquiv H2O, 70 °C, 21 h, 92% Umsatz), dass

es bei Reaktionen mit Nitrilen zu keiner Deaktivierung kommt und Reaktionen mit

säureempfindlichen Propargylacetaten problemlos vonstatten gehen. Außerdem ist der

Katalysator auf eine Vielzahl von Substraten anwendbar und erzielt hohe

Regioselektivitäten von ≥100:1 zugunsten der Aldehyde. Jedoch deutete trotz der

Kristallstruktur und der damit verbundenen Erkenntnis, dass hier das Prinzip der

kooperativen Bindung zum Wasser vorliegt, wegen der quantitativ ähnlichen katalytischen

Aktivität von 6 im Vergleich zu der von CpRuCl(dppm) (1 mol%, Isopropanol/Wasser,

100 °C, 12 h, 95% Ausbeute) nichts auf einen grundlegend anderen (also: einen

bifunktionellen) Reaktionsmechanismus hin. Dies änderte sich aber nachdem ein direkter

kinetischer Vergleich in Aceton bei 70 °C durchgeführt wurde und der Komplex 6 eine

90fach höhere Aktivität aufwies als CpRuCl(dppm).37 Darüber hinaus präsentierten

GROTJAHN und LEV im Jahre 2004 weitere Modifikationen des Komplexes, bei denen die

wesentliche Neuerung in der Veränderung der Liganden bestand. Als aktivsten Katalysator

beschrieben sie den [CpRu(PPh2-Py-tBu)2(MeCN)]PF6-Komplex 7 (Abb. 1.3), bei dem die

bisher verwendeten Imidazolylphosphinliganden durch 6-substituierte-2-

Diphenylphosphanylpyridine ersetzt wurden.

1. Einleitung

9

Abbildung 1.3: Der Rutheniumkatalysator für katalytische Hydratisierung von Alkinen mit

anti-MARKOVNIKOV-Selektivität nach GROTJAHN (2004).

Komplex 7 katalysiert sogar bei Raumtemperatur die Umsetzung von alkylsubstituierten

Alkinen zu Aldehyden und ist fast 1000fach schneller als der bis dato aktivste Katalysator

von WAKATSUKI. Dies scheint nicht mehr allein durch einfache sterische und elektronische

Ligandenvariationen erklärbar zu sein, sondern deutet viel mehr auf das Auftreten der

kooperativen Katalyse hin.20

Im Zuge der Arbeit von GROTJAHN und LEV wurden sowohl die Phosphine als auch der

anionische Ligand verändert und getestet. Die beste Kombination mit dem [CpRuII]-

Fragment bildete das 6-tert-Butyl-2-diphenylphosphino-pyridin (tBuPyPPh2), wobei die

tert-Βutylgruppe wegen ihres sterischen Anspruchs eine wichtige Rolle spielt (s. Kap. 1.5.).

Des Weiteren wurden Alternativen zum Cyclopentadienylliganden getestet, die

Unterschiede in ihrer Elektronendichte und sterischen Hinderung aufwiesen. Allerdings

führten diese Variationen (Tris-pyrazolyl-borat = Tp, η5-Indenyl, η5-

Pentamethylcyclopentadienyl = η5-Cp*) nicht zu aktiven Katalysatoren oder im Fall des

Tp´s nur zu geringen Aktivitäten. Als Ergebnis der Arbeit wurde festgehalten, dass

[CpRuII]+ das derzeit geeignetste Metallfragment in Katalysatoren für die Hydratisierung

von terminalen Alkinen darstellt. Zum einen würde ein elektronenreiches und sterisch

anspruchsvolleres Metallzentrum eine Abspaltung der Phosphine und eine irreversible

Umwandlung der als Katalysezwischenstufe postulierten Metallacylkomplexe zu

Carbonylkomplexen bewirken. Zum anderen würde ein elektronenärmeres und sterisch

weniger anspruchsvolles Metallzentrum nicht die Isomerisierung des Alkins zu einem

Vinyliden-Komplex vollziehen,37 der als wichtiger Schritt im anti-MARKOVNIKOV-

Mechanismus angesehen wird (s. Kap 1.4.).12d

Ergänzend zum Aspekt der kooperativen Katalyse mit P,N-Liganden sei auf die Arbeit von

BREIT und CHEVALLIER hingewiesen, die die Selbstanordnung von zweizähnigen Liganden

durch Wasserstoffbrückenbindungen für die rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-

1. Einleitung

10

Hydratisierung von terminalen Alkinen ausgehend von einem [CpRuII]+-Fragment

beschrieben haben.38 Durch Kombination des Katalysatorvorläufers [CpRu(MeCN)3]PF6

mit einer Mischung aus Phosphinoisochinolon und Phosphinoaminopyridin im Verhältnis

1:1 erhielten sie unter anderem Komplex 8 (Abb. 1.4), der in ihrem Fall der aktiviste und

selektivste Katalysator für die Hydratisierung war.

Ru PPh2Ph2P

N N

O

PF6

8

NCOtBu

H

H

IsochinolonAminopyridin

Abbildung 1.4: Selbstanordnung von zweizähnigen Liganden durch Wasserstoffbrückenbindungen.

Unter den Reaktionsbedingungen (2–10 mol% 8, wässriges Aceton, 120 °C, 26–96 h)

wurden Ausbeuten zwischen 65% und 91% erzielt und meist lag die Regioselektivität über

99:1. Es war auch möglich einen tertitären Propargylalkohol innerhalb eines Steroids zu

hydratisieren ohne durch Eliminierung ein Aldol zu erhalten.38

HINTERMANN und Mitarbeiter hatten und haben sich zum Ziel gemacht die anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung in der organischen Synthese anzuwenden und zu etablieren.

Nachdem die wegweisende Arbeit der Gruppe um GROTJAHN zum Thema bifunktionale

Katalyse mit Katalysator 7 veröffentlicht worden war37 schien vor dem Hintergrund dieser

Ergebnisse das Problem der katalytischen Aktivität fürs erste gelöst zu sein. Allerdings

wurde die benötigte Menge des Katalysators für die Forschungsprojekte zu einem

Problem,20 da der im Komplex 7 verwendete Phosphinpyridinligand über sechs Stufen mit

einer niedrigen Gesamtausbeute von 6% synthetisiert werden muss39, 40 und der

Vorläuferkomplex [CpRu(MeCN)3]PF6 luftempfindlich und sehr teuer ist.41

Daher wurde zuerst die Synthese der Phosphinpyridinliganden optimiert. Letztendlich

konnte die Sequenz auf zwei Stufen verkürzt werden. In der ersten Stufe wird 2,6-

Dibrompyridin mit sterisch anspruchsvollen Aryl-GRIGNARD-Verbindungen in einer

KUMADA-Kupplung selektiv zum monoarylierten Brompyridin umgesetzt. Dieses konnte

im zweiten Schritt durch nukleophile Phosphinierung in das luftstabile 6-Aryl-2-

1. Einleitung

11

diphenylphosphinopyridin überführt werden. Man erhielt hohe Ausbeuten für

unterschiedlich substituierte Aryl-GRIGNARD-Verbindung (78–86% Ausbeute).12f, 42

Im Zusammenhang mit der Optimierung des Katalysatorsystems wurde entdeckt, dass zwei

Äquivalente der Phosphinpyridinliganden zusammen mit dem luftstabilen Komplex

[CpRu(η6-C10H8)]PF6 (9)43 (C10H8 = Naphthalen) zu einem in situ Katalysator reagieren,

der hohe Aktivitäten in der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen

zeigt.

Abbildung 1.5: In situ Katalysator für die anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung.

Die in situ Katalysatoren wurden aus 9 und 10–14 durch Ligandenaustausch (Abb. 1.5) in

Acetonitrillösung bei 60 °C erhalten und mittels 31P-NMR-Spektroskopie und ESI-MS-

Spektrometrie wurde gezeigt, dass die Komplexe [CpRu(10–14)2(MeCN)]PF6 analog zu

dem von GROTJAHN beschriebenen Komplex 7 aufgebaut sind. Die katalytischen

Hydratisierungen wurden in Aceton (1–5 mol% [Ru], 45–65 °C, 1–20 h, 69–99% Ausbeute)

durchgeführt, wobei die Größe des Substituenten R des Phosphinopyridinliganden

entscheidend für die Aktivität des Katalysators war. Diese stieg mit folgender Reihenfolge

der Substitutenten R an: Ph ˂ Mes ˂ tBu ˂ 2,4,6-(iPr)3C6H2 ˂ 2,4,6-Ph3C6H2.12f Dieser

Verlauf korreliert ungefähr mit dem Raumanspruch der Liganden, was überraschte, da es

aufgrund der mechanistischen Modelle für die Reaktion nicht vorhergesagt werden

konnte.12c-d, 37 Der in situ gebildete Komplex aus 9 und 12 zeigte eine sehr ähnliche

Reaktivität wie der Komplex 7 von GROTJAHN. Der aktivste Komplex (aus 9 und 14)

dieser Serie war um den Faktor vier schneller als die bis dahin schnellste

Katalysatorvariation von GROTJAHN. Eine weitere Vereinfachung des Katalysatorsystems

wurde durch die Erkenntnis möglich, dass der Ligandenaustausch auch unter den

Reaktionsbedingungen stattfindet. Somit wurden die Katalysen durchgeführt, indem man 9

1. Einleitung

12

mit dem entsprechenden Liganden 10–14 in Aceton, das fünf Äquivalente Wasser enthielt,

mischte und bei 70 °C über Nacht rühren ließ.12g

Zusätzlich zu den Phosphinopyridinliganden 10–14 wurden noch eine Reihe weiterer Aza-

arylphosphinen synthetisiert, die zusammen mit Komplex 9 sehr aktive in situ

Katalysatoren ergaben.42

1.5. Mechanismus der rutheniumkatalysierten anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung

Mechanistische Untersuchungen von BIANCHINI und Mitarbeitern brachten eine erste

Erklärung für die Desaktivierung von Ruthenium(II)-Katalysatoren.44 Sie beschrieben, dass

das Ruthenium(II) mit dem Alkin einen Vinylidenkomplex bildet, der nach Addition von

Wasser zu einer Ruthenium-Acyl-Spezies führt. Diese zersetzt sich dann zum inaktiven

Rutheniumcarbonylkomplex unter Bildung von Alkanen anstelle der Aldehyde

(Schema 1.4).

Schema 1.4: Mechanismus der Hydratisierung nach BIANCHINI.

Einen ersten Vorschlag für den Mechanismus der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von

Alkinen lieferten 1998 WAKATSUKI und Mitarbeiter. Analog zum Mechanismus von

BIANCHINI gingen sie von einer Addition von Wasser an ein

Rutheniumvinylidenintermediat aus, so dass sich eine Ruthenium-Acyl-Spezies bildet.

Diese würde dann nach Protonierung der Kohlenstoff-Metall-Bindung zur Abspaltung des

Aldehyds führen (Schema 1.5).12b

1. Einleitung

13

R H[Ru]

C [Ru]H

R [Ru]-

OHH

R

[Ru]

OR

H H

H2O

- H+

H+

[Ru]-

OR

H H HH+

oderRH

O

H H

Schema 1.5: Erster Vorschlag für den Mechanismus der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung.

Zwar konnte dieser Mechanismus die Bildung von Aldehyden erklären, aber nicht korrekt

die Ergebnisse der Experimente mit deuteriummarkierten Substraten vorhersagen. Diese

Experimente zeigten, dass das Wasserstoffatom des terminalen Alkins am endständigen

Kohlenstoffatom verbleibt (Schema 1.6).12d

Schema 1.6: Experimente mit deuteriummarkierten Substraten.

Deshalb schlug WAKATSUKI 2001 einen neuen Mechanismus vor, der experimentell jedoch

kaum belegt war (Schema 1.7). Danach findet ausgehend von einem π-Komplex A, der

sich aus Ruthenium(II) und Alkin bildet, eine externe Protonierung statt, die zu einem

Vinyl-ruthenium(IV)-Intermediat B führt. Dieses wird durch eine 1,2-Verschiebung von

Wasserstoff (in Schema 1.7, Deuterium) stabilisiert zu C und durch Addition von OH-

gefolgt von einer Tautomerisierung in einen Ruthenium(IV)-Hydrido-Acyl-Komplex D

überführt, welcher reduktiv den Aldehyd eliminiert.

1. Einleitung

14

R D[RuII]

R

H [RuIV]

D

C [RuIV]H

R D[RuIV]

OHH

RD

[RuIV]

OR

D

H+

OH-

R D

D

OR

H H

H H

A

B

C

D

Schema 1.7: Postulierter Mechanismus von WAKATSUKI für die anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung.

Dieser Mechanismus kann nun die Experimente mit den deuteriummarkierten Substraten

erklären und wird durch DFT-Rechnungen gestützt. Offen bleibt jedoch, wieso es zu einer

externen Protonierung in einem nahezu neutralen Reaktionsmedium kommt, wo doch ein

π-Alkin-Vinyliden-Gleichgewicht bekannt ist, und wieso es beim Ruthenium(IV)-Hydrido-

Acyl-Komplex nicht zu einem Protonenaustausch mit dem Lösungsmittel und

anschließender Decarbonylierung kommt, so wie im bis dahin gebräuchlichen

Mechanismus postuliert ist (Schema 1.5).

Durch die Einführung der bifunktionalen Katalyse durch GROTJAHN und Mitarbeiter und

die von ihnen beschriebene Beschleunigung der Reaktionskinetik12e, 37 ergaben sich

wichtige Forderungen an einen zu postulierenden Mechanismus: dieser muss in der Lage

sein, die enorme Beschleunigung der Katalyse durch die Phosphinopyridinliganden zu

erklären. Es konnte nachgewiesen werden, dass sich eine Wasserstoffbrückenbindung

zwischen dem Wasserstoffatom am endständigen Kohlenstoffatom des terminalen Alkins

und dem Stickstoff des Pyridylphosphans ausbildet.37 Ein weiterer Hinweis war die

Erkenntnis, dass sterisch anspruchsvolle Substituenten R (Abb. 1.6 a) in C-6 Position am

Pyridylphosphan für die anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung vonnöten sind, da sterisch

weniger anspruchsvolle Substituenten R den Katalysator durch eine P,N,P-Koordination

blockieren (Abb 1.6 b) und einfache Pyridylphosphane (R = H) in einer irreversible

Addition mit den am Ruthenium koordinierten Alkinen reagieren.37b

1. Einleitung

15

Ru(S)

Ph2P PPh2

N

R

N

R

Ru PPh2

NPh2P

R

N

Ra) b)

(S) = Lösungsmittel Abbildung 1.6: Der Substituenteneffekt der Pyridylphosphinliganden.

In einer ersten Vermutung über den Mechanismus der bifunktional katalysierten

Hydratisierung von Alkinen nahm GROTJAHN an, dass das freie Elektronenpaar des

Stickstoffatoms im Pyridiylphosphanliganden als Säure-Base-Katalysator für die

Protonierung des Alkins wirkt. Dies würde zum Ruthenium(IV)-Vinyl-Intermediat führen,

wie im Mechanismus von WAKATSUKI vorgeschlagen.37b Weiterführende Arbeiten der

gleichen Gruppe konnten die Vermutung jedoch nicht bestätigen. Um den Mechanismus

mit all seinen Intermediaten aufzuklären folgte man der Annahme aller bisher

vorgeschlagenen Mechanismen, die von einem Ruthenium-Alkin-π-Komplex ausgingen.

Darüber hinaus unterstrichen DFT-Rechnungen die Bedeutung des Komplexes 18

(Schema 1.8) für den Reaktionsweg.45

1. Einleitung

16

H H

RuCl

R2P PR2

N N

RuR2P PR2

N

RuO

R2P PR2

N NHHN

RuR2P PR2

N N

RuR2P PR2

N NCCH

R1

RuR2P PR2

N HNO

R1

+ H2O

- H2O

H2O, 0 °C

HCCH-40 °C

> 0 °C- R1CH2CHO

DCM,KX,H2OKX

DCM

+ X- + X-

+ X- + X-

+ X-

> -40 °C,0-3h

15

17

18

19

20

16

R = Ph oder MeX = B(C6F5)4 oder B[3,5-(CF3)2C6H2]4

> 0 °C- R1CH2CHO

Ru

+ X-

PhMe2P PMe2PhHH

18a

Schema 1.8: Nachgewiesene Intermediate durch GROTJAHN.

Rein aus der dargestellten Orientierung des Alkins in Komplex 18 konnten jedoch keine

direkten Rückschlüsse auf eine C-H-N-Bindung zwischen Alkin und Pyridyl-/Imidazolyl-

Liganden gezogen werden, da in einem Kontrollexperiment mit einem stickstofffreien

Liganden (PMe2Ph) die gleiche Ausrichtung des Alkins im Komplex 18a vorlag. Aus

diesem Grund wurde versucht Komplex 18 und andere Analoga zu synthetisieren und ihre

Struktur zu analysieren bevor sie zum Vinyliden-Komplex 19 isomerisieren. Mit PMe2Ph

1. Einleitung

17

als Ligand und CpRu(COD)Cl als Vorläuferkomplex gelang GROTJAHN und Mitarbeitern

die Umsetzung mit Acetylen zum entsprechenden Komplex 18a (X = Cl), während sie für

die Komplexe mit Pyridyl- und Imidazolyl-Liganden zunächst die Aqua-Komplexe 16

herstellen mussten. Diese bildeten gelagert unter Vakuum unerwartet durch

Wasserabspaltung den Chelatkomplex 17, der im Gleichgewicht mit Komplex 16 und

Wasser steht. Im Fall des Pyridyl-Liganden (tBuPyPMe2) konnte eine Umsetzung von 16

oder 17 mit Acetylen zu Komplex 19 bei –40 °C beobachtet werden. Beim Imidazolyl-

Liganden46 war dies nicht möglich, da der entsprechende Aqua-Komplex bis 10 °C inert

gegenüber der Reaktion mit Acetylen war und danach direkt über die Zwischenstufen 18

und 19 zu einem unsymmetrischen Acylprodukt reagierte.45 Diese unterschiedlichen

Verhalten in der Transformation der Komplexintermediate zeigen deutlich den Effekt der

kinetischen Beschleunigung, der durch den Liganden mit seinem basischen Stickstoffatom

hervorgerufen wird. GROTJAHN schließt durch einen Vergleich der Kopplungen (1JCH und 2JCH) aus dem NMR-Spektrum mit denen in einer Literaturstelle47 vorhergesagten

Kopplungen für eine HCCH–OH2 Bindung darauf, dass die Wasserstoffbrückenbindungen

in Komplex 18 mit (tBuPyPMe2) als Ligand vorhanden sind. Diese Schlussfolgerung

konnte durch die Beobachtung der 2hJCN-Kopplung (hier: 3 ± 0.5 Hz) bestättigt werden, da

diese ein direkter Nachweis für die Wasserstoffbrückenbindung ist. Wie schon erwähnt

isomerisieren die Komplexe vom Typ 18, die nicht mit Pyridyldiphenylphosphinliganden

(R = Ph), sondern nur mit Pyridyldimethylphosphinliganden (R = Me), nachgewiesen

werden konnten, zu Komplex 19. Diese Isomerisierung verläuft mit unterschiedlichen

Liganden unterschiedlich schnell und Komplex 19 reagiert bei 0 °C und in Gegenwart von

Wasser zum Acyl-Komplex 20. Es konnte durch NMR-Spektroskopie und

Markierungsexperimente nachgewiesen werden, dass die möglichen Tautomere von 20

nicht vorliegen. Somit konnte zum ersten Mal ein Acyl-Intermediat 20 für die anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Alkinen nachgewiesen und gezeigt werden, dass das

für die Katalyse benötigte Proton am basischen Pyridinliganden lokalisiert ist und dieser

Ligand eine Wasserstoffbrückenbindung zum acylischen Sauerstoffatom bildet.48 In

weiteren Arbeiten will GROTJAHN den Einfluss der bifunktionalen Liganden auf die

Bildung von 20 und die Abspaltung des Aldehyds untersuchen.49

Die Studien von GROTJAHN und Mitarbeitern zeigen deutlich, dass der Mechanismus der

bifunktionalen Katalyse zumindest für das untersuchte System nicht mit dem von

WAKATSUKI vorgeschlagenen Mechanismus vereinbar ist, da keine Protonierung des

1. Einleitung

18

Metallzentrums beobachtet werden konnte, sondern die des Stickstoffs im bifunktionalen

Liganden.

1.6. Synthetische Anwendungen der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung

Generell ist die Verwendung von Wasser als Reagenz in organischen Reaktionen aus Sicht

der Ökonomie, Sicherheit und Umwelt ein sehr interessanter Punkt.50 Bisher ist die anti-

MARKOVNIKOV-selektive Hydratisierung von terminalen Alkinen nur selten synthetisch

verwendet worden. Bekannt ist jedoch, dass diese Reaktion auf viele Substrate anwendbar

ist. In der Katalyse werden sowohl Sauerstoffverbindungen, wie Ketone, Ester, TBS-Ether

und THP-Acetale,12e, 37a, 12f als auch Stickstoffverbindungen wie Amide, Imide38 und

Sulfonamide37a toleriert.

2. Aufgabenstellung

19

2. Aufgabenstellung

Ein Ziel dieser Arbeit war es die katalytische anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von

terminalen Alkinen weiterzuentwickeln und zu optimieren um die besten

Reaktionsbedingungen für die Anwendung in Synthesestrategien zu erhalten. In diesem

Zusammenhang sollten die Parameter Substratkonzentration, Lösungsmittel und

Katalysatorbeladung variiert werden, was erste Hinweise auf die Reaktivität der

Rutheniumkomplexe unter verschiedenen Bedingungen liefern sollte. Anschließend sollte

das katalytische Verhalten der Rutheniumkomplexe genauer in den Fokus gestellt werden

indem man neben den oben genannten Parametern unterschiedliche Wassermengen und

verschiedene Additive in der Katalyse testet. Hieraus sollte sich ergeben, ob die Katalyse

positiv oder negativ beeinflusst werden kann und in wie weit sie empfindlich gegenüber

Nebenprodukten oder Verunreinigungen ist. Des Weiteren sollte der Katalysator selbst

durch die Wahl der Liganden modifiziert werden um die Effizienz zu erhöhen und um

weitere Informationen über den Mechanismus bzw. den Ablauf der Reaktion zu erhalten.

Neben der Optimierung des Katalysators und der Reaktionsbedingungen sollten

erste Anwendungen für die katalytische Hydratisierung in Synthesestrategien entwickelt

werden. Ziel dabei war es das Potential und die Effizienz dieser atomökonomischen

Reaktion in der Synthese von Naturstoffen und naturstoffähnlichen Verbindungen

aufzuzeigen. Mit Hilfe der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung sollten sowohl Poly-1,3-

diole also auch Poly-1,4-diole und deren Derivate hergestellt werden.

3. Hauptteil

20

3. Hauptteil

3.1. Optimierung der rutheniumkatalysierten anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen

Aus den Arbeiten von WAKATSUKI, GROTJAHN und unserer Arbeitsgruppe wird deutlich,

dass die optimalen Bedingungen für die rutheniumkatalysierte Hydratisierung von

terminalen Alkinen bisher höchstens für Einzelfälle beschrieben sind und eine

systematische und umfassende Suche nach den besten Reaktionsparametern noch nicht

durchgeführt worden ist.

3.1.1. Methodenentwicklung und Modellreaktion51 Um den Reaktionsverlauf der rutheniumkatalysierten Hydratisierung möglichst zeitnah

verfolgen zu können und die Messzeit gering zu halten sollte anstelle der von LABONNE

verwendeten analytischen Methoden eine neue entwickelt werden.42 Denn jede Probe war

mittels einer GC-Messung analysiert worden, welche unter den verwendeten Bedingungen

eine Messzeit von einer Stunde aufwies. Stattdessen sollte nun die HPLC mit UV-Detektor

in Kombination mit einer Kieselgelsäule (Kromasil® 100 Si-5μ) genutzt werden um eine

Messzeit von unter 15 min zu erreichen, so dass die Proben nach der Entnahme aus der

Reaktionslösung bis zur Analyse, keine Lagerung erforderten, während derer sekundäre

Reaktionen auftreten könnten. Auf diese Weise lassen sich die Messpunkte für die

Dokumentation des Reaktionsverlaufes enger setzen, was eine erheblich genauere

Erfassung und Genauigkeit der Katalysen ermöglicht. Als Substrat für die Modellreaktion

fiel die Wahl auf 4-Phenyl-1-butin, da dieses Alkin bzw. dessen Hydratisierungsprodukt

UV-aktiv ist und somit vom UV-Detektor der HPLC leicht detektiert werden kann.

Darüber hinaus lässt es sich mit einer Retentionszeit von ca. 3 min (Kromasil® 100 Si-5μ,

Laufmittel: TBME/Hexan, 1:5; Flussgeschwindigkeit 1 mL/min) gut vom 4-Phenylbutanal,

dem Hydratisierungprodukt trennen, welches eine Retentionszeit von ca. 5 min hat. Zur

quantitativen Bestimmung des Reaktionsproduktes wurde als interner Standard

Pivaloylanilid (Tab. 3.1, Eintrag 12) gewählt, das mit in die Reaktionslösung gegeben

wurde. Diese Verbindung beeinflusst unter den gegebenen Reaktionsbedingungen nicht

3. Hauptteil

21

die Katalyse und hat, im Vergleich zu den anderen getesteten Substanzen (Tab. 3.1), die

geeignetste Retentionszeit.

Eintrag

Substanz Retentionszeit tR [min]a

1

5.5

2

3.5

3 3.6

4

3.3

5 O

5.3

6

16.0

7

4.8

8

4.5

9 O O

3.6

10

56.0

11

17.3

12

7.0

13

6.0

a) HPLC (Kromasil® 100 Si-5μ, 20 °C, λ = 284 nm, TBME/Hexan, 1:5, 1.0 mL/min).

Tabelle 3.1: Retentionszeiten verschiedener Substanzen als potentielle interne Standards.

Mit diesen Ergebnissen konnte die Modellreaktion (Schema 3.1) für die weiteren

kinetischen Untersuchungen aufgestellt werden:

3. Hauptteil

22

2 mol% Katalysator

Aceton, Wasser,Pivaloylanilid, 50 °C

O

Schema 3.1: Modellreaktion für die kinetischen Messungen.

Ein Standardchromatogramm, das es auszuwerten galt, ist in Abbildung 3.1 dargestellt.

Abbildung 3.1: HPLC-Chromatogramm einer gemessenen Probe bei λ = 213 nm.

3.1.2. Untersuchungen zur Katalysatorvariation Um den von GROTJAHN beschriebenen Effekt der bifunktionalen Katalyse12e, 37 sowie um

die Ergebnisse seiner Arbeit und der von LABONNE42, 12f zu reproduzieren, wurden die

Komplexe [CpRu(tBuPyPPh2)2(MeCN)]PF6 (7), [CpRu(tAmPyPPh2)2(MeCN)]PF6 (21)

und [CpRu{(2,4,6Ph3C6H2)PyPPh2}2(MeCN)]PF6 (22) (Abb. 3.2) synthetisiert. Die

3. Hauptteil

23

Komplexsynthese erfolgte durch Ligandenaustausch mit dem Vorläuferkomplex

[CpRu(η6-C10H8)]PF643 (9) (C10H8 = Naphthalen) und den Liganden 12, 14 und 2-

Diphenylphosphino-6-tert-pentylpyridin in Acetonitril (vgl. Abb. 1.5).

Abbildung 3.2: Ruthenium(II)-Komplexe.

Die Komplexe 7, 21 und 22 wurden in der Modellreaktion (vgl. Schema 3.1) mit einer

Katalysatorbeladung von 2 mol% eingesetzt. Die Hydratisierung des 4-Phenyl-1-butins zu

4-Phenylbutanal konnte mit der unter Kap. 3.1.1. beschriebenen HPLC-Methode verfolgt

und durch Quantifizierung über den internen Standard in einem Umsatz-Reaktionszeit-

Diagramm ausgewertet werden. Aus den Umsatzkurven der einzelnen Katalysen (Abb. 3.3)

ist der beschriebene Einfluss der Substituentengröße am Pyridylphosphin auf die

katalytische Hydratisierung deutlich erkennbar.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

72122

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.3: Vergleich der Komplexe 7, 21 und 22 in der Katalyse.

3. Hauptteil

24

Mit steigendem sterischen Anspruch der Substituenten am Phosphanliganden nimmt die

Geschwindigkeit der Katalyse zu. Der Unterschied zwischen Komplex 7 mit tBuPyPPh2

als Liganden und 21 mit tAmPyPPh2 ist wegen der Ähnlichkeit ihrer Substituenten noch

gering, nimmt aber beim Komplex 22, der (2,4,6Ph3C6H2)PyPPh2 als Liganden trägt, stark

zu. Der Komplex 22 liefert nach 1 h ca. 50%igen und nach 6 h nahezu vollständigen

Umsatz, während die Komplexe 7 und 21 erst nach 3–3.5 h 50% und nach 9 h fast

vollständigen Umsatz erreichen. Dies bestätigt die bereits veröffentlichten Ergebnisse in

dem Sinne, dass die Aktivität der Katalysatorkomplexe vom sterischen Anspruch ihrer

Liganden abhängt.12e, 37, 12f-g, 42 Für die nachfolgenden Untersuchungen in dieser Arbeit

wird das Ergebnis, das der Komplexes 22 in der Katalyse ergeben hat, als Referenz

verwendet, da dieses das bisher beste Resultate in der rutheniumkatalysierten

Hydratisierung darstellt.

3.1.3. Effekt der Katalysatorbeladung und Konzentration Nachdem aus den obigen Untersuchungen hervor ging, dass sterisch anspruchsvolle

Liganden die Aktivität des Katalysators erhöhen stellte sich als nächstes die Frage welchen

Einfluss die Katalysatorbeladung auf die Reaktionsgeschwindigkeit hat und in wieweit die

Geschwindigtkeit von der Konzentration der Reaktionslösung abhängt. Aus diesem Grund

wurde eine Serie mit 1 mol%, 2 mol%, 3 mol% und 4 mol% Katalysatorbeladung sowohl

bei einer Substratkonzentration von 0.25 M als auch von 0.5 M durchgeführt.

Bei beiden Serien steigt der Umsatz pro Zeit mit der Katalysatorbeladung, wobei es eine

größere Differenz zwischen 1 mol% und 2 mol% gibt, während die Unterschiede zwischen

2 mol%, 3 mol% und 4 mol% geringer ausfallen. Nach einer Anfangsphase von ungefähr

30 min, in der die unterschiedlichen Katalysatorbeladungen sehr ähnliche Umsätze zeigen,

kann man bis zur dritten Stunde der Katalyse die größten Unterschiede im Verlauf

feststellen. Danach gleichen sich die Kurven im Zeitraum von der vierten Stunde bis zur

sechsten Stunde aneinander und asymptotisch an den vollständigen Umsatz an (Abb. 3.4).

3. Hauptteil

25

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

1 mol%2 mol%3 mol%4 mol%

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, X mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

a)

Abbildung 3.4a: Versuchsreihe zur Katalysatorbeladung bei c = 0.25 M.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

1 mol%2 mol%3 mol%4 mol%

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, X mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 1 mL (c = 0.5 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

b)

Abbildung 3.4b: Versuchsreihe zur Katalysatorbeladung bei c = 0.5 M.

Dies trifft jedoch nicht für die Reaktionen mit 1 mol% Katalysatorbeladung zu. Bei der

Konzentration von 0.25 M ist diese Menge an Katalysator zwar ausreichend um eine

nahezu vollständige Umsetzung des Alkins zum Aldehyd zu erzielen, aber dies geschieht

mit einer Reaktionszeit von ca. 9 h wesentlich langsamer als bei höherer

Katalysatorbeladung (Abb. 3.4a). Erhöht man die Konzentration auf 0.5 M so bleibt der

3. Hauptteil

26

Umsatz bei 55-60% stehen (Abb. 3.4b), was eventuell durch experimentelle

Abweichungen, die bei solch geringen Katalysatormengen eine größere Auswirkung haben,

oder aber durch Desaktivierung des Katalysators hervorgerufen wurde. Durch mehrere

Wiederholungsexperimente konnte jedoch ausgeschlossen werden, dass es an einem

praktischen Fehler bei der Durchführung lag. Somit scheint es sich um eine Desaktivierung

des Katalysators zu handeln. Ein Indiz hierfür liefert das 31P-NMR-Spektrum der

Reaktionslösung, da nach der Katalyse ein Peak bei 48.7 ppm statt wie erwartet bei 44.3

ppm (aktiver Katalysatorkomplex 22) vorhanden war. Dies deutet auf eine neue

Komplexspezies hin, die während der Katalyse gebildet wurde und inaktiv zu sein scheint.

Durch ein Experiment, bei dem der Komplex 22 in Lösung vorgelegt und

Kohlenstoffmonooxid durch die Lösung geleitet wurde, konnte gezeigt werden, dass der

Peak bei 44.3 ppm im Laufe der Zeit in den Peak bei 48.7 ppm übergeht. Folglich handelt

es sich beim Peak bei 48.7 ppm um einen Rutheniumcarbonyl-Komplex, der keine

katalytische Aktivität in der Hydratisierung zeigt.

Ein direkter Vergleich der unterschiedlichen Katalysatorbeladungen bei den beiden

Konzentrationen zeigt, dass die Unterschiede in der Aktivität minimal sind (ausgenommen

1 mol%) (Abb. 3.5). Somit scheint der Effekt der Substratkonzentration gerade bei höheren

Mengen an Katalysator geringer zu sein.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

1 mol% bei c = 0.25 M2 mol% bei c = 0.25 M3 mol% bei c = 0.25 M4 mol% bei c = 0.25 M1 mol% bei c = 0.5 M2 mol% bei c = 0.5 M3 mol% bei c = 0.5 M4 mol% bei c = 0.5 M

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, X mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, Y mL (1 mL bei c = 0.25 M; 2 mL bei c = 0.5 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.5: Direkter Vergleich der Katalysen bei unterschiedlicher Konzentration und

Katalysatorbeladung.

