Hemberg-Tourismus

16
Hemberg ...scho? hemberg-tourismus.ch

description

Hemberg, Natur, Wandern, Erholung

Transcript of Hemberg-Tourismus

Page 1: Hemberg-Tourismus

Hemberg

...scho?hemberg-tourismus.ch

Page 2: Hemberg-Tourismus

Grafik & Gestaltung: all star production, Hemberg Fotos: B.Starkermann, A.Tauber, S.Schnellmann, Hemberg Druck: Togenburgmedien, Wattwil

Mir händ kein City Tower - mir händ e schöni Ussicht

Ofeloch

Bächli

Neckertal

Säntis

Page 3: Hemberg-Tourismus

Oh ja, Hemberg ist einfach schön, denn es ist dem Himmel ganz nah.

Unser schmuckes Gratdorf, das auf 950 Meter über Meer liegt und unser tiefer ge-legener Weiler Bächli, wird von der überwältigenden Szenerie des steil aufsteigen-den Säntis beherrscht. Die traumhafte Landschaft, aus Toggenburger Eigenheiten geformt, regt zu genussreichen Streifzügen an. Leicht begehbare, aber auch anspruchsvolle und abenteuerliche Sommer- wie auch Winterwanderwege laden zu Touren ein, die den Alltag vergessen lassen.Geniessen Sie den gesündesten Schlaf Ihres Lebens im wohlriechenden Bergheu, in der heimeligen Behaglichkeit einer bäuerlichen Schlafkammer oder in einem Hotelzimmer.Wundervoll ausgeruht werden Sie für alles bereit sein, was unsere Landschaft bietet: Tennis, Bikerrouten, Forellenfischen, Rucksacktouren, Langlaufloipen, Tag- und Nachtskifahren, Schneeschuhwanderungen, Schlitteln und vieles Anderes. Auch der Chnobelweg mit kniffligen Aufgaben soll hier erwähnt sein.Was Sie auch immer wählen: Der «Schlorzifladen» in einem unserer «urchigen Beizli» ist nachher absolute Pflicht.

Lassen Sie die Hektik für einmal beiseite. Nehmen Sie sich Zeit, um zu träumen, um sich auszuruhen. Geniessen Sie die Natur in unserer würzigen Landluft.

Wir freuen uns auf Sie und werden Sie mit einem fröhlichen «scho..?» begrüssen.

Ihr Verkehrsverein Hemberg-Bächli

Herzlich Willkommen

Page 4: Hemberg-Tourismus

Mir händ keis Königshuus - mir händ Buureregle

Geschichte in Kürze Hemberg, auf der Hügelkette zwischen Thur und Necker gelegen, wurde erstmals im Jahre 878 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen als «Hemmenberch» erwähnt. Dies ist mit «Berghof des Hemmo» gleich-zusetzen. Hemmo war ein alemannischer Siedler, dessen Sippe das Gebiet um Hemberg rodete und siedlungstechnisch erschloss.Graf Friedrich VII. von Toggenburg gelang-te 1418 durch Erbgang in den Besitz der Güter der damaligen Vogtei Gegenharzbuch (Hemberg).

1468 übernahm das Kloster St. Gallen «durch ewigen Kauf» sämtliche Besitzungen der Grafschaft Toggenburg.In den Wirren der Reformation trat die Mehrheit der Hemberger Bevölkerung zum evangelischen Glauben über.Im 19. Jahrhundert galten Weberei und Stickerei als Haupterwerbszweige.Ums Jahr 1850 zählte Hemberg fast 2‘000 Einwohner. Aufgrund der geographi-schen Lage konnte die Landschaft damals nicht oder nur sehr wenig von der industriellen Revolution profitieren, was eine grosse Abwanderung zur Folge hatte. Der Tiefststand wurde im Jahr 1980 mit 869 Einwohnern erreicht.Heute zählt Hemberg knapp 1‘000 Einwohner und wird hauptsächlich durch die rund 70 Landwirtschaftsbetriebe und den Tourismus geprägt.

Fläche : 20,18 km2 davon 5,96 km2 WaldHöchster Punkt: Obere Barenegg 1139 m.ü.M. Tiefster Punkt: Dürrenmoos 709 m.ü.M.Koordinaten Mittelpunkt : 732 176 / 239 873 Hemberg gehört dem Wahlkreis Toggenburg an und grenzt an die appenzellischen Gemeinden Urnäsch und Schönengrund.

Sicherlich auch bekannt; das legendäre Autorennen von St. Peterzell nach Hemberg.

Weitere Informationen unter www.hemberg.ch

Page 5: Hemberg-Tourismus

Mir händ kein Flugplatz -mir händ gäli Poschtauto

Anfahrtsweg

Einen Hinweis betr. Anfahrt finden Sie auch unter www.hemberg-tourismus.ch

St.Peterzell

St. Gallen MünchenGossau

Herisau

Krummenau

Neu St. JohannNesslau

Stein

Schönengrund

Wil

Bazenheid

Frauenfeld Zürich via A1

Lütisburg

GanterschwilMogelsberg

NeckerBrunnadern

Urnäsch

Bütschwil

DietfurtLichtensteig

Wattwil

Ebnat-Kappel

Ricken (Pass)

Alt St. Johann

UnterwasserWildhaus

Gams

Buchs

Hemberg - Bächli

Uznach Rapperswil Zürich via A52 Chur via A52

Bahn

Autobahn

Strasse

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel bis Wattwil, Brunnadern oder Herisau mit der Bahn, dann mit dem Postauto nach Hemberg. Anfahrt mit dem Auto via Wattwil, St. Peterzell oder Schönengrund

Zug und Postauto Reise - Routen und Fahrplan unter: www.sbb.ch Auto - Route können Sie berechnen via google map

Page 6: Hemberg-Tourismus

Mir händ kein Stau vor em Loch -mir händ es Ofeloch

Wanderkarten erhältlich beim Tourismus-Information im Gemeindehaus, Verkehrsverein Hemberg - Bächli oder als Download unter www.hemberg-tourismus.ch

Das hintere Neckertal gilt als eines der schönsten und vielfältigsten Wandergebiete der Schweiz. So erinnert das Ofenloch, die Quelle des Neckers, an die frühe Menschheitsgeschichte. Mehrere Rundwege über unterschiedlichste Distanzen führen Sie über unzählige Blumenwie-sen. Beim Marsch über unser Hochmoor geraten selbst die erfahrensten «Wandervögel» ins Staunen.

Und vor allem: Die vielen Picknickplätze an unseren Wanderwegen laden zum «gluschtigen» Verweilen ein. Viele der offiziellen Grillplätze und Feuerstellen sind mit einem Grillrost und Feuerholz ausgestattet.

OfenlochWer ein richtiges Abenteuer erleben will, dem sei im Neckertal dieEntdeckungsreise zum Ofenloch, dem «Grand Canyon der Ostschweiz», empfohlen.Im Ofenloch, einer urtümlich anmutenden Gegend, entspringt der junge Necker. Ein abenteuerlicher Pfad führt durch eine wildromantische Landschaft zurück zum Ursprung und wird noch lange in Erinnerung bleiben.Der Weg ist für kleinere Kinder und bei schlechter Witterung nicht zu empfehlen. AmpferebodeVor dem Taleingang zum Ofenloch liegt der Ampferebode. Die grossflächige Steinhalde belegt die Wasserkraft des Neckers. Neben der Steinhalde befinden sich einige Feuerstellen, die zum gemütlichen Grillieren und Geniessen der schönen Landschaft einladen. ChellenmoorDie Moorlandschaft erstreckt sich vom Hüsliberg über den Salomonstempel bis Chellen und beherbergt unzählige schützenswerte Pflanzen und Tiere. Wer einmal in das stille Hochmoor eintaucht, findet sich bald in Gesellschaft mit Sonnentau, Erika, Moorbeeren, Föhren und Birken, scheidigem Wollgras, Torfmoos, Gras- fröschen, Erdkröten, Molchen, Libellen und vielen anderen betörenden Pflanzen- und Tierarten. Nachbar - BerggebieteDie nahen Berggebiete Säntis und Churfirsten halten für Wander- und Kletter-begeisterte viele Routen bereit und bringen mit ihren Bergbahnen so manchen Wandermüden flugs in schwindelnde Höhen.

Page 7: Hemberg-Tourismus

Mir händ kein Fitnessclub - mir händ es paar Högerli

Wanderkarten erhältlich beim Tourismus-Information im Gemeindehaus, Verkehrsverein Hemberg - Bächli oder als Download unter www.hemberg-tourismus.ch

BikenDie Landschaft auf dem Bike entdecken, dafür stehen in der Umgebung von Hemberg sage und schreibe 18 Bike-Routen zur Verfügung. Sie alle sind auf der Karte «Toggenburger Bike-Routen» detailliert festgehalten und nach Schwierigkeitsgraden eingeteilt. Erhältlich ist die Karte bei Hemberg-Tourismus oder einem der anderen Tourist-Büros in der Umgebung. SeeliBeim Gasthaus Bad befindet sich ein romantisches Seeli.An dessen Einlauf wird eine Töpferscheibe sowie eine Wasserfontaine mit Wasserkraft angetrieben.Einige Schritte weiter führt eine gedeckte Holzbrücke über den Bach.Dort ist das Wehr mit Wasserfassung und ein durch Wasserrad angetriebener Rechenreiniger. Ebenso findet man hier einen kleinen Rastplatz mit Feuerstelle. Ein ideales Plätzchen, um sich von der Wanderung zu erholen oder einfach die Idylle des Seeli‘s zu geniessen. NeckiwegAuf den verschiedenen Neckiwegen erleben Jung und Alt die Natur hautnah. Auf den Picknick-Plätzen am Weg warten kurzweilige Experimente und Spiele. Zu den Neckiwegen gibt es auch das Bilderbuch Necki und eine Broschüre, die neben den Routen-Beschreibungen auch Tipps zum Basteln und Spielen bereit hält. Die Necki-Broschüre ist bei Tourismus-Information, Gemeindehaus Hemberg Tel. 071 377 11 44 oder allen andern Informationsstellen in der Umgebung erhältlich. ChnobelwegSeit 2005 besteht dieser aussergewöhnliche Rundwanderweg. Auf dem 3 Kilome-ter langen Chnobelweg gibt es fünf Stationen. Denkspiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit Nägeln, Holzstecken und Holzklötzen laden zum Tüfteln und Experimentieren ein. Ein Spass für Gross und Klein.Auf dem eher leichten Wanderweg (ca. 1 1/2 Std. / nicht Kinderwagentauglich) lädt ein Grillplatz zum Verweilen ein. Damit niemand mit einem ungelösten Denkspiel nach Hause muss, liegen die Lösungen in den Geschäften und Restaurants in Bächli und Hemberg auf.

Page 8: Hemberg-Tourismus

Mir händ kei Autobahn - mir händ e Panorama-Loipe

Langlauf In Hemberg warten gleich vor der Tür eine traumhafte Panorama-Langlauf-Loipe (17 km klassisch) und eine Loipe auf den Scherb (6 km Skating). Der aktuelle Loipenzustand ist abfragbar bei der automatischen Auskunft über den Schnee- und PistenberichtTel. 071 993 10 10 oder bei Tourismus-Information Hemberg Tel. 071 378 60 48Weitere Informationen sowie webcam www.scspeer-nordisch.chLoipenpässe können bestellt werden bei:Verkehrsverein Hemberg - Bächli oder Tourismus-Information Gemeindehaus Hemberg Tel. 071 377 11 44

Skifahren und Snowboarden In Hemberg erwarten Sie Skipisten für alle Ansprüche. Vom Übungslift für die Kleinen über Pisten für geübtere Skifahrer und Snowboarder.Skilift in Hemberg mit 1 Skilift, 1 Übungslift und 1 Tellerlift.Automatische Auskunft über Pistenzustand und Betriebszeiten unter: Tel. 071 377 18 81Weitere Informationen unter: www.skilifthemberg.ch

Skilift Hörnli in Bächli (Hemberg) mit 1 SchleppliftAuskunft über Pistenzustand Natel 079 697 22 27 oder unter: www.schneerde.ch

SchlittelnÜberall finden sich in und um Hemberg leicht abfallende und steilere Hänge zum Schlitteln. Gerne besucht sind die Schlit-telwochenenden, an denen Jung und Alt mit grosser Begeisterung die Strasse nach St. Peterzell hinuntersausen. Von dort führt ein Extra-Postautokurs über Bächli zurück nach Hemberg.

