infos und Adressen von Tagungshotels finden Sie TE · 2018-02-02 · EINLADUNG & PROGRAMM ANMELDUNG...
Embed Size (px)
Transcript of infos und Adressen von Tagungshotels finden Sie TE · 2018-02-02 · EINLADUNG & PROGRAMM ANMELDUNG...

EINLADUNG & PROGRAMM
ANMELDUNG GEFÄSSTAGE
WISSENSCHAFTL. LEITUNG
FACULTY 2018
www.klinikum-arnsberg.de
Titel
Name, Vorname
Institution
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon
Die Teilnehmergebühren betragen:Mitglieder der Akademie: kostenfreiNichtmitglieder: 20,- EUR
Jagdschloss Herdringen Zum Herdringer Schloss 7 59757 Arnsberg - Herdringen
www.schloss-herdringen.de
VERANSTALTUNGSADRESSE
Begrenzte Teilnehmerzahl, Platzvergabe in der Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldung unter www.klinikum-arnsberg.de/gefaesstage oder per E-Mail mit untenstehenden Angaben an: [email protected] Programmänderungen vorbehalten. Aktuelle Programm- infos und Adressen von Tagungshotels finden Sieunter: www.klinikum-arnsberg.de/gefaesstage
Zum 12. Arnsberger Gefäßtag am Samstag, den 28.04.2018 melde ich mich verbindlich an:
Frau Herr
(Bestätigungen ausschließlich per E-Mail)
Dr. Michael Lichtenberg Dr. Wilhelm Friedrich Stahlhoff Klinikum Arnsberg · Karolinen-Hospital Stolte Ley 5 · D-59759 Arnsberg Tel. +49 2932 952242201 Fax. +49 2932 952242205
12. ARNSBERGER GEFÄSSTAG
SAVETHE DATE
Samstag · 28.04.2018 Ort: Jagdschloss Herdringen
Weitere Infos: www.klinikum-arnsberg.de/gefaesstage
· Dr. K. Amendt, Mannheim· Dr. J. Arjumand, Wuppertal· PD Dr. L. Benes, Klinikum Arnsberg· Dr. D. Böse, Klinikum Arnsberg· PD Dr. A. Buss, Klinikum Arnsberg· Dr. T. C. Costea, Bad Oeynhausen· Prof. S. Eckert, Bad Oeynhausen · B. Gehringhoff, Klinikum Arnsberg · Dr. Rick de Graaf, Maastricht· Dr. C. Jenssen, Strausberg· W. Kemper, Klinikum Arnsberg· Dr. B. Kasprzak, Uni-Klinik Münster· Dr. H. Lawall, Ettlingen· Dr. M. Lichtenberg, Klinikum Arnsberg· Dr. C. Mayer, Klinikum Arnsberg· Dr. S. Probst, Klinikum Arnsberg· Dr. H. Schnell, Klinikum Arnsberg· Prof. K. L. Schulte, Berlin
Klinikum ArnsbergAkademisches LehrkrankenhausWestfälische Wilhelms-Universität Münster
Klinikum ArnsbergAkademisches LehrkrankenhausWestfälische Wilhelms-Universität Münster

VORPROGRAMM & THEMENSCHWERPUNKTEGRUSSWORT
12:10 Uhr Sitzung III: Gefäßmedizin trifft Hämostaseologie Vorsitz: Prof. K. L. Schulte, Dr. J. Arjumand
Update Antikoagulation: NOAK, Vitamin-K-Antagonisten oder Heparin, Studienlage beispielsweise bei Adipositas- und Tumorpatienten Dr. J. Arjumand Thrombophiliediagnostik: Wann und wann nicht? Dr. J. Arjumand
Studienlage zum Einsatz von niedrig- dosiertem NOAK bei KHK und AVK (z.B. COMPASS-Studie) Prof. K. L. Schulte13:10 Uhr Pause
13:40 Uhr Sitzung IV: Gefäßmedizin trifft Diabetologie Vorsitz: Dr. T. C. Costea, Dr. S. Probst, Dr. H. Lawall
Leitliniengerechte Typ 2 Diabetestherapie Dr. H. Lawall
Der gefäßkranke Diabetiker: Was ist zu beachten? Dr. T. C. Costea
14:30 Uhr Sitzung V: Gefäßmedizin trifft Neuroradiologie, Neurochirurgie und Neurologie Vorsitz: Dr. L. Benes, PD Dr. A. Buss, Dr. C. Mayer
Intrakranielle vaskuläre Erkrankungen aus Sicht des Neuroradiologen Dr. C. Mayer aus Sicht des Neurologen PD Dr. A. Buss
15:30 Uhr Schlusswort
08:30 Uhr Begrüßung W. Kemper, Dr. M. Lichtenberg, Dr. W. F. Stahlhoff
Sitzung I: Vorsitz: Dr. D. Böse, Dr. S. Eckert, B. Gehringhoff, Dr. B. Kasprzak, Prof. K. Schulte
08:50 Uhr State of the Art: Messung der Gefäßsteifigkeit und Bedeutung zur Diagnostik und Therapiekontrolle der arteriellen Hypertonie Dr. S. Eckert
09:20 Uhr State of the Art: Arterielle Interventionen Dr. M. Lichtenberg
09:50 Uhr State of the Art: Beckenvenen- und Cavainterventionen Dr. Rick de Graaf
10:20 Uhr State of the Art: Moderne Bypasschirurgie Dr. B. Kasprzak
10:50 Uhr Pause, Besuch der Industrieausstellung
11:20 Uhr Sitzung II: Gefäßmedizin trifft Gastroenterologie Vorsitz: Dr. K. Amendt, Dr. C. Jenssen, Dr. H. Schnell
Differentialdiagnose des Abdominal- schmerzes aus gastroenterologischer Sicht Dr. C. Jenssen
Differentialdiagnose des Abdominal- schmerzes aus angiologischer Sicht Dr. K. Amendt
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserem 12. Arnsberger Ge-fäßtag im Schloss Herdringen einladen. Die Veranstal-tung steht traditionell unter dem Motto „Interdisziplinäres Arbeiten als Basis für Gefäßmedizin“.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu diskutieren und versprechen Ihnen eine spannende Veranstaltung in eindrucksvollem historischen Ambiente mit einem inter-essanten Programm und einem Update für die gefäßme-dizinisch interessierten Kolleginnen und Kollegen.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dr. Michael Lichtenberg und Dr. Wilhelm Friedrich StahlhoffChefärzte der Klinik für Angiologie, Klinikum Arnsberg
FortbildungspunkteFür den Arnsberger Gefäßtag sind bei der Ärztekam-mer Westfalen-Lippe Fortbildungs (CME) – Punkte beantragt.
Die Veranstaltung findet statt inKooperation mit: