Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem...

5
Pressemitteilung Alfeld, 01. Dezember 2017 Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra und Koenig & Bauer Ob Sport oder Druck – Erfolge am Limit prägen sich ein: Algro Design® Card von Sappi bildet die Basis des neuen Fotokalenders für 2018 „Move X-treme. Discover your possibilities” – Unter diesem Motto führen ACTEGA Terra, Koenig & Bauer und Sappi das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt der letzten Jahre fort. Der druckfrische Jahreskalender für 2018 begleitet Sportler auf dem Weg an ihre Grenzen – ob beim Eisschnelllauf, Wildwasserkajak oder im Motocross. Erst ein eiserner Leistungswille sowie die perfekte Vorbereitung krönen den sportlichen Erfolg. Der Lohn: Starke Emotionen, ein großes öffentliches Interesse und das Gefühl, etwas Besonderes geleistet zu haben. Ähnliche Reaktionen, wie sie die drei Unternehmen in der Welt der Spezialpapiere, des Quality-Drucks und Überdrucklacke für Top-Veredelungen erfahren. Die Umsetzung Am Anfang jeden Kalenders steht die Themenauswahl. Nach exotischen Landschaften, fernen Metropolen, Unterwasserwelten, Tieren und Strukturen sollten es erneut Motive sein, die Aktivität ausdrücken und Emotionen auslösen. Und Bilder, die sich für eine hochwertige Veredelung mit Lacken eignen. Die Wahl des Bedruckstoffes fiel wie in den Vorjahren auf den hochweißen Zellstoffkarton Algro Design von Sappi Europe Sappi Europe SA Chaussée de la Hulpe 166 1170 Brussels BELGIUM Tel +32 (0)2 676 97 00 www.sappi.com

Transcript of Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem...

Page 1: Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem Premiumkalender gebührend Ausdruck und Wirkung verleihen will, stellen die Sappi Algro Design

PressemitteilungAlfeld, 01. Dezember 2017

Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra und Koenig & Bauer

Ob Sport oder Druck – Erfolge am Limit prägen sich ein: Algro Design® Card von Sappi bildet die Basis des neuen Fotokalenders für 2018

„Move X-treme. Discover your possibilities” – Unter diesem Motto führen ACTEGA Terra, Koenig & Bauer und Sappi das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt der letzten Jahre fort. Der druckfrische Jahreskalender für 2018 begleitet Sportler auf dem Weg an ihre Grenzen – ob beim Eisschnelllauf, Wildwasserkajak oder im Motocross. Erst ein eiserner Leistungswille sowie die perfekte Vorbereitung krönen den sportlichen Erfolg. Der Lohn: Starke Emotionen, ein großes öffentliches Interesse und das Gefühl, etwas Besonderes geleistet zu haben. Ähnliche Reaktionen, wie sie die drei Unternehmen in der Welt der Spezialpapiere, des Quality-Drucks und Überdrucklacke für Top-Veredelungen erfahren.

Die UmsetzungAm Anfang jeden Kalenders steht die Themenauswahl. Nach exotischen Landschaften, fernen Metropolen, Unterwasserwelten, Tieren und Strukturen sollten es erneut Motive sein, die Aktivität ausdrücken und Emotionen auslösen. Und Bilder, die sich für eine hochwertige Veredelung mit Lacken eignen. Die Wahl des Bedruckstoffes fiel wie in den Vorjahren auf den hochweißen Zellstoffkarton Algro Design von Sappi. Damit hebt sich der Kalender bewusst von den üblicherweise genutzten Bilderdruckpapieren ab.

