Inhaltsverzeichnis - VIVIDvivid.at/_pdf/43c51b4b62fa7.pdf2.1 Zum Aufbau des Manuals Das Manual ist...

118

Transcript of Inhaltsverzeichnis - VIVIDvivid.at/_pdf/43c51b4b62fa7.pdf2.1 Zum Aufbau des Manuals Das Manual ist...

Inhaltsverzeichnis

1 VORWORT.......................................................................................................... 4

2 EINFÜHRUNG .................................................................................................... 5

2.1 ZUM AUFBAU DES MANUALS .................................................................................................... 5 2.2 ZUR VERWENDUNG DES MANUALS............................................................................................ 6

3 ALLGEMEINES ZUM THEMA SUCHT UND SUCHTPRÄVENTION ................ 7

3.1 ERWEITERTER SUCHTBEGRIFF.................................................................................................. 7 3.2 DEFINITION UND ABGRENZUNG ................................................................................................. 8 3.3 SUCHTPROZESS ....................................................................................................................... 9 3.4 SUCHTURSACHEN................................................................................................................... 12

3.4.1 Ursachenmodell.............................................................................................................. 12 3.5 PRÄVENTION .......................................................................................................................... 13

3.5.1 Entwicklung der Suchtprävention ................................................................................... 13 3.5.2 Definition und Abgrenzung der Primärprävention .......................................................... 13 3.5.3 Grundlegende Thesen zur Suchtprävention................................................................... 14 3.5.4 Das Tankmodell (Christoph Lagemann)......................................................................... 15 3.5.5 Vorbeugende Maßnahmen gegen Alkoholismus bei Jugendlichen ............................... 17

4 INFORMATIONEN ZUM THEMA ALKOHOL ................................................... 18

4.1 SUBSTANZINFORMATION......................................................................................................... 18 4.1.1 Stoff................................................................................................................................. 18 4.1.2 Alkoholgehalt .................................................................................................................. 18 4.1.3 Alkoholkonzentration im Blut .......................................................................................... 18 4.1.4 Kurzfristige Auswirkungen des Alkoholkonsums............................................................ 19 4.1.5 Langfristige Auswirkungen des Alkoholkonsums ........................................................... 20 4.1.6 Suchtpotential ................................................................................................................. 22 4.1.7 Geschichtliche Aspekte .................................................................................................. 22 4.1.8 Wirtschaftliche Aspekte .................................................................................................. 22 4.1.9 Psychosoziale Aspekte................................................................................................... 23

4.2 KONSUMZAHLEN .................................................................................................................... 24 4.2.1 Alkoholkonsum in der Bevölkerung ................................................................................ 24 4.2.2 Alkoholabhängigkeit und Mortalität................................................................................. 26

4.3 GESETZLICHE GRUNDLAGEN .................................................................................................. 27 4.3.1 Steirisches Jugendschutzgesetz – StJSchG 1998 in der Fassung LGBl. Nr. 35/2003. 27 4.3.2 Verwaltungsstrafen für Auto- und MotorradfahrerInnen ................................................. 28

5 ÜBUNGEN UND METHODEN ZUR UNTERRICHTSGESTALTUNG.............. 29

5.1 ALLGEMEINES ZUM UMGANG MIT SPIELEN UND ÜBUNGEN........................................................ 29 5.1.1 Auswahl der Spiele ......................................................................................................... 29 5.1.2 Vorbereitung ................................................................................................................... 29 5.1.3 Durchführung .................................................................................................................. 29 5.1.4 Auswertung..................................................................................................................... 30 5.1.5 Quellenhinweise für die Übungen................................................................................... 31

5.2 DURCHFÜHRUNG VON ROLLENSPIELEN ................................................................................... 32 5.2.1 Die Beschreibung der Situation ...................................................................................... 32 5.2.2 Die Verteilung der Rollen für das Rollenspiel ................................................................. 32 5.2.3 Spielen der Situation....................................................................................................... 32 5.2.4 Aufgaben der BeobachterInnen...................................................................................... 32 5.2.5 Rückmeldung.................................................................................................................. 33 5.2.6 Erneutes Spielen der Situation ....................................................................................... 33 5.2.7 Erneute Rückmeldung .................................................................................................... 33 5.2.8 Üben des Verhaltens in Alltagssituationen..................................................................... 33

5.3 ERARBEITEN VON GRUNDLAGEN............................................................................................. 34 5.3.1 Arbeitsblatt: Vom Genuss zur Sucht............................................................................... 35 5.3.2 Arbeitsblatt: Genussübung ............................................................................................. 36 5.3.3 Arbeitsblatt: Suchtspirale ................................................................................................ 37 5.3.4 Arbeitsblatt: Suchtursachen............................................................................................ 38 5.3.5 Arbeitsblatt: Tankmodell ................................................................................................. 39

5.4 ERARBEITEN VON SACHINFORMATIONEN ZUM THEMA ALKOHOL............................................... 40 5.4.1 Arbeitsblatt: Grundinformationen erarbeiten................................................................... 41 5.4.2 Arbeitsblatt: Außerirdische lernen Alkohol kennen......................................................... 42 5.4.3 Arbeitsblatt: Alkoholquiz ................................................................................................. 44

5.5 ALKOHOL – KONSUMVERHALTEN, FUNKTIONEN DES ALKOHOLKONSUMS UND PERSÖNLICHE

EINSTELLUNG...................................................................................................................................... 46 5.5.1 Arbeitsblatt: Konsumprofil............................................................................................... 47 5.5.2 Arbeitsblatt: Verzichtserklärung...................................................................................... 49 5.5.3 Arbeitsblatt: Konsumregeln............................................................................................. 50 5.5.4 Arbeitsblatt: Funktionsanalyse........................................................................................ 51 5.5.5 Arbeitsblatt: Textbearbeitung „PROST“.......................................................................... 52 5.5.6 Arbeitsblatt: “Solange das Jahr 52 Samstagnächte hat, .....“ ......................................... 53 5.5.7 Arbeitsblatt: „www.rauschfaktor.de“................................................................................ 54 5.5.8 Arbeitsblatt: Erarbeitung des Begriffes Rausch.............................................................. 55 5.5.9 Arbeitsblatt: Meinungsknäuel.......................................................................................... 56 5.5.10 Arbeitsblatt: Aussagen zu Alkohol .................................................................................. 58 5.5.11 Arbeitsblatt: Umfrage zum Thema Alkohol ..................................................................... 59

5.6 ALKOHOL UND SOZIALER DRUCK ............................................................................................ 60 5.6.1 Arbeitsblatt: „Fishpoolspiel“ ............................................................................................ 61 5.6.2 Arbeitsblatt: Rollenspiel zu Gruppendruck und Standfestigkeit...................................... 62 5.6.3 Arbeitsblatt: Rollenspiel „Familie Müller“ ........................................................................ 63 5.6.4 Arbeitsblatt: Widerstand gegen Gruppendruck............................................................... 65

5.7 ALKOHOL UND WERBUNG....................................................................................................... 66 5.7.1 Arbeitsblatt: Wettbewerb – Werbejagd ........................................................................... 67 5.7.2 Arbeitsblatt: Werbeanalyse............................................................................................. 68 5.7.3 Arbeitsblatt: Werbung herstellen .................................................................................... 69 5.7.4 Arbeitsblatt: Real-Slogan................................................................................................ 70 5.7.5 Arbeitsblatt: Die Marke „ICH“ – Werbung in eigener Sache........................................... 71

5.8 ZUSÄTZLICHE GESTALTUNGSIDEEN......................................................................................... 72 5.8.1 Textbearbeitung.............................................................................................................. 72 5.8.2 Erstellung einer Schülerzeitung zum Thema Alkohol..................................................... 72 5.8.3 Bearbeitung von Zahlenmaterial..................................................................................... 72 5.8.4 Alkoholfreie Drinks und die „Sansibar“ ........................................................................... 72 5.8.5 Entwerfen einer Website zum Thema Alkohol................................................................ 72

5.9 ABSCHLUSSMETHODEN .................................................................................................. 73 5.9.1 Fischernetz & Teich ........................................................................................................ 74

5.9.2 Erntewagen und Müllabfuhr............................................................................................ 75

6 HELFERNETZ................................................................................................... 76

7 LITERATUR & INTERNET................................................................................ 77

7.1 LITERATURVERWEISE ............................................................................................................. 77 7.2 INTERNETADRESSEN ZUM THEMA ............................................................................................ 79

8 ANHANG........................................................................................................... 81

8.1 TEXTE ZUM THEMA ALKOHOL ................................................................................................. 81 8.2 DATEN UND ZAHLEN............................................................................................................... 88

8.2.1 Durchschnittlicher Alkoholkonsum * ............................................................................... 88 8.2.2 Chronischer Alkoholismus in Österreich......................................................................... 88 8.2.3 Alkohol im Straßenverkehr – Unfälle und Folge............................................................. 89 8.2.4 Alkohol in Österreich....................................................................................................... 91 8.2.5 Alkohol in Lebensmitteln, Süßigkeiten und Getränken................................................... 92

8.3 KOPIERVORLAGEN ................................................................................................................. 94 8.3.1 Kopiervorlage „Wenn – Dann – Kärtchen“...................................................................... 94 8.3.2 Kopiervorlage „Suchtspirale“ .......................................................................................... 96 8.3.3 Kopiervorlage „Tankmodell“ ........................................................................................... 98 8.3.4 Kopiervorlage: Definitionen ............................................................................................ 99 8.3.5 Kopiervorlage „Regeln für den Gebrauch von Alkohol“................................................ 101 8.3.6 Kopiervorlage: „Aussagen zu Alkohol“ ......................................................................... 102 8.3.7 Kopiervorlagen „Spielkarten“ ........................................................................................ 107 8.3.8 Kopiervorlage: „Ich kann was“ ...................................................................................... 108 8.3.9 Kopiervorlage: Rollenspiel Familie Müller .................................................................... 110 8.3.10 Kopiervorlage: Rollenspiel Familie Müller .................................................................... 111 8.3.11 Kopiervorlage: Fallgeschichte 1 ................................................................................... 112 8.3.12 Kopiervorlage Fallgeschichte 2 .................................................................................... 114 8.3.13 Kopiervorlage Fallgeschichte 3 .................................................................................... 115

8.4 REZEPTE FÜR ALKOHOLFREIE COCKTAILS............................................................................. 116

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 4

1 Vorwort Laut jüngeren Studien erfolgt der Einstieg in den Alkoholkonsum zwischen 13 und 15 Jahren. Mit 13 Jahren trinken 3% der SchülerInnen mindestens jede Woche Bier und 5% Mischgetränke. Die Anzahl der BiertrinkerInnen steigt mit 15 Jahren auf 18% und die Zahl jener, die mindestens wöchent-lich alkoholische Mischgetränke trinken, auf 29%. (HBSC Factsheet - Rauchen, Alkohol, Cannabis, 2003). Der, in diesem Alter noch illegale Konsum alkoholischer Getränke, ist eingebettet in ein gesellschaftli-ches Umfeld, in dem Alkohol nach wie vor einen überragenden Stellenwert hat. Alkoholprävention ist wichtig – und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie richtet sich nicht gegen den Genuss, der mit dem Konsum verbunden sein kann und besteht nicht nur in der Vermittlung sub-stanzspezifischer Informationen, sondern muss auch auf den Erwerb von Handlungskompetenzen (life skills) ausgerichtet sein. Die Bestärkung von NichtkonsumentInnen in ihrer Haltung, Verzögerung des Erstkonsums, die Senkung der Konsumfrequenz sowie adäquate Hilfe bei Missbrauch und Abhängig-keit sollten Zielsetzungen der Prävention sein. Das vorliegende Unterrichtsmanual ist eine aktualisierte Neuauflage des im Jahr 2001 herausgegebe-nen Manuals im Rahmen des Jahresschwerpunktes Alkohol. Es beinhaltet Gestaltungsvorschläge und Ideen für die Unterrichtsgestaltung sowie Informationen zu den Themen Sucht und Alkohol. Für eine Projektberatung, Literaturtipps bzw. nähere Informationen zur Umsetzung stehen wir - die MitarbeiterInnen der Fachstelle für Suchtprävention – Ihnen gerne zur Verfügung!

VIVID – Fachstelle für Suchtprävention Graz, Juli 2005

www.vivid.at

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 5

2 Einführung

2.1 Zum Aufbau des Manuals

Das Manual ist in zwei theoretische Kapitel, ein methodisches Kapitel und einen Serviceteil unterteilt.

Das erste Theoriekapitel „Allgemeines zum Thema Sucht und Suchtprävention“ enthält die wichtigsten

Grundlageninformationen zu Suchtentstehung und Suchtursachen sowie eine kurze Einführung zum

Thema Primärprävention. Im zweiten theoretischen Kapitel befinden sich die notwendigen Sachinfor-

mationen zum Thema Alkohol, wie etwa Substanzinformationen, Konsumzahlen und gesetzliche

Grundlagen. Dieses Kapitel wird durch zusätzliche Statistiken und Tabellen im Anhang ergänzt.

Das Kapitel „Übungen und Methoden zur Unterrichtsgestaltung“ beginnt mit allgemeinen Hinweisen

zum Umgang mit Spielen und Übungen für Jugendliche sowie zum Umgang mit Rollenspielen. An-

schließend werden in sechs Unterkapiteln Methoden zu den Themenbereichen „Erarbeiten von Grund-

lagen“, „Erarbeiten von Sachinformationen“, „Konsumverhalten, Funktionen des Alkoholkonsums und

persönliche Einstellung“, „Sozialer Druck“ und „Werbung“ vorgestellt und ausführlich beschrieben.

Einige zusätzliche Gestaltungsideen für eine etwas aufwändigere Projektdurchführung runden dieses

Kapitel ab.

Der Serviceteil umfasst Informationen über das Helfernetz in der Steiermark – es sind Beratungsstel-

len angeführt, die Angebote für Personen mit problematischem Alkoholkonsum setzen. Das Kapitel

„Literatur und Internet“ enthält neben den Verweisen auf die verwendete Literatur eine Liste mit emp-

fehlenswerten Büchern und Broschüren sowie eine Aufstellung von interessanten Internet-Adressen.

Im Anhang befinden sich verschiedene Texte, die in die Unterrichtsgestaltung einfließen können, zu-

sätzliche Statistiken und Daten, Kopiervorlagen für die Unterrichtsmethoden und mögliche Abschluss-

übungen, Fallgeschichten sowie Rezepte für alkoholfreie Cocktails.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 6

2.2 Zur Verwendung des Manuals

Das Manual stellt eine wesentliche Hilfestellung für die Aufbereitung des Themas in Form von Unter-

richtseinheiten dar. Viele Übungen können in verschiedenen Fächern durchgeführt werden –

nachfolgend finden sie einige Beispiele:

- Deutsch bzw. bei höheren Klassen auch die erste lebende Fremdsprache: Beschäftigung mit

Informationstexten, Literaturbearbeitung, Internetrecherche, Erstellung von Fragebögen

- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik: Planung und Auswertung von

Umfragen, wirtschaftliche Aspekte, Aufbereitung von Statistiken

- EDV: Erstellung einer Info-Homepage zum Thema Alkohol, Internetrecherche

- Chemie, Biologie, Ernährungslehre, Warenkunde: Erarbeiten der Grundlagen, Informations-

aufbereitung bezüglich der Auswirkungen von Alkohol auf Körper und Psyche, Alkohol in Nah-

rungsmitteln, alkoholfreie Cocktails als Alternative

- Religion, Psychologie: gesellschaftliche Aspekte des Alkoholkonsums, Rausch, Alkohol und

sozialer Druck

- Kunstunterricht: Auseinandersetzung mit Werbung für Alkohol

Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Übungen ermöglicht eine selbständige Umsetzung. Jede

Übung enthält Angaben zu Zielgruppe (Altersempfehlung), Ziel, geschätzte Dauer der Übung, benötig-

tes Material, Durchführung und bisherigen Erfahrungen. Was die Altersempfehlungen betrifft, sollte

Ihre persönliche Einschätzung des Leistungsniveaus der Klasse sowie des Klassenklimas in die Ent-

scheidung über die Durchführung einer Übung mit einfließen. Bei den Zeitangaben für die Übungen ist

zu berücksichtigen, dass diese Durchschnittswerte darstellen und die Durchführungsdauer - in Abhän-

gigkeit von der Klassengröße und dem Beteiligungsgrad der SchülerInnen - erheblich variieren kann.

Entsprechende Absprachen mit Kollegen und Kolleginnen der nachfolgenden Unterrichtseinheiten

sind bei aufwändigeren Übungen zu empfehlen, um einen vorzeitigen Abbruch der Übungen zu ver-

meiden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 7

3 Allgemeines zum Thema Sucht und Suchtprävention

3.1 Erweiterter Suchtbegriff Sucht bedeutet mehr als nur Abhängigkeit von illegalen Drogen.

Nach dem „erweiterten Suchtbegriff“ unterscheidet man zwischen:

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 8

3.2 Definition und Abgrenzung Bevor man sich mit Sucht und Suchtprävention auseinandersetzt, muss der Begriff „Sucht“ genau

definiert werden. Teilweise wird der Suchtbegriff nur auf die Abhängigkeit von illegalen Drogen ange-

wandt, teilweise wird er für beinahe alles verwendet, was man gerne hat oder gerne tut. Um diesen

beiden eingeschränkten Bedeutungen des Suchtbegriffes entgegenzuwirken, ist es wichtig, klare Indi-

katoren für „Sucht“ zu nennen und den Begriff von den Begriffen „Genuss“, „Gewöhnung“ und

„schädlicher Gebrauch“ abzugrenzen. Die letztgenannten drei Begriffe sind insofern für die Suchtprä-

vention von Bedeutung, als man Suchtentwicklung als Weg vom Genuss zur Sucht beschreiben kann.

Von Genuss sprechen wir dann, wenn wir etwas konsumieren oder tun, das wir nicht unbedingt brau-

chen, das wir aber gern haben, weil es uns aufgrund seiner angenehmen Wirkung eine (kurzfristige)

Befriedigung verschafft. Merkmale von Genuss sind demnach: Freiwilligkeit des Konsums oder Tuns,

gelegentliche Handlungen, Qualität geht vor Quantität, die angenehme Wirkung steht im Vordergrund.

Wichtigstes Merkmal der Gewöhnung ist die Wiederholung, eine gewisse Regelmäßigkeiten und stets

die gleiche Form des Tuns (z. B.: der Bürokaffee, Zähneputzen, das Glas Bier nach der Arbeit). Der

Begriff meint, dass wir uns an bestimmte Verhaltensweisen oder Mittel bereits gewöhnt haben und

dass wir nicht mehr ohne weiteres davon lassen können. Eine Veränderung kann jedoch noch durch

willentliche Anstrengung herbeigeführt werden.

Unter schädlichen Gebrauch verstehen wir eine körperlich, seelisch oder sozial schädliche Verwen-

dungsweise von Substanzen oder ein selbstschädigendes Verhalten. Einmaliger schädlicher

Gebrauch hat in der Regel kaum Folgen. Häufiger schädlicher Gebrauch bestimmter Mittel oder Ver-

haltensweisen hat meist bestimmte Funktionen zu erfüllen, wie z. B. die Stimmung zu heben, von

Sorgen zu befreien, Konflikten auszuweichen, ...

Sucht bezeichnet den krankhaften Endzustand der Abhängigkeit von einer Droge, einem Genussmit-

tel oder einer Verhaltensweise. Sie ist gekennzeichnet durch ein unabweisbares Verlangen nach ei-

nem bestimmten Gefühls-, Erlebnis- und Bewusstheitszustand, der durch den Gebrauch einer Sub-

stanz oder den Einsatz einer Verhaltensweise erzielt wird. Weitere Kennzeichen sind: Kontrollverlust,

Entzugserscheinungen, Abstinenzunfähigkeit, Wiederholungszwang, Dosissteigerung, Interessens-

zentrierung, gesellschaftlicher Abstieg, psychischer und körperlicher Verfall.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 9

3.3 Suchtprozess Sucht entsteht nicht von heute auf morgen.

Sucht ist ein langer Prozess, von dem wir meist nur die Spitze des Eisbergs, nämlich die Süchtigen

sehen.

Jeder Mensch bejaht grundsätzlich sein Leben und strebt danach, es zu bewältigen.

In jedem Leben treten aber Probleme, Krisen, innere Spannungen und Verunsicherungen auf und

verschiedene Entwicklungsschritte sind zu vollziehen. Das Jugendalter ist diesbezüglich eine

besonders sensible Phase.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 10

Der/die Jugendliche hat Wünsche, Sehnsüchte, ist neugierig und möchte durch Experimente seine

Grenzen erleben. Das alles kann unangenehme Gefühle und Situationen (z.B. Angst, Wut, Trauer,

Langeweile, Ohnmacht, Konflikte mit den Eltern, Frust in der Schule oder am Arbeitsplatz usw.) verur-

sachen.

Nun versucht man diese Gefühle oder Situationen zu bewältigen. Jeder hat dafür seine individuellen

Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn nun die eigenen Lösungsversuche nicht ausreichend sind, ver-

sucht man es mit neuen. Eine Möglichkeit ist die Einnahme von legalen oder illegalen Suchtmitteln

oder das Einsetzen eines bestimmten Verhaltens, um den Konflikten, unangenehmen Gefühlen und

frustrierenden Situationen auszuweichen oder sie zu vergessen.

Suchtmittel haben gerade am Anfang ein hohes Problem-(Schein-)Lösungspotential, daher besteht

die Gefahr, dass es zur Gewohnheit wird, ein Suchtmittel bzw. Sucht-Verhalten in unangenehmen

Situationen einzusetzen.

Nun ist bereits der Zeitpunkt der Suchtgefährdung da. Es kommt zu einem schädlichen Gebrauch

von Substanzen bzw. Verhalten, dies führt zur Einengung der eigenen Lösungsmöglichkeiten. Das

Suchtmittel / -verhalten wird regelmäßig und unangemessen genutzt.

Schädlicher Gebrauch führt je nach Suchtmittel/-verhalten unterschiedlich schnell zur Abhängigkeit,

Substanzen oder Verhalten werden zur Dauerstrategie.

Da nur noch eine Lösungsmöglichkeit genutzt wird, kommt es zum Verlust der Wahlmöglichkeiten

zwischen anderen Lösungsversuchen. In diesem Stadium versucht man Kontrolle auszuüben, doch

die Möglichkeit, frei zu entscheiden, ob man ein Suchtmittel/Suchtverhalten einsetzt oder nicht, be-

steht nicht mehr. Es besteht bereits ein innerer Zwang zum Konsum des Suchtmittels oder der Aus-

übung des Suchtverhaltens.

Zu diesem Zeitpunkt ist der/die Betroffene schon süchtig – wir sind bei einer manifesten Sucht angelangt.

Die auftretenden Schwierigkeiten und Probleme bleiben ungelöst. Zu den alten Problemen und

Schwierigkeiten kommen neue dazu. (z.B. körperliche Auswirkungen, finanzielle Schwierigkeiten,

Arbeitsplatzverlust,…).

Suchtkranke versuchen ihren Konsum bzw. ihr Verhalten zu kontrollieren, es gelingt aber nicht mehr.

Die Probleme und Krisensituationen häufen sich, der/die Suchtkranke fühlt sich ausgeliefert und

ohnmächtig. Dadurch entsteht ein Verlust an Selbstwertgefühl.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 11

Suchtkranke schämen sich wegen ihrer ungelösten Probleme und ihrer Sucht, sie leugnen vor sich und anderen ihr Suchtproblem. Durch die Verleugnung – keiner soll die Abhängigkeit merken - ent-

steht Stress. Hinzu kommt noch die Angst das Suchtmittel nicht rechtzeitig zur Verfügung zu haben.

Die Verleugnung vor sich und anderen aufrecht zu erhalten, kostet Energie. Suchtkranke ziehen sich zurück, sie haben keine Lust und keine Kraft mehr, Beziehungen weiter zu pflegen. Dadurch bekom-

men sie immer weniger Zuwendung und Anregung, sie vereinsamen. Um all dem zu entrinnen, greifen

sie erneut zum Suchtmittel. Die Kräfte für eine Veränderung sind zu diesem Zeitpunkt lahmgelegt.

Der Weg heraus kann nur mit der Hilfe Dritter geschafft werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 12

3.4 Suchtursachen

3.4.1 Ursachenmodell

Genauso wenig wie man von heute auf morgen süchtig wird, gibt es DIE Suchtursache. Hinter jeder

„Suchtkarriere“ steckt ein kompliziertes Miteinander von verschiedensten suchtbegünstigenden Fakto-

ren. Hierzu gibt es ein Modell, das vier Grobbereiche darstellt, denen die einzelnen Faktoren zugeord-

net werden können.

Persönliche Lebensgeschichte: individuelle Entwicklungsgeschichte, Lernerfahrungen und daraus

resultierende Persönlichkeitseigenschaften wie z. B: Selbstwertgefühl, Frustrationstoleranz, Extrover-

tiertheit, Aggression, Fähigkeiten zur Krisenbewältigung und Problemlösung, Konfliktfähigkeit,

Depressivität, ...

Aktuelle Situation: Belastungen aus Schule, Familie, Beruf und Freizeit wie z. B: Partnerschaftsprob-

leme/Scheidung, Stress am Arbeitsplatz, Schulschwierigkeiten, Verlust von Freunden, Krankheit, To-

desfall in der Familie, Unfall, ... – wird von der Umwelt häufig als Auslöser oder „Hauptgrund“ wahrge-

nommen.

Suchtmittel: Art des Suchtmittels, Verfügbarkeit, Wirkung, Anwendungsmodus, Legalität, ...

Gesellschaft, Werte, Normen: gesellschaftliche Bedingungen sowie Werte und Normen, die unser

Verhalten mitbestimmen wie z. B. Arbeitsmarkt, Wohnsituation, soziale Situation, Schichtzuge-

hörigkeit, Mangel an Zukunftsperspektiven, Konsumorientierung, Leistungsorientierung, ...

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 13

3.5 Prävention

3.5.1 Entwicklung der Suchtprävention Abschreckung - lange Zeit wurde v. a. bei Jugendlichen versucht, durch Betonen der negativen Aus-

wirkungen vor dem Drogenmissbrauch zu warnen. Untermalt waren diese Appelle mit erschreckenden

Bildern von Raucherbeinen, toten Fixern am Bahnhofsklo, Sandlern, etc.

Es zeigte sich allerdings, dass diese doch sehr reizintensiven Botschaften auf manche auch eine un-

gewollte Faszination ausübten.

Information – in dieser Phase wurde versucht, durch sachliche Information – v. a. bezüglich illegaler

Drogen – Menschen vom Konsum von Suchtmitteln abzuhalten.

Erkenntnis war, dass es nicht ausreicht, nur zu informieren. Gerade im Hinblick auf die gewünschte

Langzeitwirkung zeigte sich, dass Informationen nach gewisser Zeit ganz einfach wieder vergessen

werden bzw. das Verhalten nicht beeinflusst wird. Grund: die Konsummotivation wurde nicht ausrei-

chend berücksichtigt. Wer lässt sich beispielsweise alleine durch den Warnhinweis auf einer Zigaret-

tenpackung vom Rauchen abhalten, wenn er damit cool und erwachsen wirkt?

Auseinandersetzung - die Form der Suchtprävention, die heute überwiegend praktiziert wird, setzt

sich mit den Ursachen von Sucht und mit Schutz und Risikofaktoren auseinander. Das Augenmerk

liegt auf den menschlichen Ressourcen, die es auszubauen und zu stärken gilt.

Menschen mit einem starken Selbstwertgefühl, Menschen, die mit sich und anderen und mit ihren

Konflikten umgehen können, die Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten haben, sind viel eher davor

geschützt, süchtig zu werden, als Menschen ohne soziale Lebenskompetenzen.

Auch auf die strukturelle Ebene muss geachtet werden. Was sind die Rahmenbedingungen, in

denen sich ein Mensch aufhält, gibt es Faktoren, die eventuell suchtbegünstigend wirken können?

3.5.2 Definition und Abgrenzung der Primärprävention Der Begriff „Prävention“ bedeutet „Vorbeugung“ – Suchtprävention heißt also Suchtvorbeugung. Es

werden drei Formen der Prävention unterschieden:

Primärprävention setzt zum frühest möglichen Zeitpunkt an und richtet sich an breite Schichten der

Bevölkerung, vor allem an Jugendliche. Sie setzt also lange vor einer konkreten Gefährdung des Ein-

zelnen an. Ziele der Primärprävention sind Förderung eines gesundheitsbewussten Lebens sowie

Stärkung der sozialen Kompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung (Kommunikationsfähigkeit,

Kreativität, Weckung allgemeiner Interessen). Außerdem sollen Kinder und Jugendliche Eigenverant-

wortung und Selbständigkeit lernen sowie zu Konfliktbewältigung und Verzicht befähigt werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 14

Sekundärprävention setzt bei Menschen an, die einen beginnenden Suchtmittelmissbrauch bis zur

Abhängigkeit aufweisen. Die Betroffenen sollen suchtfördernde Strukturen sowie suchtförderndes

oder schon süchtiges Verhalten erkennen und daraus suchthemmende Alternativen entwickeln und

entsprechend leben lernen. Außerdem sollte mit Jugendlichen der verantwortungsvolle Umgang mit

legalen Suchtmitteln erlernt werden.

Tertiärprävention richtet sich an Personen mit bereits verfestigten Formen ausweichenden Verhal-

tens wie übermäßigem Gebrauch von Suchtmitteln und ist auch Rückfallprophylaxe. Sie kann nur von

ExpertInnen, professionellen BeraterInnen und TherapeutInnen durchgeführt werden.

3.5.3 Grundlegende Thesen zur Suchtprävention 1. Sucht entsteht nicht von heute auf morgen, sie ist das Resultat einer jahrelangen Entwicklung.

2. Es gibt nicht nur einen Grund für eine Sucht – die Ursachen sind komplexer. Bei der

Suchtentstehung spielen verschiedene Einflüsse und Faktoren zusammen.

3. Hinter einer Sucht steht oft die Unfähigkeit, mit Problemen und Konflikten in konstruktiver Weise

umzugehen. Mit der Absicht der Selbsthilfe wird Zuflucht bei einem Verhalten gesucht, das schließ-

lich mehr Schaden verursacht als Erleichterung bringt.

4. Lösungen müssen dort gesucht werden, wo die Ursachen für das Suchtverhalten liegen: bei den

Schwierigkeiten im Alltag, bei der Persönlichkeit eines Menschen, bei den Einflüssen aus Umwelt

und Gesellschaft und bei den Suchtmitteln.

5. Dem Mangel an Lebensfreude und Lebenssinn ist mit der Forderung des Verzichts allein nicht

beizukommen.

6. Nicht die Suchtmittel sind das Problem, sondern unser Umgang mit ihnen.

7. Suchtprävention lässt sich nicht durch eine einmalige Aktion erreichen, sie ist ein langfristiges Un-

ternehmen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 15

3.5.4 Das Tankmodell (Christoph Lagemann) Das Tankmodell versucht

- die Dynamik und Komplexität bei der Entstehung süchtigen Verhaltens zu beschreiben

- und Möglichkeiten aufzuzeigen, die den Weg in die Sucht verhindern sollen.

Das Tankmodell geht davon aus, dass wir einen sog. „Seelentank“ besitzen. In diesem „Seelentank"

brauchen wir viele verschiedene „Treibstoffe" (Immaterielles), um uns wohl zu fühlen, wie z. B.: Spaß,

Anerkennung, Liebe, Abenteuer, Sinn, Geborgenheit, etc.

Wenn wir unser Leben betrachten, bemerken wir, dass unser Tank nicht immer gleich voll bzw. gleich

leer ist. Abhängig von äußeren und inneren Faktoren haben wir manchmal einen vollen Tank – d. h.

wir fühlen uns wohl, es geht uns gut, manchmal ist er nur halbvoll und manchmal ist er aufgrund von

Problemen und Schwierigkeiten ziemlich leer und wir fühlen uns schlecht. Um unseren Tank zu füllen,

brauchen wir Tankstellen, die uns die Tankinhalte liefern: Familie, Freunde, Schule/Beruf, Sport, Hob-

by, Genussmittel etc.

Unser Tank und unsere Tankstellen sind einer ständigen Dynamik unterworfen. Manche Tankstellen

versiegen, neue werden erschlossen. Manchmal sind die Zugänge verstopft, manche Tankstellen

schließen wir und eröffnen dafür neue.

Nicht nur äußere Faktoren (Gesellschaft, Umwelt etc.) bestimmen die Anzahl und Qualität der Tank-

stellen, die Möglichkeiten der persönlichen Gestaltung sind groß. Ich muss mich aktiv um neue Tank-

stellen bemühen, verstopfte Zugänge reinigen, geben und nehmen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 16

Der Tank ist nicht immer voll – und das Auftanken fällt oft schwer. Die Verlockung, zu Ersatzstoffen

oder Ersatzhandlungen zu greifen, ist groß. Schokolade statt Liebe, Glücksspiel statt Partner, Alko-

hol und Drogen statt Geborgenheit, Ecstasy statt Lust und Abenteuer.

Ersatzstoffe oder Ersatzhandlungen wirken wie Stoppel auf unseren Tanks. Sie verschließen den

Tank und decken die Defizite zu. Der Griff zum Stoppel ist weit verbreitet und etwas fast Alltägliches.

Hinter veränderten Essgewohnheiten, dem Griff zu Alkohol und Medikamenten, stundenlangem Fern-

sehen oder dem ständigen Vergraben in Arbeit steht häufig der Versuch, unangenehme Gefühle,

Probleme und Unzulänglichkeiten nicht an die Oberfläche treten zu lassen.

Es passt nicht jeder Stoppel auf jeden Tank. Hat jedoch jemand seinen „idealen" Stoppel gefunden

und verwendet ihn immer wieder, besteht die Gefahr der Gewöhnung und es kann sich in weiterer

Folge Sucht entwickeln. Der Stoppel wird zum Mittelpunkt des Interesses.

Hinter jeder Sucht steht der Versuch einer Selbstheilung, der Stoppel ist das Symptom für eine Stö-

rung im Tank. Die Gefahr der Suchtentwicklung ist dann besonders groß, wenn eine Substanz oder ein Verhalten Ersatzfunktion im Leben einnimmt. In Krisensituationen erhöht sich diese Gefahr.

Betrachten wir das Tankmodell, werden wir bemerken, dass es nicht die „guten Tankstellen" und die

„bösen Stoppel" gibt. Vieles, das manchen von uns als Tankstelle dient, dient anderen als Stoppel.

Mehr oder weniger können alle Tankstellen - missbräuchlich verwendet - zum Stoppel werden.

Umgekehrt kann das meiste - entsprechend verwendet - als Tankstelle dienen.

Arbeit stellt für viele Menschen eine wichtige Tankstelle dar, für den „Workaholic" ist sie zum Stoppel

geworden, auf den er nur schwer verzichten kann. Ein Glas Sekt unterstreicht beispielsweise zu Sil-

vester die Bedeutung des Augenblicks, für viele unserer Mitmenschen ist der Alkohol zum lebensbe-

stimmenden Ersatzproblemlöser geworden. Ein guter Film ist für viele eine Tankstelle, übermäßiges

Fernsehen ist für viele Ersatz für Zuwendung, Spaß, Abenteuer.

„Die Dosis bestimmt, ob etwas zum Gift wird." (Paracelsus)

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 17

Sucht entsteht nicht von heute auf morgen, sondern meist unbemerkt mit dem Ausweichen von unan-

genehmen Situationen, mit dem Griff zum Ersatzmittel, zur Ersatzhandlung. Wenn sich Sucht jedoch

einmal entwickelt hat, ist die Dynamik der Sucht schwer zu durchbrechen. Der Stoppel wird zum Mit-

telpunkt des Lebens, um den alles kreist. Er deckt nicht nur die eigenen Ängste und Defizite zu, er

verhindert auch, dass sich der Tank wieder füllen kann.

Deshalb ist es in der Behandlung Süchtiger unbedingt nötig, nach Entfernung des Stoppels (Entzug),

großes Augenmerk auf Tank und Tankstellen zu legen (soziale und psychotherapeutische Hilfe). An-

dernfalls bleibt die Leere im Tank bestehen und (wie in einem Gefäß, in dem Vakuum herrscht) der

Tank zieht den Stoppel wieder an (Rückfall).

Aber nicht nur in der Suchtbehandlung sind der Tank und die Tankstellen von zentraler Wichtigkeit.

Wollen wir der Sucht vorbeugen (Suchtprävention), müssen wir uns mit unserem Tank und unseren

Tankstellen auseinandersetzen.

Wir sind der Dynamik in unseren Tanks nicht ausgeliefert; wir können sie zu einem wesentlichen Teil

mitgestalten. Gesundheit ist auch die Fähigkeit aufzutanken, neue Tankstellen zu suchen und anzu-

zapfen sowie verstopfte Zugänge zu reinigen.

3.5.5 Vorbeugende Maßnahmen gegen Alkoholismus bei Jugendlichen

Für die Primärprävention im Bereich des Alkoholmissbrauchs ergeben sich aus den bisherigen Aus-

führungen folgende Maßnahmen:

- Enttabuisierung der Thematik und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit

- Suchtpräventive Projekte an Schulen

- MultiplikatorInnenschulung und Elternarbeit

- Beachtung der Vorbildwirkung der mit Erziehung befassten Erwachsenen

- Bereitschaft der Erwachsenen, sich Zeit zu nehmen und zuzuhören

- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung einer „Genusskultur“

- Sensibilisierung für die eigenen Bedürfnisse und den sinnvollen Umgang damit

- Stärkung des Selbstwertgefühls

- Erhöhung der Konfliktfähigkeit und sozialen Kompetenz

- Abbau suchtbegünstigender Strukturen

- Schaffung bzw. Förderung von alternativen Freizeitangeboten

- Schaffung einer jugendfreundlichen Infrastruktur

- Bewerbung und bevorzugte Verkaufsförderung alkoholfreier Getränke

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 18

4 Informationen zum Thema Alkohol

4.1 Substanzinformation

4.1.1 Stoff

Reiner Alkohol, genauer Äthylalkohol oder Äthanol, ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit, die auch

als Lösungsmittel in Farbstoffen und Arzneien verwendet wird. Er wirkt desinfizierend (Wundbehand-

lung) und verhindert Fäulnisbildung (Konservierungsmittel). In der Umgangssprache bezeichnet „Alko-

hol“ den berauschenden Bestandteil aller alkoholischen Getränke, welche chemisch gesehen Lösun-

gen des Äthanols in verschiedensten Pflanzensäften und –extrakten sind. Die Herstellung erfolgt mit-

tels des seit Jahrtausenden bekannten Verfahrens der Gärung (Wein, Bier) oder – seit dem 11. Jahr-

hundert – durch Destillation (Branntwein, Whiskey).

4.1.2 Alkoholgehalt

Das spezifische Gewicht von Alkohol liegt bei etwa 0,8 g/cm³. Der Alkoholgehalt in Gramm errechnet

sich daher nach der Formel: Alkoholgehalt in Vol.-% x Volumen in cm³ x 0,8 g/cm³.

Ein Alkoholgehalt von mehr als 0,5 Vol.-% ist nach dem Lebensmittelgesetz kennzeichnungspflichtig.

Für ein Krügerl Bier bedeutet das:

0,5 l Bier = 0,05 (5 Vol% Alk).) x 500cm3 x 0,8g/cm3 = 20 g Alkohol

Für ein Achtel Wein:

0,125 l Wein = 0,11 (11 Vol% Alk.) x 500cm3 x 0,8g/cm3 = 11 g Alkohol

4.1.3 Alkoholkonzentration im Blut Der Promillegehalt kann durch folgende Formel bestimmt werden:

Getrunkener Alkohol in Gramm / Körpergewicht in kg x 0,7 (Männer) bzw. x 0,6 (Frauen)

z.B. ein Mann (80 kg) trinkt ein Krügel Bier: 20 g Alkohol / (80 kg x 0,7) = 0,36 Promille

zwei Krügel 40 / 56 = 0,71 Promille

drei Krügel 60 / 56 = 1,07 Promille

vier Krügel 80 / 56 = 1,43 Promille

fünf Krügel 100 / 56 = 1,78 Promille

z. B. eine Frau (60 kg) trinkt ein Achtel Wein: 11 g Alkohol / (60 kg x 0,6) = 0,30 Promille

zwei Achtel 22 / 36 = 0,61 Promille

drei Achtel 33 / 36 = 0,92 Promille

vier Achtel 44 / 36 = 1,22 Promille

fünf Achtel 55 / 36 = 1,53 Promille

Bei gleicher Menge ist der Blutalkoholgehalt von Frauen um etwa ein Fünftel höher. Der Grund hierfür

ist u.a. der höhere Fettgehalt und der geringere Wasserverteilungsraum des weiblichen Körpers.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 19

Diese Formel ist allerdings nur unter „normalen“ Umständen zutreffend: Ist man erregt oder müde,

oder hat man seit längerem nichts gegessen, verstärkt sich die Wirkung des Alkohols. Die Einnahme

von Medikamenten in Verbindung mit Alkohol sollte unterlassen werden, da viele Medikamente die

Wirkung von Alkohol erheblich verstärken.

Der Körper baut etwa 0,1 Promille pro Stunde ab. Die „Abbauarbeit“ übernimmt zu 90 bis 95 Prozent

die Leber; der Rest wird direkt ausgeschieden, z.B. durch die Haut. Es gibt keine Möglichkeit, das

Ausnüchtern zu beschleunigen – weder durch Essen noch durch Medikamente oder Kaffee. Bei re-

gelmäßigem Alkoholkonsum wird rasch eine Toleranz zu den anfänglich unangenehmen Effekten wie

Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen und Kater entwickelt. (Quelle: „Use Your Mind-Projektleitfaden“, Akzente Salzburg, 2000)

4.1.4 Kurzfristige Auswirkungen des Alkoholkonsums Alkohol gelangt über die Schleimhäute rasch in die Blutbahn und so in den ganzen Körper, wo er be-

sonders das Gehirn beeinflusst. Der Genuss alkoholischer Getränke hat zunächst anregende, später

dann hemmende Wirkung. Wie viel Alkohol ein Mensch verträgt, ist individuell verschieden und hängt

von der seelischen und körperlichen Verfassung ab (Körpergewicht, Tagesverfassung, vorangegan-

gene Nahrungsaufnahme, Gewöhnung an Alkohol etc.). Wegen des höheren Fettgehaltes ihres Kör-

pers vertragen Frauen allerdings im Durchschnitt ein Fünftel weniger Alkohol als Männer.

ab ca. 0,2 Promille: Widerstand gegen Alkohol lässt nach, Risikobereitschaft steigt, Konzentrationsfähigkeit und Auffas-

sungsgabe werden schlechter, Wärmegefühl, Zwanglosigkeit, Fröhlichkeit

ab ca. 0,4 Promille: Leutseligkeit, Rededrang, Selbstkritik und Urteilsvermögen lassen nach, Reizbarkeit steigt, Entfernun-

gen und Geschwindigkeiten werden falsch eingeschätzt, Hell/Dunkel-Anpassung lässt nach, Bewe-

gungskoordination wird schlechter

ab ca. 0,5 Promille: Enthemmung, Selbstüberschätzung, plötzlich entstehende, kurz andauernde intensive Gefühlsabläufe

(Wut, Freude, Trauer), kritische Grenze für Aufmerksamkeit und Konzentration

ab ca. 0,6 Promille: Sehleistung ist deutlich vermindert, Hör- und Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt, Enthemmung,

Selbstüberschätzung

ab ca. 0,7 Promille: Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln wird verschlechtert, starke Beeinträchtigung der

Nachtsehfähigkeit und der optischen Reaktionen

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 20

ab ca. 0,8 Promille: Weitere Verminderung der Sehfähigkeit (um etwa 25 %) – Kontrolle über willkürliche Augenbewegun-

gen geht verloren, die Reaktionszeit ist um etwa 35 % verlängert, Schwierigkeiten beim Fixieren von

Umgebungsvorgängen treten auf, das Gehirn verarbeitet Informationen nur noch mangelhaft.

ab ca. 1 Promille (Rauschstadium): Unsicheres Gehen und Stehen, Sprachstörungen, Enthemmung, Verlust der Selbstkontrolle, Gleich-

gewichtsstörungen

ab ca. 2 Promille (Betäubungsstadium): Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Bewusstseinsstörungen, Erbrechen, Muskelerschlaffung, Anzei-

chen von Atmungsschwierigkeiten

ab ca. 3 Promille (Lähmungsstadium): Tiefe Lähmung, flache Atmung, Unterkühlung, Übergang ins Koma mit Reflexlosigkeit, Atemlähmung

und Tod

4.1.5 Langfristige Auswirkungen des Alkoholkonsums

Starker Alkoholkonsum schädigt auf Dauer fast alle menschlichen Organe. Allerdings spielen bei

vielen Erkrankungen zusätzliche Faktoren eine zum Teil bedeutsame Rolle: z. B. das Vorliegen einer

anderen Grunderkrankung, genetische Veranlagung, falsche Ernährungsgewohnheiten, Nikotinkon-

sum sowie Stress.

Die Leber leitet das vom Verdauungskanal kommende Blut gefiltert und gereinigt zum Herzen weiter.

Bei jeder hohen Alkoholzufuhr gehen in der Leber Zellen zugrunde und es bildet sich ein Narbenge-

webe, das bei langjährigem Alkoholmissbrauch den Flüssigkeitsstrom in der Leber behindert (Leber-

zirrhose). Durch den Ausfall des wichtigsten Stoffwechselorgans kommt es zum allmählichen Verfall

des Körpers. Gleichzeitig bildet sich ein Blutrückstau bis zum Verdauungskanal. Dort entstehen be-

sonders an Magen und Speiseröhre Krampfadern, die zu lebensbedrohlichen Blutungen führen kön-

nen.

Innere Organe – die Bauchspeicheldrüse ermöglicht den Verdauungsprozess im Darm durch die

Absonderung von Verdauungssekreten und sie regelt den Zuckerstoffwechsel im Blut. Durch starken

Alkoholkonsum kommt es häufig zu chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und damit zu

vielfältigen Verdauungsstörungen und Zuckerkrankheit.

Geschlechtsorgane/Sexualleben – etwa die Hälfte aller regelmäßig stark Alkohol konsumierenden

Personen leidet unter Libidoverlust. Zudem können Schäden an den Geschlechtsdrüsen, Unfruchtbar-

keit, Zyklusstörungen und auch abnorme Brustvergrößerungen auf den chronischen Alkoholmiss-

brauch zurückgeführt werden. Etwa zehn Prozent der übermäßig Alkohol konsumierenden Männer

leiden unter Impotenz, die bei rund der Hälfte auch nach längerer Alkoholabstinenz bestehen bleibt.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 21

Immunsystem – Alkoholmissbrauch unterdrückt die Aktivität von Zellen des Immunsystems. Dadurch

erhöht sich die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten wie z. B. Tuberkulose oder Influenza.

Gehirn – Alkoholmissbrauch führt zum Absterben von Gehirnzellen und verursacht dadurch schwere

hirnorganische Schäden, wie beispielsweise die Alkoholdemenz. Bei der Alkoholdemenz kommt es zu

Beeinträchtigungen der Gedächtnisfunktionen (insbesondere des Kurzzeitgedächtnisses und des Ler-

nens) sowie zum Verfall geistiger Fähigkeiten (z. B. Abstraktionsfähigkeit). Doch auch ohne Vorliegen

klarer organischer Hirnschäden weisen 50 – 70 Prozent aller Langzeit-Alkoholabhängigen deutliche

Beeinträchtigungen der Problemlöse-, Wahrnehmungs- und Gedächtnisfähigkeiten auf.

Auf chronischen Alkoholmissbrauch reagiert das Gehirn mit strukturellen Veränderungen, die bei Ab-

setzen der Alkoholzufuhr schwere Entzugssymptome bewirken können. Diese treten meist ein bis

zwei Tage nach Beendigung des Alkoholkonsums auf und bestehen in der milderen Form aus Schlaf-

beschwerden, Angstzuständen und Ruhelosigkeit. Bei etwa fünf Prozent aller behandelten PatientIn-

nen sind schwerere Reaktionen wie Halluzinationen, Desorientierung und Verwirrung zu beobachten.

Kreislaufsystem – durch regelmäßigen hohen Alkoholkonsum steigt das Risiko eines zu hohen Blut-

drucks und den damit verbundenen negativen Folgen für das Gefäßsystem. Weiters können auch

bestimmte Herzrhythmusstörungen – insbesondere beschleunigter Herzschlag (Herzjagen) und Vor-

hofflimmern und –flattern – sowohl bei akuter Alkoholvergiftung als auch bei langer Konsumdauer

beobachtet werden.

Demgegenüber kann sich beim Konsum geringer Mengen Alkohol (ein Glas Wein oder Bier pro Tag)

eine vorbeugende Wirkung des Alkohols auf Herzerkrankungen entwickeln. Körperliche Bewegung,

gesunde Ernährung und Nichtrauchen schützen jedoch weit mehr vor Herzinfarkten.

Krebs – Obwohl Trinkalkohol aufgrund von Labortests nicht als krebserregende Subtanz eingestuft

werden kann, ist Alkohol ein Co-Karzinogen, d. h. er verstärkt die krebserregende Wirkung anderer

Stoffe. Alkohol erhöht das Risiko, an Krebs im Mund- und Rachenraum und in der Speiseröhre zu

erkranken, und zwar vor allem bei Personen, die rauchen.

Schwangerschaft – Alkohol gelangt über die Plazenta ungefiltert in die Blutbahn des Ungeborenen,

sodass der Blutalkoholspiegel des Babys gleich hoch ist, wie der der Mutter – der Abbau des Alkohols

verläuft jedoch um vieles langsamer. Dadurch kann die Entwicklung des Ungeborenen in verschie-

denster Weise beeinträchtigt werden. Wachstumsstörungen, Hirnschäden, körperliche Fehlbildungen

und geistige Behinderungen sind mögliche Folgen und gleichzeitig Merkmale für das sogenannte

„Fetale Alkoholsyndrom“.

Neben den körperlichen Schädigungen hat Alkoholmissbrauch auch auf die Psyche und das soziale Umfeld massive negative Auswirkungen. Alkoholprobleme beeinträchtigen das Familien- und Arbeits-

leben und führen langfristig zu Arbeitslosigkeit und sozialer Isolation. Im Rahmen eines akuten Alko-

holrausches kommt es gehäuft zu Unfällen (etwa im Straßenverkehr) und zu Gewaltakten. Fast ein

Vierte aller Gewalttaten, wie Sachbeschädigung, Körperverletzung und Totschlag werden unter Alko-

holeinfluss begangen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 22

4.1.6 Suchtpotential

Alkohol macht bei dauerhaften Konsum körperlich und seelisch abhängig. Bei Jugendlichen kann dies

sehr rasch geschehen, da sich der Körper noch im Wachstum befindet. Beim Absetzen der Substanz

treten körperliche Entzugserscheinungen auf, die sich nach dem Grad der Abhängigkeit richten:

Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Zittern, Schweißausbrüche, Angstzustände und Verwirrtheit.

4.1.7 Geschichtliche Aspekte

Das Wort Alkohol leitet sich vom arabischen Wort „Alkuhl“ ab, was soviel wie „das Puder, das

Feinste von etwas“ bedeutet. Aufgrund der hohen Flüchtigkeit und feinen Stofflichkeit des Alkohols

wurde es jedoch bald im heutigen Sinn gebraucht. Bereits die frühesten Schriftzeugnisse (Gilga-

mesch-Epos, ägyptische Papyri etc.) enthalten Äußerungen über den Alkohol und dessen Gefah-

ren. Im Alten Testament wird teils lobend, teils warnend Bezug auf Alkoholgebrauch genommen

(vgl. Gen. 6,20-21; Spr. 20, 1; 23, 29-30; Koh. 9, 7a).

Solange es diese Getränke gibt und so gut sie auch gesellschaftlich integriert und damit bis zu einem

gewissen Grade gebändigt und kontrolliert waren, so unvermeidlich waren von jeher Ausschweifun-

gen. Seneca bezeichnet den Alkoholrausch in seinen Epistolae morales als voluntaria insania und

beschreibt ausführlich verschiedene Symptome des Alkoholismus. Die Geschichte alkoholischer Ge-

tränke ist daher immer wieder von Mäßigkeitsbewegungen begleitet gewesen und man versuchte,

dem Problem mit gesetzlichen Vorschriften beizukommen. Pittikas von Mytilene (frühes 6. Jhdt. v.

Chr.), erließ eine gesetzliche Regelung, nach der Gewalttätigkeiten im betrunkenen Zustand härter

bestraft werden sollten, als jene, welche im nüchternen Zustand begangen werden. Plato (4. Jhdt. v.

Chr.) propagierte in seinen Gesetzen eine Reihe von Einschränkungen des Weinkonsums; u. a. emp-

fahl er völlige Abstinenz für Mann und Frau, wenn sie zu zeugen beabsichtigten. Für das antike Rom

schließlich berichtet Cato (ca. 200 v. Chr.) von einem Verbot des Weingenusses für Frauen.

4.1.8 Wirtschaftliche Aspekte

Alkohol ist ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor – der Anbau von Wein und Hopfen sowie die Herstel-

lung und der Handel von Bier, Wein, Sekt und Spirituosen sind wichtige Bestandteile unserer Wirt-

schaft. Insgesamt gaben die ÖsterreicherInnen im Jahr 1996 rund 4,07 Milliarden Euro für alkoholi-

sche Getränke aus.

Wenn alkoholische Getränke in Verkehr gesetzt werden, fallen Verbrauchersteuern und Umsatzsteuer

an. Im Jahr 1996 wurden so über 1,5 Milliarden Euro an „alkoholrelevanten“ Steuern eingehoben.

Gesamt gesehen hängen in Österreich geschätzte 4,5 % der Wertschöpfung und mindestens 5 % der

vereinnahmten Abgaben direkt oder indirekt mit Erzeugung, Vertrieb und Ausschank von Alkohol zu-

sammen. Weiters gab es z. B. 1997 einen Werbemittelaufwand von 17 Millionen Euro für alkoholische

Getränke.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 23

4.1.9 Psychosoziale Aspekte

Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein Bestandteil des täglichen Lebens. Fast jeder von uns hat schon

Alkohol getrunken. Wer kennt nicht die Situationen, in denen man durch Alkoholkonsum gelöster,

entspannter und geselliger ist? Alkohol kann aber auch als Problemlöser dienen, um Belastungen

besser ertragen zu können. Alkohol verursacht also meistens einen angenehmen Zustand, der uns

über Misslichkeiten des Alltags hinwegtäuscht. Daher wird Alkohol oft als „Medikament“ zur Selbstbe-

handlung eingesetzt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung kann mit Alkohol ohne echte Schädi-

gung umgehen, ca. 10 bis 15% der Erwachsenen bekommen jedoch in ihrem Leben durch Alkohol

ernste Schwierigkeiten, z.B. durch Trunkenheit am Steuer, durch partnerschaftliche oder berufliche

Probleme oder durch deutliche Gesundheitsstörungen. Der Schritt in die Abhängigkeit geschieht dann,

wenn jemand Alkohol braucht, um sich körperlich und seelisch einigermaßen wohl zu fühlen und um

Anspannungen und Konflikte im Alltag besser zu „bewältigen“.

Betrunkene Personen gefährden und schädigen jedoch nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Um-

welt. Ein großer Anteil von Verkehrsunfällen geschieht unter Alkoholeinfluss. Zum anderen trägt Alko-

hol oft zum Ausbruch von Aggressivität und Gewalt gegen andere bei (z.B. Körperverletzung, Tot-

schlag, Vergewaltigung, Kindesmisshandlung, Gewalt in der Familie oder Sachbeschädigung). Nach

polizeilicher Erkenntnis stehen fast ein Viertel aller eines Gewaltdelikts Verdächtigen unter

Alkoholeinfluss.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 24

4.2 Konsumzahlen

Alkohol ist in unserer Gesellschaft das Suchtmittel Nr. 1. Nach Koffein (Kaffee, Tee) ist er weltweit die

am meisten konsumierte psychoaktive Substanz. Der Konsum wird in den meisten Studien in „Gramm

reiner Alkohol“ angegeben. Die nachfolgende Tabelle verdeutlicht, welchen Mengen gebräuchlicher

alkoholischer Getränke den entsprechenden Rein-Alkohol-Gehalt aufweisen.

Umrechnung von „Gramm Alkohol“ auf gebräuchliche alkoholische Getränke

reiner Alkohol Wein (in ¼l-Gläsern)

Normalbier (in Flaschen à 0,5 Liter)

kl. Schnäpse (à 0,02 Liter)

25 ml 20 g 1 1 3

50 ml 40 g 2 2 6

70 ml 60 g 3 3 9

100 ml 80 g 4 4 12

125 ml 100 g 5 5 15

4.2.1 Alkoholkonsum in der Bevölkerung

Laut WHO soll der Wert von 24 g bei Männern und 16 g bei Frauen pro Tag reinem Alkohol nicht überschritten werden. Dieser Wert wird vom österreichischen Durchschnittskonsumenten mit etwa 31 g täglich oder 14,3 Litern Alkohol pro Kopf und Jahr um das Zweifache übertroffen und entspricht dem mittleren Alko-

holkonsum österreichischer Frauen.

Die Steiermark liegt mit durchschnittlich 38 Gramm reinem Alkohol täglich noch über dem österrei-

chischen Gesamtdurchschnitt - nur Kärnten und Burgenland weisen noch höhere durchschnittliche

Konsumzahlen auf. Im Geschlechtervergleich liegt der Alkoholkonsum in allen Bundesländern für

Männer um grob ein Vierfaches höher als bei Frauen.

Aktuelle Empfehlungen über „Harmlosigkeitsgrenze“ und „Gefährdungsgrenze“

WER / WANN Männer Frauen

Robertson (1990) brit. Health Education Council

Harmlosigkeitsgrenze** 24 g / Tag 16 g / Tag

Saunders et al (1993)

WHO Projekt

Gefährdungsgrenze höhere Variante**

60 g / Tag 40 g / Tag

Gefährdungsgrenze niedrige Variante

40g / Tag 20 g / Tag

** derzeit von der WHO empfohlene Grenzen

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 25

Jugendliche: Österreich liegt hinsichtlich des Anteils Jugendlicher mit regelmäßigem (mindestens wöchentlichem)

Alkoholkonsum im europäischen Spitzenfeld (Platz 5) - 7% der 11-jährigen, 14% der 13-jährigen und

35% der 15-jährigen Jugendlichen konsumieren bereits regelmäßig Alkohol. Jeder 5. Jugendliche

zwischen 16 und 20 Jahren konsumiert regelmäßig Alkohol (Gasser-Steiner 1996).

Im Vergleich mit der erwachsenen Bevölkerung zeigt sich, dass die Gruppe der 16 – 20-Jährigen mit

durchschnittlich 7,4 l Alkohol pro Kopf und Jahr weniger als die Hälfte der Gruppe der 40 – 50-

Jährigen konsumiert, die im Schnitt 18,5 l pro Kopf und Jahr reinen Alkohol zu sich nehmen.

Das Einstiegsalter in den Alkoholkonsum sank über die letzten Jahrzehnte akzelerationsbedingt

(=frühere Reifung) kontinuierlich. Bei Mädchen ist dieser Effekt besonders stark, da es zu einer

Addition von Akzelerations- und Emanzipationseffekten kommt.

Der Durchschnittskonsum in der Gesamtbevölkerung ist im Gegensatz dazu aber rückläufig.

Alarmierend sind in letzter Zeit Berichte über die Zunahme exzessiven Alkoholkonsums, der sich in

zunehmenden Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen in Krankenanstalten wegen Alkoholvergif-

tungen manifestiert.

Ob hier ein tatsächlicher Anstieg exzessiven Trinkverhaltens vorliegt, oder geänderte Aufzeichnungs-

modalitäten in den Krankenhäusern, eine wachsende Sensibilisierung, eine Verlagerung der

Konsumorte usw. eine Rolle spielen, kann zur Zeit nicht beurteilt werden.

Diskussionen zum Thema „Jugend und Alkohol“ kommen ohne Erwähnung der so genannten

„Alcopops“ nicht aus.

Alcopops sind kohlensäurehältige, alkoholische Mischgetränke aus Schnaps (meist weißer Rum oder

Wodka), Limonade und Aromen, mit einem Alkoholgehalt zwischen vier und sechs Prozent. Der hohe

Zuckeranteil macht die bunten Verführer sehr gefährlich, die Werbung spricht vor allem Jugendliche

an und die Getränke sind bereits fix fertig gemischt und der hochprozentige Alkohol dadurch nur

schwer oder gar nicht zu bemerken.

Im Jahr 2003 wurde ein Rekordumsatz von 35 Mio. Flaschen erzielt!

Alcopos sind in der Steiermark laut Jugendschutzgesetz unter 18 Jahren verboten, da mind. ein Be-

standteil des Getränks einen Alkoholgehalt von über 14 Volumsprozent aufweist!

Dass Alkoholmissbrauch und Alkoholismus ein gravierendes Problem darstellen, und dass hier ein

großer Handlungsbedarf besteht, ist unbestreitbar. Das Alkoholproblem ist aber primär ein Problem

der Erwachsenen und nur in zweiter Linie ein Problem der Kinder und Jugendlichen!

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 26

4.2.2 Alkoholabhängigkeit und Mortalität

Exzessiver Alkoholkonsum und Alkoholismus sind in Österreich Gesundheitsrisiken ersten Ranges.

Rund 10 % der ÖsterreicherInnen erkranken im Laufe ihres Lebens an Alkoholismus und reduzieren

so ihre Lebenserwartung um 10 bis 30 Jahre.

Im Jahr 2000 sind rund 8.000 ÖsterreicherInnen an den Folgen von Alkohol verstorben.

5 % der österreichischen Bevölkerung über 16 Jahre sind AlkoholikerInnen (ca. 330.000),

weitere 13 % der erwachsenen ÖsterreicherInnen konsumieren langfristig Alkoholmengen, die ein

gesundheitliches Risiko darstellen.

40 % der erwachsenen ÖsterreicherInnen konsumieren Alkoholmengen, die die Weltgesundheits-

organisation als gesundheitsgefährdend erachtet. (siehe auch Kapitel 4.1.5)

Quellen: BARMER ERSATZKASSE (Hrsg.), Alkohol FACHSTELLE PRÄVENTION: Rausch und Realität – Drogen im Kulturvergleich, 2. Auflage, Frankfurt am Main, 1995 SCHMIDBAUER, Wolfgang: Handbuch der Rauschdrogen, Nymphenburger-Verlag, München 1997 RUTISHAUSER, Monika: Rituale, Steuern und Verbote. Drogen und ihre Geschichte SFA - Schweizerische Fachstelle für Alkohol und andere Drogenprobleme: Zahlen und Fakten zu Alkohol und anderen Drogen 1999 www.rauschfaktor.de/lexikon/alkohol.html UHL, Alfred; KOPF, Nikolaus; SPRINGER, Alfred; 2001: Handbuch Alkohol – Österreich, Zahlen, Daten, Fakten, Trends 2001, Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 27

4.3 Gesetzliche Grundlagen

4.3.1 Steirisches Jugendschutzgesetz – StJSchG 1998 in der Fassung LGBl. Nr. 35/2003

Alkohol und Tabak Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche Zigaretten oder andere Tabakwaren rauchen

und leichte alkoholische Getränke (unter 14 Volumsprozent Alkohol, z. B. Bier und die meisten Weine)

konsumieren.

Vom vollendeten 16. Lebensjahr bis zum vollendeten 18.Lebensjahr ist der Konsum von Getränken,

die alkoholische Getränke mit über 14 Volumsprozent enthalten, verboten (z.B. Alkopops, Schnäpse

usw.)

Unter 16 Jahren gilt absolutes Alkohol- und Rauchverbot, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im

privaten Bereich.

Niemand darf Tabakwaren und alkoholische Getränke, die Kinder und Jugendliche im Sinne des § 9

Abs. 1 und 2 nicht konsumieren dürfen, an diese abgeben.

Weiters dürfen drogenähnliche Medikamente, z. B. starke Schlaf- oder Aufputschmittel, erst ab 18

Jahren eingenommen werden, außer der Arzt hat sie verschrieben. (§ 9 StJSchG 1998)

Drogen

Drogen (z. B. Haschisch, Kokain, Heroin, Ecstasy) sind in Österreich – auch für Erwachsene – verbo-

ten. (§ 9 StJSchG 1998)

Strafen Verstoßen Erwachsene gegen diese gesetzlichen Bestimmungen, können sie mit einer Geldstrafe bis

zu € 2.180.- oder einer Ersatzstrafe bis zu drei Wochen bestraft werden. Geschieht die Verwaltungs-

übertretung aus Gewinnsucht ist mit einer Geldstrafe von € 727.- bis € 7.267.- bzw. einer Ersatzfrei-

heitsstrafe bis zu sechs Wochen zu rechnen.

Verstößt eine Jugendliche/ein Jugendlicher gegen diese gesetzlichen Bestimmungen, kann sie/er zur

Ableistung von sog. „pädagogisch sinnvollen Diensten“ im Ausmaß von bis zu 24 Stunden verpflichtet

werden oder es kann eine Geldstrafe bis zu € 218,-- verhängt werden. (§ 17 StJSchG 1998)

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 28

4.3.2 Verwaltungsstrafen für Auto- und MotorradfahrerInnen Bei 0,5 bis 0,79 Promille: € 218.- bis 3.633.- Verwaltungsstrafe!

Beim ersten Wiederholungsfall innerhalb von 12 Monaten: mindestens drei Wochen Führerschein-

entzug. Beim zweiten: mindestens vier Wochen Führerscheinentzug und möglicher Versicherungs-

regress bis zu € 11.000.- bei Unfall!

Bei 0,8 bis 1,19 Promille: € 581.- bis 3.633.- Verwaltungsstrafe! Vier Wochen Führerscheinentzug; bei Unfall oder Wiederho-

lungsfall mindestens drei Monate Führerscheinentzug und möglicher Versicherungsregress bis zu

€ 11.000.- bei Unfall!

Bei 1,2 bis 1,59 Promille: € 872.- bis 4.360.- Verwaltungsstrafe! Mindestens drei Monate Führerscheinentzug und automa-

tisch Nachschulung. Bei Unfall möglicher Versicherungsregress bis zu € 11.000.-

Ab 1,6 Promille und bei Verweigerung des Alkotests: € 1.162.- bis 5.813.- Verwaltungsstrafe! Vier Monate Führerscheinentzug und Nachschulung. Ver-

kehrspsychologische Untersuchung bei gemessenem Wert ab 1,6 Promille - Bei Verweigerung

nicht automatisch, aber möglich.

Bei Unfall möglicher Versicherungsregress bis € 11.000.-

Für ProbeführerscheinbesitzerInnen, LKW- und BuslenkerInnen, Moped- und TraktorfahrerInnen

bis 20 Jahre gelten 0,1 Promille!

Stand per 06/2005, aktuelle Infos unter www.kfv.at

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 29

5 Übungen und Methoden zur Unterrichtsgestaltung

5.1 Allgemeines zum Umgang mit Spielen und Übungen

Die folgenden Anregungen und Gedanken sollen Ihnen bei der Auswahl, der Vorbereitung, Durchfüh-

rung und Auswertung von Spielen und Übungen helfen. Sie beziehen sich hauptsächlich auf die Ges-

taltung und den Aufbau von Workshops und Seminaren, bieten aber auch für die Gestaltung von Un-

terrichtseinheiten wertvolle Hinweise.

5.1.1 Auswahl der Spiele - Auswahl der Spiele sollte den TN entsprechen (Alter, Bekanntheitsgrad unter den TN, Vorlieben

der TN ev. zu Beginn erfragen)

- zu Beginn eines Projektes bzw. am Tagesbeginn sollten einfache Spiele durchgeführt werden

(warming up)

- Interaktionsspiele, die Körperkontakt, individuelle Initiative, kreativen Ausdruck oder besondere

Sicherheitsvorkehrungen erfordern, immer erst anwenden, wenn zw. den TN Vertrauensbasis

geschaffen wurde

- zeitlicher Rahmen für Durchführung des Spieles und anschließende Reflexion muss ausreichen

(lieber etwas früher aufhören, wenn alle geplanten Übungen abgeschlossen sind

- Spiele und Übungen sollten einem Gesamtkonzept folgen

5.1.2 Vorbereitung - Anweisungen für die Spiele oder Übungen sollten Ihnen vertraut sein

- räumliche Gegebenheiten und notwendiges Material rechtzeitig organisieren

- planen Sie den Ablauf so, dass die Gruppe in verschiedenen Sozialformen arbeiten kann

(Großgruppe, Halbgruppe, Kleingruppe, Einzelarbeit)

5.1.3 Durchführung - jeder/jede TN soll Erfahrung machen, dass er/sie dazugehört

- für niemanden sollen peinliche Situationen entstehen

(besonders wichtig bei der Aufteilung in Kleingruppen!)

- ältere Jugendliche „spielen“ nicht gerne, verwenden Sie eher den Ausdruck „Übungen“ oder

„Aktionen“

- erklären Sie den Ablauf langsam und mit einfachen Worten

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 30

- achten Sie darauf, dass sich niemand überfordert fühlt

- versuchen Sie nicht, den Gruppenprozess in eine bestimmte Richtung oder auf ein bestimmtes

Ergebnis hin zu lenken

- garantieren Sie, dass kein/keine TN gezwungen wird, etwas zu tun oder zu sagen, wozu er/sie

nicht bereit ist

- möchte sich jemand an einem Spiel nicht aktiv beteiligen, kann er/sie Spezialaufgaben überneh-

men (auf Einhaltung der Spielregeln achten o. ä.)

- stört jemand ständig, besprechen Sie dieses Verhalten mit der Gruppe und erarbeiten Sie ge-

meinsam eine Lösungsstrategie

- sorgen Sie dafür, dass persönliche Äußerungen nicht nach außen getragen werden

5.1.4 Auswertung - aus einem Erlebnis, einer Übung wird nur durch Reflexion und Auswertung eine Erfahrung, des-

halb sollte jede größere Übung durch eine Reflexion abgeschlossen werden

- Inhalte der Reflexion: eigene Erfahrungen, Gefühle, Gedanken, Austausch unter den TN, Miss-

verständnisse und Probleme klären

- Reflexion z. B. mittels Austausch in Kleingruppen (ermöglicht größere Öffnung), schriftlicher Zu-

sammenfassung in der Großgruppe oder der Gestaltung von Zeichnungen (alleine)

- für Reflexion genügend Zeit einplanen aber die Erfahrungen nicht „zerreden“

- manche Spiele oder Übungen können bei den TN auch unangenehme Gefühle auslösen oder

schmerzliche Erfahrungen aktualisieren. Helfen Sie den TN diese Betroffenheit zu verstehen und

einzuordnen. Gehen Sie keinesfalls über derartige Gefühle und Reaktionen hinweg. Fragen Sie

den/die BetroffeneN was er braucht, damit es ihm/ihr wieder besser geht (z. B. kurze Pause und

Gespräch mit bester Freundin/bestem Freund o. ä.)

- jeder Projekttag sollte mit einer eigenen Übung oder einem Auftrag für den nächsten Tag abge-

schlossen werden

Mitunter kann es vorkommen, dass eine Übung einfach misslingt. Damit sich niemand als Versager

oder Spielverderber fühlen muss, kann man das Spiel beenden und humorvoll anmerken, dass das

Spiel wohl einfach nicht zur Gruppe oder zum jeweiligen Tag passt.

Weitere Hinweise zur Durchführung oder zu Besonderheiten einer Übung finden Sie häufig bei der

Beschreibung des Spieles. Die Ausführungen auf den nächsten Seiten bieten spezielle Hinweise für

die Durchführung von Rollenspielen. Für den Abschluss eignen sich Übungen, die ab seite 74 be-

schrieben sind. Zur „Qualitätskontrolle“ kann auch zu Beginn und am Ende mit einem einfachen Plakat

die „Großwetterlage“, d. h. die Stimmung der TeilnehmerInnen abgefragt werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 31

5.1.5 Quellenhinweise für die Übungen Die Übungen in den Kapiteln 5.3 bis 5.9 stammen aus folgenden Quellen:

High genug? Methodenkoffer, VIVID- Fachstelle für Suchtprävention, LOGO, Graz 1997

Talk About, Themenmodule Jugend & Alkohol, 2001, Bern, Blaukreuz-Verlag

Gemeinsam Lernen, Materialienmappe, Focus – Institut für Suchtprävention, 1997, Linz

Thema ist Alkohol, Unterrichtsmaterialien und –vorschläge, Akzente Salzburg, 2000

Tools for Schools – Alkohol, Kontakt &Co, Innsbruck 2000

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 32

5.2 Durchführung von Rollenspielen

5.2.1 Die Beschreibung der Situation Mit den SchülerInnen wird gemeinsam eine Geschichte gelesen, bzw. eine Situation genau geschil-

dert. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Problemsituation möglichst genau beschrieben

und der Inhalt von allen SchülerInnen erfasst wird.

Im Anschluss daran werden verschiedene Geschichtsausgänge (unter Berücksichtigung verschiede-

ner möglicher Verhaltensweisen) überlegt und genannt. In diesem Zusammenhang kann auch die

Methode des Brainstormings geübt werden.

5.2.2 Die Verteilung der Rollen für das Rollenspiel Bei der Verteilung der Rollen ist darauf zu achten, dass nur eine Person aktiv neues Verhalten einübt.

Sie steht im Mittelpunkt des Interesses. Die anderen Mitspieler sollen sich eng an die Rollenvorgaben

halten und Ihr Verhalten auch bei mehreren Spieldurchgängen nicht verändern.

5.2.3 Spielen der Situation Gemeinsam wird festgelegt, wie die Geschichte ausgehen soll und ein mögliches Vorgehen zur Errei-

chung des Ziels ausgewählt. Wichtig ist dabei, dass das angestrebte Verhalten genau formuliert wird

und dass die betreffende Person dieses Vorgehen als realisierbar sieht.

5.2.4 Aufgaben der BeobachterInnen Die übrigen SchülerInnen in der Klasse achten darauf, was der/die ProtagonistIn bei seiner/ihrer

Darstellung besonders gut macht und was er noch besser machen könnte. Dabei geht es um folgende

wichtige nonverbale Verhaltensweisen:

- Sieht der/die ProtagonistIn die anderen beim Sprechen an?

- Spricht er/sie laut und deutlich, so dass er/sie gut vom Gegenüber verstanden werden kann?

- Wie ist seine/ihre Körperhaltung? (z. B. steht er/sie mit gesenktem Kopf vor dem Gegenüber,

scharrt er/sie mit den Füßen auf dem Boden herum etc.)

Natürlich kann der/die ProtagonistIn Verhaltensweisen nennen, auf die die MitschülerInnen zusätzlich

achten sollen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 33

5.2.5 Rückmeldung Nach dem ersten Durchgang geben die anderen Klassenmitglieder eine Rückmeldung. Dabei sind

folgende Aspekte vorher mit den SchülerInnen zu klären:

Das beobachtete Verhalten soll lediglich beschrieben und nicht interpretiert werden!

Die Rückmeldung sollte sich auf konkrete Verhaltensweisen beziehen, nicht auf allgemeine Eigen-

schaften der DarstellerIn.

Zuerst sollte immer betont werden, was gut gemacht wurde. Es sollte in der Rückmeldung nie mehr

Kritik als Lob gegeben werden.

5.2.6 Erneutes Spielen der Situation Nun werden ein bis höchstens zwei Vorschläge ausgewählt, mit denen der/die ProtagonistIn das Ver-

halten im Hinblick auf das Ziel verbessern kann (z. B. beim Sprechen mehr Blickkontakt mit dem Ge-

genüber halten oder den Kopf beim Sprechen nicht so hängen lassen).

Es folgt der zweite Durchgang des Rollenspiels. Das gewünschte Verhalten kann von der Lehrkraft

modellhaft vorgespielt werden.

5.2.7 Erneute Rückmeldung Der/die ProtagonistIn darf sich nun als erster äußern und erzählen, was ihm schwer gefallen ist, was

einfach war, wie er sich gefühlt hat. Im Anschluss gibt die Gruppe ein erneutes Feedback, das sich

wieder vorrangig auf das bezieht, was besonders gut war.

5.2.8 Üben des Verhaltens in Alltagssituationen Wenn reale Situationen im Rollenspiel geübt werden, sollte der/die ProtagonistIn das im Rollenspiel

geübte Verhalten gezielt in Alltagssituationen anwenden, damit dieses gefestigt wird. Nachfolgend

kann er in der Klasse darüber berichten, wie es ihm damit ergangen ist, was schwierig war, wie die

Reaktion seiner Umwelt war etc.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 34

5.3 Erarbeiten von Grundlagen

Um sich mit dem Thema „Sucht“ und im Speziellen mit dem Thema „Alkohol“ sinnvoll auseinanderset-

zen zu können, sollten zuerst grundlegende Informationen über Sucht gemeinsam mit den

SchülerInnen erarbeitet werden.

Neben einer Begriffsklärung für die in unserer Alltagssprache sehr uneinheitlich verwendeten Begriffe

Sucht, Genuss und Missbrauch (in Bezug auf Substanzen), sind vor allem Kenntnisse über Suchtur-

sachen und Suchtentwicklung sowie den Ansatz der Primärprävention wichtige Voraussetzungen für

eine sinnvolle Arbeit mit den Jugendlichen. Die Übungen auf den nachfolgenden Seiten bieten ver-

schiedene Möglichkeiten, sich diesem Thema (altersgerecht) zu widmen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 35

5.3.1 Arbeitsblatt: Vom Genuss zur Sucht

Zielgruppe Mädchen und Burschen ab der 6. Schulstufe

Ziel Klärung und Abgrenzung der Begriffe GENUSS, GEWOHNHEIT, MISSBRAUCH, SUCHT

für SchülerInnen der 6. bis 9. Schulstufe auch: Erarbeitung des „Suchtprozesses“

Dauer ca. 30 min

Material Definitionen – Kopiervorlage 8.3.4 im Anhang, buntes Papier

Durchführung Es werden vier Arbeitsgruppen gebildet. Jede Gruppe erhält ein buntes Blatt, auf dem jeweils ein Beg-

riff (Sucht, Genuss, schädlicher Gebrauch, Gewohnheit) steht. Die Arbeitsgruppen versuchen nun,

ihren Begriff zu beschreiben und zu definieren bzw. (bei jüngeren SchülerInnen) konkrete Beispiele

dafür zu bringen.

Nach 10 Minuten werden die Ergebnisse im Plenum präsentiert. Jede Gruppe stellt ihre Definition vor

und die restlichen TN haben die Möglichkeit, noch etwas zu ergänzen.

Die „fertigen“ Schülerdefinitionen können nun noch mit den vorbereiteten Definitionen verglichen (nur

für ältere SchülerInnen geeignet) und in der Klasse aufgehängt werden.

Hinweise und Erfahrungen: Jüngere SchülerInnen brauchen in der ersten Phase oft die Unterstützung des Lehrers/der Lehrerin.

Statt abstrakter Definitionen empfiehlt sich die Beschreibung konkreter Situationen, in denen jemand

etwas genießt, missbraucht usw.

Da die nachfolgende Übung „Suchtspirale“ zur Erarbeitung des Suchtprozesses nur für SchülerInnen ab der 10. Schulstufe geeignet ist, kann anhand der eben beschriebenen Übung auch der Suchtprozess als „Weg vom Genuss zur Sucht“ kurz bearbeitet werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 36

5.3.2 Arbeitsblatt: Genussübung

Zielgruppe Mädchen und Burschen ab der 6. Schulstufe Ziel bewusstes Genießen erfahrbar machen

Dauer 5 - 10 Minuten, ev. anschl. kurze Diskussion

Material 2 Schokonaps für jede TeilnehmerIn

ev. als Alternative Erdnüsse

Durchführung Jede TeilnehmerIn erhält den ersten Schokonaps (ev. verschiedene Sorten, damit alle ihre Lieblings-

sorte finden, wer Schokolade nicht mag, oder im Moment keine Lust darauf hat, bekommt als Alterna-

tive z.B. eine Erdnuss).

Alle erhalten den Auftrag, auf Kommando den Naps so schnell wie möglich auszupacken und auf zu

essen. Diejenigen, die fertig sind, sollen aufstehen. Es wird eine „SiegerIn“ gekürt.

In einem zweiten Durchgang erhalten wieder alle TeilnehmerInnen einen Naps und folgende Anleitung

zum Verzehr:

- sich bequem hinsetzen - Papier öffnen, Schokolade im Papier auf den Handteller legen und betrachten - dann die Augen schließen - daran riechen - Lippen befeuchten und mit der Schokolade darüber fahren, Lippen ablecken - diesem Vorgeschmack nachspüren - ein kleines Stück abbeißen, nicht kauen, sondern erst vorne auf der Zunge liegen lassen, bis

sie warm genug ist, um zu schmelzen - dann in die linke Backe schieben – ständig darauf achten, das Stückchen nicht zu verschlu-

cken - in die rechte Backe schieben. - dann leicht mit der Zunge im Mund herumschieben, bis nichts mehr davon übrig ist - den Weg, den die Schokolade im Mund zurückgelegt hat, mit der Zunge verfolgen, zurück zu

allen Stellen, mit denen die Schokolade in Berührung gekommen ist. - sich die verschiedenen Empfindungen bewusst machen - Augen öffnen - den Rest nach eigenem Gutdünken genießen

Frage an die gesamte Gruppe: welche Unterschiede gab es zwischen den beiden Formen des

Verzehrs. Welchen Vorteil hat der genussvolle Verzehr der Schokolade?

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 37

5.3.3 Arbeitsblatt: Suchtspirale

Zielgruppe Mädchen und Burschen ab der 10. Schulstufe

Ziel gemeinsame Erarbeitung der Stationen einer Suchtentwicklung

Sensibilisierung für die eigene Suchtgefährdung

Dauer ca. 60 min

Material für jede Gruppe: alle Stationen der Suchtentwicklung auf Kärtchen (Kopiervorlage 8.3.2 im Anhang)

Durchführung Einteilung in kleine Arbeitsgruppen (4 – 6 Personen). Jede Gruppe erhält einen Stapel Kärtchen und

folgenden Auftrag, für dessen Bearbeitung ca. 10 – 15 Minuten zur Verfügung stehen sollten:

- Sucht entsteht nicht von heute auf morgen – sie ist ein langfristiger Prozess den man in Form

einer Spirale mit vielen Stationen, die immer weiter in die Sucht führen, darstellen kann (ev.

kurz aufzeichnen)

- vor Euch liegen Kärtchen mit verschiedenen Stationen dieses Entwicklungsprozesses, die al-

lerdings durcheinander geraten sind

- versucht gemeinsam Ordnung in diese Kärtchen zu bringen und sie in der richtigen Reihenfol-

ge (in Form der Spirale) aufzulegen – ihr müsst euren Lösungsvorschlag begründen können.

Im Anschluss an die Bearbeitung des Gruppenauftrages werden die „Suchtspiralen“ präsentiert und

besprochen. Die „richtige“ Spirale (siehe S. 9) wird zum Vergleich aufgelegt und ebenfalls kurz be-

sprochen.

Hinweise und Erfahrungen Es ist von Vorteil, den SchülerInnen mitzuteilen, dass es nicht primär darum geht, die „einzig-gültige

richtige“ Lösung zu finden, sondern sich zu überlegen, welche Stationen in welcher Reihenfolge

durchlaufen werden und diesen Vorschlag begründen zu können. Einige Elemente der Suchtspirale

können an verschiedenen Stellen der Spirale ihren Platz finden. So kann z. B. soziale Isolation oder

der Verlust von Selbstwert auch mit ein Grund für die Suchtentstehung sein (also am Beginn der Spi-

rale stehen). Wichtig ist, die SchülerInnen darauf hinzuweisen, dass Sucht nicht unbedingt das Ende

der Spirale darstellt, da die Folgen der Sucht stets auch für ihr Fortbestehen sorgen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 38

5.3.4 Arbeitsblatt: Suchtursachen

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe (für jüngere SchülerInnen siehe Punkt „Hinweise“)

Ziel - Sucht als multikausales Geschehen begreifen

- verschiedene Gruppen von Suchtursachen kennen lernen

- Sensibilisierung für Suchtursachen im persönlichen Bereich

Dauer ca. 60 – 90 min

Material kopierte Fallgeschichte(n) im Anhang 8.3.11 – 8.3.13

Post-it’s

4 große Buntpapierbögen (Beschriftung mit den vier Ursachengruppen)

Durchführung Die SchülerInnen werden in Gruppen zu 4 – 6 Personen aufgeteilt. Jede Gruppe erhält eine Fallge-

schichte (zum Thema Alkohol). Die Gruppen haben nun ca. 20 – 30 Minuten Zeit, die Fallgeschichte

zu lesen und verschiedene Ursachen/Gründe für die beschriebene Suchtentwicklung herauszuarbei-

ten.

Jede Ursache sollte auf ein Post-it geschrieben werden. Anschließend stellt jede Gruppe kurz ihre

Fallgeschichte und ihre Ergebnisse vor. Der Rest der Klasse hat die Aufgabe, diese gefundenen Ur-

sachen/Faktoren den vier großen Ursachengruppen zuzuordnen. Abschließend sollte das Gesamter-

gebnis diskutiert werden.

Hinweise / Erfahrungen Bei jüngeren SchülerInnen empfiehlt es sich, eine einzige Fallgeschichte in mehrere Abschnitte zu

zerteilen und diese den Kleingruppen zur Bearbeitung vorzulegen

oder

eine Fallgeschichte als Lesetext vorzugeben und anschließend in der Großgruppe mögliche Ursachen

zu diskutieren.

Gibt es für eine oder mehrere Ursachengruppen keine oder sehr wenige Nennungen, kann gemein-

sam nach solchen gesucht werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 39

5.3.5 Arbeitsblatt: Tankmodell Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 6. Schulstufe

Ziel Gemeinsames Erarbeiten der Themen Suchtentstehung, Suchtursachen und Präventionsmöglichkei-

ten im ganz persönlichen Kontext

Dauer ca. 45 – 60 Minuten

Material Flipchart

Kopien des Tankmodell-Arbeitsblattes 8.3.3 im Anhang

Durchführung Das Tankmodell auf S. 15ff wird gemeinsam mit den SchülerInnen erarbeitet. Zuerst wird das Prinzip

des Seelentanks erklärt. Anschließend erhalten die SchülerInnen den Auftrag, auf ihrem Arbeitsblatt

mindestens 15 für sie wichtige Tankinhalte einzutragen.

Danach wird erläutert, woher die Tankinhalte kommen können und die SchülerInnen erhalten die Auf-

gabe, mindestens 20 persönliche Tankstellen einzuzeichnen. In Kleingruppen werden die Ergebnisse

anschließend im Hinblick auf die Frage diskutiert: welche Tankstellen verwende ich für welche Inhal-

te?

Danach wird den SchülerInnen das Prinzip der Stoppel (Suchtentwicklung) erklärt. Sie erhalten die

Aufgabe, auf ihrem Arbeitsblatt ihre persönlichen „Stoppel“ einzutragen und sich danach wieder in der

Kleingruppe auszutauschen.

Abschließend wird anhand des Modells erklärt, wie man einer Suchtentwicklung vorbeugen kann: auf

verstopfte Tankstellen und zu groß gewordene Stoppel hinweisen, nach neuen Tankstellen suchen,

alte Tankstellen wieder eröffnen usw.

Hinweise / Erfahrungen Das Tankmodell eignet sich besonders bei jüngeren SchülerInnen sehr gut für die Erarbeitung der

Grundlagen. Bei älteren SchülerInnen kann vor allem auf jenen Teil intensiver eingegangen werden,

bei dem es um die eigenen Ressourcen/Tankstellen geht.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 40

5.4 Erarbeiten von Sachinformationen zum Thema Alkohol

Die Vermittlung von Sachinformationen zum Thema Alkohol ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen

eines Projektes. Wichtig ist, dass die Jugendlichen die Informationen selbständig erarbeiten und prä-

sentieren. Diese Erarbeitung kann durchaus parallel zur Bearbeitung anderer Inhalte erfolgen und

muss nicht an den Beginn des Projektes gestellt werden. Meist ist es sinnvoller, sich zuerst mit der

persönlichen Einstellung der Jugendlichen bzw. ihren Konsumgewohnheiten und den verschiedenen

Funktionen des Alkoholkonsums auseinander zu setzen, bevor Informationen über die Substanz, ihre

Wirkung auf Körper und Psyche sowie wirtschaftliche und geschichtliche Aspekte besprochen werden.

Die nachfolgenden Arbeitsblätter bieten Vorschläge und Ideen zur Erarbeitung und Präsentation von

Sachinformationen zum Thema Alkohol. Als Informationsquellen können neben dem theoretischen

Kapitel und den Zahlen und Fakten im Anhang dieses Manuals auch Unterrichtsbücher, Fachbücher,

Broschüren oder Websites herangezogen werden. Entsprechende Literaturempfehlungen und Web-

Adressen befinden sich in Kapitel 7. Zusätzlich können in der Fachstelle spezielle Informationsflyer für

Jugendliche (it´s up 2U) angefordert werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 41

5.4.1 Arbeitsblatt: Grundinformationen erarbeiten Zielgruppe Mädchen und Burschen ab der 6. Schulstufe

Ziel Selbständiges Erarbeiten relevanter Grundinformationen zum Thema Alkohol

Dauer Für die Erarbeitung in Gruppen sollte ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt werden (mind. 2 – 3

Tage) – die Erarbeitung der Sachinformationen kann allerdings auch als begleitende Aufgabe wäh-

rend der Projektwoche(n) erfolgen. Die Präsentation der Ergebnisse könnte den Abschluss des Pro-

jekts bilden.

Material Texte, Literatur, Internetadressen

Für die Präsentation je nach Bedarf:

Overhead

Videokamera und Videorecorder

Steckbriefe

Durchführung Es ist im Sinne der Prävention zielführender, wenn sich die SchülerInnen die Sachinformationen zum

Thema teilweise selbst erarbeiten. Wenn dies nicht in klassischer Referatsform passieren soll, gibt es

folgende Alternativen:

Steckbrief: Kleingruppen besorgen sich aus Sachbüchern oder übers Internet interessante Informati-

onen zum Thema und erstellen einen Steckbrief (Subtanzinformationen, Verbreitung, gesundheitliche

Auswirkungen). Die Steckbriefe können in der Klasse aufgehängt werden.

Fernseh-Interview: SchülerInnen erarbeiten sich Informationen zum Thema und präsentieren ihr

Wissen in Form von gegenseitigen Interviews – diese können auch auf Video aufgenommen werden.

„ExpertInnenrunde“: mehrere Schüler machen sich zu einem Thema schlau und stehen der übrigen

Klasse in einer „Fragestunde“ als Experten zur Verfügung.

In allen Fällen sollten kurze schriftliche Zusammenfassungen für die MitschülerInnen verfasst werden,

die vor der Verteilung durch die LehrerIn auf ihre Richtigkeit kontrolliert wurden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 42

5.4.2 Arbeitsblatt: Außerirdische lernen Alkohol kennen Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 6. Schulstufe

Ziel: Erarbeitung von Grundinformationen zum Thema Alkohol in spielerischer Form

Dauer ca. 45 – 60 Min

Material Informationsmaterial über Alkohol

Durchführung Die SchülerInnen erhalten folgende einleitende Erklärung: „Die moderne Wissenschaft geht davon

aus, dass der Mensch im Universum kaum das einzig intelligente Lebewesen sein dürfte. Eine der

Aufgaben der Weltraumfahrt besteht darin, auf anderen Planeten nach Hinweisen auf Leben zu su-

chen. Stellt euch nun vor, sie sind fündig geworden und haben auf einem Planten Lebewesen ent-

deckt, die zwar (Äthyl-)Alkohol als chemische Verbindung kennen, diesen aber bisher nicht weiter

beachtet haben. Diese Lebewesen erfahren nun, dass es damit auf der Erde zunehmende Schwierig-

keiten gibt. Sie haben deshalb beschlossen eine Delegation auf die Erde zu entsenden, die sich über

Entwicklung und Stand der Dinge erkundigen soll.“

Die Klasse wird nun in zwei gleich große Gruppen (eine ExpertInnengruppe von der Erde, eine Dele-

gation vom fremden Planeten) geteilt. Die erste Gruppe erhält folgende Anweisung: “Ihr seid ExpertIn-

nen von der Erde und habt nun kurz Zeit, euch auf die Besucher von diesem fremden Planeten vorzu-

bereiten. Bedenkt dabei, dass diese Lebewesen vom anderen Planeten überhaupt keine Ahnung ha-

ben, wie es auf der Erde aussieht und was es mit dem Alkohol hier auf sich hat. Zur Vorbereitung

erhaltet ihr einige Fragen, die ihr aufgrund eurer eigenen Erfahrung und eures Wissens oder anhand

der Unterlagen beantworten sollt. Ihr könnte jede Frage kurz diskutieren und euch entsprechende

Notizen machen.

Die zweite Gruppe erhält nun die Anweisung:

“Sie wissen nun, dass Sie bald von einer Gruppe von ErdbewohnerInnen empfangen werden, die

Ihnen Antwort auf Ihre Fragen geben soll. Zunächst erhalten Sie sechs Grundfragen, die Sie ihnen

stellen sollen. Ihre Aufgabe besteht darin, sich zu diesen Grundfragen weitere einfache Zusatzfragen

auszudenken (die Antworten auf diese Fragen sollten die Gruppenmitglieder der zweiten Gruppe ken-

nen!!).“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 43

Die Grundfragen (die beide Gruppen erhalten) lauten: 1. Woraus besteht Alkohol? 2. Wie wirkt Alkohol auf die Menschen? 3. Wie gefährlich ist Alkohol für Menschen? 4. Was ist ein Alkoholiker/eine Alkoholikerin? 5. Kann man AlkoholikerInnen an ihrem Äußeren erkennen? 6. Können AlkoholikerInnen andere anstecken?

Während der Vorbereitungszeit sollte darauf geachtet werden, dass genug Zeit bleibt, um sich auf

jede Frage vorzubereiten bzw. genügend (und nicht zu schwierige) Zusatzfragen ausgearbeitet wer-

den. Nach 15 – 20 Minuten beginnt das eigentliche Rollenspiel. Beide Gesprächsdelegationen sitzen

sich im Halbkreis gegenüber. Es wird davon ausgegangen, dass sich die beiden Gruppen ohne

Sprachschwierigkeiten verständigen können. Die Weltallbesucher werden aufgefordert, ihre Fragen zu

stellen. Die GruppenleiterIn zieht sich zurück und greift nur ein, wenn an einem der Punkte zu lange

diskutiert wird. Abschließend können die noch offenen Punkte, falsche Antworten o. ä. geklärt werden.

Hinweise / Erfahrungen Die Vorbereitungszeit sollte nicht zu lange dauern, der Auftrag, sich zum Thema schlau zu machen,

kann auch als Hausaufgabe gegeben werden. Wichtig ist, dass sich innerhalb der Kleingruppen alle

Mitglieder einig in ihren Antworten sind.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 44

5.4.3 Arbeitsblatt: Alkoholquiz

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 9. Schulstufe

Ziel Erarbeitung von Grundinformationen zum Thema Alkohol in spielerischer Form

Dauer ca. 30 Min.

Material ev. Informationsmaterial über Alkohol oder Internet-Adressen (siehe Kapitel 7)

ein Geschenk für die Siegergruppe

Durchführung Die Klasse wird in Kleingruppen (ca. 3 – 4 Personen) eingeteilt, diese erhalten folgende Fragen1:

Frage 1 Wie werden Alkoholprobleme sichtbar?

Frage 2 Was schätzen Sie, wie viele Alkoholkranke gibt es in Österreich?

Frage 3 Ist Alkoholismus vererbbar?

Frage 4 Wo wurde der Alkohol erfunden?

Frage 5 Warum macht zuviel Alkohol dick?

Frage 6 Wieviel Prozent der ÖsterreicherInnen trinken mehr, als ihnen gut tut?

Die Gruppen haben nun 10 Minuten Zeit, die Aufgaben zu lösen. Anschließend werden die Zettel mit

den Lösungen zur Korrektur unter den Gruppen ausgetauscht und die Antworten (siehe nächste Seite)

präsentiert. Jene Gruppe, die die meisten richtigen Antworten gefunden hat, hat das Quiz gewonnen.

Hinweise / Erfahrungen Das Quiz eignet sich entweder dazu, die Jugendlichen zur Info-Suche anzuregen oder als Abschluss-

übung für den Bereich „Sachinformationen erarbeiten“.

1 Quelle: Handbuch Alkohol – Österreich 2001 / BM f. soziale Sicherheit und Generationen

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 45

Lösungen

Antwort 1 Der bzw. die Betroffene trinkt heimlich und legt Trinkvorräte an. Die betroffene Person reagiert empfindlich auf Anspielungen zum Thema Alkohol. Es treten Beschwerden auf: morgendliche Übelkeit, Brechreiz, Zittern der Hände, Unausgeschlafenheit in-folge von Schlafstörungen und nächtlichen Schweißausbrüchen.

Antwort 2 Fachleute gehen von einer Zahl von 300 000 Alkoholkranken in Österreich aus.

Antwort 3 Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, dass in Familien, in de-nen über Generationen ein Alkoholproblem vorliegt, die Kinder eine höhere Anfälligkeit gegenüber dem Alkohol aufweisen. Dies ist sehr wahrscheinlich nicht allein körperlich bedingt, sondern das schlechte Vorbild der Erwachsenen spielt hierbei auch eine wichtige Rolle. Keinesfalls ist es aber so, dass jemand schon mit einem von der Familiengeschichte vorgeprägten „Alkoholiker-schicksal“ zur Welt kommt. Man ist nur ein wenig mehr gefährdet als andere und muss noch sorgsamer im Umgang mit dem Alko-hol sein.

Antwort 4 Wahrscheinlich hat der Mensch schon in prähistorischer Zeit entdeckt, dass verschiedene Flüssigkeiten durch einen Gä-rungsprozess in berauschende Getränke verwandelt werden können: Traubensaft in Wein, Honigwasser in Met, Getreideab-kochungen in Bier. Offensichtlich haben schon die Sumerer vor 4000 Jahren Bier gebraut.

Antwort 5 Alkohol enthält wie andere Nahrungsmittel Kalorien. Ein Glas Schnaps beispielsweise nährt soviel wie ein Ei. Wer viel trinkt, legt daher auch bald „Speck“ an und zwar häufig in Form des weidlich bekannten „Bierbauchs“.

Antwort 6 Nach einer Studie aus dem Jahr 1994 liegen 18,3% der Öster-reicherInnen über der Gefährdungsgrenze (d.h. Männer nehmen mehr als 60g Alkohol, Frauen mehr als 40g täglich zu sich). Die oben genannte Zahl ist ein Mittelwert aus den 28,7% Männern, die eindeutig zu viel trinken und den 8,5% der Frauen, für die das zutrifft.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 46

5.5 Alkohol – Konsumverhalten, Funktionen des Alkohol-konsums und persönliche Einstellung

Das Konsumverhalten Jugendlicher ist, wie bereits im Vorwort erwähnt, meist noch keine ausgeprägte

Gewohnheit. Die Jugendlichen lernen Alkohol bei zahlreichen Alltagsritualen in der Familie, in Verei-

nen und in ihrem Freundeskreis kennen und machen ihre ersten Erfahrungen bereits sehr früh. Gele-

gentliche Trink- und Rauscherfahrungen sind im Rahmen des jugendlichen Neugier- und Probierver-

haltens normal und sollten kein Anlass zu großer Sorge sein – häufiger Alkoholkonsum in sehr jungen

Jahren ist allerdings ein Risikofaktor für eine spätere Suchtentwicklung und sollte aus diesem Grund

auch angesprochen werden. Die Übungen im nachfolgenden Kapitel beziehen sich auf das Konsum-

verhalten im Allgemeinen und im Speziellen auf den Konsum von Alkohol.

Die Gründe für Alkoholkonsum sind bei Jugendlichen (wie bei Erwachsenen) sehr vielfältig. Alkohol

dient beispielsweise dazu, sich erwachsen zu fühlen, Sorgen kurzfristig vergessen zu können, sich

entspannter und lockerer zu fühlen, Kontakte zu knüpfen, sich unter Gleichaltrigen zu behaupten, sich

gegen elterliche Regeln und Verbote aufzulehnen und Stresssituationen besser zu meistern. Diese

Funktionen aufzuzeigen und den Jugendlichen bewusst zu machen ermöglicht es, Alternativen zum

Alkoholkonsum zu suchen.

Eine wesentliche Funktion des Alkohols – die des Rauschmittels – kann in der Bearbeitung besonders

herausgestrichen werden. Durch das Wort „Rauschmittelmissbrauch“ hat sich eine einseitig negative

Deutung des Begriffes Rausch herausgebildet. Zwei Übungen in diesem Kapitel versuchen, dem ent-

gegen zu wirken und auch die positiven Seiten von Rauscherfahrungen hervor zu heben sowie diese

Erlebniszustände vom Konsum von Rauschmitteln zu entkoppeln.

Bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol setzt eine entsprechende kritische Einstel-

lung zum Thema Alkohol und seiner Bedeutung in unserer Gesellschaft voraus. Die letzten Übungen

in diesem Kapitel beschäftigen sich aus diesem Grund mit der persönlichen Einstellung und Mei-

nungsbildung zum Thema.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 47

5.5.1 Arbeitsblatt: Konsumprofil

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe

Ziel Reflexion des eigenen Konsumverhaltens

Dauer 30 Minuten

Material Flipchart, Stifte oder Klebepunkte (verschiedenfärbig)

Durchführung Zu Beginn überlegt jede/r Teilnehmer/in für sich, welche Dinge/Artikel, welches Verhalten in sei-

nem/ihrem Alltag, eine Rolle spielen (es empfiehlt sich, als Bezugszeitraum die letzten vier bis sieben

Tage anzugeben).

Danach werden die Konsumgüter/Verhaltensweisen gemeinsam gesammelt und am Flipchart aufge-

schrieben.

Nun vergibt jede/r Teilnehmer/in, gemäß seines/ihres Konsumverhaltens in der vergangenen Woche

Punkte auf der Flipchartliste:

- einen gelben Punkt für 1 - 2-maligen Konsum

- einen blauen Punkt für 3 - 5-maligen Konsum

- einen roten Punkt für mehr als 5-maligen Konsum

Nachdem alle gepunktet haben, wird das Plakat betrachtet und nach folgenden Gesichtpunkte aus-

gewertet:

Was ist die „Lieblingsdroge“ dieser Gruppe?

War dieses Ergebnis zu erwarten?

Spielt Alkohol bereits eine Rolle in der Gruppe? Wenn ja – wie verträgt sich dieses Ergebnis mit den

gesetzlichen Bestimmungen?

Hinweise / Erfahrungen Die Ergebnisse dieser Übungen können Aufschluss darüber geben, inwieweit Alkohol tatsächlich

schon ein Thema in der Klasse ist. Das setzt allerdings voraus, dass die Jugendlichen offen und ehr-

lich antworten und daher bereits zu Beginn der Übung transparent gemacht wird, was mit den Ergeb-

nissen geschieht.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 48

Die Ergebnisse sollten vom Lehrer/von der Lehrerin als interne Information und Diskussionsbasis ge-

sehen werden und nicht unmittelbar an die Eltern weitergegeben werden. Wird von jüngeren Jugendli-

chen (entgegen den gesetzlichen Bestimmungen) bereits ein häufigerer Konsum von Alkohol angege-

ben, so sollte innerhalb der Klasse damit gearbeitet werden. Keinesfalls sollten einzelne Schüler/innen

aus der Klasse eine „Sonderbehandlung“ erfahren.

Im Anschluss an diese Übung kann die nachfolgende Übung „Verzichtserklärung“ auf Arbeitsblatt

5.5.2 durchgeführt werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 49

5.5.2 Arbeitsblatt: Verzichtserklärung Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe

Ziel Sensibilisierung im Umgang mit dem eigenen Konsum

Auseinandersetzung mit dem Verzicht und entsprechenden Ausweichstrategien

Wahrnehmen der Auswirkungen des Verzichtes

Dauer Einführung 15 Min., Reflexionen während der Verzichtsphase 20 – 40 Min.

Material Verzichtserklärung (Name, freiwilliger Verzicht auf, Verzichtsdauer, Datum, Unterschrift)

Durchführung Ausgehend vom Konsumprofil überlegen sich die SchülerInnen, worauf sie für einen bestimmten Zeit-

raum verzichten wollen. Dieser Zeitraum wird gemeinsam festgelegt (ein bis zwei Wochen genügen

beim ersten Durchlauf der Übung).

Der jeweilige Artikel/das jeweilige Verhalten wird aufgeschrieben, und die Teilnehmer unterschreiben

die Verzichtserklärung. Die SchülerInnen versuchen nun im vereinbarten Zeitraum den Verzicht um-

zusetzen. Wenn die Verzichtsvereinbarung gebrochen wird, soll sich der/die betreffende SchülerIn den

Grund/die Situation notieren.

Während der Verzichtsphase wird einmal pro Woche eine Reflexionseinheit durchgeführt, in der es

darum geht, die Erfahrungen, die mit dem Verzicht bzw. auch mit dem Bruch der Vereinbarung ge-

macht werden, gemeinsam zu besprechen. Der Abschluss erfolgt in Form einer letzten Reflexionsein-

heit in der die Ergebnisse der Verzichtsphase auf Plakaten transparent gemacht werden.

Hinweise / Erfahrungen Es geht bei dieser Übung nicht so sehr darum, dass das Einhalten der Verzichtserklärung streng

überprüft wird, sondern um die Erfahrungen, die die SchülerInnen mit dem Verzicht machen. Von be-

sonderem Interesse für die Reflexion wird vor allem sein, welche Strategien die Jugendlichen anwen-

den, um den Verzicht tatsächlich einzuhalten bzw. welche Strategien angewendet werden, um den

Verzicht zu umgehen (z. B.: bei Verzicht auf Schokolade werden Kekse mit Schokofülle oder Schoko-

ladeeis gegessen). Jede SchülerIn schließt mit sich selbst den Verzichtsvertrag ab und übernimmt

damit auch die Verantwortung zur Einhaltung. Wird die Vereinbarung gebrochen, kann entweder der

Verzicht abgebrochen werden oder die SchülerIn versucht, sich die restliche Zeit an das Abkommen

zu halten.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 50

5.5.3 Arbeitsblatt: Konsumregeln

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 9. Schulstufe

Ziel Reflexion des eigenen Konsumverhaltens

Dauer 45 Minuten

Material Kopien des Arbeitsblattes „Regeln für den Gebrauch von Alkohol“ – siehe Blatt 8.3.5 im Anhang

Buntpapierstreifen

Durchführung Die Jugendlichen erhalten das Arbeitsblatt, lesen sich die Regeln durch und beantworten die beiden

Fragestellungen zuerst in Einzelarbeit. Anschließend finden sie sich in Vierergruppen zusammen und

diskutieren ihre Ergebnisse. Ziel der Diskussion soll es sein, gemeinsam in der Kleingruppe die „wich-

tigste“ Regel und die „am schwersten umzusetzende“ Regel herauszufiltern. Diese beiden Regeln

werden auf Buntpapierstreifen geschrieben. In einer abschließenden Runde in der Gesamtgruppe

werden die Kleingruppenergebnisse vorgestellt und erläutert. Anschließend kann über das Gesamter-

gebnis diskutiert werden – beispielsweise im Hinblick darauf, ob sich die Gruppenmitglieder vorstellen

können, sich für einen bestimmten Zeitraum an die „am schwersten umzusetzende Regel“ zu halten.

Wenn Zeit bleibt, kann auch gemeinsam nach Strategien gesucht werden, wie die „am schwersten

umzusetzende“ Regel leichter umsetzbar werden könnte.

Hinweise / Erfahrungen Diese Übung setzt voraus, dass die Jugendlichen ein gewisses Maß an Reife haben und bereit sind,

sich tatsächlich mit ihren Konsumgewohnheiten auseinander zu setzen. Sollten die Übung nicht ernst

genommen werden, sollte sie besser abgebrochen werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 51

5.5.4 Arbeitsblatt: Funktionsanalyse

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Auseinandersetzung mit den verschiedenen Funktionen von Alkoholkonsum

Suche nach geeigneten Alternativen zum Alkoholkonsum in bestimmten Situationen

Dauer ca. 45 – 60 Min

Material Flipchart oder Plakat

Durchführung In der Klasse werden Situationen gesammelt, in denen Alkohol konsumiert wird.

(Erarbeitung auch anhand des Textes „Prost“ im Anhang möglich)

Anhand der gesammelten Situationen wird in Kleingruppen (max. 4 Personen) eine Liste darüber er-

stellt, welche Funktionen der Alkoholkonsum bei Erwachsenen und Jugendlichen erfüllt.

Nach 10 Minuten werden im Plenum die Ergebnisse präsentiert und auf einem Flipchart gesammelt.

Anschließend wird versucht, zu den einzelnen Punkten Alternativen zu finden. Frage: „Wie kann man

das, was man mit Alkoholkonsum beabsichtigt, anders erreichen?“

Bsp:

Funktionen Alternativen:

Beschäftigung für die Hände Zigarette (?!), Yo Yo, Trinkhalm, Schmuck

Spaß Witze erzählen, Geschichten austauschen

Anbandeln Origineller Spruch

Entspannung Musik hören, Badewanne, Sport

„Sau rauslassen“ Sport, Konzertbesuche, Tanzen

... ...

Hinweise / Erfahrungen Eine ähnliche Übung befasst sich mit den Bedürfnissen, die in der (Alkohol-)Werbung angesprochen

werden. Die Übung „Werbeanalyse“ wird in Kapitel 5.7 beschrieben. Die beiden Übungen können

auch miteinander kombiniert werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 52

5.5.5 Arbeitsblatt: Textbearbeitung „PROST“

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 6. Schulstufe

Ziel SchülerInnen realisieren die ständige Präsenz des Alkohols in unserer Gesellschaft

Dauer je nach Bearbeitungsform 20 – 40 Min.

Material Kopien des Textes – siehe Text Prost im Anhang

Durchführung Es soll mit den SchülerInnen erarbeitet werden, bei welchen Gelegenheiten in unserer Gesellschaft

Alkohol getrunken wird. Die SchülerInnen lesen den Text und anschließend folgt eine Diskussion über

die Erfahrungen/Beobachtungen, die die SchülerInnen selbst in diesem Zusammenhang gemacht

haben.

Erweiterungsmöglichkeit Es kann in Rollenspielen dargestellt werden, wie mit jemandem umgegangen wird, der bei solchen

Gelegenheiten, wie sie im Text beschrieben sind, keinen Alkohol trinken möchte.

Hinweise / Erfahrungen Der Text kann (z. B. wenn eine Präsentation einzelner Projektinhalte vorgesehen ist) auch in ein kur-

zes Theaterstück umgewandelt werden. Die SchülerInnen können (pantomimisch) die im Text ange-

führten Anlässe nachspielen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 53

5.5.6 Arbeitsblatt: “Solange das Jahr 52 Samstagnächte hat, .....“

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Reflexion des eigenen Freizeitverhaltens, Erarbeitung möglicher Alternativen der Freizeitgestaltung

Dauer ca. 45 – 60 Min.

Material 1 Wochenplan

Durchführung Es hat sich als sinnvoll erwiesen, diese Übung zuerst selbst auszuprobieren und sie anschließend mit

den SchülerInnen durchzuführen:

In Einzelarbeit: setzen Sie sich hin und schreiben Sie eine Liste zusammen mit all den Dingen, die Sie

am liebsten in Ihrer Freizeit machen würden, wenn Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden.

Lesen Sie bitte nicht weiter, bevor Sie das nicht getan haben!!

Jetzt machen Sie in den nächsten sieben Tagen eine Liste der Dinge, die Sie in der Freizeit tatsäch-

lich tun. (Alternative: Liste der Dinge, die Sie in den letzten sieben Tagen getan haben)

Lesen Sie bitte nicht weiter, bevor Sie das nicht getan haben!!

Vergleichen Sie nun diese beiden Listen. Was fällt Ihnen auf?

Nachdem die SchülerInnen die Listen erstellt haben, erfolgt im Plenum eine Diskussion über das Er-

gebnis dieses Vergleiches und ein Austausch über mögliche Alternativen der Freizeitgestaltung.

Impulsfragen: Meist ergibt sich eine Diskrepanz zwischen Liste 1 und Liste 2 – welche Gründe gibt

es dafür? Was könnte ich tun, damit es zwischen meinen beiden Listen weniger Unterschiede gibt?

Hinweise / Erfahrungen Die Übung lässt sich erweitern, indem die SchülerInnen sich auf die Suche nach Freizeitmöglichkeiten

in ihrer Gemeinde, ihrem Stadtviertel begeben und einen „Freizeitführer“ erstellen. In einigen Gemein-

den/Bezirken gibt es solche Führer bereits – oft sind sie den Jugendlichen aber nicht bekannt.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 54

5.5.7 Arbeitsblatt: „www.rauschfaktor.de“ Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 9. Schulstufe

Ziel Auseinandersetzung mit dem Thema „Rausch“

Dauer: 20 – 60 Min

Material PC’s mit Internetanschluss

Durchführung In unserer rationalen technisierten Welt kann ein Rauscherlebnis, speziell auch für Jugendliche, neue

emotionale Erfahrungen und extreme Befriedigung bieten und wird deshalb oft sehr positiv beurteilt.

Die kommerzialisierte Freizeit bietet gezielte Angebote, bei denen Menschen sich austoben, Räusche

empfinden und damit dem Alltagsfrust ein Ventil öffnen können. Neben der Vermarktung des Rausch-

bedürfnisses gibt es ganz individuelle Rauscherlebnisse: im Erleben der Natur, mit Musik, im Sport in

der Bewegung, im Tanz, in der Meditation .....

Unter der Adresse www.rauschfaktor.de finden die Jugendlichen eine ausgezeichnet gestaltete Web-

site zum Thema „Rausch und Drogen“ und haben die Möglichkeit, an einem „Rauschgeschichten-

Wettbewerb“ teilzunehmen. Alle eingeschickten Geschichten zum Thema Rausch werden auf jeden

Fall auf der Website veröffentlicht.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 55

5.5.8 Arbeitsblatt: Erarbeitung des Begriffes Rausch Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel positive und negative Aspekte des Rausches realisieren

Dauer ca. 40 Min.

Material Flipchartbögen und Stifte

Durchführung Als Einstieg in das Thema werden zuerst mündlich verschiedene Begriffe gesammelt, in denen

„Rausch“ vorkommt, z. B. Höhenrausch, Machtrausch, Geschwindigkeitsrausch, Einkaufsrausch,

Glücksrausch, Erfolgsrausch, usw. In der zweiten Phase wird die Klasse in Kleingruppen zu ca. 5

SchülerInnen eingeteilt – eine geschlechtsspezifische Trennung kann für diese Übung produktiv sein.

Die einzelnen Gruppen versuchen:

- zu beschreiben, wie sich ein Rausch äußert,

- gegenüber zu stellen, was an einem Rausch gesundheitsfördernd (positiv) und was gesundheits-

schädlich (negativ) ist

- eine Definition für Rausch zu finden

Ein/e SchülerIn aus jeder Gruppe notiert die Ergebnisse in Stichwortform auf ein Blatt Papier. Nach

ca. 15 Min. werden die Ergebnisse im Plenum vorgestellt und besprochen.

Positive Aspekte: Rausch bewirkt Entspannung und Lustempfinden, es entsteht eine Befreiungssitua-

tion im Hinblick auf die Belastungen des Alltags, er kann hin und wieder eine Bewältigungsstrategie

sein, man kann sich bewusst auf ihn einlassen.

Negative Aspekte: man kann im Rausch sich und anderen schaden, Verlangen nach Rausch kann

zwanghaft sein, Rausch kann ein Fluchtverhalten darstellen, Rauschzustände sind meist vom Betrof-

fenen nicht kontrollierbar.

Im Rahmen der Diskussion ist es wichtig, sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Jugendliche können

lernen, dass es möglich ist, sich auch ohne Suchtmittel zu entspannen und zu unterhalten. Mit ande-

ren Kontakt haben, tanzen, Spaß haben, sich austoben – das muss oft erst gelernt und geübt werden.

Hinweise / Erfahrungen Wichtig ist, dass der Rausch auch in seiner positiven Bedeutung wahrgenommen wird und die Ju-

gendlichen zu Beginn der Übung genug Zeit haben, sich an persönliche Rauscherlebnisse zu erin-

nern.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 56

5.5.9 Arbeitsblatt: Meinungsknäuel

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 6. Schulstufe

Ziel Reflexion der eigenen Einstellung zum Thema Alkohol

Förderung der Auseinandersetzung mit dem Thema innerhalb der Klasse

Dauer 45 Minuten

Material Packpapier

Klebepunkte in drei verschiedenen Farben (rot, gelb, blau)

Durchführung Die nachfolgend angeführten Aussagen werden auf ein großes Plakat übertragen. Anschließend lesen

sich die Jugendlichen die Aussagen durch und überlegen für sich, ob sie diesen Aussagen zustim-

men, sie ablehnen oder ob sie sich noch keine klare Meinung zu diesem Bereich gebildet haben. Alle

Entscheidungen und Argumente können auf einem Notizzettel notiert werden.

Wenn alle SchülerInnen diese Aufgabe erledigt haben, werden sie aufgefordert, ihre Meinung mittels

Klebepunkten auf dem Plakat deutlich zu machen.

Das bunte „Meinungsknäuel“ aus Klebepunkten dient nun als Grundlage für die abschließende Dis-

kussion.

- Vielleicht haben bei einer Aussage alle zugestimmt oder alle abgelehnt. Was bedeutet eine

einhellige Meinung?

- Vielleicht haben sich bei einer Aussage viele nicht entscheiden können – was verhindert eine

Entscheidung? Fehlen Informationen, um eine klare Entscheidung treffen zu können?

- Vielleicht gibt es Aussagen, bei denen ganz unterschiedlich gepunktet worden ist. In diesem

Fall lohnt sich eine Diskussion, in der die unterschiedlichen Standpunkte auf einem sachlichen

(!) Niveau besprochen werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 57

Aussagen: Alkohol ist gefährlicher als Haschisch!

GenießerInnen werden nicht süchtig!

AlkoholikerInnen können nicht mit dem Trinken aufhören, weil sie willensschwach sind!

Zwei Flaschen Bier am Tag können nicht schaden!

Ein Glas Wein gehört einfach zu einem Fest dazu!

Alkoholfrei Partys und Fest sind fad!

Hinweise / Erfahrungen Bei der Diskussion gilt es darauf zu achten, dass grundlegende Diskussionsregeln eingehalten wer-

den. D. h.: keine Killerphrasen verwenden, keine persönlichen Abwertungen vornehmen, keine Be-

schimpfungen, einander ausreden lassen, sich um sachliche Argumente bemühen, keine Zuschrei-

bungen (du meinst das sicher nicht so ...), unterschiedliche Standpunkte akzeptieren!

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 58

5.5.10 Arbeitsblatt: Aussagen zu Alkohol

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Darüber reden!

Unterstützung der Meinungsbildung zum Thema

Dauer 30 – 60 Minuten

Material Aussagen zu Alkohol (kopiert und auseinandergeschnitten) – Vorlage 8.3.6 im Anhang

für jede TeilnehmerIn Kopien der Karten „JA“, „NEIN“ und „JOKER“ – Vorlage 8.3.7 im Anhang

Durchführung Alle SchülerInnen erhalten je eine Spielkarte mit „JA“ und eine mit „NEIN“ sowie zwei „JOKER“-

Karten. Die Aussagen werden in der Mitte eines Sesselkreises auf den Boden gelegt.

Die erste SchülerIn zieht eine Aussage vom Stapel und liest sie laut vor. Alle entscheiden sich für „JA“

oder „NEIN“ und halten die entsprechende Spielkarte verdeckt bereit. Die „JOKER“-Karten sind für die

Fragen, welche nicht eindeutig beantwortet werden können oder wollen. Sie müssen aber nach ein-

maligem Gebrauch abgegeben werden.

Die SchülerIn, die an der Reihe ist, gibt nun einen Tipp ab, wie die restliche Gruppe abgestimmt hat.

Danach decken alle ihre Karten auf und diskutieren kurz das Ergebnis.

Hinweise / Erfahrungen Wichtig ist bei dieser Übung, dass sich die SchülerInnen nicht gegenseitig schubladisieren und die

Diskussionsregeln (siehe Arbeitsblatt 5.5.9) von der DiskussionsleiterIn eingefordert werden.

Wird die Übung korrekt durchgeführt, kann sie dazu beitragen, dass Jugendliche falsche normative

Überzeugungen korrigieren können.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 59

5.5.11 Arbeitsblatt: Umfrage zum Thema Alkohol

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Alkohol im persönlichen Umfeld der Jugendlichen zum Thema machen

Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen

Dauer Je nach Aufwendigkeit des Fragebogens und der Anzahl der Befragten ca. 2 – 4 Stunden

die Befragung selbst kann z. B. auch als Hausaufgabe durchgeführt werden.

Material Papier, Schreibzeug, evtl. Aufnahmegeräte, Plakate oder Folien für die Präsentation der Ergebnisse

Durchführung In Kleingruppen (4 – 5 Personen) werden zunächst mögliche Fragen für den Fragebogen gesammelt.

Im Plenum wird anschließend entschieden, welche Fragen tatsächlich in den Fragebogen aufgenom-

men werden (es sollten nicht mehr als 3 -5 Fragen sein).

Beispiele für Fragen:

• Trinkst du Alkohol? Wie oft? Warum? Warum nicht?

• Wie wirkt Alkohol bei dir?

• Hast du schon einmal bereut, Alkohol getrunken zu haben?

• In welchen Situationen würdest du nie Alkohol trinken?

• Was wären Gründe für dich, mit dem Alkohol trinken aufzuhören?

• Wie viel Geld gibst du für alkoholische Getränke aus?

Jede Kleingruppe sollte dann möglichst viele Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren befragen (Be-

fragungen allein oder zu zweit durchführen). Anschließend werden die Fragebögen von den Klein-

gruppen ausgewertet und die Ergebnisse in Form von Plakaten oder Folien den anderen Gruppen

präsentiert. Abschließend kann über die Ergebnisse diskutiert werden. Mögliche Impulsfragen: Wel-

che Fragen erwiesen sich als besonders interessant in der Befragung? Gab es zwischen den Klein-

gruppen große Unterschiede in den Ergebnissen – wenn ja, warum? Entsprechen die Ergebnisse den

Erwartungen der Jugendlichen/der persönlichen Einstellung?

Hinweise / Erfahrungen

Die Befragung kann natürlich auch in größerem Umfang durchgeführt werden. Es können Erwachsene

in die Befragung mit einbezogen werden und die Ergebnisse können anschließend miteinander vergli-

chen werden. Die Befragungsergebnisse eignen sich auch gut für die Veröffentlichung in einer

Schülerzeitung.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 60

5.6 Alkohol und sozialer Druck

Aus verschiedenen Befragungen Jugendlicher geht hervor, dass sie alkoholische Getränke zum über-

wiegenden Teil gemeinsam mit Freunden oder Gleichaltrigen konsumieren. Dies lässt den Schluss zu,

dass es für Jugendliche eine große Rolle spielt, wie sie von Freunden und Gleichaltrigen bezüglich

ihres Trinkverhaltens eingeschätzt werden. Nicht selten wird der Alkoholkonsum als Gradmesser dafür

angesehen, wie mutig, erwachsen, selbstständig oder gruppenintegriert jemand ist. Damit tritt das

Suchtmittel Alkohol in seiner Bedeutung als Rauschmittel in den Hintergrund und andere Funktionen

werden wichtig:

- Abgrenzung von elterlichen Kontrollvorstellungen

- Vorwegnahme des Erwachsenseins

- Ausdrucksmittel für gesellschaftliche Wertekritik

- Versuch, auf einfach Weise zu entspannen und zu genießen

- Teilhabe an subkulturellen Lebensstilen

- Suche nach grenzüberschreitenden Erfahrungen

Dies lässt sich natürlich auch über andere Möglichkeiten umsetzen, oft stehen den Jugendlichen aber

diese konstruktiven Varianten nicht zur Verfügung. Die gesundheitlichen und sozialen Risiken finden

einerseits wenig Beachtung, da Gesundheit generell einen eher geringen Stellenwert bei Jugendlichen

besitzt und werden andererseits auch ganz bewusst akzeptiert, weil der aktuelle Nutzen des Suchtmit-

telkonsums höher eingeschätzt wird, als die weit in der Zukunft liegenden gesundheitlichen und sozia-

len Folgen.

Die nachfolgenden Übungen greifen das Konsummotiv „sozialer Druck / Gruppendruck“ auf und bieten

den Jugendlichen die Möglichkeit, Position zu beziehen, sich Gruppendruck-Situationen im geschütz-

ten Rahmen genauer anzusehen, Druckmechanismen kennen zu lernen und im Rollenspiel adäquate

Verhaltensweisen einzuüben.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 61

5.6.1 Arbeitsblatt: „Fishpoolspiel“

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Auseinandersetzung mit Alkohol als Bestandteil unseres Alltages, Position beziehen

Dauer ca. 30 Min.

Material -

Durchführung Die Übung besteht darin, eine spezielle Diskussionssituation herzustellen, die die Möglichkeit bietet,

sich mit dem Thema auseinander zu setzten, Argumente zu suchen und Position zu beziehen. Dazu

bilden ca. 5 – 6 SchülerInnen, die sich bereit erklärt haben, sich auf eine Diskussion zum Thema Al-

kohol einzulassen, einen Innenkreis. Um sie herum bildet der Rest der Klasse einen Außenkreis, der

zunächst nur zuhört und beobachtet.

Nach 10 Minuten Gespräch im Innenkreis besteht die Möglichkeit, dass einige SchülerInnen vom

Außenkreis diejenigen im Innenkreis ablösen und so neue Aspekte und Standpunkte einbringen.

Die Erfahrungen der SchülerInnen können genutzt werden, um auch Alternativen zum Rauscherlebnis

durch Alkoholisierung zu erschließen. Es ist weiters möglich, Anregungen zu geben, die eigenen Ge-

wohnheiten kritisch zu hinterfragen.

Diskussionsthemen: „Ein Fest ohne Alkohol macht keinen Spaß“

„Gehören Alkohol und Freizeit zusammen?“

Hinweise / Erfahrungen Diese Übung stellt zugleich eine Möglichkeit dar, konstruktives Verhalten in Diskussionssituationen zu

üben. Nach Beendigung der Übung kann sozusagen auf einer Meta-Ebene über die „Diskussion dis-

kutiert“ werden. Die Beobachtungen der TeilnehmerInnen im Außenkreis können dazu als Basis

herangezogen werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 62

5.6.2 Arbeitsblatt: Rollenspiel zu Gruppendruck und Standfestigkeit Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe Ziel

- Standfestigkeit und Selbstsicherheit im Umgang mit Gleichaltrigen einüben - Meinungen anderer kritisch betrachten - Lernen, Widerstand gegen negativen Gruppendruck zu zeigen und „Nein“ zu sagen

Dauer ca. 50 Min. Material Situationsbeschreibungen Durchführung In Rollenspielen können die SchülerInnen lernen, sich auf spielerische Weise in unterschiedliche Per-sonen hinein zu versetzten und verschiedene Verhaltensweisen zu lernen. Der Vorteil von Rollenspie-len liegt darin, dass sie die Möglichkeit geben, konkrete Verhaltensweise zu üben. Voraussetzungen: ein offenes Klima und Respekt den MitschülerInnen gegenüber, keine inneren Widerstände seitens LehrerIn oder SchülerInnen dagegen, sich im Spiel darzustellen. Das Rollenspiel wird entsprechend den Hinweisen in Kapitel 5.2 durchgeführt. Anleitung Du heißt Thomas und seit einiger Zeit merkst Du, dass sich Deine Clique von Dir abwendet: Deine FreundInnen trinken am Wochenende häufig Alkohol, und Du machst nicht mit. Spielszene 1: Du triffst Dich mit Deinen FreundInnen wie fast jeden Samstag in Eurem Stammlokal. Martin, ein Typ aus Deiner Clique, kommt etwas später und bestellt gleich einen Runde Bier für alle. Du schüttelst den Kopf, weil Du (heute) keinen Alkohol trinken möchtest. Martin sieht Dich an und ruft laut: „Was haben wir den hier für ein Weichei. Stell Dich nicht so an. Von einem Bier ist noch keiner gestorben. Wir trinken hier doch alle etwas!“ Spielszene 2: Du triffst Dich mit deinen FreundInnen Bernhard, Stefan, Melanie und Martin. Sie wollen in den Stadt-park und dort eine Kiste Bier trinken. Bernd, der dazu die Idee hatte, will dass Du mitkommst. Du sollst heute endlich Deinen ersten Rausch haben. Stefan hat schon oft Bier getrunken und freut sich auf den Abend. Melanie geht mit, weil sie gerne den Abend im Park verbringt – Bier interessiert sie nicht be-sonders. Martin hat das Bier organisiert, er macht, was Bernhard für richtig hält.

Hinweise / Erfahrungen Nachdem die SchülerInnen vorgegebenen Szenen nachgespielt haben, können sich die Rollenspiele auch auf persönlich erlebte Szenen beziehen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 63

5.6.3 Arbeitsblatt: Rollenspiel „Familie Müller“ Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe

Ziel Gruppendrucksituationen in spielerischer Form bewältigen

alternative Verhaltensweise ausprobieren

Dauer ca. 50 Min.

Material Situationsbeschreibungen (Vorlagen 8.3.9 und 8.3.10 im Anhang) und kurze Personenbeschreibung

für die Klasse, Tafel oder Flipchart

Durchführung Setting: Herr und Frau Müller sind zu Hause, auch ihre Tochter Anna (16) ist da. Thomas, ihr Bruder,

ist noch unterwegs. Es klingelt. Thomas (14) steht vor der Tür. Er konnte seinen Schlüssel nicht fin-

den, da er betrunken ist. Seine Eltern hatten ihm verboten, alkoholische Getränke zu trinken. Die Fa-

milie trifft sich am nächsten Morgen beim Frühstück und spricht darüber.

(Die Geschichte ist über Overhead mitlesbar – Kopiervorlage siehe Anhang).

In der Geschichte kommen vier Personen vor. Die Klasse wird in Gruppen von 4 - 6 SchülerInnen

eingeteilt; jede Gruppe entscheidet sich für ein Familienmitglied und erhält die entsprechende Hinter-

grundinformation (Kopiervorlage siehe Anhang). Die Gruppe überlegt sich nun mindestens drei Mög-

lichkeiten, wie sich ihr gewähltes Familienmitglied in der Geschichte verhalten könnte.

Nach ca. 10 Min. werden die Ergebnisse in Stichworten an der Tafel/Flipchart gesammelt und kurz

besprochen aber nicht kommentiert.

Die Gruppen lösen sich auf und jede/r liest sich die Möglichkeiten für jede Figur nochmals gut durch

und entscheidet sich bei jedem Familienmitglied für die Verhaltensweise, die er/sie am besten findet.

Nun wird in der Klasse durch Handheben abgestimmt, welche Variante sie bei welcher Person für die

beste hält. Die „Favoriten“ werden gekennzeichnet und noch einmal vorgelesen. Nun werden Freiwilli-

ge gesucht, die die verschiedenen Familienmitglieder entsprechend der ausgewählten Möglichkeiten

darstellen. Abschließend äußern sich SpielerInnen und ZuschauerInnen dazu, wie sie die gespielte

Situation erlebt haben.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 64

Hinweise / Erfahrungen In dieser Übung steht eine Situation im Mittelpunkt, die zwei wesentliche Gründe für den

Alkoholkonsum von Jugendlichen zur Diskussion bringt:

- zum einen ist es der Versuch, sich von den elterlichen Zwängen zu befreien, indem das Verbot,

Alkohol zu konsumieren, übertreten wird,

- zum anderen stellt der soziale Druck der Freunde ein Hauptmotiv für jugendlichen Alkoholkonsum

dar.

