Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

17
Euler Hermes IKV Schutz vor Forderungsausfall für Hersteller und Händler von Investitionsgütern. 31. Juli 2013

Transcript of Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

Page 1: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

Euler Hermes

IKV

Schutz vor Forderungsausfall für

Hersteller und Händler von

Investitionsgütern.

31. Juli 2013

Page 2: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

2

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 3: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

3

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 4: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

4

Euler Hermes IKV

Hersteller und Händler von Investitionsgütern

tragen ein hohes Kapitalrisiko!

• Die Produktion und Lieferung von Investitionsgütern bedeutet erhebliche Vorleistungen

• Ein einzelner Forderungsausfall kann bereits die Bonität einschränken und stellt

deshalb für Hersteller und Händler ein hohes Kapitalrisiko dar

• Euler Hermes unterstützt Sie umfassend bei der Liquiditätssicherung:

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Avale Schutz vor

Forderungsausfall

Forfaitierung

1 2 3

Page 5: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

5

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 6: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

6

Euler Hermes IKV

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Wer kann sich versichern ?

• Hersteller und Händler von Investitionsgütern

• Generalunternehmer

Page 7: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

7

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 8: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

8

Euler Hermes IKV

Was ist versicherbar ?

Forderungen aus:

• Investitionsgüterverkäufen

• allgemeinen Werklieferungen, aus Lieferungen und Leistungen

• Verkäufen von sonstigen Gütern

• Dienstleistungen, z.B. Planungsleistungen von Ingenieurbüros

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Page 9: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

9

Euler Hermes IKV

Was ist nicht versicherbar ?

• Mietraten

• Leasingforderungen

• Bestellerkredite

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Page 10: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

10

Euler Hermes IKV

Welche Risiken können in der IKV versichert

werden ?

• Absicherung des Fabrikationsrisikos bei Spezialanfertigungen

• Forderungsausfall nach Lieferung (Delkredererisiko)

• Nichtzahlungstatbestand (Protracted default)

• Versicherung politischer Risiken bei Exportgeschäften

• Absicherung von „unfair calling“ inkl. wirtschaftlicher und/oder politischer Deckung

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Page 11: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

11

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 12: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

12

Euler Hermes IKV

Zeit

Investitionsgüterkreditversicherung

Fabrikationsrisiko Delkredere-Risiko Aushaftung

Eintritt des

Versicherungs-

falls

Laufzeit der Versicherung

bis zu 60 Monate

Kontakt-

aufnahme mit

Euler Hermes

1 2 3

Start des

Produktions-

prozesses

Abschluss der

Fabrikation Lieferung Verhandlungs-

phase

4

Letzter Monat

der Fälligkeit

5

Forderungs-

Ausgleich

6

Page 13: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

13

Euler Hermes IKV

Eintritt des Versicherungsfalls

Bei Uneinbringlichkeit der Forderung:

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Schulden-

Bereinigungsplan

Zwangs-

vollstreckung

Insolvenzverfahren Außergerichtliche

Vergleiche

Nichtzahlungs-

tatbestand

(Protracted default)

1 2 3 4 5

Page 14: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

14

Euler Hermes IKV

Nichtzahlungstatbestand (Protracted default)

Auftragseingang

Beginn der Fertigung

Lieferung

Rechnungsstellung Fälligkeit

Abgabe zum EHC - Inkasso wenn:

• keine Zahlungsunfähigkeit

• kein Insolvenzverfahren

beantragt wurde

Versicherungsfall

Spätestens 90 Tage nach

Abgabe zum Inkasso

Nachträgliche

Prolongation möglich

Option

Zeitachse

Abgabe Inkasso

spätestens 60 Tage

nach Fälligkeit

Überfälligkeits-

meldung

spätestens 30 Tage

nach Fälligkeit

Page 15: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

15

Euler Hermes IKV

Agenda

1 Hohes Kapitalrisiko für Hersteller und

Händler von Investitionsgütern!

2 Wer kann sich versichern?

3 Was ist versichert?

4 Ab wann und wie lange besteht

Versicherungsschutz? Wann tritt der

Versicherungsfall ein?

5 Wie erfolgt die Prämienberechnung?

6

Zusammenfassung

Page 16: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

16

Euler Hermes IKV

Wie erfolgt die Prämienberechnung?

• Die Prämie wird einmalig im Voraus aus der jeweils versicherten Forderung und der vereinbarten Kreditlaufzeit berechnet:

• Bonität des Auftraggebers

• Länderrisiko

• Zahlungsbedingungen

• Mindestprämie 10.000 Euro

• Es wird pro Anfrage einmalig eine Kreditprüfungsgebühr in Höhe von 0,1 Promille der Versicherungssumme (max. 1.500 Euro) fällig

© Copyright Allianz SE 01/08/2013

Page 17: Euler Hermes-Webinarpräsentation zum Thema IKV: "Forderungsmanagement für Investitionsgüter"

17

Euler Hermes IKV

© Copyright Euler Hermes 13-08-01

• Liquiditäts- und Bilanzsicherung

• Hohe Planungssicherheit durch verbindliche

Deckungszusagen

• Umfassender Versicherungsschutz für die von Ihnen

gewährten Lieferantenkredite mit Zahlungszielen von bis

zu 60 Monaten Laufzeit, im In- und Ausland

• Versicherungsschutz ab Fertigungsbeginn

• Verbesserte Refinanzierungsmöglichkeiten durch

Abtretung der Entschädigungsansprüche

• Möglichkeit der Forfaitierung

• Anteilige Prämienrückerstattung bei vorzeitiger Ablösung

Zusammenfassung

Vorteile einer

Investitionsgüter-

kreditversicherung