Employer Storytelling – Arbeitgebermarken erzaehlen Geschichten 16.10.2013
-
Author
natascha-ljubic -
Category
Social Media
-
view
1.138 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Employer Storytelling – Arbeitgebermarken erzaehlen Geschichten 16.10.2013

Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Ihre Vortragenden
Mag.Natascha Ljubic, BSc
Unternehmensberaterin seit 2004
Social Media Gefolgschaft von 30.000
Social Media Trainerin & Vortragende
Mag. Lisa-Marie Kanz, MIM
Recruiting von Lehrlingen, Fach- und Führungskräften seit 2010
Chefredakteurin des T-Mobile HR Social Media Auftritts

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Rekruting Trends 2013 Österreich – wichtigster Rekruiting Kanal ist das Internet lt. Studie von Monster.at
Mag.Natascha Ljubic, Seite 3
http://karriere-magazin.at/2013/04/10/recruiting-trends-2013-osterreich/

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Employer Branding Benchmark: Was macht einen Arbeitgeber bei Y-Generation attraktiv?
0 20 40 60 80
4.Ruf des Unternehmens
3.Bezug zu Produkten & Services
2.Unternehmenswerte
1.Sympatische Kultur
Attraktivitätsfaktoren der Employer Brand
Erfolgsfaktoren
Mag.Natascha Ljubic, Seite 4
GfK Austria – Repräsentative Onlinebefragung von n=2.000 Personen in Österreich ab 15 Jahren, durchgeführt April/Mai 2013
http://www.gfk.com/at/news-und-events/presse/pressemitteilungen/seiten/employer-branding-benchmark.aspx ://karriere-
magazin.at/2013/04/10/recruiting-trends-2013-osterreich/

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Employer Storytelling – wenn Arbeitgebermarken Geschichten erzählen, wird Identifikation gestärkt
Mag.Natascha Ljubic, Seite 5
https://www.facebook.com/allianzkarriereinoesterreich

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Employer Storytelling – wenn Arbeitgebermarken Geschichten erzählen, wird Positionierung erlebbar!
Mag.Natascha Ljubic, Seite 6
htt
ps:
//w
ww
.fac
ebook.c
om
/kro
nes
ag

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Employer Storytelling – gibt einen lebendigen Einblick in die Unternehmenskultur
Mag.Natascha Ljubic, Seite 7
htt
ps:
//blo
g.k
rones
.com
/blo
g/l
ive_
de/
ausn
ahm
ezu
stan
d-f
uer
-
den
-koer
per
/

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Wie beginnt man mit Social Media im HR Bereich?
Social Media Kommunikation kennenlernen, ausprobieren und verstehen (Xing, Facebook, Linkedin, Twitter, Google+, YouTube,...)
Social Media Chancen und Risiken kennen und verstehen
Employer Brand (Arbeitgeberpositionierung, Identität, Werte und Kultur)
HR Strategie entwickeln (Ziele, Zielgruppen, Kanäle, aufbauend auf Employer Brand kommunizieren)
Social Media Team zur Kommunikation
Wissen, Personal Ressourcen und Budget
Mag.Natascha Ljubic, Seite 8

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Wie bekomme ich Ressourcen für die Social Media Prozesse und wen kann man ins Boot holen?
Ressourcen (Personal, Budget) bei erkennbaren Nutzen
Nutzen aufzeigen (Kostenreduktion, Zeitersparnis)
Lernen der Argumentation bei Einwänden und Bedenken (Fallbeispiele aufzeigen)
Ins Boot holen (Marketing, Social Media Interessierte, Nutzer,...)
Mag.Natascha Ljubic, Seite 9

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Praxisbeispiel T-Mobile Austria
https://www.facebook.com/TMobileAustriaKarriere

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Chancen für HR-Abteilungen
Mag.Natascha Ljubic, Seite 11
Authentische Präsentation der Employer Brand
Zielgruppenspezifische Recruiting-Optionen
Multi Channel Approach
Mitarbeiterbindung
Kostenlose Bewerbung von Stellen und Events
Virale Effekte: Einbindung multimedialer Inhalte, Portraits von MitarbeiterInnen etc.
Informationen für BewerberInnen 24/7
Geringere Kosten, breitere Erreichbarkeit
Risiken
Rasche Verbreitung negativer Nachrichten (Shitstorm)
Kontrollverlust
Implementierung von Social Media Guidelines
Hoher Ressourcenaufwand (Betreuung, Monitoring)
Mangelndes Social Media Know-how und Strategie
Veränderte Jobanforderungen (Recruiting)
Schwierige Erfolgsmessung
Fehlender Themenpool

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
ORGANISATIONELLE VORAUSSETZUNGEN
Social Media Manager (Know-how Träger)
Abstimmung zwischen Recruiter & Social Media Manager
Redaktionsteam (24/7 & Aktualität)
Krisenstab (Eskalationswege)
Schnittstellen definieren (Geschäftsleitung, Marketing, Presseabteilung, Vertrieb, etc.)
Budget
ERFOLGSFAKTOREN Kompetenzen / Know-how aufbauen
Entscheidungsspielraum definieren
Guidelines für Redakteure & MitarbeiterInnen
Mehrwert für Unternehmen & User schaffen
Aktualität & Interaktion
Mut zeigen (be different!)
Offene Unternehmenskultur

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
FACEBOOK AUFTRITT T-MOBILE AUSTRIA KARRIERE
Mag.Natascha Ljubic, Seite 13
Start der Karriereseite: März 2011 (3 Monate Projektphase)
4500 Fans #3 im Fanwachstum (Q4/2011) Top 3 der interaktionsstärksten Karriereseiten in
Österreich 5-köpfiges Redaktionsteam aus HR

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
DIE RICHTIGE MISCHUNG MACHT‘S
Mag.Natascha Ljubic, Seite 14

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Vom Content Mix zum Facebook Auftritt @ T-Mobile
Mag.Natascha Ljubic, Seite 15

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Mag.Natascha Ljubic, Seite 16

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Mag.Natascha Ljubic, Seite 17

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Mag. Natascha Ljubic, Seite 18
6.3.2014
Erfolgreich durch Neuro-Leadership – smarte Führungstechniken aus den Neurowissenschaften. Vorgetragen von Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz
12.6.2014
7 von 10 Changes scheitern. Ihrer auch? – Wie ein geplanter Kommunikationsverlauf Veränderungsprozesse erfolgreich managen kann. Vorgetragen von Mag. Gerhild Deutinger
29.10.2014
So what is the story? Bilder erzählen Geschichten – verbal und visuell. Vorgetragen von Barbara Rechbach, MA
Save the Date – Business Breakfast 2014

www.wifiwien.at/unternehmensentwicklung WIFI Wien www.wifiwien.at WIFI Wien
Zur Top-Arbeitgebermarke mit Social Media Praxisbeispiel: T-Mobile Austria
Hat das Thema Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie über passende Seminare.
Unternehmensentwicklung
WIFI Wien
Wirtschaftsförderungsinstitut
der Wirtschaftskammer Wien Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Tel: +43 (0)1 / 476 77 / 5337
Fax: +43 (0)1 / 476 77 9 / 5337 E-Mail: [email protected]
http://www.wifiwien.at