Im Anschluss an die Übung können die SchülerInnen auch ähnlich gelagerte, private Situationen in

Form eines Rollenspiels bearbeiten, sofern genügend Zeit vorhanden ist.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 65

5.6.4 Arbeitsblatt: Widerstand gegen Gruppendruck

Zielgruppe

Burschen und Mädchen ab der 6. Schulstufe

Ziel Gruppendruck erleben und produzieren

Druckmechanismen kennen lernen

Dauer 45 min

Material: -

Durchführung Eine SchülerIn (weder KlassenschwächsteR noch KlassenleadeR) wird als „Versuchsperson“ für diese

Übung ausgewählt und verlässt das Klassenzimmer. In der Klasse wird nun eine Gruppe von 4 –5

SchülerInnen zusammengestellt, die nach der Schule der selben Freizeitbeschäftigung nachgehen will

(z. B. Baden).

Der Lehrer / die Lehrerin geht nun kurz nach draußen und fragt die Versuchsperson, was sie heute

nach der Schule mit den Klassenkameradinnen gerne unternehmen möchte (z. B. ins Kino gehen; es

muss ein anderer Vorschlag sein als der der Gruppe).

Die Versuchsperson wird wieder ins Klassenzimmer geholt und soll nun gemeinsam mit der Gruppe

eine für alle befriedigende Lösung finden.

Die restliche Klasse erhält folgenden Beobachtungsauftrag: Wie und weshalb werden die Entschei-

dungen getroffen, wer übt Druck aus, wie wird Druck ausgeübt?

Abschließend wird innerhalb der Klasse diskutiert:

- Wie haben sich die einzelnen SpielerInnen gefühlt?

- Wer hat sich durchgesetzt?

- Wie sah der Gruppendruck aus (Gestik, Mimik)?

- Wo erleben wir im Alltag solche Drucksituationen?

Hinweise / Erfahrungen Es können auch mittels anderer Anweisungen Gruppendruck-Situationen hergestellt werden, z. B.:

Reiseziel für einen Klassenausflug oder eine Exkursion, Gestaltung einer Freistunde o. ä.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 66

5.7 Alkohol und Werbung

Wie im Theoriekapitel zum Thema Alkohol bereits erwähnt wurde, stellen der Anbau von Wein und

Hopfen sowie die Herstellung und der Handel mit alkoholischen Getränken einen wichtigen Bestand-

teil der österreichischen Wirtschaft dar. In diesem Zusammenhang hat die Werbewirtschaft auch die

jugendlichen KonsumentInnen längst für sich entdeckt.

Die Werbung für Alkohol unterliegt in Österreich jedoch einigen (freiwilligen) Beschränkungen. Neben

einem generellen Verbot von Werbesendungen für Spirituosen (und Tabakwaren) im ORF und in den

regionalen Radioprogrammen sollen Werbebotschaften folgende Auflagen beachten:

- keine Darstellung bzw. Aussage, welche zu übermäßigem Genuss oder Missbrauch auffordert

- keine Kinder und Jugendlichen als Zielgruppe

- keine verharmlosende Darstellung im Zusammenhang mit Alkoholkonsum

(z. B. Lenken von Kfz)

- keine Hinweise auf gesundheitsfördernde, erfolgsfördernde oder heilende Wirkung von Alkohol

- keine bildliche Darstellung des Trinkaktes selber

- keinen direkten Aufforderungscharakter zum Trinken bzw. indirekt zum Mehrkonsum

- keine Darstellung von Betrunkenen

- keine Darstellung von Minderjährigen beim Alkoholkonsum

- kein Bezug auf prominente Leitbilder, Sportereignisse etc.

Anhand der nachfolgenden Übungen können sich die Jugendlichen intensiver mit dem Thema Wer-

bung in Bezug auf Alkohol auseinandersetzen. Sie lernen Werbestrategien kennen und werden dafür

sensibilisiert, in welchem Umfang sie täglich mit Werbebotschaften konfrontiert werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 67

5.7.1 Arbeitsblatt: Wettbewerb – Werbejagd

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe

Ziel Sensibilisierung der Jugendlichen dafür, wo sie überall mit Werbung konfrontiert werden und wo sie

unbewusst Zielscheibe für (Alkohol-)Werbung sind.

Dauer Einführung 15 Min., Werbejagd beliebig (ev. als Wochenendeaufgabe), Auswertung 30 – 45 Min.

Material Wenn möglich pro Person (pro Gruppe) ein Fotoapparat, Schreibmaterialien, Papier, Videokassetten,

ev. Wettbewerbspreise

Durchführung Die Jugendlichen werden aufgefordert, an einem Wochenende oder für eine Woche lang alleine (oder

in Kleingruppen) auf Alkohol-Werbejagd zu gehen. Alle Situationen, in denen Alkohol beworben wur-

de, müssen belegt werden, weshalb ein Photoapparat von Vorteil ist. An Orten, wo photographieren

verboten ist (z. B. im Kino), wird genau mitdokumentiert. Mögliche Werbeorte sind: Plakate, Inserate,

Kino- und TV-Werbung, Discotheken, Sponsor-Artikel, Aufdrucke auf Gläsern, Untersetzern, Filmsitua-

tionen, Firmenaufdrucke auf Plakaten von Konzerten und Festen, usw.

Anschließend stellt jede/r Jugendliche (jede Gruppe) ihre „Jagdbeute“ vor. Jene Gruppe mit den

meisten Ergebnissen hat den Wettbewerb gewonnen.

In der Nachbereitung sollen folgende Fragen diskutiert werden: Haben die Jugendlichen dieses Er-

gebnis erwartet? Welche Erlebnisse gab es während der „Werbejagd“? Es ist bedenklich, dass Ju-

gendliche fast immer und überall der Werbeflut ausgesetzt sind und – ob gewollt oder nicht – die Wer-

bebotschaften aufnehmen. Was könnte man dagegen tun?

Hinweise / Erfahrungen Das von den Jugendlichen zusammengetragene Material kann für die nachfolgenden Übungen zum

Thema Werbung verwendet werden!

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 68

5.7.2 Arbeitsblatt: Werbeanalyse

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel: Arbeitsweise der Werbung kennen lernen; Beschäftigung mit den eigenen Bedürfnissen und Möglich-

keiten

Dauer ca. 50 Min.

Material Werbung für Alkohol (Anzeigen, Videomitschnitte von Werbesendungen oder Filmsequenzen)

Durchführung Werbung verspricht KäuferInnen „das Blaue vom Himmel“, sie spricht verborgene Wünsche und Sehn-

süchte in uns an. Selbst für Mittel, die zu Suchtmitteln werden können, wird geworben – wie wir an der

Werbung für Alkohol, Tabak oder Arzneimittel sehen können.

SchülerInnen sammeln aus Illustrierten und Tageszeitungen Anzeigen zu Alkohol (in einer allgemei-

nen Form kann auch Werbung zu verschiedensten Konsumgütern gesammelt werden).

Im Unterricht wird in Kleingruppen erarbeitet, welche Inhalte die Werbung durch Slogans und Bilder

vermittelt und inwieweit die in den Anzeigen dargestellten Situationen, Stimmungen und Versprechun-

gen mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Gemeinsam wird eine Liste erstellt, in der eingetragen wird,

welche grundlegenden Bedürfnisse in der Werbung angesprochen werden und mit welchen Mitteln

man sie noch erreichen kann. Im Anschluss daran kann darauf eingegangen werden, was den Unter-

schied zwischen diesen adäquaten Formen der Bedürfnisbefriedigung und der „Ersatzbefriedigung“

ausmacht. Beispiel:

Bedürfnis: Kann befriedigt werden mit:

Geborgenheit FreundInnen, Familie, Partner, Haustier

Spaß Spiele, Sport, Freunde treffen

Abenteuer Reisen, Ausflüge, Rallye

Flirten/Anbandeln witzige Geschichten erzählen, gute Idee

Genuss gutes Essen, tolle Musik, Natur

.... ....

Hinweise / Erfahrungen Wichtig ist, dass die SchülerInnen nach für sie tatsächlich möglichen Alternativen suchen. Es kann

auch auf das Tankmodell rückverwiesen werden, wenn dieses mit der Klasse bereits erarbeitet wurde.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 69

5.7.3 Arbeitsblatt: Werbung herstellen

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 8. Schulstufe

Ziel Anhand der Herstellung eines alkoholfreien Drinks und einer entsprechenden Werbestrategie erfolgt

eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema Werbung.

Dauer 60 – 100 Min.

Material Für die alkoholfreien Drinks: div. alkoholfreie Getränke, Sirupe usw., Dekorationsmaterial, Messer,

Krüge, Schwingbesen, Becher (Rezeptvorschläge unter 8.4)

Für die Werbung: Schreib- und Malutensilien, Klebstoff, Papier, ev. Videokamera und Videorecorder,

Kassettenrecorder

Durchführung Die Jugendlichen kreieren in Zweier- oder Dreiergruppen einen alkoholfreien Drink mit ansprechender

Dekoration und passendem Namen. Anschließend entscheiden sich die Gruppen für eine Werbeform

(Plakatwerbung, Fernsehspot oder Radiospot) und entwerfen eine möglichst ansprechende Werbung

für ihren Drink – die Erkenntnisse aus der Werbanalyse können für die Gestaltung der Werbung sehr

hilfreich sein.

Jede Gruppe präsentiert ihre Werbung (wenn keine Kamera und kein Aufnahmegerät vorhanden sind,

können die Fernsehspots bzw. Radiospots auch als kurzer Sketch präsentiert werden). Die Klasse

entscheidet sich anschließend für zwei Drinks, deren Werbung sie angesprochen hat und die sie kon-

sumieren würden. Impulsfrage: Welcher Drink würde zum „Marktleader“? Warum?

Gedankenanstoß: Wer garantiert, dass der Drink, dessen Werbung am meisten angesprochen hat,

auch wirklich der beste ist, mir gut schmeckt und gut für mich ist?

Abschließend können im Hinblick auf den Gedankenanstoß die Drinks verkostet werden.

Hinweise /Erfahrungen Die Übung kann vereinfacht werden, indem die SchülerInnen die im Anhang befindlichen Rezepte

nachmixen und nur einen neuen Namen und die Werbestrategie entwickeln.

Es können auch zwei Klassen parallel diese Übung durchführen und jede Klasse bewertet jeweils die

Ergebnisse der anderen Klasse.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 70

5.7.4 Arbeitsblatt: Real-Slogan

Zielgruppe Burschen und Mädchen ab der 7. Klasse

Ziel Intensive Auseinandersetzung mit Werbebotschaften in Zusammenhang mit Alkohol. Entwicklung von

Werbeslogans, die der tatsächlichen Wirkung von Alkohol entsprechen.

Dauer ca. 45 Min.

Material Alkoholwerbung aus Illustrierten

Papier

Schreib- und Malutensilien

Durchführung Die Alkoholwerbungen werden am Boden verteilt und angeschaut. Alle wählen eine Werbung, die sie

spontan anspricht. In Zweiergruppen werden die Werbungen genau betrachtet und die Werbebot-

schaften „entschlüsselt“ (was vermittelt die Werbung, was sagen die Szenen oder Texte aus?). Die

Botschaften (z. B. Coolness, Stärke, Freiheit, Attraktivität, Abenteuer usw.) werden stichwortartig auf-

geschrieben.

Diese Botschaften werden ins Gegenteil verkehrt, was dann oft der wahren Wirkung von Alkohol ent-

spricht (z. B. Freiheit und Unabhängigkeit wird zu Abhängigkeit, Coolness wird zu Peinlichkeit). Aus

diesen Negativ-Botschaften wird ein neuer Slogan entwickelt.

Beispiel: Werbung vermittelt Attraktivität und Sportlichkeit eines Mannes: „Bier – damit du endlich dei-

nen Waschbrettbauch loswirst ....!“

Werbung vermittelt ‚Begehrt-Sein’ beim anderen Geschlecht: „...Sie lieben es, wenn man ihnen in den

Ausschnitt kotzt!“

Die Slogans werden präsentiert und bezüglich ihrer Kreativität/Aussagekraft und Gestaltung beurteilt.

Gemeinsam wird der witzigste/krasseste/treffendste Slogan gekürt.

Hinweise / Erfahrungen Im Kapitel „Literatur und Internet“ sind Internetadressen von Alkoholkampagnen angeführt. Die Schü-

lerInnen können diese Kampagnen mit ihren Ergebnissen vergleichen. Es kann innerhalb der Klasse

auch über diese Anti-Alkohol-Kampagnen und ihre Sinnhaftigkeit diskutiert werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 71

5.7.5 Arbeitsblatt: Die Marke „ICH“ – Werbung in eigener Sache

Zielgruppe Jugendliche ab der 6. Schulstufe

Ziel eigene Stärken erkennen und sie auch nach außen präsentieren können

Dauer ca. 45 – 60 Min.

Material Kopien des Arbeitsblattes „Ich kann was“ (Blatt 8.3.8 im Anhang), Papier, ev. Plakate, verschiedene

Schreib- und Malutensilien, wenn möglich Zugang zum Computer, ev. Fotos der Jugendlichen,

Post-it’s

Durchführung Die Jugendlichen erhalten die Aufgabe, ein Werbeplakat für sich selbst zu entwickeln – sie sind sozu-

sagen das Produkt, das beworben werden soll. Als Einstimmung auf diese Aufgabe erhält jede/r Ju-

gendliche eine Kopie des Arbeitsblattes „Ich kann was“ zur Bearbeitung. Die Jugendlichen sollen sich

so ihre Stärken und Fähigkeiten bewusst machen, von denen sie viele wahrscheinlich zu wenig be-

achten oder als selbstverständlich betrachten.

Anschließend geht es darum, ein Werbeplakat zu gestalten, das neben einem griffigen Slogan auch

eine „Produktbeschreibung“ enthält. Der Phantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. So

können die Photos – wenn dies technisch möglich ist – auch gescannt und mit einem entsprechenden

Programm bearbeitet werden.

Die fertigen Werbeplakate werden im Plenum präsentiert und kurz besprochen. Anschließend werden

die Plakate reihum in der Klasse aufgelegt und die SchülerInnen haben die Möglichkeit, die Werbe-

plakate ihrer KollegInnen per Post it’s noch mit zusätzlichen positiven Rückmeldungen zu ergänzen,

d. h. Stärken oder positive Eigenschaften dazuzuschreiben, die auf den Plakaten noch fehlen könnten.

Anmerkung: Der Spruch „Eigenlob stinkt“ sollte für diese Übung aus den Köpfen der Jugendlichen

verbannt werden.

Hinweise / Erfahrungen Diese Übung eignet sich sehr gut als Abschluss der Auseinandersetzung mit dem Thema „Werbung“.

Alkohol wird oft dazu benutzt, fehlendes Selbstbewusstsein – vor allem im Umgang mit dem anderen

Geschlecht – zu kompensieren. Diese Übung soll ein kleiner Beitrag dazu sein, dass Jugendliche ihre

eigenen Stärken besser kennen lernen und somit ihren Selbstwert ein wenig fördern.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 72

5.8 Zusätzliche Gestaltungsideen

5.8.1 Textbearbeitung

Im Anhang befinden sich verschiedene Texte, z. B: Auszug „Der kleine Prinz“, Liedtext „Alkohol“ von

H. Grönemeyer, Auszug „WHO-Charta“, Auszug „Interview mit Prim. Berthold, Leiter der Abteilung für

Alkohol- und Suchtkranke“ ... – die sich für die Bearbeitung im Unterricht eignen. Weiters sind in der

Literaturliste einige Bücher zum Thema angegeben.

5.8.2 Erstellung einer Schülerzeitung zum Thema Alkohol

Sollten Sie sich intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen, bietet die Fachstelle Unterlagen für die

Gestaltung einer Schülerzeitung zum Thema „Sucht“, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche

Aufklärung, Köln, herausgegeben wurden.

5.8.3 Bearbeitung von Zahlenmaterial

Im Anhang befindet sich zusätzliches Datenmaterial, dass vor allem für höhere Klassen zur Bearbei-

tung im Unterricht geeignet ist. Es kann z. B. eine Alkoholumrechnungstabelle für den „Privat-

gebrauch“ erstellt werden oder eine Statistik für eine ev. Präsentation bildlich dargestellt werden.

5.8.4 Alkoholfreie Drinks und die „Sansibar“

Wenn Sie die Präsentation der Projektergebnisse im Rahmen eines Elternsprechtages oder eines

Projekttages planen, besteht die Möglichkeit, am Büffet alkoholfreie Drinks zu mixen. Entsprechende

Rezepte finden Sie im Anhang – der Phantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Für größere

Aktivitäten (z. B. Schuljubiläum oder Schulabschlussfest) besteht die Möglichkeit, die alkoholfreie Bar

„Sansibar“ der Fachstelle zu mieten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fach-

stelle oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.vivid.at.

5.8.5 Entwerfen einer Website zum Thema Alkohol

Im Internet gibt es viele Websites zum Thema Alkohol – vielleicht haben die SchülerInnen Ihrer Klasse

Lust bekommen, selbst eine solche zu entwerfen. Sollten Sie zusätzliches Informationsmaterial für die

Gestaltung der Website brauchen, wenden Sie sich bitte an die Fachstelle.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 73

5.9 ABSCHLUSSMETHODEN

Wie Sie den Abschluss eines Projektes an Ihrer Schule gestalten, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig

wäre jedoch, dass Sie eine Rückmeldung der SchülerInnen zum Projekt einholen und ihnen nochmals

die Möglichkeit geben, Rückschau auf die behandelten Inhalte zu halten. Im folgenden möchten wir

Ihnen zwei mögliche Abschlussmethoden vorstellen.

Die Ergebnisse des Projektes können natürlich auch in Form einer Ausstellung in der Schule / beim

Elternsprechtag oder als Seite auf der schuleigenen Homepage präsentiert werden. Möglich ist auch

die Gestaltung einer Projektzeitung, die in die Projektdurchführung integriert werden könnte.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 74

5.9.1 Fischernetz & Teich

Zielgruppe

Jugendliche ab 14 Jahren

Ab 10 TN in Gruppen aufteilen

Ziel Reflexion von Form und/oder Inhalt einer Veranstaltung / eines Projektes

Dauer bis zu 30 Min.

Material Zwei Plakate (Fischernetz und Teich), Plakatstifte

Durchführung Die Basisfragestellung jeder Auswertung: „ Was nehme ich mit, und was lasse ich liegen?“, wird in das

Bild des Fischers übersetzt.

Er hat sein Netz nach Fischen ausgeworfen. Jetzt holt er das Netz ein und begutachtet seinen Fang.

Bei jedem Fisch entscheidet er, ob er ihn behält oder ob er ihn wieder in den Teich zurückwirft, weil er

ihm keinen nutzen bringt, ihm nicht gefällt, ihm nicht schmeckt.

Zwei große Plakate werden zu Netz und zu Teich.

In die Felder des Netzes werden die Fische, die positiven Aspekte der Veranstaltung geschrieben.

Das Plakat mit dem Teich dient dazu, alle negativen, unbrauchbaren Aspekte der Veranstaltung auf-

zunehmen.

Wenn alle wichtigen Punkte notiert sind, verteilen die TeilnehmerInnen Zustimmungspunkte, indem sie

zu den einzelnen Begriffen mit Farbe Punkte malen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 75

5.9.2 Erntewagen und Müllabfuhr

Zielgruppe

Ale TeilnehmerInnen einer Veranstaltung

Ab 10 TN in Gruppen aufteilen

Ziel Reflexion von Form und/oder Inhalt einer Veranstaltung / eines Projektes

Dauer bis zu 30 Min.

Material Papier, Schreibzeug, Schachteln o.ä.

Durchführung Die Auswertungsfrage einer Reflexion wird in die Symbolik von Transportfahrzeugen (Erntewagen,

Müllabfuhr) gekleidet.

Die Bilder sind auch mit Tischen materiell darstellbar.

Bauen Sie aus einigen leicht erhältlichen Utensilien einen symbolischen Erntewagen und ein Fahr-

zeug der Müllabfuhr, oder stellen Sie diese auf Plakaten dar.

Die TeilnehmerInnen schreiben ihre Produkte auf kleine Kärtchen, die sie abschließend auf den ent-

sprechenden Wagen laden.

Danach erfolgt die Erklärung in der Gruppe.

Hinweise / Erfahrungen Statements und kritische Diskussion sollten nicht vermischt werden!

Zuerst alle Meinungen sammeln, danach eventuell Diskussion anschließen!

Eine Gesprächsleitung wird empfohlen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 76

6 Helfernetz b.a.s. Steirische Gesellschaft für Suchtfragen Dreihackengasse 1-3, 8020 Graz

0316 / 82 11 99 [email protected] www.bas.at Zweigstellen in: Deutschlandsberg, Feldbach, Hartberg, Kapfenberg, Leibnitz, Liezen, Mürzzuschlag, Schladming, Voitsberg und Weiz DROGENBERATUNG des Landes Steiermark, Leonhardstr. 84/II, 8010 Graz

0316 / 32 60 44 [email protected] www.drogenberatung-stmk.at SIEGMUNG-FREUD-KLINIK; Primariat für Alkohol- und Suchtkranke, Wagner Jauregg Platz 13, 8053 Graz

0316 / 21 91 01-2235 ANONYME ALKOHOLIKER Kontaktstelle Graz Eckertstraße 67, 8020 Graz

0316 / 57 47 40 www.anonyme-alkoholiker.at ALOISIANUM Therapeutische Wohngemeinschaft Herrgottwiesgasse 7, 8020 Graz

0316 / 71 24 56 [email protected] aloisianum.caritas-graz.at SCHULPSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE, Körblergasse 23, 8010 Graz

0316 / 345 – 450 www.lsr-stmk.gv.at BIZ-OBERSTEIERMARK Franz-Josef-Straße 25, 8700 Leoben

03842 / 44 474 [email protected] www.biz-oberstmk.at VEREIN FÜR PSYCHISCHE UND SOZIALE LEBENSBERATUNG Lichtensteingasse 1, 8750 Judenburg

03572 / 83 98 0 – 20 [email protected] www.beratungszentrum.at weitere Stellen in Knittelfeld, Liezen und Murau HILFSWERK STEIERMARK - Psychosozialer Dienst Oedterstraße 3, 8330 Feldbach

03152 / 58 87 [email protected] www.hilfswerk-steiermark.at weitere PDS-Stellen in: Fürstenfeld und Bad Radkersburg

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 77

7 Literatur & Internet

7.1 Literaturverweise UHL A./KOPF N./SPRINGER A. (u.a.): Handbuch: Alkohol – Österreich Zahlen, Daten, Fakten und Trends 2001. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, 2001 ISBN: 3-85010-062-0 ROBRA, Andreas Das SuchtSpielBuch Spiele und Übungen zur Suchtprävention Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH, Seelze, 2001 ISBN: 3-7800-5814-6 TOSSMANN P./WEBER N. Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht Band 2 Centaurus Verlag, Herbolzheim, 2001 ISBN: 3-8255-0008-X SCHMID/SCHULER/RIEGER: Drogen Ravensburger Buchverlag, Ravensburg, 1999 ISBN: 3-473-35464-3 RUMPF H.J./HÜLLINGHORST R. Alkohol und Nikotin: Frühintervention, Akutbehandlung und politische Maßnahmen Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau, 2003 ISBN: 3-7841-1493-8 APPEL, Christa (Hrsg.): Kinder alkoholabhängiger Eltern: Ergebnisse der Suchtforschung. Mit Beiträgen von Linda A. Bennett – Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau, 1994 ISBN: 3-7841-0716-8 EISENBACH-STANGL/LENTNER/MADER Männer Frauen Sucht Facultas AG, Wien, 2005 ISBN: 3-85076-682-9 HEINTEL, Peter: Innehalten – Gegen die Beschleunigung für eine andere Zeitkultur Herder-Verlag, Freiburg im Breisgau, 1999 ISBN: 3-451-04679-2

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 78

SCHMIDBAUER, Wolfgang/vom SCHEIDT, Jürgen: Handbuch der Rauschdrogen Nymphenburger-Verlag, München, 1997 ISBN: 3-485-00767-6 SCHMIDBAUER, Wolfgang: Weniger ist manchmal mehr – Zur Psychologie des Konsumverzichts. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Hamburg, 1992 ISBN: 3-499-19110-5 BACHMANN, Savina: Süchtig sind wir alle – Ein konstruktives Suchtverständnis Tobler-Verlag, Altstätten, 1996 ISBN: 3-907506-19-7 Van der HEIJDEN, A.F.Th. Der Anwalt der Hähne Suhrkamp Taschenbuchverlag, Frankfurt am Main, 1995 ISBN 3-518-39723-0 Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen Weniger Alkohol, mehr Genuss Niedersächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahr, 2001 BRANDL, Franz „Alkoholfreie Top-Drinks“ – Die besten Rezepte für köstliche Cocktails Südwest Verlag, München, 2000 ISBN 3-517-06197-2 BABOR et al. Alkohol - Kein gewöhnliches Konsumgut Hogrefe Verlag, Göttingen, 2005 ISBN 3-8017-1923-5

Sie können diese Bücher in unserer Bibliothek entlehnen: VIVID – Fachstelle für Suchtprävention, Hans-Sachs-Gasse 12/II, 8010 Graz, Tel: 0316-82 33 00

Öffnungszeiten: MO, MI, DO: 14.00 bis 17.00 Uhr / DI, FR: 9.00 bis 12.00 Uhr

Für die Erstellung eines Benutzerausweises sind einmalig € 3,50.- zu entrichten.

