Das neue mathe live: Alles für Ihren differenzierenden ... mit mathe live.pdf · mathe live –...
Embed Size (px)
Transcript of Das neue mathe live: Alles für Ihren differenzierenden ... mit mathe live.pdf · mathe live –...

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
Das neue mathe live: Alles für Ihren differenzierenden Unterricht

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
Die Neubearbeitung von mathe live
• Passt zum neuen Kerncurriculum IGS Niedersachsen
• Passt zum Rahmenplan Berlin
• Passt zum Lehrplan in Hamburg
• Unterstützt Lehrerinnen und Lehrer beim differenzierenden Unterrichten mit vielen Elementen im Schulbuch
• NEU: Digitaler Unterrichtsassistent
• NEU: zusätzliches Arbeitsheft „Grundlagen“ auf einfachem Anforderungsniveau
• NEU: separates Lösungsheft mit verständlichen Lösungshinweisen zu allen Aufgaben im Schulbuch

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
Alles für Ihren differenzierenden Unterricht! 1. Lebensnahe Lernsituationen
2. Praktische Eingangsdiagnose „Check-in“
3. Handlungs- und entdeckungsorientierte Aktiv-Seiten
4. Differenzierte Aufgabenkultur nach Sozialformen und Kompetenzstufen
5. Praktischer Lernbegleiter „Check“
6. Differenzierter Erfolgstest am Kapitelende
7. Im Arbeitsheft: - Aufgaben zur Sicherung von Basiskompetenzen - Lernrückblicke für den eigenen Lernfortschritt - individualisierte Lernsoftware 8. Zusätzliches Arbeitsheft „Grundlagen“ zum Fördern schwächerer
Schülerinnen und Schüler

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
1. Lebensnahe Lernsituationen
• Aktivieren die eigenen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler
• Zeigen die Bedeutsamkeit mathematischer Zusammenhänge in der Lebenswelt der Schüler
• Motivieren die Schüler zur Beteiligung am Unterricht
• Regen zu inner- und außermathematischen Aktivitäten an
NEU

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
2. Praktische Eingangsdiagnose „Check-in“ • Zu Beginn jedes
Kapitels
• In drei Schritten:
1. Evaluieren durch die Schüler selbst
2. Validieren der Selbsteinschätzung durch passende Aufgaben
3. Korrigieren und Kompensieren der Defizite mit Trainingsmaterial in der „mathematischen Werkstatt“
NEU
NEU

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
3. Handlungs- und entdeckungsorientierte Aktiv-Seiten
• Zu Beginn jedes Kapitels und an vielen weiteren Stellen
• Ermöglichen das Entdecken von mathematischen Zusammenhängen durch Angebote in Lernstationen
• Fördern die Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch Angebote zur Partner- oder Gruppenarbeit
• Schaffen individuelle Zugänge zum Thema, das heißt sie vernetzen die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler mit dem neuen Thema
• Differenzieren durch Partner- und Gruppenarbeit und selbstdifferenzierende Aufgaben
• Selbst begreifen und erfahren fördert das Verständnis

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
NEU

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
4. Differenzierte Aufgabenkultur • „jeder wächst mit seinen
Herausforderungen“ Aufgaben auf drei gekennzeichneten Niveaustufen
• „jeder soweit und soviel wie er kann“ Selbstdifferenzierende Aufgaben ermöglichen jedem Schüler das Bearbeiten vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen
• „einer lernt vom anderen“ Partner- und Gruppenarbeit ermöglicht voneinander und miteinander zu Lernen und stärkt das Selbstvertrauen und die Sozialkompetenz
NEU

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
5. Praktischer Lernbegleiter „Check“ • Ermöglicht die
schrittweise Selbstüberprüfung von Schülerinnen und Schülern
• Begleitet und sichert das individuelle Lernen
• Klare Verknüpfung der Lerneinheit mit Selbstüberprüfung durch Verweise zu den entsprechenden Seiten
NEU

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
6. Differenzierter Erfolgstest am Kapitelende
• Drei Anforderungs-niveaus
• Zur abschließenden Überprüfung des individuell erreichten Lernstandes
• Als Vorbereitung auf eine Klassenarbeit
• Das Vorbereiten auf Klassenarbeiten wird unterstützt durch die Zusammenfassung „Kompakt“

mathe live – Regionale Ausgabe 2013
8. Die Schülerarbeitshefte
• Mit Aufgaben zur Sicherung von Basiskompetenzen
• Mit Lernrückblicken für den eigenen Lernfortschritt
• Mit heraustrennbarem Lösungsheft
• Optional mit individualisierter Lernsoftware
• NEU: zusätzliches Arbeitsheft auf einfachem Anforderungsniveau