Vorlesugnsverzeichnis SS 2012 - uni-heidelberg.de

66
Philosophisches Seminar Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012 Stand: 10.02.2012 - erste Überarbeitung

Transcript of Vorlesugnsverzeichnis SS 2012 - uni-heidelberg.de

Philosophisches Seminar

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Stand: 10.02.2012 - erste Überarbeitung

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 2 / 66

BA

Bachelor

MA

Mast

er

LA-alt

Lehramt

WPO

LA-neu

Lehramt GymPo

Dozent Titel SWS Zeit Ort

Vorlesungen

GP1-AMP TP PD Dr. D. Cürsgen Konzeptionen der Philosophie der

Spätantike

2 Do 10 – 12 Uhr NUni HS 12a

SP1-TP TP PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

Erkenntnistheorie 3 Mo 10 – 11 Uhr

Di 10 – 12 Uhr

NUni HS 03

NUni HS 03

GP1-AMP TP,

WR

Prof. Dr. J. Halfwassen Die Entstehung des philosophischen

Gottesbegriffs

1 Do 13 – 14 Uhr NUni HS 14

GP1-NP TP Prof. Dr. A. Koch Von Descartes bis Hume entfällt Do 16 – 18 Uhr NUni HS 09

GP1-AMP/NP

SP1-PP

PP Apl. Prof. Dr. P. König Ideengeschichte der Ethik I 2 Do 13 – 14 Uhr

Fr 13 – 14 Uhr

NUni HS 10

NUni HS 10

SP1-TP TP Prof. Dr. P. McLaughlin Wissenschaftsphilosophie 2 Mo 16 – 18 Uhr NUni HS 09

GP1-NP TP Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Denken und Objektivität –

Einführung in die Philosophie G.W.F.

Hegels

2 Do 16 – 18 Uhr NUni HS 09

Propädeutikum

P2 Logik P2 Dr. M. Wildenauer Einführung in die formale Logik,

inklusive deontischer Logik

4 Mo 11 – 13 Uhr

Di 12 - 14 Uhr

NUni HS 9

NUni HS 9

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 3 / 66

Übergreifende Kompetenzen

ÜK Prof. Dr. M. Hausmann,

Dr. G. Hildenbrand (beide

Kirchhoff-Institut für

Physik),

Prof. Dr. P. McLaughlin

(Phil. Sem.)

Prof. Dr. F. Nüssel

(Ökumenisches Institut),

Prof. Dr. K. Patzel-

Mattern (Hist. Sem.)

Interdisziplinäres Seminar: „Wie gut

ist unser Wissen?“

2 Mi 18 – 20 Uhr Astronomisches

Recheninstitut,

Mönchhofstraße

[Eingang

Werderstraße],

Seminarraum 2 (Keller)

ÜK Dr. M. Wildenauer Philosophie der Öffentlichkeit in

Zeiten des Web 2.0 (Teil 2)

2 Di 14 – 16 Uhr R 117

Proseminare

GP1-AMP mit VL

Cürsgen, VL Half-

wassen, VL König

GP2,3-AMP

GP4-AMP

PW1

PP PP + VL

König;

FW1; Antike

Dr. T. Dangel Platon, Politeia II 2 Mi 18 – 20 Uhr Hegelsaal

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP+VL Freitag

oder VL

McLaughlin;

FW1

PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

Grundlegende Texte zur

Erkenntnistheorie

2 Mo 14 – 16 Uhr Hegelsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 4 / 66

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP+VL Freitag

oder VL

McLaughlin;

FW1;

Galuschek, A. Narrativität 2 Mo 18 – 20 Uhr Kantsaal

P3

GP1-NP mit VL

Schick, VL König

GP2,3-NP

PW1

TP TP + VL

Schick oder

VL Freitag;

FW1; 16. -18.

Jh.

Assoc. Prof. M. Gebauer G. W. Leibniz - Neue Abhandlungen

über den menschlichen Verstand

(Zweisemestriger

Interpretationskurs, Teil 1)

2 Do 16 - 18 Uhr Kantsaal

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-PP

PW1

PP PP + VL

König; WR +

VL König;

FW1

Dr. M. Hayatshahi Ethik und Moral im Islam 2 Do 14 – 16 Uhr

neue Uhrzeit

R 117

GP1-AMP mit VL

Cürsgen, VL Half-

wassen, VL König

GP2,3-AMP

PW1

P3

TP TP + VL

Cürsgen oder

VL Halfwassen

oder VL Freit-

ag oder VL

McLaughlin;

FW1; Antike

Prof. Dr. A. Koch Platon, Phaidros entfällt Di 12 - 14 Uhr Hegelsaal

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP, PW1

TP TP + VL Frei-

tag oder VL

McLaughlin;

FW1

A. Piatek, M. A. Einführung in die analytische

Ontologie

2 Mi 12 – 14 Uhr R 117

GP1-NP mit VL

Schick, VL König,

GP2,3-NP,

PW1

TP,

Religions-

philosophie

WR+ VL

Halfwassen

oder VL Schick

Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Hegels Religionsphilosophie 2 Di 12 - 14 Uhr Hegelsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 5 / 66

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-TP/PP

TP TP + VL Frei-

tag oder VL

McLaughlin;

PP + VL

König; FW1;

19.-20. Jh.

Dr. O. Schlaudt Guy Debord: Die Gesellschaft des

Spektakels

2 Mi 10 – 12 Uhr Hegelsaal

GP1-NP mit VL

Schick, VL König

GP2,3-NP

PW1

TP TP + VL

Schick,

FW1;

19.-20. Jh.

Dr. U. Schwabe G.W.F. Hegel: Grundlinien der

Philosophie des Rechts Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

GP1-NP mit VL

Schick, VL König

GP2,3-NP

PW1

P3

PP PP + VL

König;

FW1;

16. -18. Jh.

Dr. M. Stange Spinoza, Ethik 2 Fr 18 – 20 Uhr Hegelsaal

GP1-AMP/NP mit

VL Cürsgen, VL

Halfwassen, VL

Schick, VL König

GP2,3-AMP/NP

PW1

TP TP + VL Cürs-

gen oder VL

Halfwassen

oder VL

Schick; FW1;

19. -20. Jh.

Dr. R. Vinco Hegel und die griechische

Philosophie

2 Mi 14 – 16 Uhr Klibanskyraum

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP,

PW1

TP TP + VL

McLaughlin;

FW1

Dr. M. A. Weber Einführung in die Nichtklassische

Logik

2 Fr 10 – 12 Uhr Hegelsaal

GP1-NP mit VL

Schick, VL König

GP2,3-NP,

GP4-NP,

PW1

TP TP + VL

Schick;

FW1;

19.-20. Jh.

Dr. M. Wildenauer Hegels Phänomenologie des Geistes

(Teil 2)

2 Mo 14 – 16 Uhr R 117

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 6 / 66

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-PP

PW1

PP PP + VL

König;

FW1;

EPG 1

Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Einführung in die philosophische

Ethik

2 Gruppe 1:

Do 10 - 12 Uhr

Gruppe 2:

Do 12 - 14 Uhr

Kantsaal

Kantsaal

Hauptseminare

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Dr. T. Dangel Kant, Kritik der Urteilskraft II 2 Mi 12 - 14 Uhr Hegelsaal

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

David Lewis: On the Plurality of

Worlds

3 Di 14 – 17 Uhr Hegelsaal

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. Dr. T. Fuchs,

Dr. T. Breyer,

Dr. S.o Micali,

Dr. B. Wandruszka

Scham und Stolz. Zur

Phänomenologie selbstreflexiver

Gefühle

Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. J. Halfwassen,

Prof. Dr. T. A. Szlesák

Platon, Symposium

Blockseminar in Heiligkreuztal,

Termine siehe Kommentar

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. J. Halfwassen Plotin, Enneade V 3: Die

erkennenden Wesenheiten und das

absolut Transzendentale

3 Do 16 – 19 Uhr Hegelsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 7 / 66

PW2,3 MSP-TP/PP

MS

MW, MB

PP PD Dr. J. Heise Blumenberg, Anthropologische

Schriften

entfällt Fr 10 – 12 Uhr R 117

2 Di 10 – 12 Uhr Hegelsaal GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. A. Koch /

Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Schelling, Philosophie der

Offenbarung Ergänzendes Blockseminar in Freudenstadt,

Termine siehe Kommentar

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. P. König /

Dr. C. Dutt

Der Dialog 2 Fr 15 – 17 Uhr Klibanskyraum

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

Haupt-

lehren

des

Chris-

tentums

Prof. Dr. D. Krochmalnik Franz Rosenzweigs Der Stern der

Erlösung - Lektüre und Erklärung

2 Mi 10 -12 Uhr

Beginn 25.04.

Hochschule für

Jüdische Studien,

Landfriedstr. 12,

Raum S 1

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP PD Dr. J.-I. Lindén, Prof.

Dr. G. Poppenberg unter

Mitwirkung von Prof. Dr. T.

Fuchs und Dr. S. Micali.

Ennui und Langeweile in Literatur

und Philosophie Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

PW2,3 MGP

MS

MW

MB

TP Dr. S. Neuber Martin Heidegger: Grundprobleme

der Phänomenologie Blockseminar in Freiburg und Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

PP;

Ange-

wandte

Ethik

PD Dr. T. Petersen,

Prof. Dr. M. Faber

Philosophie der Ökonomie 2 Do 10 – 12 Uhr Hegelsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 8 / 66

GP4

PW2,3

MSP-PP

MS

MW

MB

PP;

Ange-

wandte

Ethik

Dr. M. Sänger Hans Krämer. Integrative Ethik 2 Mo 11 – 13 Uhr Kantsaal

GP4

PW2,3

MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. O. Schlaudt Lew Vygotskij, Denken und

Sprechen.

2 Di 14 – 16 Uhr Kantsaal

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. T. Schöne Vagheit 2012 2 Mo 18 – 20 Uhr Hegelsaal

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. M. Stange Der Satz vom zureichenden Grund 2 Mo 18 – 20 Uhr Klibanskyraum

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

Haupt-

lehren

des

Christen

tums;

MA

Dr. R. Vinco Johannes Duns Scotus: Abhandlung

über das erste Prinzip

2 Fr 12 – 14 Uhr Hegelsaal

PW2,3 MSP-PP

MS

MW

MB

PP Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Metaethische Theorien 2 Di 10 – 12 Uhr Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 9 / 66

Kolloquien / Oberseminare

MGP, MSP-

TP/PP, MS,

MW

PP Prof. Dr. H. F. Fulda /

Dr. Miriam Wildenauer

Prinzipien des Rechts und der Politik

bei Kant und Hegel

3 Mi 15 – 18 Uhr Hegelsaal

MK PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

Kolloquium 2 Mo 17 – 19 Uhr R 117

MK Prof. Dr. J. Halfwassen Kolloquium für Fortgeschrittene 3 Mo 11-14 Uhr R 117

MK Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Probleme der ersten Philosophie 3 Do 18 – 20:30

Uhr

R 117

MK Prof. Dr. P. McLaughlin Kolloquium Wissenschaftsforschung 2 Di 16 – 18 Uhr R 117

Fachdidaktik

FD FD1 Dr. B. Marschall-Bradl Fachdidaktik Philosophie / Ethik 2 Mi 18 – 20 Uhr Kantsaal

EPG 1

EPG 1 EPG 1 G. Aleksan, M. A. Über den Begriff der Freundschaft in

der Nikomachischen Ethik

2 Fr 11 -13 Uhr Kantsaal

EPG 1 EPG 1 G. Aleksan, M. A. Einführung in die praktische

Philosophie

2 Fr 13:30 - 15

Uhr

Klibanskyraum

EPG 1 EPG1 Dr. B. Flickinger Fremdheit. Kultur und Differenz in der

neueren Philosophie

2 Gruppe 1:

Mo 16 -18 Uhr

Gruppe 2:

Di 12 - 14 Uhr

Hegelsaal

Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 10 / 66

EPG 1 EPG 1 S. Franceschini M. A. Mill’s und Arendt’s (Un)Gleichheit. 2 Mo 14 – 16 Uhr Klibanskyraum

EPG 1 EPG 1 S. Kohl, M. A. Weltflucht und Resignation – Versuch

einer Ethik des Pessimismus

Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

EPG 1 EPG 1 Dr. N. Primc Glückseligkeit, Pflicht oder allgemeiner

Nutzen?

2 Do 16 – 18 Uhr R 117

EPG 1 EPG 1 I. Sahm, L.A. Antike Lebenskunst. Moral und Glück

im Hellenismus

Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

EPG 1 EPG 1 I. Sahm L.A. Einführung in die Diskursethik Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

EPG 1 EPG 1 Dr. M. Schmolke Wie sollen wir handeln? - Ethische

Reflexionen im Anschluss an Ernst

Tugendhat

2 Fr 14- 16 Uhr Hegelsaal

EPG 1 EPG 1 Dr. M. Schmolke Aristoteles und die Lehre vom

richtigen Maß (Mesotes - Lehre)

2 Fr 16 – 18 Uhr Hegelsaal

EPG 1 EPG 1 Dr. B.-S. von

Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik 2 Gruppe 1:

Do 10 - 12 Uhr

Gruppe 2:

Do 12 - 14 Uhr

Kantsaal

Kantsaal

EPG 2

EPG 2 EPG 2 Dipl.-Biol. A. Marthaler,

I. Sahm, L.A.

Einführung in die Bioethik Blockseminar in Heidelberg,

Termine siehe Kommentar

EPG 2;

PP

EPG 2;

PP

Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Metaethische Theorien 2 Di 10 - 12 Uhr Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übersicht 11 / 66

Veranstaltungskommentare 1. Bitte beachten Sie die Änderungen. Das Vorlesungsverzeichnis wird ständig aktualisiert!

2. Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden.

3. Vorlesungsbeginn ist am Montag, 16. April.

4. Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Lehrveranstaltungen c.t. Details sind den Kommentaren zu entnehmen.

5. Studierende im Magisterstudiengang dürfen alle Vorlesungen, Hauptseminare und (nach Rücksprache mit dem Dozenten) auch Kolloquien und Oberseminare

belegen

Abkürzungsverzeichnis HS Hauptseminar IK Interpretationskurs K Kolloquium / Oberseminar PS Proseminar VL Vorlesung

BA: Bachelor

MA: Master

P1 Einführung in die Philosophie P2 Einführung in die formale Logik P3 Interpretationskurs I GP Geschichte der Philosophie

- AMP Philosophie der Antike und des Mittelalters - NP Philosophie der Neuzeit

SP Systematische Philosophie -TP Theoretische Philosophie -PP Praktische Philosophie

PW Philosophischer Wahlbereich ÜK Übergreifende Kompetenzen

MSP Systematische Philosophie MGP Geschichte der Philosophie MS Schwerpunktbildung MW Wahlmodul MK Kolloquium Wahlmodul MB Master - Beifachstudium

LA - alt: Lehramt WPO

LA - neu: Lehramt GymPo

PP Praktische Philosophie TP Theoretische Philosophie MA Mittelalter FD Fachdidaktik

P1 Einführung in die Philosophie P2 Einführung in die formale Logik PP Praktische Philosophie TP Theoretische Philosophie WR Weltreligionen FW1 Fachergänzendes Wahlmodul I FD1 Fachdidaktik I

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Vorlesungen 12 / 66

Vorlesungen

GP1-AMP TP PD Dr. D. Cürsgen Konzeptionen der Philosophie der

Spätantike

2 Do 10 – 12 Uhr NUni HS 12a

Die Philosophie des Hellenismus und der Spätantike, also der Zeitraum von ca. 300 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. galt lange Zeit - gemessen an den

Höhepunkten der klassischen Zeit, Platon und Aristoteles - als Phase des Niedergangs, der denkerischen Zweitrangigkeit und des Eklektizismus.

Eine allgemein positivere Würdigung des Hellenismus begann namentlich mit dem Historiker Johann Gustav Droysen im 19. Jahrhundert, der diese

Epoche als die „moderne Zeit des Altertums“ bezeichnete. Im 20. Jahrhundert fand diese Einschätzung größere Anerkennung. So schrieb

beispielsweise Gottfried Benn 1949: „Der griechische Kosmos schuf erst durch den Hellenismus die innere Lebensform für die halbe Erde.“ Ebenso

rückte auch die zentrale Richtung der Spätantike, der Neuplatonismus, seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder stärker in den Fokus der

philosophischen Diskussion und einer produktiven Aneignung.

Die Vorlesung möchte einige der bedeutendsten philosophische Entwürfe im Umkreis der Zeitenwende beleuchten. Dazu zählen etwa Philon von

Alexandria, der Mittelplatonismus, der Neu-Pythagoreismus und die Gnosis. Den Endpunkt soll ein Ausblick auf den letzten systematischen

Gipfelpunkt und die Quintessenz der antiken Philosophie, auf den Neuplatonismus, bilden.

Literatur:

K. Praechter: Friedrich Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie, Band 1: Die Philosophie des Altertums. 12. Aufl. 1926, Nachdruck

Darmstadt 1967.

A.H. Armstrong: The Cambridge History of Later Greek and Early Medieval Philosophy. Cambridge 1970.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Vorlesungen 13 / 66

SP1-TP TP PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

Erkenntnistheorie 3 Mo 10 -11 Uhr

Di 10 – 12 Uhr

NUni HS 03

NUni HS 03

Die Erkenntnistheorie untersucht die Grundlagen, Quellen und Methoden für und den möglichen Umfang von Wissen. Ziel der Vorlesung ist eine

systematische Einführung in das Thema unter Berücksichtigung wichtiger historischer Positionen. Ausgehend von den zwei vorrangigen Formen der

Skepsis, der Pyrrhonischen und der Cartesianischen Skepsis, und im Anschluss an einen Überblick über den Britischen Empirismus (John Locke,

George Berkeley, David Hume) und Kants Transzendentalen Idealismus, diskutieren wir die zwei zentralen Themen Begründung (insbesondere

Regressproblem, Internalismus und Externalismus) und Wissen (Gettier-Problem, modale Analysen, erkenntnistheoretischer Kontextualismus).

Vorlesungsbegleitende Texte werden über Moodle erhältlich sein. Diese sollen in einem Proseminar ausführlich besprochen werden, das als

Ergänzung zur Vorlesung empfohlen sei.

GP1-AMP TP,

WR

Prof. Dr. J. Halfwassen Die Entstehung des philosophischen

Gottesbegriffs

1 Do 13 – 14 Uhr NUni HS 14

Die antike Philosophie hat einen eigenen philosophischen Gottesgedanken ausgebildet, für den die Einheit Gottes grundlegend ist. Der „Gott der

Philosophen“ wird in kritischer Gegenwendung gegen die Gottesvorstellungen des mythologischen Polytheismus konzipiert; man kann darum von

einer „philosophischen Religion der Antike“ sprechen, die ein Monotheismus ist, der aus dem Denken kommt, von den monotheistischen

Offenbarungsreligionen also unabhängig ist. Im Zuge der Entfaltung des Gedankens kann man drei verschiedene Typen unterscheiden, Gott

philosophisch zu konzipieren: nämlich entweder ontologisch als das höchste und vollkommenste Seiende, das allem anderen Seienden überlegen ist,

oder holistisch als die All-Einheit des Seins, die selber nicht mehr ein Seiendes neben anderem Seienden ist, oder aber henologisch als die absolute

Transzendenz, das Eine jenseits von Sein und Nichtsein. Während sich mit den ersten beiden Gottesgedanken die Bestimmung Gottes als Geist

verknüpft, impliziert der dritte zugleich eine metaphysische Begründung des Geistes. Alle drei Typen philosophischer Theologie werden bereits in der

Antike ausgebildet; die Vorsokratiker Xenophanes, Heraklit und Parmenides, Platon und Aristoteles sowie Plotin sind die entscheidenden Stationen in

der Entfaltung der philosophischen Theologie der Antike.

Zur ersten Orientierung sei empfohlen: W. Weischedel, Der Gott der Philosophen, 2 Bände, Darmstadt 1971 bzw. München 1979.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Vorlesungen 14 / 66

GP1-NP TP Prof. Dr. A. Koch Von Descartes bis Hume entfällt Do 16 – 18 Uhr NUni HS 09

In dieser Vorlesung werde ich eine Einführung in die klassische rationalistische (Descartes, Spinoza, Leibniz) und die klassische empiristische

Philosophie (Locke, Berkeley, Hume) vortragen. Das Skriptum zur Vorlesung wird (jeweils mit geringer Verzögerung zum mündlichen Vortrag) ins

Netz gestellt werden.

GP1-AMP/NP

SP1-PP

PP Apl. Prof. Dr. P. König Ideengeschichte der Ethik I 2 Do 13 – 14 Uhr

Fr 13 – 14 Uhr

NUni HS 10

NUni HS 10

Die Vorlesung soll einen Überblick über die Geschichte der Ethik von der Antike bis zur Neuzeit geben. Im Mittelpunkt der Betrachtungen werden

einzelne ethische oder ethisch relevante Ideen (wie Gerechtigkeit, Macht, Freiheit, Person oder Tugend) stehen, mittels derer sich die Geschichte der

Ethik, aber auch die Ethik selbst jeweils aus einer bestimmten Perspektive darstellen lässt. Dabei wird der Anfang mit der Idee der Ethik selbst

gemacht und die unterschiedlichen Auffassungen von der Aufgabe und der Form sowie den Prinzipien, Methoden und Grundbegriffen der Ethik

vorgestellt werden, die im Verlauf ihrer (abendländischen) Geschichte entstanden sind.

Literatur:

Literatur zu einzelnen Ideen, Themen, Autoren und Ansätzen werden begleitend zur Vorlesung gegeben. Zum Einlesen ins Thema werden folgende

Texte empfohlen: Charles Taylor: Quellen des Selbst. Ffm 2005

John Rawls: Geschichte der Moralphilosophie. Ffm 2004

Jerome Schneewind: The Invention of Autonomy. Cambridge 1998

Alistair MacIntyre: Geschichte der Ethik im Überblick. Ffm 1991

Jan Rolfs: Geschichte der Ethik. Tübingen 1991

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Vorlesungen 15 / 66

SP1-TP TP Prof. Dr. P. McLaughlin Wissenschaftsphilosophie 2 Mo 16 – 18 Uhr NUni HS 09

Die Vorlesung wird eine Einführung in einige Grundprobleme der modernen Wissenschaftstheorie geben. Adressaten sind insbesondere Studierende

der Philosophie sowie fortgeschrittene Studierende der Natur- oder Sozialwissenschaften, die sich für philosophische Fragen im Zusammenhang mit

ihren Fächern interessieren. Eine aktive Mitarbeit während der Lehrveranstaltung wird erwartet. Im Magister- und Lehramtstudium kann ein

Leistungsschein erworben werden. In der zweiten Semesterhälfte werden wir in Seminarform (3–4 Sitzungen) einige klassische Texte der Wissen-

schaftstheorie diskutieren.

Themen sind u. a.: Was ist Wissenschaft? Wozu Wissenschaftsgeschichte? Formen der Erklärung in der Wissenschaft; Beobachtung, Messung,

Experiment; Organismus, Funktion, Teleologie; Wissenschaftlicher Realismus; Naturalismus.

GP1-NP TP Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Denken und Objektivität –

Einführung in die Philosophie G.W.F.

Hegels

Do 16 – 18 Uhr NUni HS 09

Im „Vorbegriff“ zur Wissenschaft der Logik als erstem Teil seiner Enzyklopädie setzt sich Hegel mit drei historisch und systematisch relevanten

Stellungen des Denkens zur Objektivität auseinander: 1. der Position der Schulmetaphysik des 17. und 18. Jahrhunderts, 2. der Position des

Empirismus und des Kantischen Kritizismus und 3. der von Jacobi vertretenen Position des unmittelbaren Wissens. Der Weg führt von einem

unbefangen objektiven diskursiven Zugriff auf ‚die Wahrheit’ oder ‚das Wahre’ hinein in zunehmend selbstreflexive, kritische, einschränkende

Stellungnahmen zur Objektivitätsfähigkeit diskursiven Denkens. – Hegels Diagnosen und Kritik dieser Positionen geben einen guten Einblick in die

Begründung der Startposition seines eigenen Systems und laden ein zur argumentativen Auseinandersetzung mit allen verhandelten Positionen –

einschließlich Hegels eigener.

Begleittext: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830), §§ 19-82; in: ders., Werke in

zwanzig Bänden, Bd. 8, Frankfurt a. M. 1970, S. 67-168.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Propädeutikum 16 / 66

Propädeutikum

P2 Logik P2 Dr. M. Wildenauer Einführung in die formale Logik,

inklusive deontischer Logik

4 Mo 11 – 13 Uhr

Di 12 - 14 Uhr

NUni HS 09

NUni HS 09

Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muss er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine

besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer Konklusion. Es

gibt zwei Arten von schlechten Argumenten:

1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen ist

Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc.

2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion aus den Voraussetzungen nicht (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall,

wenn die Konklusion falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für eine Beurteilung, ob eine

Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog. „logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x gilt“,

„Es gibt mind. ein x, für das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, dass …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den natürlichen Sprachen aber

(angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser Ausdrücke

eindeutig und explizit festgelegt wird.

In diesem Kurs werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennen lernen: Die Aussagenlogik und die

Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische Relationen

zwischen Aussagen. Am Ende des Kurses werde ich die Grundstruktur modaler Logiken skizzieren, um eine deontische Logik vorstellen zu können.

Übungsblätter mit Lösungen werden regelmäßig verteilt. Ihre Bearbeitung ist freiwillig.

Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins (das Bestehen des Moduls) ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur, die in der letzten

Vorlesungswoche geschrieben werden wird.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übergreifende Kompetenzen 17 / 66

Die Materialien des Kurses werden auf der e-learning Plattform moodle veröffentlicht, die Sie unter http://elearning.uni-heidelberg.de/ finden.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).

Ergänzende Texte (müssen NICHT angeschafft werden):

Paul Hoyningen-Hüne: Formale Logik. Eine philosophische Einführung. Reclam 1998.

Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New York: Walter de Gruyter 2011.

Übergreifende Kompetenzen

ÜK Prof. Dr. M. Hausmann,

Dr. G. Hildenbrand (beide

Kirchhoff-Institut für

Physik),

Prof. Dr. P. McLaughlin

(Philosophisches Seminar)

Prof. Dr. F. Nüssel

(Ökumenisches Institut),

Prof. Dr. K. Patzel-Mattern

(Historisches Seminar)

Interdisziplinäres Seminar: „Wie gut ist

unser Wissen?“

2 Mi 18 – 20 Uhr Astronomisches

Recheninstitut,

Mönchhofstraße

[Eingang

Werderstraße],

Seminarraum 2

(Keller)

In der heutigen Zeit wird Wissen oft unhinterfragt als „das Wissen“ verstanden. Bei genauerem Hinsehen ist unser Wissen jedoch meist aus der ein

spezielles Wissen erzeugenden Wissenschaftsdisziplin heraus strukturiert und wird durch Überlieferung in Lehrbüchern bereits bewertet. Im Rahmen

des Seminars soll an ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Disziplinen kritisch hinterfragt werden, inwieweit Wissen bereits durch Aneignung

in der jeweiligen Disziplin geprägt wird. Die multidisziplinäre Betrachtung soll neue Perspektiven auf Wissen und Wissenstransfer eröffnen und durch

den direkten Kontakt von Natur- und Geisteswissenschaften die Prägungen und Grenzen der jeweils eigenen Wissenskultur vergegenwärtigen. Auf

diese Weise soll ein Verstehen für andere Wissenskulturen gefördert und darüber reflektiert werden, wie gut „das Wissen“ der eigenen Disziplin ist.

Anmeldung für Philosophiestudierende per E-mail: [email protected].

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Übergreifende Kompetenzen 18 / 66

ÜK Dr. M. Wildenauer Philosophie der Öffentlichkeit in Zeiten

des Web 2.0 (Teil 2)

2 Di 14 – 16 Uhr R 117

Bekanntlich war Kant davon überzeugt, dass es unter keinen Umständen erlaubt ist, zu lügen. Er meinte, diese Auskunft sei semantisch äquivalent

mit dem Gebot, dass man alles, was man öffentlich äußert, für wahr halten muss. Weniger bekannt ist, dass er trotz dessen davon überzeugt war,

daß es erlaubt ist, etwas, das man für wahr hält, nicht öffentlich zu äußern. In politischen – gesellschaftlichen und staatlichen – Zusammenhängen

schlägt Kant darüber hinaus einen negativen Probierstein der Legitimität von Handlungen vor, dem gemäß nur solches Handeln legitim sein kann, das

öffentlich bekannt gemacht werden kann (Stichwort: „Prinzip der Publicität“). Wenn eine politische Handlung nur dann gewollt wird oder erfolgreich

durchführbar ist, wenn sie nicht öffentlich bekannt gemacht wird, dann sei die fragliche Handlung illegitim. Die „transzendentale Formel des

öffentlichen Rechts“ laute: »Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publicität verträgt, sind

unrecht.« (Zum ewigen Frieden (1795/6), AA Bd. VIII 381). Ferner war Kant der Überzeugung, dass gegen illegitimes politisches Handeln zumindest

mittels des unveräußerlichen Rechts des Volkes, seine Meinung öffentlich kund zu tun, vorgegangen werden darf und soll.

Vor diesem kantischen Hintergrund und dem im ersten Teil erreichten Diskussionsstand werden wir gemeinsam Anwendungssituationen identifizieren,

in denen das Prinzip der Publizität derzeit nicht ausreichend implementiert ist, und für diese Situationen Lösungswege suchen und diese im Erfolgsfall

in geeigneter Form publik machen.

Teilnahmeempfehlungen: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).

Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am ersten Teil der Übung „Philosophie der Öffentlichkeit in Zeiten des Web 2.0“; Ausnahmen: nur

nach persönlicher Rücksprache mit der Übungsleiterin

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 19 / 66

Proseminare

GP1-AMP mit VL

Cürsgen, VL

Halfwassen, VL

König

GP2,3-AMP

GP4-AMP

PW1

PP PP + VL

König;

FW1; Antike

Dr. T. Dangel Platon, Politeia II 2 Mi 18 – 20 Uhr Hegelsaal

Platons „Politeia" ist nicht nur einer der Grundtexte zur politischen Philosophie, sondern auch zur abendländischen Metaphysik. Das ist umso

erstaunlicher, als es nicht auf der Hand liegt, dass eine Schrift, die eine philosophische Untersuchung des Staates beinhaltet, unmittelbar etwas mit

Metaphysik zu tun hat. Das innere Band, das bei Platon die Frage nach dem Staat mit der Metaphysik zusammenschließt, ist nun bekanntlich die Idee

der Gerechtigkeit. Dieser Idee unterliegt die Einheit des Staates und erst durch die Beziehung des Staates auf die Gerechtigkeit, erfährt er seine

Rechtfertigung im Sinne einer zu verwirklichenden guten Ordnung. Wenn aber die Einheit des Staates von der Idee der Gerechtigkeit gar nicht zu

trennen ist, stellt sich umso dringlicher die Frage, worin die Gerechtigkeit genau besteht, was ihre Prinzipien sind und wie sie zu verwirklichen ist.

Platons „Politeia" darf wohl als der größte Versuch gelten, die Idee der Gerechtigkeit in ihrer ganzen Weite, nämlich in Bezug sowohl auf den

Einzelnen als auch auf die Gemeinschaft von Einzelnen und zwar unter Rückgriff auf die Idee des Guten selber zu bestimmen und institutionell zu

entfalten. Im Seminar wollen wir vor allem die Bücher V, VI und VII der „Politeia" im Stile eines Interpretationskurses gemeinsam lesen und

diskutieren, um uns so diesem komplexen Text zu nähern. Das Seminar schließt als zweiter Teil eine zweisemestrige Lektüre der „Politeia“ ab. Die

Teilnahme am zweiten Teil setzt die Teilnahme am ersten Teil nicht voraus. Kenntnisse der ersten vier Bücher sind allerdings erwünscht.

Text: Platon: Politeia (Empfohlen wird die deutsche Ausgabe von Meiner in der Übersetzung von Otto Apelt).

Weitere Literatur: Höffe, Otfried (Hg.): Platon. Politeia, Klassiker Auslegen, Berlin: Akademie Verlag 1997.

Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Sitzung ausgeteilt.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 20 / 66

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP+VL Freitag

oder VL

McLaughlin;

FW1

PD Dr. W. Freitag,

Konstanz

Grundlegende Texte zur

Erkenntnistheorie

2 Mo 14 – 16 Uhr Hegelsaal

Das Proseminar kann sowohl gesondert wie auch im Zusammenhang mit der Einführungsvorlesung zur Erkenntnistheorie besucht werden. Wir

werden zentrale Texte zur Erkenntnistheorie lesen und diskutieren. Dabei streben wir einen Brückenschlag an von der Philosophiegeschichte zur

zeitgenössischen systematischen Erkenntnistheorie. Die Auswahl umfasst Texte von Sextus Empiricus, René Descartes, John Locke, David Hume,

George Berkeley, Immanuel Kant, Edmund Gettier, Laurence BonJour, Keith DeRose, u.a.

Texte werden zu Beginn des Semesters in elektronischer Form auf Moodle zur Verfügung gestellt.

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP+VL Freitag

oder VL

McLaughlin;

FW1;

Galuschek, A. Narrativität 2 Mo 18 – 20 Uhr Kantsaal

Wird Narrativität als Form von symbolischer Ereignisrepräsentation aufgefasst, kann sie in erweiterter Form nicht mehr nur auf den faktischen Text

angewendet werden. Als Form der Darstellung von Abschnitten und Lebensläufen ist Narrativität in nahezu jeder geistes- und sozialwissenschaftli-

chen Disziplin zu Hause. So findet sie beispielsweise in der Systemtheorie, der Gefühlsphilosophie, aber auch in den Kulturwissenschaften und der

Psychologie Eingang.