„Auf 12 Monatsblättern nimmt „Move X-treme“ den Betrachter mit in die Welt des Leistungs- und Extremsports. Das Kalendarium haben wir dabei bewusst wie in jedem Jahr klein gehalten. Denn nicht die Funktion als Kalender steht im Mittelpunkt des Druckerzeugnisses sondern die Rolle als hochwertiger Wandschmuck und als Präsentationsmedium,“ sagt Timo Kondziela, Leiter Marketing bei der ACTEGA Terra GmbH in Lehrte. Insgesamt stellt der

Sappi Europe

Sappi Europe SAChaussée de la Hulpe 1661170 BrusselsBELGIUMTel +32 (0)2 676 97 00

www.sappi.com

Page 2: Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem Premiumkalender gebührend Ausdruck und Wirkung verleihen will, stellen die Sappi Algro Design

Page 2 of 4

Kalender ein Lookbook dar, welches die unterschiedlichsten Lackeffekte und Lacktechnologien zusammenfasst und die Betriebe inspirieren soll, die gezeigten Inline-Veredelungsverfahren selbst anzuwenden.

Für ACTEGA Terra, das seinem Premiumkalender gebührend Ausdruck und Wirkung verleihen will, stellen die Sappi Algro Design Card Zellstoffkartone aus Frischfasern ein ideales Trägermaterial und den Garanten für höchste Präzision, Wertigkeit und Qualitätskonstanz dar. Die Hochwertigkeit der Kartone, ihre Haptik und insbesondere ihre strahlende Weiße und konstante Oberfläche bringen schärfere, lebendigere Bilder im Druck hervor, sorgen für einen erhöhten Kontrast und vermitteln gleichzeitig den Eindruck von mehr Räumlichkeit.

Die ProduktionSven Kretzschmar, Verfahrensingenieur und Veredelungsexperte bei KBA-Sheetfed: „Die Produktion des ACTEGA Kalenders ist für alle Beteiligten eine gute Gelegenheit, gemeinsam Inline-Veredelungsverfahren zu entwickeln, zu testen und anzuwenden. Man kann sofort nachvollziehen, wie die Effekte entstehen und wie sie wirken. Algro Design ist ein sehr hochwertiges Material, das Veredelungseffekte optimal zur Wirkung kommen lässt. Je besser der Strich des Kartons, desto hochwertiger der Effekt.“

Der Kalender im Format 82,0 x 58,5 cm wurde bei Koenig & Bauer in Radebeul produziert. Gedruckt wurde im Bogenoffset auf einer Sechsfarben-Rapida 105 PRO mit Doppellackausstattung. An dieser modernen Mittelformatmaschine können nahezu alle Veredelungen bis auf den Siebdruck im Inline-Prozess ausgeführt werden. Viele Druckbogen mussten mehrere Male bearbeitet werden. Nur so konnten die gewünschten Lackeffekte realisiert werden:

Im Monat Juni wurden erstmalig in ein- und demselben Motiv zwei Drip Off Effekte realisiert. Durch die Kombination mit einem UV-basierten und einem konventionellen Primer konnten sowohl Matt/Glanzkontraste als auch Struktureffekte geschaffen werden.

Fühlbare Strukturen, die an die Oberfläche einer Straße erinnern, schafft ein Siebdrucklack mit Sandeffekt – angewendet im Bogenoffset. Zwei Siebdruck-Anwendungen erzeugen sicht- und unsichtbare Relief-Effekte.

Durch die Kombination aus sehr mattem MotionCoat Primer und MotionCoat Überdrucklack in Verbindung mit vektorbasiertem Artwork werden bewegungsähnliche Effekte bei Änderung des Blickwinkels erzeugt. Das MotionCoat

Page 3: Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem Premiumkalender gebührend Ausdruck und Wirkung verleihen will, stellen die Sappi Algro Design

Page 3 of 4

System kam gleich auf zwei Kalenderblättern zum Einsatz. Während der Kalendertitel eine Rautenoptik zeigt, wurde für das Monatsblatt November ein Strahleneffekt gewählt.

Weitere, im Kalender gezeigte Effekte: UV Matt, LED-UV Glanz, Perlglanz Gold, Mirafoil UV Silber vor und nach Druck in einem Motiv, Inline-Prägung (Embossing) sowie ein neuer Antirutschlack, der eine schaumähnliche Haptik erzeugt.

