Erfolgsfaktoren von Campusradios: Eine Online Befragung ... · Oktober 1923 um 20 Uhr ging die...

309
Universität Passau Philosophische Fakultät Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation Prüfer: Prof. Dr. Thomas Knieper Art der Arbeit: Masterarbeit Semester: WS 2015/16 Erfolgsfaktoren von Campusradios: Eine Online-Befragung von Horern des Passauer Uni-Radios Benjamin Hartwich Ingling 58 A- 4784 Schardenberg Österreich Tel.: 0176/32013924 / [email protected] Matrikelnummer: 57800 M.A. Medien und Kommunikation, 6. Fachsemester Masterarbeit Abgabedatum: 15.01.2016

Transcript of Erfolgsfaktoren von Campusradios: Eine Online Befragung ... · Oktober 1923 um 20 Uhr ging die...

  • Universität Passau Philosophische Fakultät Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation Prüfer: Prof. Dr. Thomas Knieper Art der Arbeit: Masterarbeit Semester: WS 2015/16

    Erfolgsfaktoren von Campusradios: Eine Online-Befragung von Ho rern des

    Passauer Uni-Radios Benjamin Hartwich Ingling 58 A- 4784 Schardenberg Österreich Tel.: 0176/32013924 / [email protected] Matrikelnummer: 57800 M.A. Medien und Kommunikation, 6. Fachsemester Masterarbeit Abgabedatum: 15.01.2016

  • I

    Inhaltsverzeichnis

    1. Einleitung _____________________________________________________________ 1

    2. Hörfunk im Medienmix ___________________________________________________ 3

    2.1 Geschichte des Hörfunks _____________________________________________ 4

    2.2 Hörfunk in Deutschland _______________________________________________ 7

    a) Derzeitiger Stand deutscher Hörfunkprogramme ___________________________________ 8

    b) Entwicklung der analogen Hörfunkprogramme ____________________________________ 8

    c) Entwicklung der Webradioprogramme __________________________________________ 10

    2.3 Einzelheiten eines Hörfunkprogramms _________________________________ 12

    a) Medienrechtliche Definitionen ________________________________________________ 12

    b) Programmierung von Sendern ________________________________________________ 13

    c) Formate in Deutschland _____________________________________________________ 15

    2.4 „Research“ ________________________________________________________ 18

    a) Reichweitenmessung in Deutschland___________________________________________ 18

    b) Neuerungen bei der ag.ma ___________________________________________________ 19

    c) Musiktests ________________________________________________________________ 20

    2.5 Wer hört Radio? ____________________________________________________ 21

    a) Die Mediennutzertypologie ___________________________________________________ 21

    b) Trends der Hörfunknutzung __________________________________________________ 22

    3. Campusradio in Deutschland ____________________________________________ 25

    3.1 Szenarien und Aktionen______________________________________________ 26

    a) Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen _____________________________ 27

    b) Kosten und Modelle ________________________________________________________ 29

    c) Reichweite und Hörer _______________________________________________________ 31

    d) Beispiele für typische Campusradios ___________________________________________ 34

    e) Weitere Initiativen __________________________________________________________ 35

    3.2 Beispiel Passau: Campus Crew _______________________________________ 37

    a) Geschichte und Entwicklung _________________________________________________ 37

    b) Programm und Formate _____________________________________________________ 41

    c) Reichweite und Zuhörer _____________________________________________________ 44

    d) Schwierigkeiten und Zukunft _________________________________________________ 47

    4. Aufbau der Untersuchung _______________________________________________ 51

  • II

    4.1 Arbeitsthesen ______________________________________________________ 51

    4.2 Mediennutzungsforschung ___________________________________________ 57

    a) Das Publikum _____________________________________________________________ 58

    b) Das Publikum? ____________________________________________________________ 59

    c) Theorien der Mediennutzung _________________________________________________ 60

    4.3 Uses-and-Gratification Approach ______________________________________ 61

    a) Hörfunkmotive _____________________________________________________________ 62

    b) Kritik am Uses and Gratification Approach _______________________________________ 66

    4.4 Auswahl der Methoden ______________________________________________ 67

    a) Besucherstatistiken_________________________________________________________ 67

    b) Hörerstatistiken ____________________________________________________________ 68

    c) Zuhörerkarte ______________________________________________________________ 69

    d) Online-Befragung __________________________________________________________ 72

    5. Hörerbefragung am Campus Passau ______________________________________ 74

    5.1 Qualitätsmerkmale der Online-Befragung _______________________________ 74

    5.2 Der Fragebogen ____________________________________________________ 76

    a) Pre-Test des Fragebogens ___________________________________________________ 78

    b) Durchführung der Befragung _________________________________________________ 78

    5.3 Auswertung der Befragung ___________________________________________ 79

    a) Vorgehen in der Analyse ____________________________________________________ 79

    b) Bewertung der Ergebnisse ___________________________________________________ 81

    c) Demographische Rahmendaten und Ausstattung _________________________________ 82

    d) Radio- und Musikgewohnheiten _______________________________________________ 82

    e) Themeninteresse und Informationsverhalten _____________________________________ 87

    f) Die Campus Crew am Campus ________________________________________________ 89

    g) Radionutzungsmotive im Vergleich ____________________________________________ 92

    h) Analyse von Zusammenhängen _______________________________________________ 94

    i) Erwartungen an das Passauer Campusradio _____________________________________ 95

    5.4 Analyse der Hörerstatistiken __________________________________________ 96

    a) Auswertung der Besucherstatistiken ___________________________________________ 96

    b) Auswertung der Hörerstatistiken ______________________________________________ 98

    c) Auswertung der Hörerkarte __________________________________________________ 100

    6. Erfolgsfaktoren bei Campusradios _______________________________________ 102

    6.1 Beantwortung der Arbeitsthesen _____________________________________ 102

    6.2 Ermittelte Erfolgsfaktoren ___________________________________________ 104

    a) Empfang über UKW _______________________________________________________ 104

  • III

    b) Integration in zentrale Stellen des Campus _____________________________________ 104

    c) Technisch On Top _________________________________________________________ 105

    d) Penetrante Eigenwerbung __________________________________________________ 105

    e) Persönlicher Kontakt_______________________________________________________ 105

    f) Musik entscheidet: Mainstream und doch kein Mainstream _________________________ 106

    g) Verschiedene Special Interest-Formate ________________________________________ 106

    h) Campus, Politik, Lokales, Menschen __________________________________________ 106

    i) Journalistisch-redaktionelle Aufbereitung _______________________________________ 107

    j) Moderation: Persönlichkeit und Unterhaltung ____________________________________ 107

    k) Erfüllen typischer Studiengangsklischees ______________________________________ 108

    l) Mehr Online als Podcast ____________________________________________________ 108

    m) Sendetermine: Mittags und abends unter der Woche _____________________________ 108

    n) Memo-Service ____________________________________________________________ 108

    6.3 Kontext und die Sicht der Macher ____________________________________ 109

    6.4 Vorschlag für einen Gratifikationskatalog ______________________________ 110

    7. Fazit ________________________________________________________________ 111

    Literaturverzeichnis _____________________________________________________ 113

    Abbildungsverzeichnis __________________________________________________ 122

    Anhang _______________________________________________________________ 124

  • 1. Einleitung

    1

    1. Einleitung

    Wenn junge Menschen längere Zeit ein gemeinsames Umfeld und eine ähnliche Lebenssitu-

    ation teilen, brauchen sie Medien, um sich mitzuteilen und zu organisieren. Gewisse Medien

    haben hier Tradition: An Schulen ist es z.B. die Schülerzeitung, an Hochschulen ebenso

    Hochschulmagazine, aber auch Hochschulradios. Schon seit Jahren stellen sie in vielen

    Ländern eine Besonderheit am Campus dar. Warum ausgerechnet Radio? Es scheint die

    Mischung aus schnell verfügbarer Information, einfachem Empfang und musikalischer Hei-

    mat zu sein, die Campusradios gemeinhin für bestimmte Zielgruppen bieten können. Dieses

    Idealbild haben die Macher solcher Programme im Sinn, nicht zuletzt weil die Vorstellung

    von typischen amerikanischen College-Radios im Bewusstsein liegt: Ein kleines Sendestudio

    irgendwo auf dem Campus und eine Antenne auf dem Dach, die zu jedem Empfangsgerät

    auf dem Campus sendet.

    Dieses Bild ist aber längst nicht mehr aktuell. Nicht nur die Campuskultur hat sich zumindest

    in Deutschland durch die Studiensituation verändert, auch die Mediennutzungsgewohnheiten

    haben sich gewandelt. Jeder trägt sein persönliches Alltags- und Musikmedium mit sich her-

    um: Smartphones haben den Campus längst erobert und sind zum Bindeglied von sozialen

    Gruppierungen geworden. Interessanterweise haben sich die typischen Campusmedien bis-

    her immer noch gehalten. Es gibt ein paar Studentenmagazine und auch noch ein Hoch-

    schulradio. Am Beispiel Universität Passau verdeutlicht: Das Uniradio Campus Crew sendet

    jeden Tag rund um die Uhr einen Musikmix mit Live-Sendungen am Abend als Internet-

    stream. Die für Hochschulradios typische UKW-Frequenz bzw. das typische Sendefenster

    bei einem Lokalradio fehlt hier. Obwohl auch das in Deutschland Usus ist.

    Ein etwas anderes Radio in Zeiten, die anscheinend kein Radio mehr brauchen, da die pri-

    vate Musiksammlung auf jedem Smartphone zu finden ist und Informationen schnell über

    soziale Netzwerke tickern. Ist das wirklich der Grund? Die Hörerzahlen des Passauer Unira-

    dios sprechen nicht für sich: Mit ca. 220 Tune-Ins am Tag werden nicht einmal 10% der Stu-

    denten am Campus erreicht und die Studenten, die gleichzeitig während einer Live-Sendung

    zuhören, liegen lediglich zwischen 20 und 30 – siehe c) Reichweite und Zuhörer. Es ist nun

    zu einfach zu behaupten, dass nur unpassende Musik und uninteressante Informationen

    gesendet werden, was die geringen Hörerzahlen erklären könnte. Generell ist das Phäno-

    men bei den vielen unterschiedlichen Live-Sendungen, den Off Air Promotions und dem

    Sendungsteasing über soziale Netzwerke schwer zu erklären. Was sind also Faktoren, die

    das Passauer Uniradio erfolgreicher machen würden? Lässt sich Erfolg überhaupt nur an

  • 1. Einleitung

    2

    den Hörerzahlen messen? Lassen sich aus Erfolgsfaktoren für Campus Crew allgemein Fak-

    toren für deutsche Hochschulradios ableiten?

    Die vorliegende Arbeit untersucht die Mediennutzungsgewohnheiten in Bezug auf Uniradios

    am Beispiel Passau. Die Arbeit ist in insgesamt sieben Teile gegliedert: ein allgemeiner und

    spezieller Teil zum Thema Radio und Radiokonsum. In diesem Teil werden die Grundlagen

    zur Untersuchung und Bestimmung von Hörerbedürfnissen gelegt, indem die Besonderhei-

    ten des Mediums erörtert werden. Im dritten Teil soll ein Überblick über die Campusradio-

    szene gegeben werden, da es unterschiedliche Ansätze zur Umsetzung eines Campusradios

    gibt und die Philosophie hinter einem solchen Sender teils zwischen den einzelnen Bundes-

    ländern sehr unterschiedlich ausfällt, da ganz andere Ressourcen zur Verfügung stehen. Im

    vierten Teil der Arbeit wird die theoretische Grundlage zur Untersuchung von Mediennut-

    zungsverhalten erläutert. In diesem Fall wird das Modell des Uses-and-Gratification-

    Approaches herangezogen, das u.a. erklärt, warum Menschen Medien nutzen:1 Der aktuelle

    Forschungsstand, offene Fragestellungen und Alternativen zu diesem Ansatz werden dazu

    diskutiert. Basierend auf diesem Ansatz wird im fünften Teil ein Fragebogen entwickelt, der

    mitunter die Motive zur Radionutzung abfragen soll sowie die Gratifikation mit dem Pro-

    gramm der Campus Crew. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Teil der

    Arbeit auch ausgewertet. Da die vorliegende Problemfrage nicht allein mit einer Hörerbefra-

    gung zu klären ist, wird in dieser Arbeit ein Multi-Methoden-Design angewandt, in dem auch

    Logdateien der Streaming-Server der Campus Crew, Besucherzahlen der Webseite etc.

    ausgewertet werden, ohne die die Arbeitsthesen nicht beantwortet werden können. Außer-

    dem wird die persönliche Erfahrung des Verfassers nach fünf Jahren aktiver Mitarbeit beim

    Passauer Uniradio als Begründung hinzukommen, da manches nicht durch Primär- oder

    Sekundärliteratur zu erklären bzw. zu belegen ist.

    Im vorletzten Teil dieser Arbeit werden die Arbeitsthesen beantwortet, um letztlich Erfolgsfak-

    toren für das Passauer Uniradio Campus Crew klären zu können. Inwiefern sich daraus auch

    allgemeine Erfolgsfaktoren ableiten lassen, ist ebenfalls zu klären. Abschließend wird das

    Fazit gezogen.

    1 Vgl. Schweiger, Wolfgang (2007): Theorien der Mediennutzung. Eine Einführung. Wiesbaden: VS

    Verlag für Sozialwissenschaften, S. 60ff.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    3

    2. Hörfunk im Medienmix

    Hörfunk ist auf Platz zwei der am meisten genutzten Mediengattungen in Deutschland mit

    192 Minuten, die durchschnittlich am Tag Radio gehört werden.2 Trotz der Konkurrenz zum

    Fernsehen und neuer Dienstleister am Markt wie Spotify, scheint Radio nach wie vor ein

    beliebtes Medium zu sein, das im Alltag der Menschen eine große Rolle spielt. Doch was

    genau meint eigentlich der Begriff „Radio“? Fallen darunter auch Musikstreamingdienste

    oder gilt immer noch die Definition von Rundfunk aus dem Rundfunkstaatsvertrag?

    Im Rundfunkstaatsvertrag der Medienanstalten in Deutschland ist Hörfunk gemeinsam mit

    Fernsehen unter Rundfunk subsummiert:

    „Rundfunk ist ein linearer Informations- und Kommunikationsdienst; er ist die für die Allgemeinheit und zum zeitgleichen Empfang bestimmte Veranstaltung und Verbrei-tung von Angeboten in Bewegtbild oder Ton entlang eines Sendeplans unter Benut-zung elektromagnetischer Schwingungen. Der Begriff schließt Angebote ein, die ver-schlüsselt verbreitet werden oder gegen besonderes Entgelt empfangbar sind“ (Die Medienanstalten, 2015, S. 7).

    Es werden noch weitere Einschränkungen gemacht, was kein Rundfunk ist: wenn das Ange-

    bot von weniger als 500 potentiellen Nutzern zeitgleich empfangen werden kann, es unmit-

    telbar aus einem Speicher wiedergegeben wird, es ausschließlich familiären oder persönli-

    chen Zwecken dient, nicht journalistisch-redaktionell gestaltet ist oder einzelne Sendungen

    gegen Entgelt freigeschaltet werden.3

    Nach dieser Definition ist fraglich, ob z.B. das Passauer Uniradio Campus Crew Rundfunk

    ist. Zwar beinhaltet der Rundfunkstaatsvertrag einen Passus zu Hörfunk im Internet, der aber

    lediglich die Zulassung solcher Programme regelt, die in diesem Fall nicht erforderlich ist.

    Die Sendungen der Campus Crew sind zwar journalistisch-redaktionell gestaltet, aber es

    besteht derzeit keine technische Möglichkeit, dass mehr als 100 Personen gleichzeitig die-

    ses Angebot hören können. Eine vollständige und sachkundige juristische Beurteilung ist an

    dieser Stelle nicht möglich, aber nach § 2 Abs. 3 RStV ist die Campus Crew kein Rundfunk,

    wenn auch die Hochschule an sich als Rundfunkveranstalter auftreten kann – näheres im

    Kapitel a) Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen. Um für diese Arbeit eine

    Definition für Hörfunk zu haben, die auch kleinere Internetsender als Hörfunk definiert, ver-

    wende ich folgende selbst entwickelte Definition für Hörfunk:

    2 Vgl. ARD/ZDF-Onlinestudie (2014): Mediennutzung.

    3 Vgl. Die Medienanstalten (2015): Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsver-

    trag – RStV –), S. 9.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    4

    „Hörfunk ist ein lineares Audioangebot, das journalistisch-redaktionell gestaltet ist und öffent-

    lich oder gegen Entgelt an ein disperses Publikum gerichtet ist, das in keiner Weise aktiv den

    Programmablauf ändern kann.“

    Radio und Hörfunk werden im Übrigen in der vorliegenden Arbeit synonym verwendet, ob-

    wohl es geschichtlich bedingt unterschiedliche Definitionen hat, da das erste eher die techni-

    sche Vorrichtung zum Hören eines solchen Programms beschreibt und letzteres das Pro-

    gramm selbst.4

    2.1 Geschichte des Hörfunks

    Die Geschichte des Hörfunks geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück und wird nun

    aus zwei Perspektiven betrachtet: die nord-amerikanische und die deutsche Geschichte.

    Beide geben Aufschluss darüber, warum deutsches Radio heutzutage größtenteils eben

    nicht so unterschiedlich klingt und warum in Deutschland Fortschritt durch alternative Forma-

    te schwer möglich ist.

    Jedes neue Medium entsteht durch technischen Fortschritt: Das Radiozeitalter begann so-

    wohl in Nord-Amerika als auch in Deutschland mit der Erfindung und Weiterentwicklung der

    drahtlosen Telegrafie bzw. Telefonie. Während im Mai 1922 die erste Rundfunkgesellschaft

    in Deutschland gegründet wurde, gab es zu dieser Zeit in den USA bereits über 200 Radio-

    stationen. Diese starke Verbreitung lag hauptsächlich an der Verzahnung zwischen Geräte-

    herstellern und Radiosendern, die teils ein und dasselbe Unternehmen waren. Aber auch

    Kirchen, Schulen und Universitäten in Nord-Amerika begannen bereits eigene Stationen

    aufzubauen. In Deutschland hingegen startete zu diesem Zeitpunkt lediglich eine regelmäßi-

    ge Übertragung von Schallplatten Konzerten.5 Hier war der privatwirtschaftliche Einsatz des

    Rundfunks auch gar nicht vorgesehen, da bereits 1892 der Rundfunk durch das Reichstele-

    graphengesetz in staatliche Verfügungsgewalt überführt wurde: „Die Deutsche Stunde, Ge-

    sellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mbH, an der die Reichspost zu 50 Pro-

    zent sowie das Auswärtige Amt beteiligt waren, wurde als erster Rundfunkbetreiber in

    Deutschland zugelassen“ (Goldhammer, 1995, S. 20).

    Am 29. Oktober 1923 um 20 Uhr ging die erste Rundfunksendung aus dem Voxhaus in Ber-

    lin über den Äther: Die deutsche Stunde. Zur Zeit der Weimarer Republik wurden regionale

    Sender als Aktiengesellschaften gegründet, bei der die Reichspost mit 51% Anteil beteiligt

    war. Die politische Berichterstattung wurde ebenfalls von der Regierung vorgegeben und

    4 Vgl. Kleinsteuber, Hans J. (2012): Radio. Eine Einführung, S. 15ff.

    5 Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hintergrün-

    de der Programmgestaltung von Hörfunkstationen, S. 12f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    5

    streng überwacht. Politische Nachrichten mussten über die Drahtlose Dienst AG (Dradag)

    bezogen werden und das Programm wurde von so genannten Überwachungsausschüssen

    kontrolliert, in denen Vertreter des Reichsministeriums des Inneren und der Länderregierung

    saßen. Der Rundfunk in Deutschland war also sowohl inhaltlich als auch organisatorisch fest

    vom Staat kontrolliert.6 Die Programme beinhalteten kulturelle und presseähnliche Angebote

    und waren dominiert vom Bildungsauftrag des Rundfunks – die Interessen der Hörer waren

    unwichtig: „Der Rundfunk dient der Allgemeinheit. Verlange von ihm nicht Berücksichtigung

    Deiner Sonderwünsche. Bedenke: Viele Köpfe – viele Sinne“ (Goldhammer, 1995, S. 21).

    Im Jahr 1928 waren bereits über zwei Millionen Radiogeräte in Deutschland angemeldet und

    1932 gab es über vier Millionen Radiohörer. Diese Anzahl war einer der Hauptgründe, wa-

    rum 1932 / 33 mit dem Ende der Weimarer Republik die Kontrolle des Rundfunks auf den

    neuen Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Joseph Goebbels überging: Re-

    gionale Sendegesellschaften wurden aufgelöst, der Rundfunk personell „gesäubert“. Der

    Massenverkauf des so genannten „Volksempfängers“ startete auch noch in 1933, worauf hin

    die Hörerzahlen bis 1943 auf 16 Millionen anstiegen. Das Programm war geprägt von Kriegs-

    und Nationalpropaganda und war Sprachrohr für Hitler, was durch das Befriedigen von Hö-

    rerbedürfnissen nicht so offensichtlich verkauft wurde. D.h. erst durch die Orientierung an

    Publikumswünschen und Hörerinteressen konnte sich die eigentliche Propaganda durchset-

    zen. 1939 wurde das Abhören ausländischer Sender unter Todesstrafe gestellt.7

    Mit Ende des Krieges ordneten die Alliierten den Rundfunk in Deutschland komplett neu:

    Nach dem Stilllegen aller Sender wurde das Programm schrittweise unter Kontrolle der Alli-

    ierten wieder aufgenommen. In den Besatzungszonen wurden eigene Sender eingerichtet

    und der Sendebetrieb relativ schnell fortgesetzt. Radio Hamburg startete nach seiner Beset-

    zung als einer der ersten Sender am 4. Mai 1945 unter Leitung der britischen Besatzungs-

    macht. Um zu verhindern, dass nochmals Sender auf die gleiche Weise wie zur NS-Zeit

    gleichgeschaltet werden können, wurde nach Vorbild der BBC der öffentlich-rechtliche Rund-

    funk aufgebaut. 1948 und 49 wurden folgende Rundfunkanstalten gegründet: Nordwestdeut-

    scher Rundfunk, Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Südwestfunk, Radio Bremen

    und Süddeutscher Rundfunk. In Berlin gründeten die Sowjets die Deutsche Zentralverwal-

    tung für Volksbildung, mit der sie den Rundfunk kontrollierten und den MDR einführten. Da-

    her waren die Alliierten gezwungen in Berlin eigene Sender zu initiieren: DIAS, später RIAS.