Den Buchtipp der Woche finden Sie unter www.vivid.at

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 79

7.2 Internetadressen zum Thema Jugend und Alkohol

Infos für Jugendliche zum Thema Sucht und Drogen www.up2u.checkit.at

Rauschfaktor – Toll gestaltete Seiten zum Thema Rausch und Drogen mit Rausch-Geschichten, Mu-sik-Rausch uvm. www.rauschfaktor.de

drugcom – Infoseite für Jugendliche mit Wissensquiz, Drogenlexikon, Chatroom, Spielen u.v.m. www.drugcom.de

blue – Das Portal für Kinder und Jugendliche von AlkoholikerInnen www.blue.de.vu

Informationen für Jugendliche zum Thema Sucht/Suchtprävention www.1-2-free.at Alkohol-Kampagnen

Kampagne „Alkohol. Verantwortung setzt die Grenze“ www.nls-suchtgefahren.de

Alkohol-Kampagne „Irgendwann ist der Spaß vorbei“ des Büros für Suchtprävention Hamburg www.suchthh.de/alkohol/index.htm

Alles im Griff? Die nationale Alkoholkampagne der Schweiz www.alles-im-griff.ch

Talk about – Alkoholkampagne Bern mit den Teilprojekten Jugend-Wettbewerb, Themenmodule, Angebotslenkung und Workshops www.talkabout.org Alkohol

AKIS – Alkohol Koordinations- und Informationsstelle des Anton Proksch Institutes Wien www.api.or.at/akis

Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. Umfangreiche Infos zu Substan-zen, Projekte, Materialien etc. www.sfa-ispa.ch

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Deutschland – sehr umfassende und informative Seite mit der Möglichkeit diverse Infomaterialien zu bestellen www.bzga.de

Alcoweb – The answer to all your questions about alcoholism www.alcoweb.com

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 80

Alkohol im Straßenverkehr – Kuratorium für Verkehrssicherheit www.kfv.or.at

Fachstelle „Alkohol am Steuer nie!“ (mit Wissenstest, Promillerechner usw.) www.fachstelle-asn.ch

Homepage der Anonymen Alkoholiker in Österreich und Südtirol, eigene Gruppen für erwachsene Kinder von Alkoholikern www.anonyme-alkoholiker.at

Unterstützung um wieder „trocken“ zu werden, Hilfe für Suchtkrankenangehörige www.alkohol-hilfe.de

Homepage zum kontrollierten Trinken – Informationen, Literatur, Hilfsangebote www.kontrolliertes-trinken.de

GIVE – Servicestelle für Gesundheitsbildung im ÖJRK – Datenbank mit Modellprojekten, Materialien und unterstützenden Organisationen www.give.or.at

VIVID- Fachstelle für Suchtprävention – Aktuelle Infos und weiterführende Links www.vivid.at

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 81

8 Anhang

8.1 Texte zum Thema Alkohol

- Prost

- Der kleine Prinz und der Säufer (Textauszug)

- Alkohol (Liedtext, H. Grönemeyer)

- Interview mit Prim. Dr. Berthold zu den körperlichen Auswirkungen

von Alkohol

- WHO-Charta, Auszug zum Thema Alkohol

- 10 Gründe, warum ich keinen Alkohol trinke

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 82

PROST

Bei deiner Geburt – sagt die

Verwandtschaft Prost Dann die Taufe – Prost

Papas Geburtstag – Prost Hochzeitstag – Prost

Und du säufst schon lange mit. Weil man als Mann ja kein Schlappschwanz

ist. Als Frau „seinen Mann stehen“ muss. –

Prost Verlobung – Prost

Entlobung – doppelt Prost Heirat – Prost

Erstes Kind – Prost Beim Kegeln „alle Neune“ - Prost

Die Wette um die Kiste Bier – Prost Ehekrach – Prost

Lohnzulage – Prost Betriebsausflug – Prost

Sechzigster Geburtstag – Prost (wenn’s noch geht)

Wenn du stirbst, sagen die anderen nach der Beerdigung – Prost

Aus: „Mensch, ich lieb dich doch“, Tip-Materialien 31/81 TIP-Theater im Pott/Oberhausen und Jugend- und Drogenbera-tung/Jugendamt Oberhausen, Jürgen Trösken, S. 24

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 83

Der kleine Prinz und der Säufer

Den nächsten Planeten bewohnte ein Säufer. Dieser Besuch war sehr kurz, aber er tauchte den kleinen Prinzen in eine tiefe Schwermut. „Was machst du da?“ fragte er den Säufer, den er stumm vor einer Reihe leerer und einer Reihe voller Flaschen sitzend antraf. „ Ich trinke“, antwortete der Säufer mit düsterer Miene. „Warum trinkst du?“ fragte ihn der kleine Prinz. „Um zu vergessen“, antwortete der Säufer. „Um was zu vergessen?“ erkundigte sich der kleine Prinz, der ihn schon bedauer-te. „Um zu vergessen, dass ich mich schäme“, gestand der Säufer und senkte den Kopf.

„Weshalb schämst du dich?“ fragte der kleine Prinz, der den Wunsch hatte, ihm zu helfen. „Weil ich saufe!“ endete der Säufer und verschloss sich endgültig in sein Schwei-gen. Und der kleine Prinz verschwand bestürzt. Die großen Leute sind entschieden sehr, sehr wunderlich, sagte er zu sich auf seiner Reise. Quelle: Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz, Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 1988, 43. Aufl., S. 35

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 84

ALKOHOL

Wir haben wieder die Nacht zum Tag gemacht,

ich nehm mein Frühstück abends um acht.

Gedanken fließen zäh wie Kaugummi

mein Kopf ist schwer wie Blei, mir zittern die Knie.

Gelallte Schwüre in rotblauem Licht

vierzigprozentiges Gleichgewicht

graue Zellen in weicher Explosion

Sonnenaufgangs- und Untergangsvision

was ist hier los, was ist passiert?

ich hab bloß meine Nerven massiert.

Alkohol ist ein Sanitäter in der Not

Alkohol ist ein Fallschirm und dein Rettungsboot

Alkohol ist das Drahtseil, auf dem du stehst

Die Nobelszene träumt vom Kokain

und auf dem Schulklo riecht's nach Gras

der Apotheker nimmt Valiumoxid

und wenn es dunkel wird, greifen sie zum Glas

was ist hier los, was ist passiert?

Ich hab' bloß meine Nerven massiert.

Alkohol ist ein Sanitäter in der Not

Alkohol ist ein Fallschirm und ein Rettungsboot

Alkohol ist das Drahtseil, auf dem du stehst

Alkohol ist das Schiff, mit dem du untergehst

Alkohol ist das Dressing für deinen Kopf-Salat

Alkohol Alkohol Alkohol

(Herbert Grönemeyer)

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 85

Interview mit Prim. Dr. Joachim Berthold am 23. 09. 99 Thema: „Körperliche Wirkungen von Alkohol“ (Auszug) Wieviel SteirerInnen sind alkoholabhängig bzw. alkoholgefährdet?

Wir haben keine exakten Untersuchungen, wir sind auf Hochrechnungen angewiesen bzw. bedienen uns Untersuchungen anderer Bundesländer, anderer Staaten. Wir wissen, dass ca.3-4% der Bevöl-kerung offensichtlich, nach außen deutlich sichtbar seelisch und körperlich alkoholabhängig sind. Das sind diejenigen Menschen, die täglich Alkohol trinken. Unter „risikohafte TrinkerInnen“ bzw. „alkohol-gefährdet“ verstehen wir Menschen, die täglich mehr als 60 Gramm Alkohol trinken - das sind ca.13 % der Bevölkerung über 16 Jahre. Hochgerechnet auf die Bevölkerungszahl kommt man dann auf ca. 30 000 - 40 000 effektiv Alkoholkranke und dazu ca. 100 000 Gefährdete. Bei dieser Zahl sind see-lisch gefährdete Personen nicht berücksichtigt. Das sind jene Menschen, bei denen Alkohol in ihrer Kultur oder in ihrer Umgebung eine große Rolle spielt wie z.B. Bauarbeiter, bei denen es selbstver-ständlich ist, dass sie Alkohol trinken oder Gruppen von Jugendlichen. Diese Form der Gefährdung ist nicht zu erfassen. Gibt es ein biologisches Modell zur Erklärung der Wirkung von Alkohol? Was wird stimuliert?

Alkohol wird abgebaut in ein Zwischenprodukt, eine Substanz, die sich im Gehirn auf unser Beloh-nungszentrum auswirkt. Das heißt, wenn ich Alkohol trinke, wird das Abbauprodukt relativ schnell in mein Gehirn eingeschleust, verbindet sich mit dem Neurotransmitter und ich erlebe es als glücklich-machend, habe schmerzstillende, spannungslösende, angstlösende, schlafanstoßende und stim-mungsaufhellende Wirkung. Wenn es mir sehr schlecht geht, wird es mit Alkohol rosarot erträglicher gemacht, wenn ich in einer normalen Ausgangslage bin, dann wird es ganz lustig und wenn ich ganz gut drauf bin, dann komme ich in eine Superstimmung. Das tägliche Glas Rotwein senkt das Herzinfarktrisiko, d.h. vereinfacht ausgedrückt, Rotwein wird von den Medizinern als Medizin verordnet, wie sehen Sie die Art des Umganges mit die-sen wissenschaftlichen Ergebnissen?

Aus meiner Sicht ist das sehr armselig. Wir wissen, dass Alkohol nicht nur eine körperlich wirkende Substanz ist, sondern auch seelische Befindlichkeiten vermindert und als verantwortungsbewusster Arzt muss ich das mit einkalkulieren. Für mich ist es eine einäugige, unüberlegte Betrachtungsweise. Wenn man Substanzen verordnet, dann muss man sie in der ganzen Tragweite mit einschließen. Gute Grundlagen wie nahrhaftes Essen ( Fett, Kernöl,...) reduzieren angeblich die Wirkung von Alkohol. In welchem Umfang ist die Auswirkung zu erkennen?

Wenn ich einen leeren Magen habe und ich trinke, wird der Alkohol sehr schnell aufgenommen - ich werde schnell einen hohen Blutspiegel haben und spüre es auch. Der hohe Blutspiegel wird aber relativ schnell wieder abklingen. Wenn ich viel gegessen habe, dann habe ich einen langsamen An-stieg, ich merke nicht sehr viel, dafür wird aber der Alkoholisierungsgrad lange anhalten. Wenn ich z.B. vor dem Alkoholkonsum Kernöl trinke, dann habe ich keinen plötzlich hoch ansteigenden Spie-gel, dafür aber auch sehr hohe Restalkoholwerte am nächsten Tag. Es ist halt wie überall, es wird einem nichts geschenkt, es handelt sich nur um eine Verschiebung.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 86

WHO Charta Die ethischen Prinzipien zum Umgang mit Alkohol aus der Europäischen Charta Alkohol umfasst folgende Punkte: - Alle Menschen haben ein Recht auf ein vor Unfällen, Gewalttätigkeit und anderen

negativen Folgen des Alkoholkonsums geschütztes Familien-, Gesellschafts- und

Arbeitsleben.

- Alle Menschen haben von früher Jugend an ein Recht auf korrekte, unparteiische

Information und Aufklärung über die Folgen des Alkoholkonsums für Gesundheit,

Familie und Gesellschaft.

- Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht in einer Umwelt aufzuwachsen, in

der sie vor den negativen Folgen des Alkoholkonsums und soweit wie möglich vor

Alkoholwerbung geschützt werden.

- Alle alkoholgefährdeten oder alkoholgeschädigten Menschen und ihre Familien-

angehörigen haben ein Recht auf Zugang zu Therapie und Betreuung.

- Alle Menschen, die keinen Alkohol trinken möchten oder die aus gesundheitlichen

oder anderen Gründen keinen Alkohol trinken dürfen, haben ein Recht darauf,

keinem Druck zum Alkoholkonsum ausgesetzt und in ihrem abstinenten Verhalten

bestärkt zu werden.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 87

Zehn Mögliche Antworten, warum ich keinen Alkohol trinke…

1. Weil mein Wellensittich auch keinen Alkohol trinkt.

2. Weil ich immer Pickel davon bekomme.

3. Weil mir meine Gesundheit wichtig ist.

4. Weil es sich mit einer „Fahne“ nicht gut küsst.

5. Weil ich mit dem Auto fahre.

6. Weil meine Frau schwanger ist.

7. Zur Vorbeugung gegen Impotenz.

8. Weil Gehirnzellen absterben, die ich noch brauchen könnte.

9. Weil ich einen klaren Kopf bewahren will.

10. Weil er mir nicht schmeckt.

11. Welche Antwort haben Sie?

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 88

8.2 Daten und Zahlen

8.2.1 Durchschnittlicher Alkoholkonsum *

bezogen auf Geschlecht und Alter

Männer 16 - 19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-99

Gramm Alkohol / Tag 25 51 51 62 53 46 51

Liter Alkohol / Jahr 11,6 23,6 23,6 28,6 24,5 21.3 23.6

Stichprobenumfang 295 1226 1108 906 793 727 275

Frauen 16 - 19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-99

Gramm Alkohol / Tag 7 12 15 17 15 11 12

Liter Alkohol / Jahr 3.2 5.5 6.9 7.9 6.9 5.1 5.5

Stichprobenumfang 296 1139 1142 873 826 1023 522 Quelle: Repräsentativerhebung 1993/94, Uhl & Springer, 1996, S. 53 *Anmerkung: 20g reiner Alkohol entsprechen ca. 0,25 l Wein oder 0,5 l Bier.

8.2.2 Chronischer Alkoholismus in Österreich Männer Frauen

Zahl der Alkoholiker im Querschnitt

(Prävalenz)

8%

der Jugendlichen und Erwachsenen ab dem 16.

Geburtstag ca. 265.000 Personen

2%

der Jugendlichen und Erwachsenen ab dem

16. Geburtstag ca. 65.000 Personen

Zahl jener, welche die Krankheit im Laufe ihres Lebens durchmachen

(Lebenszeitprävalenz)

15% der Geborenen

5 % der Geborenen

Neuerkrankungsrate an chronischem Alkoholis-mus pro Jahr

(Inzidenz)

0,20% der Bevölkerung

ca. 8.000 Personen

0,05% der Bevölkerung

ca. 2.000 Personen

Quelle: Handbuch Alkohol Österreich, Zahlen, Daten Fakten, Trends 2001

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 89

Österreich lag 1998 mit 9,2 l jährlichen Pro-Kopf-Alkoholkonsum international an 11. Stelle

(von 53!). Auf den ersten drei Plätzen sind Luxemburg (13,3 l), Portugal (11,2 l) und Frankreich

(10,8l) zu finden.

8.2.3 Alkohol im Straßenverkehr – Unfälle und Folge STEIERMARK - GESAMT

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Unfälle 482 481 435 445 410 406 445

Verletzte 675 685 615 608 620 616

Getötete 31 15 17 27 15 10

%-Anteil an Unfällen insgesamt

6,4 6,7 6,3 6,3 5,6 5,3 6,0

STEIERMARK - GESAMT

2001 2002 2003

Unfälle 485 535 568

Verletzte 666 750 767

Getötete 13 18 27

%-Anteil an Unfällen insgesamt

6,5 7,1 7,5

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 90

Der maximal erlaubte Blutalkoholgehalt für das Lenken von KFZ ist in Europa unterschiedlich hoch. (Stand: Mai 2005)

0,0 %o 0,2 %o O,5 %o 0,8 %o

Tschechien

Rumänien

Ungarn

Slowakei

Estland

Kroatien

Litauen

Malta

Schweden

Norwegen

Polen

Österreich (0,1 %o über 7,5 t und Probeführer-schein)

Griechenland (0,2%o für Motorradfahrer und Fahranfänger)

Portugal

Frankreich

Dänemark

Deutschland

Schweiz

Finnland

Slowenien (0,0 %o für Berufsfahrer)

Spanien

Türkei (0,0 %o mit An-hänger)

Italien

Niederlande

Belgien

Bulgarien

Mazedonien

Bosnien – Herzegowina

Serbien-Montenegro

Irland

Großbritannien

Luxemburg

Zypern

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 91

8.2.4 Alkohol in Österreich

- Anhand der Spitalsentlassungsdiagnosen, dem Anteil erstmals behandelter Alkoholiker im Anton -

Proksch - Institut und einer Dunkelzifferabschätzung hat Dr. Uhl (1994) grob geschätzt, dass im Querschnitt rund 5% der Österreicher ab dem 16. Geburtstag als "chronische Alkoholiker" im Sin-ne von ICD-9 zu klassifizieren sind. Bei 6,65 Millionen Österreichern in dieser Altersgruppe ergibt das für das Jahr 2000 rund 330.000 chronische Alkoholiker. Der Frauenanteil unter den Alkoholi-kern beträgt 20%.

- Aus der Repräsentativerhebung (Uhl & Springer) 1993/94 ergibt sich, dass unter den 16- bis 99-jährigen Österreichern 60,3% bezüglich ihres Alkoholkonsums als "unbedenklich" bezeichnet wer-den können, 21,4 als "relativ unproblematisch", 13,3% als "alkoholgefährdet" und 5% als "Alkoho-liker"

- Durchschnittlich erkranken männliche Alkoholiker um das 26. Lebensjahr und weibliche um das 34. Lebensjahr an Alkoholismus.

Quelle: Handbuch Alkohol Österreich, Zahlen, Daten Fakten, Trends 2001

- Der Einstieg ins Alkoholtrinken erfolgt zwischen 13 und 15 Jahren. Mit 13 Jahren trinken 3% der

SchülerInnen mindestens jede Woche Bier und 5% Mischgetränke. Mit 15 Jahren steigt die An-zahl der BiertrinkerInnen auf 18% und die Zahl jener, die mindestens wöchentlich alkoholische Mischgetränke trinken, auf 29%.

- Bereits 20% der 15-jährigen Knaben und 16% der 15-jährigen Mädchen waren schon mindestens viermal betrunken. Die Trendanalyse zeigt, dass der Alkoholkonsum zwischen 1998 und 2001 bei den 11- bis 13-Jährigen stagniert und bei den am stärksten betroffenen 15-Jährigen um 5% ge-sunken ist.

- Mischgetränke mit Alkohol sind bei beiden Geschlechtern die beliebteste Form Alkohol zu kon-sumieren. 32% der 15-jährigen Mädchen und 26% der Knaben nehmen mindestens einmal in der Woche Alkohol in dieser Form zu sich. (Bier trinken immerhin 25% der 15-jährigen Knaben und 10% der Mädchen mindestens wöchentlich).

- SchülerInnen einer Hauptschule, polytechnischen Schule oder Berufsschule waren bereits häufi-ger betrunken als SchülerInnen einer AHS. Etwa jeder Vierte (22%) der 15-Jährigen HauptschülerInnen, 19% der SchülerInnen an Berufsbildenden Schulen und 12% der GymnasiastInnen geben an, schon viermal oder öfter betrunken gewesen zu sein. Am häufigsten waren SchülerInnen - bezogen auf alle Altersgruppen - in Oberösterreich, der Steiermark und Vorarlberg (7% schon öfter als viermal betrunken ), am seltensten in Salzburg (3%) betrunken.

Quelle: Aufbereitete Daten des 6. WHO-HBSC-Surveys 2001

- Ca. 6% aller Toten in Österreich werden durch Krankheiten oder Unfälle in der Folge des Alko-holkonsums verursacht. Alkoholabhängigkeit ist auch eine der wichtigsten Ursachen für psychi-sche Erkrankungen und für soziale Probleme in der Familie und am Arbeitsplatz. Wegen seiner enorm schädlichen Wirkungen wird Alkohol von vielen Experten als die gefährlichste psychoaktive Substanz bezeichnet.

Quelle: HBSC Factsheet – Rauchen, Alkohol, Cannabis, 2003

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 92

8.2.5 Alkohol in Lebensmitteln, Süßigkeiten und Getränken - „Sehr oft wird übersehen, dass Lebensmittel teils von Natur aus, teils infolge fermentativer Pro-

zesse beispielsweise bei der Lagerung Ethanol bilden. Zudem werden zahlreiche alkoholische Getränke wie Liköre, Weine und Spirituosen als aromagebende Komponenten verwendet.“ (Prof. Dr. Werner Pfannhauser)

- Der Alkoholgehalt in Getränken muss erst bei mehr als 1,2 vol. % angegeben werden.

- „Alkoholfreie“ Getränke dürfen bis 0,5 vol. % Alkohol enthalten. Es besteht dafür keine Kenn-zeichnungspflicht.

- Der Schwellenwert für die Wahrnehmung (Geschmack – Geruch) von Alkohol in Lebensmitteln liegt bei 0,2 bis 0,5 vol. %.

Aromen In Backaromen ist oft Alkohol als Trägersubstanz enthalten.

Arrak Farbloser Branntwein mit mindestens 38 vol. % (durch Vergärung von Reis gewonnen)

Brot 2 bis 4 g / kg (Vergärung)

Bierwurst Bierschinken Bierhefe

Enthalten keinen Alkohol.

Cappuccino Wird auch mit alkoholhältigen Aromen angeboten.

Diätbier 3,5 bis 4,5 vol. %

Dominosteine Alkohol über Marzipananteile

„DU DARFST“-FERTIGGERICHTE

Enthalten 0,2 bis 0,5 g Alkohol pro Gericht.

Essig 0,3 vol. %

Eis (Speiseeis) Auf Eiskarten wird in der Regel bei Zutaten von Alkohol darauf hinge-wiesen.

Fruchtsäfte Alkoholfrei bei weniger als 3 g / l , enthalten aber nicht selten bis zu 0,38 vol. %!

Joghurt / Topfen Gesüßt 106 bis 407 mg / l, Erdbeeren 237 bis 890 mg / l, Bananen 175 mg / l Fruchtmischung 590 mg / l

Kefir 50 bis 600 mg / l

Leicht-Bier Durchschnittlich 2,9 vol. %

Marzipan Wurde lange Zeit ausschließlich mit Rosenwasser hergestellt. Inzwi-schen nicht mehr die Regel.

Malzbiere Bis 1 vol. %, meist unter 0,5 vol. %

Roggenbrot Enthält etwas mehr Alkohol als alkoholfreies Bier

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 93

Sauerkraut 0,2 bis 0,8 vol. %

Senf Kann Branntweinessig enthalten.

Torten Können sowohl im Handel als auch in Cafes Alkohol enthalten.

Unvergorene Gemüsesäfte

Bis zu 3,0 g /l Alkohol

Weinsauerkraut 2 vol. % Alkohol (roh). Beim Kochen verdunstet der Alkohol vollständig.

Exquisa -

Ferrero Kinder Happy Hippo Snack

-

Kinder Pinguin Schoko 0,22 vol. %

Kennzeichnung: keine

Milchschnitte 0,22 vol. % Kennzeichnung: keine

Hanuta Haselnuss-Schnitte

-

Kinder-Bueno 0,9g / kg – nicht wahrnehmbar Kennzeichnung: keine

Kinder Maxi-King 0,18 vol % – roch leicht nach Alkohol Kennzeichnung; keine

Knoppers Milch-Haslenuss-Schnitte

-

Most, Marzipan süße Früchtchen

1,0 g / kg, Kennzeichnung: keine

Marzipan-Schweinchen 9,8 g / kg, nach der Untersuchung durch Verbraucherzentralen gekenn-zeichnet: Ethylalkohol

Milfina Snack -

Milka Tender Schoko 0,27 vol %, riecht nach Alkohol.

Gekennzeichnet: Alkohol

Milka Tender Nut 0,27 vol %, mit Alkohol gekennzeichnet:

KitKat -

Nesquick Snack -

Nestle Yes Menge nicht bekannt, Kennzeichnung: Alkohol (allerdings schwer lesbar)

Twix Knusperkeks - Von Winfried Schneider, in: Suchtreport 2/2001 (Seite 4ff)

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 94

8.3 Kopiervorlagen

8.3.1 Kopiervorlage „Wenn – Dann – Kärtchen“ Wenn ich enttäuscht bin…

Wenn ich unsicher bin…

Wenn ich Langeweile habe…

Wenn ich Liebeskummer habe…

Wenn ich etwas unbedingt haben will…

Wenn ich von anderen bewundert werde…

Wenn ich mich ausgeschlos-sen fühle…

Wenn ich alles satt habe…

Wenn ich mich missverstan-den fühle…

Wenn ich etwas Aufregendes erleben will…

Wenn ich Streit mit meinen Eltern habe…

Wenn ich gut gelaunt bin…

Wenn ich ausgelassen bin…

Wenn ich erschöpft bin…

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 95

Wenn ich traurig bin…

Wenn ich eifersüchtig bin…

Wenn ich wütend bin…

Wenn ich im Stress bin…

Wenn ich es mir mal besonders gut gehen lassen will…

Wenn ich Angst habe…

Wenn ich aufgeregt bin…

Wenn ich mich schäme…

Wenn ich neidisch bin…

Wenn ich zufrieden bin…

Wenn ich Probleme habe…

Beschreibung: - die vorgegebenen Beispiele, innerer Spannungen (Befindlichkeiten) sind gemäß dem eigenen

Umgang zu beantworten bzw. zu ergänzen Material: - ev. vorbereitete Kärtchen mit den ‚WENN ..’ Satzteilen um im Gespräch die ‚DANN ..’ Teile zu

finden

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 96

8.3.2 Kopiervorlage „Suchtspirale“

Lebensbewältigung Lebensbejahung Lebensgenuss

Auftreten von innerer Spannung,

Entwicklungsschritte, Experi-mentieren, Neugier, Sehnsüchte,

Phasen der Verunsicherung, Krisen, Probleme

Unangenehme Gefühle

Suche nach Strategien

Substanz oder Verhalten als Lösung

Gewohnheit

Suchtgefährdung

Schädlicher Gebrauch von Substanzen oder Verhalten

Substanzen oder Verhalten werden zur Dauerstrategie

Einengung und Verlust der Wahlmöglichkeit

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 97

Kontrolle wird versucht und gelingt nicht mehr

Sucht

Probleme bleiben ungelöst

Probleme vermehren sich

Verlust an Selbstwertgefühl

Verleugnung

Scham Stress

Isolation

Kräfte für Veränderung sind lahmgelegt

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 98

8.3.3 Kopiervorlage „Tankmodell“

Mein Tank

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 99

8.3.4 Kopiervorlage: Definitionen Von Genuss sprechen wir dann, wenn wir etwas konsumieren oder tun, das wir nicht

unbedingt brauchen, das wir aber gern haben, weil es uns aufgrund seiner ange-

nehmen Wirkung eine (kurzfristige) Befriedigung gibt.

Merkmale von Genuss sind demnach:

- Freiwilligkeit des Konsums oder Tuns

- Gelegentliche (nicht regelmäßige) Handlungen (Qualität vor Quantität)

- Angenehme Wirkung ist im Vordergrund: Sinneslust, Freude, Erleichterung, Be-haglichkeit, Wohlgefühl, rauschhaftes Erlebnis usw.

Wichtiges Merkmal der Gewohnheit ist die Wiederholung: gewisse Regelmäßigkeit

des Tuns und stets die gleiche Form (z.B. nach Arbeitsschluss ein Bier trinken ge-

hen, in jeder Arbeitspause einen Kaffee trinken, nach dem Essen die Zähne putzen).

Der Begriff meint, dass wir uns an bestimmte Verhaltensweisen oder Mittel bereits so

gewöhnt haben, dass wir nicht mehr ohne weiteres davon lassen können. Eine Ver-

änderung des Verhaltens kann jedoch noch durch willentliche Anstrengung herbeige-

führt werden.

Unter schädlichen Gebrauch verstehen wir eine körperlich, seelisch oder sozial

schädliche Verwendungsweise von Substanzen oder ein selbstschädigendes Verhal-

ten. Einmaliger schädlicher Gebrauch hat in der Regel kaum Folgen. Häufiger schäd-

licher Gebrauch bestimmter Mittel oder Verhaltensweisen hat meist bestimmte Funk-

tionen zu erfüllen, wie z.B. die Stimmung zu heben, von Sorgen zu befreien usw.