Automatische Auskunft: Tourismus-Information Hemberg Tel. 071 378 60 48

SchlittenfahrtenRomantische Schlittenfahrten (bis 3 Personen) durch die winterliche Landschaft Hembergs.Routen und Preise nach Absprache bei:Marcel RaschleBomenstrasse 19, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 15 71

Page 9: Hemberg-Tourismus

Mir händ kei Fussgängerstreife -mir händ Schneeschueh

SchneeschuhlaufenDie idyllische Umgebung von Hemberg eignet sich hervorragend für das beschauliche Schneeschuhlaufen oder lange Skitouren über sanfte Matten. Über geführte Touren informiert Sie gerne Markus Nef vom Restaurant Alpstöbli.Bei guten Schneeverhältnissen finden jeweils jeden Samstag geführte Schneeschuhwandertouren statt. Markus Nef Tel. 071 377 15 [email protected]

SchneeschuhvermietungRestaurant Alpstöbli9633 Hemberg / Mistelegg Tel. 071 377 15 08

Pension Missionshaus Alpenblick9633 Hemberg Tel. 071 377 15 85

Hotel Krone9633 Hemberg 071 377 11 51

Schneeschuhwanderkarten erhältlich bei: Tourismus-Information Gemeindehaus Hemberg 071 377 11 44 Verkehrsverein Hemberg-Bächli [email protected]

Toggenburger Tourismuswww.toggenburg.ch

WinterwandernDas traumhafte Gebiet in und um Hem-berg ist wie geschaffen für stille Winterwanderungen.

Winterwanderkarte finden Sie auch unter: www.geodata.ch

Page 10: Hemberg-Tourismus

Weitere Informationen unter www.hemberg-tourismus.ch

Mir händ keis 100 Betthotel -mir händ «Schlafe im Stroh»

Schlafen im Stroh

Familie Bühler Grundschwendistr. 6,9633 Bächli (Hemberg) Tel. 071 377 13 87 Hotel und Pensionen Pension AlpenblickFerien in christlicher Athmosphäre. Werner und Brigitte KöhlerScherbstrasse 12, 9633 HembergTel. 071 377 15 85, Fax 071 377 15 [email protected] www.missionshaus-alpenblick.com Gasthaus FrohheimFür selbstversorgende Gäste.Rosmarie Schaub und Emil Müller 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 25 [email protected] www.gasthaus-frohheim.ch Seminarhotel Haus zum WegHotel für Erholung und Regeneration. Martina & Jakob BreitenmoserMartina & Cäsar Camenzind-BreitenmoserDreiegglistrasse 10, 9633 HembergTel. 071 379 00 10, Fax 071 379 00 11 [email protected] Gasthaus zur FrohwiesChristian und Monika Müller-Roth 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 [email protected] www.gasthaus-frohwies.ch

Hotel KroneFamilienfreundliches Hotel. Edith und Angelo Arconzo Dreiegglistrasse 1, 9633 HembergTel. 071 377 11 51, Fax 071 377 11 19www.a-o.ch/9633-krone Ferienwohnungen & Zimmer mit Frühstück

Zimmer mit FrühstückHuldreich Keller-Menet Bruggstrasse 9, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 19 06, Fax 071 377 19 06

Zimmer mit FrühstückJosef Thoma Wisstrasse 5, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 47, Fax 071 377 21 87 Ferienwohnung AlpstöbliDoris & Markus NefMistelegg, 9633 HembergTel. 071 377 15 [email protected] Ferienwohnung Frau GenhartHedy Genhart - Hasler Rosenstrasse 1, 9500 Wil SGTel. 071 920 05 91 [email protected] Ferienwohnung GähwisAlice und Josef Wüllner Gäwisstr. 9, 9633 HembergTel. 071 377 16 [email protected]

