Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das...

14
1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchzulesen. Bewahren Sie die Anleitung danach für später anfallende Fragen sorgfältig auf. Vorsichtsmaßregeln ..................................................... 2 Instrument/Zubehör ..................................................... 3 Teilebezeichnungen ..................................................... 4 Befestigen des Rahmens ............................................. 6 Die Riemenknaufe ...................................................................... 6 Stromversorgung .......................................................... 7 Netzbetrieb ................................................................................. 7 Batteriebetrieb ............................................................................ 7 Anschluß an externe Geräte ....................................... 8 AUX IN-Buchse........................................................................... 9 Ausgangsbuchsen (LINE OUT/PHONES) ................................. 9 Bedienung .................................................................... 10 Tonwiedergabe über die LINE OUT-Buchse ........................... 10 Tonwiedergabe über die PHONES-Buchse .............................11 Auswechseln der Saiten ............................................. 12 Unterbringung in der Tragetasch .............................. 13 Technische Daten ........................................................ 14 Bedienungsanleitung Inhalt SLG110N/130NW Deutsch

Transcript of Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das...

Page 1: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

1

Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das

Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchzulesen. Bewahren Sie

die Anleitung danach für später anfallende Fragen sorgfältig auf.

Vorsichtsmaßregeln ..................................................... 2

Instrument/Zubehör ..................................................... 3

Teilebezeichnungen ..................................................... 4

Befestigen des Rahmens ............................................. 6 ■DieRiemenknaufe...................................................................... 6

Stromversorgung .......................................................... 7 ■Netzbetrieb................................................................................. 7 ■Batteriebetrieb............................................................................ 7

Anschluß an externe Geräte ....................................... 8 ■AUXIN-Buchse........................................................................... 9 ■Ausgangsbuchsen(LINEOUT/PHONES)................................. 9

Bedienung .................................................................... 10 ■TonwiedergabeüberdieLINEOUT-Buchse........................... 10 ■ TonwiedergabeüberdiePHONES-Buchse.............................11

Auswechseln der Saiten ............................................. 12

Unterbringung in der Tragetasch .............................. 13

Technische Daten ........................................................ 14

Bedienungsanleitung

Inhalt

SLG110N/130NW

Deu

tsch

03_slg110n_ge.indd 1 10/10/20 20:58

Page 2: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

2

Sie werden viele Jahre Spaß mit Ihrem Silent Guitar haben, wenn Sie die folgenden, einfa-chen Regel beachten:■ EinsatzortUmVerformung,VerfärbungoderernsthaftereSchädenzuvermeiden,schützenSiedasInstrumentundseineBestandteilebittevorfolgendenEinflüssen:• DirektemSonnenlicht(z.B.inderNäheeinesFensters).• HohenTemperaturen(z.B.inderNäheeinerHei-

zung,imFreienodertagsüberineinemAuto).• ÜbermäßigerFeuchtigkeit.• ÜbermäßigerStaubeinwirkung.• StarkenErschütterungen.

■ Stromversorgung• SchaltenSiedasInstrumentnachGebrauchstetsaus.• BeiNetzbetriebtrennenSiedenNetzadaptervonder

Steckdose,wenndasSystemvoraussichtlichlängereZeitnichtgebrauchtwird.

• AchtenSiebeiVerwendungeinesNetzadaptersdar-auf,dassdieseraneineleichterreichbareSteckdoseangeschlossenwird.

• StellenSiediesesGerätnichtineinemangeschlosse-nenRaumwieineinerBüchervitrineo.dgl.auf.

• ImProblem-oderStörungsfallschaltenSiedasInstrumentsofortausundziehendenNetzadapterausderSteckdose.

• DiesesProduktbleibtauchimausgeschaltetenZustandmitdemStromnetzverbunden,solangederNetzadap-teraneinerSteckdoseangeschlossenist.

• ZiehenSiedenNetzadapterauchbeieinemaufziehen-denGewitterausderSteckdose.

• SteckenSiedenNetzadapternichtineineSteckdose,vonderelektrischeGerätemithoherLeistungsaufnah-megespeistwerden(z.B.elektrischeHeizkörperoderÖfen).VermeidenSieaußerdemauchdenGebrauchvonMehrfachsteckdosen,dahierbeidieKlangqualitätleidetundBeschädigungennichtausgeschlossensind.

