Warum überhaupt? Was könnten Indikationen sein? Nachweis...

Post on 30-Aug-2019

5 views 0 download

Transcript of Warum überhaupt? Was könnten Indikationen sein? Nachweis...

1

Warum überhaupt? Was könnten Indikationen sein?

•  Nachweis /Ausschluss PCA vor geplanter Biopsie zur Vermeidung negativer Ergebnisse

•  Biochemisches Rezidiv ohne Korrelat in US und Biopsie

•  Änderung der Biopsiestrategie durch Segmentzuordnung der Läsion ( MR-guided biopsy)

•  Präoperatives Mapping, Beziehung zum NVB, endoskopisch möglich (nerve sparring)?

•  Bestrahlungsplanung, -kontrolle, Response?

•  Fokale Therapieplanung und –durchführung (Thermo, Kryo, HiFU)

2

Anatomie

•  Periuretherale Mantelzone

-  Transition zone

-  Ort der BPH, nur 10% der Karzinome

•  Zentrale Zone

-  20% aller Karzinome

•  Periphere Zone

-  70% aller Karzinome

•  Anteriores fibromuskuläres Stroma

3

4

MR-Anatomie

5

Aktuelles Consensus-Statement EAU 2011

6

7

Beurteilungskriterien / Anforderungskriterien

8

Segmentmodell zur einheitlichen Beurteilung (EAU 2011)

9

TNM

10

T1 kein Fall für MRT

www.prostate.cancerinformation.com

• Tumor weder tastbar noch bildgebend sichtbar T1a <5% des Gewebes befallen T1b >5% des Gewebes befallen T1c Diagnose durch Biopsie Histologische Zufallsbefunde

11

T2 der „Wunschkandidat“

www.prostate.cancerinformation.com

•  Tumor ist begrenzt auf Prostata

T2 a < Hälfte eines Lobus T2 b > Hälfte eines Lobus T2 c beide Lappen befallen

signalarme Kapsel wird nicht überschritten rektoprostatischer Winkel und neurovaskuläres Bündel frei keine Samenblaseninfiltration

Courtesy: S. Zangos, Uniklinikum FFM

12

T3 Kapselüberschreitung

www.prostate.cancerinformation.com

Tumor überschreitet die Kapsel

T3a extrakapsuläre Ausbreitung ( ein- /oder beidseitig) meist im Bereich des NVB T3b Samenblaseninfiltration

Kriterien der Kapselüberschreitung: Obliteration rektoprostatischer Winkel Asymmetrie NVB Direkt erkennbarer transkapsulärer Tu Unzuverlässige Prädiktoren sind: Tumorgröße, Breite des Kapselkontaktes irreguläre Vorwölbungen

Courtesy: S. Zangos, Uniklinikum FFM

13

T4 „bitte nicht“

www.prostate.cancerinformation.com

Tumor fixiert oder infiltriert andere Nachbarstrukturen Signalarmes Tumorgewebe infiltriert Harnblase, Rektum oder Beckenwand, M. sphinkter externus oder M. levator ani

Signalarmes Tumorgewebe infiltriert Harnblase, Rektum oder Beckenwand, M. sphinkter externus oder M. levator ani

14

N- und M-Staging

•  Nx und No

-  Keine LK regional nicht beurteilbar oder keine

pathologischen LK

•  N1

-  MTS in regionalen LK, Diameter >10mm

•  Mx und Mo

-  M1a nicht regionäre LK

-  M1b Knochen-MTS

-  M1c alle anderen (z.B. Lunge, Hirn)

15

Technik. Ein Protokollvorschlag

•  bei 1.5T und 3T möglich, Phased-Array, ( ggf. Endocoil )

-  T2w FSE axial und koronal 3mm, FOV 120-140mm, Pixel < 0.7mm

-  T1w FSE axial nativ

-  DWI mit mind 4b-values

-  DCE; KM-Dynamik über mind 5 min

-  T1w FSE axial KM mit Fettsaturation

-  MRS nicht Routine

16 Titel Präsentation, Thema, Verfasser, Datum HELIOS Standort

www.helios-kliniken.de

Vielen Dank! HELIOS Standort