forchheim 10 - Canvayo · 2020. 11. 16. · Mit dem of ziellen Veranstaltungskalender aus Forchheim...
Embed Size (px)
Transcript of forchheim 10 - Canvayo · 2020. 11. 16. · Mit dem of ziellen Veranstaltungskalender aus Forchheim...

Mit dem offiziellen Veranstaltungskalender aus Forchheim und Umgebung
www.hugo-info.de
forchheim 10.18
0 9 1 9 1 - 6 9 9 8 6 6
Ihr Fahrservice
• Friseur • Proffesionelles Braut Styling • Visagistik• Augenbrauen zupfen (Fadentechnik) • Kosmetische Behandlungen
• Dauerhafte Haarentfernung (IPL) • Permanent Make-Up• Wimpernverlängerung • Wellnessmassage • Airbrushtanning
• Sugaring/Waxing
Öffnungszeiten:Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 UhrSa. 9.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09191 - 7 16 46 62
Sattlertorstraße 6 • 91301 Forchheim
www.beauty-dome.com

2 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
I H R S . O L I V E R S T O R E . H A U P T S T R A S S E 5 3 . 9 1 3 0 1 F O R C H H E I M
EM_0343_148x210+3mm_2v.indd 2 21.09.18 13:58
Verkaufsoffener Sonntag
am 7. Oktober 2018
ab 12.00 Uhr göffnet Verkaufsoffener Sonntag
am 7. Oktober 2018
ab 12.00 Uhr göffnet

3Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
I H R S . O L I V E R S T O R E . H A U P T S T R A S S E 5 3 . 9 1 3 0 1 F O R C H H E I M
EM_0343_148x210+3mm_2v.indd 1 21.09.18 13:58
Verkaufsoffener Sonntag
am 7. Oktober 2018
ab 12.00 Uhr göffnet

4 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
ImpressumGumbmann und Gumbmann Verlag GbR, Garagenweg 7, 91088 Bubenreuth
Tel: 09131-829050Fax: 09131-829051E-Mail: [email protected]
Herausgeber:Ralf Gumbmann Bettina Gumbmann (V. i. S. d. P.)
Repräsentant für Anzeigen und Redaktion in Forchheim: Ricco Wolf
Redaktion:Bettina Gumbmann (v.i.S.d.P.)Daniela Pülhorn
erscheint jeweils zum Ersten des Mo-nats und wird kostenlos in Forchheim und Umgebung verteilt. Redaktionsschluss ist der 15. des Vormonats.
Auflage ca. 5.000 Stück
Druckerei: www.flyerguru.de
Bank: RaiBa ErlangenKto. 2710544, BLZ 763 600 33
Abdruck von Veranstaltungshinweisen kostenlos, aber ohne Gewähr. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen sowie von uns gestalteten An-zeigen bedarf der ausdrücklichen schrift-lichen Genehmigung des Verlages.
wird auf 100 % chlorfrei gebleich-tem Altpapier gedruckt.
Jetzt Fan werden! www.facebook.com/hugo.stadtmagazin
Nun, nachdem die schöns-te Zeit des Jahres (das war wirklich ein Wahnsinns-Sommer!) zu Ende geht, muss man trotzdem kein Trübsal blasen, denn auch der Spätsommer und Herbst hält noch einige Überra-schungen parat. Sei es die schon legendären Pup-pentheatertage im Jungen Theater oder so manche kulinarische oder kulturel-le Reise durch die fränkische Schweiz. Zum 15. Mal gibt es die Verschmelzung der „Kunst mit dem Genuss“ und auch in der Gastronomie hat sich einiges getan. Also: jetzt nochmal raus aus der guten Stube und die - vielleicht - letzten schönen Tage genießen! Wir wünschen bei allem, was ihr unternehmt, viel Spaß und tut nichts, was wir nicht auch tun würden.
Eure hugo!s

© Matthias Hösch # www.mh-pix.de #
Kurz erwähntAm 7. Oktober ist wieder verkaufsoffe-ner Sonntag in Forchheim. Zahlreiche Geschäfte haben von 13 - 18 Uhr für Euch geöffnet und laden zum ausgiebigen Bummeln ein. Des weiteren stehen 4000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Begleitet wird dieser Sonntag noch mit einem großen Jahr-markt ab 10 Uhr. Also: raus aus der guten Stube und letzte Sonnenstrahlen genießen!
Um das Einwohnermeldeamt künftig bür-gerfreundlicher und entsprechend den neu-en Datenschutzbedingungen zu gestalten, sind bauliche Änderungen erforderlich: Diese Umbauarbeiten werden vom 25. bis ein-schließlich 29.10. durchgeführt. In diesem Zeitraum ist das Einwohnermeldeamt für den Parteiverkehr leider geschlossen.
Am 18. Oktober startet neu in Forchheim immer donnerstags um 19:30 Uhr im Fo-yer der Realschule eine Anfänger-Rueda-gruppe. Rueda ist Salsa tanzen im Kreis mit wechselnden Tanzpartnern in einer festen Gruppe – und mit ganz viel Spaß! Wer neugierig geworden ist oder noch zusätzliche Informationen benötigt, kann gerne eine E-Mail an [email protected] senden, um in den Newsletter aufgenom-men zu werden. Interessenten werden dann natürlich auch regelmäßig über den Rueda-Kurs informiert.Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim bietet ab Oktober 2018 eine musikalische Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahren an. Ist Ihr Kind mu-sikalisch interessiert und hört
gerne Musik? Dann kommen Sie mit Ihrem Kind zu unserer musikalischen Eltern-Kind-Gruppe. In diesem Kurs werden die Kinder ge-meinsam mit einem vertrauten Erwachsenen (Mutter, Vater oder Großeltern) auf vielfältige Weise zum Singen, Sprechen, Bewegen und Tanzen eingeladen. Bei Interesse er-haltet Ihr das Anmeldeformular unter www.forchheim.de/musikschule, per E-Mail [email protected] oder per Telefon unter 09191 714-269.
Wer Literatur staubig findet, der hat wohl noch nie von Poetry Slam gehört. Was das sein soll? Poetry Slam ist eine Art Dichter-schlacht. Hier treffen Rebellen der moder-nen Literatur, Rockstars der Dichtung, Entertainer, Seelenstreichler, stille Was-ser und Wortgiganten aufeinander, um ihre Kräfte in Form von selbstgeschrie-benen Texten zu messen. Der Forchheimer Slam ist mit seiner langen Bestehensgeschichte schon Kult und ein wichtiger Bestandteil der Fränkischen Slamszene. Im Jungen Theater am 31. Oktober um 20 Uhr könnt ihr das erleben!
Baier Rohrreinigung Rohr- Kanal- Umwelttechnik
0800 - 1 31 44 44Nutzen Sie unsere gebührenfreie Hotline:
0800 - 1 31 44 44
Rohr- und KanalreinigungTV-KanalinspektionDichtigkeitsprüfung DIN EN1610
FräsroboterGrabenlose Kanalsanierung Abscheiderentleerung
Sanitärarbeiten aller ArtUm- und Neubau von Bädern, Küchen und WC‘s
5Stadtkultur

6 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Mäc Härder: „Wir haben nicht ge-googelt, wir haben überlegt!“ am 5. Oktober um 20 UhrAnlässlich seines 30jährigen Bühnenjubiläums zeigt Mäc Härder in seinem neuen Programm, wie sich die Welt die letzten 30 Jahre ver-ändert hat. Wir hetzen durchs Leben, ob wir 20 oder 60 Jahre alt sind. Selbst 80-jährige hängen mittlerweile genervt am Smartpho-ne rum. Wenn wir irgendetwas nicht wis-sen, schauen wir sofort im Computer oder im Handy nach. Immer liegt ein Zettel auf dem Küchen- oder Schreibtisch mit Dingen, die zu erledigen sind. Wenn man sich die Weltge-schichte anschaut, fragt man sich: Wofür? Das Römische Reich ging unter, das Mongolen-reich ging unter und das Tausendjährige Reich dauerte nur zwölf Jahre. Wir schicken Waffen in großen Mengen in den Nahen Osten und als Antwort kriegen wir sie in kleiner Dosis wieder zurück. Es gleicht sich doch sowieso alles aus: Junge Menschen brauchen ihr Tablet, Alte ihre Tabletten. Stadtbewohner lesen „Landlust“ und Geländewagen fahren in Innenstädten herum. Verbringt also einen entspannten
Abend mit Mäc Härder, der fränkischen Frohnatur und dem Wohltäter des tref-fenden Wortspiels!
TheaterNEUN: „Kleider machen Leute“ am 6. Oktober um 20 Uhr und 7. Oktober um 16 UhrFür die Jugendtheatergruppe theaterNEUN ist Gottfried Kellers Novelle um den mittello-sen Schneider Wenzel Strapinski, dem wider Willen aufgrund seiner guten Kleidung eine hohe gesellschaftliche Position zugeschrie-ben wird, der Anlass, sich damit zu befassen, welche Wirkung das äußere Erscheinungsbild gerade heute hat. Durch die Kleidung, die wir tragen, können wir bewusst beeinflussen, wie wir auf andere Menschen wirken. Die Klei-dung teilt uns in gewisse Kategorien ein, was bereits in unseren Kindertagen anfängt. Rosa ist eine Mädchenfarbe während sich Jungs in Blau wohler fühlen müssen. Wenn ein Mensch Markenkleidung trägt, macht er einen arro-ganten oder wohlhabenden Eindruck. Ganz gegensätzlich wirkt ein Mensch in No-Name-
Das Junge Theater startet in die Herbstsaison……und hier sind ein paar Highlights im Oktober:
Ob Junges Theater Sportevent oder Konzert... beim Ticketshop in der Lotto-Annahme Kefferstein bekommen Sie alles!Hornschuchallee 31 Forchheim Telefon 09191 3515930
Öffnungszeiten:Mo.: 10:00 - 18:00 Uhr | Di. - Mi.: 09:00 - 18:00 Uhr | Do. - Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr | Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr
www.kartenvorverkauf-forchheim.de

7Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Kleidung. Die Gedanken der Jugendli-chen spielen bei der Bühnenadaption eine wichtige Rolle. Einfach ein Muss am Samstag bzw. Sonntag.
Biber Herrmann „Grounded-Tour“ am 13. Oktober um 20 Uhr„Biber Herrmann ist einer der authen-tischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Mu-sik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. „He‘s a real soul brother“, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Kein Geringerer als der le-gendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der ne-ben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und Jazz auf die Bühnen Europas gebracht hat, adelte den Songwriter und Gitarristen mit diesen Worten. Auf seiner aktuellen „Grounded-Tour“ steuert er mit rauchiger Stimme und Gitarre auf die verborgenen Winkel der Seele zu, erzählt von Liebe und Brüchen, von Neuanfängen und dem unbedingten Drang, seinen eigenen Träu-men zu folgen. Konzertbesucher erleben Biber Herrmann als einen Geschichten-Erzähler,
der, mit einer guten Prise Humor ausgestat-tet, im Leben „On The Road“ seine Bodenhaf-tung behalten hat. Greift der Saitenzauberer zur Blechgitarre, zelebriert er einen leiden-schaftlichen Blues, bei dem die Zeit stillzuste-hen scheint.
Fabian Flender: „Flender Jetzt“ am 27. Oktober um 20 UhrAls Teil des Artistik-Clownerie-Duos „ex-traart“ ist Fabian Flender unserem Publikum bestens bekannt (ZirkArt Festival 2012 & jtf 2017). Jetzt drängt es Flender wieder auf unse-re Bühne: Er verheddert sich in einem Mikro-fonkabel, ist zu doof sich die Jacke auszuziehen und zu verpeilt, um sich zwei Sätze zu merken. Das muss er auch nicht. Fabian Flender be-herrscht den urkomischen Kampf mit Alltags-gegenständen und bringt das Publikum zum Lachen, auch ohne ein Wort zu sprechen. Zieht euch warm an und geht zu seiner Show, denn Flender sitzt nicht nur der Schalk, sondern eine ganze Clowns-Kavallerie im Nacken. Er wird eure Lachmuskeln ter-rorisieren, euer Herz klauen und euch den Verstand verdrehen!
Das ganze Programm mit allen Veranstaltun-gen und Möglichkeit, Tickets zu kaufen findet ihr unter www.jtf.de.
Ob Junges Theater Sportevent oder Konzert... beim Ticketshop in der Lotto-Annahme Kefferstein bekommen Sie alles!Hornschuchallee 31 Forchheim Telefon 09191 3515930
Öffnungszeiten:Mo.: 10:00 - 18:00 Uhr | Di. - Mi.: 09:00 - 18:00 Uhr | Do. - Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr | Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr
www.kartenvorverkauf-forchheim.de

8 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Auch nach über 20 Jahren ist Forchheim vom Puppentheater fasziniert. Auf Kinder üben die Puppen ohnehin eine besondere Anzie-hungskraft aus. Aber auch Erwachsene sind begeistert, wie mit den unterschiedlichsten Puppen und den verschiedenen Arten sie zu spielen, Inszenierungen entstehen, die pa-cken, mitreißen und berühren. Zum 23. Mal kommen im jtf regionale Gruppen und Com-pagnien aus ganz Deutschland zu diesem kleinen Festival zusammen. Und auf folgen-des Programm könnt ihr euch freuen:
Theatrium Steinau: „Weißt du eigent-lich, wie lieb ich dich hab?“ am Frei-tag, 19. Oktober um 15 Uhr (Kinder-gartenvorstellungen am vormittag)Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney: Der kleine Hase soll ins Bett gehen, aber er hält sich noch an den lan-gen Ohren des großen Hasen fest. Der kleine Hase will nämlich ganz sicher sein, dass der große Hase ihm gut zuhört. Rate mal, wie lieb ich dich hab? Oh, sagte der große Hase, ich glaube nicht, dass ich das raten kann.
Forchheimer Puppentheatertagevom 18. - 21. Oktober im Jungen Theater

9Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Beide Hasen versuchen sich zu übertreffen, wer wohl den anderen mehr lieb hat. Selbst im Schlaf hört man den kleinen Hasen noch flüstern: … bis zum … Pst, jetzt ist er einge-schlafen. Ein Stück mit viel Gefühl und Po-esie. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
Theater Con Cuore: “Ritter Rost-Das Musical” am Samstag, 20. Oktober um 15 Uhr (Schulvorstellungen Donners-tag 18. Okt)Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben eingebundene Feenbü-cher mit Glitzer-, Glimmer- und Showeffek-ten möchten die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn die ganze Welt am essen wäre. Doch für die wahren, echten Heldenge-schichten mit überraschenden Wendungen zeigt niemand mehr Interesse. So auch seine nächste Kundin nicht. Doch getrieben von einer „Stimme“ macht Artur sich an die Ar-beit und bietet seiner Kundin etwas ganz an-deres an: „Ritter Rost, ein rostiger Blechhau-fen mit Glupschaugen?“ fragt diese. Ob Artur wirklich eine so gute Idee hatte? Das Musical mit der Musik von Felix Janosa beeindruckt durch die frechen und unkonventionellen Lieder und nicht zuletzt durch seinen „wah-ren“ Helden. Ein rasant-fulminantes Stück Komödientheater das alle Besucher von den Sitzen hebt. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Theater Con Cuore: „Die furchtlosen Vampir Killer oder: „Sorry, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals!“ am Samstag, 20. Oktober um 20 UhrAuf der Suche nach Beweisen für die Existenz lebend Toter zieht es Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred in die verschneiten Karpaten zum Gasthof von Jeuni Schagal. Sehr schnell finden sich Anzeichen, die die Theorien des Professors bestätigen, doch will anscheinend niemand in der Schänke auf die Fragen des Professors eingehen. Schagals Tochter Sarah verdreht mitunter und völlig unabsichtlich Alfred mit ihrem ständigen Drang zu „spielen“ den Kopf. Alles scheint in einer Sackgasse zu enden… scheint! Denn der Auftritt des berüchtigten Graf Krolok lässt nicht lange auf sich warten. Erlebt die Geschichte von Roman Polanskis „Tanz der Vampire“ als einzigartige Umsetzung für das Figurentheater. Die offene Spielweise mit di-
rekt geführten Figuren lässt Darsteller und Fi-guren als Ensemble agieren. Die von Roman Polanski eingesetzten Elemente wie Slapstick, gewollte Ungeschicklichkeit, Überzeichnung und burleske Situationen lassen durch die Aufteilung der Rollen (Mensch/Figur) zudem szenische Konstellationen entstehen, die den humoristischen Stil bedienen. Für Jugendli-che und Erwachsene.
Theater des Staunens: „Die Geschichte vom guten Wolf“ am Sonntag, 21. Ok-tober um 15 Uhr Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Alle Tie-re auf der Waldlichtung! So viel Angst, dass keiner es wagt, genauer hinzusehen. Wer das täte, merkte bald, dass dieser Wolf gar nicht seinem Klischee entspricht und dass seine ganze Sorge dem Wohlergehen des Waldes und dessen Bewohnern gilt... Die auf den Kopf gestellte Fabel ist Parabel auf das Leben und den Umgang mit festgefahrenen Urtei-len. Dabei können sich die kleinen Zuschauer auf eine wunderbare Geschichte freuen, in der keiner Angst vor dem Wolf haben muss. Die Größeren sehen, dass es sich manchmal lohnt, genauer hinzuschauen, weil nicht immer alles so ist, wie es zunächst scheint. Patrik Lummas vielschichtiges Stück ist Fa-milientheater im besten Sinne für alle Alters-stufen. Der Puppenspieler bewegt sich offen auf der publikumsnahen Bühne, in der viele witzige Details versteckt sind, und führt und spricht alle holzgeschnitzten Marionetten selbst. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Mehr Informationen, Ticketpreise etc. gibt es unter www.jtf.de.
Apothekenstraße 1591301 Forchheim
Tel. 09191 - 7 33 56 16
www.hairdesign-forchheim.de

10 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
IHR WÄRMELIEFERANT www.bergmueller-gmbh.de ERLANGEN 2 19 17
Die neue Ausstellung in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Forchheim zeigt Fotografien eines Fans und Kenners des zweitgrößten Insel-staates Europas: Island. Florian Trykowski wurde 1983 in Erlan-gen geboren und lebt mit seiner Familie in Möhrendorf. Der ge-lernte Werbefotograf hat sich 2007 selbststän-dig gemacht und arbeitet seitdem deutschland-weit für Tourismusverbände und -Agenturen sowie für Kunden aus Industrie und Mittel-stand. Seine Leidenschaft für Island hat er seit
2005 zum Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit gemacht. Von seinen vielen Reisen dorthin bringt er immer wieder neue faszi-nierende Bilder vom Land aus Feuer und Eis mit. Re-gelmäßig veröffentlicht er mit diesen Panorama- und
Landschaftskalender. Noch bis 3.11. könnt ihr seine Bilder in der Stadtbücherei während der normalen Öffnungszeiten besichtigen. Weitere Infos gibt’s im Netz unter stadtbuecherei.forch-heim.de bzw. unter www.floriantrykowski.de.
Auch dieses mal hat die Stadtbücherei wieder einen Hochkaräter, den Autor Jürgen Bansche-rus, nach Forchheim geholt und am 24. Ok-tober um 14:30 Uhr können Kids mit dabei sein, wenn er aus „Doppeltes Spiel - Ein Fall für Kwiatkowski“ liest. Der neueste Fall führt di-rekt von einer Zahnarztpraxis auf den Tennis-platz. Könnte jemand aus dem Tennisklub die rot lackierten Schweinzähne in Doktor Zucker-manns Briefkasten geworfen haben? Doch bis Kwiatkowski herausfindet, wer hinter der rät-selhaften Post steckt, müssen so einige Streifen Carpenter’s Chewing Gum dem Privatdetektiv auf die Sprünge helfen… .Der Autor Jürgen Banscherus wurde 1949 in Remscheid-Lennep geboren. Seit 1989 ist er freier Schriftsteller und PEN-Mitglied. 1985
wurde sein erstes Kinder-buch veröf-fentlicht. Sei-ne Bücher für Kinder und Ju-gendliche wur-den bislang in 23 Sprachen übersetzt. Jür-gen Bansche-rus lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet. Weitere Infor-mationen zum Autor gibt’s im Internet unter: www.juergen-banscherus.de. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 5 € im VVK in der Stadtbücherei Forchheim.
Lesung für Kinder ab 8 Jahren in der Stadtbücherei „Doppeltes Spiel - Ein Fall für Kwiatkowski“
„Im Licht des Nordens - Island“Ausstellung von Florian Trykowski

11Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Mehrere Jahre ist es schon her, als der kleine Kinder-laden aus der Hauptstraße 12 ist. Nun haben sich die Betreiber des Unidet Em-pire ein Herz gefasst, diesen Leerstand wieder mit Leben zu füllen, damit die Klei-nen in Forchheim nicht zu kurz kommen. Unter dem Namen „Little Empire“ ist hier ein Geschenkeladen für Babys und Kinder entstanden, der besondere Kleidung und Spielsa-chen im Angebot hat. Die Größen reichen von 50/56 bis 164 und sind teilweise sogar GOTS zertifiziert. Natürlich kommen auch die Jungs nicht zu kurz. Im Moment ist der Laden noch im Auf-bau und das Sortiment wird ständig erweitert, z. B. kommen demnächst auch Lauflernräder
von Banwood ins Programm.Geöffnet: Mo + Di 10.30 - 18.00 Uhr, Mi 10.30 - 15.00 Uhr, Do + Fr 10.30 - 18.00 Uhr und Samstag 10.30 - 14.00 Uhr.
Neueröffnung „Little Empire“
Noch nie war ein attraktives Auftreten im pri-vaten sowie beruflichen Leben so wichtig und kann Euch Tür und Tor öffnen. Reine und gesunde Haut, strahlende Augen, ein umwerfendes Lächeln, gepflegte Finger-nägel genau das hat sich der Schönheitssalon Beauty Dome auf seine Fahnen geschrieben. Ob eines entspannenden Peelings und Gesichtsmassagen mit ausgewählten Beauty-Produkten für eine samtwei-che Haut oder professionelle Kosmetik-behandlungen für ein attraktives und gepflegtes Äußeres sowie trendbewusste Make-up-Beratung. Hier wird für ein um-werfendes Auftreten gesorgt. Dafür last Ihr das professionell geschulte Team und sorgfältig ausgesuchte Qualitätspro-dukte an Euren Äußeres. Das Ziel ist es, Eure Schönheit voll zu entfalten, damit Ihr Euch nicht nur wunderschön fühlen, sondern dies auch ausstrahlt. All das könnt Ihr ab sofort
in der Sattlertorstraße 6 in Forchheim genießen. Und nicht nur das, denn ab sofort gibt es auch einen Frisör, der Euch verwöhnt und damit das Besondere noch einzigarti-ger macht. Mehr Infos gibt’s im Netz unter: [email protected] oder telefonisch 09191/7164662
Schönheitssalon Beauty Dome ist umgezogen

12 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Lust auf eine Auszeit? Zu teuer?Bei uns gibt s das griechische Gefühl schon ab 9,90
Seit nunmehr 15 Jahren bieten Wirtshäuser „rund ums Walberla“ nicht nur rösche Schäu-ferla, süffige Biere und Obstbrände aus eigener Herstellung, sondern einen Genuss der beson-deren Art: KUNST. Ganz einfach Kunst
von Künstlerinnen und Künstlern aus Franken. Anfängliche Skepsis bei einigen Wirten, das Foto von der Liedertafel 1867 abzuhängen und stattdessen ein mehr oder weniger modernes Gemäl-
de zu platzieren, wich rasch einer fränkisch-vorsichtigen Begeisterung. Und man darf heute mit Fug und Recht behaupten, immer mehr Gast-stätten und Cafés rund ums Walber-la bieten einmal im Jahr Bildern und Plastiken ein Forum. Etwa 75 Künstlerinnen und Künstler aus der Region haben bislang ihre Expo-nate Einheimischen, Wanderfreun-den und Urlaubsgästen präsentiert. Außerdem erscheint zum Jubiläum eine künstlerisch wunderschö-ne Sonderbriefmarke. Es gibt na-türlich wieder Ausstellungen in den Gasthäusern. Wie jedes Jahr. Aber auch Sonderausstellungen, Wirtshaussingen, Dichterlesun-gen und Künstlerdrucke. Um dem leiblichen Genuss Rechnung zu tra-gen, locken die Wirtinnen und Wirte wie immer mit ihrer „Kunst aus der Küche“, aber auch mit einem eigens gebrauten Jubiläumsbier und mit besonders gebrannten Jubilä-umsschnäpsen.
Jubiläum beiKunst und Genuss

13Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Erntedank-Brunch
Bar & Grill
Bitte rechtzeitig
reserveren,
die platze sind begenzt!
pro person,
getranke extra
Sonntag, 7.10.VON 10 BIS 14 UHR
-
13,90..
..
€
Start in die Brunch-Saison im ArizonaMit dem Einzug der herbstlichen Tempe-raturen startet das Arizona in die Brunch-Sasion, und zwar mit einem neuen Konzept: Künftig wird jedes Brunch-Event unter einem eigenen Motto stehen, und dem-entsprechend werden unterschiedliche Brunch-Buffets kreiert. Eine große Aus-wahl an kalten und warmen Speisen erwar-tet den Besucher - vom gesunden Obst mit Cerealien bis hin zu deftigen Mittagsge-richten. Entsprechend dem Motto liegt der Schwerpunkt auf saisonalen Spezialitäten.
Den Start macht am Sonntag, den 7. Okto-ber der „Erntedank-Brunch“ mit einem reichhaltigen herbstlichen Buffet. Als be-sonderes Highlight gibt es einen Schoko-brunnen mit frischen Obstspiessen von ern-tefrischen Trauben, Pfirsichen, Birnen und mehr.
Um Reservierung wird gebeten, da die Plät-ze begrenz sind: 09191 / 747517
Ü30 Partys im ArizonaEin weiteres Highlight erwartet die Genera-tion 30 plus: Ab Ende Oktober veranstaltet das Arizona einmal im Monat eine Ü30-Party, mit DJ, Tanzfläche und Riesen Stimmung. Endlich gibt es mal wieder die Gelegenheit, auch in Forchheim richtig ab-zufeiern! Man darf gespannt sein!
Termine und weitere Infos folgen über die Facebook-Seite

14 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Macht mit beim ersten Forchheimer Plogging-Lauf am 13. Oktober! Das Ziel ist es, unser schönes Forchheim von hässlichem Abfall zu befreien und Euch fit zu halten. Doch, was ist Plogging überhaupt? Plogging wurde 2016 in Schweden erfunden. Es kommt von „plocka“ (schwedisch für „Aufheben“) und „Jogging“. Wie der Name schon sagt, trifft man sich dabei zum Joggen und befreit auf dem Weg Stadt und Landschaft von unschönem Abfall. Ihr seid herzlich ein-geladen mitzumachen. Die Teilnahme kostet natürlich keinen Cent. Höchstens ein bisschen
Zeit, Kalorien und die Über-w i n d u n g des inneren S c h w e i n e -hunds. Wir treffen uns ab 11 Uhr am Rathaus-platz. Zu Beginn gibt es eine kurze Einwei-sung und dann geht es auch schon los. Der Lauf wird insgesamt etwa eineinhalb Stunden dauern. Unser Coach Toni von Toni’s Micro Studio wird uns bei den Stops im-mer wieder mit kleinen Übungen zeigen, dass
es gar nicht so selbstverständlich ist, sich beim Aufheben richtig zu bücken und aufzurichten. „Als Personal Fitness Trainer und Laufcoach bin ich viel in unseren Stadtparks und auf der Sportinsel aktiv. Mein Anliegen ist es, den Forchheimern von jung bis alt ein sauberes Umfeld zu schaffen, so dass sie ihre Freizeit genies-sen können. Joggen und Abfälle einsammeln ist daher eine klasse Aktion, die ich sehr gern unter-stütze.“ Weitere Unterstützung gibt es von Junge Bürger (JB) der Stadt Forchheim, diese versorgen euch mit der gesamten Ausrüs-tung, die Ihr braucht. Jeder be-kommt reichlich Müllbeutel und Handschuhe, damit das Ganze auch hygienisch bleibt. Sebastian Hösch, Vorstand der Jungen Bür-ger: „Als Junge Bürger der Stadt Forchheim packen auch wir mit an, dass sich jeder in unserer Her-zensstadt wohlfühlt. Dass man sich dabei auch noch sportlich betätigen kann, finden wir eine richtig gute Idee. Daher unter-stützen wir die Aktion getreu un-serem Motto:Mit Herz, Hand und Verstand.“ Alle weiteren Infor-mationen finden Ihr unter: www.forchheim-plogging.de.
Lauf Dich fit und mach unsere Stadt dabei ein bisschen sauberer: Forchheims erster Plogging-Lauf!
Toni'sMicro StudioElektro Muskel Stimulation & Body Tanning
SUMMER BODY CHALLENGE
Der Sommer rückt näher
Erreiche mit der Summer Body Challenge von Toni´s Micro Studio - in nur 10 Wochen - deine Strandfigur!
Zertifizierte Trainer begleiten dich
✔ Anamnese & Ersttraining✔ eigenes Set Trainingswäsche✔ 8x EMS Personal Training ✔ wöchentlicher Lauftreff 0-5 km
Limitierte PlätzeWer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sichere dir jetzt deinen Platz!
Jetzt mitmachen!Telefon: 09191 940 02 [email protected]
Toni'sMicro StudioElektro Muskel Stimulation & Body Tanning
SUMMER BODY CHALLENGE
Der Sommer rückt näher
Erreiche mit der Summer Body Challenge von Toni´s Micro Studio - in nur 10 Wochen - deine Strandfigur!
Zertifizierte Trainer begleiten dich
✔ Anamnese & Ersttraining✔ eigenes Set Trainingswäsche✔ 8x EMS Personal Training ✔ wöchentlicher Lauftreff 0-5 km
Limitierte PlätzeWer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sichere dir jetzt deinen Platz!
Jetzt mitmachen!Telefon: 09191 940 02 [email protected]
Pfarrer-Schmidt-Weg 1Telefon: 09191 940 02 92 0176 [email protected]

15Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Auf Burg Rabenstein ist im Herbst Dinner-Showtime: Ein Genuss für Gaumen und Au-gen im wundervollen Schlossambiente beim Grusel-, Krimi- oder Magicdinner. Burg- und Höhlenkonzerte bieten musikali-sche Highlights. Unser Tipp: Plant schon jetzt Eure Weihnachtsfeier im besonde-
ren Ambiente der Burg Rabenstein! Vom Ritteressen über Wildschwein-Grillbuf-fet bis zum edlen Mehr-Gänge-Menü ist alles möglich. Ein mittelalterlicher Gauk-ler, eine Feuershow oder eine Fackel-wanderung zur Sophienhöhle bieten ein besonderes Erlebnis!
BURG RABENSTEINFührungen + Konzerte
SOPHIENHÖHLEaktive Tropfsteinhöhle
GUTSSCHENKEmit Biergarten
BURGHOTELZimmer + Events
FALKNEREImit Flugschau
Burg Rabenstein · Rabenstein 33 · 95491 Ahorntal · www.burg-rabenstein.deTel. 09202/9700440
Dinnershows & EventsWeihnachtsfeiern
Rabenstein stellt sich auf Weihnachten ein

16 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Bayerns größtes Halloween-Spektakel auf Schloss Thurn ist wieder da mit neu-en Attraktionen für die ganze Fami-lie, neuem Showprogramm und einem erweiterten Angebot für Erwachsene am Abend. Vom Samstag, den 27.10. bis Donnerstag, 01.11. wird dieser Event einmal mehr für Begeisterung und Gänsehaut sorgen!Beim Familien-Halloween von 11 bis 18 Uhr erwartet euch ein buntes Programm vor allem natürlich für Kids. Der ganze Freizeitpark hat geöffnet, aber neben dem be-kannten Angebot an Attraktionen gibt es wie-der eine ganze Reihe an Halloween-Highlights zu entdecken: zum Beispiel eine Kinder-Erlebnis-Schnitzeljagd „Geisterjäger“, Bullrider, der spannende Hochseilgar-ten und das Halloween-Showprogramm mit Kindermusikshow der JoJos, der Hal-loween-Stuntshow in der Westernstadt und einer speziellen Halloween-Kindershow.
Ein weiteres Highlight ist mit dem Kinderla-byrinth „Bewitched - The Escape“ gebo-ten. Um 18 Uhr dürfen sich dann alle über eine spektakuläre Feuershow von Elemen-tal Fire in der Westernstadt freuen! Wenn sich die Schatten der Nacht über dem Erlebnispark ausbreiten, übernehmen dann beim Scary-Halloween (erst ab 16 Jahren empfohlen) von 18 bis 23 Uhr die Unto-ten, Unheimlichen und verwunschenen Kreaturen das Regiment und sorgen für Nervenkitzel! Die bereits aus den Vorjahren bekannten Horror-Häuser wurden überar-beitet und mit der neuen Attraktion „The Forrest“ erwarten die Gäste nun insgesamt 4 große Horror-Attraktionen. Zusätz-lich gibt es auch wieder ein hochkarätiges Showprogramm zu erleben: Im Saloon er-wartet euch der vielfach ausgezeichnete Se-bastian Nicolas, einer der besten Magier Deutschlands, in der Western-Arena -findet die Halloween-Horror-Stuntshow statt und Elemental Fire wird euch mit einer spektakulären, Feuer- und Lichtshow begeistern. Für die musikalische Unterhal-tung sorgt Dominik (Drake) Batz sowie die Band LauschRausch (letztere am 27. und 31. Oktober) im Saloon. Faszinierende Beleuchtung, aufwändige Dekoration, mehr als 30 Erschrecker und ein erwei-tertes Gastronomie-Angebot ergänzen das Halloween-Spektakel und machen es zum aufwändigsten Halloween-Event in Bayern! Also, holt euch Gänsehaut, lasst euch die Na-ckenhaare aufstellen und feiert Halloween, wie es sich gehört! Tickets kosten 16,50€ für Kids (3-11 Jahre) und 18,50€ für Erwachsene und Teens (ab 12 Jahre). Alle weiteren Infos unter www.halloween-schloss-thurn.de.
Mein ganzer Stolz.Meine Küche. Mein PLANA.Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Alles Quatsch! Was mich wirklich stolz macht, ist unsere neue PLANA-Küche: Einladender Familientreffpunkt mit edler Optik und modernsten Geräten. Perfekt gep-lant und auf meine Wünsche zugeschnitten:Mein ganzer Stolz!Alexander Kruhl KüchenvertriebIndustriestraße 46 • 91083 BaiersdorfTelefon: 0 91 33/ 7 72 06-42www.plana.de/baiersdorf
Gruseliger Ausflugstipp zu Halloween

17Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Weil sich heuer die Erhebung der Stadt Fürth zur „Stadt erster Klasse“ – und damit der Schritt in die Eigenständigkeit – zum 200. Mal jährt, darf in diesem Jahr auch die traditionsreiche Fürther Michaelis-Kirchweih vier Tage länger gefeiert werden! Vom 29. September bis zum 14. Oktober könnt ihr die besondere Mischung von Markt, Fahrgeschäften und Buden er-leben, denn genau das macht den Charme von Bayerns größter Straßenkirchweih aus. Die besondere Atmos phäre rührt wohl auch da-her, dass es keine Bierzelte gibt. Die Fürther Kirchweih ist und bleibt eine Wirtshauskär-wa. Höhepunkt ist der Erntedankfest-zug mit über 3000 Teilnehmern, der am 7.10. in der Herrnstaße um 11 Uhr star-tet. Zahlreiche Fahrgeschäfte, Riesen-rad, Autoscooter, Kinderfahrgeschäfte und Karussels, Wurf- und Schießbuden, Spiel- und Verlosungsgeschäfte, Imbiss-stände, Herings- und Ochsenbraterei, Ausschank- und Vollgastronomiebetrie-be, Süßwaren- und Eisbuden lassen keine Wünsche offen und garantieren die richtige Kirchweih-Atmosphäre mit allem, was dazu ge-hört! Erstmals in Fürth mit dabei der bis-lang einzige thematisch durchkonzipier-te Giant Booster der Welt! Startet mit der Apollo 13 ins Weltall, doch bevor ihr mit 120 km/h in 55 Meter Höhe schleudert, wer-det ihr vom Captain gründlich auf die Mission vorbereitet. Und wer will, kann sich dann noch bei einem Mondspaziergang fotografieren lassen. Außerdem warten Käpt’n Hook und seine Mannschaft auf seetüchtige Besucher! In fünf elektronisch gesteuerten Erlebniskammern erlebt ihr bei Pirates Adventure viel Spannendes mit perfekt simulierten Schiffsuntergängen in stürmischer See. Natürlich ist noch viel mehr Action geboten und Bauchkribbeln, extreme Beschleunigung, Super-Gaudi und Nervenkit-zel könnt ihr euch in einer der vielen weiteren Attraktionen holen! Am Dienstag, den 9.10., ist Familientag und das heißt: verbilligte Preise von 10 bis 19 Uhr!Von Montag bis Samstag täglich von 10 - 23 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr
könnt ihr auf dem Festgelände in der Fürther Innenstadt mitfeiern. Mit den „Öffentlichen“ - ein Sonderfahrplan liegt aus bzw. kann unter www.stadtverkehr-fuerth.de oder www.vgn.de abgerufen werden - kommt ihr stressfrei hin und sicher wieder nach Hause. Mehr Infos un-ter www.michaelis-kirchweih.de.
Beginn 14.00 Uhr
M O D E N- S C H A U M O D E N- S C H A U
mit Bewirtung & Blasmusik
Do. 11. Oktober
3. Oktober 12-17 Uhr
So. 21.10. Kirchweihvon 12-17 Uhr geöffnet
Keine Anmeldung erorderlich
Feiertags-ShoppingFeiertags-Shopping
96193 Wachenroth Anton-Murk-Str. 2
www.murk.de
direkt an der A3 N-Wü
Ausflugstipp:
Michaelis-KirchweihZum Jubiläum feiert Fürth 4 Tage länger!

18 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Mode erleben darf man in diesem Modehaus für die ganze Familie wirklich wörtlich neh-men. Denn gleich drei Veranstaltungen im Oktober verlocken zum Reinschau-en. Den Anfang macht das Feiertags-Shop-ping am Mittwoch den 3. Oktober von 12- 17 Uhr. Eine tolle Bewirtung mit leckeren Schmankerln und zünftiger Blasmusik läutet die Modesaison trefflich ein. Trendige Outfits für alle Geschmäcker, alle Altersgruppen und alle Preisklassen ma-chen einfach jeden Spaß. Ob für Kids, Young styles, Klassisches, Elegantes, Krachertes oder Sportliches, einfach kommen und nach Her-zenslust anprobieren! Ein weiteres Highlight ist die große Modeschau am Donnerstag, den 11. Oktober ab 14 Uhr, auch Kurzent-schlossene sind herzlich willkommen, denn eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich. Pure Inspiration und modische Einfälle bunt gemixt wie das Herbstlaub machen garan-
tiert beste Laune. Wetten, dass man hier ech-te Lieblingsstücke entdeckt? Schlusslicht der Events bildet schließlich die Kirchweih in Wachenroth, die nicht nur im Dorf kräftig gefeiert wird, auch das Modehaus Murk feiert dabei mit und bietet am 21. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 - 17 Uhr an. Na, wenn das nicht genug Anlässe sind um hier mal die ganze Familie einzupacken und vorbeizuschauen. In einer knappen ½ Stun-de ist man von Erlangen Autobahn Richtung Würzburg schon vor Ort mit Parkplatz vor der Türe! www.murk.de
Foto
: Mu
rk
VERANSTALTER:
14. OKTOBER 2018 · 13-18 UHRVERKAUFSOFFENER SONNTAG
FRANKENFERNSEHEN
PARTNER:
HIST. HERBSTMARKT
11.-14.10.2018
NEUST. KIRCHENPLATZ /
BOHLENPLATZ
FRANZÖSISCHER MARKT11.- 14.10.2018
SCHLOSSPLATZ
ERLANGERHERBST
TOURISMUS MESSE
MARKTPLATZ
mein.erlangen city_erlangenwww.erlangen.info
Herbstmode erleben beiMurk in Wachenroth

19Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Wer in Kürze vorhat eine Küche zu kaufen, der sollte unbedingt zu Plana nach Baiersdorf, in die Industriestraße 46, vorbeischauen. Nicht nur, dass man hier tolle Küchen bekommt und richtig kompetente Beratung, auch die möglichen Gewinne für das große Pla-na-Gewinnspiel anlässlich des 30. Jährigen Jubiläums kann sich sehen lassen. Bis zum 22. Dezember läuft hier jede Woche eine
Verlosung bei der man 3000.- Euro ge-winnen kann und zusätzlich noch mo-natlich eine weitere bei der man 10.000 Euro gewinnen kann! Voraussetzung für die Teilnahme ist der Kauf einer Küche im Wert von ab 6000.- Euro. Also, wenn das kein Anreiz ist! Na dann viel Glück und viel Spaß mit der neuen Küche! Mehr Infos unter www.plana.de/Kuechenstudio/baiersdorf
Großes Gewinnspiel beiPlana Küchenland

