Download - Neunkirchen und Ottweiler in Aktion

Transcript

D I E N S T A G , 1 7 . F E B R U A R 2 0 1 5 N R . 4 0 S E I T E C 3LOKALES WND

TERMINE.................................................................................................................

ST. WENDEL

Fernsehabend im Haus der JugendDas Haus der Jugend, AlterWoog 8, lädt für Freitag,20. Februar, zum Fernseh-abend mit alkoholfreien Cock-tails und Fingerfood ein. Be-ginn ist um 18.30 Uhr. ffr

ST. WENDEL

Heringsessen beimCDU-OrtsverbandZum Heringsessen lädt derCDU-Ortsverband St. Wendelfür Donnerstag, 19. Februar, ab19 Uhr ins Kulturzentrumnach St. Wendel-Alsfassen.Hauptredner ist der CDU-Fraktionsvorsitzende im saar-ländischen Landtag, KlausMeiser. Die Wendelinus-Pla-kette wird an jemanden verlie-hen, die sich in besonderemMaße im christlichen und so-zialen Bereich engagiert hat.Die Musik übernimmt Chris-tof Scheidt. red

P R O D U K T I O N D I E S E R S E I T E :M E L A N I E M A I , M CG ,E V E LY N S C H N E I D E R

ST. WENDELER ZEITUNGRedaktion:Telefon (0 68 51) 9 39 69 50E-Mail [email protected]

Volker Fuchs (vf), Mathias Winters (pum)(beide Regionalleitung)

Hannelore Hempel (he), Melanie Mai (him), Evelyn Schneider (evy), Matthias Zimmermann (hgn)

Mia-Münster-Straße 8, 66606 St. Wendel

Gewerbliche Anzeigen:Telefon (0 68 51) 9 39 69 31Fax (0 68 51) 9 39 69 39

Freisen. Unter DrogeneinflussAuto gefahren – das ist nur einesvon mehreren Vergehen, die ei-nem 29-jährigen Belgier vorge-worfen werden.

Eine Streifenwagenbesatzungder Polizeiinspektion Türkis-mühle kontrollierte am Fast-nachtssamstag zur Mittagszeitden Autofahrer in Nähe der Auto-bahn A 62 in Freisen. Bei derKontrolle stellte sich heraus, dassder Mann zuvor in Freisen einenschwarzen Volkswagen Golf ge-kauft hatte. An diesem Golf hatteer kurzerhand nicht zu dem Wa-gen gehörende belgische Kenn-zeichen montiert, um das Autonach Belgien zu überführen, be-richtet die Polizei.

Die Beamten bemerkten zu-dem bei dem Mann Anzeichenvon Drogenkonsum. Auf derDienststelle bestätigte sich nacheinem Drogenvortest, dass der29-Jährige unter dem Einflussvon Betäubungsmitteln stand.Ihm wurde eine Blutprobe ent-nommen und die Weiterfahrt un-tersagt.

Gegen den belgischen Staats-angehörigen wurden verschiede-ne Strafanzeigen eingeleitet, sowegen des Verdachts eines Verge-hens nach dem Ausländerpflicht-versicherungsgesetz, dem Kraft-fahrzeugsteuergesetz sowie derAbgabenordnung und dem Ver-dacht eines Vergehens nach demBetäubungsmittelgesetz.

Hinzu kommen für den 29-Jäh-rigen des Weiteren noch Ord-nungswidrigkeiten wegen desFahrens unter Drogeneinflussund wegen Fahrens ohne Zulas-sung. Zudem erwartet den Auto-fahrer zukünftig ein Fahrverbotfür Deutschland. him

Belgier fuhr unterDrogeneinfluss und mit

falschen KennzeichenDie Dommerschbacher und die Liebe

Kappensitzung des Karnevalsvereins Mosberg-Richweiler zeigte sich in gewohnt witziger Manier

Mosberg-Richweiler. Schwung-voll startete die Garde mit ihremTanz „Piraten der Karibik“. DassFüße nicht nur eine tragendeRolle, sondern auch eine durch-aus musikalische Begabung ha-ben, bewies die Happy-Feet-Gruppe. Nüchtern analysiertwurde von Anna Rosa Benz derVatertag. Diesen Tag nutzt dieMutter, da der Störenfried an die-sem Tage außer Haus ist, um ih-ren wirklichen Muttertag in allerRuhe mit einer Zeitschrift auf derCouch genießen zu können.