• SolltedasInstrumentvoraussichtlichlängereZeitnichtge-brauchtwerden,empfehlenwirIhnen,dieBatterieheraus-zunehmen,damitdiesenichtleerwirdoderausläuft.

• VersuchenSieniemals,BatterienzuzerlegenoderdurchVerbrennenzuentsorgen.

Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter Batterien

BefindensichdieseSymboleaufdenProdukten,derVerpackungund/oderbeiliegendenUnterlagen,sosolltenbenutzteelektrischeGeräteundBatteriennichtmitdemnormalenHaushaltsabfallentsorgtwerden.InÜbereinstimmungmitIhrennationalenBestimmungenunddenRichtlinien2002/96/ECund2006/66/EC,bringenSiealteGeräteundbenutzteBatterienbittezurfachgerechtenEntsorgung,WiederaufbereitungundWiederverwendungzudenentsprechendenSammelstellen.

DurchdiefachgerechteEntsorgungderElektrogeräteundBatterienhelfenSie,wertvolleRessourcenzuschützenundverhindernmöglichenegativeAuswirkungenaufdiemenschlicheGesundheitunddieUmwelt,dieandernfallsdurchunsachgerechteMüllentsorgungauftretenkönnten.

FürweitereInformationenzumSammelnundWiederaufbereitenalterElektrogeräteundBatterien,kon-taktierenSiebitteIhreörtlicheStadt-oderGemeindeverwaltung,IhrenAbfallentsorgungsdienstoderdieVerkaufsstellederArtikel.

[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]WennSieElektrogeräteausrangierenmöchten,kontaktierenSiebitteIhrenHändleroderZuliefererfürweitereInformationen.

[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]DieseSymbolegeltennurinnerhalbderEuropäischenUnion.WennSiesolcheArtikelausrangierenmöch-ten,kontaktierenSiebitteIhreörtlichenBehördenoderIhrenHändlerundfragenSienachdersachge-rechtenEntsorgungsmethode.

Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):DiesesSymbolkannauchinKombinationmiteinemchemischenSymbolverwendetwerden.IndiesemFallentsprichtdiesdenAnforderungenderDirektivezurVerwendungchemischerStoffe.

• SollteeineBatterieauslaufen,vermeidenSieunbedingteinBerührenderBatterieflüssigkeit.FallsFlüssigkeitindieAugen,indenMundoderaufdieHautgerät,dieseunver-züglichmitWasserabwaschenundeinenArztaufsuchen.

■ Schalten Sie das System vor dem Herstellen von Geräteverbindungen aus

• ZurVorbeugunggegeneinemöglicheBeschädigungdesInstrumentssowieandererGeräte(Verstärkeranlageusw.)schaltenSievordemAnschließenbzw.Abtren-nenvonKabelnalleGeräteAUS.

■ Handhabung und Transport• WendenSiebeimBetätigenderBedienelementesowie

beimAnschließenundHerausziehenvonSteckernnichtzuvielKraftauf.

• ZiehenSiezumTrennenvonVerbindungenstetsamSteckerundnichtamKabel.

• EntfernenSiealleVerbindungskabel,bevorSiedasSystemtransportieren.

• Fall,StoßundAblegenschwererGegenständeaufdemInstrumentkönnenKratzerundandereSchädenzurFolgehaben.

■ Reinigung• ReinigenSiedenGitarrenkorpusmiteinemweichen

undtrockenenTuch.• InhartnäckigenFällenkanndasTuchleichtangefeuch-

tetwerden.• VerwendenSiekeineReinigungsmittelwieAlkoholoder

Verdünner.

■ Elektrische Störungen• DadasInstrumentelektrischeSchaltungenenthält,

könntebeizudichterPlazierunganeinemFernseh-oderRundfunkgerätderEmpfangbeeinträchtigtwerden.HaltenSieineinemsolchenFallbitteeinfachetwasEntfernungzudenbetroffenenGerätenein.

YAMAHA kann nicht für Schäden haftbar ge-macht werden, die auf falsche Bedienung oder unsachgemäßen Gebrauch zurückführbar sind.

03_slg110n_ge.indd 2 10/10/20 20:58

Page 3: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

3

Instrument/Zubehör

ÜberzeugenSiesichnachdemÖffnenderVerpackungdavon,daßdiefolgendenTeilevollzähligvorhandensind:

•LinkerRahmen •Stereoohrhörer•Korpus

•Netzadapter PA-D012(A), PA-130(A),PA-D09

* DieProduktnummeristvomjeweiligenGe-bietabhängig.Zubeachtenistauch,dassInstrumenteingewissenLändernnichtmiteinemNetzadaptergeliefertwerden.