3. Hauptteil

27

Die kinetischen Messungen mit unterschiedlichen Katalysatorbeladungen haben gezeigt,

dass die Unterschiede in der Geschwindigkeit sich bezüglich der Endausbeute mit der Zeit

(nach 4–6 h) egalisieren. Die Veränderung der Substratkonzentration hat unter den

angegebenen Bedingungen nur eine geringe Auswirkung auf den Reaktionsverlauf und die

Geschwindigkeit. Auf Grund der ähnlichen Aktivität des Katalysators unter verschiedenen

Reaktionsbedingungen wurde für die weiteren Katalysen die Menge an Ruthenium(II)-

Komplex auf 2 mol% und die Substratkonzentration auf 0.25 M festgesetzt, da dies gut zu

händelende Bedingungen sind und die Katalysatorbeladung ausreichend erscheint.

3.1.4. Komplexe ohne bifunktionale Liganden Neben den Ruthenium(II)-Komplexen mit bifunktionalen Liganden wurden auch

Katalysatoren mit zweizähnigen Phosphinliganden getestet. Dieser Typ von Katalysatoren

war bereits von WAKATSUKI als aktiv für die Hydratisierung von Alkinen beschrieben

worden12c, 34 und es war gezeigt worden, dass es keinen Unterschied zwischen den

kationischen [CpRu(L2)(Lösungsmittel)]PF6-Komplexen (L = Ligand) und den

entsprechenden neutralen Chloro-Komplexen gibt.34 Deshalb wurden die kationischen

Komplexe 23–2652 unter den Bedingungen der Modellreaktion in der Katalyse eingesetzt.

Ebenso wurde mit dem kommerziell erhältlichen Komplex 27 und dem selbst hergestellten

Komplex 28 verfahren (Abb. 3.6).

Abbildung 3.6: Weitere Ruthenium(II)-Komplexe für die Hydratisierung.

3. Hauptteil

28

Wider Erwarten zeigte keiner der genannten Komplexe eine Aktivität in der

Hydratisierung, obwohl der Komplex 27 aufgrund der Angaben von WAKATSUKI einen

Umsatz hätte bewirken sollen.12c Da sich aber die von WAKATSUKI beschriebene Reaktion

in Temperatur, Lösungsmittel und umzusetzendem Substrat von der Modellreaktion

unterschied wurden die Bedingungen etwas angepasst und die Hydratisierung von 1-

Phenylbutin wurde nochmals in einem Lösungsmittelgemisch aus iso-Propanol/Wasser

(3:1) bei 100 °C und mit 2 mol% Katalysatorbeladung durchgeführt. Unter diesen

Bedingungen konnte mit Komplex 27 nach 9 h ein Umsatz von 64% erreicht werden,

jedoch stieg dieser nicht weiter an. Vergleicht man dies mit Komplex 22 unter den

gleichen Bedingungen, so wird deutlich, dass dessen Aktivität um ein vielfaches höher

liegt, da er bereits nach 10 min einen nahezu vollständigen Umsatz (93%) erzeugt

(Abb. 3.7).

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

2227

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 1.25 mL (c = 0.31 M) iso -Propanol, 0.375 mL (41.64 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 100 °C.

Abbildung 3.7: Vergleich von Komplex 22 und 27 in der Hydratisierung von 4-Phenyl-1-butin

unter veränderten Bedingungen.

Die Abweichung der Ergebnisse für Komplex 27 im Vergleich zur Literatur (>99%

Ausbeute bei der Hydratisierung von 1-Hexin)12c kann durch das verwendete Substrat

erklärt werden, da in einem Kontrollversuch mit dem aliphatischen Alkin 1-Octin ein

nahezu identischer Umsatz im Vergleich zur Literaturangabe, welcher durch GC-Analytik

bestimmt wurde, erhalten werden konnte. Aufschlussreich war jedoch, dass der Komplex

22 in iso-Propanol/Wasser bereits nach 10 min fast quantitative Umsätze lieferte. Dies

3. Hauptteil

29

stellt eine Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit um ein Vielfaches dar. Die Begründung

hierfür dürfte nicht ein Konzentrationseffekt sein, da die Konzentrationen mit 0.31 M und

0.25 M (Modellreaktion) sehr ähnlich waren. Ebenso wenig dürfte die Wahl des

Lösungsmittels oder die Wassermenge entscheidend sein. Zwar war die Wassermenge mit

42 Äquivalenten in etwa achtmal so groß wie unter Modellreaktionsbedingungen, aber von

wesentlich entscheidender Bedeutung ist die Erhöhung der Temperatur [°C] um das

Doppelte. Zur allgemeinen Abklärung des Einflusses des Lösungsmittels und der

Wassermenge auf die rutheniumkatalysierte Hydratisierung von Alkinen wurden weitere

Versuchsreihen durchgeführt (s. Kap. 3.1.5 und 3.1.6). Der Einfluss der Temperatur [°C],

die beim Lösungsmittelgemisch iso-Propanol/Wasser doppelt so hoch war wie bei Aceton

und etwaige Druckeffekte wurden jedoch nicht genauer untersucht.

3.1.5. Der Lösungsmitteleffekt in der Hydratisierung Um den Einfluss des Lösungsmittels beurteilen zu können wurde eine Serie von Katalysen

mit unterschiedlichen Lösungsmitteln unter den standardisierten Bedingungen der

Modellreaktion durchgeführt. Insgesamt wurden neben Aceton sieben weitere

Lösungsmittel und ein Gemisch aus Aceton/Wasser (50:50) getestet.

Keines der Lösungsmittel, abgesehen von dem Lösungsmittelgemisch aus Aceton/Wasser,

lieferte bessere Ergebnisse als Aceton, was nicht auf ein Löslichkeitsproblem

zurückzuführen ist, da alle eine homogene Lösung ergaben (Abb. 3.8).

3. Hauptteil

30

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

Aceton–Wasser, 50:50AcetonDimethoxyethanTHFDimethoxymethanTrifluorethanolDiethylketonDioxanEthanol

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 1 mL (c = 0.5 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.8: Unterschiedliche Lösungsmittel für die Hydratisierung.

Als schlechtestes Lösungsmittel für die Reaktion stellte sich Ethanol heraus. Dies dürfte

vermutlich daran liegen, dass es die durch Dissoziation von Acetonitril freiwerdende

Koordinationsstelle am Komplex 22 belegt indem es durch die freien Elektronenpaare des

Sauerstoffatoms an das Metallzentrum bindet, so wie das Wassermolekül in Komplex 16.

Eine anschließende Dissoziation des Ethanols scheint zwar stattzufinden, da die Katalyse

noch abläuft, aber nur verlangsamt. Ein Indiz für diese Vermutung liefert das 2,2,2-

Trifluorethanol, da die Katalyse mit diesem Lösungsmittel schneller als mit Ethanol abläuft,

was in der schnelleren Dissoziation des Lösungsmittels bedingt durch den elektronischen

Effekt der CF3-Gruppe auf die Hydroxygruppe begründet sein dürfte. Als ein alternatives

Lösungsmittel für Aceton dürfte sich am ehesten ein Ether und von denen das

1,2-Dimethoxyethan eignen, da dieses zwar in den ersten Stunden die Katalyse etwas

verlangsamt, aber nach 9 h in etwa zum gleichen Umsatz führt. Eine Erhöhung des

Umsatzes pro Zeit zeigt in der Anfangsphase nur das Gemisch aus Aceton und Wasser im

Vergleich zu Aceton, was auf eine Beschleunigung der Katalyse durch eine höhere

Wasserkonzentration im Reaktionsmedium hindeutet.

3. Hauptteil

31

3.1.6. Der Einfluss der Wassermenge auf die Hydratisierung Wie sich in den vorherigen Unterkapiteln angedeutet hat scheint Wasser einen großen

Einfluss auf die Geschwindigkeit der Katalyse zu haben. Um die Relation zwischen

Wassermenge (gemessen in Äquivalente zum Substrat) und Geschwindigkeit der

rutheniumkatalysierten Hydratisierung von Alkinen zu bestimmen wurden Katalysen mit

2.5, 5 (Standard), 10, 20, 36.65 und 55.5 Äquivalenten Wasser durchgeführt. Als Ergebnis

dieser Versuchsreihe kann festgehalten werden, dass die Reaktionsgeschwindigkeit mit

Zunahme der Wassermenge steigt, sich jedoch nach 6 h die Umsätze der Katalysen bis auf

die mit 2.5 Äquivalenten Wasser nahezu angeglichen haben (Abb. 3.9).

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

2.5 Äquiv5 Äquiv10 Äquiv20 Äquiv36.65 Äquiv55.5 Äquiv

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, X Äquiv H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Aceton:Wasser (ν/ν)87.9 : 143.4 : 121.1 : 110.1 : 1

5 : 13 : 1

Abbildung 3.9: Der Einfluss von Wasser auf die Katalyse.

Des Weiteren geht aus den Verlaufskurven hervor, dass es einen größeren Unterschied

zwischen dem Versuch mit 2.5 Äquivalenten Wasser und den drei Versuchen mit 5, 10 und

20 Äquivalenten Wasser gibt. Die letzteren drei zeigen eine ähnliche Geschwindigkeit.

Einen größeren Unterschied gibt es auch zwischen den Katalysen mit 20 und

36.65 Äquivalenten und zwischen den Katalysen mit 36.65 und 55.5 Äquivalenten.

Der Effekt des Wassers, das mit steigendem Anteil im Lösungsmittel die Hydratisierung

beschleunigt, könnte ausgehend von dem von GROTJAHN postulierten Mechanismus mit

den nachgewiesen Intermediaten45, 48, 49 (s. Kap 1.5) erklärt werden. Nach Dissoziation des

Acetonitrils aus Komplex 22 wird der in der Katalyse aktive Aqua-Komplex 16 schneller

gebildet. Dies ist vorteilhaft, da das Wasser nicht so stark wie Acetonitril an das

3. Hauptteil

32

Metallzentrum koordiniert, so dass dadurch die Anlagerung des Alkins und die Bildung

des π-Komplexes 18 erleichert wird. Außerdem kann die Addition von Wasser an den

Vinyliden-Komplex 19 zum Acyl-Komplex 20 ebenfalls schneller ablaufen. Ein anderer

Erklärungsansatz wäre, der vermutlich wahrscheinlicher ist, dass das

Hexafluorophosphatanion mit steigendern Wassermenge nicht mehr an das Komplexkation

koordiniert und somit die Anlagerung eines Alkins an die von Acetonitril freiwerdende

Koordinationsstelle erleichtert wird (siehe Kap. 3.1.10).

3.1.7. Der Einfluss des Acetonitrils auf die Hydratisierung In diesem Kapitel soll der Vermutung nachgegangen werden, dass Acetonitril die

rutheniumkatalysierte Hydratisierung von terminalen Alkinen mit Komplex 22 hemmt (s.

Kap. 3.1.3). Um diese Vermutung zu untermauern, wurden die Katalysen zusätzlich mit

Acetonitril versetzt. Die Menge an Acetonitril wurde dabei variiert (5, 10, 20 und 50 mol%)

und zur Auswertung mit einer Probe ohne zusätzliches Acetonitril verglichen (Abb. 3.10).

In letzterem Fall ist zu beachten, dass ein mol-Äquivalent Acetonitril schon im Katalysator

enthalten ist.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

0%5%10%20%50%

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C, X mol% MeCN.

Abbildung 3.10: Der Effekt von Acetonitril auf die Katalyse.

Aus den Verlaufskurven ist ersichtlich, dass das zugegebene Acetonitril die Katalyse

verlangsamt. Dabei besteht eine direkte Korrelation zwischen der Verlangsamung der

3. Hauptteil

33

Katalyse und der zugefügten Menge an Acetonitril. Die hemmende Wirkung, die durch

diese Experimente bestätigt wird, liegt wohl darin, dass das Acetonitril mit steigender

Konzentration in der Lösung die nach der Dissoziation aus Komplex 22 oder nach

Abspaltung des Aldeyds aus Acyl-Komplex 20 freigewordene Koordinationsstelle am

Metallzentrum schneller besetzt als Wasser oder das nächste Substartmolekül. Somit muss

sich aus dem neu entstandenen Komplex 22 erst wieder das Acetonitril abspalten, bevor

sich der aktive Komplex 18 bzw. 17 bilden und sich das Alkin koordinativ an das

Metallzentrum unter Bildung des π-Komplexes 18 binden kann um dann entsprechend dem

postulierten Mechanismus (s. Kap. 1.5) weiter zu reagieren.

Diese Ergebnisse machen deutlich, dass bei der Synthese der Komplexe entsprechend

sorgfältig gearbeitet werden muss, damit kein überschüssiges Acetonitril, das nicht am

Metall gebunden ist, nach der Komplexbildung als Verunreinigung zurückbleibt.

Alternativ kann zur Komplexbildung anstelle des Acetonitrils (s. Kap 3.1.2) auch iso-

Butyronitril oder Benzonitril verwendet werden, was zu den Komplexen 29 und 30 führt

(Abb. 3.11).

RuN

PPh2Ph2P

N

R

PF6-

N

R

RuN

PPh2Ph2P

N

RPh

Ph

Ph Ph

R =

PF6-

N

R

29

30

RuPF6

9

NR PPh2

+ 2

tBuCN50 °C, 25 h

PhCN50 °C, 138 h

14

Abbildung 3.11: Alternative Nitrile im Ruthenium(II)-Komplex für die Hydratisierung.

Der Einbau von iso-Butylnitril bzw. von Benzonitril könnte zu einer Aktivitätssteigerung

der Komplexe in der Hydratisierung führen, da sich iso-Butyronitril wegen seines sterisch

anspruchsvollen iso-Propylrest schneller vom Metallzentrum abspalten und langsamer

wieder anlagern sollte. Benzonitril könnte sich weniger wegen sterischen als viel mehr

wegen elektronischen Gründen leichter vom Metallzentrum abspalten als Acetonitril.

3. Hauptteil

34

Jedoch zeigen die kinetischen Auswertungen der Katalysen, dass beide Nitrile im

Vergleich zum Acetonitril die Reaktion verlangsamen (Abb. 3.12).

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

222930

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.12: Die iso-Butyro- und Benzonitril-Komplexe 29 und 30 in der Katalyse.

Der erwünschte Effekt der Steigerung der Aktivität durch die Variation des Nitrils im

Rutheniumkomplex ist nicht eingetreten. Es bleibt festzuhalten, dass Acetonitril das derzeit

am besten geeignete Nitril für die Komplexbildung ist und diese Komplexe die höchste

Aktivität aufweisen. Allerdings verlangsamt Acetonitril die Katalyse erheblich, sobald es

über das durch Abspaltung aus dem Rutheniumkomplex festgelegte Maß hinaus im

Reaktionsmedium vorliegt.

3.1.8. Der Einfluss von Additiven auf die Katalyse Die Verlangsamung der Katalyse durch freies Acetonitril (s. Kap. 3.1.7) deutet daraufhin,

dass es eine gewisse Empfindlichkeit der rutheniumkatalysierten Hydratisierung von

terminalen Alkinen gegenüber Additiven gibt. Um Abzuklären welche Additive einen

positiven oder negativen Effekt auf die Kinetik der Katalyse haben, wurden sieben

Substanzen in der Modellreaktion zu gesetzt und der Reaktionsverlauf kinetisch verfolgt

(Abb. 3.13).

3. Hauptteil

35

0

20

40

60

80

100

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldes

hyd

[%]

kein Additiv

Benzoesäure

Tetrabutylammoniumhexafluorophosphat

Tetrabutylammonium-toluol-4-sulfonat

2-Amino-benzoesäure

Tetrabutylammoniumchlorid

Tetraethylammoniumacetat-tetrahydrat

Hünig-Base

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% [CpRu(14)2(MeCN)]PF6, 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C, 20 mol% Additiv.

Abbildung 3.13: Additive in der rutheniumkatalysierten Hydratisierung von Alkinen.

Die Katalyse wurde nicht negativ durch Benzoesäure, Tetrabutylammonium-toluol-4-

sulfonat und -hexafluorophosphat, dem Gegenion zum kationischen Ruthenium(II)-

Komplex (s. Kap. 3.10), beeinflusst. 2-Amino-benzoesäure bewirkt eine minimale

Verschlechterung des Umsatzes. Zu einem Stillstand der Katalyse führten

Tetrabutylammoniumchlorid, Tetraethylammoniumacetat-tetrahydrat, weil Acetat

vermutlich stark an die freiwerdende Koordinationsstelle des Rutheniums bindet, und die

Hünig-Base. Im Falle basischer Additive wird der Katalysator möglicherweise als

Acetylid-Komplex blockiert.

Diese Resultate belegen, dass die Katalyse gewisse Additive toleriert und ein etwaiges

Entstehen der Carbonsäure aus dem Produkt der Hydratisierung durch Oxidation nicht die

Aktivität des Komplexes beeinträchtigt, was durch Benzoesäure als inertes Additiv belegt

wird. Insgesamt konnte jedoch keine Verbesserung des katalytischen Systems durch die

Additive erzielt werden.

3.1.9. Der Ligandeneffekt in Mischkomplexen In den vorherigen Kapiteln wurde gezeigt, dass sich die Geschwindigkeit und die Aktivität

der Ruthenium(II)-Komplexe mit bi- und nicht bifunktionalen Liganden für die

Hydratisierung von terminalen Alkinen durch die Katalysatorbeladung, die

3. Hauptteil

36

Substratkonzentration, das Lösungsmittel und Additive beeinflussen lassen. Die Komplexe

mit bifunktionalen und sterisch anspruchsvollen Liganden stellten sich dabei als die

aktivsten heraus, wie es teilweise schon von GROTJAHN im Zusammemhang mit dem

Substituenteneffekt in C-6 Position am Pyridylphophanliganden beschrieben wurde.37b

Bisher wurden jedoch nur homoleptische Bis-Komplexe in der Katalyse eingesetzt.

Heteroleptische Bis-Komplexe vom Typ [CpRu(L1)(L2)(MeCN)]PF6 (L1,L2 = Liganden)

mit zwei unterschiedlichen Liganden wurden noch nicht verwendet. Der Vorteil solcher

Mischkomplexe wäre, dass man über den einen Liganden das basische Stickstoffatom, das

für die Koordinierung des Wassers und des Alkins und die spätere Protonierung zu

Komplex 20 im vorgeschlagenen Mechanismus45, 48, 49 essentiell vonnöten ist, einführt,

aber über den zweiten Liganden versucht werden kann, die elektronischen Eigenschaften

des Metallzentrums und die Raumumgebung um die Koordinationsstelle zu verändern.

Allerdings ist aufgrund des Mechanismus nicht vorhersagbar, ob solche Mischkomplexe in

der Katalyse aktiv sind, weil alle bisherigen bifunktionellen Katalysatoren für die Reaktion

jeweils zwei funktionalisierte Liganden enthielten. Die Annahme geht zwar dahin, dass

auch ein einzelner funktionalisierter Ligand ausreichend sein dürfte um den Vinyliden-

Komplex 19 und nach Wasseraddition und Protonierung den Acyl-Komplex 20 zu bilden,

aber bekannt ist dies nicht.

3.1.9.1. Die Synthese der Ruthenium(II)-Mischkomplexe

Bei der Synthese der Mischkomplexe kann in Analogie zu der der homoleptischen-bis-

Komplexe verfahren werden. Der Vorläuferkomplex [CpRu(η6-C10H8)]PF6Fehler!

Textmarke nicht definiert. (9) (C10H8 = Naphthalen) wird mit einem Äquivalent von

Ligand 14 in Acetonitril innerhalb von 20 h bei Raumtemperatur zum monosubstituierten

Komplex 31 umgesetzt, der isoliert wird (Schema 3.2). Es ist bei diesem, wie auch beim

nächsten Syntheseschritt darauf zu achten, dass die stöchiometrischen Verhältnisse aufs

genaueste eingehalten werden, da sich sonst die entsprechenden homoleptischen-bis-

Komplexe anstelle der Mischkomplexe bilden können.

3. Hauptteil

37

RuPF6

9

NPh2P

Ph

Ph Ph

MeCN

RT, 20 h

RuPh2P

N

PF6-

Ph

Ph

NN

PhMe

Me

14 31

RuPh2P

N

PF6-

Ph

Ph

NL

PhMe

1 Äquiv L,Aceton, RT, 3 h

Schema 3.2: Synthese der Mischkomplexe.

Der Komplex 31 kann in Acetone mit diversen Phosphinen und Phosphiten zu den

entsprechenden Mischkomplexen umgesetzt werden (Abb. 3.14). Die entsprechenden

Ruthenium(II)-Komplexe konnten mittels 31P-NMR-Spektroskopie und ESI-MS-

Spektrometrie eindeutig charakterisiert werden. Neben sterisch anspruchsvollen und

weniger anspruchsvollen Liganden konnten auch Liganden mit unterschiedlichen

elektronischen Eigenschaften zu den Mischkomplexen umgesetzt werden, wobei die

Synthese die Bildung hochreiner Verbindungen erlaubte.

3. Hauptteil

38

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

3

RuN

PCy3Ph2P

N

RMe

PF6-

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

O 3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

O

3

RuN

PPh3Ph2P

N

RMe

PF6-

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

F3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

Cl3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

Me

3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

Me3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

OMe3

RuN

PPh2P

N

RMe

PF6-

CF33

Ph

Ph Ph

R =

32(1H): 4.29 ppm

(31P): 44.6, 40.5 ppm

33 34(1H): 4.33 ppm

(31P): 43.6, 35.3, 0.1, -30.8 ppm

35(1H): 4.33 ppm

(31P): 0.1, -34.5 ppm

36(1H): 4.53 ppm

(31P): 46.5, 22.6 ppm

37(1H): 4.22 ppm

(31P): 42.6, 40.7 ppm

38(1H): 4.23 ppm

(31P): 43.9, 39.8 ppm

39(1H): 4.21 ppm

(31P): 45.3, 39.3 ppm

40(1H): 4.24 ppm

(31P): 41.1, 40.4 ppm

41(1H): 4.30 ppm

(31P): 47.9, 39.4 ppm

42(1H): 4.68 ppm

(31P): 144.1, 51.8ppm

43(1H): 4.57 ppm

(31P): 137.9, 49.5 ppm

Abbildung 3.14: Verschiedene Ruthenium(II)-Mischkomplexe (alle NMR-Spektren wurden in

(CD3)2CO aufgenommen, δ (1H) bezieht sich auf Cp).

3.1.9.2. Ruthenium(II)-Mischkomplexe mit Phosphinliganden in der Katalyse

Es war möglich in den Komplex 31 unterschiedliche Phosphine, die sich sowohl in ihren

elektronischen als auch sterischen Eigenschaften unterscheiden, als Zweitliganden

einzuführen. Als einer der ersten Mischkomplexe wurde der Komplex 32 wegen der

einfachen Zugänglichkeit und des geringen sterischen Anspruchs des Triphenylphosphins

3. Hauptteil

39

hergestellt und in der rutheniumkatalysierten Hydratisierung von terminalen Alkinen

getestet (Abb. 3.15).

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

3222

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.15: Der Vergleich von Mischkomplex 32 mit Komplex 22 in der Katalyse.

Der Verlauf der Umsatzkurze von Komplex 32 im Vergleich zu Komplex 22 zeigt, dass

Triphenylphosphin als zweiter, sterisch weniger anspruchsvoller Ligand, nicht die

Aktivität des Ruthenium(II)-Komplexes in der Katalyse hemmt, sondern sie in der

Anfangszeit sogar beschleunigt. Nach ca. 4 h gleichen sich die Kurven an, da beide

Komplexe nahezu quantitative Umsätze ergeben. Mit diesem Ergebnis scheint die

Vermutung bestätigt, dass ein bifunktionaler Ligand im Komplex ausreicht um eine

katalytische Aktivität für die Hydratisierung zu erzielen. Es muss aber scheinbar ein

zweiter Phosphinligand vorhanden sein, da Komplex 31 mit dem 2-Diphenylphosphino-6-

(2,4,6-Triphenylphenyl)-pyridin 14 und zwei Acetonitrilmolekülen als Liganden keine

katalytische Aktivität zeigt (Abb. 3.16).

3. Hauptteil

40

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

2231

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O,Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.16: Komplex 31 in der Katalyse.

Zusätzlich wurden Phosphine wie Tributylphosphin, Tri(para-tolyl)phosphin, Tri(ortho-

tolyl)phosphin, Tricyclohexylphosphin, Tri(1-naphthyl)phosphin, Tri(para-

fluorphenyl)phosphin, Tri(para-chlorphenyl)phosphin, Tri(para-methoxyphenyl)phosphin

und Tri(para-trifluoromethylphenyl)phosphin als Liganden im Mischkomplex getestet um

die sterischen und elektronischen Verhältnisse am Metallzentrum zu verändern. All diese

Katalysatorvariationen hatten bis auf einen Fall negative Auswirkungen. Der Komplex mit

Tricyclohexylphosphin (33) als zweiten Liganden war nahezu inaktiv in der Katalyse (Abb.

3.17), was an der räumlichen Abschirmung der Koordinationsstelle durch die

Cyclohexylgruppen liegen dürfte, die eine Anlagerung des Alkins und die Bildung des π-

Komplexes 18 verhindert. Allerdings bildet sich der Komplex 33 trotz des sterisch

gehinderten Phosphinliganden, während dies bei den Komplexen 34 und 35 in Aceton

nicht der Fall war. Das 31P-NMR-Spektrum vom Versuch der Synthese von 34 mit

Tri(ortho-tolyl)phosphin als Ligand zeigt, dass sich der Komplex 22 (43.6 ppm) und

möglicherweise [CpRu(oTol3P)2(MeCN)]PF6 (35.3 ppm) gebildet haben und darüber

hinaus noch freies Phosphin (oTol3P = –30.8 ppm) vorliegt. Hierin scheint auch der Grund

für die Inaktivität des verwendeten Katalysatorgemisches zu liegen. Aufschlussreich ist an

dieser Stelle, dass nicht der heteroleptische Ruthenium(II)-Komplex gebildet werden kann.

Dies ist wohl darauf zurück zu führen, dass das ortho-Tolylphosphin durch die

Methylgruppe in sterisch ungünstiger Position den zuvor in den Komplex eingeführten

3. Hauptteil

41

2,4,6Ph3C6H2PyPPh2-Liganden verdrängt, was schlussendlich zu den homoleptischen

Komplexen führt. In diesem Zusammenhang wundert es nicht, dass sich Komplex 35 mit

Tri(1-naphthyl)phosphin als sterisch sehr anspruchsvollen Koliganden nicht gebildet hat.

Es konnte in diesem Fall im 31P-NMR-Spektrum nur der Mono-Chelat-Komplex mit

2,4,6Ph3C6H2PyPPh2 (0.1 ppm) und freies Tri(1-naphthyl)phosphin (–34.5 ppm)

nachgewiesen werden.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

372236333435

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.17: Mischkomplexe mit sterisch anspruchsvollen Phosphinliganden in der Katalyse.

Erst der Komplex 36 mit Tributylphosphin als Koliganden brachte Umsätze, die aber weit

unter denen des Komplexes 22 blieben. Wir waren in der Lage von Komplex 36 einen

Kristall zu züchten und zum ersten Mal eine Kristallstruktur von einem Cyclopentadienyl-

Ruthenium(II)-Komplex mit einem 6-substituierten Pyridylphosphin zu erhalten. Aus der

Kristallstrukturanalyse (Abb. 3.18) wird ersichtlich, dass die Butylreste des koordinierten

Tributylphosphins die mit Acetonitril besetzte Koordinationsstelle so abschirmen, dass

eine Anlagerung und Reaktion am Metallzentrum erschwert wird. Auffällig ist auch die

Orientierung der Pyridylgruppe, die mit ihrem Stickstoff von der Koordinationsstelle des

Acetonitrils wegzeigt.

3. Hauptteil

42

Abbildung 3.18: Kristallstruktur von Komplex 35 [Darstellung: ORTEP (50% Wahrscheinlichkeit

des Ellipsoids, H-Atome in kalkulierter Position mit freigewähltem Durchmesser,

PF6-Gegenion weggelassen)].

Der Vergleich von Komplex 37 mit Tri(para-tolyl)phosphin als zweiten Liganden mit

Komplex 22 (Abb. 3.17) zeigt, dass beide eine ähnliche Aktivität in der Hydratisierung

zeigen. Bezieht man jetzt noch Komplex 32 mit in den Vergleich ein, so scheint es, dass

die Methylgruppe in para-Stellung am Phenylrest des Phosphinliganden zwar zu keiner

sterischen Hinderung führt, aber durch einen elektronischen Effekt auf das Phosphoratom

und somit das Metall die Aktivität in der Katalyse leicht beeinflusst. Die Variation des

Substituenten in para-Stellung um den Einfluss verschiedener elektronischer Effekte

untersuchen zu können führte mit den Komplexen 38–41 (Abb. 3.14) zu dem Ergebnis,

dass para-substituierte-Triphenylphosphine als Koligand unabhängig vom elektronischen

Effekt, den die Substituenten ausüben, alle sehr aktiv sind (Abb. 3.19). Die kleinen

Unterschiede lassen sich so interpretieren, dass σ-Akzeptorliganden (X=F, Cl) etwas

höhere Aktivitäten induzieren als σ-Donoren (X=Me), aber die Datenlage ist nicht ganz

eindeutig, da z.B. Komplex 41 (X=CF3) nicht in dieses Bild passt.

3. Hauptteil

43

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

323738394041

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

X = HX = MeX = FX = ClX = OMeX = CF3

Abbildung 3.19: Mischkomplexe mit para-substituierten-Triphenylphosphinliganden in der Katalyse.

3.1.9.3. Heteroleptische Ruthenium(II)-Mischkomplexe mit Phosphit- und anderen

Liganden

Neben den Phosphinen wurden als Liganden in den Mischkomplexen auch Phosphite

getestet (Abb. 3.14). Die Mischkomplexe 42 mit Triethylphosphit und 43 mit

Triphenylphosphit sind zwar aktive Katalysatoren für die Hydratisierung von terminalen

Alkinen, jedoch kann man aus dem Umsatz-Reaktionszeit-Diagramm ersehen, dass sie

wesentlich langsamer sind, als der als Standard angenommene Komplex 22 (Abb. 3.20).

Sie liegen mit ihrer Aktivität in etwa im Bereich des Mischkomplexes 36. Hier ist der

elektronische Effekt des Liganden vermutlich der ausschlaggebende Punkt für die

Verlangsamung der Katalyse.

3. Hauptteil

44

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

224243

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.20: Mischkomplexe mit Phosphitliganden in der Katalyse.

3.1.10. Austausch des Gegenions In der Arbeit von LABONNE wurde gezeigt, dass der Austausch des Gegenions

Hexafluorophosphat durch rac-TRISPHAT im Komplex 22 einen positiven Einfluss auf die

katalytische Aktivität hat.42 Leider liessen die angegebenen Daten nur eine grobe

Schätzung des Effekts zu, weshalb zum besseren Vergleich das Experiment mit Komplex

44, der durch einen Anionenaustausch mit (HNBu3)(rac)-TRISPHAT in DCM aus Komplex

22 hergestellt wird, wiederholt wurde (Abb. 3.21).

RuN

PPh2Ph2P

N

RMe

Ph

Ph Ph

R =

X-

N

R

RuN

PPh3Ph2P

N

RMe

X-

OPO

OOO O

ClCl

ClCl

ClCl

Cl

Cl

ClCl

Cl

Cl

X- =

44 45 Abbildung 3.21: Komplexe mit TRISPHAT als Gegenion für die Hydratisierung.

Vergleicht man die Umsatzkurve von 44 mit derjenigen von 22 unter den

Standardbedingungen so fällt auf, dass der Komplex mit TRISPHAT als Gegenion in den

3. Hauptteil

45

ersten 3 h der Katalyse schneller ist, aber nach ca. 4 h beide Komplexen den gleichen,

nahezu quantitativen Umsatz erzielen (Abb. 3.22). Dies stimmt von der Tendenz mit den

beschriebenen Ergebnissen überein. Da ein beschleunigender Effekt der Katalyse durch

den Austausch des Gegenions bewirkt wurde sollte überprüft werden, ob auch die Aktivität

des bis dato schnellsten Katalysators 32 durch den Anionenaustausch, der zu Komplex 45

(Abb. 3.21) führt, weiter gesteigert werden kann.

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionzeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

45322244

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% Kat., 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, 2.5 mmol (5 Äquiv) H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.22: TRISPHAT-Komplexe in der Katalyse.

Vergleicht man die Umsatzkurven von Komplex 32 und 45 so fällt auf, dass sie einen fast

identischen Verlauf haben, was darauf schließen lässt, dass das Gegenion in diesem Fall

keinen signifikanten Einfluss mehr auf die Katalyse hat. Zur weiteren Erhöhung der

Geschwindigkeit der Katalyse mit Komplex 44 wurde dieser in Kombination mit 55.5

Äquivalenten Wasser in der Modellreaktion eingesetzt (Abb. 3.23).

3. Hauptteil

46

0

20

40

60

80

100

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Reaktionszeit t [h]

Aus

beut

e A

ldeh

yd [%

]

55.5 Äquiv

5 Äquiv

Reaktionsbedingungen: 0.5 mmol 4-Phenyl-1-butin, 2 mol% [CpRu(14)2(MeCN)]Trisphat, 2 mL (c = 0.25 M) Aceton, X Äquiv H2O, Pivaloylanilid als Interner Standard, 50 °C.

Abbildung 3.23: Der Effekt von Gegenion und Wassser auf die Katalyse.

Das Ergebnis war mit einem ähnlichen Verlauf der Geschwindigkeitskurven überraschend

und weißt darauf hin, dass an dieser Stelle ein intrinsisches Optimum an Aktivität erreicht

zu sein scheint, weil eine Kombination der beiden einzelnen Effekte (Wassergehalt, Art

des Anions) keine Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit mehr mit sich bringt.

Die Erhöhung der Geschwindigkeit im Vergleich von Katalysator 22 zu 44 dürfte in der

Art des Gegenions begründet sein. Das Hexafluorophosphat-Anion assoziiert sich eng an

das Komplexkation und bildet ein Kontaktionenpaar, in dem es aus sterischen Gründen

schwieriger wird das Acetonitril im Komplex durch ein Substratmolekül zu ersetzen. Im

Gegensatz dazu zeigt TRISPHAT, das seine negative Ladung über viele Atome verteilen

kann und lipophil ist, eine schwächere Anion/Kation-Interaktion und liegt vollständig

dissoziiert vor. Dies führt wohl zu der höheren Geschwindigkeit im Vergleich von

Katalysator 44 zu 22, da die Reaktion an der mit Acetonitril besetzen Koordinationsstelle

nicht aus sterischen Gründen durch das Gegenion behindert wird. Die Erhöhung der

Aktivität durch Steigerung der Wassermenge (s. Kap. 3.1.6), wie es noch bei Katalysator

22 beobachtet werden konnte, ist bei Katalysator 44 nicht zu sehen, was daran liegen dürfte,

dass das TRISPHAT-Anion bereits vollständig dissoziiert vorliegt, während das

Hexafluorophosphat-Anion, welches in einem Gleichgewicht aus Komplex und Komplex-

Kation mit solvatisiertem Gegenion steht, noch assoziiert und erst durch das Wasser

vollständig dissoziiert wird.

3. Hauptteil

47

3.1.11. Die Optimierungen auf einen Blick Als Ergebnis dieser umfassenden kinetischen Studien lässt sich festhalten, dass das beste

Katalysatorsystem für die rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von

terminalen Alkinen aus Komplex 32 in Aceton mit 55.5 Äquivalenten Wasser bei 50 °C

bei einer Substratkonzentration von 0.25 M besteht. Diese Bedingungen stellen eine

erhebliche Verbesserung bezogen auf die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die

Zugänglichkeit des Komplexes dar. Es erwies sich aufgrund dieser Erkenntnis als unnötig

zwei Äquivalente eines bifunktionalen P,N-Liganden in den Komplex

[CpRu(L1)(L2)(S)]+PF6- einzuführen, da ein einzelnes in Kombination mit einem

Äquivalent eines einfachen Phosphins wie PPh3 ausreicht. Es konnte gezeigt werden, dass

die Wahl des Lösungsmittels entscheidend für die Katalyse ist und dass Additive durch

Besetzung der freien Koordinationsstelle am Metallzentrum wenn überhaupt meist einen

hemmenden Einfluss auf die Reaktion haben. Im Bereich der Ligandenvariation konnte,

wie oben bereits erwähnt, ein bifunktionaler P,N-Ligand mit einem „Platzhalter“-Liganden

kombiniert werden, wobei die Testreihe ergab, dass als „Platzhalter“ ein elektonenarmes

und sterisch wenig anspruchsvolles Triarylphosphin am besten geeignet ist. Bei dem so

optimierten System war die Wahl des Gegenions, der noch beim Komplexpaar 22/44 einen

Einfluss hatte, nicht mehr von Belang für die Geschwindigkeit der Katalyse.

Im Bereich des Wassergehalts des Lösungsmittels besteht noch die Möglichkeit der

weiteren Optimierung des Systems, allerdings ist diese durch die Löslichkeit von Substrat

und Katalysator beschränkt, da hier mit 55.5 Äquivalenten Wasser die Grenze der

Löslichkeit erreicht ist. Eventuell ließe sich die Löslichkeit des Katalysators in Wasser

durch das Einführen z. B. einer oder mehrerer Sulfonat-Gruppen in der Liganden-

Peripherie erhöhen. Dies würde dann weitere Steigerungen des Wasseranteils im

Lösungsmittel erlauben, was vielleicht die Reaktionsgeschwindigkeit weiter beschleunigt,

aber auch zu einem zweiphasigen Katalysatorsystem führen könnte.

3. Hauptteil

48

3.2. Anwendung der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in der

Synthese

3.2.1. Hydratisierung von Propargylalkoholen Durch die Addition von Acetylen an Aldehyde erhält man Propargylalkohole,53 welche

durch die Entwicklungen der letzten Jahre auch in enantiomerenreiner Form zugänglich

geworden sind. Neben der wohl bekanntesten Reaktion, der asymmetrischen Addition von

Alkinen an Aldehyde mittels Zn(OTf)2/N-Methylephedrin, die von CARREIRA und

Mitarbeitern beschrieben wurde,54 führen auch die Transfer-Hydrierung55 oder die

Reduktion von Carbonylverbindungen mit chiralen Oxazaborolidin-Katalysatoren56 zu

enantiomerenreinen Propargylalkoholen. Eine Kombination dieser Alkinylierungen mit der

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung sollte theoretisch zu einer neuen und komplett

stereoselektiven Synthese von Aldolen führen, die bei einer iterativen Verlängerung

stereoselektiv Poly-1,3-diole ergeben würde (Abb. 3.4).

Schema 3.3: Synthese von Poly-1,3-diolen via iterative Alkinylierung und

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung.

Der Nutzen solch einer Synthesestrategie liegt klar auf der Hand, wenn man die Bedeutung

der Aldolderivate als Intermediate für die asymmetrische Synthese betrachtet. Außerdem

ist dieser Syntheseweg im Idealfall komplett atomökonomisch, da sowohl die

asymmetrische Addition des Acetylens, das hier als Nukleophil reagiert, an den Aldehyd

mit der Bildung des stereogenen Zentrums als auch die Hydratisierung des

Propargylalkohols zum Aldol katalytische Reaktionen sind, bei denen kein

„Abfall“ entsteht. Dies ist jedoch etwas geschönt, da durch den Begriff der Atomökonomie

nicht die benötigte Menge an Katalysator, die stark von dessen Effizienz in der Katalyse

abhängt, berücksichtigt wird. Um wirklich von Atomökonomie sprechen zu können müsste

3. Hauptteil

49

die Leistung des Katalysators, in diesem Fall vor allem des Rutheniumkatalysators für die

Hydratisierung, weiter optimiert werden und er müsste nach der Reaktion zurückgewonnen

und wieder eingesetzt werden können. Entwicklungen in diesem Bereich erscheinen aber

erst dann als sinnvoll, wenn gezeigt werden kann, dass das Prinzip der vorgestellten

Synthesestrategie im Kern realisierbar ist. Ein erstes Hindernis auf diesem Weg war die

Hydratisierung von ungeschützten Propargylalkoholen, da die Katalysatoren für die anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung nicht in der Lage waren diese umzusetzen. Aus diesem

Grund müssen die Alkohole zuvor mit einer Schutzgruppe versehen werden, was sicherlich

nicht atomökonomisch ist, aber später den Vorteil hat, dass man selektiv weitere

Funktionalisierungen vornehmen kann.

3.2.2. Hydratisierung von Propargylalkoholen mit Ruthenium-

katalysatoren Aufgrund der Arbeiten von LABONNE sind die Liganden für die Komplexe vom Typ

[CpRu(L)2(MeCN)]PF6 (vgl. Kap. 1.4) wesentlich leichter zugänglich geworden,12f, 42 so

dass es möglich wurde sich intensiver dem Thema der Hydratisierung propargylischer

Alkohole zu widmen. Als Modelsubstrate für die (kinetischen) Studien wurden geschützte

Versionen des 1-Octin-3-ols gewählt, welches sowohl als racemische als auch als

enantiomerenangereicherte Verbindung kommerziell erhältlich ist.

Abbildung 3.24: Geschützte 1-Octin-3-ole.

Erste Versuche zur Hydratisierung der geschützten Alkine 46-49 (Abb. 3.25) in Aceton mit

5 Äquivalenten Wasser bei 50 oder 70 °C mit 3 mol% des Katalysators 21 ergaben, dass

3. Hauptteil

50

das THP-Acetal 47 mit 20% Umsatz (bestimmt mittels 1H-NMR-Spektroskopie) die besten

Resultate lieferte (Tab. 3.2).57

Eintrag Substrat Zeit

[h]

Temp.

[°C]

Produkte

[molare%]a

1 R = Bn (46) 24 50 0 0 2 “ 48 70 <5 10 3 R = THP (47) 24 50 <10 0 4 “ 48 70 20 <5 5 R = TBS (48) 48 70 0 0 6 R = Bz (49) 48 70 0 10

a) Die Produkte wurden mittels 1H-NMR-Spektroskopie analysiert und quantifiziert und als molare Zusammensetzung des Produktgemisches angegeben.

Tabelle 3.2: Erste Hydratisierungen von unterschiedlich geschützten Octinolen.

Neben dem Aldehyd des jeweils eingesetzten Propargylalkohols wurde als Nebenprodukt

(E)-2-Octenal in unterschiedlichen Mengen festgestellt. Zur Optimierung führte man

weitere Versuche mit 47 in unterschiedlichen Lösungsmitteln durch (Tab. 3.3). Am Ende

dieser Versuchsreihe erwies sich Aceton, wie schon in den Modellstudien zur

Reaktionsoptimierung, als das geeignetste Lösungsmittel. Unter den optimierten

Bedingungen aus Tab. 3.3 war es möglich in einem 5 mmol Ansatz mit 5 mol% 21 in

Aceton (c = 0.2 M) mit 5 Äquivalenten Wasser nach 30 h bei 40 °C eine Ausbeute von

44% (nach Säulenchromatographie) zu erhalten.57

3. Hauptteil

51

Eintrag Lösungsmittel Zeit

[h]

Temp.

[°C]

Produkte

[mol-%]a

1 Aceton 44 RT 19 2 2 iPrOH 44 RT 4 4 3 THF 44 RT 2 3 4 TBME 44 RT 4 1 5 tBuOH 44 RT 2 1 6 EtOH 3 45 4 4 7 MeOH 3 45 5 3 8 H2O 44 45 17 1

a) Die Produkte wurden mittels 1H-NMR-Spektroskopie analysiert und quantifiziert und als molare Zusammensetzung des Produktgemisches angegeben. Abweichungen zu 100% sind durch das Edukt und unbestimmte Nebenprodukte gegeben.

Tabelle 3.3: Der Lösungsmitteleinfluss bei der Hydratisierung von 47.

Das Ergebnis, dass das THP-Acetal 47 die besten Umsätze in der Katalyse lieferte,

überraschte etwas, da nicht ohne weiteres zu erklären ist, warum sowohl der Benzylether

46 als auch der TBS-Ether 48 kaum reagierten. Es wurde erst vermutet, dass in den beiden

letztgenannten Fällen Chloridverunreinigungen aus der Schützung des Alkohols die

Katalyse negativ beeinflusst haben könnten. Deshalb wurde eine neue Versuchsreihe mit

sorgfältig gereinigten Edukten 47-49 und zusätzlich den beiden Verbindungen 50 und 51,

die in ihren elektronischen Eigenschaften 47 ähneln, jedoch weniger sterisch anspruchsvoll

sind, durchgeführt (Tab. 3.4). Bei den Versuchen wurden die Komplexe 21 und 22 mit

unterschiedlichen Katalysatorbeladungen eingesetzt und die Reaktionsgemische mittels 1H-NMR-Spektroskopie analysiert.

3. Hauptteil

52

Eintrag Substrat Katalysator

[mol%]

Zeit

[h]

Produkte

[mol-%]a

21

22

1 R = MOM (50) 5 17 18 12 48 2 “ 5 17 43 3 29 3 “ 5 50 69 6 9 4 “ 10 24 67 6 1 5 “ 10 50 72 6 9 6 R = THP (47) 5 17 17 6 33 7 “ 5 17 48 3 36 8 “ 5 50 58 3 27 9 “ 10 24 66 3 12 10 “ 10 50 70 3 6 11 R = TBS (48) 5 50 n.d. n.d. 12 “ 5 24 12 1 58 13 “ 5 50 24 12 36 14 “ 10 24 18 8 70 15 “ 10 50 36 12 24 16 R = Me (51) 5 17 9 39 19 17 “ 5 50 11 54 3 18 “ 10 50 4 39 28 19 “ 5 17 38 24 3 20 “ 5 24 33 24 42 21 “ 5 66 33 27 35 22 “ 10 24 35 24 41 23 “ 10 66 34 24 30 24 R = Bn (46) 5 17 24 12 48 25 “ 10 17 n.d. n.d.

a) Die Produkte wurden mittels 1H-NMR-Spektroskopie analysiert und quantifiziert und als molare Zusammensetzung des Produktgemisches angegeben. Abweichungen zu 100% sind durch unbestimmte Nebenprodukte gegeben.

Tabelle 3.4: Hydratisierung von geschützten 1-Octin-3-ol-Derivaten zu Aldolprodukten.

Die Ergebnisse aus Tabelle 3.4 liefern insbesondere auch wegen der Erhöhung der

Katalysatorbeladung ein detaillierteres Bild. Die höhere Beladung war dabei wegen der

Decarbonylierung des Katalysators zwingend vonnöten (vgl. Kap. 3.1.3). Die positiven

Ergebnisse mit dem THP-Acetal 47 wurden bestätigt und das MOM-Acetal 50 erwies sich

mit gleichen (vgl. Eintrag 4 und 8) oder leicht besseren Ausbeuten (vgl. Eintrag 3 und 8)

als eine ebenfalls geeignete Ausgangsverbindung. Der Aldehyd des MOM-Ethers 50

3. Hauptteil

53

konnte in einem präparativen Ansatz nach säulenchromatographischer Reinigung mit 63%

Ausbeute isoliert werden. Dagegen konnte der TBS-Ether trotz verlängerter Reaktionszeit

nur zu einem geringen Teil umgesetzt werden (vgl. Eintrag 13 und 15) und in allen Fällen

entstand vermutlich durch Eliminierung aus dem Katalyseprodukt das Nebenprodukt (E)-

2-Octenal. Dieser α,β-ungesättigte Aldehyd entstand in maximalen Ausbeuten bei der

Hydratisierung von Methylether 51.

Schlussendlich kann festgehalten werden, dass man durch rutheniumkatalysierte anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung von geschützten Propargylalkoholen die Aldolprodukte

erhalten kann und sich hierfür das THP-Acetal 47 und das MOM-Acetal 50 als Substrate

am besten eignen.

3.2.3. Herstellung von 5,6-Dihydropyran-2-onen durch iterative Synthese

von 1,3-Diolen

3.2.3.1. Synthese von 5,6-Dihydropyran-2-onen mittels rutheniumkatalysierter anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen

Bereits während der Optimierungsarbeit wurde nach Anwendungsmöglichkeiten für die

rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen gesucht,

mit dem Ziel diese atomökonomische Reaktion in der Synthese von Naturstoffen oder

naturstoffähnlichen Verbindungen einzusetzen. Als ein mögliches Syntheseziel wurden die

5,6-Dihydropyran-2-one ausgewählt (Abb. 3.25). Diese finden sich als strukturelles

Merkmal in vielen Naturstoffen finden.58 Generell sind natürlich vorkommende Lactone

auf vielen pharmakologischen Gebieten aktiv und das Strukturelement 5,6-Dihydropyran-

2-on ist in vielen dieser Substanzen vorhanden. Daraus resultiert ein gesteigertes

pharmakologisches sowie chemisches Interesse, da gezeigt werden konnte, dass sowohl

natürliche als auch synthetisierte 5,6-Dihydropyran-2-one zytotoxisch sind und die HIV

Protease hemmen, die Apoptose einleiten und gegen Brustkrebs wirken können. Ein Teil

dieser Aktivität beruht vermutlich auf der konjugierten Doppelbindung, die als Michael

Akzeptor reagieren kann.59

Abbildung 3.25: Allgemeine Struktur der 5,6-Dihydropyran-2-one.

3. Hauptteil

54

3.2.3.2. Synthesestrategien für 5,6-Dihydropyran-2-one

In der Literatur sind viele verschiedene Methoden zur Darstellung von 5,6-Dihydropyran-

2-on-Ringen beschrieben. Die am häufigsten zitierten und verwendeten Methoden sind die

Lactonisierung von substituierten δ-Hydroxysäure-Derivaten, die Oxidation von

substituierten Dihydropyranderivaten und die Ringschlussmetathese von Substanzen

Homoallyl-acrylaten. Neben diesen Methoden gibt es noch weitere, wie beispielsweise die

intramolekulare HORNER-WADSWORTH-EMMONS-Reaktion, die BAEYER-VILLIGER-

Oxidation oder die Zykloaddition, diese finden aber seltener Anwendung.59

Da die natürlich vorkommenden 5,6-Dihydropyran-2-one stereogene Zentren im Pyronring

an den Positionen C-5 und C-6, oder aber in einer der Seitenketten enthalten, werden

stereoselektive Reaktionen zu ihrer Synthese benötigt. Zur Erzeugung eines

Chiralitätszentrums in der Seitenkette lässt sich praktisch jede bekannte stereoselektive

Reaktion verwenden. Hingehen lassen sich die stereogenen Zentren in den Ringpositionen

C-5 und C-6 des Pyrons grob mit zwei Strategien aufbauen: entweder durch Verwendung

eines chiralen Vorläufers oder durch eine asymmetrische (enantioselektive) Reaktion.

Dabei kommen als chirale Verläufer Kohlenhydrate (vor allem Monosaccharide),

Hydroxysäuren und Epoxide in Frage. Eine Vielzahl der Pyrone wurde über

asymmetrische Reaktionen, wie die SHARPLESS Epoxidierung oder Dihydroxylierung,

aldolartige Reaktionen, Allylierungen oder Cycloadditionen hergestellt.59

3.2.3.3. Einsatz der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in der Synthese

Aus der Klasse der 5,6-Dihydropyran-2-one wurde als erstes Ziel für die Anwendung der

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Propargyloxy-Derivaten zu Aldolprodukten das

Massoialacton (54) ausgewählt. Dieses α,β-ungesättigte-δ-Lacton wurde erstmals 1937

von ABE aus der Rinde des Massoi-Baumes (Cryptocarya massoia) isoliert.60 Bis heute

sind eine Reihe von Synthesen sowohl für das natürlich vorkommende (–)-Massoialacton

als auch für das nicht natürlich vorkommende Enantiomer [(+)-Massoialacton] bekannt.59

Nachdem durch die oben erwähnten Studien gezeigt werden konnte, dass aus dem MOM-

Acetal 50 der Aldehyd 52 durch rutheniumkatalysierte Hydratisierung hergestellt werden

kann, wurde dieser Aldehyd 52 mit dem durch LDA deprotonierten tert-Butylacetat in

einer nukleophilen Addition zum Hydroxyester 53 mit einer Ausbeute von 68% umgesetzt.

Anschließend konnte durch Rühren in Trifluoressigsäure gleichzeitig die Methoxymethyl-

Schutzgruppe und der tert-Butyl-Rest entfernt werden, worauf das nicht isolierte

3. Hauptteil

55

Zwischenprodukt direkt zum Massoialacton 54 zyklisierte, welches mit 71% Ausbeute

isoliert wurde (Schema 3.4).

Schema 3.4: Die Synthese vom Massoialacton.

Somit ist es durch den Einsatz der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung und einfacher

Folgereaktionen gelungen das Massoialacton (±)-54 ausgehend von 3-Methoxymethyloxy-

1-octin 50 in nur drei Stufen in einer redoxneutralen Sequenz herzustellen, was eine

Verkürzung der Syntheseroute und das Einsparen von Oxidations- und

Reduktionsreaktionen im Vergleich zu einer kürzlich erschienen Arbeit bedeutet.61 Dieses

Beispiel belegt die Anwendbarkeit der rutheniumkatalysierten anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung im Sinne einer atomökonomischen, redoxneutralen Synthese von

Aldolderivaten durch Hydratisierung von Propargylalkohol-Derivaten.

Neben der Synthese des Massoialactons sollte auch ein Derivat aus der Familie der

polyacetat-abgeleiteten Pyrone (Abb. 3.26) durch zwei weitere Iterationen zu einem 1,3-

Diolderivat bzw. einem 1,3,5-Triolderivat hergestellt werden.62 Mit dieser Synthese soll

gezeigt werden, dass Poly-1,3-diole, die zu Naturstoffen oder naturstoffähnlichen

Verbindungen führen, einfach und ökonomisch effizient zugänglich sind.

Abbildung 3.26: Cryptocarya Diacetat und ein davon abgeleitetes Pyron.

3. Hauptteil

56

Ausgehend vom Alkinylacetal 50 konnte in nur sieben Stufen das Pyron 59 erhalten

werden. Die erste Stufe bestand aus der Hydratisierung des Alkins 50 mit 10 mol% 22 in

Aceton mit 5 Äquivalenten Wasser bei 50 °C. Der Aldehyd 52 konnte durch

Säulenchromatographie vom Rückstand der Hydratisierung in guten Ausbeuten (63%)

erhalten werden. Es erwies sich in der Folge als einfacher den Aldehyd nicht zu isolieren,

sondern ihn direkt in der Folgereaktion einzusetzen. Somit konnte nach der Hydratisierung

und nach dem Ersetzten des Aceton/Wasser-Gemisches durch THF in einer nukleophilen

Addition mit 5 Äquivalenten Ethynylmagnesiumchlorid bei 0 °C der Aldehyd 52 zum

Hydroxyalkin 55, das als ein Gemisch aus zwei Diastereomeren erhalten wurde, umgesetzt

werden. Die rutheniumkatalysierte Hydratisierung des MOM-Acetals 50 konnte später

auch unter den optimierten Bedingungen (vgl. Kap. 3.1 und 3.1.6) mit 4 mol%

Katalysatorbeladung (22) in Aceton/Wasser (3:1) bei 50 °C in 5 statt 17.5 h durchgeführt

werden. Allerdings ist im Anschluss das Entfernen des Aceton/Wasser-Gemisches etwas

aufwendiger, da sich das Wasser nicht vollständig im Membranpumpenvakuum

abdestillieren lässt. Deshalb gibt man Dichlormethan zur Reaktionslösung um eine

Phasentrennung zwischen organischer und wässriger Phase zu erzielen. Die organische

Phase wird dann via Kanüle in einen anderen Kolben überführt, dort eingeengt und der

Rückstand mit THF und wenig Magnesiumsulfat versetzt, um mögliche mittransferierte

Wasserspuren zu binden. Mit dem so gelösten Aldehyd kann dann die GRINGARD-Addition

durchgeführt werden. Bevor eine weitere Hydratisierung vorgenommen werden kann,

muss erst die freie Hydroxygruppe des Alkins 55 geschützt werden. Ein Versuch, eine

weitere MOM-Gruppe einzuführen, scheiterte, weil das zyklische Acetal 56 unter den

Reaktionsbedingungen gebildet wurde. Deshalb wurde nun das Hydroxyalkin 55 in

Dimethoxymethan gelöst und mit Trifluormethansulfonsäure versetzt, so dass als

Diastereomerengemisch das zyklische Acetal 56 entsteht. Die nächsten beiden Stufen der

Synthese ähneln den ersten beiden: das Alkin 56 wird zum Aldehyd hydratisiert, welcher

mit Allylmagnesiumbromid in Ether bei 0 °C zum Hydroxyalken 57 reagiert. In einer

Acylierungsreaktion mit Acryloylchlorid in Gegenwart von Triethylamin und DMAP

entsteht aus Verbindung 57 der Acylester 58, welcher in einer Ringschlussmetathese mit

GRUBBS I Katalysator63 zum 5,6-Dihydro-6-(2,4-methylendioxynonyl)-pyran-2-on 59

zyklisiert (Schema 3.5).

3. Hauptteil

57

OH OMOM OMOM

O

MOMO OHO OO O OH

O O O

O

O O O

O

LiBr (25 mol%),pTsOH (8 mol%)

DMM,Toluol,RT, 48 h 50 (74%)

22 (10 mol%)

Aceton,H2O (5 Äquiv),50 °C, 17.5 h

(5 Äquiv),THF,0 °C, 40 min

MgCl

DMM

TfOH(20 mol%)

CH2CHCOCl(1.5 Äquiv),

Et3N (3 Äquiv),DCM,

RT, 10 min

GRUBBS I Kat (10 mol%)

DCM, 4 h

1) 22 (4 mol%),Aceton/H2O (3:1),50 °C, 5 h

2) MgBr

(5 Äquiv),Ether,0 °C, 1 h

52 (63%)

55 (74%)56 (89%)57 (73%)

58 (74%) 59 (85%)

Schema 3.5: Synthese vom 5,6-Dihydro-6-(2,4-methylendioxynonyl)-pyran-2-on.

Diese Synthesestrategie ist hoch effizient, was sowohl die Anzahl der Stufen als auch die

Möglichkeit zum Upscaling angeht. Vor allem fällt die Absenz von Redox-

Transformationen auf, die bei vergleichbaren Synthesen viel Raum einnehmen. Anstelle

von teuren und in stöchiometrischen Mengen benötigten Reagenzien wurden relativ

einfache Ausgangsmaterialien verwendet und anspruchsvolle Reagenzien nur in

katalytischen Mengen eingesetzt. Es sind bisher noch keine enantiomerenangereicherten

Verbindungen hergestellt worden. Dies sollte aber durch den Einsatz der entsprechenden

enantioselektiven Reaktionen (vgl. Kap. 3.2.1.) möglich sein, da die rutheniumkatalysierte

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Propargylalkoholen unter Retention des

stereogenen Zentrums verläuft (vgl. Kap. 3.2.4.).

3. Hauptteil

58

3.2.4. Stereochemischer Verlauf der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung

von Propargylalkoholen Durch die in Kapitel 3.2.2. beschriebene Methode ist es möglich verlässliche

Untersuchungen zum stereochemischen Verlauf anzustellen indem man enantiomerenreine

sekundäre Propargylalkohole als Substrate verwendet und sie in Produkte bekannter

Konfiguration überführt. In diesem Fall wurde für die Studien das THP-Acetal 47

verwendet, da die THP-Schutzgruppe einfach einzuführen ist, sich leicht wieder entfernen

lässt und das Acetal 47 mit guten Ausbeuten hydratisiert werden kann. Das Acetal wurde

mit 5 mol% 22 als Katalysator in Aceton mit 5 Äquivalenten Wasser bei 50 °C in 17.5 h

zum Aldehyd 60 umgesetzt, der nicht isoliert, sondern nach Entfernen des Acetons in

Methanol mit Natriumborhydrid bei 0 °C direkt reduziert und ohne Reinigung mit

Methanol/Salzsäure zum 1,3-Diol entschützt wurde. Das 1,3-Diol konnte mit

Benzoylchlorid in Gegenwart von Triethylamin und DMAP in das Dibenzoat 61 überführt

werden (Schema 3.6).

Schema 3.6: Synthese von 1,3-Dibenzoyloxy-octan aus 1-Octin-3-ol.

Die beiden Benzoatgruppen machen es möglich die Probe mit der chiralen HPLC mit UV-

Detektor zu analysieren. Neben dem racemischen 1-Octin-3-ol wurde auch das

enantiomerenangereicherten (R)-1-Octin-3-ol (98+% ee)64 und das (S)-1-Octin-3-ol (98+%

ee)65 in der gleichen Sequenz eingesetzt und gemäss der Syntheseroute in Schema 3.6 zu

den entsprechenden Dibenzoylderivaten umgesetzt. Die HPLC-Chromatogramme zeigen,

dass die Derivate der enantiomerenangereicherten Octine auch nach der anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung ihren Enantiomerenüberschuß behalten (Abb. 3.27). Dies

bedeutet, dass die Hydratisierung unter Erhalt des Enatiomerenüberschusses verläuft.

3. Hauptteil

59

Abbildung 3.27: HPLC-Spektren der 1,3-Dibenzoyloxy-octane, gemessen auf einer chiralen OD Säule,

iPrOH/Hexan = 5:95, Fluss = 0.5 mL/min, λ = 230 nm; a) racemische Probe 61; b) (R)-

61; c) (S)-61; Peaks vor 10 min sind auf HLPC-Lösungsmittelunreinheiten

zurückzuführen.

Weil der genaue Mechanismus der katalytischen anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung noch

nicht bekannt ist, konnte nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden, dass eine

Inversion der Konfiguration am stereogenen Zentrum stattgefunden hatte. Zur Klärung der

absoluten Konfiguration wurde deshalb ausgehend vom enantiomerenangereicherten (S)-

MOM-Acetal 50 durch Hydratisierung der (S)-Aldehyd 52 hergestellt, der durch Oxidation

mit Kaliumpermanganat in die Carbonsäure 62 überführt wurde. Nach Entschützen und

Veresterung erhielt man den Hydroxyester 63, dessen Drehwert mit dem Literaturwert66

für eine (S)-konfiguriete Probe übereinstimmte (Schema 3.7). Somit ist auch die

Möglichkeit einer stereospezifischen Inversion während der rutheniumkatalysierten anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung ausgeschlossen.

3. Hauptteil

60

Schema 3.7: Synthese von (S)-3-Hydroxyoctansäuremethylester; [α]D

20: +22.9 (c = 1, CHCl3),

Literatur [α]D20: +24 (c = 1, CHCl3).

3.2.5. Iterative Synthese von Poly-1,4-diolen via rutheniumkatalysierter

anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung67 Das Ziel, eine katalytische sequentielle Synthese von Poly-1,3-diolen zu entwickeln,

konnte schließlich realisiert werden (s. Kap. 3.2.3.). Die anfänglichen Probleme mit der

rutheniumkatalysierten anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von Propargyloxy-Derivaten

führte jedoch dazu, dass zuerst die Hydratisierung von Homo-propargyloxy-Derivaten zu

4-Oxybutanalen als die weniger Problematische untersucht wurde. Diese Substanzen ließen

sich wesentlich einfacher in der Hydratisierung umsetzen, selbst mit weniger aktiven

Katalysatoren. Aus diesem Grund wurde erst die iterative Synthese von Poly-1,4-

diolderivaten entwickelt, welche die Machbarkeit einer atomökonomischen Synthese von

komplexen Molekülen via C-C-Kupplungsreaktionen und katalytischen

Heterofunktionalisierungen aufzeigen sollte.

3.2.5.1. Iterative Synthesemethoden

Die katalytische Hydratisierung ist eine zukunftsträchtige Möglichkeit für nachhaltige

Synthesestrategien, da die Produkte durch eine „abfallfreie“ Addition von Wasser an die

Dreifachbindung des Alkins erhalten werden können. Dem gegenüber stehen

konventionelle Methoden aus energie- und materialintensiven Redoxreaktionen, die auch

noch Nebenprodukte ergeben.68 Deshalb ist die rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung eine gute Methode zur Herstellung von Aldehyden aus terminalen Alkinen

(Schema 3.8).

3. Hauptteil

61

Ru

PF6

9

NR PPh2

6414

R = tAmylR = 2,4,6-Ph3C6H2

R H2O+ RO

9 + 2 L (1-5 mol%)

Aceton, 60 °C, 3-15 h

L =

Schema 3.8: Rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen.

Mit der Entwicklung des in situ Katalysatorsystems basierend auf dem Komplex 912g und

den Liganden 64 und 14, das die Vorteile der bereits bekannten Katalysatoren in den

Punkten Aktivität, Handhabung und Verfügbarkeit der Liganden und des

Vorläuferkomplexes vereint, konnte erstmalig eine Synthesestrategie in Form der iterativen

Synthese69 von Poly-1,4-diolderivaten durch C-C-Kupplungsreaktionen und anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung in Angriff genommen werden (Schema 3.9). Ausgehend

von einem Aldehyd I wird durch Propargylierung der Homopropargylalkohol II erhalten,

welcher im nächsten Schritt geschützt und danach katalytisch und regioselektiv hydratisiert

wird, so dass man den Aldehyd III erhält. Weitere Iterationen mit dem Aldehyd III führen

zu beliebig langen Poly-1,4-diolketten.

O

RR

R

OSG

O

OH

I III

II

M

Addition

sequentielle

Synthese

1. Schützung2. Hydratisierung

Iterationen

Schema 3.9: Synthesestrategie zur Herstellung von Poly-1,4-diolen.

Neben dieser Methode sind Poly-1,4-diolfragmente nicht stereoselektiv aus

Furfuraldehyden oder -ketonen durch Hydrogenolyse hergestellt worden.70 Des Weiteren

ist eine iterative Synthese ausgehend von einer Allylierung eines Aldehyds gefolgt von

einer Hydroborierung/Oxidation zu einem 1,4-Diol bekannt, wobei eine SWERN-Oxidation

des terminalen Alkohols dann den Aldehyd für eine weitere Iteration liefert.71 Durch diese

3. Hauptteil

62

Reduktions- und Oxidationsschritte kann man mit hohem Material- und Ressourceneinsatz

ebenfalls die Diole erhalten.

Bei der Umsetzung der Synthesestrategie zur Herstellung von Poly-1,4-diolen ging man

von Benzaldehyd 65 aus, welcher durch Zugabe von GAUDEMAR´s Allenylzinkbromid 6672

zum Homoallylalkohol 67 (Gemisch aus Alkin 67 und Allen 67a im Verhältnis 92:8) in

hohen Ausbeuten reagierte (Schema 3.10).72b Zur Herstellung des

Allenylzinkbromidreagenzes 66 sei gesagt, dass es nach Literaturvorschrift aus Zinkstaub

und Propargylbromid in THF hergestellt wurde, aber die Temperatur der Reaktion bei 0 °C

anstelle von –10 °C gehalten wurde.72c Darüber hinaus musste das Reagenz 66 kurz vor

jeder Reaktion frisch hergestellt werden, da es sich nicht lagern ließ.72b Propargylierungen

von Aldehyden mit Zinkreagenzien sind sowohl mit vorher hergestellten Reagenzien72a-b, 73

als auch unter BARBIER-Bedingungen in DMF,74 THF75 oder Wasser bekannt.76 Jedoch

waren die BARBIER-Bedingungen bei größeren Ansätzen weniger praktikabel, da sich die

Temperaturkontrolle wesentlich schwieriger gestaltete und es schnell zu Überhitzungen

kam. Somit war der Gebrauch der frisch hergestellten Allenylzinkbromidverbindung 66

nach GAUDEMAR sicherer für Großansätze der Propargylierung. Ein Überschuss an

Reagenz 66 war nötig um die Bildung von Nebenprodukten wie die des 1,5-Diphenylbut-

2-in-1,5-diols durch zweifache Addition von Benzaldehyd 65 zu unterdrücken.

Schema 3.10: Erste Iteration.

Der Alkohol 67 wurde durch Acetylierung unter Standardbedingungen zum Acetat 68

umgesetzt, welches Allen 68a enthielt (68/68a = 10:1 bis 25:1, je nach Aufarbeitungs- und

3. Hauptteil

63

Reinigungsmethode). Alternativ wurde das Rohprodukt von 67 ohne Zwischenreinigung

direkt zu 68 acetyliert, was eine höhere Gesamtausbeute ergab. Das Allen 68a konnte

durch vorsichtige Destillation oder durch Ausfrieren vom Isomer 68 bei –20 °C abgetrennt

werden. Allerdings stellte sich heraus, dass dies nicht notwendig war, da das Allen 68a die

Hydratisierung des Esters 68 zum Aldehyd 69 durch den in situ Katalysator (9 + 2 • 64, vgl.

Schema 3.8) nicht störte und unter den Reaktionsbedingungen nicht reagierte. Stattdessen

ließ es sich einfach durch Säulenchromatographie vom Aldehyd 69 abtrennen. Es erwies

sich in der Folge als einfacher, den Aldehyd nicht zu isolieren, sondern ihn direkt in der

Folgereaktion einzusetzen. Aus diesem Grund wurde der Ester 68 hydratisiert und das

Rohprodukt nach Entfernen des Lösungsmittels und erneutem Lösen des Rückstandes in

THF mit Allenylzinkbromid 66 in hoher Gesamtausbeute zum Propargylalkohol 70

umgesetzt. Der Alkohol 70 konnte mit TBSCl in Gegenwart von Imidazol in DMF

geschützt und in den Silylether 71 überführt werden. Die katalytische anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung dieses Alkins (Schema 3.11) verlief ohne weitere Probleme, so dass das

Rohprodukt direkt mit Allenylzinkbromid 66 zum Alkohol 72 umgesetzt werden konnte.

Dieser wurde wiederum mit einer TBS-Schutzgruppe versehen und gab das Alkin 73. Die

nächste Hydratisierung gefolgt von der nächsten Propargylierung von Alkin 73 zu Alkohol

74 konnte ebenfalls problemlos durchgeführt werden. Nach dem Schützen der

Hydroxygruppe erhielt man als Produkt von vier Propargylierungen und drei

Hydratisierungen ausgehend von Benzaldehyd 65 den Trisilylether 75 (Ausbeute über alle

Stufen, 54%).

Schema 3.11: Fortsetzung der Iteration.

3. Hauptteil

64

3.2.5.2. Kettenabschlüsse und Ringschluss

Nachdem durch iterative Synthese die Poly-1,4-diole 71, 73 und 75 erhalten worden waren,

sollten diese modifiziert und durch Kettenabschlüsse die Iteration beendet werden. In

einem ersten Ansatz wurde ein Abschluss der Kette zum einen durch eine WITTIG-

Reaktion mit dem Phosphoniumylid 76 und zum anderen durch Addition des

Lithiummethylpropiolat 77 versucht (Schema 3.12). Beide Reaktionen ergeben

Carbonsäurederivate, die später durch Entschützen und eine YAMAGUCHI-

Makrolactonisierung in Zyklen überführt werden können.

Ph

OAc

OPh

OAc

68 69

Ph

OAc

Ph

OAc

CO2Me

9 + 2 * 64(3 mol% [Ru])

Aceton, H2O70 °C, 14 h

OH

CO2Me

CO2MePh3P

76

THF, 50 °C, 2 h

Li CO2Me

77

THF, -78 °C, 10 min

78 (94%) 79 (87%) Schema 3.12: Modelversuche zum Kettenabschluss.

Bevor mit den längerkettigen Poly-1,4-diolen diese Abschlusssequenzen durchgeführt wurden,

testete man die beiden Reaktionen an dem einfacher herzustellenden Ester 68. Dieser wurde

katalytisch hydratisiert und ohne Reinigungsschritt direkt mit einem Überschuss an Ylid 76 in

den ungesättigten Ester 78 in hohen Ausbeuten und guter Stereoselektivität (E/Z = 25:1)

überführt. Ebenfalls gelang die Addition vom Lithiumester 77 (hergestellt aus LDA und

Methylpropiolat) an den Aldehyd 69, der durch Hydratisierung aus 68 erhalten wurde, zum γ-

Hydroxypropiolester 79 in guten Ausbeuten. Wichtig hierbei ist es die Reaktion bei –78 °C

abzubrechen, da sich beim Erwärmen das Produkt wegen der empfindlichen

Propiolatdreifachbindung zersetzt.

Nach diesen erfolgreichen Vorversuchen wurden die Reaktionen auch mit längerkettigen

Poly-1,4-diolen durchgeführt (Schema 3.13).

3. Hauptteil

65

Aceton, H2O70 °C, 14 h

2. 77, THF-78 °C, 10 min

1. 9 + 2 * 64(3 mol% [Ru])

71

Ph

OAc

OTBS

OTBS

OTBS

75

Aceton, H2O70 °C, 14 h

2. 76, THF50 °C, 2 h

1. 9 + 2 * 64(3 mol% [Ru])

Ph

OAc

OTBS

CO2MePh

OAc

OTBS

OH

CO2Me

80 (95%) 81 (88%)

1. 9 + 2 * 64 (3 mol% [Ru])Aceton, H2O, 70 °C, 14 h

2. 76, THF, 50 °C, 2 h

1. 9 + 2 * 64 (3 mol% [Ru])Aceton, H2O, 70 °C, 14 h

2. 77, THF, -78 °C, 10 min

Ph

OAc

OTBS

OTBS

OTBS

CO2Me Ph

OAc

OTBS

OTBS

OTBS

OH

CO2Me

b)

a)

82 (92%) 83 R = H (74%)

84 R = TBS (99%) Schema 3.13: Anwendung der Kettenabschlüsse auf längerkettige Poly-1,4-diole.

Alkin 71 wurde hydratisiert und dann entweder mit Phosphoniumylid 76 zum Alkenoat 80

oder mit dem Lithiumester 77 zum γ-Hydroxypropiolat 81 umgesetzt (Schema 3.13a).

Ebenso wurde mit Alkin 75 verfahren, so dass man den ungesättigten Ester 82 und das γ-

Hydroxypropiolat 83 erhielt, welches mit TBSCl in Gegenwart von Imidazol in DMF in

den Silylether 84 überführt wurde (Schema 3.13b). Exemplarisch wurde dieser Silylether

sowohl an der Methylestergruppe mit Lithiumhydroxid als auch an der Acetatestergruppe

mit Kaliumcarbonat entschützt, so dass man die Hydroxysäure 85 erhielt (Schema 3.14).

Diese konnte nachdem sie mit 2,4,6-Trichlorobenzoylchlorid in THF in Gegenwart von

Triethylamin umgesetzt und die Lösung mit Toluol verdünnt worden war durch langsame

Zugabe via Spritzenpumpe zu einer verdünnten, refluxierenden Lösung aus DMAP in

Toluol zum Makrolacton 86 zyklisiert werden, was den Bedingungen nach YAMAGUCHI

entspricht.77 Das Makrolacton 86 konnte mittels 1H-NMR-Spektroskopie und ESI-MS-

Spektrometrie charakterisiert werden, wobei im ESI-MS-Spektrum als Nebenprodukt ein

Dimer des Lactons beobachtet werden konnte, dass durch intermolekularen Ringschluß

entstanden ist.

3. Hauptteil

66

Schema 3.14: YAMAGUCHI-Zyklisierung zum Makrolacton.

Es konnte somit gezeigt werden, dass die rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung von terminalen Alkien eine nützliche Synthesemethode ist, die in

mehrstufigen Reaktionssequenzen eingesetzt werden kann. Durch die Entwicklung des in

situ Katalysatorsystems12f war es möglich die erste Anwendung für diese Reaktion in einer

iterativen Synthesesequenz von Poly-1,4-diolen und deren Derivaten aufzuzeigen, wobei

es gelang bis zu vier anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierungen in Serie durchzuführen. Eine

wichtige Neuerung des in situ Katalysatorsystems konnte dabei etabliert werden. Es wurde

nämlich entdeckt, dass nicht, wie im Originalprotokoll, der vorher hergestellte Komplex

[CpRu(L)2(MeCN)]PF6 37a, 12f für die Katalyse vonnöten ist, sondern dass das Mischen von

Komplex 9 mit 2 Äquivalenten Ligand und Alkin in Aceton/Wasser und erhitzen auf 70 °C

ausreicht um die Reaktion zu starten. Dies vereinfacht die Prozedur, spart Zeit und liefert

vor allem vergleichbare Ergebnisse zum vorgebildeten Komplex.

Die grundlegende Idee hinter der Anwendung von katalytischen

Heterofunktionalisierungensreaktionen in der Synthese ist die Erhöhung der

Atomökonomie und der Effizienz der Syntheseroute durch Verringerung der energie- und

abfallintensiven Redoxreaktionen. Die Effizienz der oben dargestellten iterativen Synthese

lässt sich gut in Schema 3.15 erkennen, das zeigt, dass der Hexadecinsäuremethylester 84

mit seiner Strukturkomplexität aus einfachen Startmaterialien, welche aus

Basischemikalien hergestellt werden können, zugänglich ist und in wenigen Schritten zu

einem naturstoffähnlichen Makrolacton umgesetzt werden kann.

3. Hauptteil

67

86

84

OTBS

OAc

Ph OTBS

OTBS

OTBS

MeO2C

OMeO

Ph

O

MM

M

M

H2O

H2O

H2O

H2OH2O

OOO

OTBS

OOO Ph

OTBS

OTBS

TBSO

OHH2O

naturstoffähnlichesMakrolacton

OPh

TBSOOTBS

OTBS

O OTBS

Schema 3.15: Hohe Strukturkomplexität durch sequentielle katalytische Synthese mit hoher Atomökonomie.

Insgesamt ist die Synthese und die Chemie der Poly-1,4-diole und ihrer Derivate nicht sehr

intensiv untersucht worden, was darauf zurückzuführen ist, dass die Strukturbausteine

nicht wie die der Poly-1,3-diole (Polyacetate) in Naturstoffen vorkommen. Allerdings

lassen sich, wie gezeigt, aus den Carbonsäurederivaten Markolactone herstellen, die

einigen Naturstoffen ähneln. Diese ungesättigten Lactone, die in der Ringgröße je nach

Poly-1,4-diolgrundbaustein und Kettenabschluss variieren können, bieten viele

Möglichkeiten für weitere Funktionalisierungen (Schema 3.16). Somit würden sich

entsprechend der diversitätsorientierten Synthese schnell und einfach viele Moleküle für

die Molekülbibliothek herstellen lassen.78 Darüber hinaus lässt die Beobachtung, dass die

flexiblen 1,4-Diolfragmente eine bestimmte Konformation bevorzugen (s. Kap. 3.2.5.3) die

Vermutung aufkommen, dass poly-1,4-funktionalisierte Verbindungen in eine bestimmte

Sekundärstruktur passen und somit biologisch aktiv sein könnten. Dies nachzuweisen wäre

Teil weiterführender Untersuchungen auf diesem Gebiet.

3. Hauptteil

68

Schema 3.16: Funktionalisierungsmöglichkeiten des ungesättigten Lactons.

3.2.5.3. Stereochemische Aspekte der Poly-1,4-diole

Alle Propargylierungen in der Synthese der 1,4-Diole wurden mit dem achiralen

Zinkreagenz 66 durchgeführt, weshalb es sich beim Homopropargylalkohol 67 um ein

Racemat handelt, während die Iteration zu 70 ein 1:1 Gemisch aus zwei Diastereomeren

gab. Das Fehlen der Diastereoselektivität war für alle Reaktionen von 66 mit einem 4-

Acetoxy- oder 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-aldehyd unter den angegebenen Bedingungen

charakteristisch. Deshalb müssen die Ausgangsverbindungen 72 und 73 als vier

diastereomere Enantiomerenpaare vorliegen und die Verbindungen 74 und 75 als

Gemische aus acht diasteromeren Enantiomerenpaare. Nach vier Iterationen müssten

folglich die Produkte 83 und 84 zu gleichen Anteilen aus 16 Diastereomeren bestehen.

Allerdings sollte es möglich sein mit asymmetrischen Reagenzien79 oder Katalysatoren80

die Propargylierung von Aldehyden in asymmetrischer Form durchzuführen, wobei die

Konfiguration eines jeden Stereozentrums durch die asymmetrischen Reagenzien oder

Katalysatoren bestimmt wäre. Die oben beschriebene nicht stereoselektive Synthese bietet

die Möglichkeit der Einbindung der 1,4-Diole aus der rutheniumkatalysierten anti-

MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen in den Aufbau von

stereodivergenten Molekülbibliotheken im Sinne der diversitätsorientierten Synthese

(DOS).78 Eine Folge dieser nicht stereoselektiven Synthese ist es, dass die NMR-Spektren

der Produkte aus einer Überlagerung der Signale der Diastereomere bestehen. Durch diese

Überlagerung der Signale werden die spezifischen Unterschiede der Diastereomere, die

3. Hauptteil

69

sich aufgrund der jeweils bevorzugten Konformation ergeben, sofort deutlich. Dieser Punkt

wurde offensichtlicher bei der Auswertung der 1H-NMR-Spektren der Zwischenprodukte

mit einer freien Hydroxygruppe (70, 72, 74, 79, 81, 83). Obwohl das Spektrum aus der

Überlagerung von bis zu 16 Diastereomeren besteht kann es nahezu so ausgewertet werden,

als ob nur eine Verbindung vorläge, was der Auszug aus dem 1H-NMR-Spektrum von 74

illustriert (Abb. 3.28).

Abbildung 3.28: Das 1H-NMR Spektrum (400 MHz) von 74. a) Aliphatischer Bereich von δ = 1.2–

3.9 ppm, b) H-Signal bei δ = 5.7 ppm, c) OH-Signal bei δ = 2.79 ppm, d) OH-Signal

bei δ = 2.23 ppm.

Das Signal für H-1 (in α-Position zu Phenyl, Abb. 3.28b) erscheint als einziges pseudo-

Triplet und weist somit nicht auf das Gemisch aus acht Diastereomeren hin. Im Gegensatz

dazu stehen zwei eigenartige Multiplets (bei δ = 2.79 und 2.23 ppm) mit je einem Integral

von 0.5 H. Ein Protonenaustauschexperiment mit D2O lieferte den Nachweis dafür, dass es

sich bei diesen beiden Multiplets um die Signale des Wasserstoffs der Hydroxygruppe

handelt. Vergleicht man die Signale mit den Referenzspektren der kürzeren 1,4-Diole so

ergibt sich daraus, dass das gut strukturierte Multiplet bei δ = 2.79 ppm (Abb. 3.28c) eine

3. Hauptteil

70

zufällig regelmäßige Anordnung von vier Doubletts mit je einer Kopplungskonstante von 3JHH = 7.7 Hz darstellt. Das Multiplet bei δ = 2.23 ppm (Abb. 3.28d) ist zwar auch eine

Überlagerung von vier Doubletts (3JHH = 3.8–4.4 Hz) der vier Diastereomere, aber in einer

unregelmäßigen Anordnung. Allerdings sind es nur die Signale der Hydroxygruppe, die

auf die Anwesenheit von acht Diastereomeren in der Verbindung 74 hinweisen. Dies lässt

die Vermutung zu, dass es eine intramolkulare Wasserstoffbrückenbindung zwischen der

Hydroxygruppe (Donor) und dem Sauerstoff der Silylethergruppe (Akzeptor) gibt, die die

Diastereomere in einer bestimmten Konformation fixiert. Hierfür spricht auch, dass die

Signale der Hydroxygruppe in zwei klare Spektralbereiche getrennt sind, es eine

Hochfrequenzverschiebung der OH-Signale gibt und man gut definierte Signale für die 3JHOCH-Kopplung des Wasserstoffs der Hydroxygruppe erhält.

Bisher ist nur von einigen wenigen 1,4-Diolen, im wesentlichen von den TADOLLEn,81

bekannt, dass sie wasserstoffverbrückte Chelate bilden. Über einfachgeschützte 1,4-

Diolfragmente und ihre Konformation gibt es kaum Informationen. Eine Suche in der

Cambridge Strukturdatenbank ergab, dass es nur ein Beispiel für eine intramolekulare

Bindung zwischen einer Hydroxygruppe und einer tert-Butyldimethylsilylether-Gruppe in

einer 1,4-funktionalisierten Verbindung gibt.82 In den anderen Fällen wo dieses

Strukturmotiv mögliche wäre, werden stattdessen Wasserstoffbrückenbindungen zu

Akzeptoren wie Carbonylgruppen oder solche intermolekularer Art ausgebildet. Deshalb

wurde für weitere Untersuchungen eine einfache Modelverbindung hergestellt, die aus nur

zwei Diastereomeren besteht (Schema 3.17).

Schema 3.17: Synthese eines Testsubstrates für die Studien der intramolekularen

Wasserstoffbrückenbindungen in einem monogeschützten 1,4-Diol.

Dafür wurde Alkohol 67 mit TBSCl in Gegenwart von Imidazol in DMF geschützt und

anschließend in der anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung selektiv umgesetzt, so dass man

nach Addition des Lithiummethylpropiolats 77 den Alkohol 88 als ein Gemisch zweier

Diastereomere (88a/88b, 60:40) erhielt. Diese Verbindung hat sowohl einen

elektronenreichen Wasserstoffbrückenbindungs-Akzeptor als auch einen elektronenarmen

Wasserstoffbrückenbindungs-Donor und zeigt tatsächlich gut aufgelöste Signale für die

3. Hauptteil

71

Hydroxygruppe im 1H-NMR-Spektrum bei δ = 2.45 ppm (d, 3J = 5.4 Hz, 0.6 H) und bei δ

= 3.07 ppm (d, 3J = 7.2 Hz, 0.4 H) in CDCl3. Ausgehend von den angenommenen

Konformationen, die bei den beiden Diastereomeren vorherrschend sein dürften (Abb. 3.29)

und unter Einbeziehung der Größe der 3JHCOH-Kopplung83 sowie der Ergebnisse des 2D

NOESY-Spektrums deutet sich an, dass die Relativkonfigurationen der Diastereomere 88a

und 88b den angenommenen entsprechen. Allerdings muss diese

Konfigurationsbestimmung als vorläufig angesehen werden, da die unterschiedlichen

Signallagen für δ (OH) der Diastereomere möglicherweise auch die Folge des Effekts der

Entschirmung durch die Alkinfunktion84 sein könnte, welche das Wasserstoffatom der

Hydroxygruppe im Diastereomer 88b mehr beeinflusst als in 88a (und vermutlich ebenso

in den Alkinolen 70, 72, 74, 79, 81, 83).

Abbildung 3.29: Vorläufige Bestimmung der relativen Konfiguration der Diastereomere

88a und 88b auf Basis von NMR-Daten.

4. Zusammenfassung

72

4. Zusammenfassung und Ausblick

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die rutheniumkatalysierte anti-MARKOVNIKOV-

Hydratisierung von terminalen Alkinen optimiert. Dazu wurde ein analytisches Verfahren

entwickelt um den Reaktionsverlauf der kinetischen Modellreaktion (Schema 4.1) mittels

HPLC-Chromatographie mit angeschlossenem UV-Dektor und internem Standard

verfolgen zu können.

Schema 4.1: Modellreaktion.

In der Katalyse wurden unterschiedliche Rutheniumkomplexe eingesetzt und getestet,

wobei neben den bis dato in der Literatur beschriebenen Homo-bis-

phosphanruthenium(II)-Komplexen auch Komplexe vom Typ [CpRu(L1)(L2)(MeCN)]PF6

mit einem P,N-Liganden (L1) und einem einfachen Triarylphosphinen (L2), wie PPh3 (32),

verwendet wurden. Letztere erwiesen sich als die erheblich aktivieren. Für das umfassende

Screening wurde der Homo-bis-phosphanruthenium(II)-Komplex 22 verwendet. Dieser

wurde in der Katalyse mit unterschiedlichen Lösungsmitteln, Substratkonzentrationen,

Katalysatorbeladungen, Wassermengen und Additiven getestet um die optimalen

Bedingungen und die Faktoren, die einen Einfluss auf die Katalyse haben, zu finden.

Neben der Variation der Reaktionsbedingungen stellte die Modifikation der Katalysatoren

durch Gegenion- und Ligandenaustausch hin zu den Mischkomplexen eine wesentliche

Neuerung dar. Als Liganden wurden neben den verschiedenen Azaarylphosphinen weitere

Phosphine als auch Phosphite verwendet, die sich in ihren sterischen und elektronischen

Eigenschaften deutlich unterschieden.

Abbildung 4.1: Ruthenium(II)-Komplexe.

4. Zusammenfassung

73

Als Ergebnis dieser umfassenden kinetischen Studien stellte sich heraus, dass der beste

Katalysator für die anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung von terminalen Alkinen der

Komplex 32 ist. Dieser zeigt in Aceton (c = 0.25 M) mit 55.5 Äquivalenten Wasser bei

50 °C die höchste Aktivität und Reaktionsgeschwindigkeit. Aufgrund dieser Aktivität

konnte gezeigt werden, dass es ausreicht einen bifunktionalen P,N-Liganden mit einem

sterisch wenig anspruchsvollen Triarylphosphin zu kombinieren um einen aktiven

Katalysator zu erhalten. Somit ist es nicht mehr vonnöten, wie bisher in der Literatur

beschrieben, zwei bifunktionale P,N-Liganden im Katalysator zu verwenden, was sowohl

wegen der aufwendigeren Synthese der bifunktionalen Liganden zu einer Material- und

Kosteneinsparung bei der Herstellung der Katalysatoren führt als auch einen Hinweis für

den postulierten Mechanismus gibt. Im Allgemeinen hatte die Wahl des Lösungsmittels

und die Zugabe von Additiven einen großen Effekt auf die Katalyse. Neben der Hemmung

der rutheniumkatalysierten Hydratisierung von terminalen Alkinen durch Acetonitril und

einige Basen konnte gezeigt werden, dass Säuren (Benzoesäure) den Reaktionsverlauf der

Katalyse nicht stören und die Steigerung der Wassermenge zu einer Erhöhung der

Reaktionsgeschwindigkeit führt. Das Maximum des Wasseranteils lag bei 55.5

Äquivalenten, da hier die Löslichkeit des Katalysators und des Alkins im Aceton/Wasser-

Gemisch noch gerade gegeben war. Dieses Löslichkeitsproblem des Ruthenium(II)-

Komplexes in Wasser könnte in weiterführenden Untersuchungen durch das Einführen z. B.

einer oder mehrerer Sulfonat-Gruppen in der Ligandenperipherie verringert werden und die

Löslichkeit steigern, was eine weitere Erhöhung des Wasseranteils erlauben würde und

somit vielleicht eine nochmalige Beschleunigung der Katalyse bewirken oder gar zu einem

zweiphasigen Katalysatorsystem führen würde. Ein heterogenes System würde natürlich

die Atomökonomie der Reaktion wesentlich verbessern, da so der Katalysator über die

wässrige Phase abgetrennt und rezyklisiert werden könnte unter der Voraussetzung, dass

die Decarbonylierung des Katalysators reduziert werden kann.

Neben der Optimierung der Katalyse konnte die anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in

Synthesestrategien eingesetzt werden und führte dabei entweder zu Aldolprodukten und

Poly-1,3-diolen oder aber zu Poly-1,4-diolen. Die Poly-1,4-diole führten in einer iterativen

Synthesesequenz aus einfachen Grundchemikalien zu strukturkomplexen Poly-1,4-

diolderivaten und naturstoffähnlichen Verbindungen, welche sich aufgrund der nicht

stereoselektiven Syntheseweise bestens für den Aufbau von Molekülbibliotheken im Sinne

der diversitätsorientierten Synthese eignen. Ausgehend von den in dieser Arbeit

4. Zusammenfassung

74

beschriebenen Poly-1,4-diolderivaten sollte es möglich sein weitere Makrolactone

herzustellen, diese zu funktionalisieren und biologischen Aktivitätstest zu unterziehen.

Schema 4.2: Iterative Synthese von Poly-1,4-diolen.

Die Hydratisierung der Propargylalkohole zu den Aldolen bzw. 1,3-Diolen gestaltete sich

anfänglich schwieriger als die Hydratisierung zu den 1,4-Diolen, da es verstärkt zur

Deaktivierung des Katalysators durch Carbonylierung kam. Letzten Endes war es jedoch

möglich unter Anwendung der katalytischen anti-MARKOVNIKOV-Hydratisierung in einer

Synthesestrategie den Naturstoff 54 (Massoialacton) und das Derivat 59 zu erhalten, das

aus der Familie der Polyacetat-abgeleiteten Pyrone stammt.

Schema 4.3: Synthese von Naturstoffen aus Propargylalkoholen.

4. Zusammenfassung

75

Dieser Einsatz in den unterschiedlichen Synthesestrategien führte durch die Verringerung

der energie- und abfallintensiven Schritte zu einer Erhöhung der Atomökonomie und der

Effizienz der jeweiligen Syntheseroute. Außerdem sollte es möglich sein bei zukünftigen

Synthesen die Stereochemie mit bekannten stereoselektiven Reaktionen zu kontrollieren,

da gezeigt werden konnte, dass die Katalyse unter Retention des Stereozentrums verläuft.

5. Experimenteller Teil

76

5. Experimenteller Teil

5.1. Allgemeines

5.1.1. Allgemeine Arbeitstechniken Alle luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Reaktionen wurden in mit Magnetrührkernen

versehenen Schlenkrohren/-kolben durchgeführt, die vor Verwendung im

Ölpumpenvakuum mit einem Heißluftfön ausgeheizt, mit Argon belüftet und mit einem

Septum oder Glasstopfen mit Kunststoffdichtung verschlossen wurden.85 Die nur

luftempfindlichen Reaktionen wurden unter einem permanenten, schwachen

Argonüberdruck durchgeführt. Lösungsmittel, flüssige und gelöste Reagenzien wurden mit

Hilfe von mit Schutzgas gespülten Polypropylenspritzen oder Hamilton Glas-Microliter-

Spritzen mit Einweg- oder V2A-Stahlkanülen zugegeben oder entnommen. Feststoffe

wurden im Argongegenstrom hinzugefügt.

5.1.2. Reinigung und Trocknung der verwendeten Lösungsmittel Die Trocknung und Reinigung des Lösungsmittels Tetrahydrofuran erfolgte nach

Standardvorschrift,86 was bedeutet, dass das Tetrahydrofuran mehrere Tage über

Kaliumhydroxid vorgetrocknet, danach über neutralem Aluminiumoxid filtriert,

anschließend unter Rückfluss über Natrium/Benzophenon erhitzt und unter Argon

destilliert wurde. Aus Sicherheitsgründen wurde diese Methode jedoch nach einiger Zeit

nicht mehr verwendet, so dass THF kommerziell in absoluter bzw. HPLC-Reinheit

bezogen wurde. Aceton und Acetonitril wurden von der Firma ROTH in der Qualität

≥99.8% Ph. Eur., reinst (Aceton) und HPLC-Reinheit (Acetonitril) bezogen. Die übrigen

Lösungsmittel, die nicht in der vorgenannten Reinheit benötigt wurden, wurden teils

vorgetrocknet (EtOAc über CaCl2) und destilliert.

5.1.3. Kommerzielle Chemikalien Alle in dieser Arbeit verwendeten Reagenzien wurden von den Firmen Acros, Alfa Aesar,

Fluka, Lancaster, Merck, Roth, Sigma-Aldrich und Strem Chemical Inc. bezogen. Das

RuCl3 wurde dankenswerterweise von Umicore zur Verfügung gestellt.

5. Experimenteller Teil

77

5.1.4. Analytische Methoden 1H-NMR-Spektroskopie: Die Spektren wurden mit den Geräten Gemini 300 (300 MHz),

Inova 400 (400 MHz) oder Unity 500 (500 MHz) der Firma Varian gemessen. Die

chemischen Verschiebungen δ wurden in parts per million (ppm) relativ zu

Tetramethylsilan (δ = 0.00 ppm) als internen Standard angegeben.

13C-NMR-Spektroskopie: Die Spektren wurden auf einem Gemini 300 (75MHz), einem

Inova 400 (100 MHz) oder einem Unity 500 (125 MHz) der Firma Varian

aufgenommen. Die Chemischen Verschiebungen δ wurden in ppm relativ zu

Tetramethylsilan (δ = 0.00 ppm) als internen Standard angegeben.

31P-NMR-Spektroskopie: Die Spektren wurden auf einem Varian Mercury 300 (121

MHz) oder Varian Inova 400 (162 MHz) gemessen.

Massenspektren: Für die Messung von Massenspektren wurden ein Varian MAT 212

oder ein MAT 95 der Firma Finnigan verwendet. Die Angaben erfolgten in der

atomaren Masseneinheiten m pro Elementarladung z. In Klammern wurden die

Intensitäten der Werte in Prozent des Basispeaks angegeben. Falls kein [M+]-

oder [M+ + H]-Signal vorlag, wurde die Massenzahl des größten Fragments

genannt.

Infrarotspektren: Zur Messung von IR-Spektren wurden die Geräte PE 1760 FT oder 100

FT-IR der Firma Perkin-Elmer verwendet. Die Messung der Spektren erfolgte als

Film oder in Lösung. Angegeben wurden nur die charakteristischen

Absorptionsbanden mit den Wellenzahlen in cm-1.

Elementaranalysen: Diese Analysen wurden mit dem Gerät CHN-Rapid der Firma

Heraeus durchgeführt. Die Angabe der Werte erfolgte in Massenprozent in der Art

und Weise, dass zuerst die gefundenen und dahinter in Klammern die theoretisch

berechneten Werte für Kohlenstoff und Wasserstoff aufgeführt wurden. Als rein

wurden die Substanzproben angesehen, wenn Δ(C,H,N) ≤ 0.3 galt.

5. Experimenteller Teil

78

Optische Drehung: Die Messung des Drehwertes erfolgte auf einem Perkin-Elmer 241

Polarimeter. Die Messungen wurden bei Raumtemperatur und einer Lichtfrequenz

von 589 nm in einer Küvette (d = 10 cm) durchgeführt und es wurden

Lösungsmittel mit HPLC-Reinheitsgrad verwendet.

Kristallographie: Die Kristalle wurden auf einem Bruker SMART mit CCD Area

Detektor vermessen.

5.1.5. Chromatographie Dünnschichtchromatographie: Die Dünnschichtchromatographie (DC) wurde mit

Kieselgel 60 Glasfertigplatten (Schichtdicke 0.25 mm) der Firma Merck

durchgeführt. Die Detektion erfolgte neben der Fluoreszenzlöschung bei λ = 254

nm durch Eintauchen in eine Entwicklerlösung aus (NH4)6[Mo7O24] • 4 H2O (10 g),

Ce(SO4)2 • 4 H2O (0.1 g), konz. Schwefelsäure (10 mL) und dest. Wasser (190 mL)

mit anschließendem Erwärmen mittels Heißluftfön.

Säulenchromatographie: Zur Aufreinigung der Verbindungen wurde Kieselgel 60 der

Firma Merck (Korngröße 43 μm bis 60 μm) als Säulenfüllmaterial (stationäre

Phase) verwendet.

HPLC: Die analytischen HPLC-Messungen wurden mit einem Gerät der Firma Knauer

(Smartline Autosampler 3800, Smartline Manager 5000, Smartline Pump 1000,

WellChrom DIODE ARRAY DETCTOR K-2800) mit UV-Detektion durchgeführt.

Als stationäre Phasen wurden eine Kromasil® 100 Si-5μ der Firma CS

Chromatographie Service und eine OD-Säule der Firma Chiral Technologies

(früher Daicel Chemical Industries Ltd.) eingesetzt (Länge: 25 cm, Durchmesser:

0.46 cm).

5. Experimenteller Teil

79

5.2. Allgemeine Arbeitsvorschriften

5.2.1. Durchführung der Reaktionskinetik-Messung mittels HPLC

In ein Schlenkrohr wurde unter Argon 4-Phenyl-1-butin (70 μL, 0.5 mmol),

Pivaloylanilid87 (74 mg, 0.42 mmol, w/w Pivaloylanilid:4-Phenylbutanal 1:1) und der

Ruthenium(II)-Komplex (2 mol%) trocken eingewogen. Zu diesem Gemisch wurde aus

einer frisch angesetzten und entgasten88 Aceton/Wasser-Stammlösung das Lösungs-

mittelgemisch (2 mL enthielten 45 mg, 2.5 mmol, 5 Äquiv H2O) gegeben, das Schlenkrohr

mit einem Septum verschlossen und die Reaktionslösung auf 50 °C erwärmt. Zur

Vorbereitung der HPLC-Probe wurden mit einer Hamilton-Spritze 20 μL aus der

Reaktionslösung entnommen und mit 5 mL des HPLC-Laufmittels (TBME/Hexan, 1:5)

verdünnt. Die verdünnte Lösung wurde dann in ein GC/MS-Gläschen gefüllt und mittels

HPLC-Spektroskopie mit UV-Detektor analysiert (Kromasil® 100 Si-5μ, 20 °C, λ =

213 nm, TBME/Hexan = 1:5, 1 mL/min). Durch Integration der Peakflächen von 4-

Phenylbutanal und Pivaloylanilid konnte man die Spektren auswerten und in Abhängigkeit

der Zeit ein Diagramm erstellen. Für die Auswertung der Integralverhältnisse wurde eine

Referenzierung mit gereinigtem 4-Phenylbutanal und Pivaloylanilid durchgeführt. Dazu

wurde jeweils eine Stammlösung aus 10 mg Substrat in 10 mL Laufmittel angesetzt und

mittels obenen beschriebener Methode analysiert. Der Vergleich der Integralflächen ergab

ein Verhältnis von Pivaloylanilid zu 4-Phenylbutanal von 0.62:1, woraus sich für den

Absorptionsintensitätsfaktor r ein Wert von 0.62 ergibt.

