Charakterisierung des L-Typ Ca -Stroms im linken Ventrikel ...€¦ · 11-defizienter Mäuse (gna11...

79
Aus dem Institut für Zelluläre und Molekulare Physiologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. med. Christoph Korbmacher Charakterisierung des L-Typ Ca 2+ -Stroms im linken Ventrikel des Herzens von Gα 11 -defizienten Mäusen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Vera Schütz aus Bamberg Erlangen 2011

Transcript of Charakterisierung des L-Typ Ca -Stroms im linken Ventrikel ...€¦ · 11-defizienter Mäuse (gna11...

  • Aus dem Institut für Zelluläre und Molekulare Physiologie

    der

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Direktor: Prof. Dr. med. Christoph Korbmacher

    Charakterisierung des L-Typ Ca2+-Stroms

    im linken Ventrikel des Herzens

    von Gα11-defizienten Mäusen

    Inaugural-Dissertation

    zur Erlangung des Doktorwürde

    der Medizinischen Fakultät

    der Friedrich-Alexander-Universität

    Erlangen-Nürnberg

    vorgelegt von

    Vera Schütz

    aus

    Bamberg

    Erlangen 2011

  • Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler

    Referent: Prof. Dr. med. Tilmann Volk

    Korreferent: Prof. Dr. med. Christoph Korbmacher

    Tag der mündlichen Prüfung: 06.04.2011

  • Meinen Eltern

  • Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................ iv

    Zusammenfassung ............................................................................................................ 1

    Summary........................................................................................................................... 2

    1. Einleitung ..................................................................................................................... 3

    1.1 Der Erregungszyklus im Säugerherzen .................................................................. 3

    1.2 Das ventrikuläre Aktionspotential und die ihm zugrunde liegenden Ionenströme 4

    1.2.1 Die Ionentheorie der Erregung.......................................................................... 4

    1.2.2 Ionenkanäle und Ganzzellströme...................................................................... 7

    1.2.3 Das Aktionspotential der ventrikulären Kardiomyozyte .................................. 8

    1.2.4 Kardiale spannungsabhängige Ca2+-Ströme ................................................... 11

    1.2.5 Der kardiale L-Typ Ca2+-Strom...................................................................... 11

    1.2.6 Kardiale spannungsgesteuerte K+-Ströme ...................................................... 13

    1.2.6.1 Molekularer Aufbau von K+-Kanälen .................................................... 13

    1.2.6.2 Der transiente K+-Auswärtsstrom Ito ...................................................... 14

    1.2.6.3 Die auswärtsgleichrichtenden K+-Ströme .............................................. 15

    1.2.7 Die Interaktion von ICaL und Ito bestimmt den AP-induzierten Ca2+-Influx ... 15

    1.2.8 Bedeutung der Ca2+-Dynamik - elektromechanische Kopplung und langfristige

    Regulationsmechanismen............................................................................... 15

    1.3 Regulation der Herzfunktion ................................................................................ 16

    1.3.1 G-Proteine als intrazelluläre Signalträger für extrazelluläre Botenstoffe....... 17

    1.3.2 Die Bedeutung von Gαq und Gα11 .................................................................. 19

    1.3.3 Mechanismen der Regulation des kardialen L-Typ Ca2+-Stroms................... 21

    1.3.4 Regulation der Genexpression von Cav1.2 ..................................................... 23

    2 Material und Methoden ............................................................................................... 24

    2.1 Verwendete Tiere ................................................................................................. 24

    2.2 Isolation von Kardiomyozyten für die elektrophysiologischen Experimente ...... 24

    2.3 Elektrophysiologische Methoden ......................................................................... 26

    2.3.1 Die Patch-Clamp Technik............................................................................... 26

    2.3.1.1 Die cell-attached Konfiguration............................................................. 26

  • 2.3.1.2 Die whole-cell Konfiguration ................................................................. 27

    2.3.1.3 Die Spannungsklemme...........................................................................27

    2.3.2 Der Patch-Clamp Versuchsstand .................................................................... 28

    2.3.2.1 Die mechanischen Komponenten ........................................................... 28

    2.3.2.2 Die elektronischen Komponenten .......................................................... 29

    2.3.2.3 Die Pipetten ............................................................................................ 30

    2.4 Durchführung der elektrophysiologischen Experimente...................................... 30

    2.6 Pulsprotokolle....................................................................................................... 31

    2.6.1 Bestimmung des L-Typ Ca2+-Stroms (ICaL) .................................................... 31

    2.6.2 Bestimmung der Steady-State Inaktivierung von ICaL .................................... 31

    2.6.3 Bestimmung der Erholung von der Inaktivierung von ICaL ............................ 31

    2.7 Untersuchung der Expression der Cav1.2-Untereinheit durch Western Blots...... 32

    2.8 Versuchslösungen................................................................................................. 33

    2.9 Auswertung........................................................................................................... 34

    2.9.1 Auswertung der elektrophysiologischen Experimente ................................... 34

    2.9.1.1 Auswertung der mittleren Strom-Spannungsbeziehung von ICaL........... 34

    2.9.1.2 Untersuchung der Aktivierungskinetik von ICaL..................................... 34

    2.9.1.3 Bestimmung der Zeitkonstanten der Inaktivierung von ICaL .................. 35

    2.9.1.4 Auswertung der Steady-State Inaktivierung von ICaL............................. 35

    2.9.1.5 Untersuchung der Erholung von der Inaktivierung von ICaL.................. 35

    2.9.2 Auswertung der Western Blots ....................................................................... 36

    2.9.3 Statistik ........................................................................................................... 36

    2.10 Genehmigung der Organentnahmen...................................................................36

    3. Ergebnisse................................................................................................................... 37

    3.1 Charakterisierung des L-Typ Ca2+-Stroms........................................................... 37

    3.2 Untersuchung der Expression von Cav1.2 ............................................................ 44

    4. Diskussion .................................................................................................................. 45

    4.1. Veränderungen des L-Typ Ca2+-Kanals in gna11-/--Mäusen............................... 45

    4.1.1 Stromdichte und Cav1.2-Expression ............................................................... 45

    4.1.2 Kinetik des ICaL in gna11-/--Kardiomyozyten.................................................. 46

    4.2 Einfluss des Gαq/Gα11-Signalwegs auf ICaL im Mausventrikel............................. 47

  • 4.3 Elektrophysiologische Veränderungen im linken Ventrikel von Gα11-defizienten

    Mäusen................................................................................................................. 48

    4.3.1 Konsequenzen für den AP-induzierten Ca2+-Einstrom................................... 49

    4.3.2 Veränderungen von ICaL als Ursache für Veränderungen von Ito.................... 49

    4.3.3 Der Einfluss von KChIP2b auf ICaL ................................................................ 50

    4.4 Pathophysiologische Rolle des L-Typ Ca2+-Stroms und seiner Regulation durch

    Gαq/Gα11-Signalwege bei kardialen Erkrankungen ............................................. 51

    Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 53

    Abbildungsverzeichnis ................................................................................................... 67

    Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 68

    Abkürzungen .................................................................................................................. 69

    Danksagung .................................................................................................................... 71

    Lebenslauf ...................................................................................................................... 72

    Erklärung ........................................................................................................................ 73

  • 1

    Zusammenfassung

    Hintergrund und Ziele: Der L-Typ Ca2+-Strom ist wesentlich an der ventrikulären

    Kontraktion sowie an der Pathogenese kardialer Erkrankungen wie

    Herzhypertrophie, Herzinsuffizienz und Rhythmusstörungen beteiligt. Seine

    Regulation erfolgt unter anderem über ETA- und AT1- und α1-Rezeptoren, die unter

    anderem G-Proteine der Gq/G11-Familie aktivieren. In dieser Arbeit wurde der L-Typ

    Ca2+-Strom Gα11-defizienter Mäuse (gna11-/-) untersucht, um die Bedeutung des

    Gα11-Signalwegs für die Regulation kardialer Ionenkanäle aufzuklären.

    Methoden: Nach regionalspezifischer Isolation linksventrikulärer Kardiomyozyten

    wurde der L-Typ Ca2+-Strom (ICaL) mit Hilfe der Patch-Clamp Technik gemessen. In

    Western Blot Analysen wurde die Expression der Cav1.2-Untereinheit des Kanals

    untersucht.

    Ergebnisse: Bei 0 mV war die Stromdichte von ICaL in gna11-/--Myozyten um 14 %

    geringer als in Kontrollzellen (-4.4 ± 0.2 pApF-1, n = 35 vs. -5.1 ± 0.2 pApF-1,

    n = 49; p < 0.05). Es wurden keine regionalspezifischen Unterschiede gemessen. Die

    schnelle Zeitkonstante der Inaktivierung (τ1) war in gna11-/--Zellen signifikant

    verlängert (34.3 ± 1.4 ms vs. 30.8 ± 1.0 ms; p < 0.05 bei VPip = 0 mV). Die Cav1.2-

    Expression war in gna11-/--Gewebe um ca. 15 % verringert (n.s., n = 3).

    Schlussfolgerungen: Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Gα11, möglicherweise durch

    Regulation der Proteinexpression, Einfluss auf ICaL im Mausventrikel nimmt. Dies

    bedeutet, dass Gα11 vermutlich eine zentrale Komponente in Signalkaskaden ist, über

    die verschiedene Rezeptoren den L-Typ Ca2+-Kanal beeinflussen und zur

    Veränderung der Elektrophysiologie unter pathologischen Bedingungen führen

    können.

  • 2

    Summary

    Background and aims: The L-type Ca2+ current plays an important role in ventricular

    contractility as well as in the pathogenesis of diseases like cardiac hypertrophy, heart

    failure and arrhythmia. The α1-adrenoceptor as well as the ETA- and the AT1-

    receptors contribute to its regulation under physiological but also under pathological

    conditions. These receptors couple to G proteins of the Gq/11 family. Here we

    investigate the L-type Ca2+ current in mice deficient of the Gα11 protein (gna11-/-) to

    clarify the role of Gα11 signaling in cardiac ion channel regulation.

    Methods: After the isolation of myocytes from the endo- and epicardial region of the

    leftventricular wall the L-type Ca2+ current was measured using the ruptured-patch

    whole-cell patch-clamp technique. Western Blots were used to investigate the

    expression of the channels Cav1.2 subunit.

    Results: At 0 mV myocytes from gna11-/- mice displayed a 14 % smaller current

    density of ICaL than controls (-4.4 ± 0.2 pApF-1, n = 35 vs. -5.1 ± 0.2 pApF-1,

    n = 49; p < 0.05). Differences between endo- and epicardial myocytes were not

    detected. The fast time constant of inactivation (τ1) was longer in gna11-/- cells than

    in wild type (wt) (34.3 ± 1.4 ms vs. 30.8 ± 1.0 ms; p < 0.05 at VPip = 0 mV). Western

    Blots analysis revealed a 15 % decreased Cav1.2 expression in gna11-/- mice than in

    wt (not significant, n = 3).

    Conclusion: This work suggests that Gα11 influences ICaL in mouse ventricle,

    possibly by regulating the protein expression. Thus Gα11 is probably a central

    component of the signaling pathway by which several receptors regulate the L-type

    Ca2+ channel and may contribute to changes in electrophysiology under pathological

    conditions.

  • 3

    1. Einleitung

    1.1 Der Erregungszyklus im Säugerherzen

    Die rhythmische Kontraktion des Herzens beruht auf einer geordneten Abfolge

    von elektrischer Erregung und Erregungsrückbildung im Myokard. Ausgangspunkt

    dieses Erregungszyklus sind im gesunden Säugerherzen die spontan aktiven Zellen

    des Sinusknotens in der Wand des rechten Vorhofs. Die Ausbreitung der generierten

    Aktionspotentiale erfolgt über sogenannte gap junctions, elektrisch leitende

    Verbindungen zwischen den einzelnen Kardiomyozyten. Zwischen Vorhöfen und

    Ventrikeln wird die direkte Erregungsausbreitung durch die bindegewebige und

    somit elektrisch isolierende Ventilebene verhindert. Hier erfolgt die Weiterleitung

    nur über den Atrioventrikularknoten (AV-Knoten). Dies geschieht mit einer

    Verzögerung von etwa 50 ms, um Vorhof- und Ventrikelkontraktion zu koordinieren.

    Die Ventrikel verfügen über ein spezifisches Erregungsleitungssystem aus

    His´schem Bündel, Kammerschenkeln und Purkinjefasern, welches eine schnelle und

    geordnete Erregungsausbreitung über das Arbeitsmyokard gewährleistet. Zunächst

    werden die Innenwand des interventrikulären Septums, die Papillarmuskeln sowie

    die subendokardialen (im Folgenden als endokardial bezeichneten) Bereiche der

    freien Wand erregt, bevor sich die Erregung weiter über midmyokardiale und

    subepikardiale (im Folgenden als epikardial bezeichnete) Regionen und damit

    schließlich über den gesamten Ventrikel ausbreitet (Kalusche & Csapo, 1997). Der

    Ablauf der Erregungsausbreitung wird im Wesentlichen durch die

    Ausbreitungsgeschwindigkeit im Erregungsleitungssystem und dessen anatomische

    Struktur festgelegt. Die Rückkehr in den Ausgangszustand hingegen ist ein Prozess,

    der von jeder Kardiomyozyte selbständig durchlaufen wird und somit von Form und

    Dauer ihres individuellen Aktionspotentials abhängt. Solange sich jedoch die Zelle

    im funktionellen Synzytium des Myokards befindet, wird ihr AP durch die

    elektrische Kopplung von den Potentialen der Nachbarzellen mitbestimmt und kann

    sich deutlich von dem einzelner isolierter Kardiomyozyten unterscheiden. Dies trägt

    zu einer Synchronisierung der im Verhältnis zur Ausbreitung relativ langsam

    ablaufenden Erregungsrückbildung bei (Conrath & Opthof, 2006).

  • 4

    1.2 Das ventrikuläre Aktionspotential und die ihm z ugrunde

    liegenden Ionenströme

    Die Basis der experimentellen Elektrophysiologie wurde um 1660 gelegt, als Jan

    Swammerdan an präparierten Froschschenkeln einen Zusammenhang zwischen

    Nervenstimulation und Muskelkontraktion aufzeigte (Verkhratsky et al., 2006).

    Maßgeblichen Fortschritt erfuhr die Elektrophysiologie durch Luigi Galvani, der

    1791 eine auf Ladungsverteilungen in Nerv und Muskel beruhende Bioelektrizität

    postulierte. Deren zelluläres Korrelat konnte Julius Bernstein 1868 mit der ersten

    Aufzeichnung eines Aktionspotentials darstellen (Bernstein, 1868). Die Aufklärung

    über die Grundlagen der Bildung von Aktionspotentialen gelang Alan Hodgkin und

    Andrew Huxley zwischen 1930 und 1960 mit Hilfe der von ihnen mitentwickelten

    voltage-clamp Methode am Riesenaxon des Tintenfischs (Hodgkin et al., 1949;

    Hodgkin & Huxley, 1952; Hodgkin et al., 1952). Für ihre Ionentheorie der Erregung

    wurden sie 1963 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

    1.2.1 Die Ionentheorie der Erregung

    Jede Zelle wird von einer etwa 5 - 8 nm dicken Membran umschlossen, deren

    Grundstruktur von Phospholipiden gebildet wird. Aufgrund derer amphiphiler

    Eigenschaften entsteht eine Doppelschicht, in der sich die hydrophoben

    Molekülenden einander begegnen, während die hydrophilen Enden zum wässrigen

    Milieu des Intra- und Extrazellulärraumes weisen. Wenig polare und kleine Moleküle

    wie Sauerstoff und Kohlendioxid können diese Lipiddoppelschicht permeieren. Für

    Wasser und darin gelöste Stoffe sowie für größere oder geladene Teilchen wie

    Proteine oder Ionen hingegen ist sie weitgehend undurchlässig. In die

    Phospholipidschicht sind Membranproteine eingelagert, die als periphere Proteine

    nur in der Innen- oder Außenschicht verankert sind oder als integrale Proteine die

    gesamte Membran durchqueren. Zu letztgenannten zählen spezielle

    Transportproteine sowie Kanalproteine. Durch sie besteht die Möglichkeit, nicht nur

    die Zusammensetzung des intrazellulären Milieus, sondern auch das über der

    Zellmembran anliegende elektrische Potential über aktive und passive

    Transportprozesse zu kontrollieren.

  • 5

    Ion

    Extrazelluläre

    Konzentration (mM)

    Intrazelluläre

    Konzentration (mM)

    Gleichgewichtspotential

    (mV)

    Na+ 145 12 +67

    K+ 4 155 -98

    Ca2+ 1.5 (frei) 10-4 (frei) +129

    Cl- 123 4.2 -90

    Tabelle 1: Freie Ionenkonzentrationen und Gleichgewichtspotentiale einer Skelettmuskelzelle, nach Hille (2001)

    In Tabelle 1 sind die intra- und extrazellulären Ionenkonzentrationen am Beispiel

    einer Skelettmuskelzelle von Säugetieren angegeben. Viele erregbare Zellen, so auch

    Herzmuskelzellen, weisen vergleichbare Verhältnisse auf. Extrazellulär sind Na+ und

    Cl- die vorherrschenden Ionen, hingegen dominieren im Zellinneren K+ als Kation

    und negativ geladene Proteine als Anionen. Bemerkenswerterweise sind im

    Intrazellulärraum normalerweise extrem niedrige Ca2+-Konzentrationen festzustellen.

    Besteht über einer Membran für eine Ionenart ein Konzentrationsgradient, so

    resultiert, vorausgesetzt die Membran ist für dieses Ion selektiv permeabel, eine

    transmembranäre Potentialdifferenz. Entsprechend der chemischen Triebkraft

    diffundieren die Ionen aus dem Kompartiment mit der höheren Konzentration auf die

    Seite der niedrigeren Konzentration. Die damit erfolgende Ladungsverschiebung

    ergibt eine Potentialdifferenz, die auf die Ionen eine dem Konzentrationsgradienten

    entgegengesetzte elektrische Triebkraft ausübt. Gleichen sich beide Kräfte aus,

    sodass netto kein Ionenfluss mehr stattfindet, stellt sich eine Spannung ein, die als

    Gleichgewichtspotential bezeichnet wird. Dieses ist für jede Ionenart durch die

    Nernst-Gleichung definiert:

    [ ][ ]innen

    außenX X

    Xln

    zFRT

    E ⋅=

    mit dem Gleichgewichtspotential Ex des betreffenden Ions, der allgemeinen

    Gaskonstante R (8.314 J K-1 mol-1), der absoluten Temperatur T, der Ionenwertigkeit

    z, der Faraday-Konstante F (96500 C mol-1) und den Ionenkonzentrationen auf der

    Außen- und Innenseite der Membran [ ]außenX und [ ]innenX . Kommen Leitfähigkeiten für weitere Ionen hinzu, so ist die Nernst-Gleichung zur Goldmann-Hodgkin-Katz-

    Gleichung zu erweitern, die hier in modifizierter Form mit Hilfe der

    Ionenleitfähigkeiten dargestellt ist:

  • 6

    ∑=X

    Xm

    Xm EG

    GV

    mit dem Membranpotential Vm, den Leitfähigkeiten Gx für jedes permeable Ion x,

    der Gesamtleitfähigkeit Gm und den Gleichgewichtspotentialen Ex der jeweiligen

    Ionen. Die Nernst-Potentiale der beteiligten Ionen werden demnach entsprechend

    ihrer jeweiligen Anteile an der Gesamtleitfähigkeit gewichtet und ergeben summiert

    das Membranpotential. Die im Falle einer typischen ventrikulären Kardiomyozyte

    beteiligten Ionen sind Na+, K+, Ca2+ und Cl-. Hinzu kommt eine mit GL bezeichnete

    unspezifische „Leckleitfähigkeit“. Als Membranpotential ergibt sich somit:

    Lm

    L-Cl

    m

    -ClCa2

    m

    Ca2K

    m

    KNa

    m

    Nam EG

    GE

    G

    GE

    G

    GE

    GG

    EG

    GV ++++= +

    ++

    ++

    +

    Im unerregten Zustand weist die Zellmembran erregbarer Zellen normalerweise

    eine hohe K+-Permeabilität auf, während die Leitfähigkeiten für Na+, Ca2+ und Cl-

    vernachlässigbar klein sind. Das Ruhemembranpotential kommt daher dem

    Gleichgewichtspotential für K+ nahe: Vm ≈ EK ≈ -90 mV. Eine Änderung der

    Leitfähigkeiten ruft einen transmembranären Strom bestehend aus den permeablen

    Ionen hervor, bis sich entsprechend der Goldmann-Hodgkin-Katz-Gleichung das

    neue Membranpotential eingestellt hat. Dieser Mechanismus liegt der Entstehung

    eines Aktionspotentials zugrunde. Wird die Zelle über einen Schwellenwert hinaus

    depolarisiert, sinkt die K+-Permeabilität, während GNa und kurz darauf GCa erheblich

    ansteigen. Das Membranpotential nähert sich zunächst dem Gleichgewichtspotential

    für Na+ an (ENa ≈ +67 mV). Nach kurzer Zeit stellen sich wieder die

    Ausgangsverhältnisse ein. Der Na+-Einstrom sistiert und das Ansteigen der

    K+-Permeabilität führt zu einem repolarisierenden K+-Ausstrom. Im Zusammenspiel

    mit der nun ebenfalls rückläufigen Ca2+-Leitfähigkeit führt dies zu einer Rückkehr

    auf das Ruhemembranpotential. Die während eines einzelnen Aktionspotentials

    fließenden Ströme sind zu gering, um eine wesentliche Änderung der

    Ionenkonzentrationen in den jeweiligen Kompartimenten zu bedingen. Dauerhaft

    wird die spezifische Verteilung der Na+- und K+-Ionen auf beiden Seiten der

    Zellmembran durch die Na+-K+-ATPase aufrechterhalten. Diese transportiert unter

    ATP-Verbrauch jeweils 3 Na+-Ionen aus der Zelle heraus und gegenläufig 2

    K+-Ionen in die Zelle hinein. Ebenso trägt der Na+-Ca2+-Transporter durch Austausch

    von 3 Na+-Ionen gegen ein Ca2+-Ion zur Ca2+-Homöostase über der Zellmembran

    bei.

  • 7

    1.2.2 Ionenkanäle und Ganzzellströme

    Maßgeblichen Fortschritt erfuhr die Aufklärung der beobachteten Permeabilitäts-

    änderungen durch die Patch-Clamp Technik (Neher & Sakmann, 1976; Hamill et al.,

    1981). Ihre Anwendung konnte die Existenz der bereits zuvor postulierten

    Ionenkanäle bestätigen, welche die Ströme über die Zellmembran bedingen.

    Ionenkanäle sind integrale Membranproteine, die als Komplex aus hydrophilen und

    hydrophoben Anteilen einen Kanal in der Zellmembran bilden. Dieser erlaubt einen

    passiven Ionenfluss gemäß dem elektrochemischen Gradienten. Die Transportraten

    erreichen dabei verglichen mit aktiven Transportprozessen (z.B. Na+-K+-ATPase)

    sehr hohe Werte (ca. 107 Ionen/s). Ionenkanäle sind durch eine unterschiedlich

    ausgeprägte Selektivität bezüglich der sie permeierenden Ionen charakterisiert. So

    lassen sich zum Beispiel Na+-, K+-, Ca2+- oder Cl--spezifische Kanäle differenzieren,

    während andere weniger selektiv sind und beispielsweise den Durchtritt von

    Anionen, Kationen oder aller Ionen gleichermaßen ermöglichen (Hille, 2001).

    Ionenkanäle können verschiedene Zustandsformen annehmen und damit ihre

    Durchlässigkeit variieren. Das Schalten zwischen den einzelnen Zuständen (gating)

    ist ein stochastischer und sehr schneller Vorgang, bei dem keine stetigen

    Zwischenschritte auftreten (eine Ausnahme mögen so genannte sublevels einiger

    Ionenkanäle darstellen, die jedoch ebenfalls diskreter Natur sind). Die

    Wahrscheinlichkeit, mit der sich ein Kanal im offenen Zustand befindet, kann von

    physikalischen Faktoren wie Temperaturänderung, mechanischen Kräften oder

    Potentialänderungen beeinflusst werden. Auch chemische Einflüsse wie pH-Wert

    und Signalstoffe können relevant sein. Dementsprechend unterscheidet man unter

    anderem spannungsabhängige und ligandengesteuerte Ionenkanäle. Die

    Öffnungswahrscheinlichkeiten multiplizieren sich mit den Einzelkanalleitfähigkeiten

    und der Anzahl der Ionenkanäle zu der Gesamtleitfähigkeit der Zellmembran, welche

    zusammen mit dem aktuellen Membranpotential, den Gleichgewichtspotentialen der

    durchlässigen Ionen sowie den intra- und extrazellulären Ionenkonzentrationen den

    Ganzzellstrom determiniert (Hille, 2001). Dieser ergibt sich in der Regel aus einer

    Vielzahl von Strömen durch unterschiedliche Membranproteine, weshalb seine

    Auftrennung und Bestimmung in die einzelnen beteiligten Ionenkanäle eine

    experimentelle Herausforderung darstellt. Anders als die Schaltvorgänge eines

    einzelnen Ionenkanals, zeigen Ganzzellströme stetige Übergänge zwischen

    Aktivierung und Inaktivierung. Somit lässt sich das vereinfachte Modell eines

    „mittleren“ spannungsabhängigen Ionenkanals entwerfen (Bromm, 1985; Lehmann-

  • 8

    Horn & Jurkat-Rott, 1999). Er besteht aus einer Pore, die von zwei Toren

    verschlossen werden kann. Es ergeben sich drei mögliche Zustände, die

    spannungsabhängig sequentiell durchlaufen werden. Im Ruhezustand ist die Pore des

    Kanals durch das Aktivierungstor verschlossen. Der Kanal ist geschlossen aber

    aktivierbar. Eine Depolarisation führt zu einer schnellen Konformationsänderung des

    Aktivierungstors und damit zur Öffnung des Kanals. Bei anhaltender Depolarisation

    tritt mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung die Inaktivierungsdomäne in die Pore

    ein und blockiert den Ionenstrom. Der Kanal ist nun offen aber inaktiviert. Neben

    dieser Form der Inaktivierung sind auch andere, langsamer ablaufende

    Inaktivierungsmechanismen bekannt, die auf Konformationsänderungen der

    Porenregion selbst beruhen (Lehmann-Horn & Jurkat-Rott, 1999). Mit

    Repolarisation der Zellmembran erfolgt die Erholung von der Inaktivierung; der

    Kanal kehrt in den aktivierbaren Geschlossenzustand zurück. Tritt die Repolarisation

    noch vor der Inaktivierung des Kanals ein, findet durch Schließen des

    Aktivierungstors ein direkter Übergang zurück in den aktivierbaren

    Geschlossenzustand statt. Dies wird als Deaktivierung bezeichnet. Diese stark

    vereinfachte Darstellung bezieht sich wie erwähnt auf das stetige Verhalten von

    Ganzzellströmen und nicht auf tatsächliche Abläufe an einzelnen Ionenkanälen. Das

    entwickelte Modell ist jedoch bei der Analyse von Vorgängen während eines

    Aktionspotentials sehr hilfreich.

    1.2.3 Das Aktionspotential der ventrikulären Kardiomyozyte

    Noch während am Riesenaxon des Tintenfischs die Grundzüge der elektrischen

    Erregung erforscht wurden, gelangen bereits 1949 auch erste Ableitungen

    intrazellulärer Potentiale und transmembranärer Aktionspoteniale (AP) an

    Herzmuskelfasern des Hundes (Coraboef & Weidmann, 1949). Im Verlauf der

    nachfolgenden Jahrzehnte wurde mit Hilfe der Spannungsklemmtechnik und später

    der neu entwickelten Patch-Clamp Technik (Neher & Sakmann, 1976; Hamill et al.,

    1981) Schritt für Schritt der heutige Kenntnisstand über das ventrikuläre

    Aktionspotential und die ihm zugrunde liegenden Ionenströme erreicht. Der Ablauf

    eines Aktionspotentials folgt normalerweise dem „Alles oder nichts - Gesetz“. Wird

    die Membran einer Kardiomyozyte durch elektrotonisch über gap junctions

    fortgeleitete Potentiale der Nachbarzellen über einen Schwellenwert von ca. -65 mV

    hinaus depolarisiert („Schwellenpotential“), löst dies eine stereotype Folge von

    Ionenströmen und damit Potentialänderungen aus. Diese werden in vier Phasen

  • 9

    unterteilt (siehe Abb. 1). Beim Erreichen des Schwellenpotentials öffnen Na+-Kanäle

    vorwiegend vom Typ Nav1.5. Es erfolgt ein massiver Na+-Einstrom (INa), der eine

    rasche Depolarisation bedingt. Dies wird als Phase 0 bezeichnet. Da zu diesem

    Zeitpunkt andere Leitfähigkeiten vernachlässigbar klein sind, strebt das

    Membranpotential in Richtung des Na+-Gleichgewichtspotentials (ENa ≈ +67 mV).

    Es erreicht einen Wert von ca. +40 mV (overshoot) bevor der Na+-Strom

    spannungsabhängig inaktiviert und eine weitere Depolarisation verhindert wird. Es

    aktivieren nun der repolarisierende transiente K+-Auswärtsstrom Ito sowie der

    depolarisierende L-Typ Ca2+-Strom ICaL. Daraus ergibt sich zunächst eine erste

    Repolarisation auf etwa 0 mV (Phase 1). In Phase 2, der so genannten Plateauphase,

    wird das Potential um 0 mV relativ konstant gehalten, bevor sich mit Phase 3 die

    endgültige Repolarisation auf das Ruhemembranpotential anschließt. Hierfür sind in

    erster Linie die verzögert aktivierenden K+-Ströme (delayed rectifier) verantwortlich.

    Beim Menschen und anderen Spezies mit langer APD setzen sich diese aus einer

    schnellen und einer langsamen Komponente, IKr und IKs, zusammen. In Tieren mit

    kurzer Aktionspotentialdauer (APD) führen sowohl Ito als auch die delayed rectifier

    IKslow1, IKslow2 und ISS zur Repolarisation der Zellmembran. Das in Phase 4

    wiedererreichte Ruhemembranpotential wird von einwärtsgleichrichtenden

    K+-Kanälen (IKir) aufrechterhalten. Abbildung 1 zeigt links ein menschliches

    ventrikuläres Aktionspotential, rechts eines der Maus, sowie jeweils darunter die

    auftretenden Ionenströme (Nerbonne et al., 2001). Die Gegenüberstellung der

    abgebildeten Aktionspotentiale zeigt, dass bei der Maus keine eindeutige

    Plateauphase existiert und dass das AP mit knapp 50 ms wesentlich kürzer ist als das

    menschliche. Dies ermöglicht die der Maus eigene Herzfrequenz von ca. 600 min-1.

    Ein Aktionspotential im menschlichen Ventrikel dauert etwa 400 ms. Dauer und

    Form der Aktionspotentiale im Herzen unterscheiden sich jedoch je nach

    Lokalisation und Funktion der jeweiligen Zelle, um das komplexe Zusammenspiel

    aus automatischer Erregungsbildung und koordinierter Kontraktion und Relaxation

    zu ermöglichen. So weisen die Schrittmacherzellen des Sinusknotens und des AV-

    Knotens aufgrund der fehlenden einwärtsgleichrichtenden K+-Ströme kein stabiles

    Ruhemembranpotential auf und depolarisieren selbständig. Dies wird unter anderem

    durch den hyperpolarisationsaktivierten Kationeneinstrom If (HCN-Kanäle)

    ermöglicht (DiFrancesco, 2006). Die Aktionspotentiale des Arbeitsmyokards ähneln

    sich morphologisch, jedoch sind die der Vorhöfe deutlich kürzer als die der

    Ventrikel.

  • 10

    Abbildung 1: Aktionspotentiale und zugrunde liegende Ionenströme ventrikulärer Kardiomyozyten von Mensch und Maus Die Abbildung zeigt ventrikuläre APs und zugrunde liegende Ionenströme des Menschen (links) und der Maus (rechts). INa, Na

    +-Strom; ICaL, L-Typ Ca2+-Strom; INCX, Na

    +/Ca2+-Austauscherstrom; Ito,f, transienter K+-Auswärtsstrom (schnelle Komponente); Ito,s, transienter K

    +-Auswärtsstrom (langsame Komponente), IKs, langsam aktivierender delayed rectifier Strom; IKr, schnell aktivierender delayed rectifier Strom; IKslow, langsam inaktivierender delayed rectifier Strom; ISS, Steady-State Strom; IK1, einwärtsgleichrichtender K+-Strom (in dieser Arbeit als IKir bezeichnet); IKATP, ATP-sensitiver K+-Strom. Die Abbildung wurde aus Nerbonne et al. (2001) entnommen.

    Ergebnisse bezüglich der ventrikulären Erregungsausbreitung und -rückbildung

    variieren von Studie zu Studie und sind offensichtlich speziesabhängig. In vivo-

    Untersuchungen an Mäusen ergaben eine im apikalen Endokard beginnende

    Depolarisation, die sich in Richtung Herzbasis und Epikard ausbreitete (Liu et al.,

    2004). Da die APD in später depolarisierten Regionen signifikant kürzer war als in

    früher erregten Gebieten, verlief die Repolarisation entgegengesetzt vom Epikard der

    Basis zum apikalen Endokard. Auch an menschlichen Herzen konnte gezeigt werden,

    dass die APD einer Region negativ mit deren relativem Erregungszeitpunkt

    korreliert, sodass sich auch hier bezüglich der Repolarisation eine Richtungsumkehr

    ergibt (Franz et al., 1987). Der zeitliche Verlauf der Erregungsrückbildung bestimmt

  • 11

    die Polarität der T-Welle im EKG, wobei im menschlichen Ventrikel in erster Linie

    ein transmuraler Gradient von Bedeutung zu sein scheint (Mines, 1913; Franz et al.,

    1987; Yan et al., 2003; Conrath & Opthof, 2006). Ursächlich für die Unterschiede in

    Form und Dauer der APs ist in erster Linie eine unterschiedliche Verteilung der

    kardialen K+-Ströme. Im Folgenden werden die in dieser Arbeit behandelten

    Ionenströme und ihr Einfluss auf die AP-Variabilität näher beschrieben.

    1.2.4 Kardiale spannungsabhängige Ca2+-Ströme

    Die Ionenkanäle, die den Ca2+-Einstrom über die Plasmamembran von

    Kardiomyozyten ermöglichen, gehören zu der heterogenen Gruppe

    spannungsabhängiger Ca2+-Kanäle. Letztere sind anhand ihrer

    elektrophysiologischen Eigenschaften in LVA-Kanäle (low voltage activated) und

    HVA-Kanäle (high voltage activated) unterteilt (Bean, 1989). LVA-Kanäle,

    aufgrund ihrer schnellen Inaktivierung (transient) und geringen

    Einzelkanalleitfähigkeit (tiny) auch als T-Typ Kanäle bezeichnet, scheinen im

    Herzen primär in Schrittmacherzellen eine Rolle zu spielen (Hagiwara et al., 1988;

    Nerbonne & Kass, 2005). Ebenfalls in Schrittmacherzellen wurde ein HVA-Kanal

    gefunden, der durch die α-Untereinheit Cav1.3 gekennzeichnet ist (Matthes et al.,

    2004). Der im Arbeitsmyokard dominierende HVA-Kanal beinhaltet die

    α-Untereinheit Cav1.2. Er gehört seiner langen Öffnungsdauer entsprechend zu den

    L-Typ (long lasting) Ca2+-Kanälen, die aufgrund ihrer Sensitivität gegenüber 1,4-

    Dihydropyridinen wie Nifedipin pharmakologisch als Dihydropyridinrezeptoren

    charakterisiert sind (Hess et al., 1986; Bean, 1989).

    1.2.5 Der kardiale L-Typ Ca2+-Strom

    Wie in Abbildung 2 schematisch dargestellt, ist der kardiale L-Typ Ca2+-Kanal ein

    aus mehreren Proteinen (α1c-, α2-, β- und δ-Untereinheit) aufgebauter Komplex.

    Cav1.2 formt als α1c-Untereinheit die Kanalpore und enthält den Spannungssensor,

    den Selektivitätsfilter sowie Bindungsstellen für Antagonisten. Sie besteht aus vier

    homologen Domänen, von denen jede sechs Transmembranschleifen (S1-S6) sowie

    eine innerhalb der Membran liegende Schleife zwischen S5 und S6 ausbildet. Die

    Pore des Kanals wird dabei von den Segmenten S5 und S6 zusammen mit den

    intramembranären Schleifen geformt. Die positiv geladenen S4-Schleifen fungieren

    als Spannungssensor und bewirken die zur Aktivierung des Kanals führenden

    Konformationsänderungen. Die intrazellulär liegende Untereinheit β2 und das Dimer

  • 12

    α2δ haben regulatorische Funktion. Sie nehmen Einfluss auf die Expression der

    Kanalproteine und modulieren Amplitude und Kinetik des Ca2+-Stroms (Catterall,

    1991, 2000; Nerbonne & Kass, 2005). Die α1- und β-Untereinheiten sind zudem

    Substrate der Proteinkinase A (PKA), der Proteinkinase C (PKC), der

    calmodulinabhängigen Kinase II (CaMKII) und anderer Proteinkinasen, was die

    Regulation des Kanals durch Phosphorylierung ermöglicht (Curtis & Catterall, 1985;

    Kamp & Hell, 2000).

    Abbildung 2: Struktur des kardialen L-Typ Ca 2+-Kanals Die die Kanalpore bildende α1c-Untereinheit Cav1.2 setzt sich aus vier homologen Domänen (I-IV) zusammen, von denen jede sechs Transmembranschleifen ausbildet. Die α2-Untereinheit liegt extrazellulär und ist über Disulfidbrücken an die δ-Untereinheit gekoppelt. Zusammen mit der sich intrazellulär befindenden β-Untereinheit nimmt das α2δ-Dimer regulatorische Funktion ein. Die Abbildung wurde modifiziert übernommen aus Adachi-Akahane (2004).

    Während die Aktivierung des kardialen L-Typ Ca2+-Kanals spannungsgesteuert

    bei Membranpotentialen ab ca. -40 mV einsetzt, wird seine Inaktivierung nicht nur

    durch die Membranspannung, sondern auch durch die intrazelluläre

    Ca2+-Konzentration reguliert (Eckert & Chad, 1984; Findlay, 2004; Lacinova &

    Hofmann, 2005). So konnte 1999 gezeigt werden, dass konstitutiv an der

    α1c-Untereinheit gebundenes Calmodulin durch Interaktion mit Ca2+ oder anderen

    divalenten Kationen zur Inaktivierung des Kanals führt (Peterson et al., 1999; Qin et

    al., 1999; Zuhlke et al., 1999). Der Zeitverlauf der Inaktivierung des ICaL kann durch

    zwei Zeitkonstanten beschrieben werden. τ1 entspricht mit Werten zwischen 7 und

    50 ms der beschriebenen schnellen Ca2+-abhängigen Inaktivierung, während τ2 mit

    Werten zwischen 65 und 400 ms die langsamere spannungsabhängige Inaktivierung

  • 13

    kennzeichnet (Sun et al., 2000; Lacinova & Hofmann, 2005). Findlay (2002)

    postuliert zudem eine schnelle spannungsabhängige Inaktivierung, die vor allem bei

    zunehmender Depolarisation an Bedeutung gewinnt und die Ca2+-abhängige

    Inaktivierung zurückdrängt. Umgekehrt führt PKA-Aktivierung nach Findlay zu

    einer Unterdrückung der schnellen spannungsabhängigen Inaktivierung, wodurch der

    Anteil der Ca2+-abhängigen Komponente zunimmt (Findlay, 2002). Ob diese nach

    Phosphorylierung beobachteten Veränderungen jedoch tatsächlich auf die Existenz

    einer schnellen spannungsabhängigen Komponente zurückzuführen sind, ist fraglich

    (Lacinova & Hofmann, 2005). Ein weiterer Mechanismus der Autoregulation des

    Ca2+-Kanals wurde 1989 von Gurney beschrieben (Gurney et al., 1989). Er

    beobachtete eine Ca2+-induzierte Verstärkung des Ca2+-Einstroms in

    Kardiomyozyten von Frosch und Meerschweinchen. Dieses später als facilitation

    bezeichnete Phänomen der Bahnung ist - ebenso wie die Ca2+-abhängige

    Inaktivierung - Calmodulin-vermittelt (Zuhlke et al., 1999). Welcher Effekt

    überwiegt, hängt unter anderem von der jeweiligen Bindungsstelle des Ca2+/CaM-

    Komplexes am L-Typ Ca2+-Kanal ab (Han et al., 2010). Zudem wird durch Bindung

    von Ca2+ an Calmodulin die calmodulinabhängige Kinase II aktiviert, die durch

    Phosphorylierung des Kanals ebenfalls zur facilitation beiträgt (Anderson et al.,

    1994; Yuan & Bers, 1994).

    Anders als bei den kardialen K+-Strömen sprechen bezüglich des ICaL mehrere

    Untersuchungen dafür, dass dessen Stromdichte normalerweise unabhängig von der

    APD in den verschiedenen Regionen konstant ist. Zwar wurde in endokardialen

    Kardiomyozyten von Ratten ein höherer AP-induzierter Ca2+-Gesamteinstrom

    beobachtet als in epikardialen Zellen (Volk et al., 1999); dies war jedoch auf einen

    verringerten Ito und damit eine verlängerten Ca2+-Einstromphase zurückzuführen, da

    sich bezüglich der Stromdichte im transmuralen Vergleich keine Differenzen ergaben

    (Bryant et al., 1999; Volk et al., 1999). Ein Vergleich der Expression der

    α1c-Untereinheit des L-Typ Ca2+-Kanals zwischen Apex und Basis des

    Hundeventrikels zeigte ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung auf (Szentadrassy et

    al., 2005).

    1.2.6 Kardiale spannungsgesteuerte K+-Ströme

    1.2.6.1 Molekularer Aufbau von K +-Kanälen

    Die spannungsabhängigen K+-Kanäle (Kv) setzen sich aus 4 porenbildenden

    α-Untereinheiten zusammen. Diese bestehen jeweils aus 6 Transmembransegmenten

  • 14

    S1-S6, wobei S4 als positiv geladene Struktur den Spannungssensor darstellt (Jan &

    Jan, 1992; Pongs, 1992). Die Kvα-Untereinheiten lassen sich anhand ihres

    genetischen Ursprungs in Unterfamilien einteilen (Kv1-Kv11), die jeweils mehrere

    Mitglieder aufweisen (Gutman et al., 2005). Moduliert werden die Kanäle durch

    verschiedene β-Untereinheiten. Sie können mit den α-Untereinheiten assoziieren und

    die Oberflächenexpression sowie die kinetischen Eigenschaften der Kanäle

    beeinflussen. Maßgeblich vorangetrieben wurde die Strukturanalyse von K+-Kanälen

    sowie die Aufklärung der Selektivitätsmechanismen von Roderick MacKinnon

    (Doyle et al., 1998; MacKinnon, 2004), der für diese Leistung 2003 mit dem

    Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde.

    1.2.6.2 Der transiente K +-Auswärtsstrom I to

    Der transiente K+-Auswärtsstrom (Ito) weist eine schnelle Aktivierung bei

    Membranpotentialen ab -30 mV auf. Bezüglich der Inaktivierungskinetik wird er von

    einigen Autoren in eine langsam und eine schnell inaktivierende Komponente, Ito,s

    (slow) und Ito,f (fast), untergliedert (Xu et al., 1999), die sich zudem in der Dauer

    ihrer Erholung von der Inaktivierung unterscheiden. Die ungleiche Verteilung dieser

    Ströme in verschiedenen Spezies sowie innerhalb des einzelnen Ventrikels lässt

    einen Beitrag zu den unterschiedlichen Aktionspotentialformen vermuten

    (Brahmajothi et al., 1999; Brunet et al., 2004). Bereits 1983 wurde eine heterogene

    Expression von Ito als Grundlage der regionalen APD-Differenzen im Rattenherz

    vermutet (Watanabe et al., 1983). Diese These wurde von der Gruppe um

    Antzelevitch durch Untersuchungen der freien Wand des linken Ventrikels von

    Hunden gestützt, welche eine niedrige Ito-Stromdichte in endokardialen und eine

    hohe Stromdichte in epikardialen Regionen ergaben (Litovsky & Antzelevitch, 1988;

    Antzelevitch et al., 1991). Im Verlauf konnte diese Beobachtung unter anderem auf

    die Ratte (Clark et al., 1993; Pandit et al., 2001), die Maus (Xu et al., 1999; Brunet

    et al., 2004) und den Menschen (Wettwer et al., 1994; Näbauer et al., 1996) erweitert

    werden. Inwieweit der Ito an der Modulation der APD beteiligt ist, ist jedoch

    wahrscheinlich von Spezies zu Spezies unterschiedlich. Beim Hund und beim

    Menschen wird vorrangig die Tiefe des notch (Einkerbung am Ende der Phase 1)

    vom Ito beeinflusst (Tseng & Hoffman, 1989; Greenstein et al., 2000; Sun & Wang,

    2005), wohingegen sowohl für die Ratte (Clark et al., 1993; Volk et al., 1999) als

    auch für die Maus (Barry et al., 1998; Guo et al., 2000; Gussak et al., 2000) ein

    klarer Zusammenhang zwischen Ito-Stromdichte und APD gezeigt werden konnte.

  • 15

    Bezüglich der molekularen Grundlagen transienter K+-Auswärtsströme konnte in

    Untersuchungen an Mäusen gezeigt werden, dass dem Ito,s wahrscheinlich Kv1.4-

    Kanäle zugrunde liegen (London et al., 1998b), während der Ito,f von Kv4.2 und

    Kv4.3 zusammen mit der β-Untereinheit KChIP2 und weiteren β-Untereinheiten

    gebildet wird (Barry et al., 1998; Guo et al., 2005; Nerbonne & Kass, 2005).

    1.2.6.3 Die auswärtsgleichrichtenden K +-Ströme

    Im Arbeitsmyokard von Menschen und Hunden sind die verzögert aktivierenden

    auswärtsgleichrichtenden K+-Ströme (delayed rectifier) IKr und IKs die vornehmlich

    die APD beeinflussenden Ströme. Diese sind in Tieren mit kurzem AP wie Mäusen

    nicht oder nur in sehr geringer Menge nachweisbar. Die delayed rectifier sind hier

    IKslow1, IKslow2 und Iss. Bei der Maus sind neben Ito der IKslow1 und der IKslow2

    maßgeblich an der Festlegung der APD beteiligt (Fiset et al., 1997; London et al.,

    1998a; Kodirov et al., 2004; Li et al., 2004). Detaillierte Darstellungen kardialer

    K+-Ströme und deren molekularer Korrelate bieten einschlägige Übersichtsarbeiten

    (Nerbonne, 2000; Roden et al., 2002; Jiang et al., 2003; Nerbonne & Kass, 2005).

    1.2.7 Die Interaktion von ICaL und Ito bestimmt den AP-induzierten

    Ca2+-Influx

    Aus dem Gegenspiel von ICaL und Ito ergibt sich die Form des APs während der

    Phasen 1 und 2. In Säugetieren mit langer APD wie Hunden und Menschen bestimmt

    der Ito vornehmlich das Ausmaß der auf die Phase 0 folgenden Repolarisation (notch)

    (Tseng & Hoffman, 1989), damit die Höhe des Plateaupotentials und somit den

    Antrieb für den Ca2+-Einstrom während des Plateaus, der einer sofortigen

    Repolarisation entgegenwirkt. In Tieren mit kurzer APD wie Ratten und Mäusen

    wird der Ca2+-Einstrom weniger von der Ausprägung des Plateaus als vielmehr von

    der Dauer des APs bestimmt. Diese wird hier maßgeblich vom Ito beeinflusst (Clark

    et al., 1993; Volk et al., 2001).

    1.2.8 Bedeutung der Ca2+-Dynamik - elektromechanische

    Kopplung und langfristige Regulationsmechanismen

    Die durch die L-Typ Ca2+-Kanäle in die Zelle gelangenden Ca2+-Ionen erzeugen

    die Plateauphase des Aktionspotentials und lösen eine weitere Ca2+-Freisetzung aus

    dem sarkoplasmatischen Retikulum (SR) über Ryanodinrezeptorkanäle aus (calcium

    induced calcium release, CICR) (Näbauer et al., 1989; Bers & Perez-Reyes, 1999).

  • 16

    Bindung von Ca2+-Ionen an das Regulatorprotein Troponin C führt zur Freilegung

    der Myosinbindungsstelle des Aktins und setzt den Querbrückenzyklus in Gang. Die

    AP-induzierte massive Erhöhung der intrazellulären Ca2+-Konzentration bewirkt

    somit die Kontraktion. Insofern sind Ca2+-Ionen die Schaltstelle zwischen

    elektrischer Erregung und mechanischer Funktion der Zelle. In der Relaxationsphase

    werden die eingeströmten Ca2+-Ionen über den Na+/Ca2+-Austauscher aus der Zelle

    transportiert bzw. über Ca2+-Pumpen (SERCA) in das SR zurückgeführt (Bers,

    2008). Das Gleichgewicht zwischen Ca2+-Einstrom bzw. Ca2+-Freisetzung aus dem

    SR einerseits und dem Rücktransport bzw. der Wiederaufnahme des Ca2+ in das SR

    andererseits ist ein empfindlicher Regulator der Kontraktilität (Wier, 1990; Barry &

    Bridge, 1993). Da das Ausmaß des CICR vom Ca2+-Einstrom über L-Typ

    Ca2+-Kanäle abhängt, stellen diese eine wichtige Zielstruktur für akute

    Regulationsmechanismen dar, durch die die Kontraktilität des Herzmuskels schnell

    an wechselnde Anforderungen angepasst werden kann (Kamp & Hell, 2000).

    Ca2+ ist jedoch nicht nur in unmittelbare Abläufe, sondern auch in langfristige

    zelluläre und auch pathologische Regulationssysteme involviert. Beispielsweise kann

    Ca2+-Überflutung zu Apoptose der Zelle führen (Bers, 2008). Durch das enge

    Zusammenspiel zwischen Ca2+-Kanälen und verschiedenen anderen Ionenkanälen

    und Transportern ergibt sich zudem ein komplexes elektrophysiologisches System, in

    dem bereits kleinste Abweichungen in Arrhythmien münden können (Bers, 2008).

    Auf Ebene der Genexpression nimmt Ca2+ ebenfalls Einfluss. In Verknüpfung mit

    dem Ca2+-Sensor Calmodulin (CaM) aktivieren erhöhte intrazelluläre Ca2+-Spiegel

    die Phosphatase Calcineurin (Cn) im Zytosol. Diese dephosphoryliert

    Transkriptionsfaktoren aus der NFAT-Familie (nuclear factor of activated T cells),

    welchen dadurch die Translokation in den Zellkern ermöglicht wird. Auch die

    Ca2+/Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) ist in die Regulation der Transkription

    involviert, möglicherweise auch über den Calcineurinsignalweg (Xiao et al., 2008).

    So können Ca2+-Ionen unter anderem die Expression anderer Kanalproteine

    beeinflussen (Perrier et al., 2004; Xiao et al., 2008) oder zur Entwicklung einer

    Zellhypertrophie führen (Bers, 2008).

    1.3 Regulation der Herzfunktion

    Die Arbeit des Herzens muss zu jedem Zeitpunkt den Anforderungen der

    jeweiligen Situation entsprechen. Die Regulation der Herzfunktion erfolgt zum Teil

    über dem Herzen selbst innewohnende Mechanismen. Davon ist die als Frank-

  • 17

    Starling-Mechanismus bekannte Anpassung des Schlagvolumens an unterschiedliche

    diastolische Füllungsvolumina sicherlich besonders hervorzuheben (Zimmer, 2002).

    Daneben existiert eine Reihe extrinsischer Regulationsmechanismen, von denen die

    sympathisch-parasympathische Wechselwirkung im Vordergrund steht.

    Sympathische Fasern aus den paravertebralen Ganglien innervieren als Nervi

    cardiaci alle Substrukturen des Herzens. Aktivierung dieser Fasern bewirkt über

    lokale Noradrenalinfreisetzung eine Frequenzsteigerung am Sinusknoten, eine

    beschleunigte Erregungsweiterleitung am AV-Knoten sowie eine Steigerung der

    Kontraktionskraft am Vorhof- und Ventrikelmyokard. Gleichartige Effekte erzielt bei

    systemischer Sympathikusaktivierung freigesetztes Adrenalin. Eine

    parasympathische Innervation erfolgt insbesondere in Schrittmacher- und

    Vorhofzellen. Vom N. Vagus freigesetztes Acetylcholin senkt die Herzfrequenz und

    verzögert die Erregungsüberleitung am AV-Knoten. Durch die Einflüsse weiterer

    neurohumoraler Stoffe wie Trijodthyronin oder Angiotensin II sowie reflektorischer

    Elemente entsteht ein komplexes System, in dem das Zusammenspiel von Herz und

    Kreislauf im gesunden Organismus optimal an situative Anforderungen angepasst

    wird.

    1.3.1 G-Proteine als intrazelluläre Signalträger für extrazelluläre

    Botenstoffe

    Die an der Regulation der Herzfunktion beteiligten Signalstoffe agieren häufig als

    Liganden sogenannter G-Protein-gekoppelter membranständiger Rezeptoren

    (GPCR), deren Funktionsweise in Abbildung 3 stark vereinfacht dargestellt ist

    (Wettschureck & Offermanns, 2005). GPCR besitzen sieben membranspannende

    Domänen und sind intrazellulär mit einem heterotrimeren G-Protein assoziiert,

    welches im Ruhezustand aus einer GDP-bindenden α-Untereinheit und einer

    βγ-Untereinheit besteht. Die Bindung eines Liganden an den Rezeptor führt zum

    Austausch von GDP durch GTP an der α-Untereinheit sowie zu deren Trennung von

    der βγ-Untereinheit. Die Untereinheiten wirken nun über die Bildung weiterer

    Signalmoleküle (second messenger) unter anderem auf die Proteinkinasen A (PKA)

    und C (PKC), welche verschiedene Effektormoleküle phosphorylieren und damit

    deren Eigenschaften verändern. Eine Gegenregulation dieser Kinasenaktivität wird

    durch Phosphatasen ausgeübt. Die GTPase-Aktivität der α-Untereinheit beendet die

    Signalkaskade, indem sie GTP zu GDP hydrolysiert und damit zu einer

  • 18

    Reassoziation der Untereinheiten an den Rezeptor führt (Wettschureck &

    Offermanns, 2005).

    Abbildung 3: Schematische Darstellung des Aktivierungszyklus von G-Proteinen Die Bindung eines Agonisten (Ag) an einen G-Protein gekoppelten Rezeptor führt zu einem Austausch von GDP zu GTP an der α-Untereinheit des heterotrimeren G-Proteins. GTP-Gα und Gβγ dissoziieren und modulieren - zum Teil über die Bildung intrazellulärer Signalmoleküle - die Funktion der Effektoren. Nach Hydrolyse des GTP reassoziiert GDP-Gα mit Gβγ am Rezeptor. Die Abbildung wurde modifiziert aus Wettschureck & Offermanns (2005) übernommen.

    Für die Entdeckung der G-Proteine wurden Alfred G. Gilman und Martin Rodbell

    1994 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Inzwischen sind im

    Säugerorganismus mehr als 1000 verschiedene GPCR bekannt, die in Abhängigkeit

    ihrer Lokalisation vielfältige Funktionen erfüllen (Wettschureck & Offermanns,

    2005). Beispielsweise sind die Aufnahme von Geruch oder der

    Geschmacksqualitäten bitter und süß wie auch die retinale Phototransduktion über

    GPCR vermittelte Prozesse. Aber auch die Effekte zahlreicher nichtsensorischer

    Liganden wie Hormone und Neurotransmitter werden durch GPCR vermittelt. Die

    gekoppelten G-Proteine sind anhand ihrer α-Untereinheiten und der damit

    determinierten second messenger Kaskaden in vier verschiedene Familien eingeteilt

    worden (Wettschureck & Offermanns, 2005):

    Gs-Proteine bewirken die Umwandlung von Adenosintriphosphat (ATP) zu

    zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) durch die Adenylatcyclase (AC).

    Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die PKA. Sie phosphoryliert bestimmte Enzyme,

  • 19

    Ionenkanäle und Transkriptionsfaktoren, was sowohl eine kurzfristige Variation der

    Zellfunktionen als auch eine langfristige Steuerung über Regulation der

    Genexpression ermöglicht (Wettschureck & Offermanns, 2005). Am Herzen kommt

    es beispielsweise bei Zunahme des Sympathikotonus und darauf folgender

    Aktivierung β1-adrenerger Rezeptoren über den Gs-Protein Mechanismus zu

    gesteigerter Kontraktilität der Ventrikel (Wettschureck & Offermanns, 2005).

    Ebenfalls β1-Rezeptor-vermittelt sind die positiv chronotropen und positiv

    dromotropen Effekte der sympathischen Aktivierung.

    Der Parasympathikus übt seinen Einfluss hingegen über muskarinerge

    Acetylcholinrezeptoren (M2) aus. Die assoziierten Gi-Proteine hemmen die AC und

    wirken durch Reduktion des cAMP-Spiegels adrenerg vermittelter Stimulation

    entgegen (Wettschureck & Offermanns, 2005).

    Rezeptoren der Signalstoffe Angiotensin II (AT1), Endothelin-1 (ETA) und auch

    Katecholamine (α1) sind mit G-Proteinen aus der Gq/G11-Familie assoziiert (Kamp &

    Hell, 2000). Sie regen die Phospholipase Cβ (PLCβ) zur Spaltung von

    Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) an. Die entstehenden second messenger

    Inositol-1,4,5-trisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) erhöhen den

    intrazellulären Ca2+-Spiegel und aktivieren die PKC (Wettschureck & Offermanns,

    2005; Domeier et al., 2008).

    G-Proteine der G12/G13-Familie sind häufig ebenfalls an die eben genannten

    Gq/G11-aktivierenden Rezeptoren gekoppelt. Sie werden im Organismus ubiquitär

    exprimiert und sind Bestandteil verschiedener Signalkaskaden (Wettschureck &

    Offermanns, 2005). Unter anderem können sie durch Aktivierung der GTPase RhoA

    die Formation von Aktomyosin in Muskelfasern und damit deren Kontraktilität

    beeinflussen (Wettschureck & Offermanns, 2005).

    1.3.2 Die Bedeutung von Gαq und Gα11

    Ein Vergleich von Gα11 und Gαq auf cDNA-Ebene ergab eine 88 %ige

    Kongruenz, während die Analyse der Aminosäuresequenzen eine Homologie von

    97 % zeigte (Strathmann & Simon, 1990). Gαq/Gα11 werden somit innerhalb der G-

    Proteine als eigene Klasse angesehen, da die Übereinstimmung mit

    Aminosäuresequenzen anderer G-Proteine bei lediglich 50 % liegt (Strathmann &

    Simon, 1990). Im gesunden Säugerorganismus findet sich eine beinahe ubiquitäre

    Expression der α-Untereinheiten beider Proteine (Gαq und Gα11), die gemeinsam

    lebenswichtige Funktionen erfüllen (Wettschureck & Offermanns, 2005). Dabei kann

  • 20

    ein Gα11-Mangel offensichtlich durch Gαq ausgeglichen werden, während das

    Kompensationspotential umgekehrt deutlich geringer ist (Offermanns et al., 1998;

    Offermanns, 2001; Wettschureck & Offermanns, 2005). So zeigten Gαq/Gα11- wie

    auch Gαq-defiziente Mäuse multiple Defekte, unter anderem neurologischer und

    hämostatischer Natur (Offermanns, 2001; Wettschureck & Offermanns, 2005). Das

    alleinige Fehlen der Gα11-Untereinheit (Gα11-/-) ging ohne erkennbare Auffälligkeiten

    einher, jedoch zeigten auch diese Tiere eine reduzierte Antwort auf Gαq/Gα11-

    aktivierende Stimuli wie Endothelin-1 (Wettschureck et al., 2001). Auch die nach

    operativ generierter Aortenstenose in Mäusen entstehende Herzhypertrophie war in

    gna11-/--Mäusen geringer ausgeprägt als in Kontrolltieren (Wettschureck et al.,

    2001). Bereits in der Embryonalentwicklung nehmen Gαq/Gα11-vermittelte

    Signalwege eine essentielle Rolle ein. Mäuseembryonen, die kein intaktes

    Gαq/Gα11-Allel besitzen (Gαq-/-/Gα11

    -/-) sterben in utero an den Folgen kardialer

    Hypoplasie (Offermanns et al., 1998). Ähnliches wurde bei Embryonen beobachtet,

    die defizient für den Gαq/Gα11-koppelnden Serotoninrezeptor 5HT2B (Nebigil et al.,

    2000) oder für Endothelinrezeptoren (ETA/ETB) sind (Yanagisawa et al., 1998).