•Tragetasche

03_slg110n_ge.indd 3 10/10/20 20:58

Page 4: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

4

Teilebezeichnungen

● Oberseite ● Rückseite

GriffbrettHals

Untersattel

Stimmwirbel

Obersattel

Körper

Tonabnehmer(unterdemQuerriegel)

Bedienelemente → SieheSeite5.

Rahmenbefestigungsschraube1(dientauchalsRiemenknauf)

LinkerRahmen(abnehmbar)

RechterRahmen(festmontiert)

Steg

Horn(Beinstütze)

Rahmenbefestigungsschraube2(dientauchalsRiemenknauf)

Fingerauflage

OPEN

LINE OUT AUX IN

AUX VOL

MIN MAX

03_slg110n_ge.indd 4 10/10/20 20:58

Page 5: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

5

● Bedienelemente

VOLUME-Regler

EFFECT-Schalter

POWER-Anzeige-lampe

AUXIN-Buchse

AUXIN-Pegelregler

LINEOUT-Buchse

DC-IN-Buchse

(fürNetzadapter) BASS-Regler

TREBLE-Regler

PHONESON/OFF-Schalter

PHONES-BuchseKabelhalter

Teilebezeichnungen

Batteriefacheine6LR619VAlkalibatterieverwenden OPEN

LINE OUT AUX IN

AUX VOL

MIN MAX

OF

F O

N

PH

ON

ES

VOLU

ME

BA

SSTR

EBLE

OFF

REV1

REV2

ECHO

CHORUS

EFFECT

03_slg110n_ge.indd 5 10/10/20 20:58

Page 6: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

6

OPEN

LINE OUT AUX IN

AUX VOL

MIN MAX

BeiderAuslieferungdesInstrumentsistderlinkeRahmennochnichtamSilentGuitar-Korpusangebracht.BevorSiedasInstrumentbenutzen,befestigenSiedenRahmenbittevorschrifts-mäßig,wieimfolgendenbeschrieben.

• Die Befestigungsschrauben 1 und 2 müssen fest angezogen sein. Lockere Teile können beim Spie-len Klappern und andere Störgeräusche erzeugen.

• Heben und tragen Sie das Instrument stets am Hals oder Korpus. Beim Heben am linken bzw. rech-ten Rahmen können der Rahmen und seine Befestigungen beschädigt werden.

1. LösenSiedie[Riemenbefestigungsschraube1]hinterdem12. Bund sowiedie [Riemenbefestigungsschraube 2] amEndedesSilentGuitar-Korpusvollständig.

2. SteckenSiezunächstdenStabamunterenEndedes lin-kenRahmensbiszumAnschlagindieAufnahmeöffnungamSilentGuitar-Korpus.

FührenSiedanndenStabamoberenEndedesRahmensbiszumAnschlagein.

• Darauf achten, daß das obere und untere Ende des Rahmens nicht vertauscht werden.

• Beim Einführen der Rahmenstäbe nicht zu viel Kraft aufwenden. Die Stäbe können dadurch beschädigt werden.

3. VergewissernSiesich,daßbeideStäbedeslinkenRahmensbiszumAnschlageingeführtsind,undziehenSiedieBe-festigungsschraubendann imUhrzeigersinnan,umdenlinkenRahmenamSilentGuitar-Korpuszubefestigen.

• KlemmenSie sichbei der Handhabungbeweglicher Teile nicht Ihre Finger oderHandein!

• Ziehen SiedieBefestigungsschraubennichtan,währendderRahmenabgenom-menist.DieskönnteTeileindenAufnah-meöffnungen beschädigen und Problemebei der Wiederanbringung des Rahmensverursachen.

BefestigendesRahmens

DerRahmenistnunsicheramInstrumentbefestigt.ZumAbnehmendesRahmensgehenSieeinfachinumgekehrterReihenfolgevorundziehenzunächstdenoberenStiftunddanndenunterenStiftausderAufnahmeöffnung.

■ Die RiemenknaufeDieBefestigungsschraubendienenauchalsRiemenknaufezurAnbringungeinesseparaterhältlichen

Gitarrenriemens.

• Achten Sie darauf, daß der Riemen fest an den Knaufen befestigt ist, um einen Fall des umgehäng-ten Instruments zu vermeiden.

