E1 E2 E3 E4 Bauende Bau-km 0+428,395 · E1 (LQ]XJVJHELHWI U55% 2 E2 Einleitungsstelle...
Embed Size (px)
Transcript of E1 E2 E3 E4 Bauende Bau-km 0+428,395 · E1 (LQ]XJVJHELHWI U55% 2 E2 Einleitungsstelle...
![Page 1: E1 E2 E3 E4 Bauende Bau-km 0+428,395 · E1 (LQ]XJVJHELHWI U55% 2 E2 Einleitungsstelle (LQ]XJVJHELHWI U55% E1 q dr,k Q A E E1 - Nummer des Einzugsgebiet (-) Q - Abfluss/Zulauf (l/s)](https://reader031.fdokument.com/reader031/viewer/2022011810/5e035d6487ea93116d57c678/html5/thumbnails/1.jpg)
Ü
Ü
Ü
↯↯
↯↯
↯
↯↯
↯
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Northeim
Flur 21
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Northeim
Flur 22
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Höckelheim
Flur 2
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Hollenstedt
Flur 3
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Höckelheim
Flur 1
Landkreis Northeim
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Northeim
Flur 25
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 1
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Höckelheim
Flur 3
Landkreis Northeim
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 4
B
2
4
1
K
4
0
6
B
2
4
1
K
4
0
6
B
A
B
7
K
4
2
1
PWC - Anlage
Schlochau - West
PWC - Anlage
Schlochau - Ost
L
e
i
n
e
L
e
i
n
e
L
e
in
e
L
e
i
n
e
Moore
M
o
o
r
e
M
o
o
r
e
M
o
o
r
e
M
ü
h
l
e
n
g
r
a
b
e
n
M
ü
h
l
e
n
g
r
a
b
e
n
Rhum
e
R
h
u
m
e
R
h
u
m
e
2
4
4
+
5
0
0
,0
0
0
24
5+
00
0,0
00
2
4
5
+
5
0
0
,0
0
0
2
4
6
+
0
0
0
,
0
0
0
2
4
6
+
5
0
0
,
0
0
0
247+
000,000
A=
40
R=
2979,625
R
=
1
2
0
A
=
4
0
A
=
6
0
R
=
2
3
0
A
=
8
0
R
=∞
A
=80
A
=40
R=
10
0
A=
35
A=
30
R=
80
A
=30
R
=
2
9
7
9
,6
2
5
R
=∞
H
a
n
n
o
v
e
r
K
r
u
m
m
e
l
N
e
b
e
n
b
o
rn
s
g
ra
b
e
n
B
r
e
m
b
e
c
k
s
g
r
a
b
e
n
L
5
7
2
N
o
r
t
h
e
i
m
B
2
4
1
B
3
Northeim
B
e
g
in
n
d
e
r B
a
u
s
tre
c
k
e
V
K
E
3
B
e
tr.-k
m
2
4
4
+
4
0
0
.0
0
0
B
a
u
-k
m
2
4
4
+
3
9
9
.0
3
3
E
n
d
e
d
e
r B
a
u
s
tre
c
k
e
V
K
E
2
K406
Anschlussstelle
Northeim - West
RRB 1
Bau-km 246+190
ASB - erf. Oberfläche: 130 m²
RRB - erf. Volumen: 957 m³
RRB 2
Bau-km 246+750
ASB - erf. Oberfläche: 168 m²
RRB - erf. Volumen: 1215 m³
RRB 3
Bau-km 246+970
ASB - erf. Oberfläche: 363 m²
RRB - erf. Volumen: 2635 m³
Höckelheim
Kassel
M
o
r
i
n
g
e
n
B
a
u
e
n
d
e
B
a
u
-
k
m
0
+
4
2
8
,
3
9
5
1
2
E1
E2
E3
Nachrichtliche Darstellung
der Nachbarplanung
K
4
2
1
B
Entwässerung:
von Bau-km 244+400 bis Bau-km 245+201 wird das
Oberflächenwasser der A7 VKE 3 der VKE 2 zugeführt.
Die Wassermenge beträgt 296,1 l/s.
Die Entwässerung der PWC-Anlage erfolgt gesondert.
Nachrichtliche Darstellung
der Nachbarplanung
Unte
rlage 7
Bla
tt 1
U
n
t
e
r
la
g
e
7
B
la
t
t
2
U
nterla
ge 7 B
latt 3
Bau-km 244+399.033 bis 247+090.000
1
Gemarkungsgrenze
Gemeindegrenze
Wald
Flurgrenze
FFH-Gebiet
FFH
Naturschutzgebiet
Dammböschung
Einschnittsböschung
Mulde oder Seitengraben
Mittelstreifen (unbefestigt / befestigt)
Bankett
Fahrbahn
Fahrbahn
Bankett
Hochpunkt / Tiefpunkt
Wirtschaftsweg geschottert /
mit Bankett bituminös befestigt
Mulde oder Seitengraben
Angleichung
Überschwemmungsgebiet
Ü
Fahrbahnquerneigung
M
Gefällebrechpunkt mit Angabe von
Gefälle (-) und Steigung (+) in Prozent,
Länge der Gefäll- (Steigungs-)
Strecke, Ausrundungshalbmesser,
Station und Höhe des Punktes
Gewässer mit Fließrichtung
BiotopB
SO
W
M
GE
Zeichenerklärung
Grünfläche
L
Gr
N
Gewerbegebiet
-1
.8
8
3
%
6
0
0
.6
2
3
m
0.9
15 %
610.5
72 m
TS
=115,847 m
KM
=1+
240,586 m
f= -4,247 m
T= 339,864 m
H= 13600 m
reines und allgemeines Wohn-
gebiet, Kleinsiedlungsgebiet
Kerngebiet, Dorfgebiet,
Mischgebiet
Sondergebiet (Schulen, Heime,
Krankenhäuser)
Landschaftsschutzgebiet
bzw. Naturschutzgebiet
Wasserschutzgebiet
mit Angabe der Zone
Außengebiet ähnlich
Misch- und Dorfgebiet
Einleitungsstelle
1
E1
Einzugsgebiet für RRB 1
2
E2
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 2
E1 q
dr,k
A
E
Q
E1 - Nummer des Einzugsgebiet (-)
Q - Abfluss/Zulauf (l/s) A
E
- Einzugsgebiet (ha)
q dr,k - vorgegebene Drosselabflußspende [l/(sxha)]
3
E3
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 3
4
E4
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 4
Blatt1
2
1 : 5000
13.4Unterlage:
Blatt Nr.
Reg. Nr.
Datum Zeichen
nachgeprüft
Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen
Bundesautobahn:
Streckenabschnitt VAE 2:
Teilstrecke VKE 3:
A7 Hannover - Kassel
AS Northeim-Nord bis AS Nörten - Hardenberg
südl. AS Northeim-Nord bis nördl. AS Nörten-Hardenberg
von Betr.-km 244+400.000 bis 250+197.067
von Bau-km 244+399.033 bis Bau-km 250+200.000
Planfeststellung
Aufgestellt:
Bad Gandersheim, den 26.01.2012
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Geschäftsbereich Gandersheim -
im Auftrag: gez. Lange
Gauff
Ingenieure
bearbeitet
gezeichnet
geprüft
Datum Name
H.P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG - JBG -
Leopoldstraße 38 38100 Braunschweig
Tel. 0531/2392766 Fax 0531/2392768
gez. Schnabel01/2012
09/2011
09/2011
Maßstab
Art der ÄnderungNr. Datum Name
Entwurfsbearbeitung:
01/2012 gez. Benger
Lindt
Selle
Übersichtslageplan der
Einzugsgebiete
Kartengrundlage: D. Grundkarte 1 : 5000
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Nds.
Vermessungs- und Katasterverwaltung
c 2005
Anschluss an U
nterlage 13.4, B
latt 2
![Page 2: E1 E2 E3 E4 Bauende Bau-km 0+428,395 · E1 (LQ]XJVJHELHWI U55% 2 E2 Einleitungsstelle (LQ]XJVJHELHWI U55% E1 q dr,k Q A E E1 - Nummer des Einzugsgebiet (-) Q - Abfluss/Zulauf (l/s)](https://reader031.fdokument.com/reader031/viewer/2022011810/5e035d6487ea93116d57c678/html5/thumbnails/2.jpg)
Ü
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯
↯↯
↯↯
↯
↯↯
↯↯
↯
↯↯
↯
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Hillerse
Flur 6
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 5
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Hillerse
Flur 7
Gemeinde Moringen, Stadt
Gemarkung Grossenrode
Flur 4
Gemeinde Nörten-Hardenberg
Gemarkung Elvese
Flur 1
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 1
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Höckelheim
Flur 3
Landkreis Northeim
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 4
Gemeinde Moringen, Stadt
Gemarkung Grossenrode
Flur 3
Gemeinde Northeim, Stadt
Gemarkung Berwartshausen
Flur 2
K
4
2
4
K
4
2
5
M
o
o
r
e
248+
500,000
249+
000,000
249+
500,000
250+
000,000
B
2
4
1
Behrensen
O
t
t
b
e
r
g
e
n
B
2
4
1
K
4
2
3
K
4
2
2
K421
K
4
2
3
K
4
2
4
Hillerse
Berwartshausen
M
o
o
r
e
M
o
o
r
e
247+
000,000
2
4
7
+
5
0
0
,0
0
0
2
4
8
+
0
0
0
,
0
0
0
Schnedinghausen
Hannover
K
r
u
m
m
e
l
M
o
rin
g
e
n
B
2
4
1
B 2
41
B
3
K
4
2
1
Northeim
Friedhof
Nachrichtliche Darstellung
der Nachbarplanung
Kassel
BA
B 7
Grossenrode
RRB 4
Bau-km 249+030
ASB - erf. Oberfläche: 171 m²
RRB - erf. Volumen: 1237 m³
RRB 3
Bau-km 246+970
ASB - erf. Oberfläche: 363 m²
RRB - erf. Volumen: 2635 m³
Ende der B
austrecke V
KE
3
Betr.-km
250+
197.067
Bau-km
250+
200.000
Beginn der B
austrecke V
AE
III V
KE
1
RRB 2
Bau-km 246+750
ASB - erf. Oberfläche: 168 m²
RRB - erf. Volumen: 1215 m³
N
o
r
t
h
e
i
m
M
K
4
2
2
4
3
E2
E3
E4
K424
B
B
Unterla
ge 7 B
latt
3
U
n
te
r
la
g
e
7
B
la
tt 4
Unterlage 7 Blatt 5 Unterlage 7 Blatt 6 Unterlage 14.1 Blatt 6a
U
n
te
rla
g
e
1
4
.1
B
la
tt 7
2
Gemarkungsgrenze
Gemeindegrenze
Wald
Flurgrenze
FFH-Gebiet
FFH
Naturschutzgebiet
Dammböschung
Einschnittsböschung
Mulde oder Seitengraben
Mittelstreifen (unbefestigt / befestigt)
Bankett
Fahrbahn
Fahrbahn
Bankett
Hochpunkt / Tiefpunkt
Wirtschaftsweg geschottert /
mit Bankett bituminös befestigt
Mulde oder Seitengraben
Angleichung
Überschwemmungsgebiet
Ü
Fahrbahnquerneigung
M
Gefällebrechpunkt mit Angabe von
Gefälle (-) und Steigung (+) in Prozent,
Länge der Gefäll- (Steigungs-)
Strecke, Ausrundungshalbmesser,
Station und Höhe des Punktes
Gewässer mit Fließrichtung
BiotopB
SO
W
M
GE
Zeichenerklärung
Grünfläche
L
Gr
N
Gewerbegebiet
-1
.8
8
3
%
6
0
0
.6
2
3
m
0.9
15 %
610.5
72 m
TS
=115,847 m
KM
=1+
240,586 m
f= -4,247 m
T= 339,864 m
H= 13600 m
reines und allgemeines Wohn-
gebiet, Kleinsiedlungsgebiet
Kerngebiet, Dorfgebiet,
Mischgebiet
Sondergebiet (Schulen, Heime,
Krankenhäuser)
Landschaftsschutzgebiet
bzw. Naturschutzgebiet
Wasserschutzgebiet
mit Angabe der Zone
Außengebiet ähnlich
Misch- und Dorfgebiet
Einleitungsstelle
1
E1
Einzugsgebiet für RRB 1
2
E2
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 2
E1 q
dr,k
A
E
Q
E1 - Nummer des Einzugsgebiet (-)
Q - Abfluss/Zulauf (l/s) A
E
- Einzugsgebiet (ha)
q dr,k - vorgegebene Drosselabflußspende [l/(sxha)]
3
E3
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 3
4
E4
Einleitungsstelle
Einzugsgebiet für RRB 4
Blatt1
2
1 : 5000
13.4Unterlage:
Blatt Nr.
Reg. Nr.
Datum Zeichen
nachgeprüft
Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen
Bundesautobahn:
Streckenabschnitt VAE 2:
Teilstrecke VKE 3:
A7 Hannover - Kassel
AS Northeim-Nord bis AS Nörten - Hardenberg
südl. AS Northeim-Nord bis nördl. AS Nörten-Hardenberg
von Betr.-km 244+400.000 bis 250+197.067
von Bau-km 244+399.033 bis Bau-km 250+200.000
Planfeststellung
Aufgestellt:
Bad Gandersheim, den 26.01.2012
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Geschäftsbereich Gandersheim -
im Auftrag: gez. Lange
Gauff
Ingenieure
bearbeitet
gezeichnet
geprüft
Datum Name
H.P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG - JBG -
Leopoldstraße 38 38100 Braunschweig
Tel. 0531/2392766 Fax 0531/2392768
gez. Schnabel01/2012
09/2011
09/2011
Maßstab
Art der ÄnderungNr. Datum Name
Entwurfsbearbeitung:
01/2012 gez. Benger
Lindt
Selle
Übersichtslageplan der
Einzugsgebiete
Kartengrundlage: D. Grundkarte 1 : 5000
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Nds.
Vermessungs- und Katasterverwaltung
c 2005
Bau-km 246+250.000 bis 250+200.000
Anschluss an U
nterlage 13.4, B
latt 1