Sucht bezeichnet einen krankhaften Endzustand der Abhängigkeit von Mitteln oder

Verhaltensweisen. Sucht ist gekennzeichnet durch ein chronisches Ausweichen vor

scheinbar unlösbaren Konflikten und Spannungen. Süchtige Menschen leiden unter

dem Zwang, sich das Mittel bzw. das süchtige Verhalten oft in steigender Dosis zu-

führen zu müssen. Sie sind nicht in der Lage, sich direkt von der Sucht zu befreien.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 100

Merkmale einer Sucht sind:

- ein willentlicher Einfluss auf das Suchtverhalten geht mehr und mehr verloren (Kontrollverlust)

- Wiederholungszwang

- Übermaß, Maßlosigkeit

- Dosissteigerung

- zerstörerische Auswirkungen: körperliche und/oder seelische/geistige und/oder soziale

- körperliche und/oder seelische Entzugserscheinungen (Unwohlsein, innere Unru-he, Zittern, Schmerzen, Erbrechen, Schlaflosigkeit)

- Zentrierung: das Leben dreht sich zunehmend um das Suchtmittel oder Suchtver-halten

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 101

8.3.5 Kopiervorlage „Regeln für den Gebrauch von Alkohol“ „Regeln für den Gebrauch von Alkohol“ 1. Ich trinke nur, wenn ich genügend gegessen habe, nie auf nüchternen Magen.

2. Ich trinke abends im Lokal nur dann etwas, wenn ich am nächsten Tag in der Schule nichts Wichtiges (Schularbeit, Test) zu erledigen habe.

3. Ich trinke nie aus Langeweile, weil ich nicht weiß, was ich mit mir anfangen soll.

4. Ich trinke nur, wenn ich mich wohlfühle, wenn ich in guter Stimmung bin.

5. Ich trinke nie, wenn ich allein bin.

6. Ich trinke auf Partys nie mehr als ein Glas eines alkoholischen Getränks pro Stunde.

7. Ich lasse mich nie von anderen dazu drängen, Alkohol zu trinken, wenn ich es nicht möchte.

8. Ich trinke immer etwas weniger, als ich eigentlich vertragen kann.

9. Ich trinke hin und wieder eine Woche lang keinen Alkohol.

10. Ich trinke nie, wenn ich selber ein Fahrzeug lenken muss.

A) Welche drei Regeln kann ich besonders leicht einhalten? Wieso? B) Welche drei Regeln könnte ich nur ganz schwer befolgen? Wieso?

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 102

8.3.6 Kopiervorlage: „Aussagen zu Alkohol“

„VON DESIGNERDRINKS WIRD NIEMAND SÜCHTIG“

„PROBIEREN WIRD MAN JA WOHL NOCH DÜRFEN ....“

„ICH FÜHLE MICH UNWOHL, WENN ICH MIT EINER BETRUNKENEN

PERSON SPRECHE“

„ALKOHOLSÜCHTIGE SIND SICHER SCHON ENTSPRECHEND

AUFGEWACHSEN“

„ICH WERDE HÖCHSTENS AUSGELACHT, WENN ICH

KEINEN ALKOHOL TRINKE“

„ICH BIN COOL, WENN ICH ALKOHOL TRINKE“

„ICH HABE ALKOHOL EIGENTLICH GAR NICHT SO GERNE,

TRINKE ABER TROTZDEM OFT EIN GLÄSCHEN MIT“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 103

„ALKOHOL GIBT MIR MUT ZUM TANZEN UND FLIRTEN“

„WER KEINEN ALKOHOL TRINKT, IST LANGWEILIG UND BIEDER“

„WENN ICH ALKOHOL TRINKE, KANN ICH ÜBER DINGE SPRECHEN, DIE ICH SONST NICHT ZU SAGEN WAGE“

„MEINE ELTERN TRINKEN AUCH GERNE ALKOHOL –

SO SCHÄDLICH KANN ES NICHT SEIN“

„ALKIS SIND PENNER UND NICHTSNUTZE“

„ALKOHOL TRINKEN IST DAS KLEINERE ÜBEL –

SCHLIMM WÄREN ILLEGALE DROGEN ODER MEDIKAMENTE“

„EIN WOCHENENDE OHNE ALKOHOL KANN MAN VERGESSEN“

„ALKOHOL SENKT DIE HEMMSCHWELLE. BETRUNKENE

FUMMELN AN FRAUEN HERUM ODER BEGRAPSCHEN SIE“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 104

„WENN MAN MIT FREUNDEN UNTERWEG IST, MACHT MAN SICH

LÄCHERLICH, WENN MAN KEINEN ALKOHOL TRINKT“

„ALKOHOL SETZT ANGESTAUTE AGGRESSIONEN FREI UND

MACHT EINE PERSON GEWALTTÄTIG UND UNBERECHENBAR“

„WENN JEMAND WIEDER NÜCHTERN IST, IST ES IHM OFT PEINLICH UND UNANGENEHM, WIE ER SICH IM RAUSCH

BENOMMEN HAT“

„ALKOHOLIKER GIBT ES NICHT SO VIELE – MAN SIEHT JA KAUM

WELCHE AUF DER STRASSE“

„ALKOHOL SOLLTE MAN NIE MIT MEDIKAMENTEN ODER

ANDEREN DROGEN KONSUMIEREN“

„ALKOHOL MACHT LUSTIG: WIR KÖNNEN LACHEN, GRÖLEN,

SPASSEN, SINGEN UND UNS WITZIGER GEBEN“

„BEIM TRINKEN SOLLTEN WIR UNSERE GRENZEN KENNEN, ABER

WER KANN DAS SCHON, WENN ER BEREITS BETRUNKEN IST“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 105

„ALKOHOL TRINKEN GEHÖRT ZUM MANN-SEIN EINFACH DAZU“

„ALKOHOL ZERSTÖRT DIE HIRNZELLEN UND KANN ZU SCHÄDEN

FÜHREN“

„WENN WIR ZUVIEL GETRUNKEN HABEN, BENEHMEN WIR

UNS OFT SEHR SCHLECHT: WIR PÖBELN HERUM UND SIND GEWALTTÄTIG“

„ALKOHOL BRINGT DIE VERBORGENEN SEITEN EINES

MENSCHEN ZUM VORSCHEIN“

„ALKOHOLIKER WIRD MAN NICHT SO LEICHT – DA MUSS MAN

SCHON DIE ENTSPRECHENDEN ANLAGEN HABEN“

„WENN MAN VIEL ALKOHOL VERTRÄGT, KOMMT MAN BEIM

ANDEREN GESCHLECHT BESSER AN“

„JEDER JUGENDLICHE TRINKT ALKOHOL“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 106

"WENN MAN AB UND ZU MAL EINEN RAUSCH HAT,

KANN DAS NICHT SCHADEN“

„MÄDCHEN, DIE ALKOHOL TRINKEN, WIRKEN ANZIEHENDER“

„ALKOHOL IST FÜR JUGENDLICHE GEFÄHRLICH“

„ALKOHOL FÜHRT DAZU, DASS MAN SICH

SELBSTBEWUSSTER FÜHLT“

„MIT ALKOHOL LASSEN SICH PROBLEME LEICHTER ERTRAGEN“

„JEDER MUSS EINMAL EINEN RAUSCH GEHABT HABEN,

SONST KANN ER NICHT MITREDEN“

„ALKOHOL GEHÖRT ZUM ERWACHSENSEIN DAZU“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 107

8.3.7 Kopiervorlagen „Spielkarten“

JA

JOKER

NEIN

JOKER

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 108

8.3.8 Kopiervorlage: „Ich kann was“ Praktische Fähigkeiten: 0 Kochen 0 Backen 0 Ordnung halten 0 Zimmer einrichten 0 Räume dekorieren 0 Geschenke machen 0 Umgang mit Elektrotechnik 0 Umgang mit PC 0 Ausmalen, Tapezieren 0 Holz bearbeiten 0 Metall bearbeiten 0 Fahrradreifen flicken 0 Arbeit in der Landwirtschaft 0 Texte abschreiben 0 Geld verwalten 0 günstig einkaufen 0 Kartei führen 0 Umgang mit Kindern 0 Umgang mit Kranken 0 Umgang mit Pflanzen 0 Umgang mit Tieren 0 Erste Hilfe 0 organisieren 0 auswendig lernen 0 genau arbeiten 0 zuverlässig arbeiten 0 0 0 0 0 0 0

Künstlerische, sportliche und sprachliche Fähigkeiten: 0 Singen 0 Instrument spielen 0 Lieder erfinden 0 Rap 0 Tanzen 0 gestalten, basteln 0 zeichnen, malen 0 Schriften, Graffitis 0 fotografieren 0 filmen 0 modellieren 0 stricken, häkeln 0 nähen 0 Blumen stecken, binden 0 Theater spielen 0 Pantomime 0 Witze erzählen 0 erzählen, vortragen 0 vorlesen 0 Gefühle ausdrücken 0 dichten 0 Briefe schreiben 0 Texte schreiben 0 Fremdsprachen 0 Akrobatik 0 Gymnastik 0 Ausdauertraining 0 Fußball 0 Tennis 0 Skaten 0 Radfahren 0 Schwimmen 0

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 109

Fähigkeiten im Umgang mit Menschen: 0 zuhören 0 Ruhe ausstrahlen 0 verstehen, mitfreuen, mitleiden 0 Verschwiegenheit 0 Treue 0 Wertschätzung vermitteln 0 Schwierigkeiten ansprechen 0 eigene Meinung vertreten 0 andere Meinung akzeptieren 0 Zeit haben 0 andere ernst nehmen 0 Hoffnung weitergeben, ermutigen 0 Angst nehmen 0 Kontakte knüpfen 0 vermitteln 0 teilen 0 sich durchsetzen 0 andere begeistern 0 trösten 0 plaudern 0 blödeln 0 Spiele anleiten 0 diskutieren 0 Gefühle zeigen 0 0

Besonderes Wissen und Interessen: 0 Natur 0 Tiere 0 Völker, Länder, Geographie 0 Politik 0 Geschichte 0 Technik 0 Computer 0 Internet 0 Sammeln von .... 0 Sport 0 Musik 0 Theater 0 Literatur 0 Kunst 0 Religion 0 Tagesgeschehen 0 Wirtschaft 0 Autos 0 0 0 0 0 0 0 0

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 110

8.3.9 Kopiervorlage: Rollenspiel Familie Müller Situationsbeschreibung: Herr und Frau Müller sind zu Hause, auch ihre Tochter An-na (16) ist da. Thomas, ihr Bruder, ist noch unterwegs. Es klingelt. Thomas (14) steht vor der Tür. Er konnte seinen Schlüssel nicht finden, da er betrunken ist. Seine Eltern hatten ihm verboten, alkoholische Getränke zu trinken. Die Familie trifft sich am nächsten Morgen beim Frühstück und spricht darüber. Wie verhalten sich die verschiedenen Familienmitglieder? Überlege mit deiner Gruppe drei verschiedene Möglichkeiten wie du dich in deiner Rolle als Vater / Mutter / Anna / Thomas verhalten könntest.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 111

8.3.10 Kopiervorlage: Rollenspiel Familie Müller

Hintergrundinformation: Herr Müller: Er hatte immer Angst vor dem Tag, an welchem sein Sohn zum ersten Mal betrunken

sein würde. Er möchte seinen Sohn schützen, denn er will nicht, dass dieser in

Schwierigkeiten kommt. Ihm ist klar, dass Verbote allein keine Hilfe für seinen Sohn

sind. In der Erziehung ist er im Vergleich zu seiner Frau eher streng.

Frau Müller: „Na endlich!“, ist ihr erster Gedanke, als sie Thomas vor der Tür stehen sieht. Sie

macht sich immer Sorgen um ihn, weil er etwas schusselig ist. Dass er betrunken ist,

ärgert sie auch, und sie fragt sich, ob er selbst so viel trinken wollte, oder ob er ge-

trunken hat, um sich nicht vor seinen Freunden zu blamieren. Wie er so da sitzt, tut

er ihr schrecklich leid.

Anna: Sie dachte sich schon lange, dass das jetzt bald fällig war, denn Thomas traf sich mit

einigen Jungen, von denen sie wusste, dass sie öfters viel trinken. Sie versteht nicht,

was Thomas an diesen Leuten findet.

Thomas: Ihm ist einfach schlecht. Er schämt sich vor seiner Familie und weiß nicht mehr, was

er am Vorabend alles gesagt und getan hat. Er ärgert sich über seine Blödheit, weiß

aber nicht, wie er das erklären soll. Am liebsten würde er sagen: „Das ist meine Sa-

che, das geht euch nichts an!“, aber das traut er sich nicht. Er ist verwirrt und irgend-

wie ist ihm das alles im Moment zu viel.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 112

8.3.11 Kopiervorlage: Fallgeschichte 1 Walter, 19jähriger Alkoholiker, erzählt: „Mit der Erziehung war das so: Da hatte eigentlich mehr meine Mutter das Sagen. Der Vater war nie da. Meine Mutter meinte vielleicht, sie müsse jetzt für alle beide erziehen und haute voll drauf mit der Erziehung. Gelobt wurde ich selten von meinen Eltern. Im Gegenteil, sie hatte immer etwas zum Her-umnörgeln: Händewaschen, Radio leiser stellen, sich anständig hinsetzten, Besen wegräumen! Meine erste Erfahrung mit Alkohol machte ich mit elf Jahren. Da fing ich zu rauchen an, und ein Bier gehörte dazu. Da dachten wir uns: Wir sind’s. Zuerst schmeckte es mir nicht, aber mit der Zeit fand ich Bier gut und trank immer öfter. Meinen ersten Rausch hatte ich mit fünfzehn. Das war ganz lustig, die Sauferei, auch wenn ich nachher erbrechen musste. Das half mir, einiges zu vergessen, und so war ich gut drauf, da interessierten mich die Probleme und der ganzen Schmarrn nicht mehr. Dass ich alkoholab-hängig war, merkte ich erste, als mein Kollege schon nach fünf Bieren zu lallen anfing, während ich nach 24 Flaschen am Abend immer noch „normal“ nach Hause zurückkehrte. Da ging mir ein Lichtlein auf. Mit dem Alkohol in unserer Familie war das so, dass immer heimlich getrunken wurde, das meiste von meinem Vater. Und der Rest der Familie tat so, als ob er nichts merken würde.“ „Im Heim fing ich erst recht zu saufen an. Wer am meisten vertragen konnte, war der Boss. Ich fühlte mich wirklich abgeschoben von meinen Eltern. Das Heim war für mich wie ein Knast. Mit neun sagten mir die Eltern, dass ich adoptiert sei. Als ich im Lexikon nachgeschaut hatte, was das heißt, dachte ich, die haben mir ja sowieso nichts zu sagen. Und ich fühlte mich schon sehr allein. Das hatte wohl schon etwas mit der Sauferei zu tun. Ich war immer unsicher, aber ich weiß nicht, was ich dagegen hätte machen können. Mit 16 kam ich nach Hause zurück, brach nach einem Jahr eine Installateurleh-re ab und nach kurzer Zeit auch eine Mechanikerlehre. Dann kaufte ich selber alte Autos, bastelte an ihnen herum und verkaufte sie weiter. Ich wurde oft enttäuscht von Menschen. Autos können mich nicht enttäuschen. Walters Mutter erzählt: „Dass unser Walter Probleme mit Alkohol haben könnte, auf diese Idee wären wir nie gekommen. Ich persönlich trinke nie Alkohol. Mir schmeckt er nicht, und ich finde Menschen, die in bestimmten Situa-tionen Alkohol brauchen, sind arme Würstchen. Mein Mann kennt meine Einstellung, und deshalb trinkt er sein Bier manchmal allein. „Wenn ich an Walters Entwicklung denke, muss ich jetzt sagen: Er war immer überfordert, in der Schule, in der Familie oder bei der Arbeit. Schon mit drei Monaten war er untergewichtig – er war im-mer ein schwieriges Kind, nicht so pflegeleicht wie seine Schwestern. Er war in seiner Entwicklung nie so weit wie die Nachbarskinder. Zu Schulbeginn zeichnete er noch Kopffüßler und die Lehrerin war ganz entsetzt darüber. In der Schule wurde es dann von Jahr zu Jahr schlimmer, bis er sich in der 6. Klasse überhaupt nicht mehr am Unterricht beteiligte. Der Lehrer fand ihn für die Klasse untragbar. Er kam abends nicht nach Hause. Nachdem wir ihn halbe Nächte lang irgendwo gesucht hatten, war ich einem Nervenzusammenbruch nahe. Deshalb wandten wir uns an die Beratungsstelle. Es wurde uns empfohlen, ihn in ein Heim zu geben, weil er sonst die Familie kaputtmachen würde.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 113

Walters Vater erzählt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich Walter jemals betrunken gesehen hat. Höchstens dachte er, dass ich besoffen bin, wenn ich ihm den Hintern versohlte. Aber das war mit Sicherheit ein Trug-schluss.“ Walters Kollege erzählt: „Wenn er getrunken hat, ist er ein anderer Mensch: Ihm gehört die Welt. Während er sonst eher ge-hemmt ist, ist er mit Alkohol viel unternehmungslustiger. Einmal rasten wir mit einem Auto ohne Füh-rerschein in der Gegen herum, tranken einige Bier und kratzten dann mit 120 eine Kurve nicht mehr ganz. Als wir aus dem Auto stiegen, war es uns eigentlich egal, ob uns etwas passiert war.“ Walters Freundin erzählt: „Der Walter ist halt so ein Mensch, der nach außen immer den Coolen spielt, er ist immer der Clown für alle, der harte Typ. Er kann zu Fremden nicht offen sein. Zu mir hat er Vertrauen bekommen und hat mir auch Sachen erzählt, die ihm innerlich etwas bedeuten oder belasten.“

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 114

8.3.12 Kopiervorlage Fallgeschichte 2 Eine Gewohnheitsraucherin erzählt: „Zuerst habe ich so mit 11 oder 12 heimlich probiert. Ich wollte einfach mal wissen, was an der Sache so dran ist. War eine schöne Enttäuschung. Hat scheußlich geschmeckt und hinterher war mir spei-übel. Ich hätte nie wieder eine Zigarette angefasst. Aber, na ja, man weiß ja, wie das so geht: In unse-rer Clique war ein unheimlich cooler Typ, der hat schon auf Lunge geraucht und so und der hielt im-mer die Zigaretten so elegant. Heute würde ich sagen, das war ein unheimlicher Angeber, aber da-mals habe ich ihn echt bewundert. Und als er mir eine anbot, habe ich mir gedacht: Jetzt musst du das bringen. Und da hab ich mich überwunden und mit einem Mal, da ging’s. Da gehörte ich erst richtig dazu. Ich kam mir richtig erwachsen vor. Zu Hause durfte ich mich natürlich nicht erwischen lassen. Meine Eltern haben zwar beide kräftig geraucht. Aber wehe, die haben in meinem Zimmer etwas ge-rochen, dann gab es Ärger. In der Schule, die Lehrer, die haben natürlich auch rumgemotzt gegen das Rauchen und so. Aber im Lehrerzimmer war immer ein Qualm, dass einem die Augen tränten. Als ich dann mit Jürgen ging, war das unheimlich süß, wenn er eine Zigarette ansteckte und mir zwi-schen die Lippen schob. Das war wie ein Kuss. Und wenn wir mal irgendwo hingingen, da gehörte das Rauchen eigentlich immer mit dazu. Selbst wenn ich gar keinen Bock drauf hatte, wollte ich nicht Nein sagen, wenn irgend so ein Typ mir eine Zigarette anbot. Aber richtig angefangen habe ich eigentlich erst in der Ausbildung im Betrieb. Da brauchte ich in den Pausen die Zigarette zum Entspannen. Auch abends nach Feierabend habe ich die erste Zigarette so richtig genossen. Als es dann mit Jürgen nicht mehr so lief wie am Anfang, da war ich manchmal ganz schön sauer. Und in solchen Situationen, wenn wir uns gestritten hatten, bin ich dann zuhause gesessen und hab eine nach der anderen geraucht, einfach bloß, weil ich wütend und enttäuscht war. Dann kam die Prüfung. Das war ein ganz schöner Stress. Um mich beim Lernen besser konzentrieren zu können, habe ich manchmal an einem Abend eine ganze Schachtel geraucht. Ich hab auch schon daran gedacht, dass das schädlich ist, aber damals war halt die Prüfung wichtiger. Trotzdem habe ich mich manchmal ganz schön geärgert. Das ging ja auch unheimlich ins Geld. Dann habe ich mir a-bends gesagt, wenn die letzte Zigarette verqualmt war: So, jetzt gehst du nicht mehr runter zum Au-tomaten. Zwei Stunden kannst du auch mal ohne auskommen. Aber dann fing meine Hand automa-tisch an, überall rumzufummeln und in allen Taschen zu suchen. Ob ich im Schrank doch noch eine Schachtel hatte? Einmal hatte ich mir schon ein Streichholz angezündet, obwohl gar keine Zigarette mehr da war. Und dann konnte ich keinen klaren Gedanken mehr fassen, da bin ich dann doch die Treppe runtergelaufen und habe mir aus dem Automaten welche gezogen.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 115

8.3.13 Kopiervorlage Fallgeschichte 3 Frau G., 30-jährig, Patientin in einer verhaltenstherapeutischen Praxis erzählt: Ich bin ja nur hier, weil mein Mann darauf besteht, dass ich endlich was unternehme. Er meint, ich leide schon an Kaufsucht. Es stimmt ja, ich hab manchmal den unwiderstehlichen Drang, raus zu ge-hen und mir was zu kaufen. Ich kann diesem Drang manchmal aber auch widerstehen – aber meist muss ich dann irgendwann doch los und dann nehme ich das ganze Geld, das ich in der Wohnung finden kann, alle Schecks und EC-Karten und gehe einkaufen. Dabei ist mir auch vollkommen egal, was ich dann letztendlich kaufe und wie teuer das ist. Hauptsache, ich kaufe was. Während des Kaufens fühle ich mich dann ganz gut, danach habe ich ausgeprägte Schuldgefühle. Ich kaufe oft Schmuck, Kosmetika, Kleidungsstücke, habe aber auch schon mal einen Tisch, Schränke, eine Geschirrspülmaschine, eine Espressomaschine und allerlei andere Kleinigkeiten ohne Rücksicht auf meine finanziellen Möglichkeiten gekauft. Ich glaube so 1992 hab ich das erstemal Sachen ge-kauft, die ich mir eigentlich gar nicht leisten konnte. Damals hab ich gemerkt, dass mich das Einkaufen von meinen Ängsten ablenkt. Mein Mann hat das Problem noch nicht ernst genommen, nach der ers-ten Überziehung des Kontos hat er dann mit Zuwendung und Hilfsangeboten reagiert. Nachdem mein Schuldenstand auf 20.000 DM angewachsen war, obwohl wir beide insgesamt nur 3.800 DM incl. Kindergeld im Monat verdienten, wurde er jedoch panisch und machte Druck, er drohte mit Trennung, wenn sich nicht bald etwas verändern würde. Inzwischen war das Einkaufen eine richtige Sucht geworden und die Anfälle (Einkaufen gehen ohne Rücksicht auf Notwendigkeit und Finanzen) wurden auch immer häufiger. Zu Beginn bin ich nur alle paar Wochen einmal losgegangen, mittlerweile habe ich diese Anfälle zwei- bis dreimal die Woche. Es überkommt mich dann plötzlich und ich muss los und mir etwas kaufen. Ich glaub auch nicht, dass das noch was mit der Angst zu tun hat. Allerdings fallen mir auch keine anderen Auslöser oder Belas-tungsfaktoren ein. Ich weiß nicht mehr so genau, was ich noch tun soll. Das mit der Angst, das begann schon sehr früh. 1991 sind wir nach Deutschland umgezogen und ich hatte immer massivere Angstanfälle, die mit Herzklopfen, Hitzewellen, Beklemmungsgefühlen und Atemnot einhergingen. Alles krampfte sich zusammen und dann dachte ich immer, ich müsste ster-ben. Auch im Kopf hatte ich das Gefühl, als würde sich mein Hirn zusammenziehen. Am meisten Angst hatte ich davor, die Kontrolle zu verlieren. Die Symptome traten vor allem in Situationen auf, in denen ich mich in irgendwelchen geschlossenen Räumen aufhielt – z. B. im Bus, in der Bahn oder im Kaufhaus. In der letzten Zeit kommen die Symptome allerdings wieder häufiger – wie aus heiterem Himmel. Die Angstanfälle haben inzwischen dazu geführt, dass sich mein Bewegungsspielraum ziemlich einge-schränkt hat. Die ganze Zeit beobachte ich mich selbst und warte darauf, ob nicht wieder ein Anfall kommt.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 116

8.4 Rezepte für alkoholfreie Cocktails Alkoholfreier Planter`s Punch 2 cl Grenadinesirup (Granatapfelsirup) 2 cl Zitronensaft 6 cl Ananassaft ungesüßt 6 cl Orangensaft 6 cl Maracujanektar Alle Zutaten mit Eis im Shaker schütteln (oder in einem Glas gut verrühren) und auf Eis in ein großes Glas gießen. 911 Targa 4 cl Orangensaft 4 cl Maracujasaft 2 cl Ananassaft 2 cl Zitronensaft 2 cl Grenadine Dekoration: 2 Cocktailkirschen Alle Zutaten werden mit ausreichend Eis im Shaker vermischt und in ein Longdrinkglas abge-seiht. Das Glas wird mit den Kirschen dekoriert. Pussy Foot 2 cl Grenadine 6 cl Ananassaft 6 cl Orangensaft 6 cl Grapefruitsaft Eiswürfel, Orangen Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig durchschütteln. Die Mischung durch das Barsieb auf weitere Eiswürfel in ein Longdrinkglas abseihen. Eine eingeschnittene Oran-genscheibe an den Glasrand stecken; mit Trinkhalm servieren. Tropic Beach 6cl Orangensaft 6cl Ananassaft 4cl Bananensaft 4cl Maracujasaft 1cl Mandelsirup 1cl Kokossirup Dekoration: 1 Orangenscheibe, 1 Zitronenscheibe, 1 Cocktailkirsche Alle Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker schütteln, mit ein paar Eiswürfeln in ein Longdrink Glas einschenken und das Glas mit Orange, Zitrone und Kirsche dekorieren.

Arbeitsmanual Schule & Alkohol 117

Impressum Medieninhaber: VIVID – Fachstelle für Suchtprävention Hans-Sachs-Gasse 12/II, 8010 Graz www.vivid.at Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Gabriele Mairhofer-Resch (VIVID – Fachstelle für Suchtprävention) Gert Weilharter (VIVID – Fachstelle für Suchtprävention) Layout, Grafik: Bianca Reinisch (VIVID – Fachstelle für Suchtprävention) Graz, Juli 2005