dictate on demand mobile (Deutsch)

6
MADE IN GERMANY Folgen Sie uns auf www.dictateam.info Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile Verschlanken Sie Ihre Prozesse … … und machen Sie sich das Arbeiten einfacher!

Transcript of dictate on demand mobile (Deutsch)

Page 1: dictate on demand mobile (Deutsch)

MADE IN GERMANY

Folgen Sie uns aufwww.dictateam.info

• Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile

Verschlanken Sie Ihre Prozesse …… und machen Sie sich das Arbeiten einfacher!

Page 2: dictate on demand mobile (Deutsch)

dictate on demand mobileDie neue Art des Diktierens.Zeit sparen und gleichzeitig Produktivität und Kreati-vität steigern, das bietet die innovative Diktierlösung dictate on demand mobile von DictaTeam. Sie wird be-reits erfolgreich in vielen Bereichen eingesetzt, z.B. in Krankenhäusern, bei niedergelassenen Ärzten, großen

Ein Gerät für alle Anwendungen. Das spart Zeit und verkürzt Prozesse!Das Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile ist mehr als nur eine Alternative zu einem herkömmlichen Diktiergerät. Mit dictate on demand mobile von DictaTeam können Diktate und Besprechungen immer und an jedem beliebigen Ort nicht nur aufgezeichnet, sondern gleich an das eigene Sekretariat, einen externen Schreibdienst wie DictaTeam oder an eine Spracherkennungssoftware zur automatischen Umsetzung versendet werden. Ist das Do-

Smartphone- Diktiergerät

dictate on demand mobile

kument fertig, kann es automatisch auf Ihr Smartphone oder auf Ihren Tablet-PC zur weiteren Bearbeitung oder Wei-terleitung gesandt werden. Sie sparen sich alle Zwischen-schritte, wie zum Beispiel Versand über das Laptop oder Überspielen auf den PC. Dabei optimieren weitere Optionen den Workflow nachhaltig. Das spart Ihnen Zeit und ver-kürzt die Prozesse erheblich.

Fotos während des Diktats aufnehmen undautomatisch im Bericht richtig platzieren!Mit den Weltneuheiten dra.picture und dra.picturesafe

schlägt DictaTeam wieder ein neues Kapitel beim Thema „Diktieren“ auf. Fotos, die während des Diktates mit der dictate on demand mobile Fotokamera-Option fotografiert

Universell und leicht zu integrieren!dictate on demand mobile ist in unterschiedlichen Versio-nen für nahezu alle Smartphones und Tablet-PC lauffähig und in jeder Sprache, die über einen UTF-8 Zeichensatz verfügt, lieferbar. Es kann durch Optionen wie Verschlüs-selung, Barcode-Scanner, Workflow, Konferenzaufzeich-nung, Integration in andere Apps oder den Bundesda-

tenschutzgesetz-konform zertifizierten DictaTeam safety Space jeder zeit erweitert werden. So können auch spezielle Anforderung an Dokumentation oder Integration etwa in bestehende Datenbanksysteme von z.B. Krankenhäusern oder Behörden leicht umgesetzt werden! Das spart Zeit bei der Zuordnung der Dokumente in zentralen Systemen.

wurden, werden jetzt automatisch während der Spracher-kennung mit Dragon NaturallySpeaking an der richtigen Stelle im Text platziert. Damit ist der Bericht sofort und in einem Schritt fertig. Zeitersparnis wie wir sie verstehen.

und kleinen Anwaltskanzleien, bei Behörden, in Ver-triebsorganisationen, von Gutachtern und Ingenieuren, bei Radio- und TV-Studios, wie auch bei Autoren und Journalisten. Freuen Sie sich auf mehr Qualität, Freiräu-me und Flexibilität mit dictate on demand mobile!

Page 3: dictate on demand mobile (Deutsch)

Auch das noch: Freihändig Diktieren.In Kombination mit verschiedenen Bluetooth-Head-sets, z.B. denen von Jabra, ermöglicht dictate on de-mand mobile in Verbindung mit der Voice Activation Funktion ein freihändiges Diktieren an nahezu jedem Ort, auch im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. So

können Sie Ihre Freiräume optimal nutzen und gewin-nen Zeit. Und wenn Sie z.B. als Gerichtsmediziner oder Gutachter während des Diktierens beide Hände für die Arbeit frei haben müssen, ist das jetzt mit dictate on demand mobile und Headsets von Jabra jederzeit möglich.

Perfekt: Mit dem DictaTeam safety Space ist jetzt eine Bundesdatenschutzgesetz-konforme und amtlich zertifizierte Speicherung von Diktaten mit personenbezogenen Informationen hochsicher möglich.

Prozesse vereinfachen, Zeit sparen, Produktivität und Kreativität steigern.

Page 4: dictate on demand mobile (Deutsch)

BARcoDE xYZ

dictate on demand mobile optionen.Hier sehen Sie Funktionserweiterungen, die über die Sprachaufzeichnung und den Versand der Diktate hinaus gehen.

Die dictate on demand mobile Konferenz-Option ermöglicht in Verbindung z.B. mit dem Konfe-renz-Mikrofon Jabra Speak™ 510 Besprechungen optimal aufzuzeichnen und Aufzeichnungssequen-zen schon während der Besprechung direkt an das eigene Sekretariat, eine Spracherkennung oder an das Schreibbüro von DictaTeam zu senden. Damit ist das Wortprotokoll bereits kurzfristig nach der Konferenz in geschriebener Form verfügbar.

Viele Autoren möchten Diktaten sog. demografische Informationen – auch Meta-Daten genannt – zuordnen. Das kann händisch erfolgen oder um z.B. Eingabefehler auszuschließen, mit der Bar-code-Scanner-Option. Diese Option bietet die Möglichkeit u.a. Patienten-Nr. oder Akten-Nr. über ein-dimensionale Barcodes einzuscannen.

Die dictate on demand mobile Fotokamera-Option unterstützt Sie, wenn Sprache und Fotografie gleich-zeitig genutzt werden sollen. Sie merkt sich zu welchem Zeitpunkt des Diktates Fotos aufgenommen wurden. Beim Transkribieren wird die Schreibkraft automatisch auf die Fotoeinfügung hingewiesen. Mit der Spracherkennung Dragon Naturally Speaking und der DictaTeam-Lösung dra.picture und dra.picturesafe erfolgt dies sogar automatisch!

Mit der dictate on demand mobile All-cloud-Option können Sie Ihre Dokumente in jeder Cloud able-gen. Aber achten Sie darauf: Diktate mit personenbezogenen Informationen dürfen gem. §11 BDSG nicht in einer Cloud gespeichert werden, deren Server außerhalb der Grenzen der Europäischen Union stehen. Deshalb hat DictaTeam den Bundesdatenschutzgesetz-konform zertifizierten DictaTeam saf-ety Space als hochsichere Cloud-Lösung entwickelt. Die Server stehen ausschließlich in Deutschland und werden von DictaTeam als deutschem Unternehmen betrieben.

Die dictate on demand mobile App2App-Option ermöglicht die Integration des Smartphone-Diktier-gerätes in weniger als einer Stunde inkl. Tests in andere Apps. DictaTeam „schenkt“ Ihnen den gesam-ten Source-Code der dictate on demand mobile App2App-Option, wenn Sie das Smartphone-Diktier-gerät dictate on demand mobile in Ihre eigene Smartphone- oder Tablet-PC-App integrieren möchten.

Die dictate on demand mobile Verschlüsselungs-Option garantiert einen verschlüsselten, hoch-sicheren und gesetzeskonformen Versand der Diktate. Dabei beachtet DictaTeam alle gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. die letzte Novellierung der europäischen Datenschutzrichtlinie, das Bundesdaten-schutzgesetz, den §203 StGB und die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informations-technologie. Auch internationale Anforderungen aus dem US Orange Book, IHE u.v.m. werden erfüllt.

Die dictate on demand mobile Barcode-Scanner-Option (QR-Codes) ist auch in der Lage die heute sehr beliebten zweidimensionalen Barcodes auszulesen. Viele Anwender verschlüsseln z.B. im QR-Code nicht nur die Patienten-Nr. oder Akten-Nr., sondern auch Patienten-Namen oder Geburtsdatum.

Page 5: dictate on demand mobile (Deutsch)

Mit der dictate on demand mobile Workflow-Option können mehrere Autoren sich ein Smartpho-ne-Diktiergerät teilen. Jedem Autor können beliebige Schreibdienst-Strukturen zugewiesen werden.Gleichzeitig bietet die dictate on demand mobile Workflow-Option die Möglichkeit, beliebig viele Dokumentenvorlagen zu hinterlegen. So weiß das Sekretariat oder ein externer Schreibservice wie DictaTeam, in welche Dokumentenvorlage transkribiert werden muss. Auch können echte Fertigstel-lungsfristen, wie „Fertigstellung sofort”, „... in 60 Minuten” oder „... in 4 Tagen” definiert werden.

Die dictate on demand mobile Spracherkennungs-Option ist unsere Antwort auf SIRI und vergleich-bare Produkte. Diktieren Sie Ihre Diktate ganz einfach mit der dictate on demand mobile Spracher-kennungs-Option und senden Sie es an den Spracherkennungsserver in Ihrem Büro oder in einem der DictaTeam-Rechenzentren. Kurze Zeit später erhalten Sie den spracherkannten Text über den gleichen Weg zurück. Natürlich übernimmt DictaTeam auf Wunsch die Korrektur des spracherkannten Textes.

Große Roll-Outs benötigen ein professionelles Management. Deshalb hat DictaTeam die MDM Mobile-De-vice-Management-Lösung für Smartphone-Diktiergeräte entwickelt. Mit der dictate on demand mobile Roll-Out-Manager-Option können Sie zentral alle Einstellungen für das Smartphone-Diktiergerät festle-gen und verteilen. So sind mit dem Start des Smartphone-Diktiergerätes dictate on demand mobile auto-matisch alle Parametrierungen und Integrationen für das professionelle Smartphone-Diktieren gesetzt.

Integration in Ihre Datenbanksysteme.DictaTeam bietet vier verschiedene Technologien, damit Sie demografische Daten / Meta-Daten aus Ihren Datenbanksyste-men mit den Diktaten verknüpfen können. dictate on demand mobile ist bereits in KIS Krankenhaus-Informations-Systeme, RIS Radiologische Informations-Systeme, PACS Picture Archiving and Communication Systeme, AIS Arzt-Informations-Sys-teme, ePA Elektronische Patientenakten, KMS Kanzlei-Management-Systeme, CRM Customer-Relationship-Manage-ment-Systeme, ERP Enterprise-Resource-Planning-Systeme oder QMS Qualitäts-Management-Systeme integriert.

oNLINEdictate on demand mobile Online connector-Option

oFFLINEdictate on demand mobile Offline connector-Option

dictate on demand mobile All cloud connector-Option

dictate on demand mobile DictaTeam safety Space connector-Option

Page 6: dictate on demand mobile (Deutsch)

DictaTeam UG (haftungsbeschränkt)Vidumstraße 8, 49492 Westerkappeln, Deutschland

Telefon: +49-(0)5404-95.797.31Telefax: +49-(0)5404-95.797.35E-Mail: [email protected]: http://www.dictateam.info

Urheberrechtshinweis© 2007 - 2014 by DictaTeam UG (haftungsbeschränkt) Alle erwähnten Marken, Dienstleistungsmarken, Bilder und Logos sind für die entsprechenden Firmen rechtlich geschützt und unterliegen dem Urhe-berrecht sowie auch anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Nutzung der Bilder erfolgt auf freundliche Nutzungsfreigaben der jeweiligen Unternehmen. Es ist nicht gestattet, einzelne Inhalte dieser Präsentation ganz oder in Teilen und / oder ganze Seiten ohne schriftliche Erlaubnis von DictaTeam UG (haftungsbeschränkt) zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Verstöße gegen das Urheberrecht werden sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt. DictaTeam® und dictate on demand® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Warenzeichen. Technische Änderungen vorbehalten.

DictaTeam®-Partner

Datenhaltung und Datenauslagerung im Internet (Cloud)wird immer populärer. Auch wird die Cloud als Lösung für rasant wachsende Datenbestände, die aufgrund stei-gender, weltweiter Mobilität überall zugänglich sein sol-len, gesehen.

Sichere DatenhaltungDie berechtigte Frage der sicheren und Bundesdaten-schutzgesetz-konformen Datenspeicherung hat primär zu berücksichtigen, welchen gesetzlichen Regelungen der Dienstleistungsanbieter unterliegt. Zahlreiche Hersteller von Diktierlösungen, speziell für Smartphone-basiertes Diktieren, bieten Cloud-Systeme, wie z.B. Dropbox, Box, Microsoft Skydrive, Apple iCloud oder GoogleDrive an, die überwiegend auf US-amerikanischen Servern betrieben werden und damit amerikanischem Recht unterliegen.

Sicher bei nichteuropäischen Anbietern?Das renommierte Internetportal Heise.de hielt dazu fol-gendes fest: „US-Gesetze wie der Patriot Act bieten weitrei-chende Möglichkeiten für Justiz, Polizei oder Geheimdiens-te der Vereinigten Staaten, um die Herausgabe von Daten in der Cloud zu verlangen und europäische Datenschutz-bestimmungen zu umgehen.” Damit verstößt jeder diktie-rende Autor in Deutschland und in den anderen Ländern der Europäischen Union, der seine Diktate mit personen-bezogenen Daten in den o.g. amerikanisch dominierten Cloud-Systemen außerhalb der EU ablegt, gegen die eu-ropäische Datenschutzrichtlinie, das Bundesdatenschutz-gesetz und bei den Geheimnisträgern personenbezogener Daten auch noch gegen den § 203 Strafgesetzbuch. Auch der Hinweis einiger Softwarehersteller und deutscher Ver-markter von Cloud-Lösungen auf das „Safe Harbor“-Ab-kommens verfängt nicht. Denn im Falle eines Falles kön-nen die Daten jederzeit abgerufen und eingesehen werden.

Bundesdatenschutzgesetz-konforme und amtlich zertifizierte Lösung! DictaTeam hat gemeinsam mit seinen Partnern auf Basisder in Deutschland entwickelten TeamDrive-Technologie

den Bundesdatenschutzgesetz-konformen DictaTeam safety Space für die hochsichere Ablage von Diktaten mit personenbezogenen Informationen entwickelt. Der TeamDrive-Technologie wurde das untenstehende, be-gehrte Siegel vom Unabhängigen Landeszentrum für Da-tenschutz Schleswig-Holstein verliehen (Detailinformatio-nen unter www.dictateam.info).

Die DictaTeam safety Space Server stehen in hochsicheren deutschen Rechenzentren. Die gesamte Techno-logie ist von deutschen Unternehmen entwickelt worden. Das Management erfolgt ausschließlich von Mitarbei-tern deutscher Unternehmen mit

europäischer Staatsangehörigkeit. Das sichert die Geset-zeskonformität nach den deutschen Gesetzen und den eu-ropäischen Verordnungen.

Warum ist das mit dem ‘Deutschen’ so wichtig? Die Ant-wort liefert das Bundesdatenschutzgesetz, das eine Verar-beitung von personenbezogenen Daten außerhalb der Euro-päischen Union und außerhalb von Ländern, die sich dem europäischen Wirtschaftsraum angeschlossen haben, ver-bietet. Die Anwender des DictaTeam safety Space und der weltweit bewährten Smartphone- und Tablet-PC-basierten Diktierlösung dictate on demand mobile nutzen somit eine gesetzlich einwandfreie Lösung, die allen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telekommunikati-onsgesetzes, des § 203 Strafgesetzbuch und den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie sämtlicher europäischen Verordnungen entspricht.

Die Anwender, die diktierenden Autoren und Schreib-kräfte, haften für die gesetzeskonforme Speicherung per-sonenbezogener Daten und auch für die Speicherung von Diktatdateien mit Personenbezug.

Deshalb ist der DictaTeam safety Space die richtige Wahl.

DictaTeam safety Space