VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

5
VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14

Transcript of VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

Page 1: VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN

Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14

Page 2: VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

Strukturen des Gesundheitssystems

© Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock

Staatliches Gesundheitswesen

Sozialversicherungs-system

Privatversicherungs-system

Finanzierung Steuern(öffentlich)

Beiträge zur Sozialversicherung(öffentlich)

private Versicherung

Leistungs-erbringung

öffentliche Anbieter öffentliche und private Anbieter

private Anbieter

Regulierung staatlich hierarchisch Selbstverwaltung der Anbieter, Kollektiv-verhandlungen,

privat wettbewerblich, staatliche Auflagen

Beispiele Großbritannien,Skandinavien, Niederlande

Deutschland, Frankreich, Belgien

USA

Page 3: VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

Beveridge(National Health Service)

Bismarck(Sozialversicherung)

Obama(Privatversicherungs-system)

Finanzierung Steuern Sozialversicherungs-beiträge, richten sich nach Gehalt

privatwirtschaftlich

versicherte Personen

Gesamtbevölkerung Gruppe der versicherten Arbeitnehmer und deren Familienangehörige

Private

Organisation streng hierarchisch weniger streng, komplex, mehrere Akteure

privatwirtschaftlich

Rolle des Staates Finanzierung, Regulierung

oft auch Bereitstellung der Gesundheitsleistungen

gesetzliche Rahmenbedingungen

keine Bereitstellung von Gesundheitsleistungen

Einführung der Versicherungspflicht

Ärzte Primärarztmodell

gelistete Patienten

Arzt angestellt

freie Arztwahl

Bezahlung nach „Honorar“

als Unternehmer „Franchise-Nehmer“

nicht reguliert

Typische Eigenschaften der Gesundheitssysteme

© Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock

Page 4: VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

Generelle Möglichkeiten:

● Fee for Service (Einzelleistungsvergütung)

● Pay for Performance (Vergütung nach Qualitätskriterien)

● Capitation („Kopfpauschale“)

KV-System Deutschland: Mix aus Fee for Service und Capitation

Vergütung ärztlicher Leistung

© Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock

Page 5: VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN Auswahl Folien HA als Unternehmer Wintersemester 2013/14.

1. Das deutsche Gesundheitssystem ist historisch gewachsen und beruht auf einem solidarischen Sozialsystem.

2. IGeL gehören in den Garten aber nicht in die Arztpraxis!

!!Take Home Message

© Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock