WIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) - · PDF fileWIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) Fachbereich Recht...

2

Click here to load reader

Transcript of WIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) - · PDF fileWIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) Fachbereich Recht...

Page 1: WIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) - · PDF fileWIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) Fachbereich Recht AHPGS-akkreditiert DIPLOMA Hochschule Die DIPLOMA Hochschule ist eine privat geführte, staatlich anerkannte

WIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.)Fachbereich Recht

AHPGS-akkreditiert

DIPLOMA HochschuleDie DIPLOMA Hochschule ist eine privat geführte, staatlich anerkannteFachhochschule mit Sitz im nordhessischen Bad Sooden-Allendorfund 26 Studienzentren im gesamten Bundesgebiet, die es sich zumZiel gesetzt hat, Studierende in erfolgsorientiert strukturierten Präsenz-und Fernstudiengängen umfänglich akademisch zu qualifizieren.

Die DIPLOMA Hochschule ist Teil des Unternehmensverbundes derBernd-Blindow-Gruppe, die mit den Bernd-Blindow-Schulen, derHumana-Schule, den Dr.-Rohrbach-Schulen und der Ross-Schuleseit 40 Jahren bundesweit erfolgreich im Bereich der Fach- undBerufsfachschulen auf den Bildungssektoren der Gesundheit, Medizin,Technik und Wirtschaft tätig ist (www.blindow-gruppe.de).

Für weitere Informationen rufen Sie unsere Zentralverwaltung unterTel. 05722 286997-32 an, besuchen Sie uns zu Studienberatungenin Ihrer Nähe (Termine auf www.diploma.de) oder fordern Sie unserenaktuellen Studienführer auf unserer Homepage an.

DIPLOMA Hochschule

Am Hegeberg 237242 Bad Sooden-Allendorf

[email protected]

Das bieten wir Ihnen- ausschließlich nach geltendem Hochschulrecht akkreditiertes

Studienangebot- effizient strukturierte, arbeitsmarktrelevante Studiengänge- Studienhefte zum effektiven Selbststudium in gedruckter Form

und als PDF- kleine Studiengruppen- optimale persönliche Betreuung- sehr gut ausgestattete Studienzentren- theoretisch wie praktisch qualifizierte Hochschullehrer/innen- transparente, sehr erschwingliche Studiengebühren- wissenschaftlichen und praxisnahen Unterricht- virtueller Campus mit virtuellen Hörsälen und Online-Bibliothek (kostenloser Zugang zu Fachliteratur)

StudienorteAalen, Baden-Baden, Bad Sooden-Allendorf, Berlin, Bonn, Bochum*,Bückeburg, Cottbus* (i.V.), Dresden* (i.V.), Friedrichshafen, Hannover,Hamburg, Heilbronn*, Kaiserslautern*, Kassel, Leipzig, Mainz*, Mannheim,München, Nürnberg/Altdorf*, Ostfildern* (i.V.), Plauen/Vogtland, Regen-stauf*, Rostock* (i.V.), Würzburg (i.V.), Wuppertal* (i.V.).

2

4

1

4

3

AQAS-akkreditiert

3AHPGS-akkreditiert

2 FIBAA-akkreditiert

41 ACQUIN-akkreditiert

2

Sta

nd 0

7/20

12

Fernstudium mit realen/virtuellen Präsenzveranstaltungen / Präsenzstudium

*Kooperationspartner

4

2

FACHBEREICH WIRTSCHAFT

FACHBEREICH RECHT

FACHBEREICH GESUNDHEIT UND SOZIALES

FACHBEREICH TECHNIK

FACHBEREICH GESTALTUNG

2

2

2

Page 2: WIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) - · PDF fileWIRTSCHAFTSRECHT (LL.B.) Fachbereich Recht AHPGS-akkreditiert DIPLOMA Hochschule Die DIPLOMA Hochschule ist eine privat geführte, staatlich anerkannte

Module und Veranstaltungen• Grundlagen des Rechts und der BWL• Wirtschaftsprivatrecht• Personalrecht• Rechtsgrundlagen der Unternehmensfinanzierung• Unternehmenssicherung• Kommunikation I, II und III• Grundlagen des Rechnungswesens• Kostenrechnung und Bilanzierung• Öffentliches Recht• Methodik• Informationsverarbeitung

• Berufspraxis bzw. Praktika• Bachelor-Thesis und Kolloquium

• Grundlagen der Finanzdienstleistungen I und II• Bankprodukte• Finanzmärkte

• Öffentliches Baurecht• Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Immobilienbewertung• Immobilienübertragung und -belastung

• Wirtschaftsprüfung• Unternehmenskauf in der Praxis• Insolvenzrecht in der Praxis

Berufliche HandlungsfelderDie Berufsqualizifierung ergibt sich aus der Verbindung juristischerund wirtschaftlicher Ausbildungsinhalte für jene Bereiche, die sichin beruflichen Aufgabenfeldern unterhalb der Verantwortungsebenedes Volljuristen ergeben. Die Studierenden finden sich überwiegendin den oben genannten Schwerpunkten beruflich wieder. Der Chanceeiner Berufstätigkeit im sich zurzeit positiv entwickelnden Dienstleis-tungsbereich ist sehr hoch.

ZugangsvoraussetzungenAls Zugang zum Studium wird vorausgesetzt:

Hochschulzugangsberechtigung entweder über

• Allgemeine Hochschulreife oder

• Fachhochschulreife oder

• bestandene Meisterprüfung oder

• gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizier- ter zu den Hochschulen im Lande Hessen, d.h.

entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie

oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens

3-jähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.

Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilt die DIPLOMAHochschule gern auf Nachfrage. Bewerber, die die genannten Vor-aussetzungen noch nicht erfüllen, können am Studium zunächst alsGasthörer teilnehmen.

Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für dieZulassung geprüft werden.

StudienformenDer Studiengang Wirtschaftsrecht wird sowohl als Präsenz- als auchals Fernstudiengang durchgeführt.

Das Präsenzstudium mit 6 Semestern bietet die DIPLOMA Hoch-schule an ihrem Hauptsitz in Bad Sooden-Allendorf (bei Kassel) undin Berlin an. Es kann kostenlos um bis zu 4 Semester verlängertwerden.

Das Fernstudium mit ca. 14-tägigen Samstags-Präsenzveranstal-tungen pro Semester ist auf 7 Semester ausgelegt und kann kostenlosum bis zu 4 Semester verlängert werden. Diese Studienform ermög-licht es, ein hochqualifiziertes Studium in weitgehend räumlicher Un-abhängigkeit von einem Campus und auch neben der Berufstätigkeitzu absolvieren.

Alternativ können Sie sich für entsprechende virtuelle Präsenzver-anstaltungen entscheiden, welche eine ortsunabhängige Teilnahmean Online-Veranstaltungen ermöglichen.

Studiengang und StudienzieleDer Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsrecht (LL.B.), Bachelorof Laws" (AHGPS akkreditiert) soll die Fähigkeit zur Reduktionder Komplexität wirtschaftsnaher Lebenssachverhalte auf dielösungsrelevanten Kernfragen anhand der Bearbeitung juristischerFragstellungen in besonderer Weise schulen. Dadurch ist der/die"Wirtschaftsjurist/in" in besonderer Weise befähigt, in der Dienst-leistungsgesellschaft, die zunehmend rechtlich reguliert ist, tätigzu werden. Direkt im Anschluss an den Studiengang Wirtschaftsrecht(LL.B.) können Sie an der DIPLOMA Hochschule den Master-Stu-diengang Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)oder den Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (M.A.) bele-gen und somit das Fachgebiet des Wirtschaftsrechts weiter vertiefen.

Studienschwerpunkte:- Finanzdienstleistungen- Immobilienrecht- Merger & Acquisition

Umfang und Dauer:180 ECTS, d. h. 6 Semester Vollzeitstudium, 7 Semester Fernstudium(kostenlos um bis zu 4 Semester verlängerbar)