Rahmenbefestigungsschraube1

Rahmenbefestigungsschraube2

qZunächstdenunterenStabindenKorpuseinführen.

wDanachdenoberenStabeinführen.

qStab

w

Stab

03_slg110n_ge.indd 6 10/10/20 20:58

Page 7: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

7

Stromversorgung

DasSilentGuitarkannmitBatterie-oderNetzstrombetriebenwerden,verbrauchtbeiVerwendungdesHalleffektsjedochrelativvielStrom.WirempfehlenIhnendaher,dasInstrumentbeinormalemGebrauchüberdenNetzadaptermitStromzuversorgen.BevorSiedenNetzanschlußherstellenoderdieBatterieauswechseln,stellenSiedenPHONESON/OFF-SchalterunbedingtaufOFF.

Wenn die Batteriespannung bis auf einen kritischen Wert gefallen ist, arbeitet der Effekt nicht mehr, wo-bei auch die Lampe nicht mehr leuchtet und Störgeräusch erzeugt wird. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterie möglichst schnell durch eine frische Alkalibatterie.

• Folgen Sie beim Einlegen der Batterie den Polmarkierungen (+/-). Falsche Polung kann einen Brand verursachen.

• Sollte das Instrument voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht werden, empfehlen wir Ihnen, die Batterie herauszunehmen, damit diese nicht leer wird oder ausläuft.

■ Netzbetrieb

1. SchließenSiedasGleichstromkabeldesNetzadaptersandieDCIN-BuchsedesSilentGuitaran.DerSteckermußfestinderBuchsesitzen.

2. SchließenSiedenNetzadapteraneineSteckdosean.

• Beim Anschließen des Netzadapters werden die eingelegten Batterien automatisch aus dem Stromver-sorgungsweg geschaltet.

• Bei andauerndem Netzbetrieb können die eingelegten Batterien auslaufen. Um dies zu vermeiden, soll-ten Sie die Batterien aus dem Instrument nehmen, wenn dieses mit Netzstrom betrieben wird.

• Verwenden Sie für Netzbetrieb ausschließlich einen der folgenden Netzadapter: PA-D012(A), PA-130(A), PA-D09, PA-3C. Andere Netzadapter können das Instrument beschädigen, einen Brand verursachen und andere Probleme zur Folge haben. Achten Sie bitte insbesondere auf diesen Punkt.

■ Batteriebetrieb1. VerwendenSieunbedingteine9-Volt-Alkalibatterie

desTyps6LR61(nichtimLieferumfang).

• Verwenden Sie für Batteriebetrieb eine Alkalibat-terie. Eine Manganbatterie hat je nach Batterietyp unter Umständen eine wesentlich kürzere Le-bensdauer.

2.ÖffnenSiedenBatteriefachdeckelanderRückseitedesKorpus,indemSiediemit“OPEN”beschrifteteZungeinRichtungWirbelmechanismusschieben.

3. SteckenSiedieBatterieaufdenBatterieanschluß,umsiedann insBatteriefachzu legen.AchtenSiebeimAnschlußaufkorrekteAusrichtungderBatteriepole(+/-),wieinderAbbildungdargestellt.(Beiumgekehr-terPolungkannderSchaltkreisbeschädigtwerden.)

4.SchließenSiedenBatteriefachdeckel.

6LR619VAlkalibatterie

Batteriefachdeckel

Batterieanschluß

03_slg110n_ge.indd 7 10/10/20 20:58

Page 8: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

8

OPEN

LINE OUT AUX IN

AUX VOL

MIN MAX

LINE OUT AUX IN

PHONESDC-IN

LINE OUT AUX IN

AUX VOL

MIN MAX

AnschlußanexterneGeräte

SilentGuitar

oder

Netzadapter

Steckdose

• Gebrauch des KabelhaltersLegenSiedasKabeldesNetzadaptersindenKabelhalter(damitderSteckernichtversehentlichherausgezogenwird).

Kabelhalter

VonLINEOUTusw.

CD-Spieler

Cassettenrecorder

ElektronischesMetronom

AndieLINEIN-Buchse(n)oderentsprechende

Buchse(n)

Gitarrenverstärker,Aktivlautsprecher

ElektronischesStimmgerät

Wenn Sie das Instrument mit einem externen Audiogerät verbinden, achten Sie bitte darauf, daß die An-schlußbuchsen und -stecker zueinander passen und die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen werden.