„Move X-treme“ ist limitiert und kann nicht käuflich erworben werden. Der Kalender wurde eine Auflage von mehr als 5.000 Exemplaren produziert, die an Kunden und Geschäftspartner als hochwertiges Geschenk – und mittlerweile begehrtes Sammlerobjekt – verteilt werden.

Zusätzliche Informationen zu den verwendeten Lacken, den Produktions- und Veredelungsdetails sowie zur Geschichte hinter den Bildmotiven erhalten die Nutzer wie schon im Vorjahr auf der Microsite „www.calendar-insights.de“.

Über ACTEGA TerraDie ACTEGA Terra GmbH mit Sitz in Lehrte bei Hannover ist europaweit Marktführer fürÜberdrucklacke. Als Spezialist für Wasserlacke, UV Lacke, Effektlacke und Lacke auf Basisnachwachsender Rohstoffe entwickelt und produziert ACTEGA Terra ein umfangreichesProduktprogramm für Verpackungen, Etiketten und Akzidenzen. Das Unternehmen bietet unter anderem Lacke für Karton, Papier und Folien, die im Offset-, Tief-, Sieb- und Flexodruck eingesetzt werden. www.actega.com/terra

Über KBA-SheetfedDie KBA-Sheetfed Solutions AG & Co. KG mit Sitz in Radebeul bei Dresden ist die für das Marktsegment Bogenoffsetmaschinen verantwortliche Geschäftseinheit der Koenig & Bauer-Gruppe. Als Tochtergesellschaft der Koenig & Bauer AG kümmert sich KBA-Sheetfed Solutions um Entwicklung, Vertrieb, Konstruktion und After Sales Service der Rapida-Anlagen vom Halb- bis zum Supergroßformat inklusive Beratung und Schulung. Im Großformat und im Verpackungsdruck ist das Unternehmen anerkannter Markt- und Technologieführer. Auch im Mittelformat setzt der weltweit zweitgrößte Bogenmaschinenhersteller die Benchmarks bei Rüstzeiten, Druckleistung, neuen Verfahren und anwenderorientierten Maschinenkonfigurationen. www.koenig-bauer.com

# # #

Page 4: Starkes Gemeinschaftsprojekt mit Sappi, ACTEGA Terra Web viewFür ACTEGA Terra, das seinem Premiumkalender gebührend Ausdruck und Wirkung verleihen will, stellen die Sappi Algro Design

Page 4 of 4

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Sappi Europe: Sappi Alfeld GmbH

Ingo Kaiser, Marketing Communications SpecialistTel.: +49 (0) 518177 536 – E-Mail: [email protected]

PR contact: Lutt Willems / Dorien Cooreman – duomedia Tel.: +32 496 10 34 27 / +32 478 98 60 58 Email : [email protected] / [email protected]

www.duomedia.com

ENDE

Über SappiSappi Europe SA ist der führende europäische Hersteller von gestrichenem Feinpapier, das für Premiummagazine, Kataloge, Bücher und High-End-Druckwerbung verwendet wird. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Brüssel, Belgien. Sappi Europe ist bekannt für Innovation und Qualität. Die graphischen Papiere umfassen die Marken Magno™, Quatro™, Vantage™, Royal, Galerie™ und GalerieArt™. Algro®, Leine®, Parade® und Fusion® sind die Marken für innovative Lösungen von Spezialpapieren und Karton.

Sappi-Papiere werden in Werken erzeugt, die nach ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert sind; alle unsere Werke in der EU sind nach EMAS registriert. Die Europäischen Werke verfügen über eine Produktketten-Zertifizierungen im Rahmen des Forest Stewardship Council (FSC®) und/oder des Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC™).Sappi Europe SA ist eine Division von Sappi Limited (JSE), einem globalen Unternehmen mit Zentrale in Johannesburg, Südafrika, mit 12.000 Mitarbeitern und Produktionsstätten auf drei Kontinenten in sieben Ländern, Verkaufsbüros in 50 Ländern und Kunden in mehr als 150 Ländern weltweit. Weitere Informationen über Sappi finden Sie unter www.sappi.com.