5.2.2. Synthese von [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-

diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) (L) (acetonitril)]

hexafluorophosphat-Komplexen mit variablen Koliganden L (AAV1)

In ein Schlenkrohr wurde unter Argon ein Gemisch aus dem Vorläuferkomplex [η5-

Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-

(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (1 Äquiv) und Ligand (1 Äquiv) eingewogen und mit

entgastem Aceton (50 mL/mmol) versetzt. Das Gemisch wurde für 3.5 h bei RT gerührt

bevor das Lösungsmittel am Membranpumpenvakuum entfernt wurde. Der ölige

Rückstand wurde in entgastem Petrolether (50 mL/mmol) aufgenommen, zu einem

feinkristallinen Pulver verkratz und für 10 min bei hoher Geschwindigkeit gerührt bevor

5. Experimenteller Teil

80

via Kanüle die Mutterlauge abfiltriert wurde. Das so erhaltene Pulver wurde zweimal mit

Petrolether gewaschen und nach Dekantieren der Waschlösung via Kanüle im

Hochvakuum getrocknet.

5.2.3. Iterative Synthese von Oligo-1,4-diolen via katalytischer anti-

MARKOVNIKOV Hydratisierung von Terminalen Alkinen 5.2.3.1. anti-MARKOVNIKOV Hydratisierung von terminalen Alkinen (AAV2)

Ein Schlenkrohr wurde mit [CpRu(η6-naphthalen)]PF6 9 (3 mol%),89 Ligand L (6 mol%),

Alkin (1 Äquiv), dest. Wasser (5 Äquiv) und Aceton (2 mL/mmol) befüllt. Der

Flüssigkeitspegel wurde auf dem Schlenkrohr markiert bevor weiteres Aceton (0.5

mL/mmol) zugegeben wurde. Anschließend wurde das zusätzlich zugegebene Aceton im

Membranpumpenvakuum wieder entfernt (dieser Schritt dient der Entfernung von O2). Die

erhaltene Lösung wurde unter Argon auf 70 °C erhitzt und im geschlossenen Rohr gerührt

(ACHTUNG: Druckentwicklung). Nach vollständiger Reaktion (12–18 h, überwacht

mittels DC), wurde die Lösung auf Raumtemperatur abgekühlt und das Lösungsmittel im

Membranpumpenvakuum entfernt. Der nicht gereinigte Aldehyd wurde in THF (als eine

0.5 M Lösung) gelöst und direkt für weitere Umsetzungen verwendet (Annahme: Aldehyd

= 1 Äquiv).

5.2.3.2. Allenylzink-bromid (66) Lösung in THF72c

Ein Schlenkrohr wurde unter Argon mit Zinkstaub (1.1 Äquiv), THF (2 mL/mmol) und

TMSCl (1–2 Tropfen/mmol Zinkstaub) befüllt. Die Lösung wurde für kurze Zeit zum

Refluxieren gebracht, so dass der Zinkstaub sinterte. Danach wurde die Lösung auf 0 °C

(Eisbad) abgekühlt und es wurde langsam Propargylbromid zu getropft. Nach vollständiger

Zugabe wurde die Lösung für 30 min bei 0 °C gerührt bevor sie verwendet wurde.

5.2.3.3. Propargylierung von Aldehyden (AAV3)

Eine Lösung aus Aldehyd (1 Äquiv) in THF (2 mL/mmol) wurde bei 0 °C zu einer

Allenylzink-Lösung 66 (1.5 Äquiv in THF) gegeben und für 20 min bei dieser Temperatur

gerührt. Anschließend wurde die Reaktion durch die Zugabe von ges. wässriger NH4Cl-

Lösung (4 M, 1.5 mL/mmol), wässriger HCl-Lösung (2.4 M, 0.1 mL/mmol) und TBME

(1.4 mL/mmol) beendet. Die wässrige Phase wurde mit TBME (1.5 mL/mmol) extrahiert

und die vereinigten organischen Phasen wurden mit dest. Wasser, ges. wässriger NaHCO3-

5. Experimenteller Teil

81

Lösung (0.9 M) und dest. Wasser (jeweils 1.5 mL/mmol) gewaschen. Danach wurde die

Lösung über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Der Rückstand wurde mittels

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, normalerweise 1:5→1:3) gereinigt.

5.2.3.4. Einfügen der TBS Schutzgruppe (AAV4)

Der sekundäre Alkohol (1 Äquiv), TBSCl (2 Äquiv) und Imidazol (3 Äquiv) wurden in

DMF (2 mL/mmol) bei Raumtemperatur gerührt. Nach Beendigung (DC-Kontrolle; 10–

48 h) wurde die Reaktion durch Zugabe von wässriger HCl-Lösung (2.4 M, 3 mL/mmol)

beendet. Die wässrige Phase wurde mit TBME (2 × 3 mL/mmol) extrahiert und die

vereinigten organischen Phasen wurden mit dest. Wasser, ges. wässriger NaHCO3-Lösung

(0.9 M) und dest. Wasser (jeweils 5 mL/mmol) gewaschen. Danach wurde die Lösung über

MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Der Rückstand wurde mittels

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, normalerweise 1:5→1:3) gereinigt.

5.2.3.5. WITTIG Reaktion (AAV5)

Zum in THF (0.5 M) gelösten Aldehyd (1 Äquiv), den man aus AAV2 erhalten hat, wurde

Methyl-triphenylphosphoranyliden-acetat (2.5 Äquiv) gegeben und die Lösung wurde für

2 h bei 50 °C gerührt. Die Reaktion wurde durch Zugabe von wässriger HCl-Lösung

(2.4 M, 2–3 mL/mmol) und TBME (3 mL/mmol) beendet. Die organische Phase wurde mit

dest. Wasser, ges. wässriger NaHCO3-Lösung (0.9 M) und dest. Wasser (jeweils 4–

5 mL/mmol) gewaschen und danach über MgSO4 getrocknet. Nach Filtration und

Einengen im Membranpumpenvakuum erhielt man das Rohprodukt, welches durch

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, normalerweise 1:5→1:3) gereinigt wurde.

5.2.3.6. Addition von Lithium Methylpropiolat an Aldehyde (AAV6)

In einem Schlenkkolben wurde unter Argon n-Butyllithium (5 Äquiv) zu Diisopropylamin

(5 Äquiv) in THF (5 mL/mmol) gegeben und die Lösung für 15 min bei 0 °C (Eisbad)

gerührt und dann auf –78 °C abgekühlt. Anschließend tropfte man langsam Methyl

propiolat (5 Äquiv) dazu. Nach weiteren 20 min wurde der Aldehyd (1 Äquiv, in THF,

siehe AAV2) bei –78 °C tropfweise zur Reaktionslösung gegeben. Die Reaktion wurde

nach 5 min durch Zugabe von ges. wässriger NH4Cl-Lösung (4 M, 4 mL/mmol) und TBME

(5 mL/mmol) bei –78 °C beendet. Die wässrige Phase wurde mit TBME (5 mL/mmol)

extrahiert und die vereinigten organischen Phasen wurden mit ges. wässriger NaHCO3-

Lösung (0.9 M) und zweimal mit dest. Wasser (jeweils 5–6 mL/mmol) gewaschen. Die

5. Experimenteller Teil

82

organische Phase wurde danach über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt und der

erhaltene Rückstand durch Säulenchromatographie (TBME/Hexan; normalerweise

1:4→1:2) gereinigt.

5.3. Synthese und Arbeitsvorschriften

5.3.1. Synthese der η5-Cyclopentadienylruthenium(II)-Komplexe

5.3.1.1. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (22)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon-Schutzgasatmosphäre der

Vorläuferkomplex [CpRu(η6-naphthalen)]PF6 9 (0.475 g, 1.08 mmol) mit dem Aza-

arylphosphan 2-Diphenylphosphino-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin 14 (1.23 g, 2.16

mmol) vorgelegt und mit entgastem Acetonitril (50 mL) versetzt. Man ließ die Lösung für

72 h bei 60 °C rühren bevor man das überschüssige Lösungsmittel erst im

Membranpumpen- und danach im Hochvakuum entfernte. Den öligen Rückstand nahm

man in entgastem Petrolether (25 mL) auf und rührte ihn für 1 h bei 50 °C. Anschließend

verkratzte man den Rückstand zu einem feinkristallinen Pulver und rührte für weitere

30 min bei 50 °C. Die Mutterlauge wurde via Kanüle abfiltriert und das so erhaltene Pulver

zweimal mit Petrolether (je 25 mL) gewaschen. Nach Filtration via Kanüle und Trocknen

im Hochvakuum erhielt man ein feines hellgelbes Pulver.

1H-NMR (400 MHz, CD3CN): δ = 1.49 (t, J = 1.3 Hz, 3 H, CH3), 3.92 (s, 5 H, Cp), 6.68–

6.77 (m, 6 H, Ar), 6.86–6.92 (m, 4 H, Ar), 7.01 (t, J = 7.4 Hz, 4 H, Ar), 7.08–7.17

(m, 26 H, Ar), 7.23–7.35 (m, 6 H, Ar), 7.38–7.43 (m, 2 H, Ar), 7.45–7.51 (m, 4 H,

Ar), 7.68–7.70 (m, 4 H, Ar), 7.76–7.81 (m, 4 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, CD3CN): δ = 44.4 (s), –144.8 (sept, J = 707 Hz, PF6) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.42

5. Experimenteller Teil

83

5.3.1.2. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(triphenylphosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (28)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon der Vorläuferkomplex [CpRu(η6-

naphthalen)]PF6 9 (87.9 mg, 0.2 mmol) mit Triphenylphosphin (105 mg, 0.4 mmol)

vorgelegt und mit entgastem Acetonitril (5 mL) versetzt. Die klare, gelbe Lösung ließ man

für 43 h bei 60 °C rühren bevor man das überschüssige Lösungsmittel erst im

Membranpumpen- und danach im Hochvakuum entfernte. Den öligen Rückstand nahm

man in entgastem Petrolether (5 mL) auf und rührte für 1 h bei 50 °C. Anschließend

verkratzte man den Rückstand zu einem feinkristallinen Pulver und rührte für weitere

30 min bei 50 °C gerührt. Die Mutterlauge filtrierte man via Kanüle ab und das so

erhaltene Pulver wusch man zweimal mit Petrolether (je 5 mL). Nach Filtration via Kanüle

und Trocknen im Hochvakuum erhielt man ein feines hellgelbes Pulver.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.36 (t, J = 1.4 Hz, 3 H, CH3), 4.60 (s, 5 H, Cp),

7.18–7.23 (m, 12 H, Ar), 7.32–7.37 (m, 12 H, Ar), 7.43–7.48 (m, 6 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 41.9 (s), –144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 731.3 (10) [M+], 691.1 (100).

5.3.1.3. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (iso-butyronitril)] hexafluorophosphat (29)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon der Vorläuferkomplex [CpRu(η6-

naphthalen)]PF6 9 (43.9 mg, 0.1 mmol) mit dem Aza-arylphosphan 2-Diphenylphosphino-

6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin 14 (113.5 mg, 0.2 mmol) vorgelegt und mit entgastem

und durch neutrales Al2O3 filtriertes Isobutyronitril (2.5 mL) versetzt. Die Lösung ließ man

für 25 h bei 50 °C rühren bevor man das überschüssige Lösungsmittel im

5. Experimenteller Teil

84

Membranpumpenvakuum entfernte. Den Rückstand nahm man in entgastem Petrolether (5

mL) auf, verkratzte ihn zu einem feinkristallinen Pulver und rührte für weitere 30 min bei

50 °C. Die Mutterlauge filtrierte man via Kanüle ab und das erhaltene Pulver wusch man

zweimal mit Petrolether (je 5 mL). Nach Filtration via Kanüle und Trocknen im

Hochvakuum erhielt man ein feines hellgelbes Pulver.

1H-NMR (300 MHz, (CD3)2CO): δ = 0.98 (d, J = 7.0 Hz, 6 H, 2 x CH3), 1.42 (s, 1 H,

CH), 2.96 (sept x t, J = 7.0, 1.1 Hz, 1 H, CH), 4.06 (s, 5 H, Cp), 6.84–6.90 (m, 2 H,

Ar), 6.93–7.57 (m, 50 H, Ar), 7.74 (s, 4 H, Ar), 7.85–7.89 (m, 4 H, Ar) ppm. 31P-NMR (120 MHz, (CD3)2CO): δ = 42.9 (s), –144.3 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1301.07 [M+ – iPrCN], 734.53.

5.3.1.4. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (benzonitril)] hexafluorophosphat (30)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon der Vorläuferkomplex [CpRu(η6-

naphthalen)]PF6 9 (43.9 mg, 0.1 mmol) mit dem Aza-arylphosphan 2-Diphenylphosphino-

6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin 14 (113.5 mg, 0.2 mmol) vorgelegt und mit entgastem

und durch neutrales Al2O3 filtriertes Benzonitril (2 mL) versetzt. Die Lösung ließ man 138

h bei 50 °C rühren bevor man das überschüssige Lösungsmittel im Hochvakuum entfernte.

Den Rückstand nahm man in entgastem Petrolether (5 mL) aufgenommen und verkratzte

ihn zu einem feinkristallinen Pulver. Die Mutterlauge filtrierte man via Kanüle ab und das

so erhaltene Pulver wusch man zweimal mit Petrolether (je 5 mL). Nach Filtration via

Kanüle und Trocknen im Hochvakuum wurde ein feines hellgelbes Pulver erhalten.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 4.14 (s, 5 H, Cp), 6.87–6.92 (m, 2 H, Ar), 6.97–7.65

(m, 54 H, Ar), 7.71 (d, J = 1.9 Hz, 2 H, Ar), 7.77 (d, J = 1.9 Hz, 2 H, Ar), 7.78–

7.81 (m, 1 H, Ar), 7.86–7.90 (m, 4 H, Ar) ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 42.2 (s), –144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1301.11 [M+ – PhCN], 734.55.

5. Experimenteller Teil

85

5.3.1.5. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat (31)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon-Schutzgasatmosphäre der

Vorläuferkomplex [CpRu(η6-naphthalen)]PF6 9 (1 Äquiv) mit dem Aza-arylphosphan 2-

Diphenylphosphino-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin 14 (1 Äquiv) vorgelegt und mit

entgastem Acetonitril (20 mL/mmol) versetzt. Man ließ die Lösung für 20 h bei RT rühren

bevor man das überschüssige Lösungsmittel im Membranpumpenvakuum entfernte. Den

öligen Rückstand nahm man in entgastem Petrolether (20 mL/mmol) auf, verkratzte ihn zu

einem feinkristallinen Pulver und filtrierte via Kanüle die Mutterlauge ab. Das so erhaltene

Pulver wurde zweimal mit Petrolether gewaschen und nach Filtration via Kanüle im

Hochvakuum getrocknet.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.15 (d, J = 1.4 Hz, 6 H, CH3), 4.32 (s, 5 H, Cp),

7.08–7.98 (m, 30 H, Ar) ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 51.1 (s), –144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.42

5.3.1.6. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (32)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (100 mg, 0.104

mmol) zusammen mit Triphenylphosphin (27.3 mg, 0.104 mmol) zu Komplex 32

umgesetzt.

5. Experimenteller Teil

86

1H-NMR (300 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.23 (t, J = 1.4 Hz, 3 H, CH3), 4.29 (s, 5 H, Cp),

6.72–6.79 (m, 2 H, Ar), 6.99–7.07 (m, 6 H, Ar), 7.09–7.49 (m, 29 H, Ar), 7.51–

7.57 (m, 2 H, Ar), 7.75–7.78 (m, 2 H, Ar), 7.87–7.90 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (120 MHz, (CD3)2CO): δ = 44.6 (d, J = 35.8 Hz), 40.5 (d, J = 36.0 Hz),

–144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1036.67 [M+], 996.27, 734.60.

5.3.1.7. [η5-Cyclopentadienalruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tris-(ortho-tolyl)phosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (34)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(ortho-tolyl)phosphin (30.4 mg, 0.1 mmol) umgesetzt. Gemäss 31P-NMR ist der Komplex zumindest in Aceton nicht stabil.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 1.67 (d, J = 1.9 Hz, 3 H, CH3), 2.37 (s, 9 H, 3 x

Me), 4.33 (s, 5 H, Cp), 6.68–6.73 (m, 2 H, Ar), 7.01–7.99 (m, 40 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 43.6 (s, [CpRu(2,4,6Ph3C6H2PyPPh2)2(MeCN)]PF6),

35.3 (s, [CpRu(2,4,6Ph3C6H2PyPPh2)(oTol3P)(MeCN)]PF6), 0.1 (s, [CpRu (η2-

2,4,6Ph3C6H2PyPPh2)(MeCN)]PF6), –30.8 (s, oTol3P)90, –144.4 (sept, J = 708 Hz,

PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1037.78 [M+ – MeCN], 734.29.

5. Experimenteller Teil

87

5.3.1.8. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-(1-naphthyl)phosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (35)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(1-naphthyl)phosphin (41.2 mg, 0.1 mmol) umgesetzt. In Aceton

liegt gemäss 31P-NMR freies Tri(1-naphthyl)phosphin und Mono-Chelat-Komplex mit

2,4,6Ph3C6H2PyPPh2 vor.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 1.67 (d, J = 1.9 Hz, 3 H, CH3), 4.33 (s, 5 H, Cp),

6.94–6.99 (m, 3 H, Ar), 7.16–8.02 (m, 44 H, Ar), 8.50–8.56 (m, 4 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 0.1 (s, ), –34.5 (s, [P(Naphth)3])91, –144.4 (hept, J =

708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1144.91 [M+ – MeCN], 734.48.

5.3.1.9. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tributylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat (36)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-(diphenylphosphino)-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tributylphosphin (25 μL, 0.1 mmol) zu Komplex 36 umgesetzt.

5. Experimenteller Teil

88

Kristallisationsversuch:

Nach Einengen der Reaktionslösung und Aufnahme des Rückstandes in Aceton wurde die

Lösung mit Petrolether überschichtet und bei 4 °C gelagert, wobei man inunter ca. 10

Tagen einen Kristalle erhielt.

Kristallographische Daten:

Kristallisiert aus Aceton/Petrolether

Summenformel C60H65F6N2P3Ru

Molekülgewicht [g mol−1] 1122.12

Kristallfarbe, -beschaffenheit gelb, Block

Kristalldimensionen [mm3] 0.34 × 0.12 × 0.08

Temperatur [K] 130 (2)

Kristallsystem Monoklin

Raumgruppe P21/n

Z 4

Reflexionen für Zellbestimmung 81939

2θ Bereich der Zellbestimmung [°] 2.29–21.48

Parameter der Zelleinheit

a [Å] 18.3756 (11)

b [Å] 14.6058 (9)

c [Å] 22.0886 (13)

α [°] 90

5. Experimenteller Teil

89

β [°] 111.7290 (11)

γ [°] 90

V [Å3] 5507.1 (6)

F(000) 2328

Dx [g cm−3] 1.353

μ(Mo Kα) [mm−1] 0.432

Scan Typ ω

2θmax [°] 21.48

Transmissionsfaktoren (min; max) 0.867; 0.9663

alle gemessenen Reflexionen 16265

Symmetry-independent reflections 9259

Rint 0.091

Reflexion mit I > 2σ (I) 16265

Reflexion bei der Verfeinerung 5982

verfeinerte Parameter 650

Final R(F) [I > 2σ (I) Reflexionen] 0.0532

ωR(F2) (alle Daten) 0.1060

Gewichte ω = [σ2(F02 ) + (0.0460P)2 + 0.0000P]−1

mit P = (F02 + 2Fc

2 ) / 3

Anpassung 0.884

Δρ (max; min) [e Å−3] 1.161; −0.588

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 0.80 (t, J = 7.2 Hz, 9 H, 3 x CH3), 1.13–1.40 (m, 15

H, CH2), 1.62–1.74 (m, 3 H, CH2), 2.43 (t, J = 1.3 Hz, 3 H, CH3), 4.53 (s, 5 H, Cp),

7.01–7.06 (m, 1 H, Ar), 7.13–7.59 (m, 25 H), 7.72 (d, J = 2.1 Hz, 1 H, Ar), 7.78 (d,

J = 2.0 Hz, 1 H, Ar), 7.84–7.89 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 46.5 (d, J = 37.8 Hz), 22.6 (d, J = 37.8 Hz), –144.4

(sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 935.96 [M+ – MeCN], 734.23.

5. Experimenteller Teil

90

5.3.1.10. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-(para-tolyl)phosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat

(37)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(para-tolyl)phosphin (30.4 mg, 0.1 mmol) zu Komplex 37

umgesetzt.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.18 (t, J = 1.4 Hz, 3 H, CH3), 2.31 (br s, 9 H, 3 x

CH3), 4.22 (s, 5 H, Cp), 6.79–6.85 (m, 2 H, Ar), 6.91–6.97 (m, 4 H, Ar), 7.02–7.59

(m, 32 H, Ar), 7.79–7.82 (m, 2 H, Ar), 7.89–7.94 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 42.6 (d, J = 35.5 Hz), 40.7 (d, J = 35.5 Hz), –144.4

(sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1037.84 [M+ – MeCN], 775.06, 734.53.

5.3.1.11. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-(diphenylphosphino)-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-fluorophenylphosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (38)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(para-fluorphenyl)phosphin (31.6 mg, 0.1 mmol) zu Komplex 38

umgesetzt.

5. Experimenteller Teil

91

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.25 (t, J = 1.3 Hz, 3 H, CH3), 4.23 (s, 5 H, Cp),

6.77–6.84 (m, 2 H, Ar), 6.92–6.98 (m, 6 H, Ar), 7.02–7.58 (m, 30 H, Ar), 7.76–

7.78 (m, 2 H, Ar), 7.84–7.89 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 43.9 (dq, J = 35.5 Hz, J = 2.8 Hz), 39.8 (d, J = 35.5

Hz), –144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1090.16 [M+], 1052.71, 735.27.

5.3.1.12. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-chlorophenylphosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (39)

RuN

PPh2P

N

RMe

Ph

Ph Ph

R =

PF6-

Cl3

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(para-chlorphenyl)phosphin (36.6 mg, 0.1 mmol) zu Komplex 39

umgesetzt.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.26 (br s, 3 H, CH3), 4.21 (s, 5 H, Cp), 6.83–6.90

(m, 2 H, Ar), 6.93–6.97 (m, 1 H, Ar), 7.06–7.62 (m, 35 H, Ar), 7.81–7.86 (m, 2 H,

Ar), 7.91–7.95 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 45.3 (d, J = 35.4 Hz), 39.3 (d, J = 35.4 Hz), –144.4

(sept, J = 708.5 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1099.70 [M+ – MeCN], 1052.71, 734.51.

5. Experimenteller Teil

92

5.3.1.13. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-para-methoxyphenyl)phosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (40)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(para-methoxyphenyl)phosphin (35.2 mg, 0.1 mmol) zu

Komplex 40 umgesetzt.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.24 (t, J = 1.3 Hz, 3 H, CH3), 3.78 (s, 9 H, 3 x

CH3), 4.24 (s, 5 H, Cp), 6.75–6.80 (m, 6 H, Ar), 6.81–6.90 (m, 4 H, Ar), 6.92–6.98

(m, 6 H, Ar), 7.09–7.57 (m, 22 H, Ar), 7.77 (d, J = 1.9 Hz, 1 H, Ar), 7.79 (d, J = 1.9

Hz, 1 H, Ar), 7.87–7.90 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 41.1 (d, J = 36.1 Hz), 40.4 (d, J = 36.1 Hz), –144.4

(sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1120.75 [M+], 1086.43, 871.57, 735.59.

5.3.1.14. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (tri-(4-trifluoromethylphenyl)phosphin) (acetonitril)]

hexafluorophosphat (41)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (96.1 mg, 0.1

mmol) zusammen mit Tri(para-trifluoromethylphenyl)phosphin (46.6 mg, 0.1 mmol) zu

Komplex 41 umgesetzt.

5. Experimenteller Teil

93

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.31 (t, J = 1.3 Hz, 3 H, CH3), 4.30 (s, 5 H, Cp),

6.88–6.94 (m, 2 H, Ar), 6.98 (ddd, J = 7.6, 4.4, 1.3 Hz, 1 H, Ar), 7.07–7.64 (m,

34 H, Ar), 7.78–7.82 (m, 1 H, Ar), 7.83 (s, 2 H, Ar), 7.90–7.92 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 47.9 (d, J = 35.2 Hz), 39.4 (d, J = 35.2 Hz), –144.4

(sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1200.07 [M+], 964.26, 801.89, 734.33.

5.3.1.15. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (triethylphosphit) (acetonitril)] hexafluorophosphat (42)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (89.7 mg, 0.0933

mmol) zusammen mit Triethylphosphit (16 μL, 0.0933 mmol) zu Komplex 42 umgesetzt.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 1.10 (t, J = 7.0 Hz, 9 H, 3 x CH3), 2.35 (br s, 3 H,

CH3), 3.83–3.95 (m, 6 H, 3 x CH2), 4.68 (s, 5 H, Cp), 7.15–7.61 (m, 26 H, Ar), 7.69–7.73

(m, 2 H, Ar), 7.83–7.87 (m, 2 H, Ar) ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 144.1 (d, J = 65.3 Hz), 51.8 (d, J = 65.3 Hz), –

144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 900.07 [M+ – MeCN], 734.53.

5. Experimenteller Teil

94

5.3.1.16. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphit) (acetonitril)] hexafluorophosphat (43)

Gemäß AAV1 wurde das [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-

(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin) bis-(acetonitril)] hexafluorophosphat 31 (95.3 mg, 0.099

mmol) zusammen mit Triphenylphosphit (26 μL, 0.099 mmol) zu Komplex 43 umgesetzt.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.12 (br s, 3 H, CH3), 4.57 (s, 5 H, Cp), 6.95–7.99

(m, 45 H, Ar) ppm. 31P-NMR (160 MHz, (CD3)2CO): δ = 137.9 (d, J = 65.0 Hz), 49.5 (d, J = 65.0 Hz), –

144.4 (sept, J = 708 Hz, PF6) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 1084.60 [M+], 1043.92 [M+ – MeCN – PF6], 964.27, 808.46,

734.33.

5.3.1.17. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (acetonitril)] (rac)-TRISPHAT (44)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon der Vorläuferkomplex [η5-

Cyclopentadienylruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl) pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (298 mg, 0.2 mmol) zusammen mit (HNBu3)(rac)-

TRISPHAT (105 mg, 0.4 mmol) vorgelegt und mit entgastem DCM (10 mL) versetzt. Die

gelbe Lösung ließ man für 24 h bei RT rühren und reinigte das Produkt mittels

Säulenchromatographie (DCM/PE, 60:40→70:30→100:0). Die gelben Produktfraktionen

wurden vereinigt und eingeengt und der Rückstand in DCM (1 mL) und MeCN (1 mL)

aufgenommen und wieder eingeengt. Den Rückstand nahm man in Petrolether auf und

verkratzte ihn zu einem feinkristallinen Pulver, die Mutterlauge filtrierte man via Kanüle

5. Experimenteller Teil

95

ab und das so erhaltene Produkt trocknete man erst am Membranpumpen- und danach am

Hochvakuum.

1H-NMR (300 MHz, C6D6): δ = 1.40 (s, 3 H, CH3), 3.98 (s, 5 H, Cp), 6.60–7.29 (m, 52 H),

7.49 (dt, J = 6.9, 1.5 Hz, 4 H), 7.42 (d, J = 1.5 Hz, 4 H) ppm. 31P-NMR (120 MHz, C6D6): δ = 44.1 (s), –80.0 (s, PTRISPHAT) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.42

5.3.1.18. [η5-Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (triphenylphosphin) (acetonitril)] (rac)-TRISPHAT (45)

In einem trockenen Schlenkrohr wurden unter Argon der Vorläuferkomplex [η5-

Cyclopentadienylruthenium(II) (2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin)

(triphenylphosphin) (acetonitril)] hexafluorophosphat 32 (245.9 mg, 0.208 mmol)

zusammen mit (HNBu3)(rac)-TRISPHAT (198.6 mg, 0.208 mmol) vorgelegt und mit

entgastem DCM (5 mL) versetzt. Die Lösung ließ man für 24 h bei RT rühren und reinigte

das Produkt mittels Säulenchromatographie (DCM/PE, 60:40→70:30→100:0). Die gelben

Produktfraktionen wurden vereinigt und eingeengt und der Rückstand in DCM (1 mL) und

MeCN (1 mL) aufgenommen und wieder eingeengt. Den Rückstand nahm man in

Petrolether auf, verkratzte ihn zu einem feinkristallinen Pulver und filtrierte die

Mutterlauge via Kanüle ab. Das so erhaltene Produkt trocknete man erst am

Membranpumpen- und danach am Hochvakuum.

1H-NMR (400 MHz, (CD3)2CO): δ = 2.22 (s, 3 H, CH3), 4.60 (s, 5 H, Cp), 6.72–6.79 (m,

2 H, Ar), 6.99–7.56 (m, 39 H, Ar), 7.74–7.79 (m, 2 H, Ar), 7.85–7.92 (m, 2 H, Ar)

ppm. 31P-NMR (162 MHz, (CD3)2CO): δ = 44.6 (d, J = 35.7 Hz), 40.7 (d, J = 35.7 Hz),

–80.7 (s, PTRISPHAT) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 995.84 (100) [M+ – MeCN], 734.29 (52).

5. Experimenteller Teil

96

5.3.2. Synthese von 1,3-Diolen und deren Derivate 5.3.2.1. 3-Benzylether-1-octin (46)

1-Octin-3-ol (1.434 mL, 10 mmol) wurde zusammen mit Benzylbromid (1.914 mL, 16

mmol) und Tetrabutylammoniumchlorid (0.445 g, 1.6 mmol) in DCM (10 mL) gelöst.

Dann tropfte man unter Rühren langsam wässrige 50%ige Natriumhydroxidlösung (3 g,

37.5 mmol) zu und nach vollständiger Zugabe hielt man die Lösung für 24 h am

Refluxieren. Anschließend beendete man die Reaktion durch Zugabe von ges. wässriger

NaHCO3-Lösung (50 mL) und verdünnte mit TBME (100 mL). Die organische Phase

wurde nochmals mit ges. wässriger NaHCO3-Lösung (50 mL) und danach mit dest. Wasser

(zweimal je 50 mL) gewaschen. Die wässrige Phase wurde rückextrahiert und die

vereinigten organischen Phasen wurden über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt.

Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:30) erhielt man eine leicht gelbliche

Flüssigkeit (2.1 g, 0.97 mmol, 97%).

Rf = 0.60 (TBME/Hexan, 1:20). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.85–0.91 (m, 3H, CH3), 1.21–1.37 (m, 4 H, 2 x

CH2), 1.41–1.54 (m, 2 H, CH2), 1.65–1.86 (m, 2 H, CH2), 2.46 (d, J = 2.0 Hz, 1 H,

CH), 4.08 (dt, J = 6.7, 1.9 Hz, 1H, CH), 4.51 (d, J = 11.6 Hz, 1 H, CH2), 4.81 (d, J

= 11.9 Hz, 1 H, CH2), 7.23–7.39 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.5 (CH2), 24.9 (CH2), 31.5 (CH2), 35.6

(CH2), 68.5 (CH), 70.5 (CH2), 73.7 (CH), 82.8 (C), 127.7 (CH), 128.0 (CH), 128.4

(CH), 137.9 (C) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.92

5.3.2.2. 3-Tetrahydropyran-2-yloxy-1-octin (47) OTHP

Die Verbindung wurde gemäß Literaturvorschrift,93 wie folgt, hergestellt: 1-Octin-3-ol

(2.92 mL, 20 mmol) wurde zusammen mit 3,4-Dihydro-2H-pyran (3.65 mL, 40 mmol) und

pTsOH (38 mg, 0.2 mmol, 1 mol%) in DCM (30 mL) gegeben und bei 0 °C (Eisbad) für

2 h gerührt. Die Reaktion beendete man durch die Zugabe von ges. wässriger NaHCO3-

Lösung (50 mL) und verdünnte mit TBME (100 mL). Die organische Phase wusch man

5. Experimenteller Teil

97

nochmals mit ges. wässriger NaHCO3-Lösung (50 mL) und danach mit dest. Wasser (100

mL). Die wässrige Phase wurde rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen

über Na2SO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach Säulenchromatographie

(TBME/Hexan, 1:20) erhielt man eine leicht gelbliche Flüssigkeit (4.04 g, 0.192 mmol,

96%, Mischung aus Diastereomeren A/B = 60:40).

Rf = 0.41 und 0.33 (TBME/Hexan, 1:20). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.28–1.36 (m, 4 H, 2 x CH2),

1.38–1.90 (m, 10 H, 5 x CH2), 2.37 (d, J = 2.0 Hz, 1 H, CH, A), 2.43 (d, J = 2.2 Hz,

1 H, CH, B), 3.49–3.58 (A), 3.76–3.86 (B), 3.97–4.07 (m, 2 H, CH2), 4.28 (dt, J =

6.7, 2.2 Hz, 1 H, CH, B), 4.41 (dt, J = 6.7, 2.0 Hz, 1 H, CH, A), 4.75 (m, 1 H, CH,

B), 4.98 (m, 1 H, CH, A) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 19.1 (B) / 19.3(A) (CH2), 22.5 (CH2), 24.7

(B) / 25.0 (A) (CH2), 25.4 (B) / 25.5 (A) (CH2), 30.5 (CH2), 31.5 (CH2), 35.6

(CH2), 62.3 (CH2), 64.8 (A) / 67.1 (B) (CH), 72.5 (B) / 73.1 (A) (CH), 83.0 (C),

95.6 (A) / 98.2 (B) (CH) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.94

5.3.2.3. 3-Tetrahydropyran-2-yloxy-1-octanal (47a)

3-(Tetrahydropyran-2-yloxy)-1-octin 47 (210 mg, 1 mmol) und und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-(diphenylphosphino)-6-(2,4,6-triphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (149 mg, 0.1 mmol, 10 mol%) wurden in einem

Gemisch aus Aceton (2 mL) und Wasser (90 mg, 5 mmol, 5 Äquiv) gelöst. Das

Lösungsmittelvolumen wurde markiert bevor weiteres Aceton (2 mL/mmol) zugeben und

zur Entgasung der Lösung bis zur Markierung im Vakuum wieder eingeengt wurde.

Danach wurde die Lösung bei 50 °C für 17.5 h unter Argonatmosphäre gerührt.

Anschließend engte man die Lösung ein und nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan,

1:10) erhielt man den Aldehyd 47a (100.5 mg, 0.44 mmol, 44%) als ein Gemisch aus zwei

Diastereomeren.

5. Experimenteller Teil

98

Rf = 0.2 (TBME/Hexan, 1:10)

Diastereomer A 1H-NMR (CDCl3, 400 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.27–1.35 (m, 4 H, 2 x CH2),

1.48–1.86 (m, 10 H, 5 x CH2), 2.50–2.72 (m, 2 H, CH2), 3.44–3.55 / 3.79–3.94 (m,

2 H, CH2), 4.15 (m, 1 H, CH), 4.68–4.72 (m, 1 H, CH), 9.80–9.85 (m, 1 H, CH)

ppm. 13C-NMR (CDCl3, 100 MHz): δ = 14.3 (CH3), 20.0 (CH2), 22.8 (CH2), 25.4 (CH2), 25.6

(CH2), 31.2 (CH2), 32.0 (CH2), 35.9 (CH2), 48.3 (CH2), 63.0 (CH2), 72.5 (CH), 97.9

(CH), 201.7 (CH) ppm.

Diastereomer B 1H-NMR (CDCl3, 400 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.27–1.35 (m, 4 H, 2 x CH2),

1.48–1.86 (m, 10 H, 5 x CH2), 2.50–2.72 (m, 2 H, CH2), 3.44–3.55 / 3.79–3.94 (m,

2 H, CH2), 4.07 (m, 1 H, CH), 4.66 (m, 1 H, CH), 9.80–9.85 (m, 1 H, CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 100 MHz): δ = 14.3 (CH3), 20.2 (CH2), 22.8 (CH2), 25.1 (CH2), 25.6

(CH2), 31.2 (CH2), 32.0 (CH2), 34.8 (CH2), 49.5 (CH2), 63.2 (CH2), 73.1 (CH), 98.9

(CH), 202.2 (CH) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.95

5.3.2.4. 3-tert-Butyldimethylsilyloxy-1-octin (48)

Gemäß AAV4 ausgehend von 1-Octin-3-ol (2.91 mL, 20 mmol) wurde der Silylether als

gelbe Flüssigkeit (4.32 g, 90% Ausbeute) erhalten.

Rf = 0.82 (TBME/Hexan, 1:30).

IR (film): ν = 3310, 2934, 2859, 1466, 1342, 1254, 1090, 838, 779, 655, 629 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 0.12 (d, J = 9.34 Hz, 6 H, 2 x CH3), 0.90 (s, 12 H, 3 x

CH3), 1.19–1.36 (m, 4 H, 2 x CH2), 1.36–1.47 (m, 2 H, CH2), 1.63–1.70 (m, 2 H,

CH2), 2.37 (d, J = 1.92 Hz, 1 H, CH), 4.33 (dt, J = 6.59, 1.92 Hz, 1 H, CH) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.9 (CH3), –4.4 (CH3), 14.1 (CH3), 18.4 (C), 22.7

5. Experimenteller Teil

99

(CH3), 24.9 (CH3), 25.9 (3 x CH3), 31.5 (CH2), 38.6 (CH2), 62.8 (CH), 71.8 (CH),

85.8 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 239.1 (26) [M+], 215.1 (20), 173.0 (19), 127.0 (53), 113.0 (28),

83.0 (61), 75.1 (100).

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.96

5.3.2.5. 3-Benzoyloxy-1-octin (49) OBz

Die Verbindung wurde gemäß Literaturvorschrift,97 wie folgt, hergestellt: 1-Octin-3-ol

(1.43 mL, 10 mmol) wurde zusammen mit Triethylamin (2.5 mL, 18 mmol) und DMAP

(61 mg, 1 mmol) in DCM (10 mL) vorgelegt und mit Benzoylchlorid (1.6 mL, 14 mmol)

versetzt. Nach drei Stunden rühren bei RT wurde die Reaktion durch Zugabe von dest.

Wasser (20 mL) und TBME (60 mL) abgebrochen. Die organische Phase wurde zweimal

mit wässriger NaOH-Lösung (2 M, 20 mL) und danach mit dest. Wasser (20 mL)

gewaschen. Die wässrige Phase wurde rückextrahiert und die vereinigten organischen

Phasen wurden über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:25) erhielt man ein gelbliches Öl (2.2 g,

9.6 mmol, 95%).

Rf = 0.29 (TBME/Hexan, 1:25). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.85–0.91 (m, 3 H, CH3), 1.30–1.45 (m, 4 H, 2 x CH2),

1.48–1.61 (m, 2 H, CH2), 1.86–1.98 (m, 2 H, CH2), 2.48 (d, J = 2.2 Hz, 1 H, CH),

5.61 (dt, J = 6.4, 2.2 Hz, 1 H, CH), 7.44 (m, 2 H, 2 x CH), 7.57 (m, 1 H, CH), 8.07

(m, 2 H, 2 x CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.5 (CH2), 24.6 (CH2), 31.3 (CH2), 34.7

(CH2), 64.4 (CH), 73.6 (CH), 81.4 (C), 128.4 (CH), 129.8 (CH), 129.9 (C), 133.2

(C), 165.5 (C) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.98

5. Experimenteller Teil

100

5.3.2.6. 3-Methoxymethyloxy-1-octin (50) OMOM

Die Verbindung wurde gemäß Literaturvorschrift,99 wie folgt, hergestellt: 1-Octin-3-ol

(2.92 mL, 20 mmol) wurde zusammen mit Lithiumbromid (434 mg, 5 mmol) und pTsOH

(305 mg, 1.6 mmol) in Toluol (10 mL) gelöst und mit Dimethoxymethan (10 mL) versetzt.

Nach 48 h rühren bei RT beendete man die Reaktion durch Zugabe von 25%iger wässriger

Ammoniaklösung (5 mL), dest. Wasser (20 mL) und TBME (20 mL). Die organische

Phase wurde zweimal mit dest. Wasser (15 mL) gewaschen, die wässrige Phase

rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und

eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:10) des Rückstandes erhielt

man das Produkt als farblose Flüssigkeit (2.5 g, 14.7 mmol, 74%).

Rf = 0.61 (TBME/Hexan, 1:20). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.87–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.28–1.37 (m, 4 H, 2 x CH2),

1.42–1.54 (m, 2 H, CH2), 1.69–1.79 (m, 2 H, CH2), 2.40 (d, J = 2.22 Hz, 1 H, CH),

3.38 (s, 3 H, CH3), 4.32 (dt, J = 6.68, 2.23 Hz, 1 H, CH), 4.61 (d, J = 6.93 Hz, 1 H,

CH2), 4.93 (d, J = 6.68 Hz, 1 H, CH2) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.5 (CH3), 22.7 (CH2), 24.0 (CH2), 31.6 (CH2), 35.7

(CH2), 55.7 (CH3), 65.6 (CH), 73.5 (CH), 82.8 (C), 94.3 (CH2) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.100

5.3.2.7. 3-Methoxy-1-octin (51)

Die Verbindung wurde gemäß Literaturvorschrift,101 wie folgt, hergestellt: 1-Octin-3-ol

(0.146 mL, 1 mmol) wurde zusammen mit Methyliodid (0.125 mL, 2 mmol) und

Kaliumhydroxid (0.224 g, 4 mmol) in DMSO (2 mL) gelöst. Die Lösung ließ man für 1 h

bei RT rühren bevor man die Reaktion durch Zugabe von ges. wässriger NaHCO3-Lösung

(10 mL) beendete und mit TBME (20 mL) verdünnte. Die organische Phase wurde

nochmals mit ges. wässriger NaHCO3-Lösung (10 mL) und danach mit dest. Wasser (20

mL) gewaschen. Nach Rückextraktion der wässrigen Phase und trocknen der vereinigten

organischen Phasen über MgSO4, filtrieren und einengen konnte man durch

5. Experimenteller Teil

101

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:30) das Produkt als eine leicht gelbliche

Flüssigkeit (122.5 mg, 0.874 mmol, 87%) erhalten.

Rf = 0.65 (TBME/Hexan, 1:20). 1H-NMR (CDCl3, 400 MHz): δ = 0.90 (t, J = 6.9 Hz, 3H, CH3), 1.24–1.36 (m, 4 H, 2 x

CH2), 1.41–1.49 (m, 2 H, CH2), 1.63–1.79 (m, 2 H, CH2), 2.43 (d, J = 2.2 Hz, 1 H,

CH), 3.41 (s, 3 H, CH3), 3.93 (dt, J = 6.6, 1.9 Hz, 1H, CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 100 MHz): δ = 14.1 (CH3), 22.7 (CH2), 24.9 (CH2), 31.6 (CH2), 35.6

(CH2), 56.5 (CH3), 71.2 (CH), 73.7 (CH), 82.8 (C) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.102

5.3.2.8. 3-Methoxymethyloxyoctanal (52)

3-Methoxymethyloxy-1-octin 50 (170.3 mg, 1 mmol) und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (148.7 mg, 0.1 mmol, 10 mol%) wurden in einem

Gemisch aus Aceton (2 mL) und dest. Wasser (90 mg, 5 mmol, 5 Äquiv) gelöst. Das

Lösungsmittelvolumen wurde markiert bevor weiteres Aceton (2 mL/mmol) zugeben und

zur Entgasung der Lösung bis zur Markierung im Vakuum wieder eingeengt wurde.

Danach wurde die Lösung bei 50 °C für 17.5 h unter Argonatmosphäre gerührt und

anschließend eingeengt, so dass man nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:10)

den Aldehyd als farbloses Öl (118.6 mg, 0.63 mmol, 63%) erhielt.

Rf = 0.17 (TBME–Hexan, 1:10). 1H-NMR (CDCl3, 400 MHz): δ = 0.87–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.27–1.39 (m, 6 H, 3 x CH2),

1.49–1.66 (m, 2 H, CH2), 2.60 (ddd, J = 16.2, 6.0, 2.8 Hz, 2 H, CH2), 3.36 (s, 3 H,

CH3), 4.08 (dt, J = 6.3, 6.0 Hz, 1 H, CH), 4.67 (q, J = 6.9, 6.3 Hz, 1 H, CH2), 9.80–

9.82 (m, 1 H, CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 100 MHz): δ = 14.2 (CH3), 22.8 (CH2), 25.1 (CH2), 31.9 (CH2), 35.1

(CH2), 48.9 (CH2) 55.8(CH3), 73.3 (CH), 95.9 (CH2), 201.4 (CH) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.103

5. Experimenteller Teil

102

5.3.2.9. 5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-decansäure-tert-butylester (53)

In einem Schlenkrohr wurden unter Argon 3-Methoxymethyloxy-1-octin 50 (85 mg, 0.5

mmol) und [η5-Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) (acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (37 mg, 0.025 mmol, 5

mol%) in einem Gemisch aus Aceton (1 mL) und Wasser (45 mg, 2.5 mmol, 5 Äquiv)

gelöst. Das Lösungsmittelvolumen wurde markiert bevor weiteres Aceton (2 mL/mmol)

zugeben und zur Entgasung der Lösung bis zur Markierung im Membranpumpenvakuum

wieder eingeengt wurde. Danach ließ man die Lösung bei 50 °C für 6 h unter

Argonatmosphäre rühren, engte sie ein und nahm den Rückstand in abs. THF (1 mL) auf.

Zu der Lösung tropfte man langsam folgende frisch hergestellte Lösung: Bei 0 °C legte

man unter Argon Diisopropylamin (0.354 mL, 2.5 mmol) in abs. THF (10 mL) vor und

versetzte es langsam mit n-Butyllithium (1.57 mL, 2.5 mmol). Danach wurde die Lösung

auf –78 °C abgekühlt, tert-Butylacetat (0.338 mL, 2.5 mmol) zu getropft und für 30 min

gerührt. Nach vollständigem Zutropfen der Reaktionslösung aus dem ersten Schritt

beendete man die Reaktion nach 10 min bei –78 °C durch Zugabe von ges. wässriger

NH4Cl-Lösung (5 mL), dest. Wasser (20 mL) und TBME (25 mL). Die organische Phase

wurde mit dest. Wasser (20 mL) gewaschen, die wässrige Phase rückextrahiert und die

vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:5) erhielt man den Ester 53 (104 mg, 0.34 mmol,

68%).

Rf = 0.33 und 0.26 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3472, 2932, 2349, 1729, 1463, 1369, 1256, 1154, 954, 917, 844, 761, 608,

529 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.85–0.92 (m, 3 H, CH3), 1.24–1.36 (m, 6 H, 3 x CH2),

1.46 (s, 9 H, 3 x CH3) 1.49–1.82 (m, 4 H, 2 x CH2), 2.38 (d, J = 6.4 Hz, 2 H, CH2),

2.41–2.44 (m, 0.5 H, OH), 3.40 (d, J = 7.9, 3 H, CH3), 3.41–3.46 (m, 0.5 H, OH),

3.72–3.87 (m, 1 H, CH), 4.08–4.28 (m, 1 H, CH), 4.62–4.72 (m, 2 H, CH2) ppm. 13C NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.1 (CH3), 22.7 (CH2), 24.7/25.0 (CH2), 28.2 (3 x CH3),

32.1 (CH2), 34.3/35.0 (CH2), 40.9/41.2 (CH2), 42.8/43.1 (CH2), 55.9 (CH3),

65.0/66.9 (CH), 75.5/76.4 (CH), 81.1 (C), 95.3/96.4 (CH2), 172.0 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 231.4 (5) [M+ - OtBu], 217.3 (11), 203.3 (11), 177.2 (23),

5. Experimenteller Teil

103

145.2 (89), 127.2 (22), 115.2 (62), 57.3 (86), 45.3 (100).

Elementaranalyse (C16H32O5): Ber.: C 63.13, H 10.60; Gef.: C 62.91, H 10.57.

5.3.2.10. 6-Pentyl-5,6-dihydro-2-pyron oder Massoialacton (54)

Der 5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-decansäure-tert-butylester 53 (55 mg, 0.18 mmol)

wurde in 5 mL Triflouressigsäure bei RT für 7 d gerührt. Die Reaktion wurde durch die

Zugabe von 50%iger NaOH (3 g, 37.5 mmol) und TBME (20 mL) beendet. Die organische

Phase wurde mit dest. Wasser (20 mL) gewaschen, die wässrige Phase wurde

rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen wurden über MgSO4 getrocknet,

filtriert und eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:3) erhielt man das

Lacton 54 (23.7 mg, 0.127 mmol, 71% Ausbeute).

Rf = 0.24 (TBME/Hexan, 1:3). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.90 (t, J = 6.9 Hz, 3 H, CH3), 1.19–1.81 (br m, 8 H, 4

x CH2), 2.29–2.36 (m, 2 H, CH2), 4.36–4.48 (m, 1 H, CH), 6.02 (dd, J = 9.5, 1.5 Hz,

1 H, CH), 6.83–6.92 (m, 1 H, CH) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.104

5.3.2.11. 5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-1-decin (55)

3-Methoxymethyloxy-1-octin 50 (170.2 mg, 1 mmol) und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (74.4 mg, 0.05 mmol, 5 mol%) wurden unter Argon in

einem entgasten Lösungsmittelgemisch aus Aceton (3 mL) und Wasser (1 mL, 55.5 mmol,

55.5 Äquiv) gelöst. Danach ließ man die Lösung bei 50 °C für 3.5 h rühren, bevor man sie

einengte und den Rückstand in abs. THF (4 mL) aufnahm. Zu der Lösung gab man bei

0 °C (Eisbad) Ethinylmagnesiumchlorid-Lösung (10 mL, 5 mmol, 5 Äquiv) und rührte für

40 min. Die Reaktion beendete man durch die Zugabe von ges. wässriger NH4Cl-Lösung

(25 mL) und verdünnte mit TBME (50 mL). Die organische Phase wurde mit ges.

wässriger NaHCO3-Lösung (25 mL) und zweimal mit dest. Wasser (je 25 mL) gewaschen.

5. Experimenteller Teil

104

Die wässrige Phase wurde rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen wurden

MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan,

1:10→1:3→1:0) erhielt man das Alkin 55 als hellgelbes Öl (120.1 mg, 0.735 mmol, 74%).

Rf = 0.32 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3429, 3308, 2931, 2859, 2114, 1716, 1622, 1577, 1541, 1465, 1380, 1307,

1217, 1151, 1098, 1037, 918, 758, 664, 632, 561 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.25–1.39 (m, 6 H, 3 x CH2),

1.47–1.65 (m, 2 H, CH2), 1.83–2.07 (m, 2 H, CH2), 2.49 (dd, J = 7.9, 2.2 Hz, 1 H,

CH), 2.90 (br s, 1 H, OH), 3.41 (d, J = 7.2 Hz, 3 H, CH3), 3.76– 3.99 (m, 1 H, CH),

4.54–4.73 (m, 3 H, CH, CH2) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.1 (CH3), 22.7 (CH2), 24.6/24.8 (CH2), 32.0 (CH2),

34.5/34.6 (CH2), 41.7/42.5 (CH2), 55.9/56.1 (CH3), 59.6/61.0 (CH), 72.7/73.1 (CH),

75.7/76.2 (CH), 84.7 (C), 95.6/96.3 (CH2) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 183.3 (2) [M+ – CH3O], 169.3 (1), 145.3 (13), 111.2 (100),

99.2 (21), 83.2 (14), 55.3 (42), 45.3 (90).

Elementaranalyse (C12H22O3): Ber.: C 67.26, H 10.35; Gef.: C 67.24, H 10.34.

5.3.2.12. 3,5-Methylendioxy-1-decin (56)

5-Methoxymethyloxy-3-hydroxy-1-decin 55 (630 mg, 2.94 mmol) wurde in

Dimethoxymethan (10 mL) gelöst und mit TfOH (52 μL, 0.59 mmol) versetzt. Nach 5 min

rühren bei RT beendete man die Reaktion durch Zugabe von 25%iger wässriger NH3-

Lösung (10 mL), dest. Wasser (30 mL) und TBME (50 mL). Die organische Phase wurde

zweimal mit dest. Wasser (je 50 mL) gewaschen, die wässrige Phase rückextrahiert und die

vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:10) des Rückstandes erhielt man das farblose

und flüssige Produkt 56 (474.6 mg, 2.60 mmol, 89%).

Rf = 0.59 und 0.5 (TBME/Hexan, 1:10).

IR (film): ν = 3307, 2930, 2858, 2770, 2127, 1587, 1542, 1465, 1402, 1379, 1362, 1257,

1235, 1215, 1183, 1138, 1111, 1032, 982, 945, 901, 843, 809, 758, 667, 633, 569,

517 cm–1.

5. Experimenteller Teil

105

1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.24–1.67 (m, 8 H, 4 x CH2),

1.75–2.02 (m, 2 H, CH2), 2.55 (dd, J = 16.6, 2.2 Hz, 1 H, CH), 3.48–3.59 (m, 0.5 H,

CH), 3.86–3.96 (m, 0.5 H, CH), 4.36 (dt, J = 7.2, 2.2 Hz, 0.5 H, CH), 4.70 (d, J =

6.4 Hz, 0.5 H, CH2), 4.82–4.87 (m, 0.5 H, CH), 4.89 (d, J = 6.4 Hz, 0.5 H, CH2),

5.08 (d, J = 6.4 Hz, 0.5 H, CH2), 5.23 (d, J = 6.4 Hz, 0.5 H, CH2) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.5 (CH2), 24.4/24.5 (CH2), 31.6/31.7

(CH2), 35.5/35.6 (CH2), 36.2/37.9 (CH2), 63.4/66.4 (CH), 72.5/76.2 (CH),

73.4/75.8 (CH), 81.0/81.6 (C), 88.7/93.4 (CH2) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 181.4 (26) [M]+, 145.3 (25), 111.3 (44), 99.2 (21), 71.4 (14),

55.3 (43), 45.4 (100).

Elementaranalyse (C11H18O2): Ber.: C 72.49, H 9.95; Gef.: C 72.35, H 9.91.

5.3.2.13. 6,8-Methylendioxy-4-hydroxy-1-tridecen (57)

3,5-Methylendioxy-1-decin 56 (300 mg, 1.65 mmol) und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (97.9 mg, 0.066 mmol, 4 mol%) wurden unter Argon

in einem entgasten Lösungsmittelgemisch aus Aceton (4.94 mL) und Wasser (1.65 mL,

91.6 mmol, 55.5 Äquiv) gelöst. Danach ließ man die Lösung bei 50 °C für 5 h rühren,

bevor man entgastes DCM (15 mL) zugab um eine Phasentrennung zwischen organischer

und wässriger Phase einzustellen. Die organische Phase wurde via Kanüle in einen anderen

Schlenkkolben überführt, die wässrige Phase weitere zweimal mit DCM (5 mL) gewaschen

und die vereinigten organischen Phasen wurden eingeengt. Den Rückstand nahm man in

abs. Ether (6.6 mL) auf, versetzte ihn mit MgSO4 und kühlte auf 0 °C (Eisbad) ab. Zu der

Lösung gab man bei 0 °C Allylmagnesiumbromid (0.8 M in Ether, 11.2 mL, 8.9 mmol, 5

Äquiv), welches frisch nach Literaturvorschrift hergestellt wurde,105 und rührte für 60 min.

Die Reaktion beendete man durch die vorsichtige Zugabe von ges. wässriger NH4Cl-

Lösung (10 mL) und dest. Wasser (10 mL) und verdünnte mit TBME (30 mL). Die

organische Phase wurde mit ges. wässriger NaHCO3-Lösung (20 mL) und zweimal mit

dest. Wasser (je 25 mL) gewaschen, die wässrige Phase rückextrahiert und die vereinigten

organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach

Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:10) erhielt man den Allylalkohol 57 als farblose

Flüssigkeit (291.7 mg, 1.20 mmol, 73%).

5. Experimenteller Teil

106

Rf = 0.23 (TBME/Hexan, 1:10).

IR (film): ν = 3450, 3076, 2929, 2857, 2775, 2676, 1641, 1463, 1434, 1407, 1383, 1355,

1238, 1177, 1133, 1080, 1027, 914, 802 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.86–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.23–1.97 (br m, 10 H, 5 x

CH2), 2.15–2.35 (m, 2 H, CH2), 2.90–3.10 (br s, 1 H, OH), 3.51–3.62 (m, 0.5 H,

CH), 3.78–4.01 (m, 2 H, 2 x CH), 4.09–4.26 (m, 0.5 H, CH), 4.69–4.75 (m, 1 H,

CH2), 4.85–4.94 (m, 1 H, CH), 5.06–5.18 (m, 2 H, CH2), 5.75–5.92 (m, 1 H, CH)

ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.6 (CH2), 24.5/24.6/25.2 (CH2),

31.7/32.2/32.3 (CH2), 34.9/35.0/35.8/35.9 (CH2), 37.6/37.8/39.7/40.0 (CH2),

41.8/41.90/41.95/42.16/42.2 (2 x CH2), 67.0/68.3 (CH), 70.3/70.5/71.8/72.1 (CH),

73.8 (CH), 86.9/87.0/93.2/93.4 (CH2), 117.6/117.7/118.0/118.2 (CH2), 134.7 (CH)

ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 241.4 (2) [M]+, 201.4 (62), 171.3 (82), 153.3 (79), 127.3 (94),

109.3 (100), 97.2 (33), 83.3 (69), 71.3 (78), 55.3 (84), 45.3 (17).

Elementaranalyse (C14H26O3): Ber.: C 69.38, H 10.81; Gef.: C 69.27, H 10.63.

5.3.2.14. 6,8-Methylendioxy-4-acryloyloxy-1-tridecen (58)

6,8-Methylendioxy-4-hydroxy-1-tridecen 57 (260 mg, 1.073 mmol) wurde in DCM (2 mL)

gelöst und mit Acryloylchlorid (0.131 mL, 1.61 mmol), Triethylamin (0.446 mL, 3.22

mmol) und DMAP (26 mg, 0.21 mmol) versetzt. Nach 10 min bei RT beendete man die

Reaktion durch Zugabe von ges. wässriger NaHCO3-Lösung (15 mL), dest. Wasser (10 mL)

und DCM (50 mL). Die organische Phase wurde mit dest. Wasser (20 mL) gewaschen, die

wässrige Phase rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen über MgSO4

getrocknet, filtriert und eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:5)

erhielt man das Dien 58 als farblose Flüssigkeit (234.2 mg, 0.79 mmol, 74%).

Rf = 0.8 und 0.68 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3433, 3078, 2930, 2857, 2774, 1724, 1639, 1463, 1435, 1406, 1295, 1271,

1194, 1136, 1033, 988, 917, 808 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 400 MHz): δ = 0.86–0.92 (m, 3 H, CH3), 1.21–1.34 (m, 8 H, 4 x

5. Experimenteller Teil

107

CH2), 1.37–1.84 (m, 3 H, 1.5 x CH2), 1.92–2.23 (m, 1 H, CH2), 2.31–2.48 (m, 1 H,

CH2), 3.47–3.68 (m, 2 H, 2 x CH), 3.79–4.05 (m, 1 H, CH), 4.61–4.66 (m, 1 H,

CH2), 4.81–4.92 (m, 1 H, CH2), 5.01–5.28 (m, 2 H, CH, CH2), 6.06–6.16 (m, 1 H,

CH), 6.36–6.43 (m, 1 H, CH2) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 100 MHz): δ = 14.1 (CH3), 22.7 (CH2), 24.68/24.70/25.1/25.2 (CH2),

31.8–40.4 (5 x CH2), 68.2/68.7/70.4/70.6 (CH), 70.1/70.2/71.7/71.7 (CH),

73.0/73.6/76.41/76.45 (CH), 87.1/87.2/93.4/93.5 (CH2), 118.0/118.1 (CH2), 128.6

(CH), 130.55/130.61 (CH2), 133.2 (CH), 165.6 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 295.4 (3) [M+], 255.4 (13), 225.4 (40), 195.3 (20), 183.3 (32),

157.3 (56), 153.3 (81), 135.3 (44), 123.3 (53), 109.3 (75), 97.3 (44), 79.3 (49), 67.3

(58), 55.3 (100).

Elementaranalyse (C17H28O4): Ber.: C 68.89, H 9.52; Gef.: C 68.77, H 9.24.

5.3.2.15. 5,6-Dihydro-6-(2,4-methylendioxynonyl)-pyran-2-on (59)

Man legt das Acylester 58 (100 mg, 0.337 mmol) in entgastem DCM (50 mL) vor und

versetzt es mit GRUBBS I Katalysator63 (27.8 mg, 10 mol%). Nachdem die Lösung für 4 h

am Refluxieren gehalten worden war entfernte man das Lösungsmittel im

Membranpumpenvakuum und erhielt nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:1) ein

Diastereomerengemisch des Pyranons als farblose Flüssigkeit [(A) 52.6 mg, (B) 24.6 mg,

0.288 mmol, 85%)].

Diastereomer A

Rf = 0.325 (TBME/Hexan, 1:1).

IR (film): ν = 3438, 2930, 2858, 2774, 1725, 1465, 1426, 1385, 1249, 1195, 1142, 1029,

958, 819, 731, 664, 553 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.89 (t, J = 6.7 Hz, 3 H, CH3), 1.23–1.50 (m, 7 H, 3.5

x CH2), 1.51–1.65 (m, 2 H, CH2), 1.71–1.94 (m, 2 H, CH2), 2.07–2.18 (m, 1 H,

CH2), 2.25–2.55 (m, 2 H, CH2), 3.51–3.62 (m, 1 H, CH), 3.83–4.02 (m, 1 H, CH),

4.58–4.77 (m, 2 H, CH, CH2), 5.03–5.06 (m, 1 H, CH2), 5.99–6.06 (m, 1 H, CH),

6.85–6.95 (m, 1 H, CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.5 (CH2), 24.5 (CH2), 29.2/29.9 (CH2)

5. Experimenteller Teil

108

31.7 (CH2), 35.8 (CH2), 37.2/37.9 (CH2), 40.3/41.6 (CH2), 71.7/72.2 (CH),

73.9/74.5 (CH), 76.4 (CH), 93.3 (CH2), 121.2/121.4 (CH), 145.2/145.3 (CH), 164.3

(C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 269.4 (20) [M+], 250.3 (3), 238.4 (3), 221.4 (4), 197.3 (67),

183.3 (25), 167.2 (95), 139.3 (82), 109.3 (27), 97.2 (100). 68.3 (62), 55.3 (68).

Elementaranalyse (C15H24O4): Ber.: C 67.14, H 9.01; Gef.: C 66.98, H 8.84.

Diastereomer B

Rf = 0.225 (TBME/Hexan, 1:1).

IR (film): ν = 3435, 2930, 2859, 2782, 1723, 1462, 1430, 1387, 1247, 1183, 1135, 1018,

952, 818, 755, 726, 663, 554 cm–1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.82–0.94 (m, 3 H, CH3), 1.21–1.62 (m, 8 H, 4 x CH2),

1.63–1.99 (m, 4 H, 2 x CH2), 2.29–2.49 (m, 2 H, CH2), 3.84–3.98 (m, 1 H, CH),

4.12–4.28 (m, 1 H, CH), 4.56–4.76 (m, 1 H, CH), 4.78–4.96 (m, 2 H, CH2), 5.98–

6.07 (m, 1 H, CH), 6.85–6.95 (m, 1 H, CH) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.0 (CH3), 22.7 (CH2), 25.1/25.3 (CH2), 28.9/29.9

(CH2), 31.6 (CH2), 32.5 (CH2), 34.5/34.9 (CH2), 37.9/40.1 (CH2), 67.1/67.4 (CH),

71.7/71.7 (CH), 74.1/74.8 (CH), 86.9/87.0 (CH2), 121.3/121.4 (CH), 145.1/145.2

(CH), 164.3 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 269.4 (26) [M+], 250.3 (2), 239.3 (12), 221.3 (5), 197.2 (73),

183.3 (27), 167.2 (96), 149.2 (40), 139.3 (79), 109.3 (48), 97.2 (100). 68.3 (71),

55.3 (81).

Elementaranalyse (C15H24O4): Ber.: C 67.14, H 9.01; Gef.: C 66.90, H 8.80.

5.3.2.16. 1,3-Dibenzoyloxy-octan (61)

Man löste unter einer Argon-Schutzgasatmosphäre in einem Schlenkrohr 3-

(Tetrahydropyran-2-yloxy)-1-octin 47 (100 mg, 0.475 mmol) und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (35.3 mg, 0.024 mmol, 5 mol%) in einem Gemisch

aus Aceton (0.95 mL) und Wasser (43 mg, 2.375 mmol, 5 Äquiv). Das

Lösungsmittelvolumen wurde markiert bevor man weiteres Aceton (2 mL/mmol) zugab

und zur Entgasung der Lösung bis zur Markierung im Vakuum wieder eingeengte. Danach

5. Experimenteller Teil

109

ließ man die Lösung bei 50 °C für 17.5 h unter Argonatmosphäre rühren. Anschließend

engte man die Lösung ein, nahm den Rückstand in Methanol (4.5 mL) auf und gab bei

0 °C (Eisbad) Natriumborhydrid (46.7 mg, 1.235 mmol, 2.6 Äquiv) zu. Nach 15 min

beendete man diese Reaktion durch die Zugabe von ges. wässriger NaCl-Lösung (30 mL)

und TBME (30 mL). Die wässrige Phase wurde rückextrahiert und die vereinigten

organischen Phasen über Na2SO4 getrocknet, filtriert und eingeengt.

Den Rückstand löste man in Methanol (5 mL) und wässriger HCl (2.4 M, 2.5 mL) und

rührte es für 20 min bei RT. Die Reaktionslösung wurde mit TBME (20 mL) in den

Scheidetrichter überführt und die wässrige Phase abgetrennt. Die organische Phase wurde

zweimal mit ges. wässriger NaHCO3-Lösung (je 20 mL) gewaschen, die wässrige Phase

rückextrahiert und die vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und

eingeengt. Man versetzte den Rückstand zweimal mit Toluol (10 mL) und eingeengte ihn

wieder ein um das Methanol azeotropisch zu entfernen.

Nun wurde der Rückstand mit Dichlormethan (4.5 mL), Et3N (0.99 mL, 7.125 mmol,

15 Äquiv), DMAP (116.1 mg, 0.95 mmol, 2 Äquiv) und Benzoylchlorid (0.552 mL,

4.75 mmol, 10eq.) versetzt. Nach 70 min rühren bei RT beendete man die Reaktion durch

Zugabe von 25%iger wässriger NH3-Lösung (10 mL) und verdünnte mit TBME (30 mL).

Die organische Phase wurde mit wässriger HCl (2.4 M, 10 mL), ges. wässriger NaHCO3

(30 mL) und dest. Wasser (30 mL) gewaschen, über MgSO4 getrocknet, filtriert und

eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:3) des Rückstandes erhielt man

das geschützte Diol 61 als hell bräunliches Öl (41 mg, 0.116 mmol, 24 %).

Rf = 0.81 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 2931, 2861, 1719, 1602, 1451, 1313, 1272, 1107, 1070, 1026, 711 cm-1. 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.83–0.93 (m, 3 H, CH3), 1.25–1.47 (m, 6 H, 3 x CH2),

1.65–1.97 (m, 2 H, CH2), 2.18 (q, J = 6.4 Hz, 2 H, CH2), 4.34–4.53 (m, 2 H, CH2),

5.36 (dt, J = 5.9 Hz, 1 H, CH), 7.35–7.48 (m, 4 H, Ar-H), 7.49–7.58 (m, 2 H, Ar-H),

7.97–8.09 (m, 4 H, Ar-H) ppm. 13C-NMR (CDCl3, 75 MHz): δ = 14.1 (CH3), 22.6 (CH2), 25.1 (CH2), 31.8 (CH2), 33.3

(CH2), 34.4 (CH2), 61.7 (CH2), 72.3 (CH), 128.5 (4 x CH), 129.7 (4 x CH), 130.3

(C), 130.6 (C), 133.0 (2 x CH), 166.3 (C), 166.7 (C) ppm.

HPLC (Chiralcel-OD, 20 °C, λ = 230 nm, Heptan/iPrOH = 95:5, 1.0 mL/min): tR =

10.4 min (S), 14.6 min (R).

