Virtuelle Organisation dgOps - Status

10

Click here to load reader

Transcript of Virtuelle Organisation dgOps - Status

Page 1: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag Virtuelle Organisation dgOps – Status2. Treffen DGI Monitoring TaskForce

Stefan Freitag

Institut fur RoboterforschungTechnische Universitat Dortmund

09. Juni 2010

Page 2: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Unterstutzung durch Beirat

Letztes Treffen

Diskussion uber eine Beschlussvorlage bzgl. der Unterstutzungvon dgOps

Was danach geschah:

Erstellung und Erweiterung der Beschlussvorlage

Einreichung an TAB sowie Weiterleitung an D-Grid Beirat

Ziel: Ausspruch einer Empfehlung zur Unterstutzung vondgOps auf D-Grid Ressourcen

Page 3: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Das Team

Frage aus letztem Treffen

Wer ubernimmt das Monitoring?

Stefan Freitag (VO Representative1)

Arthur Carlson (VO Member)

Foued Jrad (VO Member)

1kommissarisch

Page 4: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Erstellung einer Internetprasenz

URL: http://sites.google.com/site/dgriddgops/

Kein administrativer Aufwand

Einfache Einbindung weiterer Module (z. B. Maps,Dokumente) und Gadgets

My recent activitiesToDo listProject updates

Veroffentlichung einer Acceptable Use Policy

Page 5: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Erstellung einer Internetprasenz

Page 6: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Acceptable Use Policy

Goal

to facilitate the operations of the D-Grid infrastructure, whichincludes running official monitoring and performance evaluationtools. During all times at which Grid resources are being utilisedin monitoring or any other tasks relevant to the goal of the VO,the Members and Managers of the VO agree to [...] use theGrid only in the furtherance of the stated goals of the VO.

Membership

will be highly restricted to only those people who are activelyinvolved in high level operations of D-Grid.

Violation Consequences

termination of membership

Page 7: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Integration von D-Grid Ressourcen

Dreistufiger Prozess

a) Anschreiben an alle Ressourcen Admins mit dem Hinweisauf die Empfehlung des Beirats und spatererKontaktaufnahme durch dgOps.

b) Direkte Kontaktaufnahme und Submission einfacher Jobs

Ziel: Existenz der VO Unterstutzung testen (grid-mapfile,Accounts, . . . )

c) Vollstandige Integration in die Uberwachung

Nagios Status → Foued

Page 8: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Gesammelte Erfahrungen

Testen von Globus Installationen nicht trivial aufgrund

Bugreport 5457 (aus 2007), veraltete Globus ToolkitInstallationen, Multi-VO Mitgliedschaft und vorhandenem

”Bug“in RFT

<job>

<localUserId>op0004</localUserId>

<executable>/usr/bin/id</executable>

<directory>/tmp</directory>

</job>

[...]

Current job state: Active

Current job state: CleanUp-Hold

globusrun-ws: ignoring error while streaming [...]

globus_ftp_client: the server responded with an error

500 500-Command failed. : globus_l_gfs_file_open failed.

500-globus_xio: Unable to open file /home/op/op0004/[...]

500-globus_xio: System error in open: Permission denied

Page 9: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Gesammelte Erfahrungen

dCache ist ebenso nicht ganz ohne

Unterstutzung von dgops und ops auf dem selben SE

Problem liegt beim InfoProvider und der Erzeugungdynamischer Informationen

String replacement VO → Speicherpfad, z. B.ops → /pnfs/grid.tu-dortmund.de/data/ops

dgops Teilstring”ops“ matcht beim Replacement

Resultat: ein invalider Speicherpfaddg/pnfs/grid.tu-dortmund.de/data/ops

Page 10: Virtuelle Organisation dgOps - Status

VirtuelleOrganisationdgOps –Status

S. Freitag

Offene Punkte

Feedback an die Sites uber Availabilty/ Reliability

Umstellung auf dgOps bei INCA

dgtest Zugang zu Nagios Web-Schnittstelle

Veroffentlichung der Nagios Checks