2. Ausgewählte Familiengeschichten und...

83
2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe 2. AUSGEWÄHLTE FAMILIENGESCHICHTEN UND LEBENSLÄUFE................................................................. 2-1 2.1. ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER FAMILIENGESCHICHTEN ............................................................. 2-3 2.2. DIE FAMILIENNAMEN ........................................................................................................................... 2-4 2.2.1. Bedeutung ..................................................................................................................................... 2-4 2.2.2. Häufigkeit der Namen................................................................................................................... 2-5 2.3. DIE FAMILIEN DER VERWANDTSCHAFTSLISTE...................................................................................... 2-6 2.3.1. Die Familie Schrader <0> ........................................................................................................... 2-6 2.3.1.1. Bedeutung des Namens „Schrader“ ........................................................................................................ 2-6 2.3.1.2. Ursprung der Familie Schrader ............................................................................................................... 2-6 2.3.1.3. Willy Schrader (1934-1997) ................................................................................................................... 2-8 2.3.2. Die Familie Sandfuchs <A>....................................................................................................... 2-11 2.3.2.1. Der Oberharz – Heimat der Sandfüchse ................................................................................................ 2-11 2.3.2.2. Name und Herkunft der Familie............................................................................................................ 2-11 2.3.2.3. August Sandfuchs (1840-1908) und „Der Kinzigthäler“....................................................................... 2-12 2.3.2.4. August und der Löwenstammtisch ........................................................................................................ 2-14 2.3.2.5. Albert Sandfuchs (1873-1939) .............................................................................................................. 2-14 2.3.2.6. Erich (1904-1993) und Albert (1903-1980) Sandfuchs ......................................................................... 2-16 2.3.2.7. Wilhelm Sandfuchs (1913-1999) .......................................................................................................... 2-20 2.3.2.8. Rosel Sandfuchs (1918-2006) ............................................................................................................... 2-21 2.3.2.9. Sigmar Sandfuchs (1938-1974)............................................................................................................. 2-22 2.3.2.10. Volker Sandfuchs (1940-1991) ........................................................................................................... 2-22 2.3.2.11. Pater Albert Bürgelin (1901-1981)...................................................................................................... 2-22 2.3.2.12. Verzeichnis der bei Sandfuchs erschienenen Zeitungen...................................................................... 2-22 2.3.2.13. Bibliografie Wilhelm Sandfuchs <12-d> ............................................................................................ 2-23 2.3.3. Die Familie Köhler <B> ............................................................................................................ 2-24 2.3.3.1. Rhinow – Die Heimat der Familie Köhler ............................................................................................ 2-24 2.3.3.2. Die Geschichte der Familie Köhler ....................................................................................................... 2-24 2.3.4. Die Familie Vivell <AA> ........................................................................................................... 2-28 2.3.4.1. Die Auswanderung nach Wolfach......................................................................................................... 2-28 2.3.4.2. Die Vivells im 19. und 20. Jahrhundert................................................................................................. 2-29 2.3.4.3. Elsa Vivell (1905-1972) ........................................................................................................................ 2-30 2.3.4.4. Coelestin (Max) Vivell (1846-1923) ..................................................................................................... 2-31 2.3.4.5. Oskar Vivell (1917-1981) ..................................................................................................................... 2-31 2.3.4.6. Die Linie Eisen-Vivell .......................................................................................................................... 2-32 2.3.4.7. Die Linie Lebensmittel-Vivell .............................................................................................................. 2-32 2.3.4.8. Vivells in Amerika ................................................................................................................................ 2-32 2.3.5. Die Familie Kniephof <9> ......................................................................................................... 2-33 2.3.6. Die Familie Rennert <11> ......................................................................................................... 2-33 2.3.7. Die Familie Baum <AB> ........................................................................................................... 2-34 2.3.7.1. Ursprung der Familie Baum.................................................................................................................. 2-34 2.3.7.2. Karl Baum (1847-1889) und die „Schütte“ ........................................................................................... 2-34 2.3.7.3. Dr. phil. Richard Baum (1902-2000) .................................................................................................... 2-35 2.3.8. Die Familie Schwab <AAA> ...................................................................................................... 2-36 2.3.8.1. Die Ursprünge der Familie Schwab ...................................................................................................... 2-36 2.3.8.2. Landvogt Valentin von Schwab (1732-1809) ....................................................................................... 2-37 2.3.8.3. Die Familie Schwab im 19. Jahrhundert ............................................................................................... 2-38 2.3.9. Die Familie Weilbächer <AC> .................................................................................................. 2-40 2.3.10. Die Familie Bührer <ABA> ..................................................................................................... 2-42 2.3.11. Die Familie Cammerer <AAB> ............................................................................................... 2-44 2.3.12. Die Familie Hartmann <AAAA> ............................................................................................. 2-44 2.4. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE SANDFUCHS <A> ............................................................................ 2-45 2.4.1. Die Familie Sandfuchs <A.0>.................................................................................................... 2-45 2.4.2. Die Familie Vivell <A.A> .......................................................................................................... 2-45 2.4.3. Die Familie Baum <A.B> .......................................................................................................... 2-45 2.4.4. Die Familie Weilbächer <A.C> ................................................................................................. 2-45 2.4.5. Die Familie Schönbach <A.CA>................................................................................................ 2-45 2.4.6. Die Familie Specht <A.CAA> .................................................................................................... 2-48 2.4.7. Die Familie Allendorf <A.CB> .................................................................................................. 2-51

Transcript of 2. Ausgewählte Familiengeschichten und...

Page 1: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe 2. AUSGEWÄHLTE FAMILIENGESCHICHTEN UND LEBENSLÄUFE ................................................................. 2-1

2.1. ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER FAMILIENGESCHICHTEN ............................................................. 2-3 2.2. DIE FAMILIENNAMEN ........................................................................................................................... 2-4

2.2.1. Bedeutung..................................................................................................................................... 2-4 2.2.2. Häufigkeit der Namen................................................................................................................... 2-5

2.3. DIE FAMILIEN DER VERWANDTSCHAFTSLISTE...................................................................................... 2-6 2.3.1. Die Familie Schrader <0>........................................................................................................... 2-6

2.3.1.1. Bedeutung des Namens „Schrader“ ........................................................................................................2-6 2.3.1.2. Ursprung der Familie Schrader ...............................................................................................................2-6 2.3.1.3. Willy Schrader (1934-1997) ...................................................................................................................2-8

2.3.2. Die Familie Sandfuchs <A>....................................................................................................... 2-11 2.3.2.1. Der Oberharz – Heimat der Sandfüchse................................................................................................2-11 2.3.2.2. Name und Herkunft der Familie............................................................................................................2-11 2.3.2.3. August Sandfuchs (1840-1908) und „Der Kinzigthäler“.......................................................................2-12 2.3.2.4. August und der Löwenstammtisch........................................................................................................2-14 2.3.2.5. Albert Sandfuchs (1873-1939)..............................................................................................................2-14 2.3.2.6. Erich (1904-1993) und Albert (1903-1980) Sandfuchs.........................................................................2-16 2.3.2.7. Wilhelm Sandfuchs (1913-1999) ..........................................................................................................2-20 2.3.2.8. Rosel Sandfuchs (1918-2006) ...............................................................................................................2-21 2.3.2.9. Sigmar Sandfuchs (1938-1974).............................................................................................................2-22 2.3.2.10. Volker Sandfuchs (1940-1991) ...........................................................................................................2-22 2.3.2.11. Pater Albert Bürgelin (1901-1981)......................................................................................................2-22 2.3.2.12. Verzeichnis der bei Sandfuchs erschienenen Zeitungen......................................................................2-22 2.3.2.13. Bibliografie Wilhelm Sandfuchs <12-d> ............................................................................................2-23

2.3.3. Die Familie Köhler <B>............................................................................................................ 2-24 2.3.3.1. Rhinow – Die Heimat der Familie Köhler ............................................................................................2-24 2.3.3.2. Die Geschichte der Familie Köhler .......................................................................................................2-24

2.3.4. Die Familie Vivell <AA> ........................................................................................................... 2-28 2.3.4.1. Die Auswanderung nach Wolfach.........................................................................................................2-28 2.3.4.2. Die Vivells im 19. und 20. Jahrhundert.................................................................................................2-29 2.3.4.3. Elsa Vivell (1905-1972)........................................................................................................................2-30 2.3.4.4. Coelestin (Max) Vivell (1846-1923).....................................................................................................2-31 2.3.4.5. Oskar Vivell (1917-1981) .....................................................................................................................2-31 2.3.4.6. Die Linie Eisen-Vivell ..........................................................................................................................2-32 2.3.4.7. Die Linie Lebensmittel-Vivell ..............................................................................................................2-32 2.3.4.8. Vivells in Amerika ................................................................................................................................2-32

2.3.5. Die Familie Kniephof <9>......................................................................................................... 2-33 2.3.6. Die Familie Rennert <11>......................................................................................................... 2-33 2.3.7. Die Familie Baum <AB> ........................................................................................................... 2-34

2.3.7.1. Ursprung der Familie Baum..................................................................................................................2-34 2.3.7.2. Karl Baum (1847-1889) und die „Schütte“ ...........................................................................................2-34 2.3.7.3. Dr. phil. Richard Baum (1902-2000) ....................................................................................................2-35

2.3.8. Die Familie Schwab <AAA>...................................................................................................... 2-36 2.3.8.1. Die Ursprünge der Familie Schwab ......................................................................................................2-36 2.3.8.2. Landvogt Valentin von Schwab (1732-1809) .......................................................................................2-37 2.3.8.3. Die Familie Schwab im 19. Jahrhundert ...............................................................................................2-38

2.3.9. Die Familie Weilbächer <AC> .................................................................................................. 2-40 2.3.10. Die Familie Bührer <ABA>..................................................................................................... 2-42 2.3.11. Die Familie Cammerer <AAB> ............................................................................................... 2-44 2.3.12. Die Familie Hartmann <AAAA> ............................................................................................. 2-44

2.4. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE SANDFUCHS <A> ............................................................................ 2-45 2.4.1. Die Familie Sandfuchs <A.0>.................................................................................................... 2-45 2.4.2. Die Familie Vivell <A.A> .......................................................................................................... 2-45 2.4.3. Die Familie Baum <A.B> .......................................................................................................... 2-45 2.4.4. Die Familie Weilbächer <A.C> ................................................................................................. 2-45 2.4.5. Die Familie Schönbach <A.CA>................................................................................................ 2-45 2.4.6. Die Familie Specht <A.CAA>.................................................................................................... 2-48 2.4.7. Die Familie Allendorf <A.CB>.................................................................................................. 2-51

Page 2: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-2

2.4.8. Die Familie Nauheimer <A.C-D0>............................................................................................ 2-51 2.5. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE V IVELL <AA>................................................................................. 2-52

2.5.1. Die Familie Vivell <AA.0> ........................................................................................................ 2-52 2.5.2. Die Familie Schwab <AA.A>..................................................................................................... 2-52 2.5.3. Die Familie Cammerer <AA.B> ................................................................................................ 2-52 2.5.4. Die Familie Schnetzer <AA.C>.................................................................................................. 2-52 2.5.5. Die Familie Neef <AA.D> ......................................................................................................... 2-52 2.5.6. Die Familie Schmid <AA.DA>................................................................................................... 2-52 2.5.7. Die Familie Sandhaas <AA.DB>............................................................................................... 2-53 2.5.8. Die Familie Vollmer <AA.DBA> ............................................................................................... 2-53 2.5.9. Die Familie Sandhaas <AA.DCAA>.......................................................................................... 2-54 2.5.10. Die Familie Armbruster <AA.E>............................................................................................. 2-54 2.5.11. Die Familie Glück <AA.FA> ................................................................................................... 2-55 2.5.12. Die Familie Kirchgasser <AA.FB> ......................................................................................... 2-58

2.6. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE SCHWAB <AAA>............................................................................ 2-59 2.6.1. Die Familie Schwab <AAA.0>................................................................................................... 2-59 2.6.2. Die Familie Hartmann <AAA.A> .............................................................................................. 2-59 2.6.3. Die Familie Baschnagel <AAA.AA>.......................................................................................... 2-59 2.6.4. Die Familie Würtenberger <AAA.B> ........................................................................................ 2-59 2.6.5. Die Familie Geßler <AAA.C>.................................................................................................... 2-60 2.6.6. Die Familie Strobel <AAA.D>................................................................................................... 2-60 2.6.7. Die Familie Gebele <AAA.F> ................................................................................................... 2-60

2.7. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE GEßLER <AAAC>........................................................................... 2-63 2.7.1. Die Familie Geßler <AAAC.0>.................................................................................................. 2-63

2.7.1.1. Geschichte der Familie Geßler in Horb.................................................................................................2-63 2.7.1.2. Fürstabt Martin II. Gerbert von St. Blasien (1720-1793) ......................................................................2-65

2.7.2. Die Familie Gall <AAAC.A> ..................................................................................................... 2-65 2.7.2.1. Die Geschichte der Familie Gall ...........................................................................................................2-65 2.7.2.2. Dr. med. Franz Joseph Gall (1758-1828) ..............................................................................................2-66

2.7.3. Die Familie Erath <AAAC.D>................................................................................................... 2-73 2.7.4. Die Familie Herzog <AAAC.DAA> ........................................................................................... 2-73 2.7.5. Die Familie Burrus <AAAC.G>................................................................................................. 2-73

2.8. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE SCHNETZER <AAC> ....................................................................... 2-74 2.8.1. Die Familie Schnetzer <AAC.0>................................................................................................ 2-74

2.8.1.1. Die Ursprünge der Familie Schnetzer ...................................................................................................2-74 2.8.1.2. Die Schnetzers und das Gasthaus „Zur Sonne“.....................................................................................2-74

2.8.2. Die Familie Dinkel <AAC.BA>.................................................................................................. 2-76 2.8.3. Die Familie Mast <AAC.BB> .................................................................................................... 2-76 2.8.4. Die Familie Glück <AAC.BBA> ................................................................................................ 2-76 2.8.5. Die Familie Heim <AAC.BC> ................................................................................................... 2-76 2.8.6. Die Familie Glück <AAC.BCA>................................................................................................ 2-77

2.9. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE BAUM <AB>................................................................................... 2-78 2.9.1. Die Familie Baum <AB.0> ........................................................................................................ 2-78 2.9.2. Die Familie Bührer <AB.A>...................................................................................................... 2-78 2.9.3. Die Familie Rubin <AB.B>........................................................................................................ 2-78

2.10. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE BÜHRER <ABA>........................................................................... 2-78 2.10.1. Die Familie Bührer <ABA.0>.................................................................................................. 2-78 2.10.2. Die Familie Moser <ABA.A>................................................................................................... 2-78 2.10.3. Die Familie Armbruster <ABA.AA> ........................................................................................ 2-79 2.10.4. Die Familie Glück <ABA.AD> ................................................................................................ 2-79 2.10.5. Die Familie Lorenz <ABA.B>.................................................................................................. 2-79 2.10.6. Die Familie Wölfle <ABA.D>.................................................................................................. 2-80

2.11. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE RUBIN <ABB>.............................................................................. 2-82 2.11.1. Die Familie Rubin <ABB.0>.................................................................................................... 2-82

Page 3: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-3

2.11.2. Die Familie Zanckel <ABB.D>................................................................................................ 2-82 2.12. DIE FAMILIEN DER AHNENLISTE LINK <ABBC>.............................................................................. 2-83

2.12.1. Die Familie Müller <ABBC.B> ............................................................................................... 2-83

2.1. Alphabetisches Verzeichnis der Familiengeschichten Allendorf <A.CB>............................................................ 2.4.7 Armbruster <AA.E>....................................................... 2.5.10 Baschnagel <AAA.AA>.................................................... 2.6.3 Baum <AB> ..................................................................... 2.3.7 Bührer <ABA>............................................................... 2.3.10

Burrus <AAAC. G> .......................................................... 2.7.5

Cammerer <AAB> ......................................................... 2.3.11 Dinkel <AAC.BA> ........................................................... 2.8.2 Erath <AAAC.D>............................................................. 2.7.3 Gall <AAAC.A> ............................................................... 2.7.2 Gebele <AAA.F> ............................................................. 2.6.7 Geßler <AAAC> .............................................................. 2.7.1 Glück <AA.FA> ............................................................. 2.5.11 Hartmann <A4>............................................................. 2.3.12 Heim <AAC.BC> ............................................................. 2.8.5 Herzog <AAAC.DAA> ..................................................... 2.7.4 Kirchgasser <AA.FB> ................................................... 2.5.12 Kniephof <9>................................................................... 2.3.5 Köhler <B>...................................................................... 2.3.3 Lorenz <ABA.B>............................................................ 2.10.5 Mast <AAC.BB> .............................................................. 2.8.3 Moser <ABA.A>............................................................. 2.10.2 Müller <ABBC.B> ......................................................... 2.12.1 Nauheimer <A.C-D0>...................................................... 2.4.8 Neef <AA.D> ................................................................... 2.5.5 Rennert <11>................................................................... 2.3.6 Rubin <ABB.0>.............................................................. 2.11.1 Sandfuchs <A>................................................................. 2.3.2 Sandhaas I <AA.DB>....................................................... 2.5.7 Sandhaas II <AA.DCAA> ................................................ 2.5.9 Schmid <AA.DA>............................................................. 2.5.6 Schnetzer <AAC.0>.......................................................... 2.8.1 Schönbach <A.CA>.......................................................... 2.4.5 Schrader <0>................................................................... 2.3.1 Schwab <AAA>................................................................ 2.3.8 Specht <A.CAA>.............................................................. 2.4.6 Strobel <AAA.D>............................................................. 2.6.6 Vivell <AA> ..................................................................... 2.3.4 Vollmer <AA.DBA> ......................................................... 2.5.8 Weilbächer <AC> ............................................................ 2.3.9 Wölfle <ABA.D>............................................................ 2.10.6 Würtenberger <AAA.B> .................................................. 2.6.4 Zanckel <ABB.D>.......................................................... 2.11.2

Page 4: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4

2.2. Die Familiennamen

2.2.1. Bedeutung Baum <13>1: 1. nach der durch einen mächtigen Baum bezeichneten Siedlungsstelle, auch der beim Schlag-

baum; 2. Hersteller von Balken, Stangen oder Masten. Baschnagel <63>: Bastnagel, Nagelschmied. Bührer <27>: aus dem häufigen Ortsnamen Bühren (=Beuren). Cammerer <29>: Verwalter der Kammereinkünfte, Hofbeamter. Giese <41>: edler Sprössling. Hartmann <31>: der Tapfere, Kühne. Herfeld <19>: Ortsname, sumpfiges Feld. Kniephof <9>: ein Ort, wo es einen Handwerker, ein Wirtshaus oder ein Gefängnis gab. Köhler <5>: Kohlenbrenner bzw. Kohlenhändler. Mit ‘ö’ tritt der Name im Norden und Osten, mit ‘o’ im Süden

auf. Moser <55>: aus der Ortsbezeichnung Moos. Nitzke <21>: 1. ostdeutsch aus dem Taufnamen Nikolaus. Nitschke ist in Schlesien beliebteste Koseform von

Nikolaus; 2. von Neid, Eifer und Zorn des Kriegs. Pfeifer <23>: Spielmann. Rennert <11>: 1. reitender Bote, leichtbewaffneter Reiter, Trossknecht; 2. aus dem Vornamen Reiner. Rubin <53>: 1. Koseform von Ruprecht; 2. Edelstein. Sandfuchs <3> (Sandvoß): Besitzer eines sandgelben Pferdes. Schaer <49>: Bartscherer, seltener Tuchscherer. Schnetzer <57>: oberdeutsch, Bild- oder Holzschnitzer. Schönbach <51>: sehr häufig aus dem Ortsnamen. Schrader <1>: Schröder, Schneider. Schwab <15>: Volksname, aus Schwaben. Vivell <7>: aus dem Französischen Fivel (Fiuel) = Fichte2. Bewohner eines mit Fichten bewachsenen Ortes oder

bei einer herausragenden Fichte. Weilbächer <25>: aus dem Orts- und Flussnamen Weilbach, sumpfiges Wasser. Weinmann <59>: Weinbauer, -gärtner, -schenk, -händler, -messer, Kellermeister. Würtenberger <61>: Volksname, aus Württemberg, deutet auf Sumpf, Ried, Röhricht.

1 Erklärungen der Familiennamen nach Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen; Heintze / Cascorbi: Die

deutschen Familiennamen; Bahlow: Deutsches Namenlexikon; Bahlow: Deutschlands geographische Namenwelt. 2 Morlet: Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille, 413, s.v. Fivaz.

Page 5: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-5

2.2.2. Häufigkeit der Namen

In der Tabelle ist die Anzahl der Nachnamen der Ahnen bis zur 5. Generation in den deutschen Telefonbüchern3 (Stand: 7. Februar 2002) aufgelistet.

alphabetisch nach Häufigkeit4

Name absolut prozentual Name absolut prozentual Baum <13> 69695 1,022 Hartmann <31> 50516 5,198 Baschnagel <63> 86 0,009 Köhler <5> 44208 4,549 Bührer <27> 724 0,086 Moser <55> 12135 1,249 Cammerer <29> 130 0,013 Schwab <15> 11609 1,195 Giese <41> 7210 0,742 Pfeifer <23> 10572 1,088 Hartmann <31> 50516 5,198 Baum <13> 9927 1,022 Herfeld <19> 100 0,01 Schrader <1> 9718 1 Kniephof <9> 12 0,001 Giese <41> 7210 0,742 Varianten5 84 0,009 Weinmann <59> 3294 0,339 Köhler <5> 44208 4,549 Rennert <11> 863 0,089 Moser <55> 12135 1,249 Bührer <27> 835 0,086 Nitzke <21> 150 0,015 Rubin <53> 617 0,063 Pfeifer6 <23> 10572 1,088 Schaer <49> 603 0,062 Rennert <11> 863 0,089 Schönbach <51> 574 0,059 Rubin <53> 617 0,063 Schnetzer <57> 299 0,031 Sandfuchs <3> 70 0,007 Würtenberger <61> 259 0,027 Schaer <49> 603 0,062 Nitzke <21> 150 0,015 Schnetzer <57> 299 0,031 Weilbächer <25> 132 0,014 Schönbach <51> 574 0,059 Cammerer <29> 130 0,013 Schrader <1> 9718 1 Herfeld <19> 100 0,01 Schwab <15> 11609 1,195 Baschnagel <63> 91 0,009 Vivell <7> 34 0,003 Sandfuchs <3> 70 0,007 in USA7 7 0,001 Vivell <7> 34 0,003 Weilbächer <25> 132 0,014 Kniephof <9> 12 0,001 in USA8: Weilbaecher 38 0,004 Weilbacher 132 0,014 Weinmann <59> 3294 0,339 Würtenberger <61> 259 0,027

3 Das Telefonbuch 2002. 4 Zum Vergleich: Schmidt (mit Varianten) 345396, Müller 339055, Meier (mit Varianten) 247703. 5 Kniphof, Kniphoff, Kniephoff. 6 Pfeiffer: 20351. 7 http://people.yahoo.com. 8 http://people.yahoo.com.

Page 6: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-6

2.3. Die Familien der Verwandtschaftsliste

2.3.1. Die Familie Schrader <0>

2.3.1.1. Bedeutung des Namens „Schrader“

Der Name Schrader entstand aus einer mittelalterlichen Berufsbezeichnung. Allerdings scheint schon bald die genaue Bedeutung in Vergessenheit geraten zu sein, denn zu Beginn des 17. Jahrhunderts kam es zwischen dem Pfarrer Johannes Schrader, einem „ebenso hochgelahrten wie streitbarem Herrn“, aus dem Dorfe Alvensleben und dem Pfarrer Cotzebue aus Magdeburg zu einem Streit um den Sinn des Namens. Der Pfarrer Cotzebue schrieb: „Weil Schraderus eigentlich Holzwurm heißet, so muß Johannes Schraderus nicht mehr Pfarrer zu Al-vensleben heißen, sondern ein hornichter Mist-Schrader“. Pfarrer Schrader antwortete: „Jedoch weil ihr Schmeißfliegen meinen Ehrlichen Nahmen, den ich von meinem seeligen Vater geerbet und auff meine Kinder hinwieder zu vererben gedenke, mir auch beschmutzen wollet und sprechet, Schraderus heiße eigentlich Holz-wurm, so Ihr doch wisset, daß ich Schrader und nicht Schröder genannt bin“9.

Der Berufsname Schrader geht zurück auf ahd. scrōtan ‚hauen, schneiden‘, mhd. schrōten, (md.) schrāten, schrōden, schrāden ‚hauen, (ab)schneiden, Stoffe zu Kleidern zuschneiden, rollen, wälzen‘, mnd. schrōden, schrāden ‚beschneiden, stutzen‘10. Ein Scroter war also mit der Zerkleinerung von Gegenständen beschäftigt, wobei es hier verschiedene Varianten gibt11:

1. Helm-Scroter zerschlugen im Kampf die Helme ihrer Gegner.

2. Schalen-Scroter zerschnitten Elfenbein für die Herstellung von Messergriffen.

3. Blei-Scroter lasen aus der Erzschmelze kleine Bleikügelchen heraus und erzeugten später Schrotkörner für Schusswaffen.

4. Holz-Scroter bearbeiteten Baumstämme mit der Axt, zerteilten sie mit der Säge in gebrauchsfähige Stücke und stellten auch Gebrauchsgegenstände her, teilweise sogar Häuser und Schiffe.

5. Münz-Scroter, auch Schrot- oder Münzmeister genannt, schlugen der stanzten für die Herstellung von Mün-zen runde Plättchen aus den vorher ausgehämmerten oder ausgewalzten Silber-Zainen.

6. Win-Scroter oder Bir-Scroter verluden Wein- bzw. Bierfässern, indem sie diese auf die Fuhre oder umgekehrt von der Fuhre in den Keller mit Stricken über schlittenartig geformte Schrotleitern schleiften. Das Schroten war zur Zeit der Zünfte ein Privileg der Fassbinderzunft. In dem von Kurfürst Klemens August 1732 reno-vierten Zunftbrief der Fassbinderzunft Ahrweiler heißt es: „28 Die schraderey solle durch Bürgermeister und rath am 1. sonntag post Bartholomäi nach der vesper alsö ausgepachtet werden, daß die pächter selbst zu wohlhabender schraderarbeith ihre hälfer und knecht sambt instrumenten hinzustellen haben. 29 Sollte aber nach dem augepachteten Schraden ein sehr schädlicher Hagelschlag seyn oder gar zu harter frost einfallen, sole alsdann eine moderation oder nachlaß denen schradern angedeyhen. 30 Das sogenannte radergeld solle von den schradermeistern sofort eingenohmen und jährlichs zeitlichem Stadtbaumeistern eingehändigt wer-den“.

7. Wand-Scroter oder Gewand-Scroter schnitten den Stoff zur Herstellung der Kleidung von größeren Stücken ab und verkauften ihn.

Aus dem ahd. scrōtan entstanden je nach Mundartregion die Nachnamen Schröder, Schröter, Schrader, Schräder, Schreurs und Schneider. Das Herkunftsgebiet von Schrader ist der ostfälische Mundartraum, der die Mittelge-birge Harz und Weserbergland im Süden, nördlich davon das Harzvorland und die Magdeburger Börde bis zur Lüneburger Heide umfasst, liegt also ungefähr zwischen Kassel, Dessau, der Elbe bis Hamburg, dem Steinhuder Meer, Rinteln an der Weser und dem Ostrand des Teutoburger Waldes.

2.3.1.2. Ursprung der Familie Schrader

August Schrader <8> stammt aus einem Ort bei Gumbinnen12. Es gab in der Gegend schon lange Träger dieses Namens; z.B. leistete am 22. Dezember 1728 in Gumbinnen der Bäcker Johann Joachim Schrader den Bürger-eid13. August erlernte das Schneiderhandwerk, musste aufgrund einer Handverletzung, die er sich als Rekrut zugezogen hatte, den Beruf aufgeben und wurde Postsekretär. Er war ein uneheliches Kind einer geborenen Frau Schrader <17>, die später einen Herrn Kaldinsky14 („alter polnischer Landadel“) heiratete. Augusts Mutter er-zählte ihm einmal, dass die Frau einer ihrer Vorfahren zu den Salzburger Protestanten gehörte und beschrieb ihm

9 Zitiert nach: Die Entstehung des Namens Schrader. 10 Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 1245, s.v. schroten. 11 Die Entstehung des Namens Schrader. 12 Quelle für die Familiengeschichte: mündliche Überlieferung durch Friedel Köhler <5>, Willy Schrader <2> und Uschi Pfeiffer <4-b>. 13 Schütz: Rahts- und Bürgerbuch (1728-1853) und Seelen-Register (1780-1788) der Stadt Gumbinnen, 5. 14 Der Name Kaldinski/y wird in den deutschen Telefonbüchern 17-mal (Stand: 28. Oktober 1998) erwähnt.

Page 7: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-7

den Bauernhof bei Salzburg, von dem aus die Familie ausgewandert sei15. Bei seinen Nachforschungen in Salz-burg, gemeinsam mit seiner Tochter, konnte er aber weder den Hof noch schriftliche Unterlagen finden.

Nach seiner Hochzeit mit Wilhelmine Kniephof <9> wohnte August in Insterburg, einer alten Garnisonsstadt, die 1939 48 700 Einwohner hatte16. Sie liegt 40 m über dem Meer an der Angerapp kurz vor deren Mündung in die Inster, die nach dem Zusammenfluss als Pregel weiterfließen.. Die Jahresdurchschnittstemperatur dort betrug (Stand 1956) 6,8 Grad17, das Maximum liegt bei 36,0 Grad (15.07.1885), das Minimum bei –33,7 Grad (25.01.1942), Durchschnitts-Maximum 32,2 Grad, Durchschnittsminimum –21,6 Grad. Es gibt im Schnitt 30,5 Sommertage mit mehr als 25 Grad, 122,2 Frosttage mit Temperaturen unter 0 Grad, 45,6 Eistage, an denen auch das Temperaturmaximum unter 0 Grad liegt. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 71%, der Jahresniederschlag 688 mm/qm. An 36,1 Tagen ist es heiter, an 139,8 Tagen trüb, an 16,4 Tagen gibt es Gewitter, an 56,4 Tagen Schnee, an 190,8 Tagen Regen.

Von 1903 bis 1930/31 lebte bei den Schraders Wilhelmines Schwester Henriette. Mit seinen beiden Töchtern unternahm August mehrfach Reisen, z.B. 1928 und 1929 nach Freiburg / Brsg. (St. Barbara), 1936 nach Blan-kenburg (Harz), 1938 nach Swinemünde.

Paul Schrader heiratete 1933 in Insterburg Friedel Köhler <5> (1913-1991) und baute dort eine eigene Gärt-nerei auf, die sich in der General-Litzmann-Straße 33 (Chaussee nach Luemberg, nach dem Krieg Leningrader Straße) befand. Neben ihrem Hund Putzi hielten die Schraders auch eine Ziege.

Im Herbst 1943 ging Friedel mit Frau Hampel, die mit ihr verwandt war, in ein Insterburger Kino, um den Spielfilm „Fritze Bollmann wollte angeln oder Wer zuletzt lacht“, ein märkisches Volksstück um einen Barbier, anzuschauen18. In einer Szene des Filmes stellt einer die Frage „Wo ist Frau Hampel?“, worauf Frau Hampel im Kino laut winkend „Hallo, hier bin ich!“ ausrief und damit den ganzen Saal zum Lachen brachte.

Paul gehörte zu den ersten Mitgliedern der NSDAP und hätte dadurch zu beruflichen Vorteilen kommen können, trat jedoch aus, als er merkte, mit welchen Methoden die Nazis bei ihrer Herrschaft vorgingen. Konkre-ter Anlass für den Austritt könnte seine ältere Schwester Maria gewesen sein, die 1927 den Textilhändler Hans Lachmanski geheiratet hatte. (Ihre Trauzeugen waren Walter Lachmanski und André Sion.) Maria wanderte 1938 mit ihrem Mann nach Philadelphia (USA) aus, da Lachmanski Jude war. Sie lebten dort unter dem Namen Lans. Hans starb 1946 in Philadelphia, Maria am 24. August 1973. Sie hatten keine Kinder. Den Großteil des Besitzes der Lachmanskis erbte die jüdische Gemeinde in Philadelphia.

Zu Beginn des 2. Weltkrieges wurde Paul eingezogen. Er war u.a. in Skandinavien (Oslo, Thoren), 1943 auch in Russland im Einsatz (dabei nahm er eine der Welpen seines Hundes Putzi mit)19. Bis zu der völligen Zerstö-rung der Gärtnerei durch einen Luftangriff 1943 wurde der Betrieb von Friedel alleine verwaltet, die zudem ihre drei kleinen Kinder Willy <2>, Uschi <4-b> und Götz <4-c> versorgen musste. Götz starb am 4. Oktober 1942, knapp fünf Monate nach seinem ersten Geburtstag, bei einem Unfall (mit heißem Wasser?) an einer Vergiftung mit Kaliumpermanganat (Übermangansaures Kalium, Desinfektionsmittel)).

Nach der Evakuierung Insterburgs 1944 schickte Friedel ihre beiden Kinder Willy und Uschi zunächst nach Netzen zu deren Oma Johanna Rennert <11>, die in zweiter Ehe den Jagdaufseher und ehemaligen Berliner Polizeibeamten Otto Grunow geheiratet hatte. Dort gab es oft Wild zum Mittag, das Opa Grunow von der Jagd mitbrachte. Grunows Hunde hießen Hella und Hexe. (Als Uschi um 1990 erstmals seit dieser Zeit wieder Netzen besuchte, wurde gerade das Grab von Johanna Rennert abgeräumt. Sie traf dort auf einen alten Mann, der ein Verehrer von „Friedchen“ gewesen war, die dann „nach Ostpreußen gegangen“ sei. Die Schule in Netzen wurde bei einem Bombenangriff zerstört, auf dem ehemaligen Schulhof ist heute der neue Friedhof20.)

1946 kehrte Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Die Familie flüchtete nach Barlt in Schleswig-Holstein, wo im Februar 1947 Hermann geboren wurde. Sie wohnten dort in einem typischen norddeutschen Bauernhof bei der „Schwarzen Minna“, einer kräftigen, schwarzhaarigen Bäuerin21. Oma fuhr öfters mit dem Fischer Jan Bay auf See zum Krabbenfangen; sie half auch beim Schnapsbrennen und Schlachten. Willy war damals befreundet mit dem Sohn des Friseurs Lilischkies. Uschi kaufte einmal ihrer Mutter zum Geburtstag „Montbrezien“ für 50 Pfennig.

In Folge der 1949 beschlossenen Rechtsverordnung über die freiwillige Umsiedlung von Flüchtlingen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern in andere Bundesländer22 zog die Familie nach Schiltach, wo sie in der Baumgartenstraße 28 wohnten. Paul betreute in Schenkenzell die Heilkräuterplantage des Kyttawerkes, Friedel arbeitete zeitweise als Aushilfe in der Küche des Gasthauses „Zum Adler“. In seinem Geldbeutel trug Paul immer ein Gedicht von Edith von Sanden bei sich:

15 In Gollub: Stammbuch der ostpreußischen Salzburger, ist kein Schrader verzeichnet. 16 Vgl. Stadtplan Insterburg; dtv-Lexikon VII, 303, s.v. Insterburg. 17 Rhode: Die Ostgebiete des Deutschen Reiches, 14.

18 Der von der Filmproduktionsfirma Tobis, ansässig in Brandenburg / Havel, produzierte Film hatte am 24. September 1943 Premiere. Regie führte Volker von Collande, in den Hauptrollen waren Will Dohm, Carsta Löck, Werner Fuetterer, Otto Gebühr, Günther Lüders und El-se Elster zu sehen, die Musik komponierte Bernhard Eichhorn. Overesch / Saal: Deutsche Geschichte von Tag zu Tag, 11913.

19 Fotoalbum mit seinen Norwegen-Bildern im FAS. 20 Nach Uschi Pfeiffer <4-b>, 23.2.2002. 21 Nach Uschi Pfeiffer <4-b>, 23.2.2002. 22 Archiv der Gegenwart I, 156, 198.

Page 8: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-8

Du weißt, Herr, meiner Sehnsucht Qual, und wie mein Herz vor Heimweh ist zerrissen, und wie oft ich fliege über Berg und Tal zur Heimat, ohne es zu wissen.

Dort wandle ich allein in stummer Trauer und klopfe leise an des Hauses Wand. Ich blicke hin zu jener alten Mauer, an der ich oftmals träumend stand.

Ich fühl’ wie einst den Abendhauch vom Walde, ein leises Wehn nach heißem Sommertag. Es blickt der See im Silberlicht, und balde wird’s dunkel mit dem letzten Flügelschlag.

Ich möchte heim, du, Herr, weißt mein Verlangen! und wie so heiß und oft die Träne rinnt in dunkler Nacht, wenn mich das große Bangen zu Boden wirft. Dann hilfesuchend wie ein Kind blick’ ich hinauf zum Himmelszelt in meiner Einsamkeit.

Es leuchtet dort ein Stern so hell und klar zu mir herab Er spricht von Hoffnung und von Ruh im Grab Ich möchte heim...

Martha, die zweitälteste Tochter von August Schrader, blieb bis Ende 1944 in Ostpreußen. Ihr letztes Lebenszei-chen stammt aus Königsberg, das sie verlassen wollte. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt. Sie starb vermutlich beim Angriff auf Königsberg oder beim Untergang der „Wilhelm-Gustloff“ am 30. Januar 1945. Die Gustloff war das letzte Flüchtlingsschiff aus Ostpreußen.

Während des Krieges hatten die Schraders als Gehilfen einen Polen, Antoniek Dominiak, der ungefähr zehn Jahre älter war als Willy. Vor Kriegsende ließ Friedel ihn laufen, damit er nach Polen in seine Heimat zurück-kehren konnte. Er nahm dabei den Hund der Schraders mit.

Im Familienkreis wurde Friedel Köhler <5>, die nach dem Tod ihres Mannes in Schiltach blieb, meist nach ihrem Wohnort „Oma Schiltach“ genannt, um sie von der „Oma Wolfach“ Elsa Sandfuchs <7> unterscheiden zu können; aber auch nachdem sie 1977 zu ihrer Tochter Uschi nach Haslach i. K.-Schnellingen gezogen war, blieb der Name erhalten. Ein Besuch bei ihr war immer ein besonderes Erlebnis, vor allem auch durch die Bahnfahrt nach Schiltach. Gelegentlich sägten Hermann und Willy bei ihr Holz und die Enkel fegten dann das Sägmehl zusammen. Ab Juni 1988 lebte sie im Johannes-Brenz-Heim in Hausach, wo sie 1991 starb23. Beerdigt wurde sie in Haslach i. K.

2.3.1.3. Willy Schrader (1934-1997)

Willy Schrader <2> war der älteste Sohn von Paul und Friedel und wurde in Insterburg geboren, wo er auch aufwuchs. Während des Krieges ging er lieber auf den Schießplatz und sammelte Patronenhülsen auf, statt zur Hitlerjugend zu gehen.

Nachdem seine Eltern nach Schiltach gezogen waren, besuchte Willy in Schenkenzell die Schule. Der kür-zeste Weg von der Schrader’schen Wohnung aus zur Schule führte durch den 100 m langen Schenkenburg-Tunnel der Kinzigtalbahn, weshalb er und seine Schwester Uschi genau den Fahrplan im Kopf hatten. Wenn Willy keine Lust hatte, in die Schule zu gehen, ging er zu einem Felsen oberhalb des Tunnels. Sobald der 12-Uhr-Zug kam, wusste er, dass es Zeit war, um nach Hause zu gehen. Einmal bemerkte das sein Vater, was zu einem handfesten Donnerwetter führte.

Bei einer Schultheateraufführung von Schillers „Wilhelm Tell“ spielte Willy den Stallmeister des Landvogtes Geßler, Rudolf der Harras, und hatte einen einzigen Satz zu sagen: „Platz, Platz dem Landvogt!“24.

Bereits nach der 8. Klasse musste Willy die Schule verlassen. Ursprünglich wollte er eine Elektrikerlehre be-ginnen und hatte auch schon eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Doch sein Vater Paul bestimmte, dass er in einer Fabrik arbeiten gehen sollte, weil ihm Willys Lehrmeister nicht gefiel. Ab dem 19. Oktober 1949 arbeitete er bei der Schiltacher Firma Hans Grohe, bis Mitte 1950 und von 1953 bis 1955 in der Galvanik an Chrom- und Nickelbädern, später als Dreher.

Ein hübsches junges Mädchen aus Wolfach wollte 1955 in Schiltach an Peter und Paul (29. Juni) zum Tanz, doch musste es an dem Tag im Geschäft ihres Vaters arbeiten. Ihr Freund Willi Armbruster25 aus Schapbach fasste sich ein Herz, ging zu ihrem Vater und fragte ihn erfolgreich um Erlaubnis, trotzdem mit ihr auf dem Mo-

23 Trauerrede im FAS. 24 Schiller: Wilhelm Tell, III. Akt, 3. Szene, 90384. 25 Über ihn vgl. Gemeinde ehrt Weltmeister Willi Armbruster. (Armbruster ist Weltmeister im 30-km-Straßengehen in der M65-

Einzelwertung.)

Page 9: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-9

torrad nach Schiltach fahren zu dürfen. Willy Schrader war mit einem Freund ebenfalls beim Tanz und wettete nun mit diesem darum, das Mädchen ihrem Freund auszuspannen. Die beiden forderten sie abwechselnd zum Tanzen auf, so dass Willi Armbruster nicht mehr zum Zuge kam und sie sogar befürchten musste, dass er sie nun nicht mehr nach Wolfach zurückfahren würde. Durch diese Wette lernte Willy seine spätere Frau Eva Sandfuchs <3> kennen. Im Jahre 1957, am 6. Oktober26, verlobten sich die beiden und drei Jahre später fand die Hochzeit statt, die im Badhotel gefeiert wurde. Trauzeugen waren Wilhelm Vivell <14-d> und Dieter Buß <12-ca>. Das Hochzeitskleid von Eva stammte von der Damenschneiderin Leni Fehrenbacher. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: Michael <4-aa> (* 1961), NN. <4-ab>, Steffen <4-ac> (* 1964) und Frank <1> (* 1967).

Nach der Hochzeit wechselte Willy am 1. August 1960 zur Firma Grieshaber nach Wolfach, damit er nicht jeden Tag zur Arbeit nach Schiltach fahren musste. 1979 zog die Firma nach Schiltach und von nun an musste Willy doch nach Schiltach pendeln. Er arbeitete bis 1988 als Automateneinrichter im Automatensaal; danach überwachte er die Endreinigung der Produkte in der Waschanlage, bis er am 21. August 1993 in den Vorruhe-stand trat. Er war seit dem 1. Februar 1950 aktives Mitglied in der IG Metall. Die Arbeiterwohlfahrt zeichnete ihn 1993 für 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel aus. Regelmäßig nahm er an Blutspendeak-tionen teil und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.

Willy fuhr im Dezember 1978 in Kur nach Donaueschingen in die Kurklinik Sonnhalde, wo er auch das Rau-chen aufgab. Ein besonderes Erlebnis für ihn war seine nächste Kur vom 30. Dezember 1981 bis zum 27. Januar 1982 in der Kurklinik am Reithofpark in Bad Feilnbach, wo er u.a. den Bandleader Max Greger sen. kennen lernte, der dort zur gleichen Zeit kurte. Willys Masseur war Hans Wagner, der 1976 Viererbob-Europameister geworden war. Vom 9. Juli bis zum 6. August 1987 und im Oktober 1990 war er zur Kur in der Breisgau-Klinik in Bad Krozingen.

Nachdem er Eva kennen gelernt hatte, beteiligte sich Willy in Wolfach aktiv an der Fasnet, u.a. in der Sand-fuchsschen Schnurrgruppe, bei der manchmal auch seine Schwester Uschi mitmachte. Im Jahre 1966 gehörte er zu den Kanonieren um Dieter Buß, die zur Fasnet 1964 eine große Kanone gebaut hatten. Die Kanone verkündet jeweils durch drei Böllerschüsse lautstark den Beginn der Fasnetumzüge. Die Kanoniere trugen damals noch die Uniform der Narrenpolizei; 1967 gründeten sie mit neuen Uniformen eine eigene Gruppe. Willy blieb bei der Narrenpolizei27, die während der Fasnet für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen, insbesondere der Umzüge, sorgt. Einige von ihnen laufen den Umzügen voraus. Beim Gartenzaun des Hauses Scheuermann in der Vorstadtstraße an der Einmündung des Mesnergässle stand oft Stadtpfarrer Gottlieb Huber (1896-1978), den die Narrenpolizisten immer mit „Narro Herr Stadtpfarrer“ begrüßten.

Willy hatte lange Jahre als Narrenpolizist die Aufgabe, das Bretschelauswerfen nach den Elfemessen am Schmutzige Dunnschdig, Schellemendig und Fasnetzieschdig zu leiten: Er stand am Eingang der jeweiligen Elfemess-Wirtschaft und motivierte die sich davor drängende Kinderschar zum Schreien der Narrensprüche, damit die in der Wirtschaft sitzenden Honoratioren Brezeln spenden und herauswerfen. Seine Söhne nutzten dabei manchmal ihre guten Kontakte zu ihm: wenn sie im Gedränge keine Brezel erwischen konnten, steckte er ihnen „hintenrum“ eine zu.

Von 1966 bis 1976 schnurrte Willy (u.a. zusammen mit Hans Jawurek und Reinhold Wehrle) beim Schnur-ren am Sonntag vor der Fasnet, manchmal auch am Zunftabend (z.B. 1968) in der Woche zuvor, in der Narren-polizeiuniform als Ansager, begleitet von der Narrenkapelle und einigen Hanseln. 1984 schenkten ihm zum 50. Geburtstag die Narrenpolizisten eine Wohlauflaterne. Am 30. Dezember 1986 trat er offiziell aus der Narrenpo-lizei aus.

An der Fasnet 1986 nahm er erstmals seit langer Zeit wieder an einem Festspiel teil. In der Festspielgruppe „Der Zigeunerbaron“ wurde ihm bei der Opern- und Operettenparade, gemeinsam mit seinen Söhnen Steffen und Frank als Schweinchen verkleidet, von Eva als Zigeunerin das Schreiben und Lesen beigebracht. Wie schon gelegentlich in jungen Jahren (z.B. 1968) marschierte er seit 1983 regelmäßig und mit großem Engagement bei den Kaffeetantenumzügen als Trommler mit, insbesondere donnerstags. Von der Freien Narrenzunft Wolfach wurde er für Witz und Narrentreue 1968 mit dem Kleinen und am 6. Februar 1974 mit dem Großen Hanselorden ausgezeichnet.

Von seinem ersten selbstverdienten Geld kaufte sich Willy ein Schlagzeug und brachte sich das Spielen selbst bei. Er gab in verschiedenen Tanzkapellen den Rhythmus an und spielte in den 60er-Jahren beispielsweise beim Wolfacher Liederkranzball am Fasnetsonntag. Zu seinen musikalischen Mitstreitern zählten im Laufe der Jahre u.a. Erich Hermann (Akkordeon) aus Halbmeil, Horst Hasselbach aus Schiltach (Herrenbekleidungsge-schäft) sowie Helmut Belli (ehemaliger Bürgermeister in Steinach und Präsident des Musik-Verbandes Kinzig-tal; Sohn des Schuhmachermeisters Engelbert Belli <54-abd1> aus erster Ehe28). Es verging kaum ein Silvester, an dem Willy nicht trommelnd unterwegs war. Mit der Kirnbacher Tanzkapelle29, die in den 20er-Jahren ent-stand und meist bei Vereinsfesten, den Sommerfesten auf dem Mosenmättle, öffentlichen Hochzeiten sowie der Kirnbacher Buurefasnet am Samstag nach Aschermittwoch spielte, flog er im März 1974 für fünf Tage nach

26 Verlobungsanzeige in ANK 8 (1957-10-05) Nr. 40. 27 Ein Foto von ihm als Narrenpolizist ist abgebildet in: Schwarzwaldstadt mit Tradition, 267. 28 175 Jahre Stadtkapelle Wolfach, 28, 30f. 29 Festschrift 75 Jahre Musikverein und Trachtenkapelle Kirnbach, 15, 17.

Page 10: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-10

Berlin. Der Besuch fand auf Veranlassung des Fremdenverkehrsverbandes statt. Auf dem Rückflug ging Willys kleine Trommel verloren. In Ulmen in der Eiffel trat die Tanzkapelle in den 70-er Jahren mehrfach bei der Kir-mes auf. Als „Die Oldies“ spielte er auch oft zusammen mit Franz Mantel (Akkordeon), insbesondere an Silves-ter.

Von 1983 bis 1996 schlug Willy in der Wolfacher Bürgerwehr die große Trommel, wurde im März 1990 für siebenjährige aktive Mitgliedschaft zum Corporal ernannt und erhielt 1993 die Verdienstmedaille in Bronze30. Er organisierte in der Kaserne der Bürgerwehr (Hinterhaus Hauptstraße 30) den Abschluss-Kameradschaftsabend am letzten Sonntag im Jahr, half bei der Bewirtung an diversen Festen, gestaltete das Infokästchen der Bürger-wehr und führte die Vereinschronik. Seit 1990 filmte er zudem die Auftritte der Bürgerwehr auf Video, z.T. mit Hilfe seines Sohnes Frank.

Neben der Volksmusik begeisterte er sich vor allem für den Jazz, vielleicht weil er im Leben selbst gerne vie-le Dinge improvisierte. Ihm gefiel beim Jazz die Freiheit, sich selbst zum Ausdruck bringen zu können.

Eine Leidenschaft von ihm war das Motorrad fahren. Seit dem 15. Mai 1956 besaß er den Führerschein Klas-se eins für Motorräder und fuhr lange Zeit einen Motorroller. Für Michael war es in den 60-er Jahren immer eine große Freude, mit ihrem Vater durch die Gegend zu düsen. Mitte der 70-er Jahre kaufte Willy ein Mofa, das dann auch Michael intensiv nutzten, als sie mit 15 Jahren alt genug dafür waren. Kurz nachdem sich Michael 1981 sein erstes Auto angeschafft hatte, kaufte sich Willy am 13. November 1981 ein Motorrad, eine Yamaha FS 80 Sp. Am 19. Dezember 1983 erwarb er eine Yamaha SR 250 SE (mit dem Kennzeichen OG-YY 15) und am 3. Juni 1987 eine Suzuki LS 650 Savage (OG-W 28). 1990 entschloss er sich dazu, den Autoführerschein zu machen, den er am 25. Februar 1991 erhielt. Am 27. Dezember 1990 verkaufte er seine Suzuki und erwarb sich zuerst einen Renault Clio (OG-LT 542), Anfang 1997 einen VW Golf Carat (OG-LN 310).

Willy war auch sportlich sehr aktiv: er spielte in Schiltach Fußball und später in Wolfach wie schon sein Schwiegervater Erich Sandfuchs <6> auch Faustball, das er aber aus gesundheitlichen Gründen (Meniskus) auf-geben musste. (1970 wurde die Wolfacher Faustballmannschaft Badischer Meister.) Bei einem Besuch in Cava-lair-sur-Mer, der Wolfacher Partnerstadt am Mittelmeer, entdeckte er 1994 seine Begeisterung für Boule und trat in den Wolfacher Boule-Club ein. Er gewann am 30. April 1995 die Wolfacher Boule-Stadtmeisterschaft und belegte im Jahr darauf den 2. Platz31.

Mitte der 70-er Jahre kaufte er sich ein Schlauchboot und fuhr oft mit seinen Söhnen auf der Kinzig, zunächst bei den Kinziganlagen, nach dem Umzug in die Hildastraße meist oberhalb des Grieshaberwehres. Nachdem eine Schlauchbootfahrt von Michael und Schulfreunden nach Hausach ins Gymnasium im Wasser und mit einem großen Loch im Boot endete, kaufte er 1979 ein neues, größeres Schlauchboot, mit dem er insbesondere mit Frank viele Stunden auf dem Wasser verbrachte. Gelegentlich spielte er mit dem Gedanken, einen Bootsverleih zu eröffnen. Sein Wunsch erfüllte sich, als er 1995 gemeinsam mit seiner Frau den Wolfacher Golfplatz mit Bootsverleih übernahm, den die beiden mit großem Einsatz betrieben. Er half tatkräftig mit beim Neubau der Golfplatzhütte 1995 und bei der kompletten Erneuerung der gesamten Anlage im Jahr darauf.

Einen alten Wunschtraum erfüllte er sich 1990, als er eine Videokamera kaufte und von nun an bei vielen Gelegenheiten filmte, vor allem Auftritte der Bürgerwehr und an der Fasnet, wozu er auch offiziell vom Narren-vater beauftragt wurde. 1994 erwarb er eine neue, semiprofessionelle Kamera und erweiterte, auch mit großem bastlerischen Geschick, seine Ausrüstung.

Ihren Urlaub verbrachten Willy und Eva seit Ende der 80-er Jahre meist in den Alpen in Bayern und Öster-reich. Ein besonders schöner Urlaub ergab sich 1994: anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Städtepartner-schaft zwischen Wolfach und Cavalaire fuhren sie vom 12. bis 16. Mai mit einer großen Gruppe von Wolfachern zur Jubiläumsfeier nach Cavalaire. Bei den Besuchen der Cavalairer 1994 und an der Fasnet 1995 schlossen sie Freundschaft mit Thérèse und Vincent Pellegrino aus La Croix Valmer, die bei ihnen mehrfach übernachteten und die alle zwei bis drei Jahre zur Fasnet nach Wolfach kommen.

Im Sommer 1996 machte sich bei Willy durch dauerhafte Schmerzen in seiner linken Hüfte eine schwere Er-krankung bemerkbar. Trotz intensiver Behandlungen konnte der Fortgang des Krebsleidens nicht aufgehalten werden. Eine Woche nach seinem 63. Geburtstag starb er im Wolfacher Krankenhaus im Kreise seiner Familie. Beerdigt wurde er am 27. Mai 1997 auf dem neuen Wolfacher Friedhof, die Predigt hielt Pfarrer Volker Ku-bach32. Die Bürgerwehr gab ihm das letzte Geleit.

30 Urkunden im FAS. 31 Gold- und Silbermedaille im FAS. 32 Abschrift der Predigt im FAS.

Page 11: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-11

2.3.2. Die Familie Sandfuchs <A>

2.3.2.1. Der Oberharz – Heimat der Sandfüchse

Der Harz ist heute neben dem Erzgebirge eine der vielgestaltigsten und eindrucksvollsten historischen Bergbau-landschaften Mitteleuropas33. Im Gegensatz zum teilweise schon früh besiedelten Unterharz war der Oberharz um Clausthal und Zellerfeld bis zu Beginn des Mittelalters ein weitgehend unbewohntes Waldgebiet. Der Reich-tum des Harzes an Silber-, Blei-, Kupfer- und Eisenerzen führte jedoch bald zu einem ausgedehnten und blühen-den Bergbau34. Hier entstand die erste geschlossene Industrielandschaft Deutschlands. Die am Fuße des Ram-melsberges liegende, nach dem kleinen Fluss Gose benannte Stadt Goslar entwickelte sich nach ihrer Gründung im 10. Jahrhundert dank reicher Erzausbeuten zu einer der blühendsten Städte Deutschlands. Mehr als 200 Jahre war Goslar als Pfalzstadt der Mittelpunkt kaiserlicher Macht. Im Jahre 1340 wurde Goslar freie Reichsstadt.

Im Laufe der Zeit übernahmen Klöster eine wichtige Rolle bei der Erschließung des Harzinneren. Bei der Aufnahme des Oberharzer Bergbaus ging ein wesentlicher Impuls von dem um 1200 gegründeten Kloster Cella aus, das sich in der Nähe der nach dem Kloster benannten, 1532 entstandenen Bergbaustadt Zellerfeld befand.

Das 14. und 15. Jahrhundert war wegen Kriegen, Gebietsstreitigkeiten und großer Seuchen keine gute Zeit für den Bergbau. Erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts kam es nach einer politischen Zweigliederung des Harzge-bietes zu einer raschen Wiederaufnahme des Oberharzer Erzbergbaus. Es wurden von den beiden wirtschaftlich konkurrierenden Regierungen Bergfreiheiten erlassen35, um aus anderen Bergbaugebieten Fachpersonal ins Land zu holen. Die Mehrzahl der Bergleute kam aus dem sächsischen Erzgebirge. So entstanden im Oberharz sieben freie Bergstädte, darunter (Bad) Grund (1524), Zellerfeld (1532), Clausthal (1554) und Lautenthal (1613)36.

Nach dem Niedergang durch den 30-jährigen Krieg stieg das Oberharzer Revier zum größten Silberprodu-zenten Europas auf. Wegen der vielfältigen Bergfreiheiten gehörten die Bergleute im 16. Jahrhundert zu einem angesehenen und privilegierten Berufsstand. Die Bergwerke wurden damals in Form von Gewerkschaften be-trieben, einer Art Vorläufer der heutigen Aktiengesellschaften. Erst im späten 17. und 18. Jahrhundert führten steigende Verschuldung der Grubeneigner (u.a. wegen großer Investitionen zur besseren Ausbeutung der Erze) zur Verstaatlichung der meisten Bergwerke, die wie viele Hüttenbetriebe der Obhut von herrschaftlichen Berg-ämtern unterstellt wurden. Der Oberharz wurde zum Bergwerksstaat. Daraus erwuchs eine eigentümliche Reg-lementierung der Bevölkerung, die in eine völlige wirtschaftliche und soziale Abhängigkeit vom Staat führte. Die alten Bergfreiheiten wurden durch zahlreiche Erlasse immer weiter eingeschränkt, bis sie fast bedeutungslos waren.

Im 19. Jahrhundert galt bei außenstehenden Beobachtern die weitgehend isoliert lebende Harzer Bevölkerung als rückständig und unkultiviert. Ein französischer Schriftsteller bemerkte damals: „... schon beim Namen des Harzes erschaudert der Mensch, da dort alles so schrecklich ist...“37. 1822 schrieb hingegen ein anderer Schrift-steller über die Oberharzer Bergleute38:

Sie bilden ein starkes und geduldiges Volk, welches seit beinahe zehn Jahrhunderten dem Schoosse der Erde ungeheure Schätze entwunden hat und doch immer arm geblieben ist; dem das Gefährliche seines Gewerbes und die Strenge des Klimas einen eigenen Nationalstolz gibt und das, im glücklichen Besitze eines früh ge-weckten und stets genährten Gemeingeistes, sein Gebirge und sein Bergwerk dem übrigen Weltall vorzieht.

2.3.2.2. Name und Herkunft der Familie

Die Geschichte der Familie Sandfuchs wurde durch Albert jun. <12-a> und Wilhelm Sandfuchs <12-d> ausführ-lich erforscht39. Insbesondere mit der Bedeutung des Familiennamens Sandfuchs beschäftigte sich Albert sehr intensiv und stand darüber mit einigen Namensforschern und Genealogen in brieflichem Kontakt. Als Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass „Sandfuchs“ die hochdeutsche Version der älteren und weiter verbreiteten Be-zeichnung „Sandvoss“ ist. Der Stammvater erhielt den Namen wahrscheinlich deshalb, weil er Besitzer einer selten gewordenen Pferderasse, des sandgelben Fuchses, gewesen war und sich der Name des Pferdes auf den

33 Lautenthal, Bergstadt im Oberharz; Morich / Herbert Dennert: Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte; Dennert: Bergbau und Hütten-

wesen im Harz; Ließmann: Historischer Bergbau im Harz. 34 Geologische Übersichtskarte des Harzes in Ließmann: Historischer Bergbau im Harz, 6. 35 Wiedergabe der Bergfreiheit für Zellerfeld in Morich / Dennert: Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte, 10f. Vgl. Ließmann: Histori-

scher Bergbau im Harz, 19. 36 Territorialkarte des Harzes für das 17. und 18. Jahrhundert und Karte des Bergbaugebietes von Clausthal-Zellerfeld in Ließmann: Histori-

scher Bergbau im Harz, 16, 126; Stiche und Zeichnungen der Oberharzer Bergstädte und ihrer Bergwerke aus dem 17. bis 18. Jahrhun-dert in Morich / Dennert: Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte.

37 Zitiert nach Ließmann: Historischer Bergbau im Harz, Einleitung. 38 Ließmann: Historischer Bergbau im Harz, 39. 39 Sandfuchs, A.: Das Geschlecht Sandfuchs; Sandfuchs, A.: Die Linie Sandfuchs; Sandfuchs, A.: Stammbaum der Familie Sandfuchs;

Sandfuchs, A.: 100jähriges Jubiläum von Druckerei und Verlag Albert Sandfuchs in Wolfach; Sandfuchs, W.: Die Geschichte des „Kin-zigtäler“. Das von Albert angelegte Familienarchiv (FSF) befindet sich bei Frank Schrader <1> und Bertram Sandfuchs <6-be>.

Page 12: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-12

Besitzer übertrug. (In den Zoos von Karlsruhe und München-Hellabrunn gab es 1973 Sandfüchse, die durch Rückzüchtung der ehemals ausgestorbenen Pferderasse entstanden40.)

Das Wappen der Sandfüchse, das Albert jun. anfertigen ließ41, zeigt in rot auf grünem Boden einen aufge-richteten, nach rechts schreitenden goldenen Fuchs. Helmzier: geschlossener rot-goldener Flug, Decken rot-gold.

Die Vorfahren der Sandfüchse waren überwiegend im Oberharzer Bergbau beschäftigt. Angehörige des Ge-schlechtes Sandvoss lebten um das Jahr 1615 in Borthenem, was die frühere Schreibweise von Bockenem42 (Landkreis Hildesheim) ist. Vielleicht ist damit aber auch Bornum (südlich von Bockenem) gemeint. Der älteste bekannte Vorfahre der Ahnenreihe ist Claus Sandvoss <A-H>, der Holzhauer in Jerstedt war und nach Goslar zog, wo er am 12. August 1651 durch die Heirat mit Gese Bosse aus Bredelem43 (Landkreis Goslar) das Bürger-recht gegen eine Gebühr von 20 fl erhielt.

Johann Joachim Wilhelm <A-G> (1691-1760), ein Sohn aus der zweiten Ehe von Nikolaus Sandvoß mit Christina Bornmans, änderte seinen Familiennamen in die hochdeutsche Form „Sandfuchs“. Er zog von Goslar nach Zellerfeld, wo sein Zimmerhandwerk beim Stollenausbau stärker gefragt gewesen sein könnte. Aus seiner Ehe mit Maria Elisabeth Hartung, geboren 1698, gingen sieben Kinder hervor, von denen nur fünf im Zellerfel-der Kirchenbuch verzeichnet sind. Die Ahnenreihe Sandfuchs führt weiter über die jeweils im Bergbau beschäf-tigten Georg Wilhelm, der von Zellerfeld nach Lautenthal zog44, Johann Georg Christian und Wilhelm Heinrich Theodor schließlich zu August Sandfuchs <24>.

Hermann Sandfuchs <48-aa>, ein Neffe von August, verfasste 1914 die „Chronik der Bergstadt Lautenthal im Oberharz“45. Wilhelm Sandfuchs <vermutlich 48-ca oder 48-caa> aus Glentorf bei Braunschweig schrieb eine Erzählung mit dem Titel „Der Sandfuchs“46.

2.3.2.3. August Sandfuchs (1840-1908) und „Der Kinzigthäler“

August Sandfuchs <24> wurde als einziges Kind aus der zweiten Ehe seines Vaters in Lautenthal geboren – aus erster Ehe waren fünf ältere Stiefgeschwister da – und im Familienkreis „der kleine August“ genannt, zur Unter-scheidung von seinem älteren Stiefbruder, „dem großen August“ <48-a>.

Aus dem Besitz von August Sandfuchs befindet sich im FAS „Das Neue Testament unsers Herrn und Hei-landes Jesu Christi“ nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers (gedruckt in London 1847), das er am 1. Januar 1850 geschenkt bekam. Als 15-Jähriger trat August 1856 in die Buchhändlerlehre in der Grosséschen Buchhandlung in Clausthal ein, blieb dort als Gehilfe bis zum Jahr 1860, um dann sein Wissen in der Fremde zu erweitern. Zunächst war er fast drei Jahre in der bekannten Verlagsbuchhandlung Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig tätig und begann 1862 in Karlsruhe bei der G. Braunschen Hofbuchdruckerei, dem Verlag der Karlsruher Zeitung, als Buchhändler, Theater- und Kunstredakteur. (Er war der erste Sandfuchs in Karlsruhe; von den insgesamt 34 Nachkommen seines Sohnes Albert, der dort die Realschule besuchte, lebten zumindest zehn zeitweise in Karlsruhe oder wurden dort geboren: 4-ac, 4-ad, 12-a, 12-bb, 12-bba, 12-eb, 12-eba, 12-d, 12-da, 12-db.) Ein Jugendfreund von ihm war W. Buttler aus Hildesheim.

1865 wechselte August zur viel beachteten liberalen Neuen Badischen Landeszeitung nach Mannheim. Zum Nachweis seiner Herkunft stellte ihm damals der Lautenthal Magistrat einen Heimatschein aus47:

Dem Buchhändler August Christian Sandfuchs, gegenwärtig in Mannheim, wird auf Ersuchen bescheinigt, daß derselbe hier wohnberechtigt ist und den hannoverschen Unterthanenverbande angehört.

Lautenthal, den 2 ten April 1865

Der Magistrat gez. F.W. Fischer

August verlobte sich im August 1869 mit Margarete Weilbächer <25> (1845-1935) aus Wicker48. Nachdem er zum 1. Januar 1870 von August Rösch „das zwischen der Bäckermeisterswitwe Joseph Moser und dem Aktuar Joseph Anton Caspar gelegene Hausgrundstück mit Garten“ in Wolfach für 4500 fl und „die Druckerei-Einrichtung, das im Haus untergebrachte Druckerei-Geschäft und das Verlagsrecht des wöchentlich dreimal erscheinenden Amtsverkündigungsblattes ‘Der Kinzigthäler’“ für 9000 Gulden und 6 Louisdor Trink- und Schlüsselgeld mithilfe der Mitgift seiner Verlobten (über 14 000 fl) gekauft hatte49, machte sich August Sand-fuchs vom 1. März 1870 an selbstständig und wurde kurze Zeit später offiziell zum Amtsblattverleger „konzes-sioniert“.

40 Sandfuchs, A.: Woher kommt der Name Sandfuchs? 41 Wappensammlung Bässler Nr. 522 (Entwurf im FSF). 42 03.2.54.008; 31167 (siehe Ortsverzeichnis). Mitteilung von Frau Theda Tappen, Archivarin der Stadt Goslar, an Albert Sandfuchs von

1943 (im FSF). Die Kirchenbücher von Bockenem sind in Wolfenbüttel deponiert (FSF). 43 03.1.53; gjz 38685 Langelsheim. 44 Zur Entwicklung des Lautenthaler Bergbaus vgl. Morich / Dennert: Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte, 139-142. 45 Sandfuchs, H.: Chronik der Bergstadt Lautenthal im Oberharz. 46 Kopie im FSF. 47 Original des Heimatscheines im FSF. 48 Gedruckte Verlobungsanzeige im FSF. 49 Kaufvertrag im FSF.

Page 13: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-13

Die Zeitung „Der Kinzigthäler“ war von dem Wolfacher Lithografen Adolf Neef <54c1-A> (1823-1893) im Jahre 1865 gegründet worden50. (Adolfs Tochter Adolfine heiratete 1877 Otto Bührer, einen Bruder von Auguste Bührer, der Schwiegermutter von Albert Sandfuchs sen. <12>.) Im Jahr darauf wurde die neue Zeitung zum „Amtsverkündigungs-Blatt für den Amts- und Amtsgerichtsbezirk Wolfach und den Amtsgerichtsbezirk Has-lach“ bestimmt. Ohne diese Erhebung zum „Amtsverkündiger“ hätte der „Kinzigthäler“ vermutlich das erste Jahr nicht überlebt. Da sich Adolf Neef mit seinen Investitionen für seine Druckerei finanziell übernommen hatte und die dritte Tilgungsrate, bedingt durch die „kriegerischen Entwicklungen“ im Jahre 1866, nicht bezahlen konnte, musste er die Druckerei am 17. Oktober 1866 an August Rösch (1815-1871, geboren in Reutlingen), der bereits in verschiedenen Städten als Zeitungsbesitzer aufgetreten war, verkaufen. Der Wolfacher Oberamtmann Wilhelm Schupp, der sich sehr für die Gründung und weitere Entwicklung des „Kinzigthälers“ eingesetzt hatte, könnte bis zu seiner Versetzung am 2. November 1869 als der eigentliche Redakteur der Zeitung bezeichnet werden. Deshalb verkaufte Rösch vermutlich auch den „Kinzigtäler“ kurz nachdem Schupp Wolfach verlassen hatte.

Im Juni 1870 heiratete August Sandfuchs in Offenbach a.M. seine Frau, die nun auch nach Wolfach zog. Im gleichen Jahr besuchte Heinrich Christian Sandfuchs <48-c> seinen Stiefbruder in Wolfach, um von dort aus in die Schweiz weiter zu fahren. Er konnte jedoch seine Reise nicht fortsetzen, weil am 15. Juli 1870, dem Tag seiner Ankunft, die Kriegserklärung durch Frankreich erfolgte. Da Baden Aufmarschgebiet war, fielen die Züge für den zivilen Reiseverkehr fast völlig aus51, sodass Christian nur unter größten Schwierigkeiten nach drei Ta-gen wieder nachhause kam. Einige Nachkommen von Augusts Stiefgeschwistern blieben bis nach dem 2. Welt-krieg mit den Wolfacher Sandfüchsen in brieflichem Kontakt.

Im Mai 1870 eröffnete August eine „Kunst-, Buch-, Musikalien- und Landkartenhandlung“, der er eine Leih-bibliothek und einen „Journal-Lesezirkel“ angliederte. In den ersten Jahren versuchte er es auch mit einem klei-nen Buchverlag, den er jedoch bald wieder einstellen musste.

Seinen Kauf scheint August nicht bereut zu haben. Die sich ihm 1873 nochmals bietende Chance, als Ge-schäftsführer einer neu zu gründenden Deutschen Zeitung nach Straßburg zu kommen, schlug er aus und erwarb am 30. Dezember des gleichen Jahres die badische Staatsangehörigkeit, nachdem er zuvor sieben Jahre die preu-ßische und 26 Jahre die hannoveranische besessen hatte. August wohnte mit seiner Frau im Haus Vorstadtstraße 36; ihr Wohnzimmer befand sich im späteren Druckerei-Hauptbüro und die Küche im anschließenden kleineren Büroraum. Im zweiten Stock waren die Schlaf- und Gästezimmer verteilt, während sich die Waschküche im Teil der Setzerei befand, wo bis 1916 die Setzmaschine untergebracht war. 1884 verlegte er den Betrieb vom Wohn-haus in das neu erbaute zweistöckige Buchdruckereigebäude (die spätere Setzerei) und kaufte 1891 eine neue Schnellpresse.

Zu ihrer Silberhochzeit am 5. Juni 1895 bekamen August und Margarete Sandfuchs Post aus Amerika. Mar-garetes Bruder Albert Weilbächer <50-b>, Drogist und Apotheker in New Orleans, schrieb ihr am 21. Mai 189552:

Meine liebe, liebe Schwester und lieber Schwager! Meine herzlichsten Glückwünsche zu Euerer Silbernen Hochzeit am 5 ten Juni sende ich Euch von fern über dem Meere, wobei sich meine ganze Familie anschließt. Möge Euch der liebe Gott viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit zusammen erleben lassen und Euch Eueren Kindern erhalten. – Also, Glück und Segen für die Zukunft und Hoffnung, daß wir uns noch einmal wiedersehen auf dieser Welt. – Nehmt beigeschlossene Medaille als Erinnerung Eueres Ehrentages von Eue-rem Bruder und Schwager und dessen Familie im fernen Amerika.

Im Jahr zuvor, am 1. Mai 1894, hatte Albert Weilbächer selbst seine Silberne Hochzeit gefeiert und sandte seiner Schwester einen mit zwei Federzeichnungen von „Mr. und Mrs. Weilbächer“ illustrierten Zeitungsausschnitt vom 1. Mai 189453. Im Jahre 1906 war es Albert vergönnt, noch einmal seine Heimat und seine beiden Schwes-tern zu besuchen.

Während August Sandfuchs’ fast 38-jähriger Tätigkeit in Wolfach lag die strukturelle Betriebszusammenset-zung so, dass etwa 70 Prozent des Umsatzes auf den Zeitungsverlag, 20 Prozent auf die Akzidenzdruckerei und 10 Prozent auf das Ladengeschäft entfielen. Er wurde mit der Zeit ein tüchtiger Betriebsorganisator und Unter-nehmer. Mit dem Aufbau seiner Zeitung hatte er als Evangelischer im katholischen Land erhebliche Schwierig-keiten und mehr denn einmal schien es, als hätte sich gegen seine offene, unverhüllte politische Meinungsäuße-rung als Liberaler alles „Alldahiesige“ verschworen. Er ließ sich jedoch nicht entmutigen und setzte sich immer wieder durch, nicht zuletzt aufgrund seiner Beliebtheit in weiten Kreisen.

August war sehr gesellig und sowohl in der Herrengartengesellschaft (Zweck derselben: gesellige Unterhal-tung, insbesondere Kegeln), als auch vor allem als 1. Tenor im Männergesangverein MGV Liederkranz jahr-zehntelanges aktives Mitglied und zeitweise Vorsitzender (im MGV von 1874 bis 1875 und 1877)54; auch am Stammtisch der Honoratioren im Löwen fehlte er selten. Albert Sandfuchs jun. beschrieb ihn in seiner Familien-

50 Ausführlich beschrieben ist die Geschichte des Kinzigtälers in Sandfuchs, W.: Die Geschichte des „Kinzigtäler“. 51 Vgl. Disch: Chronik Wolfach, 690. 52 Abschrift im FSF. 53 Im FSF. 54 Jubläums-Festkonzert des „Liederkranz“; 150 Jahre Männergesangverein Liederkranz Wolfach, 18, 53.

Page 14: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-14

geschichte als einen mittelgroßen, untersetzten Mann, weißhaarig, mit Glatze und seinem typischen Knebelbärt-chen; er ging infolge eines Schlaganfalles am Stock und trieb mit den Kindern und Enkeln gerne Schabernack (oder sie mit ihm). Er starb 1908; die Grabrede hielt der Pastorationsgeistliche Seufert am 1. September 1908, deren Druck sich im FSF befindet.

2.3.2.4. August und der Löwenstammtisch

Eine alte Wolfacherin, die in der Vorstadt wohnte, erzählte einst, sie habe nach August Sandfuchs die Uhr ge-richtet, wenn er sich in Gesellschaft des alten Apotheker-Baur, Forstmeister Siegmund Gayer (1847-1926) u.a. zum Frühschoppen in den „Löwen“ begab. Von einem der Frühschoppen existiert noch eine Fotografie55. Am 25. September 1897 stattete der Haslacher Pfarrer und Hobbyschriftsteller Heinrich Hansjakob (1837-1916) dem Löwen-Stammtisch einen Besuch ab, den er in seinem Buch „Abendläuten“ beschreibt56:

In Wolfe wollte ich vor dem Städtle draußen, im Löwen, dem Sepp einen Schoppen bezahlen und seinen Gaul etwas schnaufen lassen. In dem kleinen Nebenzimmer traf ich einige Honoratioren der Amtsstadt, den Dok-tor, den Apotheker, den Oberförster und einige bessere Geschäftsleute, beim Frühschoppen. Es war kurz vor Mittag. Ich hatte seit vielen Jahrzehnten keine Frühschoppengesellschaft mehr beisammen gesehen. Aber es heimelte mich an, und ich meinte, es seien erst wenige Jahre vorüber, seitdem ich in Hasle in ganz ähnlicher Gesellschaft einen Frühschoppen getrunken habe, und doch sind es bald vierzig Jahre. Es sind köstliche Leu-te, diese Frühschöppler in einem kleinen Städtle. Abends um zehn oder elf Uhr haben sie einander vor ihrem Kneipstüble verlassen und andern Morgens nach elf Uhr treffen sie am gleichen Ort wieder zusammen. Der eine oder andere weiß was Neues und, wenn dies fehlt, reden sie vom vergangenen Abend, oder wie sie ge-schlafen und wie das Bier bekommen habe. Der Doktor hat vor dem Schlafengehen noch ein Schnäpsle ge-nommen, dem Apotheker hat „seine Alte“ eine Gardinenpredigt gehalten, weil er zu spät heimkam; der O-berförster spricht von dem Pech, das er gestern beim Caecospielen gehabt hat; ein vierter erzählt, was ihm am Morgen der Barbier beim Rasieren berichtet. Und zu all dem harmlosen Gespräch scheint die Morgen-sonne durch die kleinen Fenster der Bierstube so lieblich und so friedlich auf die braven Männer, daß man schon um dieses Friedens willen den Frühschoppen einführen müßte, wenn er noch nicht existierte.

Den Gutacher Maler Curt Liebich (1868-1937) beauftragte er, die Stammtischgesellschaft mit Pinsel und Tusche festzuhalten, um sie in seinem Buch zu veröffentlichen. Auf der Zeichnung ist auch August Sandfuchs zu se-hen57. Liebich war selbst Mitglied dieser Runde. In seinen Erinnerungen „Wie meine Jägerlaufbahn anfing und ausging“ schrieb er, dass er öfters mit dem Rad von Gutach nach Wolfach fuhr, um bei der „lustigen Stamm-tischgesellschaft“ dabei zu sein58. Einmal bat einer der Stammtischbrüder den Oberförster Gayer, einen Hasen, der ihm öfters die Kohlköpfe in seinem Garten abfraß, zu schießen. Gayer versprach dies zu tun. Im „Löwen“ sollte es dann ein großes Hasenessen geben. Einige Tage später war der Hase erlegt. Am selben Tag hatte Gayer aber auch einen Fuchs geschossen. Die Löwen-Wirtin Springmann musste nun das Essen zubereiten und alle Stammtischbrüder erschienen, denn den Hasenbraten wollte sich keiner entgehen lassen. Gayer jedoch saß mit trüber Miene am Tisch, trank einige Schnäpse und klagte über seinen „verränkten“ Magen. Er könne leider nicht mitessen, bekäme aber sonst Hasenbraten genug. Den anderen Stammtischbrüdern war dies nur recht, umso mehr blieb für sie von dem knusprig gebratenen Hasen übrig. Als alle sich satt gegessen hatten und voll des Lobes über den schmackhaften Hasenbraten waren, fragte der Oberförster Gayer plötzlich: „Wisst ihr auch, was ihr gegessen habt?“ Erstauntes Schweigen – „Einen Fuchs!“ platzte Gayer heraus. Ungläubige Gesichter, starre Blicke. „Frau Springmann!“ rief Gayer und herein trat die Löwenwirtin, in der einen Hand ein Fuchsfell, in der anderen den Hasen, wie er geschossen worden war. Da würgte es den einen Stammtischbruder, sodass er sich kaum vom Tisch wenden konnte und schwer „seekrank“ wurde. Einige stürzten hinaus mit Taschentüchern vor dem Mund. Nur einer sagte ganz ruhig: „I weiß garnit, was die wolle. Es hot ihne doch gschmeckt, un sie hätte no e Fuchs gesse, wenn no einer brote gsi wär!“

2.3.2.5. Albert Sandfuchs (1873-1939)

Als Zweitgeborener – der ältere Bruder August starb kurz nach seiner Geburt – kam Albert Sandfuchs <12> im Elternhaus Vorstadtstraße 36 auf die Welt. Getauft wurde er durch den Wolfacher Stadtpfarrer Friedrich Schult-heiß. Er wuchs mit seinen Schwestern Rosa und Emma auf, besuchte in Wolfach fünf Klassen der Volksschule und trat als Elfjähriger in die Quarta der Realschule Karlsruhe ein. Die Sexta hatte man ihm aufgrund seines längeren Volksschulbesuches und die Quinta wegen seiner bei der Aufnahmeprüfung gezeigten außerordentli-chen Kenntnisse erlassen. (Diverse Schulzeugnisse sind im FSF vorhanden.)

Am 17. April 1887 feierte er in Wolfach seine Erstkommunion59. Nach Absolvierung des „Einjährigen“ an der Oberrealschule (Gymnasium) Karlsruhe trat er 1889 beim Verleger Schmidt des Oberrheinischen Anzeigers

55 Abgedruckt in Schrader: Falscher Hase liegt im Magen. 56 Hansjakob / Liebich: Abendläuten, 360-362. – Über den Löwenstammtisch vgl. Hildenbrand: Der Gutacher Maler Curt Liebich. 57 Die Zeichnung ist abgebildet in Hansjakob / Liebich: Abendläuten, 360; Hildenbrand: Der Gutacher Maler Curt Liebich, 11. 58 Die Erinnerungen Liebichs sind heute im Besitze seines Enkels Werner Liebich. 59 Fotoalbum Gretel Buß, im FAS.

Page 15: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-15

in Müllheim in die Buchdruckerlehre ein, aus der er drei Jahre später als Schweizerdegen (ein Buchdrucker, der Schriftsetzer und Drucker ist) hervorging. Auf die Lehrjahre folgten fünf Wanderjahre. Er war in Saargemünd, Saarbrücken und Neunkirchen in den verschiedenen Zeitungsbetrieben des nach dem Deutsch-Französischen Kriege 1870/71 gegründeten General-Anzeiger-Unternehmens der Straßburger Druck- und Verlagsgesellschaft tätig: in der Saargemünder Zeitung, der St. Johann-Saarbrücker Post und zum Abschluss als Geschäftsführer in der Neunkircher Volkszeitung. Nach der Saarbrücker Tätigkeit wurde er als Soldat zum 10. Jägerbataillon in Colmar eingezogen, um jedoch nach zwei Monaten wieder als überzählig entlassen zu werden. Bevor er ins Saargebiet zurückkehrte, ging er ein Jahr zur Buchdruckerei Honsack nach Frankfurt a.M.

Als Albert 1897 in den elterlichen Verlag eintrat, war er als Buchdrucker, Verleger und Schriftleiter (Redak-teur) ausgebildet. Er konnte seinen plänereichen Schaffens- und Gestaltungsdrang gleich in die Tat umsetzen: Auf seine Initiative hin wurde 1897 eine Bostonpresse für den Akzidenzbetrieb und 1898 eine neue Zeitungs-schrift gekauft. Ein Jahr später wurde der Kinzigtäler an das Telefonnetz angeschlossen.

Seine Hochzeit im Mai 1901 mit Berta Baum <13> (1878-1950) nach einjähriger Verlobungszeit wurde im Badhotel im Kreise der Verwandten und der beiden Trauzeugen August Kullmann <50-ac> aus Frankfurt a.M. und Karl Bührer <54-bb> gefeiert. Es erschien eine gedruckte Hochzeitszeitung, die sich jetzt im FSF befindet. Nach der Heirat wohnte das junge Paar zuerst im ehemaligen Gasthaus zur Sonne (Hauptstraße 24, heute Offen-burger Tageblatt), um später in die Vorstadtstraße 38 (neben dem Haus seiner Eltern) überzusiedeln. Auf ihrer Hochzeitsreise fuhr Alberts Cousin Eduard Kullmann <50-ah> als Fremdenführer mit ihnen in einer Droschke durch München60.

Von 1901 bis 1907 war Albert Sandfuchs Vorsitzender des am 22. April 1877 im Gasthaus Fortuna als Ar-beiterbildungsverein gegründeten und 1895 umbenannten Wolfacher Gewerbevereins61. Sein Sohn Albert jun. <12-a> leitete genau 50 Jahre später, von 1951 bis 1958, ebenfalls diesen Verein.

Das Geschäft seines Vaters übernahm Albert am 1. Juli 1905 zum Preis von 60 000 Mark. Er machte ab 1909 aus dem bisher liberalen Kinzigtäler eine parteilose Zeitung und ließ sie vier- statt dreimal wöchentlich erschei-nen. Die planmäßige Erweiterung des Heimatteiles durch ihn vor dem 1. Weltkrieg – als Anreiz bezahlte er den Berichterstattern einen Zeilenpreis – war auch durch die verstärkte Konkurrenz anderer Zeitungen bedingt. Er kaufte 1909 eine Typograf-Setzmaschine sowie eine der ersten in Wolfach auftauchenden Schreibmaschinen. 1911 erweiterte er den Wirtschaftsbau um eine im Familienkreis als „Neubau“ bezeichnete zweistöckige Remise, kaufte für die Akzidenzdruckerei 1924 einen neuen Tiegel der Rockstroh-Werke in Heidenau und führte 1926 den Neubau des Maschinensaales durch. 1928 erfolgte die Inbetriebnahme einer Presse-Rundfunkanlage; durch den Radio-Dienst der Telegraphen-Union, seit 1933 DNB, konnte die Aktualität der Nachrichten verbessert werden. 1930 baute Albert im Wohnhaus Nr. 38 den Dachstock zu einer Wohnung aus. Für die Akzidenzdrucke-rei stellte er einen jungen Meister ein, unter dessen Regie bald die ersten Drucksachen in zwei- oder dreifarbiger Ausführung hergestellt wurden. Der Personalstand in der Druckerei stieg im Laufe der Zeit von drei auf sieben Mann.

Mit seiner Zeitung „Der Kinzigtäler“, die fast siebeneinhalb Jahrzehnte im Amtsbezirk Wolfach erschien, hatte Albert Sandfuchs sen. schwere wirtschaftliche Kämpfe zu bestehen. Als der Zustand bedrohlich wurde und er die Einnahmen fast aller Geschäftsteile benötigte, um die Zeitung weiter zu halten, gab er dem jahrelangen Druck der Parteipresse nach und verkaufte das Verlagsrecht, ohne seinen Standpunkt zu ändern, dass für den Landkreis Wolfach eine Lokalzeitung mit Bezirksbedeutung erforderlich sei. Seine beiden ältesten Söhne Albert und Erich <6> hatte er ein Vierteljahr vor seinem Tod mit dem Verkauf beauftragt. Durch den Erlös konnten zu Beginn des Krieges eine vollautomatische Schnellpresse und neue Schriften für den Akzidenzbetrieb erworben werden.

Zu den Zeitungssorgen kamen als weitere Belastungen die wirtschaftlich schlechten Zeiten des 1. Weltkrie-ges, der Nachkriegsjahre mit Inflation, Arbeitslosigkeit usw. Manchmal brachte Albert sen. beim Zusammenzäh-len seiner täglichen Ladeneinnahmen nur einen einstelligen Markbetrag heraus und er formulierte sogar die Hoffnung auf einen neuen Druckauftrag oder eine Anzeige im Kinzigtäler mit dem Seufzer „Wenn nur endlich wieder jemand Rechter heiraten oder sterben wollte“.

Er war stets voller fröhlicher Einfälle, wenn auch die Sorgen um sein Geschäft und die unermüdliche Arbeit ihn sehr belasteten, und führte ein harmonisches Familienleben. Er war ein großer Naturfreund und wanderte viel mit seiner Familie. In der Herrengartengesellschaft war er, wie schon sein Vater, lange Jahre Mitglied; auch in der Kommunalpolitik engagierte er sich als Stadtverordneter im Bürgerausschuss62. Er beteiligte sich aktiv im Turnverein, u.a. als Kassenwart und Beisitzer, und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Als im Jahre 1912 an der Stadtbrücke das Kriegerehrenmal errichtet wurde, gab es in der Stadt lebhafte Dis-kussionen über dessen Standort. Bei einer wohl feucht-fröhlichen Zusammenkunft in der Bahnhofswirtschaft forderte daraufhin Albert den Schuhmacher und „Stadtpoeten“ Karl Blattner (1884-1960) dazu heraus, darüber ein Gedicht zu schreiben. Blattner beantwortete diese Herausforderung mit einem gereimten „Vorwort“ und dem

60 Brief vom 15.2.1950 von Eduard Kullmann an Albert Sandfuchs jun. (im FSF). 61 Zum 90jährigen Bestehen des Gewerbevereins Wolfach. 62 Disch: Chronik Wolfach, V.

Page 16: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-16

Gedicht „Nit ohne Grund“, die er im „Kinzigtäler“ veröffentlichte63. Albert Sandfuchs jun. gab Blattner in den 1950-er Jahren die Möglichkeit, seine damals entstandenen Wolfach-Gedichte im Nachrichtenblatt abzudru-cken64. (Karls Bruder Emil (1899-1986) arbeitete in der Druckerei Sandfuchs als Faktor, also Schriftsetzer und Werkstattmeister.)

Die Wolfacher Fasnet lag Albert besonders am Herzen, für die er sich u.a. als Narrenrat engagierte. 1924 dichtete er das sehr beliebte Fasnetlied über den „Wolfacher Durscht“ und schuf damit den Schirmherren der Wolfacher Fasnet, den Grafen Konrad von Wolva65. Albert besaß ein gelb-rotes Hansel-Kostüm (das Original befindet sich noch im Familienbesitz; ein ähnliches Häs ist im Heimatmuseum Wolfach zu sehen), das er mal an einen Bekannten in Hausach auslieh. Da es in Hausach keine alten Hanselkostüme gab, wurde das Sand-fuchs’sche Häs als Vorbild für ein neues Häs genommen und mit einer alten Hausacher Larve kombinierte.

Bei der ersten Ordensverleihung der Freien Narrenzunft 1933 erhielt Albert neben Ehrennarrenvater Fried-rich Schmidt und der Stockacher Narrenzunft die damals höchste Auszeichnung, den Wohlauforden66. Im Jahr darauf gehörte die Familie Sandfuchs zu den ersten zwölf Besitzern des damals neu geschaffenen Wolfacher Schellenhansels, der neben vielen anderen alten Fasnetkostümen heute noch benutzt wird.

Als großer Bücherfreund war Albert sehr belesen und als er in den letzten Jahren gebrechlich wurde, waren sein täglicher Gang zum Dämmerschoppen im Adler und seine Bücher seine kleinen Freuden, die ihm Abwechs-lung brachten. Das Ende des Kinzigtälers 1939 überlebte er nicht lange; einen Monat vor Ausbruch des 2. Welt-krieges starb er in Wolfach. In seinem Testament vom 19. Juni 1924 hatte er seine Frau „Berta Luise geborene Baum zur Universalerbin“ seines gesamten Nachlasses eingesetzt67.

2.3.2.6. Erich (1904-1993) und Albert (1903-1980) Sandfuchs

Erich Sandfuchs <6> besuchte in Wolfach zunächst die Bürgerschule. Er scheint ein ruhiger Schüler gewesen zu sein; zumindest meinte einmal ein Lehrer ermahnend zu ihm: „Sandfuchs: stille Wasser gründen tief“. Von Kin-desbeinen an war er sehr sportlich, was dem „Redaktionsgehilfen Erich Sandfuchs“ allerdings am 28. Juli 1920 eine „Straf-Verfügung“68 einbrachte, in der er aufgrund einer eingegangenen Anzeige beschuldigt wird, dass „er trotz öffentlich erlassenem Verbot in öffentlichem Gewässer (ob dem Mühlenteich) gebadet“ habe. Wegen Ver-stoß gegen den „§75 P.Str.G.B. im Zusammenhang mit der bezirkspolizeilichen Vorschrift v. 13.10.1893“ wird gegen ihn eine „Geldstrafe von 1 Mark“ (oder stattdessen eine „Haftstrafe von 1 Tag“) festgesetzt, die er am 3. August 1920 bezahlte. Unterschrieben ist die Verfügung vom damaligen Bürgermeister Bulacher. Das amtliche Formular wurde – ironischer Weise – von der Druckerei „Aug. Sandfuchs, Wolfach“ gedruckt.

Im väterlichen Betrieb absolvierte Erich vom 1. August 1919 bis zum 31. Juli 1922 eine Lehre als Schriftset-zer69 und erhielt am 12. Oktober 1922 sein Prüfungs-Zeugnis über die abgelegte und bestandene „Gesellen-Prüfung im Buchdrucker-Handwerk“70. Vorsitzender des Gesellen-Prüfungs-Ausschusses war A. Reiff, der Meister-Beisitzer Franz Burda, der Gesellen-Beisitzer Jos. Hilsenbrand. Burda (24.2.1903-30.9.1986) war ein Schulfreund von Albert Sandfuchs jun. und gründete in Offenburg den weltbekannten Burda-Verlag71. Mit Erich blieb er auch in späteren Jahren in freundschaftlichem Kontakt, denn beide waren begeisterte Faustballer.

Erich blieb zunächst beim Kinzigtäler, ging dann im Frühjahr 1924 nach Bad Wildungen bei Kassel und wohnte von Oktober 1925 bis 1927 in Arolsen; er arbeitete dort bei der Waldeckischen Landeszeitung und enga-gierte sich im Turnverein. Nach seiner Rückkehr war er als Schriftleiter für die Bereiche Heimat, Sport und Anzeigen des Kinzigtälers tätig. Hauptschriftleiter blieb sein Vater, während sein Bruder Albert <12-a> für Poli-tik, Wirtschaft und Unterhaltung zuständig war.

Schon in jungen Jahren lernten sich Erich und seine spätere Frau Elsa Vivell <7> (1905-1972) kennen, denn sie ging mit Erichs Schwester Gretel Sandfuchs <12-c> (1905-1994) in die Schule. Am 5./6. April 1931 (Ostern) fand die Verlobung72 und zwei Jahre später die Hochzeit statt; sie hatten fünf Kinder: Eva (* 1934), Sonnhild (* 1936), Sigmar (1938-1974), Volker (1940-1991) und Bertram (* 1948). In ihrem Haushalt half jahrelang „‘s Klärle“ Klara Merk (* 13.3.1911, + ?).

Am 1. Mai 1933 trat Erich in die NSDAP ein, war 1935 Kreisbildwart (Ortsausbilder) und 1939 Kreispresse-amtsleiter sowie Beirat des Kur- und Verkehrsamtes73. Vor seiner Musterung lernte er die Farbentests auswen-dig, da er fürchtete, aufgrund seiner Farbenblindheit ausgemustert zu werden. Im Juli 1938 nahm er an einem Soldatenlehrgang bei der 4. E[inheit] Pi[oniere] 5 in Ulm teil, an dessen Ende er gemeinsam mit Eugen Sick aus

63 Blattner / Haas: Därfsch’ nu sage, 14-16. 64 Blattner / Haas: Därfsch’ nu sage, 18. 65 Schrader: Wolfacher Fasnetlieder, 187f. 66 Sandfuchs, A.: Orden für Witz und Narrentreue. 67 Abschrift des Testamentes im FSF. 68 Original im FAS. 69 Berufsbuch Erich Sandfuchs Nr. 347Ha/004278. 70 Gesellen-Prüfungs-Zeugnis Erich Sandfuchs. 71 Bericht über Burda im Stadtanzeiger vom 19.2.2003. Eine ausführliche Biografie Burdas findet sich in Baden-Württembergische Biogra-

phien I, 50-52. – Verheiratet war Burda mit Aenne Lemmiger (28.07.1909-03.11.2005), die mit ihrem Burda-Modeverlag und den in ih-ren Mode-Zeitschriften veröffentlichten Schnittmusterbögen weltweit bekannt wurde. Nachrufe im Schwabo und OT vom 4.11.2005.

72 Verlobungskarte im FAS. 73 Einwohnerbuch für den Landkreis Wolfach, 7, 10.

Page 17: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-17

Heilbronn, der auch beim Lehrgang war, ein Lied auf die Melodie „Hummel Hummel mit Humor“ dichtete; ihr Kamerad Oskar Giedmeister verfasste ein Gedicht über Erichs Versuche, einen Pfahl anzuspitzen74. Während des Lehrgangs wurde Erichs erster Sohn Sigmar geboren.

Zum 1. Oktober 1939 erwarben Erich und Albert von ihrer Mutter Berta zu gleichen Teilen das nach dem Tod ihres Mannes von ihr fortgeführte Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven zum Preis von 19 036,47 RM mit der Berechtigung, die bisherige Firma „August Sandfuchs“ weiterführen zu dürfen75. Zum Geschäfts-vermögen gehörten auch die beiden Grundstücke Vorstadtstraße 36 und 38. Berta wurden zugleich das lebens-längliche unentgeltliche Wohnrecht in der Wohnung im 2. Stock mit drei Zimmern und Küche sowie ihren Be-dürfnissen entsprechender Raum im Keller, Speicher und in der Remise bewilligt. Ihre Söhne verpflichteten sich außerdem, ihr lebenslänglich eine monatliche Rente von 160 RM zu zahlen.

Erich übernahm das väterliche Schreibwarengeschäft und Albert den Druckereibetrieb. Sie konnten sich ih-rem Geschäft aber erst nach dem 2. Weltkrieg widmen. Erichs Frau Elsa leitete während des Krieges allein das Schreibwarengeschäft und die Druckerei. Kurz nach der Geburt von Volker im Februar 1940 musste Erich ein-rücken und war zunächst in Belfort stationiert. (Gegen Kriegsende gelangte er nur dank des Polarsterns, der ihm die Himmelsrichtungen wies, wieder nachhause.)

Albert, der von 1938 bis 1948 in Karlsruhe wohnte und dort im „Führer“-Verlag als Vertriebsleiter arbeitete, hatte seinen ersten Fronteinsatz in der UdSSR 1943 vor Dorogobusch, etwa 60 km südlich von Wiasma. In Wi-asma war am 17. Oktober 1812 Philipp Schönbach <ACA-A> während des Napoleonischen Russland-Feldzuges gestorben; in seiner Familiengeschichte von 1973 schreibt Albert, dass damals der Gedanke, ob sein Schicksal nun ebenfalls dort besiegelt werden sollte, etwas auf seine Stimmung drückte, doch gelang seiner Einheit der Ausbruch aus dem Kessel. Albert kam erst im August 1947 aus zweieinhalbjähriger russischer Kriegsgefangen-schaft in Transkaukasien zurück; er wog nur noch 49 kg und litt an den Folgen eines überstandenen Fleckfiebers, der Ruhr und einer schweren ein Jahr lang dauernden Furunkulose76.

In der unmittelbaren Nachkriegszeit war es sehr schwer, das Geschäft weiterzubetreiben. Für eine Geschäfts-reise nach Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart, Ulm und Riedlingen z.B. brauchte Elsa vom Gouvernement Militaire de la Zone d’Occupation – Wolfach gehörte zur französischen Besatzungszone – einen Passierschein (Laissez-Passer) in die amerikanische Zone77. Als Grund der Reise gab sie an: „Achat de libres et de papier“. Sie musste neben ihren persönlichen Daten sowohl den Tag der Abreise (26.6.1946) als auch den Tag der Rückkehr (30.7.1946) angeben. Es wurde ihr erlaubt, alle Transportmittel auf verschiedenen Reisewegen zu benutzen.

In der Druckerei ließ das Gouvernement seine Drucksachen von Amtlichen Verlautbarungen bis hin zu Ent-nazifizierungsformularen herstellen. Die Lebensmittelgutscheine wurden dabei genau abgezählt und kontrolliert, um jeden Missbrauch zu verhindern.

Am 2. Dezember 1946 erhielt Erich vom Arbeitsamt Offenburg, Außenstelle Wolfach, folgende Anweisung per Postkarte zugestellt78:

Sie werden hiermit zum kurzfristigen Arbeitseinsatz für die Militärregierung aufgerufen. Meldung Dienstag dem 3.12.46, vorm. 8.30.Uhr beim Gouvernement Militaire Wolfach. Eine Schaufel ist mitzubringen. Der Einsatz ist erst beendet, wenn die vorliegende Arbeit verrichtet ist.

Auf der Karte vermerkte Erich, dass er am 3. Dezember acht Stunden und am 4. Dezember vier Stunden arbeite-te. Weitere Vorladungen erhielt er zu Arbeitseinsätzen am 20.11., 25.11., 4.12. und 20.12.1946 sowie am 8.1. bei der Kohlenhandlung Fichter (Inselweg 9) und 27.1.1947 im Schlosshof.

Seit 1949 erschien im Verlag Aug. Sandfuchs wöchentlich das „Amtliche Nachrichtenblatt für das obere Kinzigtal“. Ende 1955 verteilte sich der Umsatz des Gesamtunternehmens mit 30 Prozent auf die Akzidenzdru-ckerei, 30 Prozent auf das Nachrichtenblatt und 40 Prozent auf das Ladengeschäft. Aus Rationalisierungsgrün-den teilten Erich und Albert 1963 die Handelsgesellschaft August Sandfuchs in die beiden Einzelfirmen Albert Sandfuchs (Druckerei und Verlag) und Erich Sandfuchs (Buch- und Schreibwarenhandlung) auf. Bis zu ihrem Tode 1972 leitete Erichs Frau Elsa mit ihm gemeinsam das Geschäft, in dem seine Schwester Gretel <12-c> als Sekretärin angestellt war.

Am 4. August 1954 eröffnete Erich eine Leihbücherei, die es schon vor dem Krieg gegeben hatte und in der überwiegend Romane, Krimis und Frauenromane vorhanden waren. In der Kirchstraße richtete er 1957 eine kleine Stadtfiliale ein, in der vornehmlich Tabakwaren und Schulsachen verkauft wurden. Erstmals zum Ku-chenmarkt am 20. Dezember 1956 hatte er den neuen Laden vorübergehend als Ausstellungsraum genutzt. Die Buchhandlung Sandfuchs war auch zeitweise Vertrauensstelle des Theaterabonnements in Freiburg („Schwarz-waldmiete“)79 sowie Vorverkaufsstelle für die seit 1952 stattfindenden Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte.

74 Lied und Fotoalbum des Lehrgangs im FAS. 75 Oeffentliche Urkunde über Uebergabevertrag zwischen Sandfuchs, Albert, Buchdruckereibesitzers Witwe Berta geb. Baum in Wolfach

und 1. Sandfuchs, Albert, Schriftleiter in Karlsruhe, 2. Sandfuchs, Erich, Buchdrucker in Wolfach, Wolfach 1939. (Abschrift im FSF.) 76 Brief von Albert Sandfuchs jun. an Albert Kullmann <50-aa> vom 24.10.1947 (im FSF). 77 Original im FAS. 78 Original im FAS. 79 ANK 22 (1971-10-02), Nr. 40, 6.

Page 18: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-18

Unter Albert jun. wurde das Akzidenzgeschäft der Druckerei kontinuierlich erweitert durch Anschaffung neuer Druckschriften, moderner Setzregale, einer Typograf-Setzmaschine, zeitgerechter Fertigmachereimaschi-nen und Ausweitung des Kundenstammes. Das mit einer Auflage von 4000 Exemplaren erscheinende Nachrich-tenblatt war in der auftragsarmen Nachkriegszeit zunächst ein lohnendes Druckobjekt mit festem Kundenstamm; da es aber die halbe Kapazität des Druckereibetriebes in Anspruch nahm, hemmte es die Entwicklung des wach-senden Akzidenzbetriebes und führte oft zu Liefer- oder Terminschwierigkeiten. Ende 1969 verkaufte Albert den Verlag des Amtlichen Nachrichtenblattes an die Firma Druckerei und Verlag A. Reiff und Cie. in Offenburg und schaffte noch das neueste Modell einer vollautomatischen Heidelberger Schnellpresse für das Druckformat DIN A 2 an, bevor er sich zur Ruhe setzte. Zum Jahresbeginn 1970 verkaufte er die Druckerei an den aus Bai-ersbronn stammenden Schriftsetzermeister Siegfried Kalmbach (24.2.1937-16.8.2003)80, der seit 1960 in der Druckerei Sandfuchs tätig gewesen war und diese nach der Übernahme in „Kalmbach Druck und Verlag“ umbe-nannte. Sie blieb bis zu seinem Tode 2003 bestehen.

Nach dem Verkauf des Sandfuchschen Hauses und der Buchhandlung 1975 wohnte Erich bei seiner Schwes-ter Gretel Buß am Straßburger Hof (Kreuzbergstraße 46) und kam fast jeden Tag zum Essen zur Familie seiner Tochter Eva, die in der Kirchstraße 1 (oberhalb der ehemaligen Stadtfiliale) wohnte, ab 1977 in der Hildastraße 4. 1988 zog er in das Städtische Altersheim in der Oberwolfacher Straße.

Mitte der 70er-Jahre freundete sich Erich mit Edith Grozinger aus Neuenburg an, die er über den Turnverein bereits in früherer Zeit kennen gelernt hatte und mit der er sich regelmäßig in Neuenburg oder Wolfach traf.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Erich in zahlreichen Vereinen. An erster Stelle stand für ihn der Turnverein TV 1866 Wolfach und nicht nur bei dessen Mitgliedern war er als „Gut-Heil-Erich“ bekannt. Im Alter von 16 Jahren trat er am 19. September 1920 in den Verein ein81; er war Presse-, Spiel- und Oberturn-wart, vier Jahre auch Pressewart des Schwarzwaldturngaues und leitete lange Zeit die Frauenriege. 1921 oder 22 nahm er am ersten Handballspiel des jungen Vereins teil, das gegen den TV Altlussheim ausgetragen wurde82.

Mit viel Fantasie und großem Aufwand gestaltete er jahrelang als Käschtlewart den Aushangkasten des TV am Rathaus. 1934 bekam er vom Reichsverband für deutsche Jugendherbergen einen Führerausweis, mit dem er als Leiter von Jugendgruppen des TV in allen deutschen Jugendherbergen übernachten konnte83. Vom Badischen Sportbund erhielt er am 1. Oktober 1952 einen „Ausweis für die Berechtigung zur Abnahme von Prüfungen zum Erwerb des Bundessportabzeichens und Bundesjugendsportabzeichens“ für Baden mit „Prüfberechtigung für Geräteturnen und Leichtathletik“84. Mit dem Motorrad fuhr er in die Nachbargemeinden Halbmeil und Oberwol-fach und leistete dort wöchentlich im Saal des Gasthauses ‘Zum Engel’ bzw. in der Festhalle ‘turnerische Ent-wicklungsarbeit’, wobei ihn seine Tochter Eva als Vorturnerin unterstützte.

Erichs Frau Elsa war im TV in der Frauenriege aktiv und selbstverständlich brachte er auch alle seine Kinder dazu, sich im TV zu engagieren. Nach dem Turnfest 1954 in Freiburg druckte er für seine Frau eine Ehrenur-kunde mit der Aufschrift: „Der lieben Turnermutter einen herzlichen Dankeskranz zum 49. Geburtstag von ihren drei Freiburger Turnfest-Siegern. Wolfach, 6. August 1954“ gez. Erich, Eva und Sonnhild85.

Besonders am Herzen lag ihm die Faustballabteilung. Erstmals gespielt wurde diese Sportart in Wolfach im Jahre 1919 durch heimkehrende Soldaten, die Faustball in englischer Kriegsgefangenschaft kennen gelernt hat-ten86. Da in der vom Hunger geprägten Nachkriegszeit wegen der Heunutzung ein völliges Verbot für jegliches Betreten von Wiesen bestand, spannten die jungen Faustballgründer auf dem Marktplatz vor dem Rathaus vom Jehle-Beck (Hauptstraße 26) bis zur Markthalle im alten Schulhaus (heute Tourist-Info) eine Schnur und began-nen dort zu spielen. Fuhren Langholzwagen oder andere hoch beladene Fahrzeuge durch, hoben sie die Schnur mit langen Gabelstangen an. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte sich Wolfach zu einer Faustball-hochburg, an deren Aufbau Erich maßgeblich beteiligt war. Mit dem Gewinn der Badischen Meisterschaft im Jahre 1970 konnten die Wolfacher Faustballer ihren größten Erfolg feiern87. 1989 löste sich die Faustballabtei-lung auf, da kein Übungsleiter mehr verpflichtet werden konnte und außerdem auch der Spielbetrieb auf Gau-ebene eingestellt wurde88.

Bis in die 50er-Jahre hinein spielte Erich selbst aktiv Faustball und trainierte die Mannschaft jahrelang. In den 60ern spielte sein Schwiegersohn Willy Schrader Faustball. Von März 1977 bis September 1980 war Erich, zunächst kommissarisch, Leiter der Faustballabteilung und blieb ihr auch später treu verbunden.

Im Jahre 1966 erhielt Erich die goldene Vereinsehrennadel89, wurde mit 70 Jahren zum Ehrenmitglied des TV ernannt und erhielt für über 60-jährige Zugehörigkeit 1981 einen Kristallpokal überreicht. Auch im Schwarzwaldturngau und im Badischen Turnerbund war er Ehrenmitglied. Am 29. Oktober 1976 bekam er die goldene Verdienstplakette des Badischen Turnerbundes verliehen, die ihm der Schwarzwald-Turngau- 80 Todesanzeige im Schwabo vom 16.8.2003. 81 Mitgliedskarte im FAS. 82 Fotografie der beiden Mannschaften im Fotoalbum Erich Sandfuchs. 83 Original im FAS. 84 Original im FAS. 85 Original im FAS. 86 Sandfuchs, E.: Geschichte des Faustballs in Wolfach. 87 Bericht im Schwabo vom 26. Mai 1970. 88 Bericht im Schwabo vom 14.5.1990. 89 ANK 17 (1966-01-18), Nr. 1.

Page 19: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-19

Vorsitzende Max Ringwald bei der 111. Hauptversammlung des TV im März 1977 überreichte90. Der Wolfacher Bürgermeister Hans-Peter Züfle überreichte ihm 1984 beim Gau-Alterstreffen des Schwarzwaldturngaues die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg in Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt, verliehen durch den Ministerpräsidenten Lothar Späth. 1987 bekam er das Verbandsehrenabzeichen in Silber des Badi-schen Behindertensportverbandes91.

Ein Jahr nach der Gründung trat Erich 1921 in den Wolfacher Fußballverein ein, der ihn später mit der Gol-denen Ehrennadel auszeichnete. Vom Sportverein Oberwolfach erhielt er 1960 die silberne Ehrennadel. Der Schwarzwaldverein ehrte ihn bei der Hauptversammlung im Februar 1990 mit dem Goldenen Treuezeichen für 50-jährige Mitgliedschaft92. Im Historischen Verein für Mittelbaden war er ebenfalls lange Zeit Mitglied; in der Herrengartengesellschaft war er kegelnd aktiv. Er spielte auch gerne Schach und Karten. Mit seinem Schwieger-sohn Willy und den Enkeln Michael, Steffen und Frank spielte er oft Tischkegeln, wobei er dem Sieger meist 50 Pfennige spendierte.

Schon von früher Jugend an beteiligte sich Erich an der Wolfacher Fasnet. Er leitete oft eine eigene Fest-spielgruppe und war wie sein Vater als Schnurrant aktiv, zunächst mit seiner Frau Elsa, später dann auch mit seinen Töchtern, Söhnen, Verwandten und Bekannten. In den 50er-Jahren gehörten die Sandfüchse zu den größ-ten Schnurrgruppen in Wolfach. Bis 1968 war er der Schnurrobmann der Narrenzunft, der die Auftritte der Schnurrgruppen an den bis zu vier Schnurrsonntagen vor der Fasnet in bis zu 18 Wirtschaften koordinierte (das Amt übernahm 1969 Albert Wöhrle <14-j1>, ein Schwager von Erichs Frau Elsa). Nach langer Pause schnurrte Erich 1980 nochmals, diesmal zusammen mit Tochter Eva und Enkel Frank beim Zunftabend in der Festhalle zehn Tage vor dem Schmutzige Dunnschdig.

Bei der Elfemess am Fasnetzieschdig 1929 war es mit –20 Grad eisig kalt. Außer der Narrenkapelle waren nur drei Teilnehmer dabei: neben Schellenhansel Josef Krausbeck (1909-2000), einem guten Freund der Familie Sandfuchs über vier Generationen hinweg, Erich und Elsa, eingepackt in Federbetten mit der Aufschrift: „Mir friere nit“. (61 Jahre später gab es an der Fasnet orkanartige Winde, sodass einige Umzüge verkürzt werden mussten. Der Kaffeetantenumzug am Dienstag wurde offiziell abgesagt; es fanden sich dann aber neben den sechs Kaffeetrommlern drei Kaffeetanten ein, darunter Eva und Frank Schrader, die dem Sturm trotzten und unter großem Beifall um die Stadt zogen.)

Nach dem 2. Weltkrieg war die Fasnet zunächst verboten. Als einzigen Brauch der Straßenfasnet genehmigte 1948 das französische Gouvernement einen Kinderumzug für Jugendliche unter 18 Jahren, der von Erich und dem Konditormeister Otto Schmid geleitet wurde93. Der Umzug endete auf dem Marktplatz, wo Jungnarro Rolf Lorenz von einem Podium aus einige Teilnehmer des Umzuges mit einem überwiegend von Erich gereimten Text vorstellte. Im Jahr darauf gab es dann erstmals wieder eine Fasnet mit allen Umzügen und Bräuchen.

Es verging kaum ein Jahr, in dem Erich nicht als Frau verkleidet an der Fasnet auftrat. Beim Festspiel „Die Neugeburt des Narrogeistes“, das 1949 den Neubeginn der Wolfacher Fasnet symbolisierte, spielte Erich die „alte Sare“, die sich zusammen mit den Rungunkeln in der Weibermühle zu jungen Maidle verwandeln ließen94.

Im Jahre 1951 führte die Freie Narrenzunft das von Erich Sandfuchs und Hellmut Belli ausgedachte Fasnet-spiel „Der Heiratsmarkt“ auf, zu dem der junge Komponist Siegfried Türpe die Melodien schrieb95. Es handelt vom Verliebt-, Verlobt- und Verheiratetsein im Wandel der Zeiten. Mit 82 Jahren nahm Erich zuletzt 1986 an einem Festspiel teil; er wirkte dabei als Geiger des „Groß-Orchesters“ bei der Ouvertüre zur Närrischen Opern- und Operettenparade mit.

Bei der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch ging er stets als Letzter in der Reihe mit einer besonders leid-vollen Miene. Am Aschermittwoch 1957 wurde ihm das zur Fasnet 1954 gestiftete „Großkreuz der Armut am schwarzen Bande für die Pflege althergebrachter Narrenbräuche, insbesondere der Geldbeutelwäsche“, durch den „Schultheißen“ Arthur Martin verliehen96. Bereits bei der ersten Ordensverleihung der Freien Narrenzunft im Jahre 1933 bekam er den Kleinen97, 1950 den Großen Hanselorden sowie am 16. Februar 1954 den Wohlau-forden der Freien Narrenzunft Wolfach.

Sonntags nach dem Gottesdienst ging er oft zum Frühschoppen in den „Adler“ (Vorstadtstraße 40). Am 1. Weihnachtstag war er immer beim Turner-Frühschoppen im „Kreuz“. Seine Lieblingsschauspielerin war Maria Schell (1926-2005), weil sie so schön pläre ‚weinen‘ konnte.

Albert, der von seiner Schwester Rosel „Atzapf“ genannt wurde98, war ebenfalls sehr aktiv an der Wolfacher Fasnet beteiligt, lange Jahre auch als Narrenrat. 1924 gehörte er zu den vier Gründern der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch99. Beim Schnurren war sein großes Talent als Dichter sehr gefragt; für seinen Bruder Erich schrieb er manche Schnurre. Einmal nach einem Wohlauf, der immer am Schellemendigmorgen um 5:30 Uhr 90 Berichte im Schwabo und OT vom 7.3.1977. 91 Alle Ehren-Urkunden im FAS. 92 Bericht im Schwabo vom 5.2.1990. 93 Schmider, W.: Auf der „Kranzbühne“ flossen Tränen der Rührung. 94 Schmider, W.: Neugeburt der Fasnet. 95 Beschreibung des Spieles in Schrader: Wolfacher Fasnetlieder, 193f. 96 Zur Geldbeutelwäsche vgl. Schrader: Aschermittwochsbrauchtum in Wolfach. (Bilder von Erich als Geldbeutelwäscher auf 639f). 97 Sandfuchs, A.: Orden für Witz und Narrentreue. 98 Brief vom 25.1.1954 von Rosel an Albert. 99 Sandfuchs, A.: Orden für Witz und Narrentreue.

Page 20: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-20

beginnt, meinte Albert zu einem Narrenratskollegen, er habe jetzt Appetit auf etwas Warmes, ging mit diesem in ein Wirtshaus (Grüner Baum?) und bestellte Röschele. Nach und nach wurde das Röscheleessen nach dem Wohlauf immer beliebter und zählt heute für viele Wohlaufteilnehmer zum festen Bestandteil der Fasnet.

Albert erhielt 1935 den Kleinen und 1950 den Großen Hanselorden, 1955 den Wohlauforden sowie 1968 den „Blechernen Wohlauforden am silbernen Kettlein“, der bis dahin nur sechsmal an besonders verdiente Narren verliehen worden war100, und wurde damit zum Ehrennarro ernannt. (Den gleichen Orden erhielt im Jahre 2000 auch Alberts Neffe Dieter Buß <12-ca>.)

Er und seine Frau Hedwig engagierten sich ebenfalls im Wolfacher Turnverein. In den 1920er-Jahren war er Gaupressewart im Schwarzwald-Turngau101. Zu jener Zeit begann auch der Aufstieg Wolfachs zu einer bedeu-tenden Kurstadt. Großen Anteil hatte daran Albert, nachdem er 1924 Schrift- und Werbeleiter des Fremdenver-kehrsausschusses geworden war102. Im Juli 1924 führte er den wöchentlich erscheinenden „Wolfacher Veranstal-tungskalender“ ein, um eine „Koordinierung und Belebung der Darbietungen“ für Kurgäste zu erreichen.

Die Erforschung der Geschichte der Stadt Wolfach und insbesondere seiner Familie lag Albert sehr am Her-zen. Im Amtlichen Nachrichtenblatt veröffentlichte er zahlreiche historische und familiengeschichtliche Studien. Eine besondere Vorliebe hatte er auch für Etymologie, über die er sich zahlreiche Fachbücher besorgte.

2.3.2.7. Wilhelm Sandfuchs (1913-1999)

Wilhelm Sandfuchs103 <12-d> (1913-1999), der jüngste Sohn von Albert sen., besuchte in Wolfach die Bürger-schule. Ein guter Schulfreund von ihm war Max Glattfelder, der sich auch in späteren Jahren, als Wilhelm aus beruflichen Gründen nicht mehr nach Wolfach kam, immer wieder nach ihm erkundigte. Im Gymnasium in Lahr machte Wilhelm 1933 das Abitur und erhielt den Schillerpreis für besondere Leistungen in Deutsch. Anschlie-ßend studierte er an der Universität in München Zeitungswissenschaften, Mittlere und Neuere Geschichte, Kir-chengeschichte und Staatsrecht und promovierte 1938 bei Prof. Dr. Karl d’Ester mit der „Geschichte des Kinzig-täler“ zum Dr. phil. Seine journalistische Tätigkeit begann er bei verschiedenen Tageszeitungen in Coburg, Re-gensburg und Karlsruhe.

Von 1939 bis 1945 wurde er zur Luftwaffe eingezogen und heiratete bei einem Fronturlaub am 30. Dezember 1944 Marta Erbacher. Während seiner Kriegsgefangenschaft in Rimini 1945 gab er einen vervielfältigten „Kirchlichen Nachrichtendienst“ heraus für die verschiedenen Gefangenenlager. Nach seiner Entlassung arbeite-te er ab November 1945 bei der vom amerikanischen Jugendoffizier herausgegebenen Jugendzeitung „Der Start“ in Karlsruhe mit. Außerdem war er Korrespondent des Koblenzer Kirchlichen Nachrichtendienstes und des Münchener Christlichen Nachrichtendienstes, den Vorgängern der Kirchlichen Nachrichtenagentur (KNA). Bei mehreren Tageszeitungen, insbesondere der Badischen Zeitung aus Freiburg und der Wochenzeitung Rheini-scher Merkur aus Köln, war er als Mitarbeiter tätig.

Mit der Eröffnung des Studios Karlsruhe des Süddeutschen Rundfunks wechselte er zum Rundfunk und be-gann seine Mitarbeit bei der Sendung „Echo aus Baden“. Daneben war er in der Katholischen Arbeitsgemein-schaft Karlsruhe tätig und veröffentlichte mehrere Nummern der Karlsruher Hefte104. Im Jahre 1949 ging er für drei Monate in die USA zu einem Studienaufenthalt über Katholisches Presse- und Nachrichtenwesen.

Im September 1949 berief ihn der Südwestfunk in Baden-Baden als Leiter des dort neu geschaffenen Refera-tes Kirchenfunk, um die kirchlichen Sendungen aller Konfessionen zu betreuen. Er führte zahlreiche neue Sen-dereihen und Sendungen ein, z.B. 1950 den Krankengottesdienst, 1951 die Adventssendung „Tröstliche Bot-schaft“ und die aktuelle Reihe „Für Zeit und Ewigkeit“, 1952 die Reihe „Die Leidensgeschichte“ zur Fastenzeit, 1954 die Sendung „Worte in den Tag“, 1955 die Krankenandachten, 1956 die Ostersendung „Die Osterbot-schaft“ sowie die sonntägliche Frühsendung „Zum Tag des Herrn“.

Im Januar 1958 übernahm er von Gunthar Lehner die Leitung der Abteilung Kirchenfunk beim Bayerischen Rundfunk (BR) in München. Er betreute dort vor allem die werktägliche Frühsendung „Minute der Besinnung“, die sonntägliche Sendung „Katholische Welt“, die wöchentliche Sendung „Besuch am Krankenbett“ und zahlrei-che Buchbesprechungen. Eine kirchliche Zeitgeschichte der besonderen Art stellte die von ihm gestaltete Zeit-chronik „Von Monat zu Monat“ dar, die von 1959 bis 1976 jeden Sonntag gesendet wurde. In über zwanzig Buchveröffentlichungen hielt er einige der besonders erfolgreichen Sendereihen auch in schriftlicher Form fest. Sehr populär war vor allem die Reihe „Minute der Besinnung“ – von den über 5000 morgendlichen Geleitworten und Losungen im Radio gab er in sechs Bänden fast 2200 einzelne Texte von Persönlichkeiten verschiedenster Art heraus, die dem Hörer bzw. Leser „den Sinn des neu begonnenen Tages und der vor ihm liegenden Alltags-arbeit“105 deuten wollen.

100 180 Jahre Freie Narrenzunft Wolfach, 63. 101 Bild im FAS. 102 Schwarzwaldstadt mit Tradition, 206. 103 Lebenslauf von Dr. Wilhelm Sandfuchs; Biser: Wilhelm Sandfuchs zum Gedenken. – Vgl. Krausbeck: Wolfach, 125; Schrader: Liebe zur

Kirche wird zum Beruf. 104 Die von Wilhelm Sandfuchs geschriebenen und herausgegebenen Bücher und Aufsätze sind im Anhang zur Familiengeschichte Sand-

fuchs verzeichnet. 105 Minute der Besinnung 6, Vorwort.

Page 21: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-21

Neben den regelmäßigen Sendungen im Kirchenfunkprogramm hatte Wilhelm Sandfuchs auch außergewöhn-liche kirchliche Ereignisse für den Hörfunk zu betreuen, so den 37. Eucharistischen Weltkongress 1960, das 2. Vatikanische Ökumenische Konzil 1962-65, den 81. Deutschen Katholikentag in Bamberg 1967 sowie die Rö-mischen Bischofs-Synoden seit 1967. Von 1958 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Jahre 1978 leitete er beim BR, der federführenden ARD-Anstalt für die Berichterstattung aus dem Vatikan, die Be-richterstattung über die Pontifikatswechsel nach den Päpsten Pius XII. (1956), Johannes XXIII. (1963), Paul VI. sowie Johannes Paul I. (1978) und kommentierte vielfach selbst die Ereignisse.

Viele Jahre lang war er Vizepräsident der UNDA Europa, einer internationalen Kommunikationsorganisati-on, deren Generalversammlung er 1968 in München organisierte. Daneben war er Mitglied in zahlreichen Gre-mien und Organisationen, z.B. im Landeskomitee der Katholiken in Bayern, im Bildungsausschuss der Katholi-schen Akademie in Bayern, im Programmbeirat der Katholischen Akademie der Diözese Augsburg, im Bayeri-schen Journalistenverband, im Bayerischen Presseclub, im Unitas-Verband sowie im Kirchengeschichtlichen Verein für das Erzbistum Freiburg.

Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Kirchenfunk erhielt Wilhelm Sandfuchs als ein hellsichtiger Chro-nist des Zeitgeschehens und unermüdlicher Gestalter der christlichen Öffentlichkeit zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Am 13. Juli 1961 überreichte ihm Julius Kardinal Döpfner, Erzbischof von München und Frei-sing, das Komturkreuz des Ritterordens des heiligen Papstes Silvester, das ihm Papst Johannes XXIII. in Aner-kennung der Verdienste um die Rundfunkübertragung vom 37. Eucharistischen Weltkongress 1960 in München verlieh106. Joseph Kardinal Ratzinger überreichte ihm am 17. März 1978 den Stern zum Komturkreuz des Ritter-ordens des heiligen Papstes Silvester, verliehen durch Papst Paul VI. Er war Träger des durch die Deutsche Bi-schofskonferenz gestifteten Katholischen Journalistenpreises, überreicht am 19. Juni 1978 durch Joseph Kardinal Höffner, sowie der Lorenz-Werthmann-Medaille für hervorragende Verdienste um die Werke der Caritas in der Bundesrepublik Deutschland, die ihm im Juni 1979 Caritaspräsident Prälat Dr. Georg Hüssler überreichte.

Im Ruhestand widmete sich Wilhelm Sandfuchs in drei Büchern seinem Lebenswerk, der Biografie von Pater Rupert Mayer S.J. Einen Tag vor seinem 86. Geburtstag starb er nach schwerer Krankheit am 24. Juni 1999 in Wasserburg a.I.

Wilhelm Sandfuchs wollte nie etwas anderes sein als ein Sohn der Kirche, der er auch in schwierigen Zeiten immer die Treue hielt. Sein Kirchenbild war geprägt durch das Pontifikat Pius XII. Er litt unter dem Wandel im Gefolge des Zweiten Vatikanums und fühlte sich darum besonders Pater Rupert Mayer verpflichtet, dem Apostel Münchens, den er als unerschrockenen „Verteidiger der Wahrheit, als Apostel der Nächstenliebe und Wegberei-ter moderner Seelsorge in einer Epoche des Wandels“ würdigte. Nicht zuletzt durch ein Gespräch mit Mayer wurde er zum Publizisten. Wo er Talente entdeckte, suchte er sie nach Kräften zu fördern und in Schlüsselpositi-onen zu bringen. Er fühlte sich persönlich für den Erhalt der christlichen Tradition wie für die Festigung und Vertiefung des Glaubens in einer sich zusehends entchristlichenden Zeit verantwortlich. Im Vorwort zum 6. Band der Reihe „Minute der Besinnung“ brachte er selbst zum Ausdruck, was er war und wirkte107:

Wer immer den von Fragen, Sorgen und Nöten bedrängten, vor immer neuen Aufgaben stehenden Menschen hilft, den Sinn des Lebens zu finden und neue Brücken zum Überweltlichen und Ewigen zu schlagen, der leis-tet wirkliche und bleibende Lebenshilfe.

2.3.2.8. Rosel Sandfuchs (1918-2006)

Rosel Sandfuchs <12-e>108, die jüngste Tochter von Albert und Berta Sandfuchs, kam 1918 in Wolfach zur Welt. Bereits als siebenjährige Schülerin trat sie in den Turnverein ein, in dem sie bis 1939 aktiv war, zunächst nach Absolvieren mehrerer Lehrgänge als Vorturnerin, später als Übungsleiterin. Am 30. September 1939 heiratete sie den Polizeipostenführer Rudi Erbacher. Ursprünglich war die Hochzeit als großes Familienfest geplant, doch nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1.9.1939 wurde sowohl ihr Mann als auch ein Großteil der Gäste einberufen. Nach vier Wochen schrieb er ihr ein Telegramm mit der Nachricht: „Komme morgen zur Trauung, Rudi“.

Nach ihrer Einberufung arbeitete Rosel bis 1943 als Luftwaffennachrichtenhelferin in Wolfach, Colmar, Gent, Rouen und Paris. Dann wurde sie wegen Schwangerschaft aus dem Militärdienst entlassen und kehrte nach Wolfach zurück, wo ihr Sohn Jochen geboren wurde. Ohne Genehmigung der französischen Militärbehörde gründete sie nach Kriegsende in Kandern, wohin sie 1946 umgezogen waren, eine Gymnastikgruppe, mit Hilfe ihres Mannes eine Handballmannschaft und eine Volkstanzgruppe. 1953 brachte sie in Lörrach ihre Tochter Annette zur Welt.

Rosel fiel es nicht leicht, 1958 nach Gernsbach zu ziehen, wohin ihr Mann versetzt worden war. Doch sie fand gleich eine neue Heimat im Turnverein Gernsbach, wo sie wieder mehrere Abteilungen leitete. Auch poli-tisch war sie sehr aktiv. Schon 1954 trat sie in die CDU ein und wurde Gründungsmitglied des Kanderner Orts-vereins. Beinahe wäre sie dort auch Gemeinderätin geworden, doch ein alteingesessener Sägewerksbesitzer wur-de ihr vorgezogen. 106 Vgl. ANK 12 (1961-12-23), Nr. 51. 107 Minute der Besinnung 6, Vorwort. 108 Rosel Erbacher wird morgen 80.

Page 22: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-22

1966 starb ihr Mann Rudi. Von 1968 bis 1972 saß sie für die CDU im Gernsbacher Gemeinderat, bevor sie für zwei Jahre nach Bad Krozingen zog. 1974 kehrte sie nach Gernsbach zurück und wurde wieder in den Ge-meinderat gewählt. Daneben war sie weiterhin sportlich aktiv, und zwar nicht nur im TV Gernsbach, sondern auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. 1968 entwarf sie beispielsweise die Choreografie für die Abschluss-veranstaltung des Deutschen Turnfestes im Berliner Olympiastadion. Als der Direktor des Gernsbacher Gymna-siums händeringend eine Sportlehrerin suchte, wurde ihm die Landesjugendturnwartin Rosel Erbacher empfoh-len, die dann 16 Jahre lang die alleinige Sportlehrerin am Gymnasium und einige Zeit auch zusätzlich an der Höheren Handelsschule war.

Von Anfang an hat sich Rosel Erbacher leidenschaftlich für die Partnerschaft zwischen Baccarat und Gerns-bach eingesetzt. Schon eine Woche nach Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages fuhr sie mit ihrer Gym-nastikgruppe in die Stadt an der Meurthe und nahm am dortigen „Fest der Gymnastik und der Musik“ teil. 1983 half sie bei der Gründung des Gernsbacher Partnerschaftskomitees. Für ihr langjähriges Engagement für Gerns-bach verlieh ihr die Stadt die Goldene Gedenkmünze.

2.3.2.9. Sigmar Sandfuchs (1938-1974)

Sigmar <6-c>109, der älteste Sohn von Erich und Elsa, erlernte von 1953 bis 55 auf dem Typo-Studio in Biberach / Riß den Schriftsetzerberuf und war anschließend in Gelsenkirchen und Wolfach in seinem Beruf tätig. In Gel-senkirchen heiratete er 1963 Christel Koch aus Scholven. Zwei Jahre später bestand Sigmar seine Meisterprü-fung und arbeitete danach fünf Jahre lang als Meister bei der Druckerei Sandfuchs. 1970 zog er mit seiner Fami-lie nach Bottrop. Sigmar erfreute sich wegen seiner ruhigen und freundlichen Art allgemeiner Beliebtheit. Sig-mar starb im Alter von 36 Jahren in Bottrop.

2.3.2.10. Volker Sandfuchs (1940-1991)

Volker <6-d> wurde am 14. Februar 1940 in Wolfach geboren, besuchte dort ab 1946 die Volksschule und be-gann nach Abschluss der 8. Klasse am 2. Mai 1954 eine Fotografenlehre, die er 1957 mit der Gesellenprüfung erfolgreich abschloss. Neben seiner Hauptbeschäftigung als Verkäufer im elterlichen Geschäft, das bis Ende 1974 bestand, arbeitete er zeitweise als Pferdepfleger im Zircus Althoff, bei der Firma Barthmann Bleikristall in Wolfach und als Wanderfotograf bei Cramers Kunstanstalt Dortmund. Später war er in wechselnden Stellen als Hoteldiener beschäftigt, beispielsweise im Hotel Weißes Roß in Bad Orb und im Hotel Kranz in Bad Rippold-sau-Schapbach. Volker war tierlieb, bekam als erstes Haustier einen Zeisig geschenkt und kaufte sich von sei-nem ersten Lehrlingsgeld einen Hund, den er 13 Jahre lang besaß. Volker starb 1991 in Wolfach.

2.3.2.11. Pater Albert Bürgelin (1901-1981)

Pater Albert Bürgelin <24-bb> war ein Cousin von Erich Sandfuchs <6> und ein Sohn von Friedrich Bürgelin <56-bd>, der wiederum ein Cousin von Erichs Schwiegervater Wilhelm Vivell <14> war. Pater Albert begann nach dem Abitur am humanistischen Gymnasium in Bruchsal das Studium der Philosophie in Innsbruck. Nach drei Jahren schloss er es mit dem Doktor-Examen ab. Ihn zog es in die Japan-Mission und trat darum am 9. April 1923 in die Gesellschaft Jesu ein, vollendete sein Studium in den Niederlanden und Oxford und empfing am 27. August 1928 die hl. Priesterweihe. Seine zarte Gesundheit ließ seinen Missionswunsch nicht in Erfüllung gehen. So wurde die Heimat für ihn der Tätigkeitskreis. Er wirkte als geschätzter Seelsorger mehrere Jahre in Koblenz. Sein Terziat machte er in Münster 1937/38. Während des Krieges diente er den Kranken und Verwundeten an der Ostfront. Nach dem Waffenstillstand erwarb er sich große Verdienste bei der Betreuung der Zivilgefangenen im Lager Neuengamm. 1949 vertrauten ihm die Obern die Hamburger Hausverwaltung und die Abhaltung kate-chetischer Kurse an. Von 1954 bis 60 leitete er das Ordenshaus in Koblenz, danach die Häuser in Hamburg und Bonn und war neben den Amtspflichten stets als nimmermüder Beichtvater und Seelsorger tätig. Kennzeichnend für ihn waren echte und gesunde Frömmigkeit, Seeleneifer, Geduld und Klugheit, selbstlose Pflichttreue und brüderliche Liebe.

2.3.2.12. Verzeichnis der bei Sandfuchs erschienenen Zeitungen Der Kinzigtäler. Die Heimatzeitung des mittleren badischen Schwarzwaldes im Gebiet des Kinzig-, Wolf- und

unteren Gutachtales. 0.1865-1.1866: Wolfach: Neef; 2.1867-4.1869: Wolfach: Rösch; 5.1870-74.1939: Wol-fach: Sandfuchs. Früherer Sachtitel (1868): Der Kinzigthäler. Amts-Verkündigungs-Blatt für den Amts- & Amtsgerichtsbezirk Wolfach & den Amtsgerichtsbezirk Haslach. Standort 1.1866-3.1868: UB Freiburg, Standnummer Ztg 136; Unterhaltungsblattbeilagen 1865/66: UB Frei-burg Ztg 136,a; Standort 2.1867-74.1939: StA Wolfach.

Amtliches Nachrichtenblatt für das obere Kinzigtal. 1.1949-18.1967: Ausgabe Wolfach. Wolfach: Sandfuchs; 19.1968-34.1983: Offenburg: Reiff. Wechsel der Sachtitel:

109 ANK 25 (1974-01-19), Nr. 3, 4.

Page 23: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-23

1.1949-4.1952,30: A. N. f. d. Städte Haslach, Hausach, Schiltach, Wolfach...; 4.1952,31-7.1955: A. N. f. d. Städte Hausach, Schiltach, Wolfach...; 7. [vielmehr 8.] 1956-18.1967: A. N. f. d. ob. Kinzigtal ... (falsche Jahrgangszählung ab 7.1956 beibehalten); 19.1968-26.1975,26: A. N. f. d. ob. Kinzigtal; 26.1975,27-34.1983,44: A. N. f. d. obere Kinzig-, Gutach- und Wolftal: ... Standnummer BLB Karlsruhe: OZB 407, 2.1950-34.1983; UB Freiburg: G 4151,o, 2.1950-19.1968.

2.3.2.13. Bibliografie Wilhelm Sandfuchs <12-d>

Die von Wilhelm Sandfuchs herausgegebenen Werke sind mit (Hg.) gekennzeichnet. Die 10 Gebote. 11 Beiträge zu den Zehn Geboten. Würzburg: Echter, 1976. 164 S. (Hg.) 75 Jahre Badenia. Ein Kapitel Zeitungs- und Verlagsgeschichte. Karlsruhe 1949. Aldolph Kolping. 90 Jahre Kolpingfamilie Karlsruhe, 12. und 13. Juni 1948. Karlsruhe: Badenia, 1951. 12 Bll. Die Aussenminister der Päpste. München, Wien: Olzog, 1962. 160 S. Bayerische Bistumspatrone. Würzburg: Arena, 1966. 125 S. (Hg.) Brückenbau im Glauben. 14 Betrachtungen zum Apostolischen. Glaubensbekenntnis. 1. Auflage. Leipzig: St.

Benno; Heiligenstadt: Cordier, 1981. 214 S. (Hg.) Bücher der Entscheidung. Würzburg: Echter, 1964. 151 S. Die ersten Zeitungen der Ortenau (1763-1815). In: Die Ortenau 26 (1939), 17-30. Die Gaben des Geistes. 8 Betrachtungen. Würzburg: Echter, 1977. 2. Auflage 1977. 112 S. (Hg.) Die Geschichte des „Kinzigtäler“. Ein Beitrag zum Werden der badischen Heimatpresse. Würzburg-Aumühle:

Triltsch, 1939. (Zeitung u. Leben. Schriftenreihe, hg. von Karl d’Ester; Bd. 45). Zugleich München, Univ. Phil. Diss. vom 24.12.1938.

Gestalter der Welt. Würzburg: Echter, Innsbruck: Tyrolia, 1971. 253 S. (Hg.) Ich glaube. 14 Betrachtungen zum Apostolischen Glaubensbekenntnis. Würzburg: Echter, 1975. 2. Aufl. 1975. 3.

Aufl. 1978. 193 S. (Hg.) Die katholische Kirche von Karlsruhe in Vergangenheit und Gegenwart. Karlsruhe: Badenia. Teil 1: 1710-1804.

1947; Teil 2: 1804-1814. 1948; Teil 3: 1815-1870. 1949; Teil 4: 1871-1937. 1956. 150 S. (Karlsruher Hefte) Die Kirche in der Welt von heute. Eine Einführung in die Pastoralkonstitution „Gaudium et spes“. Würzburg:

Arena, 1966. 166 S. (Arenataschenbuch; Bd. 120.) (Hg.) Die Kirche und das Wort Gottes. Eine Einführung in die dogmatische Konstitution „dei verbum“. Würzburg:

Arena, 1967. 124 S. (Arenataschenbuch; Bd. 131.) (Hg.) Die Kirche. 15 Betrachtungen. Würzburg: Echter, 1978. 208 S. (Hg.) Konradsblatt: Zahlreiche Beiträge veröffentlichte er im Freiburger Diözesanblatt St. Konradsblatt, darunter die

Reihen „Kardinäle der Kirche“ (50 Kurzbiografien des damaligen Heiligen Kollegiums) und „Große Söhne unserer Heimat“.

Die leiblichen Werke der Barmherzigkeit. Stuttgart: Kreuz, 1958. 81 S. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag. Würzburg: Echter, 1965. 191 Bl. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag, 2. Würzburg: Echter, 1967. 189 Bl. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag, 3. Würzburg: Echter, 1969. 186 Bl. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag, 4. Würzburg: Echter, 1971. 380 S. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag, 5. Würzburg: Echter, 1974. 378 S. (Hg.) Minute der Besinnung. Worte in den Tag, 6. Würzburg: Echter, 1978. 378 S. (Hg.) Die neue Ordnung. Papstworte an unsere Zeit. Karlsruhe 1946. (Karlsruher Hefte.) Das neue Volk Gottes. Eine Einführung in die dogmatische Konstitution „Über die Kirche“. Würzburg: Arena,

1966. 2. Auflage 1967. 128 S. (Arenataschenbuch; Bd. 114). (Hg.) Papst Paul VI. In nomine Domini. Würzburg: Arena 1963. 128 S. 2. Auflage. (Arena-Bildtaschenbuch; Bd. 7.)

(Hg.) Papst Pius XII. Karlsruhe 1946. (Karlsruher Hefte.) Papst Pius XII. Karlsruhe: Badenia, 1949. 158 S.; 2. vermehrte Auflage 1956. 176 S. Pater Rupert Mayer. Sein Leben in Dokumenten und Bildern. Würzburg: Echter, 1984. 107 S.; 2. erweiterte

Auflage 1987. 119 S. Pater Rupert Mayer. Verteidiger der Wahrheit. Apostel der Nächstenliebe, Wegbereiter moderner Seelsorge.

Würzburg: Echter, 1981; 2. Auflage 1982. 277 S. Paul VI., Papst des Dialogs und des Friedens. Würzburg: Echter, 1978. 91 S. Wege aus der Krise? Würzburg: Echter, 1970. 171 S. (Hg.) Die Werke der Barmherzigkeit. Freiburg, Basel, Wien: Herder, 1962. 126 S. (Herder Bücherei; Bd. 114). (Hg.) Wort der Päpste. Würzburg: Echter, 1965. 223 S. (Hg.)

Page 24: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-24

2.3.3. Die Familie Köhler <B>

2.3.3.1. Rhinow – Die Heimat der Familie Köhler

Die Stadt Rhinow ist malerisch eingebettet zwischen den Rhinower Bergen im Süden und dem Rhin, einem Nebenfluss der Havel, im Norden. Sie liegt nur 29 m über dem Meer, die höchste Erhebung ist der 110 m hohe Gollenberg bei Stölln. Das Landschaftsbild ist geprägt durch Sandhügel und Findlinge, die auf die Eiszeit zu-rückgehen.

Im Jahre 1216 wird Rhinow erstmals urkundlich erwähnt, doch schon zur Wendenzeit soll hier ein Ort gewe-sen sein. Vermutlich entstand die Burg Rhinow bereits um die Mitte des 12. Jahrhunderts durch Albrecht den Bären, der dann Kaufleute und Handwerker aus Holland und Flandern in der Nähe der Burg ansiedelte. Um 1281 erhielt Rhinow das Stadtrecht durch Prinz Cuni, einem Sohn des Markgrafen Johann II. von Brandenburg.

Der Sage nach soll Rhinow eine ansehnliche Stadt gewesen sein, umgeben von Mauern und Türmen und mit bis zu 6000 Einwohnern110. Sie lag vermutlich direkt am linken Ufer des Rhins an der Stelle, die den Gewann-namen „Alte Stadt“ trägt. Im Jahre 1379 belagerte Johann von Cottbus im Auftrag des Markgrafen Siegesmund die Feste Rhinow und nahm sie ein, wobei vermutlich der Ort völlig zerstört wurde. Südlich der Trümmer der alten Stadt gründeten die wieder zurückgekehrten Rhinower Bürger eine neue Siedlung, die den Namen sowie die Stadt- und Marktrechte der „Alten Stadt“ übernahm.

Die Rhinower Bürger traten im Jahre 1540 zum Protestantismus über. Während des 30-jährigen Krieges – um 1636 – wurde Rhinow ein zweites Mal zerstört. Gut 100 Jahre später – 1735 – fiel fast der gesamte Ort einer Feuersbrunst zum Opfer.

Jahrhunderte lang bestand der Ort nur aus 27 Großbürger- und 10 Kleinbürgerstellen, woraus sich auf eine ungefähre Einwohnerzahl von 370 schließen lässt. Erst im 19. Jahrhundert gab es eine bedeutende Vergrößerung der Stadt, verbunden mit einem Aufschwung des Handwerkes. Im Jahre 1891 bestand der Ort aus 136 Häusern, in denen in 283 Haushalten 1228 Menschen lebten.

Zu literarischem Ruhm gelangte die Stadt und ihre Umgebung durch Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Statt mit einem Vorwort begann er den dritten Band seines 1872 erschienenen Werkes mit dem Gedicht „Havelland“111:

[...] Und an dieses Teppichs blühendem Saum All die lachenden Dörfer, ich zähle sie kaum: Linow, Lindow, Rhinow, Glindow, Beetz und Gatow, Dreetz und Flatow, Bamme, Damme, Kriele, Krielow, Petzow, Retzow, Ferch am Schwielow, Zachow, Wachow und Groß-Behnitz, Marquardt-Ütz an Wublitz-Schlänitz, Senzke, Lenzke und Marzahne, Lietzow, Tietzow und Rekahne, Und zum Schluß in dem leuchtenden Kranz: Ketzin, Ketzür und Vehlefanz. [...]

2.3.3.2. Die Geschichte der Familie Köhler

Friedrich Köhler <B-E>, geboren 1768 zu Arneburg an der Elbe, erlernte das Bäckerhandwerk und ging danach auf die Wanderschaft112. Im Jahre 1793 kam er als reisender Bäckergeselle nach Rhinow, fand Arbeit beim Bä-ckermeister und Kleinbürger Johann Schmidt und blieb dort, nachdem der Schmidt geistig schwach geworden war. Nach Schmidts Tod im Jahre 1795 heiratete er dessen Witwe Marie Honhold, geboren 1770, und wurde am 27. November 1795 Holzbürger und Bäckermeister in Rhinow. Stiefkinder waren mehrere vorhanden, drei wei-tere Kinder kamen hinzu. Im Jahre 1813 wird er als Besitzer der Holzbürgerstelle genannt, die bis zu dessen Tod 1795 Johann Schmidt gehört hatte113.

110 Zur Geschichte Rhinows siehe Köhler: Chronik der Stadt Rhinow; Haase / Fleischmann / Steinlein: Festschrift der Stadt Rhinow zur 775

Jahrfeier. 111 Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 8469. 112 Die Quelle zu diesem Abschnitt ist eine Handschrift Emil Köhlers <B-B>, von der ein Teil abgerissen wurde; einige Lebensläufe sind

deshalb nicht vollständig. 113 Köhler: Chronik Rhinow, 45.

Page 25: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-25

Im Jahre 1825 wurden die Bürger Rhinows durch eine Erbschaft in große Aufregung versetzt114: Der bisheri-ge Holzbürger Friedrich Köhler bekam unverhofft die Nachricht aus Hamburg, die Summe von 40 000 Talern zu erben. In Begleitung seines Schwiegersohnes Schultze trat er die Reise an und kehrte einige Wochen später mit dem Geld wieder zurück. Er war nunmehr der reichste Mann in Rhinow. Da das Schönsche Gut, welches damals schon aus mehreren Ackerbürgerwirtschaften bestand, gerade zum Verkauf stand, erwarb es Köhler vom Vorbe-sitzer Borgmann und wurde damit zum Großackerbürger115. In der Nähe einer 1820 links am Wege nach Stölln erbauten Windmühle errichtete Köhler im Jahre 1827 eine Ziegelei116, die aber bereits nach wenigen Jahren wieder abgetragen wurde, denn 1832 kam Köhler ins Schuldgefängnis, um dann daraus entlassen als Ortsarmer zu sterben. Wie war das möglich? Mancher seiner Mitbürger mag auch damals verwundert so gefragt haben, da sie niemals eine Verschwendung bei ihm bemerkt hatten. Die Erklärung ist: sein Geld bestand in holländischen Papieren, deren Wert er nicht kannte, desto besser aber von anderen erkannt wurde. Das Schmidtsche Anwesen besaß ab 1830 Dorothea Schinkel, das Schönsche Gut ab 1843 Ernst Weigel117.

Friedrich Köhlers Kinder waren: Caroline Köhler <BE-a>, geboren 1796, verheiratete sich im Jahre 1816 mit dem Brauereibesitzer Schultze

in Wittstock und hinterließ zwei Töchter. Karl Köhler <BE-b>, geboren 1798, erlernte bei seinem Vater die Bäckerei, diente darauf in Ruppin beim 24.

Regiment die damals übliche Zeit von sechs Monaten und übernahm 1824 die väterliche Wirtschaft. Die Pasto-renwitwe Dorothea Schinkel verkaufte hierauf ihre frühere Hofstelle, die vormals Tugmersche Wirtschaft, kaufte sich das Grundstück Karl Köhlers und vereinigte beide Wirtschaften, die sie nun mit ihm gemeinschaftlich be-wirtschaftete. 1821 wurde er zum Stadtverordneten gewählt. Er starb 1839 ohne Nachkommen.

Ludwig Köhler <B-D> (1800-1855) erlernte das Tischlerhandwerk und diente darauf wie sein Bruder in Ruppin beim 24. Regiment sechs Monate, verheiratete sich 1822 mit Christiane Mützlitz, der 1800 geborenen Tochter des Zimmermeisters und Bergkrügers Mützlitz <BD-A>, und bezog mit ihr das von ihnen gekaufte hal-be Haus im Sandende in Rhinow und betrieb hier das Tischlerhandwerk. Später verkaufte er sein Haus und kauf-te dafür den Gürtelschen Gasthof (eine Holzbürgerstelle) am Kleinen Platze, als dessen Besitzer er 1843 ver-zeichnet ist118. Er richtete dort einige Jahre darauf noch eine Bäckerei ein119. Sie hatten sieben Kinder.

Emil Köhler <BE-ca>, geboren 1823, kam ins Garde-Wehr-Grenadier-Regiment und avancierte im Feldzug 1849 zum Feldwebel. Später erwarb er sich in Wilsnack einen Gasthof nebst Materialhandlung und war dort einige Zeit stellvertretender Bürgermeister und Kommandeur des Schützenvereins. Nach eingetretenem Konkurs wurde er „Bureauvorsteher“ im Deutschen Gewerbemuseum zu Berlin. 1853 heiratete er seine Cousine Friederi-cke Mützlitz, die Tochter des Steuerbeamten Mützlitz in Aschersleben. Sie hatten drei Töchter und drei Söhne.

Richard Köhler <40> (1825-1886) erlernte die Tischlerei und ging nach vollendeter Lehrzeit auf die Wander-schaft, die Provinzen Brandenburg, Preußen, Posen und Schlesien bereisend. Als ihm im Winter in Glewitz, während hoher Schnee lag und eine grimmige Kälte herrschte, die Arbeit von seinem Meister gekündigt wurde und er unmöglich weiterwandern konnte, nahm er gern das Angebot eines Brauereibesitzers an, sich in dessen Brauerei seinen Unterhalt zu verdienen. Er eignete sich bald einige Kenntnisse im neuen Fach an, sodass ihm sein neuer Brotherr zuredete, sein früheres Handwerk aufzugeben und Brauer bei ihm zu bleiben. Er schlug das Angebot aber aus, wanderte im Sommer weiter und wurde 1845 Soldat im 35. Reserveregiment in Saarlouis, später Mainz, Frankfurt a.M. und Luxemburg; er besuchte von dort aus die französische Festung Metz. Nachdem er drei Jahre gedient hatte, brach die Revolution aus, und er musste nun fast noch ein Jahr dienen. Danach ge-langte er wieder in die Heimat und betrieb im Haus seines Vaters die Tischlerei.

Nach einigen Jahren gab er die Tischlerei auf und half in der väterlichen Bäckerei. Darauf offenbarte er sei-nem Vater, dass er in seinen Wanderjahren die Brauerei erlernt hatte und bat ihn, ihm eine kleine Brauerei einzu-richten. Sein Vater willigte ein und baute diese im Jahre 1852. Nachdem Richard ein Jahr gebraut hatte, erlangte er noch die Konzession zu einer Gastwirtschaft. Er erwarb 1853 von Michel Salinger dessen Großackerbürger-stelle120.

Lange Zeit bekleidete Richard Köhler das Amt eines Schiedsrichters der Stadt Rhinow. Im März 1857 heira-tete er die gegenüber von ihm wohnende Elisabeth Giese, geboren 1832. Im Jahre 1858 kam ihr einziger Sohn Emil <20> zur Welt. Berühmt durch seine Witze und Anekdoten, die ihm nach seinem Tode immer noch nach-gerühmt wurden, wurde sein Andenken lange wacherhalten.

Über Ottilie Köhler <BE-cc> ist nur bekannt, dass sie 1828 in Rhinow geboren wurde und verheiratet war121. Reinhard Köhler <BE-cd>, geboren 1830, erlernte zuerst die Tischlerei, sodann die Müllerei, diente darauf

drei Jahre beim Reserve-Garde-Regiment in Berlin und übernahm 1853 die ihm vom Vater erbaute Mühle. Im Jahre 1862 heiratete er die Schwester seiner Schwägerin, Augustine Giese <BCA-b>. Ihnen wurden zwei Töch-

114 Köhler: Chronik Rhinow, 85f. 115 Köhler: Chronik Rhinow, 41. 116 Köhler: Chronik Rhinow, 84. 117 Köhler: Chronik Rhinow, 41, 45. 118 Köhler: Chronik Rhinow, 46. 119 Weiterer Lebenslauf befindet sich auf dem abgerissenen Teil der Köhler-Genealogie. 120 Köhler: Chronik Rhinow, 38. 121 Weiterer Lebenslauf befindet sich evt. auf dem abgerissenen Teil der Köhler-Genealogie.

Page 26: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-26

ter und acht Söhne geboren. Lange Zeit war Reinhard Köhler Stadtverordneter der Stadt Rhinow. Geschäftlich konnte er es zu nichts bringen; seine Verhältnisse verschlechterten sich von Jahr zu Jahr. Daher erschoss er sich aus Verzweiflung am 30. Dezember 1885.

Berthold Köhler <BE-ce>, geboren 1832, erlernte die Bäckerei und trat darauf freiwillig beim Militär ein. Er nahm 1864 mit fünf weiteren Rhinower Bürgern an einem Feldzug teil122. Er war verheiratet mit Lina NN123 und übernahm 1868 die Holzbürgerstelle seines Vaters124.

Emil Köhler <20>, geboren 1858, wurde Brauereibesitzer und heiratete Therese Nitzke <21>. Sie hatten ei-nen Sohn und drei Töchter: Walter, Olga, Elisabeth und Klara, die alle heirateten. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1886 dessen Großackerbürgerstelle125. Im Jahre 1891 erschien die von Emil geschriebene „Chronik der Stadt Rhinow“ im Druck; er verfasste außerdem die handschriftliche „Genealogie der Familie Köhler zu Rhinow“ und 1907 ein Gedicht über Rhinow126:

Mein Heimatort

Großstadt Rhinow, hört man sagen, ist doch eine schöne Stadt. Liegt im Tale an dem Rhine und zwölfhundert Leutchen hat. Auf dem schönen Bismarckplatze auch ein Denkmal kann man sehen. Nur eine Brille muß man sich kaufen, denn es ist ja furchtbar kleen. Als wir einst Laternen kriegten – ach, ich weiß es noch wie heut’, blickten staunend zu den Leuchten alle unsere Rhinower Leut’. Später konnte man sie seltener brennen sehen. Heute muß schon Mondschein im Kalender stehen. Auch die Optik hier im Orte geht mit riesen Schritten fort. Residenzstadt wird’s noch werden unser lieber Heimatort. Eine Eisenbahnstrecke buddeln sie im Berg herum. Ob die Herzen profitieren? – darüber schweigt das Publikum. Wie in anderen großen Städten einen Bahnhof kann man sehen. Doch zuvor muß man sich stärken, denn es ist recht weit zu gehen. Dort nun endlich angekommen, sieht man, wie der Zug abgeht, weil die Uhr im Turme Rhinow, hat der Wind zurückgedreht. Nun strömt herbei ihr Völkerscharen, unsere schöne Stadt zu sehen. Wer die paar Groschen will sparen, der läßt sich was entgehen. Hohe Berge, grüner Rhinstrom, Ziegeleien mit Betrieb. Kann’s mir da ein Mensch verdenken, daß ich hab die Stadt so lieb?

122 Köhler: Chronik Rhinow, 96. 123 Weiterer Lebenslauf befindet sich evt. auf dem abgerissenen Teil der Köhler-Genealogie. 124 Köhler: Chronik Rhinow, 46. 125 Köhler: Chronik Rhinow, 38. 126 Gedicht abgedruckt in Haase / Fleischmann / Steinlein: Festschrift der Stadt Rhinow, 4.

Page 27: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-27

Emil Köhler und seine Familie könnten Augenzeugen der ersten Flugversuche des Flugpioniers Otto Lilienthal gewesen sein: Im Sommer 1893 verlegte Lilienthal seinen Hauptübungsplatz in die Rhinower Berge um Rhinow und Stölln und erprobte dort bis zu seinem Tod durch einen Absturz 1896 seine Hängegleiter127.

Walter Köhler <10> (1879-1915) heiratete 1909 Johanna Rennert <11> aus Altchemnitz. Sie wohnten in Rhinow in ihrem Haus Lindenstraße 3. Walter starb im 1. Weltkrieg beim Angriff auf Frankreich. Seine Witwe heiratete später Otto Grunow, der zunächst Polizist in Berlin und dann Jagdaufseher gewesen war, und wohnte mit ihm in Netzen; die Ehe blieb kinderlos. Walters Schwester Liesel <20-c> heiratete einen Herrn Angermann in Brandenburg/Havel und hatte drei Kinder, Claire <20-d> heiratete einen Herrn Baumgart. Liesel und Claire wohnten nach dem Kriege zusammen in Brandenburg/Havel in der Friesenstraße 1. Olga Köhler <20-b> war in Berlin-Zehlendorf verheiratet mit einem Herrn Nickel und wohnte dort im Isenheimerweg 4.

Walters einziges Kind, Friedel Köhler <5> (1913-1991), besuchte das Lyceum, eine höhere Töchterschule und wohnte in ihrer Jugend längere Zeit in Berlin. Dort rauchte sie bei der Familie Reuters mit ihrer Freundin ihre erste Zigarette. Friedel arbeitete einige Jahre im Haus ihrer Patentante und in der Brillenindustrie; 1933 heiratete sie in Insterburg Paul Schrader <4> (1906-1963)128.

127 Schwipps: Lilienthal, 256, 268. Bilder von den Flugversuchen Lilienthals in den Rhinower Bergen finden sich in Schwipps: Der Mensch

fliegt, 77-84. 128 Weiterer Lebenslauf von ihr siehe Abschnitt 2.3.1.

Page 28: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-28

2.3.4. Die Familie Vivell <AA>

2.3.4.1. Die Auswanderung nach Wolfach

Die Einwohnerschaft der Stadt Wolfach bestand früher aus Bürgern und „Beywohnern“ oder Hintersassen. Die Bürger hatten besondere Rechte und Pflichten; insbesondere durften sie selbstständig ein Gewerbe oder eine „Handthierung“ treiben und waren wählbar für städtische Ämter und Dienste. Als Kind eines Bürgers erlangte man das Bürgerrecht mit seiner Verheiratung. Ortsfremde mussten dagegen genau festgelegte Bedingungen erfüllen, um als Neubürger aufgenommen zu werden. Neben der Zahlung eines hohen Geldbetrages (ab 1669: 150 fl) mussten sie ihre eheliche Abstammung nachweisen und eine hiesige Bürgerstochter oder einen Bürgers-sohn heiraten. Ledigen Standes gab es nur unselbstständige Arbeiter oder Knechte129. Über die Bürgeraufnahme eines Ortsfremden berichtet ein Wolfacher Ratsprotokoll vom 7. September 1684130:

Peter Vifel [<AA-G>; Pierre Fiuel], aus Rassi [Passy] in Sovoien gebürtig, thuet gebührend umb das Bur-gerrecht anhalten, mit Vermelden, daß er sich mit einer ehrlichen Burgertochter [Katharina Armbruster] allhier verheurathen, zumalen auch seiner khünftigen Schwiegermutter, Ursula Losinger, das halbe Haus abkaufen wolle. Ist diesmalen zur Geduld gewiesen, jedoch mit dem Anhang, daß wenn er sein ehrlich Ge-burtsbrüeff und das zue Erlangung allhiesigen Burgerrechts erfordernde Gelt aufweisen werde, solle ihmen, in einem und anderm guter Beschaidt erteilt werden.

Vier Monate später, am 8. Januar 1685, steht geschrieben:

Heundt dato hat Peter Fivel, Cramer auß Sovoien gebürtig, seine zue Erlangung allhiesigen Burgerrechts er-fordernden 150 Gulden neben seinem Gebuhrtsbrief und daß derselbe keinen nachjagenden Herrn habe, sondern totaliter frey seye, vor einem ehrs. Rat erlegt, warüberhin gedachter Peter Fivel zue einem Burger auf- und angenommen und angelobt, daß solches Gelt sein aigen und ohnbekhümmert Guth seye.

Das von Peter Vivell seiner Schwiegermutter abgekaufte „halbe Haus“ (Hauptstraße 22) brannte in den Jahren 1695 und 1799 ab131. Der 1801 erstellte Neubau blieb bis 1970 im Besitz der Linie „Eisen-Vivell“.

Peter war der erste Vivell in Wolfach. Von ihm stammen alle heute in deutschen Telefonbüchern verzeichne-ten Vivells ab132. Über 200 Jahre nach Peters Auswanderung besuchte sein Nachfahre Joseph Vivell, Ingenieur in Berlin (Linie Eisen-Vivell), den Ort Passy, wo damals noch eine Anzahl Familien Fivel und Fivel-Demoret lebten. Auf dem Friedhof fanden sich zwölf Grabsteine mit diesem Namen. (Théodore Fivel (1828-1894) aus Abbiez-le-Vieux, Architekt, seit 1868 Mitglied der Académie de Savoie, entwarf u.a. die Pläne der Kirche von Thonon133.) Da die Kirchenbücher von Passy aus dem 17. Jahrhundert bei einem Kirchenbrand vernichtet wur-den, kann die Ahnenreihe Vivell nicht weiter zurückverfolgt werden.

Passy liegt 700 Meter hoch in der Nähe von St. Gervais (Haute-Savoie) und der Montblanc-Kette134. Das Herzogtum Savoyen war bis 1796 politisch selbstständig und gehörte zum Heiligen Römischen Reich. Savoyen wurde u.a. durch die Hochgebirgslage und das Klima zu einem Auswanderungsland, zumal in wirtschaftlichen Notzeiten135. In den angrenzenden Gebieten waren die in großer Zahl auswandernden Savoyarden nicht immer willkommen. Allerdings profitierte die Gemeinde auch von den ins Ausland abgewanderten Bewohnern, denn sie unterstützten ihre Heimat finanziell136. So konnte Passy Ende des 17. Jahrhunderts mithilfe eines Geldkredits von 28 000 sav. fl eines in Bayern tätigen Handelsmannes die lehnspflichtigen herzoglichen Domänen aufkaufen und sich zudem von der Lehnsherrschaft des Klosters Peillonnex freikaufen. Die Gemeinde war reich genug, diesen Geldkredit in einigen Jahren abzutragen, wodurch die Einwohner schon sehr früh leibfrei wurden.

Die Fivels in Passy zählten zu einer kleinen Familien-Handelsgesellschaft, die über mehrere Generationen, politische Ereignisse und Grenzen hinweg tätig war. Das Geschlecht geht zurück auf den in einer Besitz-standsaufnahme von 1365 erwähnten Petrus Bochardi alias Fivel de Muret.

Der Salzhändler und Zeugkrämer Joseph Fivell, geboren am 3.4.1661 in Passy als Sohn von Nicolas Fivell und Andréa Gouche, kam 1686 nach Offenburg, wo er als Bürger angenommen wurde; er war verheiratet mit Maria Magdalena Rotmann137. Sein Sohn Franz Leonhard Fivell wurde am 22. Oktober 1699 in Offenburg gebo-ren, ging seit 1715 in Gengenbach bei dem bekannten Bildhauer Philipp Winterhalder in die Lehre, heiratete am 14. Mai 1723 in Offenburg Anna Maria Sibert und starb dort am 9. Januar 1737. Franz Leonhard fertigte u.a. die Dekorationen eines um 1730 entstandenen Orgelprospektes der ehemaligen Abteikirche in Gengenbach an; die Figuren stammen von Matthias Hirschfeld aus Zabern. Der Prospekt befindet sich heute im Freiburger Augusti-

129 Vgl. Disch: Chronik Wolfach, 39-46. 130 Die beiden folgenden Zitate in Disch: Chronik Wolfach, 41f. 131 Disch: Chronik Wolfach, 548, 549f. 132 Das Telefonbuch. Frühjahr 2002. 133 Dictionnaire de Biographie Francaise XIII, 1422. 134 Martin: Die Einwanderung aus Savoyen nach Südbaden, 5. 135 Vgl. hierzu Raynaud: Savoyische Einwanderungen in Deutschland, 166f. 136 Raynaud: Savoyische Einwanderungen in Deutschland, 30. 137 Raynaud: Savoyische Einwanderungen in Deutschland, 166; Brommer: Philipp Winterhalder, 106-109.

Page 29: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-29

nermuseum. Maria Anna Fiveldin, vielleicht eine Schwester von Franz Leonhard, war mit dem Offenburger Müller, Bäcker und Stadtrat Johann Michael Haas verheiratet und hatte sechs Kinder. Als zweitjüngstes Kind kam am 23. April 1735 in Offenburg Johann Georg Haas zur Welt, der unter dem Namen Idlefons am 30.5.1751 mit der Ablegung des Gelübdes ins Kloster Ettenheimmünster eintrat und als Klosterkomponist maßgeblich das dortige Musikleben prägte138. Ob und wie die Offenburger Vivells mit den Wolfachern verwandt sind, ist nicht bekannt.

Weitere gegen Ende des 17. Jahrhunderts in einem Umkreis von etwa 30 km um Offenburg in Baden und im Elsass Handel treibende Fivels sind im Sterbebuch von Passy verzeichnet139. Daraus lässt sich schließen, dass sie dort möglicherweise eine Handelsgesellschaft auf Familienbasis organisiert hatten, jedoch wieder nach Passy zurückkehrten.

Ausgehend von Peter Vivell verzweigt sich das Geschlecht in viele Linien und immer wieder waren die Vi-vells als Kaufleute tätig, ergriffen aber auch andere Berufe140. Obwohl in Wolfach keine Zunft der Kaufleute bestand, gab es bei ihnen eine genaue Abgrenzung der Arbeitsfelder141: Handelsleute handelten hauptsächlich mit Tuch; die Cramer waren Kleinhändler in den verschiedensten Artikeln; die Cremppen verkauften vornehm-lich Salz, Tabak, Lebensmittel sowie meist von ihnen selbst hergestellte Lichter und Seife. Überschreitungen des vorgeschriebenen Bereichs und gegenseitige Eingriffe in ihre Rechte waren bei den Kaufleuten viel häufiger als bei den Handwerkern. So erfolgte nach etlichen Klagen vor dem Wolfacher Rat im Jahre 1700 eine offizielle Aufteilung der Kaufleute: als Handelsleute wurden bestimmt Johann Neff und Jacob Bruzetto, zu den Cramern zählten Peter Vivell und Hans Jerg Schilling, Cremppen waren Georg Schmid, Franz Neff und Zachar Beck.

Peters Sohn Johannes Vivell <AA-F> (1688-1756) belieferte im Polnischen Thronfolgekrieg die einquartierte Kavallerie mit Heu. Als vom 19. zum 20. Oktober 1735 „schier ganz Hausach verbrannt“, fielen auch „110 Zentner Hew umb 105 fl“ den Flammen zum Opfer, die „Johannes Fivell lifferant und Consorten [Rotgerber Joseph Willmann und Sonnenwirt Johannes Müller], so die Cavallerie mit dem rauen Futter versehen, gekauft haben“142. Daraus entstand ein Rechtsstreit, wer nun den Schaden zu tragen habe. Die Wolfacher Brand-“Societät“ behauptet, „das Hew gehöre erst ihnen, wenn es ihnen unter die Handt gebracht“, während Hans Jörg Waidele aus Hausach darauf besteht, „der Kauf sei abgeschlossen gewesen“. Es wird entschieden, dass die „Wolfacher Societät [...] den eingeklagten Kaufschilling von 105 fl zu zahlen schuldig“ ist. (Nach altem Wolfa-cher Herkommen hatte der Verkäufer eines Hauses dieses noch vier Wochen vom Kauftag an „in seiner Gefahr“. „Fahrnisse“ dagegen standen gleich nach abgeschlossenem Verkauf für den Käufer in Gefahr, auch wenn dieser sie noch nicht in Besitz genommen hatte.)

2.3.4.2. Die Vivells im 19. und 20. Jahrhundert

Adolf Vivell <28> (1844-1914) übernahm zum 1. März 1876 unter eigenem Namen das „Colonial- & Manufac-tur-Waaren-Geschäft nebst Waaren-Ausständen“143, das an der Ecke Vorstadtstraße/Kirchstraße lag, von seinem Vater Carl Vivell <56> (1811-1892) und heiratete gut zwei Monate später Luise Cammerer <29> (1852-1932) aus Villingen. Bei der Sparkasse Wolfach, der sein Onkel Johann Baptist Vivell <AAD-a> (1808-1879; siehe Linie „Eisen-Vivell“) von 1845 bis 1878 vorstand, war Adolf von 1881 bis 1899 als Kontrolleur und von 1899 bis 1914 als Kassier (Sparkassenrechner) tätig144. Adolf war Mitglied in der Herrengartengesellschaft und sang im Männergesangverein Liederkranz, den er von 1880 bis 1890 als Vorsitzender leitete145. Adolf gehörte bei der Gründung des 1881 entstandenen „Verschönerungsvereins“, der 1888 zum „Schwarzwaldverein“ wurde, zum Aktionsausschuss und wurde später Rechner des Vereins146.

Von 1887 bis 1914 war er Kommandant der 1860 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Wolfach, die während seiner Amtszeit einen sehr guten Ruf genoss. Unter ihm erfolgte die Anschaffung vieler zeitgemäßer Geräte147. Er führte Nachtübungen ein, gliederte um 1900 die Sanitätskolonne in die Feuerwehr ein und wurde 1905 zum Bezirksfeuerlöschinspektor ernannt. Beim großen Rathausbrand 1892 hatte die Wehr unter seinem Kommando die größte Bewährungsprobe seit ihrer Gründung148.

Am 1. Oktober 1904 übergab Adolf Vivell seinem Sohn Wilhelm <14> (1877-1950) sein „Manufakturwaren-, Aussteuer- und Colonialwaren-Geschäft“ am Kirchplatz149. Gut einen Monat zuvor hatte Wilhelm Elisabeth Schwab <15> (1882-1945) aus Donaueschingen geheiratet. Ihre Nachfahren stammen über die Ahnenreihen Schwab-Geßler-Lentz-Hohenberg nachweislich von Karl dem Großen ab150. 1909 ließ Wilhelm eine Halle am

138 Klär: Musikpflege im Kloster Ettenheimmünster, 321. 139 Raynaud: Savoyische Einwanderungen in Deutschland, 76. 140 Bei Wolfgang Vivell <14-hb>, Bruchsal, findet sich Material über die verschiedenen Vivell-Linien. 141 Disch: Chronik Wolfach, 98f. Zum Tuchhändler Joann Vivell siehe Disch: Chronik Wolfach, 100. 142 Disch: Chronik Wolfach, 514. 143 Vivell, A. und C.: Anzeige zur Geschäftsübernahme am 1. März 1876. 144 Disch: Chronik Wolfach, 521-524. 145 Jubiläums-Festkonzert des „Liederkranz“, 6f; 150 Jahre Männergesangverein Liederkranz Wolfach, 53. 146 Sandfuchs, A.: 80 Jahre Schwarzwaldverein Wolfach. 147 Auflistung in Disch: Chronik Wolfach, 531. 148 125 Jahre Feuerwehr Wolfach, 34; Abbildung 33. 149 Vivell, A. und W.: Anzeige zur Geschäftsübernahme am 1. Oktober 1904. Über Wilhelm Vivell siehe ANK 2 (1950-10-28) Nr. 43. 150 Schrader: Die Vivells – Nachfahren Karls des Großen.

Page 30: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-30

Kirchplatz für die im Jahr zuvor eingerichtete Möbelabteilung erbauen, die er in späteren Jahren durch den Neu-bau eines modernen Geschäftshauses zum „Laden am Kirchplatz“, dem „führenden Kaufhaus am Platze“, erwei-terte. Er besuchte Textil-Ausstellungen (z.B. in Hornberg und Frankfurt), bei denen u.a. seine Tochter Elsa <7> gemeinsam mit ihrer Schneider-Lehrmeisterin Frl. Fehrenbacher beim Aufbau halfen.

Wilhelm Vivell sen. war längere Zeit im Gemeinderat und im Stiftungsrat der katholischen Kirchengemeinde tätig, war Mitglied im Historischen Verein für Mittelbaden und in der Herrengartengesellschaft und sang im Kirchenchor. Im 1. Weltkrieg war er beim Div.-Brückentrain als Unteroffizier eingesetzt und erhielt das Kriegs-verdienst-Kreuz151.

Im Jahre 1919 kaufte Wilhelm das Gasthaus „Zum Kranz“ und richtete darin 1922 das erste regelmäßig ar-beitende Kino in Wolfach ein, das seit 1933 „Tonfilmtheater Wolfach“ und seit dem 11. September 1953 „Kranz-Lichtspiele“ hieß. Im „Kranz“ waren schon seit 1909 im geräumigen Theatersaal gelegentlich Stumm-filme gezeigt worden152. In den 20er-Jahren halfen seine Töchter im Kino als Kassiererinnen aus. Sein Sohn Hans <14-d> (1909-1996) absolvierte in Frankfurt 1930 eine Prüfung zum Lichtspielvorführer, sein Sohn Kon-rad <14-c> (1907-1983) übernahm nach 1950 das Kino. Konrad brachte durch seine Bekanntschaft mit der Lei-terin des Gloria-Filmverleihs in München meist aktuelle Filme ins Kino, die er dort mit dem Auto direkt abholte (normalerweise kamen sie per Zug), und die sonst nicht so schnell den Weg in das kleine Wolfach gefunden hätten. Durch die räumliche Distanz – er wohnte in Landsberg am Lech – konnte er das Kino aber nicht halten, verpachtete es ab September 1955 an Walter Schubert und verkaufte das Gebäude 1969 an die Stadt Wolfach, die es 1970 abriss, um Parkplätze zu schaffen.

Nicht nur für die Sandfüchse spielte die Stadt Karlsruhe eine gewisse Rolle in ihrem Leben. 1918 existierte in Karlsruhe die Kunsthandlung Wilhelm Vivell (Künstlerischer Wandschmuck, gediegene Einrichtungen, Kunst-blätter, Fotografie-Rahmen); die Familie von Fridolin Vivell <56-d> (1853-1937; Architekt und Stadtrat in Karlsruhe) wohnte dort seit 1882.

Nachdem Wilhelm sich zur Ruhe gesetzt hatte, übernahm Wilhelm Vivell jun. <14-i> (1920-1991) den „La-den am Kirchplatz“ und Hans das „Textilfachgeschäft Wilhelm Vivell“. Wilhelm jun. eröffnete 1950 wieder die Möbelabteilung und benannte das Geschäft im Jahr darauf in „Kaufhaus Vivell“ um. 1958 zog das Kaufhaus Vivell in das Krausbecksche Haus (das frühere „Kaufhaus am Schützeneck“) um, das zuvor umgebaut und mit einer durchgehenden Schaufensterfront versehen worden war, und wurde am 25. Juli eröffnet. Das Angebot an Hausrats-, Glas-, Porzellan- und Spielwaren wurde um kunstgewerbliche Geschenkartikel erweitert. Im Laden am Kirchplatz eröffnete Wilhelm jun. am 16. November 1958 das erweiterte Möbelgeschäft (1987/88 umgebaut zum katholischen Gemeindehaus). In den 70er-Jahren machte er aus seiner Spielwarenabteilung das Geschäft „Spielwaren-Vivell“ in der Hauptstraße.

Wilhelm Vivells Tochter Klothilde <14-f> (1914-1988) heiratete bereits mit 19 Jahren den Oberregierungs-medizinalrat Odilo Fleig (1893-1970). Odilo ist ein Bruder von Prof. Dr. phil. Edgar Fleig (?-17.8.1945 Wol-fach), der Lehrer in Gernsbach, Gymnasialprofessor in Freiburg und Düsseldorf und von 1942 bis 1945 Lehrer an der Mittelschule in Wolfach war; er plante eine Biografie von Moritz Lieber und Karl Ernst Jarcke (politische Denker im Vormärz)153. (Edgar ist der Vater Raimund Fleig, Saragossa.)

Am 29. und 30. Mai 1982 fand in Wolfach ein Treffen der Vivell-Familien statt auf Initiative von Wolfgang Vivell <14-hb>.

2.3.4.3. Elsa Vivell (1905-1972)

Elisabeth (Elsa) Vivell <7> wurde am 6. August 1905, einem Sonntag, mittags um 12 Uhr 45 geboren154. Sie wog 3125 g und war 50 cm groß. Getauft wurde sie an Maria Himmelfahrt, dem 15. August 1905, in der Wolfa-cher Stadtkirche durch Vikar Otto Peitz. Taufpaten waren Therese Schwab <30-b> und Oskar Vivell <28-d>. Sie hatte braune Augen und dunkelblonde Haare155.

Elsa besuchte von 1919 bis 1921 das „Lehr- und Erziehungsinstitut“ im „Pensionat Unserer Lieben Frau“ in Offenburg156 und machte anschließend eine Lehre als Damenschneiderin bei Frl. Fehrenbach in Wolfach; sie bestand am 25. Oktober 1926 die Gesellenprüfung. Im Textilgeschäft ihres Vaters und nach der Heirat 1933 mit Erich Sandfuchs im Sandfuchs’schen Schreibwarengeschäft arbeitete sie als Kauffrau. Sie konnte Klavier spielen und war wie ihr Mann sehr aktiv an der Wolfacher Fasnet beteiligt, insbesondere beim Schnurren und bei den „alten“ Kaffeetanten, die sich auch unter dem Jahr zu geselligen Zusammenkünften trafen und Ausflüge mach-ten. Sie erhielt 1950 den Kleinen Hanselorden, am 10. Februar 1955 den Großen Hanselorden und am 27. Januar 1959 den Wohlauforden. Auch im Turnverein engagierte sie sich sehr und bekam dafür am 7. Januar 1962 die silberne Vereins-Ehrennadel.

151 Disch: Chronik Wolfach, 714, Nr. 397. 152 Schrempp, O.: Häuser und Menschen, 25; Der „Kranz“ wird abgebrochen, 5f.; Schrader: Bauliche Entwicklungen in Wolfach im 20.

Jahrhundert, 670-672. 153 Bericht im Schwabo vom 25.1.1986. 154 Quelle für ihr erstes Lebensjahr Vivell, E.: Unser Kind Elisabeth. 155 Deutsches Reich. Reisepass Nr. 209 vom 19. Juni 1929 für Elsa Vivell. (Im FAS.) 156 Zeugnisse aus dieser Zeit befinden sich im FAS.

Page 31: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-31

2.3.4.4. Coelestin (Max) Vivell (1846-1923)

Der Musikforscher Coelestin (Max) Vivell157, geboren am 21. Oktober 1846 in Wolfach, gestorben am 10. März 1923 in Seckau (Steiermark), besuchte ab 1860 das Gymnasium in Offenburg und ab 1867 das Lyzeum in Kon-stanz. Ursprünglich wollte er die Offizierslaufbahn einschlagen, entschied sich aber 1869 für das Priesterseminar in Freiburg / Brsg. und trat 1871 in das Kloster Beuron ein. Dort legte er am 27. April 1873 die Profess (die ewigen Gelübde) ab; am 28. Mai 1874 erhielt er zu Rottenburg a.N. die Priesterweihe158, Er kam nach Beuron und wurde dort auf Grund seiner guten Leistungen als Chorsänger zum Cantor ernannt. Durch die Gottesdienst-ordnung in Beuron ergab dieses Amt eine größere Verantwortlichkeit für den Chor als in der liturgischen Orga-nisation französischer Klöster. Nach seinen Studien in Beuron nahm er wegen seinen sängerischen Fähigkeiten an mehreren Neugründungen der Beuroner Benediktiner teil: So war er 1875-82 in der neuen belgischen Abtei Maredsous, kam im Zusammenhang mit dem Kulturkampf über Beuron im Jahr 1883 nach Emaus in Prag und bezog im gleichen Jahr als einer der ersten Ansiedler die neu gegründete Abtei Seckau, in der er verschiedene Ämter bekleidete (u.a. das des Cantors) und bis zu seinem Tode blieb.

Von 1902 an veröffentliche Vivell Studien, die die Reform des Chorgesangs in Deutschland begünstigten. Er führte eine lebhafte wissenschaftliche Korrespondenz; der Schwerpunkt seiner Forschungen lag auf dem Gebiet des gregorianischen Chorals. Im Gegensatz jedoch zu Peter Wagner, einem Mitglied der Vatikanischen Kom-mission, der seine Forschungen hauptsächlich dem Studium der in Büchern notierten Gesänge widmete, konzent-rierte sich Vivell auf die mittelalterlichen Theoretiker. Er führte damit auch die Arbeit seines Landsmannes Mar-tin Gerbert (1720-1793) <AAAC/abe2p>159 und von Coussemacher (gestorben 1876) fort; Vivells wichtiges Verzeichnis „Initia tractatuum musices“ (1912) basierte auf Ausgaben der beiden Genannten von 1784 und 1864. Seine musiktheoretischen Studien haben heute noch Bedeutung160, obgleich der „Commentarius anonymus in Micrologum“, den er nur nach einer Wiener Vorlage edierte, mittlerweile eine quellenmäßig besser fundierte wissenschaftliche Ausgabe durch J. Smits van Waesberghe gefunden hat. Coelestins persönliche Bescheidenheit ließ es nicht zu, öffentlich oder im Kreise seiner Mitbrüder über seine eigenen Studien und Publikationen zu sprechen. Sein handschriftlicher Nachlass befindet sich im Abteiarchiv Seckach (Kat. Nr. 39).

2.3.4.5. Oskar Vivell (1917-1981)

Oskar Vivell <14-h> besuchte das Berthold-Gymnasium in Freiburg und studierte dort nach seinem 1937 be-standenen Abitur fünf Semester lang Philosophie und katholische Theologie161. In Königsberg begann er 1940 sein Medizinstudium und setzte es nach seiner Militärzeit in Berlin und Freiburg fort. Dort legte er 1946 das Staatsexamen ab. Nach seiner Pflichtassistenzzeit an der Universitätsfrauenklinik, Hautklinik und Medizinischen Klinik in Freiburg arbeitete er ein Jahr bei Prof. Dr. Büchner am Pathologischen Institut und war seit 1949 als Assistent, seit 1954 als Privatdozent und seit 1960 als außerplanmäßiger Professor und erster Oberarzt an der Freiburger Kinderklinik unter Prof. Dr. W. Keller tätig.

Der Kreis um Keller zählte zu den aktivsten Gruppen in der Nachkriegsaufbauphase der deutschen Kinder-heilkunde. Die ersten Assistentenjahre Vivells waren vor allem durch harte Stationsarbeit und nächtelange For-schertätigkeit unter dürftigen äußeren Bedingungen in beengten Labors und Kellerräumen bestimmt. Wissen-schaftlich ist er vor allem auf dem Gebiet der Virologie hervorgetreten, das Anfang der 50er-Jahre in lebhafter Entwicklung stand. Seine Arbeit auf diesem Gebiet begann er bei Prof. Dr. Bieling in Marburg und erweiterte seine Kenntnisse insbesondere bei Prof. Dr. Dalldorf in Albany/USA. Vivell bemühte sich sehr um die Einfüh-rung der Poliomyelitis- und Masernimpfung, mit deren Propagierung er sich um die Bekämpfung dieser Krank-heiten verdient gemacht hat. Außerdem beschäftigte er sich mit den Coxsackie- und anderen Virusinfektionen. Seine Bibliografie umfasst über 150 Titel sowie wesentliche Beiträge für Lehrbücher. Er hielt viele Jahre die Hauptvorlesung „Kinderheilkunde“ an der Freiburger Universität und war als Hochschullehrer bei seinen Stu-denten sehr beliebt und hoch geschätzt.

Am 1. Dezember 1964 übernahm Vivell bis zu seinem Tode 1981 die Leitung der Franz-Lust-Kinderklinik in Karlsruhe und setzte durch eine Neustrukturierung entscheidende Akzente. Er war ein vorzüglicher Arzt und Kliniker, der schnell durch seine ruhige, freundliche Art das Zutrauen und die Liebe seiner kleinen Patienten, das Vertrauen der Eltern sowie Achtung und Anerkennung seiner Kollegen gewann.

Seit ihrer Gründung war Vivell Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie, stand seit 1976 de-ren Ausschuss „Schutzimpfungen gegen Infektionskrankheiten“ vor und diente ihr, wie auch seinen Kollegen, die ihn bei Impffragen konsultierten, mit Rat und Tat. Mit unzähligen Vorträgen hat er sich um die Fortbildung der Kinder- und Allgemeinärzte bemüht, auch im Rahmen der Karlsruher Therapie-Wochen. 1979 konnte er den 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde ausrichten.

157 Federhofer-Königs: Vivell, Coelestin; Huglo: Vivell, Coelestin; Bibliographien in Roth: Seckau, 555-557; Bibliographie der deutschspra-

chigen Benediktiner 1880-1980, 324f.; Suppan: Steirisches Musiklexikon, 618. 158 Nach Huglo: Vivell war die Priesterweihe 1875. 159 Martin Gerbert ist mit der Familie Geßler <AAAC> verwandt. Über ihn siehe Abschnitt 2.7.1.2. 160 Eines seiner Werke wird beispielsweise in Brockhaus Riemann II, 147f., s.v. Gregorius I. der Große, erwähnt. 161 Wer ist Wer? Das deutsche Who’s Who, Ausg. XIV (1962) bis XX (1979); Who’s Who in Medicine II, 243; Burmeister: In memoriam

Prof. Dr. Oskar Vivell; 75 Jahre Kinder- und Kinderchirurgische Klinik Karlsruhe,, 99-101.

Page 32: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-32

Vivell erhielt eine Reihe von Ehrungen; u.a. wurde er von der Chilenischen Gesellschaft für Kinderheilkunde zum Ehrenmitglied ernannt und für seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette ausgezeichnet. Der 1968 gegründete Schulkindergarten für körperbehinderte Kinder in der Raiherwie-senstraße 13 in Karlsruhe-Durlach wurde 1985 nach ihm benannt in Anerkennung für seine Verdienste um die Kinderheilkunde162.

Sein Kollege W. Burmeister schrieb in einem Nachruf über ihn: „Oskar Vivell wandte sich ganz bewußt dem kranken Kinde zu, das ihm über sein ärztliches Bemühen hinaus manche Wohltaten verdankt. Das Handeln die-ses Mannes war in tief begründeter Menschenliebe verwurzelt, die alle verspürten, die persönlich mit ihm zu tun hatten“163.

2.3.4.6. Die Linie Eisen-Vivell

Das Stammhaus der Vivells blieb bis zum Jahre 1970 im Besitz der Eisen-Vivell-Linie, die auf den 1751 er-wähnten Meinrad Vivell zurückgeht. Zwischen 1825 und 1865 leitete Johann Baptist Vivell das Geschäft, das sein Sohn Otto bis 1927 übernahm, der sich auf Eisenwaren aller Art spezialisierte. Otto Vivell jun. verpachtete es 1960 an die Familie Adam Klein, die das Haus zehn Jahre später kauften und umbauen ließen. Am 23. De-zember 2000 schloss die Eisenhandlung ihre Pforten164. 2002 entstand in dem Haus eine Bäckerei.

2.3.4.7. Die Linie Lebensmittel-Vivell

1875 übernahm Hermann Vivell <56-c> (1847-1932) von Kaufmann Fränzle das Lebensmittelgeschäft. 1911 baute Hugo Vivell sen. <56-c2b> (1880-1857) es um und vergrößerte es. Als Besitzer folgte 1950 dessen Sohn Hugo jun. <56-c2ba> (1912-1999), der den Laden 1958 zu einem der modernsten Lebensmittelgeschäfte, dem ersten Selbstbedienungsgeschäft in Wolfach, umbauen ließ und den Eingang von der Graben- in die Kirchstraße verlegte. Die Eröffnung war am 21. Juni 1958. (Hugo Vivell jun. war einer der Mitbegründer der Wolfacher Skizunft am 28. Dezemeber 1950 und deren erster Abteilungsmeister165.)

2.3.4.8. Vivells in Amerika

Noch nicht genealogisch einordnen lässt sich Professor Allen Edgar Vivell166, geboren am 4. Dezember 1905 in Los Angeles (Kalifornien), lehrt an der U.S. Naval Postgraduate School in Monterey (Kalifornien), verheiratet 1930, drei Kinder, Nat. Elec. Light Asn. research asst. cable insultation, Hopkins, 1928-30; elec. engineer, Point Breeze Lab, West. Elec. Co., 30-32; instr. elec. eng, Princeton, 35-39, asst. prof, 39-44, administrator elec. eng. courses, eng, science & management war training, 41-44; acting assoc. prof. and chairman dept, Swarthmore Col, 44-45; assoc. prof. ELEC. ENG, U.S. NAVAL POSTGRAD. SCH, 45-46, PROF, 46- Viviting asst. prof, Swarthmore Col, 41. Inst. Elec. Eng; Soc. Eng. Ed. Magnetic testing; magnetic properties of silicon; steel under complex excitation; application of electricity to aircraft.

In den amerikanischen Telefonbüchern (Stand 28. Oktober 1998)167 finden sich sieben Vivells: • Allen Vivell, Orinda, CA 94563 • David S. Vivell, 1885 Mcfarlane St., San Marino, CA 91108-1630 • Herbert G. & E. Vivell, 26518 Wimbledon St., Leesburg, FL 34748-8071 • Judith Vivell, 57 Prince St., New York, NY 10012-3433 • Lorrain Vivell, Vacaville, CA 95687 • S. Vivell, 66 West Shre Rd., Huntington, NY 11743-7202 • Susan A. Vivell, 2196 Hillsbury Rd., Thousand Oaks, CA 91361-3530

162 www.reha-suedwest.de/skigaka. 163 Burmeister: In memoriam Oskar Vivell. 164 Agüera: Kein Nachfolger für den Traditionsbetrieb in Sicht. 165 Bericht im Schwabo vom 18.11.2000. 166 American Men of Science I, 2006. 167 http://people.yahoo.com (28.10.1998).

Page 33: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-33

2.3.5. Die Familie Kniephof <9>

Der erste Teil des Namens „Kniephof“ geht auf das mittelniederdeutsche Wort „knip“ (heute Kneif) zurück, das das Messer eines Sattlers, Schuhmachers oder Gärtners bezeichnet, oder auf das Verb „knipen“ (kneifen, einen-gen, beklemmen), aus dem das Wort Knipe (ndt. = Kneipe; ursprünglich Klemme) entstand. Kneipe bedeutete früher zunächst Gefängnis (ein „beengter Ort“), erst später dann Gast- oder Wirtshaus (Kneipschenke); auch die regelmäßige Zusammenkunft von Korpsstudenten zum Trinken und Singen wird so bezeichnet. Kniephof ist also vermutlich ein Platz, wo es einen Handwerker, ein Wirtshaus oder ein Gefängnis gab.

Die Kniephofs stammen wahrscheinlich aus Pommern. In Massow im ehemaligen Kreis Naugard (heute Po-len, Ww Stettin) lebte eine Familie diesen Namens168. In der Nähe von Massow gibt es den Gutsbezirk Kniephof, der später in Gutendorf (poln. Wrzesno) umbenannt wurde und jetzt zu Voigtshagen (poln. Wojtaszyce) gehört. Das polnische Konarzewo bei Groß Sabow hieß früher ebenfalls Kniephof und gehört jetzt zur Landgemeinde Jarchlin (poln. Jarchlino). Auch in Insterburg gab es einen Kneiphof169.

In der Matrikel der Universität Königsberg (1544-1829)170 sind fünf Kniephofs, davon vier aus Schlawe in Pommern (poln. Slawno), verzeichnet:

• Juni 1649 (SS 1649/90): Jeremias Kniphovius. • 02.08.1724 (SS 1724/46): Joh. Valentin. Kneiphoff, artis pharmaceut. stud. • 19.04.1732 (WS 1731/80): Pe. Conr. Kniphoff, iur. • 24.03.1735 (WS 1734/34): Dan. Kniephoff, ex collegio Fridericiano dimissi. • 25.03.1766 (WS 1765/63): Joh. Dan. Kniephof, aus Abtshagen bei Rügenwalde in Pommern (poln. Dobies-

law).

In Niedersachsen gab es im 16. Jahrhundert einen Zweig der Familie: Hans Kniephoff, Braumeister in Hildes-heim, heiratete 1541 Margaretha Brandis171. Der Deutsche Biographische Index – eine alphabetische Übersicht zu 250 000 Personen aus 264 biographischen Lexika – verzeichnet den Schriftsteller Bernhard Kniephof (er-wähnt um 1710), den Juristen und Schriftsteller Henning Kniephof(f) (= Theophil Gleichrecht; 1596-1663), den Philosophen und Schulmann Georg Heinrich Kniephofen (auch Kneiphof, erwähnt um 1752), den Diakon Bern-hard Kniephoff (1680-1738), den Diakon und Schulmann Johann Daniel Kniephoff (erwähnt 1797), den Profes-soren und Theologen Heinrich Kniphoff (erwähnt 1711), den Arzt Johann Gottfried Kniphoff (erwähnt 1757) sowie Johann Hieronymus Kniphoff (1704-1763)172. Der Name „Kniephof(f)“ ist heute in Deutschland relativ selten.

Ein in seiner Zeit berüchtigter Seeräuber war der um 1500 in Kopenhagen geborene Claus Kniphoff173. Der nach Holland geflohene dänische König Christiern II. rüstete 1525 eine Ostseeflotte für die Rückeroberung sei-nes Reiches aus, deren Anführer Kniphoff wurde. Kniphoffs große Pläne und seine unbedingte Treue zu seinem König ließen ihn die Grenzen zwischen ehrlichem Kriege und Piraterie verkennen, und so entwickelte er sich zu einem Freibeuter, der jedes Schiff beraubte, das ihm begegnete. Eine Hamburger Hanseflotte überwältigte am 7. Oktober 1525 die vier Seeräuberschiffe Kniphoffs und verhaftete den Anführer. Nach einem Prozess in Hamburg wurde Kniphoff am 30. Oktober 1525 enthauptet. In der kurzen Zeit seiner Seeräuberschaft erlangte er eine zweifelhafte Berühmtheit; seine Taten wurden nach seinem Tode in Volksliedern besungen.

Inwiefern die bisher genannten Kniephoffs mit unserer Familie verwandtschaftlich verbunden sind, konnte bislang nicht geklärt werden. Der älteste bekannte Vorfahre dieser Linie ist der Zimmermann Wilhelm Kniephof <18> (1829-1912) aus Jonasthal, der mit seiner aus Kubillen stammenden Frau Henriette Herfeld <19> (1837-1906) drei Töchter hatte: Wilhelmine <9>, Henriette und Elisabeth. Nach dem Tod ihres Mannes Otto Julius Schmidtke durch einen Unfall 1903 wohnte Henriette bis 1930/31, als sie zu ihrem Sohn Otto zog, bei ihrer Schwester Wilhelmine, die in Insterburg mit August Schrader <8> verheiratet war. Henriettes Sohn Otto Schmidtke wurde ab 1903 von ihrer Schwester Elisabeth, verheiratet mit David Jagst, aufgezogen.

2.3.6. Die Familie Rennert <11>

Der Abschnitt ist noch nicht ausgearbeitet.

168 Genealogie Peter Kniephoff: home.t-online.de/home/kniephoff-landsberg. 169 Stadtplan Insterburg. 170 Erler: Die Matrikel und die Promotionsverzeichnisse der Albertus-Universtät Königsberg. 171 DGB IX, 494; DGB XVII, 11; DGB XXI, 107. 172 Deutscher Biographischer Index, 1102f. 173 ADB XVI, 291-293.

Page 34: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-34

2.3.7. Die Familie Baum <AB>

2.3.7.1. Ursprung der Familie Baum

Der erste Vertreter des Baumschen Geschlechtes in der Lahrer Gegend ist Georg Baum <AB-I>, der „zu Mi-litsch an der Polnischen Grenze das Schreiner Handwerck ... bey Meyster Georg Faulhaber“ erlernte und sich „nach den Lehr Jahren in den Krieg begeben“ hatte. Er heiratete in Gugenheim bei Straßburg Katharina Brum-mer. Von ihnen aus verzweigt sich das Geschlecht in viele Stammlinien174.

Die Abfolge der Ahnenreihe von Philipp <AB-E> bis zu Georg und dessen Vater Peter Baum konnte noch nicht genau geklärt werden. Aus der Altersangabe im Totenbuch von Mahlberg lässt sich schließen, dass Philipp um 1717 geboren wurde. Von den zahlreichen Vertretern der Baums in und um Lahr kommt am ehesten die in der Ahnenliste genannte Linie in Frage, da der hier angenommene Vater Philipps, Johannes Philipp Baum, sie-ben Kinder hatte, von denen nur sechs im Taufbuch verzeichnet sind. Philipp würde zeitlich genau in die Abfol-ge der Kinder passen; der Vorname Philipp erscheint nur in dieser Linie vor 1717.

Philipps Sohn Johannes <AB-D> (1758-1829) war in Mahlberg von 1800 bis 1806 Stadtschultheiß und heira-tete dreimal. Johann Jakob Baum <AB-C> (1786-1865) übernahm von 1848-1852 das Amt des Bürgermeis-ters175. Dessen Sohn Johannes <52> (1815-1857) war wie seine Vorfahren als Landwirt tätig und zog 1842 nach Kippenheim, wo er in zweiter Ehe 1847 Magdalena Rubin <53> (1827-1905) heiratete. Ein halbes Jahr nach Johannes’ Tod heiratete Magalena am 25. März 1858 in Opfingen ihren Schwager Jakob Baum, der seine Kinder Emil und Lina mit in die Ehe brachte.

2.3.7.2. Karl Baum (1847-1889) und die „Schütte“

Karl Baum <26> (1847-1889) kam von Opfingen aus Anfang der 1860-er Jahre in die Ganther-Brauerei nach Freiburg in die Lehre, die er 1865 abschloss, arbeitete bis 1867 in der Brauerei Monninger in Karlsruhe und anschließend bis 1870 in Meaux bei Paris. Wegen des Deutsch-Französischen Krieges wurde er ausgewiesen. Er ging nun für drei oder vier Jahre als Brauer nach Brooklyn (New York), arbeitete danach in Kusel in der Pfalz176 und kaufte schließlich in Wolfach anlässlich seiner Heirat mit Auguste Bührer <27> (1846-1895) 1876 das Gasthaus „Zur Schütte“ (Hauptstraße 1), deren Vorbesitzer Jakob Trautwein aus Schiltach war177.

Die „Schütte“ war unter Karls Leitung nicht, wie am Ende ihres Bestehens 1939, eine kleinere Wirtschaft, sondern ein gut fundiertes, umfangreiches Unternehmen, bestehend aus Brauerei, die mit eigenem Fuhrwerk auch an die umliegenden Orte Bier lieferte, Restaurant, großem Wirtschaftsgarten, Kegelbahn und eigener Land- und Viehwirtschaft. Das Restaurant war gut besucht, insbesondere zur Zeit des Bahnbaus 1883-86, denn es war der Treffpunkt der Bahnarbeiter nach Feierabend, wo auch ihr Lohn ausgezahlt wurde. Unter den zahlreichen Stammgästen sah man besonders oft den alten Blechner-Firner, den Blechner-Armbruster, den alten Apotheker usw., die den Schoppen Bier noch zu 6 Pfennig und das Viertele Wein zu 20-35 Pfennig tranken und dabei selten auf ein ebenso preiswertes Vesper verzichteten. Die Kegelbahn stand entlang des Flussufers und reichte fast bis zur Stadtbrücke vor. Auf der Landspitze gegen den Grieshaberschen Kanalabfluss befand sich der Wirtschafts-garten, dessen Wahrzeichen eine große Linde war. Ihr Stamm musste von drei Mann umfasst werden; zur Krone der Linde ließ Karl Baum eine Wendeltreppe hinaufführen, wo die Musiker anlässlich der öfters stattfindenden Gartenkonzerte ihre Echos bliesen. Außerdem spendeten geschnittene Laubdächer, Goldregenbäume und Lauben Schatten. Ein Kinderspielplatz mit einer großen Schaukel und ein Goldfischbassin lockte die Jugend. Im Stall standen stets einige Häupter Großvieh und Pferde; an Kleinvieh waren Schweine, Hühner und Gänse vorhanden. Der Betrieb machte viel Arbeit und Karls Tochter Berta <13> (1878-1950) musste mit ihren drei Geschwistern Mina <26-a>, Otto <26-c> und Marie <26-d> in Küche, Haus und Stallung kräftig mithelfen.

Durch den ständigen Wechsel von der heißen Maische, wo der Malz gedorrt wurde, zum Eiskeller erkrankte Karl an der „Bierbrauerkrankheit“ Lungenschwindsucht, die seine Arbeitsfähigkeit immer mehr einschränkte. Jahrelange Behandlungen, u.a. bei Prof. Kussmaul in Straßburg, führten nur vorübergehend zu Besserungen. Die „Schütte“ konnte auf Dauer nicht mehr gehalten werden. Im Wolfacher Grundbuch ist am 1. Juli 1887 festgehal-ten178:

Bierbrauer Carl Baum und seine Frau Auguste geb. Bührer verkaufen an den ledigen Bierbrauer Gustav Schwab von Lahr ein zweistöckiges Wohnhaus zur Schütte, nebst Grund und Boden, Scheuer, Stallung, Holz-remise, Schweineställen an der Stadtbrücke, einem Felsenkeller mit einstöckigem Überbau, einem Ackerfeld am Jakobsweg und den gesamten Inventar für 40 000 Mark.

Später übernahm Bierbrauer Franz Willmann aus Donaueschingen die Schütte.

174 Vgl. die OSB der Lahrer Gegend; Baum: Baum. Stammbaum. (Hubert Baum ist Verfasser des Alemannischen Taschenwörterbuches.) 175 Rieder: Die Stadt Mahlberg im Wandel der Zeiten, 39, 103. 176 Aus einem Brief von Wilhelm Sandfuchs <12-d> an seine Eltern vom 11.4.1937, den er nach einem Gespräch mit Wilhelm Baum <26-c>

schrieb. 177 Manche Angaben über die Schütte stammen aus: Die Schütte geschlossen. 178 Abschrift im FSF.

Page 35: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-35

Im Jahre 1888 übernahmen Karl und Auguste Baum das Gasthaus „Zur Fortuna“. Dieses hatte seit dem 23. Dezember 1852 der „Sandhaasengroßmutter“ Magdalena Moser <55>179 und ihrem zweiten Ehegatten Lorenz Sandhaas gehört; nach dem Tod ihres Mannes verkaufte Magdalena Moser das Gebäude am 29. März 1894 an Karls Witwe Auguste <27>180. Auch in der Fortuna half Berta im Haushalt mit und musste viel und schwer ar-beiten, insbesondere nachdem ihre bislang kerngesunde Mutter an Sylvester 1894 erkrankte und nach 3/4-jährigem Krankenlager verstarb.

Der Pate und Vormund der vier verwaisten Kinder, Bertas Onkel Karl Bührer <54-b>, ließ die Fortuna ver-steigern, weil Besitz und Schuldenstand etwa gleich hoch lagen und noch keines der Kinder volljährig war. Berta kam im Herbst 1895 zuerst zu ihrem Onkel August Baum <52-b>, der in Hugsweier Bierbrauer und Kronenwirt war. Von der Pflege der Mutter noch geschwächt, erkrankte sie während ihrer 3/4-jährigen Tätigkeit im Haus-halt, der Wirtschaft und Landwirtschaft an Lungenspitzenkatarrh und ging zur Erholung im Spätsommer 1896 ein Vierteljahr zu Verwandten ihrer Hugsweirer Tante nach Endenburg (bei Steinen). Von dort aus kam sie, noch als Rekonvaleszentin, bis zum Frühjahr 1897 zu ihrer Tante Marie Rubin <ABBA-ha>, Mühlenbesitzerin in Altenheim und Witwe David Hürsters. Dann trat sie durch Vermittlung ihres Bruders Otto <26-c>, der Ende der 30-er Jahre Kreispropaganda-Amtsleiter der NSDAP in Wolfach war181, eine Saisonstelle im Hotel Sonnenberg in den Luzerner Bergen an, wo sie die Saison über im Office tätig war. Anschließend ging sie nach Frankfurt a.M. als Kinderfräulein zur Familie Karl Hofmann (Holzgroßhandlung) und im Herbst 1898 als Buffetdame in das Hotel Kraus in Lahr, dessen Besitzer Adolf Kraus mit Emma Baum <52-ba>, einer Tochter ihres Hugsweirer Onkels, verheiratet war.

Von Lahr aus war Berta einmal einige Tage in Wolfach auf Urlaub bei der Sandhaasengroßmutter <55>. Als sie mit des Goldpeters Hermine auf der Kinzig eine Kahnpartie unternahm und sie unter der Stadtbrücke durch-fuhren, fiel von oben ein Sträußchen in den Kahn, dessen Absender nicht ermittelt werden konnte. Erst als sie ab Ende 1899 wieder in Wolfach wohnte und eines Tages ein Brieflein mit Vergissmeinnicht erhielt, wurde ihre geheime Ahnung über die Person des „Sträußchen-Attentäters“ bestätigt. Es war ein ihr bislang unbekannter junger Mann, der erst zwei Jahre zuvor von einem mehrjährigen Aufenthalt aus der Fremde zurückgekommen war: der Verlegerssohn und Buchdrucker Albert Sandfuchs <12>. Am 1. Mai 1900 fand die Verlobung im Haus seiner Eltern und ein Jahr später die Hochzeit statt.

Während des 1. Weltkrieges, am 1. November 1916, lieferte „Frau Albert Sandfuchs“ im Rahmen der „Sammlung von Goldschmuck“ Schmucksachen im Goldwert von 10,50 Mark gegen Vergütung beim „Ehre-nausschuß der Goldankaufstelle“ in Offenburg ab, um „den Goldschatz der Reichsbank und damit die finanzielle Wehrkraft unseres deutschen Vaterlandes zu stärken“182.

Berta stand jahrzehntelang dem Ladengeschäft ihres Mannes vor und besorgte dessen Ein- und Verkauf. Ihr wurde, der damaligen Zeit entsprechend, am 21. Mai 1939 „Im Namen des Deutschen Volkes“ die dritte Stufe des Ehrenkreuzes der Deutschen Mutter durch den „Führer Adolf Hitler“ verliehen183. Von den sechs Kindern starb Josef schon früh. Nach dem Tod ihres Mannes 1939 und der Übergabe des Geschäftes an die beiden ältes-ten Söhne Erich und Albert half sie noch solange sie konnte im Ladengeschäft mit.

2.3.7.3. Dr. phil. Richard Baum (1902-2000)

Ein Cousin von Berta Baum <13> war der Musikforscher Dr. phil. Richard Baum <52-fc>184, geboren 1902 in Esslingen a.N. Er besuchte das Realgymnasium in Esslingen, studierte 1920-21 in Tübingen und anschließend in München Musikwissenschaft bei A. Sandberger sowie Literaturwissenschaft und Pädagogik. 1926 promovierte er in München mit seiner Dissertation „Joseph Wölfl (1773-1812). Leben, Klavierwerke, Klavierkammermusik und Klavierkonzerte“ (Kassel 1928). Im Bärenreiter-Verlag in Kassel wurde er 1926 Lektor, später Cheflektor und war dort ab 1972 für Sondereditionen verantwortlich185. Seine Persönlichkeit und Tätigkeit haben sehr dazu beigetragen, den Charakter des Verlages zu prägen, mit dessen Geschichte seine Karriere eng verbunden ist. Von 1933 bis 1974 war er 1. Vorsitzender des Arbeitskreises für Haus- und Jugendmusik (ab 1969 Internationaler Arbeitskreis für Musik) und als solcher verantwortlich für die von ihm initiierten „Kasseler Musiktage“, die 1968 zum 25. Mal stattfanden. Von 1929 bis 1941 war er Schriftleiter der Zeitschrift „Musik und Kirche“ und von 1933 bis 1967 der „Zeitschrift für Hausmusik“ (später „Practica“). 1947 wurde er Schatzmeister der Gesell-schaft für Musikforschung und seit 1962 Mitherausgeber der Zeitschrift „Musica“. 1955 übernahm er den Vor-sitz der Landgraf-Moritz-Sammlung, erhielt 1962 die Ehrenplakette der Stadt Kassel, später die Goethe-Plakette des Landes Hessen und wurde zum Ehrenrat im deutschen Musikrat ernannt.

179 Vgl. Abschnitt 2.3.10. 180 Vgl. Abschnitt 2.10.2. 181 Einwohnerbuch für den Landkreis Wolfach, 7. 182 Urkunde im FSF. 183 Urkunde im FSF. 184 Ameln: Baum, Richard; Brockhaus Riemann I, 109; Eggebrecht: Baum, Richard; Wer ist Wer? Das deutsche Who’s Who, 33. Ausg.

1994, 59. 185 Zum Bärenreiter-Verlag vgl. die Artikel über ihn in den genannten Musiklexika. Dort auch weitere Literatur von R. Baum.

Page 36: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-36

2.3.8. Die Familie Schwab <AAA>

2.3.8.1. Die Ursprünge der Familie Schwab

Die Familie Schwab stammt vielleicht aus Franken186. Ein Hinweis darauf ist möglicherweise das Wappen, das sich auf den Grabsteinen von Adam <AAA-F> und Eusebius Schwab <AAA-E> in der Kenzinger Stadtkirche St. Laurentius befindet. Es enthält ein in rot aufspringendes, silbernes Einhorn, Helm mit rot-silberner Wulst, daraus das Einhorn wachsend; die Decken sind rot und silbern187. (Max Schwab <AAA/deg2i.a> erhielt in Aner-kennung seiner Verdienste als Sekretär der Deutschen Glasmalereiausstellung 1901 in Karlsruhe vom Badischen Kunstgewerbeverein ein Glasgemälde des Wappens geschenkt188.) Ein Wappen in gleicher Form wurde durch Kaiser Karl V. in Speyer am 15. März 1529 den Brüdern Bartel und Bartel Lorenz Schwab189 verliehen. Ihre Eltern waren Hans Schwab der Ältere (+ 1511) und Katharina NN (+ 1534), deren Grabstein sich auf dem St. Johannisfriedhof in Nürnberg befindet190. Der Grabstein besteht aus drei Teilen. Oben ist eine dreizeilige Recht-ecktafel mit Blattvoluten, in der Mitte eine rechteckig gerahmte pilasterflankierte Rundbogennische mit Voll-wappen, unten eine sechszeilige Rechtecktafel mit Blattvoluten. Die Schrift besteht aus gotischen Minuskeln mit Fraktur-Versalien:

Jesaia. am .26 / Deine toden werden Leben, / vnd mit dem leichnam aufferst: // Des Erbarn Hansen schwo-ben, des eltern, / welchen im Jar .1511. vnd hernach sein eheliche / haus Fraw Katharina im Jar 1534. in gott entt- / schlaffen send vnd Irer eheleiblichen erben als / Nemlich der Erbar barthel vnd barthel Lor- / entz Schwoben gebrüdert auch derselben nachk: begr

Bartel Lorenz (+ 1570) war dreimal verheiratet: oo 1) 1528 mit Dorothea Geissendörfer genannt Größer, Tochter von Hans Geissendörfer und NN Wendin.

Sie hatten drei Kinder: a. Maria Schwab, verheiratet mit Valentin Schönborn b. Heinrich Schwab (+ 1604), verheiratet mit Catarin Holzschuher c. Hanß Schwab (+ 1586), verheiratet mit Magdalena Schlimpfin

oo 2) 16.01.1553 mit Sabine Schweicker oo 3) mit Luzia Lochner191

Durch die Wappengleichheit ist aber natürlich noch nicht bewiesen, dass auch tatsächlich ein verwandtschaftli-ches Verhältnis besteht. Der Übergang von diesen Schwabs zu Adam Schwab konnte noch nicht nachgewiesen werden. Das gleiche Wappen wird auch von einer weiteren Familie Schwab benutzt192.

Adam Schwab <AAA-F>, gestorben 1718, wurde auf Vorschlag des Statthalters der Regierung und Hof-kammer, Herzog Karl von Lothringen, am 16. Januar 1680 vom Kaiser von Österreich zum Schultheißen von Kenzingen ernannt193. In erster Ehe war Adam verheiratet mit Katharina Spiess, gestorben 1689; die Ehe blieb kinderlos. Der Grabstein mit Katharinas Wappen (zwei sich kreuzende Speere) befindet sich im rechten Seiten-chor der Kenzinger Stadtkirche. Die für ihren Gatten gedachte obere Hälfte des Grabsteins blieb leer, denn gut ein halbes Jahr später heiratete Adam Schwab Maria Agnes Gebele.

Die Nachfahren von Adam Schwab bis zum Ende des 19. Jahrhunderts veröffentlichte 1902 Max Schwab <AAA/deg2i.a> als kleines gedrucktes Heftchen. Unter den Nachfahren findet sich Katharina Franziska Marie Hossner, geboren am 8. November 1855194, die Frau von Konstantin Fehrenbach (1852-1926). Fehrenbach war 1918 Präsident des Reichstages und 1919-20 der Nationalversammlung; 1920-21 führte er als Reichskanzler eine Koalitionsregierung aus Zentrum (dessen Fraktionsvorsitzender er 1923-26 war), DDP und DVP. Nach ihm ist in Freiburg die Fehrenbach-Allee benannt. Sein einziges Kind Elisabeth (Elsa; 1880-1969) heiratete den Freiburger Rechtsanwalt Wilhelm Rosset (1877-1942) und hatte mehrere Kinder195.

Eusebius Schwab <AAA-E> (1700-1783) studierte ab 1721/22 in Freiburg Geschichte und ab 1726 in Straß-burg Jura196. Er wurde fürstlich-heitersheimischer Hofkammerrat und k.k.v.ö. Stadtschultheiß in Kenzingen. Nachdem Kaiserin Maria Theresia 1741 der Stadt Kenzingen für 10 000 fl das Schultheißenamt und andere Rechte überlassen hatte, wurde er von seinen Mitbürgern wieder zum Schultheißen bestimmt197. In seiner Amts-

186 Quellen zur Familiengeschichte sind Schwab, H.: Stammbaum der Familie Schwab; Schwab, M.: Stammbaum der Familie Schwab. Die

beiden Stammbäume befinden sich bei Hedwig Neef <14-g> in Wolfach. 187 Siebmacher: Bürgerliche Wappen, Abtlg. 1, Tafel 77. 188 Das Gemälde ist abgebildet in Schwab, M.: Stammbaum Schwab. 189 Barthel Lorenz Schwab ist 1560 in der Liste der Nürnberger Kaufleute, die an den Rat eine Bittschrift wegen einer Börsenglocke richten.

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte der Stadt Nürnberg 8, 80. 190 Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, 173, Nummer 710. 191 Wunder: Die Nürnberger Schweicker, 98; Geißendörfer: Geißendörfer, 67; Pölnitz: Anton Fugger II/1, 324, 330, 426. 192 Vgl. Abbildung im DFA XVIII, 65. 193 K.K. Statthalterei-Archiv Innsbruck, Copialbuch: Geschäft von Hof 1680 f. 891. 194 Schwab, M.: Stammbaum Schwab, Nummer C VIII/C3/bb. Vgl. Siebler: Constantin Fehrenbach. 195 Wiedemann: Familie Rosset 300 Jahre in Freiburg, 94. 196 Schaub: Die Matrikel der Universität Freiburg I, 1721-22, Nr. 23; Knod: Die alten Matrikeln der Universität Straßburg, 1726. 197 Rögele: Dr. Valentin von Schwab, 81.

Page 37: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-37

zeit kam Marie Antoinette auf ihrer Brautreise nach Paris zwischen Freiburg und Schuttern, wo sie jeweils über-nachtete, auch durch Kenzingen198. Eusebius’ Frau Maria Albertina von Rubens (1694-1773) aus Ypern (Flan-dern) war die Witwe des f.f. Kammerrats Franz Anton Steger in Stühlingen und soll eine Verwandte des Malers Peter Paul Rubens sein; sie findet sich aber nicht unter seinen direkten Nachfahren199. Eine Schwester ihres Va-ters war f.f. „Goubernante“ in Meßkirch, eine Schwester ihrer Mutter eine solche in Stühlingen.

In der Kenzinger Stadtkirche findet sich ein Grabstein mit der Inschrift200:

An dieser Stelle reifen zum ewigen Leben die sterblichen Ueberbleibsel weiland Herrn Adam Euseb. Schwab, Fürstl. Heitersheim Hofkammer-Raths und dahiesigem K.K.O. Stadtschultheissen [...], dessen Ehe-Gemahlin weiland Frauen Maria Albertine, gebohren von Rubens [...]. Das Andenken Beider ist bei Ihren Kindern, En-kel, Urenkeln, unter den Armen in Segen. Wander Sie sind auch deiner frommen Wünsche nicht unwürdig. R.I.P.

2.3.8.2. Landvogt Valentin von Schwab (1732-1809)

Valentin (von) Schwab <AAA-D> kam 1742 bis 1747 als Schüler ins Kloster Allerheiligen, 1747 bis 1749 in das Jesuitenkonvikt in Pont a Mousson zum Studium der Logik und Physik, wo er zum Doktor Philosophiae promo-vierte, und studierte von 1749 bis 1753 an der Universität Freiburg Jura201. Er erreichte die Note „ut vix sibi parem, certe neminem habuerit superiorem“ (kaum ist ihm einer gleich gekommen, übertroffen hat ihn kein einziger). Sein Wappen findet sich in der Wappensammlung des Stadtarchivs Freiburg. Ab Februar 1754 stand er in f.f. Diensten, zuerst als Jurist in Heiligenberg. Er wurde dort 1757 f.f. Sekretär und vier Jahre später Ober-amtmann (Landschreiber). Fürst Joseph Wenzel berief ihn 1764 zum Hof- und Regierungsrat in Donaueschin-gen, um insbesondere die Finanzen in Ordnung zu bringen, was er durch die Einführung eines strengen Sparsys-tems erreichte. Damit zog er aber auch den Neid und Hass der übrigen Beamtenschaft auf sich und hatte bald alle Kollegen gegen sich. Der Fürst gab ihm deswegen 1768 einen scharfen Verweis; das gute Verhältnis zwischen ihnen wurde aber bald wieder hergestellt.

Valentin lehnte zu der Zeit sowohl das Angebot, in k.k.ö. Dienste zu treten als auch die Bürgermeisterstelle in Überlingen ab. Der Fürst versprach ihm dafür, ihn immer in seinen Diensten zu behalten und seiner Witwe jährlich 400 fl Rente zu zahlen. 1777 wurde er Geheimrat und 1778 Hofkanzler in Donaueschingen, was den Hass der anderen höheren Beamten auf ihn noch steigerte. Zudem war er zu jener Zeit „Commissarius“ der „Hochfürstl. Schul-Commission“202.

Der geheime Referendär von Lafollaye und der Hofratsdirektor von Antony erklärten, Schwab habe „einen so üblen Gemüts- und Denkungscharakter, dass sie mit ihm nichts mehr zu tun haben“ wollten. Der Fürst sah sich gezwungen, Valentin von Schwab nach Wolfach zu versetzen; er ernannte ihn zum Landvogt der f.f. Land-vogtei Ortenau, die speziell dafür aus den Oberämtern Wolfach und Haslach i. K. gebildet wurde. Unter der Hand erfuhr Schwab später, dass dem Fürsten gesagt worden wäre, er selbst habe um seine Versetzung gebeten, um in Ruhe leben zu können. Er hatte keine Gelegenheit, mit dem Fürsten alleine zu reden und beugte sich der Entscheidung.

Anfang Mai 1779 zog Valentin nach Wolfach und wurde ein Schrecken der untergebenen Beamten, über die er sich oft beklagte und diese sich über ihn. Auch bei der Bevölkerung scheint er nicht besonders beliebt gewe-sen zu sein, denn eines Tages fand er seine „Chaise aus Bosheit zerschnitten“203. Um seine Ehre „vor dem Publi-kum zu retten“, schrieb er einen Lebenslauf, in dem er die Versetzung aus seiner Sicht schilderte und seine Ver-dienste um das Fürstentum Fürstenberg aufzählte: er brachte die Finanzen in Ordnung, gewann einige Rechts-streitigkeiten für das Fürstentum und beendete in Engen einen Aufstand. In Donaueschingen war er mit der Gründung des Gymnasiums, der Normalschule (Lehrerseminar) und der ersten Feuerversicherung beschäftigt und verbesserte das Straßenwesen des Landes.

Schwab bemühte sich auch um eine Verbesserung der finanziellen Verhältnisse des Hausacher Lehrers und f.f. Schulvisitators Georg Anton Bredelin (1752-1814), der das heute noch an der Wolfacher Fasnet aufgeführte Singspiel „Die Weibermühle von Tripstrill“ geschrieben hat204.

Die Stadt Wolfach besaß seit „ohnfürdenklichen Jahren“ das Fischwasserrecht in der Kinzig. Den oberen Teil der „Fischenz Allmendt“ von „hiesiger Stattmühl“ bei der Stadtbrücke bis zu „Halbmeyl“, im dortigen „Mühl- und Seeggraben“ und von „da hinauf bis an das Herzoglich Württenbergische Örtlinsbächlin“ (Erdlins-bach) benutzten die Wolfacher allerdings nur selten205, weshalb die Gefahr bestand, dass das Recht darauf ver-jährte. Am 13. August 1784 berichtet der Stadtschreiber Johann Baptist Baur:

198 Auszüge aus der Geschichte der Stadt Kenzingen, Bühl 1953, 78. 199 Rögele: Schwab, 82; Bader / von Platen: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 108; Douxchamps: Rubens et ses Descendants I. 200 Zitiert nach Schwab, M.: Stammbaum Schwab. 201 Schaub: Matrikel Freiburg, 1749/50 Nr. 55. 202 Schmid: Der fürstenbergische Staatskalender von 1779, 259. 203 Disch: Chronik Wolfach, 403. 204 Schrader: Georg Anton Bredelin, 597. 205 Disch: Chronik Wolfach, 455.

Page 38: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-38

Um dieses Fischens Recht widerum in frische Gedächtnüs zu bringen, bestelte man mehrere des Fischens kundige Burgere und ledige Burgers Söhne und nahme gestern den 12. dies den schon über zwainzig Jahre unterbliebenen Fischfang vor; man machte damit den Anfang in der Kinzig ob hiessiger Stattmühl und endig-te solchen in der Kinzig bey dem so genannten Württenbergischen Örtlinsbächlein. Diesem wohnete der gan-ze zu End gesetzte Stattrath (mit Ausnahme des H. Amtsburgermeisters Johann Georg Sandhassen und des Rathsverwandten H. Konrad Schrofen, welch beede Geschäften halber zurück geblieben und nicht erschun-nen sind) vom Morgen bis in den Abend bey, und man hatte die Ehre, den Tit. Herrn geheimen Rath und Landvogt Valentin v. Schwaab und dessen Frau Gemahlin, samt dem Herrn Magister und einigen von der Familie auf die vorhero von dem H. Schultheis Anständigkeits halber gemachte Einladung hiebey zu veneri-ren.

Mittags verfügte man sich samentlich in die Würthschaft zum Engel bey der Halbmeyl und empfienge ein Mittagsmahl von denen gefangenen Fischen und andern Fasten Speisen nebst einem Trunk. Nach diesem setzte man den Fischfang bey der Mühl zur Halbmeyl fort und endigte solchen vor dem sog. Örthlinsbächlin, und sodann, weil es Abend ware, begabe man sich nach Hause.206

Am 9. September 1796 wurde Schwab einen Monat lang im k.k.ö. Hauptquartier in Kork gefangen genommen, weil er beim Kampf gegen französische Truppenteile, die nach dem Rückzug ihrer Armee noch in der Ortenau plünderten, den Befehlen der Heeresleitung unter Erzherzog Karl, den Landsturm aufzubieten, scheinbar nicht folgte. Er selbst schrieb, der „Landsturm und die liederlichen Untertanen von Haslach und Oberwolfach“ seien Schuld an seiner Verhaftung gewesen. Es gelang ihm aber, sich „vollkommen zu rechtfertigen“, was der Erzher-zog in einer Urkunde vom 12. Oktober 1796 bestätigte.

Am 1. September 1808 wurde Schwab in den Ruhestand versetzt und starb ein halbes Jahr später in Wolfach, wo er auf dem Friedhof begraben wurde.

Die Fürstenbergischen Amtmänner wohnten meist im Oberamtshaus beim Schloss, das aus dem Jahre 1565 stammt, 1613 mit einem Erker geschmückt wurde und dessen Vorderfront sich bis heute erhalten hat. 1781 kauf-te es Valentin Schwab von der Fürstenbergischen Herrschaft. Sein Schwiegersohn Jakob Duttlinger, Arzt und Physicus, der Schwabs Tochter Walburga in zweiter Ehe geheiratet hatte, übernahm nach Valentins Tod das Haus, das sich dann bis 1921 im Besitz von Duttlingers Nachfahren befand207.

Mit seiner Frau Katharina Strobel (1741-1811) hatte Valentin Schwab 13 Kinder208. Drei seiner Söhne wur-den wie er f.f. Oberamtmänner. Hauslehrer seiner Familie in Wolfach waren Johann Georg Gubler (1754-1822) bis 1786 und Joseph Alois Hansjakob (1760-1832) bis 1790; nach ihrer Tätigkeit wurden sie jeweils Professor am Gymnasium in Donaueschingen. 1795 ging Hansjakob als Pfarrer nach Ehingen und 1809 bis 1824 als Stadt-pfarrer und Schuldekan nach Wolfach209.

2.3.8.3. Die Familie Schwab im 19. Jahrhundert

Philipp Schwab <AAA-C> (1775-1853) studierte ab 1793 in Freiburg an der Philosophischen Fakultät und als Delektant Medizin210, wurde 1801 f.f. Bergamtssekretär und war bis 1845 f.f. Bergrat in Wolfach, wo er auch nach seiner Pensionierung lebte211. Er hatte neun Kinder und starb bei seinem Sohn Hermann Alexander <AAA-B> in Bachzimmern. In erster Ehe war er mit Maria Josepha Geßler (1779-1814) verheiratet, in zweiter Ehe mit Maria Josepha Karolina Albrecht (1792-1848). Philipp gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Wolfacher Herrengartengesellschaft212.

Hermann Alexander Schwab <60> (1806-1871) ging 1829 bis 1830 auf die k.k. Bergakademie in Schemnitz, wurde 1834 Berg-Hütten-Praktikant, kam 1836 nach Hammereisenbach, 1839 als f.f. Hüttenverwalter nach Zi-zenhausen, 1842 und wieder 1857 nach Thiergarten, 1846 nach Amalienhütte, 1864 schließlich nach Donau-eschingen zur Revision. Er heiratete Theresia Würtenberger <61> (1821-1859) und hatte fünf Kinder. Von sei-nem bereits im Alter von 24 Jahren gestorbenen Sohn Hubert existiert im FAS noch ein Poesiealbum.

Als Pensionär lebte Hermann in Hausen im Thal und betrieb bis zu seinem Tode die Fisch- und Bienenzucht. Hausarzt seiner Familie war zu der Zeit, als sie in Bachzimmern (Amalienhütte) lebten, Dr. Duttlinger, ein Stief-sohn seiner Tante Walburga Schwab <AAAD-g> aus der ersten Ehe ihres Mannes.

Hermann Schwab <30> (1848-1919) besuchte 1855-58 die Volksschule in Bachzimmern und 1858-61 in Ra-dolfszell sowie 1861-64 die Realschule in Radolfszell und 1865 im Kloster St. Gallen213. 1865 bis 1868 trat er in Radolfszell in eine kaufmännische Lehre bei Domin(ik) Noppel, dessen Frau Ursula Würtenberger <AAABA-d> eine Tante von Hermann war. (Noppel ist verwandt mit dem bekannten Sozialpädagogen Constantin Noppel

206 Zitiert nach Disch: Chronik Wolfach, 455f. 207 Sandfuchs, A.: 400 Jahre altes Wolfacher Amtshaus wurde abgerissen, 23. 208 Über Katharinas Vater siehe Abschnitt 2.6.6 Die Familie Strobel <AAA.D>. 209 Hund: Das Gymnasium Donaueschingen, 203. 210 Schaub: Matrikel Freiburg, 1793/94, Nr. 38. 211 Philipp Schwab gehörte zu den Subskribenten von Münch: Geschichte des Hauses und Landes Fürstenberg. 212 Jubiläumstage der Herrengartengesellschaft. 213 Zu seinem Schulfreund Jacob Jöhl-Kriech aus St. Gallen siehe unten.

Page 39: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-39

(1883-1945)214.) Bis 1873 arbeitete Hermann als Lagerist und Reisender in Basel bei der Engros-Firma I.C. Eckhard, bis 1876 als Buchhalter der Firma Julius Eglinger & Cie Mannheim und danach bei der Firma Hugo Provence in Donaueschingen. Die Familie Provence war über Sophie Fischer, der Frau von Hermanns Onkel Josef Schwab <AAAD-b>, mit Hermann verwandt und freundschaftlich verbunden: Sophies Schwester war die Mutter von Anton Provence (+ 7.9.1888 in Donaueschingen), dessen Sohn Hugo Provence die Firma gehörte. Nach einer Erkrankung Hugos wurde Hermann zunächst als Geschäftshilfe und nach Hugos Tod als Geschäfts-führer berufen. Er übernahm die Firma schließlich am 7. April 1878 und führte sie seit dem 7. September 1880 unter eigenem Namen weiter.

Hermann Schwab und Leo Zähringer arbeiteten in einem (Hut-?) Laden (der Hartmanns <62, 63> in Mexi-ko?), wo sie Bertha Hartmann <31> (1855-1922) und ihre Zwillingsschwester Emilie kennen lernten215. Nach-dem Bertha und Emilie in der Klosterschule Offenburg Deutsch gelernt hatten (sie wurden in Mexico geboren) und ihre Eltern nach Deutschland zurückgekehrt waren, konnte geheiratet werden. Drei Töchter kamen zur Welt. Seinen Lebensabend verbrachte Hermann in Wolfach.

Nach Hermanns Tod 1919 schrieb sein Schulfreund Jacob Kröhl-Kriech aus St. Gallen ein Gedicht, das er dessen Tochter Elisabeth Vivell geb. Schwab <15> sandte216:

1. Anno dazumal 1862/63 und vielleicht noch etwas länger da warst Du in der Schul im Kloster zu St. Gallen, von Deinem lb. Onkel Herr Noppel hergeschickt zu lernen viel und gut. Du hast’s jederzeit mit Lust und Fleiß getan, warst freundlich gegen Jedermann, warst geachtet und beliebt von den Herren Professoren und den Klassenschülern allen!

2. Wie ist das Leben doch geworden? Hinausgetragen hats Dich Freund wieder in die heimatlichen Gauen, bis nach Mannheim kamst Du kurze Zeit, vorübergehend auch nach Basel, bis das Geschick Dich hat geführt in die Stadt Donaueschingen für lange Zeit ein „eigener Mann“ zu werden und im Geschäft Dein Glück zu finden, in guter Zeit noch, nach Väter Art.

3. Wie viele Jahre warst Du dort im Frieden, im Gefühl der Freude und Zufriedenheit mit der Familie alle-zeit, und wie das Altern kam wie hast du noch in Wolfach, drinn im Kinzigthal ein schönes Heim gefunden. Im trauten Frieden warst Du dort, in Lieb’ behütet von den Deinen, so lang es noch von Gott beschieden war. Du warst ihm stets auch treu geblieben, hast Deine Pflicht erfüllt, wie es in der Familie war gegeben.

4. Zuletzt mit „Ergebenheit in Gottes Willen“ Du bist in voller Ruh in die Ewigkeit geschlummert, den Him-melslohn zu empfangen, der Dir war bereit. O guter Freund, fast 60 Jahr wir haben uns gekannt, und man-che Stund Anteil genommen im Leben, am Geschick. In letzter Zeit noch schien es, daß die alten Freund-schaftsbande sich noch möchten weiter schlingen, doch war es anders nun bestimmt. Ruhe aus in Gottesfrie-den, wenn Gott es will so kommt auch unsere Stund ----

5. Nur ganz klein ist noch die Zahl von damaligen Schul-Kollegium, die einander noch allfällig kennen, wie viele sind schon vorausgegangen ins Meer der Seligkeit, wo wir uns wieder finden werden.

Elisabeth Schwab wohnte bis zu ihrer Hochzeit in Donaueschingen. Wenn sie zu Hofe bei den Fürsten zu Fürs-tenberg zu tun hatte, wäschte sie am Morgen zuvor Wäsche, um saubere Hände zu haben217. Als sie nach Wol-fach zog, hatte sie manchmal beklemmende Angstgefühle vor den hohen Bergen im engen Kinzigtal und fürchte-te, der Wolfenberg könnte auf sie herunter stürzen218.

214 Wollasch: Constantin Noppel. 215 Nach Emilie Henkes geb. Pfister (1907-1993, „Tante Millie“), Karlsruhe. 216 Original im FAS. 217 Nach Eva Schrader <3>. 218 Nach Eva Schrader <3>.

Page 40: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-40

2.3.9. Die Familie Weilbächer <AC>

Wicker und Weilbach sind zwei Pfarrdörfer im ehemaligen Land Hessen-Nassau, die ursprünglich ein gemein-sames Kirchdorf bildeten. Erzbischof Gerhard von Mainz trennte 1303 die Kapelle zu Weilbach von der Mutter-kirche zu Wicker ab und erhob sie zur Pfarrkirche.

In Weilbach lebte im späten Mittelalter ein Geschlecht namens Henrici. Dessen Familienwappen zeigte ein alter Wappenstein, der sich in den 1930-er Jahren an einem Haus in der Saalgasse 30 in Frankfurt a.M. befand. 1563 gab es das Geschlecht in Weilbach noch, denn damals wurde dort der spätere Hofheimer Pfarrer Philipp Henrici geboren219. In der Weilbacher Einwohnerliste von 1609 ist nur noch der verheiratete und kinderlose Jakob Henrich (nicht Henrici; vielleicht ein Schreibfehler?) verzeichnet220. Das Gut des Geschlechts in Weilbach kam, da keine männlichen Erben mehr vorhanden waren, durch Heirat an einen „Baron Mouffan“.

Nach mündlicher Familientradition verzogen Abkömmlinge der Henricis nach Wicker und wurden dort „die Weilbächer“ genannt221. In der Einwohnerliste von Wicker aus dem Jahr 1609 findet sich ein Paul Weilbächer aus Weilbach, geboren um 1549222. Falls die mündliche Überlieferung stimmt, dann könnte Paul das Verbin-dungsglied zwischen den Familien Henrici und Weilbächer sein. Insgesamt sieben Bewohner von Wicker und Weilbach wurden in den Einwohnerlisten nach ihrem Herkunftsort bezeichnet; die Namen von vier weiteren Bewohnern entstanden vermutlich auf die gleiche Weise. Diese Art der Benennung kam demnach in der Gegend öfters vor, obwohl die Entwicklung der Familiennamen in Deutschland schon im 15. Jahrhundert abgeschlossen war.

Paul Weilbächer war Königsteinischer Notbeder im Kronbergischen Haus zu Munster und verheiratet mit Katharina NN aus Wicker. Er hatte eine verheiratete Tochter Katharina und einen Sohn Johann Weilbächer, der um 1583 geboren wurde und seit ca. 1607 mit Maria NN aus Hochheim verheiratet war; Pauls Enkel Johann kam um 1608 zur Welt223. (Die Kirchenbücher beginnen in Weilbach 1624, in Wicker das Taufbuch 1622, die Ehe- und Sterbebücher 1683.) Die Verbindung dieser Weilbächers zur Ahnenreihe <A.C> konnte noch nicht geklärt werden.

Die urkundlich nachweisbare Ahnenreihe beginnt mit dem Bauern Peter Weilbächer <A.C-E> und führt über Philipp und Peter zu Georg Weilbächer (1774-1811). Ein Verwandter Georgs namens Johann Adam war in eine „Merkwürdige Geschichte einer Teufelsbeschwörung in Wicker“ beteiligt, die der Pfarrer Johannes Specht im Jahre 1810 beschrieb224.

Georgs Frau Katharina überlebte ihn um 36 Jahre. Sie heiratete 1812 Johann Adam Embs, der 90 Jahre alt wurde. Da ihr Sohn Johannes <50> nicht mit dieser Ehe einverstanden war, durfte Embs nicht zu den Hochzeiten von Theresia <50-a> und Margarethe Weilbächer <25> (1845-1935), den Töchtern von Johannes225.

Margarethe kam als Schülerin in das Internat im Kloster Nonnenwerth im Rhein. Sie und ihre Schwester Therese <50-a> wurden von älteren Leuten noch in späten Jahren als „Schwanen-Gretchen“ bzw. „Schwanen-Thereschen“ bezeichnet. Dieser Name geht auf die Besitzung des Grafen Metternich zurück, die zu Anfang des 18. Jahrhunderts zum Gasthof umgewandelt worden war und den Namen „Zum Schwan“ erhielt. Zunächst er-langte der Gasthof durch seine Lage an der Landstraße von Frankfurt a.M. nach Mainz eine große Bedeutung, die jedoch durch den Aufstieg der Bahn nachließ; er wurde wieder zu einem Gutshof und kam durch Kauf in die Hände von Johannes Weilbächer <50>. Nach dessen Tod wurde der Schwan an die Familie Allendorf verkauft, die mit den Weilbächers über Johannes’ Mutter Katharina Allendorf <A.CB-0> verwandt und eng befreundet war. Beschließerin und Faktotum auf dem Gut war bis zum Verkauf die „Greta“. Als Margarethe im Jahre 1870 August Sandfuchs heiratete, zog Greta mit nach Wolfach und half einige Jahre als Stütze der jungen Familie. Sie erkrankte dann und zog wieder zurück nach Wicker.

Margarethe Weilbächer war bis ins hohe Alter rüstig und fuhr noch mit 85 Jahren mit ihrer zwölfjährigen Enkelin Rosel Sandfuchs <12-e> auf dem Wolfacher Steingrün (Kinzigufer bei der evangelischen Kirche) Ka-russell. Ihr 1933 geborener Urenkel Dieter Buß <12-ca> nannte sie „Ticktack-Oma“ (= Ur-Oma). Alljährlich an Silvester, als sich die Familie Sandfuchs zum Teepunsch zusammenfand (das Rezept dazu befindet sich im FAS), sang sie das Liedchen „Saufen ist das Allerbest, juhja, juhja, schon vor tausend Jahr gewest...“.

Margarethes Schwester Theresia <50-a> (1838-1913) war mit Carl Kullmann verheiratet und lebte in ihren letzten Jahren mit ihm in Wolfach, wo sie 1912 die goldene Hochzeit feierten226. Für deren Kinder und Enkel wurde Wolfach fast zur zweiten Heimat; sie besuchten dort regelmäßig ihre Tante Margarethe. Johanna Kull-mann <50-af> arbeitete in Wolfach als Postbeamtin und war für ihre schöne Handschrift stadtbekannt; ihr Bru-der August <50-ac> wurde 1931 als erstes Mitglied für 40-jährige Mitgliedschaft im Wolfacher Schwarzwald-verein ausgezeichnet.

219 DFA 107, 446 ? 220 Ernst: Einwohnerlisten aus Weilbach und Wicker, 393. – Die Listen befinden sich im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden. 221 Mündliche Überlieferung nach Carl Kullmann <50-a1> durch seine Söhne Eduard und Albert an Albert Sandfuchs <12-a>. 222 Ernst: Einwohnerlisten Weilbach und Wicker, 397. 223 Vgl. Biller: Ahnenliste Ruelius, 486. 224 Vgl. Abschnitt 2.4.6 Die Familie Specht <A.CAA>. 225 Brief von Eduard Kullmann <50-ah> an Albert Sandfuchs <12-a>, geschrieben im November 1954. 226 Gedrucktes Heft zur goldenen Hochzeit im FSF.

Page 41: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-41

Eduard Kullmann <50-ah> wurde bei einem seiner Wolfach-Besuche einmal durch den dortigen „Ortsgewal-tigen“ in der Nazizeit aufgefordert, Wolfach zu verlassen, denn länger als vierzehn Tage dürfe er hier nicht Ur-laub machen. Eduard, der im Hotel „Krone“ wohnte, entgegnete ihm, seine Familie gehöre seit etwa 75 Jahren nach Wolfach, also wäre sie länger dort als er und so solle er zuerst verschwinden. Der Kronenwirt meinte an-schließend, für diese Bemerkung würde Eduard zumindest verhaftet; doch nichts geschah227.

Auch später standen die Kullmanns noch in engem Kontakt zu den Sandfüchsen. So besuchte z.B. Eva Sand-fuchs <3> auf ihrer Hochzeitsreise mit ihrem Mann Willy Schrader <2> im Jahre 1960 den Kapellmeister Hans Kullmann <50-aba> in Wiesbaden.

Albert Weilbächer <50-b> (1842-1908), Magarethes Bruder, war Apotheker und Drogist und wanderte 1865 zusammen mit Adolf Kullmann, einem Bruder von Carl Kullmann <50-a1>, nach Amerika aus und ließ sich in New Orleans nieder. Eine Federzeichnung von ihm und seiner Frau ist in einem Zeitungsbericht vom 1. Mai 1894 über ihre Silberhochzeit abgedruckt228. Zahlreiche Briefe von ihm an seine Schwester Margarete befinden sich im FSF. Albert starb an den Folgen eines Unfalls, als er auf eine Straßenbahn wartete und im Gedränge umgestoßen wurde. Die Apotheke übernahm seine Tochter Marie <50-be>. Alberts Sohn August <50-bc> wurde im Oktober 1932 zum Vizepräsidenten von Louisinia ernannt.

227 Brief von Eduard Kullmann an Albert Sandfuchs, November 1954. 228 Original im FSF.

Page 42: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-42

2.3.10. Die Familie Bührer <ABA>

Der Stammvater der Ahnenreihe Bührer hieß Thes <ABA-G> und wohnte in Mühlenbach229. Sein Sohn Abra-ham <ABA-F> zog nach Wolfach, wo er 1655 Katharina Aberle <ABAF-0> aus Langenbach heiratete und als Hintersasse in einem Schmiedegeschäft arbeitete. Außerdem brachte er als Kuhhirte die Kühe der Wolfacher Bürger auf dem „Wildfelt“ auf den „Waidgang“. Fünf Jahre nach seiner Heirat wurde ihm das Bürgerrecht zuge-sprochen. Ein Ratsprotokoll vom 27. April 1656 berichtet über ihn230:

Abrahamb Bürer der Kuhhirt begerth ein Baumb zu Bauholtz vndt ain Stückle Veldt in der [...]gassen, wel-ches jährlich 21 fl. Zinß gibt, sambt ainem Krauthgärtle.

Die Ahnenreihe führt weiter über Christian <ABA-E> und Abraham Bührer <ABA-D> (1684-1728) zu dem Nagelschmied Franz Joseph Bührer <ABA-C> (1711-1770). Bemerkenswert an seiner Eheschließung mit Barba-ra Sandhaas im Jahre 1730 ist, dass er 19 Jahre und seine Frau erst 15 Jahre alt gewesen sind. Schon seit 1588 war das Heiratsalter für „Mannspersonen“ auf 21, für „Weibspersonen“ auf 18 festgesetzt; nur wenn „durch zufälliges Glück jemandem eine Heirat anstand, gestattete der Graf auf Ansuchen die eheliche Verbindung auch unter diesen Jahren“231.

Ein Jahr nach seiner Heirat kam Franz Joseph in berufliche Schwierigkeiten232:

Franz Joseph Bührer, Nagelschmidt allhier, hat newlich auf öffentlichem Jahrmarkt zu Schiltach einige 100 Nägel wohlfeiler gegeben, als sonsten bey der Zunft Gebrauch. Weilen nun selbiger von sich besorgender Straf der Zunft an das Amt appelliert, und den Spruch nicht erwarten wollen, als würdt von Amtswegen hier-mit zurecht erkannt, daß er, Bührer, unrecht gethan, mithin denen dato anwesenden Meistern 1 Vtl. Wein straf bezahlen und hierdurch von der Beschimpfung, so ihmen Joseph Haaß mit Benennung eines Stimpplers angethan erledigt sein solle.

Weilen bei Untersuchung obiger Streitigkeit sich geäußert, daß bei der Naglerzunft von geraumer Zeit hero eine liederliche Ordnung geführet und Simon Steele zum Zunftmeister, sodann Joseph Haaß zum Laade-meister ohne amtl. Vorwüßen und notification erwählet worden, als werden hiermit alle beede von ihrem Ambt entlassen, hingegen nach ingenommenen mehr [an Stimmen] von anwesenden Meistern nachfolgende beede ernennet und confirmiert, benandt: Joseph Haaß als Zunftmeister, Franz Joseph Bührer als Laden-meister, mit gemessenem Befehl, bessere Ordnung einzuführen, und jedesmal Jahrtag ordentliche Rechnung zu geben, hauptsächlich darin bedacht zu sein, damit auch etwas in die Lad khomme und nicht alles vertrunkhen werde, worüber beede das Handgelibt abgelegt.

Franz Joseph kaufte von Lammwirt Joseph Sandhaas, seinem Schwager, am 8. Januar 1751 ein Ackerfeld „im Herrlespach für und umb“ 40 fl233. Am 1. April 1754 verkaufte Franz Joseph an Hansjörg Sum, Weber im Lan-genbach, sein Ackerfeld im Langenbach234. Von seiner Schwiegermutter Anna Maria Vollmer <AA.DBA-0> erwarb er am 31. Oktober 1761 ein auf dem „Schmidten Hof gelegenes Stuckh Matt“235. An den „hiesigen Bur-ger“ Joseph Schön verkaufte er am 18. Februar 1767 sein „Matt und Agger Feld auf der hinderen Matten um“ 325 fl236. Seine Witwe Barbara Sandhaas verkaufte am 29. Dezember 1780 ihrem Sohn Franz Joseph ihr Haus samt Hof in der Vorstadt237.

Um das Jahr 1770 hatte sich ein „Frembder von Farro im Wallisenland gebürtiger Eremit Namens Fideli Warronier“238 unweit der Stadt beim Felsen „jenseits der Wolf an dem sogenannten Herrlespacher Steeg“ eine Holzhütte zusammengezimmert und darin untertags gewohnt, nachts jedoch bei Bürgern in deren Häusern ge-schlafen. Als er 1772 „zu Roth auf dem Termin sein Leben beschlossen“, wurde seine zu milden Zwecken ver-machte Erbschaft in Höhe von 62 fl 51 kr in Franz Joseph Bührers Haus verwahrt und schließlich „von Stadt-ratswegen“ privat verteilt.

Franz Anton Bührer <ABA-B> (1742-1812) erwarb am 27. September 1774 von dem Nagler Johann Michel Faist einen Garten auf dem „Möhrlins Agger“ um 45 fl239. Am 17. Oktober 1779 verkaufte ihm der Schiffer Nicolaus Armbruster ein Mattfeld im „Hörlinspach“ um 270 fl240.

Anton Bührer gehörte im Jahre 1796, als Wolfach während des 1. Koalitionskrieges (1792-1797) „in Gefahr stund, täglich von denen französ. Truppen überfallen zu werden“, zu einer vom Stadtrat erwählten Kommission und Deputation, die sich „um die vorkommenden Geschäfte für das Militärwesen“ kümmern sollte241. 229 Familiengeschichte nach Sandfuchs, A: Woher kommt der Geschlechtsname Bührer? 230 Abschrift im FSF. 231 Disch: Chronik Wolfach, 351. 232 Disch: Chronik Wolfach, 82. 233 WCP. 234 WCP. 235 WCP. 236 WKTB. 237 WKTB. 238 Disch: Chronik Wolfach, 292. 239 WKTB. 240 WKTB.

Page 43: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-43

Zwei Wochen vor Antons Tode wurde das „Theilungswesen“ über sein hinterlassenes Vermögen am 11. De-zember 1812 mit Einwilligung der Kinder getroffen242. Sein Sohn Joseph war vorteilsberechtigt und erhielt das „Wohnhaus Nr. 166“ und das Stadtfeld für zusammen 900 fl, musste aber seine Schwester Apollonia Bührer unentgeltlich im Haus behalten und ihr eine fest umschriebene Wohnung zuweisen. Durch das Los erhielt er außerdem noch den Garten vor dem Oberen Tor bei der Stadtbrücke. Alois Bührer, dem Nagler in Haslach i. K., wurde ein Teilstück des Feldes im „Hörnlinspach“ zugesprochen. Die ledige Franziska Bührer bekam das hintere Stück des „Hörnlinspacher“ Feldes, Salomea Bührer und ihr Ehemann, der Weißgerber Bartolomä Haaß das Schierlefeld.

Bartholomäus Bührer <54> (1793-1846) wurde Akzisor und gehörte am 13. September 1838 zu den Grün-dungsmitgliedern der Wolfacher Herrengartengesellschaft243. Er starb mit 53 Jahren; seine um 17 Jahre jüngere Frau Magdalena Moser überlebte ihn um 54 Jahre und heiratete Lorenz Sandhaas, den sie ebenfalls überlebte.

Karl Bührer <54-b> (1838-1913)244, genannt der Schnaps-Bührer, kam als Schüler auf die Rentamts- und Be-zirkskanzlei, studierte in Offenburg und bei einem „Vetter Johler auf der Baar“, erlernte in einer dreijährigen Lehre in Schapbach das Schnapsbrennen, verbrachte seine Gesellenjahre in Rosière und Straßburg und machte sich später in Wolfach selbstständig als Kiefernadeldekokthersteller, Schnapsbrenner und Kaufmann. Seine Kirschwaser- und Fichtennadel-Extrakt-Fabrikation befand sich neben dem Gasthaus „Zum Kranz“. Zu seinem 80. Geburtstag am 26. März 1908 ließen seine Neffen und Nichten ein Festgedicht als Druck erscheinen245.

241 Disch: Chronik Wolfach, 673. 242 WKTB. 243 Jubiläumstage der Herrengartengesellschaft; Disch: Chronik Wolfach, 543. 244 Schrempp, O.: Häuser und Menschen, 25. 245 Dem lieben Onkel Karl Bührer zum 70. Geburtstage.

Page 44: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-44

2.3.11. Die Familie Cammerer <AAB>

Die Familie Cammerer ist ein altes Villinger Bürgergeschlecht, das sich im Laufe der Zeit auch in anderen Orten Badens angesiedelt hat246. Die Ahnenreihe führt über Jakob und Martin Cammerer zu Johannes (Hans) Georg Cammerer <AAB-E>, der 1703 von der verschuldeten Familie Kugel das im Jahre 1658 gegründete Gasthaus „Zum Schwert“ erwarb, es mit dem Nachbarhaus vereinte und ihm den Namen „Zur Sonne“ gab247. Das Gast-haus, die heutige Stadtkämmerei, befand sich an „prominenter Stelle“ in der Oberen Straße 4 neben dem Kauf-haus. Hans Georgs Frau Anna Barbara Villinger gehört einem alten Geschlechte an, das hauptsächlich im badi-schen Oberland zu Tiengen, Hüfingen usw. ansässig war248.

1738 übernahm Franz-Borgias Cammerer <AAB-D> die „Sonne“ und richtete darin ca. 1755 eine Posthalte-rei ein, die bis 1845 bestand. Sein Enkel Franz Johann Cammerer <AAB-B> hatte mit seiner Frau Valentina Beck 19 Kinder; fünf Jungen und vier Mädchen starben jung, sieben Töchter und drei Söhne heirateten. Von Franz und Valentina Cammerer haben sich zwei Gemälde erhalten, deren Verbleib bislang nicht festgestellt werden konnte249. Der letzte Wirt aus der Familie Cammerer der 1883 geschlossenen „Sonne“ war Johann Mar-tin (ein Bruder von Wilhelm Cammerer <58>), der 1845 die „Sonne“ verkaufte und nach Ampringen zog, wo seine Frau geboren wurde250.

2.3.12. Die Familie Hartmann <AAAA>

Die Familie Hartmann stammt vermutlich aus Oberlauchringen. Der Kaufmann Johannes Hartmann <62> (1806-1886) wanderte mit seiner Frau Verena Baschnagel <63> nach Mexiko aus, wo ihre Kinder geboren wurden. Bertha Hartmann <31> (1855-1922) und ihre Zwillingsschwester Emilie <62-b> lernten Hermann Schwab <30> und Leo Zähringer kennen. Nachdem Bertha und Emilie in der Klosterschule Offenburg Deutsch gelernt hatten und ihre Eltern nach Deutschland zurückgekehrt waren, konnte 1879 geheiratet werden. Die Enkelkinder amü-sierten sich sehr, als die Oma Bertha <31> auch noch in ihren späteren Jahren auf Spanisch fluchte251. Berthas Bruder Juan Hartmann <62-c> soll in Frankfurt eine reiche Frau mit großen französischen Hüten geheiratet und dort eine Verbandstofffabrik gegründet haben. (Es handelt sich dabei nicht um die bekannte Paul Hartmann AG252.)

246 Kammerer: Die Familien Kammerer in Baden (seine Stammtafeln befinden sich als Kopie im GLA Karlsruhe und in den Archives dépar-

tementales in Straßburg). – Im StA Villingen gibt es im Nachlass von Gustav Walzer einige Karteikarten mit zahlreichen Hinweisen auf die Familie Kammerer. Briefliche Mitteilung StA Villingen vom 11.9.1992.

247 Über die Sonne vgl. Jenisch: Das Wirtshaus zu der Mohrin, 22; Jenisch / Bode: Villinger Gasthäuser bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, 28.

248 DGB 101 (1938), 581-583. 249 Abbildung in Federle: Das Schwäbisch-Alemannische Geschlecht Federlin-Federle-Feederle, nach 192, Nummer 95 und 96. 250 Federle: Eine badische Ahnentafel, 38, 223. 251 Nach Emilie Henkes geb. Pfister (1907-1993, „Tante Millie“), Karlsruhe. 252 Briefliche Mitteilung der Paul Hartmann AG vom 17.11.1987.

Page 45: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-45

2.4. Die Familien der Ahnenliste Sandfuchs <A>

2.4.1. Die Familie Sandfuchs <A.0>

Siehe Abschnitt 2.3.2 Die Familie Sandfuchs <A>

2.4.2. Die Familie Vivell <A.A>

Siehe Abschnitt 2.3.4 Die Familie Vivell <AA>

2.4.3. Die Familie Baum <A.B>

Siehe Abschnitt 2.3.7 Die Familie Baum <AB>

2.4.4. Die Familie Weilbächer <A.C>

Siehe Abschnitt 2.3.9 Die Familie Weilbächer <AC>

2.4.5. Die Familie Schönbach <A.CA>

Die Familie Schönbach ist ein altes, aus Leipziger Kreisen stammendes Geschlecht, welches sich seit dem 14. Jahrhundert in Sachsen verbreitet hat. Ruth Lyding aus Halle berichtete 1941 in einem Brief an Albert Sandfuchs jun., dass ihre Großeltern in Peterswalde ein Wappen der Familie Schönbach besäßen253. Ein 1517 in Magdeburg geborener Stephan Schönbach war Magister der Philosophie und wurde 1546 zum Archidiakonus von Leipzig berufen.

Um 1600 wanderte ein Zweig der Familie nach Peterswalde in Böhmen (bei Außig) aus. Dort wurde 1738 Franciscus Schönbach <ACA-B> geboren. Im Jahre 1764 ließ er sich in der Kurpfalz als Berufssoldat (Husar) in Mainz anwerben; gleichzeitig reichte er ein Heiratsgenehmigungsgesuch ein. Seine Braut Margaretha Leyer aus Marienborn in Nassau stand noch im Leibeigenen-Verhältnis. Sie bemühte sich um dessen Aufhebung in einer Bittschrift an den Erzbischof Emerich Joseph von Mainz, die dieser am 25. April 1764 genehmigte254:

WIR, EMERICH JOSEPH [...] zu Maynz Erzbischof [...] Fügen hiermit zu wissen. Demnach Uns Anna Mar-garetha Leyerin zu Marienborn gebürtig gebührend vorbringen zu lassen, was massen diesselbe in Böhmen nach Peterswalde sich zu begeben Willens seye, mit demüthigster Bitte, sie des Ends der aufhabenden Leib-Eigenschaft zu erlassen, daß Wir solche ihre Bitte in Gnaden angesehen, und darauf [sie] von berührter Leibs-Servitut frey, ledig und loß gegeben haben [...]. So gegeben in Unserer Churfürstl. Residenz-Stadt Maynz [...]

Sechs Tage später heirateten Franziscus und Margaretha. Die beiden lebten in Mainz und hatten mehrere Kinder. Ihr Sohn Philipp Schönbach <ACA-A> (1770-1812) studierte in Mainz Philosophie. Ein Professor, dessen Name nicht zu entziffern war, schrieb 1794255:

Herr Philipp Schönbach hat meine Vorlesungen über das Natur- und Völkerrecht besucht und im Frequen-tieren allen erforderlichen Fleiß bewiesen. Zu dessen Bewahrheitung wird ihm gegenwärtiges Zeugnis er-teilt.

Im Jahre 1796 trat Philipp in den Militärdienst beim kurmainzischen Regiment von Rüdt ein und heiratete um 1800 Christiane Specht aus Sindlingen. 1801/2 ist er in der Liste des Regiments als Rechnungsführer eingetragen mit einer Dienstzeit von sechs Jahren und fünf Monaten. Er nahm als Unteroffizier an verschiedenen Feldzügen der Mainzer, darunter auf französischer Seite auch an jenem gegen Preußen, teil. Am 22. Mai 1803 wurde Schönbach unter Landgraf Ludwig X. von Hessen zum Seconde-Lieutnant befördert. Im Taufeintrag seiner Tochter Barbara im Jahre 1805 nennt er sich „Hessen-Darmstädter Militärpräfekt“. Damals wohnte die Familie in Oberrosbach, später dann in Seligenstadt (südlich von Hanau). Beim Feldzug gegen Österreich im Jahre 1809 befand sich Philipp im Kapitänsrang, war Stabsquartiermeister und machte bei mehreren schweren Schlachten mit. Bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1812 in Wiasma während des Russland-Feldzuges Napoleons brachte er es zum Hauptmann und Generalquartiermeister.

Aus der Zeit des Österreich-Feldzuges haben sich einige Briefe von ihm an seine Frau in Seligenstadt erhal-ten256: Am 15. Mai 1809 schrieb er aus Leopoldstadt vor Wien, dass seine Einheit am 2. April von Mergentheim abmarschiert sei und am 18. April einquartiert wurde; er berichtet dann weiter: Von diesem Tag an

mußten wir das erstemal Bivouakiren, das heißt ohne Zelten unter Gottes freiem Himmel schlafen, es regne-te, schneite, und war in dieser Zeit eine abscheuliche Witterung, und öfters große Kälte, und stelle dir vor,

253 Brief vom 2.5.1941 im FSF. 254 Abschrift im FSF. 255 Original im FSF. 256 Abschriften der Briefe im FSF.

Page 46: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-46

unter freiem Himmel zu übernachten, öfters in 2, 3 auch 4 Tagen nichts zu essen, nicht einmal Brod, und meistens Wasser aus Löchern und Pfitzen zu trinken, keine Fourage für die Pferde, als das, was den Leuten nach französischer Art geholt und weggenommen wurde. Menschen und Vieh fielen vor Elend und Schwach-heit um, wir marschierten von morgens frühe bis Nachts um 2 Uhr in einem fort [...]; so hielten die Märsche an bis am 13. May, wo wir gewöhnlich in der späten Nacht erst im Lager ankamen. [...] In den meisten Dör-fern traf man keinen Menschen an, alles hatte sich geflichtet, daher konnte man für vieles Geld nichts haben, weil die Franzosen, die vor uns den Weg gemacht hatten, alles zerstörten, sodaß wir nichts mehr antrafen. Ich hätte oft gern ein Stück trockenes Brod, wenn es auch eine harte Kruste gewesen wäre, wie die Kinder Krumben zu machen pflegen, gegessen, ich habe in 3 Nachten hintereinander keine 1/4 Stunde geschlafen wegen Nässe, Kälte und großer Müdigkeit [...]. Scharding, eine schöne österr. Stadt am Innfluß wurde von den Franzosen in Brand geschossen [...], ich mußte durchreuten, es brennte noch an mehreren Orten, bren-nende Balken und Kohlen lagen allenthalben auf den Straßen, daß man kaum fortkommen konnte. Eine zu-sammenstürzende Giebelmauer eines abgebrannten Hauses hätte mich beinahe samt Pferd erschlagen und begraben, wenn ich nicht bei Zeiten den Krach und den Einsturz bemerkt, meinem Pferd die beiden Sporen in die Seite gestoßen und so der nahen Gefahr entronnen wäre. Mein Pferd, das Isabellchen, machte alle Mär-sche und Strapazen mit, bis in die Gegend von Linz, dort wurde es auch marode und lahm, ich mußte es füh-ren lassen, bis vor Ebersberg, welche Stadt über dem Traunfluß liegt, hier ging es heiß zu, [...] und der ganze Weg, [von Linz] bis nach Ebersberg, 3 Stunden weit, war voll von Blessierten. Die attaque dauerte bis in die Nacht, dies schöne Städtchen wurde ganz verbrennt und zusammengeschossen, nachdem es 4-5000 Mann ge-kostet hatte [...], und wir haben bis jetzt noch kein Mann vor dem Feinde verlohren. [...] Morgens kaufte ich von einem franz. Markedenter einen Rappen, 7 Jahre alt, beinahe wie jener des Winterhell um 11 fl, welchen ich nötig brauchte und mir gut zustatten kam [...]. Als ich kaum dies Pferd vor Ebersberg gekauft hatte, ka-men Marschordres; die Oesterreicher hatten in der Nacht diese Gegend verlassen und wir mußten vorrü-cken; Die Brücke über den Traunfluß lag voll Todte, und mehrere Blessirte seufzeten und weheklagten hilf-los. Ich mußte absteigen und mein Pferd führen, in der Stadt war kein einziges Haus mehr, und man konnte beinahe keinen Schritt tun ohne über einen Todten schreiten zu müssen. Es lagen über 500 verbrennte Franz. in der einen Straße, welche ich passieren mußte. Die andern waren nicht leer davon und vor der Stadt war noch das ganze Feld mit Leichen bedeckt, mit Blessirten angefüllt. Ich kann Dir diesen Anblick, diesen Jam-mer nicht mit Worten beschreiben, nur der kann es beurtheilen, der ein reines Gefühl für Menschheit hat und Augenzeuge solch scheißlicher Schauspiele ist. [...] Ich war immer gesund, einige Unpäßlichkeiten ausge-nommen. Gesundheit ist das Köstlichste Kleinot. Ich bin aber so müde und auch so wehe, daß ich mich nicht erholen kann. Lebe recht wohl, küsse meine lieben Kinder für mich, versäume nichts an ihrer Erziehung, welche ich Deiner mütterlichen Sorgfalt empfehle [...].

Zwei Monate später, am 8. Juli 1809, begann Schönbach in „Kaiserlich Ebersdorf“, zwei Stunden vor Wien, einen weiteren Brief, den er in „Mährisch Kronau“, 24 Stunden vor Wien, beendete:

Liebste Frau! [...] ich bin der Strapazen und des großen Elends ohngeachtet noch gesund [...]. Ich bin jetzt 14 Jahre Soldat, habe mich in der Jugend schon selbst abgehärtet, Strapazen ertragen zu können, und war nie ein Weichling, und wenn es auch noch so hart hergeht, so habe ich das glückliche Temperament, mich selbst aufmuntern, oder doch gleichgültig benehmen, und dem stiefmütterlichen Schicksale trotzen zu können. [... Das] kann ich mit Wahrheit beteuern, daß ich in den vorigen Feldzügen im Unteroffizierscharakter bei den Mainzern lange nicht das ausstehen mußte, was ich itzt im Capitaine Rang erdulden und aushalten muß. [...] Gott, welch ein Unglück ist diese Art, Krieg zu führen! Ganzen Gegenden ist ihre Ernte gänzlich zerstört und fouragiert worden. [... Die] Schlacht auf die 2 Pfingstfeiertäge [...] war schrecklich, aber noch weit schrecklicher und blutiger war jene auf den 5. und 6. July [...]. Wir standen seit Pfingsten auf der Insel Lo-bau, welche die verschiedenen Arme der Donau bilden [... und die] einige Tage nach jener Pfingstschlacht beim Städtchen Aspern den Namen Insel Napoleon [bekam... Auf dieser] standen 30-40 000 Mann und hat ohngefähr 2 Stunden Flächeninhalt [...]. Nun stelle Dir vor, und denke Dich einmal in unsere Lage – zwi-schen mehreren breiten Wässern auf einer öden Insel, auf einem feuchten sumpfigen Boden ohne Stroh auf Schilfrohr und wilden Hopfenstengel zu liegen, Millionen Insekten und Schnaken zum Plage, die uns die Hände, das Gesicht und alles so verstechen, als wenn man aussätzig wäre, und oft Hunger und Durst dabei – Nicht wahr, dies ist ein amüsantes Leben? Wir haben deshalb auch viel Kranke an Fieber, Diarrehe, u.d.gl.m. Nebst allem diesen Ungemache einen sehr starken Dienst, Piquets, Schanzarbeiten [...], Lebensmit-tel beitragen. usw. [... Am Abend des 5. Juli] ging das Kanonenfeuer an, u. die Schlacht dauerte bis den 6. und 7. July bis Abends fort. Die Franzosen hatten bei 400 Kanonen und Haubizen und 200 000 Mann, und die Oesterreicher ohngefähr 200 Kanonen und vielleicht auch 150 000 Mann im Feuer. Die Erde bebte, die Kugeln flogen und fielen wie der Hagel; die Franzosen hatten mehrere Schlachtordnungen hintereinander, wenn eine zurückgeschlagen war mußte die andere vor. Es wurde in Colonnen und Massen attaquirt, unsere Hessen standen im 2ten, mußte, nachdem die franz. 1. Kolonne zurückgeschlagen war, die österreichischen Verschanzungen stürmen, kamen aber sehr übel an, weil sie in hintereinandergepreßten Kolonnen gegen die Schanzen laufen mußten. Eine Kanonenkugel tötete öfters 5-6 und mehrere Mann oder blessirte so viele. Die Oesterreicher fochten und stritten wie Helden und Löwen, attaquirten meistens in lauter Quareen und Caval-

Page 47: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-47

lerie zur Bedeckung, unsere Leute wurden zurückgeschlagen und verfolgt, und viele gefangen. So häufig gin-gen allenthalben die Blessirten zurück als wie die Leute aus einer Kirche, wann der Gottesdienst beendigt ist. Wie viele sah ich ohne Beine, ohne Arme zurückgetragen; das Schlachtfeld ist mit Leichen und toten Pferden bedeckt. Die Oesterreicher [...] zogen sich in schönster Ordnung zurücke, wie auf einem Paradeplatz, und jeder Schritt, den die franz. Armee vorrückte, mußte mit Menschenblut erkauft werden. Bei der Stadt Zuaim in Mähren wurde wieder ein hitziges Treffen geliefert [...]. Die Straßen und Gassen in den Dörfern (welche meistens abgebrannt) liegen voll todter Menschen und Pferde, von denen viele verbrennt sind. Der Gestank ist nicht zu beschreiben. [...] Nach diesem Treffen gab es Waffenstillstand; wenn nur auch der Friede darauf folgte, damit diesem fürchterlichen Unglück ein Ende gemacht würde. [...]257 Wir haben übrigens über 600 Blessirte, die Zahl der Toten, Gefangenen und vermißten kann ich itzt nicht genau angeben.

In seinem nächsten Brief, geschrieben am 19. August 1809 in „Cronau in Mähren“, bedankt er sich zunächst für die drei Briefe, die ihm seine Frau am 13., 14. und 18. Juni geschrieben hatte und beschreibt dann nochmals kurz die Schlacht einen Monat zuvor. Der damals geschlossene Waffenstillstand hielt immer noch an und jedermann hoffte nun „mit Sehnsucht auf den Frieden“. Auf ihre Bitte in einem ihrer Briefe hin zog er „umständliche Kund-schaft“ ein über einige Soldaten, über die deren „Eltern und Verwandten Nachricht zu erhalten“ wünschten. Verschiedenen Soldaten aus seiner Heimat half er mit Geld aus. Die von seiner Frau in ihrem letzten Brief geäu-ßerten Bedenken, weil sie ihn mit der Bitte um Auskunft über die Soldaten belästigt habe, versucht er zu zer-streuen, denn er habe ihren Auftrag gerne ausgeführt:

Du scheinst mein Herz zu verkennen, als wenn es ganz ohne Nächstenliebe wäre, da Du weißt, daß ich zuviel Menschenfreund bin und dies schon oft mit Nachtheil oder Schaden oder Undank empfinden mußte.- wann dies alles auch nicht wäre, so ist meine Liebe zu Dir so groß, daß ein unangenehmer Auftrag von dem Ge-genstand meiner Liebe, mir angenehm ist, wenn ich ihn nur erfüllen kann. [...] Wann Du bei mir wärest, so würde ich Dich [für die Bitte um Entladung von diesem Auftrag] abstrafen, und ich wollte mich entladen, um Dir handgreiflich zu beweisen, daß ich Dir solches gerne verzeihe [...]. Daß Du, Liebste, künftige Briefe für Dich behalten willst, ist ganz klug u. an einem Ort, denn sie sind für Dich allein. Ich halte es für unschick-lich, daß meine Briefe in Wirtshäusern und auf den Straßen vorgelesen werden, u. es könnte mir Verdruß u. sogar Nachtheil zuziehen, wenn jemand übeln Gebrauch davon machte. Guten Freunden und Bekannten, auch Leuten, denen am Inhalt gelegen ist wegen ihren Söhnen, kannst Du Nachricht daraus geben, auch nö-tigenfalls vorlegen, aber nicht mehr aus Händen geben. Der Inhalt wird doch jedesmal ausgeschwätzt und geschwind genug bekannt werden.

Schönbach berichtet, dass der Leutnant von Zwirlein am 3. August an seinen Wunden gestorben sei, der Bruder der Frau Forstmeister von Rabenau, „ein junger, schöner, vorzüglich guter Mann und sehr braver Soldat u. guter Freund von mir schon aus dem preußischen Feldzug her“. Dessen Vater sei „einer der reichsten Kavaliers in unserem Lande, ein jedes Kind von ihm soll auf 100 000 fl Vermögen kommen“.

Es sei ihm lieb, schreibt er weiter, dass seine Frau „einen schönen Zilinder gekauft“ habe. Über sich selbst notierte er:

Ich lasse mir nichts abgehen, lebe mäßig, ordentlich, wann es sein kann, es fehlt mir zeither noch nicht am Gelde, ich habe ja die Casse unter meinen Händen, ich besorge mich zuerst, auch werde ich keinen Rezeß machen, denn ich gebe nicht gern etwas unnötig aus, noch weniger verschwende ich durch Ausschweifungen. Wenn die nötigsten Bedürfnisse des Lebens befriedigt werden, so ist es für mich genug, Du weißt, wie genüg-sam ich bin, u. wie leicht ich befriedigt werde, was ich nicht habe, brauche ich nicht, habe ich keinen Wein, so trinke ich Bier oder Wasser.

Seine Frau bittet er, sich die Summen, die er den Soldaten vorgestreckt habe, von deren Eltern und Verwandten abbezahlen zu lassen und ihm mitzuteilen, „ob alle zahlbar“ seien, dass er ihnen weiter vorstrecken könne, „ohne mit denselben Umstände der Zahlung wegen zu bekommen“. Er schließt den Brief mit Grüßen an seine Familie:

Küsse mein liebes Babelchen [Barbara Schönbach <51>], den Dicken, und das kleine Dortchen. Ich hätte gerne etwas für das Bäbelchen geschickt (denn ich habe ein rosenrothes, seidenes Halstüchlein in meinem Kasten liegen, welches für sie bestimmt ist) aber es läßt sich nicht gut in einen Brief packen, ich muß eine andere Gelegenheit abwarten. Empfehle mich dem Herrn Schwager, und Frau Schwester, allen Verwandten in der Bretztel, was macht die Annemarie, ist noch keine dicke Bauchgeschichte vorhanden? [...] Leb wohl, wie es wünscht, Dein Dich treu liebender, im Geiste umarmender Schönbach.

Von Schönbach hat sich ein weiterer Brief erhalten, den er am 15. Dezember 1811 an seine Schwägerin sandte. Zunächst wünscht er ihr „vergnügte Feiertage und ein Glück bringendes Neujahr“. Er erzählt dann über „das verfluchte Gejuck und Krazen, das verdrüssliche Uebel“, das seine ganze Familie befallen habe:

Unser kleiner Joseph hat das meiste dabey leiden müssen, mit Geschwieren [...], grad auf AllerSeelen ware es, daß das Kind dem Todte nahe ware, und nun Gott sei Dank, ist es beinahe wieder guth, das Dortchen

257 Es folgt eine namentliche Auflistung der Verletzten und Toten unter den Offizieren und der „gemeinen“ Soldaten aus Seligenstadt und

Umgebung.

Page 48: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-48

deine Göthchen hat die böße Augen noch, [...] die 2 Große die Bäbel und Franz gehn nun in 14 Tag in die Schuhl; weil ich doch an meiner Haushaltung itzt bin, so will ich Dir gleich mittheilen, daß ich eine Magd aus Gießen habe, sie ist 31 Jahr alt, hat in Frankfurt und 10 Jahr in München gedient, kann schön und sau-ber Nehen, ist guth bey denen Kinder und sonst recht reinlich, sie thäte mir alle 8 Tage die Stuben Reiben wan ich sie gehen ließ, aber im Kochen, und daß mir am liebsten wäre, ist sie nicht, wie ich sie haben mögte, und sagen will sie sich nichts lassen, wan ich ihr was sagen will, so will sie es besser verstehen, und ist mir noch oben drein grob, die Gießer haben den Nahmen hier, daß sie ohne untterschied grob sein ich will noch eine zeitlang zusehen, bis sich etwas besseres macht, ich könte vieles von ihr schreiben.

Danach berichtet er noch über eine Kapitalanlage seiner „Baass Burckartin“ von 1000 fl, die diese zwar nicht ohne Verlust zurückfordern könne, doch brauche sie dies ja auch nicht, da sie ihre „Interessen“, d.h. Zinsen, richtig bekäme.

Philipp Schönbachs Frau Christiane geb. Specht wohnte nach seinem Tode 1812 zunächst noch in Seligen-stadt, doch plante sie dann 1813, mit ihren minderjährigen Kindern in das Pfarrhaus nach Wicker zu ihrem Bru-der, Pfarrer Johannes Specht, zu ziehen. Die Plünderung Wickers 1813 verzögerte den Umzug, denn das zerstör-te Pfarrhaus musste erst wieder repariert werden258.

Christiane erkrankte im Jahre 1828 an Brustwassersucht; die Ursache war nach Auskunft ihres Arztes ein „anhaltender Kummer, der vor etwa acht Jahren durch verschiedene Widerwärtigkeiten erzeugt wurde“. Ihr Sohn Franz Schönbach, der Medizin studierte, stand darüber mit seiner Schwester Barbara <51> in brieflichem Kon-takt und zog den Rat seines Professors ein259. Er konnte seiner Mutter aber nicht mehr helfen; sie starb noch im gleichen Jahr.

2.4.6. Die Familie Specht <A.CAA>

Die Familie Specht stammt aus Sindlingen, einem kleinen Dorf in Hessen-Nassau, das heute zu Frankfurt a.M. gehört. Die Ahnenreihe führt von Johannes Specht <A.CAA-C> über den Bürgermeister Christof zu dem Schöf-fen Konrad Specht. Dessen Tochter Christiane heiratete um 1800 den Soldaten Philipp Schönbach.

Im Jahre 1810 beschrieb der Pfarrer Johannes Specht <A.CAAA-a> (1762-1841), ein Bruder von Christiane, eine „Merwürdige Geschichte einer Teufelsbeschwörung dahier in Wicker und förmlicher Aufstand der Pfarr-gemeinde wider“ ihn selbst260: Schon unter seinem Vorgänger Pfarrer Finck soll Johann Adam Weilbächer, Sohn des Bandermeisters und Engelwirtes Adam Weilbächer (ein Verwandter von Georg Weilbächer <AC-B>), vom Teufel besessen gewesen sein. Finck weigerte sich jedoch, diesen zu heilen. Acht Tage, nachdem er verbittert über die Reaktion seiner Gemeinde auf seine Weigerung zur Heilung in einer Predigt den Gläubigen vorwarf, sie selbst hätten den Teufel im Leib, starb er. Der Franziskanerpater Anthes übernahm vorläufig die Verwaltung der Pfarrei. Auch er wurde gedrängt, den Besessenen zu heilen, was dieser auch versuchte, jedoch ohne Erfolg. Im Jahre 1808 kam nun Johannes Specht als Pfarrer nach Wicker. Er versuchte sogleich, den Eltern und dem Kran-ken selbst auszureden, dass er besessen sei, sodass er zunächst nicht mehr in dieser Angelegenheit behelligt wurde.

Nach einiger Zeit bemühte sich, ohne Spechts Wissen, ein 23-jähriger Eremit aus Gimbach, die Teufelsaus-treibung vorzunehmen. Da auch dieser keinen Erfolg hatte, ließ er Specht am 28. Dezember 1809 unter dem Vorwand, einem Kranken den letzten Trost spenden zu müssen, in die Wohnung des Besessenen kommen. Als er dort war, trat der Eremit in die Stube, gab dem Kranken ein Kruzifix in die Hand und sprach: „Ich befehle Dir im Namen Jesu des Gekreuzigten, gib ein Zeichen von Dir!“. Der Kranke stieß einen Schrei aus und brüllte dann lauthals weiter. Specht verließ sofort das Haus, da er hinters Licht geführt worden war und diese Art der Heilung nicht durch seine Gegenwart gutheißen wollte.

Der Eremit setzte nun sein Treiben fort, der Pfarrer jedoch hatte sein Ansehen beim Volk verloren. Schult-heiß und Gericht beugten sich der öffentlichen Meinung und beschwerten sich bei Dekan Dillmann in Hofheim über das Verhalten des Pfarrers. Vom Dekan erhielt Specht nun den Auftrag, die Krankheit genau zu untersu-chen und einen Bericht darüber zu verfassen. Specht fand heraus, dass der Kranke 28 Jahre alt war und seit zweieinhalb Jahren auf alle kirchlichen Dinge mit heftigen Anfällen reagierte. Er galt jedoch schon von Jugend an als der „blödsinnigste, schüchternste und simpelhafteste Mensch“, der mit Tieren wie mit Menschen redete und nicht einmal fähig war, die Buchstabenkenntnis zu erreichen. Die Krankheit wurde ausgelöst an einem schwülen und heißen Tag, an dem Johann Adam Weilbächer vom Baden und Schröpfen aus Wiesbaden kam und sich, stark verschwitzt, in feuchtes Wiesengras in einer Scheune gelegt hatte. Specht schreibt in seinem Bericht, dass es ärztlich erwiesen sei, dass „durch einen schnellen Übergang von der größten Erhitzung zur größten Ab-kühlung“ krampfartige Krankheiten („convulsionen“) und „Zerrüttungen des ganzen Nervensystems“ entstehen können.

258 Vgl. die Briefe an sie von Johannes Specht in Abschnitt 2.4.6. 259 Originale Briefe im FSF. 260 Abschrift im FSF. Das Original befindet sich im Pfarrarchiv Wicker und wurde 1948 „in etwa 5stündiger Arbeit“ von Frl. Rosemarie

Kremer, der Tochter des dortigen Lehrers, abgeschrieben (Brief vom 26.2.1948 von Pfarrer Spahn an Albert Sandfuchs jun.; FSF).

Page 49: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-49

Die Eltern des Kranken hatten ihr unterentwickeltes Kind von Beginn an bei jedem Anfall als verhext erklärt und als vom Teufel besessen deklariert. Da die Eltern und auch Besucher dies täglich wiederholten, musste das Kind schließlich im Laufe der Zeit zu der Überzeugung kommen, dass der Teufel tatsächlich von ihm Besitz ergriffen hatte. Außerdem herrschte, so Specht, überhaupt im ganzen Ort eine große Leichtgläubigkeit. Die ein-zige Lösung für das Problem sah Specht deshalb darin, den Kranken davon zu überzeugen, dass er nicht vom Teufel besessen sei.

Als Specht erfuhr, dass der Eremit am 2. Januar 1810 erneut versuchen würde, den Kranken zu heilen, wollte er diesen Anlass nutzen, um seine Gemeinde von ihrer irrigen Meinung abzubringen. Zur Assistenz nahm er einen Schullehrer mit. Fast das gesamte Dorf versammelte sich im Wirtshaus „Zum Engel“, wo Specht erklärte, er wolle den Kranken gründlich untersuchen, ob er tatsächlich an einer unnatürlichen Krankheit leide und gege-benenfalls sofort dem Erzbischöflichen Vikariat Meldung machen. Specht ließ zunächst dem Kranken vom Ere-miten ein Kruzifix geben, auf das der Kranke schreiend und tobend reagierte. Nun legte er ihm ein Tuch über den Kopf, damit er nichts sehen konnte, und gab ihm ein neutrales, kruzifixähnliches Stück Holz in die Hand. Der Kranke schrie ebenso. Er gab ihm nun ein richtiges Kruzifix und sprach belanglose lateinische Worte ohne christlichen Bezug – trotzdem brüllte der Kranke. Gleiches geschah, als er ihn statt mit dem geweihten Leibgür-tel des Eremiten mit einem Kälberstrick berührte. Das Publikum, das während der Demonstration des Pfarrers zunehmend unruhig geworden war, wurde nun richtig gegen den Pfarrer aufgebracht, da er ihnen gezeigt hatte, dass es nicht der Teufel sein konnte, der aus dem Kranken schrie. Sie warfen ihm vor, Teufelsverblendung zu treiben und verhöhnten und verlachten ihn. Er verließ nun das Gasthaus, um „von diesem boshaften Haufen“ nicht noch misshandelt zu werden.

Specht teilte, zuhause angekommen, sofort den ganzen Hergang der herzoglichen Regierung in Wiesbaden mit und bat um Schutz und Hilfe, denn er hatte nicht nur mehrere Geldschäden erlitten, sondern auch „elf Obst-bäume bester Sorte“ waren aus seinem Garten gestohlen worden. Ferner bat er darum, durch eine genaue Unter-suchung sein Ansehen wieder herzustellen. Wenige Tage später erhielt er aus Wiesbaden die Mitteilung, dass der abergläubische „Wickerer Pöbel“ und vor allem der Eremit in ihre Bahnen verwiesen und er, Specht, vor weite-ren Verunglimpfungen abgesichert würden.

Am 17. Januar 1810 begannen die offiziellen Untersuchungen des Falles. Der beauftragte Kommissarius be-richtete, dass die Eltern des Kranken immer noch von der Teufelsbesessenheit überzeugt seien. Dem Eremiten in Gimbach wurde verboten, sich weiterhin nach Wicker zu begeben. Er versteckte sich in Wicker, wurde jedoch von Landjägern festgenommen und nach Wiesbaden gebracht, wo er vier Wochen lang im Zuchthaus saß und schließlich des Landes verwiesen und nach Kastel abgeliefert wurde. Am 19. Januar folgte die ärztliche Untersu-chung des Kranken. Nach längerem guten Zureden des Hofrates Dr. Gräve aus Eltville am Rhein machte der endlich ein Geständnis, das die Vermutungen des Pfarrers weit gehend bestätigte. Er scheint Angst gehabt zu haben, Soldat werden zu müssen. Die Drohung des Arztes, dass er vom Soldatsein nicht verschont werden wür-de, wenn er sich noch einmal verstellte, wirkte so sehr auf ihn, dass er von nun an gesund blieb, seinem Vater beim Arbeiten half und täglich zur Kirche ging. Vom Teufel, der angeblich so lange sein Unwesen in ihm trieb, bemerkte man nichts mehr. Pfarrer Specht wurde vor der versammelten Gemeinde wieder voll rehabilitiert, der dem Pfarrgut zugefügte Schaden ersetzt.

Von Johannes Specht haben sich einige Briefe an seine Schwester Christiane, die in Seligenstadt wohnte, er-halten261. Am 25. Oktober 1813 berichtet er ihr, dass er in Sindlingen, wohin er wegen der Plünderung Wickers geflohen war, gehört habe, dass „zu Selgenstadt die Franzosen beim Rückzug sehr geplündert haben“ und er sich nun um ihr Wohlergehen sorge. In Wicker lagen sieben Tage lang 9000 Mann. Sowohl ihm als auch allen ande-ren Leuten in Wicker wurden „Wagen, Egge, Pflug, Schrank, Bettladen, Kelter, Bütten, Fässer, Thür und Laden, das Eingeweidt in Häusern, Ställ und Scheuern fast all verbrennt“. „Welches Elend!“ klagt er und fährt dann fort:

Gott sey Dank, daß ich gesund bin. Ich wär schon lang nicht mehr in Wicker, wenn nicht gar so viele krank wären und dahinsterben. [...] Viele dieser Gegend werden das Opfer dieser eisernen Zeiten. [...] Schreibe mir doch bald, wie Deine Reiß nach Selgenstadt ausgefallen, ob Du gesund durch den Schlamm angekom-men, ob Du Deine Sachen noch all, oder zum Theil, oder leider wenig mehr angetroffen hast, ich fürchte, Du bist auch um vieles gekommen. [...] Die Landjäger sind einberufen, der Schwester ihr Sohn Johannes muß auch mit. Überall bey uns tiefe wunden. Das Grab wird sie wieder ausheilen.

Nachdem er auf diesen Brief keine Antwort erhielt, schrieb er ihr am 19. Dezember 1813:

Ich bin außerordentlich in Verlegenheit wegen Dir [...], weil ich hör, ganz Selgenstatt sey ausgeplündert worden, und bis dato hab ich noch keinen Brief von Dir gesehen. Dies setzt mich in große Unruh, daß ich dies nicht genug beschreiben kann [...]. Wicker sieht itzt erbärmlich aus, es sind noch wenig Truppen hier, weil sie die Logis meistens selbst unbewohnbar gemacht haben. Der Mangel an Holz war so, daß sie die Stall, die Scheuer, sogar viele Häuser ihrer Wände und ihres Gewändes beraubt haben. [...] Ich habe meinen ganzen Verlust aufgesetzt und an die Regierung eingeschickt, ich war auch selbst zu Wiesbaden [...], sie ha-ben mir einstweilen 250 fl als Unterstützung von meiner Grundsteuer zurücktzuzahlen versprochen [...]. [Der Schaden erstreckt sich] auf 5111 fl 42 kr, [...] ich hab ihnen zunächst meinen Verlust beschrieben, aber auch

261 Abschriften im FSF.

Page 50: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-50

wie ich behandelt worden bin, daß sie mich neulich wie ein Schlachtschwein behandelten [...]: Knieend auf mir hielten vier die Händ und Füß, der fünfte löste mein Halstuch ab und setzte mir das Messer an die Kehl, auf mein Schreien liefen die meinigen herzu, und da ließen die Barbaren mich gehen. Während diesem wurde nun auch mein Gesind aus dem Haus getrieben, itzt sah der Pfarrhof einem Ameisen Haufe gleich, jeder war beschäftigt, seinen Raub davon zu tragen, sie sahen alles für das ihrige an, was sie nicht brauchen konnten wurde zertrümmert, bis das Haus sogar der Thüren, der Läden, der Speicher- und Stubenböden beraubt war. [...] Die Lebensmittel gehen in Wicker bey den vielen Truppen aus, und ich glaube, ehe der Winter vorüber ist werden die meisten von Hunger fortgetrieben sein. Die Schwester Magdalena leidet auch ungemein.

Um ihr zu helfen, machte er eine „Supplique“ nach Höchst an das Amt, wurde an das „Criegscollegium“ in Wiesbaden verwiesen, das er selbst aufsuchte und dann „an einem Tag an 6 Orten“ war, um ihr und sein Anlie-gen mündlich vorzutragen. „Wies nun gehen wird“, schreibt er, „weiß ich nicht, es ist außerordentlich scharf, es muß alles das Gewehr ergreifen“.

Seiner Schwester Christiane bot er an, sie mit Geld zu unterstützen, falls sie ausgeplündert worden sei. Er fährt dann fort:

Noch was muß ich Dir schreiben. Ich habe, weil meine Kartoffeln aus dem Keller so häufig geschleppt wor-den sind, durch einen Mann ein großes Grabloch auf den Kirchhof machen lassen, damit ich Setzkartoffeln und vielleicht auch etwas zum Verkaufen fürs Frühjahr übrigbehalten möge, und zwar in der Nacht um 1 Uhr durch 4 Weibsleuth 30 und etliche schwere Körb voll. Dieses sieht nun einem Grab völlig gleich, und keinem Soldat fällt es ein, an diesem Ort Kartoffeln zu suchen, wäre ich mit andern Sachen so vorsichtig gewesen, so wäre ich nicht so übel hinweggekommen. Doch wenn mir Gott die Gesundheit erhaltet, so will ich ihm noch dankbar seyn. [...] Ich schätze mich [...] als geplünderter Gesunder glücklicher als ein ungeplündeter Kran-ker.

Erst am 27. Dezember 1813 erhielt Specht den von seiner Schwester am 30. Oktober geschriebenen Brief. Er antwortete ihr am 14. Januar 1814, dass er nun froh sei und ihr Brief ihn aus banger Besorgnis herausgerissen habe. Er riet ihr ab, sich an den Kaiser zu wenden, denn dieser gewähre sicher keine Entschädigung. Er schreibt weiter:

Ich bin itzt gesund, und dies umso mehr, da ich täglich meinen Spaziergang zum Mittagessen in die Mühlen hab. Dies befestigt umso mehr meine Gesundheit. Das Sterben dahier und das herrschende Nervenfieber scheinen in etwas abzunehmen [...]. Die Hoffnung, mich zu besuchen, mußt Du zur Zeit gänzlich aufgeben, weil kein Logis vorhanden ist. Ich logiere noch beim Schullehrer in einer Stube mit seiner Frau und den Kin-dern. Und es ist auch in ganz Wicker kein Plätzchen für mich, weil der Ort zu sehr ruiniert ist, und wie lang wird es wohl dauern, bis das Pfarrhaus bewohnbar gemacht wird [...]. [Das Grabloch im Kirchhof mit den Kartoffeln] ist nun zwar vor den Soldaten gesichert, allein es ist bey den Wickerer bekannt worden, und vor diesen, die das Kosackenhandwerk ebensowohl verstehen und treiben hab ich nicht weniger mich zu fürch-ten, besonders wenn bey manchen die Lebensmittel ausgehen. Die Schwester zu Sindlingen wurde wieder ge-sund, allein weil ihr Sohn zu den Soldaten genommen wurde, so kränkt sie sich im höchsten Grade, sodaß ei-ne neue Krankheit zu befürchten steht. [...] Ich denke es ist am allerbesten, wenn ich nur eine kleine Haus-haltung führe und nur das allernotwendigste anschaffe. [...] Ich hab noch 8 Hempter, über 12 dürfen sie mir nicht kommen, ich werde, solang ich lebe, nie mehr eine große Wasch haben, und überhaupt mein Sach so klein einrichten, als mir immer möglich ist. Es eckelt mir itzt alles an, meine goldne Sackuhr, die ich mit den Bettungen nach Sindlingen geflüchtet, will ich nimmermehr sehen, diese sollst Du für den Franz hinwegthun, und jeder Kreuzer, der erübrigt werden kann, soll für euch in Sicherheit gebracht werden. [...] Sobald [...] die Zeiten ruhiger werden, oder Maynz gefallen ist, [...] dann werd ich von allen Seiten arbeiten, daß das Pfarrhaus hergestellt wird. Alsdann kannst Du von Deinem Küchengeschirr und was Du glaubst daß not-wendig sey aufm Wasser gemächlich bis nach Flörsheim fahren lassen.

Auch ein halbes Jahr später konnte Pfarrer Specht sein Pfarrhaus noch nicht benutzen, da die „reparation“ des Hauses den „langsamsten Gang“ nahm, wie er seiner Schwester am 31. Juli 1814 in einem Brief erzählte. Die Ursache sei, dass „gar zu viel allenthalben zu machen ist“. Er wünsche sich nichts mehr, als dass

[...] ich wieder in meiner Ruh und Ordnung wär, dies Jahr ist mir viel länger geworden als alle vorherge-henden zusammen, welche ich hier verlebt habe. Ich hoffe nun, weil mein Sach abgegeben ist, und ich keine Sorg und keine Unruh habe, meine künftigen Tage ruhiger, zufriedener und vergnügter zuzubringen, weil die Haußhaltung beschränkt und einfach ist, kein Taglöhner, kein Knecht mehr seyn wird, so sind wir stets unter uns, eine Magd, welche treu und arbeitsam ist, suchen wir uns aus, diese muß das Wasser holen, das Vieh besorgen, und die grobe Arbeit thun. [...] Die Anna Maria Schäferin, meine ehemalige Köchin, läßt Dich grüßen. [...] Ich habe ihr gesagt, daß Du mit den Kindern zu mir kommst, da sagte sie, das sey ihr doppelt lieb, daß dies geschehe, und vorzüglich, weil Du nach Deiner itzigen Lag zu mir gehen könntest, so wär das gefehlt, wann dies nicht geschehe, sie freye sich selbst darüber.

Page 51: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-51

2.4.7. Die Familie Allendorf <A.CB>

Der Name Allendorf ist vermutlich aus einer Ortsbezeichnung entstanden. In der Einwohnerliste von Wicker taucht der Name nur einmal auf262: 1609 lebte dort die landgräfliche Notbeterin Ayla NN, Witwe von Wolf Al-lendorf aus Wicker. Sie hatte acht Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren und einen verheirateten Sohn.

2.4.8. Die Familie Nauheimer <A.C-D0>

Die Familie Nauheimer stammt vermutlich aus (Bad) Nauheim. In einer Einwohnerliste Wickers aus dem Jahre 1609 findet sich Hans Nauheimer (geboren um 1527, seit ca. 1579 Gerichtsperson)263, der aus Nauheim stammte und um 1600 in dritter Ehe Anna NN aus Königstetten (isenburgisch) heiratete (kinderlos). Aus seinen ersten beiden Ehen hatte er zwei Kinder, die 1609 schon verheiratet waren.

262 Ernst: Einwohnerlisten aus Weilbach und Wicker, 398. 263 Ernst: Einwohnerlisten Weilbach und Wicker, 395.

Page 52: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-52

2.5. Die Familien der Ahnenliste Vivell <AA>

2.5.1. Die Familie Vivell <AA.0>

Siehe Abschnitt 2.3.4 Die Familie Vivell <AA>

2.5.2. Die Familie Schwab <AA.A>

Siehe Abschnitt 2.3.8 Die Familie Schwab <AAA>

2.5.3. Die Familie Cammerer <AA.B>

Siehe Abschnitt 2.3.11 Die Familie Cammerer <AAB>

2.5.4. Die Familie Schnetzer <AA.C>

Siehe Abschnitt 2.8.1 Die Familie Schnetzer <AAC.0>

2.5.5. Die Familie Neef <AA.D>

Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Stadt Wolfach zählte früher das Gaststättengewerbe. Das Wolfacher Stadtbuch von 1470 bestimmte, dass man „alle jar nach den wirten schicken [soll] und die fragen, ob sie schen-cken wöllen, wöllicher dann zueseit, der sol ein jar win schencken und nit on win sin“264. Das „Anhalten ums Wirten“ geschah bis Ende des 16. Jahrhunderts vor dem Ehrsamen Rat beim sog. Jahrgericht, später dann bis ins 19. Jahrhundert hinein am letzten Werktag des Jahres vor dem Oberamt.