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 249 (3) [M+], 232 (10), 127 (6), 110 (23), 105 (100), 107 (75),

5. Experimenteller Teil

110

91 (55), 77 (40).

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.106

Ausgehend von (R)-3-(Tetrahydropyran-2-yloxy)-1-octin erhielt man folgenden Wert:

HPLC (Chiralcel-OD, 20 °C, λ = 230 nm, Heptan/iPrOH = 95:5, 1.0 mL/min): tR =

14.55 min (R).

Ausgehend von (S)-3-Methoxymethyloxy-1-octin erhielt man folgenden Wert:

HPLC (Chiralcel-OD, 20 °C, λ = 230 nm, Heptan/iPrOH = 95:5, 1.0 mL/min): tR =

10.4 min (S).

5.3.2.17. (S)-3-Hydroxyoctansäuremethylester (63)

Man löste unter einer Argon-Schutzgasatmosphäre in einem Schlenkrohr (S)-3-

Methoxymethyloxy-1-octin (S)-50 (85.2 mg, 0.5 mmol) und [η5-

Cyclopentadienalruthenium(II) bis-(2-diphenylphosphin-6-(2,4,6-triphenylphenyl)pyridin)

(acetonitril)] hexafluorophosphat 22 (37.2 mg, 0.025 mmol, 5 mol%) in einem Gemisch

aus Aceton (0.95 mL) und Wasser (45 mg, 2.5 mmol, 5 Äquiv). Das

Lösungsmittelvolumen wurde markiert bevor man weiteres Aceton (2 mL/mmol) zugab

und zur Entgasung der Lösung bis zur Markierung im Vakuum wieder eingeengte. Danach

ließ man die Lösung bei 50 °C für 6 h unter Argonatmosphäre rühren. Anschließend engte

man die Lösung ein, nahm den Rückstand in tert-Butanol (3 mL) auf und gab wässrige

NaH2PO4-Lösung (1.25 M, 2 mL) und wässrige KMnO4-Lösung (1 M, 3 mL) zu. Nach 70

min beendete man diese Reaktion durch die Zugabe von ges. wässriger Na2SO3-Lösung

(6 mL) und stellte mit wässriger HCl (2.4 M) einen pH-Wert von 3 ein.107 Die Lösung

wurde TBME (30 mL) extrahiert und die organische Phase wurde mit ges. wässriger

NaHCO3-Lösung neutral gewaschen. Die Lösung wurde über Na2SO4 getrocknet, filtriert

und eingeengt. Den Rückstand löste man in Methanol (10 mL) und konz. H2SO4 (0.5 mL)

und rührte es für 45 min bei 75 °C. Die Reaktion wurde durch die Zugabe von ges.

wässriger NaHCO3-Lösung (30 mL) mit TBME (50 mL) beendet. Die organische Phase

wurde zweimal mit dest. Wasser (30 mL) gewaschen, die wässrige Phase rückextrahiert

und die vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt.

Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:3) des Rückstandes erhielt man den

Methylester 63 als farblose Flüssigkeit (40 mg, 0.23 mmol, 46 %).

5. Experimenteller Teil

111

Rf = 0.55 (TBME/Hexan, 1:1). 1H-NMR (CDCl3, 300 MHz): δ = 0.85–0.92 (m, 3 H, CH3), 1.20–1.57 (m, 8 H, 4 x CH2),

2.41 (dd, J = 16.5, 9.0 Hz, 1 H, CH2), 2.52 (dd, J = 16.5, 3.1 Hz, 1 H, CH2), 2.85 (d,

J = 4.0 Hz, 1 H, OH), 3.71 (s, 3 H, CH3), 3.96–4.04 (m, 1 H, CH) ppm.

Drehwert: [a]D20 = 22.9 (c = 1 g/L, CHCl3).66

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.108

5.3.3. Synthese der Oligo-1,4-diole und deren Derivate 5.3.3.1. 1-Phenylbut-3-in-1-ol (67)

Zum Allenylzink (66; 1 M in THF, 0.15 mol, 1.5 Äquiv) wurde langsam bei 0 °C (Eisbad)

Benzaldehyd (10.2 mL, 0.10 mol, 1 Äquiv) getropft. Nach vollständiger Zugabe wurde die

Reaktionsmischung für 30 min gerührt und dann durch Zugabe von ges. wässriger NH4Cl-

Lösung (4 M, 250 mL), wässriger HCl (2.4 M, 50 mL) und TBME (300 mL) beendet. Die

wässrige Phase wurde mit TBME (100 mL) extrahiert und die vereinigten organischen

Phasen wurden mit dest. Wasser, ges. wässriger NaHCO3-Lösung (0.9 M) und dest. Wasser

(jeweils 300 mL) gewaschen. Nach dem Trocknen über MgSO4, Filtrieren und Einengen

des Lösungsmittels wurde das Rohprodukt mittels Säulenchromatographie (TBME/Hexan,

1:3→1:1) gereinigt, so dass man ein farbloses Öl erhielt (10.8 g, 74%), welches Spuren

vom Allenisomer 67a (67/67a, 92:8) enthielt.

1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 2.06 (t, J = 2.7 Hz, 1 H, H-3), 2.56 (d, J = 3.1 Hz, 1 H,

OH), 2.62 (AB-System, pseudo-dd, J = 6.4, 2.6 Hz, 2 H, H-2), 4.84 (dt, J = 6.4, 2.9

Hz, 1 H, H-1), 7.25–7.41 (m, 5 H, Ar) ppm. Ausgewählte Signale für Allen 3a: δ =

2.35 (br d, J = 3.9 Hz, 1 H, OH), 4.87–4.96 (m, 2 H), 5.22–5.27 (m, 1 H), 5.43 (q, J

= 7.1 Hz, 1 H) ppm.

Die spektroskopischen Daten stimmen mit denen in der Literatur überein.109

5. Experimenteller Teil

112

5.3.3.2. 1-Phenyl-3-butin-1-ylacetat (68) OAc

DMAP (0.757 g, 6.2 mmol, 10 mol%) und Et3N (12.95 mL, 93 mmol, 1.5 Äquiv) wurden

bei 0 °C (Eisbad) zu einer Lösung von Alkohol 67 (9.086 g, 62 mmol) in TBME (0.5 M)

gegeben. Essigsäureanhydrid (5.9 mL, 62 mmol, 1 Äquiv) wurde unter Rühren langsam

zugetropft. Nach vollständiger Reaktion (ca. 30 min, DC-Kontrolle) beendete man die

Reaktion durch die Zugabe von dest. Wasser (150 mL). Die wässrige Phase wurde mit

TBME (25 mL) extrahiert und die vereinigten organischen Phasen mit dest. Wasser, ges.

wässriger NaHCO3-Lösung (0.9 M) und dest. Wasser (jeweils 100 mL) gewaschen.

Nach dem Trocknen über MgSO4, Filtrieren und Einengen des Lösungsmittels destillierte

man das erhaltene Öl bei 80 °C (0.2 mbar) und erhielt eine farblose Flüssigkeit (10.845 g,

93%).

Diese ist eine Mischung aus Produkt 68 und Allenisomer 68a im Verhältnis 92:8.

In einer alternativen Synthese, beginnend mit Benzaldehyd (Ansatzgröße: 0.1 Mol), wurde

der verunreinigte Alkohol 67 ohne Reinigung direkt acetyliert und destilliert, was die

Verbindung 68 (16.18 g, 86%) gab.

1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = 1.97 (t, J = 2.7 Hz, 1 H, H-4), 2.10 (s, 3 H, CH3), 2.69

(ddd, J = 16.8, 6.4, 2.7 Hz, 1 H, H-2), 2.78 (ddd, J = 16.8, 6.9, 2.6 Hz, 1 H, H-2),

5.89 (t, J = 6.6 Hz, 1 H, H-1), 7.27–7.41 (m, 5 H, Ph). Ausgewählte Signale für

Allen 68a: d = 4.79–4.9 (m, 2 H), 5.42 (q, J = 6.7 Hz, 1 H), 6.29 (dt, J = 6.7, 2.3 Hz,

1 H) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = 21.1 (CH3), 26.5 (CH2), 70.7 (CH), 73.5 (CH), 79.5 (C),

126.5 (CH), 128.4 (CH), 128.5 (CH), 139.0 (C), 170.0 (C) ppm.

5.3.3.3. 4-Acetoxy-4-phenylbutanal (69)

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) ausgehend von 68 (250

mg, 1.33 mmol) wurde der Aldehyd 69 als farbloses Öl (252 mg, 92%) erhalten.

5. Experimenteller Teil

113

Rf = 0.24 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3034, 2936, 2827, 2727, 1734, 1495, 1451, 1373, 1239, 1025, 763, 702, 546

cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 2.08 (s, 3 H, CH3), 2.10–2.28 (m, 2 H, H-2), 2.44–2.50

(m, 2 H, H-3), 5.77 (dd, J = 7.6, 5.9 Hz, 1 H, H-4), 7.26–7.38 (m, 5 H, Ar), 9.73 (t,

J = 1.3 Hz, 1 H, H-1) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = 21.3 (CH3), 28.8 (CH2), 40.0 (CH2), 75.0 (CH), 126.3

(CH), 128.2 (CH), 128.6 (CH), 139.6 (C), 170.1 (C), 200.9 (CH) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 206 (1) [M+], 188 (1), 163 (80), 146 (45), 120 (100), 107 (75),

91 (55), 77 (40).

Elementaranalyse (C12H14O3): Ber.: C 69.88, H 6.84; Gef.: C 69.62, H 6.91.

5.3.3.4. 4-Hydroxy-1-phenyl-6-heptin-1-ylacetat (70)

Gemäß AAV2 ([Ru] = 5 mol%; mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-butyl)pyridin) und

AAV3 wurde der Ester 70 ausgehend von 68 (1.035 g, 5.5 mmol) als farbloses Öl (1.1 g,

82%) erhalten.

Rf = 0.32 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3476, 3291, 3033, 2932, 2363, 1735 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 1.41–1.66 (m, 2 H, CH2), 1.79–2.15 (m, 3 H, CH, CH2),

2.03–2.06 (m, 1 H), 2.07 (s, 3 H, CH3), 2.25–2.45 (m, 2 H, CH2), 3.72–3.81 (m, 1 H,

CH), 5.72–5.80 (m, 1 H, CH), 7.27–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = 21.4 (CH3), 27.6 (CH2), 32.0/32.2 (CH2), 32.5/32.6

(CH2), 69.4/69.6 (CH), 71.1/71.2 (CH), 75.7/76.0 (CH), 80.5 (C), 126.4 (CH),

127.9 (CH), 128.4 (CH), 140.2/140.3 (C), 170.3 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 246 (3) [M+], 203 (97), 186 (25), 185 (35), 147 (100), 129 (43),

120 (64), 107 (99), 91 (61), 79 (43).

Elementaranalyse (C15H18O3): Ber.: C 73.15, H 7.37; Gef.: C 73.61, H 7.27.

5. Experimenteller Teil

114

5.3.3.5. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-1-phenyl-6-heptin-1-ylacetat (71)

Gemäß AAV4 ausgehend von 70 (7.66 g, 31.1 mmol) wurde der Ester als farbloses Öl

(10.9 g, 98%) erhalten.

Rf = 0.7 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3303, 2943, 2363, 1740, 1463, 1369, 1242, 1094, 1034, 838, 779, 698, 635,

541 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 0.02–0.06 (m, 6 H, 2 × CH3), 0.87/0.87 (s, 9 H, 2 ×

CH3), 1.40–1.77 (m, 2 H, CH2), 1.79–2.05 (m, 3 H, CH, CH2), 2.07 (s, 3 H, CH3),

2.21–2.47 (m, 2 H, CH2), 3.78–3.86 (m, 1 H, CH2), 5.70–5.77 (m, 1 H, CH2), 7.26–

7.38 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.7 (CH3), –4.5 (CH3), 18.0 (C), 21.2 (CH3), 25.8

(CH3), 27.0/27.1 (CH2), 31.2/31.4 (CH2), 32.0/32.2 (CH2), 70.0 (CH), 70.1/70.3

(CH), 75.7/75.9 (CH), 81.1/81.2 (C), 126.3 (CH), 127.7 (CH), 128.2 (CH),

140.2/140.3 (C), 170.0 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 383.2 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C21H32O3Si·0.2 H2O): Ber.: C 69.26, H 8.97; Gef.: C 69.19, H, 9.28.

5.3.3.6. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-7-hydroxy-1-phenyl-9-decin-1-ylacetat (72) OAc

OTBS

OH

Gemäß AAV2 ([Ru] = 2 mol%, mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(2,4,6-

triphenylphenyl)pyridin) und AAV2 ausgehend von 71 (1.00 g, 2.77 mmol) wurde der

Ester als Öl (1.15 g, > 95%) erhalten.

Rf = 0.30 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3503, 3302, 2941, 2363, 1732, 1460, 1371, 1247, 1045, 838, 764, 699, 638,

541 cm–1. 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = –0.02–0.05 (m, 6 H, 2 × CH3), 0.87 (s, 9 H, 3 × CH3),

5. Experimenteller Teil

115

1.30–2.00 (m, 8 H, 4 x CH2), 2.00–2.05 (m, 1 H, CH), 2.06 (s, 3 H, CH3), 2.09 (d, J

= 4.7 Hz, 0.5 H, OH), 2.25–2.47 (m, 2 H, CH2), 2.48–2.54 (m, 0.5 H, OH), 3.64–

3.78 (m, 2 H, 2 x CH), 5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, CH), 7.26–7.40 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = –4.5 (CH3), –4.6 (CH3), 18.1 (C), 21.3 (CH3), 25.9

(CH3), 27.3/27.4 (CH2), 31.5–32.8 (4 × CH2), 69.9/70.2/70.7/70.8 (CH),

71.3/71.4/71.5/71.6 (CH), 76.0 (CH), 80.9 (C), 126.4/126.5 (CH), 127.9 (CH),

128.4 (CH), 140.5/140.6 (C), 170.3 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 441.3 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C24H38O4Si): C 68.86, H 9.15; Gef.: C 69.35, H 9.34.

5.3.3.7. 4,7-Bis(tert-butyldimethylsilyloxy)-1-phenyl-9-decin-1-ylacetat (73) OAc

OTBS

OTBS

Gemäß AAV4 ausgehend von 72 (2.26 g, 5.4 mmol) wurde der Ester als Öl (2.9 g, 99%)

erhalten.

Rf = 0.84 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3307, 2943, 1741, 1465, 1369, 1244, 1064, 838, 776, 699, 636, 546 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.03–0.07 (m, 12 H, 4 × CH3), 0.86/0.87 (s, 9 H, 3 x

CH3), 0.88 (s, 9 H, 3 x CH3), 1.28–1.75 (m, 6 H, 3 x CH2), 1.77–1.99 (m, 2 H, CH2),

1.94–1.97 (m, 1 H, CH), 2.06 (s, 3 H, CH3), 2.22–2.38 (m, 2 H, CH2), 3.60–3.70 (m,

1 H, CH), 3.71–3.83 (m, 1 H, CH), 5.71 (t, J = ~7 Hz, 1 H, CH), 7.26–7.37 (m, 5 H,

Ar) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = –4.5 bis –4.3 (4 × CH3), 18.2 (2 × C), 21.4 (CH3), 25.9

(CH3), 26.0 (CH3), 27.3/27.4 (CH2), 31.6–32.7 (4 × CH2), 70.0 (CH), 71.0/71.1

(CH), 71.5/71.7/71.8 (CH), 76.2 (CH), 81.6 (C), 126.4/126.5 (CH), 127.8 (CH),

128.4 (CH), 140.6 (C), 170.2 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 555.5 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C30H52O4Si2·0.2 H2O): Ber.: C 67.16, H 9.84; Gef.: C 66.96, H 9.74.

5. Experimenteller Teil

116

5.3.3.8. 4,7-Bis(tert-butyldimethylsilyloxy)-10-hydroxy-1-phenyl-12-tridecin-1-ylacetat

(74)

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV3 ausgehend

von 73 (1 g, 1.88 mmol) wurde der Hydroxyester als Öl (0.9 g, 82%) erhalten.

Rf = 0.33 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ῦ = 3428, 3310, 2952, 2119, 1737, 1465, 1371, 1251, 1065, 836, 775, 701, 633,

544 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.04–0.06 (m, 12 H, 4 × CH3), 0.86 (s, 9 H, 3 x CH3),

0.88 (s, 9 H, 3 x CH3), 1.24–1.74 (m, 10 H, 5 x CH2), 1.75–1.98 (m, 2 H, CH2),

1.99–2.04 (m, 1 H, CH), 2.06 (s, 3 H, CH3), 2.19–2.25 (m, 0.5 H, OH), 2.28–2.46

(m, 2 H, CH2), 2.73–2.83 (m, 0.5 H, OH), 3.57–3.79 (m, 3 H, 3 x CH), 5.70 (t, J =

~7 Hz, 1 H, CH), 7.25–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.5 (4 × CH3), 18.1 (2 × C), 21.2 (CH3), 25.8 (2 ×

CH3), 26.9/27.3 (CH2), 31.3–32.9 (6 × CH2), 69.8/70.1 (CH), 70.4/70.7 (CH), 71.4–

72.2 (2 × CH), 76.0 (CH), 80.7/80.9 (C), 126.2/126.3 (CH), 127.7 (CH), 128.2

(CH), 140.3/140.4 (C), 170.1 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 613.6 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C33H58O5Si2): Ber.: C 67.07, H 9.89; Gef.: C 67.33, H 10.43.

5.3.3.9. 4,7,10-Tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-1-phenyl-12-tridecin-1-ylacetat (75)

Gemäß AAV4 ausgehend von 74 (3 g, 5.076 mmol) wurde der Ester als Öl (3.6 g, 99%)

erhalten.

Rf = 0.9 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3306, 2944, 1740, 1465, 1369, 1247, 1070, 837, 771, 699, 636, 532 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.03–0.07 (m, 18 H, 6 × CH3), 0.85–0.88 (m, 27 H, 9

5. Experimenteller Teil

117

x CH3), 1.27–2.02 (m, 12 H, 6 x CH2), 1.91–1.95 (m, 1 H, CH), 2.06 (s, 3 H, CH3),

2.23–2.38 (m, 2 H, CH2), 3.55–3.67 (m, 2 H, 2 x CH), 3.73–3.82 (m, 1 H, CH),

5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, CH), 7.25–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.6 bis –4.4 (6 × CH3), 18.0 (3 × C), 21.2 (CH3),

25.7–25.9 (3 × CH3), 27.3 (CH2), 31.4–32.8 (6 × CH2), 69.8 (CH), 70.9/71.0 (CH),

71.6/71.7/71.8 (CH), 72.1/72.2 (CH), 76.0 (CH), 81.5 (C), 126.3 (CH), 127.6 (CH),

128.2 (CH), 140.5 (C), 170.1 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 727.8 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C39H72O5Si3): Ber.: C 66.42, H 10.29; Gef.: C 65.84, H 9.98.

5.3.3.10. (E)-6-Acetoxy-6-phenyl-2-hexensäuremethylester [(E)-78]

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV5 ausgehend

von 68 (160 mg, 0.88 mmol) wurden das (E)- und das (Z)-Isomer des Methylsäureesters als

Öl ((E): 217 mg, 94%; (Z): 8.5 mg, 4%; Verhältnis von E/Z = 25:1) erhalten.

Rf = 0.43 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3032, 2950, 1729, 1657, 1495, 1437, 1372, 1314, 1237, 1032, 852, 761, 702,

549 cm–1. 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = 1.85–2.32 (m, 4 H, 2 x CH2), 2.08 (s, 3 H, CH3), 3.72 (s,

3 H, OCH3), 5.74 (dd, J = 7.2, 5.9 Hz, 1 H, H-6), 5.82 (dt, J = 15.8, 1.4 Hz, 1 H, H-

2), 6.94 (dt, J = 15.7, 6.8 Hz, 1 H, H-3), 7.26–7.38 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = 21.2 (CH3), 28.3 (CH2), 34.5 (CH2), 51.5 (CH3), 75.2

(CH), 121.5 (CH), 126.4 (CH), 128.1 (CH), 128.6 (CH), 140.0 (C), 147.9 (CH),

166.9 (C), 170.2 (C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z = 263.2 (3) [M+], 219.1 (14), 202.1 (38), 163.0 (63), 143.1 (85),

121.1 (67), 107.1 (87), 100.1 (100), 91.1 (31).

Elementaranalyse (C15H18O4): Ber.: C 68.68, H 6.92; Gef.: C 68.41, H, 6.70.

5. Experimenteller Teil

118

(Z)-78 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = 1.85–2.17 (m, 2 H, CH2), 2.08 (s, 3 H, CH3), 2.64–2.77

(m, 2 H, CH2), 3.68 (s, 3 H, OCH3), 5.75 (dd, J = 8.1, 5.7 Hz, 1 H, H-6), 5.79 (dt, J

= 11.5, 1.7 Hz, 1 H, H-2), 6.20 (dt, J = 11.5, 7.5 Hz, 1 H, H-3), 7.27–7.35 (m, 5 H,

Ar) ppm.

5.3.3.11. 7-Acetoxy-4-hydroxy-7-phenyl-2-heptinsäuremethylester (79)

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV6 ausgehend

von 68 (0.1 g, 0.531 mmol) wurde der Methylsäureester als Öl (135 mg, 87%) erhalten.

Rf = 0.14 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3416, 3032, 2955, 2855, 2236, 1717, 1496, 1437, 1374, 1251, 1028, 957,

754, 702, 542 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = 1.64–2.15 (m, 4 H, 2 x CH2), 2.08 (s, 3 H, CH3),

3.02/3.04 (d, J = 5.7/5.5 Hz, 1 H, OH), 3.76 (s, 3 H, OCH3), 4.42–4.50 (m, 1 H, H-

4), 5.73–5.78 (m, 1 H, H-7), 7.27–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = 21.2 (CH3), 31.5/31.6 (CH2), 32.6 (CH2), 52.8 (CH3),

61.2/61.3 (CH), 75.3/75.4 (C), 76.1 (CH), 87.7 (C), 126.2 (CH), 127.9 (CH), 128.3

(CH), 139.8 (C), 153.5 (C), 170.3 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 313.0 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C16H18O5): Ber.: C 66.19, H 6.25; Gef.: C 66.13, H 6.62.

5.3.3.12. (E)-9-Acetoxy-6-(tert-butyldimethylsilyloxy)-9-phenyl-2-

nonensäuremethylester [(E)-80]

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV5 ausgehend

von 71 (166 mg, 0.46 mmol) wurden das (E)- und das (Z)-Isomer des Methylsäureesters als

Öl ((E): 190 mg, 95%; (Z): 7.6 mg, 4%; Verhältnis von E/Z = 25:1) erhalten.

5. Experimenteller Teil

119

Rf = 0.58 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3032, 2951, 1730, 1658, 1496, 1438, 1372, 1317, 1239, 1040, 837, 775, 702,

543 cm–1. 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = –0.03/0.00/0.07 (s, 6 H, 2 × CH3), 0.86/0.86 (s, 9 H, 3 x

CH3), 1.27–2.00 (m, 6 H, 3 x CH2), 2.07 (s, 3 H, CH3), 2.11–2.27 (m, 2 H, CH2),

3.63–3.72 (m, 1 H, CH), 3.72 (s, 3 H, OCH3), 5.7 (t, J = 7.1 Hz, 1 H, CH), 5.79 (dq,

J = 15.7, 1.6 Hz, 1 H, CH), 6.95 (dtd, J = 15.6, 7.1, 1.3 Hz, 1 H, CH), 7.25–7.38 (m,

5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = –4.4 (CH3), –4.3 (CH3), 18.2 (C), 21.4 (CH3), 26.0

(CH3), 28.1 (CH2), 31.6/31.8 (CH2), 32.7 (CH2), 35.0/35.1 (CH2), 51.6 (CH3),

70.9/71.0 (CH), 76.2 (CH), 121.0 (CH), 126.6 (CH), 128.1 (CH), 128.6 (CH),

140.6/140.7 (C), 149.5 (CH), 167.2 (C), 170.5 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 457.1 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C24H38O5Si): Ber.: C 66.32, H 8.81; Gef.: C 66.06, H 8.51.

(Z)-80 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = 0.02/0.04 (s, 6 H, 2 × CH3), 0.88/0.89 (s, 9 H, 3 x CH3),

1.32–2.04 (m, 6 H, 3 x CH2), 2.09 (s, 3 H, CH3), 2.55–2.75 (m, 2 H, CH2), 3.66–3.77 (m, 1

H, CH), 3.72 (s, 3 H, OCH3), 5.68–5.83 (m, 2 H, 2 x CH), 6.21 (dtd, J = 11.4, 7.3, 1.9 Hz,

1 H, CH) 7.25–7.41 (m, 5 H, Ar) ppm.

5.3.3.13. 10-Acetoxy-7-(tert-butyldimethylsilyloxy)-4-hydroxy-10-phenyl-2-

decinsäuremethylester (81)

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV6 ausgehend

von 71 (1 g, 2.76 mmol) wurde der Methylsäureester als Öl (1.13 g, 88%) erhalten.

Rf = 0.19 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3398, 3031, 2955, 2858, 2236, 1719, 1496, 1437, 1374, 1254, 1053, 949,

837, 756, 702, 544 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.01–0.06 (br s, 6 H, 2 × CH3), 0.86/0.88 (s, 9 H,

5. Experimenteller Teil

120

3 x CH3), 1.32–1.99 (m, 8 H, 4 x CH2), 2.07 (s, 3 H, CH3), 2.63/2.66 (d, J = 5.2 Hz,

0.5 H, OH), 3.24/3.30 (d, J = 7.4 Hz, 0.5 H, CH), 3.69–3.81 (m, 1 H, CH), 3.77 (s,

3 H, OCH3), 4.42–4.54 (m, 1 H, CH), 5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, CH), 7.24–7.39 (m, 5

H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.4 bis –4.3 (2 × CH3), 18.3 (C), 21.5 (CH3), 26.1

(CH3), 31.2–32.7 (4 × CH2), 52.9/53.0 (CH3), 61.9/62.4 (CH), 71.1/71.3/71.4 (CH),

76.0/76.1 (CH), 76.3/76.5 (C), 88.2/88.3 (C), 126.5/126.6 (CH), 128.0/128.1 (CH),

128.5 (CH), 140.3/140.4/140.5/140.5 (C), 153.8 (C), 170.4 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 485.1 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C25H38O6Si): Ber.: C 64.90, H 8.28; Gef.: C 64.89, H 8.63.

5.3.3.14. (E)-15-Acetoxy-6,9,12-tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-15-phenyl-2-

pentadecensäuremethylester [(E)-82]

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV5 ausgehend

von 75 (250 mg, 0.354 mmol) wurde das (E)-Isomer des Methylsäureesters als Öl (255 mg,

92%) erhalten.

Rf = 0.80 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 2946, 1734, 1656, 1464, 1370, 1247, 1065, 837, 775, 702, 665, 538 cm–1. 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = –0.04–0.05 (m, 18 H, 6 x CH3), 0.86–0.87 (mehrere s,

27 H, 9 x CH3), 1.21–1.62 (m, 12 H, 6 x CH2), 1.73–2.00 (m, 2 H, CH2), 2.06 (s, 3

H, CH3), 2.15–2.32 (m, 2 H, CH2), 3.51–3.72 (m, 3 H, H-6, H-9, H-12), 3.73 (s, 3

H, OCH3), 5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, H-15), 5.82 (d, J = 15.7 Hz, 1 H, H-2), 6.98 (dt,

J = 15.6, 6.9 Hz, 1 H, H-3), 7.25–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = –4.6 bis –4.3 (6 × CH3), 18.1 (3 × C), 21.3 (CH3), 25.9

(3 × CH3), 27.9/28.0 (CH2), 31.4–32.9 (6 × CH2), 35.20 (CH2), 51.4 (CH3), 71.7–

72.4 (3 × CH), 76.2 (CH), 120.8 (CH), 126.5 (CH), 127.8 (CH), 128.4 (CH), 140.7

(C), 149.7 (CH), 167.1 (C), 170.3 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 801.8 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C42H78O7Si3): Ber.: C 64.73, H 10.09; Gef.: C 65.20, H 10.17.

5. Experimenteller Teil

121

5.3.3.15. 16-Acetoxy-7,10,13-tris(tert-butyldimethylsilyloxy)-4-hydroxy-16-phenyl-2-

hexadecinsäuremethylester (83)

Gemäß AAV2 ([Ru] = 2 mol%, mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(2,4,6-tri-iso-

propylphenyl)pyridin) und AAV6 ausgehend von 75 (0.5 g, 0.71 mmol) wurde der

Methylsäureester als Öl (423 mg, 74%) erhalten.

Rf = 0.46 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3415, 3029, 2953, 2857, 2236, 1720, 1466, 1437, 1371, 1253, 1061, 938,

837, 770, 701, 666 cm–1. 1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ = –0.04–0.07 (mehrere s, 18 H, 6 x CH3), 0.86–0.90

(mehrere s, 27 H, 9 x CH3), 1.23–2.00 (m, 16 H, 8 x CH2, und 0.5 OH), 2.06 (s, 3 H,

CH3), 2.82–2.91 (m, 0.5 H, OH), 3.52–3.72 (m, 3 H, 3 x CH), 3.77 (s, 3 H, OCH3),

4.44–4.57 (m, 1 H, H-4), 5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, H-16), 7.24–7.39 (m, 5 H, Ar)

ppm. 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = –4.5 bis –4.2 (6 × CH3), 18.2 (3 × C), 21.4 (CH3), 26.0

(3 × CH3), 31.1–33.1 (8 × CH2), 52.8/52.9 (CH3), 61.8/62.5 (CH), 71.7–72.6 (3 ×

CH), 76.2 (C), 76.3 (CH), 88.4/88.5 (C), 126.6/126.7 (CH), 128.0 (CH), 128.6

(CH), 140.8 (C), 154.0 (C), 170.5 (C) ppm.

MS (ESI, MeOH): m/z = 829.9 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C43H78O8Si3): Ber.: C 63.97, H 9.74; Gef.: C 63.79, H 10.02.

5.3.3.16. 16-Acetoxy-4,7,10,13-tetrakis(tert-butyldimethylsilyloxy)-16-phenyl-2-

hexadecinsäuremethylester (84)

Gemäß AAV4 ausgehend von 83 (430 mg, 0.533 mmol) wurde der Methylsäureester als Öl

(487 mg, 99 % Ausbeute) erhalten.

Rf = 0.79 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 2947, 2859, 2237, 1728, 1466, 1368, 1250, 1073, 938, 838, 777, 700, 667

cm–1.

5. Experimenteller Teil

122

1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.06–0.14 (mehrere s, 24 H, 8 x CH3), 0.82–0.94

(mehrere s, 36 H, 12 x CH3), 1.20–1.99 (m, 16 H, 8 x CH2), 2.06 (s, 3 H, CH3),

3.48–3.70 (m, 3 H, H-7, H-10, H-13), 3.76 (s, 3 H, OCH3), 4.43/4.47 (t, J = 6.2 Hz,

1 H, H-4), 5.70 (t, J = ~7 Hz, 1 H, H-16), 7.23–7.36 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz. CDCl3): δ = –4.4 bis –4.2 (8 × CH3), 18.2–18.3 (4 × C), 21.4 (CH3),

25.8–26.0 (4 × CH3), 31.5–33.8 (8 × CH2), 51.8/51.9/52.7 (CH3), 62.7/62.9 (CH),

71.7–72.7 (3 × CH), 75.8 (C), 76.2 (CH), 88.9 (C), 126.4/126.5 (CH), 127.8 (CH),

128.4 (CH), 140.6 (C), 153.8 (C), 170.2 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3/EtOH): m/z = 990.0 [M+ + EtOH + Na].

Elementaranalyse (C49H92O8Si4·1.25 H2O): Ber.: C 62.34, H 10.09; Gef.: C 62.34, H

10.01.

5.3.3.17. 16-Hydroxy-4,7,10,13-tetrakis(tert-butyldimethylsilyloxy)-16-phenyl-2-

hexadecinsäure (85)

Der Methylsäureester 84 (445 mg, 0.48 mmol) wurde zusammen mit Lithiumhydroxid

(101.3 mg, 2.41 mmol) in einem Gemisch aus THF und dest. Wasser (5:1, 42 mL) gelöst

und für 4 h bei 60 °C gerührt. Die Reaktion wurde durch Zugabe von ges. wässriger

NH4Cl-Lösung (20 mL) und TBME (50 mL) beeendet und die organische Phase wurde mit

dest. Wasser (25 mL) gewaschen. Nach Rückextraktion der wässrigen Phase wurden die

vereinigten organischen Phasen über MgSO4 getrocknet, filtriert und einengt. Den

Rückstand nahm man in Methanol (42 mL) auf, versetzte ihn mit K2CO3 (133.5 mg, 0.96

mmol) und rührte ihn für 16 h bei RT. Durch Zugabe von dest. Wasser (20 mL) und

TBME (100 mL) wurde die Reaktion beendete und eine Rückextraktion der wässrigen

Phase durchgeführt. Die vereinigten organischen Phasen wurden über MgSO4 getrocknet,

filtriert und eingeengt. Nach Säulenchromatographie (TBME/Hexan, 1:3) erhielt man die

Hydroxysäure 85 als geldliches Öl (197 mg, 47%).

Rf = 0.12 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3489, 2951, 2858, 1719, 1465, 1362, 1254, 1071, 937, 837, 771, 701, 665

cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CD3OD): δ = –0.04–0.18 (m, 24 H, 8 x CH3), 0.69–1.05 (m, 36

5. Experimenteller Teil

123

H, 12 x CH3), 1.25–1.87 (m, 16 H, 8 x CH2), 3.43–3.51 (br s, 1 H, OH), 3.58–3.69

(m, 2 H, 2 x CH), 3.69–3.77 (m, 1 H, CH), 4.48–4.59 (m, 2 H, 2 x CH), 7.17–7.24

(m, 1 H, CH), 7.25–7.35 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz. CD3OD): δ = –4.7 bis –3.95 (8 × CH3), 19.0 (4 × C), 26.6 (12 ×

CH3), 33.2–35.8 (8 × CH2), 63.8/63.9 (CH), 73.0–73.6 (3 × CH), 75.3 (CH), 78.1

(C), 88.4 (C), 127.0 (CH), 128.1 (2 x CH), 129.1 (2 x CH), 146.1/146.2 (C), 156.2

(C) ppm.