    Das Radio war nach dem Krieg aufgrund des Papiermangels Medium Nummer eins und

    6 Vgl. Schätzlein, Frank (2012): Kapitel 4 Geschichte. In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einfüh-

    rung (63-81). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 66f. 7 Vgl. ebd. S. 68f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    6

    fungierte als Ersatz für die Presse. Auch wurde das Programm nicht mehr über Mittelwelle

    ausgestrahlt, sondern ab sofort über UKW.8

    Die 50er Jahre galten daher als das deutsche Radiojahrzehnt: Es gab eine Vollversorgung

    mit Radioempfangsgeräten und das kulturelle wie politische Leben wurde größtenteils durch

    das Radio abgebildet. In diesem Jahr schlossen sich auch die einzelnen öffentlich-

    rechtlichen Rundfunkanstalten in den Westzonen zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-

    rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (ARD) zusammen. Die

    Finanzierung dieser Programme war so wie heute auch noch über die Gebühren der Hörer

    sicher gestellt. Die Pläne zu einem privatwirtschaftlichen Radio konnten aufgrund der Protes-

    te der Zeitungsverleger, die um ihre Anzeigen fürchteten, nicht umgesetzt werden. 1953 ent-

    stand der Auslandsrundfunk und 1958 der Vorläufer des Deutschlandfunks. In der DDR war

    das Radioprogramm hingegen wieder fest in staatlicher Hand. Programmlich knüpften die

    Radiosender in DDR und BRD an die Weimarer Republik an: es gab „Kästchenprogramme“,

    d.h. bestimmte Inhalte und Sendungen wurden in klar festgelegten Zeiten („Kästchen“) aus-

    gestrahlt, was die Ansprache verschiedener Zielgruppen erleichtern sollte.9

    In den 60ern und 70ern begann das Fernsehzeitalter und das Fernsehen stand damit in di-

    rekter Konkurrenz zum Radio. Auch der Tonträgermarkt veränderte sich durch Einführung

    von Autoradios, Kassetten und tragbaren Radiogeräten. Radio Luxemburg gewann bei den

    Jugendlichen stärker an Einfluss, worauf die Radiomacher mit Programmveränderungen

    reagieren mussten. Da Radio nun vermehrt zum „Nebenbei“-Medium wurde, orientierte man

    sich noch mehr an den Bedürfnissen der Hörer und löste das Kästchenprogramm durch

    mehrere unterschiedliche Wellen ab: die Trennung in U- und E-Musik, so dass massentaug-

    liche Programme entstanden. Die Entwicklung von zahlreichen Magazinsendungen schuf

    eine Durchhörbarkeit des Programms. Durch eine Gebührenerhöhung in den 70er Jahren

    konnten mehrere verschiedene Wellen auf Sendung gehen und Bayern 3 probierte erstmals

    stündliche Verkehrsmeldungen aus. Das führte zu so großem Erfolg, dass aus diesem Ver-

    such heraus die so genannten Service-Wellen entstanden. Gespielt wurde gerade in solchen

    Programmen die aktuelle Rock- und Pop-Musik und die Inhalte wurden schneller: „Nichts

    durfte länger dauern als fünf Minuten. Damals empfanden das viele als atemlose Hechelei“

    (Goldhammer, 1995, S. 24). Wo vorher ein Programm mit sehr vielen Facetten existierte,

    waren nun mehrere Radiosender mit unterschiedlicher Ausrichtung vorhanden.10

    8 Vgl. ebd. S. 70f.

    9 Vgl. ebd. S. 71f.

    10 Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hintergrün-

    de der Programmgestaltung von Hörfunkstationen, S. 23f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    7

    Erste regionale und landesweite Privatradios starteten nach Pilotversuchen im Kabelnetz

    1984, während sich das öffentlich-rechtliche Angebot auf vier Wellen erweitert hatte, womit

    das duale Rundfunksystem eingeführt war. Die privaten Sender gestalten ihre Programme

    nach amerikanischem Vorbild, was relativ schnell Auswirkung auf die öffentlich-rechtlichen

    Programme hatte: „Im dualen Rundfunk verstärkten sich die bereits zuvor bestehenden Ten-

    denzen wie die zunehmende Zielgruppenorientierung, die Ausdifferenzierung der einzelnen

    Radioprogramme eines Senders und die Magazinierung“ (Schätzlein, 2012, S. 76). Mit der

    Digitalisierung in den 90er Jahren wurde die Formatierung der Radiosender vorangetrieben:

    Musikauswahl, Verpackungselemente, Wort-/Musikanteil. Neben den privaten Radiosendern

    betreuten die Landesmedienanstalten nun auch offene Kanäle, Bürgerradios, Ausbildungs-

    kanäle und Hochschulradios. Die Wiedervereinigung Deutschlands machte aus den Radio-

    sendern in der DDR zunächst den Mitteldeutschen Rundfunk, den NDR und ORB, bevor

    auch hier das duale System übernommen wurde.11

    Die Landesmedienanstalten und fehlende Frequenzen ließen allerdings keine Hörfunkland-

    schaft entstehen, die mit Amerika vergleichbar wäre: Es gibt bis heute keine wirkliche lan-

    desweit ausdifferenzierte Hörfunklandschaft, die viele unterschiedliche Formate besitzt.

    Ebenso wenig bewegt sich im Lokalen viel, außer dem gängigen AC-Format in all seinen

    Facetten – näheres dazu im Kapitel b) Programmierung von Sendern. Zusammenfassend ist

    der gesellschaftliche Kontext von Hörfunk in den USA konträr zu dem in Deutschland: Wäh-

    rend in den USA erst alle unkontrolliert senden durften, bis eine allgemeine Ordnung der

    Frequenzen und deren Lizenzierung eingeführt wurde, gibt es in Deutschland eine nach

    Landesebene ausgestaltete Mediengesetzgebung, die die Möglichkeiten der Radiosender

    stark reglementiert und Marktzugänge neuer Sender kaum ermöglicht.12

    2.2 Hörfunk in Deutschland

    Redakteure, Moderatoren, Techniker – sie alle gestalten im Hörfunk täglich das Programm.

    Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Wie funktioniert ein Radioprogramm und

    welche Arten von Radio gibt es? Wie wird gemessen, wann ein Hörfunkprogramm erfolgreich

    ist und wann nicht? Im Folgenden wird die tägliche Arbeit und Situation der Radiomacher

    erläutert.

    11

    Vgl. Schätzlein, Frank (2012): Kapitel 4 Geschichte. In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einfüh-rung (63-81). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 75f.

    12 Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hintergrün-

    de der Programmgestaltung von Hörfunkstationen, S. 31f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    8

    a) Derzeitiger Stand deutscher Hörfunkprogramme

    In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Radiosendern. Laut ag.ma (Arbeitsgemeinschaft

    Media Analyse) haben wir 2015 63 öffentlich-rechtliche, 233 private und 106 sonstige Sen-

    der.13 Diese offizielle Zahl sagt hauptsächlich etwas über die Radiosender, die über UKW

    oder DAB+ senden. Gerade Webradiosender, die nur über das Internet streamen, sind meist

    nicht verzeichnet.

    „Internetradios, die im sogenannten Streaming-Verfahren verbreitet werden und 500 und mehr Hörern technisch zugänglich sind, sind seit dem Inkrafttreten des 12. Rund-funkänderungsstaatsvertrags am 1. Juni 2009 nicht mehr genehmigungs-, sondern nur noch anzeigepflichtig. Maßgeblich für eine Anzeigepflicht ist die technische Möglich-keit, dass 500 und mehr Internetnutzer das Programm gleichzeitig hören können. Da-rauf, wie viele Hörer das Programm tatsächlich hören, kommt es nicht an.“ (Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: Zulassung Internetradio)

    Laut Studie in 2014 von Goldmedia14 sind weitere 2.670 Internetstreams vorhanden, von

    denen 1.711 als „Web-Only“-Angebote existieren. Wenn man davon nun die bereits erwähn-

    ten 106 sonstigen Sender abzieht, existieren in Deutschland mehr als 1.500 Webradios zu-

    sätzlich. Dass noch weitere kleinere Webradiostationen existieren, die in keiner Studie auf-

    tauchen, ist wahrscheinlich, womit die Anzahl der Webradios bei sicherlich annähernd 2.000

    liegen wird.

    b) Entwicklung der analogen Hörfunkprogramme

    Die Zahl der Radiosender hat im analogen Bereich in den letzten Jahren nur geringfügig

    zugenommen: So waren es 2010 noch 355 Sender und der letzte größere Sprung war 2001

    bzw. 2002, bei dem sich die Zahl von 263 auf 323 Radiosender bis 2003 erhöht hatte, wobei

    auch hier nur die von der Media Analyse erfassten Sender gezählt sind.15 Gründe dafür sind

    vermutlich der Anstieg des Werbeumsatzes im Hörfunk und Fortschritte in der Reichweiten-

    messung. 2000 wurden zum ersten Mal die Interviews zur Ermittlung der Reichweite mit

    CATI geführt, bei der über Zufallsauswahl per Telefon befragt wurde. Da zuvor Face-to-Face

    Interviews geführt wurden, war die mobile Radionutzung so gut wie gar nicht erfasst. Mit dem

    Umstieg auf CATI war das erstmals möglich. Es sank zwar die Zahl der täglichen Radiohö-

    13

    Vgl. ARD-Werbung Sales & Services (2015): Entwicklung der Anzahl der öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender* in Deutschland in den Jahren 1987 bis 2015.

    14 Vgl. Goldmedia (2014): Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis

    2015. 15

    Vgl. ARD-Werbung Sales & Services (2015): Entwicklung der Anzahl der Radiosender* in Deutsch-land in den Jahren 1987 bis 2015.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    9

    rer, aber dafür stieg die Zahl der gehörten Minuten und der gehörten Programme16 – weite-

    res im Kapitel 2.4 „Research“.

    1999 stieg der Werbeumsatz der Radiobranche um 13,6% gegenüber zum Vorjahr – das

    Fernsehen erreichte genauso wie die Zeitung nur etwa die Hälfte an Umsatzplus. Gründe

    dafür waren die steigenden Zuhörerzahlen, weitere Erkenntnisse über die Werbewirkung von

    Radio im Mix mit anderen Medien und natürlich das Gattungsmarketing der großen Radio-

    vermarkter RMS und ARD-Werbung.17 Das wird zu einer erhöhten Bereitschaft in weitere

    Investitionen für neue Radiosender geführt haben, auch wenn sich die Einnahmen durch

    Hörfunkwerbung in den Folgejahren rückläufig entwickelten18, was wohl mit der allgemeinen

    Weltwirtschaftskrise 2002 zusammenhieng, in der viele Firmen Insolvenz anmelden mussten

    – darunter auch die Kirchmedia-Gruppe.19

    Bereits 2001 wurde bemängelt, dass die horizontale Konzentration im Hörfunkmarkt hoch ist:

    gerade landesweite Sender, die zu Beginn des privaten Hörfunks gestartet waren, erhielten

    wohlwollender neue Frequenzen von den Landesmedienanstalten als neue Anbieter am

    Markt. Die Marktzutrittschancen für neue Programme sind fast nur in großen Ballungsräu-

    men und begrenzten Sparten möglich.20 Das ist u.a. bis heute ein Grund dafür, warum viele

    unterschiedliche Formate am deutschen Hörfunkmarkt selten sind. Die meisten Sender lie-

    gen entweder teils oder fast vollständig in der Hand von Zeitungsverlegern (siehe Abbildung

    2). Einer der großen Teilhaber an bayerischen Radiosendern ist z.B. die Oschmann-Gruppe.

    Axel Springer SE besitzt sechs Hörfunkbeteiligungen, darunter Antenne Bayern. Selbst die

    KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) bemängelt bis heute

    die fehlende Transparenz an den Beteiligungen bei deutschen Radiosendern:

    „Für die KEK stellt neben der fehlenden Dokumentation der Eigentümerstrukturen im privaten Hörfunk auch die Messung der Konzentration anhand von Hörfunknutzungs-daten ein Problem dar, das noch weiterer Klärung bedarf. Die wichtigste Quelle über Nutzungsdaten von Hörfunkprogrammen ist die Media-Analyse Radio […]“ (KEK Onli-ne, 2014).

    16

    Vgl. Klingler, Walter; Müller, Dieter K.: Hörfunknutzung und -präferenzen in Deutschland. MA 2000 Radio: Erstmals mit Telefoninterviews erhoben, S. 414.

    17 Vgl. Heffler, Michael: Radiowerbung mit deutlichem Umsatzplus. Der Werbemarkt 1999, S. 231ff.

    18 Vgl. ALM (2015): Entwicklung der Brutto- und Nettoumsätze mit Radiowerbung in Deutschland in

    den Jahren 2000 bis 2014 (in Millionen Euro). 19

    Vgl. Tagesschau.de (2006): Jahresrückblick 2002. Wirtschaftskrise. 20

    Vgl. Breunig, Christian: Analyse der Strukturen, Vertriebswege, Programmformen und Vermarktung des Hörfunks. Radiomarkt in Deutschland: Entwicklung und Perspektiven, S. 456f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    10

    Abbildung 1 Anteil einzelner Medienkonzerne am Meinungsmarkt Hörfunk in Deutschland (ALM GbR, 2014, S. 167).

    Zusammenfassend lässt sich hier nicht die einst von den Alliierten intendierte Meinungsviel-

    falt erkennen. Diese liegt jetzt nur nicht mehr beim Staat, sondern fest bei ein paar privat-

    wirtschaftlichen Konzernen. Dieser Trend scheint bereits seit 2001 anzuhalten.

    c) Entwicklung der Webradioprogramme

    Abbildung 2 Anzahl der Webradioangebote in Deutschland in den Jahren 2006 bis 2015 (BLM und BVDW, statista.com).

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    11

    Die Zahl der Webradiostationen ist rückläufig, obwohl der Webradiomonitor 2015 fast 10.000

    Audioangebote ermittelte, was an einem deutlichen Anstieg personalisierter Audioangebote

    seit 2012 liegt.21 Bereits ein Drittel der Aufrufe erfolgt über mobile Endgeräte, was auch

    gleichzeitig problematisch ist: Ein Großteil der Webradiomacher wünscht sich eine bessere

    Netzinfrastruktur und vor allem günstigere Datentarife für mobile Endgeräte.22 Die gültige

    Werbewährung Reichweite der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse konnte bisher nur die

    Daten für den klassischen Hörfunk ausweisen. In 2014 wurden erstmals Ergebnisse zur Nut-

    zung von Webradios veröffentlicht, die so genannte Sessions ausweist. „Die agma zählt da-

    bei keine reinen Streamstarts, sondern bildet auf Basis identischer Informationen in den Log-

    files zusammenhängende Nutzungsvorgänge, sogenannte Sessions“ (Mai, 2015, S. 230).

    Die Idee ist, die normale MA Radio und die neue ma IP Audio zu einer gemeinsamen Wäh-

    rung zusammenzuführen, um so beide Produkte für den Werbemarkt vergleichbar zu ma-

    chen, was Ende 2015 nun mit der Media Analyse Audio erstmals gelang.23 Diese ma IP Au-

    dio hatte 2015 bereits 228 teilnehmende Channels, die insgesamt 86,4 Millionen Sessions im

    Monat auf sich verbuchen konnten.24

    Abbildung 3 Bevölkerung in Deutschland nach Empfangsart von Radioprogrammen im Haushalt von 2010 bis 2014 (Personen in Millionen) (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse, statista.com).

    21

    Vgl. BLM, & BVDM (2015): Webradiomonitor 2015 Online-Audio-Angebote in Deutschland, S. 9. 22

    Vgl. Radioszene.de (2015): Mobile Webradio-Nutzer fordern bessere Flatrates. 23

    Vgl. Munder, Stephan (2015): ma Audio – erstmaliger Ausweis der konvergenten Radiowährung. 24

    Vgl. Mai, Lothar: Entwicklung eines Messverfahrens für die Webradionutzung. ma IP Audio: Daten zur Radionutzung im Internet, S. 233.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    12

    Auch der Ausbau der mobilen Breitbandverbindungen sowie erschwinglicher Vertragsbin-

    dungen für mobilen Datenempfang sind ein weiterer Faktor. Es hat sich hier viel getan, aber

    das Hören von Webradios am Smartphone war bis vor kurzem eher gering.25 Inzwischen gibt

    es mehrere Internetradiogeräte für zuhause, aber autoradiotaugliche Empfangsgeräte exis-

    tieren noch nicht für die breite Masse, wobei gerade der Empfang im Auto hohe Chancen für

    weitere Werbegelder im Webradiogeschäft hätte.

    2.3 Einzelheiten eines Hörfunkprogramms

    Am Anfang war das Wort. Dann kam das moderne Formatradio. Howard Stern (Lynen, 2015, S. 139).

    Wie ist ein Radioprogramm aufgebaut? Wie können Elemente eines Radioprogramms cha-

    rakterisiert werden? Welche Regeln haben sich seit der Entstehung des Hörfunks entwickelt,

    die Radiomacher bei der Entwicklung von Programmen anwenden?

    Man spricht dabei vom sogenannten Format des Senders oder von der Formatierung des

    Programms. Welche Formate es gibt und wie darauf aufbauend Formatradio definiert werden

    kann, wird nun näher erläutert und in den Kontext deutscher Hörfunkprogramme gebracht.

    a) Medienrechtliche Definitionen

    In den Landesmediengesetzen und dem Rundfunkstaatsvertrag stehen medienrechtliche

    Regulierungen für die Gestaltung von Rundfunkprogrammen. Die konkrete Ausgestaltung

    dieser Gesetze ist Ländersache. Es werden generell Vollprogramme, Spartenprogramme

    und Fensterprogramme unterschieden.26

    Vollprogramme sind heutzutage nicht mehr üblich, da es integrierte Mischprogramme sind,

    die für jeden etwas bieten, aber nicht fix inhaltlich oder musikalisch durch ein Musikgenre

    oder Thema definiert sind. Diese Art der Programme ist typisch für eine Art Familiensender

    und kann mit der Art und Weise früherer Wetten-Dass Sendungen verglichen werden. Spar-

    tenprogramme hingegen sind über ein Genre definiert. Sie werden zwar nicht für eine feste

    Zielgruppe gestaltet, sind aber ein Angebot, das sich an einem gemeinsamen Interesse ori-

    entiert.27 Beispiele sind Klassik Radio oder Sender, die nur Nachrichten oder Sport senden.

    Die Definition eines Fensterprogramms ist „ein zeitlich begrenztes Rundfunkprogramm, das

    25

    Vgl. Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse (2014): Bevölkerung in Deutschland nach Empfangsart von Radioprogrammen im Haushalt von 2010 bis 2014 (Personen in Millionen).

    26 Vgl. Goldhammer, Klaus (1998): Hörfunk und Werbung. Entwicklung und Perspektiven des Hör-

    funkmarktes Berlin-Brandenburg. Berlin: Vistas Verlag, S. 134f. 27

    Vgl. Lüthje, Corinna (2012): Kapitel 9. Programm. In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einführung (183-207). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 194ff.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    13

    für ein regionales Verbreitungsgebiet im Rahmen eines weitreichenden Rundfunkprogramms

    verbreitet wird“ (Goldhammer, 1995, S.136). Solche Programme sind im Hörfunk seltener

    geworden und werden hauptsächlich im Fernsehen eingesetzt, aber als Beispiel ist Bayern 1

    zu nennen, das regelmäßig Lokalsendungen für die verschiedenen Regionen in Bayern zeit-

    lich begrenzt ausstrahlt. Auffällig ist, dass das heutige Formatradio keine eigene Definition

    innerhalb des Rundfunkstaatsvertrags hat, d.h. ein Formatradio kann weder bei einem Voll-

    programm noch bei einem Spartenprogramm richtig eingeordnet werden.

    Außerdem wird bei Landesmedienanstalten zwischen Begleit- und Einschaltprogrammen

    unterschieden.28 Begleitprogramme sind schon dem Wort nach Programme, die Hörer ein-

    fach so anschalten und hängenbleiben, während Einschaltprogramme bewusst aktivere Hö-

    rer zu bestimmten Zeiten wegen eines speziellen Interesses binden wollen. Letztere Definiti-

    on ist im Bereich der Kulturwellen mit dem Hörerbild des aktiven Zuhörens zu finden, aber

    wenn von Formatradio die Rede ist, ist fast immer ein Begleitprogramm gemeint.

    b) Programmierung von Sendern

    Die Entwicklung der privaten Sender in den 90er Jahren führte dazu, dass die in den USA

    bereits gebräuchliche (Musik-)Formatierung auch in Deutschland eingeführt wurde. Das ist

    nur logische Konsequenz, da die privaten Sender auf Werbeeinnahmen angewiesen sind

    und mittels Segmentierung des Marktes können durch Musikpräferenzen und Interessen

    verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Die Einnahmen aus Werbung waren also

    bestimmt von der Qualität der Formatierung eines Senders. So schlossen sich z.B. Lokal-

    sender zu so genannten Werbekombis zusammen, dass Werbekunden eine größere Ziel-

    gruppe ansprechen können, wodurch die Sender innerhalb des Werbekombis aber relativ

    ähnlich formatiert sein müssen.29

    Das Format eines Senders wird ganz grundlegend durch das so genannte „Programming“

    bestimmt. Damit ist die Auswahl, Produktion und Bereitstellung eines Programms gemeint,

    mit dem Sendezeit gefüllt wird.30

    „It is programming, that brings listeners or viewers to the station. If the number of lis-teners or viewers is large, and if they possess the characteristics sought by advertisers, the station will attract advertising dollars. Accordingly, the station’s revenues and po-tential profits are influenced largely by its programming.“ (Pringle/Starr/McCavitt:

    28

    Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hinter-gründe der Programmgestaltung von Hörfunkstationen. Wissenschafts-verlag Volker Spiess: Berlin, S. 136f.

    29 Vgl. Lüthje, Corinna (2012): Kapitel 9. Programm. In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einführung

    (183-207). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 191f. 30

    vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hinter-gründe der Programmgestaltung von Hörfunkstationen. Wissenschafts-verlag Volker Spiess: Berlin, S. 136ff.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    14

    Electronic Media Management. Stoneham/Mass 1991. Zitiert nach Goldhammer, 1995, S. 137).

    Es können Block-, Full Service und Formatprogrammierung unterschieden werden. Mit

    Blockprogrammierung ist die Aneinanderreihung verschiedener Sendungen gemeint. Solche

    Programme entsprechen den frühen (Kästchen-)Radioprogrammen kurz nach dem zweiten

    Weltkrieg, als die Frequenzen noch knapp waren und verschiedene Zielgruppen und Interes-

    sen in einem Programm zu bestimmten Uhrzeiten und Tagen abgebildet werden mussten.

    Full-Service Programmierung war bereits die Weiterentwicklung dieses Prinzips: Es kommen

    innerhalb des Programms verschiedene Sendungen zum Einsatz, aber diese werden zu

    einem harmonischen Ganzen zusammengefügt. Typisch dafür sind Programme mit mehre-

    ren Magazinsendungen, was heutzutage z.B. in den Kulturwellen der öffentlich-rechtlichen

    Programme gemacht wird. Die spezielle Form des Programmings ist die Formatprogrammie-

    rung, bei der bestimmt durch die Wünsche der Hörer ein möglichst homogenes Durchhör-

    programm gestaltet wird:31

    „Die Programmstruktur ist zum Zweck der Durchhörbarkeit, Wiedererkennbarkeit und Verlässlichkeit simpel, stark schematisiert und nach Sendestunden auf Programmebe-ne gegliedert. Das Programm kann in einer Stundenuhr dargestellt werden, deren zeit-liche Einhaltung für alle Elemente (Musik, Wortbeiträge, Eigenpromotion und Werbung) streng vorgeschrieben ist“ (Lüthje, 2012, S. 200).

    Programming ist also nicht synonym zu Formatierung, da Formatierung nur eine Möglichkeit

    ist, ein Programm zu gestalten.

    Formatradio kann nun folgendermaßen definiert werden: Als Methode und Ziel, um das Pro-

    dukt Hörfunk so zu gestalten, dass es unverwechselbar klingt, wiedererkennbar ist und eine

    bestimmte Zielgruppe am Markt so gut wie möglich damit erreicht wird, um ein Maximum an

    Werbegeldern zu erwirtschaften. Das ist nur mit der kompletten Abstimmung des Programms

    und aller anderen Aktivitäten auf die Hörerbedürfnisse möglich. Ob das Programm diese

    Bedürfnisse erfüllt, muss immer wieder durch empirische Untersuchung evaluiert werden.

    Nur so können Sendeplätze gewinnbringend an Werbekunden verkauft werden.32

    Damit ein Format überhaupt konzipiert werden kann, sind so genannte Stundenuhren / Pro-

    grammuhren notwendig, die die einzelnen Elemente in einer Sendestunde auf die Sekunde

    genau festlegen. Gerade bei musikbasierten Formaten dienen diese Uhren zur genauen

    Programmierung von Music Scheduling Programmen z.B. Selector, die die Musik für einen

    gesamten Sendetag anhand solcher Stundenuhren genau zusammenstellen. Das bedarf auf

    Datenbankseite genaue Attribute und Kategorien für die jeweiligen Musikstücke - beispiels-

    31

    Vgl. ebd. 32

    Vgl. ebd.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    15

    weise: Dur / Moll, männlich / weiblich, Tempo, gespielte Uhrzeiten, Jahreszeiten etc. Diese

    Programmierung geht sogar so weit, dass die Ergebnisse so genannter Auditorientests (nä-

    heres im Kapitel 2.4 „Research“), die die Akzeptanz von bestimmten Musikfarben messen,

    direkt an Selector übergeben und als Bewertungskriterien gespeichert werden können.33 Die

    Sendeuhr gehört damit zu den Geschäftsgeheimnissen eines Senders.

    Abbildung 4 Beispiel einer Stundenuhr (Schramm, 2008, S. 157).

    c) Formate in Deutschland

    Ausgehend vom gängigen Programmierungstyp Formatierung lassen sich verschiedene

    Formate unterscheiden, die jeweils beschreiben, wie die Musikfarbe zu klingen hat, welche

    Themenschwerpunkte es gibt und welche Zielgruppe dieses Programm ansprechen wird.

    Während 1992 noch 43% der Sender in Deutschland kein Format hatten, waren es 1995 nur

    noch 15%. 2008 gab es dann zehn verschiedene Formate in Deutschland.34 Die Anzahl liegt

    heute bei sieben (siehe Abbildung 5).

    33

    Vgl. ebd., S. 203f. 34

    Vgl. Lüthje, Corinna (2012): Kapitel 9. Programm. In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einführung (183-207). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 186f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    16

    Abbildung 5 Programmformate der Privatradios (ALM GbR, 2014, S. 145).

    In Deutschland sind aufgrund der derzeitigen medienpolitischen und medienrechtlichen

    Struktur nicht so viele verschiedene Formate On Air, wie das in den USA der Fall ist: Dort

    gibt es weit über 30 verschiedene Hörfunkformate, die zum Teil von über 1.600 Stationen

    gespielt werden, z.B. Country.35 Aber auch ganz spezielle Formate sind vertreten, wie Gos-

    pel, Jazz oder Talk. Das ist in Deutschland nicht umzusetzen, da für eine privatwirtschaftli-

    che Finanzierung nur eine nationale terrestrische Ausstrahlung in Frage käme, die durch die

    verschiedenen Landesmedienanstalten nur schwer lizenziert werden könnten. In diesem

    Kapitel beschränke ich mich auf deutsche Formate und werde nur die wichtigsten näher er-

    läutern.

    AC oder Adult Contemporary ist mit seinen Unterkategorien das am meisten verwendete

    Radioformat in Deutschland. Das liegt an der leichten Hörbarkeit der Programme, die Klang-

    farbe spricht gerade weibliche Hörer an und trifft die größte Zielgruppe: zwischen 25 und 49

    Jahre. Die Musik ist hier von Popstandards mehrerer Jahrzehnte geprägt, was im Radio

    dann mit Slogans wie „80er, 90er und das Beste von heute“ angepriesen wird.36 Typische

    Vertreter sind die großen Popwellen der öffentlich-rechtlichen Sender oder auch Antenne

    Bayern. Die Unterkategorien von AC beschreiben den musikalischen Schwerpunkt des For-

    mats. Wie die Namen schon sagen, wird bei Euro-AC das Programm mit europäischer Musik

    gestaltet, z.B. italienischen oder französischen Titeln. Hot AC legt den Schwerpunkt auf ak-

    35

    Vgl. News Generation: Number of stations by format. 36

    Vgl. Radioszene.de: Slogans.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    17

    tuelle Titel. Die breite Verwendung von Adult Contemporary Formaten in Deutschland führt

    eben zu jenem bereits mehrfach angedeuteten homogenen Musikklangteppich.37

    Das zweitgrößte Format in Deutschland ist CHR bzw. Contemporary Hit Radio. Im Prinzip

    eine Spezialisierung des (Hot) AC-Formats, denn hier handelt es sich um die bereits aus den

    USA bekannten Top 40 Formate, die nur die neuen Titel spielen und sehr progressiv in der

    Machart sind, was gerade 14 bis 29 jährige ansprechen soll. Beispiele wären die Senderket-

    ten Radio Galaxy oder Radio Energy. Unterkategorien bilden auch hier wieder verschiedene

    Genres, die bei den jungen Hörern am meisten ankommen: Dance, Mainstream, Euro,

    Rock.38

    AOR Sender sind z.B. Rock Antenne. Das Format orientiert sich an Soft-Rock, Rock, Hard-

    Rock und klassischen Rocktiteln und ist für Männer zwischen 18 und 34 Jahren gedacht.39

    Sie bilden genauso wie Melodie bzw. Oldie-Formate eine Nische. Melodie beschreibt ein

    Heimatformat, in dem volkstümliche Musik und Schlager gespielt werden. Oldie Formate

    waren gerade durch z.B. Bayern 1 bei den öffentlich-rechtlichen Programmen vertreten, bei

    denen die Evergreens und 20er bis 60er Jahre gespielt werden. MOR bzw. Middle of the

    Road Formate spielen für alle etwas: das klassische Vollprogramm mit verschiedenen Sen-

    dungsinhalten verbunden durch melodiöse und harmonische Musik. Es kommt heute eher

    selten vor, da AC-Formate aktueller sind und genauer einen Markt treffen.

    Wortbasierte Hörfunkformate sind z.B. Info / All-News, das durch Wellen wie Bayern 5 aktuell

    in Deutschland vertreten ist. Solche Formate sind im privat-wirtschaftlichen Sektor nicht zu

    finden, da im 20 Minuten bzw. 15 Minuten Takt Nachrichten oder Beiträge gesendet werden,

    die einen hohen redaktionellen Aufwand bedeuten. All-Talk Formate sind in Deutschland

    nicht vertreten und eine typisch amerikanische Erscheinung, die auch nur mit landesweiter

    Ausstrahlung refinanzierbar sind. Hier wird so gut wie keine Musik gespielt, sondern es wer-

    den in einem Wechsel von Call-In Sendungen und Interviews Wortbeiträge gestaltet, die

    dann auch mit Sponsoring gespickt sind.40

    37

    Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hinter-gründe der Programmgestaltung von Hörfunkstationen. Wissenschafts-verlag Volker Spiess: Berlin, S. 161ff.

    38 Vgl. Falk, Stephan (2011): Handbuch für Mediaberater im Hörfunk (2., aktualisierte Auflage). Baden-

    Baden: Nomos, S.95. 39

    Vgl. Goldhammer, Klaus (1995): Formatradio in Deutschland. Konzepte, Techniken und Hinter-gründe der Programmgestaltung von Hörfunkstationen. Wissenschafts-verlag Volker Spiess: Berlin, S. 169f

    40 Vgl. ebd., S. 182f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    18

    2.4 „Research“

    Je mehr Reichweite das Programm hat, desto mehr Werbekunden finden das Programm

    lukrativ und desto höher fallen die Werbebeträge aus. Um die Leistungsfähigkeit eines Radi-

    oprogramms beurteilen zu können, sind regelmäßige empirische Untersuchungen nötig: Wie

    viele Menschen hören welches Programm zu welcher Uhrzeit bzw. an welchem Wochentag?

    Welche Musiktitel bzw. Musikgenres sind für welche Zielgruppe relevant, werden gut bewer-

    tet und entsprechen welchem Senderimage? Die regelmäßige Befragung von Hörern ist zu-

    gleich Erfolgskontrolle und Marketinginstrument – sowohl für die Radioschaffenden als auch

    für die Werbebranche.41 Im Folgenden werden die Methoden zur Messung der Reichweite

    und zur Erstellung von Musiktests vorgestellt.

    a) Reichweitenmessung in Deutschland

    Die Arbeitsgemeinschaft Media Analyse ist in Deutschland der Zusammenschluss von Hör-

    funkveranstaltern, Printverlagen, Werbe- und Mediaagenturen sowie die werbetreibende

    Wirtschaft. Von Beginn der 80er Jahre an brauchte es eine gemeinsame Währung, um die

    privaten Radioveranstalter für die Schaltung von Werbung klassifizieren zu können. Die

    ag.ma führt seitdem jährlich zwei Befragungswellen durch: von September bis Dezember

    sowie von Januar bis April. Die Ergebnisse dieser zwei Wellen sind die Grundlage der ge-

    samten Werbeplanung und entscheiden über Erfolg- und Misserfolg eines Senders.42

    Seit 2010 werden für jede Erhebungswelle ca. 65.000 Menschen in Deutschland ab 10 Jah-

    ren über Telefonbefragung (CATI) befragt: Welcher Sender wurde gestern wann gehört?

    Ebenso wird abgefragt, welche in ihrem Umkreis empfangbare Sender die Befragten in den

    letzten 14 Tagen schon einmal gehört haben. Das wird als weitester Hörerkreis (WHK) defi-

    niert.43 Die wichtigste Kenngröße sind die gehörten Minuten gestern. Mit der so genannten

    Day-After-Recall-Methode (DAR) werden die Radiogewohnheiten im Zeitraum zwischen 5

    und 24 Uhr abgefragt. Als Zeiteinheit dient die Viertelstunde, d.h. wenn der Befragte in dem

    definierten Zeitraum einmal länger als 8 Minuten innerhalb einer Sendestunde ein Radiopro-

    gramm gehört hat, zählt das als gehörte Viertelstunde.44 Durch diese sehr eingeschränkte

    Methode zur Messung von Reichweitendaten sind durchformatierte, breit gefächerte AC-

    Formate logischerweise die Folge. Durch die steigende Anzahl der Programme wird es

    41

    Vgl. Goldhammer, Klaus (1998): Hörfunk und Werbung. Entwicklung und Perspektiven des Hör-funkmarktes Berlin-Brandenburg. Berlin: Vistas Verlag, S. 157f.

    42 Vgl. Lindner, Livia (2007): Radiotheorie und Hörfunkforschung. Zur Entwicklung des trialen Rund-

    funksystems in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 205f. 43

    Vgl. Hasebrink, Uwe; Müller, Normal (2012): Kapitel 10. Nutzung. . In: Kleinsteuber, Hans J., Radio. Eine Einführung (209-234). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 211f.

    44 Vgl. Lindner, Livia (2007): Radiotheorie und Hörfunkforschung. Zur Entwicklung des trialen Rund-

    funksystems in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 198f.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    19

    schwerer beim Hörer im Kopf zu bleiben; Gewinnspiele und große Höreraktionen zu den

    Erhebungswellen sind Usus, um für die Befragung möglichst im Gedächtnis der Hörer zu

    sein. Genau hier liegt auch die größte Kritik an der Methode: Der Erfolg aller Sender fußt auf

    der Erinnerungsleistung der Befragten und das Zeitfenster einer gehörten Viertelstunde ist

    technisch gesehen sehr ungenau, da z.B. keinerlei Verbindung zu den Hörerkontakten bei

    einem gespielten Spot hergestellt werden kann. Auch ist es eine Erklärung für die ver-

    gleichsweise hohen Radionutzungszeiten – siehe dazu Kapitel b) Trends der Hörfunknut-

    zung.

    In die Befragung der ag.ma zählen auch nur Sender, die bei der ag.ma entsprechend betei-

    ligt sind, d.h. kleine Stationen wie Hochschulradios, Ausbildungskanäle etc. werden in den

    Reichweitenergebnissen nicht ausgewiesen, selbst wenn sie von den Befragten ausdrücklich

    genannt werden.45

    b) Neuerungen bei der ag.ma

    Ein weiteres Hauptproblem bei der Erhebung durch Telefoninterviews war die noch bis vor

    kurzem gültige Beschränkung auf Festnetznummern bei der Stichprobenauswahl. Da inzwi-

    schen der Trend eher zu mehr Mobilfunkgeräten46 geht und deutlich weniger Festnetzan-

    schlüssen47, musste die Stichprobenauswahl dahingehend geändert werden.

    Die Ermittlung der Herbstwelle 2014 wurde bereits mit einem Pool an Handynummern zu-

    sätzlich zur normalen Festnetzbefragung durchgeführt. Durch die Einbeziehung dieser neuen

    Daten ergibt sich allerdings ein neues Problem: „Die Festnetznummern seien regional ver-

    ortbar, anders als Handynummern. Daher sei es nötig gewesen, Tests zu machen, um ein

    passendes „Mischungsverhältnis“ mit den bisherigen Telefonanschlüssen zu finden […]“

    (Kähler, 2014).

    Wie bereits im Kapitel c) Entwicklung der Webradioprogramme angesprochen, ist die ma IP

    Audio im Gegensatz zur herkömmlichen Media Analyse in der Lage, technisch genaue In-

    formationen zu liefern. Über die Logfiles der Streaminganbieter können ganz neue Zuhörer-

    statistiken ermittelt werden. Um überhaupt eine gemeinsame Auswertung von inzwischen

    291 Web-Channels48 möglich zu machen, musste die Möglichkeit der technisch kompatiblen

    Auswertung dieser unterschiedlichen Roh-Logfiles analysiert werden. Die geloggten Nut-

    zungsvorgänge im Internet sind beim Einschalten eines Webradiosenders sehr differenziert,

    45

    Vgl. Arbeitsgemeinschaft Media Analyse e.V.: Befragung. Interview der ma Radio. 46

    Vgl. Bundesnetzagentur (2015): Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland von 1993 bis zum 2. Quartal 2015 (in Millionen).

    47 Vgl. Deutsche Telekom (2014): Anzahl der Festnetzanschlüsse der Deutschen Telekom in Deutsch-

    land in den Jahren 2003 bis 2014 (in Millionen). 48

    Vgl. Radioszene.de (2015): ma IP Audio 2015 II: Teilnehmer-Boom bei der Webradio-Messung.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    20

    was gerade an der großen Anzahl an unterschiedlichen Betriebssystemen und Wiedergabe-

    programmen liegt. Für eine nützliche Analyse wurden insgesamt 300 Nutzungssituationen

    definiert. Dabei werden Nutzungsvorgänge zusammengefasst, die maximal 15 Sekunden

    auseinander liegen oder sich überschneiden. Sessions ab 60 Sekunden Hördauer sind gül-

    tig. Im Gegensatz zur Media Analyse werden daraus quartalsweise die Sessions im Durch-

    schnitt pro Woche, pro Monat und die durchschnittliche Dauer der Session ausgewiesen,

    aber nur im Inland. Auch das user-generated Radio last.fm wurde mit ausgewertet. Was bis-

    her fehlt, ist die qualitative Verknüpfung der Sessiondaten mit soziodemographischen Merk-

    malen der Hörer, die sonst bei der normalen Media Analyse direkt abgefragt werden kön-

    nen.49

    c) Musiktests

    Musiktests dienen ausschließlich der Programmoptimierung und sind für die Werbebranche

    uninteressant. Auftraggeber ist hier auch immer der Sender selbst. Man kann zwischen

    Mapping Studien, Call-Outs und Auditorientests unterscheiden.50

    Mapping-Studien werden gerade bei der Suche nach neuen Musiknischen durchgeführt, was

    für Sender interessant ist, die neu gegründet oder neu positioniert werden sollen. Es werden

    bei einem solchen Test 50 Musikgenres auf Beliebtheit und eventuelle Senderzugehörigkeit

    getestet. Für jedes Genre werden drei Titel als Hook51 präsentiert. Ziel ist das Herausfinden

    einer Musikfarbe, die noch nicht durch einen Konkurrenten definiert ist. Größtes Problem bei

    der Neupositionierung eines Senders könnte sein, genauso wie ein anderer Sender zu klin-

    gen, der den gleichen geographischen Markt erreichen möchte. Das neue Programm hätte in

    dieser Situation so gut wie keine Chance auf wirtschaftlichen Erfolg.

    Um in regelmäßigen Abständen Beliebtheit und Sättigung (Burn-Out) von Musiktiteln bewer-

    ten zu können, werden Call-Outs eingesetzt. Das sind telefonische Befragungen, die z.B. alle

    14 Tage durchgeführt werden. 100 bis 200 zufällig ausgewählte Personen bewerten jeweils

    30 bis 50 solcher Hooks, um vor allem ein Feedback zu häufig im Radio gespielten Titeln zu

    haben. Gerade wenn ein Musikstück den Burn-Out erreicht hat, sollte es schnellst möglichst

    49

    Vgl. Mai, Lothar: Entwicklung eines Messverfahrens für die Webradionutzung. ma IP Audio: Daten zur Radionutzung im Internet. In: Media Perspektiven 5/2015 (2015), S. 231 ff.

    50 Vgl. Hasebrink, Uwe; Müller, Normal (2012): Kapitel 10. Nutzung. . In: Kleinsteuber, Hans J., Radio.

    Eine Einführung (209-234). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 214f. 51

    Vgl. Hook ist der prägnante Teil eines Musikstücks und meist zwischen 5-10 Sekunden lang. (Vgl. Radioalianz.de (2012): Das A-Z der Radio Fachbegriffe).

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    21

    aus der Rotation fliegen. Call-Outs fragen auch soziodemographische Merkmale ab,

    wodurch die Beliebtheit der Musikstücke direkt mit Zielgruppen verknüpft werden kann.52

    Auditorien-Tests sind wohl die aufwändigsten Tests, da hier Personen nach sozialen Merk-

    malen vorausgewählt werden und dann entweder gleichzeitig oder zeitlich versetzt an einem

    bestimmten Ort mehrere Call-Outs mitmachen. Im Schnitt sind das 150 bis 300 Personen,

    die mehrere hundert Hooks nach bereits genannten Kriterien bewerten sollen. Dass ein Song

    für die Rotation gut ist, nur weil er als gut getestet wurde, ist ungewiss: „Die Frage ist nicht

    nur, ob [der Test] ein Musikstück generell gut getestet hat, sondern eben auch, wie kompati-

    bel es mit dem Core Sound des Senders ist und ob es nicht möglicherweise eher beim Mit-

    bewerber erwartet wird“ (Malak, 2015, S. 253).

    2.5 Wer hört Radio?

    In den bisherigen Kapiteln wurden die Rahmenbedingungen und die Machart von Radio dar-

    gestellt, die sich gegenseitig bedingen. Auch die Art und Weise wie Erfolg gemessen wird,

    trägt maßgeblich zum Klang der Sender bei. Welche Hörer werden dadurch überhaupt ange-

    sprochen? Wie oft und wie viel wird Radio gehört? Lassen sich die Hörer klassifizieren? Die-

    se Fragen zu stellen, scheint aufgrund der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen aus

    dem Jahr 2014 angebracht: Radiohören ist auf Platz zwei.53

    Dieses Kapitel wird kurz die derzeitigen Trends im Radiokonsum wiedergeben und die Medi-

    ennutzertypologie vorstellen.

    a) Die Mediennutzertypologie

    Oehmichen hat die so genannte MedienNutzerTypologie aus dem Jahre 1997/98 den aktuel-

    len gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. Dabei handelt es sich um ein Konzept zur

    typologischen Segmentierung des Publikums in Hörfunk und Fernsehen. D.h. es ist ihre Auf-

    gabe, das Mediennutzungsverhalten deutscher Bürger für Radio, Fernsehen und Internet zu

    beschreiben und zu segmentieren. So lassen sich verschiedene Publika bilden, die durch

    ihre verschiedenen Themeninteressen verschiedene Radioformate bevorzugen und ein ge-

    naueres Abbild der Hörer eines Programms geben können. Für die Bemessung solcher Pub-

    lika dient die Abfrage von Freizeitverhalten, Themeninteresse, Kleidermode, Lebensziele,

    52

    Vgl. Schramm, Holger (2008): Praxis der Musikforschung. In: Schramm, Holger [Hrsg.], Musik im Radio. Rahmenbedingungen, Konzeption, Gestaltung (135-148). Wiesbaden: VS Verlag für So-zialwissenschaften, S. 136.

    53 Vgl. BAT Stiftung für Zukunftsfragen (2014): Ranking der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deut-

    schen (Ausübung mindestens einmal pro Woche) im Jahr 2014. In Statista - Das Statistik-Portal.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    22

    Grundwerte und von Persönlichkeitseigenschaften.54 Die nähere Erklärung aller Nutzertypen

    würde hier zu weit gehen; die für diese Darstellung wichtigen werden kurz vorgestellt:55 Jun-

    ge Wilde sind hedonistisch, konsumorientiert und legen ein adoleszentes Verhalten an den

    Tag. Zielstrebige Trendsetter sind selbstbewusste Macher, haben breite Interessen und sind

    erfolgsorientiert. Wenige Kontakte pflegen und sehr häuslich orientiert sind die Unauffälligen.

    Sie sind ökonomisch sehr eingeschränkt und haben ein starkes Bedürfnis nach Unterhal-

    tung. Kulturorientierte Traditionelle sind sehr konservativ und nehmen stark an kulturellen

    Aktivitäten teil. Moderne Kulturorientierte sind dagegen weltoffener und medienkritischer.