Die zahlreichen Wirtschaften in Wolfach befanden sich früher meist im Besitz von nur wenigen Familien, die zudem oft miteinander verwandt gewesen sind. Eine davon war die Familie Neef. Am 19. September 1648 wur-de dem Metzger Jakob Neef <AAD-E> „auf Anhalten“ die Eröffnung der Salmenwirtschaft „mit den folgenden Bedingnüssen von Amtswegen“ erlaubt265:

1. daß er sich jederzeit im Einlegen und Ausschenkhen des Weins in allem der Landes- und der Stadtord-nung gemäß verhalten,

2. Balthasar Beckhen dem Sonnenwirt an der Ladstatt und fremden Fuhrwerk im wenigsten keinen Eintrag tun266,

3. Alles Ungebühr in seinem Haus abschaffen, ungelegenheit, soviel möglich verhüeten und da was Frevel-bares vorlaufen wurde, jedesmal ohneingestellt, im Amt offenbaren und anzeigen, und

4. endlichen, da in Zeit seiner Wirtschaft (welches Gott gnedig verhüetten wolle) vermittelst seiner selbst, seines Gesündes und Gästen Verwahrloßen der Nachbarschaft durch Feuer oder sonsten schaden be-schehen wurde, er denselben mit seinem Hab und Gut zu büeßen und abzutragen schuldig und verbun-den sein solle.

Drei Jahre später kündigte Jakob Neef die Wirtschaft auf, „welches von E. E. [einem Ehrsamen] Rat für bekannt angenommen und der Schild herunter getan worden“267. Jakob übernahm 1651 den Gasthof „Zum Ochsen“, der viele Generationen lang im Besitz der Familie Neef blieb. 1676 wird als Besitzer des Salmens Georg Leonhard Glück <AAC.BBA-A> genannt268. Vermutlich übernahm Glück den Salmen bereits 1651 nach seiner Heirat mit Maria Eva Neef, der Tochter des Salmengründers Jakob.

2.5.6. Die Familie Schmid <AA.DA>

Die Familie Schmid stammt vermutlich aus Schenkenzell, wo Gallus Schmid <AA.DA-F> in der Fronau wohn-te. Die Ahnenreihe führt weiter über Hans <AA.DA-E>, der im Jahre 1609 Maria Haas heiratete und in Wolfach Küfer wurde, zu Georg Schmid dem „Khüefer“ <AA.DA-D> (1622-1690). Georg ist im Jahre 1671, „weilen er bey negst vorgeweßer laydiger Feuersbrunst allhier mit Unwahrheit vorgeben, daß nachdem er auf dem obern Thurn [bei der Stadtbrücke] nur einen Schutz vollbracht, kein Pulver mehr vorhanden gewesen und dadurch die gemaine Stadt verscheümpfen wollen, in Thurn zue legen erkannt worden“269. (Nach einem Ratsbeschluss von 1589 mussten auf dem Wolfacher Tor „in Feuersnöten 3 Schitz beschehen“.)

Ein Urenkel von Georg war der Rotgerber Christian Schmid <AA.DA-A> (1726-1768). Als im Jahre 1986 die Ufermauer beim Gassensteg in Wolfach teilweise abgetragen und wieder neu errichtet wurde, weil die Wur-

264 Disch: Chronik Wolfach, 101. 265 Disch: Chronik Wolfach, 122. 266 Zum Gasthaus Sonne vgl. Abschnitt 2.8.1 Die Familie Schnetzer <AAC.0>. 267 Disch: Chronik Wolfach, 101. 268 Disch: Chronik Wolfach, 122. 269 Disch: Chronik Wolfach, 528.

Page 53: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-53

zeln des nahen Kastanienbaumes sie in Mitleidenschaft gezogen hatte, fanden die Arbeiter in der Mauer einen behauenen Sandstein mit der Aufschrift: „CHRISTIAN SMID SELIG IST GESOBEN ANO 1768“. Als 1840 der Friedhof um die St. Laurentiuskirche Wolfach an die heutige Stelle verlegt wurde, kamen die alten Grabstei-ne vermutlich in den Bauhof und wurden für den Bau der Ufermauern wiederverwendet, der um 1850 begann270. Der Stein befindet sich jetzt im Heimatmuseum Wolfach.

2.5.7. Die Familie Sandhaas <AA.DB>

Während des Polnischen Thronfolgekrieges (1733-1735) stand im September 1734 ein „kayserlich Commando von Dragonern und Reitern allhier zu Wolfach auf der Postierung. Anthoni Sandhaas <AA.DB-A>, der Zunft-meister der Metzger, hat anfänglich auf inständiges Anhalten ein und anderer Soldaten verschiedenen von ihnen Flaisch gekocht, selbiges selbsten gemetzget und verspeißet; als nun dessertwegen Johannes Müller, Sonnen-wirt271, zu dem Stadtschultheißen [Lorenz Sandhaas] gegangen und sich hierüber beklagt, hat der Schultheiß dem Anthoni Sandhaas ein solches bei Straf verboten; indeme hingegen der Commandierend Oberstwachtmeister Herr von Aichelberger dies Verbot absolute nicht geduldet, so hat man Sandhaasen ohngefähr 3 Wochen lang wie zuvor verspeisen lassen müssen. Vratislaus Moser und Jörg Hug, beide Metzger, nennen ihn einen Stimpler und greifen ihn auch als Ratsfreund an, ebenso Melchior Decker“272. Letzterer wird „auf den Habercasten“, die ersteren zu 2 fl Strafe verurteilt und alle zusammen ermahnt, „wieder guter Freundschaft zu sein“. Gleichzeitig wird beschlossen, „daß während der Postierungen alle Wochen und Täg jeder Metzger, der da gutes Fleisch zu schlachten imstande ist, an Sied- und Bradtfleisch metzgen dürfe, was und sovihl er wolle“.

2.5.8. Die Familie Vollmer <AA.DBA>

Die Familie Vollmer stammt aus dem Übelbach, einem Seitental des Langenbaches. Das Übel- und Langenbach-tal gehören zur Gemeinde Kinzigtal („Kintzgerthal“), die am 1. Dezember 1971 in die Stadt Wolfach eingemein-det wurde273. Mit „Kinzigtal“ ist hier also nicht das gesamte Tal der Kinzig gemeint, sondern nur diese Gemein-de, zu der neben zahlreichen Tälern die beiden Ortsteile Halbmeil und St. Roman gehören. Die wirtschaftlichen, sozialen und kirchlichen Bindungen zwischen Wolfach und Kinzigtal waren schon immer sehr stark. Der Kinzig-täler Vogt amtierte in Wolfach im oberen Vorstadttor, das sich in der Nähe des ehemaligen Gasthauses „Zum Engel“ (Wolfach) befand. Beim Brand des Vorstadttores 1849 wurde das Gemeindearchiv von Kinzigtal ver-nichtet.

In einem alten Hofgut im Langenbach entstand im Wohnteil des Hofgebäudes im Jahre 1615 die Gastwirt-schaft „Zur Sonne“274. Der erste Wirt, der später auch Vogt der Gemeinde Kinzigtal wurde, hieß Jakob Vollmer <AADBA-C> (ca. 1570-1643) und stammte aus dem Übelbach. Er heiratete um 1590 Barbara Heizmann aus Kinzigtal. Im Jahre 1615 berichtet ein im f.f. Archiv in Donaueschingen aufbewahrtes Protokoll des Oberamtes Wolfach275:

Jakob Vollmer in Übelbach hat abermalen angehalten ihn hievorbegehrtermaßen im Langenbach Wirthschaft treiben zu lassen, dem es (weyl der Vogt und Gericht solches auch für gut geachtet) dergestalt bewilliget, daß er der Landesordnung gemäß würte, darinnen keine Gefahr brauchen, noch auch die Leut übernehmen, sondern den Gästen zimblich Futter und Mahl umb einen billichen [Pfennig] darreichen und aufstellen, auch allen Unterthanen im Langen- und Übelbach frey stehen solle, die Hochzeithen, Taufsuppen und waß dergleichen bei ihm oder zur Halbenmeyl zu halten, und soll auch mit dem Schießen umbgemacht, aber khein Gericht zu Übelbach gehalten werden.

Ab 1636 durften in der „Sonne“ auch „Kaufzehrungen“ abgehalten werden. Drei Jahre nach ihrer Gründung begannen durch den 30-jährigen Krieg für die „Sonne“ schwierige Zeiten:

Der Krieg brachte zwar in den ersten 14 Jahren keine feindlichen Besetzungen im Kinzigtal, dafür aber Durch-züge der eigenen verbündeten Truppen, die oft genauso schlimm hausten wie die Gegner. Es gab zwangsweise Nahrungsmittel- und Geldabgaben sowie Frondienste für die Befestigung der Städte Wolfach und Hausach. Von 1632 an begannen auch im Kinzigtal die ersten Besetzungen durch feindliche schwedische und französische Truppen. Sie nahmen Kontributionen und Brandschatzungen vor und brachten eine große Hungersnot und die Pest mit sich. An Pest starben im Jahre 1635 im Kirchspiel Wolfach-Kinzigtal 432 Personen, nahezu ein Drittel der damaligen Einwohnerschaft. Im Jahre 1643 machte der Wolfacher Stadtpfarrer Simon Loth im Totenbuch seiner Pfarrei folgenden Eintrag276:

270 Disch: Chronik Wolfach, 195, 247. 271 Zur Geschichte der „Sonne“ vgl. Abschnitt 2.8.1 Die Familie Schnetzer <AAC.0>. 272 Disch: Chronik Wolfach, 664. 273 Zur Geschichte der Gemeinde Kinzigtal vgl. Schneider-Strittmatter: Die Stabsgemeinde Kinzigtal; Harter: Der Stadtteil Kinzigtal. 274 Schrempp, H.: 350 Jahre „Sonne“ in Langenbach; Vgl. Schneider-Strittmatter: Die Stabsgemeinde Kinzigtal, 22, 73 (Jakob Vollmer). 275 Disch: Chronik Wolfach, 130. 276 Disch: Chronik Wolfach, 642.

Page 54: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-54

Im anfang dieses Jahres gleich nach dem Fest Matthiae Apl. [24. Februar 1643] sein allhie die Weimarische Kriegs Völkher eingefallen, 15 Wochen bestendig Verpliben, durch welche alle beynahe Pfarrkinder in das ellendt Vertriben, in selbigem erfroren oder sonsten wegen Kummernus gestorben sein.

Es folgt eine Liste von elf Verstorbenen, darunter:

Barbara Heützmennin, Jacob Volmers Vogts in Kintzgerthal Haußfraw. [...] Jacob Volmar, Vogt im Kintz-gerthal.

Dise alle sein von Mathiae ernenten biß auff den 21. tag Julij, thails von Soldaten jahmerlich geschlagen, plagt, gequelet, umbgebracht wurden oder auß lauter Trawrigkeit und Laid gestorben.

Jacob Vollmer hatte bereits im Jahre 1629 Hofgut und Wirtschaft seinem Sohn Paul Vollmer <AADBA-B> (1602-1678) übergeben. Paul amtierte in späteren Jahren ebenfalls als Stabsvogt von Kinzigtal. Er heiratete dreimal: um 1629 Lucia Heizmann, sieben Jahre später Anna Armbruster aus Schapbach und als 73-jähriger Elisabeth Heitz.

Früher wurde genau darauf geachtet, dass jede Wirtschaft ihr eigenes „Einzugsgebiet“ hatte, um ihr eine soli-de wirtschaftliche Grundlage zu geben. So kam es auch zu folgendem Streit277:

Im Jahre 1658 erwuchs zwischen Paul Vollmar, dem Vogt und Langenbacher Wirt, und Thobias Waydele, dem Wirt in der Halbmeyl, wegen der Staabs- oder Taalszehrungen ein Zankh und Streit, indem jeder die ze-hen Bauern bei St. Roman in seinen Zehrungsbezürkh züehen und haben wollen und darüber amtlichen Be-scheid begehrten. Warauf zu Bescheid erhalten, daß Vogt Vollmar Wirtschaft halber sich einzig und allein mit beeden Thälern und Zünkhen Langenbach und Übelbach und was selbige in sich haben, be[g]nüegen müsse, übrige Stabsangehörige aber alle, soviel die Zehrung belangt, zur Halbmeyl von Alters her gehören und bleiben sollen. Anlangend die ordinari- und auch An- und Endschießen sollen selbige, wie auch die Ge-sellentäntz, allewegen zweimal bei der Halbmeyl, das drittemal aber beim Vogt im Langenbach, und wo oder an welchem Ort geschossen wurde, an selbigem Orte auch der Tanz und nit an beeden Orten zumahl gehal-ten werden.

Während des französischen Krieges gegen Holland (1672-79) blieb die f.f. Herrschaft Wolfach zwar von frem-den Truppen verschont, aber die eigenen kaiserlichen Soldaten hausten gewalttätig darin, sodass sich besonders von einzeln stehenden Gehöften viele Einwohner nach Wolfach flüchteten. Im Wolfacher Totenbuch steht ge-schrieben278: Am 21. Mai 1678 „ist allhier zu Wolfach gestorben in der Flucht Paulus Vollmer, Vogt in dem Kintzigerthale, wohnhaft in dem Langenbach.“

Aus Paul Vollmers zweiter Ehe gingen u.a. seine Söhne Georg <AADBA-A> (1650-1738) und Paul (1657-1705) hervor. Georg machte sich in Wolfach als Metzgermeister selbstständig und wurde dort Ratsherr; Paul übernahm im Jahre 1678 Hof und Wirtschaft seines Vaters. Das Gasthaus „Zur Sonne“ im Langenbach blieb über Mathias, Josef, Andreas, Matthäus und Severin Vollmer noch fünf Generationen lang im Familienbesitz. Severin verkaufte nach neunjähriger Tätigkeit das Hofgut und die Wirtschaft, um den Thesenhof erwerben zu können. Am 11.Juni 1878 brannten die „Sonne“ und das Hofgut bis auf die Grundmauern nieder. 200 Zentner vor dem Hause aufgestapelte Rinde verbrannten mit. Nur das Vieh konnte gerettet werden. Am 12. Mai 1882 wurde das drei Jahre zuvor wieder erbaute Haus erneut von einer Feuersbrunst heimgesucht. Trotz rasch herbei-geeilter Hilfe konnte auch dieses Mal, außer dem Vieh, nichts gerettet werden. (Das Gasthaus Sonne existiert heute noch279.)

2.5.9. Die Familie Sandhaas <AA.DCAA>

Johann Sandhaas <AA.DCAA-A> hinterließ bei seinem Tode 1673 an barem Geld in Gold 181 fl 30 kr, an Sil-bersorten 206 fl 30 kr, 108 Pfund Zinngeschirr (das Pfund zu 12 kr) und ungefähr dieselbe Menge Kupfergerä-te280.

2.5.10. Die Familie Armbruster <AA.E>

Von etwa 1740 an war der Gasthof „Zur Sonne“ in Schenkenzell 150 Jahre lang im Besitz der Familie Armbruster. Der Gasthof entstand bereits im 16. Jahrhundert als Rathausstube: Am 10. Juni 1564 gab Landgraf Albrecht von Fürstenberg in einer Urkunde bekannt, dass die Gräfliche Herrschaft zu Fürstenberg nach der „Er-bauung einer neuen Wirthschaft, Herberg, Baadstuben und Metzig“, welche der Müller Christa Löistlörn von Schenkenzell auf seine Kosten durchführte, ihm und seinen Erben den Grund und Boden hierzu auf dem sog. Allmendgrün auf ewiges Erblehen überlassen wolle281. In der „Stube“ fanden alle öffentlichen Anlässe der Ge-meindeverwaltung sowie alle Hochzeiten, Kindstaufen, Schützenzehrungen und anderen privaten Veranstaltun-

277 Disch: Chronik Wolfach, 130. 278 Disch: Chronik Wolfach, 649. 279 Gasthaus Sonne, Langenbach 6. 280 Disch: Chronik Wolfach, 355. 281 Familiengeschichte nach: „Sonne“ in Schenkenzell.

Page 55: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-55

gen statt. Die Rathausstube war eine Schildwirtschaft; im Gegensatz zu den Gassenwirtschaften durfte sie auch Fremde beherbergen.

Baulich hat sich das alte Fachwerkhaus in den ersten 300 Jahren seines Bestehens wenig verändert. Im Erd-geschoss gelangte man durch Arkaden in eine kleine Freihalle, hinter der die hauseigene Metzgerei war, die bis zum Jahr 1878 bestand. Im ersten Stock befanden sich die Wirtschaft, die Wohnung des Wirtes und die Frem-denzimmer, im Dachgeschoss die Heu- und Vorratsbühne (-speicher). Im Jahre 1870 wurden im Erdgeschoss die Arkaden beseitigt und der dahinterliegende Freiraum als Gastwirtschaft nutzbar gemacht. An die Zeit der Sonne als Rathausstube erinnerte lange Zeit ein Prangerstein, der bis 1870 vor dem Gebäude stand und dann als Spül-stein Verwendung fand, sowie das Gemeinde-Arrestlokal, das hinter der Sonne lag und erst vor dem 2. Weltkrieg durch die Gemeinde an die Besitzer des Gasthauses verkauft wurde.

Die Namen der Gastwirte, die der Sonne zu ihrem guten Ruf verhalfen, lassen sich schwer ermitteln. Der Nachfolger des ersten Sonnenwirts Löistlörn war der um 1600 erwähnte Paul Heitzmann. Um 1700 erscheint in den Akten Michael Bühler als Sonnenwirt. Danach wird Josef Zeller als Wirt der Sonne genannt, der die Wirt-schaft um 1740 an Sebastian Armbruster <AAE-A> verkaufte. Sebastians Sohn Josef <ABA3-A> heiratete 1771 die Kronenwirtstochter Katharina Stiegler aus Ortenberg. Von ihren Kindern wurden der älteste Sohn Sonnen-wirt in Schenkenzell, die älteste Tochter Kranzwirtin in Wolfach und zwei Söhne Kronenwirt in Wolfach und Sonnenwirt in Schapbach. Der letzte Schenkenzeller Sonnenwirt aus der Familie Armbruster war Johann Evan-gelist, der 1870 den Ausbau des Gasthofes veranlasst hatte und 1878 starb. (Das Gasthaus Sonne existiert heute noch282.)

2.5.11. Die Familie Glück <AA.FA>

Die Wolfacher Familie Glück tritt in der Ahnenliste gleich in vier Ahnenreihen auf: <AA.FA>, <AAC.BBA>, <AAC.BCA> und <ABA.A-DA>. Ältester bekannter Vorfahre in der Ahnenreihe <AA.FA> ist Michael Glück <AA.FA-C>, der am 6. September 1627 „zur Einziehung der Halbschazung zu der Schanz vom E. Rath uff Mi-chaelis erkhannt“ wurde283. Michaels Sohn Bartholomäus Glück <AA.FA-B> wird als „Gastgeber zum Rothen Lewen zu Wolffach“ erstmals im Jahre 1612 erwähnt284. Dieses Gasthaus befand sich in der Vorstadtstraße 50. (In der Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt das Gasthaus aus Anhänglichkeit zum badischen Fürstenhaus den Na-men „Zähringerhof“, Wilhelm Armbruster verlegte es 1909 in die Vorstadtstraße 100. Seither wurde das Haus Vorstadtstraße 50 als der „Alte Zähringer“ bezeichnet. Der Wappenstein des „Roten Löwen“ aus dem Jahre 1764 wurde über der Einfahrt des nach dem Vorstadtbrand von 1849 neu gebauten Gasthauses und nach dem Abriss des Gebäudes im Jahre 1988 im Rahmen der Vorstadtsanierung an der Wand in den Arkaden des 1993 neu ge-bauten „Quartier I“ angebracht285.)

Bartholomäus Glück war Kirchenschaffner, Ratsherr, Bürgermeister (1633), Stabhalter (1651) und von 1645 bis 1653 Schultheiß286. Er und seine Frau Eva Faich erwarben am 19. Februar 1618 von den Eheleuten David Knoller, Bärenwirt, und Anna Bühler das Feld „mit Matten, Baumgarten vndt Wasserleitung, vorm Vogtsbach im Mezenloch gelegen“ um 615 fl287.

Durch einen Blitzeinschlag in die Scheune des Sonnenwirts Lorenz Beck am 27. Juli 1638 brach ein Feuer aus, bei dem 25 Häuser und Scheunen verbrannten. Dabei kam auch das „Helffer- oder Kürchschaffneihauß in der Hintergassen“ (heute ungefähr Schlossstraße) in Gefahr, ein Raub der Flammen zu werden. Bartholomäus Glück berichtet darüber288:

Als am 27. July anno 1638 durch bewußter Dinge ein große Brunst allhier entstanden und vorgangen, ich aber ohne besondere erpettene Hülff und Gottes Bewahrung ehrlich Leuth, das Helfer- oder Kürchschaffnei-hauß nit retten mögen, hab ich uf derselben trewlich Arbeit 10 Maßen Wein à 15 kr spendiert.

Von den Auswirkungen des 30-jährigen Krieges blieb Wolfach zunächst weitgehend verschont. Als sich der Krieg jedoch auch nach Süden ausdehnte, zogen im Mai 1632 die ersten Soldaten durch Wolfach. Die „Prencki-schen Reütter“ stießen dabei die Hoftüren von Bartholomäus Glücks Haus auf und stahlen neben Wagenräder auch Betten, um sie in anderen Häusern wieder zu verkaufen unter der Drohung, alle Betten in Stücke zu hauen, falls man ihnen kein Geld gebe.

Am 17. Juli 1632 trat der ehrsame Ausschuss der Herrschaft Kinzigtal unter der Leitung von Oberamtmann Vratislaus Finkh, Schaffner Andreas Schnetzer <AAC-G> und Landschreiber Johann Roth in Wolfach zusam-men, um zu beraten, wie man sich gegenüber dem Feind insbesondere bei Kontributionen verhalten solle. Bür-germeister Bartholomäus Glück sprach dabei die Befürchtung aus, „wann mann sich ein einzigesmal zu der Schwedischen Contribution verstehen wurde, hätte man heunt oder morgen die Kayserlichen, so wieder obsiegen sollten, wegen Contribuieren mehr zu fürchten; auch müsse man die ganze Gemein fragen, sintemalen etliche

282 Hotel Sonne, Reinerzaustraße 13. 283 WRP. 284 Sandfuchs, A.: Das Geschlecht Glück; vgl. WCP, 9.11.1644. 285 Schrempp, O.: Häuser und Menschen, 24; Sandfuchs, A.: 50 Jahre neuer „Zähringerhof“. 286 Disch: Chronik Wolfach, 486. 287 WCP. 288 Disch: Chronik Wolfach, 547.

Page 56: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-56

sich verlauten lassen, sie wollten weder dem von Oßa als Kayserl. Commißar, geschweige den Schwedischen contribuieren“289. Der Ausschuss verfasste schließlich zur Erhöhung der Sicherheit der Stadt eine „Proposita“ mit 15 Punkten.

Den 16. Januar 1634 machten „die Villinger“, die österreichisch waren und zu jener Zeit häufig Raubzüge unternahmen, mit Hilfe von Schapbacher Bauern einen Anschlag auf die „allhie liegendte Schwedische Völck-her“290: sie kamen morgens um 5 Uhr vor das Tor, wo die Wolfacher Bürger die Wacht hatten. Die „ermelten Bauern gaben der Wacht Antwort, gaben sich für Bürger aus, kamen also in die Stadt, machten etliche Soldaten [...] nieder und haben, was sich nit versteckt, mitgenommen, auch eine ziemliche Beut an Pferden und anderen Sachen bekommen“. Durch diesen Einfall drohte der Stadt großes Unheil, denn 1000 Mann der „schwedischen Völcker“ hatten schon den Befehl „alles niederzuhauen und die Stadt zu verbrennen“, doch wurde dies wieder verboten, weil die Stadt und die Bürgerschaft keine direkte Schuld hatten.

Um den Hintergrund dieses Überfalls zu untersuchen, erhielt der Rittmeister Schilt „die vollkommene Ge-walt, nicht allein Schultheißen, Burgermeister und ganzen Rat, sondern auch die vorgesetzte Obrigkeit allhier zu Wolfach mit sich gefänglich hinwegzuführen“. Auf „höchliches Bitten“ erreichten die Wolfacher, dass von den Oberamtleuten nur der Landschreiber Johann Roth und vom ehrsamen Rat Bürgermeister Bartholomäus Glück abgeführt wurden. Der Rat gewährte Glück für seinen Einsatz einige Sicherheiten und Gegenleistungen:

Alldieweil diesem sich in solche Gefahr und von seinem Weib und Kindt, ja Haus und Hof hinwegzubegeben über die Maßen schwer fallen wollen, es seye denn, daß ihm dessentwegen von gemeiner Stadt ein genügsam Revers und Schadlos gegeben werde: Als haben Schultheiß, Burgermeister und Rat dieser Stadt Wolfach ih-me bürgenweise versprochen und zugesagt, daß, wofer ihm einiger Schad, Unheil, Unglimpf und Nachteil aus dieser Reis, auch seinem Weib und Kindt, auch Haus und Hof, so hieraus und dessentwegen, und von dieser Reiß herrührend, entspringen möchte, er in alleweg schadlos, auch Haus und Hof unterdessen, so lang er außer Lands, vor aller Einquartierung frei und sicher gehalten werden solle.

Die genaue Untersuchung der Angelegenheit stellte die Unschuld der Wolfacher an dem Einfall fest. Da aber durch die Bewohner der Herrschaft und der Stadt nichts zur Verhinderung dieses Einfalls geschehen war, wurde ihnen ein stillschweigendes Einverständnis und „Zuthun“ unterschoben und die Stadt und die ganze Landschaft zur Bezahlung von 24 000 fl verurteilt.

An Gewaltakten der rohen Soldateska fehlte es bei den Einquartierungen nie. So ist am 17. Februar 1638 „Anna, eine Soldatenfrau von dem Alt Pappenhaimischen Regiment [...] von einem soldaten selbigen Regiments in Burgers Barthle Glückhen behausung gestochen und den 18. volgends alhie begraben worden“291.

Im Sommer 1638 kamen die Schweden nach Wolfach, das zu einer Verteidigung nicht stark genug befestigt war und sich deshalb ergab. Am 4. September zogen die Feinde in die Stadt, die schwer darunter zu leiden hatte. Erst am 12. kehrte wieder etwas Ruhe ein. Bartholomäus Glück beklagte sich nun, dass die Soldaten Weihrauch, Wachs, einen Opferstock und ein schwarzes „Trüehlein“ zu den Kirchensachen geraubt hätten, seine Akten in der „Stadt Gewölb“ seien „übel tractiert“ worden: „In einer Laden, wohlverschlüssig in gemeltem Gewölb gele-gene, der Kürche zugehörige Rechnungen, Urkunden und andere Sachen sind verloren oder verbrannt worden“. Dem Regimentsquartiermeister mussten um „Befreyung des Helfer- oder Kürchschaffneyhaußes“ 12 Reichstha-ler „guetgemacht werden, damit verhoffend nichts zu Schaden geraten solle“.

Am 24. September 1638 zogen die Schweden wieder ab. Kurze Zeit später erschienen kaiserliche Truppen in Wolfach. Deren Regimentsquartiermeister erhielt bei seinem Abzug wegen „Befreyung des Helfferhauses“ 5 Reichsthaler zugestellt. Als sich vom 28. Oktober bis zum 8. November das Götzische Regiment in Wolfach befand, hat der „Kirchenschaffner dem Quartiermeister an Geld nichts geben, ist aber umb den Kürchen Haber, so im Heußlin gelegen, allen kommen“.

Als die im Januar 1639 einmarschierten Schauenburgischen Soldaten „am 17. Februar abgezogen und herna-cher die Stückhlin und Doppelhacken durch die Burgermeister, Stadtschreiber und zugehörigen Burger visitiert, looß gebrannt und wieder frisch geladen worden, haben sy nach Verrichtung bei Burgermeister Barth. Glückhen, mit samt Herrn Schultheißen ein Zech getan“ im „Roten Löwen“.

Schwedische und französische Truppenteile zogen 1642 raubend und plündernd durchs Kinzigtal. Bartholo-mäus Glück berichtet, dass das „Helffer Haus ganz voll worden; damit selbiges nit wie andere Häuser verschla-gen und abgebrochen worden, hat er einem Furier 12 fl geben müssen“292.

Bei der 15 Wochen dauernden Einquartierung des französischen Marschall Guébriant im Sommer 1643 ent-stand der Kirche ein Schaden von über 200 fl durch Raub von Wachs, Weihrauch, Geld und anderen Dingen293. In der „Kürchenschaffney“ raubten die Soldaten Tuch und verdarben die dort aufbewahrte Frucht. Am 6. Sep-tember 1643 musste Bartholomäus Glück durch seinen Sohn „Weyrauch von Straßburg bringen lassen, weylen allhier keiner zu bekommen war, ist aber auf der Straß bey Biberach von den Breysachern auch abgenommen worden“. In dem „Guebrianischen Quartier [ist] der Stadt Gewölb zerschlagen und sind die schrifftlichen Sachen

289 Disch: Chronik Wolfach, 626. 290 Disch: Chronik Wolfach, 629f. 291 Die Kriegsereignisse der Jahre 1638/39 sind verzeichnet in Disch: Chronik Wolfach, 638f. 292 Disch: Chronik Wolfach, 642. 293 Die Kriegsereignisse des Jahres 1643 sind verzeichnet in Disch: Chronik Wolfach, 642-644.

Page 57: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-57

[städtische Akten] alle heraus s.h. [mit Verlaub zu sagen] ins Koth geworfen worden. Barth. Glückh und der Stadtknecht haben solche auf- und ausgelesen und hernacher ein Zechlein gethan und verzehrt 3 ß und 6 kr.“

Am 20. März 1654 genehmigte der Ehrsame Rat, dass Bartholomäus Glück <AA.FA-A> (1630-1709), falls er „sich mit ainer Ehrlichen Weibs Persohn vndt darauff Hochzeit gehalten vndt sich burgerlich eingeschickt haben würdt, [...] der Landts vndt Würthsordnung gemeß, in seines Vatters sel. khäufflich angenommener Be-haußung Würthschafft zu treyben vergunnt sein“ solle294.

Ein Bruder von Bartholomäus, der Salmenwirt Georg Leonhard Glück <AAC.BBA-A> (1628-1718), war Ratsherr, Bürgermeister und von 1690 bis 1703 Schultheiß295. Er und seine Ehefrau Eva Neef (1629-1697) ver-kauften am 8. April 1672 ihren halben Krautgarten „im Möhrlinsagger an Georg Aberlin, am Steeg“296.

Wie schon ihr Vater hatten auch Bartholomäus und Georg Leonhard unter den Folgen eines Krieges zu lei-den. Im Raubkrieg von Ludwig XIV. gegen Holland (1672-79) kam es zu zahlreichen kaiserlichen Truppen-durchzügen und Winterquartieren. Zur Erleichterung der Bürger übernahm die Stadt einen Teil der Kosten297: Nachdem die Bürgerschaft durch die harten Winterquartiere 1676/77

[...] empfindlich außgemärglet worden und durch den lothring. Rittmeister de Molin bey Christian Haug, Sonnenwirt, und Burgermeister Leonh. Glückh, Salmenwirt, ahn Speiß, Trankh und servis und ander Un-cösten inner 22 Wochen eine ziemliche Summe Gelds ufgangen, als hat E. E. Rat bei solcher Beschaffenheit und in Ansehung bey der Stadt dermahlen das Büchsengelt wegen starkher Fruchtzufuhr [Mess- und Stell-geld] ein merkliches tragen thuet, den Rest id est 400 fl aus der Stadt-Cassa zu bezahlen einhellig erkhannt.

Bürgermeister Leonhard Glück, der den Rittmeister de Molin, „underm Commando Herrn Obristen von Mortal“, vom 20. Januar bis zum 28. April 1677 „in Quartier gehabt, ist von Ratswegen vor 14 Wochen zu geben erkannt worden: Erstens für Lüechter und Holz 32 fl 40 kr. Sodann für Schlaafgeld und gehabte Unmueß 32 fl 40 kr. Für Stallmüeth 24 fl“, insgesamt also 89 fl und 20 kr.

Ein Jahr später beklagte sich Georg Leonhard als Amtsbürgermeister darüber, „daß er neben einem Proviant Offizier noch einen Soldath sambt Weib und Kindt und zu mahlen noch 2 Ordonanz Reuter haben müsse; er bittet, man wolle solche anderwärts verlegen“. Der E. Rat zeigt Entgegenkommen und bürdet die zwei „Reuter“ seinem Bruder „Bartlin Glückh, dem Wirt zum roten Lewen“ auf298.

Ihr Winterquartier richteten „Kayserstainische Truppen“ im Winter 1678/79 in Wolfach ein. Georg Leonhard Glück schickt seinen Soldaten dem „Christa Sandhasen dem eltern ins Haus, worüber E.E. Rhat aber erkhennt, daß der Soldat mit einem Boletten [Quartierschein] wieder in den Salmen gewiesen wird“. „Barthlin“ Glück beschwert sich, dass er Einquartierung bekommt, „obwohlen er dem Haubtmann Remscheidt 2 Betten und etwas Tischzeug in Hans Heinrich Schmider des Metzgers Haus, allwo gedachter Haubtmann sambt seiner Frau logie-ret, hergeben thuet“. Der E. Rat sorgt jedoch dafür, dass er seinem Vermögen nach mit Soldaten belegt wird299.

Auch der Orléanssche Krieg von 1688 bis 1697 brachte den Wolfachern wieder schwere Einquartierungen. Georg Leonhard, nun Schultheiß, klagte 1697 vor dem Rat, dass der Ort so sehr mit Soldaten „überlegt“ ist, dass „solche Last“ nicht mehr zu ertragen sei und man Mittel und Wege finden müsse, diese Last zu verringern300. Nach dem Friedensschluss am 31. Oktober 1697 kehrte nach und nach endlich wieder Ruhe ein ins Kinzigtal und so hat am 17. Juli 1698 der Schultheiß

[...] Lienhard Glückh proponiert, demnach auf diesen solch leidigen fürgeloffenen Krieg der höchste Gott uns den solch lang erwünschten Frieden endlich gesendet und dahero gleich andern benachbarten Orten die Schuldigkeit erfordern will, dem höchsten Gott allen inniglichsten Dank zu erstatten, am Sonntag den 20. Ju-li 1698 eine Andacht zu halten. Und damit gemeine Burgerschaft solch lieben Friedens sich umb mehrer für-terhin erinnere, also ist resolviert, daß nach vollendtem Kirchgang mit Zuzug der wohlehrwürdigen Priester-schaft, löbl. Ober-Ambts und E.E. Raths bey der Herberg zum Salmen ein Mittagsmahl eingenommen und sonsten aber jedem Burger daselbst 1 1/2 Maß Wein und vor 1 kr Brot gereicht werden solle301.

Salmenwirt war damals der aus Oppenau stammende Christian Mast <AAC.BB-A>302, der 1691 Georg Leon-hards Tochter Maria Magdalena Glück geheiratet hatte und damit zugleich das Gasthaus „Zum Salmen“ über-nahm. Georg Leonhard hatte durch sein 1690 angetretenes Schultheißenamt dafür vermutlich nicht mehr gegü-gend Zeit.

Georg Leonhard Glück hielt im Jahre 1698, ganz still in seinem Hause, Hochzeit mit Elise Lang, obwohl we-der der Geburtsbrief seiner Braut noch die 100 Reichsthaler bares Vermögen dem E. Rat vorgewiesen worden waren303. Der Rat wachte ängstlich darüber, dass keine eheliche Verbindung stattfand, bevor alle herkömmlichen

294 WRP. 295 Disch: Chronik Wolfach, 486. 296 WCP. 297 Disch: Chronik Wolfach, 647. 298 Disch: Chronik Wolfach, 648. 299 Disch: Chronik Wolfach, 648. 300 Vgl. ABA.A Die Familie Moser. 301 Disch: Chronik Wolfach, 654. 302 Zur Familie Mast vgl. Abschnitt 2.8.3 Die Familie Mast <AAC.BB>. 303 Disch: Chronik Wolfach, 354f.

Page 58: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-58

Vorbedingungen erfüllt waren. Die Bürgerschaft beschwerte sich über Glücks Verhalten, weil dies gegen die Privilegien verstieß. Der E. Rat sucht „Satifaction“ beim Oberamt und „stellt bis Austrag der Sach die Ratstäg ein“. In der Folge wird dem Schultheißen das Bürgerrecht aufgekündet. Auf die Klage desselben beim Amt wird die Angelegenheit in der Weise geschlichtet, dass Glück, welcher durch seine Eigenmächtigkeit „die Ehre des E. Raths angegriffen“, Abbitte leistet. Seine Frau muss vor dem Rat erscheinen, dort ihren Geburtsbrief vorweisen, „auch mit Aydt behaupten, daß die den Burgermeistern vorgewiesenen 150 fl ihr Eigentum sind“. Doch findet sie vorerst noch keine Anerkennung als Bürgerin, denn 1700 „begehrt der Amtsbürgermeister Hildtbrandt von E.E. Rath die Resolution, ob des Schultheißen Leonhardt Glückh Hausfrau Elise Lang bei löbl. Stadt Wolfach vor Burgerin angenommen seye“. Der E. Rat will die Frage durch die Gemeinde entscheiden lassen, „weil sie die Privilegien berühre“. Der Beschluss der Bürger ist ungenau und unklar ausgedrückt; der Eintrag der über den Schultheißen verhängten Strafe ist im Protokollbuch nur angefangen. Seine Stellung scheint er sich aber durch sein eigenmächtiges Handeln sehr erschwert zu haben, denn 1703 tritt er von seinem Amt zurück.

Die Ahnenreihe <AAC.BCA> beginnt mit Kaspar Glück und dessen gleichnamigen Sohn. Der Landschafts-einnehmer Hans Glück <AAC.BCA-A> und seine Frau Anna Joos kauften am 13. Februar 1617 von Bürger-meister Sayler und dessen Frau Ursula Glück deren „Behaußung sambt Krauthgarten“ um 620 fl304. Der Grab-stein von Hans Glück befindet sich heute eingemauert an der Südseite der Wolfacher Stadtkirche.

2.5.12. Die Familie Kirchgasser <AA.FB>

Während des 30-jährigen Krieges war die Herrschaft Wolfach im Jahre 1639 zur Unterhaltung der Truppen des „zu Oberkirch liegenden Obrist-Wachtmeister[s] Frantz von Oßena unter dem Wolffischen Dragonerregiment“ verpflichtet worden. Um die Abgabenlast zu mildern, hat die gesamte Landschaft „für gueth angesehen, zu hoch gedachter Generalität [...] eine Schickung zu thun [...]; solche Commission haben Burgermeister Johann Kirch-gasser <AA.FB-A> von Wolfach und Lorentz Knittlinger, Stadtschreiber zu Hausen, verrichtet, in ihrer Zurück-kunft aber eine gar schlechte und solche Resolution gebracht, daß es namblichen bei des gedachten Obrist-Wachtmeisters Forderung, namblich wochentlich 300 fl verbleiben thue, und ihm auch sein Ausstand vom 18. December des verloffenen Jahres, der sich auf 3000 fl belaufen thue, bei Antrawung der militärischen Execution, müsse erlegt werden“305. Nachdem im Jahre 1643 Generalmajor Schönbeck mit drei Brigaden aus Wolfach ab-gezogen war, bezahlte die Stadt „etlichen armen Weibern, so das Rothauß wiederumb geseubert und der Statt Schrifften auß Burgermeisters Kirchgassers Hauß ufs Rothauß getragen, zuvohr aber ausser dem Unrath herauß-gesucht 8 ß“306. Der Metzger Hans Kirchgasser stellte am 4. März 1633 einen „Lehrbrieue“ für 2 Jahre Lehrzeit aus für den Jüngling Hans „Klückh“, der Sohn von Bürgermeister Bartholomäus Glück <AA.FA-B> und der Eva Faich307.

304 WRP. 305 Disch: Chronik Wolfach, 639f. 306 Disch: Chronik Wolfach, 643. 307 WCP.

Page 59: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-59

2.6. Die Familien der Ahnenliste Schwab <AAA>

2.6.1. Die Familie Schwab <AAA.0>

Siehe Abschnitt 2.3.8 Die Familie Schwab <AAA>

2.6.2. Die Familie Hartmann <AAA.A>

Siehe Abschnitt 2.3.12 Die Familie Hartmann <AAAA>

2.6.3. Die Familie Baschnagel <AAA.AA>

Konrad Baschnagel <A5-A> übernahm am 22. Januar 1824 die Mühle in Oberlauchringen308. Er stammte von der Lochmühle Berau an der Mettma, die 1708 durch Heirat in Familienbesitz gekommen und 1630 vom Bul-genbacher Müller erbaut worden war. Sein Sohn Blasius, geboren 1810, wanderte 1850 nach Amerika aus; seine Tochter Verena <63> heiratete Johannes Hartmann <62>.

2.6.4. Die Familie Würtenberger <AAA.B>

Die Familie Würtenberger stammt aus dem Hochrheingebiet309. Uli Würtenberger <AAAB-E> aus Bechtersbohl ist der älteste nachweisbare Ahne der Familie. Ob er ein Nachfahre des 1555 erwähnten Ulimann Würtenberger ist, lässt sich nicht mehr feststellen. Verheiratet war er mit Verena Mathis, der Schwester oder Tochter des dorti-gen Schultheißen. Ulis Sohn Carl Würtenberger <AAAB-D> (1659-1719) heiratete die Tochter des Vogtes Hans Heinrich Schmidt, die nach der Geburt zweier Töchter 1702 starb. Bei der Hochzeit 1702 mit seiner zweiten Frau Anna Maria Schlichtig <AAABD-0> (1666-1736) aus Tiengen war der Maler Ferdinand Stauder, der den neuen Hochaltar in Oberlauchringen gestaltete, Trauzeuge.

Im Jahre 1684 pachtete Carl in Oberlauchringen die Wirtschaft „Zum Adler“, die der Graf Johann Ludwig von Sulz am 23. Dezember 1686 für 2300 fl, davon 400 fl in bar, an ihn verkaufte, denn als herrschaftliches Eigengut warf sie zu wenig Gewinn ab und machte durch ständigen Wechsel der Pächter Probleme. Mit dem Verkauf begann der glanzvollste Zeitabschnitt des traditionsreichen Gasthauses. Der Adler hatte nicht nur als Gasthaus und Tagungsstätte des Landgerichts, sondern seit dem 17. Jahrhundert auch als Posthaus am Weg der vorderösterreichischen Reichspost von Innsbruck zu den Waldstädten eine besondere Bedeutung. Nach der Ü-bernahme durch die Thurn und Taxische Postverwaltung 1777 war Oberlauchringen Schnittpunkt mehrerer Post-linien nach Basel-Freiburg, Brugg und Schaffhausen-Donaueschingen. Seit 1752 bestand eine Posthalterei; erster namentlich bekannter Posthalter (also ein vertraglich verpflichteter Unternehmer, der Pferde und Postillione stellte) war seit 1778 Johann Baptist Würtenberger <AAAB-B> (s.u.).

Carl Würtenberger kaufte im Jahre 1712 die Lauffenmühle in Oberlauchringen für 5000 fl und 10 Louisdor. Die Mühle war von ihrem Besitzer, dem Kloster Wettingen, zunächst dem Fürsten Adam Franz von Schwarzen-berg angeboten worden, der das Vorkaufsrecht hatte, aber sich nicht zum Kauf entschließen konnte. Durch sei-nen Schwiegersohn war Carl in der Lage, 1400 fl in bar zu bezahlen. Die Mühle übernahm nach Carls Tod sein Sohn Franz Karl <AAABD-b> (1708-1775), während Johann Baptist Würtenberger <AAAB-C> (1704-1765) den Adler und die Post weiterführte. Die beiden kauften 1737 gemeinsam für 700 fl die Berlingerschen Güter mit 7 Juchert Ackerfeld, Wiesen und Reben.

Johann Baptist erwarb sich als umsichtiger, unternehmensfreudiger Mann Ansehen und Einfluss nicht nur im politischen und wirtschaftlichen Leben der Gemeinde, sondern auch bei der Regierung in Tiengen, von welcher er später wie sein Sohn in amtlichen Schreiben mit ‘Lieber Vogt!’ angeredet wurde310. Auch als Landrichter und später am Schwarzenbergischen und kaiserlichen Hof war er eine geachtete Persönlichkeit. Verheiratet war er mit Maria Anna Roder (1712-1784) aus Dangstetten. Der barocke Grabstein der beiden befindet sich an der alten Friedhofsmauer in Oberlauchringen311.

Das aus dem 16. Jahrhundert stammende und heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Adlers mit seiner gotischen Fensterfront und den aufragenden Treppengiebeln wurde durch Johann Baptist renoviert; über dem Eingang zum Gewölbekeller sind seine Initialen und die Jahreszahl 1742 eingemeißelt. Als letztes seiner zehn Kinder wurde Johann Baptist Würtenberger <AAAB-B> (1746-1805) geboren, der als Wirt, Posthalter, Vogt und Landrichter sein Nachfolger wurde. Er heiratete 1769 Maria Katharina Waldmayer, getraut durch ihren Bruder Franz Anton Waldmayer, Pfarrer in Kirchhofen. Neben seinen Ämtern war Johann Baptist mit dem Ein-zug des Zolls, des Umgeldes (Umsatzsteuer für Weinausschank) und seit der Errichtung der Wutachbrücke 1770 auch des Brückengeldes beauftragt und widmete sich dem Kornhandel. Kaiser Joseph II (1765-90) von Öster-

308 Matt-Willmatt / Hoggenmüller: Lauchringen, 205, 521ff. 309 Familiengeschichte nach Matt-Willmatt / Hoggenmüller: Lauchringen. 310 Matt-Willmatt / Hoggenmüller: Lauchringen, 330. 311 Abgebildet in Matt-Willmatt / Hoggenmüller: Lauchringen, 332.

Page 60: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-60

reich übernachtete am 9. August 1781 auf seiner Reise von Paris nach Wien im Posthaus Adler. Des Kaisers Bildnis in den Wirtsräumen erinnert noch heute daran.

Johann Baptists Nachfolger wurde sein Sohn Jakob Würtenberger <AAAB-A> (1777-1854), der sich 1804 in der Kapuzinerkirche in Oberlauchringen mit Katharina Bölle (1785-1863) aus Waldshut verheiratete. Ihr Schwa-ger Pfarrer Benedikt Imhof traute die beiden. Jakobs Tochter Maria Theresia Würtenberger <61> heiratete 1843 Hermann Alexander Schwab <60> aus Bachzimmern.

Jakobs Bruder Franz <AAABD-aja>, der später für mundtot erklärt wurde, meinte 1833, er wolle eine „Bau-ernwirtschaft“ mit Ausschank eigenen Weines aufmachen, weil der Adler „nur für Herrschaften da sei“. Komme ein Bauer in die Wirtsstube, gehe die Frau Posthalter wieder in die Kammer, anstatt die Gäste zu unterhalten, worüber diese sich schon öfters bei ihm beklagt hätten. Auch die Qualität des Essens und Weines wurde bemän-gelt. Jakob habe, als eine andere Schenke aufgemacht hatte, den Ortsbürgern im „Adler“ das Maß Wein 4 Kreu-zer billiger angeboten als den Fremden.

2.6.5. Die Familie Geßler <AAA.C>

Siehe Abschnitt 2.7.1 Die Familie Geßler <AAAC.0>

2.6.6. Die Familie Strobel <AAA.D>

Philipp Joseph Strobel <AAA.D-A>312 stammte aus Hechingen und studierte ab 1725 Medizin an der Universität Freiburg. Am 4. Mai 1735 trat er als Professor der Institutionen in seine Fakultät ein und bekleidete im Laufe der Zeit alle Stellen derselben. Er war Freiburger Stadtphysikus, dreizehnmal Rektor der Hochschule und ab 1736 Quaternarius. Nach Neugestaltung der Universität wurde er zum ersten Direktor der medizinischen Fakultät ernannt und trug den Titel „Kaiserlicher Rat“. Schriften: de rhachtitide (1752), de nephritide (1756). In erster Ehe war Strobel verheiratet mit Maria Elisabeth Gertrud Litschgin <AAADA:1>, in zweiter mit Maria Anna Dürckh <AAADA-2>. Sein Sohn Ignaz wurde Oberleutnant im k.k. Migazzischen Regiment, fünf seiner Töchter heirateten313: Maria Katharina den Landvogt Valentin von Schwab <AAA-D>, Maria Elisabeth Herrn von Luth aus Innsbruck, Maria Anna den Syndicus Karg, Maria Clara im Jahre 1775 Herrn von Stebele sowie Maria Fran-ziska (* 27.02.1752 Freiburg, + 29.01.1803 Wien) am 21. Juli 1774 Matthäus (Matthias) Johann Jakob Mederer von Wuthwehr (1739-1805)314, Doktor der Chirurgie und ordentlicher Professor an der Universität Freiburg / Brsg.

2.6.7. Die Familie Gebele <AAA.F>

Die Familie Gebele ist ein Kinzigtäler Bauerngeschlecht, das seit Beginn des 16. Jahrhunderts in Wolfach ansäs-sig ist315. Der Wolfacher Steuerrodel von 1517 nennt drei „Gäbelin“, die Höfe besitzen316. In einer Urkunde vom 8. August 1564 wird der Sailer Jerg Göbelin erwähnt317.

Blasius Gebele <A3F-B>, gestorben 1637, war Rats- und Schiffsherr. Seine Floße waren vermutlich an der Rheinschifffahrt beteiligt. In erster Ehe vermählte er sich mit Agathe Krausbeck, in zweiter am 16. Mai 1623 mit Elsa (Elsbeth) Finckh, der Tochter des Witticher Landschaffners Johann Jakob Finckh318. Blasius’ Sohn Jakob Gebele <A3F-A> (1601-1675)319 heiratete um 1628 in Haslach i. K. Anna Magdalena Finckh (1608-1638, aus Wittichen). Jakobs zweite Frau Lucie Hamlele stammte aus Haslach i. K.; deren Urgroßmutter Anna Dold <A3FA-C> wurde am 27. April 1615 in Haslach i. K. als Hexe verbrannt320.

1633 wurde Jakob Gebele zum f.f. Landschaffner in Haslach i. K. bestellt und am 1. Juli 1649 zum Ober-amtmann321. Zu seinen Aufgaben zählte die wirtschaftliche Verwaltung des Oberamtes Haslach i. K. und damit u.a. auch die Eintreibung der vielen Kriegsabgaben. Während des 30-jährigen Krieges musste er mehrfach mit seiner Familie und den anderen Einwohnern aus Haslach i. K. fliehen, da von 1632 bis 1647 die Stadt fünfzehn-mal von schwedischen und kaiserlichen Truppen besetzt wurde. Am 26. Februar 1643 kamen die unter Befehl des französischen Generals Guébriant stehenden Truppen des Herzog Bernhard von Weimar plündernd nach Haslach i. K.322. Kurze Zeit später, am 6. und 7. März, schrieb Gebele zwei Briefe an den Obervogt Christian Sandhaas in Neustadt, der mit einer Schwester von Gebeles erster Frau verheiratet war. Jakob berichtet darin323:

312 Schaub: Die Matrikel der Universität Freiburg I, 1725/26, Nr. 81; Schreiber: Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im

Breisgau, 490. 313 Schaub: Matrikel Freiburg I, 1725/26, Nr. 81, Anmerkung. 314 Bader / von Platen: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 148-151; Hofpfalzgrafen-Register III, 211f., Anmerkung 177; Skopec:

Mederer Edler von Wuthwehr, Matthäus. 315 Familiengeschichte nach Bader / von Platen: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 102-108; Bürck, W.: Bürck, Birk. 316 Disch: Chronik Wolfach, 477. 317 Mitteilungen aus dem Fürstlich Fürstenbergischen Archive II, genaue Stelle unbekannt. 318 Über die Finckhs siehe Bader / von Platen: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 103-106. 319 Über ihn vgl. Hildenbrand: Der Landschaffner hatte ein gutes Herz. 320 Göller: Hexen in Haslach und Umgebung, 79. 321 Hildenbrand: Der Landschaffner hatte ein gutes Herz. 322 Haslach im Kinzigtal, 76. 323 Briefe abgedruckt und kommentiert in Göller: Ein Jahr der Not.

Page 61: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-61

Die Soldaten hatten ihn „gleich wie die Wüteriche genommen, ins Haus geführt, alles unter und über sich gewor-fen“ und sein Geld genommen. Sie „traktierten“ ihn, bis er 100 Taler für sein Leben versprach. Da er nicht ge-nügend Geld in Haslach i. K. hatte, banden sie ihn an ein Pferd und schleppten ihn nach Hausach, wo sie seine „Hände auf den Rücken hart und sehr schmerzhaft“ fesselten und an einem Seil über den Kopf zogen, „welches 7 in 8 Stunden gewährt, unterdessen mit Degen also geschlagen, daß mein Kopf [ganz] erschupft und der Rücken ganz blo worden“. Da ihm in Hausach niemand helfen konnte, denn die Bewohner waren entweder geflohen oder selbst „barbarisch traktiert“ worden, sah er „in solcher Not kein ander Mittel als den Tod“. Doch schickte „unser Herrgott fünf Canoftzkische Reiter“ (Kanoffsky war Kommandant von Freiburg), die ihm halfen und Geld liehen.

Gegen Mitternacht kehrte er nach Haslach i. K. zurück und um halb zwei Uhr zogen die noch verbliebenen Bewohner aus der Stadt. Er ging mit seinen Kindern nach Elzach und in der folgenden Nacht mit den dortigen Bürgern weiter nach Schonach (damals Schonau genannt): „Was für ein armseliger und elender Zug, zu Mitter-nacht in finsteren Wäldern und großer Kälte“ schreibt Gebele. „Alles der gnädigen Herrschaft und Bürger Vieh, Wein und Frucht ist hin.“ Erst nach 14 Wochen, am 3. Juni 1643, zogen die feindlichen Truppen ab und konnten die Haslacher Bürger wieder in ihre Stadt zurückkehren. Im August kamen die Schweden für drei Wochen ins Tal, sodass die Haslacher nach Offenburg flüchten mussten, wo Hans Reinhard von Schauenburg kaiserlicher Kommandant war. Im Oktober kehrten die Truppen des Marschalls Guébriant zurück ins Kinzigtal und die Bür-ger flohen nach Hornberg. (Jakobs Briefe befinden sich im f.f. Archiv Donaueschingen.)

Im Jahre 1622 erbaute Simon Finckh von Waldstein (1581-1648) die am östlichen Ortseingang von Haslach i. K. gelegene Au- bzw. Mühlenkapelle. Finckh war der Vater von Jakobs erster Frau; das Epitaph seiner Familie befand sich früher außen an der Südwand der Haslacher Friedhofkapelle und wurde 1994/95 nach einer Renovie-rung zum Schutz vor Witterungseinflüssen in den Chorraum versetzt324. Der Grabstein wird dem Wolfacher Steinmetzen Hofacker zugeschrieben, von dem auch die Wappentafel an der Vorderseite der Haslacher Kapuzinerklosterkirche stammt.

1652 löste Jakob Gebele das nach dem Ausbruch der Pest im Jahre 1635 gemeinsam mit seiner Schwester Margarethe Dorothea Gebele, Simon Finckh von Waldsteins zweiter Frau, abgelegte Gelöbnis ein, die Mühlen-kapelle zu erweitern325. Die Glocke der Kapelle trägt die Aufschrift: „Melchior Edel in Strassburg goss mich Heilige Maria bid Gott für uns Jakob Gebel 1652“. Erst 1661 wurde die Kapelle durch den Weihbischof Gabriel Haug aus Straßburg auf den Titel der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ und zu Ehren des Brunnenheiligen Johannes Nepomuk geweiht. Früher befanden sich drei Altäre in der Kapelle; die beiden Seitenaltäre verschwan-den bei einer Renovation im 19. Jahrhundert. Der Hauptaltar stammt vermutlich aus der bekannten Werkstätte Schupp in Villingen. Das nicht erhaltene Nepomukbildnis über dem Eingang der Kapelle war von Johann Georg Hildtbrandt aus Wolfach gemalt worden326.

Im Jahre 1973 musste die Mühlenkapelle einer geplanten Straße weichen. Das Denkmalamt sicherte die wichtigsten Bauteile für einen eventuellen Wiederaufbau, der aber aus finanziellen Gründen auf absehbare Zeit hinaus nicht realisierbar erschien. Erst 1987 wurde die Wiederherstellung der Kapelle in Angriff genommen und durch den Erlös der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag Heinrich Hansjakobs finanziell unterstützt. Im Septem-ber 1990 konnte der Freiburger Domkapitular Dr. Sauer die neue Kapelle einweihen. Die Einnahmen des Ein-weihungsfestes flossen ebenfalls in die Erneuerung. (Die Mühlenkapelle ist heute wieder Ausgangspunkt des 1643 erstmals erwähnten Storchentages am 22. Februar, bei dem unter Leitung des „Storchenvaters“ die Hasla-cher Jugend durch die Stadt zieht und vor den Häusern von den Bewohnern Essbares heischt327.)

Jakob Gebele und seine zweite Frau Lucia Hamlele erwarben am 18. Juli 1655 für sich und ihre Erben von Gabriel Laba aus Villingen und dessen Frau Anna Maria Engesserin

[...] eine Hofstatt, gelegen auf dem Markt, einerseits Ludwig Cammerers sel. neu erbaute Behausung, ander-seits und vorne auf die Marktgasse, hinten an Galle Hamlele <A3FA-A> stoßend, die dazu gehörige s.v. [mit Verlaub zu sagen] Mistlege, so von altem her hat zu dieser Hofstatt gehört, ist vor 6 Jahren halbiert worden, der hintere Teil bleibt bei der Hofstatt, der vordere Teil aber bei des Ludwig Cammerers Behausung328.

Bei dem Haus, das Jakobs Sohn aus erster Ehe, Simon Gebele von Waldstein (s.u.), erbte und das 1704 beim großen Stadtbrand vernichtet wurde, handelt es sich um das später sogenannte „Hohe Haus“ (heute Gasthaus „Zur Ratsstube“). In den Kauf eingeschlossen waren auch die Allmendgärten außerhalb der Stadt zwischen dem Stadtgraben und dem Mühlenbacher Gässlein. Jakob brachte vermutlich an diesem Haus das in Stein gehauene Allianzwappen von ihm und seiner Frau Lucie Hamlele aus dem Jahre 1667 an, das sich jetzt an einem Wirt-schaftsgebäude des früheren Wirtshauses „Kreuz“ hinter der Stadtkirche in der Straße „Innerer Graben“ befin-

324 Krafczyk: Alte Grabsteine jetzt an neuem Platz (Bericht über die Renovierung des Steines); Haslach im Kinzigtal, 56; Bader / von Platen:

Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 105. 325 Haslach im Kinzigtal, 166; Krafczyk: Die Mühlenkapelle. 326 Altar und Gemälde (Fotographie um 1900) sind abgebildet in: Heinrich Hansjakob (1837-1916). Festschrift zum 150. Geburtstag, 24f. 327 Krafczyk: Der „Storchentag“. 328 Zitiert nach Schmider: Entstehung und bauliche Entwicklung der Stadt Haslach im Kinzigtal, 193f.

Page 62: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-62

det329. Darüberhinaus erwarb Jakob Gebele mehrere Häuser und Höfe in und um Haslach i. K., u.a. den Gebel-schen Hof im Erzbach (Zell a. H.)330.

