1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als...

8
1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter

Transcript of 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als...

Page 1: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

1 © by Walter AGDate | Department | Name

EthiktagungSchuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter

Page 2: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

2 © by Walter AG

Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter

Date | Department | Name

Agenda

• Wie und durch was hat sich unsere Arbeit verändert?

• Beobachtungen im Feld

• Psychische Erkrankungen im Unternehmen

• Wie gehen wir mit erkrankten / gefährdeten Mitarbeitern um?

• Was kann ein Unternehmen tun, um Mitarbeiter vor psychischen Erkrankungen zu schützen?

Page 3: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

3 © by Walter AG

Wie und durch was hat sich unsere Arbeit verändert?

Date | Department | Name

Quantitative Aspekte:

Entwicklung der Arbeitszeit in der Metallindustrie im historischen Verlauf.

1948 1967 1995

Wochenarbeitszeit 48 Std. 40 Std. 35 Std.

Urlaubstage 8 Tage 20 Tage 30 Tage

Das Arbeitszeitvolumen hat sich um mehr als 30% reduziert.

Qualitative Aspekte, die unsereArbeit verändert haben:

• Internationalisierung / Globalisierung

• Technologische Entwicklung - Personalcomputer - Internet - Smartphone

• Wissensmanagement

• Demografischer Wandel

Page 4: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

4 © by Walter AG

Beobachtungen im Feld

Date | Department | Name

Im Gespräch mit - Betriebsarzt und Sozialpsychologen

• Hoher Zeitdruck

• Simultanes Arbeiten

• Informationsüberflutung

• Starke Beanspruchung der Sinne (hohe Konzentration)

Im Gespräch mit - Betriebsrat und Mitarbeitern

• Prekäre Beschäftigungsverhältnisse

• Leistungsdruck

• Leistungsverdichtung

Im Gespräch mit - Führungkräften

• Erfolgsdruck

• Versagensangst

• Statusdenken

• Karrierestrategien up or out

Page 5: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

5 © by Walter AG

Psychische Erkrankungen im Unternehmen

Erkranken mehr Menschen?

• Zahlen sind vordergründig stabil, jedoch steigt die Zahl der psychischen Erkrankungen

Sind psychische Erkrankungen eine Modeerscheinung?

Nein!• Konjunkturzyklen werden kürzer• Angst um Arbeitsplatz und Leistungsdruck durch zunehmendes Arbeitsvolumen wechseln sich ab• Keine oder kaum Erholungsphasen• Gefühlter Zwang lebenslang lernen zu müssen

Welche Faktoren können aus unserer Sicht ebenfalls zu psychische Erkrankungen führen?

• Organisationen entwickeln sich schneller als Menschen• Eigene Ehrgeiz• Erwartungshaltung Dritter

Page 6: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

6 © by Walter AG

Wie gehen wir mit psychisch erkrankten / gefährdeten Mitarbeitern um?

• Zeit nehmen• Zeit geben• Druck nehmen• Reflektion ermöglichen - eigene Verhalten - Situation - Umfeld• Hilfen anbieten• Für Ansprechpartner sorgen

Page 7: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

7 © by Walter AG

Was kann ein Unternehmen tun, um Mitarbeiter vor psychischer Erkrankung zu schützen?

Date | Department | Name

Überprüfen der Arbeitsorganisation

• Freiräume schaffen

• Für geeignete Ansprech- partner sorgen

- Betriebsarzt - Sozialberatung - Betriebsrat - Personalbereich - Führungskräfte

Präventionsprogramme

• Sportangebot

• Seminare für - Auszubildende - Young Professionals - ältere Mitarbeiter

z.B. Arbeitstechniken Zeitmanagement Stressbewältigung

Führungskultur

• Respekt

• Wertschätzung

• Feedback

Firmenkultur

• Erwartungen hinsichtlich der Erreichbarkeit

• Sich über Erfolge freuen

• sinnhafte Aufgaben

• Fehlerkultur

• Teamgeist

• Offener und ehrlicher Umgang

Page 8: 1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.

8 © by Walter AG

Thank you.

Date | Department | Name