Facharbeit Deutsch -...

36
Johanna Kiesl Seite 1 von 36 Facharbeit Deutsch Milchviehhaltung Name: Johanna Kiesl Klasse: 4c /Lg. II Schule: HS - Hofkirchen Datum: 16. Mai 2011

Transcript of Facharbeit Deutsch -...

  

Johanna Kiesl Seite 1 von 36  

Facharbeit Deutsch

Milchviehhaltung

Name:

Johanna Kiesl Klasse:

4c /Lg. II Schule:

HS - Hofkirchen Datum:

16. Mai 2011

   

Johanna Kiesl Seite 2 von 36 

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort. ................................................................................................................................. 4

2. Rinderbestand in Österreich .................................................................................................. 5

3. Milchviehhaltung……………………………………………………………………………6

3.1. Vor- und Nachteile einer Milchviehhaltung ............................................................ 7

3.2. Wichtige Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Milchviehhaltung .................. 8

4. Fütterung ................................................................................................................................ 9

4.1. Futteraufnahme und Nährstoffbedarf einer Milchkuh ............................................. 9

4.2. Aufbau einer Milchkuhration ................................................................................ 10

4.3. Ausgleich des Grundfutters ................................................................................... 11

5. Haltungssysteme .................................................................................................................. 12

5.1. Boxenlaufstall ........................................................................................................ 12

5.1.1. Vorteile eines Boxenlaufstalls .................................................................... 12

5.1.2. Nachteile eines Boxenlaufstalls .................................................................. 12

5.2. Tiefstreustall .......................................................................................................... 13

5.2.1. Vorteile des Tiefstreustalls ......................................................................... 13

5.2.2. Nachteile des Tiefstreustalls ...................................................................... .13

5.3. Tretmiststall ........................................................................................................... 14

5.3.1. Vorteile des Tretmiststalls gegenüber dem Tiefstreustall ......................... 14

5.3.2. Nachteile des Tretmiststalls ....................................................................... 14

5.4. Kompoststall .......................................................................................................... 15

5.4.1. Vorteile des Kompoststalls ........................................................................ 15

5.4.2. Nachteile des Kompoststalls ...................................................................... 15

5.5. Laufstallhaltung ..................................................................................................... 16

5.6. Mindeststall und Auslauffläche ............................................................................. 17

6. Eutergesundheit ................................................................................................................... 18

6.1. Aufbau des Euters .................................................................................................. 18

6.2. Zusammensetzung der Milch ................................................................................ 18

6.3. häufige Krankheiten .............................................................................................. 18

   

Johanna Kiesl Seite 3 von 36 

 

7. Erkrankungen ....................................................................................................................... 19

7.1. Erkrankungen des Atmungstraktes……………………………………………….19

7.2. Blähungen………………………………………………………………………...19

7.3. Kokzidien………………………………………………………………………... 19

7.4. Milben………………………………………………………………………...…. 20

7.5. Rinderläuse………………………………………………………………………. 20

7.6. Rinderhaarlinge………………………………………………………………….. 20

8. Parasitenvorbeugung und Bekämpfung ............................................................................... 21

9. Rinderkomfort ...................................................................................................................... 22

9.1. Was versteht man unter Rinderkomfort?................................................................22

9.2. Gummimatten auf Betonspaltenböden ………………………………………...…22

9.3. Gummimatten in der Liegebucht………………………………………………... 23

9.4. Kuhputzmaschine "Cow Cleaner"………………………………………………. 24

9.5. Was zeichnet eine optimale Liegebox aus? …………………………………….. 25

9.6. Richtige Liegeboxenabmessung ………………………...………………………. 26

10. Geeignete Rassen zur Milchviehhaltung………………………………………………..... 27

10.1. Holstein - Friesian……………………………………………………………….. 27

10.2. Red Holstein.……………………………………………………………………. .28

10.3. Fleckvieh ………………………………………………………………………... 29

10.4. Braunvieh……………………………………………………………………..…. 30

11. Befund.. ..................................................................................................................... ..31 - 33

12. Tierarztbericht…………………………………………………...……………………….. 34

13. Quellenverzeichnis ............................................................................................................. 35

14. Nachwort ............................................................................................................................ 36

   

Johanna Kiesl Seite 4 von 36 

1. Vorwort  

Meine Facharbeit handelt vom Thema Milchviehhaltung. Da ich mich schon seit ein paar

Jahren für diesen Betriebszweig interessiere, und wir zu Hause unter anderem

Milchviehhaltung betreiben, habe ich dieses Thema gewählt. Es ist mir ein Anliegen, mein

Wissen auf diesem Gebiet zu vertiefen und anderen Menschen die Milchviehhaltung näher zu

bringen.

