Präsentation Firmenname...... Anbindung von mrs 8.02 an Exchange 2003 ohne Exchange-Connector...

Post on 05-Apr-2015

117 views 0 download

Transcript of Präsentation Firmenname...... Anbindung von mrs 8.02 an Exchange 2003 ohne Exchange-Connector...

Präsentation

Firmenname......

Anbindung von mrs 8.02 an Exchange 2003

ohne Exchange-Connector

jotakom GmbH

Talstraße 11

64367 Mühltal

Email: info@jotakom.de

Telefon: (06151) 492800-0

Telefax: (06151) 492800-598

Es wird ein Standard Exchange-SMTP-Connector von Exchange zur mrs SmtpApl (Smarthost: jkmrs1.jotakom-gmbh.local) eingerichtet.

Dieser SMTP-Connector hört nur auf die SMTP-Adressen des Adressraums fax.jotakom-gmbh.local, wobei im DNS ein Alias fax eingerichtet wurde, welches auf jkmrs1 verweist.

In Outlook 2007 wird an faxg3/512@fax.jotakom-gmbh.local geschickt.

Nun soll dies mit den mrs-Forms einfacher werden, die LocalForms-802-20100226 erfordern das Microsoft .net-Framework 2.0 (MRS-DVD:\Prerequisites\Frameworks\NET\dotnetfx.exe)

Nach der Installation der Forms findet man die entsprechenden Buttons in Outlook:

Außerdem sind die entsprechenden Menüeinträge vorhanden:

Ein neues Fax kann nun einfach an die Faxnummer adressiert werden:

Die C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Cycos\Controls\Fax_SMS.dll löst die Adresse richtig auf nach FAXG3/06151492800512@fax.jotakom-gmbh.local :

Eingehende Nachrichten werden von der mrs-SmtpApl an den Exchange-Server geschickt und von den ViewForms in Outlook ansprechend dargestellt:

Eingehende Nachrichten werden von der mrs-SmtpApl an den Exchange-Server geschickt und von den ViewForms in Outlook ansprechend dargestellt:

Alternativ lassen sich die eingehenden Nachrichten auch auf dem MRS per Web Message Access darstellen. Es wird nur ein Link nach Outlook geschickt:

Durch Anklicken des Links wird die Nachricht im WebAssistant angezeigt:

Durch Anklicken des Links wird die Nachricht im WebAssistant angezeigt: