ERF Melodie

24
Meran Bozen Unt. Vinschgau Ob. Vinschgau Unterland Brixen/ Bruneck Sterzing Innsbruck Mendrisiotto Sotto Céneri Sopra Céneri Cannóbio 105,6 MHz 105,3 MHz 96,2 MHz 101,7 MHz 105,5 MHz 105,2 MHz 107,6 MHz 102,2 MHz 89,4 MHz 96,7 MHz 102,9 MHz 106,6 MHz Wie verrückt muss eine Frau heute sein? ERF Medien Südtirol | www.erf-melodie.com RADIO / TV 2 Programm Februar 2014 Poste Italiane SpA – Spedizione in Abbonamento Postale – DL 353/2003 (conv. in L. 27/02/04 n.46 ) art. 1 comma 2 NE/BZ – Tassa Pagata – Taxe Percue 25. Jahrgang, erscheint monatlich

description

Radioprogramm

Transcript of ERF Melodie

Page 1: ERF Melodie

MeranBozenUnt. VinschgauOb. VinschgauUnterlandBrixen/ BruneckSterzingInnsbruckMendrisiottoSotto CéneriSopra CéneriCannóbio

105,6 MHz 105,3 MHz 96,2 MHz 101,7 MHz 105,5 MHz 105,2 MHz 107,6 MHz 102,2 MHz 89,4 MHz 96,7 MHz 102,9 MHz 106,6 MHz

Wie verrückt musseine Frau heute sein?

ERF Medien Südtirol | www.erf-melodie.com

RADIO / TV2 Programm F

ebru

ar 2

014

Post

e ita

liane

spA

– s

pedi

zion

e in

Abb

onam

ento

Pos

tale

– d

l 35

3/20

03 (

conv

. in

l. 2

7/02

/04

n.46

) a

rt. 1

com

ma

2 n

e/bz

– t

assa

Pag

ata

– ta

xe P

ercu

e 25

. Jah

rgan

g, e

rsch

eint

mon

atlic

h

PGM-A1402.indd 1 21.01.2014 16:29:58

Page 2: ERF Melodie

lauben 315, i-39012 meran, tel 0473 237997, www.buchgalerie.it

BUCHGALERIEBuchhandlung

PGM-A1402.indd 2 21.01.2014 16:30:34

Page 3: ERF Melodie

3ERF Südtirol FEBRUAR 2014

lauben 315, i-39012 meran, tel 0473 237997, www.buchgalerie.it

BUCHGALERIEBuchhandlung

PGM-A1402.indd 2 21.01.2014 16:30:34

3ERF Südtirol FebruAr 2014Fotos: Galina Barskaya/fotolia.com; ERF Archiv (4)

e d i t O r i A l

„Gott schuf sie als Mann und Frau“, so lesen wir im 1. Buch Moses, Kapitel 1, Vers 27, gleich auf den ersten Seiten der Bibel. Doch die Anhänger der „Gen-der-Mainstreaming-Bewegung“ in der EU, zu denen auch die scheidende Landes-rätin für Schule und Kultur in Südtirol zählte, sind der Ansicht, dass die Ver-schiedenheit von Mann und Frau nur kul-

turell konstruiert ist. Was aber nur anerzogen ist, so glauben die Anhänger der „Gender-Mainstreaming-Bewegung“, lässt sich auch umerziehen. Genau das wird mit EU-Geldern seit Jahren von der Europäi-schen Kommission voran-getrieben.

Wissenschaftliche Studie aus den USA widerspricht Gender-ThesenDoch was eigentlich jedem vernünfti-gen Menschen schon der Hausverstand sagt, wird nun auch von der Wissenschaft bestätigt. Eine aktuelle Studie der US-ame-rikanischen Universität von Pennsylvania widerspricht den Theorien der „Gender-Mainstreaming-Bewegung“ und bestätigt, dass Männer und Frauen bis hinein in jede einzelne Zelle unseres Körpers verschie-den sind. Männer und Frauen „ticken“ im Gehirn unterschiedlich. Die Wissen-schaftler in Philadelphia stellten fest, dass die männlichen Hirnhälften mehr Ner-venbahnen aufweisen als weibliche. Das weibliche Gehirn hat dafür mehr Brü-cken zwischen den beiden Seiten. Dem-entsprechend verteilen sich Stärken und Schwächen der Geschlechter. Die Studie der Gehirnforscher beruht auf der Unter-suchung von 949 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

So stellten die Forscher fest, dass Männer-Hirne mehr für eine Kommunikation inner-halb der Hirnhälften optimiert seien. Eine frühere reine Verhaltensstudie mit deutlich mehr Probanden hatte ergeben, dass sich Frauen besser Wörter und Gesichter mer-ken können, generell aufmerksamer sind und ein besseres soziales Erkenntnisver-mögen haben. Männer hingegen können

Von der modernen Gehirnforschung bestätigträumliche Informationen im Allgemeinen besser verarbeiten und ihre Bewegungen entsprechend besser koordinieren. Derar-tige Beobachtungen, die bereits seit länge-rem bekannt sind, führten zu Buchveröf-fentlichungen wie „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“.

Leidtragende des Genderwahns sind die KinderFür den Gehirnforscher Prof. Dr. Man-fred Spreng kommen die Feststellun-gen der Universität in Philadelphia nicht überraschend. Die Verschiedenheit der Geschlechter liege in der „Optimierungs-absicht“ des „genialen Schöpfer-Gottes“ begründet er. Mann und Frau sollen sich ergänzen. Wer sie gleichmachen will, „ver-gewaltigt“ beide Geschlechter. die leid-tragenden sind die Kinder und Fami-lien. Aber auch jeder und jede Einzelne, die man ihrer Identität beraubt.

Als ERF verfolgen wir diese Entwicklun-gen und berichten im Rahmen unserer Medienarbeit, um auf die Gefahren hin-zuweisen, die nicht immer leicht zu erken-nen und zu durchschauen sind. Eines jedoch ist sicher: Wer Ehe und Familie als Keimzelle der Gesellschaft zerstört, der hat nichts Gutes im Sinn. Und genau das ist die Zielrichtung der Gender-Main-streaming-Bewegung.

Ihr

Werner BurkhardtERF Telefonseelsorge

I M P R E S S U M

Herausgeber / RedaktionStiftung ERF MedienPostgranzstraße 8/cI-39012 MeranTel 0473 - 222 488Fax 0473 - 222 [email protected]. Red.: Viola OberrauchEingetragen beim Landesgericht BozenNr. 3/1996, 08.02.96 (und Änderungen)

Das Thema des Monats sowie viele weitere Sendungen und Sendereihen des ERF können Sie auf CD und MP3 erhalten.

BestelladresseERF HörerserviceTel 0473 - 23 67 51Fax 0473 - 27 62 52Aus Österreich, Deutschland und der Schweiz:Tel 0039 - 0473 - 23 67 51Fax 0039 - 0473 - 27 62 52Postfach 149 / Lauben 315I-39012 [email protected]

Internetwww.erf-tirol.comwww.erf-melodie.comwww.erf-verlag.comwww.buchgalerie.it

druckDruckerei UnionPostgranzstraße 8/c, Meran

Erscheinungsweise: monatlich

bildnachweis Titel: Andres Rodriguez/fotolia.com

ERF Medien Südtirol

Die Stiftung ERF Medien will mit ihrem Medienangebot Menschen helfen, den Glauben zu entde cken und ihr Leben als Christen zu gestalten.

Die Arbeit der Stiftung ERF Medien fi nanziert sich durch Spenden. Wenn Sie die Stiftung unterstützen möch-ten, können Sie dies durch Spenden auf eines unserer Konten in Südtirol, Österreich, Deutschland oder der Schweiz tun.

südtirolPostkontoIT76 L 076 0111 6000 0003 6810 372SWIFT-BIC-Code BPPIITRRXXX

ÖsterreichERF-Unterstützungsverein InnsbruckBAWAG P.S.K.AT76 6000 0000 9300 2383SWIFT-BIC-Code OPSKATWW

schweizPostFinanceCH26 0900 0000 6516 2763 6SWIFT-BIC-Code POFICHBEXXX

deutschlandVolksbank Mittelhessen eGDE34 51390000 0071238300SWIFT-BIC-Code VBMHDE5FXXX

ERF Tip Besuchen Sie den Gottesdienst, den die Arbeitsgemeinschaft Christsein Heute jeden ersten Sonntag im Monat im Bürgersaal von Meran anbietet. Hier treffen Sie ERF Hörer und Christen, die ihren Glauben ernsthaft leben.

PGM-A1402.indd 3 21.01.2014 16:30:40

Page 4: ERF Melodie

4 ERF Südtirol FEBRUAR 2014 Fotos: Eduard Kraft/Chris Galbraith/fotolia.com (2)

T H E M A D E S M O N A T S

Im Jahr 2005 hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut „Spectra“ in Österreich eine Umfrage durchgeführt zum Thema „Rollenbild von Männern und Frauen“. 2012 wurde die Umfrage erneut durchgeführt. Die Ergebnisse waren überraschend. Auf die Frage „Finden Sie es richtig, dass sich Frauen um den Haushalt und die Kinder kümmern und Männer das Geld verdienen?“ antworteten 54 Prozent im Jahr 2012 mit Ja. 2005 wa-ren es nur 49 Prozent. Für diesen Anstieg einer traditionellen Vorstellung von Ehe und Familie sorgten vor allem Frauen. Das war völlig überraschend für alle, denn man hatte das Gegenteil erwartet. Noch überraschender war, dass sogar 56 Prozent den Beruf einer Hausfrau ebenso erfüllend fanden wie irgendeinen anderen Beruf. Hier ist der Wert bei den Befragten von 45 Prozent im Jahr 2005 auf 57 Prozent im Jahr 2012 gestiegen. Wer diese repräsentative Umfrage, die mit mehr als 1000 Personen in persönlichen In-terviews durchgeführt wurde, zur Kenntnis nimmt, stellt sich die Frage, von wem Frauen eigentlich manipuliert und belogen werden. Denn etwas kann hier nicht stimmen. Was das ist, dem wollen wir im Folgenden nachgehen.

ERF PROGRAMM-TIP

Thema des Monats

In der 2. und der 4. Woche des Monats täglich um

10.00 Uhr 18.00 Uhr 3.00 Uhr

In der 3. Woche täglich um

14.00 Uhr

www.erf-melodie.com

Weiterführende Literatur zum Thema des Monats und anderen Sendungen finden Sie in der Buchhandlung BUCHGALERIE

www.buchgalerie.it

Wie verrückt muss eine Frau sein?

Am 26. November 2013 schrieb Felizitas Küble über eine Studie der Organisation “Mouvement Mondial des Mères” zum Thema „Frauen, Mutterschaft, Familie und Beschäf-tigung”, deren sensationelle Ergebnisse von Politik und Medien bisher weitgehend unter Verschluss gehalten wurden. Das erstaunt umso mehr, als bei der Studie, die 2011 von der Europäischen Kommission selbst in Auftrag gegeben wurde, nicht weniger als 12.000 Frauen befragt wurden. Inzwischen gibt es auch eine deutsche Übersetzung, und die Ergebnisse sind tatsächlich verblüf-fend. Denn nicht weniger als 25 Prozent der jungen Frauen möchten sich vollzeitlich der Familie und ihren Kindern widmen, weitere 63 Prozent würden ihre Zeit bei der Familie gern mit einer Teilzeitstelle kombinieren und nur elf Prozent wünschen sich eine Vollzeit-stelle. Was Medien und Politik verbreiten, ist sehr oft genau das Gegenteil.

Das Ergebnis der Umfrage war der Kommis-sion zu „traditionell“ und „zu konservativ“Das war auch der Grund für die Zurückhal-tung bei der Veröffentlichung der Studie. Warum das so ist, verstehen wir nur, wenn wir

bedenken, was innerhalb der EU unter dem Begriff „Gender-Mainstreaming“ derzeit vor-angetrieben wird. Denn wenn aufgrund der angeführten Beispiele auch deutlich wird, was

Frauen sich wünschen und denken, darf nicht übersehen werden, was im EU-Programm von ‘Gender Mainstreaming’ (GM) als ver-bindliche Maßnahme auf allen gesellschaftli-chen und politischen Ebenen in Europa seit Jahren umgesetzt wird. Mit einer Masse von Büchern, Internet-Auftritten, Veranstaltungen und politischen Maßnahmen sollen die GM-Programme zu umwälzenden Veränderungen der ganzen Menschheit führen. Dabei geht es darum, die Behauptung unter das Volk zu brin-gen, dass die Unterschiede zwischen Junge

„Gender Studies sind ein kriminelles Netzwerk, in dem es um Macht und Geld geht, und das zentral von Lesben vorangetrieben wird.“

Hadmut Danisch (* 1966) Informatiker, Spezia-list für Computer- und Datensicherheit

Page 5: ERF Melodie

5ERF Südtirol FEBRUAR 2014Foto: Monkey Business/fotolia.com

A L S F R A U D E N P L A T Z I M L E B E N F I N D E N

nen, die ein Heim gemütlich gestalten, Kinder bekommen und ihnen in den ersten Jahren sehr nahe sein, ihre Bedürfnisse erkennen und erfüllen sollten. (...) Wenn wir Frauen diese Fähigkeiten nun abgeben, um sie durch männliche zu ersetzen, dann bedeutet das auf allen Ebenen nachhaltige Veränderung! Diese ist bereits überall deutlich spürbar: Kälte und Herzlosigkeit, ausgeprägter Ego-ismus und fordernde Selbstverwirklichungs-ziele nehmen dramatisch zu.“

Die „Befreiung der Frau“ hat bereits heute in eine neue Abhängigkeit der Frau geführtGender-Mainstreaming argumentiert stets mit der sogenannten „Befreiung der Frau“, ihrer „Emanzipation“, für die es gilt sich einzuset-zen. Tatsächlich haben Frauen für die Aner-kennung ihrer Rechte Jahrhunderte lange hart kämpfen müssen. In Wahrheit, so schreibt Eva Herman in ihrem Buch „Das Eva-Prinzip“, existiert diese Befreiung der Frau, die heute so oft als Grundsäule ihres Selbstverständnis-ses beschworen wird, überhaupt nicht. Viel-mehr ist es so, dass die materiell und global orientierte Gesellschaft die feministischen Glaubenssätze als Alibi benutzt, um Frauen aus der Familie zu rei-ßen und sie auf den Arbeitsmarkt zu trei-ben, ohne Rücksicht auf Bindungen, Part-nerschaften oder Kin-der. „Ist das wirklich so erstrebenswert?“, So fragt Eva Herman und viele Frauen mit ihr haben inzwischen begonnen, sich diese Frage zu stellen. Ob Frauen als Single durchs Leben gehen, als allein erziehende Mütter oder als rast-lose Managerinnen einer Familie, die Mann und Kind wegorganisieren, um sich im Arbeitsleben zu beweisen; immer wird die Frage auftauchen: „Ist das wirklich der Sinn unseres Lebens als Frau?“

Wie sehen Christen die „Befreiung der Frau“ und was haben sie historisch dazu beigetragen?Der christliche Glaube war vielleicht die erste und historisch gesehen einzige große, welt-weite Bewegung, die für die Gleichberechti-gung und Befreiung der Frau eintrat. Schon im alten Testament wurde der Frau eine Stel-lung neben dem Mann zugeschrieben, die so in keinem anderen Dokument der damali-

und Mädchen, zwischen Mann und Frau nicht naturbedingt sind, sondern dass es sich dabei nur um erlernte Rollen handle. Ziel ist es, den Begriff ‘Geschlecht’ durch den Begriff ‘Gen-der’ zu ersetzen. Sein ‘Gender’ kann jeder Mensch dann auswechseln, wie er will. Was wie Phantasterei klingt, ist, ohne dass wir es wirklich wahrnehmen, in der EU bereits seit Jahren politische Diktion. Vordergründig geht es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau. In Wirklichkeit jedoch wird eine einsei-tige Frauenförderung und -bevorzugung mit sehr zweifelhaftem Nutzen für die Frauen angestrebt. Frauen sollen in Führungspositi-onen in Politik, Wirtschaft und Kultur gezerrt werden. Und Kinder sollen in der Zwischen-zeit – damit sie nicht stören – in Kinderkrip-pen untergebracht werden. Letztes wird dem EU-Bürger als „Frühförderung“ und „professio-nelle Betreuung“ verkauft, die angeblich viel besser sei als die durch die eigene Mutter.

Die aktuelle Krise von Ehe und FamilieNoch im Jahr 1991 wurden in Deutschland über 454.000 Ehen geschlossen und die Scheidungsrate lag bei 30 Prozent. 20 Jahre später, im Jahr 2011, wurden nur noch etwa 378.000 Ehen geschlossen und 49,7 Prozent der Ehen geschieden. Seither tritt an die Stelle der Ehe immer häufiger das flüchtige Zusam-menleben ohne Trauschein. Und wie die Sta-tistik zeigt, steht den wenigen Ehen, die noch geschlossen werden, eine ständig steigende Zahl von Ehescheidungen gegenüber.

Eva Herman, die bekannte Nachrichten-sprecherin des ZDF, die vor einigen Jahren begonnen hatte, auf die Gefahr der Gen-der-Mainstreaming-Bewegung aufmerksam zu machen, wurde deshalb gnadenlos von praktisch allen Medien aus dem öffentlichen Leben hinausgeekelt. In einem ihrer State-ments schreibt sie: „Was einer Gesellschaft verloren geht, wenn sie die Erwerbstätigkeit über die natürliche und schöpfungsgewollte Aufgabe der Frau stellt, ist immens. Die zur Wesensart der Frau gehörenden Grundgaben bekommen wir automatisch von der Natur mit. Frauen sind enger mit dem Himmel ver-bunden und sie dienen als Brücke zwischen Oben und Unten. Sie sind es nun einmal, die die Welt im Innersten zusammenhalten kön-

„Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“

Die BIBEL, Röm. 8,28

gen Zeit zu finden ist. Im Buch Genesis, dem 1. Buch Mose, lesen wir davon, dass der Mensch von Gott ‘als Mann und als Frau’ geschaffen wurde. Heute wird der Mensch von der Politik als geschlechterbefreites, neu-trales Wesen, losgelöst von allen ‘Zwängen’ der Natur und des Schöpfungsplanes Gottes praktisch neu erfunden: Das klingt absurd und vor allem maßlos überheblich, ist jedoch bereits seit Jahren fatale politische Realität.

Völlig anders und wirklich zum Nutzen der Frau erfolgte die „Befreiung der Frau“, wie sie Jesus empfahl und selbst vorantrieb. Jesus

selbst pflegte einen völlig unverkrampften Umgang mit Frauen, mit denen er redete wie mit der samaritanischen Frau am Jakobsbrun-

nen (Joh. 4, 6-27) oder die er verteidigte wie jene Frau, die beim Ehebruch ertappt wurde (Joh. 8, 1-12). Wenige Jahre nach Jesu Tod, anlässlich des Pfingstfestes, als die ersten Christen Kontakt mit Nichtjuden aufnahmen, begann auch bereits jene Entwicklung, die die Welt verändern sollte. Diese Entwicklung ist bis in unsere Zeit wirksam – und zwar über-all dort, wo das Evangelium verkündet und von den Menschen angenommen wird. Der-zeit vor allem in Indien, wo Frauen durch die befreiende Kraft des Evangeliums aus den Gefängnissen Jahrtausende alter Traditionen voller Unterdrückung und Benachteiligung der Frau förmlich herausgerissen werden.

„Gender ist eine Art paranoide Sekte, die sich gegen Kritik abschottet und die Geg-ner in einen Topf wirft, sie als Klassen-feinde dämonisiert.“

Andreas Müller (* 1984) Buchautor, Redakteur, Wirtschaftsjournalist

Page 6: ERF Melodie

6 ERF Südtirol FEBRUAR 2014

Foto: Gautier Willaume/fotolia.com

T H E M A D E S M O N A T S

Doch dann kam Jesus und brachte eine für die damalige Zeit völlig neue „Gleichberechti-gung“ der Frau, basierend auf der grundlegen-den Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Bibel, wie sie in 1. Mose 2,18-25 beschrie-ben wird. In 1. Mose 1,27 lesen wir, dass Gott den Menschen „als sein Bild, als Mann und Frau“ geschaffen hat. Gemeinsam, ein-ander ergänzend – und sich fortpflanzend – sollen sie seine Schöpfung gestalten und verwalten. Die Ehe entspricht diesem Schöp-fungsauftrag. Frau und Mann können zwar auch unabhängig von einander Großartiges in der Welt leisten. Das zeigen nicht zuletzt auch viele christliche Beispiele, allen voran Jesus selbst. Doch von Gott gewollt ist die Ehe von Mann und Frau, während das heu-tige Modell gleichgeschlechtlicher Verbindun-

gen in der Bibel radikal abgelehnt wird (siehe 3. Mose 20,13).

In der Antike, in Mesopotamien und Ägypten wie später in Griechenland und Rom, kam die Absicht Gottes, dass Mann und Frau einan-der als Ergänzung wertschätzen sollten, im sozialen Leben wie in der Religion überhaupt nicht zum Ausdruck. Außer einigen wenigen Frauen der Aristokratie hatten Frauen eine

er sie nicht, sondern heilte sie. Er ließ sich auf Gespräche mit unbekannten Frauen ein und akzeptierte und respektierte Frauen als Nachfolgerinnen. Schon das allein war für die damalige Zeit revolutionär. Doch Jesus tat noch viel mehr für die „Befreiung und Gleich-stellung der Frau“.

Wir müssen bedenken, dass Frauen in der damaligen Zeit generell stark benachteiligt waren, wie das vor allem in islamisch gepräg-ten Ländern bis heute der Fall ist. Aber auch in Indien sowie in zahlreichen Entwicklungslän-dern in Asien, Afrika und Lateinamerika herr-schen noch immer unzumutbare Zustände für

Frauen. Denken wir nur an die bis heute praktizierte Zwangs-verheiratung junger Mädchen in der Tür-kei – einem Land, das EU-Mitglied werden möchte. Noch ver-abscheuenswer ter sind die Beschnei-dungspraktiken an Mädchen in mosle-mischen Ländern wie

auch in weiten Teilen Afrikas. Dies sind einige der Beispiele dafür, was Männer sich im Laufe der Geschichte alles ausgedacht haben, um sich Frauen gefügig zu machen, sie zu unter-drücken und zu benachteiligen.

Ehebruch war zur Zeit Jesu im gesamten römischen Kaiserreich immer ein Delikt von Frauen, nicht aber von Männern. Selbst jüdi-sche Gelehrte debattierten darüber, wie ein Mann eine Scheidung begründen konnte, wenn er seine Frau verlassen wollte. Einer Frau hingegen war es grundsätzlich nicht erlaubt, ihren Mann zu verlassen.

Welch eine Sensation muss es für die Men-schen der Antike gewesen sein, wenn geschah, was der Apostel Paulus den Hei-denchristen in Galatien schrieb: „Ihr alle, die ihr auf Christus getauft wurdet, habt Chris-tus angezogen. Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Sklave noch Freier, da

ist nicht Mann und Frau. Denn ihr seid alle eins in Christus Jesus.“ (Gal. 3, 27-28) Pau-lus arbeitete mit Frauen zusammen, schätzte ihre Gaben und erwähnte in den Grüßen, mit denen er seine Briefe an die Gemeinde in Rom und an anderen Orten abschloss, immer auch Frauen. Diese Stellen in der Bibel zeigen sehr deutlich, dass das Miteinander von Männern und Frauen in den ersten christ-lichen Gemeinden selbst verständlich war und dass Frauen an prominenter Stelle mitwirken konnten. Nur was die Leitung des Gottesdienstes anging, waren zur Zeit des Apostels Paulus Frauen ausgeschlossen. Ob das auf die Prä-gung der damaligen Gesellschaft zurückzu-führen ist oder grundsätzlich gesehen werden muss, das ist bis heute Gegenstand theologi-scher Diskussion.

Wie lehrte und lebte Jesus betreffend Frauen?Jesus lehrte, lebte und achtete Frauen als gleichwertige Gegenüber. Für ihn begann der von Mose verbotene Ehebruch des Man-nes bereits, wenn ein Mann eine andere Frau begehrlich ansah (Mt. 5, 28). Als eine rituell unreine Frau ihn berührte, verurteilte

„Unsere Welt ist ein Ganzes. Eine Tren-nung zwischen sichtbarer und unsicht-barer Welt besteht nur in unseren Gedanken. Die Wirklichkeit ist anders.“Horst Koch (* 1940) Christ und Aktivist

„Hinter der Kulisse der Gleichstellung formiert sich der Generalangriff auf die

Schöpfungsordnung.“

MMag. DDr. Edith Pekarek, Kulturgeographin, Europarechtlerin

Danke für Ihre Spende!

Der ERF ist ein nicht-kommerziel ler Radiosender und finanziert sich fast aus-schließlich durch die Spenden seiner Hörer.

Bitte spenden Sie für die Ausstrahlung von Sendereihen wie Durch die Bibel und Bibel heute, in denen die Bibel Vers für Vers ausgelegt und Basiswissen zur Bibel verbreitet wird. Ihre Spende hilft uns, Produktion und Ausstrahlung dieser Sendungen zu finanzieren. Dafür sagen wir Ihnen schon jetzt herzlichen Dank!

Postkonto Südtirol IT76 L 076 0111 6000 0003 6810 372 Kennwort: Bibel im Radio

Für Überweisungen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz finden Sie unsere Konten auf S. 3.

Page 7: ERF Melodie

7ERF Südtirol FEBRUAR 2014

Foto: Gorilla/fotolia.com

A L S F R A U D E N P L A T Z I M L E B E N F I N D E N

niedrige Stellung und mussten hart arbeiten, wie das in vielen Ländern der Welt bis heute der Fall ist. Das Judentum hob sich diesbe-züglich schon sehr früh von anderen Völkern ab. Der christliche Glaube brachte anschlie-ßend sogar den ersten großen Durchbruch – nur dass in den folgenden Jahrhunderten zunächst wieder vieles von dem, was Jesus gelehrt und vorgelebt hatte, in Vergessenheit geriet. Aber letztlich ist es die christliche Bot-schaft, die in der Neuzeit zur Durchsetzung der Menschenrechte geführt hat und dazu, dass die Rechte der Frauen heute in vielen Ländern selbstverständlich sind.

Doch wie die aktuelle Entwicklung zeigt, kann das Pendel immer auch in die andere Rich-tung ausschlagen. So verlangt der Feminismus derzeit etwas, das weit über das hinausgeht, was Frauen tatsächlich hilft oder was sie sich selbst wünschen. Die eingangs erwähnte Stu-die ist nur ein Beispiel dafür. Es gibt viele wei-tere Untersuchungen, die Ähnliches ans Licht gebracht haben.

Die bekannte Autorin und Psychologin Christa Meves schreibt, dass es in der heutigen Eman-zipationsdiskussion ihrer Ansicht nach schon gar nicht mehr um den berechtigten Wunsch der Frau nach einem ihr gemäßen Leben in einer menschenwürdigen Form gehe, son-dern um die Forderung, dass Frauen so leben sollten wie Männer.

„Was einmal die Suche nach Gleichberechti-gung war, ist heute ersetzt worden durch den Anspruch auf Angleichung.“ Dieses Bemü-hen hilft aber den Frauen nicht mehr. Christa Meves schreibt: „Was zu den vertretbaren Zielen einer ersten Befreiungsbewegung gehörte, dass Frauen ihre Gaben entfalten und einen Berufsabschluss machen können, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen, hat sich gewandelt in das viel größere Ziel der Befreiung und Gleichmachung. Da aller-dings stellt sich nun die Frage, ob es noch als Befreiung angesehen werden kann, wenn die berufstätige Frau zu höherem Ansehen kommt, als die nicht berufstätige. ‚Nur Haus-frau‘ heißt ja zugleich ‚weniger wert‘ (...) Jede Frau steht nun vor der Forderung, Selbstver-wirklichung im Beruf zu erreichen. Das ist jedoch keine Befreiung mehr als vielmehr ein neuer Zwang. Frauen wird es inzwischen sehr schwer gemacht, unbefangen über sich, ihr Leben und ihre Rolle nachzudenken, ohne dem Druck der Meinungen der anderen und der Meinungsmacher(innen) nachzugeben.“

Die gottgewollte Bestimmung der Frau?Jede Frau hat ihren Lebensauftrag, ihre Beru-fung, ihre Geschichte. Dennoch stellt sich für

jede Frau, wie übrigens auch für jeden Mann, die Frage: „Wer bin ich?“ und „Was ist meine Bestimmung?“ Wenn ein Mensch auf diese beiden Fragen die für ihn zutreffende Antwort gefunden hat, wird göttliche Lebensqualität möglich. Eine solche Lebensqualität kann nicht erlebt werden, solange ein Mensch nur fordert: „Ich will … haben; ich will … sein; ich will tun, was ich will!“ Der Schlüssel zur Selbst-entfaltung und Erfüllung ist die freiwillige Hin-gabe an die schöpfungs-gemäße Bestimmung eines Menschen. Das trifft für Frauen ebenso zu wie für Männer.

Gott will uns befreien von egoistischen Struk-turen, damit wir fähig werden zu lieben, Rück-

sicht zu nehmen, andere zu achten und zu respektieren und damit wir lernen, Verant-wortung zu übernehmen für uns selbst und

für andere. In der Ergänzung von Mann und Frau, nicht im Geschlechterkampf liegt das Geheimnis eines gelingenden Lebens. Wer als Christ mit Gott lebt, hat es gut, denn er lernt Schritt für Schritt, Gott zu vertrauen und sich von ihm führen zu lassen. Gott ist nicht nur in der Lage, uns in unseren Ehen und Part-nerschaften zu helfen, er kann unser Leben auch unendlich reich machen.

Damit das geschehen kann, müssen wir als Männer und Frauen zurückkehren zu unserer Bestimmung. Der Urauftrag Gottes heißt nicht Konkurrenzkampf zwischen Mann und Frau, sondern Ergänzung. Und das mit Herz, Seele und Verstand in allen Lebensbereichen. Eva

Herman sagte hierzu in einem ihrer Vorträge: „Man muss kein Pro-phet sein, um zu erken-nen, was in absehbarer Zeit auf uns zukommen wird. Doch wir haben die Chance, uns diesen Mechanismen zu ent-ziehen, wenn wir es nur wollen. Dazu müssen

wir aber erkennen, wie notwendig und drin-gend eine Umkehr ist. Heute, jetzt, und nicht morgen oder übermorgen.“

Wie heißt es doch in der Bibel? „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ Das ist manchmal ein schwieriger Weg, vor allem in dem heutigen politisch-medialen Wirrwarr, doch es ist unsere Chance. Denn Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Es geht um unsere Zukunft, und um die unse-rer Kinder.

„Ein Mann soll seine Frau lieben, wie sich

selbst. Die Frau aber soll ihren Mann ehren.“

Die BIBEL, Eph 5,33

ERF Glaubensgrundkurse

ERF Glaubensgrundkurse finden immer wieder statt. Infos dazu erhalten Sie über die ERF Hörerservicestelle beiWerner Burkhardt

Tel. 0039 - 0473 - 236751 [email protected]

„Für alles Geld Europas möchte ich kei-nen Ungläubigen mehr sterben sehen! Er schrie die ganze Nacht um Vergebung!“

Krankenschwester, die an Voltaires Ster-bebett wachte

Page 8: ERF Melodie

8 ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014

Radioprogramm

Foto: Monkey Business/fotolia.com

In Sendungen mit diesem Symbol wird ein Buch vorgestellt.

Zu Sendungen mit diesem

Symbol können Sie eine CD bei uns bestellen. Erhältlich sind al-le mit dem CD-Symbol gekenn-zeichneten Sendungen auch als MC oder als Datei im mp3-For-mat für Computer, mp3-Player, Smartphone und vergleichbare Geräte mit Abspielfunktion.

ZEICHENERKLÄRUNG

ERF Hörerservice

Tel 0039 - 0473 - 236 751Fax 0039 - 0473 - 276 252

[email protected]

Postfach 19 / Lauben 315I-39012 Meran

Im ERF Hörerservice sind zu Büro- zeiten Seelsorge-Mitarbeiter tele-fonisch für Sie erreichbar:

Tel 0039 - 0473 - 236 751

Im Februar eine sechsteilige Vor-tragsreihe mit Eva Herman, Cor-nelia Mack und Vera Wimmer zum Thema: „Als Frau den Platz im Leben finden“. In der 2. und der 4. Woche täglich um 10.00 Uhr, um 18.00 Uhr und um 3.00 Uhr, in der 2. Woche außerdem jeweils um 14.00 Uhr.

Wenn Sie unser Thema des Monats noch einmal in Ruhe zu Hause anhören oder ver-schenken möchten, können Sie Kopien der Vorträge bei uns z. B. als CDs oder MP3s bestellen – oder auch auf unserer Internet-seite www.erf-melodie.com in der Mediathek herunterladen.

Das THEMA des MONATS

Als Christen glauben wir, dass Gott der Schöpfer unseres Lebens ist. Von ihm erhalten wir alles, was uns zu Menschen macht. Er ist der Ursprung unserer Identität. Viele sind heute der Meinung: „Wenn wir in uns selbst suchen, dann finden wir Gott.“ Doch genau das Gegenteil stimmt. Wenn wir Gott suchen, finden wir damit zu uns selbst. Das kann jeder selbst erfahren. Schließlich ist Gott der Schöpfer und wir seine Geschöpfe. Der Grund, warum viele sich selbst „fremd“ erschei-

nen, liegt darin, dass sie sich von Gott abge-wendet haben. Das hat direkte Auswirkungen auf unsere Identität und auf die Frage, wer wir eigentlich sind.

Die Bibel sagt, dass Gott die „Ewigkeit in unsere Herzen“ gelegt hat (vgl. Pred. 3,11). Durch die Erlösung, die mit Jesus Christus in diese Welt gekommen ist, können wir zu neuen Menschen werden. „Ist jemand in Christus, so ist er eine

neue Schöpfung, das Alte ist vergangen, siehe, Neues hat begonnen.“ (2. Kor. 5,17) Wir kön-nen unsere wahre Identität wieder entdecken, wenn wir durch Jesus Christus zu Gott finden. Augustinus, der große Philosoph, hatte durch die Begegnung mit Gott eine völlige Lebenserneue-rung erfahren. In seinem Buch „Bekenntnisse“ schreibt er dazu: „Zu dir hin, Gott, hast du uns erschaffen, und unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.“

Es gehört zu unserer menschlichen Freiheit, dass wir selbst mitentscheiden, wer wir sein möchten. Deshalb entscheiden wir auch, wo die Mitte in unserem Leben ist. Wer die falsche Mitte wählt, der verliert sich. Denn wir gewinnen unser wahres ICH nicht, indem wir selbstsüchtig danach streben. Ganz im Gegenteil; wir verlieren es. Wenn ich mich hingegen Jesus anvertraue, dadurch zu Gott finde und nach seinen Geboten

zu leben beginne, werde ich die Person, die ich von meiner Bestimmung her wirklich bin. Das geschieht dadurch, dass mein Geist mit Gott ver-bunden wird. Dadurch bekommt mein Leben die ihm gemäße Mitte. Hinzu kommt, dass ich auch dadurch geprägt werde, wenn ich Jesus folge.

Dadurch werden wir unabhängiger von dem, was andere wollen und denken. Wir müssen uns nicht mehr ständig anpassen, um geliebt zu werden. Denn wer in Christus ist, der ist geborgen. Selbst wenn einer von uns gar nichts zu bringen hätte, so wäre er trotzdem geliebt. Der Wert unserer Person hängt für Christen nämlich nicht mehr von unserer Leistung ab, sondern von Gott. Chris-tus schenkt uns seine Liebe. Er gibt uns den Wert. Wir müssen es nicht machen, wir sind es durch ihn. Wenn ich einen Fehler mache, höre ich die Stimme, die mir sagt: „Mach dir keine Sorgen. Du hast einen Fehler gemacht. Aber stell dich dadurch nicht in Frage. Du bist ein geliebter Mensch. Du darfst auch mal Fehler machen. Jesus ist mit dir. Geh den guten Weg weiter.“

Manchmal braucht es Zeit, um diese innere Mitte in Jesus zu finden. Doch wenn sie gefunden ist, weiß jeder, der mit Jesus Christus lebt: Ich bin in Sicherheit. Ich bin auf einem guten Weg. Ich habe festen Halt. Ich gewinne neu innere Stärke.

Zu Gott finden bedeutet auch, zu sich selbst zu finden

„Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.“

Voltaire (1694 - 1778), französischer Philo-soph, Vertreter der Aufklärung, Buchautor

„Wenn Gott lange schweigt, dann will er

reden.“Gertrud von Le Fort (1876 - 1971), dt. Dichterin des 20. Jahrhunderts

Page 9: ERF Melodie

9ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014

0 1 . - 0 2 . F E B R U A R 2 0 1 4

SAMSTAG, 01.02.2014 SONNTAG, 02.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0517.00

18.0019.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Dranbleiben: Christ werden, warum lohnt sich das?Wort zum TagWort zum TagERF für SIE: Fit fürs Leben – Impulse zum Leben Christiana Rieche & Doris SchulteCalandoGlaube + Denken: Jesus als Systemkritiker Samuel DiekmannBibel heuteRadiotreff: Das ist heute so üblich! - Wolfgang BuckCalandoKinderkiste: Die 3 vom Ast und die Winzlinge (1) Eckart zur NiedenAlt werden braucht Übung Horst MarquardtAndachtszeit Wellness für die SeeleWozu braucht man Kirche? Ulrich ParzanyGedanken zum Sonntag: Heimkehr - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstImmer wieder sonntags

5.00

6.307.308.009.00

10.0011.0012.0515.00

16.0017.00

18.0020.30

22.0023.30

1.00

2.003.00

4.00

Wozu braucht man Kirche? Ulrich ParzanyWort zum TagWort zum TagImmer wieder sonntagsGedanken zum Sonntag: Heimkehr - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstSonntagskonzertGedanken zum Sonntag: Heimkehr - Horst MarquardtImmer wieder sonntagsAndachtszeit Wellness für die SeeleGottesdienstBilanz: Papier – Stahl – Papier

Friedrich-Wilhelm SeinscheOaseWeltmission: Christsein in der Verfolgung - Markus RodeGlaube + Denken: Jesus als Systemkritiker Samuel DiekmannBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Durch die Bibel 4. Mose 6,8 - 7,89

Sie hören den ERF Südtirol auf diesen Frequenzen

In SüdtirolMeran 105,6 MHzBozen 105,3 MHzUnt. Vinschgau 96,2 MHzOb. Vinschgau 101,7 MHzUnterland 105,5 MHzBrixen/Bruneck 105,2 MHzSterzing 107,6 MHz

In NordtirolInnsbruck 102,2 MHz

Im TessinMendrisiotto 89,4 MHzSotto Céneri 96,7 MHzSopra Céneri 102,9 MHzCannóbio 106,6 MHz

Internet www.erf-tirol.com

Christus ist in mir. Er hat seine Liebe in mein Leben hineingegeben. Er hat den neuen Men-schen in mir geschaffen.

Wer zu Jesus gehört, muss sich auch nicht mehr von den alten Mustern seines Lebens bestim-men lassen. Denn sein altes ICH ist zu einem neuen ICH geworden. Dieses neue ICH muss allerdings auch eine Chance bekommen. Des-halb ist es so wichtig, dass wir uns nicht vom Alten festhalten lassen, sondern dafür sorgen, dass das Neue wachsen kann. Das geschieht, wenn wir die Bibel lesen, einen christlichen Got-tesdienst besuchen und uns mit anderen Chris-ten treffen. Dann können wir sagen: „Christus ist in mir, das macht mich gelassen. Denn er hat mein Leben in der Hand.“

Wenn ein Christ aus dem Geist lebt, ist das Seelisch-Körperliche dann unwichtig?

Das ist ein altes Missverständnis, das seinen Ursprung in der griechischen Philosophie hat. Es heißt: „Wichtig ist nur das Geistige, das See-lisch-Körperliche behindert die Persönlichkeits-entwicklung.“ Die christliche Antwort darauf ist

ein eindeutiges Nein! Denn Gott hat uns mit Körper, Seele und Geist geschaffen. Wenn die Mitte meines Lebens nicht Gott ist, kann es zu solchen Fragen kommen. Dann läuft mein Leben aber auch nicht mehr rund. Wenn z. B. die Seele die höchste Autorität bekommt und sagt: „Hör auf deinen Bauch!“, während dein Verstand dir sagt, was richtig ist, und dein Wille das letzte Wort behält, überfordert das in der Regel jeden von uns. Als Christen haben wir die Möglichkeit, von dieser Übermacht der Gefühle, des Verstandes und auch des Willens unabhängiger zu werden.

Das geschieht dadurch, dass bei einem wirklich geistlichen Christen die seelischen Kräfte wieder so hergestellt werden, wie es von der Schöpfung her gedacht ist.

Wenn ich z. B. eine wichtige Entscheidung zu treffen habe, bete ich und frage Gott, was ich in der Bibel als Willen Gottes erkennen kann. Ich

denke darüber nach und treffe dann eine Ent-scheidung. Die nimmt Gott mir nicht ab, weil er will, dass wir entscheidungsfähig werden. Wenn ein Mann sich in eine Frau verliebt und sie sich näher kennenlernen, stellt sich vielleicht bald dar-auf die Frage, wie es weitergehen soll. Wenn sie dann nach Gottes Willen fragen, hilft Gott ihnen

durch seinen Heiligen Geist. Die Entscheidung müssen wir alle letztlich selbst treffen, aber Gott hilft uns, indem er durch den Heiligen Geist zu uns spricht, uns vielleicht auch davor warnt oder uns bestätigt, auch wenn er uns die Entschei-dung letztlich nicht abnimmt.

Wie finde ich als Frau meine Bestimmung?

Genauso findet auch jede Frau ihre Bestim-mung, wenn sie zuerst ihre Mitte in Gott, ihrem Schöpfer sucht und findet. Wodurch die Verbindung zu ihrem Schöpfer wieder hergestellt werden kann, die anschließend gepflegt werden muss. Wenn eine Frau dann Gott fragt und in seinem Wort, der Bibel, nach einer Antwort sucht, was ihre Bestimmung im Leben sein könnte, wird sie Antwort finden. Eine Antwort, die ein erfülltes Leben garan-tiert und weit über dieses irdische Leben hinaus Glück und Zufriedenheit bringt.

„Der Herr denkt an uns und segnet uns.“

Die BIBEL, Psalm 115,12

„Gott kommt nicht immer, wenn wir es möchten, aber

er kommt rechtzeitig.“Tennessee Williams (1914 - 1983),

bedeutender amerikanischer Dramatiker

„Eigentlich sollte ich mich schämen, Gott mit meiner Person zu behelligen. Aber ich fühle, dass sich Gott mit mir beschäftigt.“

Karl Gutzkow (1811 - 1878), deutscher Schriftsteller

Page 10: ERF Melodie

10 ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014

Radioprogramm

Buch der Woche

Montag 3. Februar 17.00 Dienstag 4. Februar 11.00 Mittwoch 5. Februar 1.00

Gottes unfassbare Wege

Nik Ripken & Gregg Lewis

Mit seiner Frau Ruth reist Nik als Missionar nach Somalia, ein Land, das von Bürgerkrieg, Gewalt und Armut regiert wird. Unweigerlich kommen in ihm Fragen auf wie „Wa-rum lässt Gott so viel Leid zu?“, „Ist Gott überhaupt noch in Ländern wie Somalia, oder hat selbst er es lange verlassen?“ In dieser Zeit erlebt Nik viel Gewalt. Einmal trifft er sich mit ein paar somalischen Christen zum Abendmahl und kurz darauf werden alle ermordet. Als dann auch noch sein Sohn stirbt, kehren er und seine

Frau in die USA zurück.Der zweite Teil des Buches be-schreibt Niks Entschluss, die Situa-tion der verfolgten Christen in an-deren Ländern kennenzulernen. Was Nik nun erfährt, sind schier un-glaubliche Geschichten. Christen aus Russland, dem Ostblock, China und weiteren Ländern erzählen ihm von ihrer Zeit in Verfolgung und Gefäng-nis. Von Unterdrückungen und Folter. Und wie gerade dies ihren Glauben

gestärkt hat.Wirkt der erste Teil des Buches be-drückend, so gibt der zweite Teil Hoffnung und fordert heraus. Nik kommt u.a. zu dem Schluss: „Je stär-ker die Verfolgung, desto stärker ist das geistliche Leben der Gläubigen.“

Taschenb., 336 S., Brunnen-Verlag EUR 12,99 - Best.-Nr. 114.204.000

MONTAG, 10.02.2014 DIENSTAG, 11.02.2014 MITTWOCH, 12.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

16.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Glaube – erlebt, gelebt: Grenzerfahrung SchmerzWort zum TagWort zum TagBilanz: Mit Iranern in einer Gemeinde Sr. Rosemarie GötzCalandoRadiotreff: „I have a dream“ ... Verwirklichung von Lebens- träumen - Tanja Dietrich-HübnerBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Durch die Bibel 4. Mose 15,1 - 16,3Buch der Woche: Ich halte dich. – Gott (1) J. WerthCalandoDranbleiben: Frei werden durch Vergebung aller Sünden Helmut WeidemannDurch die Bibel 4. Mose 15,1 - 16,3Leben + Gesundheit: Warum passiert mir das immer wieder?

Heino WelscherRadiotreff: „I have a dream“ ... Ver- wirklichung von LebensträumenBibel heuteCalandoDurch die Bibel 4. Mose 16,4 - 17,13

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

16.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Leben + Gesundheit: Warum pas- siert mir das immer wieder?Wort zum TagWort zum TagDranbleiben: Frei werden durch Vergebung aller Sünden Helmut WeidemannCalandoBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (1) Jürgen WerthBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Durch die Bibel 4. Mose 16,4 - 17,13Forum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (1): Vorsicht statt Nachsicht Joachim LaskCalandoGlaube – erlebt, gelebt: Simone Nickel im Gespräch mit Helga PohlDurch die Bibel 4. Mose 16,4 - 17,13Wenn guten Menschen Böses widerfährt Johannes EißlerBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (1) J. WerthBibel heuteCalandoDurch die Bibel 4. Mose 18 - 19

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

16.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Wenn guten Menschen Böses widerfährt Johannes EißlerWort zum TagWort zum TagGlaube – erlebt, gelebt: Simone Nickel im Gespräch mit Helga PohlCalandoForum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (1): Vorsicht statt Nachsicht Joachim LaskBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Durch die Bibel: 4. Mose 18 - 19Einführung in die Bibel: Das gute Leben lernen: an Gottes Hand durch meinen Alltag gehen - Thomas HärryCalandoZufall oder Fügung – gibt es einen Plan für mein Leben? Johannes EißlerDurch die Bibel 4. Mose 18 - 19Bilanz: Vom Fahrraddieb zum Pfarrer Heinz BognerForum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (1) J. LaskBibel heuteCalandoDurch die Bibel: 4. Mose 20

MONTAG, 03.02.2014 DIENSTAG, 04.02.2014 MITTWOCH, 05.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Weltmission: Christsein in der Verfolgung - Markus RodeWort zum TagWort zum TagBilanz: Papier – Stahl – Papier

Friedrich-Wilhelm SeinscheThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Radiotreff: Das ist heute so üblich! - Wolfgang BuckBibel heuteDurch die Bibel: 4. Mose 6,8 - 7,89Buch der Woche: Gottes unfassbare Wege (5) Nik RipkenThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Dranbleiben: Der Durchbruch zur göttlichen Liebe Helmut WeidemannDurch die Bibel 4. Mose 6,8 - 7,89Senior: Meine Zeit steht in deinen Händen - Kurt SchererRadiotreff: Das ist heute so üblich! - Wolfgang BuckBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Durch die Bibel 4. Mose 8 - 9

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.0017.00

18.00

20.30

22.0023.30

1.00

2.003.00

4.00

Senior: Meine Zeit steht in deinen Händen - Kurt SchererWort zum TagWort zum TagDranbleiben: Der Durchbruch zur göttlichen Liebe Helmut WeidemannThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Buch der Woche: Gottes unfass- bare Wege (5) Nik RipkenBibel heuteDurch die Bibel: 4. Mose 8 - 9Forum Familie: „Schneesturm unter der Bettdecke“ – Geschichten für den Winter - Sigrid OffermannThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Weltmission: „Ich habe ihnen vergeben“ - Damaris und Esther, zwei Witwen aus NigeriaDurch die Bibel: 4. Mose 8 - 9Liebe ist nicht alles … Hans-Joachim EcksteinBuch der Woche: Gottes unfass- bare Wege (5) Nik RipkenBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Durch die Bibel 4. Mose 10,1 - 11,5

5.006.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Liebe ist nicht alles …Wort zum TagWort zum TagWeltmission: „Ich habe ihnen vergeben“ - Damaris und Esther, zwei Witwen aus NigeriaThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Forum Familie: „Schneesturm unter der Bettdecke“ – Geschich- ten für den Winter - S. OffermannBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 10,1 - 11,5Einführung in die Bibel: Gottes grenzenloses Ja: eine Reise zum Herzen Gottes - Thomas HärryThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Zuflucht ist bei dem alten Gott

Udo VachDurch die Bibel 4. Mose 10,1 - 11,5Christsein im Atheismus Uwe HolmerForum Familie: „Schneesturm unter der Bettdecke“Bibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (4)Durch die Bibel 4. Mose 11,5 - 12,16

Das Buch finden Sie hier:Buchhandlung BUCHGALERIELauben 315 . I-39012 Meranwww.buchgalerie.it . [email protected]

Tel 0039 - 0473 - 237 997

Foto: Brunnen Verlag

Page 11: ERF Melodie

11ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014

0 3 . - 1 6 . F E B R U A R 2 0 1 4

DONNERSTAG, 13.02.2014 FREITAG, 14.02.2014 SAMSTAG, 15.02.2014 SONNTAG, 16.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

16.0017.00

18.0020.3022.0023.30

1.00

2.003.004.00

Bilanz: Vom Fahrraddieb zum Pfarrer Heinz BognerWort zum TagWort zum TagZufall oder Fügung – gibt es einen Plan für mein Leben? Johannes EißlerCalandoEinführung in die Bibel: Das gute Leben lernen: an Gottes Hand durch meinen Alltag gehen - Thomas HärryBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (4)Durch die Bibel: 4. Mose 20Radiotreff: Salz und Licht – Warum Gott Christen „braucht“ (1)

Fritz LippertCalandoAngst und Vertrauen - C. HählkeDurch die Bibel: 4. Mose 20ERF für SIE: Kraft des Glaubens in den Krisen des Lebens (1)Bärbel WildeEinführung in die Bibel: Das gute Leben lernen: an Gottes Hand durch meinen Alltag gehenBibel heuteCalandoDurch die Bibel 4. Mose 21,1 - 22,5

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

16.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

ERF für SIE: Kraft des Glaubens in den Krisen des Lebens (1)Wort zum TagWort zum TagAngst und Vertrauen - C. HählkeCalandoRadiotreff: Salz und Licht – Warum Gott Christen „braucht“ (1)

Fritz LippertBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (5)Durch die Bibel 4. Mose 21,1 - 22,5Glaube + Denken: Nach mir der Gau? Verantwortung in der Wissenschaft - P.-G. ReinhardCalandoERF für SIE: Der Weg nach Hause ist eine lebenslange Reise Ingrid Trobisch Durch die Bibel 4. Mose 21,1 - 22,5Dranbleiben: Neid zerstörtHelmut WeidemannRadiotreff: Salz und Licht – Warum Gott Christen „braucht“ (1)

Fritz LippertBibel heuteCalandoAndachtszeit: Erlebte Versöhnung bewirkt gelebte Versöhnung

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0514.00

17.00

18.0019.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Dranbleiben: Neid zerstört Helmut WeidemannWort zum TagWort zum TagERF für SIE: Der Weg nach Hause ist eine lebenslange ReiseCalandoGlaube + Denken: Nach mir der Gau? Verantwortung in der Wissenschaft - P.-G. ReinhardBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (6)Radiotreff: Man lebt nur einmal - Fritz MeierCalandoKinderkiste: Na und … Wal auf Grund (1)Leben + Gesundheit: Wenn Verlierer gewinnen Heino WelscherAndachtszeit Erlebte Versöhnung bewirkt gelebte VersöhnungSehnsucht, echt zu sein Doris SchulteGedanken zum Sonntag: „Ein reines Herz, Herr, schaff in mir!“ - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstImmer wieder sonntags

5.00

6.307.308.009.00

10.0011.0012.0515.00

16.0017.00

18.0020.30

22.0023.30

1.00

2.003.00

4.00

Sehnsucht, echt zu sein Doris SchulteWort zum TagWort zum TagImmer wieder sonntagsGedanken zum Sonntag: „Ein reines Herz, Herr, schaff in mir!“ - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstSonntagskonzertGedanken zum Sonntag: „Ein reines Herz, Herr, schaff in mir!“Immer wieder sonntagsAndachtszeit Erlebte Versöhnung bewirkt gelebte VersöhnungGottesdienstErkennbar Christ sein (1): einander vergeben Bernd SchlottoffOaseWert(h)e Gäste: Sarah Kaiser, SängerinGlaube + Denken: Nach mir der Gau? Verantwortung in der Wissenschaft - P.-G. ReinhardBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Durch die Bibel 4. Mose 22,6 - 24,14

DONNERSTAG, 06.02.2014 FREITAG, 07.02.2014 SAMSTAG, 08.02.2014 SONNTAG, 09.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.3022.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Christsein im Atheismus Uwe HolmerWort zum TagWort zum TagZuflucht ist bei dem alten Gott

Udo VachThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (4)Einführung in die Bibel: Gottes grenzenloses Ja: eine Reise zum Herzen Gottes - Thomas HärryBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 11,5 - 12,16Nichts wie weg! – Den Fängen einer Sekte entkommen Ilka RuppThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (4)Die Gottesmauer - H. MarquardtDurch die Bibel 4. Mose 11,5 - 12,16ERF für SIE: Welt-offen Daniela KnauzEinführung in die Bibel: Gottes grenzenloses Ja: eine Reise zum Herzen Gottes - Thomas HärryBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (5)Durch die Bibel 4. Mose 13 - 14

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

ERF für SIE: Welt-offen Daniela KnauzWort zum TagWort zum TagDie Gottesmauer - H. MarquardtThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (5)Nichts wie weg! – Den Fängen einer Sekte entkommen Ilka RuppBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 13 - 14Glaube + Denken: Ähnlich und doch nicht gleich: Matthäus, Markus, Lukas Dr. Franz Graf-StuhlhoferThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (5)ERF für SIE: SelbstannahmeBirgit FingerhutDurch die Bibel 4. Mose 13 - 14Dranbleiben: Bei der Wahrheit bleiben! Helmut WeidemannNichts wie weg! – Den Fängen einer Sekte entkommenBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (6)Andachtszeit: Je mehr er hat, je mehr er will

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0517.00

18.00

19.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Dranbleiben: Bei der Wahrheit bleiben! Helmut WeidemannWort zum TagWort zum TagERF für SIE: SelbstannahmeBirgit FingerhutThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (6)Glaube + Denken: Ähnlich und doch nicht gleich: Matthäus, Markus, Lukas Dr. Franz Graf-StuhlhoferBibel heuteRadiotreff: „I have a dream“ ... Verwirklichung von Lebens- träumen - Tanja Dietrich-HübnerThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (6)Kinderkiste: Die 3 vom Ast und die Winzlinge (2) E. zur NiedenSenior: Lieder, die zu Herzen gehen - Kurt SchererAndachtszeit: Je mehr er hat, je mehr er willEndlich wieder über den Glauben reden Dr. Roland WernerGedanken zum Sonntag: Eingeladen zur königlichen Hochzeit - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstImmer wieder sonntags

5.00

6.307.308.009.00

10.0011.0012.0515.00

16.0017.00

18.0020.30

22.0023.30

1.00

2.003.004.00

Endlich wieder über den Glauben reden Dr. Roland WernerWort zum TagWort zum TagImmer wieder sonntagsGedanken zum Sonntag: Eingeladen zur königlichen Hochzeit - Horst MarquardtBibel heuteGottesdienstSonntagskonzertGedanken zum Sonntag: Eingeladen zur königlichen Hochzeit - Horst MarquardtImmer wieder sonntagsAndachtszeit: Je mehr er hat, je mehr er willGottesdienstBilanz: Mit Iranern in einer Gemeinde Sr. Rosemarie GötzOaseGlaube – erlebt, gelebt: Grenzerfahrung SchmerzReinhart HenselingGlaube + Denken: Ähnlich und doch nicht gleich: Matthäus, Markus, Lukas Dr. Franz Graf-StuhlhoferBibel heuteCalandoDurch die Bibel 4. Mose 15,1 - 16,3

Page 12: ERF Melodie

12 ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014

Radioprogramm

MONTAG, 24.02.2014 DIENSTAG, 25.02.2014 MITTWOCH, 26.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0516.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Glaube – erlebt, gelebt Wendemarken eines Liedermachers - Armin RaetherWort zum TagWort zum TagErkennbar Christ sein (2): ehrlich sein - Bernd SchlottoffCalandoRadiotreff: Endzeit – Ende oder Wende? - Peter RettingerBibel heuteDurch die Bibel: Einführung in das Johannes-EvangeliumBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (3) Jürgen WerthCalandoDranbleiben: Mit unerfüllten Wünschen leben

Helmut WeidemannDurch die Bibel: Einführung in das Johannes-Evangelium„Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne“ - Heino WelscherRadiotreff: Endzeit – Ende oder Wende? - Peter RettingerBibel heuteCalandoDurch die Bibel Johannes 1,1-18

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0516.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

„Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne“ - Heino WelscherWort zum TagWort zum TagDranbleiben: Mit unerfüllten Wünschen leben

Helmut WeidemannCalandoBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (3) J. WerthBibel heuteDurch die Bibel Johannes 1,1-18Forum Familie: Beziehungsreich leben als Single - Dr. Karsten KopjarCalandoGlaube – erlebt, gelebt: Simone Nickel im Gespräch mit Thomas SielingDurch die Bibel Johannes 1,1-18Jesus von Nazareth Johannes EißlerBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (3) J. WerthBibel heuteCalandoDurch die Bibel Johannes 1,19-50

5.006.307.308.00

10.0011.00

12.0516.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Jesus von Nazareth J. EißlerWort zum TagWort zum TagGlaube – erlebt, gelebt: Simone Nickel im Gespräch mit Thomas SielingCalandoForum Familie: Beziehungsreich leben als Single - Dr. Karsten KopjarBibel heuteDurch die Bibel Johannes 1,19-50Einführung in die Bibel: Das Leben des Elia und seine Spuren bis in unsere Zeit (1) Dr. Hansjörg BräumerCalandoRaus aus dem Abseits Ulrich ParzanyDurch die Bibel Johannes 1,19-50Bilanz: Mit Rimuss stoßen alle an Robert RahmForum Familie: Beziehungs-reich leben als SingleBibel heuteCalandoDurch die Bibel Johannes 1,51 - 2,11

MONTAG, 17.02.2014 DIENSTAG, 18.02.2014 MITTWOCH, 19.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Wert(h)e Gäste: Sarah Kaiser, SängerinWort zum TagWort zum TagErkennbar Christ sein (1): einander vergeben Bernd SchlottoffThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Radiotreff: Man lebt nur einmal - Fritz MeierBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 22,6 - 24,14Buch der Woche: Ich halte dich. – Gott (2) Jürgen WerthThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (1)Dranbleiben: Belastende Sorgen abgeben

Helmut WeidemannDurch die Bibel 4. Mose 22,6 - 24,14Senior: Unterwegs mit Jesus - K. SchererRadiotreff: Man lebt nur einmal - Fritz MeierBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Durch die Bibel 4. Mose 24,15 - 26,65

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.301.00

2.003.00

4.00

Senior: Unterwegs mit Jesus - K. SchererWort zum TagWort zum TagDranbleiben: Belastende Sorgen abgeben

Helmut WeidemannThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Buch der Woche: Ich halte dich. – Gott (2) Jürgen WerthBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 24,15 - 26,65Forum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (2): Stolper-steine im Alltag Joachim LaskThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (2)Wert(h)e Gäste: Margitta Rosenbaum, Referentin, AutorinDurch die Bibel 4. Mose 24,15 - 26,65Wohnung gesucht Dr. R. HilleBuch der Woche: Ich halte dich. – Gott (2) J. WerthBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Durch die Bibel 4. Mose 27,1 - 28,2

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Wohnung gesucht Dr. Rolf HilleWort zum TagWort zum TagWert(h)e Gäste: Margitta Rosen- baum, Referentin, AutorinThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Forum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (2): Stolper-steine im Alltag Joachim LaskBibel heuteDurch die Bibel 4. Mose 27,1 - 28,2Einführung in die Bibel: Bleib nicht stehen Kai FlottmannThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (3)Mit Hoffnung in die Zukunft Udo VachDurch die Bibel 4. Mose 27,1 - 28,2Was würde Paulus zur Occupy-Bewegung sagen? Dr. Lloyd K. PietersenForum Familie: Stressbewälti- gung bei Paaren (2) J. LaskBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben finden (4)Durch die Bibel 4. Mose 28,3 - 30,16

Buch der Woche

Montag 10. - 24. Feb. 17.00 Dienstag 11. - 25. Feb. 11.00 Mittwoch 12. - 26. Feb. 1.00

Ich halte dich. – GottWarum wir vertrauensvoll

leben könnenJürgen Werth

Nur ein Satz und doch schon eine ganze Kurzpredigt! Eigentlich wäre damit schon alles gesagt. Aber ...

warum sollten wir dem trauen?

Der Liedermacher Jürgen Werth er-gänzt den Text eines Autobahnpla-kats von gott.net um Erfahrungen und Belege, welche Kraft denen zuwächst, die auf diese Zusicherung Gottes vertrauen. In seiner Spuren-suche jenseits wissenschaftlicher Beweise lässt der Autor und Vor-standsvorsitzende von ERF-Medien Deutschland auch Freunde aus Zeitgeschichte und Bibel in gewin-nenden Gedanken, Gebeten und

Gesängen zu Wort kommen.

Und er beschreibt, wie der Halt in Gott wirksam wird, wenn wir Ge-bete nicht nur auswendig hersagen, sondern inwendig verankern. Dabei stellt er fest: Das Christentum ist dem Wesen nach keine Buchreli-gion, sondern eine Beziehungsge-schichte. Eine mit dem besten Ver-tragspartner, den man sich vorstel-len kann; nämlich einem, der auch treu bleibt, während wir es nicht sind oder wenn es sich gerade nicht

so anfühlt.

Gebunden, 160 Seiten, Gerth Medien EUR 9,99 - ISBN 978-3-86591-912-0

Das Buch finden Sie hier:Buchhandlung BUCHGALERIELauben 315 . I-39012 Meranwww.buchgalerie.it . [email protected]

Tel 0039 - 0473 - 237 997

Foto: Gerth Medien

Page 13: ERF Melodie

13ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FEBRUAR 2014 13ERF Südtirol RADIOPROGRAMM FebruAr 2014

1 7 . - 2 8 . F e b r u A r 2 0 1 4

Fotos: Gerth Medien (2)

DONNERSTAG, 27.02.2014DONNERSTAG, 27.02.2014DONNERSTAG, 27.02.2014 FREITAG, 28.02.2014FREITAG, 28.02.2014FREITAG, 28.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0516.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Bilanz: mit rimuss stoßen alle an Robert RahmWort zum TagWort zum Tagraus aus dem AbseitsUlrich ParzanyCalandoEinführung in die Bibel: das leben des elia und seine spuren bis in unsere zeit (2)Dr. Hansjörg BräumerBibel heuteDurch die BibelJohannes 1,51 - 2,11Radiotreff: AlkoholfreiErnst RieneckerCalandoFunkstille – oder doch nicht? Johannes EißlerDurch die BibelJohannes 1,51 - 2,11ERF für SIE: Was tun, wenn die Freude ausgeht? Axel KühnerEinführung in die Bibel: das leben des elia und seine spuren bis in unsere zeit (2)Bibel heuteCalandoDurch die BibelJohannes 2,12 - 3,4

5.00

6.307.308.00

10.0011.00

12.0516.00

17.00

18.0020.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

ERF für SIE: Was tun, wenn die Freude ausgeht? Axel KühnerWort zum TagWort zum TagFunkstille – oder doch nicht? Johannes EißlerCalandoRadiotreff: AlkoholfreiErnst RieneckerBibel heuteDurch die BibelJohannes 2,12 - 3,4Glaube + Denken: Vor der Fastenzeit: die FastnachtOliver PlochCalandoERF für SIE: mit den Ohren und Händen sehen - Mimi GudehusDurch die BibelJohannes 2,12 - 3,4Dranbleiben: lebensprobleme lösen – durch Flucht vor der Wirklichkeit? H. WeidemannRadiotreff: AlkoholfreiErnst RieneckerBibel heuteCalandoAndachtszeitGott hört dein Gebet

DONNERSTAG, 20.02.2014DONNERSTAG, 20.02.2014DONNERSTAG, 20.02.2014 FREITAG, 21.02.2014FREITAG, 21.02.2014FREITAG, 21.02.2014 SAMSTAG, 22.02.2014SAMSTAG, 22.02.2014SAMSTAG, 22.02.2014 SONNTAG, 23.02.2014SONNTAG, 23.02.2014SONNTAG, 23.02.2014

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

Was würde Paulus zur Occupy-bewegung sagen?Wort zum TagWort zum Tagmit Hoffnung in die zukunft Udo VachThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (4)Einführung in die Bibel: bleib nicht stehenKai FlottmannBibel heuteDurch die Bibel4. mose 28,3 - 30,16Radiotreff: salz und licht – Warum Gott Christen „braucht“ (2)

Fritz LippertThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (4)sonderbeauftragter des Höchsten - Horst MarquardtDurch die Bibel4. mose 28,3 - 30,16ERF für SIE: Kraft des Glaubens in den Krisen des lebens (2) Bärbel WildeEinführung in die Bibel: bleib nicht stehen - K. FlottmannBibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (5)Durch die Bibel4. mose 31 - 36

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0516.00

17.00

18.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.00

4.00

ERF für SIE: Kraft des Glaubens in den Krisen des lebens (2) Wort zum TagWort zum Tagsonderbeauftragter des Höchsten - Horst MarquardtThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (5)Radiotreff: salz und licht – Warum Gott Christen „braucht“ (2)

Fritz LippertBibel heuteDurch die Bibel4. mose 31 - 36Glaube + Denken: land des erlösers - Markus BaumThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (5)ERF für SIE: Gott spricht: „siehe, ich will ein neues schaffen“ - Ruth RadehoseDurch die Bibel4. mose 31 - 36Dranbleiben: tolerant und men-schenfreundlich – ist Gott damit einverstanden? - H. WeidemannRadiotreff: salz und licht – Warum Gott Christen „braucht“ (2)Bibel heuteThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (6)Andachtszeit: Was ist der mensch,dass du seiner gedenkst?

5.00

6.307.308.00

10.00

11.00

12.0517.00

18.00

19.00

20.30

22.00

23.30

1.00

2.003.004.00

Dranbleiben: tolerant und men-schenfreundlich – ist Gott damit einverstanden? - H. WeidemannWort zum TagWort zum TagERF für SIE: Gott spricht: „siehe, ich will ein neues schaffen“ - Ruth RadehoseThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (6)Glaube + Denken: land des erlösers - Markus BaumBibel heuteRadiotreff: endzeit – ende oder Wende? - Peter RettingerThema des Monats: Als Frau den Platz im Leben fi nden (6)Kinderkiste: na und … Wal auf Grund (2)Senior: die bibel, das buch der bücher - Kurt SchererAndachtszeitWas ist der mensch, dass du seiner gedenkst?ethik oder monetik – wie moralisch ist der markt?Prof. Dr. Werner LachmannGedanken zum Sonntag: „Wo Güte und liebe herrscht …“Volker BednarzBibel heuteGottesdienstImmer wieder sonntags

5.00

6.307.308.009.00

10.0011.0012.0515.00

16.0017.00

18.0020.30

22.0023.30

1.00

2.003.004.00

ethik oder monetik – wie moralisch ist der markt?Prof. Dr. Werner LachmannWort zum TagWort zum TagImmer wieder sonntagsGedanken zum Sonntag: „Wo Güte und liebe herrscht …“Volker BednarzBibel heuteGottesdienstSonntagskonzertGedanken zum Sonntag: „Wo Güte und liebe herrscht …“Volker BednarzImmer wieder sonntagsAndachtszeitWas ist der mensch, dass du seiner gedenkst?Gottesdiensterkennbar Christ sein (2): ehrlich sein - Bernd SchlottoffOaseGlaube – erlebt, gelebt: Wendemarken eines liedermachers - Armin RaetherGlaube + Denken: land des erlösers - Markus BaumBibel heuteCalandoDurch die Bibeleinführung in das Johannes-evangelium

Mehr-Wert: noch mehr von Jürgen Werth ...

ahaaa ...das kleine buch vom Verstehen und Verstandenwerden

sie schlummert in uns allen. die sehn-sucht danach, echte beziehungen zu leben. uns selbst, Gott und unsere mit-menschen wirklich zu verstehen. dieses buch weist den Weg durch den dschun-gel der zwischenmenschlichen bezie-hungen. und verbindet persönlichen Anekdoten und Gedanken zu einer leich-ten, kurzweiligen und unterhaltsamen lektüre. mit dem ziel: ankommen.

Gerth medien, isbn 978-3-86591-591-7Gebunden, 128 seiteneur 9,99

CD: pssst ...lauter leise lieder

stille fi nden in einer getriebenen Welt. das thema von Jürgen Werths gleichna-migen buchs steht auch im mittelpunkt seiner Cd. diese lieder sind wie ein akus-tischer urlaub für die seele.

Gerth medien, bst.-nr. 939421eur 14,99

PGM-A1402.indd 13 21.01.2014 16:31:32

Page 14: ERF Melodie

14 ERF Südtirol FEBRUAR 2014

Foto

s: R

ido/

foto

lia.c

om; R

ühl-E

RF; E

RF-A

rchi

v; p

rivat

; Mon

key

Busi

ness

/fot

olia

.com

_______________________________________________________Name, Vorname

_______________________________________________________Straße, Nr.

_______________________________________________________PLZ, Ort

_______________________________________________________Telefon

Bitte ausschneiden und einsenden an: ERF Südtirol, Postfach 19, I-39012 Meran

Das ERF Südtirol Monatspro-gramm für Radio und TV

Ja, bitte schicken Sie mir ein kostenloses Probeabo des ERF Monatsprogramms.

Oder bestellen Sie per E-Mail, Telefon oder Fax: [email protected] Tel 0039 - 0473 - 23 67 51 Fax 0039 - 0473 - 27 62 52

1. digital via Satellit ASTRAMit einer digitalen Satellitenanlage (Schüssel) empfangen Sie den digitalen Satellitenkanal des ERF. Nach einem automatischen Suchlauf sollte der digitale Satellitenempfänger den TV-Kanal „ERF 1“ finden.

Falls Sie den ERF TV-Kanal direkt programmie-ren möchten, benötigen Sie folgende Daten:

ERF TV Einstellhilfe

Frequenz: 12,460 GHzSymbolrate: 27.500Polarisation: horizontal

PCR-PID 511, Video-PID 511,Audio-PID 512

2. im Internet: www.erf.de/tv Bei Fragen zum Empfang des Fernsehpro-gramms von ERF 1 können Sie sich gern an uns wenden:Tel 0039 - 0473 - 222 488 [email protected]

MeranBozenUnt. VinschgauOb. VinschgauUnterland

Brixen/ BruneckSterzingInnsbruckMendrisiottoSotto CéneriSopra CéneriCannóbio

105,6 MHz 105,3 MHz 96,2 MHz 101,7 MHz 105,5 MHz 105,2 MHz 107,6 MHz 102,2 MHz 89,4 MHz 96,7 MHz 102,9 MHz 106,6 MHz

Wie verrückt musseine Frau heute sein?

ERF Medien Südtirol | www.erf-melodie.com

RADIO / TV2

Programm

Febr

uar

2014

Post

e Ita

liane

SpA

– S

pedi

zione

in A

bbon

amen

to P

osta

le –

DL

353/

2003

(con

v. in

L. 2

7/02

/04

n.46

) ar

t. 1

com

ma

2 N

E/BZ

– T

assa

Pag

ata

– Ta

xe P

ercu

e

25. J

ahrg

ang,

ers

chei

nt m

onat

lich

Wenn Sie Ihren Glauben vertiefen möchten und über eine Internetverbindung verfügen, bieten sich unsere kostenlosen Online-Work-shops an. Das vielseitige Angebot reicht von kurzen Impulsen bis hin zu umfangreichen Studien. Anmeldungen zu den Kursen bitte bis spätestens einen Tag vor Workshop-Beginn auf

www.mehrglauben.de!

Reise durch die OffenbarungFür viele ist die Offenbarung ein Buch mit sie-ben Siegeln. Völlig unverständlich ist das letzte

Buch der Bibel aber nicht. Insbe-sondere dann, wenn man es mit anderen gemeinsam liest und sich darüber austauscht. Der Work-shop lädt Sie ein auf eine Reise durch die Kapitel 1 und 12 bis 22 der Offenbarung.

Beginn: 6. Februar 2014 Umfang: 30 Einheiten Intervall: täglich

Bibel heute: MarkusAuch das kürzeste Evangelium lädt zur ausführ-lichen Betrachtung ein! In Anlehnung an den ökumenischen Bibelleseplan gegliedert, laden 70 Einheiten der ERF Sendereihe „Bibel heute“ dazu ein, Markus, den man auch als „Dolmet-scher Petri“ bezeichnen könnte, zu lauschen: In

Informieren – entdecken – vertiefen mit den ERF Online-Workshops

seiner Wortwahl, die von jüdischer Herkunft und römischen Kultureinflüssen geprägt ist, spiegelt sich das Leben Jesu besonders ursprünglich.

Beginn: 13. Februar 2014 Umfang: 70 Einheiten Intervall: alle zwei Tage

Eins mit Christus – Was das bedeutet, was dazugehörtJesus und ich: Wie lässt sich dieses Verhältnis be-schreiben? Die Autoren des Neuen Testaments sprechen oft von der Einheit des Gläubigen mit Christus. Doch was bedeutet das? Eine Spuren-suche nach einem geheimnisvollen und doch sehr konkreten Teil des christlichen Glaubens.

Beginn: 27. Februar 2014 Umfang: 5 Einheiten Intervall: wöchentlich

Den ERF Südtirol mit allen Informationen, den Arti-keln zum Monatsprogramm und vielen wertvollen Impulsen finden Sie im Internet unter www.erf-tirol.comWenn Sie nicht in unserem UKW-Sendegebiet wohnen, können Sie das 24-Stunden-UKW-Radio-programm des ERF Südtirol auch über Internet hören. Den Livestream empfangen Sie über www.erf-melodie.comWenn Sie Bücher, Hörbücher oder Musik-CDs aus dem ERF Verlag Südtirol ansehen und bestel-len möchten, können Sie das auch im Internet. www.erf-verlag.comAlle lieferbaren Bücher, Kinderbücher, Hörbücher,

ERF im Internet Musik-CDs, DVDs, Poster, Ansichtskarten und Kalen-der und können Sie über die ERF Buchhandlung BUCHGALERIE bestellen. www.buchgalerie.itDas ERF TV-Pogramm wie auch weitere ERF Radioprogramme finden Sie im Internet unter www.erf.de/tvNoch mehr ERF Glaubens- und Info-Angebote www.mehrglauben.de www.jesus-online.de www.crosschannel.deBesuchen Sie uns im Internet! Sie werden sehen, diese Angebote sind wahre Fundgruben für Glau-ben und Leben!

Page 15: ERF Melodie

15ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014ANTENNE 0506|13 25

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| FernsehprogrammFo

tos:

fres

hide

a/G

iZG

RAPH

ICS/

benj

amin

nolte

/alp

hasp

irit/

foto

lia.c

om (

4); p

rivat

; Alp

ha; E

RF A

rchi

v; B

ook

by B

ook;

Leh

man

n/ER

F

20.15 erstaunlich Wie ist Gott - nett? Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein; Gast: Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg

20.45 Fotograf der TrauerGott sei Dank! Spezial

21.00 Buch für Buch Menschliche Schande (Jesaja 1,1 - 5,30)

21.15 Wert(h)e Gäste Heute bei Jürgen Werth:Verena Birchler, ERF Medien Schweiz

21.45 Der Deal meines LebensHmH mit Andreas Straubhaar

22.15 ERF HörBar Videoclips: Live on Stage22.45 Prinzipien fürs Leben Geborgen

in ihm (Philipper 1) mit Kay Arthur23.15 hautnah Magazin von „Neues

Leben Medien“ Ansprechende Gemeinden gründen mit Jason Holm

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.45 Prinzipien fürs Leben

Dass eure Liebe überfl ießt (Philipper 1,4-11) mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Menschen begegnen, Gott erleben mit Johannes Klement

21.45 „Mama, der Mann hat mir wehgetan …“HmH mit Karin Schmid

22.15 Unverkäufl ich: MenschenhandelERF TV Spezial

22.45 In TouchEin Herz für Gott - eine Vision für die Welt mit Charles Stanley

23.15 kino-check.tv 0.00 Internationales Programm

in 21 Sprachen

20.15 Einmal Himmel und zurückHmH mit Carmen Seibt-Ebermann

20.45 Wissenschaft auf den Spuren GottesERF TV Spezial

21.15 In TouchDer beste Lebensweg mit Charles Stanley

21.45 Fenster zum Sonntag TalkHochzeitsreise ins (Un)Glück mit Heidi und Urs Fischer

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoWeiterkommen im Glauben (2) mit Bill Hybels

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen 0.00 Internationales Programm

in 21 Sprachen

20.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoWeiterkommen im Charakter mit Bill Hybels

21.15 ERF LesBarSozialcourage

21.45 Sozialcourage

Weisheit, im Umgang mit dem, was wir haben - für GroßzügigkeitAufzeichnung von der 117. Allianz-konferenz mit Klaus Ulrich Ruof

22.15 Alpha Kurs ExpressWarum mit anderen darüber reden? Mit Nicky Gumbel

22.45 Wartburg-GesprächeEuropa - mehr als eine Idee?

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 29.5. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Wartburg-Gespräche

Europa - mehr als eine Idee?11.15 Life‘s Story - Die Geschichte des

Lebens (2) ERF TV Spezial11.45 Die Veränderung Ehepaar Callens12.15 Gott sei Dank! Magazin12.45 ERF HörBar Gast: Samuel Harfst13.15 INSPIRIERT

Engagiert in Kirche und Politik mit Berthold Frieß

13.45 Bibellesen mit Ulrich Parzany Glauben an Jesus – was bringt’s? (Lukas 6,43-46)

14.00 (Lukas 6,43-46)

Weisheit, im Umgang mit dem, was wir haben - für GroßzügigkeitAufzeichnung von der 117. Allianz-konferenz mit Klaus Ulrich Ruof

14.30 Alpha Kurs ExpressWarum mit anderen darüber reden? Mit Nicky Gumbel

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowAmateur baut schwimmenden Zoo

15.45 Die Veränderung Ehepaar de Jonge16.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Weiterkommen im Glauben (2) mit Bill Hybels

17.15 Fenster zum Sonntag TalkHochzeitsreise ins (Un)Glück mit Heidi und Urs Fischer

18.00 Letzter Ausweg Abtreibung?HmH mit Claudia Wellbrock

18.30 INSPIRIERT Bonhoeffer im Gespräch mit Uwe Schulz

19.00 Unverkäufl ich: MenschenhandelERF TV Spezial

19.30 In Touch Ein Herz für Gott - eine Vision für die Welt mit Charles Stanley

20.00 Wort zum Tagmit Wolfgang Ortmann

20.05 ERF International

Donnerstag 30.5.7.00 Der JoeMax.TV Morgen 10.15 erstaunlich Wie ist Gott - nett?

Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein; Gast: Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg

10.45 Fotograf der TrauerGott sei Dank! Spezial

11.00 Gottesdienst aus Menlo ParkGewöhnliche Sünden (2) - Neid mit Scott Scruggs

11.45 Die Veränderung Ehepaar de Jonge12.15 Wartburg-Gespräche

Europa - mehr als eine Idee?13.15 Life‘s Story - Die Geschichte des

Lebens (2) ERF TV Spezial14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar Gast: Samuel Harfst15.00 INSPIRIERT Engagiert in Kirche

und Politik mit Berthold Frieß15.30 Bibellesen mit Ulrich Parzany

Glauben an Jesus – was bringt’s? (Lukas 6,43-46)

15.45 Die Veränderung Ehepaar Marx16.15

Die Veränderung Weisheit, im Umgang

mit dem, was wir haben - für GroßzügigkeitAufzeichnung von der 117. Allianz-konferenz mit Klaus Ulrich Ruof

16.45 Alpha Kurs ExpressWarum mit anderen darüber reden? Mit Nicky Gumbel

17.15 kino-check.tv18.00 Suche nach Wahrheit

HmH mit Dr. Salim Zaid18.30 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Weiterkommen im Glauben (2) mit Bill Hybels

19.30 Fenster zum Sonntag TalkHochzeitsreise ins (Un)Glück mit Heidi und Urs Fischer

20.00 Wort zum Tagmit Dr. Siegfried Meier

20.05 ERF International

Freitag 31.5. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.45 Prinzipien fürs Leben

Dass eure Liebe überfl ießt (Philipper 1,4-11) mit Kay Arthur

11.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Menschen begeg-nen, Gott erleben mit J. Klement

11.45 Die Veränderung Ehepaar Marx12.15 erstaunlich Wie ist Gott - nett?

Gast: Pfarrerin M. Deitenbeck-Goseberg12.45 Fotograf der Trauer

Gott sei Dank! Spezial13.00 Buch für Buch Menschliche

Schande (Jesaja 1,1 - 5,30)13.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth: Verena Birchler, Kommunikations-chefi n ERF Medien Schweiz

14.00 Wartburg-GesprächeEuropa - mehr als eine Idee?

15.00 Life‘s Story - Die Geschichte des Lebens (2) ERF TV Spezial

15.45 Die Veränderung Ehepaar Oosterveld16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar Gast: Samuel Harfst17.15 INSPIRIERT Engagiert in Kirche

und Politik mit Berthold Frieß18.00 Leben als Patchworkfamilie

HmH mit Thea Eichholz18.30 kino-check.tv19.00 Weisheit, im Umgang

mit dem, was wir haben - für Großzügigkeit Aufzeichnung von der 117. Allianz-konferenz mit Klaus Ulrich Ruof

19.30 Alpha Kurs Express Warum mit anderen darüber reden? Mit Nicky Gumbel

20.00 Wort zum Tag mit Dr. Siegfried Meier

20.05 ERF International

Samstag 1.6. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.15 Einmal Himmel und zurück

HmH mit Carmen Seibt-Ebermann10.45 Wissenschaft auf den Spuren

Gottes ERF TV Spezial11.15 In Touch Der beste Lebensweg

mit Charles Stanley11.45 Die Veränderung Ehepaar Oosterveld12.15 Life‘s Story - Die Geschichte des

Lebens (2) ERF TV Spezial12.45 Prinzipien fürs Leben

Dass eure Liebe überfl ießt (Philipper 1,4-11) mit Kay Arthur

13.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Menschen begegnen, Gott erleben mit Johannes Klement

14.00 erstaunlich Wie ist Gott - nett? Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein; Gast: Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg

14.30 Fotograf der TrauerGott sei Dank! Spezial

14.45 Buch für Buch Menschliche Schande (Jesaja 1,1 - 5,30)

15.00 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Verena Birchler, Kommunikations-chefi n ERF Medien Schweiz

15.45 kino-check.tv16.15 Wartburg-Gespräche

Europa - mehr als eine Idee?17.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-Show

König baut viel Mist18.00 Eigentlich müsste ich längst

tot sein HmH mit Markus Hänni18.30 Gott sei Dank! Magazin19.00 ERF HörBar Gast: Samuel Harfst19.30 INSPIRIERT Engagiert in Kirche

und Politik mit Berthold Frieß20.00 Wort zum Tag

mit Bernhard Heyl20.05 ERF International

19.30 Fenster zum Sonntag TalkEin Busunglück auf der Hochzeitsreise verändert das Leben von Heidi Fischer

dramatisch.

21.00 Buch für BuchGott will blutrote Sünde schneeweiß

werden lassen. R. Bewes und P. Blackham sprechen zum Start der Jesaja-Serie über

Sünde.

23.15 Laudate omnes gentesInnehalten und Gott begegnen – mit

Liedern aus Taizé und Lesungen aus den Psalmen.

21.15 ERF LesBarSie liest und schreibt Bücher über

Menschen mit Courage. Als Gast in der „ERF LesBar“: die engagierte Autorin

Hanna Schott.

Fernsehprogramm

ANTENNE 0102|14 27

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| FernsehprogrammFo

tos:

Stu

ke/E

RF; p

roC

hris

t; ER

F Ar

chiv

; dep

olop

hoto

grap

hy.c

om; R

on C

happ

le S

tock

/iSt

ockp

hoto

.com

; Blo

ess/

Neu

es L

eben

; ERF

Arc

hiv;

Will

ow C

reek

; Rob

ert B

iede

rman

n/iS

tock

phot

o.co

m

20.15 erstaunlich Philosophie – Freiheit Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

20.45 kreuz+quer Magazin21.00 Buch für Buch Beziehung statt

Religion (Amos 5,18 - 6,14)21.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

21.45 Mensch, Gott! Die Rocker-präsidentin Gast: Helma Bielfeldt

22.15 ERF HörBar Gast: Simon Kümmling22.45 Prinzipien fürs Leben

Unser Körper gehört Gott (Epheser 1,13-14) mit Kay Arthur

23.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Psychische Krank-heiten annehmen und verstehen lernen mit Rosemarie Dingeldey

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.30 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz20.45 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets (Epheser 1,15-18) mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

21.45 Mensch, Gott! Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

22.15 Freaks für Jesus (4) ERF TV Spezial22.45 In Touch Weisheit von Gott (3):

Weisheit inmitten von Problemen mit Charles Stanley

23.15 kino-check.tv23.30 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz 0.00 Internationales Programm

in 21 Sprachen

20.15 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

20.45 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

21.15 In Touch Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung mit Charles Stanley

21.45 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionEcht Mensch mit Gerhard Stamm

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Ein Platz am Tisch mit John Ortberg

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Steve Carter

21.15 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge mit Katharina Luz

21.45 Christsein in der DiktaturHmH mit Eberhard Heiße

22.15 Kongress „Christenverfolgung heute“Globaler Kampf gegen Religionswechsel - Apostasiegesetze - nicht nur in der islamischen Welt mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher

22.45 Alpha Ehe-Kurs (2)Die Kunst zu kommunizieren mit Nicki und Sila Lee

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 29.1. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Wartburg-Gespräche

Zwischen den Kulturen 11.15 Malatya (1) ERF TV Spezial11.45 Joni & Friends

Wenn Robin betet12.15 Gott sei Dank! Magazin12.45 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage13.15 INSPIRIERT Flügel der Fantasie

mit David Plüss13.45 Bibellesen mit Ulrich Parzany

Wovon lebt der Mensch? (Lukas 12,13-21)

14.00 Kongress „Christenverfolgung heute“ Globaler Kampf gegen Religionswechsel - Apostasiegesetze - nicht nur in der islamischen Welt mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher

14.30 erstaunlich Philosophie – Gott

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowGastfreundliche Flüchtlinge

15.45 Reise zur Schöpfung (1)ERF TV Spezial

16.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Ein Platz am Tisch mit John Ortberg

17.15 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionEcht Mensch mit Gerhard Stamm

18.00 Mensch, Gott!Pakt mit dem Teufel Gast: Thomas

18.30 INSPIRIERT Szenenwechsel mit Martin Nowak

19.00 Freaks für Jesus (4) ERF TV Spezial19.30 In Touch Weisheit von Gott (3):

Weisheit inmitten von Problemen mit Charles Stanley

20.00 Wort zum Tagmit Karl-Friedrich Kloke

20.05 ERF International

Donnerstag 30.1. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 erstaunlich Philosophie – Freiheit

Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

10.45 kreuz+quer Magazin11.00 Gottesdienst aus Menlo Park

Wer ist dieser Mann? - Würde 11.45 Reise zur Schöpfung (1)

ERF TV Spezial12.15 Wartburg-Gespräche

Zwischen den Kulturen 13.15 Malatya (1) ERF TV Spezial14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage15.00 INSPIRIERT Flügel der Fantasie

mit David Plüss15.30 Bibellesen mit Ulrich Parzany

Wovon lebt der Mensch? 15.45 Reise zur Schöpfung (2)

ERF TV Spezial16.15 Kongress „Christenverfolgung

heute“ Globaler Kampf gegen Religionswechsel - Apostasiegesetze - nicht nur in der islamischen Welt mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher

16.45 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

17.15 kino-check.tv17.30 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz18.00 Christsein in der Diktatur

HmH mit Eberhard Heiße18.30 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Ein Platz am Tisch mit John Ortberg

19.30 weltweit - am Leben dranEcht Mensch mit Gerhard Stamm

20.00 Wort zum Tagmit Karl-Friedrich Kloke

20.05 ERF International

Freitag 31.1. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.30 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz10.45 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets 11.15 hautnah Magazin von „Neues

Leben Medien“ Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

11.45 Reise zur Schöpfung (2)ERF TV Spezial

12.15 erstaunlich Philosophie – Freiheit12.45 kreuz+quer Magazin13.00 Buch für Buch Beziehung statt

Religion (Amos 5,18 - 6,14)13.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

14.00 Wartburg-GesprächeZwischen den Kulturen

15.00 Malatya (1) ERF TV Spezial15.45 Reise zur Schöpfung (3)

ERF TV Spezial16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage17.15 INSPIRIERT Flügel der Fantasie

mit David Plüss18.00 Gegen den Kodex

HmH mit Robert Walter18.30 kino-check.tv18.45 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz19.00 Kongress

„Christenverfolgung heute“ mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher

19.30 Buch für Buch Beziehung statt Religion (Amos 5,18 - 6,14)

19.45 kreuz+quer Magazin20.00 Wort zum Tag

mit Dr. Siegfried Meier20.05 ERF International

Samstag 1.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.15 Mensch, Gott! Glücksucher

auf Hawaii Gast: Kurt Meimer10.45 Das Flüstern der Engel:

Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

11.15 In Touch Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung mit Charles Stanley

11.45 Reise zur Schöpfung (3)ERF TV Spezial

12.15 Malatya (1) ERF TV Spezial12.45 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets (Epheser 1,15-18) mit Kay Arthur

13.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

14.00 erstaunlich Philosophie – Freiheit14.30 kreuz+quer Magazin14.45 Buch für Buch Beziehung statt

Religion (Amos 5,18 - 6,14)15.00 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

15.45 kino-check.tv16.00 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz16.15 Alpha Ehe-Kurs (2) Die Kunst zu

kommunizieren mit Nicki und Sila Lee17.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-Show

Keine Chance gegen die Übermacht?

18.00 Der DiscobossHmH mit Stephan Wehner

18.30 Gott sei Dank! Magazin19.00 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage19.30 INSPIRIERT Flügel der Fantasie

mit David Plüss20.00 Wort zum Tag

mit Dr. Siegfried Meier20.05 ERF International

21.15 hautnahmit Yasmina Hunzinger

Sie steht zu ihren nicht modelmäßigen Maßen und hat dabei eine fantastische

Ausstrahlung.

20.15 erstaunlich„Wenn euch der Sohn frei macht,

seid ihr wirklich frei.“ So steht’s bei Johannes. Aber wie frei ist der Mensch

wirklich?

20.45 Das Flüstern der Engel ERF TV Spezial

Die Untergrund-Eisenbahn verhalf zwi-schen 1810 und 1850 Tausenden Sklaven

zur Flucht in die Nordstaaten.

20.15 Willow Creek-Gottesdienstmit Steve Carter

Start einer neuen Predigtreihe, in der es um das gemeinsame Leben geht und die

Kraft, die in der Gemeinschaft liegt.

ERF Tip wirklich. Live Call-in.Dienstag, 4. Februar, 20.15 UhrVerstehst du mich? – Kommunikation in der Ehe

Was der eine sagt, wird vom anderen längst noch nicht so verstanden. Das führt in der Beziehung leicht zu Missverständnissen und Verletzungen. Während „Er“ sich wütend Luft verschafft, schweigt „Sie“ und zeigt die kalte Schulter – oder umgekehrt. Schläft die Kommunikation ein, stirbt eine Ehe ab. Um Konflikte zu überwinden, muss jeder seine Prägungen kennen und lernen, Bedürfnisse zu formulieren. Um Annahme und Wert-schätzung zu kommunizieren, müssen wir die „Liebessprache“ des anderen entdecken.

Zuschauer können mitmachen und Fragen stellen:

E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)6441 957-1414

Foto

s: R

ido/

foto

lia.c

om; R

ühl-E

RF; E

RF-A

rchi

v; p

rivat

; Mon

key

Busi

ness

/fot

olia

.com

Beide spürten eine innere Einsamkeit und Leere. Diese versuchte jeder von ihnen auf seine Weise zu füllen: Bei Thomas war es das Motorrad und bei Silke der Sport. Oft wussten sie weder ein noch aus.

Nach Gesprächen mit guten Freunden kamen Hin-weise wie „Versucht es doch mal mit einem Semi-nar bei TEAM.F, schlimmer kann es bei euch doch nicht mehr werden!“ Silke unternahm zu diesem Zeitpunkt schon konkrete Schritte in Richtung Tren-nung. Trotzdem setzte sie entsprechende Seminare auf den gemeinsamen „Speiseplan“. Thomas ließ sich dann, wenn auch skeptisch, darauf ein – zur großen Freude von Silke, da es ihr das Gefühl gab, dass ihm doch noch nicht alles egal war.

Nach dem Seminar berichteten die beiden: „Durch die Vorträge und die sehr ehrlichen Erfahrungsbe-richte der Mitarbeiter wurden uns Augen, Herz und Seele für wichtige Details geöffnet: wer welchen ‚Rucksack‘ aus der Vergangenheit mit in die Ehe gebracht hatte, und für die Erinnerung, dass Liebe eine Entscheidung und nicht nur ein Gefühl ist. All das gab uns Stoff zum Nachdenken.

Nach vielen Gesprächen konnten wir einander mit Gottes Hilfe aus ganzem Herzen vergeben. Es war ein Neubeginn. Es ging nicht ohne bittere Tränen der Reue ab. Aber auch Freudentränen füllten unsere Augen, und wir waren aufrichtig dankbar füreinander. Unsere ersten Schritte waren ‚Reden üben, Reden üben und nochmals Reden üben.‘ Das war ein Lernprozess, immer und immer wie-der neu! Weitere Schritte bestanden darin, sich Zeit zu nehmen für gemeinsame Spaziergänge, ‚Rede-abende‘ ohne Fernsehen usw. Wir brauchten auch noch weitere Unterstützung in der Paarberatung bei einem dafür ausgebildeten Seelsorger.

Zeiten von überschwänglichem Glück wechselten mit immer wiederkehrenden ‚Rückfällen‘ in die Ent-

„Reden üben, Reden üben und nochmals Reden üben!“Vor etwa 15 Jahren war die Ehe von Silke und Thomas von emotionaler Distanz geprägt. Ihre Gespräche waren nur noch auf die Sachebene bezogen: „Was muss heute erledigt werden?“ oder: „Was essen wir am Wochenende?“ waren ihre einzigen Themen. Von einer echten, partnerschaftlichen Kommunikation waren sie weit entfernt; sie hatten auch kein echtes Verständnis mehr füreinander. Fragen wie: „Wie geht es dir heute? Was bedrückt dich gerade? Worüber hast du dich heute gefreut?“ kamen überhaupt nicht mehr vor.

mutigung. Aber es hat sich gelohnt! Wir lernen, den ‚anderen‘ wahrzunehmen und aufeinander zu ach-ten mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie z. B. einer Blume oder einem mit Herzchen bemalten Früh-stücksei. Es ist immer wieder ein Kampf und eine Herausforderung – aber es ist auch schön!“

Thomas und Silke Bösewetter aus Thüringen sind seit 1985

verheiratet, haben zwei Töchter und zwei Enkelkinder.

Abdruck mit freundlicher Genehmigung von TEAM.F

www.team-f.de

Page 16: ERF Melodie

16 ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014 n Täglich 18.45 Uhr ERF International n Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international 28 ANTENNE 0102|14

Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: B

isku

p; rz

deb/

iSto

ckph

oto.

com

; goo

dluz

/fot

olia

.com

; ERF

Arc

hiv

(2);

Has

ch; S

tegm

aier

/ERF

Med

ien;

aur

is/f

otol

ia.c

om; J

eane

tte D

ietl/

foto

lia.c

om

www.erf.de/spende

20.15 Gottesdienst aus der Ev. Freik.-Gemeinde Lübeck mit Volkmar Glöckner

21.15 Teilen ist LebenKirche mit Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

22.15 Gott sei Dank! Magazin22.45 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage

23.15 INSPIRIERTFlügel der Fantasie mit David Plüss

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Gott sei Dank! Magazin

20.45 ERF HörBarGast: Benjamin Albiez

21.15 INSPIRIERTMentoringfür Jugendleiter mit Heinz Janzen

21.45 family Das TV-Magazin für Familie und PartnerschaftStress, Streit und noch mehr Stress

22.15 Gottesdienst aus der Ev. Freik.-Gemeinde Lübeck mit Volkmar Glöckner

23.15 Malatya (1)ERF TV Spezial

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 wirklich. live Call-inVerstehst du mich? – Kommunikation in der Ehe

21.15 Malatya (2) ERF TV Spezial

21.45 Gottesdienst aus Menlo ParkWer ist dieser Mann? - Vergebung mit John Ortberg

22.30 erstaunlichPhilosophie – Freiheit Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

23.00 kreuz+quer Magazin

23.15 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Sonntag 2.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.00 In Touch

Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung mit Charles Stanley

10.30 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

11.00 Gottesdienst aus der Ev. Freik.-Ge-meinde Lübeck mit Volkmar Glöckner

12.15 Mensch, Gott!Würdelos? Gast: Hülya

12.45 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

13.15 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge mit Katharina Luz

14.00 kino-check.tv14.15 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz14.30 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets (Epheser 1,15-18) mit Kay Arthur

15.00 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowKeine Chance gegen die Übermacht?

16.15 erstaunlich Philosophie – Freiheit16.45 Gottesdienst aus der Ev. Freik.-Ge-

meinde Lübeck mit Volkmar Glöckner17.45 Bibellesen mit Ulrich Parzany

Gibt es Leben ohne Sorgen? (Lukas 12,22-34)

18.00 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

18.30 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Mirjana Angelina, Schauspielerin

19.00 Wartburg-Gespräche Zwischen den Kulturen

20.00 Wort zum Tag mit Dr. Jörg Dechert

20.05 ERF International

Montag 3.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Steve Carter

11.15 Teilen ist Leben Kirche mit Zeit-ansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

12.15 Gottesdienst aus der Ev. Freik.-Ge-meinde Lübeck mit Volkmar Glöckner

13.15 erstaunlich Philosophie – Freiheit Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.00 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

14.30 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

15.00 In Touch Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung

15.45 C. S. Lewis - Leben und Glauben (1) ERF TV Spezial

16.15 kino-check.tv16.30 Art des Lebens

Im Porträt: Uwe Steinmetz16.45 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets (Epheser 1,15-18) mit Kay Arthur

17.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

17.45 SchlafSchaf.TVKeine Rache am König

18.00 Mensch, Gott! Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

18.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowKeine Chance gegen die Übermacht?

19.15 Gottesdienst aus Menlo ParkWer ist dieser Mann? - Vergebung

20.00 Wort zum Tag mit Dr. Jörg Dechert20.05 ERF International

Dienstag 4.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.00

Radio für die Augen

Bibellesen mit Ulrich Parzany Gibt es Leben ohne Sorgen? (Lukas 12,22-34)

10.15 Gott sei Dank! Magazin10.45 ERF HörBar Gast: Benjamin Albiez11.15 INSPIRIERT Mentoring für

Jugendleiter mit Heinz Janzen11.45 C. S. Lewis - Leben und

Glauben (1) ERF TV Spezial12.15 Teilen ist Leben Kirche mit

Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft

13.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowKeine Chance gegen die Übermacht?

14.00 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft

15.00 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge

15.45 C. S. Lewis - Leben und Glauben (2) ERF TV Spezial

16.15 Buch für Buch Beziehung statt Religion (Amos 5,18 - 6,14)

16.30 kreuz+quer Magazin16.45 Das Flüstern der Engel:

Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

17.15 family Das TV-Magazin für Familie und Partnerschaft

17.45 SchlafSchaf.TVDavid verliert einen Freund

18.00 Landwirt mit VisionHmH mit Henrik Ermlich

18.30 erstaunlich Philosophie – Freiheit19.00 Prinzipien fürs Leben Die Kraft

des Gebets (Epheser 1,15-18) 19.30 hautnah Wahrhaft guter Gesang

mit Yasmina Hunzinger20.00 Wort zum Tag

mit Dr. Christoph Morgner20.05 ERF International

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowFeinde rauben immer wieder alles Vieh

und die ganze Ernte. Ein Engel beauftragt Mr. X: „Hilf du!“ Hat Mr. X richtig gehört?

21.45 familyWie Sie dem Kreislauf aus Stress,

Streit und noch mehr Stress in einer Familie entgehen, ist ein Thema

dieser Sendung.

21.15 Malatya ERF TV SpezialChristen in der Türkei berichten,

wie sie von Geheimdiensten überwacht werden.

4.2., 20.15wirklich. live Call-inVerstehst du mich? –

Kommunikation in der Ehe

Was der eine sagt, wird beim ande-ren längst noch nicht so verstanden. Das führt in der Beziehung leicht zu Miss-verständnissen und Verletzungen. Während er sich wütend Luft verschafft, schweigt sie und zeigt die kalte Schulter – oder umgekehrt. Schläft die Kommu-nikation ein, kann eine Ehe sterben. Um Konfl ikte zu überwinden, muss jeder seine Prägungen kennen und lernen, Bedürfnisse zu formulieren. Um Annah-me und Wertschätzung zu kommuni-zieren, müssen wir die „Liebessprache“

des anderen entdecken.

[email protected]:

06441 957-1414

7.2., 20.15Mensch, Gott!

Der Millionenbetrüger (1) Gast: Josef Müller

Josef Müller liebt den Luxus. «Cham-pagner-Müller» nennt ihn die Boule-vardpresse. Teure Limousinen, Drogen und leichte Mädchen fi nanziert er aus seinen Geschäften als Steuer- und Anlageberater. Bald handelt ihn die Münchner Schickeria als Geheimtipp für schnelle Geldvermehrung. Der Mann im Rollstuhl hat es bis ganz nach oben geschafft. Doch Josef Mül-ler verspekuliert sich. Er veruntreut die ihm anvertrauten Vermögen, prellt seine Mandaten um mehrere Millionen Euro, wäscht das Geld internationaler Drogenkartelle. Als er auffl iegt, beginnt

eine abenteuerliche Flucht.

Page 17: ERF Melodie

17ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014ANTENNE 0102|14 29

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| FernsehprogrammFo

tos:

Bis

kup;

rzde

b/iS

tock

phot

o.co

m; g

oodl

uz/f

otol

ia.c

om; E

RF A

rchi

v (2

); H

asch

; Ste

gmai

er/E

RF M

edie

n; a

uris

/fot

olia

.com

; Jea

nette

Die

tl/fo

tolia

.com

20.15 erstaunlich Philosophie – Seele Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

20.45 kreuz+quer Magazin21.00 Buch für Buch Es kommt die Zeit ...

(Amos 7,1 - 8,14)21.15 Wert(h)e Gäste Heute bei

Jürgen Werth: Dr. Joachim Drechsel21.45 Mensch, Gott! Würdelos?

Gast: Hülya22.15 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage22.45 Prinzipien fürs Leben

Die Kraft des Gebets (Epheser 1,15-18) mit Kay Arthur

23.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Wahrhaft guter Gesang mit Yasmina Hunzinger

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.30 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder20.45 Prinzipien fürs Leben

Halte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

21.45 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

22.15 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

22.45 In Touch Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung

23.15 kino-check.tv23.30 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder 0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 Mensch, Gott!Der Millionenbetrüger (1) Gast: Josef Müller

20.45 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

21.15 In TouchGott lieben mit Charles Stanley

21.45 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge mit Katharina Luz

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Steve Carter

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoGemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers mit Shauna Niequist

21.15 ERF LesBarKunterbunt

21.45 Teilen ist LebenKirche mit Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

22.45 wirklich. Verstehst du mich? – Kommunikation in der Ehe

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 5.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 wirklich. Verstehst du mich?

Kommunikation in der Ehe11.15 Malatya (2) ERF TV Spezial11.45 C. S. Lewis - Leben und

Glauben (2) ERF TV Spezial12.15 Gott sei Dank! Magazin12.45 ERF HörBar Gast: Benjamin Albiez13.15 INSPIRIERT Mentoring für

Jugendleiter mit Heinz Janzen13.45

Jugendleiter

Bibellesen mit Ulrich Parzany Gibt es Leben ohne Sorgen? (Lukas 12,22-34)

14.00 Teilen ist Leben Kirche mit Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowKeine Chance gegen die Übermacht?

15.45 Joni & FriendsWenn das Leben nicht fair ist

16.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Steve Carter

17.15 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge mit Katharina Luz

18.00 Mensch, Gott! Die Rocker-präsidentin Gast: Helma Bielfeldt

18.30 INSPIRIERT Flügel der Fantasie mit David Plüss

19.00 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (1) ERF TV Spezial

19.30 In Touch Weisheit von Gott (4): Weisheit bei Anfechtung mit Charles Stanley

20.00 Wort zum Tag mit Dr. Christoph Morgner

20.05 ERF International

Donnerstag 6.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 erstaunlich Philosophie – Seele

Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

10.45 kreuz+quer Magazin11.00 Gottesdienst aus Menlo Park

Wer ist dieser Mann? - Vergebung mit John Ortberg

11.45 Joni & FriendsWenn das Leben nicht fair ist

12.15 wirklich. Verstehst du mich? Kommunikation in der Ehe

13.15 Malatya (2) ERF TV Spezial14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar Gast: Benjamin Albiez15.00 INSPIRIERT Mentoring für

Jugendleiter mit Heinz Janzen15.30

Jugendleiter

Bibellesen mit Ulrich Parzany Gibt es Leben ohne Sorgen? (Lukas 12,22-34)

15.45 Joni & FriendsIch habe da einige Fragen

16.15 Teilen ist Leben Kirche mit Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

17.15 kino-check.tv17.30 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder18.00 Zurück im Leben

HmH mit Giesela Trappe18.30 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Steve Carter

19.30 Fenster zum Sonntag TalkEin Leben voller Neuanfänge mit Katharina Luz

20.00 Wort zum Tagmit Rainer Kunick

20.05 ERF International

Freitag 7.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.30 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder10.45 Prinzipien fürs Leben

Halte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

11.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

11.45 Joni & FriendsIch habe da einige Fragen

12.15 erstaunlich Philosophie – Seele Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

12.45 kreuz+quer Magazin13.00 Buch für Buch Es kommt die Zeit ...

(Amos 7,1 - 8,14)13.15 Wert(h)e Gäste Heute bei

Jürgen Werth: Dr. Joachim Drechsel14.00 wirklich. Verstehst du mich?

Kommunikation in der Ehe15.00 weltweit - am Leben dran

Echt Mensch mit Gerhard Stamm15.45 Auf dem Prüfstand

ERF TV Spezial16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar Gast: Benjamin Albiez17.15 INSPIRIERT Mentoring für

Jugendleiter mit Heinz Janzen18.00 Auf der Suche nach mir selbst

HmH mit Michael Fischer18.30 kino-check.tv18.45 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder19.00 Teilen ist Leben Kirche mit

Zeitansage: Prophetie als Korrektiv für Staat und Gesellschaft mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

20.00 Wort zum Tag mit Rainer Kunick

20.05 ERF International

Samstag 8.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.15 Mensch, Gott! Der Millionen-

betrüger (1) Gast: Josef Müller10.45 Das Flüstern der Engel:

Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

11.15 In Touch Gott lieben mit Charles Stanley

11.45 Auf dem Prüfstand ERF TV Spezial12.15 Malatya (2) ERF TV Spezial12.45 Prinzipien fürs Leben

Halte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

13.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

14.00 erstaunlich Philosophie – Seele Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.30 kreuz+quer Magazin14.45 Buch für Buch Es kommt die Zeit ...

(Amos 7,1 - 8,14)15.00 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Joachim Drechsel

15.45 kino-check.tv16.00 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder16.15 wirklich. Verstehst du mich?

Kommunikation in der Ehe17.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-Show

Gefährte auf Leben und Tod18.00 Der Mord an Mirco

HmH mit Sandra u. Reinhard Schlitter18.30 Gott sei Dank! Magazin19.00 family Das TV-Magazin für Familie

und PartnerschaftStress, Streit und noch mehr Stress

19.30 INSPIRIERT Mentoring für Jugendleiter mit Heinz Janzen

20.00 Wort zum Tag mit Daniel Eschbach

20.05 ERF International

19.30 Fenster zum Sonntag TalkKatharina Luz versteht es, aus Tiefschlägen das Beste zu machen. Nach dem Tod ihres Mannes wagt sie nochmal etwas Neues.

21.15 Wert(h)e Gäste: Dr. J. DrechselDer Direktor des Deutschen Gemein-schafts-Diakonieverbandes hat einen besonderen Blick für benachteiligte

Menschen.

21.15 In TouchGott liebt uns. Lieben wir auch ihn?

Charles Stanley spricht offen über falsche Vorstellungen und echte Liebesbeweise.

21.15 ERF LesBarAufregende Bilder, eigene Sprache,

neue Gedanken – wenn Künstler Bücher schreiben, geht es farbig zu.

Page 18: ERF Melodie

18 ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014 n Täglich 18.45 Uhr ERF International n Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international 30 ANTENNE 0102|14

Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: S

tuke

/ERF

; Sch

önbl

ick;

Leh

man

n/ER

F; p

hlox

ii/fo

tolia

.com

; Boo

k by

Boo

k; B

loes

s; E

RF A

rchi

v; L

awre

nz; H

enry

Bon

n/fo

tolia

.com

www.erf.de/spende

20.15 Gottesdienst aus der Ev. Kirchengemeinde Falkenstein mit Jörg Grundmann

21.15 Teilen ist LebenLicht in einer ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

22.15 Gott sei Dank! Magazin

22.45 ERF HörBarGast: Benjamin Albiez

23.15 INSPIRIERTMentoring für Jugendleiter mit Heinz Janzen

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Gott sei Dank! Magazin

20.45 ERF HörBarGast: B.ANCA

21.15 INSPIRIERTFolge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

21.45 Mensch, Gott!Die Rockerpräsidentin Gast: Helma Bielfeldt

22.15 Gottesdienst aus der Ev. Kirchengemeinde Falkenstein mit Jörg Grundmann

23.15 Malatya (2) ERF TV Spezial 0.00 Internationales Programm

in 21 Sprachen

20.15 Ulrich Parzany zum Thema:Leben - was gönn ich mir?

21.15 Malatya (3)ERF TV Spezial

21.45 Gottesdienst aus Menlo ParkWer ist dieser Mann? - Inspiration mit John Ortberg

22.30 erstaunlichPhilosophie – Seele Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

23.00 kreuz+quer Magazin23.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Joachim Drechsel, Direktor des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Sonntag 9.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.00 In Touch Gott lieben

mit Charles Stanley10.30 Laudate omnes gentes

Lieder und Psalmlesungen11.00 Gottesdienst aus der

Ev. Kirchengemeinde Falkenstein mit Jörg Grundmann

12.15 family Das TV-Magazin für Familie und PartnerschaftStress, Streit und noch mehr Stress

12.45 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

13.15 ERF LesBar Kunterbunt14.00 kino-check.tv14.15 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder14.30 Prinzipien fürs Leben

Halte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

15.00 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowGefährte auf Leben und Tod

16.15 erstaunlich Philosophie – Seele16.45 Gottesdienst aus der

Ev. Kirchengemeinde Falkenstein mit Jörg Grundmann

17.45 mit Jörg Grundmann

Bibellesen mit Ulrich Parzany Wie leben Hoffnungsmenschen? (Lukas 12,35-48)

18.00 Mensch, Gott! Der Millionenbetrüger (1) Gast: Josef Müller

18.30 Wert(h)e Gäste Heute bei Jürgen Werth: Dr. Joachim Drechsel

19.00 wirklich. Verstehst du mich? Kommunikation in der Ehe

20.00 Wort zum Tag mit Daniel Eschbach

20.05 ERF International

Montag 10.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus ChicagoGemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers mit Shauna Niequist

11.15 Teilen ist Leben Licht in einer ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

12.15 Gottesdienst aus der Ev. Kirchengemeinde Falkenstein

13.15 erstaunlich Philosophie – Seele Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

14.30 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

15.00 In Touch Gott lieben mit Charles Stanley

15.45 Life‘s Story - Die Geschichte des Lebens (1) ERF TV Spezial

16.15 kino-check.tv16.30 Art des Lebens

Im Porträt: Walburga Raeder16.45 Prinzipien fürs Leben

Halte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

17.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

17.45 SchlafSchaf.TVDavid wird ein halber König

18.00 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

18.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowGefährte auf Leben und Tod

19.15 Gottesdienst aus Menlo ParkWer ist dieser Mann? - Inspiration mit John Ortberg

20.00 Wort zum Tag mit Ulrich Mack20.05 ERF International

Dienstag 11.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.00

Radio für die Augen

Bibellesen mit Ulrich Parzany Wie leben Hoffnungsmenschen? (Lukas 12,35-48)

10.15 Gott sei Dank! Magazin10.45 ERF HörBar Gast: B.ANCA11.15 INSPIRIERT Folge deinem

Herzschlag mit Ariane Erdelt11.45 Life‘s Story - Die Geschichte

des Lebens (1) ERF TV Spezial12.15 Teilen ist Leben Licht in einer

ungerechten Welt mit C. Molebatsi13.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-Show

Gefährte auf Leben und Tod14.00 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers

15.00 ERF LesBar Kunterbunt15.45 Life‘s Story - Die Geschichte des

Lebens (2) ERF TV Spezial16.15 Buch für Buch Es kommt die Zeit ...

(Amos 7,1 - 8,14)16.30 kreuz+quer Magazin16.45 Das Flüstern der Engel:

Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

17.15 In Touch Gott lieben 17.45 SchlafSchaf.TV

David wird ein ganzer König18.00 „Ich war Kleptomane“

HmH mit Franz-Josef Lünnemann18.30 erstaunlich Philosophie – Seele

Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

19.00 Prinzipien fürs LebenHalte durch in Christus! (Epheser 1,4-5.14) Mit Kay Arthur

19.30 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders mit Christian Kopjar

20.00 Wort zum Tag mit Ulrich Mack20.05 ERF International

21.15 Teilen ist LebenDer Südafrikaner Caesar Molebatsi referiert bei der Tagung „Teilen ist Leben“ im christ-

lichen Gästezentrum Schönblick.

20.45 ERF HörBar Gast: B.ANCALebensfreude und Hoffnung möchte sie mit ihren Songs vermitteln – und einen Glauben, der zum Handeln motiviert.

20.15 Leben - was gönn ich mir?Ulrich Parzany lädt ein zum Nachdenken

über Sinn- und Lebensfragen.

10.2., 21.15INSPIRIERT

Folge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

„Rosenheim Cops“, „Marienhof“, „Ak-tenzeichen XY“ und „Der Schlunz“ – im Fernsehen und im Kino war sie schon in zahlreichen Rol-

len zu sehen. Ihre Markenzeichen: rote Haare und grüne Augen. Ihre Leiden-schaft: Tango Argentino. Ihr Ziel: kind-liche Leichtigkeit. Doch sie ist nicht nur selbst künstlerisch tätig, sondern berät und inspiriert auch andere Menschen.

14.2., 20.15Mensch, Gott!

Der Millionenbetrüger (2) Gast: Josef Müller

Große Autos, Yachten, ein ausschwei-fendes Partyleben – als erfolgreicher Steuer- und Anlageberater hat Josef Müller Millionen verdient. Als Teil der Münchener Schi-ckeria liebt er den Luxus und den Einfl uss, den man mit Geld ausüben kann. Das treibt ihn zu immer riskanteren Geschäften. Nach einem Millionenbetrug begibt er sich auf eine abenteuerliche Flucht vor der Polizei, legt sich eine falsche Identität zu und lebt unerkannt in den USA. Doch er spürt, dass ihn die Lügen kaputt machen. Er muss sich eingeste-hen: So will ich nicht den Rest meines Lebens verbringen. Er beschließt, sich zu stellen, auch wenn er danach als Betrüger für mehrere Jahre ins Gefäng-

nis wandert.

Page 19: ERF Melodie

19ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014ANTENNE 0102|14 31

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| FernsehprogrammFo

tos:

Stu

ke/E

RF; S

chön

blic

k; L

ehm

ann/

ERF;

phl

oxii/

foto

lia.c

om; B

ook

by B

ook;

Blo

ess;

ERF

Arc

hiv;

Law

renz

; Hen

ry B

onn/

foto

lia.c

om

20.15 erstaunlich Philosophie – Gut und Böse Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

20.45 kreuz+quer Magazin21.00 Buch für Buch

Der Tag des Gerichts (Amos 9,1-15)21.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

21.45 Mensch, Gott! Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

22.15 family Das TV-Magazin für Familie und PartnerschaftStress, Streit und noch mehr Stress

22.45 Prinzipien fürs LebenHalte durch in Christus!

23.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Gott ganz anders

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.30 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll20.45 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

21.45 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

22.15 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

22.45 In Touch Gott lieben mit Charles Stanley

23.15 kino-check.tv23.30 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll 0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 Mensch, Gott!Der Millionenbetrüger (2) Gast: Josef Müller

20.45 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet Frieden in GottERF TV Spezial

21.15 In TouchKühnheit im Glauben mit Charles Stanley

21.45 ERF LesBarKunterbunt

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoGemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers mit Shauna Niequist

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoGemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohnzimmer zu leben mit Steve Carter

21.15 Fenster zum Sonntag TalkNicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

21.45 Teilen ist LebenLicht in einer ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

22.45 Alpha Ehe-Kurs (3)Konfl iktbewältigung mit Nicki und Sila Lee

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 12.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15

Radio für die Augen

Ulrich Parzany zum Thema:Leben - was gönn ich mir?

11.15 Malatya (3) ERF TV Spezial11.45 Life‘s Story - Die Geschichte

des Lebens (2) ERF TV Spezial12.15 Gott sei Dank!

Magazin12.45 ERF HörBar Gast: B.ANCA13.15 INSPIRIERT

Folge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

13.45 Bibellesen mit Ulrich Parzany Wie leben Hoffnungsmenschen? (Lukas 12,35-48)

14.00 Teilen ist Leben Licht in einer ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowGefährte auf Leben und Tod

15.45 Joni & FriendsAn der Hoffnung festhalten

16.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers mit Shauna Niequist

17.15 ERF LesBar Kunterbunt18.00 Mensch, Gott! Würdelos?

Gast: Hülya18.30 INSPIRIERT

Mentoring für Jugendleiter mit Heinz Janzen

19.00 Das Flüstern der Engel: Die Geschichte der Untergrund-Eisenbahn (2) ERF TV Spezial

19.30 In Touch Gott lieben mit Charles Stanley

20.00 Wort zum Tagmit Joachim Schard

20.05 ERF International

Donnerstag 13.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 erstaunlich

Philosophie – Gut und Böse Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

10.45 kreuz+quer Magazin11.00 Gottesdienst aus Menlo Park

Wer ist dieser Mann? - Inspiration mit John Ortberg

11.45 Joni & FriendsAn der Hoffnung festhalten

12.15 An der Hoffnung festhalten

Ulrich Parzany zum Thema:Leben - was gönn ich mir?

13.15 Malatya (3) ERF TV Spezial14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar Gast: B.ANCA15.00 INSPIRIERT

Folge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

15.30 Bibellesen mit Ulrich ParzanyWie leben Hoffnungsmenschen? (Lukas 12,35-48)

15.45 Joni & Friends12 Räder für die Welt

16.15 Teilen ist LebenLicht in einer ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

17.15 kino-check.tv17.30 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll18.00 Wozu lebe ich?

HmH mit Kurt Sabathil18.30 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Die Macht des Wohnzimmers mit Shauna Niequist

19.30 ERF LesBar Kunterbunt20.00 Wort zum Tag

mit Joachim Schard20.05 ERF International

Freitag 14.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.30 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll10.45 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

11.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

11.45 Joni & Friends12 Räder für die Welt

12.15 erstaunlichPhilosophie – Gut und Böse Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

12.45 kreuz+quer Magazin13.00 Buch für Buch

Der Tag des Gerichts (Amos 9,1-15)13.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

14.00 Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

Ulrich Parzany zum Thema:Leben - was gönn ich mir?

15.00 Malatya (3) ERF TV Spezial15.45 Joni & Friends

In guten wie in schlechten Tagen16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar Gast: B.ANCA17.15 INSPIRIERT Folge deinem

Herzschlag mit Ariane Erdelt18.00 Best of „Hof mit Himmel“

Ein Rückblick18.30 kino-check.tv18.45 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll19.00 Teilen ist Leben Licht in einer

ungerechten Welt mit Caesar Molebatsi, Johannesburg, Südafrika

20.00 Wort zum Tagmit Kerstin Offermann

20.05 ERF International

Samstag 15.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.15 Mensch, Gott! Der Millionen-

betrüger (2) Gast: Josef Müller10.45 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet

Frieden in Gott ERF TV Spezial11.15 In Touch Kühnheit im Glauben

mit Charles Stanley11.45 Joni & Friends

In guten wie in schlechten Tagen12.15 Malatya (3) ERF TV Spezial12.45 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

13.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

14.00 erstaunlich Philosophie – Gut und Böse Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.30 kreuz+quer Magazin14.45 Buch für Buch

Der Tag des Gerichts (Amos 9,1-15)15.00 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

15.45 kino-check.tv16.00 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll16.15 Alpha Ehe-Kurs (3)

Konfl iktbewältigung mit Nicki und Sila Lee

17.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMit Jesus in der gleichen Familie

18.00 Hooligan auf Höllen-TripHmH mit Stefan Driess

18.30 Gott sei Dank! Magazin19.00 ERF HörBar Gast: B.ANCA19.30 INSPIRIERT Folge deinem

Herzschlag mit Ariane Erdelt20.00 Wort zum Tag

mit Kerstin Offermann20.05 ERF International

21.15 hautnah mit Heiner HolzhüterPopmusiker, Schlagzeuger der Band

Echtzeit, Pastor und nun in der Ausbildung zum Lufthansa-Piloten.

21.00 Buch für BuchWann immer Gott von Gericht spricht,

verspricht er auch Hoffnung. Hoffnung auf Neuanfang! Mit R. Bewes und P. Blackham.

20.45 „Er liebt mich“ ERF TV SpezialCindy Bultema hat in ihrem Leben Ableh-nung und Einsamkeit erfahren. Sie fühlt

sich wertlos. Bis ihr Gott begegnet.

21.15 Fenster zum Sonntag Talkmit Margot Käßmann

Sie war die höchste Kirchenfrau Deutsch-lands, stand öffentlich zu ihren Hochs und

Tiefs und ist heute Lutherbotschafterin.

Page 20: ERF Melodie

20 ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014 n Täglich 18.45 Uhr ERF International n Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international 32 ANTENNE 0102|14

Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: S

tuke

/ERF

; priv

at; B

edna

rz; E

RF A

rchi

v (2

); L

ehm

ann/

ERF;

Ale

ksan

dr/F

otol

ia.c

om;

xyno

/iSt

ockp

hoto

.com

; Will

ow C

reek

20.15 Gottesdienst aus der Freien ev. Gemeinde Erfurt mit Raimund Puy

21.15 Teilen ist LebenGerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien/Costa Rica

22.15 Gott sei Dank! Magazin

22.45 ERF HörBarGast: B.ANCA

23.15 INSPIRIERTFolge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Gott sei Dank! Magazin

20.45 ERF HörBarVideoclips: Live on Stage

21.15 INSPIRIERTEhe-Erfahrungen mit Ingo Marx

21.45 Mensch, Gott!Würdelos? Gast: Hülya

22.15 Gottesdienst aus der Freien ev. Gemeinde Erfurt mit Raimund Puy

23.15 Malatya (3)ERF TV Spezial

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

21.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (1)ERF TV Spezial

21.45 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (1) mit John Ortberg

22.30 erstaunlichPhilosophie – Gut und Böse Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

23.00 kreuz+quer Magazin

23.15 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Sonntag 16.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.00 In Touch Kühnheit im Glauben

mit Charles Stanley10.30 Laudate omnes gentes

Lieder und Psalmlesungen11.00 Gottesdienst aus der Freien ev.

Gemeinde Erfurt mit Raimund Puy12.15 Mensch, Gott! Glücksucher

auf Hawaii Gast: Kurt Meimer12.45 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet

Frieden in Gott ERF TV Spezial13.15 Fenster zum Sonntag Talk

Nicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

14.00 kino-check.tv14.15 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll14.30 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

15.00 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMit Jesus in der gleichen Familie

16.15 erstaunlich Philosophie – Gut und Böse

16.45 Gottesdienst aus der Freien ev. Gemeinde Erfurt mit Raimund Puy

17.45 Bibellesen mit Ulrich ParzanyFeuer anzünden oder löschen? (Lukas 12,49-53)

18.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (2) Gast: Josef Müller

18.30 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

19.00 Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

Ulrich Parzany zum Thema:Leben - was gönn ich mir?

20.00 Wort zum Tagmit Dr. Christoph Schrodt

20.05 ERF International

Montag 17.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohn-zimmer zu leben mit Steve Carter

11.15 Teilen ist LebenGerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien/Costa Rica

12.15 Gottesdienst aus der Freien ev. Gemeinde Erfurt mit Raimund Puy

13.15 erstaunlichPhilosophie – Gut und Böse

14.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (2) Gast: Josef Müller

14.30 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet Frieden in Gott ERF TV Spezial

15.00 In Touch Kühnheit im Glauben 15.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der

Geschichte des Lebens (1)ERF TV Spezial

16.15 kino-check.tv16.30 Art des Lebens

Im Porträt: Benjamin Stoll16.45 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

17.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

17.45 SchlafSchaf.TVJubel in Jerusalem

18.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

18.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMit Jesus in der gleichen Familie

19.15 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (1) mit John Ortberg

20.00 Wort zum Tagmit Dr. Christoph Schrodt

20.05 ERF International

Dienstag 18.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.00

Radio für die Augen

Bibellesen mit Ulrich Parzany Feuer anzünden oder löschen?

10.15 Gott sei Dank! Magazin10.45 ERF HörBar Videoclips: Live on Stage11.15 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen

mit Ingo Marx11.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der

Geschichte des Lebens (1)ERF TV Spezial

12.15 Teilen ist Leben Gerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien

13.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMit Jesus in der gleichen Familie

14.00 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohn-zimmer zu leben mit Steve Carter

15.00 Fenster zum Sonntag TalkNicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

15.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (2)ERF TV Spezial

16.15 Buch für BuchDer Tag des Gerichts (Amos 9,1-15)

16.30 kreuz+quer Magazin16.45 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet

Frieden in Gott ERF TV Spezial17.15 In Touch Kühnheit im Glauben 17.45 SchlafSchaf.TV

Kinder kommen zu Jesus18.00 Wiedersehen mit Papa

HmH mit Dr. Jutta Hermann18.30 erstaunlich

Philosophie - Gut und Böse19.00 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel19.30 hautnah Vom Pastor zum Piloten20.00 Wort zum Tag mit Werner Bücklein20.05 ERF International

10.30 Laudate omnes gentes Still werden und den Blick auf Christus

richten. Darum geht es in den Liedern aus Taizé, die Inhalt dieser Sendung sind.

20.15 Gott sei Dank! MagazinMit Beiträgen über Menschen, die ihren

Glauben ganz praktisch leben.

20.15 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

Es fällt schwer, die evangelikale Bewegung mit ihren vielen Facetten unter einen Hut zu bringen. Was steckt hinter dem Begriff?

21.2., 20.15Mensch, Gott!

In der Mafia (1) Gast: Stephan Berg

Als Jugendlicher knackt er Autos und bricht in Villen ein. Mit 20 Jahren arbeitet er als Drogenkurier für die marokkanische Mafi a. Stephan Bergs Geschichte liest sich wie das Dreh-buch eines Krimis. Innerhalb der Mafi a bekommt er immer mehr Macht. Ein lebensgefährliches Spiel. Als sein ehe-mals bester Freund mit einem Messer in der Hand vor ihm steht, weiß er:

Gleich bin ich tot!

21.2., 20.45Wort gehalten:

Die Geschichte von Robertson und

Muriel McQuilkenERF TV Spezial

„Bis der Tod uns scheidet.“ Kennenge-lernt hat Robertson McQuilken seine zukünftige Frau als Student. Noch zu gut kann er sich daran erinnern, wie er hinter Muriel saß und sie sich mit zar-ten Fingern durch das Haar strich. Sie heiraten, bekommen Kinder, reisen als Redner für christliche Konferenzen um die Welt. Bis Muriel eine erschrecken-de Diagnose erhält: Alzheimer. Dieser bewegende Film erzählt eine Ge-schichte wahrer Liebe und von einem Mann, der seine Frau bis zu ihrem Tod

hingebungsvoll begleitet.

Page 21: ERF Melodie

21ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014ANTENNE 0102|14 33

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| FernsehprogrammFo

tos:

Stu

ke/E

RF; p

rivat

; Bed

narz

; ERF

Arc

hiv

(2);

Leh

man

n/ER

F; A

leks

andr

/Fot

olia

.com

; xy

no/i

Stoc

kpho

to.c

om; W

illow

Cre

ek

20.15 erstaunlich Philosophie – Glück Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

20.45 kreuz+quer Magazin21.00 Buch für Buch

Die Opfer (1) (3. Mose 1,1-4)21.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

21.45 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

22.15 ERF HörBar Gast: B.ANCA22.45 Prinzipien fürs Leben

Fürchte nicht den Teufel (Epheser 1,4-5.15) mit Kay Arthur

23.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Vom Pastor zum Piloten mit Heiner Holzhüter

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann20.45 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

21.45 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (2) Gast: Josef Müller

22.15 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet Frieden in Gott ERF TV Spezial

22.45 In Touch Kühnheit im Glauben mit Charles Stanley

23.15 kino-check.tv23.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann 0.00 Internationales Programm

in 21 Sprachen

20.15 Mensch, Gott!In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

20.45 In der Mafi a (1)

Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilkenERF TV Spezial

21.15 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

21.45 Fenster zum Sonntag TalkNicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohn-zimmer zu leben mit Steve Carter

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoGemeinsames Gebet – Moses Gebet mit Bill Hybels

21.15 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

21.45 Teilen ist LebenGerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien/Costa Rica

22.45 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 19.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Wartburg-Gespräche

Evangelikal - was ist das?11.15 Keine Schlaglichter! -

Wie man Armen effektiv hilft (1) ERF TV Spezial

11.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (2)ERF TV Spezial

12.15 Gott sei Dank! Magazin12.45 ERF HörBar

Videoclips: Live on Stage13.15 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen

mit Ingo Marx13.45

mit Ingo Marx

Bibellesen mit Ulrich Parzany Feuer anzünden oder löschen? (Lukas 12,49-53)

14.00 Teilen ist LebenGerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien/Costa Rica

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMit Jesus in der gleichen Familie

15.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (3)ERF TV Spezial

16.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohn-zimmer zu leben mit Steve Carter

17.15 Fenster zum Sonntag TalkNicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

18.00 Mensch, Gott! Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

18.30 INSPIRIERT Folge deinem Herzschlag mit Ariane Erdelt

19.00 „Er liebt mich“: Eine Frau fi ndet Frieden in Gott ERF TV Spezial

19.30 In Touch Kühnheit im Glauben20.00 Wort zum Tag mit Werner Bücklein20.05 ERF International

Donnerstag 20.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 erstaunlich Philosophie – Glück

Gast: Stephan Steinseifer10.45 kreuz+quer Magazin11.00 Gottesdienst aus Menlo Park

Gute Gründe, an Gott zu glauben (1) mit John Ortberg

11.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (3)ERF TV Spezial

12.15 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

13.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (1)ERF TV Spezial

14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar Videoclips: Live on Stage15.00 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen

mit Ingo Marx15.30

mit Ingo Marx

Bibellesen mit Ulrich Parzany Feuer anzünden oder löschen? (Lukas 12,49-53)

15.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (4)ERF TV Spezial

16.15 Teilen ist Leben Gerecht leben: Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien

17.15 kino-check.tv17.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann18.00 Unter göttlichem Schutz

HmH mit Bertlis Meyer18.30 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsam – Fünf Wege, Gemeinschaft im Wohn-zimmer zu leben mit Steve Carter

19.30 Fenster zum Sonntag TalkNicht nur Ja und Amen mit Margot Käßmann

20.00 Wort zum Tag mit Udo Vach20.05 ERF International

Freitag 21.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann10.45 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

11.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

11.45 Life‘s Story 2 - Mehr von der Geschichte des Lebens (4)ERF TV Spezial

12.15 erstaunlich Philosophie – Glück12.45 kreuz+quer Magazin13.00 Buch für Buch Die Opfer (1)

(3. Mose 1,1-4)13.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

14.00 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

15.00 weltweit - am Leben dran Wie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

15.45 Aus Wunden wird Wiederher-stellung - Hoffnung für die Urein-wohner Amerikas ERF TV Spezial

16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar Videoclips: Live on Stage17.15 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen

mit Ingo Marx18.00 Mensch, Gott! Pakt mit dem Teufel

Gast: Thomas18.30 kino-check.tv18.45 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann19.00 Teilen ist Leben Gerecht leben:

Biblischer Impuls zu Lukas 4, 14-30 mit Ruth Padilla DeBorst, Argentinien

20.00 Wort zum Tag mit Udo Vach20.05 ERF International

Samstag 22.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.15 Mensch, Gott! In der Mafi a (1)

Gast: Stephan Berg10.45 Wort gehalten: Die Geschichte

von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

11.15 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

11.45 Aus Wunden wird Wieder-herstellung - Hoffnung für die Ureinwohner AmerikasERF TV Spezial

12.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (1)ERF TV Spezial

12.45 Prinzipien fürs LebenDein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

13.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

14.00 erstaunlich Philosophie – Glück 14.30 kreuz+quer Magazin14.45 Buch für Buch

Die Opfer (1) (3. Mose 1,1-4)15.00 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

15.45 kino-check.tv16.00 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann16.15 Wartburg-Gespräche

Evangelikal - was ist das?17.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-Show

Eine starke Frau und Mutter18.00 Landwirt mit Vision

HmH mit Henrik Ermlich18.30 Gott sei Dank! Magazin19.00 ERF HörBar Videoclips: Live on Stage19.30 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen

mit Ingo Marx20.00 Wort zum Tag mit Daniel Eschbach20.05 ERF International

20.45 Prinzipien fürs Lebenmit Kay Arthur

Im Himmel werden wir die Herrlichkeit Gottes erleben. Wie beeinfl usst diese

Erkenntnis unser Leben heute?

21.15 Wert(h)e Gäste: Dr. Thomas Giudici„Unternehmensberatung und mehr“ bietet der Ökonom und Manager aus

der Schweiz seinen Kunden an. Was genau ist das „Mehr“?

21.15 In TouchJeder weiß, wie wertvoll ein Freund ist,

der in der Not zur Seite steht. Charles Stan-ley über Jesus als den besten Begleiter.

20.15 Willow Creek-GottesdienstAnhand von 2. Mose 17 erklärt Bill Hybels, wie die Kämpfe im Leben mit dem Gebets-

leben zusammenhängen.

Page 22: ERF Melodie

22 ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014 n Täglich 18.45 Uhr ERF International n Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international 34 ANTENNE 0102|14

Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: L

ehm

ann/

ERF

(2);

Stu

ke/E

RF (

2); C

olou

res-

Pic/

foto

lia.c

om; F

alk;

ERF

Arc

hiv

20.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

21.15 Teilen ist LebenModell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

22.15 Gott sei Dank! Magazin

22.45 ERF HörBarVideoclips: Live on Stage

23.15 INSPIRIERTEhe-Erfahrungen mit Ingo Marx

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Gott sei Dank! Magazin

20.45 Magazin

ERF HörBarGast: Chris Lass Trio

21.15 INSPIRIERTTanz dich gesund mit Jasmin Weiß

21.45 Mensch, Gott!Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

22.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

23.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (1)ERF TV Spezial

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Wartburg-GesprächeDie Ware Mensch mit Gaby Wentland, Jörg Kruse, Frank Heinrich

21.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (2)ERF TV Spezial

21.45 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (2) mit John Ortberg

22.30 erstaunlich Philosophie – Glück Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

23.00 kreuz+quer Magazin23.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

Sonntag 23.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.00 In Touch Unser stetiger Begleiter

mit Charles Stanley10.30 Laudate omnes gentes

Lieder und Psalmlesungen11.00 Gottesdienst aus der

Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

12.15 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

12.45 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

13.15 weltweit - am Leben dranWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

14.00 kino-check.tv14.15 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann14.30 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

15.00 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Neue Hoffnung mit Iris Völler

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

16.15 erstaunlich Philosophie – Glück16.45 Gottesdienst aus der

Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

17.45 mit Klinikseelsorgerin Gudrun Sieber

Bibellesen mit Ulrich Parzany Es wird Zeit! (Lk 12,54-59)

18.00 Mensch, Gott! In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

18.30 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

19.00 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

20.00 Wort zum Tag mit Daniel Eschbach

20.05 ERF International

Montag 24.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsames Gebet - Moses Gebet mit Bill Hybels

11.15 Teilen ist Leben Modell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

12.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

13.15 erstaunlich Philosophie – Glück Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.00 Mensch, Gott! In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

14.30 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

15.00 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

15.45 Die Julie Miller Story (1) Doku16.15 kino-check.tv16.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann16.45 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

17.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

17.45 SchlafSchaf.TVPetrus fängt viele Fische

18.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (2) Gast: Josef Müller

18.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

19.15 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (2)

20.00 Wort zum Tagmit Horst Sternberg

20.05 ERF International

Dienstag 25.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.00

Radio für die Augen

Bibellesen mit Ulrich ParzanyEs wird Zeit! (Lukas 12,54-59)

10.15 Gott sei Dank! Magazin10.45 ERF HörBar Gast: Chris Lass Trio11.15 INSPIRIERT Tanz dich gesund

mit Jasmin Weiß11.45 Die Julie Miller Story (1) Doku12.15 Teilen ist Leben Modell Gemeinde:

Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

13.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

14.00 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsames Gebet -Moses Gebet mit Bill Hybels

15.00 weltweit - am Leben dranWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

15.45 Die Julie Miller Story (2) Doku16.15 Buch für Buch Die Opfer (1)

(3. Mose 1,1-4)16.30 kreuz+quer Magazin16.45 Wort gehalten: Die Geschichte

von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

17.15 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

17.45 SchlafSchaf.TV Ein lahmer Mann kann wieder gehen

18.00 Mein Rollstuhl ist kein HindernisHmH mit Monika Wiebe

18.30 erstaunlich Philosophie – Glück19.00 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

19.30 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Neue Hoffnung mit Iris Völler

20.00 Wort zum Tag mit Horst Sternberg20.05 ERF International

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMrs. X ist verheiratet und hätte so gerne

Kinder. Als Gott ihre Bitte erhört, weiht sie ihm aus Dankbarkeit ihren Sohn.

