Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

download Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

of 7

Transcript of Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    1/7

    Akkusativ nach Verben

    Bilden Sie den Akkusativ: Setzen Sie den bestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1  Ich suche den Busbahnhof. der Busbahnhof Wen/ was suche ich? - den Busbahnhof 

    2 Ich brauche mal das Auto. das Auto Wen/ as brauche ich! "# Wir suchen den $ark. der $ark  

    % Wir bringen den &'se mit. der &'se

    ( Ich mache den Salat. der Salat

    ) Ich brauche die Adresse. die Adresse

    * Ich nehme die +"Bahn. die +"Bahn

    , Ich nehme den Bus. der Bus

    - Ich nehme das ahrrad. das ahrrad

    Setzen Sie den unbestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1  Ich nehme einen Salat.  der Salat

    2 Ich nehme einen ilchka00ee. der ilchka00ee

    # Ich kau0e eine ahrkarte. die ahrkarte asae

    % Ich nehme ein 3a4i. das 3a4i

    ( Ich suche einen Suermarkt. der Suermarkt

    ) Ich bringe einen Wein mit. der Wein

    * Ich bringe einen &uchen mit. der &uchen

    , Ich kau0e noch ein Buch. das Buch

    - Ich habe eine Idee. die Idee

    Bilden Sie ragen und Antorten ie im Beisiel.

    Satz Nominativ

    1  Nimmst du den Bus?

     Nein, ich nehme die U-Bahn.

    der Bus,

    die U-Bahn //

    nehmen

    ich nehme wir nehmen

    du nimmst   ihr nehmt 

    er/sie/ es nimmt   sie/ Sie nehmen

    2 Nimmst du das ahrrad!

     Nein5 ich nehme das 3a4i.

    das ahrrad5

    das 3a4i //

    # Nimmst du den 6ug!

     Nein5 ich nehme das Auto.

    der 6ug5

    das Auto //

    % Nimmst du die +"Bahn!

     Nein5 ich nehme die S"Bahn.

    +"Bahn

    S"Bahn

    ( Nimmst du den Bus!

     Nein5 ich nehme das ahrrad.

    Bus

    ahrrad

    ) Nimmst du die +"Bahn!

     Nein5 ich nehme die Stra7enbahn.

    +"Bahn

    Stra7enbahn

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    2/7

    Akkusativ nach Präpositionen, auf die Frage: WOHI!

    Bilden Sie den Akkusativ: Setzen Sie den bestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1  Ich steige in die Straßenbahn ein. die Straßenbahn Wohin?- x  -----------------Straßenbahn

    2  Ich gehe ins Schwimmbad. !in" das Schwimmbad in # das $ ins

    # Ich gehe in den $ark. der $ark  

    % Wir gehen ins &ino. 8in9 das &ino

    ( Wir steigen in die S2 um. die S2 8S""ahn9

    ) u 0'hrst in die +ni. die +ni

    * Wann 0'hrst du in die +ni! die +ni

    , Wir steigen in den 6ug um. der 6ug

    - ahren ir ans eer! das eer 8mar9 an ; das < ans

    1= Wir 0ahren ans >nde der Welt. das >nde 80in9

    Setzen Sie den unbestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1 Wir gehen in einen %ar&. der %ar& Wohin? x ------------------------- %ar& 

    2  Ich fahre in ein useum. das useum

    # Ich 0ahre an einen See. der See

    % Ich 0ahre ?ber eine Br?cke. die Br?cke

    ( Sie 0ahren ?ber einen luss. der luss

    ) Wir 0ahren au0 eine Insel. die Insel 8isla9

    * Wir gehen ?ber eine Stra7e. die Stra7e

    , Wir gehen au0 ein estival. das estival

    - Wir gehen au0 eine $art@. die $art@

    1= Ich gehe au0 einen arkt. der arkt.

    "i#den $ie Fragen und Ant%orten %ie im "eispie#&

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1  '(hrst du in die Schule? Nein, ich fahre in den Su)ermar&t.

    die Schuleder Su)ermar&t 

    Wohin? $ in die SchuleWohin? $ in den Su)ermar&t 

    2 'hrst du ins 3heater! 8in9

     Nein5 0ahre ins &ino. 8in9

    das 3heater 

    das &ino

    in ; das <  

    # ehst du in den $ark!

     Nein5 ich gehe au0 den Siellatz.

    der $ark 

    der Siellatz der Siellatz C columio

    % 'hrst du ins Schimmbad!

     Nein5 ich 0ahre in den $ark.

    das Schimmbad

    der $ark 

    ( ehst du in den &indergarten!

     Nein5 ich gehe ins >inkau0scenter.

    der &indergarten

    das >inkau0scenter ) ehen ir ?ber die Br?cke!

     Nein5 ir gehen ?ber die Stra7e.

    die Br?cke

    die Stra7e

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    3/7

    'rgän(en $ie die $ät(e mit den)die)das und dem $ubstantiv&

    $ät(e $ubstantive

    1 Ich nehme den Bus. Bus

    2 Ich steige in die Stra7enbahn ein. Stra7enbahn

    # Wir 0ahren in den 6oo. 6oo

    % Wir steigen in die S( um. S(

    ( Wir gehen in den Suermarkt. Suermarkt

    ( Sie sucht den Bahnho0. Bahnho0  

    ) >r nimmt den 6ug. 6ug

    * Nimmst du die +"Bahn! +"Bahn

    , Ich suche die Bank. Bank  

    - Ich suche die $ost. $ost

    1= Wir suchen die 3ankstelle. 3ankstelle

    >in >ssen mit reunden lanen. 'rgän(en $ie die $ät(e mit den)die)das und dem $ubstantiv&

    1 Dallo5 kannst du den &arto00elsalat mitbringen! &arto00elsalat

    2 Ea5 ich bringe den &arto00elsalat und das leisch mit. &arto00elsalat5 leisch

    # Ich kau0e den Wein. Wein

    % Wir brauchen noch Fimonade. " Ich bringe die Fimonade mit. Fimonade

    % &au0st du das Wasser! Wasser  

    ( Ea5 und ich bringe den &'se mit. &'se

    ) Suer. &annst du das em?se mitbringen! em?se

    * Ich kau0e das Brot. Brot

    , +nd ir brauchen Butter. &au0st du die Butter! Butter  

    - Gk. Bringst du den Schokoladenkuchen mit! Schokoladenkuchen

    $chreiben $ie $ät(e: Ich suche) nehme) steige in die * den)die)das H

    Ich suche die $ost.

    Ich suche den Sortlatz.

    Ich suche die Daltestelle.

    Ich suche den Bahnho0.

    Ich nehme die +"Bahn.

    Ich steige in die +"Bahn ein.

    Ich nehme die S"Bahn.

    Ich steige in die S"Bahn ein.

    Ich suche die Buchhandlung.

    Ich nehme die Stra7enbahn.

    Ich steige in die Stra7enbahn ein.

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    4/7

    +ativ nach Präpositionen, auf die Frage: WO!

    Bilden Sie den ativ: Setzen Sie den bestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1  Ich bin in der Straßenbahn. die Straßenbahn

    in # dem $ im

    an # dem $ am2 Ich bin im Schimmbad. 8in9 das Schwimmbad 

    # Ich bin im $ark. 8in9 der $ark  

    % Wir sind im &ino. 8in9 das &ino

    ( Bist du in der S"Bahn! S"Bahn

    ) Ich bin am Dautbahnho0. 8an9 Dautbahnho0 

    * Wie lange bist du in der +ni! die +ni

    , Seid ihr schon im 6ug! 8in9 der 6ug

    - Wir sind im >inkau0scenter. 8in9 das >inkau0scenter 

    1= Ich stehe an der Daltestelle. die Daltestelle

    Setzen Sie den unbestimmten Artikel ein.

    Satz Nominativ Bemerkungen

    1 Wir sind in einem %ar&. der %ar&  

    2 Wir sind in einem useum. das useum

    # Ich bin an einem See. der See

    % Sie sind au0 einer Br?cke. die Br?cke

    ( Sie schimmt in einem luss. der luss

    ) Sie sind au0 einer Insel. die Insel 8isla9

    * >r geht au0 einer Stra7e. die Stra7e

    , Sie sind au0 einem estival. das estival

    - Ich bin au0 einer $art@. die $art@

    1= Wir sind au0 einem arkt. der arkt.

    +ativ nach den Präpositionen mit-, von-, (u-: +ie Präposition mit-

    Satz Substantiv

    1  '(hrst du mit dem *a+i? - Nein mit dem Bus. *a+i, Bus

    2 'hrst du mit der +"Bahn! " Nein5 mit dem Auto. +"Bahn5 Auto

    # 'hrst du mit der Stra7enbahn! " Nein5 mit dem Bus. Stra7enbahn5 Bus

    % 'hrst du mit dem 6ug! " Nein5 mit dem Auto. 6ug5 Auto

    ( 'hrst du mit dem 3a4i! " Nein5 mit dem Auto. 3a4i5 Auto

    ) 'hrst du mit der S"Bahn! " Nein5 mit der +"Bahn.

    * 'hrst du mit der Stra7enbahn! " Nein5 mit dem 3a4i.

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    5/7

    +ativ nach den Präpositionen mit-, von-, (u-: +ie Präposition von-

    Satz Substantiv Bemerkungen

    1  allo, holst du mich on der altestelle ab? altestelle von * dem

    . vom2 Dallo5 ich bin schon da. Dolst du mich vom Bahnho0 ab! Bahnho0 

    # Dallo5 ich habe viel e'ck. Dolst du mich von derDaltestelle ab!

    Daltestelle

    % Ich habe viel eingekau0t. Dolst du mich vom Suermarkt

    ab!