    Bereits ein funktionsfähiges Allel ermöglichte die Entwicklung ex utero

    lebensfähiger Mäuse. Diese präsentierten jedoch kraniofaziale Malformationen sowie

    ebenfalls eine ausgeprägte kardiale Hypoplasie, die bei allen Gαq-/-/Gα11

    -/+-

    Individuen in den ersten Lebensstunden zum Tod führte (Offermanns et al., 1998).

    Lediglich einige wenige Gαq-/+/Gα11

    -/--Mäuse erreichten das Erwachsenenalter

    (Offermanns et al., 1998). Gαq/Gα11-abhängige Prozesse sind demnach entscheidend

    für eine adäquate myokardiale Zellproliferation während der Embryonalphase. Von

    einem Zusammenhang mit im Erwachsenenalter unter pathologischen Bedingungen

    entstehender Herzhypertrophie wird ausgegangen, seit eine in hypertrophen Herzen

    stattfindende Reaktivierung embryonaler Genprogramme beobachtet wurde (Chien et

    al., 1993). Die zentrale Bedeutung von Gαq/Gα11 bei der Hypertrophieentstehung

    wurde in zahlreichen Studien demonstriert (Glennon et al., 1995; Akhter et al., 1998;

    Wettschureck et al., 2001; Esposito et al., 2002; Dorn & Force, 2005). Im

    Zusammenhang mit transienten Episoden mäßiger Myokardischämie wird dem

    Gαq/Gα11-Signalweg eine kardioprotektive Wirkung zugeschrieben (Kang et al.,

    2007). Konstitutive Gαq-Aktivität kann jedoch neben zellulärer Hypertrophie

    (D'Angelo et al., 1997) auch Mitochondrienschäden und Apoptose induzieren. Dies

    konnte an Gαq-überexprimierenden Kardiomyozytenkulturen gezeigt werden (Adams

    et al., 1998; Adams et al., 2000). Auch der Zusammenhang mit den vorgeschalteten

  • 21

    Rezeptoren bzw. deren Liganden Noradrenalin, ET1 und AngII ist durch zahlreiche

    Studien belegt (Sadoshima & Izumo, 1993; LaMorte et al., 1994; Milano et al.,

    1994; Yamazaki et al., 1996), wobei der AT1-Rezeptor auch allein durch

    mechanische Dehnung aktiviert werden kann (Zou et al., 2004). Die erörterten

    Abläufe können demnach auch agonistenunabhängig durch mechanischen Stress wie

    z.B. Volumenüberlastung angestoßen werden.

    1.3.3 Mechanismen der Regulation des kardialen

    L-Typ Ca2+-Stroms

    Wie in Abschnitt 1.2.7 dargestellt wird, ist der kardiale L-Typ Ca2+-Strom in

    zahlreiche Adaptationsprozesse involviert und daher Angriffspunkt verschiedener

    regulatorischer Mechanismen. Eine bedeutende Rolle kommt dabei den GPCR-

    vermittelten Signalwegen und den hierbei involvierten Proteinkinasen A und C zu.

    Die PKA ist das Effektorenzym des Gαs-vermittelten Signalwegs, welcher am

    Herzen beispielsweise durch β1-Rezeptoren aktiviert wird. Sie ist über sogenannte

    AKAPs (A kinase anchor proteins) mit dem L-Typ Ca2+-Kanal assoziiert (Gao et al.,

    1997) und phosphoryliert dessen α1-Untereinheit an einem Serinrest des C-Terminus

    (De Jongh et al., 1996). Auch die β-Untereinheit kann Substrat der PKA sein (Gao et

    al., 1997; Kamp & Hell, 2000). Durch die Phosphorylierung werden die Anzahl

    aktivierbarer Kanäle sowie deren Öffnungswahrscheinlichkeit erhöht (Ono &

    Fozzard, 1993). Wie in zahlreichen Studien gezeigt wurde, führt

    β1-Rezeptoraktivierung dementsprechend zu einer Vergrößerung des Ca2+-Einstroms

    (Catterall, 2000; Kamp & Hell, 2000; Keef et al., 2001). Auch die

    Inaktivierungskinetik von ICaL wird durch die PKA beeinflusst. In zahlreichen

    Studien wurde nach PKA-Aktivierung eine Verringerung des Anteils der

    spannungsabhängigen zugunsten der Ca2+-abhängigen Inaktivierung beobachtet

    (Findlay, 2004; Lacinova & Hofmann, 2005; Findlay et al., 2008). Ein weiterer

    möglicher Effekt PKA-abhängiger Phosphorylierung wurde von Sculptoreanu et al.

    (1993) beschrieben: Er beobachtete bei aufeinander folgenden Depolarisationen eine

    Potenzierung des L-Typ Ca2+-Stroms, welche in Abwesenheit der PKA ausblieb.

    Möglicherweise ist dies ein Mechanismus, welcher zur Zunahme der Kontraktilität

    bei steigender Herzfrequenz beiträgt (Sculptoreanu et al., 1993). Ähnlich stellt sich

    das als facilitation bezeichnete Phänomen der Bahnung dar, welches von Calmodulin

    (Zuhlke et al., 1999) sowie von der calmodulinabhängigen Kinase II (Anderson et

    al., 1994; Yuan & Bers, 1994) vermittelt wird.

  • 22

    Die Wirkung der zur Aktivierung der PKC führenden Gαq/Gα11-Proteinkaskade

    auf den ICaL stellt sich in zahlreichen Studien uneinheitlich dar (Kamp & Hell, 2000).

    So wurde sowohl bei ET1-induzierter Aktivierung des Gαq/Gα11-Signalwegs als auch

    bei direkter Aktivierung der PKC durch Phorbolester Erhöhung (Dosemeci et al.,

    1988; He et al., 2000) oder Verminderung (Cheng et al., 1995; Zhang et al., 1997)

    der Stromgröße gefunden. Auch biphasische Effekte wurden beobachtet. Inkubation

    neonataler Rattenkardiomyozyten mit einem Phorbolester führte zunächst zu einem

    Anstieg des ICaL, langfristig jedoch zu einer Abnahme des Stroms (Lacerda et al.,

    1988). Ebenso hatte die Aktivierung Gαq/Gα11-gekoppelter Rezeptoren in einigen

    Studien biphasische Auswirkung auf den Stromverlauf (Liu & Kennedy, 1998;

    Watanabe & Endoh, 1999; Woo & Lee, 1999). In Kombination mit β-

    Rezeptoraktivierung steht jedoch der hemmende Einfluss im Vordergrund (Boutjdir

    et al., 1992; Delpech et al., 1997; Watanabe & Endoh, 1999). Die daraus abgeleitete

    Hypothese, dass der Gαq/Gα11 Signalweg β-adrenerg vermittelte Stimulation des

    L-Typ Ca2+-Stroms antagonisiert, wurde von Mitarai et al. an Kardiomyozyten Gαq-

    überexprimierender Mäuse verfestigt (Mitarai et al., 2000). Letztendlich ist die

    PKC-abhängige Modulation des L-Typ Ca2+-Stroms ein komplexes Zusammenspiel

    verschiedener Effekte. Dieses wird nicht zuletzt auch von dem Vorhandensein

    unterschiedlicher PKC-Isoenzyme beeinflusst, deren Expression unter anderem von

    Spezies zu Spezies sowie mit Reife des Organismus variiert (Kamp & Hell, 2000;

    Yang et al., 2005). Es ist durchaus denkbar, dass verschiedene Isoenzyme

    gegensätzliche Auswirkungen auf den L-Typ Ca2+-Strom haben (Kamp & Hell,

    2000), wobei der jeweilige Effekt auch von isoenzymspezifischen RACKs (receptors

    for activated c kinase) moduliert wird (Mochly-Rosen & Gordon, 1998). Des

    Weiteren wurden mehrere Substrate der PKC identifiziert, deren jeweilige

    Phosphorylierung gegenteilige Effekte hervorruft. Die PKC phosphoryliert sowohl

    die α1c-Untereinheit als auch die β-Untereinheit des L-Typ Ca2+-Kanals (Puri et al.,

    1997). Es wurde gezeigt, dass Interaktion der PKC mit dem N-Terminus der α1c-

    Untereinheit für die Modulation der Stromgröße von zentraler Bedeutung ist, wobei

    ein primär hemmender Einfluss des N-Terminus diskutiert wird (Shistik et al., 1999;

    McHugh et al., 2000). Hierbei scheint in erster Linie die Öffnungswahrscheinlichkeit

    ein wesentlicher zu modifizierender Faktor zu sein, weniger die Expression oder der

    Transport der Kanalproteine zur Zellmembran (Shistik et al., 1999).

    Phosphorylierung eines Serinrests am C-Terminus der α1c-Untereinheit welcher auch

    als Substrat der PKA identifiziert wurde (Yang et al., 2005) hebt die hemmende

  • 23

    Wirkung des N-Terminus auf und ruft somit eine Erhöhung von ICaL hervor (Shistik

    et al., 1999). Demgegenüber wird die Hemmung durch Phosphorylierung zweier

    Threoninreste am N-Terminus verstärkt; dies führt somit zu einer Abnahme von ICaL

    (McHugh et al., 2000). Die nach Gαq-Stimulation beobachtete Inhibition des ICaL

    hängt jedoch möglicherweise mit einer Hemmung der Phosphatidylinositol-3-kinase

    (PI3K) zusammen (Fan et al., 2005; Lu et al., 2005) und könnte damit ein PKC-

    unabhängiger Prozess sein (Asai et al., 1996).

    Eine Analyse der beschriebenen Gαq/Gα11-vermittelten Effekte erfordert auch die

    Beachtung der jeweils angewandten Methodik. Im Gegensatz zur ruptured patch

    Technik erlaubt die perforated patch Methode eine Strommessung unter

    Beibehaltung des intrazellulären Milieus. Damit konnte demonstriert werden, dass

    die AngII-Wirkung (Aiello & Cingolani, 2001; Ichiyanagi et al., 2002), der

    Endothelineffekt (Kelso et al., 1996; He et al., 2000) sowie die Auswirkung einer α1-

    Rezeptoraktivierung (Liu & Kennedy, 1998; Zhang et al., 1998; O-Uchi et al., 2005)

    auf ICaL von intrazellulären Signalmechanismen wie Ca2+-Freisetzung (Aiello &

    Cingolani, 2001), PKC-Aktivierung (Aiello & Cingolani, 2001) oder CaMKII (O-

    Uchi et al., 2005) abhängig sind.

    1.3.4 Regulation der Genexpression von Cav1.2

    Auch auf Ebene der Genexpression tragen Mechanismen zur Regulation von ICaL

    bei. Drei Signalwege, die die Transkription der α1c-Untereinheit beeinflussen sind

    beschrieben: In vitro führt β-adrenerge Stimulation durch Isoproterenol PKA-

    vermittelt zu einer erhöhten α1c-Gentranskription (Fan et al., 2000; Liu et al., 2000;

    Akuzawa-Tateyama et al., 2006). Zudem greift die PKA in posttranslationale

    Regulationsschritte des L-Typ Ca2+-Kanals ein (Fan et al., 2000). PKC-vermittelte

    Einflüsse auf die α1c-Transkription wurden ebenfalls beschrieben. So kommt es bei

    α1-adrenerger Stimulation sowohl in vivo (Golden et al., 2002) als auch in vitro

    langfristig zu einer vermehrten mRNA-Produktion, auch wenn in einigen Studien

    zunächst eine Abnahme der mRNA-Menge gefunden wurde (Maki et al., 1996; Liu

    et al., 2000; Golden et al., 2002). Ebenfalls PKC-vermittelt führt AngII in

    Vorhofmyozyten zu einem erhöhten ICaL über gesteigerte α1c-mRNA-Produktion

    (Tsai et al., 2007). Schließlich ist auch eine durch intrazelluläres Ca2+ induzierte

    Transkriptionssteigerung des L-Typ Ca2+-Kanals bekannt (Davidoff et al., 1997). Die

    vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von aus gna11-/--Mäusen

    isolierten Kardiomyozyten mit Zellen aus wt-Tieren bezüglich des L-Typ

  • 24

    Ca2+-Kanals und untersucht damit die Rolle tonischer Gα11-Aktivität auf dessen

    Regulation. Mit Hilfe der Patch-Clamp Technik wurde das Verhalten des L-Typ

    Ca2+-Stroms untersucht. Zudem wurde in Western Blot Experimenten die Expression

    der α1c-Untereinheit des L-Typ Ca2+-Kanals beleuchtet.

    2 Material und Methoden

    2.1 Verwendete Tiere

    Die Gα11-Knockout-Mauslinie wurde von Professor Stefan Offermanns (Max-

    Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim) zur Verfügung

    gestellt (Offermanns et al., 1998). Als Kontrollgruppe dienten C57B6-Mäuse. Alle

    für diese Arbeit verwendeten Tiere wurden aus der Tierhaltung des

    Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bezogen.

    Durch PCRs aus einer Schwanzbiopsie einer jeden verwendeten Maus wurde der

    jeweilige Genotyp verifiziert.

    Die verwendeten Mäuse waren männlich, wogen ca. 35g und waren ca. 300 Tage

    alt.

    2.2 Isolation von Kardiomyozyten für die

    elektrophysiologischen Experimente

    Nach Bestimmung des Körpergewichtes wurden die Tiere durch eine ip.-Injektion

    von fünfprozentiger Thiopental-Natrium-Lösung (100 mg/kg KG, Nycomed GmbH,

    Unterschleissheim) narkotisiert. Die Aufrechterhaltung der Narkose erfolgte durch

    Inhalation von Isofluran (Baxter Deutschland GmbH, Unterschleissheim). Die

    Narkosetiefe wurde durch kurze Schmerzreize im Zwischenzehenraum getestet. Zur

    Herzentnahme wurden die Tiere im Abdominal- und Thoraxbereich rasiert. Der

    Hautschnitt erfolgte im Bereich des Abdomen und wurde in der Medianlinie

    Richtung Thorax erweitert. Dieser wurde parasternal bis zur oberen Thoraxapertur

    eröffnet, das Herz entnommen und in 4 °C kalte kardioplege Tyrodelösung gegeben.

    Unter 16-facher Vergrößerung (Leica MZ 75, Wetzlar, Deutschland) wurde der

    Aortenbogen aufgesucht und bis auf einen Aorta ascendens-Stumpf abpräpariert, an

  • 25

    dem das Herz an einer Glaskapillare, die mit einem Langendorff-Apparat verbunden

    war, aufgehängt werden konnte.

    Die Zellisolation war an die von Isenberg und Klöckner (1982) beschriebene

    Methode angelehnt. Um möglichst Ca2+-freie Bedingungen herzustellen wurde das

    Herz zunächst retrograd über die Koronararterien mit Tyrode-Lösung 5 Minuten lang

    perfundiert. Diese enthielt 4.5 mM Ca2+ und 5 mM EGTA, was einer freien

    Ca2+-Konzentration von ca. 10-6 mM entspricht. Der Verdau erfolgte anschließend

    über 19 Minuten mittels 25 ml derselben Tyrode-Lösung, die zusätzlich Kollagenase

    (160 U ml-1, CLSII, Biochrom AG, Berlin) und Protease (0.6 U ml-1, Typ XIV,

    Sigma, München) enthielt. Diese Enzymlösung wurde rezirkuliert. Abschließend

    wurde für 5 Minuten mit 0.1 mM Ca2+-haltiger Inkubationslösung perfundiert. Die

    Perfusion fand bei 37 °C und unter Begasung der Lösungen mit 100 % Sauerstoff

    statt.

    Wiederum unter dem Mikroskop (50-fache Vergrößerung) wurde nun der linke

    Ventrikel längs eröffnet und mit feinen Pinzetten zunächst Papillarmuskeln aus

    dessen freier Wand entnommen. Ebenso wurden Bereiche des Epikards aus der

    freien Wand des linken Ventrikels isoliert. Beide Gewebeportionen wurden in

    separate, mit 0.1 mM CaCl2-haltiger Inkubationslösung gefüllte Petrischalen

    gegeben. Mit Hilfe zweier Einmalskalpelle und anschließend mehrmaligen

    Aufsaugens mit einer Pipette wurden die Gewebestücke vorsichtig zerkleinert. Durch

    zweimaliges jeweils unvollständiges Absaugen des Überstandes und Auffüllen mit

    1 mM Ca2+-haltiger Inkubationslösung wurden die auf dem Boden abgesetzten

    Zellen schrittweise an höhere extrazelluläre Ca2+-Konzentrationen gewöhnt, bis in

    einem letzten Schritt die Flüssigkeit vollständig ausgetauscht wurde. Die Zellen

    wurden nun bei 37 °C einer wasserdampfgesättigten Atmosphäre mit 5 % CO2

    aufbewahrt.

    Um Bakterien- und Pilzwachstum vorzubeugen, waren die zur Isolation und

    Aufbewahrung der Zellen verwendeten Lösungen steril filtriert (0.22 µm

    Porenweite). Die zur Aufbewahrung verwendete modifizierte Tyrode-Lösung

    enthielt zudem 100 IU ml-1 Penicillin (Sigma) sowie 100 µg ml-1 Streptomycin

    (Sigma).

  • 26

    2.3 Elektrophysiologische Methoden

    2.3.1 Die Patch-Clamp Technik

    1991 wurde der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin an Erwin Neher und Bert

    Sakmann für den „direkten Nachweis von Ionenkanälen in Zellmembranen“

    verliehen. Sie hatten die Patch-Clamp Technik (patch = Zellmembranfleck,

    clamp = Spannungsklemme) entwickelt, die es erstmals ermöglichte, Ströme durch

    einzelne Ionenkanäle zu messen (Neher & Sakmann, 1976). Maßgeblichen

    Fortschritt erfuhr dieses Verfahren bis 1981, als der sogenannte Gigaseal

    (Abdichtwiderstand von 1-100 GΩ zwischen Pipette und Zellmembran) entwickelt

    wurde (Hamill et al., 1981).

    Wird die Spitze einer mit Elektrolytlösung gefüllten Patchpipette auf die

    Zellmembran einer Zelle gesetzt, bildet sich ein Abdichtwiderstand von einigen

    Megaohm aus. Dieser steigt nach Anlegen eines Unterdrucks auf einige Gigaohm an.

    Der unter der Pipettenöffnung liegende Membranfleck ist dadurch elektrisch von der

    Umgebung isoliert. Zudem ist eine stabile mechanische Verbindung zwischen Pipette

    und Zelle gewährleistet. Die exakten physikalischen Vorgänge, die zur Bildung

    dieses Gigaseals führen, konnten bis heute nicht vollständig ergründet werden

    (Milton & Caldwell, 1990). Es besteht nun die Möglichkeit, zwischen der Pipette und

    der Referenzelektrode im Bad eine bestimmte Haltespannung (VPip) anzulegen und

    mit einem geeigneten Verstärker die durch den unter der Pipette liegenden

    Membranfleck fließenden Ströme zu messen (voltage clamp, Spannungsklemme).

    Des Weiteren lässt sich auch ein bestimmter Stromfluss einstellen und das

    resultierende Potential messen (current clamp, Stromklemme).

    2.3.1.1 Die cell-attached Konfiguration

    Das Erreichen des Gigaseals führt zu der sogenannten cell-attached Konfigu-

    ration. Unter Erhalt der Membranstruktur können nun Ströme gemessen werden, die

    durch den von der Pipette abgedichteten Membranfleck fließen. Die cell-attached

    Konfiguration bildet den Ausgangspunkt für die weiteren möglichen

    Konfigurationen der Patch-Clamp Technik: die inside-out Konfiguration, die outside-

    out Konfiguration sowie die whole-cell Konfiguration (Hamill et al., 1981). In dieser

    Arbeit fand ausschließlich letztere Verwendung.

  • 27

    2.3.1.2 Die whole-cell Konfiguration

    Sie wird ausgehend von der cell-attached Konfiguration erreicht, indem der

    Membranfleck unter der Pipette durch vorsichtige Über- oder Unterdruckpulse

    zerrissen wird, wobei die Abdichtung erhalten bleibt. Die Pipette erlangt somit

    direkte Verbindung zum Zellinneren. Da dessen Volumen sehr viel kleiner ist als das

    Pipettenvolumen, gleicht sich das intrazelluläre Milieu schnell an die

    Elektrolytkonzentration der Pipettenlösung an (Marty & Neher, 1983). Elektrisch

    besteht ein niederohmiger Zugang (ca. 1-10 MΩ) zur Zelle. In der nun bestehenden

    so genannten ruptured-patch whole-cell Konfiguration gemessene Ganzzellströme

    stellen die Summenströme der einzelnen Ionenkanäle dar (Spannungsklemme).

    Üblicherweise sind sie so groß, dass Schaltvorgänge einzelner Kanäle nicht

    differenziert werden können.

    2.3.1.3 Die Spannungsklemme

    Ziel der Spannungsklemme ist es, zwischen Patchelektrode und Referenzelektrode

    ein bestimmtes Potential aufrecht zu erhalten, auf einen Zielwert zu „klemmen“,

    sodass das Pipettenpotential bis auf einen geringen, vom Proportionalitätsfaktor

    (gain) abhängigen Fehler dem Kommandopotential (Haltepotential) entspricht. Dafür

    wird über einen Rückkopplungswiderstand ein zur Differenz zwischen dem

    Kommandopotential und dem aktuellen Pipettenpotential proportionaler Strom in die

    Patch-Pipette geschickt. Abgesehen von Leckströmen und durch den

    Serienwiderstand bedingten Abweichungen ist dieser Strom der

    Membranleitfähigkeit bei der jeweiligen Kommandospannung proportional und stellt

    somit direkt die Aktivität der Ionenkanäle dar.

    Die Zellen betreffende Potentiale werden aus Sicht des Zellinneren angegeben.

    Das normale Ruhemembranpotential einer Kardiomyozyte liegt bei etwa -90 mV.

    Wird das intrazelluläre Potential gegenüber dem Extrazellulärraum positiver,

    bedeutet dies eine Membrandepolarisation, wird es negativer, erfolgt eine

    Hyperpolarisation.

    Einwärtsströme sind definiert als Kationenfluss in die Zelle hinein

    beziehungsweise als Anionenfluss aus der Zelle heraus. Sie führen zu einer

    Membrandepolarisation. Vereinbarungsgemäß erhalten Einwärtsströme ein negatives

    Vorzeichen. Fließen Kationen aus der Zelle heraus oder Anionen in die Zelle hinein,

    wird dies als Auswärtsstrom bezeichnet, gekennzeichnet mit einem positiven

    Vorzeichen. Es resultiert eine Hyperpolarisation.

  • 28

    Das Kommandopotential entspricht im statischen Zustand nicht dem effektiv an

    der Zellmembran anliegenden Potential Vm, da es sowohl über dem

    Zellmembranwiderstand Rm als auch über dem dazu in Serie geschalteten

    Serienwiderstand Rs abfällt. Letzterer setzt sich aus dem Pipettenwiderstand und dem

    Widerstand des zerrissenen Membranstücks zusammen. Der durch Rs bedingte

    Fehler bezüglich VPip nimmt mit steigender Stromstärke zu. Dynamische

    Leitfähigkeitsänderungen der Zellmembran werden damit durch den aus Rs und der

    Membrankapazität Cm bestehenden Filter verzögert und verzerrt wiedergegeben.