PA-Mischpult,Aufnahmegerät(Mono)

6LR61Alkalibatterie

Stereoohrhörer

Recorder,Mixerusw.(Stereo)

TragbarerMusik-Player

03_slg110n_ge.indd 8 10/10/20 20:58

Page 9: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

9

■ AUX IN-Buchse

• AndieAUXIN-BuchseanderRückseitedesInstrumentskönnenSieeineexterneStereo-Signalquelle

anschließen.

WennSiedenAudio-AusgangeinesCD-Spielers,tragbarenMusik-Playerso.dgl.mitdemInstrument

verbinden,könnenSiezuMusikvonderexternenTonquelledazuspielen.

• DerPegel (d. h. dieLautstärke)desEingangssignalskannmitdemAUXIN-Pegelregler eingestellt

werden.

■ Ausgangsbuchsen (LINE OUT/PHONES)• DieLINEOUT-BuchsekannübereinseparaterhältlichesMono-KlinkenkabelmitderEingangsbuch-

seeinesexternenGeräts(z.B.Gitarrenverstärker,Aktivlautsprecher,Mischpultusw.)verbundenwer-

den.DiesErmöglichteinMithörenoderAufzeichnendesvomSilentGuitarerzeugtenTonsüberdas

externeGerät.

ZumStimmenkönnenSiedieLINEOUT-BuchseauchmitderINPUT-Buchseeineselektronischen

Stimmgerätsverbinden,wiediesbeianderenelektronischenInstrumentenüblichist.

• ZumAbhörendesTonsmitdenmitgeliefertenStereoohrhörenschließenSiedieseandiePHONES-

BuchseanundstellendenPHONESON/OFF-Schalterauf“ON”.

• AnderLINEOUT-BuchseliegteinMonosignalan,anderPHONES-BuchseeinStereosignal.

• Bevor Sie das Silent Guitar an ein anderes Gerät anschließen, vergewissern Sie sich bitte, daß alle betroffenen Geräte ausgeschaltet sind. Stellen Sie vor dem Anschluß sicherheitshal-ber auch die Lautstärkeregler aller Geräte auf Minimum. Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung kann eine Beschädigung der Geräte und Gehörschäden zur Folge haben.

• Treten Sie nicht auf das Kabel. Dies kann einen Kabelbruch oder Geräteschaden verursa-chen und Ihren Ohren schaden.

• Das an der LINE OUT-Buchse des Instruments ausgegebene Signal darf NIEMALS über die AUX IN-Buchse wieder eingegeben werden, weder direkt noch indirekt über ein externes Gerät. Dies würde zu einer Rückkopplungsschleife führen und die elektronischen Schal-tungen im Instrument beschädigen.

AnschlußanexterneGeräte

03_slg110n_ge.indd 9 10/10/20 20:58

Page 10: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

10

Bedienung

■ Tonwiedergabe über die LINE OUT-Buchse (mit einem Gitarrenverstärker, Aktivlautsprecher usw.)

1. VerbindenSiedieLINEOUT-BuchsedesSilentGuitarübereinnormalesKlinkensteckerkabelmitderEingangsbuchsedesGitarrenverstärkers,Aktivlautsprecherso.dgl.

BeimBeschaltenderLINEOUT-BuchsewirddasSilentGuitareingeschaltet,unddieBetriebsanzei-gelampeleuchtetzurBestätigung.

• Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen von Verbindungen davon, daß die Lautstärke am Gitarren-verstärker, Aktivlautsprecher o. dgl. auf Minimum gestellt oder das Gerät ausgeschaltet ist.

• Wenn die Gitarre nicht gebraucht wird, ziehen Sie den Kabelstecker aus der Buchse, um Batterie-strom zu sparen.

2. StellenSiedenVOLUME-RegleraufeinegeeigneteLautstärkeein,währendSiedieGitarrespielen.

• Sollten Sie beim Spielen lauter Passagen Klanverzerrungen einstellen, drehen Sie den VOLUME-Regler ein wenig nach links.

3. StellenSiedenKlangmitdemBASS-unddemTREBLE-Reglerein. BeimVerstellendesBASS-ReglersnachrechtswerdendieTiefenbetont,beimVerstellennachlinks

abgedämpt. BeimVerstellendesTREBLE-Reglersnach rechtswerdendieHöhenbetont,beimVerstellennach

linksabgedämpt.