20 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Der beliebte verkaufsoffene Sonntag „Er-langer Herbst“ verlockt am Sonntag, den 14. Oktober zu einem ausgiebigen Stadt-bummel. Von 13 – 18 Uhr öffnen hierbei nicht nur die Geschäfte der Einkaufsmeile ihre Türen, sondern es gibt auch viele kleine und große Aktionen, die sich durch die gesam-
te Altstadt ziehen. So veranstaltet die Was-serturmstraße zum ersten Mal ein eigenes kleines Straßenfest mit leckerem Food-truckangebot, Streetbar und einem Flohmarkt mit vielen tollen Schnäppchen-möglichkeiten und Überraschungen. Auf dem Marktplatz findet wieder die beliebte Tou-rismusmesse statt, auf der sich die Besucher Tipps über regionale Freizeitangebote geben lassen können und auf dem Schlossplatz tre-ten die verschiedensten Gruppen auf der großen Tanz- und Aktionsbühne auf. Zwei besondere Highlights beginnen schon drei Tage früher, nämlich am 11. Ok-tober: der historische Herbstmarkt auf dem Neustädter Kirchenplatz, und der Französische Gourmetmarkt auf dem Marktplatz. Ersterer bietet die Möglichkeit zu Stöbern, zu Schlemmen und einen Einblick in das historische Leben zu erhalten. Auf dem französischen Markt können die Besucher al-lerlei Leckereien direkt aus Frankreich genie-ßen und sich nach Herzenslust verwöhnen lassen. Oberbürgermeister Dr. Florian Janik wird am Sonntag dann um 13 Uhr das Programm durch einen Historischen Umzug eröffnen, der vom Rathausplatz bis zu beiden großen Veranstaltungsplätzen des Er-langer Herbst geht. Informationen zu allen Ak-tionen und Ausstellern findet man unter www.erlangen-marketing.de bzw. ab Mitte Oktober auf www.erlangen.infowww.michaelis-kirchweih.de
Michaelis-Kirchweih Fürth 2018
10:15 h Eröffnung (Vorplatz Stadttheater) 22:00 h Eröffnungs- feuerwerk mit Musik
18:00 h Feier- abend-Gwerch 20:00 h Betzn-Tanz (Vorplatz Stadttheater)
10:00 h Kärwalauf des LAC Quelle Fürth 11:00 h Erntedankfestzug
10:00-19:00 Familientag
29.9.Samstag
14.10.Sonntag
9.10.
Dienstag
4.10.Donnerstag
11.10.Donnerstag Aktionstag: 200 Jahre Stadt Fürth 18:00 h Heiratslotterie (Vorplatz Stadttheater) 20:30 h Ballonglühen (Wiesen am Ulmenweg)
22:00 h Pracht - feuerwerk
bei schlechtem Wetter: Fr, 12.10.
2 (V(
4
Sa, 29. September
bis So, 14. Oktober
7.10.Sonntag4 Tage
länger!
zum Fürther Festjahr 2018
m ther
018
Heimatpreis Bayern 2018 des Bayerischen Staatsministeriums
Der „Erlanger Herbst“ lädt zum Stadtbummel!

21Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Fan-Fashion Also, welches Team soll es sein? Sport-inspirierte Fan-Fashion in Form von Trikots, Logo-Schals, Baseball-Jacken und -Kappen mit den Na-men oder Initialen der jeweiligen Labels oder Teams sind auf dem Trend-Vormarsch. Da können sich auch echte Couch-Potatoes mal als Sportskanonen fühlen!
Fake Fur Bunte Fake-Fur-Mäntel aus synthetischem Kunstfell waren im Herbst/Winter 2017/18 DER Modetrend schlechthin – und sie bleiben uns auch in der Mode-Saison 2018/19 erhalten. Also: wieder hervorholen oder, wer letztes Jahr nicht zugeschlagen hat, unbedingt nachholen!
ModetrendsHerbst und Winter 2018/19Und wieder stellt sich die Frage: Was ist im kommenden Herbst und Winter styling-mäßig angesagt? Wir haben für euch die wichtigsten Modetrends für diese Saison zusammengestellt und die gute Nachricht vorweg: Bei den angesagten Modetrends ist für jeden Geschmack etwas dabei! Fan-Fashion und Fake Fur sind auf dem Vor-marsch, Schal-Prints trägt man jetzt von Kopf bis Fuß, bunte Animal-Muster brin-gen Raubkatzen-Feeling in jedes Winter-Outfit und XXXL-Mäntel ermöglichen einen coolen Layering-Look. Außerdem sind Modetrends wie silbrige Looks, Karos und sehr viel Neon groß im Kommen. Trendteile in Silver, Violett und Senfgelb sind ein abso-lutes Must-have. Bei den Materialien wird es diese Saison sehr abwechslungsreich: Cord, Tweed, Strick, Jeans, Samt, Leder und Satin gehören dazu. Glänzendes Glatt-leder ist das Trend-Material schlechthin, z. B. in Form von Schuhen, Handtaschen, Jacken oder Hosen. Hier die wichtigsten Fashion-Trends in der Übersicht:

22 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Western-Styling Western-inspirierte Mode war auf den Laufstegen wieder vermehrt zu finden - vor allem in Form von Cowboy-Boots, Hüten, Hemden, Capes und Kleidern. Ob es daran liegt, dass das öf-fentliche und politische Interesse aktuell stark auf Amerika gerichtet ist oder die Fashion-Desi-gner eher wieder starke Pionier-Frauen im Kopf haben? So oder so: Western-Mode ist ein Fashion-Trend, den frau (und mann) wohl dosiert gerne mitmachen!
Die wilden 80er Kurze Kleider, Color-Blocking, Schulter-polster, Jeans mit Acid-Waschungen: Der 80er-Jahre-Look findet (mal wieder) seinen Weg zurück in die Mode. Wer also nach einer nostal-gischen Alternative zum allgegenwärtigen 90ies- und 00er-Hype ist, hat hier die Möglichkeit, sich auszutoben.
Schal-Prints Von Blumen- über Bandana-Muster hin zu abstrakten oder geometrischen Motiven: Schal-Prints werden nicht mehr nur um den Hals, sondern am ganzen Körper als Kleid, Rock oder Bluse getragen. Wem der Modetrend als Total Look eine Nummer zu kitschig ist, der kann natürlich die bunten Designs auch guten Gewis-sens zu Leder, Strick und Chinos kombinieren.
Animal-Prints 3.0 Noch so ein Fashion-Trend, der regelmäßig wie-der zum Leben erwacht: Animal-Prints, vor allem in der Leo- , Tiger- und Zebra-Variante, sind die tierischen Muster, die wieder überall zu fin-den sind – in der klassischen Original-Farb-kombo oder noch extravaganter in kunter-bunten Regenbogenfarben. Hilft gegen graue Wintertage und schlechte Laune kommt mit Stiefeln in Schlangenlederoptik und einem Mantel mit Leo-Print garantiert nicht auf. Der Leo-Mantel zählt übrigens zu den absoluten It-Pieces der Saison. Diese Investition lohnt sich, denn Leo ist eines dieser Muster, die nie wirklich aus der Mode kommen und sich immer super gut für einen tollen Ethno-Look eignen. Also nicht vergessen: Animal Prints – von Zebra bis Tiger – sind einer der größten Modetrends im kommen-den Herbst/Winter, gerne auch im Allover-Look!
Samt Bereits letztes Jahr hat dieser Trend sein Come-back gefeiert und er bleibt uns auch in diesem Herbst und Winter erhalten: Samt Allover! Am
besten trägt man den Stoff gleich am ganzen Körper. Am schönsten gelingt der Trend mit einem bodenlangen Samt-Kleid oder einem XL-Mantel, einfach edel!
Strick …zählt diesen Herbst/Winter ebenfalls zu den großen Trends. Strick ist nicht nur schön warm, sondern eignet sich auch wunderbar für coole Material-Mix-Styles. Besonders begehrt sind jetzt übrigens Teile in der Trendfarbe Rot.
Die Modetrends für MännerMit viel Farbe und warmen Lammfellmän-teln startet das starke Geschlecht in die Winter-saison 2018/19. So manchen neuen Trend kann man auch sofort umsetzen - dazu gehören ganz einfach mehr Farbe und zum Beispiel das klas-sische Tartan-Muster. Generell wird die Män-nermode wieder bequemer. Statt enger Schnitte und scharf geschnittener Hemden bekommen die Herren mehr Bewegungsspielraum ein-geräumt. Für Stil und Eleganz ist dabei auch gesorgt: Der Brit-Chic ist zurück und mit den klassisch-traditionellen Looks lässt sich auch rauen Herbstwinden trotzen. Die kommen-de Herbst/Winter Saison wird vor allem durch altbekannte Stoffe wie Cord und Samt sowie Retroklassikern wie Karo oder Na-delstreifen geprägt. Warm hält man sich ent-weder mit einer knallorangen Daunenjacke, Fanschals oder Lammfellmänteln. Strick in verschiedenen Varianten und hohe Krä-gen lassen die kalte Jahreszeit stylisch überste-hen. Egal, ob man sich als Cowboy, Hipster oder als Casual-Man fühlt, von der Streetwear bis hin zum Business-Outfit - im Herbst/Winter 2018/19 kann Mann wählen, wer er sein möchte. Unkompliziert, komfortabel, aber dennoch mit dem gewissen Etwas!

23Stadtkultur
Stadtgeschehen || Stadtkultur
Daunenjacken Die Outwear-Mode orientiert sich an vergange-nen Jahren und macht leichte wie volumi-nöse Daunenjacken zum Muss - der Over-sized-Look vom letzten Jahr ist also keinesfalls out. Aufgepeppt wird das gute Stück mit leuch-tend kontrastreichen Blenden, Zippern oder Innenfutter. Neben Weiß und Rot des sportiven Stils sind auch wieder kräftige Farben gefragt: eine warme Farbpalette von Braun über Curry bis Oliv bietet genug Auswahl.
Retro-Romantik: Cord Auf modemutige Männer wartet in dieser Saison der bunte, kontrastreiche Mix von Materi-alien und Mustern. Sie fassen sich gut an, etwa hybride Materialien mit Hightech. Beim Material bleibt Samt gefragt, das Comeback des Jahres feiert jedoch der gute alte Cord! Der kommt in verschiedenen Breiten daher und geht als Jacke, Hose oder Hemd. Und ist einfach unverwüst-lich!
Karos sind zurück Schon seit einigen Jahren dominieren sie die Mode: die Karos! Klassisch kennt man sie auf Hemden und Mänteln, in dieser Saison finden sich aber auch auf Sakkos und Hosen und dazu in kräftigen Tönen wie Rot, Grün oder Blau, aber auch im auffälligen Kontrast von Schwarz und Weiß. Und damit geht sowohl der erdige Western-Look als auch der Brit-Chic!
Camouflage bleibt Camouflage ist weiterhin ein Thema in der Män-nermode und wird wirklich jede Saison ein biss-chen anders interpretiert. Viele mochten diese „Militärmuster“ früher nicht und kommen jetzt erst durch modischere Varianten doch noch auf den Geschmack.
Der sandfarbene Mantel… …bleibt ein Thema, nur wird er heuer länger. Er reicht jetzt fast bis über die Knöchel und er-schafft so eine dominante, aber trotzdem elegan-te Silhouette. Wichtig: Man trägt ihn stets offen!
Was uns an den meisten Werbekampagnen stört? Sie sind unpersönlich und anonym.Die zugegeben meist hübschen Gesichter, die uns von Plakaten nett anlächeln, sind doch meist un-bekannte, langweilige Werbemodels ohne Bezug zur Stadt und ihren Bewohnern.Unserer diesjährigen Geburtstagskampag-ne, anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums, wollten wir ein ganz persönliches Gesicht geben und nur waschechte Forchhei-mer auf unseren Plakaten strahlen sehen. Menschen wie Du und ich! Daher haben wir im Juli zwei Forchheimer Werbege-sichter gesucht - mit Erfolg!Unter zahlreichen Bewerbern ha-ben wir uns für Sabrina Scha-rold und Daniel Weidner (bei-de aus dem Landkreis Forchheim) entschieden. Für das anstehende Werbeshooting haben wir die Forchheimer Fotografin Sabri-na Friedrich von Herzschrift Photograpy gewinnen können – sie war sofort Feuer und Flamme für unser außergewöhnliches Pro-jekt.
Die Ergebnisse unserer Forchheimer Zusammen-arbeit unter dem Motto „Wir sind Forchheim“ waren von Mitte bis Ende September im Stadt-gebiet zu sehen. Wer neugierig geworden ist, wie sich unsere Forchheimer Werbegesichter geschla-gen haben, findet die Bilder aber auch auf unserer Facebook- und Instagram-Seite.
clever fit Forchheim
Wir sind Forchheim

24 Stadtkultur
Stadtkultur || Stadtgeschehen
Paradeplatz 191301 Forchheim
Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00 UhrSa.: 09.00 - 14.00 Uhr
09191 / 67 04 16www.weltbild.de
BüchertippsDr. Petra Bracht,IntervallfastenFür ein langes Leben – schlank und gesundDas 14-Tage-Einsteigerprogramm2018, 144 Seiten, kartoniert, Verlag Gräfe und UnzerISBN 9783833865404€ 14,99
Gesunde Ernährungsweise und alltagstaugli-che Diät in einem: Nehmen Sie ab ohne JoJo-
Effekt und bleiben Sie gesund.Sie benötigen keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und können jederzeit und überall damit starten.Werden Sie mit dieser Fastenmethode nach Dr. Petra Bracht ihr eigener Anti-Aging-Arzt und vermeiden Sie häufige Krankheiten.Zwölf Liebscher & Bracht-Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen setzen ihren Fastenturbo in Gang.Werden Sie schlanker und gesünder statt äl-ter.
Ursula Poznanski, THALAMUS2018, 448 Seiten, kartoniert,Loewe VerlagISBN 9783785586143€ 16,95
Er kann Dinge, die er nicht können dürfte.Er weiß Sachen, die er nicht wissen sollte.
Eine abgeschiedene Reha-Klinik mitten im Wald, viele Kilometer entfernt von der nächs-
ten Ortschaft: In dieser Abgeschiedenheit er-zielt der Markwaldhof sensationelle Ergebnisse in der Behandlung von Traumapatienten.Auch Timo erholt sich hier schnell von seinem Motorradunfall.Viel zu schnell!Denn nachts, wenn die Lichter ausgehen, be-ginnt ein ganz anderes Leben im Markwald-hof.Aber Timos Sprachzentrum ist noch immer komplett blockiert, sodass er niemandem da-von erzählen kann…
Lucinda Riley, Die Perlenschwester2018, 608 Seiten, Hochwertige Broschur, Weltbild-AusgabeISBN 9783963770067€ 13,99
Wie auch ihre Schwestern ein Adoptivkind, ist CeCe d Áplise ihre Her-kunft unbekannt. Als ihr Vater stirbt, hinter-
lässt er einen Hinweis – Sie soll in Australien die Spur einer gewissen Kitty Mereer ausfindig machen. Der einzige Hinweis den sie hat, sind ein altes Foto und der Name. Auf dem Weg nach Sydney legt CeCe einen Zwischenstopp in Thailand ein und lernt dort einen rätselhaf-ten Mann kennen, durch den sie auf die Le-bensgeschichte von Kitty Mereer stößt. Atem-los folgt sie der Spur…Der mitreißende vierte Band aus der Reihe um die „sieben Schwestern“

