PäPstl.Rom

Post on 10-May-2015

349 views 0 download

Transcript of PäPstl.Rom

Gstettenhofer, Muric, Cvijic

Mit Vatikan bezeichnet man:– den unabhängigen Staat – Vatikanstadt (seit

1929)– den Kirchenstaat (756 -1870)– den Vatikanischen Hügel– den Heiliger Stuhl– das römisch-katholische Bistum Rom – und die Römische Kurie

• Kleinster, anerkannter Staat der Welt• Ist eine Enklave (=Eingeschlossener Staat)

innerhalb des Stadtgebiets von Rom• 0,44 km² und 932 Einwohner• Sehenswürdigkeiten: Petersdom, Petersplatz,

Sixtinische Kapelle, Paläste und Gärten

• War weltlich-politisches Herrschaftsgebiet des Papstes

Ein aus Tuffstein bestehender Hügel 75 m hoch

Papst Benedikt XVI

• bezeichnet als Völkerrechtsobjekt den Papst als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche

• ist vom Staat der Vatikanstadt zu unterscheiden• Der Heilige Stuhl ‚vertritt‘ den Papst

zwischenzeitlich

wurde im 1. Jahrhundert gegründet der Bischof von Rom ist zugleich Primas von

Italien und Oberhaupt der katholischen Kirche

Wappen

• Gesamtheit der Leitungs- und Verwaltungsorgane des Heiligen Stuhls für die römisch-katholische Kirche

• Erste Basilika 326 erbaut• 1626 nach 100jähriger Bauzeit eingeweiht• bietet Platz für 50 000 Menschen auf ca. 15000 m²

• wurde von Gian Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 angelegt

• Papst Alexander VII ließ den Platz vor dem Petersdom anlegen

• Teil des Territoriums der Vatikanstadt• Staatsgrenze zwischen Italien und Vatikanstaat

• enthält mehrere der berühmtesten Gemälde der Welt

• Ort, an dem die Papstwahl (Konklave) abgehalten wird

• wurde zwischen 1475 und 1483 unter Papst Sixtus IV erbaut.

• Fresken von Michel-

angelo