Download - Robot-CH Vereinigung für die Förderung des Robotik in der Schweiz

Transcript
Page 1: Robot-CH  Vereinigung für die Förderung des Robotik in der Schweiz

Robot-CH Vereinigung für die Förderung des Robotik in der Schweiz

MOTS CLESRobotique

Association Robot-CHPlateforme d’échanges

Robot-CH.org

Contact:

Institut d’Automatisation Industrielle

Prof. Jean-Daniel DessimozHEIG-VD

CH-1401 Yverdon-les-Bains+41 (0) 24 55 76 315

[email protected]

Secteurs cibles principaux et activités transversales de Robot-CH

Les multiples secteurs cibles peuvent échanger connaissances, technologies, et

préoccupations via les activités transversales.

Die Problematik- Die Aktivitäten der Robotertechnik sind traditionell in

zahlreichen Bereichen aufgeteilt, das erschwert die Synergien und die Finanzierungen.

- Im Allgemeinen haben es die Wissenschaften und Techniken schwer, sich in der Gesellschaft einen Namen zu machen.

Die Lösungen- Sich in den Bereichen Bildung, Forschung, Wirtschaft und

Verwaltung auf einander abzustimmen, sowie sich an die Jugend und die Öffentlichkeit zu wenden.

- Austauschmöglichkeiten durch „Transversale“ Aktivitäten vorschlagen: Wettbewerb, Website, Cluster, Konferenzen, Tage der offenen Tür und Festivale.

Vorteile / Ergebnisse- Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen eingeschlossen

nationale Koordinierungen und internationale Finale in der Schweiz organisiert (Yverdon, Zürich, Rapperswil)

Partenaires industriels:Multiples sponsors et partenaires pour les événements organisés, y.c. Ecoles, entreprises, Ville d’Yverdon, Y-Parc, CTI, Manufuture-CH, SELT, SECO et bénévoles

Valorisation- Concours Eurobot- Concours FLL- Concours Robocup- Journées RobotX pour l’économie- Site web- Cours de formation- Festivals de robotique- Conférences internationales- Synergies avec autres organisations