MS (ESI, CHCl3/MeOH): m/z = 947.6 [M+ + 2•MeOH + Na].

Elementaranalyse (C46H88O4Si7): Ber.: C 63.83, H 10.25; Gef.: C 63.48, H 10.32.

5.3.3.18. 17-Phenyl-5,8,11,14-tetrakis(tert-butyldimethylsilanyloxy)-1-oxa-zyklo-

hepta-3-decin-2-on (86)

Die Carbonsäure 85 wurde unter Argon in einem ausgeheizten Schlenkrohr zusammen mit

Triethylamin (20.8 μL, 0.156 mmol) und THF (2.5 mL) für 15 min gerührt bevor 2,4,6-

Trichlorobenzoylchlorid (12.2 μL, 0.078 mL) zugegeben wurde. Die Lösung wurde für

3.5 h gerührt, anschließend mit Toluol (16.65 mL) verdünnt und mittels Spritzenpumpe

über einen Zeitraum von 3 h zu einer refluxierenden Lösung aus DMAP (88.9 mg, 0.728

mmol) in Toluol (40.5 mL) gegeben. Nach vollständiger Zugabe wurde die Lösung für 1 h

am Refluxieren gehalten und durch Zugabe von wässriger HCl (2.4 M, 15 mL) wurde die

Reaktion beendete. Die organische Phase wurde mit dest. Wasser (30 mL) und ges.

wässriger NaHCO3-Lösung gewaschen und die wässrige Phase rückextrahiert. Die

vereinigten organischen Phasen wurden über MgSO4 getrocknet, filtriert und eingeengt.

Nach Säulenchromatographie (EtOAc/Hexan, 1:2) erhielt man das Lacton 86 (36.3 mg,

83%) als farbloses Öl.

Rf = 0.21 (EtOAc/Hexan, 1:2).

IR (film): ν = 3079, 2960, 2927, 2855, 2236, 1948, 1817, 1719, 1577, 1547, 1495, 1461,

1411, 1369, 1260, 1207, 1084, 1011, 938, 822, 699, 644 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CD3OD): δ = –0.06–0.18 (m, 24 H), 0.77–0.96 (m, 36 H), 1.25–1.87

5. Experimenteller Teil

124

(m, 16 H, 8 x CH2), 3.58–3.91 (m, 3 H, 3 x CH), 4.48–4.59 (m, 2 H, 2 x CH), 7.25–

7.45 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz. CD3OD): δ = –4.6 bis –4.4 (8 × CH3), 18.2 (4 × C), 25.8–26.0 (12 ×

CH3), 29.5–33.6 (8 × CH2), 63.1 (CH), 67.3 (C), 70.1–72.8 (3 × CH), 74.8 (CH),

89.1 (C), 126.1 (CH), 128.1 (2 x CH), 129.9 (2 x CH), 137.7 (C), 157.7 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3/MeOH): m/z = 887.3 [M+ + K], 869.3 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C46H86O6Si4): Ber.: C 65.19, H 10.23; Gef.: C 65.21, H 10.31.

5.3.3.19. 4-tert-Butyldimethylsilyloxy-4-phenyl-1-butin (87)

Ph

OTBS

Gemäß AAV4 ausgehend von 67 (2.00 g, 13.7 mmol) wurde das Silan als Öl (3.461 g,

97 % Ausbeute; enthält 5 % vom Allenisomer) erhalten.

Rf = 0.94 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3306, 3028, 2941, 2363, 1598, 1465, 1362, 1254, 1097, 937, 841, 778, 697,

636, 543 cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.08 (s, 3 H, CH3), 0.07 (s, 3 H, CH3), 0.89 (s, 9 H, 3 x

CH3), 1.95 (t, J = 2.7 Hz, 1 H, CH), 2.48 (ddd, J = 16.6, 5.8, 2.7 Hz, 1 H, CH2),

2.59 (ddd, J = 16.6, 7.1, 2.6 Hz, 1 H, CH2), 4.81 (dd, J = 6.9, 5.9 Hz, 1 H, CH),

7.21–7.38 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.7 (CH3), –4.6 (CH3), 18.4 (C), 25.9 (CH3), 31.1

(CH2), 70.0 (CH), 73.8 (CH), 81.7 (C), 125.9 (CH), 127.4 (CH), 128.1 (CH), 143.9

(C) ppm.

MS (EI, 70 eV): m/z (%) = 245.0 (4) [M+ – CH3], 221.1 (31), 203.0 (100), 185.0 (4), 128.1

(9), 115.0 (3), 97.1 (22), 75.1 (35).

Elementaranalyse (C16H24OSi): Ber.: C 73.79, H 9.29; Gef.: C 73.47, H 8.81.

5. Experimenteller Teil

125

5.3.3.20. 7-tert-Butyldimethylsilyloxy-4-hydroxy-7-phenyl-2-heptinsäuremethylester

(88)

Ph

OTBS

OH

CO2Me

Gemäß AAV2 (mit L = 2-Diphenylphosphin-6-(tert-amyl)pyridin) und AAV6 ausgehend

von 87 (0.5 g, 1.92 mmol) wurde der Methylsäureester als Öl (432 mg, 62%, Mischung aus

Diastereomeren A/B = 60:40) erhalten.

Rf = 0.4 (TBME/Hexan, 1:3).

IR (film): ν = 3401, 3027, 2945, 2862, 2238, 1715, 1444, 1257, 1080, 843, 773, 700, 541

cm–1. 1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ = –0.13/–0.08 (s, 3 H, CH3), 0.04/0.07 (s, 3 H, CH3),

0.89/0.91 (s, 9 H, 3 x CH3), 1.72–2.08 (m, 4 H, 2 x CH2), 2.45 (d, J = 5.4 Hz, 0.6 H,

OH-A), 3.07 (d, J = 7.2 Hz, 0.4 H, OH-B), 3.77/3.78 (s, 3 H, OCH3), 4.43–4.53 (m,

1 H, H-4), 4.77 (t, J = 5.6 Hz, 0.6 H, H-7 A), 4.85 (dd, J = 5.7, 4.6 Hz, 0.4 H, H-7

B), 7.19–7.37 (m, 5 H, Ar) ppm. 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ = –4.9 (B, CH3), –4.9 (A, CH3), –4.6 (B, CH3), –4.5 (A,

CH3), 18.3/18.4 (C), 26.0 (CH3), 31.9 (B, CH2), 32.6 (A, CH2), 35.4 (B, CH2), 36.0

(A, CH2), 52.8 (CH3), 61.8 (B, CH), 62.2 (A, CH), 74.2 (B, CH), 74.4 (A, CH),

76.2/76.4 (C), 88.1/88.2 (C), 125.8 (CH), 127.1 (CH), 128.1 (CH), 143.8 (B, C),

144.3 (A, C), 153.7 (C), 170.3 (C) ppm.

MS (ESI, CHCl3): m/z = 385.1 [M+ + Na].

Elementaranalyse (C20H30O4Si·0.2 H2O): Ber.: C 65.61, H 8.37; Gef.: C, 65.55; H, 8.27.

A Literaturverzeichnis

126

A Literaturverzeichnis

[1] B. M. Trost, Sciene 1991, 254, 1471.

[2] M. Berthelot, Ann. Chim. Phys. 1863, 67, 52.

[3] H. Lagermarck, A. Eltekoff, Chem. Ber. 1877, 10, 637.

[4] M. Kutscheroff, Chem. Ber. 1881, 14, 1540.

[5] W. Kirsten (Hrsg.), Organisch-präparative Chemie, Bd. 1 – Die Katalyse in der

organischen Chemie, B. N. Dolgow, VEB – Deutscher Verlag der Wissenschaft,

Berlin, 1963, 492.

[6] Acetaldehyde. In Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry, 7. Aufl., Wiley-

VCH: Weinheim, 2006.

[7] K. Weissermel, H.-J. Arpe, Industrielle Organische Chemie – Bedeutende Vor- und

Zwischenprodukte, 3. Auflage, VCH, Weinheim – Basel – Cambridge – New York,

1988, S. 97.

[8] N. Ohyabu, T. Nishikawa, M. Isobe, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125, 8798.

[9] M. S. Newman, J. Am. Chem. Soc. 1953, 75, 4740.

[10] M. Nishizawa, M. Skwarczynski, H. Imagawa, T. Sugihara, Chem. Lett. 2002, 12.

[11] a) Y. Fukuda, K. Utimoto, J. Org. Chem. 1991, 56, 3729; b) Y. Fukuda, K. Utimoto,

Bull. Chem. Soc. Jpn. 1991, 64, 2013.

[12] a) J. Halpern, B. R. James, A. L. W. Kemp, J. Am. Chem. Soc. 1966, 88, 5142; b) M.

Tokunaga, Y. Wakatsuki, Angew. Chem. Int. Ed. 1998, 37, 2867; Angew. Chem. 1998,

110, 3024; c) T. Suzuki, M. Tokunaga, Y. Wakatsuki, Org. Lett. 2001, 3, 735; d) M.

Tokunaga, T. Suzuki, N. Koga, T. Fukushima, A. Horiuchi, Y. Wakatsuki, J. Am.

Chem. Soc. 2001, 123, 11917; e) D. B. Grotjahn, C. D. Incarvito, A. L. Rheingold,

Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 3884; Angew. Chem. 2001, 113, 4002; f) A. Labonne,

T. Kribber, L. Hintermann, Org. Lett. 2006, 8, 5853; g) T. Kribber, A. Labonne, L.

Hintermann, Synthesis 2007, 2809.

[13] a) J. Halpern, B. R. James, A. L. W. Kemp, J. Am. Chem. Soc. 1961, 83, 4097; b) M.

M. Taqui Khan, S. B. Halligudi, S. Shukla, J. Mol. Catal. 1990, 58, 299; c) I. K.

Meier, J. A. Marsella, J. Mol. Catal. 1993, 78, 31.

[14] J. Blum, H. Huminer, H. Alper, J. Mol. Catal. 1992, 75, 153.

A Literaturverzeichnis

127

[15] a) C. S. Chin, W.-T. Chang, S. Yang, K.-S. Joo, Bull. Korean Chem. Soc. 1997, 18,

324; b) T. Hirabayashi, Y. Okimoto, A. Saito, M. Morita, S. Sakaguchi, Y. Ishii,

Tetrahedron Lett. 2006, 62, 2231.

[16] a) S. Y. Kim, C. S. Chin, M. S. Eum, J. Mol. Catal. A: Chem. 2006, 253, 245; b) S.

Ogo, K. Uehara, T. Abura, Y. Watanabe, S. Fukuzumi, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126,

16520.

[17] a) W. C. Hiscox, P. W. Jennings, Organometallics 1990, 9, 1997; b) J. W. Hartman, W.

C. Hiscox, P. W. Jennings, J. Org. Chem. 1993, 58, 7613.

[18] W. Baidossi, M. Lahav, J. Blum, J. Org. Chem. 1997, 62, 669.

[19] a) I. K. Meier, J. A. Marsella, J. Mol. Catal. 1993, 78, 31; b) N. X. Hu, Y. Aso, T.

Otsubo, F. Ogura, Tetrahedron Lett. 1986, 27, 6099.

[20] Für weitere Informationen: L. Hintermann, A. Labonne, Synthesis 2007, 1121.

[21] K. Imi, K. Imai, K Utimoto, Tetrahedron Lett. 1987, 28, 3127.

[22] a) J. H. Teles, S. Brode, M. Chabanas, Angew. Chem. Int. Ed. 1998, 37, 1415; b) M.

Schulz, J. H. Teles, U.S. Patent 6037482, 2000; Chem. Abstr. 1997, 127, 121499; c) E.

Mizushima, K. Sato, T. Hayashi, M. Tanaka, Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 4563;

Angew. Chem. 2002, 114, 4745; d) R. Casado, M. Contel, M. Laguna, P. Romero, S.

Sanz, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125, 11925.

[23] SPhos = 2-Dicyclohexylphosphino-2',6'-dimethoxybiphenyl.

[24] NTf2 = Bis(trifluoromethansulfonyl)imidat.

[25] A. Leyva, A. Corma, J. Org. Chem. 2009, 74, 2067.

[26] N. Marion, R. Ramon, S. Nolan, J. Am. Chem. Soc. 2009, 131, 448.

[27] a) S. Patai (Hrsg.), The Chemistry of the Carbon–Carbon Triple Bond, P. F. Hudrlik,

A. M. Hudrlik, John Wiley & Sons, Chichester, 1978, 240; b) W. L. Budde, R. E.

Dessy, J. Am. Chem. Soc. 1963, 85, 3964; c) M. Bassetti, B. Floris, Gazz. Chim. Ital.

1986, 116, 595; d) M. Bassetti, B. Floris, G. Illuminati, Organometallics 1985, 4, 617;

e) M. Bassetti, B. Floris, J. Org. Chem. 1986, 51, 4140; f) M. Bassetti, B. Floris, J.

Chem. Soc., Perkin Trans. 2 1988, 227.

[28] a) F. Alonso, I. P. Beletskaya, M. Yus, Chem. Rev. 2004, 104, 3079; b) M. Beller, J.

Seayad, A. Tillack, H. Jiao, Angew. Chem. Int. Ed. 2004, 43, 3368.

[29] P. W. Jennings, J. W. Hartman, W. C. Hiscox, Inorg. Chim. Acta 1994, 222, 317.

[30] a) J. March, Advanced Organic Chemistry, 4. Aufl., Wiley, New York, 1992, S. 787; b)

H. Sakurai, M. Ando, N. Kawada, K. Sato, A. Hosomi, Tetrahedron Lett. 1986, 27, 75.

[31] M. A. Bennett, A. K. Smith, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1974, 233.

A Literaturverzeichnis

128

[32] M. Tokunaga, Y. Wakatsuki, Jap. Patent 11319576 A2, 1999; Chem. Abstr. 1999, 131,

352828.

[33] Cp = η5-Cyclopentadienyl; R = Aryl, Alkyl, verbrückende Alkyle; X = Cl, nicht

nukleophile Gegenionen.

[34] T. Suzuki, Y. Wakatsuki, M. Tokunaga, Jap. Patent 2002114730 A2, 2002; Chem.

Abstr. 2002, 136, 309681.

[35] dppm = Bis(diphenylphosphino)methan; dppe = 1,2-Bis(diphenylphosphino)ethan;

dppp = 1,3-Bis(diphenylphosphino)propan; dppb = 1,4-Bis(diphenylphosphino)butan.

[36] Py-BOX-iPr = 2,6-Bis(4-iso-propyl-2-oxazolin-2-yl)pyridin.

[37] a) D. B. Grotjahn, D. A. Lev, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126, 12232; b) D. B. Grotjahn,

Chem. Eur. J. 2005, 11, 7146.

[38] B. Breit, F. Chevallier, Angew. Chem. Int. Ed. 2006, 45, 1599; Angew. Chem. 2006,

118, 1629.

[39] J. Baur, H. Jacobsen, P. Burger, G. Artus, H. Berke, L. Dahlenburg, Eur. J. Inorg.

Chem. 2000, 7, 1411.

[40] Hinweis: Komplex 7 ist kommerziell erhältlich (Strem Chemicals Inc., 250mg = 122

€).

[41] Preis: 1g = 366 € (Strem Chemicals Inc.).

[42] A. Labonne, Dissertation, RWTH Aachen, 2007.

[43] E. P. Kündig, F. R. Monnier, Adv. Synth. Catal. 2004, 346, 901.

[44] C. Bianchini, J. A. Casares, M. Peruzzini, A. Romerosa, F. Zanobini, J. Am. Chem.

Soc. 1996, 118, 4585.

[45] D. B. Grotjahn, V. Miranda-Sato, E. J. Kragulj, D. A. Lev, G. Erdogan, X. Zeng, A. L.

Cooksy, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 20.

[46] siehe Ligand in Komplex 6.

[47] M. Pecul, J. Leszczynski, J. Sadlej, J. Chem. Phys. 2000, 112, 7930.

[48] D. B. Grotjahn, E. J. Kragulj, C. D. Zeinalipour-Yazdi, V. Miranda-Sato, D. A. Lev,

A. L. Cooksy, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 10860.

[49] D. B. Grotjahn, Dalt. Trans. 2008, 6497.

[50] M. Tokunaga, J. F. Larrow, F. Kakiuchi, E. N. Jacobsen, Science 1997, 277, 936.

[51] Teile dieser Ergebnisse wurden zusammen mit Christian Matzen im Rahmen seiner

Forschungsarbeit erstellt.

[52] Von Li Xiao synthetisiert, unveröffentlichte Ergebnisse.

[53] W. Reppe, Liebigs Ann. Chem. 1955, 596, 1.

A Literaturverzeichnis

129

[54] a) D. E. Frantz, R. Fässler, C. S. Tomooka, E. M. Carreira, Acc. Chem. Res. 2000, 33,

373; b) D. Boyall, D. E. Frantz, E. M. Carreira, Org. Lett. 2002, 4, 2605; c) H. Sasaki,

D. Boyall, E. M. Carreira, Helv. Chim. Acta 2001, 84, 964; d) N. K. Anand, E. M.

Carreira, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 9687.

[55] K. Matsumura, S. Hashiguchi, T. Ikariya, R. Noyori, J. Am. Chem. Soc. 1997, 119,

8738.

[56] E. J. Corey, C. J. Helal, Angew. Chem. 1998, 110, 2092.

[57] Teile dieser Ergebnisse wurden zusammen mit Eva Paciok im Rahmen ihrer

Forschungsarbeit (01.03.-12.04.2006) erstellt.

[58] a) H. M. R. Hoffmann, J. Rabe, Angew. Chem. p Int. Ed. Engl. 1985, 24, 94; b) E.

Negishi, M. Kotora, Tetrahedron 1997, 53, 6707, c) I. J. Collins, Chem. Soc., Perkin

Trans. 1 1999, 1377; d) N. B. Carter, A. E. Nadany, J. B. Sweeney, J. Chem. Soc.,

Perkin Trans. 1 2002, 2324.

[59] J. Macro, M. Carda, J. Murga, E. Falomir, Tetrahedron 2007, 63, 2929.

[60] S. J. Abe, J. Chem. Soc. Jpn. 1937, 58, 246.

[61] G. Sabitha, P. Gopal, J. S. Yadav, Synth. Commun. 2007, 37, 1495.

[62] Polyacetat-Pyron Naturstoffe: a) S. E. Drewes, B. M. Sehlapelo, M. M. Horn, R. Scott-

Shaw, P. Sandor, Phytochem. 1995, 38, 1427; b) J. O. Andrianaivoravelona, S. Sahpaz,

C. Terreaux, K. Hostettmann, H. Stoeckli-Evans, J. Rasolondramanitra, Phytochem.

1999, 52, 265; c) S. Tosaki, Y. Horiuchi, T. Nemoto, T. Ohshima, M. Shibasaki, Chem.

Eur. J. 2004, 10, 1527.

[63] GRUBBS I Katalysator: Benzyliden-bis(tricyclohexylphosphin)-dichlororuthenium.

[64] Chemikalie über Alfa Aesar bezogen, Produktnummer L19045.

[65] Chemikalie über Alfa Aesar bezogen, Produktnummer L19046.

[66] P. Lemieux, Can. J. Chem. 1951, 29, 415.

[67] Basiert in Teilen auf der Publikation: T. Kribber, A. Labonne, H. Hintermann,

Synthesis 2007, 2809.

[68] a) M. B. Smith, J. March, Advanced Organic Chemistry, 5. Aufl., John Wiley & Sons:

New York, 2001, 1514; b) C. F. Cullis, A. Fish, in The Chemistry of the Carbonyl

Group, S. Patai, Hrsg., Interscience: London, 1966, 79.

[69] a) N. Feuerbacher, F. Vögtle, Top. Curr. Chem. 1998, 197, 1; b) T.-L. Ho, Tactics of

Organic Synthesis, John Wiley & Sons: New York, 1994, 15.

[70] C. R. Russell, K. Alexander, W. O. Erickson, L. S. Hafner, L. E. Schniepp, J. Am.

Chem. Soc. 1952, 74, 4543.

A Literaturverzeichnis

130

[71] a) V. Caprio, M. A. Brimble, D. P. Furkert, Tetrahedron 2001, 57, 4023; b) K. Meilert,

M. A. Brimble, Org. Biomol. Chem. 2006, 4, 2184.

[72] a) P. Knochel, in Science of Synthesis, Vol. 3; I. O’Neil, Hrsg., Thieme: Stuttgart,

2003, 5; b) J.-L. Moreau, in The Chemistry of Ketenes, Allenes and Related

Compounds, S. Patai, Hrsg., John Wiley: Chichester, 1980, 363; c) M. Gaudemar, in

Organometallic Syntheses, Vol. 3, R. B. King, J. J. Eisch, Hrsg., Elsevier: Amsterdam,

1986, 409; d) M. Gaudemar, Ann. Chim. (Paris) 1956, 1, 161.

[73] a) A. Yanagisawa, S. Habaue, H. Yamamoto, Tetrahedron 1992, 48, 1969; b) A.

Yanagisawa, S. Habaue, H. Yamamoto, J. Org. Chem. 1989, 54, 5198.

[74] W.-L. Wu, Z.-J. Yao, Y.-L. Li, J.-C. Li, Y. Xia, Y.-L. Wu, J. Org. Chem. 1995, 60,

3257.

[75] a) M. V. Papadopoulou, Chem. Ber. 1989, 122, 2017; b) H. B. Henbest, E. R. H.

Jones, I. M. S. Walls, J. Chem. Soc. 1949, 2696.

[76] a) L. W. Bieber, M. F. da Silva, R. C. da Costa, L. O. S. Silva, Tetrahedron Lett. 1998,

39, 3655; b) I. Yavari, F. Riazi-Kermani, Synth. Commun. 1995, 25, 2923.

[77] J. Inanaga, K. Hirata, H. Saeki, T. Katsuki, M. Yamaguchi, Bull. Chem. Soc. Jpn.

1979, 52, 1989.

[78] M. D. Burke, S. L. Schreiber, Angew. Chem. Int. Ed. 2004, 43, 46; Angew. Chem.

2004, 116, 48.

[79] a) C. Lai, J. A. Soderquist, Org. Lett. 2005, 7, 799; b) S. Konishi, H. Hanawa, K.

Maruoka, Tetrahedron: Asymmetry 2003, 14, 1603; c) S. E. Denmark, T. Wynn, J.

Am. Chem. Soc. 2001, 123, 6199; d) T.-P. Loh, M.-J. Lin, K.-L. Tan, Tetrahedron Lett.

2003, 44, 507; e) G. E. Keck, D. Kirshnamurthy, X. Chen, Tetrahedron Lett. 1994, 35,

8323; f) E. J. Corey, C.-M. Yu, D.-H. Lee, J. Am. Chem. Soc. 1990, 112, 878; g) G. P.

Boldrini, L. Lodi, E. Tagliavini, C. Tarasco, C. Trombini, A. Umani-Rochi, J. Org.

Chem. 1987, 52, 5447; h) N. Ikeda, I. Arai, H. Yamamoto, J. Am. Chem. Soc. 1986,

108, 483.

[80] a) M. Inoue, M. Nakada, Org. Lett. 2004, 6, 2977; und zitierte Literatur; b) M.

Bandini, P. G. Cozzi, P. Melchiorre, R. Tino, A. Umani-Rochi, Tetrahedron:

Asymmetry 2001, 12, 1063; c) C.-M. Yu, S.-K. Yoon, H.-S. Choi, K. Baek, Chem.

Commun. 1997, 763.

[81] D. Seebach, A. K. Beck, A. Heckel, Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 92; Angew.

Chem. 2001, 113, 96.

A Literaturverzeichnis

131

[82] a) R. S. Coleman, S. R. Gurrala, S. Mitra, A. Raao, J. Org. Chem. 2005, 70, 8932; b)

CSD-code: RAXGUT.

[83] B. Bernet, A. Vasella, Helv. Chim. Acta 2000, 83, 995.

[84] H. Günther, NMR-Spektroskopie, Thieme: Stuttgart, 1992.

[85] D. F. Shriver, M. D. Drezdzon, The Manipulation of Air-Sensitive Compounds, 2.

Aufl., Wiley, Chichester, 1986.

[86] H. Witte, W. Seelinger, Liebigs Ann. Chem. 1974, 996.

[87] Das Pivaloylanilid wurde nach Literaturvorschrift hergestellt: W. M. Seganish, P.

DeShong, J. Org. Chem. 2004, 69, 6790.

[88] Zum Entgasen des Lösungsmittels wurde für einige Minuten Argon durchgeleitet. [89] E. P. Kündig, F. R. Monnier, Adv. Synth. Catal. 2004, 346, 901.

[90] J. A. S. Howell, N. Fey, J. D. Lovatt, P. C. Yates, P. McArdle, D. Cunningham, E.

Sadeh, H. E. Gottlieb, Z. Goldschmidt, M. B. Hursthouse, M. E. Light, J. Chem. Soc.,

Dalton Trans. 1999, 3015.

[91] T. E. Müller, J. C. Green, D. M. P. Mingos, C. M. McPartlin, C. Whittingham, D. J.

Williams, T. M. Woodroffe, J. Organomet. Chem. 1998, 551, 313.

[92] M. Tiecco, L. Testaferri, A. Temperini, L. Bagnoli, F. Marini, C. Santi, R. Terlizzi,

Eur. J. Org. Chem. 2004, 16, 3447.

[93] K. F. Bernady, M. B. Floyd, J. F. Poletto, M. J. Weiss, J. Org. Chem. 1979, 44, 1438.

[94] R. C. Larock, K. Narayanan, Tetrahedron 1988, 44, 6995; D. S. Brown, S. V. Ley, S.

Vile, M. Thompson, Tetrahedron 1991, 47, 1329; D. Hickman, K. Hodgetts, P.

Mackman, T. Wallace, J. M. Wardleworth, Tetrahedron 1996, 52, 2235.

[95] C. Ensch, M. Hesse, Helv. Chim. Act. 2003, 86, 233.

[96] D. A. Evans, T. C. Crawford, R. C. Thomas, J. A. Walker, 1976, 41, 3947.

[97] M. S. Wolfe, Synth. Commun. 1997, 27, 2975.

[98] K. Nakamura, K. Takenaka, Tetrahedron: Asymmetry 2002, 13, 415.

[99] J.-L. Gras, Y.-Y. K. W. Chang, A. Guerin, Synthesis 1985, 74.

[100] A. Lee, Y. Hu, S. Chu, Tetrahedron 2001, 57, 2121.

[101] R. A. W. Johnstone, M. E. Rose, Tetrahedron 1979, 35, 2169.

[102] Y. Fukuda, K. Utimoto, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1991, 64, 2013.

[103] Y. Suzuki, S.J. Danko, Y. Kono, J.M. Daly, S. Takeuchi, Agric Biol.Chem. 1985, 49,

149.

[104] T. Mino, S. Masuda, M. Nishio, M. Yamashita, J. Org. Chem. 1997, 62, 2633.

A Literaturverzeichnis

132

[105] E. A. Hill, W. A. Boyd, H. Desai, A. Darki, L. Bivens, J. Organomet. Chem. 1996,

514, 1.

[106] H. Acharya, Y. Kobayashi, Tetrahedron 2006, 62, 3329.

[107] A. Abiko, J. C. Roberts, T. Takemasa, S. Masmune, Tetrahedron Lett. 1986, 27, 4537.

[108] D. Blanc, J. Madec, F. Popowyck, T. Ayad, P. Phansavath, V. Ratovelomanana-Vidal,

J.-P. Genet, Adv. Synth. Catal. 2007, 349, 943.

[109] K. Behrens, B. O. Kneisel, M. Noltemeyer, R. Brückner, Liebigs Ann. 1995, 385.

B Abkürzungsverzeichnis

133

B Abkürzungsverzeichnis

λ Wellenlänge

ν Wellenzahl

AAV Allgemeine Arbeitsvorschrift

abs. absolut

Äquiv Äquivalent(e)

Ar Arylische Protonen (bei NMR-Analytik)

Bn Benzyl

br breit

Bz Benzoyl

CDCl3 deuteriertes Chloroform

CH2Cl2 oder DCM Dichlormethan

Cp η5-Cyclopentadienyl

Cy Cyclohexyl

d Dublett (bei NMR-Analytik)

DC Dünnschichtchromatographie

dest. Destilliert

DMAP 4-(Dimethylamino)-pyridin

DMF N,N-dimethylformamid

dppb 1,4-Bis(diphenylphosphino)butan

dppe 1,2-Bis(diphenylphosphino)ethan

dppm Bis(diphenylphosphino)methan

dppp 1,3-Bis(diphenylphosphino)propan

EI Elektronenstoßionisation

ESI Elektornengasionisation

Et Ethyl

EtOAc Ethylacetat

EtOH Ethanol

eV Elektronenvolt

GC/MS Gaschromatographie/Massenspektroskopie

ges. gesättigter

h Stunden

B Abkürzungsverzeichnis

134

HCl Salzsäure

HPLC High Performance Liquid Chromatographie

HV Hochvakuum

i iso

iPrOH Isopropanol

IR Infrarotspektroskopie

J Kopplungskonstante

konz. Konzentriert

L Ligand

m meta

Me Methyl

MeCN Acetonitril

MgSO4 Magnesiumsulfat

MOM Methoxymethyl

Naph oder Naphth Naphthalin

NaSO4 Natriumsulfat

NMR(-Spektroskopie) (engl.: nuclear magnetic resonance) kernmagnetische

Resonanzspektroskopie

p para

Ph Phenyl

ppm parts per million

q Quartett

R organischer Rest

Rf ratio to front

Rt Retentionszeit

rac racemisch

RT Raumtemperatur

s Singulett

t Triplett

t oder tert tertiär

TBME tert-Butylmethylether

TBS tert-Butyldimethylsilan

TFA Trifluoressigsäure

TfOH Trifluormethansulfonsäure

B Abkürzungsverzeichnis

135

THF Tetrahydrofuran

THP Tetrahydronpyran

TMS Trimethylsilyl

TMSCl Trimethylsilylchlorid

UV ultraviolett

C Danksagung

136

C Danksagung

Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn PD Dr. Lukas Hintermann, für die mir

gebotene Möglichkeit in seinem Arbeitskreis dieses Forschungsthema bearbeiten zu können

und für die hervorragenden Arbeitsbedingungen.

Herrn Prof. Dr. Carsten Bolm danke ich für die freundliche Übernahme des Korreferats und

die Unterstützung während der letzten Jahre bei der Erstellung der Arbeit.

Mein nächster Dank gebührt allen Mitarbeitern der analytischen Abteilungen, der Werkstatt

und der Chemikalienausgabe des Instituts für Organische Chemie der RWTH Aachen

University, ohne deren Hilfe die Anfertigung dieser Arbeit kaum möglich gewesen wäre.

Herrn Prof. Dr. Ulli Englert und seinen Mitarbeitern danke ich für die Hilfe bei der Lösung

der Kristallstruktur.

Ich danke allen derzeitigen und ehemaligen Mitgliedern des Arbeitskreises Hintermann und

Bolm für die schöne gemeinsame Zeit und die gute Arbeitsatmosphäre. Mein spezieller Dank

richtet sich dabei an meine Arbeitskreiskollegen Aurélie Labonne, die mir dieses

Forschungsthema schon während meiner Examensarbeit näher gebracht hat, und Marco

Schmitz für die zahlreichen Gespräche. Des Weiteren Dr. Jörg Sedelmeier für seine

Freundschaft und die vielen hilfreichen Diskussion, ebenso wie Agathe Mayer und Anke

Krebs mit ihren offenen Ohren und Anregungen. Herzlich danken möchte ich auch meiner

lieben Kollegin Christiane Metje für ihre Hilfe und ihre Freundschaft. Ohne sie wären die

Mittagspausen wesentlich langweiliger geworden und sie war stets für mich auch außerhalb

der Chemie in manch schwieriger Situation da.

Bei Anke Krebs, Agathe Mayer, und Dr. Jörg Sedelmeier möchte ich mich für das zügige und

gewissenhafte Korrekturlesen dieser Doktorarbeit bedanken.

Meinen Forschungsstudenten Eva Paciok und Christian Matzen danke ich für ihre engagierte

Mitarbeit in meinem Labor.

C Danksagung

137

Dem „Daumenfussball“- und AoE-Team, Dr. Jörg Sedelmeier, Marcus Frings, Dr. Toni

Rantanen, Dr. Lorenzo Zani, Hans-Bernd Mieskes und Florian Boeck gilt der Dank für

zahlreiche hart umkämpfte Partien in sportlich fairer und feucht fröhlicher Atmosphäre.

Ich danke auch meinen langjährigen Freunden aus der Schulzeit, die immer dann für

Abwechselung gesorgt haben, wenn man sie gebraucht hat und stets ein offenes Ohr hatten.

Mein größter Dank geht jedoch an meine Familie, die mich auf dem gesamten Weg immer

unterstützt hat und für mich da war. Sie hat erst all dies möglich gemacht.

D Lebenslauf

138

D LEBENSLAUF

Persönliche Daten

Name: Thomas Clemens Kribber

Geburtsdatum: 01. September 1981

Geburtsort: Haselünne

Staatsangehörigkeit: deutsch

Familienstand: ledig

Schulausbildung

1988–1992 Paulusschule in Haselünne

1992–1994 Orientierungsschule in Haselünne

1994–2001 Kreisgymnasium St. Ursula in Haselünne

Akademischer Werdegang

09/ 2001–11/2005 Studium der Fächer Chemie und kath. Religionslehre für die

Lehrämter für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I

an der RWTH Aachen University. Examensarbeit unter der

Leitung von Prof. Dr. Carsten Bolm an der RWTH Aachen

University.

12/2005–07/2009 Promotion in der Organischen Chemie unter der Leitung von

PD Dr. Lukas Hintermann am Institut für Organische Chemie

der RWTH Aachen University.