Gebele erhielt am 27. Juli 1642 einen in Straßburg vom Kaiserlichen Hofpfalzgrafen Melchior Sebitzius (Dr. med. und Stadtphysicus sowie Professor und Rektor der Straßburger Universität) ausgestellten Wappenbrief (Original im Besitz der Familie Gebele von Waldstein in Mannheim). Das Wappen zeigt in blau auf grünem Dreiberg einen gegabelten Ast, auf dem ein Fink sitzt – eine Verbindung des vielleicht schon früher geführten Wappens mit dem seiner ersten Frau. 1927 wurde im Stadtteil Eichenbach eine Straße nach Jakob Gebele be-nannt. In Haslach i. K. gab es früher einen Gebelesbrunnen331. Ein Portrait von Jakob befindet sich heute im Vorraum des Kur- und Verkehrsamtes im ehemaligen Haslacher Kloster332.

Gebeles Tochter Maria Agnes heiratete 1690 Adam Johann Schwab <A3-F> (siehe Familiengeschichte Schwab). Ihr Stiefbruder Simon Gebele (1633-1709) aus Jakobs erster Ehe wurde durch das Testament seines Großvaters Simon Finckh von Waldstein vom 18. Februar 1647 zum Erben des Lehens Waldstein bestimmt. Der Lehensherr Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg verlieh Simon Gebele am 25. Juli 1649 den erblichen Adelsti-tel „von Waldstein“. Simon war von 1685 bis 1709 Oberamtmann in Wolfach, scheint sich aber, zumindest nach Meinung von Philipp Moser <ABA.A-D>, nicht immer genug für die Stadt eingesetzt zu haben333. (Das Ge-schlecht Gebele von Waldstein existiert noch heute.)

329 Göller: Wandernde Wappensteine (Quelle im Moment nicht zugänglich); Hildenbrand: Alte Wappen. 330 Disch: Chronik der Stadt Zell am Harmersbach, 317. 331 Hansjakob: Schneeballen, (genaue Stelle unbekannt). 332 Abgebildet in: Haslach im Kinzigtal, 72; Schaettgen: Das Haslacher Hansjakob- und Heimatmuseum, 140; Hildenbrand: Der Landschaff-

ner hatte ein gutes Herz. 333 Vgl. Abschnitt 2.10.2 Die Familie Moser <ABA.A>.

Page 63: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-63

2.7. Die Familien der Ahnenliste Geßler <AAAC>

2.7.1. Die Familie Geßler <AAAC.0>

2.7.1.1. Geschichte der Familie Geßler in Horb

Die Familie Geßler stammt aus Ebingen und ist seit dem 17. Jahrhundert in der k.k.v.ö. Stadt Horb a.N. ansäs-sig334. (Allerdings wird schon 1405 ein Hans Geßler in Horb erwähnt.) Der wichtigste Wirtschaftszweig dort war die Zeugmacherei, die im Laufe der Zeit immer mehr von der Geßlerschen Zeughandelskompanie beherrscht wurde; die gesamte Produktion lag schließlich in ihren Händen. Horb war im 17. Jahrhundert der größte Textil-manufakturplatz in Vorderösterreich. Das Zeug, eine speziellere, feinere Tuchart, wurde vornehmlich im Aus-land abgesetzt. Ein Großteil des italienischen Klerus kleidete sich in Horber Wollstoffe und auch die in Kirchen verwendeten bemalten Hungertücher kamen oft aus Horb.

Die Familie Geßler handelte mit allem, was Geld einbrachte (u.a. Gerbereiprodukte und Salz) und hatte zeit-weilig das Handels- und Geschäftsmonopol in Horb, worüber es starke Beschwerden der Bürgerschaft gab. Durch geschickte Familienpolitik gelang es den Geßlers, Konkurrenzunternehmen verwandtschaftlich zu binden. Sie begannen 1758 mit dem Seidenhandel; das Knowhow kam vermutlich aus Bozen, wo sie auf den Textilmes-sen vertreten waren. Die Seide wurde an Maulbeerbäumen auf ehemaligen Rebhängen gewonnen. Um 1785 errichteten sie noch eine Tabakfabrik. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts ging die Glanzzeit des Geßlerschen Familienunternehmens zu Ende; es kam zu internen Streitigkeiten und durch die Folgen der Französischen Revo-lution und hohe Zölle zu großen Umsatzeinbußen, sodass bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Tuch- und Zeugproduktion nach und nach zurückging und schließlich ganz endete.

Die Geßlers waren auch immer wieder in führenden Stellungen der Stadt vertreten. Horbs Stadtrat (Magist-rat) bestand bis 1751 aus 24 Mitgliedern, von denen 12 das Gericht bildeten (Besoldung: 8 fl), darunter die bei-den Bürgermeister (20 fl), denen die eigentliche Verwaltung oblag. Die zwölf Ratsherren erhielten 5 fl Besol-dung. An der Spitze der Stadt stand der Stadtschultheiß; seit 1714 war dieses Amt mit dem des Obervogtes ver-eint. Dem Obervogt, der 1772-1781 im alten Rathaus residierte, unterstanden neben der Amtsstadt Horb die beiden Amtsflecken Bildechingen und Eutingen unmittelbar, die vier Flecken Ihlingen, Altheim, Grünmettstetten und Salzstetten nur mittelbar; die Ortsherrschaft über diese vier übte das Horber Spital aus. Als Spitalpfleger wurde jeweils ein Bürgermeister und ein Richter eingesetzt; die anderen städtischen Ämter übernahmen meist die übrigen Räte. Ab 1751 wurde der Rat verkleinert und dreigeteilt: Die engere Deputation bestand aus einem Bürgermeister (Besoldung 120 fl), zwei Räten (65 fl) und dem Stadtschreiber (150 fl; ab 1772 gleichzeitig Kanz-leiverwalter der Obervogtei Horb). Das Gericht setzte sich aus diesen und vier weiteren Richtern (12 fl) zusam-men. Der äußere Rat aus sechs Gemeindevertretern (4 fl) bildete das dritte Gremium. Oberpfleger des Spitals wurden der Stiftsprobst und der Obervogt335. 1786 erfolgte eine weitere Neuordnung der Verwaltung.

Erhard Geßler <AAAC-F> (1570-1629) aus Ebingen heiratete nach dem Tod seiner ersten Frau Magdalena Beutter 1604 Maria Schertlin aus Hornau (1582-1618) und am 21. Januar 1619 Magdalena Steimle (geboren 1597 in Horb; zu den Nachfahren dieser Ehe gehört die Familie des bekannten Landeshistorikers Prof. Hans Martin Decker-Hauff, der 1992 starb). Erhard zog mit seinem Sohn Andreas Geßler <AAAC-G> (1599-1683) nach Horb, um das große Erbe seiner Großeltern Hans Burrus <AAAC.G-A> und Barbara Herbst sowie seiner Schwiegermutter Anna Breuning <AAAC.F-A> anzutreten. Die Großeltern waren reich begütert und stammten aus Stuttgart336.

Andreas Geßler heiratete Anna Maria Gfrörer (1599-1670), deren Vater Sebastian Gfrörer <AAAC.E-A> der vermögendste Horber Färber war und 1615 im Musterregister der Grafschaft Hohenberg 2000 fl, zwei Zugpferde und ein Reitpferd besaß. Durch diese Heirat entstand über Anna Marias Bruder Michael Gfrörer und dessen Nachkommen eine wichtige Vertragsverbindung zu der Calwer Zeughandelskompanie, dem damals größten altwürttembergischen Wirtschaftsunternehmen337. Im Vertrag verpflichtete sich die Kompanie zur Abnahme von festgesetzten Mengen (4 bis 6% der Gesamtproduktion) Horber Halbfertigprodukte zu besseren Preisen als im freien Handel. Einerseits garantierte dies den Horbern regelmäßige Umsätze, andererseits konnten die Calwer ihren Konkurrenten besser kontrollieren und ihn von den Messen fernhalten. Dies gelang aber nur in geringem Maße, denn die Horber konnten sich ihre Unabhängigkeit bewahren. So kam es gegen Ende des 17. Jahrhunderts zu harten Konkurrenzkämpfen; trotzdem nahmen die Calwer weiterhin die festgesetzten Mengen zu erhöhten Preisen ab.

In Horb wurde Andreas Handelsherr, 1637 Ratsherr, 1655 Bürgermeister, sowie 1648/50, 1650/51 und 1663/64 Spitalpfleger. Seine Tuche wurde von Faktoren (Büros) auf diversen Messen (Frankfurt und insbeson-

334 Familiengeschichte nach Insam: Ahnentafel des Franz Christian Klaus Theodor Insam; Steim: Die Herkunft und Familie des Fürstabts

Martin Gerbert. – Zur Horber Stadt- und Handelsgeschichte siehe Geßler: Horber Tuch und Zeug als Exportartikel; Geßler: Über den Horber Seidenhandel; Müller: Horb im 18. Jahrhundert.

335 Über das Spital vgl. Köhler, J.: 600 Jahre Stiftskirche Heilig-Kreuz in Horb, 161-172. 336 Vgl. Abschnitt 2.7.5 Die Familie Burrus <AAAC.G>. 337 Troeltsch: Die Calwer Zeughandelskompagnie und ihre Arbeiter.

Page 64: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-64

dere Bozen) verkauft. Ein Ölbild von Andreas Geßler war 1935 im Besitz der Familie C. Geßler in Horb338. Eine Votivtafel von ihm, seinen drei Kindern und deren Familien befindet sich heute im Horber Museum „Hoher Giebel“339; sie wurde für das Kloster Kirchberg (heute Sulz-Renfrizhausen) 1688 oder 1689 vermutlich im Zu-sammenhang mit dem Neubau der Klosterkirche gemalt. Auch Andreas’ Tochter Sabine ist darauf zu sehen, die Nicolaus Gerber heiratete und deren Enkel Fürstabt Martin II. Gerbert von St. Blasien (1720-1793) <AAAC/abe2p> ist340.

Nach der Zustimmung des Horber Magistrats 1639 zur Errichtung eines Franziskanerklosters setzte sich ins-besondere Andreas Geßler, auch mit eigenen finanziellen Mitteln, dafür ein, dass ab 1655 mit dem Bau begon-nen werden konnte. Er bekam dafür den Titel „pater franziscanorum“ (Geistlicher Vater der Franziskaner) und wurde nach Beendigung der Bauarbeiten 1661 besonders gelobt. Am 1. September 1659 erhielten Andreas, seine Frau und sein Sohn Johannes Geßler <AAAC-D> (1630-1705) durch den Franziskaner Provinzial die Erlaubnis, sich in der Liebfrauenkapelle, die vom Bischöflichen Ordinariat Konstanz und dem Horber Magistrat den Fran-ziskanern als Klosterkirche überlassen worden war341, begraben zu lassen. Der gemeinsame Grabstein von Vater und Sohn ist mit dem Wappen der Geßlers geschmückt342. Der bärtige Mann der Helmzier trägt das Handelszei-chen der Geßler, ein Savoyardenkreuz (vgl. Vivell).

Johannes Geßler <AAAC-D> war Handelsherr, Zeugfabrikant, „Pater Franciscanorum“, ab 1690 Bürger-meister sowie 1675-76 und 1694-98 Spitalpfleger. In erster Ehe heiratete er Anna Erath, in zweiter Ehe am 4. Mai 1688 Anna Maria Stahl verwitwete Hofmeister. Von ihm gibt es ein Ölbildnis, das heute im Besitz von Franz Geßler in Horb ist343. Bei der ersten Hochzeit von Fürstabt Martin Gerberts Vater in Rottenburg war Jo-hannes Deputierter der Stadt Horb.

Andreas Geßler <AAAC-C>, geboren 1667, heiratete in der Maria-Hilf-Kapelle, einer Wallfahrtskirche auf dem Welschenberg bei Mühlheim / Donau (heute Ruine), Anna Maria von Lentz (geboren 1670), die als Witwe 1715 die höchsten Steuern in Horb bezahlte344. Ihre Eltern waren der 1709 geadelte Johannes Lentz von und zu Neckarhausen (1625-1725) und Anna Barbara Hohenberg, eine illegitime Tochter des Freiherrn Karl Ferdinand von Hohenberg (1618-1640). (In den Jahren 1849 bis 1856 erhielten 230 Nachkommen von Anna Maria von Lentz aus dem Erbe des am 11. November 1843 für tot erklärten Jakob Lenz von und zu Neckarhausen, der in Wien lebte, in vier Ausschüttungen 14608 fl 46 kr ausbezahlt345.) Andreas‘ Schwester Maria Legata Geßler, geboren 1658 oder 1670, war die erste Frau von Hans Martin Dieringer <AAAC.B-A>.

Georg Franz Geßler <AAAC-B> (1691-1763) war Zeugfabrikant, „Pater Franziscorum“ und ab 1738 Sena-tor. In erster Ehe heiratete er am 4. Mai 1716 Maria Magdalena Teufler, in zweiter Maria Anna Dieringer. Bei der Wahl des Bürgermeisters 1751 – jeder Bürger durfte drei Personen vorschlagen – erhielt er hinter dem Bar-bier Johann Binder die zweitmeisten Stimmen. Da Binder aber als „Hauptanführer der allhiesigen unruhigen Partei“ galt, erhielt Geßler den Vorzug als der „bestbemittlete dahier“, dem außerdem gute Qualitäten beschei-nigt wurden346. 1758 erwarb er das von Stubensche Schlösschen in Horb, das die Familie bis 1847 besaß347. Er richtete darin eine Seidenweberei und Färberei ein; in zwei Zimmern wurden die Decken durchbrochen und Aufzugsschächte eingebaut. 1762 bekam Georg Franz für sich und seine direkten Nachkommen ebenfalls die Erlaubnis zur Beisetzung in der Liebfrauenkapelle, in der sich sein mit dem Geßler-Wappen geschmückter Grab-stein befindet348.

Severin Geßler <AAAC-A> (1737-1799) absolvierte an der Universität Dillingen sein Grundstudium (Zeug-nis der theologischen Fakultät vom 24.8.1755) und immatrikulierte sich im Wintersemester 1755/56 an der theo-logischen, ein Jahr später an der juristischen Fakultät der k.k.v.ö. Universität in Freiburg349. (1756/57 war Phi-lipp Joseph Strobel <AAAD-A>, der Großvater seines Schwiegersohnes Philipp Schwab, Direktor der Freibur-ger Universität.) Nach seiner Rückkehr nach Horb war Severin zunächst 1761 bis 1772 Stadtschreiber, wurde am 23. August 1772 wegen Unregelmäßigkeiten in der Rechnungsführung des Obervogtes zum Kanzleiverwalter und 1777 zum Obervogt ernannt350. Nachfolger als Obervogt wurde nach seinem Tod sein Schwiegersohn Jo-hann Nepomuk Millauer.

338 Abgebildet in Insam: Ahnentafel des Franz Christian Klaus Theodor Insam, vor 51. 339 Abgebildet in Steim: Die Herkunft und Familie des Fürstabts Martin Gerbert, 28. 340 Eine kurze Lebensbeschreibung Gerberts findet sich im Abschnitt 2.7.1.2. Zu den genauen Verwandtschaftsverhältnissen mit Gerbert

siehe Kapitel 6. 341 Manz: Die Liebfrauenkapelle, 17ff. 342 Manz: Die Liebfrauenkapelle, 38. – Vgl. Steim: Die Herkunft und Familie des Fürstabts Martin Gerbert, 31. 343 Abgebildet in Geßler: Horber Tuch und Zeug als Exportartikel, 528. 344 So bei Steim; nach Insam war Andreas nach ihrem Tod noch einmal verheiratet. Vgl. Müller, Horb im 18. Jahrhundert, 16. 345 Steim: Die Herkunft und Familie des Fürstabts Martin Gerbert, 31. – Die Akten über das Erbe befinden sich im Stadtarchiv Horb, Nr. A

337-339. 346 Müller: Horb im 18. Jahrhundert, 9. 347 Stuben’sches Schlößchen, 28. 348 Manz: Die Liebfrauenkapelle, 37. 349 Schaub: Die Matrikel der Universität Freiburg I, 1756-57, Nr. 9. 350 Quarthal / Wieland / Dürr: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs, 375. – Abweichende Dienstzeiten angegeben in Die Matrikel der

Universität Freiburg I, 664, Fußnote zu Nr. 9: 1774-78 Kanzleiverwalter, 1779-1797 Obervogt und Stadtschultheiß.

Page 65: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-65

1780 ersteigerte Severin für 815 fl die Klosterscheuer des Franziskanerinnenklosters351 und kaufte ein Jahr später vom Horber Chorherrenstift ein Haus auf dem Markt. Seine erste Frau Maria Viktoria Gall stammte aus einer in Weil der Stadt ansässigen Tuchhändlerfamilie <AAAC.A>. Inwieweit dies Auswirkungen auf den Ge-schäftsbetrieb der Geßlers hatte, lässt sich nicht mehr nachweisen. In zweiter Ehe heiratete er am 12. Februar 1795 in Wollenstetten Maria Josefa von Wocher. Seine Tochter Maria Josepha heiratete Philipp Schwab <AAA-C>. (Ein Portrait Severins ist heute im Besitz von Franz Geßler in Horb352.)

Im Stadtarchiv Horb findet sich ein Handlungsbuch der Jahre 1799 bis 1814 von Franz Josef Geßler (1760-1836), das die Geschäfte der Geßlers mit Seide und Tuche verzeichnet; zum Kundenstamm gehörte „Seiner Wohlgeboren Herrn L. Schwab“ aus Wolfach, der in dieser Zeit für 216 fl Umsatz sorgte und damit an 22. Stelle lag. Vermutlich ist damit entweder Philipp Schwab <AAA-C> gemeint, der mit Franz Josefs Cousine Maria Josepha verheiratet war, oder dessen Vater Valentin Schwab <AAA-D>. (Der Absatzschwerpunkt der Seide lag im Kinzigtal; insgesamt sind 37 Kunden verzeichnet.)

2.7.1.2. Fürstabt Martin II. Gerbert von St. Blasien (1720-1793)

Zum 200. Todestag von Fürstabt Martin II. Gerbert von St. Blasien <AAAC/abe2p> erschien eine Festschrift, in der sich eine kurze Würdigung von Gerberts Leistungen findet353:

In vielen Bereichen hat Gerberts Werk die eigene Zeit überdauert und seine Bedeutung für uns heute noch nicht verloren. Die Bibliographie dieses Universalgelehrten weist insgesamt 49 größtenteils mehrbändige Schriften auf, die seine überragende Begabung und seinen immensen Fleiß kennzeichnen. In seinem theologi-schen Werk stellte sich Gerbert den geistigen Herausforderungen seiner Zeit, übte Kritik am Scholastizismus und spielte damit in der Entwicklung der modernen Theologie eine entscheidende Rolle. Der Historiker Ger-bert schuf mit seiner dreibändigen Geschichte des Schwarzwaldes eines der grundlegendsten Werke der hei-matlichen Geschichtsschreibung, sammelte auf seinen ausgedehnten Reisen umfangreiches Quellenmaterial für die Geschichte der Liturgie und Kirchenmusik und nahm eine monumentale Kirchengeschichte Deutsch-lands in Angriff, die nach ihm keiner fortzuführen imstande war. Er zählte ebenso zu den bedeutendsten Mu-sikgelehrten seiner Zeit, und sein musikalisches Werk läßt eine gewisse kompositorische Begabung erkennen. Nachdem er im Alter von 44 Jahren zum Abt des Klosters St. Blasien gewählt worden war, wurden ihm nicht nur die Obliegenheiten eines Klostervorstehers, sondern auch jene eines Grund- und Landesherren übertra-gen. Als Fürstabt Martin II. nahm er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit die beiden neuen Aufgaben in gleicher Weise ernst und stellte sich den Anforderungen seines Amtes mit großem Verantwortungsbe-wußtsein. Bald nach seinem Amtsantritt gab er dem Kloster eine neue Satzung, nach der die benediktinische Ordensregel zeitgemäß verwirklicht werden sollte. Infolge der verheerenden Brandkatastrophe des Jahres 1768 setzte er sich energisch für den Wiederaufbau der Abtei ein und ließ in dem damals noch unwegsamen Albtal ein barockklassizistisches Bauwerk errichten, dessen Kirche zu den größten Kuppelbauten Europas zählt. Als Grundherr über die klostereigenen Güter, als Fürst einer reichsunmittelbaren Grafschaft sowie als Präsident des vorderösterreichischen Prälatenstandes erließ er unzählige Verwaltungs- oder Regie-rungsmaßnahmen und traf Entscheidungen, die ihn vor dem Hintergrund des aufgeklärten Absolutismus als fortschrittlichen Landesvater erscheinen lassen. Er, der nach Darstellungen von Zeitgenossen Amt und per-sönliche Lebensform zu einer harmonischen Einheit verband, blieb stets seiner Heimatstadt eng verbunden, obgleich er in Horb nur die ersten Jahre seiner Kindheit verbracht hatte.

Nicht nur um die Theologie und die Musikwissenschaft machte er sich verdient, sondern förderte auch die wirt-schaftliche Entwicklung im Schwarzwald: In der „Löwenstadt“ Bonndorf im Schwarzwald gründete Gerbert 1765 eine Sparkasse, die heute die zweitälteste in Deutschland ist354. Mit der Gründung der Brauerei Rothaus 1791 sorgte er für eine wirtschaftliche Belebung der Gemeinde Grafenhausen (im Südschwarzwald)355.

2.7.2. Die Familie Gall <AAAC.A>

2.7.2.1. Die Geschichte der Familie Gall

Die Familie Gall war im 17. und 18. Jahrhundert die mächtigste und reichste Familie in der kleinen Reichsstadt Weil der Stadt356. Nach einer alten Familientradition sollen die Galls aus Italien stammen. Bereits im 16. Jahr-hundert ist das Geschlecht in Weil der Stadt vertreten. Nach der Zerstörung der Stadt im Oktober 1648 durch

351 Müller: Horb im 18. Jahrhundert, 13. – Zum Franziskanerinnenkloster vgl. Zerhusen: Frühere Ruine ist jetzt ein Prachtbau. 352 Abgebildet in Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 66; Quarthal / Wieland / Dürr: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs,

Abbildung 38. 353 Miseremini mei, saltem vos amici mei, 3. 354 Wikipedia Herbst 2004, 35700, s.v. Bonndorf im Schwarzwald. 355 Wikipedia Herbst 2004, 110278, s.v. Grafenhausen. – Zu Gerberts Bedeutung als Gelehrter siehe Haub: Fürstabt Martin Gerbert und die

sog. Gelehrtenakademie. 356 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 133. – Zur Familie Gall vgl. Insam: Die Nachkommen des Anton Gall.

Page 66: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-66

eine Feuersbrunst wurde gegen Jahresende ein Hans Gallus als einer von vier Bürgern in das Interimsregiment aufgenommen, das die prekäre Lage der ausgebrannten und entvölkerten Stadt stabilisieren sollte357.

Die urkundlich nachweisbare Ahnenreihe beginnt mit Hans David Gall d.Ä. <AAAC.A-D> und führt über Hans David d.J. <AAAC.A-C> zum Handelsmann Joseph Gall <AAAC.A-B> (1670-1740), der 1728 bis 1740 Mitglied und zeitweise Präses des Weil der Städter Ausschusses (ständiges Verfassungsorgan der Bürgerschaft) war358. Zu den Nachfahren von Joseph gehören u.a. Dr. med. Hans Michael Gall (1741-1805)359, Professor der Medizin an der Universität Freiburg / Brsg., sowie der Arzt und Anatom Franz Joseph Gall (1758-1828)360.

Der bedeutendste Vertreter der Familie in Weil der Stadt selbst war der Kaufmann und Bürgermeister Anton Gall <AAAC.A-A> (1715-1791)361, der wie seine Vorfahren überwiegend mit Tuche und Zeugwaren handelte. Drei Portraits von ihm haben sich bis heute erhalten362. Verheiratet war er mit Katharina Beyerle, von der eben-falls noch ein Bild existiert363.

Weil der Stadts Wirtschaft wurde früher, ähnlich wie in Horb und Calw, durch das Textilgewerbe beherrscht. Erste Hinweise auf die Existenz einer Weiler Zeughandels-Kompanie, die u.a. auf den Zurzacher und Bozener Messen vertreten war, finden sich bereits im Jahre 1690, als Bürgermeister Hans David Gall <AAAC.A-C> und zwei Ratsmitglieder Handel mit Wollstoffen betrieben364. Vermutlich stand die Weiler Kompanie zeitweise mit der Calwer „Zeughandels-Compagnie“ in enger Geschäftsverbindung. Durch den Verlust der meisten Akten nach Auflösung der Kompanie im 19. Jahrhundert ist nur wenig über ihre Geschichte bekannt. Inwieweit im Jahre 1770 die Heirat von Anton Galls Tochter Maria Viktoria mit Severin Geßler <AAAC-A> aus Horb, der die dortige Zeughandelskompanie leitete, Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb der Galls hatte, lässt sich deshalb nicht mehr nachweisen.

Um 1750 errichtete Anton Gall in Weil der Stadt eine Tabakfabrik, die ihm zusätzlichen, großen Gewinn einbrachte. Durch seinen Reichtum war es ihm möglich, großen Einfluss auf die Entwicklung seiner Heimatstadt zu nehmen; das wirtschaftliche und politische Überleben der Reichsstadt hing entscheidend von seiner Person ab. Zum Unterhalt einer Realschule, die er auf eigene Kosten errichten ließ, stiftete er 4300 fl in bar. 1755 ge-währte die von ihm dominierte Zeughandelskompanie der Stadt einen Kredit von 600 fl365. Nachdem der Sieben-jährige Krieg (1756-63) der Reichsstadt über 24 000 fl Schuldenlast eingebracht hatte, lieh Anton 1775 der Stadt 20 000 fl aus seinem Privatvermögen, die er sich „mit 3 FL pro cento jährlich aus dem Stadtaerario, und zwar aus der jährlichen Martini-Steur und dem Umgeldt“ bei einer Laufzeit von 31 Jahren verzinsen ließ366. Bis zu seinem Tode waren diese Schulden noch nicht beglichen; sie führten deshalb zu einer Verschärfung innerstädti-scher Konflikte um die Besetzung der Ratsgremien der Stadt367. Der große Einfluss der Familie Gall auf den Rat und die Stadt blieb durch die Schuldenlast noch lange erhalten.

Die Familie Gall bewohnte ein schönes, großes Haus auf der Nordseite des Marktplatzes, das von Antons Sohn Johann Baptist Gall nach 1791 abgerissen und neu erbaut wurde. Verschiedene, mit dem Gallschen Wap-pen verzierte Gegenstände finden sich in der städtischen Altertumssammlung in Weil der Stadt und in Privatbe-sitz. Auf einer Grabtafel bei der St. Michaelskirche steht geschrieben: „1791. den 17. May ist in Gott seelig ver-schieden, Herr Anton Gall, seines Alters 76. Jahr, Gott sey ihm gnädig!“368. Die zahlreichen Nachfahren Anton Galls wurden 1938 von Theo Insam veröffentlicht. Antons Sohn Joseph Anton (1748-1807), der ab 1767 in Hei-delberg studierte369, wurde Bischof von Linz.

2.7.2.2. Dr. med. Franz Joseph Gall (1758-1828)

Der Naturforscher, Anthropologe, Gehirn- und Schädelforscher Franz Joseph Gall (1758-1828)370 <A3C.A/baa> wurde in Tiefenbronn bei Pforzheim geboren. Nach Privat- und Schulunterricht in seiner Heimatstadt und bei seinem Onkel, einem katholischen Pfarrer in Bruchsal, studierte er zunächst von 1777 bis 1781 in Straßburg und anschließend in Wien Medizin. Er promovierte am 20. Juli 1785 zum Dr. med. und ließ sich danach als prakti-scher Arzt in Wien nieder. Um 1790 begann Gall mit seinen Forschungen über das Gehirn, seine Strukturen, Funktionen, Wechselwirkungen und naturgeschichtlichen Bezüge. Seine zunächst zufälligen Beobachtungen versuchte er systematisch an Menschen und Tieren fortzusetzen sowie vergleichend anatomisch und physiolo- 357 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 89f. 358 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 127. – Zur Funktion des Ausschusses vgl. Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 43-48. 359 Schaub: Die Matrikel der Universität Freiburg I, 1769/70, Nr. 7. 360 Zu F. J. Gall siehe Abschnitt 2.7.2.2 Dr. med. Franz Joseph Gall (1758-1828). 361 Über Anton Gall vgl. Insam: Die Nachkommen des Anton Gall. 362 Abgebildet in Insam: Ahnentafel des Franz Christian Klaus Theodor Insam, Tafel nach 19; Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 11,

18. 363 Abgebildet in Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 18. 364 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 77f. 365 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 133. 366 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 80 Anmerkung 35, 142 Anmerkung 328. 367 Hubig: Konflikte in Weil der Stadt, 216. 368 Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 13. 369 Toepke / Hintzelmann: Die Matrikel der Universität Heidelberg IV, 237. 370 Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 132; Killy: Literaturlexikon, s.v. Gall, Franz Joseph; dtv-Lexikon VI, 184, s.v. Gall, Franz

Joseph; Meyerscout 2002, s.v. Gall, Franz Joseph; Wikipedia Herbst 2004, 96958, s.v. Gall, Franz Josef [!]; Wegner: Franz Joseph Gall; Franz Joseph Gall (1758-1828); Gall, Franz Joseph; Lesky: F. J. Gall.

Page 67: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-67

gisch, schließlich auch anthropologisch und psychologisch zu ergründen. Er sammelte dabei im Laufe der Jahre Schädel, Büsten, Gipsabgüsse und Wachsmodelle bemerkenswerter menschlicher Köpfe. Diese Schädelsamm-lung befindet sich heute im Städtischen Rollett-Museum in Baden (Niederösterreich).

In der von ihm entwickelten Gehirnorganenlehre (auch als Organologie, Phrenologie oder Kranioskopie be-zeichnet) verband Gall starke geistig-seelische Fähigkeiten einer Person mit auffälligen Hervorwölbungen der Schädeldecke. Er versuchte mit einem Lokalisationsschema affektive und intellektuelle Fähigkeiten bestimmten Hirnregionen zuzuordnen, wobei die Größe der Regionen über die Stärke der betreffenden Eigenschaft entschei-dend sei. Zur Illustration seiner Theorie beschriftete er einen Schädel mit den der jeweiligen Region zugeordne-ten Eigenschaften des Menschen371. Mit der Kraniometrie (Schädelvermessung) hoffte er, Schlüsse bezüglich der Gehirnform ziehen zu können. Von ihm stammen bedeutende morphologisch-physiologische Gehirnstudien, beispielsweise über den Faserverlauf der Gehirn- und Rückenmarksnerven.

Ab 1796 hielt Gall in Wien vor Ärzten und Laien Privatvorlesungen über seine Schädellehre, bis sie durch ein Handschreiben von Kaiser Franz II. von Österreich vom 24. Dezember 1801 als religionsgefährlich verboten wurden, da die Theorie zum Materialismus führe, sich rein an die Erfahrung halte und die immaterielle Substanz, die Seele, nicht kenne372. In Christoph Martin Wielands Zeitschrift „Neuer deutscher Mercur“ wurde 1798 „Des Herrn Dr. F. J. Gall Schreiben über seinen bereits geendigten Prodromus über die Verrichtungen des Gehirns der Menschen und Thiere an Herrn Jos. Fr. v. Retzer“ abgedruckt. Da Gall jedoch mit einem Schreib- und Druck-verbot rechnen musste, erschien ein von ihm angekündigtes systematisches Werk über seine Theorie nicht. Eine anonyme Rechtfertigungsschrift widersprach dem Materialismusvorwurf; auch setzten sich einige angesehene Gelehrte für ihn ein. Dennoch verließ Gall im März 1805 seine erfolgreiche Arztpraxis in Wien, um seine Lehre einem kundigen auswärtigen Publikum vorzutragen. Seine Vortragsreisen führten ihn und seinen Schüler und Mitarbeiter Johann Kaspar Spurzheim durch Deutschland, Dänemark, Holland, die Schweiz und Frankreich373. Unterwegs korrigierte, verbreiterte und vertiefte er laufend seine Lehre, traf mit angesehenen Männern der Lite-ratur und Wissenschaften zusammen und wurde von hohen Fürsten eingeladen. Er begann mit seiner Tour in Berlin und kam schließlich 1807 nach Paris, wo er bis zu seinem Tode blieb. Zwischen 1810 und 1819 erschien sein gemeinsam mit Spurzheim verfasstes fünfbändiges Hauptwerk „Anatomie et physiologie du système ner-veux en général et du cerveau en particulier“.

Gall galt als ein schwieriger, oft rauer, aber auch ernsthafter Gelehrter. Der deutschen Gehirnforschung ver-half er zusammen mit Samuel Thomas Sömmering (1755-1830) und Karl Friedrich Burdach (1776-1847) zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer großen Bedeutung. Seine Gehirnorganenlehre blieb allerdings umstritten. Trotzdem waren seine Forschungen Weg weisend für die Psychophysiologie, Verhaltensbiologie, Anthropologie und Psychiatrie der Kriminologie. Seine bedeutendste Leistung für die Medizingeschichte liegt „in der durch ihn mitbestimmten Neuorientierung innerhalb der Psychologie, die sich von einer bis dahin eher philosophisch ori-entierten Disziplin hin zu einer anatomisch-physiologischen wandelte“374.

Verheiratet war Gall ab 1790 mit Maria Katharina Leisler, nach deren Tod 1825 mit seiner langjährigen Ge-sellschafterin Marie Anna, gen. Virginie, Barbe in Paris. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. Seine Heimatstadt Tiefenbronn benannte eine Straße nach ihm.

Bei seinen Zeitgenossen erregte Gall mit seiner Schädellehre großes Aufsehen und erntete dafür sowohl Lob als auch Tadel. Der Frankfurter Bankier Johann Jakob von Willemer (1760-1838) bot 1803 das Lustspiel „Der Schädelkenner“ von Karl Stein (1773-1855, Hofrat und Schriftsteller in Berlin) seinem späteren Freund Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) zur Uraufführung in Weimar an. Der Dichterfürst sandte das Stück jedoch zu-rück, weil es „die respektablen Bemühungen eines Mannes wie Gall lächerlich und verächtlich“ machte375, mit dessen Schädellehre er sich intensiv beschäftigte376. Zwei Jahre später lehnte er mit gleichet Begründung ein von Heinrich Carl Abraham Eichstädt (1772-1848) eingesandtes Lustspiel ab377.

Bereits seit 1781 betrieb Goethe, angeregt durch den Jenaer Medizinprofessor Justus Christian Loder (1753-1832), anatomische Studien, die ihn mit Loders Hilfe 1784 zur Entdeckung des bis dahin nur von Tierschädeln bekannten Zwischenkieferknochens beim Menschen führten, womit er die Verwandtschaft von Menschen und Tieren bewies378. Nach Schillers Tod im Mai 1805 wandte sich Goethe verstärkt seinen naturwissenschaftlichen Studien zu379, wobei er ein besonderes Interesse an Galls Lehren entwickelte, die ihm wohl auch über den

371 In Achtnich: Der Sitz des Bösen, einer Fernsehdokumentation über den freien Willen des Menschen (Erstsendung 27.7.2005, ARD), wird

Gall und seine Schädellehre erwähnt und der von ihm beschriftete Schädel gezeigt. 372 So formulierte es der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788-1860) in seiner Schrift „Die Welt als Wille und Vorstellung“. Meisterwerke

deutscher Dichter und Denker, 43873. 373 Über diese Reise verfasste Gall 1806 die Schrift „Meine Reise durch Deutschland, nebst pathognomischen Bemerkungen“. 374 Lexikon der Naturwissenschaftler, s.v. Gall, Franz Joseph. 375 Goethe: Sämtliche Werke II.5, 312f., 835. – Vgl. Goethe: Sämtliche Werke I.17, 110f. 376 In Goethes Briefen, Tagebüchern und Gesprächen wird Gall 38-mal erwähnt. Goethe: Briefe. Tagebücher. Gespräche, passim. 377 Goethe: Sämtliche Werke II.6, 31, 811. – Titel und Autor dieses Stückes sind nicht überliefert. 378 Johann Wolfgang Goethe I, 70, 74f. 379 1882 bezeichnete der Physiologe Emil Du Bois-Reymond (1818-1896) bei seinem Amtsantritt als Rektor der Berliner Universität Goethes

naturwissenschaftliche Forschungen als die „totgeborene Spielerei eines autodidaktischen Dilettanten“, da ihnen die Einsicht in „mecha-nische Kausalitäten“ fehle. Johann Wolfgang Goethe I, 173.

Page 68: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-68

schmerzlichen Verlust des Dichterfreundes hinweghalfen. So berichtet Friedrich Schleiermacher (1768-1834) am 21. Juli 1805 in einem Brief über ein Treffen mit Goethe:

Worüber ich am liebsten mit ihm spräche, darauf bin ich noch nicht gekommen; er war eben damals von Schiller und Gall voll380.

Nachdem Goethe bereits im April 1805 den Wunsch geäußert hatte, Gall zu treffen381, lernte er über den Philo-logen und Pädagogen Friedrich August Wolf (1759-1824) in Halle / Saale wenig später Gall persönlich kennen, der dort zu jener Zeit Vorlesungen über Schädelbau hielt und den Studenten, darunter Joseph von Eichendorff (1788-1857), seine Theorie am Beispiel von Goethes Schädel erläuterte382. Goethe setzte sich dafür ein, dass Gall im August 1805 zu Vorträgen nach Weimar und Jena kam und pflegte auch in der Folgezeit einen engen Kontakt zu ihm. In seinen Tag- und Jahresheften berichtet er ausführlich über sein Verhältnis zu Gall383:

Hierauf nun erwartete mich in einem andern Fache eine höchst durchgreifende Belehrung. Doctor Gall be-gann seine Vorlesungen in den ersten Tagen des August, und ich gesellte mich zu den vielen sich an ihn her-andrängenden Zuhörern. Seine Lehre mußte gleich so wie sie bekannt zu werden anfing mir dem ersten An-blicke nach zusagen. Ich war gewohnt das Gehirn von der vergleichenden Anatomie her zu betrachten, wo schon dem Auge kein Geheimniß bleibt daß die verschiedenen Sinne als Zweige des Rückenmarcks ausfließen und erst einfach, einzeln zu erkennen, nach und nach aber schwerer zu beobachten sind, bis allmählig die angeschwollene Masse Unterschied und Ursprung völlig verbirgt. Da nun eben diese organische Operation sich in allen Systemen des Thiers von untenauf wiederholt und sich vom Greiflichen bis zum Unbemerkbaren steigert; so war mir der Hauptbegriff keineswegs fremd, und sollte Gall, wie man vernahm, auch durch sei-nen Scharfblick verleitet zu sehr ins Specifische gehen, so hing es ja nur von uns ab, ein scheinbar paradoxes Absondern in ein faßlicher Allgemeines hinüber zu heben. Man konnte den Mord- Raub- und Diebsinn so gut als die Kinder- Freundes- und Menschenliebe unter allgemeinere Rubriken begreifen und also gar wohl ge-wisse Tendenzen mit dem Vorwalten gewisser Organe in Bezug setzen.

Wer jedoch das Allgemeine zum Grund legt wird sich nicht leicht einer Anzahl wünschenswerther Schüler zu erfreuen haben; das Besondere hingegen zieht die Menschen an und mit Recht: denn das Leben ist aufs Be-sondere angewiesen, und gar viele Menschen können im Einzelnen ihr Leben fortsetzen ohne daß sie nöthig hätten weiter zu gehen als bis dahin wo der Menschenverstand noch ihren fünf Sinnen zu Hülfe kommt.

Beym Anfang seiner Vorträge brachte er einiges die Metamorphose der Pflanze berührende zur Sprache, so daß der neben mir sitzende Freund Loder mich mit einiger Verwunderung ansah; aber eigentlich zu verwun-dern war es daß er, ob er gleich diese Analogie gefühlt haben mußte, in der Folge nicht wieder darauf zu-rückkam, da doch diese Idee gar wohl durch sein ganzes Geschäft hätte walten können. Außer diesen öffent-lichen, vorzüglich kraneologischen Belehrungen entfaltete er privatim das Gehirn selbst vor unsern Augen, wodurch denn meine Theilnahme sich steigerte. Denn das Gehirn bleibt immer der Grund und daher das Hauptaugenmerck, da es sich nicht nach der Hirnschale sondern diese nach jenem zu richten hat, und zwar dergestalt, daß die innere Diploe384 der Hirnschale vom Gehirn festgehalten und an ihre organische Be-schränkung gefesselt wird; dagegen denn, bey genügsamen Vorrath von Knochenmasse, die äußere Lami-na385 sich bis ins Monströse zu erweitern und innerhalb so viele Kammern und Fächer auszubilden das Recht behauptet..

Galls Vortrag durfte man wohl als den Gipfel vergleichender Anatomie anerkennen. Denn ob er gleich seine Lehre von dorther nicht ableitete und mehr von aussen nach innen verfuhr, auch sich mehr eine Belehrung als eine Ableitung zum Zweck vorzusetzen schien; so stand doch alles mit dem Rückenmark in solchem Bezug daß dem Geist vollkommene Freyheit blieb sich nach seiner Art diese Geheimnisse auszulegen. Auf alle Wei-se war die Gallische Entfaltung des Gehirns in einem höheren Sinne als jene in der Schule hergebrachte, wo man Etagen- oder Segmentweise von oben herein, durch bestimmten Messerschnitt von gewissen unter ein-ander folgenden Theilen Anblick und Namen erhielt, ohne daß auf irgend etwas weiter daraus wäre zu fol-gern gewesen. Selbst die Basis des Gehirns, die Ursprünge der Nerven, blieben Lokalkenntnisse, denen ich, so ernst mir es auch war, nichts abgewinnen konnte; weshalb auch noch vor kurzem die schönen Abbildun-gen von Vicq d'Azyr386 mich völlig in Verzweiflung gesetzt hatten.

Doctor Gall war in der Gesellschaft die mich so freundlich aufgenommen hatte gleichfalls mit eingeschlos-sen, und so sahen wir uns täglich fast stündlich, und das Gespräch hielt sich immer in dem Kreise seiner be-wundernswürdigen Beobachtung; er scherzte über uns alle und behauptete meinem Stirnbau zu folge: ich

380 Goethe: Sämtliche Werke II.6, 17. 381 Brief Goethes an Marianne von Eybenberg vom 26.4.1805. Goethe: Sämtliche Werke II.5, 565. 382 Johann Wolfgang Goethe I, 117. 383 Goethe: Sämtliche Werke I.17, 148-151. 384 Diploe ‚zwischen den beiden Tafeln des Schädeldachs liegende schwammige Knochensubstanz‘. Duden. Das Fremdwörterbuch, s.v.

Diploe. 385 Lamina ‚plattenförmige Gewebsschicht, Knochenplatte‘ (z. B. innere und äußere Platte des Schädeldaches)‘. Duden. Das Fremdwörter-

buch, s.v. Lamina. 386 Felix Vicq d’Azur (1748-1794), Arzt und Naturforscher in Paris, der bereits vier Jahre vor Goethe den menschlichen Zwischenkieferkno-

chen entdeckte. Goethe: Briefe. Tagebücher. Gespräche, Personenverzeichnis s.v. Vicq d’Azur.

Page 69: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-69

könne den Mund nicht auf thun ohne einen Tropus auszusprechen; worauf er mich denn freylich jeden Au-genblick ertappen konnte. Mein ganzes Wesen betrachtet, versicherte er ganz ernstlich daß ich eigentlich zum Volksredner geboren sey. Dergleichen gab nun zu allerley scherzhaften Bezügen Gelegenheit, und ich mußte es gelten lassen daß man mich mit Chrysostomus in eine Reihe zu setzen beliebte.

Nun mochte freylich solche geistige Anstrengung, verflochten in geselliges Wohlleben, meinen körperlichen Zuständen nicht eben zusagen; es überfiel mich ganz unversehens der Paroxysmus387 eines herkömmlichen Uebels, das von den Nieren ausgehend sich von Zeit zu Zeit durch krankhafte Symptome schmerzlich ankün-digte. Es brachte mir diesmal den Vortheil einer größeren Annäherung an Bergrath Reil, welcher als Arzt mich behandelnd mir zugleich als Praktiker, als denkender, wohlgesinnter und anschauender Mann bekannt wurde. Wie sehr er sich meinen Zustand angelegen seyn ließ, davon giebt ein eigenhändiges Gutachten Zeugniß, welches vom 17. Septbr. dieses Jahrs unter meinen Papieren noch mit Achtung verwahrt wird.

Doctor Galls ferneren Unterricht sollte ich denn auch nicht vermissen; er hatte die Gefälligkeit den Apparat jeder Vorlesung auf mein Zimmer zu schaffen und mir, der ich durch mein Uebel an höherer Beschauung und Betrachtung nicht gehindert war, sehr auslangende Kenntniß und Uebersicht seiner Ueberzeugungen mit-zutheilen.

Doctor Gall war abgegangen und besuchte Göttingen, wir aber wurden durch die Aussicht eines eigenen A-benteuers angezogen.

Am 16. Oktober 1807 notiert Goethe in sein Tagebuch:

Dr. Gall kam nach Tische wieder, wo wir über seine Lehre bis gegen Abend sprachen; da ich mich für ihn abgießen ließ388.

Die gipserne Gesichtsmaske für die Gallsche Schädelsammlung nahm der Weimarer Hofbildhauer Karl Gottlob Weisser (1780-1815) ab389. Im 10. Buch des 1812 erschienenen zweiten Bandes seiner autobiografischen Schrift „Dichtung und Wahrheit“ erinnert sich Goethe:

Durch solche Darstellungen, die mich gar nichts kosteten, machte ich mich bei Kindern beliebt, erregte und ergetzte die Jugend und zog die Aufmerksamkeit älterer Personen auf mich. Nur mußte ich in der Sozietät, wie sie gewöhnlich ist, solche Übungen gar bald einstellen, und ich habe nur zu sehr an Lebensgenuß und freier Geistesförderung dadurch verloren; doch begleiteten mich jene beiden elterlichen Gaben durchs ganze Leben, mit einer dritten verbunden, mit dem Bedürfnis, mich figürlich und gleichnisweise auszudrücken. In Rücksicht dieser Eigenschaften, welche der so einsichtige als geistreiche Doktor Gall, nach seiner Lehre, an mir anerkannte, beteuerte derselbe, ich sei eigentlich zum Volksredner geboren. Über diese Eröffnung er-schrak ich nicht wenig: denn hätte sie wirklich Grund, so wäre, da sich bei meiner Nation nichts zu reden fand, alles übrige, was ich vornehmen konnte, leider ein verfehlter Beruf gewesen390.

In seiner „Italienischen Reise“ schildert Goethe eine „Wallfahrt“ im April 1788 zu der „Akademie S. Luca, dem Schädel Raffaels unsre Verehrung zu bezeigen, welcher dort als ein Heiligtum aufbewahrt“391 wurde:

Ein wahrhaft wundersamer Anblick! Eine so schön als nur denkbar zusammengefaßte und abgerundete Scha-le, ohne eine Spur von jenen Erhöhungen, Beulen und Buckeln, welche, später an andern Schädeln bemerkt, in der Gallischen Lehre zu so mannigfaltiger Bedeutung geworden sind. Ich konnte mich von dem Anblick nicht losreißen und bemerkte beim Weggehen, wie bedeutend es für Natur- und Kunstfreunde sein müßte, ei-nen Abguß davon zu haben, wenn es irgend möglich wäre. Hofrat Reiffenstein, dieser einflußreiche Freund, gab mir Hoffnung und erfüllte sie nach einiger Zeit, indem er mir wirklich einen solchen Abguß nach Deutschland sendete, dessen Anblick mich noch oft zu den mannigfaltigsten Betrachtungen aufruft392.

Diese Faszination Goethes für „prominente Schädel“, die er mit Gall teilte, zeigte sich auch im September 1826, als die Gebeine Friedrich Schillers (1759-1805) exhumiert wurden, er Schillers Schädel für einige Zeit in seiner Wohnung aufbewahrte und aus diesem Anlass das Terzinengedicht „Im ernsten Beinhaus war’s“ schrieb, das in postumen Ausgaben den Titel „Bei Betrachtung von Schillers Schädel“ (1833) bzw. „Schillers Reliquien“ (1902) bekam393. Der Schädel wurde später zunächst im Postament der von Johann Heinrich Dannecker geschaffenen Schillerbüste in der Weimarer Bibliothek beigesetzt und fand am 16. Dezember 1827 mit den restlichen Gebei-nen Schillers in der Weimarer Fürstengruft seine letzte Ruhestätte394. (Ähnlich erging es dem Komponisten Jo-

387 Paroxysmus ‚anfallartiges Auftreten einer Krankheitserscheinung‘. Duden. Das Fremdwörterbuch, s.v. Paroxysmus. 388 Goethe: Sämtliche Werke II.6, 1153. 389 Boerner: Johann Wolfgang von Goethe, 91; Goethe: Sämtliche Werke II.6, 1153. 390 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 28951f. 391 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 30386. 392 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 30386f. – Der von Goethe besichtigte Schädel stellte sich später als eine Fälschung heraus.

Johann Wolfgang Goethe I, 86. 393 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 20297, 21249f.; Johann Wolfgang Goethe I, 153, 170. 394 Johann Wolfgang Goethe I, 153. – Der Dichter Christian Dietrich Grabbe (1801-1836) äußerte sich 1830 in seiner Schrift „Etwas über den

Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe“ sehr kritisch über diese „lächerliche, manches Gemüth empörende neue Beiseitsetzung des Schiller’schen Schädels“. Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 33685.

Page 70: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-70

seph Haydn (1732-1809): nach dessen Tod wurde sein Kopf wegen der Gallschen Lehre widerrechtlich vom Körper getrennt und erst 1954 wieder mit den restlichen Gebeinen zusammengeführt395.)

Jean Paul (1763-1825) erwähnt Gall zweimal in seiner 1804 erschienenen dichtungstheoretischen Abhand-lung „Vorschule der Ästhetik“:

Der Deutsche denkt unsäglich diskret. Wird z.B. etwas Biographisches und Nekrologisches an Schlichtegroll eingesandt: so liefert ihm die Familie vielleicht mehre Familien-Geheimnisse des Menschengeschlechts, nämlich des Toten Tod, Geburt, Hochzeittag und Amtsjahre mit einer gewissen Freimütigkeit aus, desglei-chen die Nachrichten, daß der Mann ein guter Vater, treuer Freund und sonst das Beste gewesen. Es soll a-ber ins Paket eine einzige Anekdote hineingeraten sein, welche den Seligen oder einen aus dem Städtchen in einem saubern Schlafrock aufgestellt und nicht in Silber und Seide: so lässet die Familie das Paket wieder holen von der Post und zieht die Anekdote heraus, um nichts zu kompromittieren. Nicht nur wird keine deut-sche Familie den Kopf ihres Vaters abschneiden und an den Doktor Gall abschicken zu Kupferstichen (und niemand wird hier gern einen an dem Kopf abliefern als seinen eignen), sondern sie würd’ es auch nicht ger-ne sehen, wenn sie Voltaires Familie wäre, daß der Redakteur des Citoyen Français, le Maire, einen Zahn des alten bissigen Satirikers in goldner Fassung am Finger trägt; »warum soll« – würde die Familie sagen – »unser guter Großvater sich auf allen Straßen und Gassen umtreiben und seinen Hundszahn, der seiner Fa-milie angehört, vor aller Welt aufdecken, zumal da der Zahn den Fraß hat und andere Makel?«396

Da die Philosophen in eine Schule der Ästhetik nicht als Gegenstände und Schüler gehören, sondern als Leh-rer, so berühr’ ich ihr Tollsein nur im Vorbeigehen und bemerke, daß die Wasserscheu sich in ihren Schrif-ten mehr als Wassersucht offenbart und folglich, da sie nicht mit dem Herzen, sondern mit dem Kopfe arbei-ten, an diesem als Wasserkopf, der nach Gall schon als physischer oft ein Zeichen eines geistreichen Gehirns an Kindern gewesen397.

Zu einer literarischen Figur avancierte Gall 1805 in dem Roman „Die Nachtwachen des Bonaventura“ von Ernst August Friedrich Klingemann (1777-1831)398:

Aus dem Kopfe selbst konnte man in der That nicht ganz klug werden. Die Physiognomie war von Eisen; doch ein Schloß, das sich an der Seite befand, führte fast auf die Vermuthung, daß der Teufel noch ein zwei-tes Gesicht unter dem ersten verborgen hätte, welches er vielleicht nur für besondere Festtage aufsparte. Das Schlimmste war, daß zu dem Schlosse, und also auch zu diesem zweiten Gesichte, der Schlüssel fehlte. Wer weiß was sonst für fruchtbare Bemerkungen über Teufelsphysiognomien hätten gemacht werden können, da hingegen das erste nur ein bloßes Alltagsgesicht war, das der Teufel auf jedem Holzschnitte führt.

In dieser allgemeinen Verwirrung und bei der Ungewißheit, ob man ein ächtes Teufelshaupt vor sich habe, wurde beschlossen, daß der Kopf dem Doktor Gall in Wien zugesandt würde, damit er die untrüglichen sata-nischen Protuberanzen an ihm aufsuchen möchte; jezt mischte sich plötzlich die Kirche ins Spiel, und erklär-te daß sie bei solchen Entscheidungen als die erste und lezte Instanz anzusehen sei, sie ließ sich den Schädel ausliefern, und wie es bald darauf hieß, war er verschwunden, und mehrere der geistlichen Herren wollten in der Nachtstunde den Teufel selbst gesehen haben, wie er den ihm fehlenden Kopf wieder mit sich nahm399.

Johann Gottfried Seume (1763-1810) nennt Gall mehrfach in seinen Reisebeschreibungen „Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802“ und „Mein Sommer im Jahre 1805“:

Doktor Gall hat eben einen Kabinettsbefehl erhalten, sich es nicht mehr beigehen zu lassen, den Leuten gleich am Schädel anzusehen, was sie darin haben. Die Ursache soll sein, weil diese Wissenschaft auf Mate-rialismus führe400.

Man hat mir den Namen des Mannes genannt und gesagt, daß dieses durchaus sein Charakter sei, und daß er bei dem Kaiser in gar großem Vertrauen und hoch in Gnaden stehe. Desto schlimmer für den Kaiser und für ihn und die Wiener und alle, die mit ihm zu tun haben! Sein Gesicht hatte das Gepräge seiner Seele, das konnte ich beim ersten Anblick sehen, ohne jemals eine Stunde bei Gall gehört zu haben. Seinen Namen habe ich geflissentlich vergessen, erinnere mich aber noch so viel, daß er, eben nicht zur Ehre unserer Nation, ein Deutscher, obgleich Präsident der italienischen Kanzlei war. Ist das der Vorgeschmack von Italien? dachte ich; das fängt erbaulich an401.

Ich bat um Heu oder Stroh, da war aber selten etwas zu haben, so daß ich in der besten gewöhnlichen Rich-tung im Kasten auf der Achse saß und nur die Wahl hatte, mich gelegentlich durch eine schlimmere Wendung auf kurze Zeit etwas zu verbessern. Nun jagt der gemeine Russe mit seinen Stahlknochen über kleine und

395 Gall, Franz Joseph. 396 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 58672f. 397 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 59268f. 398 Der unter dem Pseudonym Bonaventura veröffentlichte Roman konnte erst in den 1970er-Jahren Klingemann zweifelsfrei zugeschrieben

werden. Derks: Die Schande der heiligen Päderastie, 131 Anmerkung 128; Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 67590. 399 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 67613f. 400 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 93095 (Spaziergang nach Syrakus). 401 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 93100 (Spaziergang nach Syrakus).

Page 71: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-71

große Steine polternd hinweg, daß die Haare fliegen, und fragt nicht, was Brust und Schenkel des Reisenden dabei empfinden. Das wirft und stößt und dröhnt von dem heiligen Bein bis in die Zirbeldrüse, so daß Gall einige Minuten nachher gewiß kein einziges seiner Organe an dem Hirnkasten würde finden können402.

Nachdem ich meinen dänischen Paß bei dem französischen Gesandten gehörig hatte vidiren lassen, – denn leider kann man im Vaterlande fast keinen Schritt mehr tun ohne Erlaubnis des Allmächtigen an der Seine – , fuhr ich ruhig an der Elbe hinauf nach Lüneburg zu. Gall war angekommen, als ich wegging. Es tut mir leid, daß ich ihn überall verfehlen muß, denn ich hätte doch gern einen Kurs über sein System gehört. Es durch Fremde zu verlieren, wird mir zu weitläufig. Das Neue dürfte vielleicht nicht sehr viel sein, außer in der Ana-tomie403.

Clemens Brentano (1778-1842) schreibt in seiner 1807 gedruckten „Geschichte von BOGS dem Uhrmacher“:

Im Verfolge der Untersuchung aber ergab sich große Mißhelligkeit zwischen den beiden Angesichtern: das eine liebte sehr die bittern Schnäpse, das andere Saures mit Pfeffer; das eine schien sehr zum Zorne geneigt und dabei cholerischen Temperaments, das andere war sanftmütig wie ein Lamm und dabei etwa sangui-nisch; das eine liebte Katzen, das andere Hunde, jenes war ironisch, dieses launig, und auf dem Rücken iro-nierten sie immerfort einander. Das ging denn auch auf die Schädelbildung über. Immer wurde eine Erhö-hung am einen durch eine Vertiefung am andern wieder vernichtet; Hochsinn Tiefsinn, Hoffart, Demut, Be-dächtlichkeit, Flatterhaftigkeit, Mordsinn, Taubensinn, Diebssinn und Diebfängersinn annullierten sich im-mer wechselseitig durch einander, so daß niemand über die eigentliche Natur und Beschaffenheit des Sub-jects klug werden konnte. Die Unterzeichneten hätten gern das Exemplar in Spiritus ersäuft, um es als ein merkwürdiges Präparat aufzubewahren, und irgend einmal einem Schädellehrer zur Entscheidung der Streit-frage zu verehren; allein auf den gemachten Antrag benahm das Doppelpaar sich so ungebärdig, besonders wütete der Schwarze so gräulich, daß wir lieber geschwind etwas Quassia in den Spiritus schütteten und ihm zur Versöhnung von dem garstigen Stoff zutranken404.

1810 taucht „ein Schüler Galls“ in dem Roman „Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores“ von Achim von Arnim (1781-1831) auf:

LEONA: »Es muß aber Ihre Schuld sein, wenn Sie bei aller Wahrheitsliebe, die Sie mir immerdar zu einem ehrwürdigen Freunde macht, von Gott so verlassen bleiben.« – FRANK: »Nein, es ist nicht meine Schuld, es ist die Schuld meiner Mutter, wie mir noch gestern ein Schüler Galls erklärt hat; sehn Sie, da hat sie mir mit einem segnenden Kusse eine Vertiefung oben ins Haupt gedrückt, wo das theosophische Organ als ein Hügel saß; sehen Sie wohl die Stelle, denn mein Scheitel ist kahl.« 405

In dem zwischen 1819 und 1821 entstandenen Roman „Lebensansichten des Katers Murr“ von E.T.A. Hoffmann (1776-1822) ist zu lesen:

Naturhistorische Galls behaupten, daß sonst mit den vortrefflichsten Organen, als da sind Mordlust, Diebes-sinn, Schelmerei u.s.w., ausgerüsteten Katern von leidlicher Edukation doch der Ortsinn gänzlich mangele, daß sie, einmal sich verlaufen, die Heimat nie wiederfänden, aber mein guter Murr macht davon eine glän-zende Ausnahme406.