    Diese Fehler können durch Niedrighalten des Serienwiderstandes und durch

    Kompensationsschaltungen minimiert werden.

    2.3.2 Der Patch-Clamp Versuchsstand

    2.3.2.1 Die mechanischen Komponenten

    Patch-Clamp Experimente sind sehr anfällig gegenüber äußeren Störfaktoren. Um

    mechanische Erschütterungen auszugleichen war der Versuchsstand daher auf einem

    schwingungsgedämpften Tisch errichtet. Ein umgebender Faraday-Käfig diente der

    Abschirmung elektrischer Störfelder (Eigenbau der Werkstatt des Instituts für

    Zelluläre und Molekulare Physiologie der Universität Erlangen). Die

    Versuchskammer, ein Eigenbau der Werkstatt des Physiologischen Instituts der

    Universität Frankfurt, bestand aus einer 7 x 5 cm2 großen und 1 cm dicken

    Plexiglasscheibe, in die ein Versuchs- und ein Absaugkanal eingefräst waren. Ein

    aufgeklebtes Deckglas bildete den Boden der Kammer. Der Versuchskanal maß etwa

    3 x 25 mm2. Von der linken Seite mündeten über einen Einlaufstutzen sechs

    Schläuche, welche mit Perfusorspritzen verbunden waren, in die die

    Versuchslösungen gegeben wurden. Die Behälter waren etwa 40 cm oberhalb der

    Versuchskammer montiert, sodass die Lösungen beim Lösungswechsel entsprechend

    dem hydrostatischen Druck mit konstanter Geschwindigkeit von etwa 15 ml/min in

    die Kammer gelangten. Innerhalb weniger Sekunden war die Lösung vollständig

    ausgetauscht. Die Versuchskammer endete rechts über einen Tunnel in dem 10 mm

    breiten und 30 mm langen Absaugkanal. Die Lösungen gelangten somit auf der einen

    Seite in die Versuchskammer hinein, flossen gegenüber durch den Tunnel und

    wurden in der Absaugkammer von einer von oben hineinreichende Pipette abgesaugt.

    Da nur beim Lösungswechsel ein potentiell störender elektrisch leitender Kontakt

    zwischen der Pipette und der Flüssigkeit bestand, waren während der Versuche

    rauscharme Bedingungen gewährleistet. Rechts des Absaugkanals befand sich eine

  • 29

    weitere ca. 6 x 12 mm2 große Kammer, in die die Referenzelektrode des Patch-

    Clamp Verstärkers hineinragte. Sie war während der Versuche mit Pipettenlösung

    gefüllt und stand über eine Agarbrücke mit der Badlösung im Absaugkanal in

    Kontakt. Die beschriebene Versuchskammer war in den Kreuztisch eines inversen

    Mikroskops (Leica DM IRB, Leica Microsystems AG, Wetzlar, Deutschland)

    integriert, sodass darüber genügend Raum für das Arbeiten mit der Pipette war. Das

    im Mikroskop eingestellte Bild konnte wahlweise direkt betrachtet oder mittels einer

    angeschlossenen Kamera (IonOptix MyoCam, Milton, MA, USA) auf einen

    Bildschirm übertragen werden.

    Der Pipettenhalter war am Vorverstärker montiert und konnte mit einem mit

    diesem verbundenen Mikromanipulator (Luigs & Neumann, Ratingen, Deutschland)

    gesteuert werden. Der Druck in der Pipette konnte über einen am Pipettenhalter

    befestigten Schlauch reguliert werden. Dieser führte über Dreiwegehähne zu einem

    U-Rohr mit einer Wassersäule, einer Spritze und einem Mundstück zur Applikation

    kurzer Über- oder Unterdruckpulse.

    2.3.2.2 Die elektronischen Komponenten

    Den Kontakt zwischen der jeweiligen Elektrolytlösung und der Referenzelektrode

    beziehungsweise dem Eingang des Vorverstärkers gewährleisteten

    Silber/Silberchloridelektroden. Ein ca. 0.3 mm dünner Silberdraht, der elektrisch in

    0.1 M KCl-Lösung chloriert worden war, bildete die Elektrode des Vorverstärkers. In

    die hintere Öffnung der Patch-Pipette eingeführt, ragte er in die Pipettenlösung

    hinein. Als Referenzelektrode diente ein aus Silber/Silberchlorid gepresstes „Pellet“,

    welches sich in der mit Pipettenlösung gefüllten Referenzkammer befand. Diese

    wiederum war über eine Agarbrücke mit der Badlösung verbunden. Die Agarbrücke

    war aus einem Glasröhrchen gefertigt, welches mit 2 % Agar-Agar enthaltender

    Pipettenlösung gefüllt war. Das Grenzflächenpotential der Brücke wurde bestimmt

    und bei den Versuchen berücksichtigt. Sein Wert betrug ca. 9 mV.

    Als Patch-Clamp Verstärker fand ein EPC-10 (HEKA Elektronik, Lambrecht,

    Deutschland) Verwendung. Er wurde über einen Pentium IV-Computer mit der

    Software Pulse (HEKA Elektronik) angesteuert.

    Die Stromsignale wurden bereits im EPC-10 mittels der eingebauten Bessel-Filter

    bei 10 kHz vor- und 1 kHz nachgefiltert und mit 5 kHz Abtastrate digital

    aufgezeichnet. Strom- und Spannungssignal waren auf dem Computerbildschirm

    sichtbar und wurden auf Festplatte gespeichert.

  • 30

    2.3.2.3 Die Pipetten

    Die Patch-Pipetten wurden mit einem programmierbaren Elektrodenziehgerät (P-97,

    Sutter Instruments, Novato, CA, USA) aus Borosilikatglaskapillaren (GC 150-15

    Harvard Apparatus, Holliston, MA, USA oder Hilgenberg GmbH D-Maisfeld)

    gezogen. Die Kapillaren beider Hersteller maßen im Durchmesser außen 1.5 mm und

    innen 0.86 mm und waren in ihren elektrischen Eigenschaften identisch. Kurz vor

    dem Einsatz wurden die Pipettenspitzen hitzepoliert (Micro Forge MF 830,

    Narishige, Japan), um deren Oberfläche zu glätten. Mit Pipettenlösung gefüllt hatten

    sie in der Badlösung einen Widerstand von durchschnittlich 3.8 MΩ.

    2.4 Durchführung der elektrophysiologischen Experim ente

    Die elektrophysiologischen Messungen wurden stets am Tag der Zellisolation

    durchgeführt. Die Myozyten wurden in die Versuchskammer einpipettiert und

    setzten sich innerhalb einiger Minuten auf dem Kammerboden ab, bevor unter

    100-facher Vergrößerung eine Zelle ausgewählt wurde. Verwendet wurden nur

    stabförmige bewegungslose Einzelzellen mit deutlicher Querstreifung.

    Nun wurde eine Pipette hitzepoliert und über einen kurzen Silikonschlauch mit

    einer Einwegspritze verbunden. So konnte zunächst in die Spitze der Pipette etwas

    steril filtrierte (0.22 µm Porenweite) Pipettenlösung eingesaugt werden, bevor die

    Pipette mit Hilfe einer Spinalnadel (Spinocan Braun AG Melsungen, Deutschland)

    von hinten aufgefüllt wurde. Verbleibende Luftblasen entwichen durch leichtes

    Beklopfen mit dem Finger. Ehe die Pipette im Pipettenhalter befestigt wurde, wurde

    sie bis auf das vordere Drittel leer gesaugt, sodass der Elektrodendraht nur einige

    Millimeter in die Pipettenlösung eintauchte. Um Verschmutzung der Pipettenspitze

    zu vermeiden wurde nun ein leichter Überdruck angelegt und die Pipette in die

    Badlösung gefahren. Mittels des Mikromanipulators wurde sie der Zelle zunächst

    unter 100-facher Vergrößerung, dann unter 400-facher Vergrößerung langsam

    angenähert. Nach Reduktion des Überdrucks wurden durch eine in die Pulse

    Software integrierte Funktion eventuelle durch Elektrodenasymmetrie entstandene

    Potentiale (offset-Potentiale) kompensiert und das extrazelluläre Potential auf Null

    gesetzt (V0-Abgleich). Unter akustischer Kontrolle des Widerstandes wurde die

    Pipette nun auf die Zellmembran gesetzt. Hatte jener etwa 130 % des

    Pipettenwiderstandes erreicht, trat nach Anlegen eines Unterdrucks in der Regel eine

    weitere Zunahme bis in den Gigaohmbereich ein. In der nun bestehenden cell-

    attached Konfiguration erfolgte über die Pulse Software die automatische

  • 31

    Kompensation der Pipettenkapazität (Cfast). Durch kurze Spannungs- und Druckpulse

    wurde der Membranfleck unter der Pipette zerstört und so die whole-cell

    Konfiguration erreicht. Hier wurden Zellkapazität Cm und Serienwiderstand Rs

    ebenfalls über die Pulse Software bestimmt. Über den EPC-10 wurden im weiteren

    Verlauf der Serienwiderstand zu 85% und die Zellkapazität kompensiert. Hierdurch

    wurde der Spannungsklemmfehler möglichst gering gehalten.

    Ein Überdruck von ca. 5 cm H2O, der von der Wassersäule im U-Rohr auf die

    Pipette übertragen werden konnte, sollte den Serienwiderstand während des

    Versuches möglichst konstant halten. Bei den Messungen lag der oberste tolerierte

    Wert für den unkompensierten Rs bei 12 MΩ. Stieg der Serienwiderstand über diesen

    Grenzwert an, wurde versucht, ihn durch erneute Druckpulse zu korrigieren.

    Das an der Agarbrücke auftretende Grenzflächenpotential wurde während der

    Experimente durch Subtraktion ausgeglichen. Alle Versuche wurden bei

    Raumtemperatur durchgeführt (21-24 °C).

    2.6 Pulsprotokolle

    2.6.1 Bestimmung des L-Typ Ca2+-Stroms (ICaL)

    Um den L-Typ Ca2+-Strom auszulösen, wurde die Membran in 10 mV-Schritten

    für je 600 ms auf Potentialen zwischen VPip = -40 mV und VPip = +60 mV gehalten.

    Das Ruhepotential im Intervall betrug VPip = -90 mV. Die Zykluslänge lag bei

    3000 ms. Als Pipettenlösung wurde CsCl-Lösung verwendet. Im Bad befand sich

    Na+-freie NMDG-Lösung.

    2.6.2 Bestimmung der Steady-State Inaktivierung von ICaL

    Die Steady-State Inaktivierung von ICaL wurde mittels eines zweiphasigen

    Protokolls ermittelt, indem das Kommandopotential von VPip = -90 mV zunächst für

    600 ms auf Werte zwischen VPip = -90 mV und VPip = +10 mV (in 10 mV-Schritten)

    angehoben wurde. Dies bewirkte eine unterschiedlich stark ausgeprägte

    Inaktivierung des ICaL. Anschließend wurde das Kommandopotential für 600 ms auf

    VPip = 0 mV gehalten. Die Zykluslänge betrug 3 s. In der Pipette war CsCl-Lösung,

    im Bad befand sich NMDG-Lösung.

    2.6.3 Bestimmung der Erholung von der Inaktivierung von ICaL

    Die Erholung von der Inaktivierung wurde anhand eines zweistufigen

    Pulsprotokolls bestimmt. Zunächst wurde der ICaL in einem 600 ms langen

  • 32

    Spannungssprung auf VPip = 0 mV inaktiviert. Die Erholung erfolgte während einer

    Repolarisation auf VPip = -90 mV, deren Dauer zwischen 0 ms und 1460 ms

    exponentiell anstieg. Ein zweiter Spannungssprung auf VPip = 0 mV über 600 ms

    löste den L-Typ Ca2+-Strom erneut aus. Als Pipettenlösung diente CsCl-Lösung, als

    Badlösung wurde NMDG-Lösung verwendet.

    2.7 Untersuchung der Expression der Ca v1.2-Untereinheit

    durch Western Blots

    Die Narkose der Tiere sowie die Entnahme der Herzen für