ShareCropper

Post on 16-Apr-2017

103 views 0 download

Transcript of ShareCropper

sharecropper.earth | 1 / 6

Curating and communicating geographic information of cash crop cultivation considering environmental, social and economic impacts.

sharecropper.earth | 2 / 6

SharecropperIndustrieller Anbau und Verarbeitung von Agrarprodukten hat teilweise große negative Auswirkung auf die lokale Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie.

Einflussfaktoren sind u.A.:● Die globale Ressourcenverteilung● Intransparente Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse● Gewollter Prozess der räumlichen, zeitlichen und emotionalen Entfernung

Im Gegensatz zu bestehenden Ansätzen versuchen wir aus Satellitendaten abgeleitete Informationen über Veränderungen in landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Daten über Eigentumsverhältnissen zu kombinieren.

sharecropper.earth | 3 / 6

Langfristige Ziele(1) Automatisiertes Erkennen von Veränderungen von

landwirtschaftlich genutzten Flächen in Satellitenbildern.

(2) Aufbau einer Datenbank, die Daten über die Landoberfläche und Besitzrechte und deren Änderungen speichert.

(3) Die Wertschöpfungskette von Agrarprodukten in einen geographischen Kontext setzen.

(4) Aufbau einer web-basierten und mobilen Applikation als Werkzeug zur Beobachtung, Alarmierung und Beteiligung.

(5) Eine Plattform zur Verbreitung von Informationen für die Öffentlichkeit und Gemeinschaftsbildung (community building)

sharecropper.earth | 4 / 6

Konzeptionelle Sicht

Satellitendaten(Sentinel 2)

Open Data

Crowd Sourcing

Daten-harmonisierung

Informations-extraktion

IntegrierteDatenanalyse

SharecropperDatenbank

Phase 2: Vorprozessierung und Datenaufbereitung

Phase 1: Datenerhebung

Phase 3:Datenfusion und Prozessierung

Phase 4:Ad-hoc Abfragen mit räumlicher, zeitlicherund thematischer Dimension

Validierung ExterneValidierung

sharecropper.earth | 5 / 6

Zusammenfassung und AusblickPartner

● EODC (Earth observation data centre)

● IFFB Geoinformatik – Z_GIS, Uni Salzburg

● Offen für weitere Kollaborationenund Unterstützung

Ausblick / Roadmap● Erste Version bis Ende Q1 2017● Lokale Partner● Integration weiterer

Anwendungsgebiete / -Fälle

sharecropper.earth | 6 / 6

Kontakt und Team

http://sharecropper.earthinfo@sharecropper.earth

Universität SalzburgSchillerstraße 305020 Salzburg, Österreich

Martin SudmannsPhD Researcher

HannahAugustinMasterstudentin

ChristianWernerMasterstudent

Gina SchwendemannZ_GIS Mitarbeiterin

StefanZimmerMasterstudent