Was bringt das Eis zum Schmelzen ?

1
In welcher Flüssigkeit schmilzt Eis am schnellsten? „Was bringt das Eis zum Schmelzen“ Im Schuljahr 2012/13 führte die Klasse 8a der Realschule Rheinau – Freistett eine projektartige Unterrichtseinheit zum Thema: „Was bringt das Eis zum Schmelzen“ durch. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik erfolgt im NWA-Unterricht bei Frau Kraft und nimmt unter anderem Bezug zum Bildungs- standard „Phänomenologisches Wissen im Bereich der Stoffe sammeln und strukturieren“. Impulsgeber für das Projekt war eine Laune der Natur, das Blitzeis am 20.1.13 und hinzu kam, dass einige Schüler auf Grund der winterlichen Bedingungen mehrmals zu spät kamen, weil die Autoscheibe frei gekratzt werden musste. Schnelle Hilfe war erforderlich. Gemeinsam wurde überlegt, was das Eis zum Schmelzen bringen könnte. Daraus ergaben sich viele naturwissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsaufträge, die wir in Schülergruppen je nach Interessenslage bearbeiteten. Für uns steht fest, der nächste Winter kann kommen, wir wissen uns zu helfen. Alltagsprodukt e als Enteiser (Zucker,Salz, Zitrone, Essig, Chips, Alkohol..) Hängt das Schmelzen von Umweltfaktoren ab ? Woraus stelle ich einen optimalen Eiswürfel her? Eigenschaften von Eis (Warum schwimmt Eis in seiner Schmelze? Gefriert heißes Wasser schneller als kaltes? Schmilzt Eis im Vakuum? Spielt die Form des Eiswürfels beim Schmelzen eine Rolle ?

description

Was bringt das Eis zum Schmelzen ?. Was bringt das Eis zum Schmelzen ?. Klasse 8a Realschule Rheinau-Freistett Freiburger Str.9 77866 Rheinau-Freistett Tel.:07844/98630 URL: www.realschule-rheinau.de. „Was bringt das Eis zum Schmelzen“. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Was bringt das Eis zum Schmelzen ?

Page 1: Was bringt das Eis zum  Schmelzen ?

In welcher Flüssigkeit

schmilzt Eis am schnellsten?

„Was bringt das Eis zum Schmelzen“

Im Schuljahr 2012/13 führte die Klasse 8a der Realschule Rheinau – Freistett eine projektartige Unterrichtseinheit zum Thema: „Was bringt das Eis zum Schmelzen“ durch. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik erfolgt im NWA-Unterricht bei Frau Kraft und nimmt unter anderem Bezug zum Bildungs-standard „Phänomenologisches Wissen im Bereich der Stoffe sammeln und strukturieren“. Impulsgeber für das Projekt war eine Laune der Natur, das Blitzeis am 20.1.13 und hinzu kam, dass einige Schüler auf Grund der winterlichen Bedingungen mehrmals zu spät kamen, weil die Autoscheibe frei gekratzt werden musste. Schnelle Hilfe war erforderlich. Gemeinsam wurde überlegt, was das Eis zum Schmelzen bringen könnte. Daraus ergaben sich viele naturwissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsaufträge, die wir in Schülergruppen je nach Interessenslage bearbeiteten. Für uns steht fest, der nächste Winter kann kommen, wir wissen uns zu helfen.

Alltagsprodukte als Enteiser (Zucker,Salz, Zitrone, Essig,

Chips, Alkohol..)

Hängt das Schmelzen von

Umweltfaktoren ab ?

Woraus stelle ich einen optimalen

Eiswürfel her?

Eigenschaften von Eis (Warum schwimmt Eis in

seiner Schmelze? Gefriert heißes Wasser schneller als

kaltes?

Schmilzt Eis im Vakuum?

Spielt die Form des Eiswürfels

beim Schmelzen eine Rolle ?