Digitales Lesevergnügen auf Ihrem . ... des Zalando-Kundenservices, beantwortet den Fragebogen...
date post
31-Aug-2020Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of Digitales Lesevergnügen auf Ihrem . ... des Zalando-Kundenservices, beantwortet den Fragebogen...
07.2015 | 11.80 EUR
M A
TE R
IA L-
N R
. 0
4 0
6 2-
5 1
7 7 Entgelt Der Mindestlohn und seine Tücken in der Praxis
S. 60
Nur hip und cool? New Work in der Praxis: Wie ein Lebensgefühl die Arbeitswelt verändert S. 16
BEWERTUNG Vor dem Kauf eines Unternehmens müssen HR-Risiken analysiert werden S.52
BEURTEILUNG Die Gutachten von Persönlichkeitstests unter- scheiden sich stark S. 30
BINDUNG Die Möglichkeiten zur Tarifflucht sind begrenzt und rechtlich diffizil S. 68
Mit der »personalmagazin« App lesen Sie Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen ab sofort auf Ihrem Tablet. Erleben Sie das »personalmagazin« auf eine ganz neue Art mit animierten Grafi ken, exklusiven Videos und spannenden Audio-Beiträgen.
Jetzt kostenlos testen: www.haufe.de/pm-app
Digitales Lesevergnügen auf Ihrem Tablet.
wenn ich die Beschreibungen über die Generation Y lese, fühle ich
mich angesprochen und denke, dass ich dazugehöre: Der Sinn der
Arbeit ist mir wichtiger, als allein die Anerkennung durch meine
Chefs, der Karriere opfere ich nicht mein Familien- und Privatleben,
ich vernetze mich über die sozialen Netzwerke statt Visitenkarten aus-
zutauschen, ich arbeite bevorzugt mit Tablets und Smartphones und
versuche, mit meinen Mitarbeitern, Kollegen und Chefs auf Augenhö-
he zu kommunizieren. Die
Sache hat nur einen Ha-
ken: Ich gehöre definitiv
nicht zu den Jahrgängen
1977 bis 1998, die diese
Generation ausmachen.
Was stimmt hier nicht?
Das Thema neue Arbeits-
welt wird häufig den
Anforderungen der
Generation Y zugeordnet,
das ist ein grundlegender
Fehler. Die neue Arbeits-
welt ist kein Generatio-
nenthema, sondern ein Thema des Strukturwandels der Wirtschaft.
Digitalisierung und Globalisierung treiben den Wandel in der Arbeits-
welt. Die Buzzwords kennen Sie alle: Netzwerke lösen Hierarchien ab,
die Projekt- ersetzt die Linienorganisation, agile Strukturen überwin-
den die festen. Die Konzepte, die Ihnen Berater vesprechen, klingen
wohlfeil, doch lässt sich das in der Praxis umsetzen? Wird die neue
Arbeitswelt die alte ablösen oder doch nur ergänzen und erneuern?
Auch wenn ich keine allgemeingültige Antwort auf diese Fragen geben
kann, ist mir durch die vielen Gespräche, die ich zum Thema geführt
habe, klar geworden: Für jedes Unternehmen wird die Antwort anders
ausfallen.
Ihr
3EDITORIAL
07 / 15 personalmagazin
Liebe Leserinnen und Leser,
„Die neue Arbeitswelt wird häufig nur mit der Generation Y
in Verbindung gebracht. Das ist ein grundlegender Fehler, da sie alle betrifft.“ Reiner Straub, Herausgeber
Businesstraining für Fach- und Führungskräfte
Sprachentraining auf Ihren Berufsalltag zugeschnitten
Kompetenztraining für berufliche Schlüssel- qualifikationen
Interkulturelles Training für internationalen Erfolg
KERN AG Training (Zentrale) Leipziger Straße 51, 60487 Frankfurt / M.
(0 69) 7 56 07 39-0 [email protected] www.kerntraining.com
KERN AG Training Schulungszentren unter anderem in:
Aachen · Augsburg · Berlin · Bielefeld · Bochum · Bonn Braunschweig · Bremen · Darmstadt · Dortmund · Dresden Duisburg · Düsseldorf · Essen · Frankfurt / Main · Freiburg Friedrichshafen · Hamburg · Hannover · Heilbronn · Ingolstadt Kaiserslautern · Karlsruhe · Kassel · Kiel · Köln · Leipzig Mainz · Mannheim · Mönchengladbach · München · Münster Nürnberg · O� enbach · Regensburg · Saarbrücken · Schweinfurt Stuttgart · Ulm · Weil a. Rh. · Wiesbaden · Wuppertal · Würzburg
International: Amsterdam · Graz · Lyon · Salzburg · Warschau · Wien
JETZT AUCH AN DER
HAUPTWACHE FRANK FURT
Schillerstraße 2 · 6031 3 Frankfurt/M.
personalmagazin 07 / 15
4 INHALT_ JULI 2015
Bosch setzt auf Werte Arbeitsdirektor Christoph Kübel spricht im Interview über die Arbeits- und Innova tionskultur seines Unternehmens.
12 16
ORGANISATION
MANAGEMENT
TITELTHEMA
06 News und Events
10 DGFP in der Krise Verluste in Millionenhöhe, Standort-
schließungen und Personalabbau
12 „Wertorientierte Arbeitskultur“ Bosch-Arbeitsdirektor Christoph
Kübel erläutert seine HR-Strategie
14 Serie HR-Start-ups Die Karriereplattform „Careerdate“
Diese Symbole weisen auf Add-Ons in der Personalmagazin-App hin.
Video
Audio
Bildergalerie
Umfrage
Rechner
Zusatzinfo
Arbeiten 4.0 New Work in der Praxis: Wie ein Lebens- gefühl die Arbeitswelt verändert, zeigen verschiedene Unternehmensbeispiele.
28 News und Dienstleistungsmarkt
30 Das Ergebnis ist entscheidend Wie sich die Gutachten von Persön-
lichkeitstests unterscheiden
36 Mehr als Change Management Herausforderungen der digitalen
Transformation
38 Damit eins plus eins mehr gibt Warum individuelles Performance-
management nicht zu mehr Team- und Unternehmensleistung führt
40 Print wirkt – immer wieder Warum Print-Stellenanzeigen immer noch erfolgreich sind
42 News und Softwaremarkt
44 „In die Zukunft denken“ Was HR mit Mustererkennung zu
tun hat, erklärt Lutz Finger, Data- Mining-Experte bei Linkedin
46 Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Eine Studie zeigt, wie gut deutsche Unternehmen bAV-Risiken steuern
50 Pluspunkte richtig setzen Vorsorgeleistungen gelten als Mo-
tivationsinstrument. Doch Angebot und Nachfrage gehen auseinander
52 Risikobewertung auf Russisch HR Due Diligence: Was Sie vor dem
Kauf eines Unternehmens in Russ- land beachten sollten
56 Mit Widersprüchen umgehen Was auf HR zukommt und wie gut
Ihre Abteilung darauf vorbereitet ist
58 Industrie 4.0 für den Mittelstand Workforce-Management-Tools ebnen den Weg zur intelligenten Fabrik
SZENE
16 Nur hip und cool? Wie New Work in der Praxis aussieht
20 Jenseits des Regenbogens „Work Rules“: Was das neue Buch
von Google-Personalchef Laszlo Bock über New Work verrät
22 Der lange Weg zur Führung 4.0 Die IT-Firma De-Cix hat ihr Personal-
management an die Digitalisierung der Arbeitswelt angepasst
24 „Es macht einfach mehr Spaß“
Movingimage24 setzt auf Eigenver- antwortung statt Teamleiter
26 Start-up für Erwachsene Agile Arbeitsstrukturen und Start-
up-Kultur bei Rewe digital
07 / 15 personalmagazin
HR-Risiken in Russland bewerten Vor dem Kauf eines Unternehmens ist eine HR Due Diligence Pflicht. Dabei sind kulturelle Unterschiede zu beachten .
52
RECHT
RUBRIKEN
PERSÖNLICH
5
SPEZIAL
60 Wenn aus dem Ehrenamt ein Job wird
Das Mindestlohngesetz birgt viele Tücken. Worauf Entgeltab- rechner achten müssen
64 Arbeitsrecht ohne Arbeitsrichter
Wer über Fragen zum Mindest- lohn künftig entscheiden wird
© G
O O
G LE
I N
C.
© E
LE N
31 /
F O
TO LI
A .D
E
Kritiker bemängeln den fehlenden Nerven- kitzel.
RECHNUNGSWESEN LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG
Betriebswirtschaftliche Software von
Agenda. Jetzt kostenlos testen auf
agenda-software.de
76 News und Weiterbildung
78 Eine einmalige Chance Wie Sie bei der Digitalisierung
von HR wichtige Schlüsselkom- petenzen erwerben
80 Buchtipps
82 Ganz persönlich Felix Berghöfer, Personalleiter
des Zalando-Kundenservices, beantwortet den Fragebogen
66 News und aktuelle Urteile
68 Fluchtwege aus dem Tarif Sich aus einer bestehenden Tarif- bindung zu lösen, ist diffizil
72 Neue Zeitrechnung Ab 1. Juli gelten neue Rege-
lungen bei der Elternzeit
74 Profifußballer bis zur Rente Ein Gericht hat mehrfach befris-
tete Verträge im Profifußball für unwirksam erklärt
03 Editorial
81 Impressum, Rückblick
82 Vorschau
personalmagazin 07 / 15
6 SZENE_NEWS
ELENA BANKSTAHL Seit dem 1. April ist Elena Bankstahl die neue Direktorin Human Re- sources & General Administration bei Mazda Motors Deutschland. Die Diplom-Kauffrau ist seit 2010 im Unternehmen tätig.
CORNELIA HULLA Von 2006 bis 2011 war die Diplom-Psychologin als Personalvorstand bei Coca Cola tätig, danach arbeitete sie als Head of Corporate Human Resources bei der Gea Group. Seit Kurzem ist Cornelia Hulla Human Resources Director Europe & International bei der Mondi Group.
INES KRUMMACKER Seit dem 1. Mai ist Ines Krummacker Geschäftsführerin Personal sowie Arbeitsdirektorin bei der DMK GmbH. Zuvor war sie Personaldirekto-
rin des Unternehmens. Der Aufsichtsrat hatte sich für einen eigenen Geschäftsführungsbereich Personal ausgesprochen.
ARMIN STEINER Am 1. August wird Armin Steiner sein Vorstandsamt bei Beta Systems Software antreten. Dort wird der