    Typische Familienmenschen sind die Aktiv Familienorientierten: bodenständig, selbstbe-

    wusst, dynamisch. Vielseitig interessierte sind für alles zu begeistern und sind sehr erlebnis-

    freudig.

    Da Radio ein oft genutzter Tagesbegleiter ist – näheres im Kapitel b) Trends der Hörfunknut-

    zung – liegt der Schluss nahe, dass die Publikumssegmentierung speziell auf dieses Medium

    untersucht werden muss. An dieser Stelle werden nur allgemeine und besondere Tendenzen

    geschildert. Als prägendes Lebensstilelement segmentiert Radio vor allem durch seine Mu-

    sikformate, die überwiegend den größten Programmanteil ausmachen: Musik und Nachrich-

    ten sind generell das zentrale Einschaltkriterium.56 Auffällig ist, dass bei der Wichtigkeit von

    Programmbestandteilen Moderation, bunte, vermischte Meldungen, Spiele bzw. Quiz, Hör-

    spiele, Service- und Verbrauchertipps sowie Comedy bei allen Publika weniger wichtig sind.

    Verkehrshinweise sind gerade für Zurückgezogene und Kulturorientierte Traditionelle weni-

    ger wichtig. Politische Berichterstattung ist vor allem den Modernen Kulturinteressierten

    wichtig genauso wie kulturelle Informationen. Unauffällige, Aktiv Familienorientierte und Viel-

    seitig Interessierte priorisieren auch die regionale Berichterstattung. Wenn es um die Musik-

    auswahl und die Information zur Musik geht, achten besonders die Jungen Wilden darauf.

    Gerade bei der Wahl des Senders (nach Format) kann die Nachfrage zum bestehenden Ra-

    dioformatangebot bestätigt werden – siehe Kapitel c) Formate in Deutschland: Bei fast allen

    Publika werden private AC-Wellen entweder als erst- oder zweitliebster Sender angegeben;

    ebenso die aktuellen Popwellen der ARD.57

    b) Trends der Hörfunknutzung

    Laut Media Analyse 2015 II beträgt die Verweildauer 245 Minuten, die Hördauer 190 Minu-

    ten. Während die Hördauer im Vergleich zum Vorjahr konstant bleibt, ist die Verweildauer um

    54

    Vgl. Oehmichen, Ekkehardt: Veränderungen und Charakteristika der Nutzertypen. Die neue Medi-enNutzerTypologie MNT 2.0. In: Media Perspektiven 5/2007 (2007), S. 226.

    55 Vgl. ebd., S. 226ff.

    56 Vgl. Egger, Andreas; Windgasse, Thomas: Die erste Analyse auf Basis der weiterentwickelten Me-

    dienNutzerTypologie. Radionutzung und MNT 2.0. In: Media Perspektiven 5/2007 (2007), S. 256.

    57 Vgl. ebd., S. 257ff.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    23

    ein paar Minuten gestiegen.58 Die Hördauer drückt die Zeit pro Kopf an der Gesamtbevölke-

    rung aus, in der täglich im Schnitt ein bestimmtes Programm gehört wird. Verweildauer meint

    hingegen wie lange die tatsächlichen Radiohörer im Schnitt Radio konsumieren.59 Die Media

    Analyse 2015 II ist nur bedingt mit den Vorjahren vergleichbar, da die Hochrechnungslage

    durch die Integration des Mini-Zensus 2015 verändert wurde. Das führte teilweise dazu, dass

    viele Sender Hörer verloren, was aber nicht einem veränderten Einschaltverhalten geschul-

    det war, sondern dass in Deutschland 1,5 Millionen Menschen weniger leben.60

    Zu den größten Gewinnern der Media Analyse 2015 II, gemessen an den Hörerzahlen in

    einer Durchschnittsstunde, zählen radio NRW, Antenne Bayern, SWR 3, 1Live, WDR 2 und

    Bayern 1. Den größten Hörerzuwachs hatten FluxFM, BR Klassik, Klassik Radio Gebiet

    Bayern, bigFM Saarland und Rock Antenne – um nur ein paar zu nennen.61

    Abbildung 6 Radio im Tagesverlauf (RMS, 2015, S. 8).

    Trotz dieser hohen Nutzungsdauer, die teilweise sogar anstieg, ist in Europa generell ein

    rückläufiger Trend zu verzeichnen, der im Zuge der fortschreitenden „Mobilisierung“ einen

    Umbruch in der Radiobranche bewirken wird, was bereits die BBC Radiodirektorin Helen

    Boaden 2014 bei den Radio Days Europe anklingen ließ: „On closer inspection it became

    clear that we are facing in BBC Radio seismic shifts in deep-seated behaviour that will over

    time fundamentally change our business“ (Vogg, 2014, S. 489). Zu den größten Herausfor-

    derungen in der Radiobranche zählen derzeit, den Anschluss an die Jugend nicht zu verlie-

    ren, bei dem Thema Connected Car mitintegriert zu werden und immer auf mobilen Emp-

    fangsgeräten verfügbar zu sein. Junge Hörer für das Radio zu begeistern, ist heutzutage

    58

    Vgl. VPRT (2015): ma 2015 II: Radiohörer bleiben länger dran. 59

    Vgl. Goldhammer, Klaus (1998): Hörfunk und Werbung. Entwicklung und Perspektiven des Hör-funkmarktes Berlin-Brandenburg, S. 57.

    60 Vgl. Radioszene.de (2015): Neue Media Analyse: Warum fast alle Sender Hörer verlieren.

    61 Vgl. Radioszene.de (2015): Media-Analyse 2015 Radio II: Heute erscheinen MA-Zahlen.

  • 2. Hörfunk im Medienmix

    24

    schwerer, da sie nicht mehr wie die ältere Generation mit diesem Medium aufgewachsen

    sind und sich – wie an der Formatverteilung in Abbildung 5 Programmformate der Privatra-

    dios (ALM GbR, 2014, S. 145). ersichtlich – weniger Nischenprogramme für spezielle Musik-

    vorlieben am deutschen Markt finden als Massenprogramme für Erwachsene. Daher sind

    Streaming-Konkurrenten wie Spotify und Co eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Ra-

    dio. Connected Car ist die große Vision der Autohersteller: Mittels Bordcomputer besteht

    ständig Verbindung zu Servern und anderen Fahrzeugen in der Umgebung, so dass der

    Comfort für den Fahrer ständig optimiert werden kann. Diese Pläne gehen hin zu voll-

    automatisierten Systemen, die es ermöglichen während der Fahrt im Internet zu shoppen

    etc. Derzeit sind bereits erste Automodelle am Markt, die eigene Entertainmentsysteme in-

    tegrieren, die teils vollständig auf eine eigene Musikstreamingdienste setzen.62 Um das Pro-

    gramm der Radiosender auch über alle mobilen Plattformen verbreiten zu können, ist erst

    Ende letzten Jahres der so genannte Radioplayer eingeführt worden, der nach Vorbild des

    englischen Radioplayers eine Livestream-App für alle Smartphone Betriebssysteme und die

    Apple Watch anbietet. Im Radioplayer sind dann alle beteiligten UKW-Radios in Deutschland

    gelistet und werden teils nach lokalem Standort vorgeschlagen.63

    62

    Vgl. Vogg, Christian: Der Hörfunk von morgen aus dem Blickwinkel der EBU. Radio im Wettbewerb der neuen Medienwelt. In: Media Perspektiven 10/2014 (2014), S. 489ff.

    63 Vgl. Czieslik, Björn (2014): Radioplayer Deutschland startet im November.

  • 3. Campusradio in Deutschland

    25

    3. Campusradio in Deutschland

    „[…] das ist ja toll, dass sich mal jemand wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigt!“ Sarina Lux, Campusradio Oldenburg.

    Campusradios sind wenig bis fast gar nicht erforscht, da aus den Ergebnissen nur wenig

    kommerzieller Nutzen gezogen werden kann. Auch die Literatur zu diesem Kapitel ist entwe-

    der nicht vorhanden oder veraltet, z.B. Fellings Sammelband zu den einzelnen Campusradio

    Projekten in Deutschland aus 2002. Damals war Hochschulrundfunk noch relativ jung im

    Vergleich zu den Gegebenheiten anderer Länder.64 Doch seit Einführung von Bologna und

    bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung hat sich die Szene sicherlich verändert und

    auf Hörerseite sind vielleicht andere Erwartungen entstanden.

    Allgemein gehören Campusradios zu so genannten Bürgermedien – international Community

    Radios genannt – und werden als dritte Säule im Medienbereich angesehen: „Fast immer

    beruhen derartige Stationen auf örtlichen Initiativen, meist aus der Zivilgesellschaft, versor-

    gen einen kleinen, überschaubaren Raum und setzen stark auf persönliches Engagement“

    (Kleinsteuber, 2012, S. 270). Die Anfänge solcher Projekte liegen bei der Idee der offenen

    Informationskanäle, die fernab von klassischen (kommerziellen) Medien eine alternative

    Sicht und Geschmack bedienen können – im Bert Brechtschen Sinne. Diese Radiosparte ist

    aus einer Alternativbewegung heraus entstanden, die zu Anfang weitestgehend illegal exis-

    tierte. Zu nennen wären die Pacifica Stiftung in den USA, die sich mit Community Radios für

    die Tradition des Free Speech einsetzt; in Europa entstanden solche Stationen als Pro-

    testradios in den 70ern, z.B. radio libre in Frankreich. Bürgerradios sind in Deutschland als

    eigene Sparte unter Aufsicht der Landesmedienanstalten der einzelnen Länder entstanden.

    Seitdem fehlt es an einer gemeinsamen Basis über die Bundesländer hinaus, da der Betrieb

    und die Qualität solcher Radios stark von der Initiative der einzelnen Anstalten der Länder

    und deren Landesmediengesetze abhängen: Beispielsweise gibt es in NRW eine ganz ande-

    re rechtliche Grundlage für Bürgermedien und Hochschulradios als in Bayern.65

    In den folgenden Kapiteln wird es um die verschiedenen Situationen und Bedingungen von

    Campusradios gehen, die Ausrichtung des Programms, ihre Reichweite sowie weitere Initia-

    tiven für Campusradiomacher. Gesamtdeutsche Vergleiche können aufgrund der vielen Ein-

    zelprojekte und –situationen nicht vorgenommen werden, aber es wird die Lage in NRW mit

    64

    Vgl. Felling, Matthias (2002): Hochschulradio in Deutschland. Verzeichnis der Hochschulradio-Initiativen, S.9f.

    65 Vgl. Kleinsteuber, Hans J. (2012): Radio. Eine Einführung, S. 271ff.

  • 3. Campusradio in Deutschland

    26

    der in Bayern verglichen als auch einzelne Projekte exemplarisch erläutert. Anschließend

    wird das Campusradio in Passau näher vorgestellt, um die Grundlage für die daran an-

    schließende Untersuchung legen zu können. Eine Begriffsunterscheidung zwischen Unira-

    dio, Hochschulradio und Campusradio findet nicht statt, da in den meisten Fällen von einem

    durch Studenten gestaltetes Programm auszugehen ist und die Worte in aller Regel auch

    synonym verwendet werden.

    3.1 Szenarien und Aktionen

    Campusradios existieren, um

    „[…] Ausbildung für Radioproduktion und –präsentation zu betreiben, einem allgemei-nen Erziehungs- und Kulturauftrag zu folgen, für die Universität zu werben oder Studie-renden eine autonome Stimme zu geben. […] Zeitlich gesehen steht oft das Musikan-gebot im Zentrum, was sie z.B. von den Public Radios unterscheidet, die in den USA ebenfalls in den Universitäten ihre Basis haben […]“ (Kleinsteuber, 2012, S. 290).

    Diese Definition wird nicht ganz auf alle Hochschulradios zutreffen, da der Wille Ausbildung

    und Kultur stattfinden zu lassen, von den jeweiligen Gruppen an ehrenamtlichen Redakteu-

    ren abhängt – auch Spaß vor dem Mikro, Austausch über Musik und einfach etwas Radio

    machen, sind genauso möglich wie ein journalistisches Campusmagazin, das an die Kultur-

    wellen der öffentlich-rechtlichen Programme anknüpft. Meist gibt es innerhalb eines Campus-

    radios bereits unterschiedliche Definitionen und Ansätze für z.B. einzelne Sendungen. Wei-

    terhin ist nicht klar, ob und inwieweit Ausbildungsradios auch Studentenradios sind. Afkmax

    in Nürnberg oder m94.5 in München sind offizielle Ausbildungskanäle – nicht nur für Studen-

    ten. Nichts desto trotz sind nach persönlicher Erfahrung die Mehrheit der Mitarbeiter dort

    Studenten. Auch FHs betreiben Campusradios, z.B. die Fachhochschule Kiel mit RadioAktiv.

    Nicht-Kommerzialität ist per se kein Kriterium für ein Hochschulradio: Es wird zwar meist als

    Verein oder Hochschulgruppe gearbeitet, aber Gelder sind an vielen Universitäten für ehren-

    amtliche Projekte bemessen, wodurch Einnahmen durch Veranstaltungen auch Gewinne

    abwerfen – nur so können nach eigener Erfahrung laufende Kosten getilgt, neue Anschaf-

    fungen getätigt oder z.B. gemeinsame Abschlussessen bezahlt werden. Ein Campusradio zu

    betreiben, um den technischen Hintergrund zu untersuchen bzw. zu testen, ist ebenfalls eine

    Möglichkeit.66 Aufgrund der angesprochenen Probleme mit der bisherigen Definition wird

    versucht, eine eigene Definition zu finden: „Campusradios sind ehrenamtliche Projekte von

    Studenten, die mit einem gemeinsamen Interesse eine Radioproduktion gestalten, die publi-

    ziert wird.“

    66

    Vgl. bitexpress: Technik.

  • 3. Campusradio in Deutschland

    27

    Solche Studentenprojekte sind nach persönlicher Erfahrung sehr stark von zwei Faktoren

    abhängig: Gibt es ausreichende Ressourcen, um das Projekt überhaupt in die Tat umsetzen

    zu können und finden sich genug Leute, die zielbewusst zusammen arbeiten möchten. Beide

    Faktoren sind durch die verkürzte Studienzeit im Bologna-Prozess ausschlaggebend,

    wodurch einzelne Projekte für teilweise ein bis zwei Semester auf Eis gelegt werden und

    dann wieder für ein paar Semester florieren können. Ebenso hängen die finanzielle Lage der

    Universitäten sowie die Philosophie lokaler Medienmacher stark davon ab, welche Möglich-

    keiten den Studenten überhaupt für ein Radioprojekt offen stehen. Nach der Publikation von

    den Landesmedienanstalten zu den Bürger- und Ausbildungsmedien in Deutschland kann

    die Zahl der Campusradios bundesweit ohne Ausbildungskanäle auf 35 geschätzt werden;

    allein in Bayern existieren 13.67 Bei Durchsicht dieser Liste ist aufgefallen, dass mehrere

    Campusradios nicht gelistet sind – z.B. GöHört in Niedersachsen. Das deutet auf eine teil-

    weise fehlende Kommunikation zwischen Landesmedienanstalten und Campusradioprojek-

    ten und starke Fluktuation bei den Mitgliedern hin. Bei Felling waren 2002 50 Projekte gelis-

    tet.68

    a) Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen

    Nach Zimmermann ist eine juristische Beurteilung von Hochschulrundfunk nach Pro-

    grammart, Veranstalter, technischem Verbreitungsweg, Lizenzinhaberschaft und nach Pro-

    grammkategorie möglich.69 Programmart unterscheidet zwischen Hochschulradio und Hoch-

    schulfernsehen, wenn auch das Angebot an Hochschulradios überwiegt – an dieser Stelle

    wird nur Hochschulradio betrachtet. Als Veranstalter können die Hochschulen selbst in Frage

    kommen, z.B. unter dem Dezernat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit oder als ei-

    gene zentrale Einrichtung. Innerhalb der Universität können auch Fakultäten die Verantwor-

    tung für ein solches Projekt innehaben, beispielweise bei bitexpress in Erlangen.70 Viele

    Campusradios senden in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner, der meist lokaler

    Rundfunkveranstalter ist, wie Kanal C in Augsburg auf Radio Fantasy. Denkbar ist auch eine

    Kooperation mit einem rechtsfähigen Trägerverein wie bei HoRadS in Stuttgart, in dem allein

    die Hochschulen der Region Mitglied sind. Dass die Studenten selbst als Veranstalter auftre-

    ten, ist ebenfalls häufig der Fall, wie beim Passauer Uniradio Campus Crew.

    Das Programm eines Hochschulradios kann über diverse Möglichkeiten verbreitet werden:

    über das interne Kabelsystem der Universität innerhalb der Gebäude ähnlich zu einem Pau-

    67

    Vgl. Die Medienanstalten; ALM GbR [Hrsg.] (2014):Bürger- und Ausbildungsmedien in Deutschland, S. 26ff.

    68 Vgl. Felling, Matthias (2002): Hochschulradio in Deutschland. Verzeichnis der Hochschulradio-

    Initiativen, S.10. 69

    Vgl. Zimmermann, Ralph (2013): Hochschulrundfunk. Funktionale Selbstverwaltung und das Gebot der Staatsfreiheit des Rundfunks, S. 138ff.

    70 Vgl. bitexpress: Technik.

  • 3. Campusradio in Deutschland

    28

    senradio in der Schule. Eine terrestrische Verbreitung am Hochschulstandort ist eine weitere

    Möglichkeit sowie die Einspeisung in das Netz eines privaten Kabelnetzanbieters. Auch das

    Internet ist ein weitverbreiteter Distributionskanal – entweder für Livestreams oder für On

    Demand Angebote wie Podcasts. Wie bereits im Kapitel 2. Hörfunk im Medienmix darge-

    stellt, bedarf z.B. Online-Hörfunk keiner Zulassung durch die Medienanstalten. Lediglich bei

    einer terrestrischen Verbreitung treten meist die Hochschulen als Lizenzinhaber auf, da sol-

    che Frequenzen nach den Maßgaben der Landesmediengesetze lizenziert werden müssen.

    Nicht alle Hochschulradios sind damit rein rechtlich betrachtet Rundfunk – wenn nur online

    gesendet bzw. gearbeitet wird, ist nicht davon auszugehen. Die Zielsetzung des Angebots ist

    zwar rechtlich nicht ausschlaggebend – sofern es nicht um strenge Lizenzauflagen geht –

    aber vor allem organisatorisch: Schwerpunkte können auf Wissenschaftsjournalismus ge-

    setzt sein, sich um hochschulpolitische Themen drehen oder sich auch mehr der Unterhal-

    tung und Musik widmen, was Zimmermann als formatierten Zielgruppenfunk beschreibt. Die

    Orientierung des Programms an der Ausbildung von Studenten ist gerade bei medienwis-

    senschaftlichen Studiengängen prägendes Merkmal. 71

    Die rechtlichen Grundlagen für Hochschulrundfunk ergeben sich aus dem Staatsvertrag für

    Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) und den Landesmediengeset-

    zen.72 Der Rundfunkstaatsvertrag regelt allgemein, was z.B. Rundfunk ist und wer Rundfunk-

    veranstalter sein darf. § 20a Abs. 3 Satz 1 RStV schließt generell juristische Personen des

    öffentlichen Rechts von einer Zulassung zum privaten Rundfunk aus, außer Kirchen und

    Hochschulen.73 Da der RStV an dieser Stelle nur die Zulassung für bundesweiten Rundfunk

    regelt, ist es jeweils Sache der Länder, die Bedingungen für lokalen Hochschulrundfunk aus-

    zugestalten. An dieser Stelle werden aufgrund der Fülle an verschiedenen Landesmedien-

    gesetzen nur Bayern und NRW miteinander verglichen, da ersteres wichtig für die wissen-

    schaftliche Untersuchung in Passau ist und letzteres ein Gegenkonstrukt. Im Landesmedien-

    gesetz von NRW werden Hochschulen in §5 Abs. 1 LMG NRW (18. Dezember 2014) explizit

    als mögliche Rundfunkveranstalter genannt. Ebenso existieren ca. sieben Gesetze zu Bür-

    germedien und §40d LMG NRW speziell nur für Hörfunk.74 Darin sind ein vereinfachtes Ver-

    fahren zur Zulassung von Sendungen auf terrestrischem Verbreitungsweg im Gebiet der

    Hochschule, die Zulassung für höchstens vier Jahre sowie das Verbot von Werbung, Ge-

    winnspielen, Teleshopping und Wahlwerbung, aber auch die Erlaubnis für Sponsoring fest-

    gehalten. Die Hochschule ist dabei nicht Lizenzinhaber, sondern ihre korporationsrechtlichen

    71

    Vgl. Zimmermann, Ralph (2013): Hochschulrundfunk. Funktionale Selbstverwaltung und das Gebot der Staatsfreiheit des Rundfunks, S. 143.

    72 Vgl. ebd., S. 146.

    73 Vgl. Die Medienanstalten (2015): Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaats-

    vertrag – RStV –), S. 27. 74

    Vgl. Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (2015): Landesmediengesetz Nordrhein-Westfalen.

  • 3. Campusradio in Deutschland

    29

    Mitglieder.75 Außerdem fällt auf, dass auf den Webseiten der Lfm eine eigene Unterkategorie

    für Campusrundfunk existiert, in denen auch weitere Förderungen und Aktionen für Campus-

    radios festgehalten sind, z.B. ein eigener Hörfunkpreis.76

    In Bayern ist das anders: auf den Webseiten der Bayerischen Landesmedienzentrale für

    neue Medien (BLM) gibt es keine eigene Rubrik zum Thema Campusradio – keine Auflis-

    tung, kein Verweis. Es sind Initiativen wie Schulradio zu finden oder die Angebote der Aus-

    bildungsradios. Auch Informationen für Hochschulradiobetreiber oder Interessenten für neue

    Projekte in Bayern sind nicht vorhanden. Im Jahresbericht Medienkompetenz ist auch kein

    einziger Vermerk; es scheint fast so, als gäbe es in Bayern keine Campusradios.77 Im Baye-

    rische Landesmediengesetz ist kein Wort über Hochschulrundfunk zu finden. Es handelt sich

    um die einzigartige Situation im deutschen Recht, dass generell kein privater Hörfunk in

    Bayern betrieben werden darf, d.h. rein rechtlich wird der gesamte Privatfunk in Bayern von

    der Landeszentrale betrieben, da diese in öffentlicher Hand liegt.78 Nach Auskunft der BLM

    können in Bayern Hochschulradios in vier verschiedenen Szenarien betrieben werden: als

    Podcast bzw. Webradiosender, der nur anzeigepflichtig ist, wenn die technische Kapazität an

    Hörern bei mehr als 500 liegt. Im Regelfall wird in Bayern Hochschulradio in Fensterpro-

    grammen kommerzieller Lokalradios produziert – damit wären die Studenten Spartenanbie-

    ter, was von einem Verein oder der Universität selbst getragen wird, z.B. Kanal C in Augs-

    burg. Die Universität