Page 11: Hemberg-Tourismus

Mir händ kei Villa am See - mir händ Chalets mit PoolFerienwohnung & Zimmer mit FrühstückMarcel und Barbara Raschle Bomenstrasse 19, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 15 [email protected]

Ferienwohnung & Zimmer mit Früh-stückUrsula und Ruedi Pfister Misteleggstrasse 3, 9633 HembergTel. 071 377 21 00 [email protected]

Guido Keller und Erika Thomann Urnäscherstr. 30, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 385 94 80 [email protected] www.kellerguido.ch Ferien auf dem Bauernhof

Bauernhof BrandFamilie Heinrich Alder Brandstrasse 4, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 19 [email protected] Bauernhof WisFamilie Robert Bösch Wisstrasse 37, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 18 92

Diverses Gasthaus RössliMehrbett und Massenlager, ungeheiztHeidi Müller Bächlistrasse 67, 9633 Bächli (Hemberg) Tel. 071 377 11 85 [email protected]

CampingFamilie Josef Thoma Wisstrasse 5, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 47, Fax 071 377 21 87 [email protected] Clubhütte Skiclub Eppenberg-Bichwil Massenlager Vreni Angst Längistrasse 6a, 9248 Bichwil Tel. 071 951 11 06 [email protected] www.sc-eppenbergbichwil.ch Ferienhaus SalomonstempelStadtkanzlei Brugg 5200 BruggTel. 056 461 76 24, Fax 056 461 76 [email protected]

Page 12: Hemberg-Tourismus

Mir händ kei Fast Food -mir händ urchigi Beizli

Restaurant AlpstöbliDoris und Markus Nef Misteleggstrasse 8, 9633 HembergTel. 071 377 15 [email protected] www.alpstoebli.ch

Gasthaus BadMiriam Blöchliger Badstrasse, 9633 HembergTel. 071 377 11 76

Gasthaus zur FrohwiesChristian & Monika Müller-Roth Wisstrasse 42, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 43 [email protected] www.gasthaus-frohwies.ch

Restaurant HörnliEdith und Matthias Schelling Haldenstrasse 2, 9633 Hemberg Tel. 071 377 11 70, Fax 071 377 20 21 [email protected] www.hoernli-hemberg.ch

Hotel KroneEdith und Angelo Arconzo Dreiegglistrasse 1, 9633 HembergTel. 071 377 11 51, Fax 071 377 11 19www.a-o.ch/9633-krone

Gasthaus LöwenWattwilerstrasse 1, 9633 HembergTel. 071 377 24 14 Gasthaus RössliHeidi MüllerBächlistrasse 67, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 [email protected]

Skihus HembergTel. 071 377 19 77Automatische Auskunft unter Tel. 071 377 18 81www.skilifthemberg.ch

Bergrestaurant Skilift HörnliHans & Edith Brunner-Sutter Tel. 073 361 15 27

Genaue Öffnungszeiten unter www.hemberg-tourismus.ch

Page 13: Hemberg-Tourismus

Mir händ kei Iichaufsmeile -mir händ chlini Lädeli

Bäckerei - KonditoreiEdith und Matthias Schelling Haldenstrasse 2, 9633 HembergTel. 071 377 11 70, Fax 071 377 20 21 [email protected] www.hoernli-hemberg.ch

Dorflädeli Maxi BächliSusanne und Hansueli Raschle Urnäscherstr. 1, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 45, Fax 071 377 25 [email protected] www.maxibaechli.ch

Metzgerei Preisig BächliRoland und Karin Preisig Bächlistrasse 64, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 11 84, Fax 071 377 11 68 [email protected] Volg HembergWattwilerstrasse 6, 9633 Hemberg Tel. 071 377 17 18www.volg.ch

Raiffeisenbank mit BancomatDreiegglistrasse 5, 9633 Hemberg Coiffure Black & White Marlen Altherr Dreiegglistrasse 1, 9633 Hemberg Tel. 071 377 50 20

GemeindebibliothekElisabeth Keller & Bernadette Danuser Scherbstrasse 6, 9633 Hemberg Tel. 071 377 13 63

Garage Keller AGTanksäule für Diesel, Bleifrei & 2 TaktTheo Keller Scherbstrasse 18, 9633 HembergTel. 071 377 13 37 [email protected]

Page 14: Hemberg-Tourismus

Mir händ keis Operehus -mir händ open air

Kultur und Spass

Hemberg feiert noch viele alte Bräuche und Feste, zu denen sich von Jahr zu Jahr auch immer mehr interessierte Feriengäste gesellen.

- Sommernachtsfest auf dem Dorfplatz, im Juli- Älplerchilbi auf der Barenegg im August- Alp-Aufzüge und Alp-Abfahrten im Vorsommer und im Herbst- Traditionelle 1. Augustfeier- Viehschau im September- Kirchenkonzerte in Hemberg

Aber auch moderne Musik und Jugendtheater finden ihren Platz in unserem Kulturprogramm. FischenAm Necker finden Sie zwischen Tüfen-bach und Schwanzbrugg stille Plätze zum Fischen.

KutschenfahrtenAls Tagesausflug geht es mit Ross und Wagen zum Ampferenboden, wo im Grünen grilliert wird oder auf andere, attraktive Routen. Es steht je ein Wagen für 10 bis 12 Personen und ein Wagen für 3 bis 4 Personen zur Verfügung. Die Fahrten werden je nach Witterung das ganze Jahr über durchgeführt. Bu-chung und Auskunft Werner Frei 9633 Hemberg

Kutschenfahrten als Gesellschaftsfahrten auf landschaftlich reizvollen Routen. Im Winter werden bei Schnee auch Schlit-tenfahrten (bis 3 Personen) durchgeführt. Routen und Preise nach Absprache bei Marcel Raschle Bomenstr. 1a, 9633 Bächli (Hemberg)Tel. 071 377 15 [email protected]

SchwimmenBadeplausch im Necker oder in einem der Freibäder der Umgebung: Waldstatt, Wattwil, Lichtensteig oder Ebnat-Kappel.Bei schlechter Witterung warten Hallenbäder in Bütschwil, Nesslau, Degersheim, Herisau oder Oberhelfen-schwil (Solebad).

TennisEs stehen 2 beleuchtete Sandplätze in Bächli (Hemberg) zur Verfügung. Nähere Auskunft erhalten Sie unter: Tel. 071 377 25 77

VitaparcoursEin Vitaparcours befindet sich im nahen St. Peterzell. Der Start des Vitaparcours befindet sich am Dorfeingang. Parkplätze sind vorhanden.

Page 15: Hemberg-Tourismus

Mir händ au Internet

Weitere umfangreiche Informationen finden Sie unter: www.hemberg-tourismus.ch

Untenstehende Karten und Bröschüren können Sie von unserer Homepage hinunterladen:

- Karte Hüserweg - Karte Moorweg- Karte Ofenlochweg - Chnobelweg- Rundwege Hemberg - Rundwege Bächli - Broschüre Neckiweg - Karte Schneeschuhtrail

Gerne nehmen wir auch schriftliche Bestellung entgegen:

Verkehrsverein Hemberg - Bächli 9633 Hemberg e-mail: [email protected] Auch finden Sie auf unserer Homepage weitere Links, welche Ihren Urlaub noch interessanter gestalten können.

Wir möchten natürlich Ihren Urlaub Ihren Bedürfnissen anpassen, sodass Sie diesen rundum geniessen können. Denn auch wir sind nicht perfekt!So sind wir dankbar für jegliche Anregungen, Bemerkungen und Vor-schläge. Nur dank Ihnen können wir uns verbessern.

Senden Sie uns diese doch via e-mail, via Homepage unter Kontakt oder via Brief-post. Selbstverständlich werden wir Ihre «Post» auch gerne beantworten. Sie können Ihr Anliegen aber auch ano-nym an uns senden.

Wir bedanken uns im voraus herzlich für Ihre Unterstützung.

Wir brauchen Ihre Kritik

Page 16: Hemberg-Tourismus

Verkehrsverein Hemberg-Bächli CH - 9633 Hemberg Tel. +41 (0) 71 377 11 44 [email protected] www.hemberg-tourismus.ch

Tourismus - Information Gemeindehaus 9633 Hemberg Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 - 11.30 / 14.00 - 17.00 Uhr

Kontakte