Download - KRASS_ in_schulen

Transcript
Page 1: KRASS_ in_schulen

Wenn wir die Welt positiv verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen!

Page 2: KRASS_ in_schulen

•  Gegründet 2009 von Claudia Seidensticker •  Als gemeinnützig anerkannt •  Operative Arm der Stiftung „Kultur für Kinder“ •  Hauptsitz ist Düsseldorf •  Freier Träger der Stadt Düsseldorf •  Diverse Standorte in Deutschland, Griechenland & Shanghai

Page 3: KRASS_ in_schulen

In allen Hauptstädten der Welt kostenlosen und schwellenfreier Zugang zu Kunst & Kultur zu gewährleisten.

Verbreitung von KRASS vor Ort in Form von Social Franchising, damit flächendeckend eine große Anzahl von Kindern erreicht

werden kann.

Unsere Vision

Unsere Mission

Page 4: KRASS_ in_schulen

Wir wollen! •  Unentgeltliche kulturelle Bildung für Kinder bieten •  Selbstbewusste Entwicklung für Kinder •  Schlüsselkompetenzen fördern •  Nachhaltiges Lernforum für Integration, Toleranz und Akzeptanz •  Nicht nur nehmen, sondern viel zurück geben •  Unternehmen an den Erfolgen partizipieren lassen •  Den Dialog zwischen Gebern und Nehmern fördern und zum „Rollentausch“ ermuntern

Page 5: KRASS_ in_schulen

•  3.704 Kinder haben die KRASSen Workshops besucht •  Freiwillige Helfer haben 43.610 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet •  446 Kinder eine finanzielle Unterstützung bekommen •  10 Kinder ein dauerhaftes Stipendium erhalten •  Eintrag im Guiness Buch der Rekorde 2008

Zwischenbilanz!

Page 6: KRASS_ in_schulen

in Schulen

Page 7: KRASS_ in_schulen

Das Programm „KRASS in Schulen“ •  Einsatz von KünstlerInnen an Schulen über vier Jahre •  Entwicklung eines fächerübergreifendes Angebot der kulturellen Bildung •  Aufbau langfristiger Kooperationen zwischen Schulen und KRASS •  Schaffen von Strukturen innerhalb der Schulen, die eine Kooperation mit anderen Einrichtungen erlauben •  Kooperationen mit Museen, Bibliotheken, Konzerthäusern, Theatern und Kulturzentren

Page 8: KRASS_ in_schulen

Projektziele •  Verbesserung der kognitiven Leistungen durch künstlerische Medien •  Prävention von Auffälligkeiten durch Methodenvielfalt aus der kulturellen Jugendbildung •  Stärkung des Selbst durch Ansatz an den Stärken der Kinder •  Erweiterung des künstlerischen Ausdrucksvermögens •  Vertiefung schulischer Themen durch ganzheitlichen Zugang und experimentellen Tun •  Neugier wecken •  Persönlichkeiten stärken •  Förderung einer offenen Gesellschaft •  Vernetzung von Schule und Lebensraum •  Vermittlung einer ästhetischen Weltsicht

Page 9: KRASS_ in_schulen

• Theater • Video • Kunst • Tanz • Fächerübergreifende Projekte (Musical, Zirkus)

Projekte

Page 10: KRASS_ in_schulen

Unsere Mitarbeiter •  Anerkannte Honorarkräfte •  Akademisch ausgebildet •  Praktisch erfahren •  Nachweislich pädagogisch geschult

Page 11: KRASS_ in_schulen

Evaluation •  Gewährleistung eines hohen Qualitätsstandards •  Regelmäßige Überprüfung der Mitarbeiter und Arbeitsfortschritte •  Fortbildung der Mitarbeiter

Page 12: KRASS_ in_schulen

Ansprechpartner Claudia Seidensticker Gründerin & Vorsitzende des Vorstandes [email protected]

Page 13: KRASS_ in_schulen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit