Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale...

6

Transcript of Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale...

Page 2: Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

Was ist noch mal CertiLingua?

• Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen

• Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen neben der Muttersprache in zwei und gegebenenfalls weiteren Sprachen in besonderem Maße international handlungsfähig zu sein

Page 3: Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

Anforderungen an die Anwärter

• Sprachliche Kompetenzen:

• Die Kandidatinnen und Kandidaten beherrschen neben der Mutter-/ Erstsprache mindestens zwei Fremdsprachen schriftlich und mündlich auf dem Kompetenzniveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (mehrsprachige Kompetenzen)

• Sie haben mindestens eine dieser Sprachen als Lern- und Arbeitssprache in einem oder mehreren Sachfächern über einen längeren Zeitraum oder in mehreren Modulen erfolgreich genutzt und verfügen über eine tragfähige Basis, um mit dieser Sprache oder diesen Sprachen den eigenen (Aus-)Bildungsweg in internationalen Zusammenhängen fortsetzen zu können (bilinguale Kompetenzen, CLIL, EMILE).

Page 4: Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

• Europäische und internationale Kompetenzen:

• Die Kandidatinnen und Kandidaten haben erfolgreich curriculare und additive Bildungsangebote zur europäischen und internationalen Dimension genutzt und das Kompetenzniveau 4 des Referenzrahmens zur Europakompetenz ELOS (Common Framework for Europe Competence) erreicht. Interkulturelle Handlungsfähigkeit haben sie durch die Teilnahme an einem europäischen / internationalen Kooperationsprojekt nachgewiesen. Sie werden damit Anforderungen internationaler Hochschulen und Unternehmen in besonderem Maße gerecht.

Page 5: Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

Programm für CertiLingua Anwärteram OHG

• A) Zur Erfüllung der europäischen Kompetenzen (ELOS)

• Teilnahme am Europa- Workshop mit anschließender Präsentation im Kulturkeller

• Teilnahme an internationalen Projekten (Nachweis und Auswertung eventuell in einer Facharbeit/ BLL)

• Erstellung des Europass für jeden CertiLingua Anwärter• Abschlusskolloquium mit Anteilen an

Europakenntnissen, Sachfachkenntnissen und zielsprachlichen Kenntnissen

• Mind. 12- seitige Dokumentation einer Auslanderfahrung

Page 6: Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

• B) Zur Erfüllung der sprachlichen Kenntnisse

• Durchgängige Teilnahme am bilingualen Sachfachunterricht ab Klasse 6

• Teilnahme an einem Schüleraustausch mit anschließender Dokumentation

• Dreimonatiger Auslandsaufenthalt/ Praktikum (freiwillig)• Teilnahme an der TOEFL- Prüfung (feiwillig)