21.15 INSPIRIERT mit Jasmin WeißSie tanzt leidenschaftlich gern und

arbeitet als integrative Bewegungsthera-peutin. Sie ist davon überzeugt:

Tanzen ist heilsam.

21.45 Gottesdienst aus Menlo Parkmit John Ortberg

Führen wirklich viele Wege in den Himmel oder gibt es nur den einen Weg zu Gott?

24.2., 20.45ERF HörBar

Gast: Chris Lass Trio

Wenn diese drei Freunde unterwegs sind und Musik machen, nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine musikali-sche Reise zwischen neu interpre-tierten Klassikern und brandneuen Songs. Sie bieten dem Publikum ein Programm voller Leidenschaft mit ihren Instrumenten und persönlichen

Statements.

28.2., 20.15Mensch, Gott!

In der Mafia (2) Gast: Stephan Berg

Er arbeitet als Drogenkurier für die ma-rokkanische Mafi a. Ein Spiel mit dem Feuer. Als Stephan Berg auch noch eine große Summe Mafi a-Geld ver-liert, ist sein Leben keinen Pfi fferling mehr wert. Der Killer steht schon vor ihm, doch überraschend lässt er von ihm ab. Für Stephan Berg ein Wunder. Er fragt sich: Bekomme ich noch mal eine zweite Chance für mein Leben?

Page 23: ERF Melodie

23ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014 23ERF TV-PROGRAMM FEBRUAR 2014

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international 34 ANTENNE 0102|14

Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: L

ehm

ann/

ERF

(2);

Stu

ke/E

RF (

2); C

olou

res-

Pic/

foto

lia.c

om; F

alk;

ERF

Arc

hiv

20.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

21.15 Teilen ist LebenModell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

22.15 Gott sei Dank! Magazin

22.45 ERF HörBarVideoclips: Live on Stage

23.15 INSPIRIERTEhe-Erfahrungen mit Ingo Marx

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Gott sei Dank! Magazin

20.45 Magazin

ERF HörBarGast: Chris Lass Trio

21.15 INSPIRIERTTanz dich gesund mit Jasmin Weiß

21.45 Mensch, Gott!Ich war Sektenkind Gast: Steffen Schreinert

22.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

23.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (1)ERF TV Spezial

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

20.15 Wartburg-GesprächeDie Ware Mensch mit Gaby Wentland, Jörg Kruse, Frank Heinrich

21.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (2)ERF TV Spezial

21.45 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (2) mit John Ortberg

22.30 erstaunlich Philosophie – Glück Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

23.00 kreuz+quer Magazin23.15 Wert(h)e Gäste

Heute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

Sonntag 23.2. 7.00 Wiederholungen vom Vortag10.00 In Touch Unser stetiger Begleiter

mit Charles Stanley10.30 Laudate omnes gentes

Lieder und Psalmlesungen11.00 Gottesdienst aus der

Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

12.15 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

12.45 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

13.15 weltweit - am Leben dranWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

14.00 kino-check.tv14.15 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann14.30 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

15.00 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Neue Hoffnung mit Iris Völler

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

16.15 erstaunlich Philosophie – Glück16.45 Gottesdienst aus der

Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

17.45 mit Klinikseelsorgerin Gudrun Sieber

Bibellesen mit Ulrich Parzany Es wird Zeit! (Lk 12,54-59)

18.00 Mensch, Gott! In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

18.30 Wert(h)e GästeHeute bei Jürgen Werth:Dr. Thomas Giudici, Unternehmer

19.00 Wartburg-GesprächeEvangelikal - was ist das?

20.00 Wort zum Tag mit Daniel Eschbach

20.05 ERF International

Montag 24.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Willow Creek-Gottesdienst

aus Chicago Gemeinsames Gebet - Moses Gebet mit Bill Hybels

11.15 Teilen ist Leben Modell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

12.15 Gottesdienst aus der Lungenklinik Hemer mit Klinikseelsorgerin Gudrun Siebert

13.15 erstaunlich Philosophie – Glück Hartmut Hühnerbein und Detlef Kühlein, Gast: Stephan Steinseifer

14.00 Mensch, Gott! In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

14.30 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

15.00 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

15.45 Die Julie Miller Story (1) Doku16.15 kino-check.tv16.30 Art des Lebens

Im Porträt: Petra Albersmann16.45 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

17.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

17.45 SchlafSchaf.TVPetrus fängt viele Fische

18.00 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (2) Gast: Josef Müller

18.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

19.15 Gottesdienst aus Menlo ParkGute Gründe, an Gott zu glauben (2)

20.00 Wort zum Tagmit Horst Sternberg

20.05 ERF International

Dienstag 25.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.00

Radio für die Augen

Bibellesen mit Ulrich ParzanyEs wird Zeit! (Lukas 12,54-59)

10.15 Gott sei Dank! Magazin10.45 ERF HörBar Gast: Chris Lass Trio11.15 INSPIRIERT Tanz dich gesund

mit Jasmin Weiß11.45 Die Julie Miller Story (1) Doku12.15 Teilen ist Leben Modell Gemeinde:

Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

13.15 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

14.00 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsames Gebet -Moses Gebet mit Bill Hybels

15.00 weltweit - am Leben dranWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

15.45 Die Julie Miller Story (2) Doku16.15 Buch für Buch Die Opfer (1)

(3. Mose 1,1-4)16.30 kreuz+quer Magazin16.45 Wort gehalten: Die Geschichte

von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

17.15 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

17.45 SchlafSchaf.TV Ein lahmer Mann kann wieder gehen

18.00 Mein Rollstuhl ist kein HindernisHmH mit Monika Wiebe

18.30 erstaunlich Philosophie – Glück19.00 Prinzipien fürs Leben

Dein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

19.30 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Neue Hoffnung mit Iris Völler

20.00 Wort zum Tag mit Horst Sternberg20.05 ERF International

15.30 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowMrs. X ist verheiratet und hätte so gerne

Kinder. Als Gott ihre Bitte erhört, weiht sie ihm aus Dankbarkeit ihren Sohn.

21.15 INSPIRIERT mit Jasmin WeißSie tanzt leidenschaftlich gern und

arbeitet als integrative Bewegungsthera-peutin. Sie ist davon überzeugt:

Tanzen ist heilsam.

21.45 Gottesdienst aus Menlo Parkmit John Ortberg

Führen wirklich viele Wege in den Himmel oder gibt es nur den einen Weg zu Gott?

24.2., 20.45ERF HörBar

Gast: Chris Lass Trio

Wenn diese drei Freunde unterwegs sind und Musik machen, nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine musikali-sche Reise zwischen neu interpre-tierten Klassikern und brandneuen Songs. Sie bieten dem Publikum ein Programm voller Leidenschaft mit ihren Instrumenten und persönlichen

Statements.

28.2., 20.15Mensch, Gott!

In der Mafia (2) Gast: Stephan Berg

Er arbeitet als Drogenkurier für die ma-rokkanische Mafi a. Ein Spiel mit dem Feuer. Als Stephan Berg auch noch eine große Summe Mafi a-Geld ver-liert, ist sein Leben keinen Pfi fferling mehr wert. Der Killer steht schon vor ihm, doch überraschend lässt er von ihm ab. Für Stephan Berg ein Wunder. Er fragt sich: Bekomme ich noch mal eine zweite Chance für mein Leben?

ANTENNE 0102|14 35

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

| Fernsehprogramm

■ Details zum Programm ab 0.00 Uhr unter www.erf.de/international

Foto

s: L

ehm

ann/

ERF

(2);

Stu

ke/E

RF (

2); C

olou

res-

Pic/

foto

lia.c

om; F

alk;

ERF

Arc

hiv

„Mensch, Gott!“

ANIXE/ANIXE HD ANIXE/ANIXE HD ANIXE/ANIXE HDso. 7.15 Uhr

5.1. Mensch, Gott!Pakt mit dem Teufel Gast: ThomasEr erlebt Ablehnung und Missbrauch. Verzweifelt sucht Thomas Hilfe bei Satan. Sein Plan scheint aufzugehen.

12.1. Mensch, Gott!Die Rockerpräsidentin Gast: Helma BielfeldtSie ist Präsidentin eines Motorradclubs. Respekt verschafft sich Helma Bielfeldt mit der Faust – bis ihr die große Liebe begegnet.

19.1. Mensch, Gott!Würdelos? Gast: HülyaGedemütigt und geschlagen – als Kind geht Hülya durch die Hölle. Mit 17 wird sie verheiratet, doch die Gewalt nimmt kein Ende.

26.1. Mensch, Gott!Ich war Sektenkind Gast: Steffen SchreinertEr wächst bei den Zeugen Jehovas auf. Verzicht und Leistung prägen seine Kindheit. Aber Steffen Schreinert zweifelt an der Sekte.

2.2. Mensch, Gott!Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt MeimerEr ist erfolgreich, aber unglücklich. Kurt Meimer verkauft seine Firma und sucht auf Hawaii nach dem Sinn des Lebens.

9.2. Mensch, Gott!Der Millionenbetrüger (1) Gast: Josef MüllerEr galt als Geheimtipp für schnelle Geldvermehrung. Doch Josef Müller verspekuliert sich und fl ieht vor der Polizei.

16.2. Mensch, Gott!Der Millionenbetrüger (2) Gast: Josef MüllerEr war in einen millionenschweren Betrug verwickelt. Im Gefängnis erlebt Josef Müller eine radikale Lebenswende.

23.2. Mensch, Gott!In der Mafi a (1) Gast: Stephan BergEr arbeitet für die marokkanische Drogenmafi a. Schnell steigt Stephan Berg in der kriminellen Hierarchie auf. Ein lebensgefährli-ches Spiel.

Zusätzlich auf ANIXE/ANIXE HD:

„Gott sei Dank!“ sa. 7.15 Uhr „JoeMax.TV“ sa. 9.45 Uhr

Die Sendungen über DAS VIERTE wurden zum Jahres-ende eingestellt, da der Sender demnächst den Namen und auch das Programm ändert.

20.15 erstaunlich Das Gespräch mit der Bibel. Boulevard und Bibel Gast: Pastor Samuel Diekmann

20.45 kreuz+quer Magazin21.00 Buch für Buch Die Opfer (2)

(3. Mose 3,1-5)21.15 Wert(h)e Gäste Heute bei Jürgen

Werth: Klaus Ulrich Ruof, Leiter des Medienwerks der Ev.-meth. Kirche

21.45 Mensch, Gott! Der Millionen-betrüger (1) Gast: Josef Müller

22.15 ERF HörBarVideoclips: Live on Stage

22.45 Prinzipien fürs LebenDein Platz in der Himmelswelt (Epheser 1,15-23) mit Kay Arthur

23.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“Neue Hoffnung mit Iris Völler

0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 kino-check.tv20.30 Art des Lebens Im Porträt: Susann

Hruschka u. Winnie Kugler-Brunkhorst20.45 Prinzipien fürs Leben

Tot in den Sünden (Epheser 1,5-6.18-23; 2,1-7) mit Kay Arthur

21.15 hautnah Magazin von „Neues Leben Medien“ Persönlicher Rundumblick mit Johannes Falk

21.45 Mensch, Gott! In der Mafi a (1) Gast: Stephan Berg

22.15 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

22.45 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

23.15 kino-check.tv23.30 Art des Lebens Im Porträt: Susann

Hruschka u. Winnie Kugler-Brunkhorst 0.00 Intern. Programm in 21 Sprachen

20.15 Mensch, Gott! In der Mafi a (2) Gast: Stephan Berg

20.45 Wenn du seinen Plan nicht erkennst: Die Geschichte von Nadine Hennesey ERF TV Spezial

21.15 In Touch Ein Herz für Gott - eine Vision für die Welt mit Charles Stanley

21.45 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

22.15 Willow Creek-Gottesdienst aus ChicagoGemeinsames Gebet – Moses Gebet mit Bill Hybels

23.15 Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen

0.00 Internationales Programm in 21 Sprachen

Mittwoch 26.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 Wartburg-Gespräche

Die Ware Mensch mit Gaby Wentland, Jörg Kruse, Frank Heinrich

11.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (2)ERF TV Spezial

11.45 Die Julie Miller Story (2) Doku12.15 Gott sei Dank! Magazin12.45 ERF HörBar Gast: Chris Lass Trio13.15 INSPIRIERT

Tanz dich gesund mit Jasmin Weiß13.45

Tanz dich gesund

Bibellesen mit Ulrich Parzany Es wird Zeit! (Lukas 12,54-59)

14.00 Teilen ist Leben Modell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

15.00 JoeMax.TV Die Kinderquiz-ShowEine starke Frau und Mutter

15.45 The Welsh Revivals - Die Erweckungen in WalesERF TV Spezial

16.15 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsames Gebet - Moses Gebet mit Bill Hybels

17.15 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

18.00 Mensch, Gott! Glücksucher auf Hawaii Gast: Kurt Meimer

18.30 INSPIRIERT Ehe-Erfahrungen mit Ingo Marx

19.00 Wort gehalten: Die Geschichte von Robertson und Muriel McQuilken ERF TV Spezial

19.30 In Touch Unser stetiger Begleiter mit Charles Stanley

20.00 Wort zum Tag mit Lothar Eisele

20.05 ERF International

Donnerstag 27.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 erstaunlich Boulevard und Bibel 10.45 kreuz+quer Magazin11.00 Gottesdienst aus Menlo Park

Gute Gründe, an Gott zu glauben (2) 11.45 The Welsh Revivals -

Die Erweckungen in Wales ERF TV Spezial

12.15 Wartburg-GesprächeDie Ware Mensch mit Gaby Went-land, Jörg Kruse, Frank Heinrich

13.15 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (2)ERF TV Spezial

14.00 Gott sei Dank! Magazin14.30 ERF HörBar Gast: Chris Lass Trio15.00 INSPIRIERT Tanz dich gesund

mit Jasmin Weiß15.30 Bibellesen mit Ulrich Parzany

Es wird Zeit! (Lk12,54-59)15.45 Mehr als das Geheimnis -

Die Bibel und das Gesetz der Anziehung (1) ERF TV Spezial Doku

16.15 Teilen ist Leben Modell Gemeinde: Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

17.15 kino-check.tv17.30 Art des Lebens

Im Porträt: Susann Hruschka und Winnie Kugler-Brunkhorst

18.00 Gleiches Recht für alle?HmH mit Dieter Schütte

18.30 Willow Creek-Gottesdienst aus Chicago Gemeinsames Gebet - Moses Gebet mit Bill Hybels

19.30 weltweit - am Leben dran Das Magazin der Liebenzeller MissionWie ein Schlag ins Gesicht mit Samuel Koch und Samuel Harfst

20.00 Wort zum Tag mit Lothar Eisele20.05 ERF International

Freitag 28.2. 7.00 ERF Pop - Der Morgen

Radio für die Augen10.15 kino-check.tv10.30 Art des Lebens Im Porträt: Susann

Hruschka u. Winnie Kugler-Brunkhorst10.45 Prinzipien fürs Leben Tot in den

Sünden (Eph 1,5-6.18-23; 2,1-7) 11.15 hautnah Magazin von „Neues

Leben Medien“ Persönlicher Rundumblick mit Johannes Falk

11.45 Mehr als das Geheimnis - Die Bibel und das Gesetz der Anziehung (1) ERF TV Spezial Doku

12.15 erstaunlich Boulevard und Bibel 12.45 kreuz+quer Magazin13.00 Buch für Buch Die Opfer (2)

(3. Mose 3,1-5)13.15 Wert(h)e Gäste Heute bei Jürgen

Werth: Klaus Ulrich Ruof14.00 Wartburg-GesprächeDie Ware Mensch mit Gaby Wentland, Jörg Kruse, Frank Heinrich

15.00 Keine Schlaglichter! - Wie man Armen effektiv hilft (2)ERF TV Spezial

15.45 Mehr als das Geheimnis - Die Bibel und das Gesetz der Anziehung (2) ERF TV Spezial Doku

16.15 Gott sei Dank! Magazin16.45 ERF HörBar Gast: Chris Lass Trio17.15 INSPIRIERT Tanz dich gesund

mit Jasmin Weiß18.00 Mensch, Gott! Die Rocker-

präsidentin Gast: Helma Bielfeldt18.30 kino-check.tv18.45 Art des Lebens Im Porträt: Susann

Hruschka u. Winnie Kugler-Brunkhorst19.00 Teilen ist Leben Modell Gemeinde:

Die Gemeinschaft der Christen und ihr prophetischer Lebensstil mit Hans-Georg Filker

20.00 Wort zum Tag mit Harald Stein20.05 ERF International

21.15 hautnah mit Johannes FalkGott passt seiner Meinung nach in keine

Schublade. Nach seiner Ausbildung als Chemikant studierte er an der

Popakademie Mannheim.

20.15 erstaunlich Was in der Zeitung steht, halten viele für

wahr. Wir fragen, was die Bibel zu unseren Alltagsthemen sagt.

20.45 Die Geschichte von Nadine Hennesey ERF TV Spezial

Verwitwet, schwanger und in tiefe Trauer gestürzt. Doch dann beginnt sie,

vaterlosen Kindern zu helfen.

27.2., 22.15Wort gehalten: Die Ge-

schichte von Robertson und Muriel McQuilken

„bis der tod uns scheidet.“ Kennengelernt hat robertson mcQuilken seine zukünftige Frau als student. noch zu gut kann er sich daran erinnern, wie er hinter muriel saß und sie sich mit zarten Fingern durch das Haar strich. sie heiraten, bekommen Kinder, reisen als redner für christliche Konferenzen um die Welt. bis muriel eine erschreckende diagnose erhält: Alzheimer. dieser bewegende Film erzählt eine Geschichte wahrer liebe und von einem mann, der seine Frau bis zu ihrem tod hingebungsvoll begleitet.

28.2., 18.00Mensch, Gott!

Die Rockerpräsidentin

respekt verschafft sich Helma biel-feldt mit den Fäusten. Als Präsidentin eines eigenen motorradclubs muss sie sich niemandem mehr unterord-nen. die leute tun, was sie sagt. das Gefühl, macht über andere zu haben, gibt ihr Genugtuung. „unten sein“ - das kennt sie zur Genüge. Jahrelang hat sie die schläge ihrer mutter aus-gehalten. Jetzt ist sie „oben“. Glück-lich ist sie immer noch nicht, aber sie lässt sich nichts mehr gefallen, teilt bei schlägereien immer mehr aus, als sie einstecken muss. erst als sie der großen liebe begegnet, fällt die

harte schale von ihr ab.

Fotos: wordpress.com; ERF Archiv - Foto Rückseite: Raymond Tilly/fotolia.com

PGM-A1402.indd 23 21.01.2014 16:31:54

Page 24: ERF Melodie

Arbeitsgemeinschaft Christsein Heute

GottesdiensteCHRISTSEIN HEUTE

Sonntag, 02.02.2014Die Kirche in GottesHeilsplan – und ihre Bedeutung für unsPredigt: Werner Burkhardt

Beginn: 10.00 UhrBürgersaal Meran Otto-Huber-Straße 8I-39012 Meran

Sonntag, 02.03.2014Die Bedeutung von Gottes Heilsplan für jeden von unsPredigt: Werner Burkhardt

CHRISTSEIN HEUTE

Jeden 1. Sonntag im Monat, jeweils um 10.00 Uhr