25Stadtkultur
Veranstaltungen || Stadtkultur
Veranstaltungskalender FORCHHEIM und Umgebung
Theater16:00, theaterNEUN „Kleider machen Leute“, Junges Theater Forchheim
und sonst08:00, Internat. 35. ADAC-Holzbau-Blüm-lein Enduro - Gelände-fahrt für Motorräder, Streitberg Wiesenttal
Di., 09.10und sonst19:30, Atementspan-nung Fortgeschrittene - Kursstart, Freiraum
Mi., 10.10.Führungen15:00, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz17:00, Hochprozentige Stadtführung, Rathaus
Do., 11.10.und sonst19:00, Atmen & Tan-zen, Freiraum
Fr., 12.10.und sonst18:00, Salsa Start up, Freiraum19:00, Gruseldinner „Jack the Ripper“, Burg Rabenstein19:30, FreitagsTanz, Freiraum
Sa., 13.10.Führungen10:30, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz10:30, Kultur, Genuss und Erlebnis - Forch-heimer Genießertour,
Ausstellungen01.10. - 28.10., Son-derausstellung zu den Ausgrabungen „Forchheim: älter als der Rest?“, Pfalzmu-seum01.10. - 03.11., „Im Licht des Nordens – Island“, Treppenhausgalerie Stadt-bücherei Forchheim
Märkte07.10., 10:00, Jahr-markt und verkaufs-offener Sonntag, Paradeplatz12.10., 09:30, Bauern-markt Forchheim, Paradeplatz26.10., 09:30, Bauern-markt Forchheim, Paradeplatz
Di., 02.10.Musik20:00, Bourbon Street, Junges Theater Forch-heim
und sonst19:00, Feuriger Abend auf Burg Rabenstein
Mi., 03.10.Führungen15:00, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz
und sonst18:00, Humanistischer Stammtisch Forch-heim, Gasthaus Roter Ochs Burk
Fr., 05.10.Musik20:00, Ural Kosaken
Chor, Sophienhöhle
Theater20:00, Mäc Härder „Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!“, Junges Thea-ter Forchheim
und sonst18:00, Salsa Start up, Freiraum19:00, Vernissage Kunst&Genuss, Gast-haus Sponsel Kircheh-renbach19:30, FreitagsTanz, Freiraum
Sa., 06.10.Führungen10:30, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz19:00, Samstagsfüh-rung für Familien: In den dunklen Gassen Forchheims - Vom Söldner zum Nacht-wächter, Innenstadt Forchheim
Theater20:00, theaterNEUN „Kleider machen Leute“, Junges Theater Forchheim
und sonst09:00, 16. Herbstlauf Schloss Thurn
So., 07.10.Führungen14:00, Unterwelt-führung, Tourist-Info Kaiserpfalz
Kinder14:00, Greifvogelschau, Wildpark Hundshaupten
Tourist-Information Kaiserpfalz
Musik20:00, Biber Herr-mann „Grounded-Tour“, Junges Theater Forchheim
und sonst3. Muggendorfer Gebirgslauf – Neideck, Muggendorf14:00, Meditation intensiv, Freiraum
So., 14.10.Information10:00, 11. SenioFit-AktiFit, Klinikum Forchheim
Kinder14:00, Greifvogel-schau, Wildpark Hunds-haupten
und sonst14:00, Secondhand Basar der Kinderta-gesstätte Kersbach, Sportheim DJK
Mi., 17.10.Führungen15:00, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Info Kaiserpfalz
Do., 18.10.und sonst19:00, Kleidertausch, Freiraum
Fr., 19.10.Theater15:00, Puppenthea-tertage: Theatrium Steinau „Weißt Du eigentlich, wie lieb ich Dich hab?“, Junges Theater Forchheim20:00, Puppenthea-tertage: Theatrium Steinau „Der Hun-

26 Stadtkultur
Stadtkultur || Veranstaltungen
dertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Junges Theater Forchheim
und sonst18:00, Salsa Start up, Freiraum19:00, Murder Mystery Dinner: Da Vinci Tod, Burg Rabenstein19:30, FreitagsTanz, Freiraum
Sa., 20.10.Führungen10:30, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Info Kaiserpfalz
Kinder15:00, Puppenthea-tertage: Theater Con Cuore „Ritter Rost“, Junges Theater Forch-heim
Musik19:30, 5. Solisten- und Ensemblekonzert, Aula des Herder-Gymna-siums Forcheim
und sonst10:00, Märchen-Work-shop, Freiraum
So., 21.10.Führungen16:00, Sonderführung
zum Dreißigjährigen Krieg: Forchheim un-einnehmbar, Tourist-Information Kaiserpfalz
Kinder14:00, Greifvogelschau, Wildpark Hundshaupten15:00, Puppenthe-atertage: Theater des Staunens „Die Geschichte vom guten Wolf“, Junges Theater Forchheim
Musik17:00, „Swing for Golden Days“, Burg Rabenstein
Mi., 24.10.Führungen15:00, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-InfoKaiserpfalz17:00, Hochprozentige Stadtführung, Rathaus
Kinder14:30, „Doppeltes Spiel - Ein Fall für Kwiat-kowski“ - Lesung für Kinder ab 8 Jahren, Stadtbücherei
Do., 25.10.und sonst19:00, LachYoga, Freiraum
Fr., 26.10.Theater20:00, Donnerwetter Varieté, Junges Theater Forchheim
und sonst18:00, Salsa Start up, Freiraum19:00, Feuriger Abend auf Burg Rabenstein19:30, FreitagsTanz, Freiraum
Sa., 27.10.Feste19:30, 30. Burker Jubiläumsweinfest, Festwiese Burk
Führungen10:30, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz
Kinder14:00, Luchsfütterung, Wildpark Hundshaupten
Theater20:00, Fabian Flender: Flender jetzt!, Junges Theater Forchheim
So., 28.10.Führungen14:30, Highlightfüh-rung - Spannender
Streifzug durchs Haus, Kaiserpfalz16:00, Bierkellerfüh-rung, Kellerwald
Kinder14:00, Greifvogel-schau, Wildpark Hunds-haupten
und sonst17:00, Höhlenevent „Sophie at night“ & 3-Gang-Burgmenü, Sophienhöhle und Burg Rabenstein17:00, Musikalische Lesung: La Via de La Plata - Eine Pilgerrei-se durch Spanien, Vhs19:00, Stirb und werde – Tanz zu Halloween/Samhain, Freiraum
Mo., 29.10.KinderKindertag in der Bing-höhle16:00, Kjr-Mädchen-filmnacht „Film ab - Wenn die Nacht zum Tag wird“, Marktplatz Gräfenberg
Mi., 31.10.Führungen15:00, Stadtführung durch Forchheims reiche Geschichte, Tourist-Information Kaiserpfalz
Theater20:00, PoetrySlam, Junges Theater Forch-heim
und sonst19:00, Gruseldinner: Die Experimente des Dr. Frankenstein, Burg Rabenstein

27Stadtkultur
Veranstaltungen || Stadtkultur
„Betzn austanzn“ von Volker Hahn
Windspiel-Performance: Sa., 29.9.18, 15.00 UhrWerner Baur · Hans Karl Busch · Tania Engelke Uschi Faltenbacher · Roswitha Farnsworth Sigrid Frey · Barbara Geier-Häck · Klaus-Martin Grebe · Guido Häfner · Axel & Volker Hahn Hubertus Hess · Christoph Klesse · Erich Müller Niels Naarmann · Kurt Neubauer · Irmtraud Norberg · Hermann & Peter Thiele · Werner & Guido Strohmenger · Beate Waschneck Marit Werner · Rainer ZittaBrennerei Dahlmann-Schmidt, MittelehrenbachMusik: Max Stadler
1. Vernissage: Mo., 24.9.18, 18.30 UhrGruppenausstellung von 20 bisherigen Preisträgern bei KUNST&GENUSS Volksbank Forchheim eG, ForchheimMusik: Musikverein Buckenhof
2. Vernissage: Fr., 28.9.18, 19.00 UhrAntje Jakob · Hye Jeong Chung-Lang · Peter ThieleGasthaus „Zum Schloss“, KunreuthMusik: Forchheimer Saiten
3. Vernissage: Fr., 28.9.18, 19.00 UhrStefan Atzl · Birgit Maria Götz · Kurt NeubauerCafé Kunzmann, NeuslesMusik: The Blarneys
4. Vernissage: Fr., 5.10.18, 19.00 UhrAnton Atzenhofer · Walter Bauer Susanne SchattmannGaststätte „Nikl-Bräu“, PretzfeldMusik: Bierlagnblosn
5. Vernissage: Fr., 5.10.2018, 19.00 UhrHeinrich Mangold · Gabriele Mehlhorn-Decker Marion PichardtLandgasthof „Zur Sonne“, KirchehrenbachMusik: SaitenWeis
6. Vernissage: Fr., 5.10.18, 19.00 UhrTania Engelke · Günter Paule · Margarete Schrüfer Zum Schwarzen Adler, KirchehrenbachMusik: Regnitztaler Saitenmusik
7. Vernissage: Fr., 12.10.18, 19.00 UhrVolker Hahn · Heinz Thurn · Werner TögelLandgasthof Schrüfer, PinzbergMusik: Plecher Stubenmusik
8. Vernissage: Fr., 19.10.18, 19.00 UhrWerner Baur · Georg Behninger · Erich MüllerHotel Berg-Gasthof Hötzelein, RegensbergMusik: Effeltricher Musikanten
40 Künstler in 9 „Kunststationen“24. September bis 31. Dezember 2018
15 Jahre Kunst&Genuss rund ums Walberla
Weitere Infos: www.kunstgenuss.walberla.de

HEIMSTÄRKE SO. 07.10. 16:00 UHR HC ERLANGEN VS. FLENSBURG
Unbenannt-1 1 24.09.18 13:11