Die 12-jährige Lara Decker prä-sentierte ihren selbst kreiertenschwungvollen Funkenmarie-chentanz, der die erste Raketedes Abends auslöste. „Shades ofGrey“ in Mosberg, ja, denn auchdort gibt es Kabelbinder, wie Car-men und Mandy Burger aliasHeinz und Hilde verdeutlichten.Gemäß ihrem Motto präsentier-ten die Dommerschbacher dieSendung Herzblatt, bei der Heidi(Selina Judenhuth) aus denSchweizer Bergen mit Willi, Ma-jas Exfreund (Steven Pohl), ver-kuppelt werden konnte.

Dass eine Ehe nicht nur harmo-nische Seiten hat, sondern auchetliche Diskussionen mit sichbringen kann, zeigten Waltraud(Nicole Berwanger) und Herbert(Horst Keßler). „Da drüben stehtmein Exmann, seit ich ihn vor

acht Jahren verlassen habe, säufter nur noch.“ – „Respekt, dass ei-ner solange feiern kann.“ Daüberall gespart wird, auch beimPflegepersonal, muss man sichals Angestellte (Selina Juden-huth) im Altenheim allerlei ein-fallen lassen, um allen bei derkörperlichen Pflege gleichzeitiggerecht zu werden. Auf Missstän-de im näheren Umfeld wies derVorsitzende Oliver Klein kritischund witzig als Krakeeler hin.Nicht immer leicht hat es ein Re-gisseur (Jenny Strack), bis eineSzene endlich filmreif im Kastenist, da die Schauspieler (Ina De-cker, Selina Judenhuth, Anna Ro-sa Benz) oft eigene Interpretatio-nen an den Tag legen, selbst,wenn es nur um Bauchweh geht.Butsch (Laura Decker) und Leo(Mandy Burger) brachten allerleiTratsch und Klatsch unters när-rische Volk, sodass jeder Besu-cher über die dörflichen Neue-rungen upgedatet wurde.

Auch die Kleinen kamen nichtzu kurz, brachte man doch mitder Geschichte „Humpelstilz-chen“ ein alt bekanntes Märchenauf die Bühne. Glücklicherweisefand die Story bis zum heutigenTage, sollten der König, seinewunderschöne, herzzerreißendheulende Tochter und ihr Trossnoch leben, trotz des kontinuier-lichen Gegensteuerns des hässli-chen Zwergleins (Lisa Wendel)ein Happy End.

Somit zeigte auch diese Veran-staltung erneut, dass, so klein einDorf auch sein mag, doch Großesauf der Bühne entstehen kann.Die Dommerschbacher beschlos-sen ihre Session am Rosenmon-tag mit der Kinderkappensitzung„Jugend in der Bütt“. red

„Dommerschbacher in Love“ lau-tete das Motto des Karnevalver-eins in Mosberg-Richweiler amValentins- und Faschingssamstag.Wieder einmal konnte Sitzungs-präsident Horst Keßler ein ab-wechslungsreiches Programm mitTänzen, Büttenreden und Sket-chen präsentieren.

AUF EINEN BLICK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Teilnehmer: Garde: Saskia Hertel, Anna Rosa Benz, Julia Wag-ner, Anna-Lena Wilhelm, Annabell Fries; Vater- und Muttertag:Anna Rosa Benz; Funkenmariechen: Lara Decker; Shades ofGrey: Carmen und Mandy Burger; Happy Feet: Saskia Hertel,Anna Rosa Benz, Julia Wagner, Anna-Lena Wilhelm, AnnabellFries; Herzblatt: Christina Schu, Oliver Klein, Selina Juden-huth, Björn Seibert, Steven Pohl; Eheliche Diskussionen: Ni-cole Berwanger und Horst Keßler; Pflegenotstand: ChristinaSchu, Selina Judenhuth, Lisa Wendel, Oliver Klein, JennyStrack; Bauchweh: Ina Decker, Jenny Strack, Selina Judenhuth,Anna Rosa Benz; Butsch und Leo: Mandy Burger, Laura Decker;Musical for two: Saskia Hertel, Annabell Fries; Märchen Hum-pelstilzchen: Selina Judenhuth, Lisa Wendel, Björn Seibert,Steven Pohl, Anna Rosa Benz, Jenny Strack, Julia Wagner, An-na-Lena Wilhelm, Saskia Hertel; Musiker: Thomas Haupen-thal; Elferrat: Mario Schmidt, Dietmar Luther, Manuel Wendel,Björn Seibert, Sascha Luther, Frank Seibert, Max Schardt; Sit-zungspräsident: Horst Keßler. red

Die Dommerschbacher zeigten Sketche, Tänze und mehr. FOTO: VEREIN

......NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION......