In seiner französischen Wahlheimat zog Gall ebenfalls die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Honoré de Balzac (1799-1854) schreibt in seinem Roman „Vater Goriot“ (1834/35):

»Sie macht mich immer schaudern, die alte Fledermaus«, sagte Bianchon leise zu Vautrin und zeigte auf Fräulein Michonneau. »Ich, der ich das Gallsche System studiere, entdecke an ihr die Stirnhöcker des Ju-das.« »Kennen Sie sie so genau?« fragte Vautrin. »Wer kennte sie nicht!« erwiderte Bianchon. »Mein Wort, diese alte, bleichsüchtige Jungfer kommt mir vor wie so ein langer Wurm, der nach und nach einen ganzen Balken zernagt.« »Ja, junger Mann, das ist nun so«, sagte der Vierzigjährige, seinen Backenbart käm-mend407.

»Lieber Freund,« sagte Eugen leise zu Bianchon, »wir haben uns in Vater Goriot geirrt. Er ist weder ein Dummkopf noch ein kraftloser Mann. Wende dein Gallsches System bei ihm an und sage mir, was du von ihm denkst. Ich habe ihn heute nacht eine Silberplatte wie Wachs zusammendrücken sehen, und jetzt eben prägt sich auf seinem Gesicht ein starkes Empfinden aus. Sein Leben erscheint mir geheimnisvoll genug, eines Stu-diums wert zu sein. Ja, Bianchon, lache nur, ich scherze nicht.« »Der Mann ist ein medizinischer Fall; ab-gemacht? Wenn er will, seziere ich ihn.« »Nein, vermiß ihm den Schädel!« »Werde mich hüten! Seine Dummheit könnte ansteckend sein.«408

402 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 93717 (Mein Sommer). 403 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 93894f. (Mein Sommer). 404 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 6750f. 405 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 644. 406 Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, 48041. 407 Die Bibliothek der Weltliteratur, 4005. 408 Die Bibliothek der Weltliteratur, 4008f.

Page 72: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-72

Wir haben heute morgen, während du schliefst, eine lange Beratung mit einem Schüler von Doktor Gall, mit einem Oberarzt des Hôtel-Dieu und einem Oberarzt des Krankenhauses Cochin gehabt. Diese Herren glau-ben eigenartige Symptome bei dem Kranken entdeckt zu haben, und wir wollen den Krankheitsverlauf verfol-gen, um uns über bestimmte, nicht unwichtige Fragen Aufklärung zu verschaffen409.

Auch führende Philosophen setzten sich mit Gall auseinander. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) geht in seiner 1807 erschienenen philosophischen Schrift „Phänomenologie des Geistes“ ausführlich auf die Schädel-lehre ein410, jedoch ohne deren Erfinder beim Namen zu nennen:

Man kann sich wohl auch bei einem Schädel, wie Hamlet bei Yoricks411, vielerlei einfallen lassen, aber der Schädelknochen für sich ist ein so gleichgültiges, unbefangenes Ding, daß an ihm unmittelbar nichts anderes zu sehen und zu meinen ist als nur er selbst; er erinnert wohl an das Gehirn und seine Bestimmtheit, an Schädel von anderer Formation, aber nicht an eine bewußte Bewegung, indem er weder Miene und Gebärde noch etwas an ihm eingedrückt hat, das [als] von einem bewußten Tun herkommend sich ankündigte; denn er ist diejenige Wirklichkeit, welche an der Individualität eine solche andere Seite darstellen sollte, die nicht mehr sich in sich reflektierendes Sein, sondern rein unmittelbares Sein wäre412.

Zehn Jahre später äußert Hegel seine Bedenken erneut im § 411 seiner „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse“:

Zum menschlichen Ausdruck gehört z.B. die aufrechte Gestalt überhaupt, die Bildung insbesondere der Hand, als des absoluten Werkzeugs, des Mundes, Lachen, Weinen usw. und der über das Ganze ausgegosse-ne geistige Ton, welcher den Körper unmittelbar als Äußerlichkeit einer höheren Natur kundgibt. Dieser Ton ist eine so leichte, unbestimmte und unsagbare Modifikation, weil die Gestalt nach ihrer Äußerlichkeit ein Unmittelbares und Natürliches ist und darum nur ein unbestimmtes und ganz unvollkommenes Zeichen für den Geist sein kann und ihn nicht, wie er für sich selbst als Allgemeines ist, vorzustellen vermag. Für das Tier ist die menschliche Gestalt das Höchste, wie der Geist demselben erscheint. Aber für den Geist ist sie nur die erste Erscheinung desselben und die Sprache sogleich sein vollkommener[er] Ausdruck. Die Gestalt ist zwar seine nächste Existenz, aber zugleich in ihrer physiognomischen und pathognomischen Bestimmtheit ein Zufälliges für ihn; die Physiognomik, vollends aber die Kranioskopie zu Wissenschaften erheben zu wol-len, war daher einer der leersten Einfälle, noch leerer als eine signatura rerum, wenn aus der Gestalt der Pflanzen ihre Heilkraft erkannt werden sollte413.

Arthur Schopenhauer (1788-1860) schreibt im 1844 gedruckten zweiten Band von „Die Welt als Wille und Vor-stellung“:

Man hat mir erzählt, daß der Kranioskop und Menschenforscher Gall, wann er mit einem ihm noch unbe-kannten Mann in Verbindung zu treten hatte, diesen auf seine Jugendjahre und Jugendstreiche zu sprechen brachte, um, wo möglich, daraus die Züge seines Charakters ihm abzulauschen; weil dieser auch jetzt noch der selbe seyn mußte. Eben hierauf beruht es, daß, während wir auf die Thorheiten und den Unverstand un-serer Jugendjahre gleichgültig, ja mit lächelndem Wohlgefallen zurücksehn, die schlechten Charakterzüge eben jener Zeit, die damals begangenen Bosheiten und Frevel, selbst im späten Alter als unauslöschliche Vorwürfe dastehn und unser Gewissen beängstigen414.

Zur Begründung des ersten Theiles jener Thesis ist das Meiste schon im vorhergehenden Kapitel beige-bracht, indem an der Nothwendigkeit des Schlafes, an den Veränderungen durch das Alter, und an den Un-terschieden der anatomischen Konformation nachgewiesen wurde, daß der Intellekt, als sekundärer Natur, durchgängig abhängt von einem einzelnen Organ, dem Gehirn, dessen Funktion er ist, wie das Greifen Funk-tion der Hand; daß er mithin physisch ist, wie die Verdauung, nicht metaphysisch, wie der Wille. Wie gute Verdauung einen gesunden, starken Magen, wie Athletenkraft muskulöse, sehnige Arme erfordert; so erfor-dert außerordentliche Intelligenz ein ungewöhnlich entwickeltes, schön gebautes, durch feine Textur ausge-zeichnetes und durch energischen Pulsschlag belebtes Gehirn. Hingegen ist die Beschaffenheit des Willens von keinem Organ abhängig und aus keinem zu prognosticiren. Der größte Irrthum in Galls Schädellehre ist, daß er auch für moralische Eigenschaften Organe des Gehirns aufstellt415.

Außerdem setzt sich Schopenhauer in seinem Buch sehr kritisch mit dem Physiologen Marie Jean Pierre Flou-rens (1794-1867) auseinander, der sich in seiner Schrift „De la vie et de l’intelligence“ auf Gall als unanfechtba-re Autorität berief416.

409 Die Bibliothek der Weltliteratur, 4315. 410 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 15999-16043. – Zu Hegels Kritik vgl. Kordelas: Geist und caput mortuum. 411 Shakespeare, Hamlet V, 1. (Anmerkung Hegels.) 412 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 16026. 413 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 17230f. 414 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 43802f. 415 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 43822. 416 Meisterwerke deutscher Dichter und Denker, 43860-43864.

Page 73: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-73

2.7.3. Die Familie Erath <AAAC.D>

Im Horber Heimatmuseum ist ein großes Epitaph von Johannes Erath <AAAC.D-A> und seiner Frau Anna Eit-tenbantz mit der „Auferweckung des Lazarus“ zu finden. Die jetzt fehlende Beschriftung wurde 1939 von Martin Steim notiert: „Anno dni 1624, den 5. decembris starb Joan erat, dem Gott genade. Amen. Anno dni 1617, den 9. August starb Anna Eittenbentzin deren Gott gnädig sein welle, amen.“ Darunter waren ihre Kinder bildlich dar-gestellt. Zu den Nachfahren von Johannes Erath zählt der bekannte Dichter Josef Victor von Scheffel417.

2.7.4. Die Familie Herzog <AAAC.DAA>

Vier Grabsteine der Familie Herzog befinden sich in der Stiftskirche in Horb. Michael Herzog (gestorben 1586; ein Prediger des Stiftes), auf dessen Epitaph das Allianzwappen seiner Eltern sowie er selbst abgebildet sind418, hinterließ beim Horber Spital eine Stiftung über 400 fl, aus deren Zins die Nachfahren aus seinem Geschlecht beim Studium unterstützt werden sollten. Über die Nachkommen seiner Eltern Hans Herzog <AAAC.DAA-A> und Maria Grieb, deren Grabmal zwischen den beiden Wappenschilden als Zeichen der Vergänglichkeit ein Stundenglas zeigt419, gibt es deshalb umfangreiche Aufzeichnungen.

2.7.5. Die Familie Burrus <AAAC.G>

Die Familie Burrus gehörte in Stuttgart zu den angesehensten Familien. Hans Burrus <AAAC.G-A>, Bürger-meister in Stuttgart, und seine Frau Anna Barbara Herbst waren reich begütert. Sie zogen um die Mitte des 16. Jahrhunderts von Stuttgart nach Horb, wo sich in der Liebfrauenkapelle ihr Grabmal befindet: der obere Teil, vielleicht von einem anderen Denkmal übernommen, zeigt eine Szene der Auferstehung Christi. Im mittleren Teil sind ihre beiden Wappen zu sehen, links und rechts oben davon ihre Portrait-Medaillons; unter dem zweitei-ligen Schriftfeld befinden sich zwei Reliefs420. Vielleicht ist Johannes Burrus identisch mit Hans Purras, der 1559 einen Wappenbrief erhielt. Barbara Herbsts Vorfahren stammen möglicherweise aus Nagold421: ihr Sohn Anstett hat den gleichen Vornamen wie die Hegel-Ahnen 980, 1960 und 3920. In Tübingen war ein Bartholo-mäus Herbst 1544 einer der 20 reichsten Bürger.

417 Insam: Die Nachkommen des Anton Gall, 133. 418 Köhler, J: 600 Jahre Stiftskirche Heilig-Kreuz in Horb, 187. 419 Abgebildet in Köhler, J.: 600 Jahre Stiftskirche Heilig-Kreuz in Horb, 195. 420 Manz: Die Liebfrauenkapelle, 41. – Dort sind alle erwähnten Grabsteine abgebildet. Einige davon sind auch in Steim: Die Herkunft und

Familie des Fürstabts Martin Gerbert, abgebildet. 421 Vgl. OSB Nagold, Nr. 2321.

Page 74: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-74

2.8. Die Familien der Ahnenliste Schnetzer <AAC>

2.8.1. Die Familie Schnetzer <AAC.0>

2.8.1.1. Die Ursprünge der Familie Schnetzer

Die Ahnenreihe der Familie Schnetzer beginnt mit Georg Schnetzer <AAC-H>, der 1608 starb. Sein Sohn And-reas <AAC-G> war von 1615 bis 1630 Stadtschreiber in Wolfach und seit 1631 landgräflich-fürstenbergischer Schaffner des Wolfacher Oberamtes422. Er heiratete 1612 Ottilie Mayer, eine Tochter des in Freiburg wohnenden Jakob Mayer. Bereits zwei Jahre zuvor wird Andreas gemeinsam mit Johann Hüettich sowie Barbara und Marga-rete Meyer (vermutlich Verwandte seiner Frau) als Besitzer des Hauses „Zum Baldrecht“ in der Herrenstraße in Freiburg genannt. 1628 besaß Andreas zusammen mit Marx Stamm, Jakob Merckhle und Melchior Gsößer das danebenliegende Haus „Zur schwarzen Scher“423. Hans Jakob Schnetzer (ein „Schweger“ von Andreas), der als Wundarzt und im Freiburger Gericht tätig war, übernahm als Besitzer das erste Haus 1652 und gemeinsam mit Ignaz Kupfferschmiedt das zweite 1661424.

Die ältesten religiösen Vereinigungen Wolfachs sind die sog. Bruderschaften. Am 17. Juni 1646 wurde durch „Patrem Jacobum Schlitzwekh“ die „Ertz-Bruderschaft des hailigsten Rosenkrantz oder Psaltery der Glohrwür-digsten Himmel-Königin und Muter Gottes Mariae allhie zue Wolfach eingeführt, aufgericht und confirmirt“425. Im „Cathalogus oder Begriff der Personen, welche sich der Ertzbruderschaft einverleiben“ ließen, wird an vierter Stelle Andreas Schnetzer genannt. Die Bruderschaft zählte viele Mitglieder in der ganzen Gegend, auch im El-sass, in der Schweiz usw. Ihr Zweck bestand vornehmlich in der Verehrung der hl. Mutter Gottes, Anschaffung von Kirchenparamenten, teilweisen Bestreitung von Beerdigungskosten verstorbener Brüder und Schwestern und im Gebet für dieselben durch Abhaltung von Jahrtagen usw. Ein Enkel von Andreas, Johann Georg Schnetzer <AAC-D>, stiftete 1730 „als ein sonderbarer Gutthäter“ der Rosenkranz-Bruderschaft in Wolfach 50 fl für einen Jahrtag, ein sog. Legat426.

Andreas’ Sohn Hans Erhard Schnetzer <AAC-F> (1616-1669) war zunächst in Engen Fürstenbergischer Kastenvogt427. Am 21. April 1649 erhielt er in Stühlingen durch den Landgrafen Friedrich Rudolf von Fürsten-berg ein Notariatsdiplom. Er hatte sich nach vorausgegangenem Examen zum Notariat qualifiziert befunden und dem Hause Fürstenberg seit etlichen Jahren gute Dienste geleistet, „die er ferner in treuen zu kontinuieren erpie-tig ist“; deshalb wurde er mit „gehörigen Sollennitäten“ als „Kaiserlicher Notarius publicus conferiert“ und als solcher insigniert, ferner angehalten, sich in allen Notariatsgeschäften willig gebrauchen zu lassen428. Knapp drei Monate nach der Verleihung des Diplomes heiratete Hans Erhard Schnetzer in Griesbach429 die in Wolfach ge-borene Margaretha Lemp (1624-1679) (ihr Vater Jakob <AACF-A> war nach seiner zweiten Heirat im Jahr 1647 zu seiner Frau Katharina Spinner nach Griesbach gezogen)430. Hans Erhardt wurde schließlich in Wolfach von 1657 bis 1668 Stadtschreiber431 und ab 1665 Sonnenwirt (s.u.).

Die Schnetzers waren eine wohlhabende Familie: 1679 besaß „Frau Anna Margretha Lempp, des ehren-vösten, wohlgelehrten Herrn Johann Erhard Schnetzer, gewester Stadtschreiber, nachgelassene Wittib [...]: 1 silbernen Gürtel 15 Loth, 1 silbernes Paternoster, so übergült, 6 Loth, 1 silbernen Gürtel 9 1/2 Loth, 1 bluethstei-nes Nüster mit silbernen Bollen, 1 Berlinsmutter Nüster mit silbernen Bollen, 1 silberne Capsel, auch unter-schiedlich Ring, 1 silbernen Bächer in- und auswendig vergült, 3 silberne Bächerlin, 6 silberne Löffel, Messer, Gabeln, Zün-, küpfernes und mößinen Geschirr“432.

2.8.1.2. Die Schnetzers und das Gasthaus „Zur Sonne“

Das Gasthaus „Zur Sonne“ in Wolfach (heute Hauptstraße 24) ist der Überlieferung nach das älteste Gasthaus in Wolfach und entstand vermutlich bereits zu Zeiten der Herren von Wolva433. Die Besitzer der privilegierten „Sonne“ waren im Gegensatz zu den anderen Wolfacher Gastwirten frei von der Verpflichtung, alljährlich um das „Wirten anzuhalten“. Durch entsprechende Edikte wurde dafür gesorgt, dass jedes Fuhrwerk, das die Herr-schaftsgrenzen passierte, nur in der „Sonne“ auf- und abladen und Reparaturen durchführen durfte; die Fuhrleute mussten dort auch einkehren und übernachten. Die Herberge wurde dadurch zum Mittelpunkt des damaligen

422 Asch: Verwaltung und Beamtentum, 262; Disch: Chronik Wolfach, 487, 625, 633. 423 Geschichtliche Ortsbeschreibung der Stadt Freiburg II, 101f. 424 Geschichtliche Ortsbeschreibung der Stadt Freiburg II, 101f. – Vgl. Schrader: Wolfacher mit Besitz in Freiburg. 425 Disch: Chronik Wolfach, 294. – Zu den Bruderschaften vgl. Stüble / Schmider: Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius in Wolfach,

22-26. 426 Disch: Chronik Wolfach, 296. 427 Schrader: Aus dem Leben Wolfacher Bürger, Teil 3. 428 Bader / von Platen: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg, 255. 429 Gehört jetzt zu Bad Peterstal-Griesbach. 430 Lederle: Fürstenbergische Beamte aus Ortenauer Geschlechtern, Teil 3, 171. 431 Disch: Chronik Wolfach, 487. 432 Zitiert nach Disch: Chronik Wolfach, 355. 433 Disch: Chronik Wolfach, 107f; Sandfuchs, A.: Die Herberge zur Sonne.

Page 75: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-75

Verkehrs. Erst 1766 wurde das Privileg eingeschränkt: Fürst Josef Wenzel von Fürstenberg bestimmte durch ein Dekret, dass Fuhrleute, die in Wolfach Wein verkaufen wollen, weiterhin nur in der „Sonne“ ihre Geschäfte abwickeln und einkehren sollten, den anderen Fuhrleuten aber die Wahl des Wirtshauses nicht mehr vorge-schrieben werde.

1407 verkaufte Graf Conrad von Fürstenberg die „Sonne“ an den Wolfacher Schultheißen Hans Häg. Die Stallungen der „Sonne“ erstreckten sich hinter dem Gasthaus bis zur Schloss- und Kirchstraße. Ab etwa 1540 bis 1557 gehörte die „Sonne“ dem Wolfacher Bürger Lorenz Beck <AACFA-C>. Sein Sohn Hans <AACFA-B> wirtete auf der „Sonne“ von 1558 bis 1586 und sein Enkel Lorenz <AACFA-A> von 1587 bis 1610.

Nächster Sonnenwirt war von 1610 bis 1612 und 1615 bis 1635 Hans Beck <AADAD-A>, vermutlich ein Sohn von Lorenz Beck. In der Zeit von 1613 bis 1614 wirtete Schultheiß Johann Roos. In den Jahren 1622/23 herrschte eine große Teuerung in Wolfach, weshalb viele Preise offiziell festgelegt wurden. So durfte z.B. Hans Beck, der Sonnenwirt, „für ein Hochzeitsmahl geben: Voressen, Suppen und Fleisch, Ruben oder Kraut und uf der Weiber Tisch ein Zugemüß und letztlich ein Gebratenes zu 40 kr“434.

Nach dem Tode von Hans Beck 1635 – er starb an der Pest, die in diesem Jahr besonders viele Opfer forderte – übernehm die Wirtschaft dessen Sohn Lorenz Beck435, der sie schon im Jahr darauf „schnell und unformblich ... auf und abkündete“. Ihm wurde aber von Amts- und Ratswegen, „weylen wie bekannt diese Herberg ein offen Wirtshaus sein mueß und sowohl aus der Landesordnung als auch der Stadt Wolfach ihrem Statut clarlich zu verstehen“ ist, dass derjenige, der „sich des Wirtens oder Weinschenkens ein Mahl unterfangen, solches wenigst 1 Jahr lang continuiren soll“, der Bescheid erteilt, dass er „der Wirtschaft noch länger und bis das Jahr seiner Antrettung verflossen, vorstehen, [und] unter dessen, [wenn] er will, sich umb einen Mann, welcher gn. Herr-schaft, einem E[hrsamen] Rat und Burgerschaft annehmblich, umbsehen solle, der an seiner statt angeregte Wirt-schaft beziehen tue“436.

1638 übernahm der Bäcker und Engelwirt Johann Armbruster, genannt Hämmerle, bis 1642 das Gasthaus, das am 27. Juli 1638 nebst 25 weiteren Gebäuden nach einem Blitzschlag in eine Scheune abgebrannt war437. Lorenz Beck widmete sich nun seinem Teil des Straßburger-Hof-Gutes, den er geerbt hatte. 1665 verkaufte er dieses Gut an die Fürsten von Fürstenberg438. Über den 1656 gestorbenen Balthasar Beck, ein Bruder von Lo-renz, und dessen Witwe Anna Maria Sonner kam die „Sonne“ schließlich von 1657 bis 1664 wieder in die Hände von Lorenz Beck.

Die Schwestern Katharina und Margaretha Lemp kauften 1665 das Gasthaus „Zur Sonne“. Katharina, die Witwe des Villinger Stadtsyndicusses Dr. Franz Lipp, übergab ein Jahr später ihren Anteil an ihre Schwester Margaretha, der Frau von Hans Erhard Schnetzer <AAC-F>. Nun begann die Ära Schnetzer in der Geschichte der „Sonne“. Nachdem sich im Dezember 1677 während des französischen Raubkrieges gegen Holland der Ob-rist de Chevaliers in der „Sonne“ einquartiert hatte, erhielt der Sonnenwirt von der Stadt für „erlittenen Schaaden im Hew“ 4 fl439.

Wilhelm Schnetzer, ein Sohn von Hans Erhard, kaufte 1679 die „Sonne“ von seiner Mutter „um 2500 fl mit Krautgarten, einem großen Stück Mattfeld in Oberwolfach, Wagen, Wagengeschirr etc.“440. Da Wilhelm nach seiner Metzgerlehre in die Fremde ging, wirtete sein Bruder Franz Schnetzer <AAC-E> (1658-1689) von 1680 bis zu seinem Tode. Seine Witwe übernahm das Gasthaus, das im Jahre 1695 erneut abbrannte441. Nach ihr wirtete ihr Sohn Johann Georg (Hans Jörg) Schnetzer <AAC-D> (1683-1730) von 1706 bis zu seinem Tode. Aus dem Jahre 1725 findet sich im Wolfacher Stadtarchiv eine Zinsverschreibung über 15 fl Zins, Hauptgut 300 fl, welche die Stadt Wolfach an den „ehrsamen Hanß Georg Schnetzer, Wirt zur Sonnenherberg“, schuldet442.

Franz Joseph Schnetzer <AAC-C> (1712-1791) erwarb die „Sonne“ 1739 von Johann Müller443. Er verkaufte am 12. Januar 1764 an den Hufschmied Friedrich Lorenz <ABA.B-A> sein „Agger- und Mattfeldt auf der Zü-ne“444.

Von den Söhnen Franz Josephs erbte Alois Schnetzer 1783 die „Sonne“; er war der letzte Sonnenwirt aus seinem Geschlecht, denn er verkaufte die „Sonne“ 1797 an den Schiffer Roman Armbruster. 1889 wurde die Wirtschaft schließlich geschlossen. Alois’ Bruder Benjamin <AAC-B> (1751-1829) erwarb das Gasthaus „Zum Hirsch“ (Vorstadtstraße 48), das im Jahre 1615 erstmals erwähnt wird und bis 1862 das größte Zunfthaus der Stadt war, in dem 14 Zünfte ihre Zunftlade und –tafel aufgestellt hatten445. Benjamins Sohn Jakob <AAC-A> (1786-1843) übernahm von ihm den „Hirsch“. (1919 wurde der „Hirsch“ als Gasthaus und Sommerfremdenher-berge aufgegeben und im Zuge der Vorstadtsanierung 1988 abgerissen.)

434 Disch: Chronik Wolfach, 565. 435 Heiratsabrede von Lorenz Beck mit Susanna Köhn ist abgedruckt in Disch: Chronik Wolfach, 351. 436 Disch: Chronik Wolfach, 108. 437 Disch: Chronik Wolfach, 547. 438 Disch: Chronik Wolfach, 119; Sandfuchs, A.: Vom Gutshof zum Stadtteil, 132. 439 Disch: Chronik Wolfach, 647. 440 Disch: Chronik Wolfach, 498. 441 Disch: Chronik Wolfach, 548. 442 Disch: Chronik Wolfach, 508. 443 Der Kaufvertrag findet sich im StA Wolfach. Disch: Chronik Wolfach, 507. 444 KTB. 445 Schrempp, O.: Häuser und Menschen, 23f.

Page 76: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-76

2.8.2. Die Familie Dinkel <AAC.BA>

Johann Michael Dinkel <AAC.BA-B> war Bärenwirt in Zell a. H. Die Familie Dinkel ist zwischen 1600 und 1650 nach Zell gekommen, nach 1750 aber nicht mehr vertreten446. Die „Sonne“ und der „Adler“ waren in Zell die einzigen Wirtschaften, bis 1602 der Metzger Martin Braig aus Haslach i. K. in seinem von Schultheiß Mel-chior Johner gekauften Haus den „Schwarzen Behren“ eröffnete. 1760 war eine Feier im „Bären“ Ausgangs-punkt eines Bürger- und Bauernaufstandes447.

2.8.3. Die Familie Mast <AAC.BB>

Christian Mast <AAC.BB-A> übernahm von seinem Schwiegervater Georg Leonhard Glück <AAC.BBA-A> das Gasthaus „Zum Salmen“. Am 30. August 1694 wurde „bei der leidig entstandenen Brunst [Rathausbrand] den Untertanen der untern Herrschaft bei Salmenwirt Christian Mast ein Trunkh bezahlt 6 fl 36 kr“448.

2.8.4. Die Familie Glück <AAC.BBA>

Siehe Abschnitt 2.5.11 Die Familie Glück <AA.FA>

2.8.5. Die Familie Heim <AAC.BC>

Die St. Jakobs-Kapelle bei Wolfach ist ein sehr alter Wallfahrtsort, der möglicherweise schon im 11. Jahrhundert existierte. Das nach 1680 entstandene St. Jakobs-Bruderschaftsbuch berichtet ausführlich über die Entstehung und Geschichte der Kapelle449. Der evangelische Graf Wilhelm von Fürstenberg, der von 1540 bis 1547 regierte, ließ die erste St. Jakobs-Kapelle zerstören. Über 100 Jahre lang geriet St. Jakob nun in Vergessenheit. 1655 gingen „über die österliche Zeit underschidliche Knaben [...] auß inerlichem antrib heimlicher weiß proceßiona-liter zu St. Jacob“ hinauf, „allwo noch ein stuckh mauren (ohngefähr 18 schuoch lang und 9 oder 10 schuoch hoch)“ stand. Sie errichteten in der Ruine einen kleinen Altar und sangen „die litaney und andere Catholische gsänger“. Dies haben sie „lange Zeit verborgener weiß getriben, biß sie entlich verkundschaftet worden, welches vil leüth besichtigt und ein sonders wohlgefallen darob gehabt haben“. Noch im gleichen Jahr

[...] an der Vigil oder Vorabendt deß hl. Jacobi den 24. July hat Hans Heinrich Haimb <AACBC-B> damah-len im 13 Jahr Mößner zue Wolfach mit erlaubnuß deß W: E. W: Herren Pfarrers Simon Loths Decani etli-che paramenta auß der Pfarrkürchen hinaufgetragen, auch im Chor besser geraumbt, entlich ein Altärlein aufgemacht, folgendten Tag alß am Fest selbsten seind über 300 Persohnen gaist- und weltliche, sowohl Herren als gemaine daroben erschienen, und alda Ihr andacht verricht [...].

Da sich die Andacht bei den Leuten täglich mehrte, und damit das in St. Jakob geopferte Geld „wohl angewen-det“ wird, befahl Pfarrer Loth, dass

[...] Hanß Heinrich Haimb Burger und Meßner [...] sich umb ein getreuen und vertrauten Mann umbsehen [solle], alß hat er Johan Kümich <ABA-EA> Burger und Schneider für gueth erachtet, mit deme er sich zu gedachtem Herrn Pfarrer verfüegt, welcher ihnen daß obige Opfergelt dergestalt übergeben, daß sie ins künftig rechnung darüber geben.

Die anfängliche Begeisterung über die wiederentdeckte Wallfahrtskapelle ließ bald wieder nach. Zudem konnte mit dem gespendeten Geld keine neue Kapelle erbaut werden. Die St. Jakobspfleger Heim und Kimmich berich-ten im Bruderschaftsbuch weiter, dass die Leute „unß continuierlich in Ohren lagen“, und deshalb

[...] wür unß Anno 1659 den 13. April am hl. Ostertag im Beysein unßer beeden Haußfrawen mit einander unterredt, entlich unß samentlich resolviert (wan wür schon solten unßer Haab und gueth daran setzen) ein Kürchen zu bawen.

Aus eigener Tasche bezahlten sie daraufhin zwei Maurer aus Wolfach und Schenkenzell, um auf den alten Fun-damenten eine neue Kapelle zu bauen. Als die Leute erfuhren, dass der Bau der Kirche nun endlich begann, erwachte der alte Eifer wieder; es wurden noch im gleichen Jahr 240 fl 51 kr gespendet. Bei der feierlichen Ein-weihung der Kapelle am 11. April 1660 waren über 1200 Personen anwesend. Das Bruderschaftsbuch berichtet:

Am 28. May 1660 sind in Gegenwart der Herrn Beambten vor einem Ehrs. Rat Hans Heinrich Heimb und Johann Kümmich, als diesmals verordnete Pfleger über die Kirch Sancti Jacobi in des Gelübd genommen, dergestalten dem Heyligen den Nutzen zu befördern und Schaden zu wenden, umb alles Opfer, Einnahmen und Ausgaben ordentliche Rechnung zu führen, alle Jahre allwegen auf Jacobi dieselbe zu erstatten und da-mit in allem handeln, als man das guete Vertrauen zu ihnen gestellt hat.

446 Disch: Chronik der Stadt Zell am Harmersbach, 238f. 447 Disch: Chronik der Stadt Zell am Harmersbach, 64. 448 Disch: Chronik Wolfach, 528. – Zum Rathausbrand vgl. Disch: Chronik Wolfach, 547f. 449 Alle Auszüge aus dem Bruderschaftsbuch sind zitiert nach Disch: Chronik Wolfach, 281-285.

Page 77: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-77

Die Wallfahrt nach St. Jakob wurde von Jahr zu Jahr beliebter, sodass der Platz in und um der Kirche nicht mehr ausreichte. 1680 wurde deshalb die 20 Jahre zuvor erbaute Kapelle abgebrochen und die noch heute bestehende Kapelle gebaut. Die beiden Jakobspfleger Heim und Kimmich kümmerten sich wieder um die Finanzierung. Letzterer brachte zur Ausstattung der Kapelle „underschidliche Hailthumb von Rom“ mit450.

2.8.6. Die Familie Glück <AAC.BCA>

Siehe Abschnitt 2.5.11 Die Familie Glück <AA.FA>

450 Disch: Chronik Wolfach, 287.

Page 78: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-78

2.9. Die Familien der Ahnenliste Baum <AB>

2.9.1. Die Familie Baum <AB.0>

Siehe Abschnitt 2.3.7 Die Familie Baum <AB>

2.9.2. Die Familie Bührer <AB.A>

Siehe Abschnitt 2.3.10 Die Familie Bührer <ABA>

2.9.3. Die Familie Rubin <AB.B>

Siehe Abschnitt 2.11.1 Die Familie Rubin <ABB.0>

2.10. Die Familien der Ahnenliste Bührer <ABA>

2.10.1. Die Familie Bührer <ABA.0>

Siehe Abschnitt 2.3.10 Die Familie Bührer <ABA>

2.10.2. Die Familie Moser <ABA.A>

Die Familie Moser stammt ursprünglich aus Hausach451. Der 1656 dort geborene Philipp Moser <ABA.A-D> kam in die Lehre zu Metzgermeister Jacob Lemp nach Wolfach, der ihm am 20. Februar 1674 einen „Lehrbrü-eff“ ausstellte, da er drei Jahre bei ihm das Metzgerhandwerk gelernt hatte452. Philipp heiratete 1679 in Wolfach die Roter-Löwen-Wirtstochter Margarita Glück <ABA.AD-0>, wurde „Gastgeber zum Adler“ und später auch Mitglied des Ehrsamen Rates und Bürgermeister453. Er kaufte am 7. Februar 1682 von seinem Lehrmeister Jacob Lemp, der Pfleger der Erben des Büchsenschmieds Hans Georg Schneider sel. war, einen „Krauthgarten im Möhrlinsacker“ um 27 fl454.

Während des Orleansschen Krieges (1688-1697) kam es besonders im letzten Kriegsjahr zu schweren Ein-quartierungen. Als im Dezember 1697 der Schultheiß Georg Leonhard Glück <AAC.BBA-A> (ein Bruder von Philipps Schwiegervater Bartholomäus)

[...] unter anderm auch Meldung getan, wasmassen der hiesige Ort dermalen mit Soldaten dermassen über-legt, daß fast onmöglich, solche Last ferner zu ertragen, dannenhero nötig wäre, auf Mittel und Wege zu trachten, wie man sich solch überschweren Last in etwas entheben möchte, ist Philipp Moser des Rhats ohn-befragter eingefallen, mit sagen, es seye wahrhaftig eben die Ursach fast niemanden zu geben als Herrn O-berambtmann Gebeli, als welcher bei der jüngsten Winter-repartition [Verteilung] nach Zell nit gehen wol-len. Es habe eine gleiche Beschaffenheit mit denen Craistägen, allwo die Stadt Wolfach ordinari darumbem maistens leiden miesse, weilen niemals von hier aus einige dahin abgesandt werden, der da das Wolfacher Interesse beobachte, mit einem Wort, daß wir allhier so viele Soldaten haben, habe es wahrhaftig darbey ein Häcklein und seye nun gewiß, es gehe einmal nicht recht her. Die Herren Amtsburgermeister underfangen alles ohne daß sie E.E. Rat darumben im wenigsten befragen tetten, sondern alles nach ihrem selbsteigenen Willen auch zum Schaden gemeiner Burgerschaft underfangen, als da seye die Uhre bei dem Rathaus, wel-ches ia besser gewesen were, da man an statt dessen solche bossen underlassen und hingegen die darauf er-folgten Uncösten ersprießlicher angewendet hette.455

(Als das 1694 abgebrannte Rathaus eine neue Uhr erhielt, wurde in der Decke des Rathaussaales auch ein Zif-fernblatt angebracht.) Da der Ratsfreund Moser auch „in die Worte ausgebrochen sein soll, daß Gott aus dem Ober-Ambtmann Gebeli besser einen Hund erschaffen, als einen Menschen“, wird ihm „bis Austrag der Sach der Ratssitz verboten“. Erst einen Monat später wird er wieder, jedenfalls „auf getane Abbitte“, in sein Amt einge-setzt. (Der von ihm beschimpfte Oberamtmann Simon Gebele von Waldstein (1623-1709) ist ein Sohn von Ja-kob Gebele <AAA.F-A> aus dessen erster Ehe mit Anna Magdalena Finckh.)

Philipps Sohn Franz Moser <ABA.A-C> (1682-1769) war Metzgermeister, Zunftmeister der Metzger, Rats-herr und Bürgermeister. Er wohnte in der Hinteren Gasse (heute ungefähr Schlossstraße). Im Jahre 1739 geriet er in Konflikt mit den Behörden456:

451 Sandfuchs, A.: Die Moser – ein Metzger- und Wirtegeschlecht. 452 WCP. 453 Bürgermeister und Schultheiß waren damals zwei verschiedene Ämter. Disch: Chronik Wolfach, 25-28. 454 WCP. 455 Disch: Chronik Wolfach, 653. 456 Disch: Chronik Wolfach, 518f.

Page 79: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-79

Metzger Franz Moser wird [...] einen Ducaten gestraft, weilen er einen Hund gehalten, der unter die erlaub-ten Metzgerhunde gezählt werden könnte, aber niemalen für die Metzig gebraucht werden kann, sondern mit des Franz Mosers Wagen und dessen Bueben laufft. Er soll sich einen anständigen Hund als 4. anschaffen.

Den Metzgern war nur das Halten von maximal vier Hunden erlaubt457. In einem Aktenstück wird Franz auch als Wirt bezeichnet. Ob er allerdings Gründer der „Realwirtschaft“ in der Hauptstraße ist, die dann im 19. Jahrhun-dert den Namen „Fortuna“ erhielt, oder ob diese erst durch seinen Sohn Gottfried <ABA.A-B> (1724-1794) entstand, ist nicht mehr nachweisbar. Am 16. Januar 1755 kaufte Gottfried von seinem Vater dessen „Behausung in der Hintergaß“458. Er verkaufte am 27. Mai 1769 gemeinsam mit seinen Geschwistern Menrad und Bartholo-mä ihrem Bruder Roman Moser die Hälfte des Gartens ihres Vaters am „Möhrlinsagger“ um 30 fl, die andere Hälfte erhielt der Bildweber Wendelin Schmid459. Von der Stadt Wolfach pachtete Gottfried am 2. Oktober 1767 ein Feld auf der „unteren Züne“ zum Preis von 20 fl 30 kr und eines „auf dem Schmeltze grüen“ für 27 fl460. Von Johann Gerberts Witwe erwarb er am 8. Oktober 1770 ein Feld am „hinderen Forstenberg“ um 471 fl461.

Joseph Moser <ABA.A-A> (1773-1825) übernahm die Wirtschaft seines Vaters und war in Wolfach unter dem Namen „Schlappewirt“ bekannt – aus welchem Grunde lässt sich heute nicht mehr feststellen. Wenn des Abends seine Gäste allzu sesshaft waren, sagte er zu seiner Frau, der Schenkenzeller Sonnenwirtstochter Anna Armbruster: „Mueder mach’s Liechd us, die Lit were ins Bedd welle“.

An den Handelsmann Michael Armbruster, Bürger zu Wolfach, verkaufte Joseph am 11. Februar 1801 das „obere Feld vor Schilterspach“ um 300 fl462. Josephs Frau führte die Wirtschaft noch 15 Jahre lang nach dessen Tode weiter. Als auch sie gestorben war, wurde am 6. November 1841 ihr Sohn Willibald Moser als Erbe einge-setzt463. Er bekam das Haus in der Stadt mit Scheuer und Stallung sowie „Hofraithe“ und Platz (Wert 7500 fl), das Feld „in den Reeben“ (800 fl), ein Stück Acker- und Mattfeld auf dem Hugengrün (1500 fl) und ein Stück Garten und Kirschenberg am Jakobsberg (100 fl).

Willibald erwarb 1852 das Gasthaus „Zum Lamm“ (später „Kranz“) und verkaufte die spätere „Fortuna“ mit den dazu gehörenden Liegenschaften am 23. Dezember 1852 für 4500 fl an seine Schwester Magdalena <55> (1811-1901), der Witwe von Bartholomäus Bührer <54>464. Im Jahre 1855 heiratete sie in zweiter Ehe Lorenz Sandhaas, der der Wirtschaft den Namen „Fortuna“ gab. Nach dem Tod ihres zweiten Mannes am 22. Januar 1893 erhielt sie bei der Verlassenschaftsteilung am 23. September 1893 einen Garten auf dem Graben (Wert 700 Mark), 4 ar 19 qm Hofraithe mit dem daraufstehenden Gasthaus „Zur Fortuna“ mit angebautem Abtrittsgebäude, Ökonomiegebäude, Schopf und Schweinestall (12 000 Mark), einen Acker am Vorstadtberg (1200 Mark), eine Wiese im Herrlinsbach (1360 Mark), einen Wald am Jakobsberg (200 Mark) und einen Acker auf dem Hu-gengrün (2500 Mark)465. Dieser Besitz kam schließlich durch Kauf zum Preis vom 16 000 Mark am 29. März 1894 an ihre aus erster Ehe stammende Tochter Augusta Bührer <27> (1846-1895), der Witwe von Karl Baum <26>466.

2.10.3. Die Familie Armbruster <ABA.AA>

Siehe Abschnitt 2.5.10 Die Familie Armbruster <AA.E>

2.10.4. Die Familie Glück <ABA.AD>

Siehe Abschnitt 2.5.11 Die Familie Glück <AA.FA>

2.10.5. Die Familie Lorenz <ABA.B>

Die Heimat der Familie Lorenz liegt möglicherweise in Böhmen. Als sich der Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden gegen Ende des 17. Jahrhunderts entschloss, seine Residenz von Baden-Baden nach Rastatt zu verlegen und dort ein neues Schloss erbauen ließ, kamen im Gefolge des Hofstaates auch zahlreiche Handwerker aus dem Ausland nach Rastatt, insbesondere aus Böhmen, die die junge Markgräfin Sybilla von Ratzeburg aus ihrer dor-tigen Zeit mitgebracht hatte; darunter befand sich der Fasanenjäger Lorenz467.

Der Huf- und Waffenschmied Georg Friedrich Lorenz <ABA.B-A> kam aus der Markgrafschaft Baden nach Wolfach, wo er in einem „Heuraths-Contract“ mit der „Wittib Francisca Dietrichin“ vom 2. August 1751 erst-mals erwähnt wird. Die beiden hatten drei Kinder: Jacob, Johannes und Margaretha <ABA.B-0> (1756-1797).

457 Disch: Chronik Wolfach, 77f. 458 WCP. 459 WKTB. 460 WRP. 461 WKTB. 462 WKTB. 463 WGB. 464 WGB, 27.5.1853. 465 WGB, 27.1.1894. 466 WGB. 467 Sandfuchs, A.: Die Lorenz kamen aus Böhmen.

Page 80: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-80

Nach dem Tode seiner ersten Frau im Jahre 1758 heiratete Georg Friedrich ein Dreivierteljahr später die Wolfa-cherin Francisca Catlau.

Am 16. Mai 1754 erwarb Friedrich Lorenz „ein Feld auf dem Bruel“468. Er besaß damals noch nicht die Hammerschmiede, die sich 1756 im Besitz von Anton Seeholzer befand469. Am 21. Januar 1749 verkaufte der Hufschmied Lorenz Baumann seinem Stiefsohn Joseph Schmidt seine halbe Behausung, die Hälfte an Werkzeug und seinen halben Anteil an der Schleife für 425 fl; die andere Hälfte überließ er um 425 fl dem „Nachfahrer Josef Schmidts, Friedrich Lorenz“ am 15. Juli 1757470.

Der Spitalpfleger Leopold Zimmermann verkaufte am 15. Februar 1760 den von Wilhelm Tryer herrühren-den Garten beim „Schleiffegraben“ und bei der Stampfmühle von Jhs. Armbruster gelegen, um 32 fl an Friedrich Lorenz471.

Vom Sonnenwirt Franz Joseph Schnetzer <AAC-C> erwarb Friedrich Lorenz am 12. Januar 1764 dessen „Agger- und Mattfeldt auf der Züne“472. Im gleichen Jahr am 1. Oktober verkauften „Stephan Küntzler des Raths und Friedrich Lorentz Huofschmidt“ an den „Seeger Barthle Standvöst ihr Stück Reeben am Forstenberg“ für 100 fl473.

Das Wolfacher Kauf- und Tauschbuch verzeichnet am 18. Juli 1771, dass der Strumpfstricker Bernhard Armbruster „seinem Schwager, dem Huofschmid Friedrich Lorentz, seine Hofstatt in der Hindergassen um 70 fl verkauffet“ hat474. Lorenz selbst verkaufte am 16. Januar 1786 „an den Schiffer Sebastian Harder eine Viertels Scheuer um 60 fl“475.

Der inzwischen „altbetagte Huefschmid“ Lorenz und mit ihm seine „unterschriebenen Kinder und Tochter-männer“, verkauften am 5. Januar 1798 „an ihren Sohn, Bruder und Schwager, den ledigen Hueff und Waffen-schmied Stephan Lorenz, ihre in der Statt Nr. 56 stehende Schmidten mit Hausgarthen und Zugehörden um 1150 fl“ 476. Der „Contract über die Hausübergabe“ an Stephan Lorenz wurde am 20. September 1799 „um einen Pas-sus“ erweitert, weil das Haus am 9. Januar 1799 ein Raub der Flammen geworden war. Der Passus besagt, dass der Sohn in seinem neu zu erbauenden Haus für seine Eltern „ein Stüble und ein Kuchel sowie sonst genügend Platz“ einzubauen habe477.

Der „alterlebte Huf- und Waffenschmidt“ Lorenz und seine „Ehefrau Francisca Catlauin verkauften am 20. September 1799 an ihren Sohn, den Huef und Waffen Schmidt Stephan Lorentz, ihr Feld am Hofberg um 450 fl“ 478.

Nach Friedrich Lorenz’ Tod verkaufte seine Wittwe Francisca Catlau am 3. Dezember 1799 „ihr Matt und Acker Feld auf der Schmölze an ihren Tochtermann Mattheus Hohl, Metzgeren, um 450 fl.“ Sodann verkaufte sie das „untere Briel Feld an ihren gewesten Tochtermann, den Schiffer Paul Mayer, um 150 fl“479. Vier Tage später verkaufte sie „an Herrn Burgermeister Franz Joseph Neeff, Beck, ihre reeben im Stöffelspach um 33 fl“ 480, am 5. Januar 1805 „an den Beckenmeister Johann Armbruster ihren Garthen, bei der Schleiffin gelegen um 50 fl“481 sowie am 21. Oktober des gleichen Jahres „unter Beystandsleistung ihres Sohnes Stephan Lorenz und ihres Tochtermanns Anton Bührer <ABA-B>, an den Fuhrmann Johannes Benz das Matt- und Ackerfeld auf der Schmölze um 470 fl“482.

Die Hammerschmiede am „Schliefegraben“ blieb lange noch im Besitz der Familie Lorenz, bis sie der letzte „Hammerschmied“ Karl Lorenz (gestorben 1952) vermutlich 1933 an die Firma Carl Leipold verkaufte (heute Vorstadtstraße 69)483.

2.10.6. Die Familie Wölfle <ABA.D>

Die St. Jakobs-Kapelle in Wolfach wurde um 1545 durch den Grafen Wilhelm von Fürstenberg zerstört und geriet in Vergessenheit484. Erst 1655 erwachte das Interesse der Wolfacher wieder an der Kapelle durch „under-schidliche Knaben“, die zunächst heimlich in den Ruinen der Kapelle „die litaney und andere Catholische gsän-ger gesungen“485. Am Jakobifest 1655 kamen bereits über 300 „Persohnen gaist- und weltliche“ nach St. Jakob. Zu den etwa 200 Kindern, die sich „in hiesiger Pfarrkürch“ versammelten, um „mit Creütz und fähnlein in feiner

468 WCP. 469 WCP, 3.1.1756. 470 WCP. 471 WCP. 472 WKTB. 473 WKTB. 474 WKTB. 475 WKTB. 476 WKTB. 477 WKTB. 478 WKTB. 479 WKTB. 480 WKTB. 481 WKTB. 482 WKTB. 483 Der „Hammer-Franz“ wird 80 Jahre alt; Schrader: Bauliche Entwicklungen in Wolfach, 664. 484 Zu St. Jakob vgl.2.8.5 Die Familie Heim <AAC.BC>. 485 Zitiert nach Disch: Chronik Wolfach, 283.

Page 81: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-81

Ordnung mit meniglichs freud und Verwunderung singent und iubilierent nach gedachtem St. Jakob“ zu gehen, gehörte auch der damals siebenjährige Simon Wölfle <ABA.D-A> (1648-1720), der später Müller, Ratsherr und Bürgermeister wurde.

Während des Spanischen Erbfolgekrieges (1701-1714) blieb die Landschaft Wolfach mit Ausnahme von Hausach von französischen Übergriffen verschont, dennoch musste sie die vom Feinde überall erhobenen Kon-tributionen leisten. „H. Burgermeister Wölfle zu Wolfach“ wurde im November 1703, „nachdem verschiedent-lich zu vernehmen kommen, wie daß das Künzingerthaal als Wolfach und Haaßlach wegen ausstehender 18 000 Pferdportionen nacher Straßburg in größter Gefahr stehe, hiernechstens durch eine würkliche königl. französi-sche scharfe Execution mit Hindwegführung deren jederorts Vorgesetzten Schultheißen und Vögten zu Abfüh-rung selbigs schärfstens angehalten zu werden“, nach Straßburg „mit Schreyben abgeordnet, umb solchen Rück-stand der 18 000 Pferdportionen wo möglich zu vergleichen oder auf mögliche Termin setzen zu lassen, und als nun selbig mit dieser Antwort zurückkommen, daß die sämtlichen portiones bis Weynachten ohnfehlbarlich abgeführet werden müssen, jedoch dabey zu dieser Herrschaften Belieben gestellt seye, solche in natura oder mit gellt oder auch nur zum Tayl in natura und zum Tayl mit gellt abzutragen, so hat man über diese materi Landtag gehalten und dabei beschlossen ein ergübiges Stück Gelt aufzunehmen, umb sich mithin aus aller Gefahr zu ziehen“486.

486 Disch: Chronik Wolfach, 659.

Page 82: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-82

2.11. Die Familien der Ahnenliste Rubin <ABB>

2.11.1. Die Familie Rubin <ABB.0>

Die Familie Rubin ist ein weit verzweigtes Müllergeschlecht im mittelbadischen Raum487. Ihr Wappen zeigt einen goldenen Fingerreif mit einem Rubin (Edelstein)488. Ob diese Familie mit dem Minnesänger „Her Rubein“ verwandt ist, der im Jahre 1228 erwähnt wird, erscheint fraglich.

Ein Hans Rubin <ABB-?H> war von 1573 bis 1607 Vogt in Brombach. Sein Sohn Hans <ABB-?G> über-nahm dieses Amt in den Jahren 1622 bis 1645. Dieser erwarb in Binzen drei Mühlen489. Ob und wie diese Ru-bins mit dem aus Binzen stammenden Blasius Rubin <ABB-F> verwandt sind, konnte noch nicht urkundlich nachgewiesen werden, auch wenn vieles für eine direkte Verwandtschaft spricht, da Blasius in Köndringen Herr-schaftsmüller wurde und deshalb wohl aus einer angesehenen Müllersfamilie stammen muss. Michel Rubin, der seit 1650 Thiergartenmüller in Lahr war490, könnte ebenfalls aus dieser Familie stammen, wobei er zeitlich gese-hen wohl eher als ein Bruder denn als Vater von Blasius in Frage kommen dürfte.

Blasius’ Sohn Benedikt Rubin <ABB-E> wurde um 1650 in Köndringen geboren. Am 8. Februar 1677 gab er seiner Heimatgemeinde ein Darlehen, weil diese sonst nicht die Kontributionen für die Truppen hätte zahlen können491. Daraus lässt sich auf den großen Reichtum seiner Familie schließen.

Benedikt leistete am 28. Dezember 1683 seinen Bürgereid in Lahr. Dort übernahm er die Klostermühle und wurde zudem in Dinglingen Reibenmüller. Eine weitere Mühle erbaute er im Jahre 1695 in Altenheim. Friedrich Magnus Markgraf von Baden und Hochberg schrieb ihm diesbezüglich492:

Unseren Gruß Lieber Getreuer!

Unterem Dato des 9ten February des verflossenen 1695ten Jahres haben wir ihme Benedikt Rubin dem un-terthanen undt Müller zu Dinglingen die Auserbauung einer neuen Wahlmuhlen zu Altenheim von zweyen Ganzen nebst einem Reibbeth corrediret Ihme darbey von der Mahlmühlin zur beständigen Gült 34 Viertel Molzer und zum Reubenzinß 15 g. alljährlichen zu entrichten.

Datum Basel, 19. Jan 1697.

Friedrich Magnus

Die Altenheimer Mühle blieb bis zum Jahre 1735 im Besitz der Familie. Benedikt stiftete den Altar der Alten-heimer Kirche, der aus Steinblöcken des alten Lahrer Schlosses bestand. Benedikts Sohn Friedrich <ABB-D> übernahm die Mühlen seines Vaters und erwarb zudem die Obere Mühle in Lahr, sein Enkel Philipp Jakob <ABB-C> wurde Müller in Hugsweier. Philipps Enkelin Magdalena Rubin <AB-B0> heiratete schließlich Karl Baum <AB-B>.

2.11.2. Die Familie Zanckel <ABB.D>

Im Jahre 1608 wurden die Brüder Bartholomäus, Thomas und Nikolaus493 Zanckel vom Kaiser für Verdienste in vielen Feldzügen gegen die Franzosen und Türken geadelt494. Sie durften nun den Zusatz „von Kippenheim“ führen. 1612 bestätigte Kaiser Rudolf II. den Adelsbrief. Thomas Zanckel <ABBD-C>, der in Tübingen studier-te, wird 1628 als Notar, danach als Amtsschreiber in Kippenheim und 1636 als Amtsschreiber in Lahr erwähnt.

Vor 1643 wurde Thomas’ Sohn Johann Zanckel <ABBD-B> (1614-1691) Schultheiß in Lahr. Nach dem 30-jährigen Krieg war Johann der begüterste Einwohner von Lahr. In der Marktstraße besaß er außer dem Gasthaus „Zum Ochsen“ ein großes Hausgrundstück sowie weitere Gehöfte in der Kirchstraße, an der Ecke Obertorstraße und am Brestenberg. Johann übte kein Gewerbe aus – er hatte durch seine vielen Güter ein reichliches Einkom-men.

Während des Feldzuges der Franzosen 1690/91 im Spanischen Erbfolgekrieg, durch den viele Lahrer zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen waren, kam Johann Zanckel 1690 nach Schiltach. Er konnte aufgrund seines Reichtums und Adelstitels in der Herren-Herberge „Zum hohen Haus“ einkehren, wo er 1691 starb. In der alten Schiltacher Kirche, vom Altar aus gesehen auf der rechten Seite, befand sich das Grabmal Zanckels495. In die schmiedeeiserne Arbeit eingearbeitet waren folgende Worte zu lesen496:

487 Emil Ells Rubin-Chronik ist mir momentan nicht zugänglich. Vgl. Ell: Mühlen und Müllergeschlechter in Lahr, 33-35. 488 Abgebildet in Sonneborn: Alte Lahrer Geschlechter, 134. 489 Knausenberger: Die Sippe Rubin. 490 Ell: Mühlen und Müllergeschlechter in Lahr, 34f. 491 Ehrler: Vom Korn zum Brot, 73. 492 Sonneborn: Alte Lahrer Geschlechter, 129. – Dort findet sich auch das Testament seines Sohnes Benedikt II. Rubin und seiner Tochter

Magdalena Rubin. 493 Nikolaus ist in den OSB Kippenheim und Orschweier verzeichnet. 494 Familiengeschichte nach Knausenberger: Eine Stadt erhebt sich aus den Trümmern [1958], 45, 61f. 495 Wo sich das Grabmal heute befindet, ist nicht bekannt. 496 Zitiert nach Knausenberger: Eine Stadt erhebt sich aus den Trümmern [1958], 61.

Page 83: 2. Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufehyacinthus.bplaced.net/wolfach/wpdf/w38001b.pdf · Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-4 2.2. Die

Kapitel 2 Ausgewählte Familiengeschichten und Lebensläufe Seite 2-83

Hierunter ligt und ruhet der Wohl Edel Vöste und Hochgeachte Herr, Herr Johannes Zanckel, gewesener Schultheiß in der Statt Lohr, welcher geboren worden d. 13. Januarii 1614 zu Kippenheim, MarkGraf Badi-scher Herrschaft. Sein Leben hat er löblichst und rühmlichst geführt, und seelig beschloßen zu Schildtach, d. 4. Novembr 1691, seines Alters im 78. Jahr weniger 2 Monath und 9 Tag. Die Seele ruhet in der Hand des HErrn, der Verleyhe dem Leib am jüngsten Tag eine fröhl. Auferstehung.

Pastor Orth, der von 1762 bis 1769 in Schiltach tätig war, beschrieb in einer Anmerkung zum Todeseintrag Zan-ckels im Schiltacher Kirchenbuch ausführlich das Grabmal497:

Oben auf dem Kreuz ist ein gemalter Totenkopf neben zwei im Feuer vergoldeten Engeln auf beiden Seiten, und zuoberst ist Christus der auferstandene Siegesheld. Inwendig im Kästlein stehet obige Inschrift auf einer Seite, aber auf der andern Seite ist das Zankelsche Wappen, drei Sternlein auf einem Zwerchbalken, und die Worte ‘Christus ist mein Leben’. Unten im Kästlein liegt H. Zankel auf der Bahre gemalt. Inschrift: ‘Er ist nicht tot, sondern er schläft’ und ferner darunter: ‘Der Himmel ist mein Leben, zum Himmel hab ich mich aus dieser Welt begeben.’. Dies setzte um der Bekanntschaft und Verbindung willen mit einer Zankelischen Descendentin, die mit Herrn Vigera zu Nonnenweier verehelicht ist, in dieses Buch zum Andenken Pastor zu Schiltach M. Joh. Friedrich Orth.

Am 6. Dezember 1691 wurde in der Stiftskirche von Lahr von dem „Special-Superintendenten und Pfarrer da-selbst Johann Morstatten“ ein Trauergottesdienst für den „Edlen, fest und hochgeachtenen Herrn Johann Zankel, vieljährigen und um verschiedenen gnädigsten, sowohl fürst- als gräfliche Herrschaften, absonderlich aber der Stadt Lahr im Breisgau wohlverdienten Schultheißen“ abgehalten. Die Predigt erschien 1692 als Druck; ein Exemplar davon befindet sich heute in der Badischen Landesbibliothek498. Der Predigt folgt im Druck ein Ge-dicht, das M. Joh. Pannifex, Pfarrer in Röteln, für seinen „seeligen Herrn Großvatern“ schrieb.

Der Vormund von Christian Zanckel <ABBD-A> (1668-1721) war bis zu Christians Volljährigkeit der Rats-herr und Drechsler Johann Christoph Carl (Caroli). Christian gehörte 1706 zu den 18 reichsten Bürgern in der ersten Vermögensklasse in Lahr. Trotz seiner bürgerlichen „Hantierung“ versuchte er sich die Privilegien des Adels bestätigen zu lassen. Am 28. April 1721 schrieb er an Markgraf Karl von Baden, dieser möge ihm und seinen Nachkommen von allen „Personalbeschwerden indistincte gnädigst excimieren“. Sein Antrag wurde ab-gelehnt.

2.12. Die Familien der Ahnenliste Link <ABBC>

2.12.1. Die Familie Müller <ABBC.B>

Ursinus Müller <ABBC.B-A>499 gründete mit anderen Lahrer Bürgern, darunter Michael Köbelin <ABB.DA-A>, eine kleine Hanf- und Zwilch-Handelsgesellschaft und gehörte zu den 18 reichsten Bürgern in Lahr. Er erwarb bei seiner ersten Heirat mit Anna Katharina Vieser den Hof von Martin Zeller in Lahr-Burgheim. Am 17. März 1679 kaufte er die Hofstatt des verstorbenen Kantengießers Carl Günther in der „Endengaß“ (Blumenstra-ße 5) und besaß ein Haus an der „Kirchgaß“ (Kirchstraße 16). Ursinus brachte bei Handelsfahrten in unruhigen Zeiten wertvolle Fahrnisse und andere Habseligkeiten nach Wolfach, Schaffhausen und anderswo.

497 Zitiert nach Schauenburg: Lahrer Sippenforschung, 145f. 498 Morstatt: Herr, meine Hülf... – Zu Johannes Morstatt vgl. Knausenberger: Eine Stadt erhebt sich aus den Trümmern [1958], 53f. 499 Knausenberger: Eine Stadt erhebt sich aus den Trümmern [1958], 45f, 49f.