Schon seit dem Volksschulalter ist es mein Traum Tierärztin zu werden. In den Sommerferien

2010 bekam ich die Chance, eine Woche in der Tierarztpraxis von Dr. Roland Böhmisch und

Mag. Jürgen Schwarzbauer zu schnuppern. Nach diesen ereignisreichen Tagen, in denen ich

den Tierarzt bei seiner Arbeit begleiten durfte, wurde mir klar, dass dies der richtige Beruf für

mich sein wird.

Da mir diese Tage so sehr gefielen und ich meine Eindrücke vertiefen wollte, wurde mir von

Seiten der Schule aus nochmals im April 2011 fünf Tage Schnuppern genehmigt. Dabei

verstärkte sich mein Wunsch, diesen Beruf ausüben zu wollen.

Hautnah Miterlebtes berichte ich im Punkt 12.

Einleitung:

Die folgende Arbeit beschreibt die Fütterung sowie die verschiedenen Haltungsformen von

Milchkühen. Auch der Tierarzt und sein Honorar spielen in der Viehzucht eine Rolle, und

sind somit nicht zu vergessen.

   

Johanna Kiesl Seite 5 von 36 

2. Rinderbestand in Österreich

insgesamt: 2.013.281 Stück

   

Rinderbestand nach Bundesländern von 1946 bis 2010

Jahr Burgen- land Kärnten Nieder-

österreich Ober-

österreich Salzburg Steier-mark Tirol Vorarl-

berg Wien Österreich

1946 111.408 195.362 535.068 524.122 133.343 437.384 188.929 65.676 14.001 2.205.2931950 113.127 199.007 561.016 551.251 140.627 442.868 190.365 61.962 20.325 2.280.5481955 120.448 196.924 609.694 566.288 139.391 452.286 197.675 59.936 3.837 2.346.4791960 119.458 195.950 615.076 590.079 142.583 459.672 195.979 65.002 2.962 2.386.7611965 105.963 207.493 604.312 638.439 148.285 470.636 201.624 63.420 1.216 2.441.3881970 98.522 207.615 597.204 681.916 157.539 461.074 201.159 62.291 946 2.468.2661975 81.066 212.693 604.145 725.281 161.890 456.657 195.904 62.440 415 2.500.4911980 68.471 217.288 622.229 725.083 165.598 454.640 198.693 64.389 481 2.516.8721985 65.135 228.471 653.825 779.772 181.499 463.787 212.697 65.196 192 2.650.5741990 49.501 227.782 629.401 772.424 181.270 444.522 215.782 63.141 91 2.583.9141995 35.578 210.022 551.254 694.223 175.052 398.377 196.580 64.658 81 2.325.8252000 26.145 205.492 496.051 641.923 169.829 363.341 189.672 62.881 113 2.155.4472005 21.606 192.390 459.631 597.882 163.568 330.156 182.689 62.622 136 2.010.6802006 21.417 191.477 458.948 590.761 162.794 331.684 182.833 62.867 138 2.002.9192007 21.660 193.105 452.364 585.072 163.528 337.750 182.559 64.006 152 2.000.1962008 21.493 193.758 449.699 580.660 164.283 337.420 184.191 65.587 118 1.997.2092009 22.043 199.027 456.973 586.839 166.251 343.398 185.635 65.981 113 2.026.2602010 21.648 198.075 453.806 586.301 165.654 338.482 183.825 65.375 115 2.013.281

21.648

198.075

453.806

586.301

165.654

338.482183.8265.375

115

   

Johanna Kiesl Seite 6 von 36 

3. Milchviehhaltung

Laktation:

Die Milchabgabe, auch Laktation genannt, beginnt nach der Geburt des ersten Kalbes der

Kuh. Üblicherweise kalben Kühe erstmals in einem Alter von 24 – 32 Monaten. Kalb und

Kuh werden direkt nach der Geburt getrennt. Das Neugeborene erhält jedoch die erste Milch

der Mutter, auch Biestmilch oder Kolostrum genannt. Die Biestmilch enthält

Immunglobuline, die helfen, es gegen Krankheiten zu immunisieren. Diese Milch ist sehr

wichtig für das Kalb, da es bis dato für Krankheiten, insbesondere Durchfall, sehr anfällig ist.

Das Kalb kommt mit anderen Kälbern in die Aufzucht. Die Kuh wird dann den anderen

milchgebenden Kühen angeschlossen und in der Regel 2-mal täglich gemolken.

Milchleistung:

Die durchschnittliche Milchleistung liegt in Westeuropa und Nordamerika zwischen 7.000

und 10.000 kg pro Kuh und Jahr. In anderen Regionen werden teilweise deutlich niedrigere

Erträge beobachtet.

Die leistungsstärkste Rasse ist Holstein Frisian mit deutlich über 8.000 kg.

   

Johanna Kiesl Seite 7 von 36 

3.1. Vor- und Nachteile einer Milchviehhaltung

Vorteile Nachteile

• fixes monatliches Einkommen

• Tiere für eigene Nachzucht

• Produkte für eigenen Verbrauch (Milch, Topfen, Butter,…)

• kostengünstige Fütterung bei Weidehaltung

• höherer Arbeitsaufwand als bei Rindermast

• intensivere Fütterung (mehr Ausgaben)

• Defizit bei Trächtigkeitsverlust und Totgeburten

   

Johanna Kiesl Seite 8 von 36 

3.2. Wichtige Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Michviehhaltung

Ziele Anforderungen

• 7000 kg Milchleistung pro Jahr und Kuh

• 3,5 % Eiweiß

• 4,5 % Fett

• mind. 5 Laktationen

• jährlich ein gesundes Kalb

• gezielte Fütterung

• gute Futterqualität

• richtige Rassenauswahl

• tierartgemäße Haltungsbedingungen

• gewissenhafte Tierbetreuung

• Gesundheitsvorsorge

• kostengünstiges Futter

• Weidehaltung

• kostengünstige Grundfutterkonservierung

• preiswertes Kraftfutter

• geringe Stallplatzkosten • preiswerter Um- und Neubau

• Nutzung von Altgebäuden

• arbeitssparende Produktionstechnik

• Weidehaltung

• Fütterung

• Haltung

   

Johanna Kiesl Seite 9 von 36 

4. Fütterung

4.1. Futteraufnahme und Nährstoffbedarf einer Milchkuh Auch in der Milchviehhaltung stellt das Pansenvolumen den begrenzenden Faktor in der

Nährstoffaufnahme des Tieres dar.

Milchkühe benötigen eine Fütterung mit ausreichender Struktur bei gleichzeitig ausreichend

hoher Energie- und Eiweißkonzentration (= hoher Grundfutteranteil mit

Kraftfutterergänzung).

Der Nährstoffbedarf von Milchkühen setzt sich einerseits aus dem Bedarf für die

Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen und der Körpersubstanz (dem Erhaltungsbedarf) und

andererseits aus dem Bedarf für Milchbildung, Körpermassezunahme und in der Trächtigkeit

zusätzlich aus dem Bedarf für das Wachstum eines Fötus (dem Leistungsbedarf) zusammen.

Der Kraftfuttereinsatz sollte allerdings auch bei hoher Einsatzleistung 4 kg pro Tag nicht

übersteigen.

   

Johanna Kiesl Seite 10 von 36 

4.2. Wie baut man eine Milchkuhration auf?

Der Milcherzeugungswert aus dem Grundfutter ist sehr unterschiedlich. Er kann im Winter

unter günstigenVerhältnissen 10 bis 14 kg Milch, im Sommer bei guter Weide oder Einsatz

von Grünfutter im Stall 12 bis 16 kg Milch betragen. Bei höherer Leistung muss ein größerer

Anteil der Leistung aus dem Kraftfutter kommen, weil einerseits die Kraftfutteraufnahme die

Grundfutterverdauung negativ beeinflusst, also Kraftfutter verdrängt wird, andererseits aber

auch die Energiekonzentration im Futter ständig steigen muss.

Ziel der Fütterung ist eine möglichst ausgeglichene Grundfutterration mit dem notwendigen

Anteil an strukturierter Rohfaser und einem Protein- und Energiegehalt, der dem Bedarf

entspricht.

Der Ausgleich der Mineralstoffversorgung wird durch Mineralfutter sichergestellt.

   

Johanna Kiesl Seite 11 von 36 

4.3. Ausgleich des Grundfutters

In Grünlandgebieten kommt es oft zu einem nicht ausgleichbaren Eiweißüberschuss. Dieser

muss hingenommen werden und schadet dem Tier nicht, wenn genügend Energie für die

Leistung zur Verfügung steht.

Bei geringen Eiweißüberschüssen kann der Ausgleich vereinfacht über das Leistungsfutter

durchgeführt werden. Man setzt ein Leistungsfutter ein, das einen etwas höheren

Milcherzeugungswert bei Energie hat. Bei ansteigender Abgabe von Kraftfutter wird dann der

Ausgleich erreicht. Bei höheren Eiweißüberschüssen wird der Ausgleich mit einem

energiebetonten Kraftfutter, vorzugsweise Getreide oder Trockenschnitzel erreicht.

Die Faustregel zum Kraftfuttereinsatz lautet:

Je nach Energie reicht 1kg Kraftfutter für die Erzeugung von 2 kg Milch.

   

Johanna Kiesl Seite 12 von 36 

5. Haltungssysteme

5.1. Boxenlaufstall

5.1.1. Vorteile eines Boxenlaufstalls:

• das Liegen ist ungestörter, mit weniger Aufjagen – insbesondere für rangniedere

Tiere

• Platzbedarf ist geringer als im Tief- oder Tretmiststall

• geringer Strohbedarf

5.1.2. Nachteile eines Boxenlaufstalls:

• Liegeboxen können nur für einen Teil der Herde passend gestaltet werden

(Größenunterschiede)

• Platzangebot zum Abliegen/Liegen ist geringer als im Tief- oder Tretmiststall

• Liegeboxenabtrennungen und Steuerungseinrichtungen führen bei fehlerhaften

Abmessungen zu erhöhter Verletzungsgefahr bei den Tieren

• das Abliegen in den Boxen müssen neue Tiere erst erlernen

   

Johanna Kiesl Seite 13 von 36 

5.2. Tiefstreustall

5.2.1. Vorteile des Tiefstreustalls:  

• Abliegen und Aufstehen ist ohne Behinderung möglich

• die Einstreu bietet eine komfortable Liegefläche

• alte Stallgebäude können gut genutzt werden

• Bewegungsraum mit weichem, trittsicherem Boden =>Aufspringen, Lecken der

Hinterhand

5.2.2. Nachteile des Tiefstreustalls:  

• höherer Einstreubedarf als im Boxenlaufstall oder Tretmiststall und damit mit

größerem Arbeitsaufwand verbunden

• höherer Platzbedarf

   

Johanna Kiesl Seite 14 von 36 

5.3. Tretmiststall Der Tretmiststall bietet ebenso wie der Tiefstreustall eine freie Liegefläche, die allerdings ein

Gefälle von etwa 5-10 % aufweist. Aufgrund der Aktivität der Tiere auf der Liegefläche

rutscht der Mist langsam auf den Mistgang, so dass das Ausmisten auf der Liegefläche

entfällt. Um die Funktionstüchtigkeit dieses Systems zu gewährleisten, ist das Platzangebot

pro Tier auf der Liegefläche geringer als im Tiefstreustall.

5.3.1. Vorteile des Tretmiststalls gegenüber dem Tiefstreustall:

• freie eingestreute Liegefläche

• geringerer Platzbedarf

• geringerer Strohverbrauch

• Ausmisten der Liegefläche entfällt

5.3.2. Nachteile des Tretmiststalls:

• Platzangebot für die Tiere auf der Liegefläche ist kleiner

• mehr Unruhe auf der Liegefläche => Konkurrenz um bevorzugte Liegeplätze

• höhere Verschmutzung der Tiere

• ev. zusätzlicher Arbeitsaufwand für das Entfernen von Kothaufen von der

Tretmistfläche

• Bauvorgaben sind höher

   

Johanna Kiesl Seite 15 von 36 

5.4. Der Kompoststall Bei diesem System wird die Liegefläche zweimal mit feinen Holzspänen und Sägemehl

bearbeitet. Der Zeitbedarf richtet sich auf maximal 10 Minuten täglich. Der Sägespänebedarf

beträgt ca. 11-18 m³/Kuh im Jahr. Eingestreut wird am Anfang mit ca. 30 bis 35 cm, danach

alle 2 bis 7 Wochen, abhängig von der Witterung. Die Temperatur vom Kompost hält sich bei

über 40 °C, dadurch fühlen sich die Kühe im Winter sehr wohl, im Sommer ist ein Ventilator

mit Luftanfeuchtung wichtig.

5.4.1. Vorteile des Kompostlaufstalls:

• weniger Stroh nötig

• hoher Kuhkomfort mit weniger Klauenproblemen

• Fläche mit Komposteinstreu ist insgesamt trockener und sauberer als bei guter

Stroheinstreu

• deutlich geringeres Gewicht – Kompost statt Festmist

• geringer Zellgehalt

 5.4.2. Nachteile des Kompoststalls:

• schlechte Belüftung

• keine langfristige Lagerung im Stallgebäude möglich

• keine abgeteilte Liegefläche mit separatem Auf- und Abgang

• hoher Arbeitsaufwand

   

Johanna Kiesl Seite 16 von 36 

5.5. Laufstallhaltung

Die Gruppen sollten aus Tieren gleicher Alters- und Gewichtsgruppen zusammengestellt

werden und eine Gruppengröße von 15 Rindern nicht übersteigen. Um Rangkämpfe auf ein

Minimum zu beschränken, sind die Gruppen so zeitig wie möglich zusammenzustellen und

Umsetzungen von Tieren zu vermeiden. Enthornte und nicht enthornte Tiere dürfen nicht in

einer Gruppe gehalten werden.

   

Johanna Kiesl Seite 17 von 36 

5.6. Mindeststall- und Auslauffläche

Haltungssysteme für Rinder über 6 Monate in Betrieben und deren Bedingungen:

   

Johanna Kiesl Seite 18 von 36 

6. Eutergesundheit Der wichtigste Teil einer Milchkuh ist das Euter, deshalb braucht dieses oft eine besondere

Pflege.

6.1. Aufbau des Euters

Das Euter einer Kuh besteht aus vier aneinander gelagerten Einzeldrüsen, die als Euterviertel

bzw. Euterhälften bezeichnet werden. Jedes Viertel stellt eine eigenständige Einheit dar.

Unabhängig von der Tierart setzt sich das Euter aus folgenden wesentlichen Bauteilen

zusammen:

• Drüsengewebe als milchbildender Bereich

• Milchgänge, Milchzisterne und Strichkanal als milchabführender Bereich

• Stütz- und Bindegewebe und der Aufhängeapparat

6.2. Zusammensetzung der Milch

Hauptinhaltsstoffe der Milch sind Milcheiweiß, Milchfett, Milchzucker sowie Mineralstoffe

und Vitamine. Das Milcheiweiß besteht hauptsächlich aus Kasein, welches aus Aminosäuren

aus dem Blut im Drüsengewebe selbst gebildet wird. Die Bildung des Milchfettes erfolgt

teilweise im Euter, teilweise werden Fettsäuren des Blutes übernommen. Die kurz- und

mittelkettigen Fettsäuren werden wie das Eiweiß direkt in den Drüsenzellen gebildet, die

langkettigen Fettsäuren stammen vorwiegend aus dem Blut. Der Milchzucker (Laktose) ist ein

Eigenprodukt der Milchdrüse, welches in den Drüsenzellen aus der Verbindung von

Galaktose und Glukose entsteht. Der Laktosegehalt der Milch ist relativ konstant und kaum

durch die Fütterung beeinflussbar.

6.3. häufige Krankheiten

• Mastitis (Euterentzündung) • Futtermittelausschlag

• Warzenbefall • Insektenstiche an der Zitze

   

Johanna Kiesl Seite 19 von 36 

7. Erkrankungen

7.1. Erkrankungen des Atmungstraktes Atemwegserkrankungen sind zumeist auf virale und bakterielle Infektionen zurückzuführen.

Mangelhafte Nährstoffversorgung und schlechte Haltungsbedingungen (Licht und Luft)

können dafür ausschlaggebend sein. Auf die ersten Anzeichen von Grippe bzw. viralen

Atemwegserkrankungen muss rasch reagiert werden.

7.2. Blähungen

Bei Rindern, die strukturarm ernährt werden, kann es zur Pansenübersäuerung und zu

Pansenblähungen kommen. Auch bei unvorbereiteter und hoher Kleeaufnahme treten

Blähungen auf.

7.3. Kokzidien Diese spielen als Durchfallerreger eine wichtige Rolle. Das Symptom, bei der oftmals als

Bestandsproblem auftretenden Kokzidiose der Kälber, ist hochgradiger Durchfall, wobei dem

Kot Blut, Schleim und Schleimhautfetzen beigemengt sein können. Erkrankte Tiere bleiben in

der Entwicklung zurück.

   

Johanna Kiesl Seite 20 von 36 

7.4. Milben Verschiedene Milbenarten (Saug-, Grab- und Nagemilben) führen zum Teil zu erhöhten

Hautveränderungen wie Haarausfall, starkem Juckreiz, Wundscheuern und Krusten-, Borken-

und Faltenbildung.

7.5. Rinderläuse

Diese befinden sich auf der Haut der Rinder und sind Blutsauger. An der Stichstelle kommt es

zu Juckreiz, was zu Unruhe und ständigem Scheuern der betroffenen Tiere führt. An der

befallenen Stelle (besonders Hals und Widerrist) können sich Ekzeme, Krusten und Borken

bilden. Massiver Lausbefall bei Kälbern kann zu hochgradiger Blutarmut führen.

7.6. Rinderhaarlinge

Haarlinge leben von Rinderhaaren, Hautschuppen und Hautdrüsensekreten, was zu einer

ständigen juckreizbedingten Beunruhigung bei den befallenen Tieren und damit zum

Scheuern führt. Eine Massenvermehrung wird im Allgemeinen nur bei geschwächten und

erkrankten Tieren beobachtet.

   

Johanna Kiesl Seite 21 von 36 

8. Parasitenvorbeugung und Bekämpfung Für eine effektive Parasitenbekämpfung sollte ein Tierarzt herangezogen werden. Die

Voraussetzungen für eine wirksame Parasitenbekämpfung sind Untersuchungen eventuell

erkrankter Tiere sowie eine Kotuntersuchung eines möglicherweise befallenen Rindes.

Weiters sind auch die Weideführung und das Weidemanagement zu beurteilen und zu

überdenken. Es muss Wasser von Trinkwasserqualität in hygienischer Form angeboten

werden (Selbsttränker, sauberer Brunnen). Der richtige Zeitpunkt der Parasitenbekämpfung

bestimmt ebenfalls den Erfolg der gesetzten Maßnahmen. Eine eventuelle Vorbeugende

Entwurmung sollte vor dem Almauftrieb und im Herbst zum Zeitpunkt der Einstellung

durchgeführt werden. Bei unfachmännischer Anwendung von Antiparasitika wie etwa

falscher Dosierung, falschem Behandlungszeitpunkt oder falscher Behandlungshäufigkeit, ist

mit einem vermehrten Auftreten von resistenten Parasiten zu rechnen, diverse Medikamente

wirken nicht mehr. Nach Anwendung von Antiparasitika sind die gesetzlich vorgeschriebenen

Wartezeiten für Fleisch und Innereien sowie für Milch einzuhalten.

   

Johanna Kiesl Seite 22 von 36 

9. Rinderkomfort

9.1. Was versteht man unter Rinderkomfort? Unter Rinderkomfort versteht man die artgerechte Haltung und tierfreundliche Betreuung, die

den physiologischen Ansprüchen und Bedürfnissen der Tiere gerecht werden und auf diese

leistungs- und gesundheitsfördernd einwirken.

9.2. Gummimatten auf Betonspaltenböden Gummierte Laufflächen haben sich in der Milchviehhaltung bereits durchgesetzt, während in

der Bullenmast die Verwendung solcher Bodensysteme noch in den Anfängen steckt. In einer

Studie wurden folgende Punkte festgestellt:

• Hatten Milchkühe die Wahlmöglichkeit zwischen den Bodentypen Betonspalten und

Gummimatten auf Betonspalten, haben diese über den gesamten Versuchszeitraum den

elastischen Bodenbelag bevorzugt.

• Innerhalb jeder Bucht verlängerte sich die benötigte Zeit für den Aufstehvorgang mit

zunehmendem Gewicht. Die Tiere in der Betonspaltenbucht benötigten mit

zunehmendem Gewicht auffallend mehr Zeit für den Aufstehvorgang als die Tiere auf

den elastischen Böden.

• Die Tiere der Betonspaltenbucht wiesen, verglichen mit den Tieren auf elastischem

Boden, häufiger schlechtere Technopathien unterschiedlicher Ausprägung auf.

• Die Klauenmaße lagen bei allen Tieren auch am Versuchsende im Normbereich.

Klauenerkrankungen traten vermehrt in der Bucht mit elastischem Bodenbelag auf.

• Insgesamt ermöglicht die Auflage von Gummimatten auf Betonspaltenboden den Tieren

in hohem Maße Bedarfsdeckung und Schadensvermeidung. Gleichzeitig bleibt der

arbeitssparende Vorteil der Haltung auf gummierten Böden erhalten.

   

Johanna Kiesl Seite 23 von 36 

9.3. Gummimatten in der Liegebucht

Wissenswertes über die CC-Matte:

• sie ist aus einem Stück geschäumt, zirka 30 mm dick und völlig wasserabstoßend

• Drucktests haben gezeigt, dass die Matte ihre Weichheit auch nach Jahren beibehält

• nach 12 Jahren Gebrauch, ohne Wenden usw. ist sie immer noch perfekt

• sehr guter Wärmeisolator

• im Vergleich mit Strohbetten sind Hochboxen mit CC-Matten besser belegt worden

• leicht zu reinigen

• der spezielle Aufbau gibt den Tieren besten Halt beim Aufstehen und Abliegen

• geringere Verletzungen an der Sprunggelenken

• Rinder liegen länger

   

Johanna Kiesl Seite 24 von 36 

9.4. Kuhputzmaschine COW CLEANER

• der Cow Cleaner nützt die natürlichen Angewohnheiten der Rinder, diese drücken

ihren Körper gegen das Gerät und aktivieren so den Cow Cleaner

• die Laufzeit kann individuell eingestellt werden, damit wird verhindert, dass

einzelne Kühe den Cow Cleaner zu lange besetzen

• der Cow Cleaner eignet sich vor allem für Laufställe, da sich die Tiere frei

bewegen können

• praktisch überall und einfach zu montieren

• alle Stahlteile feuerverzinkt - somit kein Rosten

• sehr dichte Anordnung der Bürstensegmente

• einfaches Austauschen abgenutzter Bürsten

Vorteile:

• steigert das Wohlbefinden der Tiere im Stall

• steigert die Zunahmen in der Mast

• senkt die Tierarztkosten

• wegen der pendelnden Bürste für unterschiedlich große Tiere geeignet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Johanna Kiesl Seite 25 von 36 

9.5. Was zeichnet eine optimale Liegebox aus

• niedrige, abgerundete Bugbegrenzung

• totale Kopffreiheit (keine Rohre oder Stützen im Kopfraum)

• ausreichend Kopfraum für den Kopfschwung nach vorn

• seitliche Abgrenzung mit Liegeschwellen

• freitragende und flexible Abtrennungen mit genügend Bodenfreiheit

• flexible Nackenkette

• Komfortmatratzen bei Hochboxen

• Stroh-Mist/Kalk-Matratze bei Tiefboxen

• korrekt berechnete Breite und Länge der Liegebox

• Gefälle von 3 – 4 % bei Hochbox und 2 % bei Tiefbox

Häufige Fehler:

• Kühe stoßen beim Hinlegen gegen die Abtrennung

• Liegeschwielen, Verletzungen, Abschürfungen oder offene Stellen am Rücken

• Kühe stehen oder liegen halb in der Box

• Liegeflächen und Kühe sind verschmutzt

• Kühe liegen schräg in der Box

   

Johanna Kiesl Seite 26 von 36 

9.6. Richtige Liegeboxenabmessungen Die Berechnung der Liegeboxen ist abhängig von der Widerristhöhe.

   

Johanna Kiesl Seite 27 von 36 

10. Geeignete Rassen zur Milchviehhaltung  

10.1. Holstein Frisian Kühe erreichen in der Regel ein Lebendgewicht um 600 bis 750 kg bei einer Widerristhöhe von ca. 147 cm. Die Milchleistung der Kühe beträgt jährlich ca. 8.000 kg.

Vorteile:

• höchste Milchleistungen

• hohe Milchqualität bei Fett- und Eiweißleistungen

• gute Euterformung

• schnelle Melkung und Milchleistungssteigerung

Körperbau: mittel bis großrahmig, grober Knochenbau, langer Kopf

Farbe: schwarz-weiß

Haarkleid: kurzhaarig, glatt

   

Johanna Kiesl Seite 28 von 36 

10.2. Red Holstein Dies ist eine Kreuzung zwischen Fleckvieh und Holstein Frisian. Vorteile der Rasse:

• höchste Milchleistungen

• hohe Milchqualität bei Fett- und Eiweißleistungen

• beste Euterformung

• schnelle Melkung und Milchleistungssteigerung

• gute männliche Kälber

• bessere genetische Vererbung gegenüber Holstein Frisian

Körperbau: mittel bis großrahmig, grober Knochenbau, langer Kopf

Farbe: weiß-rot

Haarkleid: kurzhaarig, glatt

   

Johanna Kiesl Seite 29 von 36 

10.3. Fleckvieh

Vorteile der Rasse:

• Zweinutzungsrasse

• lange Nutzungsdauer

• gute Milchleistung

• gute Muttereigenschaften

• fitnessstark

• gute Fruchtbarkeit

• anpassungsfähig

• vorzügliche Eutergesundheit (sehr niedere Zellzahl)

• sehr gute Futterverwertung

Körperbau: großrahmig, tiefgestellt, breiter Kopf, behornt

Farbe:

Rassekennzeichen ist der weiße Kopf, der sich dominant vererbt.

