© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 1 Microsoft Office Project 2007Die neuen...

Post on 05-Apr-2015

103 views 0 download

Transcript of © 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 1 Microsoft Office Project 2007Die neuen...

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 1

Microsoft Office Project 2007

Die neuen Möglichkeiten der Integration in unternehmensweite Prozesse

PMI Chapter Meeting, 21.03.2006 in Unterschleißheim

Johann Strasser (Geschäftsführer)Stavros Georgantzis (Geschäftsführer)

The Project Group GmbHNeherstr. 981675 MünchenGermany

Fon: +49 (89) 61 55 93 - 30Fax: +49 (89) 61 55 93 - 40info@TheProjectGroup.dewww.TheProjectGroup.de

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 2

Agenda

Überblick – die Highlights von Project 2007 Ressourcen- und Portfoliomanagement

Team Ressourcen Ressourcen Pläne Portfolio Management Server (UMT)

Teamkommunikation und Rückmeldungen Timesheets – nicht nur für Projekte Outlook Integration

Prozesse und Workflows Integration mit Windows SharePoint Serverseitige Ereignisse

Integration mit ERP Systemen

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 3

Über The Project Group

Sitz in München Business Focus: Projektmanagement und Projekt-

management Software Services:

Consulting und Training Software Entwicklung Software Implementierung

Software Focus: Microsoft Project, MSP AddOns und SAP Integration

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 4

Einige TPG Kunden

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 5

Überblick über die neue Version

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 6

Was waren die Ziele?

Align all work with your strategic objectives

Enable faster and broader adoption

Easily integrate and automate your processes

Scale to support distributed

organizations

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 7

Was hat sich getan – ein Überblick (1)

Überarbeitungen im Project Client Produktivität und Effizienz bei der Planung

Verschmelzung mit Windows SharePoint Services Workflows, Prozesse, Kommunikation

Web basierte Planung und Konfiguration Leichter Einstieg, Zentrale Admin-Funktionen

Timesheets und Outlook Integration Rückmeldung, Teamkommunikation

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 8

Was hat sich getan – ein Überblick (2)

Erweitertes Ressourcenmanagement Verfügbarkeits-, Kosten- und Budgetplanung

Programm- und Portfolio-Management (UMT) Portfolio-Optimierung, Master Projekte,

Reporting Database und Reporting Services Integration

Zugriff auf „alle“ Daten, Cubes, integriert Project Server Interface (PSI) und Server-Events

Anpassung, Integration mit Fremdsystemen

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 9

Das wichtigste Feature ?!?…

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 10

Die Highlights: Neuerungen im Client

Multi Level Undo Markierung geänderter Felder Zellformatierung Task Drivers Erweiterungen für Kosten und Budgets Visual Reports ...

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 11

Die Highlights: Neuerungen am Server

Web basierte Projektplanung Neue Reporting Services Project Server interface

... und:

Integration in unternehmensweite Prozesse

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 12

Teamkommunikation und Rückmeldung

Ressourcen und Portfolio Management

Prozesse und

Workflows

Integration in unternehmensweite Prozesse

EPR Integration

Microsoft Office 2007 Project

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 13

Prozesse und Workflows

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 14

Integration mit Windows SharePoint Services

Project Web Access ist Teil von Office Server Kein Wechsel mehr zwischen WSS und PWA Workflow engine

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 15

Serverseitige Ereignisse

Steuern von Prozeduren / Workflows Auslöser können Ereignisse sein wie:

Speichern Veröffentlichen Schließen ...

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 16

Ressourcen- und Portfoliomanagement

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 17

Ressourcenarten

Arbeits Ressourcen Mitarbeiter, Maschinen, …

Material Ressourcen frei definierbare Einheiten

Generische Ressourcen Stellvertreter für Gruppen, Skills, …

Kosten Ressourcen (neu) finanzielle Mittel

Budget Ressourcen (neu) Kosten- und Arbeitsrahmen auf Projektebene

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 18

Ressourcenpläne

Verplanen von Ressourcen auf Projektebene In Zeiteinheiten oder FTE Ohne Projektdetails (keine Vorgänge)

Beeinflusst die Verfügbarkeit Portfolio-Planung für die Zukunft

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 19

Programm- und Portfoliomanagement

Unbegrenzte Zahl an Klassifizierungsmerkmalen Haupt- und Unterprojekte Angebotsprojekte Wartungsprojekte

Commitments Logische Verbindung zwischen Projekten Dokumentation über SharePoint Liste

Portfolio-Management Server UMT …

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 20

Rückmeldung und Teamkommunikation

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 21

Timesheets

Rückmeldung auf Projekt und Nicht-Projektvorgänge Abrechenbare / nicht abrechenbare Zeit Leistungsarten

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 22

Outlook Integration

Verbinden von Project Vorgängen mit Outlook Aufgaben

Persönliche Terminplanung berücksichtigt Project-Vorgänge

Rückmeldung aus Outlook heraus

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 23

ERP Integration

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 24

Project Server Interface

Project Server Programmierung Zugriff auf Project „Objekte“ mit Eigenschaften und

Methoden Leistungsfähige Schnittstelle zu Fremdsystemen

Z.B. SAP

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 25

Integrated Platform

TimesheetTimesheet WorkflowsWorkflowsReporting Reporting WarehouseWarehouse

Scheduling Scheduling EngineEngine

Other Server Other Server ObjectsObjects

Project Server InterfaceProject Server Interface

LOB LOB ApplicationsApplications

© 2004 – 2005 The Project Group GmbH Slide 26

The Project Group GmbHNeherstraße 981675 MünchenGermany

Fon: +49 (89) 61 55 93 - 30Fax: +49 (89) 61 55 93 - 40info@TheProjectGroup.dewww.TheProjectGroup.de