Franz Kummer Weblaw GmbH Lehrbeauftragter am Kompetenzzentrum für Informatik und Recht
Embed Size (px)
description
Transcript of Franz Kummer Weblaw GmbH Lehrbeauftragter am Kompetenzzentrum für Informatik und Recht

1
Juristische Wissensarchitektur und Abbildung von Wissen in Kanzleien, Gerichten, Unternehmen,
Universitäten und Verwaltung
Visualisierung von FehlernVisualisierung von Änderungen Bedürfnisse in Anwaltskanzleien
Franz KummerWeblaw GmbHLehrbeauftragter am Kompetenzzentrum für Informatik und Recht Universität Bern

2
www.lawsearch.ch

3
(Gesamt)Datenbestand29. Oktober 2003, 23:14 Uhr
DB Docs total
Suchtechnologie
www.admin.ch/ch/d/sr/ .. (Systematische Sammlung) 334393 exakt / Datenbank /
Operatoren +/-
www.admin.ch/ch/d/as/ .. ..(Amtliche Sammlung) 9964 exakt / Datenbank /
Operatoren +/-
vpb.admin.ch/ (Verwaltungspraxis der Bundesbehörden)
19440Eurospider (bzw. Host:
exakt / Datenbank / Op. +/-)
clir.bger.ch/ .. (Leitentscheide Bger seit 1954) 15117 Eurospider
bger.ch/cgi-bin/AZA/ (Urteile Bger ab 2000) (gestern: 17555 Dokumente) 15881 Eurospider / keine
syst. Erschliessung

4
(Gesamt)Datenbestand
zefix.admin.ch/shabpdf/current/ ..
173284 keine (anders shab.ch) - Hostsuche
parlament.ch/afs/ (Curia Vista)
37148
Volltext und kombinierte Suche (kein Relevancy, Operatoren) - Hostsuche
parlament.ch/ab/ .. .. (amtl. Bulletin)
44161
Relevancy (Volltext) + kombinierte Suche (Felder, Volltext mit
Operatoren; div.) - Hostsuchewww.admin.ch/ch/d/ff .. .. (BBl)
12846 exakt / Datenbank / Operatoren +/-
Datenmenge: 1 Mio Dokumente; 80`000 pdf Aktuell: 1.5 Mio, davon 0.5 Mio pdfDatenzuwachs: RS Bund: 4200; AS Bund: 630; Literatur: 2460100 Seiten pro Tag bei 300 Arbeitstagen(ohne Kantone / Bücher usw.)

5
Visualisieren von Fehlern
Fehler April 2003; SR (Meldung 404) 3055 www.admin.ch/ch/f/rs 2155 www.admin.ch/ch/i/rs1290 www.admin.ch/ch/d/sr Fehler Mai 2003; SR (Meldung 404)13237 www.admin.ch/ch/i/rs12641 www.admin.ch/ch/d/sr5736 www.admin.ch/ch/f/rs
Fehler Juli 2003; SR (Meldung 404) 13241 www.admin.ch/ch/i/rs12554 www.admin.ch/ch/d/sr5772 www.admin.ch/ch/f/rs Fehler Oktober 2003; SR (Meldungen 404)9928 www.admin.ch/ch/i/rs9186 www.admin.ch/ch/d/sr5453 www.admin.ch/ch/f/rs
Die Fehler wurden von der Bundeskanzlei zwischenzeitlich behoben!

6
Wie erkennt man Fehler?

7
(K)ein veröffentlichter Entscheid************ Entscheid: 2P.237/1998 Urteilstext: 2P.237/1998/leb II. ÖFFENTLICHRECHTLICHE ABTEILUNG *********7. Januar 2000 Es wirken mit: Bundesrichter Wurzburger, Präsident der II. öffentlichrechtlichen Abteilung, Bundesrichter Betschart, Bundesrichterin Yersin und Gerichtsschreiberin Marantelli. --------- In Sachen 1. A.________, 2. B.________, 3. C.________, 4. D.________, Beschwerdeführerinnen, alle vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rico Steinbrüchel, c/o Steinbrüchel & Furger, Grossmünsterplatz 8, Zürich, gegen Steueramt des Kantons A a r g a u, Finanzdirektion des Kantons Z ü r i c h, vertreten durch das Kantonale Steueramt, Abteilung Erbschafts- und Schenkungssteuer, betreffend Art. 46 Abs. 2 BV (Erbschaftssteuer), hat sich ergeben: A.- Am 16. März 1992 verstarb der zuletzt im Kanton Aargau wohnhaft gewesene E.________. Seit diesem Tag fliesst seiner ebenfalls im Kanton Aargau wohnenden Lebensgefährtin D.________ eine Rente zu, über die E.________ in seinem am 23. Mai bzw. 6. August 1985 verfassten Testament festgehalten hatte: "Ich verzichte auf eine Scheidung von meiner Frau, mache aber zur Bedingung, dass meine Erben bei meinem Ableben Frau D.________ eine monatliche Rente von Fr. 800.- (achthundert) auszahlen und zwar indexiert."

8
Suchmaschinen und deren Auswirkungen
Suchreferenz: 2P.237/1998
Suchreferenz: 2P.237/1998

9
Suchmaschinen und deren Auswirkungen
Suchreferenz: 2P.237/1998

10
Und google.ch?
Suchreferenz: 2P.237/1998

11
Visualisierung von Änderungen

12
Visualisierung von Änderungen

13
Bedürfnisse von Anwaltskanzleien
Rahmenbedingungen:-Kanzleigrösse/Marktvolumen-IT-Infrastruktur (Vernetzung / CMS / Zeit- und Leistungs-erfassung [im Regelfall ohne Dokumentenmanagement] / keine Ablagesysteme / Versionenprobleme bei den Dokumenten)-Kostendruck-Effizienz: Lösungen müssen ins Umfeld passen, dürfen keine Anpassungen verursachen, tiefer Einführungs-aufwand, kein hoher Schulungsaufwand...
-Recherche in externen und internen Datensammlungen bzw. -stämmen

14
Interne/externe Suchmaschine

15
Zum Schluss
Vereinfachung des Zugangs zum Recht-Gesamtdatenbestand-Einzelne Quellen/Datenbanken(-Eigene Datenstämme)-Aktualität und Änderungen
Qualitätssicherung
Besten [email protected]