4. MitderEFFECT-FunktionkönnenSiedenGitarrenklangmitverschiedenenEffektenuntermalen.OFF.................DieEffektfunktion ist ausgeschaltet. Es wird nur derGitarrenklang ohneEffekt er-

zeugt.REV1...............BewirkteinenNachhall,wieergewöhnlichineinemZimmererzeugtwird.REV2...............BewirkteinenNachhall,wieergewöhnlichineinemSaalerzeugtwird.CHORUS........DerChorus-EffektvermitteltdenEindruck,alswürdenzweiGitarrengleichzeitigge-

spielt.ECHO..............VerleihtdemGitarrenklangeinenEchoeffekt.

• Ohne Effekt (EFFECT-Schalter “OFF”) ist der Stromverbrauch etwas geringer als beim Spielen mit einem der Effekte .

• Beim Verstellen des EFFECT-Schalters kann ein Störgeräusch erzeugt werden.

• Beim Umschalten auf einen anderen Effekt wird dieser unter Umständen erst nach einer kurzen Verzö-gerung erzeugt.

OFF ON

PHONESVOLUME BASS TREBLE

OFFREV1REV2ECHO

CHORUSEFFECT

Leuchtet,wenndasInstrumentmitStromversorgtwird.

HöhenLautstärkeEffekt-Auswahl

Tiefen

03_slg110n_ge.indd 10 10/10/20 20:58

Page 11: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

11

■ Tonwiedergabe über die PHONES-Buchse (mit dem Stereoohrhörer, einem Kopfhörer oder einem externen Gerät)

WennSiedenTonüberdiemitgeliefertenStereoohrhöreroderKopfhörerhörenodermiteinemexter-nenGerätverstärkenmöchten,verwendenSiediePHONES-Buchse.

1. StellenSiedenPHONESON/OFF-SchalterrechtsamBedienfeldauf„ON“,umdasSilentGuitarein-zuschalten.DieBetriebanzeigelampeleuchtetzurBestätigung.

• Bei beschalteter LINE OUT-Buchse liegt das Tonsignal unabhängig von der Einstellung des PHONES ON/OFF-Schalters an der PHONES-Buchse an.

2. SchließenSiedieOhrhörerandiePHONES-Buchsean.EinexternesGerätkannübereinAdapterka-belmitentsprechendemStereo-KlinkensteckerandiePHONES-Buchseangeschlossenwerden.

3. DieübrigenBedienschritteentsprechendenSchritten2bis4desAbschnitts“TonwiedergabeüberdieLINEOUT-Buchse”.

• Vermeiden Sie beim Gebrauch von Ohrhörern/Kopfhörern längeres Hören mit hoher Lautstärke. Dies könnte permanente Hörschäden verursachen.

• Vermeiden Sie ein Anschließen/Herausziehen des Steckers bei aufgesetzten Ohrhörern/Kopfhö-rern!

Bedienung

03_slg110n_ge.indd 11 10/10/20 20:58

Page 12: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

12

AuswechselnderSaiten

1. ZiehenSiejedeSaitedurchdasentsprechendeLochimSaitenhalter,umsiedannwieinderunterenZeichnungzuverknoten.

ZiehenSiedannanbeidenEndenderSaite,umsiesicheramSaitenhalterfestzuknoten.

2. WickelnSiedieSaitendannaufdieWirbel. HaltenSiedieGitarreso,dassSieihrenKopfvorsichhaben,undwickelnSiedieSaitenwieinder

unterenZeichnungaufdieWirbel.

A

A

A

B

B

B

WenndieSaitenälterwerden,nimmtdieKlangqualitätallmählichab,undimEx-tremfallläßtsichdasInstrumentnichtmehrstimmen.WennSievermuten,daßdieSaitenzualtgewordensind,ersetzenSiedurchneue.VerlangenSiebeimKaufeinenSatzNylon-Gitarrensaiten.DieSaitenlängefürdasSilentGuitarist650mm.

• Die Saiten sind am Ende sehr spitz und können Verletzungen verursachen. Lassen Sie beim Aus-wechseln von Saiten entsprechende Vorsicht walten.

• Bringen Sie Ihr Gesicht beim Auswechseln und Stimmen von Saiten nicht zu dicht an das Instru-ment. Wenn die Saite reißt, kann sie die Augen und andere Gesichtsteile verletzen.