ANZEIGE

Kurt Recktenwald, der das Dru-ckerhandwerk in der ehemali-gen katholischen Verlagsdru-ckerei „Nach der Schicht“ inder Wiebelskircher Prälat-Schütz-Straße erlernt und vieleJahre ausgeübt hat, wagte1974 den Schritt in die Selb-ständigkeit und gründete zu-sammen mit seiner Ehefrauseine eigene Druckerei in deroberen Kuchenbergstraße.Auch Paula Recktenwaldbrachte entsprechende Kennt-nisse mit, denn auch sie hatte

im Verlag „Nach der Schicht“gearbeitet. In der Folgezeitkonnte der Betrieb durch zu-verlässige und flexible Arbeitviele langjährige Geschäftsbe-ziehungen aufbauen, die zumgroßen Teil noch heute beste-hen. 2005 hat Martin Reckten-wald die Druckerei seiner El-tern übernommen. Er hat seinRüstzeug als Offsetdrucker beider Ottweiler Druckerei erwor-ben. Der 40-Jährige, der auchauf die innerbetriebliche Un-terstützung seiner EhefrauChristine bauen kann, musstesich im Lauf der Zeit mit eini-gen technischen Neuerungenvertraut machen. Er erklärt,warum: „Die Geschäftsfeldereiner Offsetdruckerei wurdenin den letzten Jahren zusätzlich

mit dem Einstieg in den Digi-taldruck ergänzt“. Hauptge-schäftsfeld der Druckerei Reck-tenwald ist nach wie vor derBereich Geschäftsausstattungfür Firmen, Steuerberater,Rechtsanwälte sowie kleinerebis mittelgroße Handwerksbe-triebe. Hier gehören der Druckvon Briefbögen und Briefum-schlägen, Blöcken, Durch-schreibesätzen, Prospekten,Aufklebern oder Visitenkartenzu den nachgefragten Angebo-ten. Ein Vorteil der DruckereiRecktenwald ist die große Fle-xibilität bei allen Kundenwün-schen. Unabhängig davon, obes sich um einen außerge-wöhnlichen Papierwunsch oderdie Vorgabe der firmeneigenenSonderfarbe handelt, viele

Wünsche können berücksich-tigt und erfüllt werden.

Auch für Vereine jeglicher Artist die Druckerei Recktenwaldder richtige Ansprechpartner.Von Festschriften, Plakaten,Büchern, Saisonheften, Flyernbis hin zu Tombolalosen decktdie Wiebelskircher Druckereidie gesamte Produktpalettedes Vereinsbedarfs ab. Im Digi-taldruck werden hauptsächlichkleinere Stückzahlen gefertigt.Gerne auch für den privatenGebrauch, wie zum BeispielEinladungen für alle Anlässe,Visitenkarten und einfacheFarbdrucke oder Fotokopien.Studenten haben in der Dru-ckerei einen erfahrenen An-sprechpartner, wenn es darumgeht Diplom-, Bachelor- oderauch Doktorarbeiten herzustel-len. Die kurzfristige Ausfüh-rung dieser oftmals eiligenAufträge ist für die MitarbeiterRoutine. Der enge persönlicheKontakt zur Kundschaft ist eineder Stärken der Firma.

Vor Ort wird dieser Plus-punkt auch durch den Gewer-beverein Wiebelskirchen geför-dert. Martin Recktenwald er-klärt den Grund: „Durch diesenZusammenschluss sehr vieler

örtlicher Geschäfte und Gewer-bebetriebe und durch die Kon-takte untereinander habensich in den letzten Jahren vielegute Geschäftsbeziehungen er-geben“. Die Kunden der Dru-ckerei Recktenwald kommenaber nicht nur aus Wiebelskir-chen und anderen Bereichender Stadt Neunkirchen. Auchweit über die Stadt- und Kreis-grenzen hinaus hat die Wie-belskircher Druckerei einen gu-ten Namen und viele Kunden.Dazu sagt der Firmeninhaber:„Wir haben viele treue Stamm-kunden, die seit Jahren wissen,dass sie bei uns gut und zuver-lässig bedient werden“. Fir-mengründer Kurt Recktenwaldist für seinen Sohn in der Dru-ckerei noch immer eine wert-volle Stütze. Und das nicht nurwegen seiner handwerklichenKenntnisse. Sohn Martin nenntnoch einen weiteren Grund:„Mein Vater kennt unsere Auf-traggeber. Deshalb ist seineMitarbeit auch wegen der per-sönlichen Beziehung zur Kund-schaft noch immer ganz wich-tig“. Bei allen Arbeiten stehtdie Kundenzufriedenheit abso-lut im Vordergrund. Deshalbnehmen sich die Mitarbeiter

