Funktionale Aspekte - GBV...2017/10/18 · 3 FOLIO –Special Interest Groups FOLIO Funktionale...
Embed Size (px)
Transcript of Funktionale Aspekte - GBV...2017/10/18 · 3 FOLIO –Special Interest Groups FOLIO Funktionale...

Maria Grzeschniok
Dr. Ingolf Kuss
Martina Tumulla
FOLIO-Informationstag
Universitätsbibliothek Stuttgart, 18.10.2017
Funktionale Aspekte

2
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Special Interest Groups (SIGs)
Jeweils zu einem Modul / Fachgebiet / Fragestellung
Besetzt mit Vertretern aus der bibliothekarischen Praxis
Mit Expertise zu einem spezifischen funktionalen Gebiet
ein Vertreter von Index Data,
eine Verbindungsperson zum Product Council,
Entwickler/Designer sowie „Product Owner“ je nach Bedarf
Jede SIG hat einen Moderator

3
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Special Interest Groups (SIGs)
Definieren die Anforderungen und Anwendungsfälle
gemeinsam in der SIG
Beantworten Rückfragen der Product Owner / Designer /
Entwickler
Rückmeldungen zu Entwürfen
Tests
Liefern bibliothekarische Expertise

4
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Special Interest Groups (SIGs)
(Wöchentliche) reguläre Webkonferenzen
Weitere Treffen nach Bedarf
Bildung von kleineren Expertengruppen innerhalb einer SIG
zu bestimmten Fragestellungen
Jede SIG dokumentiert ihre Arbeit im FOLIO Wiki:
https://wiki.folio.org/display/PC/Special+Interest+Groups

5
FOLIO – Kommunikationsmittel
• Discuss
• Wiki
• GitHub
• Issues/JIRA
• Forum
• Treffen
• Email-Listen
• Skype
• Slack
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

6
FOLIO – Product Council
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Koordiniert und begleitet
die Arbeit der SIGs
• Teilnehmer aus
OLE-Partner-Bibliotheken,
EBSCO und Index Data
• Wöchentliche Webkonferenzen
• Monatliche Webkonferenzen
von Product Council und den
Moderatoren der SIGs

7
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Metadata Management Katalogisierung
• Resource Management Erwerbung inkl. ERM und Bestandspflege
• Resource Access Ausleihe
• User Management Nutzerverwaltung
• Consortia Konsortien
• Reporting Berichtswesen, Statistik
• Internationalization Internationalisierung
• Privacy Datenschutz
• Accessibility Zugang/Barrierefreiheit
• System Operations and SystemadministrationManagement

8
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Metadata Management
… bestimmt essentielle Funktionalitäten für das Management
bibliografischer Daten:
erstellen, bearbeiten, bereinigen, löschen, importieren,
exportieren, ersetzen, …
https://wiki.folio.org/display/MM

9
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Resource Management
… bestimmt essentielle Funktionalitäten für die Erwerbung und das
Management aller Materialarten:
Budgetstruktur, Bestellungen, Inventarisierung,
Rechnungsverwaltung, Mahnungen, Lizenzierung, Zugriff- und
Authentifizierungsarten ...
https://wiki.folio.org/display/RM

10
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
• Resource Management
Kleine Expertengruppen z.B.
• Erwerbung
• Workflow
Aktuelle Themen u.a.
• Anbieterverwaltung
• Bestellung
• Budgetverwaltung
• Workflow / To-Do

11
FOLIO – Special Interest Groups
Themendiskussion SIG
Bildung spezielle Expertengruppe
Diskussion der Anforderungen
Erste EntwürfeRückspiel in SIG zur weiteren Diskussion
und Verfeinerung
Weitergabe durch Product Owner an
Entwicklerteam
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
Arbeitsweise der SIG (blau) und deren kleinen Expertengruppen (orange)

12
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
UX-Prototyp
http://ux.folio.org/

13FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

14FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

15FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

16FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

17
FOLIO – Special Interest Groups
• Consortia
… arbeitet an Anwendungsfälle und diskutiert Funktionen für
das gemeinsame Arbeiten unterschiedlicher Institutionen.
Untersucht inwieweit Konsortien-Konzepte Einfluss auf
funktionale Anforderungen haben
• Nach Themengebiet
• Nach Anwendungsfall
https://wiki.folio.org/display/CONSORT
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

