USECON_Customer Experience Innovation Lab

2
Customer Experience Innovation Lab Geprüfte Methodik, um benutzerzentrierte Innovationen zu generieren und Marktpotentiale aufzudecken Möchten Sie innerhalb eines klar definierten Prozesses kundenzentrierte Innovationen für Ihr Unternehmen generieren? Gemeinsam mit Ihrer Zielgruppe entwickeln und bewerten wir Ideen aus deren Perspektive. Somit entstehen vom ersten Schritt an Produkte und Services mit einer positiven Customer Experience (CX). Diese Produkte und Services orientieren sich stark an Kundenbedürfnissen, haben ein wertvolles Marktpotential und bringen einen hohen „WOW-Faktor“ mit sich. Idea Development Gemeinsam mit Kunden und Anwendern generieren wir Ideen, die aus User-Sicht bewertet und selektiert werden. Zusätzlich erfassen wir die wichtigsten Markt- und Konkurrenztrends. Concept & Design Ausgewählte Ideen bündeln wir, auch in diesem Schritt gemeinsam mit Kunden und Anwendern, zu ersten Konzepten und richten diese strategisch aus. Daraus erstellen wir erste Designentwürfe und visuelle Konzepte der Ideen. Zusätzlich definieren wir eine Experience Strategie und entsprechende Erfolgsfaktoren. Experience Prototyping Die Konzepte mit dem höchsten Potential setzen wir als greifbare Experience Prototypen um. User Evaluation Für die Optimierung testen zukünftige Kunden und Anwender die erstellten Experience Prototypen. Aus den optimierten Prototypen leiten wir schließlich das jeweilige Marktpotential ab. LEISTUNGEN

Transcript of USECON_Customer Experience Innovation Lab

Page 1: USECON_Customer Experience Innovation Lab

Customer Experience Innovation LabGeprüfte Methodik, um benutzerzentrierte Innovationen zu generieren und Marktpotentiale aufzudeckenMöchten Sie innerhalb eines klar definierten Prozesses kundenzentrierte Innovationen für Ihr Unternehmen generieren? Gemeinsam mit Ihrer Zielgruppe entwickeln und bewerten wir Ideen aus deren Perspektive. Somit entstehen vom ersten Schritt an Produkte und Services mit einer positiven Customer Experience (CX). Diese Produkte und Services orientieren sich stark an Kundenbedürfnissen, haben ein wertvolles Marktpotential und bringen einen hohen „WOW-Faktor“ mit sich.

Idea DevelopmentGemeinsam mit Kunden und Anwendern generieren wir Ideen, die aus User-Sicht bewertet und selektiert werden. Zusätzlich erfassen wir die wichtigsten Markt- und Konkurrenztrends.

Concept & DesignAusgewählte Ideen bündeln wir, auch in diesem Schritt gemeinsam mit Kunden und Anwendern, zu ersten Konzepten und richten diese strategisch aus. Daraus erstellen wir erste Designentwürfe und visuelle Konzepte der Ideen. Zusätzlich definieren wir eine Experience Strategie und entsprechende Erfolgsfaktoren.

Experience Prototyping

Die Konzepte mit dem höchsten Potential setzen wir als greifbare Experience Prototypen um.

User EvaluationFür die Optimierung testen zukünftige Kunden und Anwender die erstellten Experience Prototypen. Aus den optimierten Prototypen leiten wir schließlich das jeweilige Marktpotential ab.

LEISTUN

GEN

Page 2: USECON_Customer Experience Innovation Lab

www.usecon.com Tel.: +43 (0)1 / 743 54 51 E-Mail: [email protected]Österreich: Businesspark MARXIMUM, Modecenterstraße 17 / Objekt 2, 1110 Wien Deutschland: c/o QuestBack GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 72a, 50968 Kölnwww.experience-partners.com www.experience-strategy.net www.experience-tools.com www.ux-showroom.com

Methodik und VorgehensweiseDie vier Phasen des Customer Experience Innovation Lab - Vier Phasen führen in kurzer Zeit zu einem greifbaren, evaluierten Prototypen. Ein rascher Markteintritt wird ermöglicht.

• Frische Impulse, neue Ideen und hohes Innovationspotential durch Abwicklung des Customer Experience Innovation Lab außerhalb der täglichen Routine („out of the box“)

• Realisierungszeitraum von drei bis neun Monaten durch die Zusammenstellung eines Expertenteams

• Aktive Integration Ihrer Kunden in allen vier Phasen ermöglicht einen benutzerzentrierten Entwicklungsprozess

• Ein Ampelsystem zwischen jeder der vier Phasen entscheidet, welche Ideen bzw. Prototypen in der nächsten Phase weiterentwickelt werden

• Ziele sind präsentier- und erlebbare Experience Prototypen mit einem hohen WOW-Faktor, die eine rasche Managemententscheidung und Umsetzung garantieren

• Einsatz maßgeschneiderter Methoden, wie z.B. Lead-User und Innovations- Workshops, Trend Watching, Idea Markets, Experience Prototyping sowie unterschiedliche Design- und Evaluationsmethoden

Idea Development - Ethnography - Lead User Workshops - Idea Markets - Cultural Probing - …

Concept & Design - Proof of Idea Concepts - Trend Watching - UX Alternatives - UI Innovations - Business Ideas - …

Experience Prototyping - Experience Prototyping - Wizard of Oz - Interface Simulations - Video Prototyping - …

User Evaluation - Lab Tests - Test Communities - Simulation Studies - Field Trials - Living Labs - …

CX Inno Lab