    Suermarkt

    ( Dolst du a4 vom &indergarten ab! &indergarten

    ) Dolst du die &inder von der Schule ab! Schule

    * Wann holen ir die &inder vom eriencam ab! das eriencam

    , Dolst du mich von der Arbeit ab! die Arbeit

    - Dolst du das $aket von der $ost ab! $ost

    1= Dast du schon das eld von der Bank geholt! Bank  

    +ativ nach den Präpositionen mit-, von-, (u-: +ie Präposition von-

    Satz Substantiv Bemerkungen

    1  ntschuldigung, wie &omme ich um Busbahnhof? Busbahnhof  (u * der

    . (ur

    (u * dem

    . (um

    2 >ntschuldigen Sie5 ie komme ich zum &ino! &ino

    # ehen Sie bis zur &reuzung rank0urter Allee5

    llendor0stra7e.

    die &reuzung

    % ehen Sie bis zur Aotheke. ort sehen Sie es schon. Aotheke

    ( >ntschuldigen Sie5 ie komme ich zum lugha0en! lugha0en

    ) ahren Sie bis zur >ndhaltestelle der S-. >ndhaltestelle

    * >ntschuldigung5 ie komme ich zur Bank! Bank  

    , ehen Sie bis zur 'rtnerstra7e5 >cke Bo4hagener Stra7e. 'rtnerstra7e

    - Wie komme ich zur Schule! Schule

    1= Wie kommt man zum Schimmbad! Schimmbad

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    6/7

    $chreiben $ie $ät(e %ie im "eispie#&

    Wie komme ich zur

    $ost!

      Samariter"

    stra7e

    ahren Sie mit der +"

    Bahn bis zur

    Samariterstra7e.

    Wie komme ich zum

    lugha0en!

    Bahnho0 

    Schne0eld

    ahren Sie mit der S"

    Bahn bis zum Bahnho0 

    Schne0eld.

    Wie komme ich zum

    Schimmbad!

    Fands"

     berger 

    Allee

    8die Allee9

    ahren Sie mit mit der

    Stra7enbahn bis zur

    Fandsberger Allee.

    Wie komme ich zum

    &rankenhaus!

    agdalenen"

    stra7e

    ahren Sie mit dem

    Bus bis zur

    agdalenenstra7e.

    Wie komme ich zum

    $ark!

    Bahnho0

    3retoer

    $ark 

    ahren Sie mit der S"

    Bahn bis zum

    3retoer $ark.

    Wie komme ich zum

    arkt!

    Daltestelle

    Bo4hagener 

    $latz

    ahren Sie mit mit der

    Stra7enbahn bis zum

    Bo4hagener $latz.

    Wie komme ich zur 

    Buchhandlung!

    Bahnho0 

    Weberiese

    ahren Sie mit mit der

    +"Bahn bis zum

    Bahnho0 Weberiese.

    Wie komme ich zum

    >inkau0scenter!

    $otsdamer 

    $latz

    8der $latz9

    ahren Sie mit dem

    Bus bis zum $otsdamer 

    $latz.

  • 8/17/2019 Übungsmaterial Dativ Akkusativ Lösung

    7/7

    +ativ oder Akkusativ!

    /arkieren $ie die richtige Variante und ergän(en $ie den +ia#og&

    A: Dallo artin5 ich bin schon am lugha0en.

    B: Ghh5 schon!

    A: Ea. +nd ich habe viel e'ck. &annst du mich vom lugha0en abholen!

    B: Gh nein5 ich habe leider keine 6eit. Ich muss arbeiten. Aber du kannst auch ein

    3a4i nehmen.A: Ach5 das ist mir zu teuer. &ann ich denn auch mit der S"Bahn 0ahren!

    B: Ea5 na klar5 mit der S-. u 0'hrst bis zum Bahnho0 Ale4anderlatz. ort steigst du in die

    +"Bahn5 Finie (.

    A: Gk5 und o steige ich aus!

    B: Am Bahnho0 rank0urter 3or.

    A: Ahh5 ok5 danke5 bis s'ter.

    B: Bis s'ter. Ich 0reue mich.

    'rgän(en $ie den +ia#og&

    0as pa#abras de referencia est1n subra2adas&A: Dallo Ante5 kannst du mich vom Dautbahnho0 abholen!

    B: Dallo arie5 ich arbeite noch. Feider kann ich dich nicht abholen.

    Aber du kannst doch mit dem/ einem 3a4i 0ahren.

    A: Nein5 das ist mir zu teuer.

    B: Dmm5 dann nimm doch die S"Bahn. u kannst mit der Finie1 S( 0ahren.

    u 0'hrst bis zum Bahnho0 Ale4anderlatz und steigst dort in die +(5 Jichtung Dno um.

    A: Gk5 und bis ohin 0ahre ich!

    B: u 0'hrst bis zur Samariterstra7e. Am Bahnho0 Samariterstra7e steigst du aus.

    A: +nd ie komme ich zu dir!

    B: eine reundin Anne kann dich dann vom Bahnho0 Samariterstra7e abholen.

    A: Ah5 danke5 bis s'ter.

    B: Gk5 bis s'ter.

    1 die Finie