Textfelder, Grafiken,...

19
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen

description

Textfelder, Grafiken,. Verschieden Übungen. Autoformen. Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt . (Rechtsklick – Form formatieren ) Ändere die Breite auf 8 cm (Rechtsklick –Größe, Position). - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Textfelder, Grafiken,...

Page 1: Textfelder, Grafiken,...

Textfelder, Grafiken,...

Verschieden Übungen

Page 2: Textfelder, Grafiken,...

Autoformen

Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. (Rechtsklick – Form formatieren )

Ändere die Breite auf 8 cm(Rechtsklick –Größe, Position)

Verwende für das Dreieck eine hellgrüne Füllfarbe und eine blaue, gestrichelte Linie mit der Stärke 1 pt.Ändere die Höhe auf 5 cm.

Füge einen „Smiley“ (Autoformen) ein und verändere die Höhe auf 5 cm, färbe das Objekt beliebig!

Page 3: Textfelder, Grafiken,...

TextfelderKopiere dieses Textfeld und füge es auf dieser Folie unten wieder ein.

Zentriere diesen Text horizontal und vertikal!(Rechtsklick/Form formatieren/Textfeld)

Page 4: Textfelder, Grafiken,...

Zeichnungsobjekte anordnenVerschiebe das rote Zeichnungsobjekt in den Hintergrund!(Objekt markieren – Rechtsklick - Gruppierung aufheben)(Rechtsklick – In den Hintergrund)

Verschiebe das gelbe Zeichnungsobjekt in den Vordergrund!

Page 5: Textfelder, Grafiken,...

Zeichnungsobjekte animieren

Animiere den grünen Pfeil mit einem beliebigen Eingangseffekt.

Animiere den roten Pfeil mit „Rotieren“.

Verwende einen beliebigen Effekte für den gelben Pfeil.

Page 6: Textfelder, Grafiken,...

Zeichnungsobjekte verändern

Verändere die Endlinienart des obigen Pfeils auf offenen Pfeil (Rechtsklick - Form formatieren - Linien art)

Verändere die Start- und Endlinienart auf

Kopiere diesen Pfeil ein paar Mal und fügen ihn auf dieser Folie wieder ein. Verändere ihn beliebig (Art, Farbe, Strichstärke,....)

Page 7: Textfelder, Grafiken,...

Zeichnungsobjekte drehen,...

Kippe den gelben Pfeil horizontal.

Kippe den roten Pfeil nach rechts.

Kippe den grünen Pfeil vertikal.Führe mit dem blauen Pfeil „Freies Drehen“ durch.

Page 8: Textfelder, Grafiken,...

Ich

will

wie

der w

aagr

echt

ste

hen!

Page 9: Textfelder, Grafiken,...

Weitere Übungen

Weise allen Folien eine hellgrüne Hintergrundfarbe zu!

Füge auf jeder Folie (außer auf der Titelfolie) eine Fußzeile mit dem Text „Übung zu Modul 6“ ein, lasse auch das aktuelle Datum und die Foliennummerierung anzeigen.

Weise den Folien einen beliebigen Übergang zu!(Animationen)

Auf allen Folien sollen die Überschriften dunkelgrün und schattiert sein!(Ansicht – Folienmaster)

Page 10: Textfelder, Grafiken,...

Arbeiten mit Grafiken – Übungen für „Fortgeschrittene“

Folge den Anweisungen auf den Folien!

Page 11: Textfelder, Grafiken,...

• Lösche das rote Viereck aus allen Folien!

Page 12: Textfelder, Grafiken,...

• Ordne alle Grafiken so an, dass sie gleich weit vom oberen Folienrand entfernt sind!

• Probiere dies auch mit dem unteren Folienrand aus! • Verteile sie regelmäßig zwischen rechtem und linken Folienrand!

Page 13: Textfelder, Grafiken,...

• Wandle jedes Bild um in ein Zeichnungsobjekt .• Lösche den Golfball weg!• Färbe das Auto rot ein!

Page 14: Textfelder, Grafiken,...

Original

Verändere das zweite Bild beliebig (wie in Folie 3!)

Füge weitere Cliparts ein und verändere sie!

Page 16: Textfelder, Grafiken,...

• Weise diesen Flächen einen beliebigen Schatten zu! Verändere die Form und die Farbe des Schattens beliebig!

• Erfinde selber einige Beispiele!

Page 17: Textfelder, Grafiken,...

• Fülle den Hintergrund dieser Flächen mit einem beliebigen Bild!• Das Bild musst du vorher (z. B. aus dem Internet) in deinen

Übungsordner speichern!)

Page 18: Textfelder, Grafiken,...

Masteransicht für eine Folie ändern

• Blende nur für diese Folie die Grafik aus!

Page 19: Textfelder, Grafiken,...

Grafiken verändern

Wandle dieses Bild um in ein „Graustufen-Bild“

Schneide das Bild so zu, dass nur mehr EIN Schifahrer sichtbar ist.