Das gescheckte Haarkleid weist beim Fleckvieh verschiedene

Farbabstufungen, vom dunklen Rotbraun bis zum hellen Gelb auf weißem

Grund auf.

Haarkleid: kurzhaarig, glatt

   

Johanna Kiesl Seite 30 von 36 

10.4. Braunvieh Vorteile der Rasse:

• sehr gute Milchproduktion

• stabiler und widerstandsfähiger Körper

• sehr eiweiß- und fettreiche Milch

• geringe Anfälligkeiten für Euterentzündungen

• leichte Deckfähigkeit

• leichte Weidehaltung auch auf kargen Böden bei hohem Viehbestand

 

Körperbau: großrahmig, tiefgestellt, breiter Kopf; behornt

Farbe:

Das Braunvieh ist ein einheitlich braunes bis graubraunes Rind mit

schwarzem, hell eingefasstem Flotzmaul. Seine Hörner sind hell mit dunkler

Spitze. Rassekennzeichen ist der braune Körper, der sich dominant vererbt.

Haarkleid: kurzhaarig, glatt

   

Johanna Kiesl Seite 31 von 36 

11. Befund

Die nächsten zwei Seiten zeigen den Befund eines Kalbes, das an einem Darmdurchbruch

verendet ist.

Dies ist zwar sehr untypisch bei jungen Kälbern, kommt jedoch bei Hochleistungskühen öfter

vor!

   

Johanna Kiesl Seite 32 von 36 

   

Johanna Kiesl Seite 33 von 36 

   

Johanna Kiesl Seite 34 von 36 

12. Tierarztbericht

Wie ich im Vorwort schon berichtet habe, begleitete ich in den Sommerferien sowie von

2. bis 6. Mai 2011 den Tierarzt Herrn Jürgen Schwarzbauer. Vom Kühe untersuchen, bis hin

zu Operationen boten diese Tagen viel Abwechslung.

Jeden Tag hieß es für mich um 6:00 Uhr morgens aufstehen. Mit Herrn Schwarzbauer fuhr ich

dann von Oberkappel nach Untergriesbach in die Praxis. Dort tauschten die vier Tierärzte ihre

Meinungen aus und besprachen die Touren für den jeweiligen Tag.

Tieruntersuchungen und Kuhbesamungen standen täglich auf dem Programm. Weiters

operierten wir in der Tierarztpraxis zweimal ein Kalb wegen einer Nabelentzündung. Etwas

sehr Außergewöhnliches war für mich eine Kuh, die nach dem Kalben einen

Gebärmuttervorfall hatte, da ich so etwas zuvor noch nie gesehen habe. Des Weiteren gab es

einen Fall, bei dem sich die Kuh das Kiefer aufschnitt. Dieses Tier mussten wir natürlich

nähen, damit es nicht verblutete.

Wie in jedem Beruf gibt es anstrengere und leichtere Tage. Was ich jedoch besonders

hervorheben möchte, ist das außerordentlich gute Betriebsklima in dieser Praxis.

   

Johanna Kiesl Seite 35 von 36 

13. Quellenverzeichnis

Buch: Eutergesundheit und Milchqualität, Verlag: Leopold Stocker

Tierzucht und Tierhaltung BAND 1, Verlag: Leopold Stocker

Tierzucht und Tierhaltung BAND 2, Verlag: Leopold Stocker

Internet: www.landwirt.com/Rinderhaltung

www.tierschutz-tvt.de

www.agrinet.de

www.wikipedia.org

www.google.at

www.viehexprt.eu/de/handel.htm#Simmental%20Fleckvieh

   

Johanna Kiesl Seite 36 von 36 

14. Nachwort Hiermit bedanke ich mich recht herzlich bei meiner Schwester Sarah, die mich mit ihren

EDV - Kenntnissen unterstützt hat.

Weiters danke ich meinem Bruder Wolfgang, von dem ich einiges an Informationsmaterial

bekam und der mir mit seinem vielseitigen Wissen über die Landwirtschaft, mit Rat und Tat

zur Seite stand.