run & fun 2015wordpress.p271740.webspaceconfig.de/wp-content/uploads/2015/09/GB_12.06.2015-1.pdflern...

Post on 21-Jan-2020

1 views 0 download

Transcript of run & fun 2015wordpress.p271740.webspaceconfig.de/wp-content/uploads/2015/09/GB_12.06.2015-1.pdflern...

run & fun 2015Das Tuttlinger Lauf-Spektakel am Wochenende 13./14. Juni

Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 12. Juni 2015

TUTTLINGEN (skr) – Mit ge-schätzten 3700 bis 3800 Sport-lern wird am Wochenende diezwölfte Auflage des TuttlingerLaufevents run&fun über dieBühne gehen. 3399 Läufer ha-ben sich im Vorfeld bereits an-gemeldet, hinzukommen eineReihe von Nachmeldungen, dieab Freitagmorgen bis eine Stun-de vor dem jeweiligen Wett-kampf noch möglich sind.

„Die Anzahl der Nachmel-dungen hängt stark von der ak-

tuellen Wetterlage ab und be-läuft sich erfahrungsgemäß aufetwa weitere zehn bis 20 Pro-zent“, sagt Organisator ThomasUlrich, Vorsitzender und Ge-schäftsführer der TG ServiceGmbH.

Am stärksten vertreten sinddabei die jungen Läufer. Nichtnur, dass traditionell vieleSchüler an den Start gehen:„Dieses Mal haben sich auchviele Kindergärten angemeldet– mehr als bislang“, so Ulrich.

Ebenfallsgestiegensind die Läu-ferzahlenbeim Fünf-Kilometer-Lauf, der erstzum zweitenMal angebo-ten wird.Rund 100Sportler wer-den hier an-treten – zwarmehr als imvergangenenJahr, aberdennoch aus-baufähig.„Bei diesemLauf ist nochPotenzialdrin“, so Ul-rich. Kon-stant sind dieAnmelde-

zahlen im Bereich der übrigenWettbewerbe, wie etwa im Be-reich des Halbmarathons unddes 10-Kilometer-Laufs mit je-weils über 300 Startern.

Froh ist Organisator Tho-mas Ulrich übrigens, dass esnicht so heiß zu werdenscheint, wie am vergangenenWochenende. „25 Grad und tro-cken“ – das wäre ideal, meint er.

Und damit nicht nur Läuferauf ihre Kosten kommen, gibtes in diesem Jahr auch wiederdie große Party auf dem Markt-platz. Zum ersten Mal bei run-&fun dabei sind die Filderspat-zen aus Leibertingen, die einesgarantieren: „Stimmung undParty“.

Laufen mit besondershohem Spaß-Faktor

Zahlreiche Wettbewerbe für Alt und Jung

Samstag, 13. Juni:

9 Uhr: Jahrgang 2009/2010weiblich (500m).

9.10 Uhr: Jahrgang 2009/2010 männlich (500m).

9.20 Uhr: Jahrgang 2008weiblich (500m).

9.30 Uhr: Jahrgang 2008männlich (500m).

9.40 Uhr: Jahrgang 2007weiblich (1000m).

9.50 Uhr: Jahrgang 2007männlich 1000m).

10 Uhr: Jahrgang 2006weiblich (1000m).

10.10 Uhr: Jahrgang 2006männlich 1000m).

10.20 Uhr: Jahrgang 2005weiblich (2000m).

10.40 Uhr: Jahrgang 2005männlich (2000m).

11 Uhr: Jahrgang 2004 weib-lich/männlich (2000m).

11.25 Uhr: Jahrgang 2002/2003 weiblich/männlich(2000m).

11.50 Uhr: Jahrgang 1998-2001 weiblich/männlich(5000m).

12:30 Uhr: SchülerstaffelKlasse 3,4 (5x1000m).

13:10 Uhr: Schülerstaffel

2010.

Ab 15 Uhr: Badenova FunCup für Kids, Jahrgänge1998-2004.

Ab 15.45 Uhr: Badenova FunCup für Kids, Schülerstaffeln.

Ab 16.15 Uhr: Chiron Staffel-lauf für Business Teams.

Ab 16.45 Uhr: Karl Storz5-Kilometer-Lauf.

Ab 18.30 Uhr: KLS MartinZehn-Kilometer-Lauf.

Ab 20.15 Uhr: AesculapHalbmarathon.

Sonntag, 14. Juni:

Ab 13 Uhr: Promi-Staffel.

Ab 13.30 Uhr: Kreissparkas-sen Staffel-Marathon undÄrzte-Staffellauf.

Ab 14 Uhr: Aesculap Donau-tal-Marathon.

Klasse 5 (5x1000m).

13:45 Uhr: Schülerstaffel Klasse6,7,8 (5x1000m).

14:20 Uhr: 5-Kilometer-Lauf.

15:10: Business-Staffel(5x1000m).

16 Uhr: Zehn-Kilometer Lauf.

17:40 Uhr: Halbmarathon.

Sonntag, 14. Juni:

8 Uhr: Marathon, Zielzeit 4 bis6 Stunden.8.30 Uhr: Marathon, Zielzeit 4Stunden

8.45 Uhr: Staffel-Marathon.

11 Uhr: Walking.

Die Siegerehrungen:

Samstag, 13. Juni:

Ab 11.30 Uhr: Badenova FunCup für Kids, Jahrgänge 2005-

Die Startzeiten im Überblick:

Nachmeldungen bis eineStunde vor dem jeweiligenWettkampf sind am Frei-tag, 12. Juni, von 11.30 bis17 Uhr und am Samstag,13. Juni, von 7.30 bis 17Uhr im Rathaus Tuttlingenmöglich, am Sonntag, 14.Juni, ab 6.30 Uhr in Hau-sen im Tal (Marathon)sowie ab 10 Uhr in Fridin-gen (Walking). Für denStaffel-Marathon ist eineNachmeldung nur bisSamstag, 13. Juni. möglich.

Anmeldungen

Mitten in der Stadt: Start zur Aesculap-Halb-marathon. FOTOS: HKB

Clever ankommenMitMit ZüZügengen unu dMitM ZüZügengen und BussssBussssenen eenen

im Landndkrkreieis Ts Tuttuttlinlini gengeng

unterwegs. Preiswewert..

Umweltfreundlich.h

Stressfrei.

Verkehrsverbund TuttlingenBahnhofstraße 100

78532 TuttlingenTelefon 07461 926-3500

info@tuticket.de

www.tuticket.de

Aesculap – von Anfang an dabei!

run & fun!&

Aesculap – a B. Braun company

WWeerrddeenn SSiiee TTeTeTTeTTeiill uunnsseerreess eerrffoollggrreeiicchheenn

TTeTeTTeTeaammss –– iinn SSppoorrtt uunndd KKaarrrriieerree!!

wwwwww..kkllssmmaarrttiinn..ccoomm//uunntteerrnneehhmmeenn//kkaarrrriieerree

In unserem Zelt haben alle Läufer die Möglichkeit, sich von den Mitarbeitern unserer Physikalischen Therapie kostenlos massieren zu lassen.

Ärzte, Pflegepersonal und viele weitere Mitarbeiterdes Klinikums sind bei run&fun im Einsatz.www.klinikum-tut.de

Wir wünschen allen Läufern bei „run & fun“ viel Erfolg

© 2015 S

chwäbisch M

edia Digital G

mbH

& C

o. KG

run & fun 2015Das Tuttlinger Laufspektakel am Wochenende 13./14. Juni

Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 12. Juni 2015

TUTTLINGEN (sz) - Anne-Marie Flammersfeld, „die här-teste Frau der Welt“, kommt imVorfeld von run & fun am heu-tigen Freitag, 19 Uhr mit ihremVortrag „Motivation durch Be-geisterung“ ins Kulturhaus Al-tes Krematorium. Sie ist der-zeit wohl die erfolgreichsteund bekannteste Extremläufe-rin.

Sie gewann als erste Frauder Welt unter anderem denWettbewerb „Racing the Pla-net 4 Deserts“. Dafür musstesie jeweils 250 km durch dietrockenste, windigste, heißesteund kälteste Wüste der Weltrennen. Auf ihrem Rücken einacht Kilogramm schwererRucksack mit Equipment undNahrung.

In ihren Vorträgen schildertsie viele Eindrücke: Wie schafftman es, sich zu motivieren,welche Strategien waren er-folgreich? Mit fundiertem Wis-

sen aus Sportwissenschaft,Sportpsychologie und Trai-ningswissenschaft schafft An-ne-Marie Flammersfeld denSpagat zwischen dem Extre-men und „Nicht-ganz-Alltägli-chen“.

Karten gibt es an derAbendkasse.

Die härtesteFrau der Welt

Motivationsvortrag im Alten Krema

Anne-Marie Flammersfeld warunter anderem die schnellsteFrau am Nordpol. FOTO: PRIVAT

TUTTLINGEN (leu) - Vier Ver-eine und Institutionen, unter-stützt von der Stadt Tuttlingen,teilen sich die Organisationvon „run & fun“: der Stadtver-band für Sport, die TG Tuttlin-gen, der Schneeschuhvereinund die TSF. Ein großer Teilder run & fun-Arbeiten wird al-so ehrenamtlich geleistet.

Mitglieder aus den Vereinenbilden das Organisationskomi-tee, das für einen reibungslo-sen Ablauf sorgt:

Thomas Ulrich, TG, Vorsit-zender und Geschäftsführerder TG Service GmbH,

Thomas Waizenegger, SVT,Sportliche Leitung

Thomas Hauser, DLRG, Ab-sperrung und Sicherheit,

Bernd Ausländer, TG. Infra-struktur und Logistik

Thomas Höll, TG, CateringThomas Gfrörer, TG Siegereh-

rungen / StartMonika Ulrich, TG, Rahmen-

programm / InfostandUlrich Trommer, TG, Logistik

Start-UnterlagenDieter Keilbach, Beschilde-

rungen der LaufstreckenHerbert Tiny, Sponsoring,

VIPs, Öffentlichkeitsarbeit

Michael Schaaf, Sponsoring,VIPs, Öffentlichkeitsarbeit

Christoph Haller, TG, Web-master / Internet

Im Lenkungsausschuss sit-zen Bernd Ausländer, ThomasWaizenegger, Ulrich Trommerund Dieter Keilbach.

Das Team dahinterGroßes ehrenamtliches Engagement

Ein Event wie run & fun birgt einen erheblichen Planungs- undOrganisationsaufwand.

TUTTLINGEN - Wenn sich am13. und 14. Juni die Donaustadtbereits zum 12. Mal in eine Lauf-sport-Hochburg verwandelt istnicht nur für Sportbegeisterteeiniges geboten!

Die jüngsten Teilnehmerin-nen und Teilnehmer sowie Be-sucher können sich am Samstagauf Spiel, Spaß und zauberhafteUnterhaltung durch Zita Knub-bel & Friends freuen. Doch an ih-ren Zaubertricks und ihremSchabernack rund um denMarktplatz herum erfreuen sichauch immer wieder die erwach-senen Besucher.

Ab 15 Uhr, während des Chi-ron Business Laufs und KLSMartin 10 km Lauf ab 16 Uhr ma-chen die Krawalloguggi ausSpaichingen vor dem HotelStadt Tuttlingen mächtig Alarm.

Wie jedes Jahr, pünktlichzum Start des Aesculap Halbma-rathons geben auch die VillingerSchalmeien in der Weimarstra-ße ihr breites Repertoire zumbesten. Am Skatepark im Um-läufle machen die Los Cravallosaus Emmingen mit ihrer Gug-genmusik gewaltig Feuer. ImZiel werden die Läufer von denCheerleadern der Schillerschule

empfangen und zum Mobilisie-ren der letzen Kräfte angefeuert.

Ab 20 Uhr gehört die OpenAir Bühne am Marktplatz denFilder Spatzen. Die sechs Musi-ker vom Heuberg sind wahreParty-Experten. Seit mittlerwei-le sieben Jahren steht die Combofür Volksfest-Stimmung im gro-ßen Stil. Hier sind Tracht, Leder-hose und Dirndl angesagt. Fürsleibliche Wohl am und um denMarktplatz ist bestens gesorgt.Der Eintritt ist frei.

Der Aesculap Donautal Ma-rathon, der KreissparkassenStaffelmarathon und der Ham-

merwerk Fridingen WalkingWettbewerb am Sonntag wer-den beim Start in Hausen im Talund anschließend am Markt-platz in Tuttlingen vom bekann-ten Sportmoderator ClemensLöcke moderiert. Entlang derLaufstrecke und in den zu durch-laufenden Ortschaften sorgenModeratoren und Musiker fürStimmung. Am Bootssteg beimGolem empfangen Duddler dieersten Teilnehmer.

Zum Frühschoppenkonzertspielt die Band des Otto-Hahn-Gymnasiums auf der großenBühne am Markplatz.

Party am MarktplatzBuntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik

Party-Experten: Die Filder Spatzen vom Heuberg.

Zita Knubbel macht Faxen mit Kindern. FOTOS: ARCHIV

Eine Besonderheit bei run & fun ist, dass die Sportler nach ihremLauf ins TuWass (Bild) oder ins Tuttlinger Freibad zur kostenlosenAbkühlung und Erfrischung gehen können. Die Anmeldegebührenthält auch den Eintritt in die beiden Bäder – und wenn’s nurzum Duschen ist. Für diesen Extra-Service sorgen die Stadt unddie Stadtwerke. FOTOS: HKB (4), STADT, HAHN

Ausdauer führt zum Erfolg

KARL STORZ GmbH & Co. KG, Mittelstraße 8, 78532 Tuttlingen/Germany, www.karlstorz.com

© 2015 S

chwäbisch M

edia Digital G

mbH

& C

o. KG