Das Proseminar möchte Einblicke in die literaturwissenschaftliche und philosophische Entwicklung der Narrativität (z. B. Aristoteles, Ansgar Nünning,

Paul Ricœur) bieten, aber auch Einblicke in spezifische Teildisziplinen der Philosophie und benachbarte Disziplinen geben (z.B. James Clifford, Clifford

Geertz, Jan Slaby).

Ein Seminarplan und eine Literaturliste werden in der ersten Sitzung ausgegeben.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 21 / 66

P3

GP1-NP mit VL

Schick, VL

König

GP2,3-NP

PW1

TP TP + VL

Schick oder

VL Freitag;

FW1;

16. -18. Jh.

Assoc. Prof. M. Gebauer G. W. Leibniz — Neue Abhandlungen über den

menschlichen Verstand

(Zweisemestriger Interpretationskurs, Teil 1)

2 Do 16 - 18 Uhr Kantsaal

Was wollte Leibniz? Seine um die Jahrhundertwende zum 18. Jahrhundert begonnenen Nouveaux Essais sur l’Entendement humain machen sein —

zugunsten diverser übersichtlicherer Opucula oft vernachlässigtes — einziges philosophisches Opus Magnum aus. In spiegelbildlicher

Auseinandersetzung mit der dominierenden Philosophie seiner Zeit, derjenigen John Lockes, führt er nur dort das gesamte Spektrum seiner in

zahllosen Papieren und Korrespondenzen entwickelten Gedanken vor, um sie anhand einer als antagonistisch identifizierten Position aufs neue

darzustellen. Die Arbeit an diesem Werk war 1704, im Todesjahr Lockes, nahezu abgeschlossen, seine Publikation erfolgte jedoch (und zwar just

infolge des Todes seines Kontrahenten, den er damit in eine philosophische Korrespondenz hineinzuziehen hoffte) nicht mehr zu Lebzeiten, sondern

erst posthum im Jahre 1765. Damit landete es immerhin zur rechten Zeit, fünfzehn Jahre vor der Erstausgabe der Kritik der reinen Vernunft, als eine

von deren wichtigsten Quellen auf dem Schreibtisch Kants.

Im Rahmen eines zweisemestrigen Interpretationskurses werden wir uns in dessen Teil 1 den Büchern I und II zuwenden, nach Sachthemen grob

gegliedert also Fragen der Theorie der Ideen, der Ontologie, der Philosophie des Geistes, der Freiheit und der Ethik. Im Wintersemester folgen dann

in Teil 2 im Kontext der Bücher III und IV Leibniz’ Positionen zu Fragen der Sprachphilosophie, Logik und Erkenntnistheorie.

Wiewohl der Schwerpunkt auf die Position von Leibniz gelegt wird, versteht es sich von selbst, dass etwa zu einem Drittel (um der Gerechtigkeit, aber

auch um der Zugänglichkeit für Anfangssemester willen) die Philosophie John Lockes behandelt werden muss. Des Weiteren wird auf Leibniz’

markante Kritik an seinen Vorfahren Descartes, Hobbes und Spinoza einzugehen sein. — Französischkenntnisse sind für den Besuch des Kurses nicht

Bedingung, Englischkenntnisse dagegen schon.

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:

Nicholas Jolley, Leibniz and Locke. A Study of the ‘New Essays’. Oxford: Clarendon 21986 [ISBN 0-19-87080-3] (gemeinsam mit zwei elementaren

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 22 / 66

Einführungen desselben Autors: Locke – His Philosophical Thought. Oxford University Press 1999, und Leibniz. London: Routledge 2005).

Margaret Dauler Wilson, Leibniz’ Doctrine of Necessary Truth. New York: Garland Publishing 21990. [ISBN 0-8240-3767-7]

Margaret Dauler Wilson, Ideas and Mechanism. Princeton: Princeton University Press 1999. [ISBN 0-691-00471-4]

Textausgabe: Der maßgebliche, kritisch edierte Urtext mit allen Randnotizen und von Leibniz gestrichenen Passagen befindet sich in G. W. Leibniz,

Sämtliche Schriften und Briefe, Reihe VI, Band 6 (Berlin: Akademie Verlag 1962; für Studierende, die ungern ein Kapitel nach dem anderen

xerokopieren möchten, ist er dort seit 2006 auch als relativ erschwingliche Paperbackausgabe erhältlich: ISBN 3-05-004275-3).

Übersetzungen: Die beste Übersetzung der Nouveaux Essais ist die englische von Remnant & Bennett (Cambridge University Press 1981, ISBN 0-521-

29836-9 bzw. als Abridged edition ISBN 0-521-28539-9), die wir mit der im Meiner Verlag erschienenen deutschen Übersetzung von Cassirer

vergleichen werden.

Über Hintergrund, Entstehungsgeschichte und Wirkung des Werks wird in der Einführungssitzung näher berichtet werden. Weitere Literatur und eine

elektronische Fassung des Urtexts und seiner englischen Übersetzung werden im Laufe des Kurses zur Verfügung gestellt.

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-PP

PW1

PP PP + VL König

WR + VL

König;

FW1

Dr. M. Hayatshahi Ethik und Moral im Islam 2 Do 14– 16 Uhr

neu

R 117

Gäbe es im Islam ein übergreifendes Gesetz, an dem sich Muslime verbindlich orientierten, dann fungierte die Religion nicht als „Quellgebiet“

fortlaufend gewaltsamer Konflikte – zwischen den Anhängern des islamischen Glaubens selbst.

Das heilige Buch des Islam, der Koran, steht seines fragmentarischen Charakters wegen immer wieder in dem Verdacht, unüberbrückbar

widerstreitende Positionen der Auslegung geradezu zu begünstigen, d. i. den unzerreißbaren Sinn des Wortes Gottes zu verschatten. Des Weiteren

leidet der Islam unter dem Mangel einer Hermeneutik, die dem Tempo gesellschaftlich-ökonomischer Modernisierungsprozesse in der muslimischen

Welt gewachsen wäre.

Dabei haben islamische Philosophen den Koran bereits im 8. Jahrhundert in einer Weise interpretiert, die den Denkvollzügen nach - denen der

westlichen Neuzeit und Moderne in nichts nachstehen. In philosophische Systeme integriert, wurde das Wort Gottes so auch dem menschlichen

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 23 / 66

Verstandesvermögen zugänglich. Der qua Denken vollzogene Umgang mit den Glaubenswahrheiten, führte zu einer Offenheit deren Interpretation,

die, ihrer Logizität wegen, Muslim und Nicht-Muslim gleichermaßen zu überzeugen vermochte.

Die Reformulierung einer Ethik des Islam, so lautet die Ausgangsthese unserer Lehrveranstaltung, ist via Neuübersetzung der religiösen Texte

unverzichtbar auch auf einen Kommentar der Philosophie angewiesen.

Die Autorität der Philosophie, mithin die Autorität des Denkens nämlich, verbürgt den Charakter der Ethik als eines Zwecks an sich selbst. Seit alters

avanciert der Mensch als Freiheit zum Gegenstand all ihrer Bezüge.

Die Lehrveranstaltung rückt die Trias Freiheit – Wahrheit – Glückseligkeit in den Fokus der Betrachtung. Glückseligkeit fungiert dabei als Schlussstein

der Architektonik eines Systems der Ethik, ohne das alle Moral in den Abgrund der ethischen Indifferenz zu versinken drohte.

Literatur:

Al-Ghazali, Das Elexir der Glückseligkeit, München 2008

Seyyed Hossein Nasr, Ideal und Wirklichkeit des Islam, London 1988

Henry Corbin, Die smaragdene Vision, München 1989

Die ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

GP1-AMP (mit

VL Cürsgen, VL

Halfwassen, VL

König)

GP2,3-AMP

PW1

P3

TP TP + VL

Cürsgen oder

VL Halfwassen

oder VL Freit-

ag oder VL

McLaughlin;

FW1; Antike

Prof. Dr. A. Koch Platon, Phaidros entfällt Di 12 - 14 Uhr Hegelsaal

In diesem Proseminar werden wir den Platonischen Dialog „Phaidros“ lesen und interpretieren und dabei unser Hauptaugenmerk auf den zweiten und insbesondere den Schlussteil des

Dialogs legen, in dem die Grenzen der schriftlichen Darstellung der Philosophie erörtert werden. Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir die Problematik von Platons Schriftkritik und

seiner ungeschriebenen, mündlich in der Akademie vorgetragenen Lehre gegen Ende des Semesters auch noch anhand einiger anderer Texte behandeln. Griechischkenntnisse sind

erwünscht.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 24 / 66

Literatur: Textausgaben gibt es viele, unter anderem eine zweisprachige in: Platon, Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch. Fünfter Band, hg. von Gunther Eigler, Darmstadt

1981. – Das Arbeiten mit verschiedenen Ausgaben im Seminar ist erwünscht, weil es das Bewusstsein für die Problematik des Übersetzens und für die Wichtigkeit des Arbeitens mit

Texten in der Originalsprache schärft. Sekundärliteratur wird in der ersten Sitzung genannt.

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP + VL Frei-

tag oder VL

McLaughlin;

FW1

A. Piatek, M. A. Einführung in die analytische Ontologie 2 Mi 12 – 14 Uhr R 117

Im Rahmen des Seminars werden wir ausgewählte Themen aus dem Bereich der analytischen Ontologie besprechen. Dabei werden wir uns erstens

auf die Frage konzentrieren was es heißt zu existieren. Im Anschluss werden wir verschiedene Positionen analysieren, welche von Philosophen im

Hinblick auf die Frage ob es eine Art von Dingen gibt (z.B. Universalien) eingenommen wurden.

Der Zusatz „analytisch“ soll darauf hinweisen, dass wir Texte besprechen werden, welche zu der so genannten analytischen Philosophie gehören. Es

sollte berücksichtigt werden, dass die meisten besprochenen Texte in englischer Sprache verfasst sind.

Zur Orientierung können folgende Einführungen dienen:

Loux, Michael J.: Metaphysics, A Contemporary Introduction, 3. Auflage, 2006.

Loux, Michael J. (Hrsg.): Metaphysics, Contemporary Readings, 2. Auflage, 2008.

Lowe, E. J.: A Survey of Metaphysics, 2002.

GP1-NP mit VL

Schick, VL König,

GP2,3-NP, PW1

TP,

Religions-

philosophie

WR+ VL

Halfwassen

oder VL Schick

Prof. Dr. F. Schick,

Tübingen

Hegels Religionsphilosophie 2 Di 12 - 14 Uhr Hegelsaal

In seinen religionsphilosophischen Vorlesungen aus den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 legt Hegel einen großangelegten Versuch vor, Religion

in ihrer Einheit und in der Vielfalt von Religionen zu begreifen. Die Einleitung und der erste Teil – zum Begriff der Religion – ist dabei jeweils den

Fragen gewidmet: Was ist Religion? Wie verhält sich Religion zur philosophischen Wissenschaft und zu unserem theoretischen und praktischem

Leben insgesamt? Und wie ist es um den epistemischen Zugang zu ihrem Gegenstand, dem Göttlichen oder Absoluten, bestellt? – An den

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 25 / 66

entsprechenden Passagen der Vorlesung von 1824 sollen im Seminar diese Fragen, ihre theoriegeschichtliche Verankerung und Hegels Antworten

Schritt für Schritt erschlossen werden.

Literatur Georg Wilhelm Friedrich Hegel: „Einleitung – nach der Vorlesung von 1824“ + „Der Begriff der Religion – nach der Vorlesung von 1824“, in:

ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 1: Einleitung. Der Begriff der Religion, neu hg. v. Walter Jaeschke, Hamburg 1993, S. 31-

60 + 165-218. – Zur Einführung empfiehlt sich die Lektüre der Einleitung von Walter Jaeschke in diesen Band.

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-TP/PP

TP TP + VL Frei-

tag oder VL

McLaughlin; PP

+ VL König;

FW1;

19.-20. Jh.

Dr. O. Schlaudt Guy Debord: Die Gesellschaft des

Spektakels

2 Mi 10 – 12 Uhr Hegelsaal

Die Gesellschaft des Spektakels, erschienen 1967, ist das theoretische Hauptwerk des französischen Philosophen, Essayisten und Regisseurs Guy

Debord (1931-1994). Es gilt als ein Schlüsseltext des Mai 68 in Frankreich. Anschließend an Hegel, Marx und Lukacs versucht Debord, das

Eigentümliche der modernen Industriegesellschaften zu bestimmen, die durch Warenproduktion und -konsum, Technokratie und Bürokratie geprägt

sind. Debord spricht von einer "Gesellschaft des Spektakels" in welcher die Ware das Leben dominiert und das "echte Leben" einer Ansammlung von

Spektakeln weicht, einer leeren Parodie des Lebens, die wiederum nur weiteren Konsum zum Zweck hat.

Die Gesellschaft des Spektakels ist ein schwieriges Buch, das sich bewusst der leichten Konsumierbarkeit verweigert. Man kann es lesen als eine

Abhandlung, in der Kants Grundfragen der Philosophie -- Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? -- nicht

im luftleeren Raum der historischen Abstraktion gestellt werden, sondern unter den konkreten Bedingungen unseres heutigen Lebens. In diesem

Seminar werden wir versuchen, Debords Gesellschaftskritik zu verstehen, aber umgekehrt auch seine Idee vom authentischen Leben kritisch prüfen.

Textgrundlage: Wir werden mit der deutschen Übersetzung arbeiten (als Taschenbuch erschienen, der Text zirkuliert aber auch im Internet).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 26 / 66

GP1-NP mit VL

Schick, VL

König

GP2,3-NP;

PW1

TP TP + VL

Schick,

FW1;

19.-20. Jh.

Dr. U. Schwabe G. W. F. Hegel: Grundlinien der

Philosophie des Rechts Vorbesprechung

Donnerstag, 26. April, 18- 20 Uhr, Kantsaal

Blockveranstaltungen:

Samstag 05.05., 12.05., 19.05. und 26.05.

14 – 20 Uhr, Hegelsaal

Kaum ein anderes Werk der praktischen Philosophie ist im wissenschaftlichen Diskurs so kontrovers aufgenommen worden wie Hegels "Grundlinien

der Philosophie des Rechts“. Während die einen Hegel vorwerfen, dass er in den „Grundlinien“ alle Vernunft im preußischen Staat kulminieren und

damit sein gesamtes Werk zu einer bloßen Legitimationsideologie der bestehenden Herrschaftsverhältnisse verkommen lasse, sehen die anderen in

Hegels Rechtsphilosophie eine an Tiefe und Präzision noch heute unübertroffene Grundlegung aller praktischen Philosophie.

Unbestritten dürfte jedenfalls sein, dass Hegels "Grundlinien" für die meisten der nachfolgenden Klassiker der Rechtsphilosophie – von Marx über C.

Schmitt bis zu Habermas und dem gegenwärtigen rechtswissenschaftlichen Diskurs- einen philosophiehistorischen Angelpunkt darstellt.

Hegels „Grundlinien“ haben zudem den Vorteil, einen guten Einstieg in die hegelsche Philosophie zu bieten. Auch wenn es dem Text an Komplexität

und Sperrigkeit durchaus nicht fehlt, so sind die in ihm verhandelten Sachverhalte doch wesentlich konkreter, anschaulicher und nachvollziehbarer als

diejenigen etwa der „Wissenschaft der Logik“ oder der „Phänomenologie des Geistes“. Der Text stellt daher eine hervorragende Grundlage dafür dar,

um in das faszinierende Denken Hegels einzutauchen.

Im Proseminar soll die genaue Lektüre von Textauszügen einerseits und die Überprüfung der hegelschen Gedankengänge auf ihre Überzeugungskraft

– gerade aus der Perspektive zeitgenössischer rechtsphilosophischer Grundlagendiskussionen- andererseits im Vordergrund stehen. Da der

hegelsche Text sehr dicht und inhaltsreich ist, erscheint es vorzugswürdig, die Textgrundlage verhältnismäßig schmal zu halten, die ausgewählten

Textauszüge dafür aber um so eingehender und detaillierter zu besprechen und auf ihre Plausibilität aus heutiger Perspektive hin zu überprüfen. Im

Proseminar werden daher vornehmlich Vorrede und Einleitung sowie einige Auszüge aus den nachfolgenden Kapiteln gelesen.

Primärtext:

G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts, Werke Band 7, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1986

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 27 / 66

Sekundärliteratur zu Hegels Rechtsphilosophie

Herbert Schnädelbach: Hegels praktische Philosophie: ein Kommentar der Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung, Frankfurt am Main: Suhrkamp,

2000.

Ludwig Siep (Hrsg.): Klassiker Auslegen: G. W. F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts ; Berlin, Akademie-Verlag, 1997.

Sekundärliteratur zu Hegel allgemein:

Thomas Sören Hoffmann: Georg Friedrich Wilhelm Hegel : eine Propädeutik, Wiesbaden, Marix-Verl., 2004.

GP1-NP mit VL

Schick, VL

König

GP2,3-NP

PW1

P3

PP PP + VL König;

FW1;

16. -18. Jh.

Dr. M. Stange Spinoza, Ethik 2 Fr 18 – 20 Uhr Hegelsaal

Spinozas „Ethik“ gilt vielen als Meisterwerk – nicht nur des neuzeitlichen Rationalismus, sondern der Philosophie überhaupt. Mit höchstem

theoretischem Anspruch wird hier „in geometrischer Ordnung“ ein umfassendes System entwickelt, in dem kaum eine der zentralen philosophischen

Fragen unberücksichtigt bleibt. So geht es etwa um die Existenz und das Wesen Gottes, das Verhältnis von Körper und Geist, die Bedingungen des

Wissens, um Freiheit und Determinismus, das Wesen der Affekte etc. und schließlich – denn das Buch heißt ja nicht von ungefähr „Ethik“ – auch um

das gute Leben. Spinoza fundiert seine Theorie des menschlichen Glücks und des moralisch Gesollten (in Teil 4 und 5) durch seine monistische

Substanz-Metaphysik (in Teil 1), seine repräsentationalistische Theorie des Geistes (in Teil 2) und insbesondere durch seine philosophische

Psychologie des Selbsterhaltungs- und Machtstrebens (in Teil 3). Wir werden uns im Seminar auf die ersten beiden Teile dieser Grundlage

konzentrieren und uns den psychologischen und ethischen Teilen allenfalls in Auszügen widmen, sofern dafür überhaupt noch Zeit bleibt. Das

Seminar bietet insofern lediglich einen Einstieg in das Studium von Spinozas „Ethik“. Bei der Lektüre langsam und genau vorzugehen, ist jedoch

geboten, denn die „Ethik“ ist nicht nur ein äußerst reichhaltiger und faszinierender Text, sondern auch ein sehr schwieriger, der uns Leser von heute

vor viele Interpretationsprobleme stellt.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 28 / 66

Literatur:

Zur Anschaffung ist eine zweisprachige Ausgabe der „Ethik“ zu empfehlen, z.B. die 2010 in dritter, verbesserter Auflage bei Meiner erschienene

Neuübersetzung von Wolfgang Bartuschat. Einen guten ersten Überblick bietet Steven Nadlers Artikel über Spinoza in Stanford Encyclopedia of

Philosophy: http://plato.stanford.edu/entries/spinoza/

GP1-AMP/NP

mit VL Cürsgen,

VL Halfwassen,

VL Schick, VL

König

GP2,3-AMP/NP

PW1

TP TP + VL Cürs-

gen oder VL

Halfwassen

oder VL

Schick;

FW1;

19. -20. Jh.

Dr. R. Vinco Hegel und die griechische Philosophie 2 Mi 14 – 16 Uhr Klibanskyraum

Die Geschichte der Philosophie ist eines der Themen, mit denen sich Hegel, vor allem während seiner Berliner Jahre, am häufigsten beschäftigt hat.

Das Interesse an dieser Thematik beruht allerdings nicht auf einem dokumentarischen, sondern auf einem systematischen Interesse. Laut Hegel

besteht nämlich die Geschichte der Philosophie nicht einfach in einer äußerlichen Beschreibung einer Reihe von Systemen, sondern in der Darstellung

ihrer immanenten logischen Entwicklung. Innerhalb dieser philosophiegeschichtlichen Konzeption spielt, sowohl aus quantitativer als auch aus

qualitativer Sicht, die Analyse und Entfaltung der griechischen Philosophie eine herausragende Rolle. Im Seminar werden wir zunächst die Einleitung

in Hegels Geschichte der Philosophie behandeln, in der Hegel die Grundthesen seiner philosophiegeschichtlichen Konzeption erläutert. Anschließend

werden wir uns der hegelschen Interpretation einiger Hauptgestalten des griechischen Denkens widmen. Das Seminar verfolgt damit ein zweifaches

Ziel: Einerseits soll ein Einstieg in die Philosophie Hegels geboten werden, andererseits soll die Auseinandersetzung mit einer Epoche machenden

Auffassung des griechischen Denkens stattfinden.

Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 29 / 66

SP1-TP mit VL

Freitag, VL

McLaughlin

SP2-4-TP

PW1

TP TP + VL

McLaughlin;

FW1

Dr. M. A. Weber Einführung in die Nichtklassische

Logik 2 Fr 10 – 12 Uhr Hegelsaal

Angeregt durch neu entwickelte mathematische Techniken wurde vor gut hundert Jahren von Gottlob Frege, Bertrand Russell und anderen ein neues

System philosophischer Logik entwickelt, das die alte aristotelische Logik ablöste und schnell Verbreitung fand. Dieses neue System – und nicht etwa

die aristotelische Logik – bezeichnen wir heute als klassische Logik. Es handelt sich hierbei um die Aussagen- und Prädikatenlogik, die in jedem

einführenden Logikkurs Thema ist.

Doch die klassische Logik hat zwei Nachteile: Zum einen ist sie in ihrer Anwendbarkeit beschränkt. Sätze etwa, die philosophisch relevante Ausdrücke

wie „möglich“, „notwendig“, „geboten“ oder „erlaubt“ beinhalten, lassen sich mit ihr nicht adäquat analysieren. Und zum anderen hat sie einige recht

problematische Konsequenzen. Beispielsweise gibt ihre Analyse von Wenn – Dann - Aussagen unseren Gebrauch dieser Aussagen nur sehr

bruchstückhaft wieder. Diesen Nachteilen zu begegnen ist das Ziel nichtklassischer Logiken, welche entweder als Ergänzungen zur klassischen Logik

konzipiert sind (wie zum Beispiel die Modallogik) oder als eigenständige Alternativen (wie zum Beispiel die mehrwertigen Logiken).

Im Seminar werden wir verschiedene nichtklassische Logiken kennen lernen. Wir werden uns mit den formalen Eigenschaften solcher Logiken

vertraut machen, werden aber auch deren philosophische Motivationen diskutieren. Es wird dabei nichts vorausgesetzt außer Kenntnissen klassischer

Aussagenlogik und Spaß am Spiel mit Formeln und spannenden Argumenten.

Literatur: Graham Priest: An Introduction to Non-Classical Logic. From If to Is. (2. Auflage) Cambridge University Press 2008

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 30 / 66

GP1-NP mit VL

Schick, VL

König

GP2,3-NP

GP4-NP, PW1

TP TP + VL

Schick; FW1;

19.-20. Jh.

Dr. M. Wildenauer Hegels Phänomenologie des Geistes

(Teil 2)

2 Mo 14 – 16 Uhr R 117

Im Wintersemester 11/12 haben wir im ersten Teil des Interpretationskurses 1. anhand der Einleitung der Phänomenologie des Geistes ermittelt,

welches Programm Hegel in der Phänomenologie – zumindest vorläufig – durchzuführen beabsichtigt. Anhand des ersten Kapitels über die Sinnliche

Gewissheit und der ersten fünf Druckabsätze des zweiten Kapitels über die Wahrnehmung haben wir 2. exemplarisch rekonstruiert, wie Hegel das in

der Einleitung charakterisierte Programm durchführt. Zum Abschluss des Semesters haben wir 3. Anton Friedrich Kochs Aufsatz „Hegel über

Indexikalität und sinnliche Gewißheit“ (in: Audun Oefsti, Peter Ulrich, Truls Wyller (Hg.), Indexicality and Idealism II, Paderborn 2002, 65-83)

daraufhin interpretiert, ob Anton Friedrich Koch zu ähnlichen Ergebnissen wie wir gelangt ist.

Im zweiten Teil des Interpretationskurses werden wir 1. das Kapitel „II. Die Wahrnehmung oder das Ding und die Täuschung“ und 2. das Kapitel „III.

Die Wahrheit der Gewißheit seiner selbst“ zumindest anhand seines ersten Abschnitts „A. Selbständigkeit und Unselbständigkeit des

Selbstbewußtseins; Herrschaft und Knechtschaft“ vor dem Hintergrund des in der Einleitung skizzierten Programms der Phänomenologie des Geistes

interpretieren. Für die verbleibenden Sitzungen wird das Thema durch die Mehrheit der Teilnehmer demokratisch festgelegt.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).

Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung „Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil I)“; Ausnahmen sind nach

persönlicher Rücksprache mit der Seminarleiterin möglich.

Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Proseminare 31 / 66

SP1-PP mit VL

König

SP2-4-PP

PW1

PP PP + VL König;

FW1; EPG 1

Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Einführung in die philosophische Ethik 2 Gruppe 1:

Do 10 - 12 Uhr

Gruppe 2:

Do 12 - 14 Uhr

Kantsaal

Kantsaal

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel erfahren. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so

richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.

Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles,

Hume, Kant, Mill) erörtern. Ziel des Seminars ist, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in

Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in

der ersten Sitzung festgelegt.

Literatur:

Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)

Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)

David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231)

J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 32 / 66

Hauptseminare

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Dr. T. Dangel Kant, Kritik der Urteilskraft II 2 Mi 12 - 14 Uhr Hegelsaal

Mit der „Kritik der Urteilskraft“, die 1790 in erster Auflage erschienen ist, schließt Kant nach eigenem Bekunden sein gesamtes kritisches Projekt ab.

Sie bildet den Schlussstein sowohl der „Kritik der reinen Vernunft“ als auch der „Kritik der praktischen Vernunft“. Während die Frage nach der

objektiven Gültigkeit von Erkenntnisansprüchen aus reiner Vernunft im Zentrum der „ersten Kritik“ steht und im Zentrum der „zweiten Kritik" der

kategorische Imperativ als die ratio cognoscendi unserer Freiheit, entwickelt Kant in der „dritten Kritik“ eine umfassende Theorie des ästhetischen

Urteils. Dabei identifiziert Kant den Geltungsgrund des ästhetischen Urteils mit dem freien Spiel der Kräfte, genauer: mit dem freien Spiel zwischen

Einbildungskraft und Verstand, das an einem Gegenstand immer als eine Zweckmäßigkeit ohne Zweck erfahrbar wird. Kants Analyse, worauf wir uns

transzendental verpflichten, wenn wir uns ästhetisch auf die Welt beziehen, zeitigt eine Theorie der ästhetischen Erfahrung, die gegenüber der

traditionellen Bestimmung des Schönen eine Epochenwende markiert und die auch heute noch von höchster Aktualität ist. Das Seminar schließt als

zweiter Teil des zweisemestrigen Interpretationskurses an die „Analytik des Schönen“ an, die wir im ersten Teil behandelt haben, und rückt vor allem

Kants Theorie des Kunstwerks sowie des Kunstschönen in den Mittelpunkt. Denn es stellt sich die Frage, wie Kant die Erfahrung einer

Zweckmäßigkeit ohne Zweck anhand von Kunstwerken verstanden wissen will. Die Beantwortung dieser Frage führt bekanntlich auf den Geniebegriff,

der nicht zuletzt für die Romantik zu einem philosophisch-ästhetischen Schlüsselbegriff geworden ist. Die Teilnahme setzt die Teilnahme am ersten

Teil des Interpretationskurses nicht voraus. Kenntnisse der „Analytik des Schönen“ sind allerdings erwünscht.

Text: Kant, Immanuel: Kritik der Urteilskraft. (Empfohlen werden die Ausgaben von Suhrkamp und Meiner)

Weitere Literatur:

- Allison, Henry E.: Kant's Theory of Taste. A Reading of the Critique of Aesthetic Judgment, New York: Cambridge University Press 2001.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 33 / 66

- Höffe, Otfried (Hg.): Immanuel Kant. Kritik der Urteilskraft, Klassiker Auslegen Bd. 33, Berlin: Akademie Verlag 2008.

- Höffe, Otfried: Immanuel Kant, Beck'sche Reihe (Denker), München: Beck 2000. (Zur Einführung geeignet.)

- Frank, Manfred: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen, Frankfurt a. M. 1989.

Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Sitzung ausgeteilt.

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP PD Dr. W. Freitag, Konstanz David Lewis: On the Plurality of

Worlds

3 Di 14 – 17 Uhr Hegelsaal

On the Plurality of Worlds (Oxford 1986, zur Anschaffung dringend empfohlen) ist ein moderner Klassiker der theoretischen Philosophie. Darin gelingt

es David Lewis, einen gemeinsamen Bezugsrahmen für viele zeitgenössischen Diskussionen der theoretischen Philosophie zu schaffen. Ausgehend

von der ebenso radikalen wie umstrittenen Position des modalen Realismus, d.h. der These, dass alle Möglichkeiten auch wirklich sind, bespricht

Lewis eine große Anzahl Themen innerhalb der Metaphysik, der Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes. Ziel des Seminars ist es, das

Buch gründlich zu lesen und zu besprechen.

Zur Vorbereitung sei die Lektüre des Artikels „David Lewis‘ Metaphysics“ auf http://plato.stanford.edu empfohlen.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 34 / 66

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. Dr. T. Fuchs,

Dr. T. Breyer,

Dr. S. Micali,

Dr. B. Wandruszka

Scham und Stolz. Zur

Phänomenologie selbstreflexiver

Gefühle

ZPM -Bibliothek, Thibautstr. 2

Donnerstag, 21. Juni, 14 - 18 Uhr/

Freitag, 22. Juni, 9 – 18 Uhr

Donnerstag, 19.07., 14-18 /

Freitag, 20.07., 9 - 18 Uhr

Ziel des Seminars ist es, durch gemeinsame Lektüre, Interpretation und Diskussion die selbstreflexiven Gefühle Scham und Stolz zu untersuchen, die

grundlegenden mit den Phänomenen des Selbstbewusstseins und des Narzissmus verknüpft sind. Wir werden diese Gefühle aus phänomenologischer

Sicht (vor allem Husserl, Scheler, Levinas, Sartre), aus psychodynamischen Perspektiven (Freud, Winnicott, Laplanche) und im Rahmen der

Entwicklungspsychologie (Stern, Reddy, Rochat) untersuchen. Im Vordergrund steht dabei der intersubjektive Charakter dieser Gefühle.

So besteht das wesentliche Charakteristikum der Scham in dem intensiven und invasiven Gefühl, dem Blick des Anderen ausgesetzt zu sein, so dass

es unmöglich wird, von den Blicken und Meinungen der Anderen Abstand zu nehmen (Sartre, 1945). Auf einer passiven und prä-reflexiven Ebene

identifiziert sich das Subjekt unmittelbar mit ihren abwertenden Blicken und Urteilen. Diese Transformation betrifft nicht nur die intersubjektive

Dimension des Du, sondern auch die des Dritten: In der Scham bedeutet das Gefühl, ins Zentrum der allgemeinen Aufmerksamkeit gerückt zu sein.

Gleichzeitig versucht das sich schämende Subjekt dem Druck dieser unerträglichen Sichtbarkeit zu entgehen: es will nichts anderes als unsichtbar

sein, sprichwörtlich vor Scham im Boden versinken. Dies manifestiert sich auch in spezifischen Erfahrungen der Leiblichkeit (Zittern, Erröten usw.).

Im Seminar werden zunächst die Transformationen verschiedener elementarer Dimensionen der Erfahrung (Leiblichkeit, Intersubjektivität,

Zeitlichkeit) in der Scham untersucht, die zu einem tieferen Verständnis des Selbst beitragen können. Wir werden dann zu dem Phänomen des

Stolzes übergehen, um die Analyse der Verflechtung zwischen dem Eigenen und dem Fremden weiter zu vertiefen. Die Untersuchung des Phänomens

des Narzissmus wird als Leitfaden dienen, um den Zusammenhang der Phänomene Scham und Stolz zu zeigen. Ausgehend von Ansätzen Winnicotts

und Laplanches über den Narzissmus wird die intersubjektive Genese des Selbst im psychodynamischen Kontext hervorgehoben. Zusammengefasst

geht es also um ein Verständnis des Selbstbewusstseins und seiner Entwicklung im Kontext der Interaffektivität.

Vorläufige Literatur

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 35 / 66

Darwin, C. (1872/1965), The expression of the emotions in man and animals (Chicago: University of Chicago Press).

Freud, S. (1914c): Zur Einführung des Narzißmus. GW X.

-- (1923), Ich und Es, GW Band XIII.

Fuchs, T., (2002) The phenomenology of shame, guilt and the body in body dysmorphic disorder and depression. J. Phenomenological Psychology 33:

223-243.

Landweer, H. (1999), Scham und Macht: Phänomenologische Untersuchungen zur Sozialität eines Gefühls (Tübingen: Mohr Siebeck).

Laplanche, J., Die allgemeine Verführungstheorie und andere Aufsätze, Tübingen: Edition diskord 1988

-- Die unvollendete kopernikanische Wende in der Psychoanalyse, Frankfurt a.M.: Fischer 1996

Levinas, E., Ausweg aus dem Sein. Mit den Anmerkungen von Jacques Rolland. Übersetzt, mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von

Alexander Chucholowski, Hamburg: Felix Meiner, 2005.

Lewis, M., (1992), Shame: The Exposed Self (New York: The Free Press).

Mead, G. H. (1962), Mind, Self and Society. From the standpoint of a social behaviorist (Chicago: University of Chicago Press).

Reddy, V. (2008), How Infants Know Minds (Cambridge, Mass: Harvard University Press).

Rochat, P. (2008). Others in Mind. Cambridge: CUP.

Sartre, J.-P., L’être et le néant. Paris 1943 („Das Sein und das Nichts“, übers. von T. König, Reinbek bei Hamburg 1991)

Scheler, M., Über Scham und Schamgefühl (1913), Gesammelte Werke, Bd. 10, Francke, Bern 1957, S. 67-154

Schleiermacher, F., Versuch über die Schamhaftigkeit in: Schleiermachers vertraute Briefe über die Lucinde, Hamburg 1835, S. 46-68

Seidler, Günter H.: Der Blick des Anderen. Eine Analyse der Scham. Stuttgart 1995.

Stern, D.N. (1985): Die Lebenserfahrung des Säuglings. Stuttgart (Klett-Cotta) 1993.

Straus, E.W. (1933), ‘Die Scham als historiologisches Problem’, Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 31/2: 339-343.

Winnicott, D.W. (1951): Übergangsobjekte und Übergangsphänomene. Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse. München (Kindler) 1976,

293–312.

-- (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart (Klett) 1974.

-- (1987): Das Baby und seine Mutter. Stuttgart. (Klett-Cotta) 1990.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 36 / 66

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. J. Halfwassen /

Prof. Dr. T. A. Szlezák

Platon, Symposium Blockseminar in Heiligkreuztal von

Donnerstag, 16. Februar bis

Sonntag, 19. Februar 2012

Das Symposion gehört zu Platons berühmtesten und wirkungsmächtigsten Dialogen. Es geht um das Wesen des Eros, den Begriff des Schönen und

den Aufstieg zum Höchsten. In diesem Zusammenhang gibt Platon eine prinzipielle Bestimmung der Philosophie: deren grundlegende Haltung ist das

Staunen, ihr Ziel die Erfahrung der Transzendenz. Diese Charakterisierung der Philosophie, die nicht nur für Platon, sondern auch für Aristoteles und

die Neuplatoniker gültig ist, unterscheidet die antike Philosophie von der modernen, deren Grundhaltung der Zweifel und deren grundlegendes Ziel

die Sicherung der Erkenntnis ist. Angesichts der Krise der modernen Philosophie gewinnt die antike Philosophie des Staunens besondere Aktualität.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich.

Die Teilnahme setzt Griechischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats voraus. Referatsthemen werden rechtzeitig bekannt

gegeben.

Text: Platonis Opera, rec. J. Burnet, Band II, Oxford 1902 (immer wieder nachgedruckt).

Von den zahlreichen Übersetzungen ist die von R. Rufener (Artemis, auch dtv) besonders zu empfehlen.

Literatur:

G. Krüger, Einsicht und Leidenschaft. Das Wesen des platonischen Denkens, Frankfurt 1973 (4. Aufl.)

W. Janke, Plato. Antike Theologien des Staunens, Würzburg 2007.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 37 / 66

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. J. Halfwassen Plotin, Enneade V3: Über die erkennenden Wesenheiten und das absolut Transzendente

3 Do 16 – 19 Uhr Hegelsaal

Plotins Metaphysik ist Höhepunkt und Vollendung der antiken Philosophie. Sie vereint die zentralen metaphysischen Einsichten von Platon und

Aristoteles und nimmt zugleich zahlreiche Motive des deutschen Idealismus vorweg, die für Fichte, Hegel und Schelling grundlegend sind. Das gilt

insbesondere für die Probleme der Selbsterkenntnis des Geistes, für seine Bestimmung als All-Einheit und seine Begründung im Absoluten, das für

Plotin wie für Platon noch jenseits von Sein und Geist ist. Die späte Enneade V3 ist Plotins systematisch ausgefeiltester Text zu diesem Problemkreis.

Sie ist ein Schlüsseltext der europäischen Metaphysik.

Textgrundlagen:

Plotini Opera, ed. P. Henry et H.R. Schwyzer, Band 2, 206-233 (Oxford 1977)

Plotins Schriften, übers. von Richard Harder, Neubearbeitung mit griechischem Lesetext und Anmerkungen von R. Beutler und W. Theiler, Band V a,

Hamburg 1960

W. Beierwaltes, Selbsterkenntnis und Erfahrung der Einheit. Plotins Enneade V3. Text, Übersetzung, Interpretation, Erläuterungen, Frankfurt 1991

(Seminartext!)

Literatur:

J. Halfwassen, Der Aufstieg zum Einen. Untersuchungen zu Platon und Plotin, Stuttgart 1992 (2. Aufl. München/Leipzig 2006)

Ders., Geist und Selbstbewußtsein. Studien zu Plotin und Numenios, Mainz/Stuttgart 1994

Ders., Plotin und der Neuplatonismus, München 2004

Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich. Die Teilnahme setzt Griechischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme eines

ausführlichen Protokolls voraus.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 38 / 66

PW2,3 MSP-TP/PP

MS

MW

MB

PP PD Dr. J. Heise Blumenberg, Anthropologische

Schriften

entfällt Fr 10 – 12 Uhr R 117

Blumenbergs weit gespanntes Werk ist durchgehend an anthropologischen Motiven orientiert, die er bei Rothacker, Ahlsberg, Gehlen oder Plessner

aufnimmt. Durch Evidenzmangel und Handlungszwang bestimmt, muss der Mensch auf die Sinnpotentiale jenseits der diskursiven Logik

zurückgreifen, um sich überhaupt zur Welt verhalten zu können. Deswegen kommen die Metaphern, die Bilder, die Rhetorik philosophisch in den

Blick. Blumenberg hat sich eher nebenbei auf die Philosophische Anthropologie bezogen, am deutlichsten sind die Spuren in zwei kürzeren Texten,

die wir im Seminar zunächst lesen wollen, um dann Passagen aus Beschreibung des Menschen zu diskutieren.

Literatur:

Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik, in: Wirklichkeiten in denen wir leben. Stuttgart 1981, S104-13

Ausblick auf eine Theorie der Unbegreiflichkeit, in: Schiffbruch mit Zuschauer. Frankfurt a. M. 1979, S. 77-93

Beschreibung des Menschen. Frankfurt a. M. 2006

(Weitere Literatur im Semesterapparat)

2 Di 10 – 12 Uhr Hegelsaal GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. F. Hermanni /

Prof. Dr. A. Koch /

Prof. Dr. F. Schick, Tübingen

Schelling, Philosophie der

Offenbarung ergänzendes Blockseminar in Freudenstadt von

Freitag, 22. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2012

Schelling gehört zu bedeutendsten Denkern der Neuzeit, weil er zwei Qualitäten besitzt, deren Verbindung den guten Philosophen ausmachen: den

Blick für die Phänomene und die Fähigkeit zur systematischen Integration. Sein Systemwille lässt sich von offenen Fragen beirren, und sein Sinn für

ungelöste Probleme führt nicht zur Aufgabe der Systemidee. Seine späte Philosophie der Offenbarung ist ein philosophischer Brocken von größtem

gedanklichem Gewicht, der im Unterschied zu allerlei religionsphilosophischem Unfug die wohl einzig ebenbürtige Alternative zu Hegels Metaphysik

und Religionsphilosophie darstellt. Aufgabe des Seminars ist es, sich an diesem Brocken, genauer gesagt an den grundlegenden Passagen der

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 39 / 66

Philosophie der Offenbarung (SW XIII, S. 177-381) in bewährter Weise zu schaffen zu machen: Das Seminar soll nämlich aus zwei Seminaren

hervorgehen, in denen zu Beginn des Semesters in Tübingen unter der Leitung von Friedrich Hermanni und in Heidelberg unter der Leitung von

Anton Friedrich Koch und Friedrike Schick, in Kooperation mit Prof. Gang Xian (Universität Peking), in einigen Sitzungen die hinführenden Passagen

des Textes behandelt werden. Die Heidelberger Sitzungen finden statt am 17.4., 24.4., 8.5. und 15.5.2012. Die Fusion der beiden Seminare wird in

Form einer Blockveranstaltung vom 22.-24. 6. 2012 im Tagungshaus der Universität Tübingen bei Freudenstadt erfolgen.

Literatur: F. W. J. Schelling, Philosophie der Offenbarung, erster Band, Darmstadt 1983 [Zweites Buch: Der Philosophie der Offenbarung erster Theil,

S. 177-381]. Die Ausgabe ist text- und seitengleich mit der Ausgabe: F. W. J. Schelling, Sämmtliche Werke, hrsg. von K. F. A. Schelling, Stutt-

gart/Augsburg 1856-1861, Band XIII, S. 177-381. Relevante Sekundärliteratur wird im Verlauf des Seminars genannt werden.

Zur Vorbereitung auf das Seminar wird das Studium der sog. Berliner Einleitung empfohlen, die sich ebenfalls in den oben genannten Bänden findet:

Philosophie der Offenbarung, Erstes Buch: Einleitung in die Philosophie der Offenbarung (SW XIII, S. 3-174)

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Prof. Dr. P. König /

Dr. C. Dutt

Der Dialog 2 Fr 15 – 17 Uhr Klibanskyraum

Seit der Antike ist der Dialog im Drama und in der Philosophie als eine literarische Form von Rede und Gegenrede stilisiert worden. Schon am

sokratischen Dialog zeigt sich jedoch, dass der Dialog wesentlich mehr als nur ein literarisches Mittel ist. Sowohl an dem maieutischen Gespräch des

Sokrates, das sich an den anderen wendet, wie an dem nach innen gerichteten, sich selbst befragenden und explorierenden Selbstgespräch (etwa bei

Augustinus) wird offenkundig, dass das Denken einen wesentlich dialogischen Charakter besitzt und dass das Verstehen der Sache von der

Verständigung sowohl mit anderen wie mit sich selbst abhängig ist. Zugleich charakterisiert der Dialog in entscheidender Hinsicht die soziale Existenz

des Menschen, und zwar sowohl im Hinblick auf seinesgleichen wie im Hinblick auf die Götter oder den einen Gott. Die Auffassung, dass das Ich nicht

ohne den anderen sein kann, hat ontologische, ethische, theologische und künstlerisch-literarische Konsequenzen, die v.a. im 19. und 20. Jh. zum

Gegenstand philosophischer Überlegungen wurden. Behandelt werden sollen im Seminar neben literarischen Texten (u.a. von Hölderlin, Kleist und

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 40 / 66

Beckett) vornehmlich Texte der wichtigsten Vertreter der modernen ‚Dialogphilosophie‘ (Kierkegaard, William James, Buber, Rosenzweig, Bachtin,

Gadamer, Ricœur und Levinas).

Literatur (vorläufige Auswahl):

Rudolf Hirzel: Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch. 2 Bde. Leipzig 1895.

Martin Buber: Ich und Du. Stuttgart 1995 (Reclam Ausgabe).

Hans-Georg Gadamer: Platos dialektische Ethik. Hamburg 1983.

Vittorio Hösle: Der philosophische Dialog: eine Poetik und Hermeneutik. München 2006.

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

Haupt-

lehren des

Chris-

tentums

Prof. Dr. D. Krochmalnik Franz Rosenzweigs Der Stern der

Erlösung - Lektüre und Erklärung

2 Mi 10 -12 Uhr

Beginn 25.04.

Hochschule für

Jüdische Stu-

dien, Landfried-

str. 12,

Raum S 1

Der Stern der Erlösung gehört zu den wichtigsten und schwierigsten philosophischen Werke des vorigen Jahrhunderts. An der Front des Ersten

Weltkriegs entstanden, ist es eine Abrechnung mit der idealistischen Philosophie von „Ionien bis Jena“. Im Anschluss an Die Weltalter Schellings ist

Der Stern eine narrative Philosophie, die man avant la lettre als Sein und Zeit betiteln könnte. Gleichzeitig handelt es sich um ein philosophisches

System im Zeichen des Davidsterns, das dem Judentum wie dem Christentum die Dignität philosophischer Kategorien zubilligt. In der Geschichte der

Existenz- und Dialogphilosophie sowie in der Geschichte der jüdischen Religionsphilosophie ist Der Stern ein unumgängliches Schlüsselwerk. Ziel des

Lektürekurses ist es, wenigstens die ersten beiden Teile des Werkes zu bewältigen. Frau Dr. Richter, eine ausgewiesene Rosenzweigexpertin, wird

uns dabei assistieren.

Literatur:

Franz Rosenzweig: Der Stern der Erlösung, in: Ders.: Der Mensch und sein Werk. Gesammelte Schriften, Bd. 2, Den Haag 1976.

Else-Rahel Freund: Die Existenzphilosophie Franz Rosenzweigs : ein Beitrag zur Analyse seines Werkes Der Stern der Erlösung (1932), 2. durchges.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 41 / 66

Aufl .,Hamburg 1959.

Stéphane Mosès: System und Offenbarung. Die Philosophie Franz Rosenzweigs, München 1985 (zur einführenden Lektüre empfohlen).

Max Norbert Samuelson: A user's guide to Franz Rosenzweig's Star of redemption, Richmond 1999.

Renate Schindler: Zeit - Geschichte – Ewigkeit. In Franz Rosenzweigs "Stern der Erlösung", Berlin 2007.

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP PD Dr. J.-I. Lindén, Prof. Dr.

G. Poppenberg unter

Mitwirkung von Prof. Dr. T.

Fuchs und Dr. S. Micali.

Ennui und Langeweile in Literatur und

Philosophie

Vorbesprechung

Donnerstag, 19. April, 18- 20 Uhr, Kantsaal

Di 18.15 – 20.30 Uhr: 26.06., 03.07., 10.07.

Do 18.15 – 20.30 Uhr: 28.06., 05.07., 12.07.

Fr 14.15 – 16.30 Uhr: 29.06., 06.07.

Sa 15.15. - 18.15 Uhr: 14.07.

immer Kantsaal

Der Begriff der Weile schillert zwischen Augenblicklichkeit und Dauer des Verweilens. Die Langeweile ist in einer besonderen Form des Verweilens

verwurzelt, deren genauerer Charakter das Thema dieser interdisziplinären Veranstaltung darstellt. Unter Berücksichtung nahe liegender

Stimmungslagen, wie Melancholie und Acedia, sollen psychologische, literaturwissenschaftliche und philosophische Aspekte miteinander vermittelt

werden. Die literarische Darstellung von spleen und ennui ist in dieser Hinsicht aufschlussreich und kann, genauso wie die psychologische Perspektive

(die Melancholie als psychiatrischer Zentralbegriff), den philosophischen Darstellungen nicht nur eine zusätzliche phänomenologische Konkretion

beibringen, sondern wahrscheinlich ebenso Einseitigkeiten zurechtrücken. Seit der Spätantike ist die Langeweile ein stets wiederkehrender Topos in

der theologischen und philosophischen Tradition. Auch dieser Hintergrund soll zum Wort kommen.

Eine erste konstituierende Sitzung im April klärt den Ablauf des Seminars. Bei den weiteren Sitzungen in Juni und Juli werden thematische

Diskussionen aufgrund der hauptsächlichen Referenztexte geführt.

Literatur: Gustave Flaubert: Education sentimentale

Martin Heidegger: Die Grundbegriffe der Metaphysik, Frankfurt, Klostermann, 2010

Weitere Angaben folgen in der ersten Sitzung.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 42 / 66

PW2,3 MGP

MS

MW

MB

TP Dr. S. Neuber Martin Heidegger: Grundprobleme der

Phänomenologie

Vorbereitungstreffen:

in Heidelberg, Mittwoch, 18. April, R 117

Bockseminar in

Heidelberg, 21.-22. 7. 2012

Freiburg, 28.-29. 7. 2012

Heidegger hielt die Vorlesung „Grundprobleme der Phänomenologie“ 1927 als „neue Ausarbeitung des 3. Abschnitts des I. Teils von Sein und Zeit“.

Die Vorlesung liefert damit den Abschluss von Heideggers magnum opus, das bekanntlich Fragment geblieben ist. Ob die Vorlesung den

systematischen Ansprüchen Heideggers gerecht werden kann, wollen wir in diesem Seminar ebenso fragen, wie Heideggers Interpretationen Kants,

Thomas’, Descartes’ und der aristotelischen Philosophie kritisch prüfen. Heideggers Vorlesung gipfelt in der Behauptung, dass Sein nur im Horizont

der Zeit und damit im Zusammenspiel von Zeitlichkeit und Temporalität verstanden werden kann. Diese Beschreibung gilt es auf ihre

Überzeugungskraft hin zu überprüfen.

Das Seminar wird als kooperatives Hauptseminar von den Philosophischen Seminaren in Freiburg und Heidelberg gemeinsam angeboten und findet

an zwei Blockterminen im Juli, einem Termin in Heidelberg und einem in Freiburg statt.

In einer Vorbereitungssitzung im April werden die formalen Voraussetzungen besprochen, die Referate verteilt und einschlägige Sekundärliteratur

bekannt gegeben.

Textgrundlage: GA 24, (günstigere Ausgabe: Klostermann Seminar Band 16)

Organisatorisches Vortreffen: Mittwoch, 18. April um 20 Uhr

Teilnahmebedingungen: Anwesenheit an beiden Terminen; Impulsreferate in Gruppen; Hausarbeit (10-15 Seiten).

Teilnehmerbeschränkung: 30 Teilnehmer (15 aus Heidelberg, 15 aus Freiburg).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 43 / 66

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

PP;

Angewan

dte Ethik

PD Dr. T. Petersen,

Prof. Dr. M. Faber

Philosophie der Ökonomie 2 Do 10 – 12 Uhr Hegelsaal

In unseren vergangenen Seminaren haben wir uns mit unterschiedlichen Autoren und deren Perspektive auf die Wirtschaft befasst. In diesem

Semester wollen wir dagegen den Versuch wagen, experimentelle politische Philosophie und politische Ökonomie zu treiben. Der Gegenstand, den

wir dazu gewählt haben, ist die gegenwärtige internationale Finanzkrise.

Wir sind beide keine Experten für Geld- und Fiskalpolitik. Doch haben wir den Eindruck, dass es sich bei der Finanzkrise um eine Entwicklung handelt,

die nicht nur die Struktur moderner Demokratien, sondern auch unser politisches Selbstverständnis in Frage stellt. Die ungewöhnlich verworrene

Diskussion in den Medien und die verwirrende Selbstdarstellung der staatlichen Politik deuten darauf hin.

Die Finanzkrise, die in Europa durch eine schwere Krise der Institutionen der Europäischen Union und insbesondere der Europäischen Währungsunion

überlagert wird, ist nach der gängigsten Deutung eine Staatsschuldenkrise, die darauf zurückzuführen ist, dass Staaten und Gesellschaften zu lange

„über ihre Verhältnisse gelebt“ haben. Manche Beobachter führen indes die Krise auf die Liberalisierung des Finanzsektors und die gleichzeitige

steuerliche Entlastung von Vermögen und Gewinnen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück. Doch niemand bezweifelt die große

Abhängigkeit der Politik von „den Finanzmärkten“.

Wir werden im Seminar nicht versuchen, eine genaue Diagnose der Finanzkrise zu geben, und schon gar nicht wollen wir Lösungsvorschläge

entwickeln. Wir meinen aber, dass politische Philosophie und politische Ökonomie zu einer Klärung der Diskussion der Krise beitragen können, indem

sie Argumentationsmuster identifizieren und prüfen sowie Modelle diskutieren, die die Verflechtung von Politik und Finanzsektor erklären können.

An unser letztes Seminar, in dessen Mittelpunkt Karl Marx stand, schließen wir insofern an, als die Marxsche Perspektive auf die moderne Wirtschaft

durch die Finanzkrise anscheinend bestätigt wird. Denn Marx fasst Kapital prinzipiell als Geldkapital (und nur davon abgeleitet als Anlagekapital) und

beschreibt eine institutionalisierte Tendenz zur „Selbstvermehrung“ dieses Kapitals, die er für durch politische Maßnahmen im Wesentlichen

unbeeinflussbar hält. Die Marxsche Perspektive wird im Seminar eine wichtige Rolle spielen, wobei es auch darauf ankommen wird, sich ihrer

Suggestivkraft zu entziehen.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 44 / 66

Literatur:

Bernholz, Peter: Monetary Regimes and Inflation, Edward Elgar, 2003.

Bernholz, Peter/Faber, Malte/Petersen, Thomas: Kausalität in den Wirtschaftswissenschaften: Welche Ursachen hat die Finanzkrise? Discussion Paper

Series 488, Department of Economics, University of Heidelberg 2009.

Bernholz, Peter/Faber, Malte/Petersen, Thomas: Keine Patentrezepte gegen Finanzkrisen. In: Neue Züricher Zeitung Nr. 241 vom 17.10.2009.

Faber, Malte/Petersen, Thomas: The Environmental aspect of „making all people rich as top priority” in China: A Marxian Perspective, Discussion

Paper Series, Department of Economics, University of Heidelberg 2011.

Hudson, Michael: Was sind Schulden? Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 3.12.2011.

Hudson, Michael: Der Krieg der Banken gegen das Volk. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 4.12.2011.

Kindleberger, C., Aliber, R., Maniacs, Panics and Crashes: A History of Financial Crisis, 5. Aufl., Basingstoke u.a., 2005.

Petersen, Thomas/Faber, Malte: Karl Marx. Heracles oder Sisyphos, Discussion Paper Series, Department of Economics, University of Heidelberg,

2011 (forthcoming).

GP4

PW2,3

MSP-PP

MS

MW

MB

PP;

Angewan

dte Ethik

Dr. M. Sänger Hans Krämer. Integrative Ethik 2 Mo 11 – 13 Uhr Kantsaal

Integrative Ethik, das systematische Hauptwerk Hans Krämers, wendet sich zunächst gegen die Vorherrschaft der normativ ausgerichteten

Moralphilosophie, die die von der Antike bis in die Aufklärungszeit hinein dominierende Tradition der Güter- und Glücksethiken abgelöst hat.

Das Seminar will sich mit dem konzeptionellen Ansatz auseinandersetzen, der auf eine rekonstruierende Zusammenführung strebens- und

sollensethischer (moralphilosophischer) Argumente zielt. Dabei werden Moralphilosophie und Strebensethik als zwei autonome und

heterogene Bereiche gesehen, die in einem konkurrierenden und kooperativen Verhältnis belassen werden und in einem mehrdimensional

angelegten dritten Typus ethischer Theorie überwunden werden sollen.

Im Zentrum der Diskussion wird Krämers Ausarbeitung der strebensethischen Dimension einer postteleologischen Ethik stehen, in der es ihm

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 45 / 66

um eine erneute Heranführung des komplexen Argumentationspotentials der praktischen Philosophie und Ethik an die alltägliche Lebensführung

in praxisleitender Absicht geht.

Literatur: Hans Krämer. Integrative Ethik. Frankfurt/Main 1995. suhrkamp

GP4

PW2,3

MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. O. Schlaudt Lew Vygotskij, Denken und Sprechen. 2 Di 14 – 16 Uhr Hegelsaal

In seinem großen Werk Denken und Sprechen untersuchte der russische Entwicklungspsychologe und Begründer der kulturhistorischen Schule, Lev

Vygotskij (1896-1934), die Entstehung höherer psychischer Phänomene in Abhängigkeit von der Sprache. Geist und Bewusstsein stellen mit die

vornehmsten Gegenstände der heutigen Philosophie dar. Gleichwohl scheint ein cartesischer Kinderglaube vorzuherrschen, wonach der Geist nicht

entsteht, sondern einfach da ist, und vor allem jeder ganz für sich einen privaten Geist hat. Aus dieser Auffassung resultieren die bekannten

solipsistischen Probleme: Woher weiß man, ob auch die anderen Menschen einen Geist haben, und wenn ja, wie vollbringen diese Geister dann das

Wunder, miteinander in Kontakt zu treten? Vygotskij stellte dieser Auffassung eine Theorie gegenüber, wonach das Bewusstsein etwas ist, was sich

erst im Miteinander entwickelt und somit einen sozialen Ursprung hat: zuerst lernt man sprechen, sodann transformiert sich diese Sprache in eine

innere Sprache, die das Entstehen des Denkens vermittelt. Er formuliert damit den Primat der Gesellschaft vor dem Individuum: die Gesellschaft setzt

sich nicht aus Individuen zusammen, sondern bewusste Individuen entstehen durch Sozialisierung und Spracherwerb.

In Denken und Sprechen, das wir auszugsweise lesen werden, sammelt Vygotskij seine methodologischen Überlegungen, insbesondere seine Kritik

an Piaget, und seine empirischen Ergebnisse.

Textgrundlage: Lew Vygotskij, Denken und Sprechen. Psychologische Untersuchungen. Weinheim: Beltz 2002

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 46 / 66

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. T. Schöne Vagheit 2012 2 Mo 18 – 20 Uhr Hegelsaal

Vagheit ist eines der meistdiskutierten Phänomene der gegenwärtigen philosophischen Debatte. Dieses zunächst belächelte Phänomen hat in den

vergangenen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Die Anzahl der Publikationen, Forschungsprojekte und Tagungen zu Vagheit hat

sich vervielfacht. Insbesondere Philosophen, aber z.B. auch Linguisten und Rechtswissenschaftler versuchen, eine Lösung für das mit Vagheit

zusammenhängende Sorites-Paradox zu finden, die Natur des Phänomens zu verstehen, oder eine Antwort auf die Frage nach dem vernünftigen

Umgang mit Vagheit zu geben. Diese Karriere des Phänomens mag damit zu begründen sein, dass die bisherige Beschäftigung mit Vagheit einerseits

offenlegte, wie hartnäckig sich die Vagheitsprobleme jedem Lösungsversuch widersetzen und andererseits auch, wie häufig wir mit Ihnen in

wissenschaftlicher Theoriebildung und praktischem Umgang tatsächlich konfrontiert sind.

In diesem Hauptseminar wollen wir zunächst eine gemeinsame Grundlagenkenntnis der Vagheitsproblematik und deren Rezeption in der jüngeren

Vergangenheit erwerben. Dann wollen wir ausgewählte, aktuelle Beiträge zur Vagheitsdebatte lesen, sie bestenfalls verstehen und diskutieren.

Ziel des Hauptseminars ist es, exemplarisch anhand der Vagheitsthematik die zentralen philosophischen Kompetenzen des Lesens, Verstehens und

Diskutierens weiterzuentwickeln und darüber hinaus zu üben, sich in begrenzter Zeit in ein definiertes Themengebiet einzuarbeiten, um sich darin

orientieren zu können. Auf dieser Grundlage sollen aktuelle Diskussionsbeiträge kritisch gewürdigt werden können und abschließend eine Rezension

zu einem ausgewählten Text geschrieben werden.

Vor Vorlesungsbeginn ist die Anmeldung zum Kurs des Seminars in Moodle (Schlüssel: „Vagheit2012“) erwünscht. Vorkenntnisse sind nicht nötig;

eine gewisse Affinität zu Logik und analytischer Philosophie ist hilfreich. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich die Bereitschaft zu selbstständiger

philosophischer Arbeit und zur Mitarbeit im Seminar, sowie die Lust am Philosophieren.

Anmeldung in Moodle unter: http://elearning.uni-heidelberg.de/

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 47 / 66

Einführende Literatur:

Hyde, D. (2011): “Sorites Paradox“ http://plato.stanford.edu/entries/sorites-paradox/

Sorensen, S (2006): “vagueness” http://plato.stanford.edu/entries/vagueness/

PW2,3 MSP-TP

MS

MW

MB

TP Dr. M. Stange Der Satz vom zureichenden Grund 2 Mo 18 – 20 Uhr Klibanskyraum

Der Satz vom zureichenden Grund besagt in einer seiner Versionen, dass es für alles, was geschieht oder der Fall ist, in dem Sinn einen Grund gibt,

daß – „zumindest im Prinzip“ – eine Erklärung gefunden werden kann, warum es geschieht, statt nicht zu geschehen, oder warum es der Fall ist, statt

nicht der Fall zu sein. Das so formulierte Prinzip hängt, wie nicht nur das lateinische „ratio“ anzeigt, aufs Engste mit dem zusammen, was wir

Vernunft nennen. Die Philosophie, als Sachwalterin der Vernunft, ist denn auch vornehmlich mit dem „rationem reddere“, dem Geben (und Fordern)

von Gründen beschäftigt.

Ziel dieses Seminars ist es, die Gründe zu erkunden, die sich für, aber auch gegen das Prinzip des zureichenden Grundes vorbringen lassen. Dabei

werden wir uns auch mit seinen echten oder bloß vermeintlichen philosophischen Konsequenzen auseinanderzusetzen haben, wie z.B. der These des

Monismus („Alles ist eins“), der These des Nezessitarismus („Alles ist notwendig“) oder mit den kosmologischen Argumenten für die Existenz Gottes.

Einschlägige Literatur zum Thema ist erstaunlich dünn gesät. Wir werden hauptsächlich aktuelle, überwiegend englischsprachige Texte behandeln, v.

a. das unten genannte Buch von Alexander Pruss und (zum Teil noch unveröffentlichte) Aufsätze von Michael Della Rocca. Soweit es in den Zeitplan

passt, wollen wir aber, je nach Interessenlage, auch Texte von Hume, Kant, Schopenhauer oder Heidegger einbeziehen.

Literatur:

Für eine erste Orientierung über das Thema und einen geschichtlichen Überblick sei Yitzhak Melameds und Martin Lins Artikel „Principle of Sufficient

Reason“ in der Stanford Encyclopedia of Philosophy empfohlen: URL = http://plato.stanford.edu/entries/sufficient-reason/

Pruss, Alexander R. (2006): The Principle of Sufficient Reason: A Reassessment, Cambridge: Cambridge University Press

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 48 / 66

Della Rocca, Michael (2010): “PSR,” in: Philosophers’ Imprint, 10 (July), URL = http://hdl.handle.net/2027/spo.3521354.0010.007.

Lin, Martin: „Rationalism and Necessitarianism“, erscheint demnächst in Noûs

Weitere Literatur wir im Seminar bekannt gegeben.

GP4

PW2,3

MGP

MS

MW

MB

Haupt-

lehren des

Christentu

ms; MA

Dr. R. Vinco Johannes Duns Scotus: Abhandlung

über das erste Prinzip

2 Fr 12 – 14 Uhr Hegelsaal

Johannes Duns Scotus ist sicherlich eine der Hauptgestalten der Scholastik des 14. Jahrhunderts und der mittelalterlichen Theologie und Philosophie

überhaupt. In seiner Abhandlung über das erste Prinzip setzt er sich als Ziel zu erläutern, was man durch die natürliche Vernunft von Gott erkennen

kann. Der Text ist in vier Kapitel gegliedert. Die ersten zwei liefern die ontologische Basis der Abhandlung. Dabei konzentriert sich Scotus auf die

Thematik der „wesentlichen Ordnung“ (ordo essentialis), die die Strukturierung und Hierarchisierung des Realen bestimmt. Im dritten Kapitel wird die

Thematik des Beweises der Existenz Gottes entfaltet. Im vierten geht es schließlich um den Beweis von einigen Attributen des ersten Prinzips

(Einfachheit, Geistigkeit und, vor allem, Unendlichkeit). Im Seminar soll die argumentative Struktur dieses nicht leicht zu verstehenden Texts einer

detaillierten Analyse unterzogen werden. Anhand der Abhandlung soll aber auch ein Einstieg in die Grundstruktur der scotistischen Metaphysik und

natürlichen Theologie vermittelt werden.

Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Hauptseminare 49 / 66

PW2,3 MSP-PP

MS

MW

MB

PP Dr. B.-S. von

Wolff-Metternich

Metaethische Theorien 2 Di 10 – 12 Uhr Kantsaal

Die Ethik befasst sich mit Fragen danach, was moralisch gut oder schlecht, richtig oder falsch ist. Demnach können Ethiken als Theorien verstanden

werden, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Moral auseinandersetzen. Neben der normativen Ethik, die moralische Urteile zu begründen

versucht, und der deskriptiven Ethik, die moralische Phänomene lediglich beschreibt, hat sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Metaethik als ein

besonderer Theorietypus herausgebildet, der sich mit den sprachphilosophischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Ethik beschäftigt. Im

Seminar werden wir einige klassische Ansätze der Metaethik anhand von Referaten kennen lernen und diskutieren.

Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.

Literatur zur Vorbereitung: Grewendorf, Günther/ Meggle, Georg (Hg.): Sprache und Ethik. Zur Entwicklung der Metaethik. Frankfurt a. M. 1974.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Oberseminar / Kolloquien 50 / 66

Kolloquien / Oberseminare

MGP, MSP-

TP/PP, MS,

MW

PP Prof. Dr. H. F. Fulda / Dr.

Miriam Wildenauer

Prinzipien des Rechts und der Politik

bei Kant und Hegel

3 Mi 15 – 18 Uhr Hegelsaal

In der ersten Hälfte des Semesters werden wir uns folgenden Themen widmen:

1. Kants und Hegels Begriffe des Rechts

2. Kants Lehre vom Privatrecht vs. Hegels Lehre vom Abstrakten Recht

3. Kants Lehre vom Vertragsrecht zwischen Privatpersonen und dessen Rechtspflege im vor-bürgerlichen Zustand vs. Hegels Lehre vom System

der Bedürfnisse, der Rechtspflege sowie der Polizei und der Korporationen

4. Kant und Hegels Lehre von der Familie zwischen Recht, Moralität und Sittlichkeit

5. Kants Lehre von Rechtsprinzipien des einzelnen Staats vs. Hegels Lehre vom inneren Staatsrecht

6. Kants Verständnis von Politik vs. Hegels Prinzipien der Politik im inneren und äußeren Staatsrecht

7. Kants Lehre vom Völker- und Weltbürgerrecht vs. Hegels Lehre vom äußeren Staatsrecht und der Weltgeschichte.

Gemeinsam werden wir entscheiden, welchen weiteren Themen und/oder AutorInnen wir uns widmen werden. Als Anregung dazu noch eine sehr

skizzenhafte Darstellung von vier Werken, die 2011 im Suhrkamp-Verlag erschienen sind und die sich alle zumindest mit einem unserer Philosophen

auseinandersetzen:

In Ingeborg Maus‘ Volkssouveränität. Elemente einer Demokratietheorie sind überarbeitete Versionen einiger ihrer Aufsätze aus den Jahren

1991 bis 2009 zusammengestellt, die alle dem Zweck dienen, folgende Thesen zu begründen: Kant entwickelte eine aufklärerische Lehre der

Demokratie, die bis heute weder realisiert noch auch nur angemessen verstanden worden ist. Wahrhafte Demokratie erfordert neben einer freien

Öffentlichkeit die Souveränität des Volkes als einzige Quelle (direkt oder durch Repräsentation) gültiger Rechtsgesetze in einem Gemeinwesen und

legitimer „rechtliche[n] Innovationen“ (S. 283; Legislative). Die „gewalthabenden (exekutivischen und judikativen) Staatsapparate“ (S. 19) können

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Oberseminar / Kolloquien 51 / 66

und sollen hingegen Experten übertragen werden, die einzig dem Zweck der Rechtsdurchsetzung zu dienen haben. Auf supranationaler Ebene (S.

284) sei das Prinzip der Volkssouveränität kaum realisierbar. Deshalb sei Kants Friedensphilosophie (S. 285 ff.) auch und gerade heute noch die beste

Antwort: Gewalttätige Interventionen in die „Verfassung und Regierung eines anderes Staates“ seien verboten (S. 286); sie seien auch dann nicht

erlaubt, wenn es um den Schutz von Menschenrechten gehe (S. 287). Das einzige Schutzmittel für eine Wahrung der Menschenrechte sei eine

republikanische Staatsverfassung (S. 287). Republikanisierung der inneren Staatsverfassung sei Aufgabe ausschließlich der jeweiligen Staatsbürger.

Kants enge Verknüpfung von Menschenrechten, Volkssouveränität und Frieden (S. 287) entziehe auch jedem Modell eines Weltstaats die normative

Grundlage (S. 289).

In Zur Verfassung Europas entwickelt Jürgen Habermas sein an Kants Trias des Öffentlichen Rechts (inneres Staatsrecht, Völker- und

Weltbürgerrecht) orientiertes Modell eines „Mehrebenensystems“ weiter, an dessen Spitze eine reformierte UNO steht, die keiner demokratischen

Legitimation durch Weltbürger bedürfe, weil sie keine Gesetze im Rahmen einer Weltrepublik erlasse, sondern nur die administrativen Zwecke der

weltweiten Friedenssicherung und des weltweiten Menschenrechtsschutzes realisieren solle. Lösungen für die immer wichtiger werdenden Themen

einer „Weltinnenpolitik“ (z. B. globaler Umweltschutz; transnationale Wasserverteilung etc.) bedürfen hingegen einer demokratischen Legitimation.

Im Idealfall sollen die Themen einer Weltinnenpolitik durch kontinentweite supranationale Gebilde verhandelt werden, deren Legitimation selbst sich

aus zwei Quellen speisen soll: 1. aus der in Wahlen oder Referenden festzustellenden Zu- und Abstimmung von Menschen als Weltbürgern; 2. aus

der Zu- und Abstimmung von Regierungen als Repräsentanten ihrer Staatsbürger. Als Basis für diese beiden Ebenen jenseits eines Staates bedürfe es

möglichst vieler demokratischer Rechtsstaaten.

Man kann Rainer Forsts Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse als zeitgenössischen Versuch verstehen, an einem von mindestens zwei

Hegelschen Menschenrechten anzuknüpfen, das Hegel im ersten Satz des § 132 seiner Grundlinien der Philosophie des Rechts so formuliert hat: „Das

Recht des subjektiven Willens ist, daß das, was er als gültig anerkennen soll, von ihm als gut eingesehen werde“ (Hegel, GPR, § 132). Hegel selbst

sogar pathetischer: „Dies große Menschenrecht der subjektiven Erkenntnis, Einsicht, Überzeugung haben jene Männer [in der Französischen

Revolution; mw] heldenmütig mit ihrem großen Genie, Wärme, Feuer, Geist, Mut erkämpft.“ (20/297) In weniger pathetischen Worten Rainer Forsts:

„Rechtfertigungen, gute oder ideologische, sind der Stoff des Politischen, und das Recht, sie zu hinterfragen, ist das erste politische Recht“ (S. 17)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Oberseminar / Kolloquien 52 / 66

oder auch „gilt somit ein oberstes Prinzip: das Prinzip der reziproken und allgemeinen Rechtfertigung … Diesem Prinzip gemäß hat ein jedes Mitglied

eines [jeden; mw] Gerechtigkeitskontexts – wie bereits erwähnt – ein grundlegendes Recht auf Rechtfertigung , das heißt ein Recht auf

angemessene Gründe für die Gerechtigkeitsnormen, die allgemein gelten sollen. Die Achtung dieses Rechts ist moralisch gefordert, und darin liegt die

basale moralische Gleichheit begründet, die den Boden für weiter gehende Ansprüche auf politische und soziale Gerechtigkeit darstellt. Jede weitere

Gerechtigkeitsnorm ist in dem Sinne „relational“, dass sie einem Verfahren reziprok-allgemeiner Rechtfertigung entsprungen sein können muss. Dann

fordert die Gerechtigkeit keine moralischen Hilfeleistungen ein, sondern strikt geschuldete Leistungen innerhalb eines sozialen Kooperationssystems,

das in legitimatorischer Sicht eine Rechtfertigungsordnung darstellt.“ (Forst, 2011, S. 40)

Axel Honneth versucht – angeblich wie Hegel – in Das Recht der Freiheit „eine Theorie der Gerechtigkeit aus den Strukturvoraussetzungen der

gegenwärtigen Gesellschaften selbst zu entwerfen“ (S. 17), die die gegenwärtige „Vormachtstellung des Kantianismus auf dem Feld der

Gerechtigkeitstheorie“ (S. 15) brechen soll. Die Vormachtstellung zeige sich u. a. in einer bereits von Hegel scharf kritisierten „Entgegensetzung von

Sein und Sollen“. Honneths Rekonstruktion ‚sphärenspezifischer Freiheiten’ aus gegenwärtig gegeben Praktiken endet jedoch – vielleicht nicht zufällig

– beim inneren Staatsrecht, beim demokratischen Rechtsstaat (S. 567-611). Dass Axel Honneth (noch) weder ein Pedant zu Hegels äußerem

Staatsrecht und dessen Weltgeschichte noch zu Kants Völker- und Weltbürgerrecht entwickelt hat, wird seine Chancen, die angebliche

Vormachtstellung von Kantianern zu brechen, auf ein Minimum reduzieren – kreist doch die gegenwärtige Diskussion um Lösungsmöglichkeiten für

trans- und supranationale Probleme.

Teilnahmeempfehlungen: Anmeldung in moodle (http://elearning.uni-heidelberg.de/). Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene

Studierende (Masterstudierende, fortgeschrittene Magister- und Lehramtsstudierende).

Zur Vorbereitung empfohlen: Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre; G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des

Rechts.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Oberseminar / Kolloquien 53 / 66

MK PD Dr. W. Freitag Kolloquium 2 Mo 17 – 19 Uhr R 117

Das Kolloquium ist für alle gedacht, die eigene Forschungsansätze vorstellen oder neueste Forschungsansätze diskutieren wollen – insbesondere für

DoktorandINNen, ExamenskandidatINNen, und fortgeschrittene Studierende. Die Themen werden vornehmlich der theoretischen Philosophie

entstammen.

MK Prof. Dr. J. Halfwassen Kolloquium für Fortgeschrittene 3 Mo 11-14 Uhr R 117

Doktoranden und Gastwissenschaftler, Examenskandidaten und fortgeschrittene Studenten stellen ihre Arbeiten vor, die gemeinsam diskutiert

werden.

MK Prof. Dr. F. Schick Probleme der Ersten Philosophie 3 Do 18.00 – 20.30

Uhr

R 117

In Zielsetzung und Zuschnitt führt das Kolloquium die gleichnamige Veranstaltungsreihe von Anton Friedrich Koch fort. Es gibt Examenskandidaten

und Doktoranden die Gelegenheit, eigene Projekte oder Ausschnitte daraus zu diskutieren. Die Diskussion eigener Arbeiten wird ergänzt durch die

Lektüre eines jüngeren Werks, das in systematischer Weise das Projekt und die Probleme Erster Philosophie erschließt.

Literatur: Der Text mit der ergänzenden Lektüre wird noch verabredet und bekannt gegeben.

MK Prof. Dr. P. McLaughlin Kolloquium Wissenschaftsforschung 2 Di 16.00 – 18.15

Uhr

R 117

Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte

arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Fachdidaktik 54 / 66

Fachdidaktik

FD FD1 Dr. B. Marschall-Bradl Fachdidaktik Philosophie / Ethik 2 Mi 18 – 20 Uhr Kantsaal

In dem Seminar wird es zum einen um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und Ethikunterrichts gehen. Zum anderen soll

ganz konkret und praxisbezogen an der didaktischen Umsetzung ausgewählter und in den Bildungsstandards für Baden - Württemberg vorgegebener

Themen inhaltlich und methodisch (Weisen der Texterschließung, Dilemmadiskussion, Fallanalysen, Gedankenexperimente, anschauliches Denken,

Urteilsbildung und Argumentationsformen usw.) gearbeitet werden.

Für erstes und zweites Semester nicht geeignet.

Literatur:

Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003.

Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003.

Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 55 / 66

EPG 1

EPG 1 EPG 1 G. Aleksan, M. A. Über den Begriff der Freundschaft in

der Nikomachischen Ethik

Fr 11 – 13 Uhr

teilweise als

Blockseminar

Kantsaal

Nach Aristoteles teilt sich die Philosophie in eine theoretische und in eine praktische Disziplin ein. Die praktische Disziplin trägt dabei den Namen

Ethik. Während sich die reine Theorie vornehmlich mit erkenntnistheoretischen Fragen, wie der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Wissen,

auseinandersetzt, befasst sich die Ethik mit menschlichen Handlungen, die einer vernünftigen Überlegung zugängig sind. Auf diese Weise verbindet –

im aristotelischen Sinne – die menschliche Praxis beide Disziplinen miteinander.

In diesem Zusammenhang bildet die Nikomachische Ethik ein Grundlagentext der praktischen Philosophie. Indem sie unbeirrt der Frage nach dem

guten, das heißt einem glücklichen und gelungenem, Leben nachgeht, entwickelt sie ein handlungstheoretisches Grundmodell, das sich mit den

Zielen menschlichen Handelns auseinandersetzt. Unter dieser Perspektive thematisiert Aristoteles die grundlegenden Begriffe der Ethik wie Glück,

Tugend, Gerechtigkeit und Freundschaft.

Insbesondere der Freundschaft kommt dabei ein eminenter Stellenwert zu. Ihr kommt eine anthropologische Dimension zu, da sie konstitutiv für

zwischenmenschliche Beziehung ist. Darüber hinaus hat sie eine politische Dimension, da sie, aufgrund ihrer internen Struktur, eine Erklärung für die

gerechte Staatsform abgibt. Dadurch ist die Gerechtigkeit bei Aristoteles keine abstrakte Idee, sondern eine umsetzbare Staatsform, die sich aus den

Strukturen der Freundschaft erklärt.

Ziel dieser Veranstaltung ist es einige Grundbegriffe der aristotelischen Ethik gemeinsam zu erarbeiten und ein Grundverständnis für die unterschied-

lichen Facetten der Freundschaft zu entwickeln um schließlich die Strukturen der Freundschaft als ein Erklärungsansatz für unterschiedliche

Gesellschaftsordnungen und Staatsformen nutzen zu können.

Eine Anmeldung per E-Mail ([email protected] ) bis zum 31. März ist für die Teilnahme am Seminar erforderlich. Eine erweiterte

Literaturliste erhalten die Teilnehmer per E-Mail. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt.

Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik. Über.: Olof Gigon, DTV.

Ursula Wolf, Aristoteles` Nikomachische Ethik.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 56 / 66

EPG 1 EPG 1 G. Aleksan, M. A. Einführung in die praktische

Philosophie

2 Fr 13.30 – 15 Uhr

teilweise als

Blockseminar

Klibanskyraum

Dient das Glück des Einzelnen auch dem Gemeinwohl? Ist eine Handlung gut, die Erfolg versprechend ist und zugleich der Mehrheit der Beteiligten

dient? Lässt sich mit einem moralischen Subjekt eine Ethik begründen? Diese Fragen drücken unterschiedliche Perspektiven aus, mit denen die

praktische Philosophie ihren Gegenstand, die menschliche Handlung, zu ihrem Thema macht. Je nach Fragestellung, Voraussetzung und Perspektive

verlagert sich in ihrem Themenfeld der Schwerpunkt der Überlegungen auf die Handlungsfähigkeit menschlicher Subjekte, die Strukturen von

Handlungen anhand Mittel-Zweck-Relationen oder die Begründung und Prüfung von Handlungen nach ihrem normativen Gehalt. Anhand dieser

Punkte bilden sich somit auch unterschiedliche ethische Positionen heraus.

Die zwei wirkungsmächtigsten Positionen sind dabei die eudämonistische Ethik des Aristoteles und die Moralphilosophie Kants. Während in der

eudämonistischen Ethik die Begründung der Ethik über das Glücksstreben erfolgt, tritt in der kantische Variante der Gedanke der Autonomie in den

Vordergrund.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, anhand ausgewählter Texten, die Fragen und Antwortmöglichkeiten dieser Positionen (die Eudämonistische Ethik, die

Moralphilosophie Kants und den Utilitarismus) gemeinsam zu erörtern und womöglich ihren Problemen nachzugehen. Die Anforderungen dieser

Positionen sollen, gemäß ihren Ansprüchen, geprüft werde.

Eine Anmeldung per E-Mail ([email protected]) bis zum 31. März ist für die Teilnahme am Seminar erforderlich. Eine erweiterte

Literaturliste erhalten die Teilnehmer per E-Mail. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt.

Literatur:

Aristoteles, Nikomachische Ethik. Über.: Olof Gigon, DTV.

Immanuel Kant. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Suhrkamp.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 57 / 66

EPG 1 EPG1 Dr. B. Flickinger Fremdheit. Kultur und Differenz in der

neueren Philosophie

2 Gruppe 1:

Mo 16 -18 Uhr

Gruppe 2:

Di 12 – 14 Uhr

Hegelsaal

Kantsaal

‚Fremdheit’ - ist die Erfahrung im Umgang mit dem Fremden „in der Fremde“ oder in der eigenen Lebenswelt. Es ist aber auch die Erfahrung, sich

selbst fremd, nicht zugehörig, unverstanden oder nicht angenommen zu fühlen. In jüngster Zeit hat sich das philosophische Forschungsfeld ‚Fremd-

heit’, nicht zuletzt auch wegen seiner Alltagsaktualität, erheblich erweitert und differenziert.

Ausgehend von philosophischen Fragen zum Verständnis personaler Identität seit der Philosophie der Aufklärung (bei Descartes, Locke und Hume,

Kant) wollen wir vor allem über Ansätze des 20. Jahrhunderts diskutieren, die sich mit Fremdheit, Multikulturalität, Intersubjektivität, Alterität, mit In-

klusion und Exklusion, dem Dazugehören oder Ausgeschlossensein, beschäftigen (etwa von Georg Simmel, Karl Löwith, Paul Ricœur, Charles Taylor,

Julia Kristeva). Ziel unserer Arbeit ist es dann, die individuellen und gesellschaftlichen Handlungsspielräume im ethisch vertretbaren Umgang mit dem

Fremden an konkreten Beispielen aus unserem Alltagsleben in multikulturellen Gesellschaften auszuloten.

TeilnehmerInnen: maximal 25 je Kurs

Leistungsnachweis: Kurzreferat (10-15 Minuten) und dessen Ausarbeitung zu einem philosophischen Essay (ca. 8-10 Seiten). Als Alternative zur

schriftlichen Ausarbeitung des Referats wird eine Abschlussklausur angeboten.

Anmeldung unter Angabe des gewünschten Kurses bitte an: [email protected]

Literatur:

Axel Honneth: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte (1992). (Frankfurt: Suhrkamp, 2003).

Franz Kafka: Das Schloss (1926).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 58 / 66

EPG 1 EPG 1 S. Franceschini, M.A. Mill’s und Arendt’s (Un)Gleichheit. 2 Mo 14 – 16 Uhr Klibanskyraum

Nicht viele Texte haben so viel Erfolg geerntet und eine so große Debatte eröffnet wie John Stuart Mill’s The subjection of Women (1869). In diesem

Buch stellt Mill das Prinzip der vollkommenen Gleichheit (perfect equality) dar und es wird das Problem „der legalen Unterordnung des einen

Geschlechtes unter das andere“ in Angriff genommen. Es ist aber auch repräsentativ für andere verknüpfte Probleme wie Farbe, Rasse, Religion,

Nationalität, und es erlaubt uns, die Reflexionen, die Mill in anderen Werken wie On Liberty und Utilitarianism entwickelt, kennen zu lernen und die

Grundlagen seiner ethischen Position zu erläutern. Die Art, präzise und einschlägig zu argumentieren, hat heute ihre Aktualität nicht verloren und es

untersucht tiefgehend die Vorurteile, die eine Exklusion bestimmt haben – um einen Paritätszustand legitim zu fordern.

Das Verhältnis zu den Anderen und das Verhältnis zwischen Privatem und Öffentlichem stehen auch in der Mitte der verschiedenen, 1961/68 unter

dem Titel Between Past and Future veröffentlichten Aufsätze der Philosophin Hannah Arendt. Sie bieten eine Pluralität von Fragen über Autorität,

Freiheit, Kultur, Erziehung, die für den Menschen dieselbe conditio humana darstellen. Es ergibt sich die Möglichkeit, uns mit diesen Begriffen intensiv

zu beschäftigen und sie mündig zusammen zu besprechen: im Seminar sollen diese zwei Annäherungen an eine philosophische Problematik, die sich

einer neuen jungen Generation präsentiert, beurteilt werden.

Der Semesterplan und eine ausführlichere Bibliographie werden in der ersten Sitzung des Seminars besprochen.

Literatur:

Mill, John Stuart, Die Hörigkeit der Frau [The subjection of women], Tredition, 2011.

Arendt, Hannah, Zwischen Vergangenheit und Zukunft, Piper, 2000.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 59 / 66

EPG 1 EPG 1 S. Kohl, M.A. Weltflucht und Resignation – Versuch

einer Ethik des Pessimismus

Vorbereitungstreffen:

Freitag, 18. Mai, 15 - 16 Uhr, R 117

Blockseminar

Montag, 30. Juli bis Donnerstag 2. August,

9 - 17 Uhr , R 117

Das Gute Leben, Glückswürdigkeit und Weltbejahung: All das sind Termini, die im Rahmen der verschiedenen Ethikkonzeptionen der

Philosophiegeschichte immer in den Mittelpunkt gestellt wurden. Die Eudaimonia scheint unweigerlich mit der Vorstellung des moralisch-sittlichen

Handelns verknüpft zu sein. Gleichzeitig wurde schon im Altertum das Leben immer wieder verbunden mit der Tragik, dem Übel und der Sünde. Das

Seminar möchte deshalb einen Einblick bieten in die Geschichte des Pessimismus und seinen jeweiligen Tugendlehren. Gibt es eine Ethik der

Weltverneinung? – Diese Frage soll dabei immer wieder Beachtung finden. Behandelt wird zunächst der geschichtliche Entwicklungsgang des

Pessimismus, angefangen in der Antike, dem Buddhismus und dem Christentum. Die Lehren von der Wertlosigkeit der menschlichen Existenz bei

Schopenhauer, Eduard von Hartmann und Philipp Mainländer sollen ebenso betrachtet werden, wie die Poesie des Weltschmerzes bei Leopardi,

Grabbe und Heine. Abgerundet wird das Seminar durch die Behandlung der kulturkritischen Schriften Theodor Lessings, Oswald Spenglers und E.M.

Ciorans.

Die entsprechenden Texte werden im Laufe des Semesters auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Für eine erste Lektüre bietet sich an:

Eduard von Hartmann: Zur Geschichte und Begründung des Pessimismus. Berlin 1880.

Ludwig Marcuse: Pessimismus. Ein Stadium der Reife. Hamburg 1953.

Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Band I (= Reclam 2761).

E.M. Cioran: Vom Nachteil geboren zu sein. Ffm 1981.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 60 / 66

EPG 1 EPG 1 Dr. N. Primc Glückseligkeit, Pflicht oder allgemeiner

Nutzen?

2 Do 16 – 18 Uhr R 117

In der langen Tradition der Ethik und Moralphilosophie lassen sich unterschiedliche Bestimmungen bezüglich des Ursprunges, Inhaltes und Zieles

moralischer Überlegungen auffinden. Während der Tugendethik zufolge vor allem die Frage nach der Glückseligkeit (eudaimonia) und einem guten

Leben im Mittelpunkt derartiger Überlegungen steht, besteht für so genannte deontologische Positionen moralisches Handeln vor allem in der

Befolgung von Pflichten. Der Utilitarismus sieht das grundlegende Charakteristikum moralischen Handelns hingegen in dem allgemeinen Nutzen,

welcher aus denselben für den Einzelnen und/oder die Gesellschaft entspringen. Darüber hinaus lassen sich moralphilosophische Positionen auch

dahingehend unterscheiden, ob der Ursprung moralischer Urteile und Bewertungen vor allem in der Vernunft (Rationalismus) oder aber unserer

Erfahrung (Empirismus) zu suchen ist.

Diese einzelnen moralphilosophischen Strömungen sollen im Rahmen des Seminars an Hand ausgewählter Textauszüge unterschiedlicher Autoren

und Epochen (vor allem Aristoteles, Smith, Kant, Mill) erarbeitet und diskutiert werden.

Literatur: Die Literatur wird den Teilnehmern zu Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt.

EPG 1 EPG 1 I. Sahm, L.A. Antike Lebenskunst. Moral und Glück

im Hellenismus

Anmeldung und Vorbesprechung:

Freitag, 20. April, 17 - 18 Uhr s.t., Kantsaal

Blockseminar:

Montag, 30.07. – Donnerstag, 02.08.,

jeweils 9 - 16 Uhr, Klibanskyraum

Zu den Vorzügen der antiken Ethik gehört die Orientierung an der menschlichen Praxis. Während in der Neuzeit im Gefolge Kants das Glück aus dem

Begründungszusammenhang der Moral ausgeschlossen wird, untersuchen antike Konzeptionen durchgängig den Zusammenhang zwischen Moral und

Glück. Die hellenistische Philosophie -Epikur, die Stoa und die pyrrhonische Skepsis- bietet ein breites und lebensnahes Spektrum an ethischen

Überlegungen zu Begriffen wie Lebenskunst, Selbstsorge, Glück und Tugend. Im Zentrum des Seminars steht die Lektüre und Aufarbeitung

ausgewählter Textstücke. Darüber hinaus soll durch einzelne Unterrichtsentwürfe die praktische Umsetzung in der Schule erprobt werden. Ein

ausführlicher Literatur- und Seminarplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.

Literatur: Zur Einführung geeignet: Ch. Horn: Antike Lebenskunst. Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern, München 1998.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 61 / 66

EPG 1 EPG 1 I. Sahm, L.A. Einführung in die Diskursethik Anmeldung und Vorbesprechung:

Freitag, 20. April, 18 - 19 Uhr s.t., Kantsaal

Blockseminar:

Montag, 06.08. – Donnerstag, 09.08.,

jeweils 9 - 16 Uhr, Klibanskyraum

Die Diskursethik ist eine der gegenwärtig am meist diskutierten Ethiktheorien. Insbesondere Jürgen Habermas, der wohl bedeutendste lebende

Philosoph der Gegenwart, hat in vielfältigen Schriften eine Ethik ausgearbeitet, die moralische Normen im Ausgang eines herrschaftsfreien Diskurses

zu begründen sucht. Die Diskursethik kann zudem als moderne Weiterentwicklung der klassischen Pflichtethik Immanuel Kants angesehen werden,

die ohne metaphysische Voraussetzungen auszukommen sucht.

Im Seminar werden wir anhand von ausgewählten Texten die Grundzüge der Diskursethik erarbeiten, die theoriegeschichtlichen Bezüge zu Kants

Ethik herstellen und nicht zuletzt Kritik an der Diskursethik erarbeiten und bewerten. Durch einzelne Unterrichtsentwürfe wird die praktische

Umsetzung in der Schule erprobt. Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.

Literatur einführend: M. Werner: Diskursethik, in: M. Düwell/ Ch. Hübenthal/ M. Werner (Hg.): Handbuch Ethik, Stuttgart; Weimar 22006, S. 140-151.

EPG 1 EPG 1 Dr. M. Schmolke Wie sollen wir handeln? - Ethische

Reflexionen im Anschluss an Ernst

Tugendhat

2 Fr 14- 16 Uhr Hegelsaal

Ernst Tugendhat zählt zu den seltenen Erscheinungen denen man das Prädikat „lebender Klassiker“ zuschreiben kann; er ist einer der zentralen

ethischen Theoretiker der Gegenwart. Da Tugendhat zudem das seltene Kunststück gelingt sich in seinen Schriften einer einfachen und klaren

Sprache zu bedienen bei gleichzeitiger steter Aufrechterhaltung des argumentativen, fachlichen Niveaus, sind die Arbeiten von Tugendhat besonders

für Lehramtsstudierende geeignet, die sich im Rahmen des EPG mit Grundproblemen der Ethik auseinander setzen wollen.

Nach der Klärung wesentlicher Grundbegriffe der Ethik werden wir zunächst anhand der mittlerweile klassischen „Vorlesungen über Ethik“ von Tu-

gendhat einen Durchlauf durch die zentralen paradigmatischen Grundansätze der Ethik vornehmen. Dabei werden wir u. a. die theoriegeschichtlichen

bedeutsamen Positionen von Aristoteles, Smith, Kant, Schopenhauer, dem Utilitarismus und der Diskursethik kennen lernen und deren jeweiligen

argumentativen Stärken und Schwächen diskutieren können. Zudem wird es darum gehen Anschlussoptionen dieser Ansätze auszuloten um eine

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 62 / 66

möglichst umfassende ethische Theorie zu entwerfen. Lässt sich z.B. die kantische vernunftorientierte Regelmoral durch eine aristotelische Moral der

Tugenden ergänzen und durch einen Einbezug affektiver Haltungen, wie sie z.B. Adam Smith in den Blick nimmt, erweitern? Wo liegen die Grenzen

solcher Versuche des Zusammendenkens paradigmatisch entgegen gesetzter Positionen? Im Anschluss an Tugendhat wird die Zielorientierung

unserer diesbezüglichen Bemühungen ein „komplexes Gewebe von moralisch bedeutsamen Gründen und Motiven“ sein.

Im weiteren Verlauf des Seminars steht dann darauf aufbauend Tugendhats eigene gehaltvolle Moralkonzeption im Fokus, die er in

Auseinandersetzung mit der Tradition und mit Kritik an seinen Ausführungen entwickelt hat. Dabei wird u. a. Tugendhats Position bezüglich der für

die Ethik zentralen Debatten zwischen Willensfreiheit vs. Determinismus und Universalismus vs. Relativismus thematisiert, und zudem der zentrale

Stellenwert der normativen Gleichheit und der intellektuellen Redlichkeit innerhalb von Tugendhats Moralkonzeption diskutiert.

Zum Abschluss des Seminars soll noch ausgehend von Tugendhalts Schrift „Wie sollen wir handeln? - Schülergespräche über Moral“ die Verbindung

zum Kontext Schule hergestellt werden. Dabei können wir u. a. prüfen inwieweit Tugendhats Moralkonzeption auch Eingang in den schulischen

Unterricht finden kann.

Einführende Literatur:

Tugendhat, Ernst (1993): Vorlesungen über Ethik. Frankfurt a. M.. Suhrkamp.

Tugendhat, Ernst; u.a. (2000): Wie sollen wir handeln? Schülergespräche über Moral. Stuttgart. Reclam

Tugendhat, Ernst (2010): Anthropologie statt Metaphysik. München. C.H. Beck.

EPG 1 EPG 1 Dr. M. Schmolke Aristoteles und die Lehre vom richtigen

Maß (Mesotes-Lehre)

2 Fr 16 – 18 Uhr Hegelsaal

Die „Nikomachische Ethik“ von Aristoteles ist eine der großen Moralphilosophien der Menschheit. Sie enthält eine Fülle interessanter Überlegungen,

wie man dazu kommt, ein menschliches Leben als gelungen einzuschätzen.

Nachdem wir uns einen Gesamtüberblick über den Gedankengang dieses Klassikers verschafft haben, soll im eigentlichen Fokus des Seminars ein

mögliches Herzstück der aristotelischen Ethik stehen – nämlich dessen Lehre vom richtigen Maß.

Aristoteles ist der Philosoph des richtigen Maßes schlechthin. Kein anderer hat mit vergleichbarer Intensität über die Frage nachgedacht, was das

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 63 / 66

richtige Maß sei, wo es liege und wie man es finden könne. Das richtige Maß nimmt bei ihm die Position ein, die in anderen ethischen Ansätzen dem

Moralprinzip zukommt. In der Nikomachischen Ethik führt Aristoteles das rechte Maß über die Bestimmung der Mitte zwischen zwei Extremen ein: Die

Mitte (mesotes) liegt zwischen einem Zuwenig und einem Zuviel, indem sie das Schlechte des Zuviel und des Zuwenig meidet, trifft sie das Gute des

rechten Maßes.

Die Tugend der Tapferkeit ist z.B. die Mitte zwischen Feigheit und Tollkühnheit, die Tugend der Freigebigkeit ist die Mitte zwischen Geiz und

Verschwendung und bezüglich der menschlichen Selbsterkenntnis gilt es die Mitte zwischen den entgegen gesetzten Fehlhaltungen der Kleinmütigkeit

(Selbstunterschätzung) und der Eitelkeit (Selbstüberschätzung) zu finden. Die Lehre vom rechten Maß lässt sich also insbesondere auf die Tugenden

anwenden, die nach Aristoteles zentrale Elemente des guten Lebens sind. Gegenstand des Seminars ist es gemeinsam zu prüfen, ob und wenn ja in

welcher Weise die klassischen Tugenden jeweils als Gratwanderung zwischen zwei Lastern zu verstehen sind, welchen Stellenwert die aristotelische

Lehre vom rechten Maß in Tugendethiken der Gegenwart hat und ob sie sich innerhalb zeitgenössischer Diskussionen bewährt.

Von besonderem Interesse für uns als Pädagogen sind zudem die Fragestellungen, inwieweit die klassischen Tugenden uns Orientierung bieten zum

einen bezüglich der Definition von obersten Zielvorstellungen menschlicher Erziehung und Bildung im schulischen Kontext, zum anderen bezüglich der

Ausgestaltung der eigenen professionellen Berufsethik. Lassen sich die klassischen Tugenden – verstanden als die Einhaltung des richtigen Maßes –

als zentrale Aspekte der Haltung eines vorzüglichen Pädagogen begreifen und können sie das eigene professionelle pädagogische Handeln anleiten?

Einführende Literatur:

Aristoteles (1991): Die Nikomachische Ethik. Übersetzt von Olof Gigon. München. Dtv.

Wolf, Ursula (1995): Über den Sinn der aristotelischen mesotes-Lehre. In: Höffe, Otfried (Hg.): Aristoteles – Die Nikomachische Ethik. Berlin. Akade-

mie Verlag. S.83-108.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium I 64 / 66

EPG 1 EPG 1 Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Einführung in die philosophische Ethik 2 Gruppe 1:

Do 10 – 12 Uhr

Gruppe 2:

Do 12 – 14 Uhr

Kantsaal

Kantsaal

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel erfahren. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so

richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.

Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles,

Hume, Kant, Mill) erörtern. Ziel des Seminars ist, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in

Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in

der ersten Sitzung festgelegt.

Literatur:

Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)

Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)

David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231)

J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium II 65 / 66

EPG 2

EPG 2 EPG 2 Dipl.-Biol. A. Marthaler

und I. Sahm, L.A.

Einführung in die Bioethik Anmeldung und Vorbesprechung:

Freitag, 20. April, 19 - 20 Uhr s.t., Kantsaal

Blockseminar:

Freitag, 10.08. – Sonntag, 12.08.,

jeweils 9 - 19 Uhr, Klibanskyraum

Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante

Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen

Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-

philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit

unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können.

Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden.

Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant:

Utilitarismus (Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics, Embryogenese, Abtreibung,

Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik, Stammzellforschung, Euthanasie und Sterbehilfe, Tierethik, Klonen, Reproduktionsmedizin (In-

Vitro-Fertilisation). Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.

Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main 2004.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium II 66 / 66

EPG 2 EPG 2 Dr. B.-S. von Wolff-

Metternich

Metaethische Theorien 2 Di 10 – 12 Uhr Kantsaal

Die Ethik befasst sich mit Fragen danach, was moralisch gut oder schlecht, richtig oder falsch ist. Demnach können Ethiken als Theorien verstanden

werden, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Moral auseinandersetzen. Neben der normativen Ethik, die moralische Urteile zu begründen

versucht, und der deskriptiven Ethik, die moralische Phänomene lediglich beschreibt, hat sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Metaethik als ein

besonderer Theorietypus herausgebildet, der sich mit den sprachphilosophischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Ethik beschäftigt. Im

Seminar werden wir einige klassische Ansätze der Metaethik anhand von Referaten kennen lernen und diskutieren.

Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.

Literatur zur Vorbereitung: Grewendorf, Günther/ Meggle, Georg (Hg.): Sprache und Ethik. Zur Entwicklung der Metaethik. Frankfurt a. M. 1974.