der Druckerei immer gerne Zeitfür die genaue Absprache mitden Auftraggebern. Dazu sagtder Juniorchef: „Bei uns wer-den Aufträge nicht nur abge-schlossen und abgehandelt,sondern unabhängig von Grö-ße und Umfang auch stets mitden Kunden bis ins Detail be-sprochen“. Das persönliche

Gesprächsangebot gilt ebensofür alle interessierte potenziel-le Neukunden. Ob es um eingezieltes Angebot für ein be-stimmtes Produkt oder eineerste zwanglose Kontaktauf-nahme geht, die Mitarbeiterder Druckerei Recktenwaldnehmen sich gerne Zeit für einGespräch. heb

Druckerei Recktenwald: Flexibel und persönlichVor über 40 Jahren gegründet,ist die Druckerei Recktenwaldin Wiebelskirchen ein klassi-sches Beispiel für ein mittel-ständisches Familienunter-nehmen.

Martin und Christine Recktenwald (r.) führen seit zehn Jahren den Familienbetrieb in zweiter Generation. Kurt und Paula Reckten-wald haben die Druckerei 1974 gegründet. Foto: heb

Enggass 5Fußgängerzone

M O D E H A U SN E U F A N GR E N N W A L DO T T W E I L E RN.R

www.hochzeitsmoden-rennwald.de

Enggass 5Fußgängerzone

N E U F A N GR E N N W A L DO T T W E I L E R

Festliche Damen- und Festliche Damen- und HerrenoberbekleidungHerrenoberbekleidung

für Hochzeit,für Hochzeit,silberne Hochzeit,silberne Hochzeit,goldene Hochzeit,goldene Hochzeit,

runden Geburtstag,runden Geburtstag,Abiturfeier, Kreuzfahrt …Abiturfeier, Kreuzfahrt …… zu allen Anlässen… zu allen Anlässen

Enggass 5Fußgängerzone

Telefon 06824-2139

OB HOCHZEIT, KOMMUNION ODER KONFIRMATION.FÜR JEDEN FESTLICHEN ANLASS DIE RICHTIGE ADRESSE.

P A R T Y S E R V I C E u .S C H L E M M E R T R E F F

66564 Ottweiler-Steinbach, Kuseler Straße 2Tel. (0 68 58) 80 13 • Fax: (0 68 58) 2 17

www.partyservice-gerdanna.de

Meisterbetrieb

Geschmackvolle Badlösungauf 450 m² Ausstellungsfläche

Sanitärobjekte und Möbel, Accessoires

Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m

Badsanierung aus einer Hand –3-D-Badplanung

� 0 68 24-74 83

[email protected]

BöckerBöckerFliesen & BäderFliesen & Bäder GmbHGmbH

Geschäftsausstattungen:

Briefbogen,

Flyer, Durchschreibesätze,

Blocks, Briefumschläge

Visitenkarten

Druckerei

Recktenwald

[email protected]

Seit über

40 Jahren

ihr zuverlässigger

Partner.

Restexemplare

für 5,- Euro/Stück bei uns erhältlich!

Wiebelskircher Kalender 2015

Kuchenbergstraße 184

66540 NK-Wiebelskirchen

Telefon 0 68 21 / 5 33 33

Telefax 0 68 21 / 5 78 49

Digitaldruck:

Diplomarbeiten, Fotokopien

Familiendrucksachen:

Einladungen, Danksagungen,

Traueranzeigen

Vereinsbedarf:

Festschriften, Plakate

Und noch vieles mehr.

Fragen Sie bei uns an.

Geschäftskunden aufgepasst!Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen.

Claus Hemmerling

Telefon:(0 68 21) 9 04 64-30

E-Mail:[email protected]

Zuständig für:Neunkirchen, Ottweilerund Merchweiler

Ihr Mediaberater steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden,jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an undvereinbaren Sie einen persönlichen Besuchstermin.

Die erste Adresse für Ihre Werbung

www.saarbruecker-zeitung.de