18
FOLIO – Special Interest Groups
• Resource Access
… bestimmt Ausleihfunktionalitäten:
Verbuchen von Medien, Ausleihreglement, Vormerkungen,
…
https://wiki.folio.org/display/RA
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

19
FOLIO – Special Interest Groups
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017
Demo-Installation
https://folio-demo.gbv.de/
(diku_admin/ admin)

20FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

21FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

22FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

23FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

24
FOLIO – Special Interest Groups
• Reporting
Identifizierung der Anforderungen der Bibliotheken an das
Reporting
• international, national, lokal
Beschreibung der benötigten Datenstrukturen
separat für die einzelnen Funktionsbereiche
1. Sitzung: April 2017, Treffen wöchentlich
https://wiki.folio.org/display/RPT
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

25
FOLIO – Special Interest Groups
• Reporting – bisherige Ergebnisse
Sammlung essentiell wichtiger Berichte in einer Tabelle • Benötigte Datenelemente / Quellen
• Parameter an den Bericht
• Zweck / Zielgruppe
• Beispiellinks
Vorstellung und Diskussion von Berichten in den bisherigen
Bibliothekssystemen
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

26
FOLIO – Special Interest Groups
• Reporting – Diskussionsergebnisse
Berichte müssen in den Bibliotheken selber geschrieben
werden können
Verwendung von Templates
Intuitive Bedienoberfläche
teilbar (shareable), nachnutzbar
Im Prinzip werden ALLE Daten benötigt • Katalogdaten (MARC, DC, …), Lokalsätze, Ausleihdaten,
Erwerbungsdaten, Lieferantendaten, Rechnungen,
Mahnungen, Fund-Infos, …
Berichtszeitraum muss frei wählbar sein => Historiendaten
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

27
FOLIO – Special Interest Groups
• Reporting – Pläne für Reporting App
basierend auf RDBMS „Reporting-Datenbank“• Mit ± Übertragung der Daten (aus den Modulen) in Echtzeit
Data Warehouse Ansatz • Zusammenführung von Daten aus heterogenen Quellen in
einer zentralen Datenbank
„Mikroreporting“ in den einzelnen Apps + zentrales
Reporting
Mögliche Lösung als Adaption einer verfügbaren
OpenSource-Lösung
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

28FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

29
FOLIO – Special Interest Groups
• Privacy
Datenschutz für personenbezogene Daten• besonders wichtig für verteilte Systeme
Datensicherheit
Durchsicht der Schnittstellen, Datenhaltung, Okapi Plattform
und des Datenflusses innerhalb der Module
Lokale Anforderungen, isbd. Datenschutzrichtlinie der EU
https://wiki.folio.org/display/PRIV
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

30
FOLIO – Special Interest Groups
• Privacy – bisherige Ergebnisse
Durchsicht des „Release 2018“ Dokuments
Datenverschlüsselung und Anonymisierung• Für welche Daten und wann / wo im System ?
Datentrennung (personenbezogene Daten / andere Daten)• Speicherung personenbezogener Daten außerhalb der Cloud
Zusammenarbeit mit Campus-Datenschutzbeauftragten (Campus Security/Privacy-Officers)
(geplant) Richtlinien für Entwickler und Systemadministratoren, Test-Richtlinien
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

31
FOLIO – Special Interest Groups
• Systems Operations and Management
Installation / Deployment des System – „Best Practices“
(Standardverfahren)
Performanz, Performance Tuning
Monitoring / Debugging
Integration mit externen Systemen (Schnittstellen)
Datensicherheit
Datenmigration
Upgrades
Datensicherung (Backups) / Restore
https://wiki.folio.org/display/SYSOPS
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

32
Vielen Dank!
Maria Grzeschniok
Dr. Ingolf Kuss
Martina Tumulla
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017

33
Dieser Vortrag steht unter folgender Lizenz: Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0).Davon ausgenommen sind die verwendeten, nicht von den Autoren erstellten Grafiken, Screenshots und Bilder, deren jeweilige Rechte und Lizenzbedingungen fortgelten.
Maßgeblich für diese Präsentation ist das gesprochene Wort.
FOLIO Funktionale Aspekte | FOLIO-Informationstag Stuttgart 18.10.2017