Die Architekten Hans Schwippert und Richard · PDF fileDie Architekten Hans Schwippert und...

Post on 06-Feb-2018

213 views 0 download

Transcript of Die Architekten Hans Schwippert und Richard · PDF fileDie Architekten Hans Schwippert und...

Die Architekten Hans Schwippert und RichardNeutraPorträtierte Person:

Schwippert, Hans

Kurzbiografie:Hans Schwippert wurde am 25. Juni 1899 in Remscheid geboren.Nach dem Ersten Weltkrieg studierte er Architektur an derTechnischen Hochschule Hannover und an der TechnischenHochschule Darmstadt, bevor er sein Studium bei PaulSchmitthenner an der Technischen Hochschule Stuttgartabschloss. Im Jahr 1926 war er für zehn Monate im Atelier vonErich Mendelsohn in Berlin tätig und lernte dort Ludwig Miesvan der Rohe kennen. Ab 1927 unterrichtete er als Fachlehrer ander Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Aachen unter demDirektorat von Rudolf Schwarz und lehrte dort bis zur Schließungdurch die Nazis im Jahre 1934. Im Anschluss erhielt erverschiedene Lehraufträge an der Technischen HochschuleAachen. Im Jahr 1943 wurde er dort mit der Arbeit Wertware undWerkkunde promoviert und reichte im selben Jahr seineHabilitationsschrift Von Werklehre und Werkerziehung ein.Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg 1944 wurde er für ein JahrBürgermeister und kommissarischer Leiter des Bauamtes derStadt Aachen. Im Anschluss wechselte er nach Düsseldorf insWiederaufbauministerium und wurde zu einem vielgefragtenArchitekten in Deutschland, unter anderem Bau des erstenDeutschen Bundestages in Bonn (1949), Bundeskanzleramt imPalais Schaumburg (1950) und Wiederaufbau der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin (1956-1963). 1946 erhielt er eineProfessur an der Technischen Hochschule Aachen und dieKommissarische Leitung der Architekturklasse an derKunstakademie in Düsseldorf. Bereits während der Jahre 1928bis 1934 war er Mitglied des Deutschen Werkbundes, der nachdem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1950 neu gegründet undSchwippert der erste Vorsitzende bis 1963 wurde. Ebenso war er1950 ein Gründungsmitglied des Bundes Deutscher Architekten(BDA). In den Jahren 1957-1964 war Schwippert Koordinatorder Triennalen in Mailand. Auf der Weltausstellung 1958 inBrüssel fungierte er als führendes Mitglied der sogenanntenInhaltskommission. Im Zeitraum von 1959 bis 1966 wurde erDirektor an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Im Jahr1967 übernahm Schwippert die organisatorische wie inhaltlicheLeitung der Weltausstellung in Montreal. Am 18. Oktober 1973verstarb er in Düsseldorf.

Lebensdaten:1899 - 1973

Geburtsort:Remscheid

Die Wiedergabe derAbbildung ist aus

rechtlichen Gründenbis 31.12.2070

gesperrt

www.digiporta.net

Gefördert durch die

www.digiporta.net Seite 1 von 4

Sterbeort:Düsseldorf

Land:Deutschland

Berufsindex:Architekt

Normdaten:DNB: 118612298VIAF: 18014990

Quellen:Deutsche NationalbibliothekWikipediaDeutsche Digitale BibliothekDeutsche Biographie, NDB/ADB

Literatur:Bibliotheksverbund Bayern, B3Kat (43 Einträge)Bibliotheken der Universität Heidelberg (5 Einträge)

Weitere Porträts:DIGIPORTA (22 Einträge)

Nachlass-Nachweis:KALLIOPE

Neutra, Richard

Verweisung:Neutra, Richard JosephNeutra, Richard J.

Kurzbiografie:Amerikan. Architekt österreichischer Herkunft

Lebensdaten:1892 - 1970

Geburtsort:Wien <Österreich>

Sterbeort:Wuppertal

Land:USAÖsterreichDeutschland

Berufsindex:Architekt

Normdaten:DNB: 118734679DBpedia: Richard_NeutraVIAF: 66513638

Quellen:Deutsche NationalbibliothekWikipediaDeutsche Digitale BibliothekDeutsche Biographie, NDB/ADB

www.digiporta.net Seite 2 von 4

Beschreibung:Halbfiguriges Doppelporträt der beiden Männer im Profil einander zugewandtan einem Tisch sitzend. Hans Schwippert ist links im Bild in einem dunklenAnzug mit Hemd und Krawatte mit auf dem Tisch verschränkten Händen zusehen. Zu seiner Linken sitzt Richard Neutra mit gestikulierend erhobenerrechter Hand in einem hellen Anzug. Auf dem Tisch stehen Namensschilder,Teller mit Keksen und Gläser.

Beschriftung (Rückseite):Aufnahme Gerhard Gronefeld München 9 Athenerstrasse 17 Tel.: 495356

Künstler:Gronefeld, Gerhard

Kurzbiografie:Es liegen derzeit keine weiteren Lebensdaten vor.

Lebensdaten:1911 - 2000

Geburtsort:Berlin

Sterbeort:München

Land:Deutschland

Berufsindex:Fotograf, Bildjournalist

Normdaten:DNB: 119067870VIAF: 42310678

Quellen:Deutsche NationalbibliothekDeutsche Biographie, NDB/ADB

Entstehungsort:München

Datierung:um 1950

Technik:Silbergelatineabzug

Trägermaterial:Barytpapier

Bildformat:112 x 175 mm (Höhe x Breite)

Blattformat:117 x 181 mm (Höhe x Breite)

Porträtart:Doppelporträt

Vorlage:Fotografie

Farbigkeit:monochrom

Aus Bestand:Schwippert, Hans

www.digiporta.net Seite 3 von 4

Gehört zu Signatur:Schwippert, Hans, 70

Bildnummer:DKA_NLSchwippertHans_70-0005a

Bildnummer:DKA_NLSchwippertHans_70-0005b

Sammlungsbezug:Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von Fotografien. Der große BestandSchwippert umfasst außerdem Personalia und Fotografien, Unterlagen überAufträge, Lehr- und Gutachtertätigkeit, Veröffentlichungen, Manuskripte,Zeitungsartikel und Korrespondenz über die Jahre 1934 bis 1973. Der Bestandgelangte nach dem Tod der Witwe im März 1996 ins Haus.

Archiv:Deutsches Kunstarchiv im Germanischen NationalmuseumKornmarkt 190402 Nürnberg

Tel.: +49 911 1331-250archive(at)gnm.de

www.digiporta.net Seite 4 von 4