• Der Tonabnehmersensor befindet sich im Steg unterhalb des Sattels. Saiten sollten einzeln ausge-wechselt werden, um ein Verstellen des Sattels oder Tonabnehmers zu vermeiden. Beim Abnehmen des Sattels ist darauf zu achten, dass die Lage des Tonabnehmers dabei nicht verändert wird. Bei der Wiederanbringung des Sattels richten Sie ihn so aus, dass sein niedrigeres Ende unter der 1. Saite zu liegen kommt.

• Wickeln der 4., 5. und 6. SaiteB

DieSaite linksvomLocheinmalumdenWirbel legen und dann nachrechtsaufwickeln.

• Wickeln der 1., 2. und 3. SaiteA

Die Saite rechts vom LocheinmalumdenWirbellegenunddannnachlinksaufwickeln.

Saitenhalter

halsseitig

* WennSieSaiterutscht(1.,2.,3.Saite),machenSieeinenweiterenKnoten.

AchtenSiedarauf,daßderletzteKnotenüberdemRanddesSaitenhaltersliegt.

3. NachdemSieallesechsSaitenaufgezogenhaben,stimmenSiedasInstrumentordnungsgemäß.

03_slg110n_ge.indd 12 10/10/20 20:58

Page 13: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

13

ZumAufbewahren/TransportierendesSilentGuitar indermitgeliefertenTrageta-schenehmenSiezunächstdenlinkenRahmenvomInstrumentabundverstauendanndieeinzelnenTeiledanngemäßderfolgendenAbbildung.

• Legen Sie den linken Rahmen in das größere Fach.

• Legen Sie den Netzadapter in das kleinere Fach, um dessen Klappe dann mit dem Klettverschluß zu schließen.

• Wenn die Tasche mit eingepacktem Instrument auf die Seite gelegt wird, muß darauf geachtet wer-den, daß der Saitenhalter nach oben zu liegen kommt.

DieTragetaschegarantiertkeinenvollenSchutzgegenBeschädigung

Die Tragetasche ist zur Aufbewahrung und zum Tragen des Instruments vorgesehen und schützt es vor Staub u. dgl. Legen Sie das Instrument nicht mit nach unten weisendem Saitenhalter in die Ta-sche, und vermeiden Sie Ablegen anderer Gegenstände auf der Tasche sowie Stöße und Schläge, damit das Instrument nicht beschädigt wird.

Netzadapter

LinkerRahmen

UnterbringunginderTragetasche

SilentGuitar-Korpus

03_slg110n_ge.indd 13 10/10/20 20:58

Page 14: Yamaha - SLG110N/130NW...1 Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Guitar-Systems. Damit Sie das Potential Ihres Silent Guitar-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die

14

TechnischeDaten

Hals Mahagoni

Körper Ahorn

Griffbrett Rosenholz(SLG130NW:Ebenholz)

Steg Rosenholz

Rahmen Ahorn(SLG130NW:Rosenholz/Ahorn)

Saiten Nylon-Gitarrensaiten

Sensoren B-BAND

Anschlußbuchsen/Bedienelemente •AUXIN

•AUXIN-Pegelregler

•LINEOUT-Buchse(MONO)

•PHONES-Buchse(Stereo)

•VOLUME-Regler

•BASS-Regler

•TREBLE-Regler

•EFFECT-Schalter(OFF/REV1/REV2/CHORUS/ECHO)

•PHONES-Schalter(ON/OFF)

•Ein/Aus-SchaltfunktionüberLINEOUT-Buchse(Instru-

mentwirdbeimBeschaltenderBuchseeingeschaltet)

Stromversorgung NetzadapteroderBatterie(6LR61oder6F22,1Stück)

*EmpfohleneNetzadapter:PA-D012(A),PA-130(A),PA-

D09,PA-3C

*EmpfohleneBatterie:Alkalibatterie6LR61

Batterie-Lebensdauer Dauerbetrieb

•mitAlkalibatterien:ca.20Stunden

•mitManganbatterien:ca.9Stunden

MitEFFECT-Funktion

•mitAlkalibatterien:ca.13Stunden

•mitManganbatterien:ca.5Stunden

Saitenlänge 650mm

Abmessungen(beiangebrachtemlinkemRahmen,einschließlichRiemenknaufe)

965(L)x365(W)x80(H)mm

Gewicht ca.1,8kg

*ÄnderungendertechnischenDatenunddesDesignsvorbehalten.

03_slg110n_ge.indd 14 10/10/20 20:58